- Welche Quellen unterirdisch
- Werchowodka
- Grundierung
- Quellen zwischen Schichten
- Artesisch
- Arten von Brunnen
- Bestimmung der Wasserqualität
- Wie man einen Brunnen bohrt
- Was zu bohren
- Arten von Brunnen
- 3 Bohren von Hand – wie und mit welchem Werkzeug
- Bohrverfahren
- Gehäuseinstallation
- Optionen für die autonome Wasserversorgung aus einem Brunnen
- Wie man einen Filter gut macht
- DIY-Bohrmethoden
- Wir wählen Rohre aus
Welche Quellen unterirdisch
Geologische Abschnitte für Grundstücke sind nicht gleich, aber es gibt Muster in Grundwasserleitern. Mit einer Vertiefung von der Oberfläche in den Untergrund wird Grundwasser sauberer. Die Wasseraufnahme aus den oberen Ebenen ist billiger und wird von Eigentümern von Privatwohnungen genutzt.
Werchowodka
Eine Wasserressource, die sich im Boden nahe der Oberfläche über einer wasserbeständigen Gesteinsschicht befindet, wird als Barsch bezeichnet. Nicht in allen Gebieten sind wasserfeste Böden vorhanden, nicht immer ist ein geeigneter Standort für die Organisation einer seichten Wasserentnahme zu finden. Über solchen Linsen befindet sich keine Filterschicht, Schadstoffe, organische und mechanische Verunreinigungen dringen mit Regen und Schnee in den Boden ein und vermischen sich mit dem unterirdischen Reservoir.
Werchowodka zeichnet sich durch solche Indikatoren aus:
- Tiefe. Durchschnittlich 3-9 m je nach Region.Für die mittlere Spur - bis zu 25 m.
- Die Speicherfläche ist begrenzt. Manifestationen sind nicht an jedem Ort zu finden.
- Die Auffüllung der Reserven erfolgt aufgrund von Niederschlägen. Es gibt keinen Wasserzufluss aus den darunter liegenden Horizonten. In Trockenperioden sinkt der Wasserspiegel in Brunnen und Bohrlöchern.
- Verwendung - für technische Zwecke. Wenn die Zusammensetzung keine schädlichen chemischen Verunreinigungen enthält, wird das Wasser durch das Filtersystem zu Trinkwasser verbessert.
Verkhovodka eignet sich gut zum Gießen des Gartens. Beim Bohren von Flachbrunnen können Sie Geld sparen: Das Abteufen steht zur Selbstausführung zur Verfügung. Option - das Gerät des Brunnens mit der Verstärkung seiner Wände mit Betonringen. Es wird nicht empfohlen, Wasser aus den oberen Lagerstätten zu entnehmen, wenn Düngemittel in der Nähe des Grundstücks verwendet werden, befindet sich ein Industriegebiet.
Grundierung
Verkhovodka ist eine verschwindende Ressource, im Gegensatz zur Grundierung, die das erste dauerhafte unterirdische Reservoir ist. Die Entnahme von Sitzwasser aus den Eingeweiden erfolgt hauptsächlich über Brunnen, zur Entnahme der Grundierung werden Brunnen gebohrt. Diese Grundwassertypen haben ähnliche Eigenschaften in Bezug auf die Tiefe −
Zu den Bodenmerkmalen gehören:
- Die Filterschicht aus Gestein. Seine Dicke beträgt 7-20 m, er erstreckt sich direkt bis zu der Schicht, die sich auf der undurchlässigen Plattform des felsigen Bodens befindet.
- Anwendung als Trinkwasser. Im Gegensatz zu Top Water, für das ein mehrstufiges Reinigungssystem verwendet wird, erfolgt die Entfernung mechanischer Verunreinigungen aus dem Primer durch einen Bohrlochfilter.
In bewaldeten Gebieten und Regionen mit gemäßigtem Klima ist die Grundwasserneubildung stabil. In trockenen Gebieten kann Feuchtigkeit im Sommer verschwinden.
Quellen zwischen Schichten
Grundwasserschema.
Der Name der zweiten permanenten Wasserquelle ist der interstratale Aquifer. Auf dieser Ebene werden Sandbrunnen gebohrt.
Zeichen von mit Steinen durchsetzten Linsen:
- Druckwasser, weil es den Druck des umgebenden Gesteins aufnimmt;
- es gibt mehrere produktive Wasserträger, sie sind in lockeren Böden von der oberen wasserdichten Schicht bis zum unteren darunter liegenden Kissen in der Tiefe verteilt;
- Der Vorrat an einzelnen Objektiven ist begrenzt.
