- Filter
- Installationsregeln für Pumpen
- Wir wählen Rohre aus
- Nun Pumpen
- Die Kosten für hydraulisches Bohren
- Tipps für Selbstversorger
- Wichtige Umstände
- Gut oder gut?
- Gehäuseinstallation
- Merkmale der Installation von Senkkastenkonstruktionen während des Brunnenbaus
- Arten und Merkmale der Installation von Caissons
- Tipps
- Methoden zum Selbstbohren
- Stoßseil
- Schnecke
- Rotierend
- Punktion
- Abessinier gut
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Filter
Ein Brunnenfilter ist das Hauptgerät, das die Wasserqualität sicherstellt. Gleichzeitig ist sein Knoten am stärksten dem Verschleiß ausgesetzt, sodass die Wahl eines Brunnenfilters mit aller Verantwortung getroffen werden muss.
Artesisches Wasser wird ohne Filtration entnommen. Für einen Kalksteinbrunnen genügt meist ein einfacher Siebfilter in Form einer Lochung am unteren Gehäusebogen; es dient auch als Basis für den Brunnenfilter auf Sand. Perforationsanforderungen sind wie folgt:
Lochdurchmesser - 15-20 mm, bis zu 30 mm je nach Untergrund.
Die Einschaltdauer des Filters (das Verhältnis der Gesamtfläche der Löcher zur Fläche, die sie einnehmen) beträgt 0,25-0,30, wobei der Abstand zwischen den Mittelpunkten der Löcher das 2-3-fache ihres Durchmessers beträgt.
Die Lage der Löcher ist in Querreihen in einem Schachbrettmuster.
Die Gesamtfläche aller Löcher - nicht weniger als die Querschnittsfläche des Mantelrohrabstands.
Das Gerät der Filter von Brunnen auf Sand
Für einen Sandbrunnen ist zunächst auch eine Kiesverfüllung erforderlich; in diesem Fall ist sie es, die wie im Brunnen für die langfristige Qualität des Wassers sorgt. Im Hinblick darauf sind Bohrlochfilter im Handel mit einer Kiesschicht erhältlich, die in der Konstruktion enthalten ist. Sie schaden nicht, aber das Bohrloch muss einen größeren Durchmesser haben, was das Bohren erschwert, und ohne externes Verfüllen verschlammt das Bohrloch immer noch schnell.
Wenn Sie dem Wasserfluss folgen, geht das gleiche perforierte Rohr weiter, aber jetzt ist es ein tragendes Element, das den Druck des Felsens wahrnimmt. Damit der Sand, den Kies nicht gut hält, nicht den gesamten Wasserlauf verdirbt, braucht man auch einen Sandfilter. Es kann extern oder extern (links in der Abbildung) oder intern (rechts an derselben Stelle) sein. Außenfilter haben drei Vorteile: den Mindestdurchmesser und die Verschlammung des Brunnens und die Einbautiefe der Pumpe. Sie werden aber beim Einbau des Gehäuses leicht beschädigt, sie sind nicht reparabel und teuer, weil. Aufgrund des letzteren Umstands müssen sie aus sehr hochwertigen Materialien hergestellt werden: Legierungen für das Gewebe und den Draht von Außenbrunnenfiltern sind teurer als Silber.
Beim Einbau einer Pumpe in einen Brunnen mit Innenfilter wird der Boden als Oberkante betrachtet, sodass das Volumen einer einzelnen Wasserentnahme erheblich reduziert wird. Die Krankheit aller Innenfilter ist eine verstärkte Verschlammung des Brunnens durch Wassereinbruch in den Spalt zwischen Filter und Gehäuse. Außerdem verringert sich dadurch die Standzeit des Filters und der Verschleiß der Pumpe steigt, weil. Sand kommt hinein.Daher wird die Pumpe häufig in einem separaten Rohr angeordnet, das am Filterauslass montiert ist, was wiederum eine Vergrößerung des Durchmessers des Brunnens erfordert.
Selbstgebauter Sandfilter
Die beste Option ist, die Pumpe direkt an den Filterauslass anzuschließen, dann werden sowohl Verschlammung als auch Sandung gestoppt. Aber das erfordert Saugkreiselpumpe am Boden, was die Kosten erheblich verkompliziert und erhöht, und der Druck der Vibration ist bei Sandbrunnen oft gering.
