Übersicht der Bohrlochpumpe "Aquarius": Gerät, Eigenschaften, Regeln für Anschluss und Betrieb

Was könnten die Ursachen für Pannen sein

Übersicht der Bohrlochpumpe "Aquarius": Gerät, Eigenschaften, Regeln für Anschluss und Betrieb

Tauchschwingungspumpengerät

Der Ausfall des Geräts kann mehrere Gründe haben. Wenn sich die Pumpe direkt in der Nähe des Wassers befindet, wirken viele negative Faktoren auf sie ein. Bei Reparaturen ist der Preis deutlich niedriger als beim Kauf eines Neugeräts.Die Gründe für den Ausfall des Geräts können sein:

Ausgang und Aufbau des Magneten. In diesem Fall helfen normale Reparaturen nicht, Sie benötigen die Hilfe von Spezialisten.

Mechanisches Versagen ist durch von der Pumpe abgegebene Fremdgeräusche gekennzeichnet. Sie können versuchen, eine solche Fehlfunktion des Produkts selbst zu beheben.
Im Falle eines mechanischen Versagens kann die Ursache zu schmutziges Wasser sein, das die Pumpe verstopft. Manchmal arbeitet das Gerät im Trockenmodus, ohne Öl, das vorhanden sein muss.
Das Gerät kann ausfallen, wenn das Arbeitsmedium auf eine Temperatur von mehr als 40 ° C erhitzt wird. Sowohl im mechanischen Teil als auch im elektrischen Teil, bestehend aus dem Motor und dem Automatisierungssystem, kann es viele Gründe für Geräteausfälle geben.

  • Zeitrelais.
  • Automatische Elemente, die Pumpen vor Kurzschlüssen schützen.

All dies kann von Zeit zu Zeit unbrauchbar werden.

Ein falsch befestigtes Unterwasserkabel für Tauchpumpen kann zum Bruch führen.

So schützen Sie Tauchpumpen in einem privaten System

Wie jedes Gerät erfordern Tiefenpumpen eine sorgfältige Handhabung. Meistens sorgen Hersteller von Einheiten für das Auftreten möglicher gefährlicher Situationen während des Betriebs und stellen zusätzliche Geräte her, die wie eine externe Einheit zur Automatisierung und Steuerung des Produkts aussehen.

Übersicht der Bohrlochpumpe "Aquarius": Gerät, Eigenschaften, Regeln für Anschluss und Betrieb

Anschlussplan für tiefe Pumpe

Trockener Umzug. Tritt auf, wenn das Wasser unter das kritische Niveau fällt und sich die Düse des Geräts darüber befindet. Infolgedessen fällt das Gerät aus. Sie können dies verhindern:

  1. Installation eines Schwimmersystems;
  2. Senken Sie zwei spezielle Elektroden oder Niveausensoren, die mit einer Schutzvorrichtung verbunden sind, in das Wasser ab. Wenn sich die untere Elektrode über dem Wasserspiegel befindet, schaltet sich die Pumpe aus und wenn der Pegel der oberen Elektrode erreicht ist, schaltet sie sich ein;
  3. installation eines Geräts, das den Wasserdurchgang durch die Pumpe steuert.In seiner Abwesenheit stoppt dieses Element die Pumpe.

Wasserschlag. Tritt auf, wenn die Trockenpumpe eingeschaltet oder das Gerät ausgeschaltet wird. An diesem Punkt trifft die Flüssigkeit hart auf die Laufradschaufeln, was diese schwer beschädigen und zum Ausfall der Pumpe führen kann. Sie können das Problem lösen:

  1. eine Rückschlagventilvorrichtung aus hochfesten Materialien, die das Gewicht der auf das Flügelrad wirkenden Wassersäule reduzieren kann;
  2. Ausrüstung von Hydrospeichern mit Druckschaltern und Sensoren, die die Pumpe ein- und ausschalten können, wenn ein Überdruck im System vorhanden ist.

Instabile Parameter im Stromnetz.

  • Eiskaltes Wasser. Ein solches Phänomen im Pumpengehäuse ist nicht akzeptabel. Wenn die Temperatur unter Null fällt, muss das Wasser abgelassen werden. Bei ganzjähriger Nutzung des Gerätes wird es in Caissons eingebaut.
  • Trübung der gepumpten Flüssigkeit. Das Vorhandensein von abrasiven Partikeln kann nicht nur zu einem Blockieren der Bohrlochpumpe, sondern auch zu einer Beschädigung des gesamten Trakts führen.