Die Wasserqualität in solchen Lagerstätten ist besser als in den oberen Schichten. Die Verbreitungstiefe beträgt 25 bis 80 m. Aus einigen Schichten dringen Quellen an die Erdoberfläche. Grundwasser, das aufgrund des Spannungszustands der Flüssigkeit in großer Tiefe freigelegt ist, steigt entlang des Bohrlochs in seine übliche Nähe zur Oberfläche. Dies ermöglicht die Wasseraufnahme durch eine Kreiselpumpe, die an der Mündung der Mine installiert ist.
Die Zwischenschichtsorte des Grundwassers ist beliebt bei der Anordnung von Wassereinlässen für Landhäuser. Die Fördermenge eines Sandbrunnens beträgt 0,8-1,2 m³/Stunde.
Artesisch
Weitere Merkmale artesischer Horizonte sind:
- Hohe Wasserausbeute - 3-10 m³ / Stunde. Dieser Betrag reicht aus, um mehrere Landhäuser zu versorgen.
- Reinheit des Wassers: Es dringt durch mehrere Meter Erdschichten in den Darm ein und wird vollständig von mechanischen und schädlichen organischen Verunreinigungen befreit. Die umgebenden Felsen bestimmten den zweiten Namen der Wasserentnahmearbeiten - Brunnen für Kalkstein. Die Aussage bezieht sich auf poröse Steinsorten.
Im industriellen Maßstab erfolgt die Entnahme artesischer Feuchtigkeit zu gewerblichen Zwecken – zum Verkauf von Trinkwasser. In Gebieten im Tiefland ist es wahrscheinlich, dass eine Drucklagerstätte in einer Tiefe von 20 m gefunden wird.
Arten von Brunnen
Einen Brunnen auf dem Land zu bohren ist nicht so schwierig. Der Preis hängt von der Wassertiefe ab. Ein Sandbrunnen ist viel billiger als ein artesischer Brunnen, und dies sollte auch berücksichtigt werden.
Gut auf dem Sand
Bis ins kleinste Detail ausgeführt. Daher ist es durchaus möglich, die gesamte Arbeit mit Ihren eigenen Händen zu erledigen, was die Kosten Ihres Unternehmens erheblich senkt. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie sich über die Wasserqualität in geringer Tiefe informieren. Dazu am besten eine Probe bei den Nachbarn entnehmen und zur Untersuchung mitnehmen und die Qualität prüfen. Wir geben die Parameter unten an.
Geeignet für den Ort, an dem Sie dauerhaft leben. Dieses Wasser ist von besserer Qualität. Aber die Arbeit kostet mehr. Hier wäre es besser, eine spezialisierte Organisation zu beauftragen. Und sofort wird es notwendig sein, für seine Reinigung zu sorgen. Es befindet sich in Kalkschichten und hat daher einen hohen Eisengehalt. Sorgen Sie sofort für eine ordnungsgemäße Filterung.
Achtung: Wenn Sie nicht dauerhaft auf dem Land leben und nur Wasser zur Bewässerung benötigen, dann können Sie ein solches Design bedenkenlos anfertigen
Bestimmung der Wasserqualität
Wasser in einem Brunnen oder Brunnen gilt in folgenden Fällen als Trinkwasser:
- Wenn das Wasser dreißig Zentimeter tief ist;
- Wenn Nitratverunreinigungen 10 mg/l nicht überschreiten;
- Wenn ein Liter Wasser nicht mehr als 10 Escherichia coli enthält;
- Beim Geschmack und Geruch auf einer Fünf-Punkte-Skala wird Wasser mit mindestens drei Punkten bewertet.
Um diese Indikatoren zu bestimmen, muss Wasser im Sanitär- und Epidemiedienst einer Laboranalyse unterzogen werden.
Wie man einen Brunnen bohrt
Lassen Sie uns diesen Prozess aus theoretischer Sicht analysieren:
- Die Arbeit beginnt mit dem Graben eines Lochs, dessen Tiefe und Durchmesser mindestens zwei Meter oder eine Seitenlänge von anderthalb Metern betragen muss.Diese Maßnahme verhindert ein weiteres Ablösen des Bodens der oberen Schicht.
- Die Grube ist mit Plankenschilden verstärkt. Außerdem wird mit Hilfe einer Säule und einer Bohranlage ein Brunnen gebohrt. Das Bohrgestänge hängt an einem Turm im Mittelpunkt des zukünftigen Bohrlochs.
- Der Bohrstrang besteht aus mehreren Stangen, die mit Hilfe von Adapterhülsen während des Bohrvorgangs verlängert werden. Der Bohrkopf ist am Ende der Säule montiert.
- Der Turm wird aus Baumstämmen, Stahlrohren, einem Kanal oder einer Ecke montiert, die zu einem Stativ verarbeitet werden, an dessen Spitze eine Winde befestigt ist.