Die Filterelemente von Sandfiltern werden manchmal unabhängig voneinander aus PVC-Rohren, rostfreien Federn und einem Polymergewebe hergestellt, siehe Abb. auf der linken Seite, aber sie filtern schlecht und halten nicht lange. Es ist besser, einen guten gekauften Filter zu nehmen, die Arbeitsbedingungen sind zu schwierig, und das Herausnehmen ist, wie sie sagen, eine ganze Sache. Dabei sind grundsätzlich 3 Möglichkeiten möglich, siehe Abb.:
Moderne Bohrlochfilter
- Stapelfilter aus Polymer. Billiger als andere, aber es dient weniger und ist anfällig für Verschlammung, aber es ist wartungsfähig: Sie können es aufheben und aussortieren und schlechte Ringe ersetzen. Benötigt einen größeren Bohrlochdurchmesser;
- Rohrdraht mit profilierter Drahtwicklung. Etwas teurer als Polymer, hält aber lange und verschlammt nicht. Für die Reparatur wird kein Schott benötigt, es reicht aus, oben zu spülen. Optimal wäre es, wenn da nicht ein „aber“ wäre: Immer wieder wurden Betrugsfälle von Herstellern, Händlern und Bohrern festgestellt - wie komplett rostfreie Filter geliefert werden, bei denen die Längsstäbe aus gewöhnlichem verzinktem Draht bestehen. Ohne den Filter zu zerbrechen, ist eine Überprüfung nicht möglich, aber bald treten schädliche Verunreinigungen im Wasser auf, und dann rosten die Stäbe vollständig, die Wicklung rutscht durch und der gesamte Filter muss gewechselt werden.
- Stützlos geschweißte Filter, Draht und geschlitzt. Sie wären ideal (letztere halten auch Zugluft ins Fass außen am Rohr aus), wäre da nicht der Preis: Sie sind aus dem gleichen profilierten Edelstahldraht, der etwa so viel kostet wie Silber.
Installationsregeln für Pumpen
Pumpen vom Oberflächentyp sind nicht für die Installation im Bohrloch geeignet. Dies liegt an Tiefenbeschränkungen, die bis zu 8 Jahre reichen. Tauchpumpen sind dafür besser geeignet. Sie können vibrierend oder zentrifugal sein. Jede dieser Unterarten hat ihre eigenen Vorteile. Die endgültige Wahl basiert auf Faktoren wie dem Wasserstand im Brunnen, der Tiefe der Rohre, der Durchflussrate des Brunnens, dem Durchmesser des Gehäuses, dem Wasserdruck und den Kosten der Pumpe.
Wenn alle oben genannten Phasen abgeschlossen sind, wird der Brunnen in Betrieb genommen. Wurden die Arbeiten unter Einbeziehung von Dritthilfe durchgeführt, sind vor Abnahme des Projektes folgende Unterlagen einzuholen:
- gut Reisepass;
- hydrogeologische Schlussfolgerung zur Möglichkeit der Umsetzung des Projekts;
- Erlaubnis der sanitären und epidemiologischen Station;
- geleistete Arbeit.
Wenn Sie alle Arbeiten selbst erledigen, ist das einzige, was wichtig ist, daran zu denken, dass die Technologie und die wichtigsten Punkte des Prozesses eingehalten werden müssen. Es ist wichtig, hochwertige Materialien zu verwenden
Dadurch wird der langfristige Betrieb des Brunnens sichergestellt.
Wir wählen Rohre aus
Hier müssen Sie die erforderliche Menge richtig berechnen. Beachten Sie die Steigung und die Anzahl der Kurven.
Wenn Sie sie richtig identifiziert haben, können Sie sie in der gewünschten Herstellung verwenden, sie unterscheiden sich im Drehwinkel und dies erleichtert die Arbeit erheblich:
Der Durchmesser von Rohren aus unterschiedlichen Materialien (Stahl, Polypropylen, Metall-Kunststoff) muss 32 mm betragen.
Bei der Auswahl von Pfeifen sollten Sie darauf achten, dass das Material ihrer Herstellung lebensmittelecht und nicht technisch ist.
Schauen Sie es sich unbedingt an;
Wir müssen die Räumlichkeiten mit Rohren versorgen, die Gräben vom Brunnen bis zum Fundament des Gebäudes müssen mindestens einen Meter tief sein
Es ist wichtig, dass die Ebene der Verlegung der Rohre im Graben in Ihrer Nähe unter dem Gefrierpunkt liegt. Es ist notwendig, einen zuverlässigen Schutz zu bieten, indem die Rohrleitung mit einer Isolierung abgedeckt wird (siehe So isolieren Sie einen Brunnen richtig).
Hierfür wird Mineralwolle verwendet.
Noch besser, wenn Sie noch ein spezielles Elektrokabel für die Heizung verlegen, das für Heizung sorgt und das Einfrieren der Leitung verhindert;
Eine oberirdische Rohrleitungsoption ist ebenfalls erhältlich. In diesem Fall müssen Maßnahmen zur Isolierung der externen Wasserversorgung durchgeführt werden. Rohre werden direkt auf dem Boden oder in einer vorläufigen Aussparung verlegt. Parallel dazu wird ein Heizkabel verlegt, was aber bei dieser Ausführungsform schon zwingend erforderlich sein sollte.
Nun Pumpen
- Erstens werden tauchbare Mechanismen verwendet.
- Zweitens wird die Leistungsauswahl basierend auf der Tiefe des Bohrlochs durchgeführt. Daher ist es notwendig, den statischen Wasserstand im Brunnen zu bestimmen. Jede Pumpe hat ihre eigenen Eigenschaften zum Pumpen von Wasser.