Automatisierung für Tiefenpumpen und ihre Typen

Die Automatisierung für Unterwassergeräte ist in drei Kategorien unterteilt:

  • automatische Steuereinheit in Form einer Fernbedienung;
  • drücken Sie die Steuerung;
  • Steuereinheit, die mit einem Mechanismus ausgestattet ist, um einen stabilen Wasserdruck im System aufrechtzuerhalten.

Übersicht der Bohrlochpumpe "Aquarius": Gerät, Eigenschaften, Regeln für Anschluss und BetriebBlock schützt die Pumpe vor Stromstößen

  • Druckschalter;
  • Füllstandsschalter;
  • Schwimmerschalter.

Die durchschnittlichen Kosten für eine solche Steuereinheit betragen etwa 4000 Rubel, aber denken Sie daran Dieses Steuergerät funktioniert nicht ohne zusätzliche Geräte, insbesondere gleicher Druckschalter oder zusätzlicher Schutz des Gerätes gegen Trockenlauf.

Natürlich sind einige Modelle solcher Steuergeräte bereits mit allen notwendigen Systemen für eine vollwertige Arbeit ausgestattet, aber ihre Kosten betragen bereits etwa 10.000 Rubel. Sie können ein solches Steuergerät selbst installieren, ohne einen Fachmann zu Rate zu ziehen.

Steuerung drücken

Übersicht der Bohrlochpumpe "Aquarius": Gerät, Eigenschaften, Regeln für Anschluss und Betrieb

Die nächste Version der automatischen Steuervorrichtung ist eine Pressensteuerung. Es ist ausgestattet eingebaute Systeme für den automatischen Betrieb der Pumpe und schützt passiv vor Trockenlauf. Die Steuerung wird dabei orientierungsabhängig von einigen Parametern bestimmt, insbesondere dem Druckniveau und dem Wasserdurchfluss. Wenn der Verbrauch im Gerät beispielsweise mehr als 50 Liter pro Minute beträgt, arbeitet es kontinuierlich. Und wenn der Wasserdurchfluss abnimmt oder der Druck ansteigt, schaltet die Pressensteuerung die Pumpe ab und schützt so vor Trockenlauf der Pumpe.

Wenn die Flüssigkeit im System 50 Liter pro Minute nicht erreicht, startet das Gerät, wenn der Druck auf 1,5 Atmosphären abfällt
Dies ist sehr wichtig, wenn der Druck stark ansteigt und die Anzahl der Ein-Aus-Schalter reduziert werden muss. Es sorgt auch für eine automatische Abschaltung des Geräts bei einem starken und starken Anstieg des Wasserdrucks. Die gängigsten Pressensteuergeräte auf dem Markt zur Steuerung:

Die gängigsten Pressensteuergeräte auf dem Markt zur Steuerung:

  • BRIO-2000M (Kosten - bis zu 4 Tausend Rubel);
  • "Wassermann" (4-10 Tausend Rubel).

Die Kosten für einen Backup-Akkumulator für beide Geräte schwanken meistens innerhalb von 4 Tausend Rubel. Und denken Sie daran, dass es beim Kauf eines Steuergeräts dieses Typs schwieriger sein wird, es selbst zu installieren als das vorherige.

Druckstützblock

Die letzte Version der Automatisierung für Tauchpumpen ist eine Steuereinheit, die einen Mechanismus enthält, Aufrechterhaltung eines stabilen Wasserdrucks im gesamten System. Ein solcher Mechanismus ist dort unverzichtbar, wo es unmöglich ist, den Druck stark zu erhöhen, denn wenn er ständig ansteigt, erhöht dies den Energieverbrauch und verringert den Wirkungsgrad der Pumpe selbst.

All dies wird durch die Drehung des Rotors des Elektromotors der Steuereinheit erreicht, aber die Drehzahlregelung erfolgt im Automatikmodus. Die bekanntesten Modelle solcher Steuergeräte:

  • "Wassermann";
  • grundfos.

Es sollte beachtet werden, dass die Marke "Aquarius" - das beliebteste in Russland und Nachbarländern auf dem Markt der Steuereinheiten für Pumpen. Geräte dieser Marke ziehen Käufer aus folgenden Gründen an:

  • relativ erschwinglicher Preis;
  • Blöcke von guter Qualität;
  • erleichterte Installation.

Die Kosten für verschiedene Modelle können erheblich variieren, natürlich kosten Geräte, die mit Subsystemen und zusätzlichen Funktionen ausgestattet sind, viel weniger als herkömmliche.