Achtung: Bei seichtem Wasser kann auch ohne Turm gebohrt werden. In diesem Fall werden speziell gekürzte Stangen mit einer Länge von anderthalb Metern verwendet. Wenn Sie beim Bohren nicht auf einen Turm verzichten können, sollte die Länge der Stangen in diesem Fall mindestens drei Meter betragen
Wenn Sie beim Bohren nicht auf einen Turm verzichten können, sollte die Länge der Stangen in diesem Fall mindestens drei Meter betragen.
Was zu bohren
Die Ausrüstung und Methode des Bohrens wird basierend auf der Art des Bodens ausgewählt. Das verwendete Werkzeug muss aus Kohlenstoffstahl sein.
Wir wählen Werkzeuge und Materialien aus
Das Bohren erfolgt mit folgenden Bohrköpfen:
- Zum Bohren in Lehmböden wird ein Bohrer in Form einer Spirale mit einer Basis von 45-85 mm und einer Klingenlänge von 258-290 mm verwendet.
- Beim Schlagbohren wird ein Bohrer verwendet. Der Bohrer kann eine flache, kreuzförmige und andere Formen haben.
- Das Bohren in Lehm, sandigen Ton oder tonigen Sand erfolgt mit einem Löffelbohrer in Löffelform mit Spiral- oder Längsschlitz.Dieser Bohrer hat einen Durchmesser von 70-200 mm und eine Länge von 700 mm und vertieft sich für einen Durchgang von 30-40 cm.
- Die Gewinnung von lockerem Boden erfolgt mit Hilfe eines Drill-Bailers im Schlagverfahren. Die Bailer bestehen aus einem drei Meter langen Rohr und haben einen Kolben und ein gewöhnliches Aussehen. Innen sollte der Bailer einen Durchmesser von 25-96 mm haben, außen 95-219 mm, sein Gewicht sollte 89-225 kg betragen.
Das Bohren ist ein zyklischer Prozess, der periodisch von einer Reinigung des Bohrwerkzeugs vom Boden begleitet wird. Die Reinigung erfolgt mit dem vollständigen Herausziehen des Bohrers aus dem Boden. Dementsprechend hängt die Schwierigkeit, sie aus dem Bohrloch zu extrahieren, von der Länge des Schlauchs ab.
Arten von Brunnen
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie den geeigneten Brunnentyp auswählen. Je nachdem, wie tief die Wasserschicht liegt, gibt es drei Haupttypen von Durchdringungen:
- Abessinier gut.
- Gut filtern.
- Artesischer Brunnen.
Schauen wir uns nun die Merkmale jeder Entwicklung an. Der abessinische Brunnen ist eine vereinfachte Version der Penetration, die fast überall gebohrt werden kann. Ein wesentlicher Nachteil eines solchen Brunnens ist die relativ geringe Wasserqualität. Meistens wird es für die Bewässerung oder ähnliche Zwecke verwendet. Dieses Wasser ist nicht zum Verzehr geeignet oder kann nur nach mehrstufiger Reinigung verwendet werden. Denn flach liegende Gewässer werden durch Niederschläge gespeist und enthalten schädliche Verunreinigungen.
Unabhängig von der Art des Brunnens ist eine Pumpe obligatorisch
Zur Vorbereitung des Abessinierbrunnens, der oft als Brunnennadel bezeichnet wird, wird häufiger die Antriebstechnik verwendet, mit der andere Arten von Penetrationen nicht bearbeitet werden können.Wenn Sie über die notwendige Ausrüstung und Hilfskräfte verfügen, können Sie die Arbeiten zur Herstellung eines solchen Brunnens innerhalb eines Tages abschließen.
Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Brunnen bohren, wird empfohlen, im Voraus zu berechnen, welche Art von Wasserversorgung erforderlich ist. Wenn Sie beispielsweise ein Haus, ein Badehaus oder andere Nebengebäude bereitstellen müssen, ist es besser, sich für einen Filterbrunnen zu entscheiden - seine Durchflussrate ist ausreichend und das Bohren einer solchen Durchdringung ist relativ einfach. Die Tiefe der Wasserschichten beträgt in diesem Fall 20 bis 30 Meter.
Artesische Quellen werden als die beste Option bezeichnet - sie verschlammen nicht, da das Wasser in Felsspalten enthalten ist, keine schädlichen Verunreinigungen enthält, nicht gefiltert werden muss und vollständig trinkbar ist. Der einzige Nachteil ist die Wassertiefe, die zwischen 30 und 100 oder mehr Metern liegen kann. Wahrscheinlich denkt jetzt fast jeder darüber nach, wie man angesichts einer so großen Tiefe mit den eigenen Händen einen Brunnen unter Wasser bohren kann. Leider wird dieser Brunnentyp hier keineswegs nur als Beispiel angeführt, es ist unmöglich, mit handwerklichen Methoden zu artesischen Gewässern zu gelangen.