- Drittens der von der Pumpe erzeugte Druck.
- Viertens ist es notwendig, sich auf die Bedingungen seiner Anwendung zu konzentrieren. Verschiedene Modelle können nur mit Flüssigkeiten arbeiten, entweder rein oder mit einem akzeptablen Prozentsatz an Verunreinigungen.
Bei der Entscheidung, wie ein Brunnen für Wasser gebaut werden soll, muss berücksichtigt werden, dass der Punkt seiner Aufnahme niedriger sein sollte als die Verschmutzungsquelle (Entwässerungsbrunnen, Senkgrube usw.).Wenn die Bodenbeschaffenheit dies nicht zulässt, sollte der Abstand zwischen dem Klärelement und der Grube maximal sein. Noch besser ist es, einen artesischen Bohrer zu bohren, obwohl ein solcher Brunnen zum Selbermachen viel Zeit und Mühe erfordert.
Es ist auf die Art der Montage des Filters zu achten, der im Brunnen unter Wasser vor der Pumpe installiert wird. Es sollte für die regelmäßige Reinigung während des Betriebs leicht genug zu entfernen sein.
Die Kosten für hydraulisches Bohren
Der Preis für das Bohren von 1 Laufmeter beträgt je nach Region 2000-3000 Rubel. Eine Reihe von Faktoren wird auch die Preisbildung beeinflussen, wie zum Beispiel:
- Bohrtyp;
- verwendete Materialien;
- Entfernung vom Auftragnehmer zum Kunden.
Wenn wir einen kleinen Brunnen mit einer Tiefe von 10 Metern berechnen, werden Experten ihn für etwa 20.000 bis 30.000 Rubel schlüsselfertig machen. Darin enthalten sind die Arbeitskosten und die Materialkosten.
- Stahlrohre - 10 m (bei Verwendung der Perforationstechnik);
- Material zur Herstellung von Stativen;
- Spindelstock, Seile, Rollen;
- Pumpe.
Außerdem werden zusätzliche Materialien benötigt - selbstschneidende Schrauben, Edelstahlgewebe, Dichtmittel für Gewindeverbindungen. Schon eine vorläufige Kalkulation des Preises zeigt, dass es wirtschaftlicher ist, einen seichten Brunnen zu durchbrechen und es selbst zu tun.
Wenn jedoch eine große Last oder artesisches Wasser benötigt wird, müssen Sie sich an Spezialisten wenden, da dies nur mit spezieller Ausrüstung möglich ist!
Tipps für Selbstversorger
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, wäre es gut, Ihre Nachbarn nach dem Wasserstand in Ihrer Nähe zu fragen. Wenn es Brunnen in der Nähe gibt, schauen Sie dort nach.
Der Wasserstand über 5 m ist eine gute Nachricht, denn das einzige Werkzeug, das zum Bohren benötigt wird, ist eine Gartenbohrmaschine.
Ein Kleinbohrgerät oder ein mechanisches Bohrgerät - "Handbremse" kann gemietet werden. So haben Sie die Möglichkeit, komfortables Equipment zu nutzen und dafür nicht viel Geld zu bezahlen.
Senken Sie die Wasserleitung nicht bis ganz nach unten in den Brunnen. Es sollte die tiefste Stelle von etwa einem halben Meter nicht erreichen. So fließt das Wasser besser.
Das Rohr, das zum Brunnen führt, muss haben Lufteinlässe an der OberflächeAndernfalls wird das Wasser ohne Zugang zur Luft schnell abgestanden. Es ist zweckmäßig, das Rohr mit einer Klappabdeckung auszustatten, damit der Brunnen ständig zugänglich ist.
Am bequemsten für die Brunnenausrüstung ist ein einteiliges Kunststoffrohr.
Nachdem der Brunnen verdient hat, geben Sie Ihr Wasser zur Untersuchung ab. Wasser wird als Trinkwasser anerkannt, wenn seine Transparenz mindestens 30 cm beträgt, der Nitratgehalt nicht mehr als 10 mg/l, weniger als 10 Escherichia coli pro 1 Liter beträgt und die maximale Geruchs- und Geschmacksnote 3 Punkte beträgt.
Brunnenbau und Fertigstellung
Wichtige Umstände
Suffusionssenkung
Erstens: Massive unkontrollierte Aufnahme von drucklosem Wasser kann zu sog. Bodendurchflutung, aufgrund derer es plötzlich und unvorhersehbar zu Versagen kommt, siehe Abb.