Lesen Sie auch:  Antiseptikum für eine Toilette auf dem Land: eine Übersicht über Chemikalien und Bioaktivatoren

Reparatur und Reinigung

Einer der Gründe für das Stoppen der Drehung der Pumpe kann eine Beschädigung oder Verstopfung der Laufräder sein. Eine kleine Blockade kann von alleine beseitigt werden. Dies geschieht wie folgt:

  • Das Schutzgitter wird entfernt. Bei Modellen der neuen Generation müssen Sie dazu die Klemme öffnen, die das Gitter fixiert, es mit einem Schraubendreher einhaken und in der Mitte nach unten drücken. Bei älteren Modellen wird das Netz durch zwei Abschraubschrauben gehalten.
  • Bei breiten Pumpen muss zusätzlich der Kabelkanal entfernt werden, der wie eine kleine Metallnut aussieht.
  • Wir trennen den Motor von seinem Pumpenteil.Lösen Sie dazu die vier Befestigungsschrauben und entfernen Sie die Kunststoffkupplungen, die den Motor und das Pumpenteil verbinden.
  • Wir legen die zerlegte Struktur auf einer ebenen Fläche aus.
  • Drehen Sie die Pumpenwelle mit einem Zwölfkant- oder Steckschlüssel und halten Sie dabei den oberen Teil mit der Hand fest. Wenn es sich bewegt, waschen wir das Pumpenteil mit einem Wasserstrahl und versuchen, Schmutz von dort zu entfernen, der das Gerät verstopft hat. Wenn dieser Versuch erfolgreich war und sich die Welle wieder problemlos bewegt, spülen wir die Pumpe und bauen sie in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.

Wenn die Laufräder beschädigt sind, muss der Pumpenteil des Aggregats demontiert werden. Aufgrund der Komplexität dieses Vorgangs muss er jedoch in spezialisierten Diensten durchgeführt werden, wo verschlissene Teile professionell und schnell ausgetauscht werden.

Im Falle einer Selbstreparatur des Geräts werden die folgenden Vorgänge ausgeführt:

  • Das Pumpengehäuse wird mit Kraft von der Ober- und Unterseite gepresst, wobei der Schwerpunkt auf dem Messingelement liegt, das sich in seinem unteren Teil befindet.
  • Mit einer schmalen Zange entfernen Sie vorsichtig den in einer speziellen Aussparung installierten Stoppring, der sich nach dem Zusammendrücken des Pumpengehäuses ausdehnen sollte.
  • Die Laufräder und der Druckdeckel mit dem Lager werden einzeln entfernt.
  • Nachdem der Stau beseitigt ist, wird die Pumpe wieder zusammengebaut. (Aktionsreihenfolge: in umgekehrter Reihenfolge).

Wenn Sie mit dieser Arbeit beginnen, müssen Sie verstehen, dass es sehr schwierig sein wird, diese Manipulationen selbst durchzuführen, da spezielle Geräte (Presse) verwendet werden müssen.

Daraus können wir schließen, dass Tiefbrunnenpumpen für Brunnen, deren technische Eigenschaften und Kosten sie bei den Verbrauchern sehr beliebt gemacht haben, für den häuslichen Bedarf wirklich effektiv und bequem sind. Bei Einhaltung der Betriebsvorschriften und regelmäßiger und rechtzeitiger Pflege leisten sie lange Zeit ohne Reparatur- und Neuinstallationskosten.

Wie Sie die Aquarius-Pumpe mit Ihren eigenen Händen reparieren, wird im Video gezeigt.

Auswahl und Installation der Pumpe

Das Charkower Werk "Promelektro" unter dem Markennamen "Aquarius" produziert Einheiten:

  • bodengebunden;
  • Tiefenentwässerungspumpen (für Schmutzwasser);
  • Bohrlochpumpen für Trinkwasser.

Sie können sie im Katalog durch Markierung unterscheiden.

Tauchpumpen können sowohl ein Haus als auch eine ganze Nachbarschaft mit Wasser versorgen.

Kennzeichnung und beliebte Modelle

Wir interessieren uns für Pumpen Aquarius BTsPE (elektrische Tauchkreiselpumpen für den Haushalt). Die Markierungen sind leicht zu verstehen, nehmen wir zum Beispiel die Pumpe Aquarius BTsPE 0.5-100U 60/150:

  • 0,5 - bedeutet Produktivität, die Anzahl der Liter pro Sekunde (l / s);
  • 100 ist die Höhe der Wassersäule im Normalbetrieb, gemessen in Metern;
  • 60 ist auch eine Leistungskennzahl, wird aber bereits im Überlastbetrieb in Liter pro Minute (l / m) gemessen;
  • 150 ist die Höhe der Wassersäule im Überlastmodus.

aufheben Bohrlochpumpe AquariusSie können das Diagramm verwenden.