Artesischer Brunnen
3 Bohren von Hand – wie und mit welchem Werkzeug
Zum Selbstbohren werden die folgenden Methoden verwendet:
- rotierend - ein Werkzeug in Form einer Schnecke beißt während der Drehung in den Boden;
- Schlagzeug - sie schlagen auf die Stange und vertiefen sie in den Felsen;
- Schlagrotation - das Rohr mit einem Bohrer am Ende wird mit Kraft angehoben und abgesenkt, wodurch der Boden gelockert, gedreht und Gestein gewonnen wird;
- Seilschlag - am Seil heben und senken sie das Werkzeug mehrmals, das den Stein nimmt.
Die Entwicklung von Brunnen mit allen oben genannten Methoden erfolgt trocken, aber manchmal wird Wasser verwendet, das in den Brunnen gegossen wird, um die Durchlässigkeit des Gesteins zu erhöhen. Nur beim Schlagbohren ist der Prozess kontinuierlich, da das gesamte Werkzeug im Loch verbleibt und beginnt, die Rolle eines Bohrlochs zu spielen. Andere Methoden erfordern ein ständiges Absenken und Anheben, um das Gestein aus dem Projektil zu selektieren. Auf einmal ist es unmöglich, mehr als die Länge des Bohrers zu gehen, sonst ist es nicht möglich, ihn herauszuziehen. Selbst beim Bohren mit einer Schnecke können Sie nicht mehr als anderthalb Meter auf einmal gehen, sonst müssen Sie sie im Boden lassen.
Der Bohrer wird zum Drehbohren von gewöhnlichen Gesteinen verwendet: Erde, leicht nasser sandiger Lehm, weicher Ton, Lehm. Sie können es selbst machen. Wir schweißen an einem Ende eine scharfe Spitze an ein dickwandiges Rohr. Wir schneiden die kreisförmige Hitzescheibe in zwei Hälften und schärfen an der Stelle des Schnitts auf jeder Hälfte. Nach 125 mm von der Spitze schweißen wir die Hälften der Scheibe einander gegenüber an das Rohr und halten einen Winkel von 70 ° in Bezug auf die Längsachse der Stange ein. An der Spitze der Stange für ihre Verlängerung installieren wir eine Gewindehülse.
Die Bohrdüse wird verwendet, um klebriges, kohäsives Gestein mit einem Kabelschlag zu durchdringen, wo das Bohrwerkzeug stecken bleibt. Es ist gerade und konisch, nach unten verlängert. Die konische Erweiterung vergrößert den Durchmesser des Stammes. Für die Herstellung eines Bohrglases nehmen wir ein Rohr mit einer Wandstärke von 2 mm. Wir wählen den Durchmesser basierend auf der erforderlichen Größe des Brunnens aus. Von oben schweißen wir eine Blindabdeckung daran - ein Verbindungselement zum Anbringen der Stange. Wir schärfen den unteren Teil und richten das Schärfen nach innen. Anstatt fest zu schärfen, können Sie die Zähne schneiden und schärfen. In der Seitenwand bohren wir Löcher zum Ausheben des Felsens.
Ein Bailer wird auch zum Seilschlagbohren von losen und losen Steinen mit Wasser verwendet. Dies ist ein zwei Meter langes Rohr mit einem Ventil unten und oben mit einer Halterung für die Stange. Die Befestigung erfolgt so, dass der Schöpflöffel gedreht werden kann, um das Gestein zu entfernen. Das Ventil ist normalerweise eine flache Stahlplatte mit einer Gummidichtung. Beim Aufprall öffnet es sich und leitet den Stein in das Glas. Beim Anheben hält es ihn im Inneren des Bailers, wodurch das Projektil vom Inhalt befreit wird.
Für Steine aus Ton oder Sand, die nicht bröckeln, wurde ein Bohrlöffel erfunden. Die Bewegung des Bohrers ist rotierend oder stoßrotierend. Der Boden wird mit zwei Schneidkanten - Boden und Seite - geschnitten und in einem Zylinder gesammelt. Wir nehmen ein dickwandiges Rohr, in das wir auf beiden Seiten entlang der Achse schneiden. Wir biegen sie, um schneidende Seitenkanten zu bilden, und biegen den unteren Teil nach innen, so dass ein Anschein einer Schnecke herauskommt. Schweißen Sie die Mitte Bohrdurchmesser bis 36 mm. Der senkrechte Balken wird mit 15 mm Versatz zur Mitte der Längsachse oben angeschweißt.
Zum Schlagbohren wird eine Bohrmaschine verwendet.-Nadel. Es ist möglich, in sandigen und losen Felsen für die Anordnung des Abessinierbrunnens zu verwenden. Wir schweißen an einem Ende eine scharfe Spitze an ein dickwandiges Rohr. Nach 30 cm bis zu einer Länge von 1 m im gesamten Rohr bohren wir Löcher mit einem Durchmesser von 5 mm mit einer Stufe in einer Reihe und zwischen Reihen von 5 cm. Wir wickeln und befestigen ein feines Netz über den Löchern und befestigen es - Wir haben ein Gerät zum Filtern. Zum Aufbau der Stange sorgen wir für eine Schraubbefestigung mittels Kupplung.