Zweitens beträgt die kritische Tiefe des Selbstbohrens in flachem Gelände in der Russischen Föderation 20 m. Tiefer - Die Kosten für einen schlüsselfertigen Zollbrunnen sind geringer als die direkten und indirekten Kosten eines "Selbstbohrers". Außerdem nähert sich die Ausfallwahrscheinlichkeit 100 %
Drittens: Die Lebensdauer eines Brunnens hängt stark von der Regelmäßigkeit der Wasserentnahme ab.Wenn Sie bei der Verwendung etwas Wasser nehmen, hält ein Sandbrunnen etwa 15 Jahre und bei Kalkstein bis zu 50 Jahre oder mehr. Wenn Sie regelmäßig alles auf einmal abpumpen oder umgekehrt episodisch einnehmen, trocknet der Brunnen in 3-7 Jahren aus. Das Reparieren und Umschwenken des Brunnens ist so kompliziert und teuer, dass es einfacher ist, einen neuen zu bohren. Wenn Sie dieser Umstand überrascht, denken Sie daran, dass sie kein Rohr im Boden reparieren, sondern einen Grundwasserleiter.
Auf dieser Grundlage können wir bereits raten: Wenn Sie frei fließendes Wasser nicht tiefer als 12-15 m finden, freuen Sie sich nicht, es ist besser, so weit wie möglich zu bohren, um den Kalkstein zu erreichen. Und am besten nicht zu faul sein und Probebohrungen mit einem Stichloch machen, siehe unten. Es ist möglich, eine Brunnennadel buchstäblich über das Wochenende zu machen, eine komplexe und teure Ausrüstung ist nicht erforderlich. Und es kann auch eine vorübergehende Wasserversorgung sein, bis Sie sich für Zeit, Geld usw. für eine dauerhafte entscheiden.
Gut oder gut?
Trockenbohren, außer Schlagbohren ohne Verrohrung, ist nur intermittierend, d.h. Der Bohrer muss in den Stamm abgesenkt und dann daraus entfernt werden, um das Gestein aus dem Bohrer auszuwählen. Beim professionellen Hydrobohren wird das zerkleinerte Gestein von der verwendeten Bohrflüssigkeit entfernt, aber der Amateur muss sicher wissen: Es ist unmöglich, durch den Stamm in eine Tiefe zu gehen, die größer ist als die Länge des Arbeitsteils des Werkzeugs 1 Bohrzyklus. Auch wenn Sie mit einem Bohrer (siehe unten) bohren, müssen Sie ihn nach maximal 1-1,5 m Eindringtiefe anheben und das Gestein aus den Spulen schütteln, da sonst das teure Werkzeug dem Boden übergeben werden muss.
Gehäuseinstallation
Halten des Mantelrohres vor spontanem Stauchen
Ein aufmerksamer Leser hat vielleicht schon eine Frage: Wie steckt man einen Darm in das Fass? Oder wie heben / senken sie den Bohrer, der theoretisch breiter sein sollte? Beim professionellen Bohren - auf unterschiedliche Weise. Das älteste ist in Abb. rechts: Die Rotationsachse des Werkzeugs wird relativ zu seiner Längsachse verschoben (rot eingekreist), und das Schneidteil wird asymmetrisch gemacht. Der Hals des Bohrers ist konisch ausgeführt. All dies ist natürlich sorgfältig kalkuliert. Dann beschreibt der Bohrer bei der Arbeit einen Kreis, der sich über das Gehäuse hinaus erstreckt, und beim Anheben gleitet sein Hals an seiner Kante entlang und der Bohrer rutscht in das Rohr. Dies erfordert einen kraftvollen, präzisen Antrieb des Bohrstrangs und dessen zuverlässige Zentrierung im Futterrohr. Mit zunehmender Tiefe wird die Verrohrung von oben erhöht. Laien steht keine komplexe Spezialausrüstung zur Verfügung, daher können sie Mantelrohre auf folgende Weise installieren:
- Ein „nacktes“ Loch ohne Futterrohr wird mit einem Bohrer, der größer als der Futterrohrdurchmesser ist, bis zur vollen Tiefe gebohrt, und dann werden die Futterrohre darin abgesenkt. Damit nicht die ganze Schnur herunterfällt, verwenden sie 2 Bohrtore: Einer hält das Rohr, das bereits in den Brunnen gegangen ist, siehe Abb. rechts, und der zweite wird auf einem neuen installiert, bevor der erste entfernt wird. Erst dann wird die Säule in den Kofferraum geworfen, wenn sie sich selbst nicht mehr bewegt. Diese Methode wird häufig von Amateuren auf ziemlich dichten, klebrigen (klebrigen) und kohäsiven (nicht lockeren) Böden bis zu einer Tiefe von 10 m angewendet, aber es gibt keine Statistiken darüber, wie viele Brunnen eingestürzt sind, wie viele Bohrer und Verrohrungen verloren gegangen sind.
- Der Bohrer wird mit einem kleineren Durchmesser genommen und das untere Mantelrohr wird mit divergierenden geschärften Zähnen (Krone) hergestellt oder mit einer Schneidschürze ausgestattet.Nach dem Bohren für 1 Zyklus wird der Bohrer angehoben und das Rohr gewaltsam gestaucht; Krone oder Rock schneiden überschüssige Erde ab. Diese Methode verlangsamt das Bohren, da Sie vor Beginn eines neuen Zyklus eine Schöpfkelle (siehe unten) verwenden müssen, um den zerbröckelten Boden auszuwählen, aber zuverlässiger erleichtert sie das Auffüllen des Ringraums mit Kies und ermöglicht die Verwendung eines externen Sandfilters. siehe unten.