Aquarius BTsPE Pumpen werden leistungsmäßig in 4 Bereiche eingeteilt:

  1. BTsPE-0,32 l/s,
  2. BTsPE-0,5 l/s,
  3. BTsPE-1,2 l/s,
  4. BTsPE-1,6 l/s.

Außerdem hat jede Richtung ihre eigene Aufstellung. Im Durchschnitt liegt der Preis für Haushaltseinheiten zwischen 7.400 Rubel und 27.000 Rubel. (Preise sind aktuell für Frühjahr 2017)

Oft wird in einem Landhaus oder in einem Landhaus ein Brunnen für Sand gebohrt, solche Brunnen haben eine begrenzte Durchflussrate (Produktivität), daher ist es besser, hier Aquarius BTsPE-0.32 zu nehmen. In dieser Nische werden 9 Modelle mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften präsentiert.

Technische Eigenschaften der Modellreihe BTsPE-0.32.

Einheiten der Serie Aquarius BTsPE-0.5 können auch für Sandbrunnen verwendet werden, aber die Produktivität solcher Brunnen muss 3 m³ pro Stunde überschreiten. Es gibt 8 Modelle in der Linie.

Technische Eigenschaften der Modellreihe BTsPE-0.5.

Einheiten der Serie Aquarius BTsPE-1.2 sind nicht für Brunnen mit geringer Produktivität geeignet. Diese Einheiten werden auf artesischen Brunnen installiert - sie werden auf mehreren Häusern gleichzeitig platziert. Die Linie umfasst 8 Modelle.

Technische Eigenschaften der Modellreihe BTsPE-1,2.

Aquarius BTsPE-1.6-Pumpen sind näher an der Industrieversion. Wenn wir über Privathäuser oder Cottages sprechen, werden diese Bohrlochpumpen an einem leistungsstarken artesischen Brunnen installiert und versorgen eine ganze Gartengemeinschaft oder einen kleinen Bereich mit Wasser.

Technische Eigenschaften der Modellreihe BTsPE-1.6.

Selbstmontage

Einen Spezialisten anzurufen, um eine solche Pumpe in einem Landhaus zu installieren, kostet erstens einen hübschen Cent, und zweitens macht es keinen Sinn, Sie können alles selbst machen.

Die Anleitung ist gut zugänglich.

Illustrationen
Empfehlungen

Werkzeug:
Ein Paar einstellbare Gasschlüssel;
Maulschlüsselsatz;
Bügelsäge für Metall;
Messer.

Materialien:
Rauchband;
Rückschlagventil aus Messing;
Messingadapter für Rückschlagventil;
HDPE-Rohr;
Spannklemmen aus Kunststoff;
Kopf- oder Bohrlochadapter;
Metallkabel mit Korrosionsschutzbeschichtung und 4 Clips daran.

Aquarius Brunnenpumpen-Kit:
Kasten;
Nylon-Seil;
Kondensatorgruppe;
Elektrisches Kabel;
Pumpe für Brunnen Aquarius.

Wir montieren den Adapter an der Pumpe.

Adapter aus Messing;
Rückschlagventil;
Adapter für HDPE-Rohr.

Wir verbinden das Rohr.
Wir haben ein HDPE-Rohr mit einem Querschnitt von 32 mm. Es wird mit Dichtungen mit dem Adapter verbunden, sie werden mit dem Adapter geliefert.

Wir binden das Kabel.
Pumpe besser fixieren

Auf dem Foto wird das Elektrokabel mit Isolierband befestigt, aber im Allgemeinen ist es besser, dies mit Kunststoffklemmen zu tun.

Wir befestigen das Stahlseil. Achtung: Das Stahlseil wird in beide Ohren der Pumpe eingefädelt.

Jetzt nehmen wir die Klemmen für das Stahlseil, fädeln das Kabel hinein und ziehen die Klemmen mit Schlüsseln fest. Sie müssen an zwei Stellen reparieren;
Wir machen genau die gleiche Schlaufe auf der gegenüberliegenden Seite des Kabels, sie haftet an dem am Kopf montierten Karabiner;

Kopfmontage:
Dann zerlegen wir den Kopf, stecken ein Rohr hinein und klemmen es fest;
Danach haken wir durch einen Karabiner ein Sicherheitskabel am Kopf ein;

Der Kopf wird mit Dichtungen und Klemmschrauben befestigt.

Fehlende Teile.

Die Pumpe wird in einem Budgetpaket geliefert, daher empfehle ich den Kauf:
Trockenlaufsensor, wie auf dem Foto (falls das Wasser im Brunnen ausgeht);
Spannungsstabilisator mit Überspannungsschutz.