Bohrverfahren
Sie können auf folgende Weise selbst Brunnen bohren:
- Rotierend oder rotierend - das Bohrwerkzeug dreht sich und beißt in den Felsen;
- Percussion - Sie treffen auf die Bohrstange und vertiefen das Bohrprojektil in den Felsen, sodass Nadelbrunnen gebohrt werden.
- Percussion-Rotation - Die Stange mit dem Bohrprojektil wird mehrmals angehoben und mit Kraft abgesenkt, wodurch der Stein gelöst und dann gedreht wird, um ihn in den Hohlraum des Projektils zu bringen, siehe unten;
- Seilperkussion - ein spezielles Bohrprojektil wird an einem Seil angehoben und abgesenkt und nimmt den Felsen mit.
Alle diese Verfahren beziehen sich auf das Trockenbohren. Beim hydraulischen Bohren findet der Arbeitsprozess in einer Wasserschicht oder einer speziellen Bohrspülung statt, die die Nachgiebigkeit des Gesteins erhöht. Hydrodrilling ist nicht umweltfreundlich, erfordert teure Spezialgeräte und einen hohen Wasserverbrauch. Unter Amateurbedingungen wird es in Ausnahmefällen in stark vereinfachter und eingeschränkter Form verwendet, siehe unten.
Trockenbohren, außer Schlagbohren ohne Verrohrung, ist nur intermittierend, d.h. Der Bohrer muss in den Stamm abgesenkt und dann daraus entfernt werden, um das Gestein aus dem Bohrer auszuwählen. Beim professionellen Hydrobohren wird das zerkleinerte Gestein von der verwendeten Bohrflüssigkeit entfernt, aber der Amateur muss sicher wissen: Es ist unmöglich, durch den Stamm in eine Tiefe zu gehen, die größer ist als die Länge des Arbeitsteils des Werkzeugs 1 Bohrzyklus. Auch wenn Sie mit einem Bohrer (siehe unten) bohren, müssen Sie ihn nach maximal 1-1,5 m Eindringtiefe anheben und das Gestein aus den Spulen schütteln, da sonst das teure Werkzeug dem Boden übergeben werden muss.
Gehäuseinstallation
Halten des Mantelrohres vor spontanem Stauchen
Ein aufmerksamer Leser hat vielleicht schon eine Frage: Wie steckt man einen Darm in das Fass? Oder wie heben / senken sie den Bohrer, der theoretisch breiter sein sollte? Beim professionellen Bohren - auf unterschiedliche Weise. Das älteste ist in Abb.rechts: Die Rotationsachse des Werkzeugs wird relativ zu seiner Längsachse verschoben (rot eingekreist), und das Schneidteil wird asymmetrisch gemacht. Der Hals des Bohrers ist konisch ausgeführt. All dies ist natürlich sorgfältig kalkuliert. Dann beschreibt der Bohrer bei der Arbeit einen Kreis, der sich über das Gehäuse hinaus erstreckt, und beim Anheben gleitet sein Hals an seiner Kante entlang und der Bohrer rutscht in das Rohr. Dies erfordert einen kraftvollen, präzisen Antrieb des Bohrstrangs und dessen zuverlässige Zentrierung im Futterrohr. Mit zunehmender Tiefe wird die Verrohrung von oben erhöht. Laien steht keine komplexe Spezialausrüstung zur Verfügung, daher können sie Mantelrohre auf folgende Weise installieren:
- Ein „nacktes“ Loch ohne Futterrohr wird mit einem Bohrer, der größer als der Futterrohrdurchmesser ist, bis zur vollen Tiefe gebohrt, und dann werden die Futterrohre darin abgesenkt. Damit nicht die ganze Schnur herunterfällt, verwenden sie 2 Bohrtore: Einer hält das Rohr, das bereits in den Brunnen gegangen ist, siehe Abb. rechts, und der zweite wird auf einem neuen installiert, bevor der erste entfernt wird. Erst dann wird die Säule in den Kofferraum geworfen, wenn sie sich selbst nicht mehr bewegt. Diese Methode wird häufig von Amateuren auf ziemlich dichten, klebrigen (klebrigen) und kohäsiven (nicht lockeren) Böden bis zu einer Tiefe von 10 m angewendet, aber es gibt keine Statistiken darüber, wie viele Brunnen eingestürzt sind, wie viele Bohrer und Verrohrungen verloren gegangen sind.