Merkmale der Installation von Senkkastenkonstruktionen während des Brunnenbaus
Wenn sich der Brunnen in einem offenen Bereich befindet, ist in den meisten Fällen ein Caisson erforderlich. Alle Arten von Servicegeräten, Filtern, Automatisierungen usw. befinden sich im Senkkasten.
Der Caisson ist ein Reservoir, das den Kopf des Brunnens vom Grundwasser isoliert.
Wie bereits erwähnt, kann es aus verschiedenen Materialien bestehen:
- Kunststoff. Es hat eine gute Leistung in Bezug auf die Wärmedämmung und ist außerdem vollständig widerstandsfähig gegen Korrosion und Pilzinfektionen. Darüber hinaus haben Kunststoff-Caissons eine geringe Masse, so dass sie auch ohne spezielle Ausrüstung installiert werden können. Kunststoff ist eine relativ kostengünstige Option. Zu den eindeutigen Nachteilen dieser Option gehört jedoch die geringe Steifigkeit der Kunststoffstruktur. Um diese Zahl zu erhöhen, wird während des Installationsprozesses ein Kunststoffkasten mit Beton um den gesamten Umfang gegossen;
- Metall. Die Vorteile von Metallsenkkästen bestehen darin, dass Sie eine Struktur jeder Größe und Form mit Ihren eigenen Händen schweißen können. Ein solcher Senkkasten wird sehr langlebig sein. Gleichzeitig muss jedoch ein zusätzlicher Schutz vor Feuchtigkeit durchgeführt werden - eine Behandlung mit einer Korrosionsschutzbeschichtung.Außerdem haben Metallsenkkästen eine große Masse. Sie können entweder einen vorgefertigten Metallkasten kaufen oder ihn auf Bestellung schweißen oder selbst herstellen. Die Konstruktion ist extrem langlebig und hält sehr lange. Aber auch Wärmedämmmaßnahmen sind erforderlich;
- Beton, Stahlbeton. Eine weitere der beliebtesten Optionen. Heute werden sie jedoch aufgrund der Komplexität der Anordnung seltener verwendet. Der Betonkasten ist sehr langlebig und schützt den Brunnen zuverlässig vor den aggressivsten Umwelteinflüssen. Gleichzeitig hat er eine enorme Masse und kann bei unsachgemäßer Montage mit der Zeit im Boden versinken. Dadurch wiederum werden die Rohre in der Wasserversorgung beschädigt.
In der Regel sind alle Phasen der Installation des Caissons ähnlich - unabhängig davon, welche Option gewählt wurde.
Schema der Installation des Senkkastens.
Zuerst wird die Vorbereitung der Grube durchgeführt. Es ist ein Loch mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern, der größer ist als der Durchmesser des Senkkastens selbst. Die Tiefe der Grube sollte so berechnet werden, dass der obere Teil des Senkkastens etwa 20 cm über den Boden ragt, um ein Überfluten des Brunnens bei starken Regenfällen oder Überschwemmungen zu vermeiden.
Dann muss die Installation der Hülse für das Gehäuse durchgeführt werden. Dazu wird ein Loch in den Boden des Caissons gemacht - normalerweise in der Mitte. An dieses Loch wird nun ein 15 cm langes Rohrstück geschweißt, dessen Durchmesser etwas größer ist als der Durchmesser des Mantelrohrs – damit es problemlos in die Muffe passt.
Der nächste Schritt ist die Installation von Nippeln für Wasserleitungen. Sie werden an den Stellen, an denen Rohre herausgeführt werden sollen, in die Wand des Senkkastens eingeschweißt.
Dann wird der Caisson-Tank direkt in die Grube eingebaut. Zuerst müssen Sie am Boden der Grube ein etwa 20 cm dickes Schotterkissen anbringen, das Mantelrohr wird auf Bodenhöhe geschnitten. Auf den vorgeernteten Stäben wird nun ein Senkkasten so montiert, dass die Hülse einfach auf die Hülle aufgesetzt werden kann. Die Gitterstäbe werden entfernt, der Caisson versiegelt.
Es bleibt übrig, die Rohre in die Nippel zu bringen - und Sie können mit dem Verfüllen der gesamten Struktur beginnen.
Der Raum zwischen den Wänden der Muffe und dem Rohr sowie Nippel und Rohre kann mit Montageschaum gefüllt werden.
Arten und Merkmale der Installation von Caissons
Der ununterbrochene Betrieb des Brunnens soll einen Caisson, einen isolierten wasserdichten Behälter mit der erforderlichen Ausrüstung im Inneren, bereitstellen.