Lesen Sie auch:  Regeln zum Schutz Ihrer Batterie vor Sulfatierungskrankheiten

Inbetriebnahme und Wartung

Nachdem die Pumpe im Brunnen ist, erfolgt der erste Start:

  1. es ist notwendig, das Ventil an der Rohrleitung zu schließen,
  2. Stromversorgung der Pumpe (1 Phase, 220 V, 50 Hz),
  3. Öffnen Sie langsam das Ventil.

Wenn das Wasser aus der Druckleitung sauber geworden ist, ist es ratsam, die Pumpe eine Weile in Betrieb zu lassen und sie dann auszuschalten. Dann müssen Sie die Pumpe an das vorhandene Wasserversorgungssystem zu Hause anschließen.

Wenn die Pumpe begann, schlammiges oder schlammiges Wasser zu fördern, müssen folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  1. Lassen Sie es eingeschaltet, schließen Sie das Ventil und lassen Sie die Pumpe eine Weile in Betrieb;
  2. auf sauberes Wasser warten.

Andernfalls können alle mechanischen Verunreinigungen, die in der Druckleitung und der Pumpenstruktur zurückgeblieben sind, den hydraulischen Teil oder das Rückschlagventil blockieren.

Wenn es notwendig ist, die Pumpe aus dem Brunnen zu entfernen und zur Langzeitlagerung zu schicken, wird empfohlen, sie mit Wasser zu spülen und anschließend gründlich zu trocknen. Zum Zeitpunkt des zweiten Eintauchens sollte die Pumpe eine Weile im Brunnen belassen werden und dann nach dem obigen Schema laufen.

Reinigung und Behebung kleinerer Störungen

Wenn die Tiefenpumpe unbefriedigend zu arbeiten begann und sich ihr hydraulischer Teil nicht dreht, bedeutet dies, dass die Laufräder oder das innere Netz der Pumpe mit feinem Sand oder Schlamm verstopft sind.

In der Pumpenkonfiguration gibt es keinen internen Filtersumpf!

Um die Räder oder das Netz zu reinigen, müssen Sie die Pumpe zerlegen:

  • Demontieren Sie das Schutzgitter. Bei neueren Modellen die Klemme mit einem Schraubendreher abhebeln und mittig andrücken, bei älteren Modellen die Schraubverbindungen lösen.
  • Kabelverschraubung entfernen.
  • Lösen Sie mit einem Schraubenschlüssel die Schraubverbindungen und lösen Sie den Motor vom hydraulischen Teil der Pumpe.
  • Kupplungen entfernen.
  • Drehen Sie die Welle mit einem Schlüssel, spülen Sie das Pumpenteil und entfernen Sie mechanische Verunreinigungen.

Wenn sich die Welle leicht zu drehen begann, muss die Pumpe in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut werden.

Wenn die Laufräder festsitzen oder beschädigt sind, muss das Pumpenteil demontiert werden. Unter Aufrechterhaltung der Garantie können solche Arbeiten jedoch nur von Fachkräften einer autorisierten Servicestelle durchgeführt werden.

Vorgehensweise zur Behebung kleinerer Störungen:

  • Pumpengehäuse von oben und unten einspannen, am Messingteil anliegen;
  • Entfernen Sie den Stoppring;
  • Laufräder entfernen;
  • Entfernen Sie den Anschlagdeckel mit dem Lager;
  • versuchen Sie, Staus zu beseitigen;
  • in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.

Servicezentren verwenden jedoch beim Zusammenbau/Zerlegen der Pumpe eine Pressmaschine, sodass eine Selbstreparatur der Pumpe schwierig sein kann.

Das Funktionsprinzip des Tauchgeräts

Um Wasser nach oben zu leiten und es auf die erforderliche Entfernung zu bewegen, muss Druck erzeugt werden. Kreiselpumpen erzeugen den erforderlichen Druck durch Drehen des Rads (oder mehrerer Räder), das an der Arbeitsstange (Welle) befestigt und mit dem Motor verbunden ist.

Beim Starten des Rades entsteht kinetische Energie, die auf die Schaufeln und von diesen auf die Flüssigkeit übertragen wird. Infolgedessen wird Wasser an die Wände gestreut, bewegt sich dann vom Empfänger in die angrenzende (obere) Kammer, und ein weiterer Teil des Wassers aus dem Brunnen tritt unter Druck an seinen Platz.

Übersicht der Bohrlochpumpe "Aquarius": Gerät, Eigenschaften, Regeln für Anschluss und Betrieb

Ein Saugrohr dient zur Aufnahme von Flüssigkeit, und ein Filter schützt die Innenteile des Geräts vor Verstopfung und schnellem Verschleiß. Das Gerät ist einfach, aber so effektiv, dass es keinen Sinn macht, nach einem Gerät mit einem anderen Funktionsprinzip zu suchen. Alle Elemente des Mechanismus befinden sich in einer ziemlich kompakten, länglichen "Hülse", deren Design ideal ist, um in ein enges Bohrloch zu laufen.