- Der Bohrer wird mit einem kleineren Durchmesser genommen und das untere Mantelrohr wird mit divergierenden geschärften Zähnen (Krone) hergestellt oder mit einer Schneidschürze ausgestattet. Nach dem Bohren für 1 Zyklus wird der Bohrer angehoben und das Rohr gewaltsam gestaucht; Krone oder Rock schneiden überschüssige Erde ab. Diese Methode verlangsamt das Bohren, da Sie vor Beginn eines neuen Zyklus einen Schöpflöffel benötigen (siehe.unten) wählen Sie zerkrümelte Erde, die jedoch zuverlässiger ist, erleichtert das Auffüllen des Ringraums mit Kies und ermöglicht die Verwendung eines externen Sandfilters, siehe unten.
Optionen für die autonome Wasserversorgung aus einem Brunnen
Bei einem flachen Brunnen auf dem Gelände wird, wenn der Wasserstand in der Quelle dies zulässt, eine Pumpstation oder eine Handpumpe installiert. Das Wesen des automatisierten Systems besteht darin, dass unter der Wirkung einer Tauchpumpe Wasser in einen hydropneumatischen Tank gepumpt wird, dessen Fassungsvermögen zwischen 100 und 500 Litern variieren kann.
Wenn Sie mit einem flachen Sandbrunnen arbeiten, ist es am besten, ein automatisiertes Wasserversorgungssystem auszustatten, das eine ununterbrochene Wasserversorgung des Hauses gewährleistet.
Der Wasserspeicher selbst ist durch eine Gummimembran und ein Relais getrennt, wodurch der Wasserdruck im Tank reguliert wird. Wenn der Tank voll ist, wird die Pumpe ausgeschaltet, wenn Wasser verbraucht wird, wird ein Signal gesendet, um die Pumpe einzuschalten und Wasser abzupumpen. Dies bedeutet, dass die Pumpe sowohl direkt arbeiten kann, indem sie das System mit Wasser versorgt, als auch nach dem Reduzieren des Drucks im System auf ein bestimmtes Niveau, um die „Reserven“ an Wasser im hydropneumatischen Tank aufzufüllen. Der Empfänger selbst (Hydrauliktank) wird an einem geeigneten Ort zu Hause aufgestellt, meistens im Hauswirtschaftsraum.
Vom Senkkasten bis zu der Stelle, an der das Rohr in das Haus eintritt, wird ein Graben verlegt, auf dessen Boden eine Wasserleitung und ein Elektrokabel verlegt sind, um die Pumpe mit Strom zu versorgen. Wenn möglich, ist es besser, ein elektrisches Heizkabel zu kaufen, das zusätzlich zu seinem direkten Zweck die Wasserleitung vor dem Einfrieren schützt.
Bei dieser Art der Wasserversorgung pumpt eine Tiefenpumpe Wasser aus einem Brunnen in einen Vorratsbehälter, der an einer erhöhten Stelle im Haus aufgestellt wird.
Meistens wird ein Platz zum Anordnen eines Lagertanks in einem von ihnen zugewiesen Räumlichkeiten im zweiten Stock Zuhause oder auf dem Dachboden. Wenn ein Behälter auf dem Dachboden aufgestellt wird, müssen die Wände des Behälters isoliert werden, um das Einfrieren des Wassers in den Wintermonaten zu verhindern
Durch die Platzierung des Tanks auf einem Hügel entsteht die Wirkung eines Wasserturms, in dem aufgrund des Höhenunterschieds zwischen dem Hydrauliktank und den Anschlusspunkten ein Druck entsteht, wenn 1 m Wassersäule gleich 0,1 Atmosphären sind . Der Tank kann aus Edelstahl oder lebensmittelechtem Kunststoff bestehen. Kapazität - von 500 bis 1500 Liter. Je größer das Volumen des Tanks, desto größer der Wasservorrat: Bei einem Stromausfall fließt es automatisch in den Wasserhahn.
Durch die Installation eines Schwimmergrenzschalters wird sichergestellt, dass die Pumpe automatisch eingeschaltet wird, wenn der Wasserstand im Tank sinkt.
Tiefbrunnenpumpen werden in Fällen eingesetzt, in denen der Abstand zum Wasserspiegel im Brunnen 9 Meter oder mehr überschreitet
Bei der Auswahl einer Pumpe sollte die Bohrlochproduktivität berücksichtigt werden. Trotz der Tatsache, dass die Leistung des Geräts nur dann die Füllrate des Wasserspeichers beeinflusst, wenn Die Wahl einer Einheit ist besser Beginnen Sie mit der Markierung des maximalen Wasserdurchflusses im Haus.
Die Tiefbrunnenpumpe wird zusammen mit dem Elektrokabel und der Rohrleitung an einem verzinkten Kabel aufgehängt mit einer Winde, die im Senkkasten installiert ist, in den Brunnen abgesenkt. Um den erforderlichen Druck im System aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass Wasser zurück in den Brunnen gepumpt wird, befindet sich über der Pumpe ein Rückschlagventil.