In der Regel sind darin eine Pumpe, Absperrventile, Messgeräte, Automatisierung, Filter usw. montiert. Gebäude bestehen aus unterschiedlichen Materialien. Das Üblichste:
Kunststoff. Sie zeichnen sich durch eine hervorragende Wärmedämmung aus, die es ermöglicht, die Temperatur im Senkkasten auch ohne zusätzliche Isolierung auf 5 ° C zu halten. Haltbarkeit, hervorragende Abdichtungseigenschaften, wodurch zusätzliche Kosten für Isolierarbeiten vermieden werden können, angemessener Preis, insbesondere im Vergleich zu anderen Optionen. Zudem lässt sich das System durch sein geringes Gewicht recht einfach montieren. Der Hauptnachteil ist die geringe Steifigkeit, die eine Verformung der Struktur und Schäden an der Ausrüstung hervorrufen kann. Es ist jedoch einfach, damit umzugehen, indem der Behälter um den Umfang herum mit Zementmörtel mit einer Schicht von 80-100 mm gefüllt wird.
Senkkästen aus Kunststoff haben eine hervorragende Wärmedämmung, wodurch sie ohne zusätzliche Isolierung installiert werden können.
Stahl. Am häufigsten Brunnenbau mit diesem Design produziert. Das Material ermöglicht es Ihnen, ohne großen Aufwand einen Caisson in jeder gewünschten Form herzustellen. Es reicht aus, die Teile einfach zusammenzuschweißen und die Struktur von innen und außen mit einer speziellen Korrosionsschutzbeschichtung zu behandeln. Für einen hochwertigen Behälter reicht Metall mit einer Dicke von 4 mm völlig aus. Sie können auch fertige Strukturen zum Verkauf finden, deren Kauf jedoch viel mehr kostet als die Eigenproduktion.
Es gibt verschiedene Formen von Stahlsenkkästen – für unterschiedliche Bedürfnisse
Verstärkter Beton. Sehr starke und langlebige Installationen, früher sehr verbreitet. Aufgrund ihrer Mängel werden sie heute viel seltener verwendet. Ihre Kosten sind sehr hoch, und für die Installation ist eine spezielle Ausrüstung erforderlich, was auf das große Gewicht der Ausrüstung zurückzuführen ist. Aus dem gleichen Grund sackt der Betonkasten im Laufe der Zeit ab und verformt die darin befindlichen Rohrleitungen.
Beton hat eine unzureichende Wärmedämmung, was dazu führen kann, dass Wasser in der Pumpe bei starkem Frost gefriert, und eine schlechte Wasserdichtigkeit, da Beton hygroskopisch ist
Hier ist ein ungefähres Schema für die Installation von Geräten in einem Caisson und die Verbindung der Kommunikation:
Schema der Installation der Ausrüstung im Caisson
Wenn Sie die Anordnung des Brunnens mit Ihren eigenen Händen abschließen möchten, lohnt es sich, sich mit den Phasen der Installation des Senkkastens vertraut zu machen. Sie sind für jede Art von Struktur fast gleich, mit leichten Nuancen je nach Material der Ausrüstung. Betrachten wir die Phasen der Installation eines Stahltanks:
Grubenvorbereitung. Wir graben ein Loch, dessen Durchmesser 20-30 cm größer ist als der Durchmesser des Senkkastens. Die Tiefe muss so berechnet werden, dass sich der Hals des Bauwerks etwa 15 cm über dem Boden erhebt.So kann eine Überschwemmung des Tanks bei Hochwasser und Starkregen vermieden werden.
Installation der Gehäusehülse. Wir machen ein Loch in den Boden des Behälters. Er kann klassisch mittig positioniert oder für den Geräteeinbau nach Bedarf verschoben werden. An das Loch muss eine 10-15 cm lange Hülse geschweißt werden, deren Durchmesser größer sein muss als der Durchmesser des Mantelrohrs. Achten Sie darauf, dass sich die Muffe leicht auf das Rohr aufsetzen lässt.
Installation von Nippeln für die Entnahme von Wasserleitungen. Wir schweißen sie in die Wand des Containers.
Caisson-Installation. Wir schneiden das Mantelrohr ebenerdig. Wir stellen den Behälter auf die Stangen über der Grube, sodass sich die Hülse am Boden des Behälters auf dem Rohr „anzieht“.
Wir überprüfen, ob die Achsen des Senkkastens und des Gehäuses genau übereinstimmen, entfernen dann vorsichtig die Stangen und senken die Struktur vorsichtig in das Gehäuse ab. Wir installieren den Container streng vertikal in der Grube und befestigen ihn mit Stangen. Wir schweißen das Rohr an den Boden, während wir den Caisson abdichten
Durch die Nippel führen wir Wasserleitungen in die Struktur ein
Wir schweißen ein Rohr an den Boden, während wir den Senkkasten abdichten. Durch die Nippel führen wir Wasserleitungen in die Struktur ein.
Hinterfüllung des Gebäudes.