Im Gegensatz zu vibrierenden Analoga arbeiten Zentrifugalanaloga gleichmäßig und sorgfältig, wodurch sie keinen Sand vom Boden heben und die Wände des Brunnens nicht zerstören.

Hauptvorteile von Pumpen

In den letzten Jahren sind Aquarius-Pumpen auf dem russischen Markt sehr beliebt geworden, und die ukrainische Produktion stört niemanden mehr. Die Angst ist längst verflogen und immer mehr Installateure empfehlen diese Pumpen für den Einbau in Privathaushalten.

Lassen Sie uns die Hauptvorteile von Aquarius-Pumpen hervorheben:

  • Ausgezeichneter Preis. Ein bisschen Geld für eine gute Sache auszugeben ist gar nicht so oft, wie wir es gerne hätten. In diesem Fall ist der Wassermann ein gutes Beispiel.
  • Ausrüstung. Das Beste ist das mitgelieferte Netzkabel. Für jede Tauchpumpe ein sehr ernstzunehmendes Argument für den Kauf einer Fertiglösung.
  • Wartbarkeit. Alle Pumpen sind reparierbar und die Ersatzteilkosten sind gering. Es ist jedoch äußerst schwierig, es selbst (ohne Spezialwerkzeug) zu reparieren.
  • Große Auswahl an Geräten. Tauchpumpen Aquarius haben mehr als 40 Modelle. Pumpen für schmale Brunnen, für Randbrunnen und natürliche Quellen der Wasserversorgung.

Qualität, die europäischen Marken nicht nachsteht. 100 % Qualitätskontrolle und ein bewährtes Design werden viele Jahre lang keine Probleme mit Ausfällen verursachen. Überhaupt.

Pumpenfunktionen

Aquarius-Pumpen der Baureihe BTsPE 0.5 haben einen Nennförderstrom von 1,8 m³/h (maximal 3,6 m³/h). Das ist mehr als genug für eine Familie mit 3-4 Personen. Gleichzeitig erreicht der Nenndruck von Pumpen dieser Serie 100 Meter. Diese Pumpen sind für Brunnen und Brunnen mit einem Innendurchmesser von 110 mm ausgelegt.

Der Nennförderstrom der Aquarius-Pumpen der Baureihe BTsPE 1.2 beträgt 4,3 m³/h (maximal 9,6 m³/h).Pumpen dieser Serie können für die Wasserversorgung mehrerer Häuser, Industrien, zum Befüllen von Wassertürmen oder großen Tanks verwendet werden. Gleichzeitig erreicht der Nenndruck von Pumpen dieser Serie 80 Meter. Der Innendurchmesser des Brunnens muss ebenfalls mindestens 110 mm betragen.

Aquarius-Pumpen der Serie BTsPE 0.32 haben einen Nenndurchfluss von 1,15 m³ / h (maximal 3 m³ / h) und die Nennförderhöhe beträgt rekordverdächtige 140 Meter. Es gibt zwei Hauptvorteile auf einmal - die Fähigkeit, zu niedrigen Kosten zu arbeiten, und andererseits die Bereitstellung sehr hoher Drücke. Sie werden bei geringer Durchflussmenge eines Brunnens oder Brunnens oder geringem Wasserverbrauch gewählt. Der Durchmesser des Brunnens muss mindestens 110 mm betragen.

Übersicht der Bohrlochpumpe "Aquarius": Gerät, Eigenschaften, Regeln für Anschluss und Betrieb

Wenn Sie gerade erst anfangen, ein Haus zu bauen, dann versuchen Sie, sich das gesamte zukünftige Wasserversorgungssystem so vollständig wie möglich vorzustellen. Dies ist notwendig für die optimale Auswahl der Aquarius Tauchpumpe speziell für Ihre Gegebenheiten.

Wenn Sie beispielsweise Wasser aus einem flachen (5-10 Meter) Brunnen oder Brunnen entnehmen und die Aquarius-Pumpe nur zum Gießen oder Befüllen von Behältern verwenden, d.h. Stellen Sie sich nicht die Aufgabe, eine automatische Pumpstation zu erstellen, dann passen die kleinsten Pumpen von Promelectro zu Ihnen: Aquarius BTsPE 0,5-16 U oder Aquarius BTsPE 0,5-25 U. Und wenn die Pumpe zum Erstellen einer automatischen Pumpstation benötigt wird, t.e. in Verbindung mit einem Hydrospeicher und einem Druckschalter arbeiten, muss die Auswahl der Pumpe nach allen Regeln erfolgen.