Nach der Installation aller Elemente des Systems muss nur noch die interne Verkabelung zu den Anschlusspunkten überprüft und das Gerät an das Bedienfeld angeschlossen werden.
Die Gesamtkosten für ein automatisches Wasserversorgungssystem belaufen sich auf etwa 3.000 bis 5.000 US-Dollar. Dies hängt von der Tiefe der Quelle, dem Pumpentyp und der Anzahl der Wasserentnahmestellen im Haus ab. 30 % bis 50 % dieses Betrags fließen in die technische Einrichtung des Systems, der Rest der Ausgaben fließt in die Elemente, die den Wohnkomfort bestimmen.
Wie man einen Filter gut macht
Das erste, was Sie tun sollten, bevor Sie einen Filterbrunnen bohren, ist, Nachbarn in der Nähe zu fragen, ob sie eine ähnliche Wasserquelle haben. Die Hauptsache ist, herauszufinden, aus welcher Tiefe sie Wasser entnehmen. Wenn Sie mehr als zwei Dutzend Meter bohren müssen, müssen Sie ein Team von Fachleuten einstellen oder spezielle Ausrüstung mieten.
Im Falle einer Schicht mit Wasser in geringerer Tiefe Sie können Handwerkzeuge verwenden.
Nachdem Sie einen geeigneten Ort ausgewählt haben, der von Müllhaufen, Senkgruben und anderen Schadstoffen entfernt ist, graben Sie ein Loch von 150 x 150 x 150 cm, und es wird empfohlen, die Wände mit Holz- oder Metallplatten zu verstärken.
Seilwinde und Stativ für Schlagfahrten
Nun gilt es ein Stativ zu bauen, auf dem später die Winde befestigt wird. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zum Bau dieser Struktur, die zum Anheben des Bohrers erforderlich ist.
Bohrgerät, Brunnenbohren, Rotationstyp
Schritt 1. An den Enden von drei Stangen mit einem Querschnitt von zwanzig Zentimetern werden Löcher für ein Rohr ausgeschnitten, das diese Stativstützen verbindet.
Schritt 2. Das Stativ wird über der Bohrstelle platziert und fixiert die Stützen, um sie davor zu schützen, während des Betriebs im Boden vergraben zu werden.
Schritt 3. Befestigen Sie eine Winde am Dreibein: elektrisch oben, mechanisch unten.
Schritt 4An der Winde ist ein Bohrer befestigt.
Sie können mit dem Bohren beginnen, was ein Zyklus ist, der sich wiederholt, bis ein Grundwasserleiter erreicht ist, und die folgenden Schritte umfasst:
- an einem streng vertikalen Bohrer ist ein Griff angebracht;
- zwei Arbeiter bewegen sich im Uhrzeigersinn und schrauben den Bohrer in den Boden;
- etwa alle halben Meter wird der Bohrer angehoben, um die Erde abzuschütteln;
-
Beim Erreichen des Grundwasserleiters wird eine Pumpe in den Bohrbrunnen abgesenkt, um Schmutzwasser abzupumpen.
Sobald sauberes Wasser zu fließen beginnt, kann mit der Anordnung des Brunnens fortgefahren werden, die das Verfüllen des Bodenfilters, die Installation des Gehäuses, der Pumpausrüstung, des Kopfes und des Senkkastens umfasst.
Spaltfilter
Gehäuse
Gut abdichten
So können Sie mit improvisierter Ausrüstung selbst einen Brunnen im Sand oder einen Abessinierbrunnen bohren. Wenn Sie eine größere Menge Wasser benötigen, müssen Sie einen erheblichen Betrag an Mitteln bereitstellen und eine Organisation beauftragen, deren Aktivitäten sich auf das Bohren artesischer Brunnen beziehen.
Bei der Auswahl von Bohrern ist es besser, ein Unternehmen zu wählen, das über mehrere Bohrgeräte verfügt und keine Kunststoffgehäuse anbietet. Außerdem muss diese Firma einen Hydrologen haben.
Gut reinigen
Nun Restaurierung
DIY-Bohrmethoden
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie an den Grundwasserleiter gelangen können:
- Schneckenbohrer - wenn er sich in die Erde vertieft, wird er mit neuen Abschnitten eines Metallrohrs aufgebaut;
- Bailer - ein Gerät mit scharfen Zähnen am Ende und einem Ventil, das verhindert, dass die Erde in die Mine zurückfließt;
- mit Bodenerosion - hydraulische Methode;
- "Nadel";
- Schlagmethode.