Der Caisson wird auf das Mantelrohr „aufgesetzt“ und vorsichtig in die Baugrube abgesenkt
Es ist zu beachten, dass es grundsätzlich möglich ist, einen Brunnen ohne Senkkasten auszurüsten, jedoch nur, wenn sich in der Nähe ein beheiztes Gebäude befindet, in dem sich die Ausrüstung befindet.
Die Bequemlichkeit eines solchen Systems ist unbestreitbar - alle Knoten sind leicht zugänglich. Allerdings sind auch die Nachteile erheblich: Es nimmt viel Platz im Raum ein und macht meistens viel Lärm.
Tipps
Für diejenigen, die es ernst meinen, einen Brunnen selbst zu erstellen, sind die folgenden Tipps und Tricks nützlich:
- Damit das Wasser immer sauber und frisch ist, empfiehlt es sich, den Brunnen so auszustatten, dass eine Luftzirkulation gewährleistet ist.
- Vor der Verwendung von Brunnenwasser für den täglichen Bedarf wird eine Analyse empfohlen. In der Regel ist bei schlechter Wasserqualität die Auswahl eines geeigneten Filters erforderlich.
- Und schließlich sollte Wasser zur Analyse der Zusammensetzung und des häuslichen Bedarfs frühestens einige Tage nach Abschluss der Arbeiten entnommen werden, da sonst die Ergebnisse unzuverlässig sein können.
Vor der Verwendung des Brunnens ist es wichtig, ihn mit einem Filter auszustatten.
Methoden zum Selbstbohren
Um einen Brunnen für Wasser in einem Landhaus, einem persönlichen Grundstück oder einem ländlichen Hof zu bohren, muss berücksichtigt werden, dass es drei Tiefenbereiche gibt, in denen Grundwasserleiter vorkommen:
- Abessinier gut. Vor dem Wasser muss von anderthalb bis 10 Metern gebohrt werden.
- Auf dem Sand. Um einen solchen Brunnen zu bauen, müssen Sie den Boden bis zu einer Markierung im Bereich von 12 bis 50 m durchbohren.
- Artesische Quelle. 100-350 Meter. Der tiefste Brunnen, aber mit reinstem Trinkwasser.
Dabei kommt jeweils ein eigener Bohrgerätetyp zum Einsatz. Ausschlaggebend ist die gewählte Bohrmethode.
Stoßseil
Bei einem solchen Bohren von Brunnen für Wasser besteht die Technologie des Verfahrens darin, das Rohr mit drei Schneidern auf eine Höhe anzuheben. Danach senkt es sich mit einer Last ab und zermalmt den Felsen unter seinem eigenen Gewicht. Ein weiteres Gerät, das zum Extrahieren von zerkleinertem Boden erforderlich ist, ist ein Bailer. All dies kann gekauft oder mit eigenen Händen hergestellt werden.
Aber bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Brunnen bohren, müssen Sie einen Garten- oder Angelbohrer verwenden, um die primäre Aussparung herzustellen. Sie benötigen außerdem ein Metallprofil-Stativ, ein Kabel und ein Blocksystem. Der Trommler kann mit einer manuellen oder automatischen Winde angehoben werden. Der Einsatz eines Elektromotors beschleunigt den Vorgang.
Schnecke
Diese Technologie zum Bohren von Brunnen unter Wasser beinhaltet die Verwendung eines Bohrers, der eine Stange mit einer spiralförmigen Klinge ist. Als erstes Element wird ein Rohr mit einem Durchmesser von 10 cm verwendet, an dem eine Klinge angeschweißt ist, deren Außenkanten einen Durchmesser von 20 cm bilden, und für eine Drehung wird ein Blechkreis verwendet.
Ein Schnitt wird von der Mitte entlang des Radius gemacht, und ein Loch, das dem Durchmesser des Rohrs entspricht, wird entlang der Achse geschnitten. Das Design wird „getrennt“, so dass eine Schraube entsteht, die geschweißt werden muss. Um mit einer Schnecke mit eigenen Händen einen Brunnen auf dem Land zu bohren, benötigen Sie ein Gerät, das als Antrieb dient.
Es könnte ein Metallgriff sein. Die Hauptsache ist, dass es getrennt werden kann. Wenn sich der Bohrer in den Boden vertieft, wird er durch Hinzufügen eines weiteren Abschnitts vergrößert. Die Befestigung ist geschweißt, zuverlässig, damit die Elemente während der Arbeit nicht auseinanderfallen. Nach Abschluss des Verfahrens wird das gesamte Bauwerk entfernt und die Mantelrohre in den Schacht abgesenkt.
Rotierend
Ein solches Bohren eines Brunnens im Land ist nicht die billigste Option, aber die effektivste. Die Essenz der Methode ist die Kombination zweier Technologien (Schock und Schraube). Das Hauptelement, das die Last aufnimmt, ist die Krone, die am Rohr befestigt ist. Während es in den Boden einsinkt, werden Abschnitte hinzugefügt.
Bevor Sie einen Brunnen bauen, müssen Sie sich um die Wasserversorgung im Bohrer kümmern.Dadurch wird der Boden weicher, was die Lebensdauer der Krone verlängert. Diese Methode beschleunigt den Bohrvorgang. Sie benötigen außerdem eine spezielle Installation, die den Bohrer mit einer Krone dreht, anhebt und absenkt.
Punktion
Dies ist eine separate Technologie, mit der Sie horizontal in den Boden eindringen können. Dies ist notwendig, um Rohrleitungen, Kabel und andere Kommunikationssysteme unter Straßen, Gebäuden an Orten zu verlegen, an denen es unmöglich ist, einen Graben zu graben. Im Kern handelt es sich um ein Schneckenbohrverfahren, das jedoch zum horizontalen Bohren verwendet wird.
Die Grube wird ausgehoben, die Anlage installiert, der Bohrprozess beginnt mit periodischen Gesteinsproben aus der Grube. Wenn Wasser im Land aus einem durch ein Hindernis getrennten Brunnen gewonnen werden kann, wird eine Punktion vorgenommen, ein horizontales Mantelrohr verlegt und eine Rohrleitung gezogen. Alles kann mit eigenen Händen gemacht werden.
Abessinier gut
Im Gegensatz zu herkömmlichen unterirdischen Kanälen hat der abessinische Brunnen einen kleinen Durchmesser (nicht mehr als 50 mm) und das Wasser wird von einer Oberflächenpumpe und nicht von einer Tauchpumpe herausgepumpt. Es besteht die Meinung, dass ein solcher Brunnen aufgrund der erzeugten Verdünnung nicht verschlammt und seine Belastung im Laufe der Zeit nur durch das erzwungene Auswaschen der Bodenkapillaren zunimmt. Tatsächlich haben solche Behauptungen keinen ernsthaften Grund.
Bereiten Sie vor dem Bau eines Abessinierbrunnens die erforderliche Anzahl von Mantelrohren mit einer Länge von 2–2,5 m vor ein Stahlkegel am Ende - eine Nadel. Sie wird die Rolle eines Bohrwerkzeugs spielen.
Fertige Nadel mit Mesh
Die Technik sieht so aus:
- Machen Sie den ersten Abschnitt des Gehäuses - die sogenannte Nadel.Schweißen Sie einen Metallkegel an sein Ende, machen Sie Löcher an den Seiten und platzieren Sie das Netz, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben.
- Graben Sie ein kleines Vorfachloch, stechen Sie eine Nadel hinein und beginnen Sie mit dem Fahren, wobei Sie sich an der Vertikalen halten. Dazu können Sie dasselbe Stativ mit einem Schwebegewicht oder einem anderen Gerät verwenden.
- Während Sie sinken, schweißen Sie neue Abschnitte ein und treiben Sie das Gehäuse weiter ein. Wenn Sie sich der geschätzten Tiefe nähern, überprüfen Sie das Auftreten von Wasser mit einem Gewicht an einer Schnur.
- Senken Sie nach dem Passieren des Grundwasserleiters die mit der Handsäule verbundene Polymerrohrleitung in den Brunnen ab. Füllen Sie es mit Wasser und pumpen Sie die Quelle 30-60 Minuten lang, bis klares Wasser herauskommt. Fahren Sie dann mit der Installation einer autonomen Wasserversorgung fort.
Abessinisches Brunnengerät
Der abessinische Brunnen hat einen wesentlichen Nachteil: Bevor Sie ihn bohren, müssen Sie sicher sein, dass an dieser Stelle Grundwasser vorhanden ist. Andernfalls laufen Sie Gefahr, alle Rohre im Boden zu vergraben, da es nicht immer möglich ist, sie wieder herauszuziehen. Die Vorteile der Quelle sind die einfache Ausführung und der minimale Materialverbrauch. Wenn Sie möchten, können Sie einen solchen Brunnen direkt im Haus schlagen, wie ein Team von Arbeitern im Video demonstriert:
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Aus dem Vorstehenden lässt sich leicht schließen, dass alle Arbeiten zur Entwicklung und zum weiteren Betrieb des Brunnens kein Problem darstellen. Es ist nicht erforderlich, Ingenieur zu sein oder Erfahrung in diesem Bereich zu haben. Alle Empfehlungen sind ausreichend detailliert beschrieben, und um sie immer zur Hand zu haben, müssen Sie die Seite in Ihren Browser-Lesezeichen speichern. Und das Video wird eine visuelle Anleitung sein.
Durch die Wahl der richtigen Ausrüstung und Schutzstruktur können Sie Ihre Familie mit sauberem Trinkwasser versorgen, ohne Geld für die Dienstleistungen eines spezialisierten Unternehmens ausgeben zu müssen. Aber wenn das Verfahren kompliziert erscheint, müssen Spezialisten eingestellt werden. Dies ist jedoch eine Garantie dafür, dass das System vom ersten Tag der Inbetriebnahme an über viele Jahre betriebsbereit ist.
HilfreichNutzlos