Das Gerät und das Funktionsprinzip der Aquarius-Pumpe

Die Tiefenpumpe "Aquarius" ist ein Gerät, das aus 2 Fächern besteht:

  1. Motor.
  2. Pumpen.

Die Zusammensetzung des Elektromotors umfasst:

  1. Stator.
  2. Rotor.
  3. Kugellager.
Lesen Sie auch:  Electrolux Waschmaschinen: Übersicht über Ausstattung und Modellpalette + Bewertung der besten Modelle

Ein Einphasen-Wechselstrommotor wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um und setzt die Einheit in Bewegung. Der Motor ist mit sauberem Öl gefüllt und befindet sich unten hinter dem Pumpenaggregat, um zu verhindern, dass Öl in das Fördermedium gelangt.

Die Pumpeneinheit beinhaltet:

  1. Antriebswelle.
  2. Am Antrieb befestigte Radiallaufräder.
  3. Schaufelauslässe sind Diffusorkanäle, die die Laufräder umgeben.
  4. Führungsringe.

Alle Mechanismen der Pumpeneinheit befinden sich in einem Gehäuse. Zwischen den Fächern befindet sich ein Filter. Oben auf der Pumpe befindet sich ein Klemmdeckel mit 2 Löchern zur Befestigung des Kabels, unten befindet sich ein G1“-Rohrinnengewinde. Am Gerät ist eine externe Kondensatorbox mit Netzkabel angebracht.

Das Funktionsprinzip von BCPE ist einfach. Bei Aktivierung des Systems werden die Antriebsräder in Bewegung gesetzt. Sie erzeugen eine Zentrifugalkraft, die darauf abzielt, Wasser unter Druck zu pumpen und es dann mit dem Inneren des Geräts zu füllen. Ein Saugrohr dient zur Wasseraufnahme und ein Filter schützt vor Verstopfung und Verschlammung des Systems. Nach dem Befüllen des Gerätes fließt die Flüssigkeit sanft in den Vorratstank. Die nächste Portion Wasser gelangt aus dem Brunnen in die Pumpe.

Pumpe "Aquarius" zum Verschenken

Die Aquarius-Pumpstation wurde erst vor einigen Jahrzehnten bei Sommerbewohnern besonders beliebt, als ein neues ukrainisches Unternehmen, Promelectro, in den Markt für Klärgruben, Entwässerungssysteme und Pumpstationen eintrat.

Aufgrund der anständigen Bauqualität und der relativ niedrigen Kosten gelang es Promelectro, die positive Aufmerksamkeit von Millionen von Sommerbewohnern nicht nur in der Ukraine und Russland, sondern auch in den benachbarten GUS-Staaten zu erregen

Aquarius-Tiefenpumpen sind in der Lage, Wasser in einer Entfernung von 20 bis 200 m von der Erdoberfläche zu entnehmen. Gleichzeitig bietet das Unternehmen Budgetoptionen für 1 Grundstück sowie leistungsfähigere an - bis zu 3-4 Grundstücke, abhängig von ihrer Gesamtfläche.

Modellpalette von Tauchpumpen Aquarius

Vorteile der Aquarius-Pumpstationen

Warum Benutzer diese bestimmte Marke bevorzugen:

  1. Die Tiefe des Wasseranstiegs - im Gegensatz zu den meisten Modellen der Budgetklasse (z. B. beim gleichen Belamos überschreitet der maximale Wasseranstieg 30 m nicht), während die Aquarius-Wasserpumpe Wasser vom Boden des Brunnens holen kann , dessen Tiefe etwa 180 m beträgt ;
  2. Die Aquarius-Brunnenpumpe gehört zu den vollständig tauchfähigen Modellen mit zuverlässiger elektrischer Isolierung, für die Wasser ein Kühlmedium ist;
  3. Trotz des vergleichsweise günstigen Preises steht sie teureren ausländischen Pumpen in nichts nach;
  4. Abhängig von den technischen Eigenschaften der Aquarius-Pumpe liegt die Preisspanne im Bereich von 5 bis 25.000 Rubel mit kleinen Fehlern in beide Richtungen;
  5. Die Palette der Aquarius Kreiselpumpen zeichnet sich durch die leistungsstärksten Geräte in ihrer Preisklasse aus. Selbst die kleinste und am wenigsten leistungsstarke Pumpe für einen Brunnen und einen Brunnen, Aquarius, kann eine maximale Wassersäule von 70 bis 80 m fördern und eine kleine Familie von 2 bis 3 Personen mit Wasser versorgen.
  6. Beim Kauf von einem offiziellen Lieferanten werden Tauchpumpen komplett geliefert;
  7. Mit beeindruckender Kraft und hoher Leistung hat die Aquarius-Tiefenpumpe keinen hohen Stromverbrauch, wodurch sie auch unter den Haushaltsanaloga an der Spitze der Verkäufe bleibt.
  8. Beim Kauf von einem autorisierten Händler ist der Garantieservice inbegriffen. Probleme bei der Selbstreparatur des Geräts sollten jedoch auch nicht auftreten.