Mit der Schneckenbohrtechnik ist es möglich, einen Brunnen bis zu 100 Meter tief zu graben. Es ist schwierig, dies manuell zu tun, daher werden stationäre elektrische Installationen verwendet, und der Bohrer wird mit neuen Abschnitten aufgebaut, während er sich vertieft. Erhöhen Sie es regelmäßig den Boden auszuheben. Damit die Wände nicht bröckeln, wird nach dem Bohren ein Mantelrohr verlegt.
Lässt sich der Bohrer nicht aufbauen, wird ein Schöpfkübel mit scharfen Kanten an seinem Sockel befestigt und der Bohrer schraubt ihn einige Meter tiefer hinein. Als nächstes wird das Rohr angehoben und die angesammelte Erde wird ausgegossen.
Die Arbeit mit dem Erdbohrer kann auf weichem Untergrund erfolgen. Felsiges Gelände, Lehmablagerungen und Bärlappen sind für diese Methode nicht geeignet.
Der Schöpflöffel ist ein Metallrohr mit am Ende angelöteten massiven Stahlzähnen. Etwas höher im Rohr befindet sich ein Ventil, das den Ausgang zum Boden blockiert, wenn das Gerät aus der Tiefe gehoben wird. Das Funktionsprinzip ist einfach: Der Bailer wird an der richtigen Stelle installiert und manuell gedreht, wobei er sich allmählich in den Boden vertieft. Die Methode ist zeitaufwändiger als die Verwendung elektrischer Geräte, aber wirtschaftlich.
Das Gerät muss regelmäßig aus dem Rohr gehoben und aus der Erde gegossen werden. Je tiefer das Rohr geht, desto schwieriger ist es, es anzuheben. Darüber hinaus erfordert das Scrollen den Einsatz von roher Gewalt. Meistens arbeiten mehrere Personen. Um das Bohren des Bodens zu erleichtern, wird er mit Wasser ausgewaschen und mit einem Schlauch und einer Pumpe von oben in das Rohr gegossen.
Das Schlagbohren ist das älteste noch heute angewandte Verfahren. Das Prinzip besteht darin, den Metallbecher in das Gehäuse abzusenken und den Brunnen allmählich zu vertiefen. Zum Bohren benötigen Sie einen Rahmen mit festem Kabel. Das Verfahren erfordert Zeit und häufiges Anheben des Arbeitsrohrs, um die Erde zu gießen.Um die Arbeit zu erleichtern, verwenden Sie einen Schlauch mit Wasser, um den Boden zu erodieren.
Die "Nadel"-Methode für den abessinischen Brunnen: Wenn das Rohr abgesenkt wird, wird der Boden verdichtet, sodass er nicht an die Oberfläche geschleudert wird. Um in den Boden einzudringen, wird eine scharfe Spitze aus Ferrolegierungsmaterialien benötigt. Sie können ein solches Gerät zu Hause herstellen, wenn der Grundwasserleiter flach ist.
Das Verfahren ist billig und zeitaufwändig. Der Nachteil ist, dass ein solcher Brunnen nicht ausreicht, um ein Privathaus mit Wasser zu versorgen.
Wir wählen Rohre aus
Hier müssen Sie die erforderliche Menge richtig berechnen. Beachten Sie die Steigung und die Anzahl der Kurven.
Wenn Sie sie richtig identifiziert haben, können Sie sie in der gewünschten Herstellung verwenden, sie unterscheiden sich im Drehwinkel und dies erleichtert die Arbeit erheblich:
Der Durchmesser von Rohren aus unterschiedlichen Materialien (Stahl, Polypropylen, Metall-Kunststoff) muss 32 mm betragen.
Bei der Auswahl von Pfeifen sollten Sie darauf achten, dass das Material ihrer Herstellung lebensmittelecht und nicht technisch ist.
Schauen Sie es sich unbedingt an;
Wir müssen die Räumlichkeiten mit Rohren versorgen, die Gräben vom Brunnen bis zum Fundament des Gebäudes müssen mindestens einen Meter tief sein
Es ist wichtig, dass die Ebene der Verlegung der Rohre im Graben in Ihrer Nähe unter dem Gefrierpunkt liegt. Es ist notwendig, einen zuverlässigen Schutz zu bieten, indem die Rohrleitung mit einer Isolierung abgedeckt wird (siehe So isolieren Sie einen Brunnen richtig).
Hierfür wird Mineralwolle verwendet.
Noch besser, wenn Sie noch ein spezielles Elektrokabel für die Heizung verlegen, das für Heizung sorgt und das Einfrieren der Leitung verhindert;
Eine oberirdische Rohrleitungsoption ist ebenfalls erhältlich. In diesem Fall müssen Maßnahmen zur Isolierung der externen Wasserversorgung durchgeführt werden.Rohre werden direkt auf dem Boden oder in einer vorläufigen Aussparung verlegt. Parallel dazu wird ein Heizkabel verlegt, was aber bei dieser Ausführungsform schon zwingend erforderlich sein sollte.