Nachteile der Aufstellung

Im Gegensatz zu europäischen Analoga kann sich die Elektropumpe nicht mit vollständiger Automatisierung und absoluter Geräuschlosigkeit im Betrieb rühmen und ist nicht mit allen Arten von Schutzoptionen ausgestattet, z. B. einem Schutz vor Überhitzung des Geräts. Daher müssen Sie systematisch überwachen, wie das Gerät funktioniert und ob es überhitzt ist.

Was ist

Wie sieht der Aufbau einer Elektropumpe im Schnitt aus

Die Struktur von Tauchbrunnenmodellen von Pumpstationen verschiedener Hersteller ist ungefähr gleich und umfasst:

  1. mehrstufiger Sektor zur Erhöhung des Flüssigkeitsdrucks;
  2. Elektromotor;
  3. Filter;
  4. Kondensatorkasten.

Für die Leistung der Station ist die Pumpeinheit, besser gesagt das Laufrad, verantwortlich: Je größer sie ist, desto mehr Wasser fließt auf einmal.

Wie die Maschine funktioniert

Eigenschaften des Geräts:

  1. Um das Wasser im Brunnenschacht nach oben zu transportieren, ist ein ausreichender Druck im Tunnel erforderlich. In der Tauchvorrichtung wird Druck durch den Betrieb der Schaufelräder erzeugt, die durch die Stangenwelle mit dem Motor verbunden sind;
  2. Der in der Wasserstation vorgesehene Filter lässt keinen kleinen Schmutz und Sand mit der Flüssigkeit passieren. Seine Installation ist in zwei Fällen erforderlich: Erstens schützt das Filterfeld die Pumpe selbst vor schnellem Verschleiß, und zweitens liefert es Wasser ohne Verunreinigungen;
  3. Tauchpumpen erzeugen im Gegensatz zu Vibrationsstationen keine Vibrationen, daher schöpfen sie zusammen mit Wasser keinen Sand vom Boden. Wie die Praxis zeigt, überschreitet die durchschnittliche Betriebsdauer einer Kreiselpumpe selbst bei rechtzeitiger Pflege des Gerätes die Marke von 10 Jahren, während Vibrationsmodelle die Garantie nur knapp überstehen.

Zubehör

Für die erstmalige Ausstattung eines Brunnens zum Transport von Wasser für den Hausbedarf müssen folgende Geräte angeschafft werden:

  1. Hydrospeicher. Je nach Anzahl der Stammverbraucher reicht ein Modell mit 100-120 Litern für eine mehrköpfige Familie;
  2. Unterwasserkabel;
  3. Oberer tragender Teil des Brunnens;
  4. Druckanzeige;
  5. Rohr für den Außenbereich (verbindet Pumpe und Tank);
  6. Druckschalter.

Manometer für Pumpstation

Oft kaufen Benutzer zusätzlich ein anderes Kabel mit Klemmen, da sie eine gewisse Zerbrechlichkeit des bereits mit der Pumpe gelieferten Kabels bemerken.

Das Funktionsprinzip und die konstruktive Vorrichtung der Elektropumpe Aquarius

Die Elektropumpe wird als Zentrifugalmodell klassifiziert, bei dem Wasser durch einen Einlass in der Mitte der Laufradachse angesaugt wird. Die eintretende Flüssigkeit wird durch gebogene Schaufeln an den Rand der Arbeitskammer geschleudert und durch die Zentrifugalkraft durch das seitlich im Gehäuse befindliche Auslassrohr herausgedrückt.

Die Pumpe arbeitet aufgrund der Rotation des Elektromotors und besteht strukturell aus zwei Teilen: elektrisch und pumpend. Der erste hat einen asynchronen Elektromotor und eine externe Steuereinheit, die an einem Kabel mit Stecker montiert ist.

Der Elektromotor besteht aus einem Stator und einem Rotor, die auf Endlagern gelagert und in umweltfreundliches Öl getaucht sind.

Der Pumpenteil umfasst ein Sieb im mittleren Teil des Geräts, einen Stufenblock mit Zentrifugallaufrädern, zylindrischen Ringen und von der Motorwelle angetriebenen Blütenauslässen sowie ein Auslassrohr.

Reis. 3 BPTSE 0,32, BPTSE 0,5 Tiefenpumpe für eine gute Aquarius-Charakteristik

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen