Schwacher Warmwasserdruck aus dem Geysir: Gründe für den Druckabfall + Reinigungsanweisungen

Wie man einen Geysir aufstellt

Die häufigsten Pannenursachen

Beginnen wir mit der Überprüfung von Pannen am Beispiel so einfacher Gaswarmwasserbereiter wie Oasis oder Neva.Dies sind ziemlich einfache Geräte, so dass fast jeder Mann, der mit Werkzeugen umgehen kann und relativ gerade Hände hat, ihre Reparatur durchführen kann. Hier eine kurze Auflistung möglicher Fehler und Ursachen:

  • Mangel an Traktion;
  • Unzureichender Wasserdruck;
  • Unzureichender Gasdruck;
  • Zündanlage außer Betrieb;
  • Verstopfte Rohre und Wasserversorgungsfilter;
  • Brennerblockade;
  • Fehlfunktion der Membran oder des Gasblocks;
  • Ungenaues Mischen von kaltem Wasser im Mischer;
  • Fehlfunktion von Elektronik oder Sensoren.

Jetzt werden wir sehen, wie Pannen und die Gründe für die fehlende Zündung beseitigt werden können.

Gerät starten und Temperatur einstellen

Um Warmwasser im Gerät richtig einzustellen, müssen Sie:

  • Öffnen Sie den Mischer für die Warmwasserversorgung vollständig;
  • Wählen Sie mit dem Wasserschalter den gewünschten Temperaturwert;
  • Absperrventil.

Nach dem Rat von Fachleuten:

  • Warten Sie auf den Moment, in dem der Druck in der Leitung abfällt, die Säule jedoch noch funktioniert.
  • Drehen Sie den Griff des Wasserbechers auf das Maximum;
  • Drehen Sie den Gasregler auf den Mindestwert, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.

Für die endgültige Zubereitung lohnt es sich, die Gaszufuhr anzupassen. Dazu müssen Sie sich das technische Datenblatt ansehen und den Mindestwert für diese Marke herausfinden.

Der Kippschalter wird auf den Minimalwert gedreht.

Drehen Sie das Gasversorgungsventil auf. U“ und „Ariston“ tun dies, nachdem sie dem Netzwerk beigetreten sind. Die Gas-Warmwasserbereiter „Oasis“, „Junkers“ und „Bosch“ werden bei eingebauten Batterien angeschlossen.

Schalten Sie das Heißventil ein und das Gerät beginnt zu arbeiten.

So stellen Sie die Wassertemperatur ein

Schalten Sie den Mischer ein und prüfen Sie die Temperatur der Warmwasserbereitung.Es muss fünfundzwanzig Grad größer sein als das Original. Es ist zu beachten, dass sich das Wasser im Gaskessel allmählich erwärmt. Die Gassäule wird über den Gashebel eingestellt.

Fachleute raten davon ab, Wasser über fünfundfünfzig Grad zu erhitzen. Dies wirkt sich nachteilig auf das Gerät aus, da sich Kalk bildet.

Druckprobleme

Das Aufstellen eines Geysirs dauert einige Zeit. Dementsprechend wird das Ergebnis später sichtbar sein. Nach jeder Stufe lohnt es sich, das Wasser auszugießen und wieder aufheizen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Werte stimmen. Unterdruck im Gerät kann den normalen Betrieb beeinträchtigen.

Wenn es Probleme mit dem Druck gibt, lohnt es sich, die folgenden Manipulationen durchzuführen:

  • Entfernen Sie das Gehäuse vom Gerät;
  • Arretierbolzen lösen, mit Manometer prüfen;
  • Entfernen Sie die Dichtung von der Einstellschraube;
  • Schalte den Boiler ein;
  • Stellen Sie die Werte auf das Maximum ein, schrauben Sie die Warmwasserhähne ab;
  • Stellen Sie den erforderlichen Druck ein.

Der Bosch-Geysir, nämlich sein Druck in den Düsen, wird wie folgt geregelt:

  • Entfernen Sie das Gehäuse;
  • Bringen Sie ein Manometer an;
  • Lösen Sie die Feststellschraube;
  • Bringen Sie ein Manometer an, um den Druck in den Düsen an der Düse zu prüfen.

Darüber hinaus wird der Bosch-Durchlauferhitzer mit maximaler Heizleistung reguliert durch:

  • Entfernen Sie die Dichtung von der Schraube;
  • Schalten Sie das Gerät ein;
  • Drehen Sie Warmwasserhähne auf;
  • Einstellschraube stellt den Druck in den Düsen ein;
  • Bringen Sie das Siegel an.

Es gibt Marken, bei denen es einen speziellen "Winter-Sommer" -Modus mit Temperaturanpassung gibt. An diesem Griff unten gemacht. Einstellung Geysir-Oase befindet sich auf der Frontplatte. Die Besonderheit des Regimes besteht darin, dass die Leistung im Winter höher ist als im Sommer.Die Heizkraft der Flüssigkeit in der Kolonne steht in direktem Zusammenhang mit der Temperatur des Einlassstroms. Im Winter steht der Regler auf „Maximum“, die Heizung ist am höchsten. Im Sommer ist die Vorlauftemperatur höher und auf die Minimalposition eingestellt. Das spart Ressourcen.

Es ist einfach, schlechten Druck bei der Überprüfung zu entfernen.

Führen Sie dazu die folgenden Manipulationen durch, wenn das Gerät bereits verwendet wurde:

Achten Sie auf die Gummimembran. Die Leistung dieses Teils steht in direktem Zusammenhang mit dem Druck in der Leitung

Im Moment der Verletzung der Unversehrtheit der Membran, nämlich wenn sie hergestellt wird, strömt das Gas nicht und Brenner geht nicht an. Das Problem wird durch den Austausch des Teils gelöst.
Achten Sie auf den Maschenfilter. Es befindet sich am Eingang zum Wasserblock. Der Wasserdruck wird aufgrund der Verstopfung des Teils mit Schmutz geringer. Das Problem wird durch Reinigen gelöst.

Schwacher oder kein Wasserdruck

Die Automatisierung in allen mit Gas betriebenen Säulen ist so konfiguriert, dass sie sich nur einschaltet, wenn ein bestimmter Wasserdruck in der Wasserversorgung vorhanden ist. Wenn überhaupt kein Wasser vorhanden ist oder der Druck zu schwach ist, ist dies der Grund, warum sich die Säule nicht einschaltet. Zunächst müssen Sie das Vorhandensein von Wasser überprüfen - dazu müssen Sie nur das Ventil mit kaltem Wasser öffnen.

Die nächsten Schritte hängen von der Situation ab:

  • Fließt das Wasser nicht oder nur sehr schwach, liegt das Problem in der Wasserversorgung. In diesem Fall müssen Sie nur warten, bis sie Wasser mit normalem Druck abgeben.
  • Wenn kaltes Wasser normal fließt, ist das Problem die Verstopfung der Säule selbst (lesen Sie: „Warum müssen Sie die Gassäule reinigen und wie wird sie richtig gereinigt“).

Um die Säule zu reinigen, können Sie die folgenden Aktionen ausführen:

  1. Schließen Sie das Versorgungsventil an der Gasleitung.
  2. Schrauben Sie die Rohre ab.
  3. Warmwasserbereiter entfernen.
  4. Drehen Sie die Säule um und stellen Sie sie auf eine ebene Fläche.
  5. Spritzen Sie die Reinigungsflüssigkeit mit einer Spritze in die Heizung. Eine solche spezielle Zusammensetzung kann an spezialisierten Verkaufsstellen gekauft werden.
  6. Warten Sie einige Stunden, bis die Flüssigkeit wirkt. Die Uhrzeit ist in der Anleitung angegeben.

Wenn Sie die Drecksarbeit nicht selbst erledigen möchten, können Sie einen Spezialisten hinzuziehen.

Schwacher Wasserdruck beim Verlassen des Geysirs: Ursachen und Lösungen

Ein schwacher Wasserdruck beim Verlassen der Säule tritt aus folgenden Gründen auf:

➤ die Filter am Einlass des Wasserblocks sind verstopft

Das Problem kann durch ein verstopftes Sieb verursacht werden, das sich am Einlass zur Wassereinheit befindet. Aufgrund der Tatsache, dass es mit Schmutz verstopft ist, fließt Wasser nicht gut aus der Gassäule. Sie können dies überprüfen, indem Sie den Schlauch oder das Rohr (bei abgesperrter Wasser- und Gaszufuhr) von der Gaswassersäule trennen. ).

➤ Ablagerungen im Wärmetauscher und den abgehenden Rohren

In diesem Fall muss der Wärmetauscher ausgebaut und von innen mit einer speziellen Flüssigkeit gespült werden.

Aber wie Studien von Herstellern von Gaswarmwasserbereitern und Boilern gezeigt haben, sind alle Spülflüssigkeiten eine aggressive Umgebung, die nicht nur Kalk entfernt, sondern auch zur Zerstörung der Wände in Kupferrohren beiträgt. Beim Spülen auf diese Weise entstehen mikroskopisch kleine „Kerben“ an den Innenwänden der Röhren, in denen sich der Kalk noch mehr bildet, da er einen Platz zum Verweilen hat.Daher ist das Spülen des Wärmetauschers eine vorübergehende Lösung des Problems.

Lesen Sie auch:  Ist es möglich, Gas an ein nicht registriertes Haus anzuschließen: Merkmale des Anschlusses und der Registrierung von „unfertig“

➤ Verstopfung in Wasserhähnen (Armaturen)

Wasserleitungen haben Ablagerungen an ihren Wänden. Während der Reparaturarbeiten wird das Wasser abgestellt. Am Ende der Arbeit, wenn der Wasserhahn geöffnet wird, entsteht ein Wasserschlag, der Schmutz aus den Rohren zum Mischer trägt. Als Folge einer langen Zeit solcher Prozesse wird der Mischer (Wasserhahnkasten und (oder) der Schlauch, der zum Mischer führt) verstopft, was den freien Wasserfluss verhindert.

➤ fehlende regelmäßige Wartung des Geysirs

Der Durchlauferhitzer muss regelmäßig (mindestens einmal im Jahr) von einem qualifizierten Fachmann gewartet werden, da Ihre Sicherheit davon abhängt.

Wir führen die Reparatur von Geysiren durch und helfen Ihnen bei Bedarf gerne weiter.

Rufen Sie den Meister anKostenKontakteWärmetauscher des Geysirs zu Hause löten

Was zu tun ist?

Problem

Lösungen

Filter verstopft

Der Maschenfilter befindet sich „am Eingang“ des Wärmetauschers. Sie können die Verstopfung entfernen, indem Sie dieses Teil herausziehen und es mit einer harten Bürste unter fließendem Wasser reinigen. Wenn Sie während des Reinigungsvorgangs feststellen, dass der Filter beschädigt ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen.

Kalk im Wärmetauscher

Spezialwerkzeuge zum Entfernen und Verhindern von Kesselsteinbildung in Gaswarmwasserbereitern werden nicht empfohlen. Sie haben eine aggressive chemische Zusammensetzung, die Metalloberflächen zerstört. Viel wirksamer und sicherer sind "volkstümliche" Heilmittel, zum Beispiel einfache Zitronensäure, die in heißem Wasser aufgelöst wird.

Verstopfung in den Röhren

Wenn sich in dem Rohr, durch das heißes Wasser fließt, eine Verstopfung gebildet hat, können Sie versuchen, diese zu beseitigen, indem Sie den Rückfluss von kaltem Wasser starten. Entfernen Sie dazu den Stöpsel, stellen Sie einen Behälter unter die Säule, um Wasser aufzufangen, und öffnen Sie beide Hähne. Drücken Sie dann den Ausguss mit dem Finger zusammen. Es besteht die Möglichkeit, dass kaltes Wasser, das sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt, die Blockade nach vorne drückt.

Ausfall des Wasserhahns

Wenn kleine Trümmer weiter als die Rohre des Geysirs eingedrungen sind, können sie durchaus in den Mischer gelangen. Am anfälligsten für Verstopfungen sind der Filter, der Krankasten und der dünne Gummischlauch. Sie können das Problem beheben, indem Sie den Mixer zerlegen und jedes Teil visuell auf das Vorhandensein von Fremdkörpern untersuchen. Schmutzansammlungen lassen sich in der Regel einfach mit fließendem Wasser auswaschen.

Wie kann man die Situation beheben?

Wenn der Druck von heißem Wasser in der Säule abnimmt, müssen Sie die Ursache ermitteln und beheben.

Jedes Problem hat seine eigene Lösung:

Problem Lösung
Verstopfung im Filter Der Maschenfilter wird direkt am „Einlass“ in den Wärmetauscher eingebaut. Dieser Teil kann zerlegt, mit einer alten Zahnbürste gereinigt und unter dem Druck von sauberem Wasser gespült werden. Beim Reinigen können Sie eine Beschädigung des Filters feststellen. In diesem Fall ist es besser, das Gitter durch ein neues zu ersetzen. Andernfalls gelangen Schmutzpartikel in die Säule, was zu deren Bruch führt.
Kalkbildung im Wärmetauscher Um Kalk zu entfernen, können Sie aggressive Industrieprodukte verwenden. Sie sind zum Spülen von Säulenheizkörpern bestimmt. Da solche Zusammensetzungen aus Säure bestehen, ist die Selbstreinigung mit einem Versagen des Wärmetauschers behaftet. Daher ist es besser, Volksheilmittel zu verwenden. Zum Beispiel eine Lösung von Zitronensäure.
Verstopfte Rohre Die Schwierigkeit der Reinigung besteht darin, den Rückfluss von kaltem Wasser zu starten. Es ist notwendig, den Stopfen zu entfernen, ein Becken unter der Säule zu installieren (wo das Wasser abfließt) und beide Hähne zu öffnen. Der Auslauf muss mit einem Finger festgeklemmt werden. Bei gutem Druck wird Wasser, das sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt, die Blockade beseitigen. Es wird zusammen mit Wasser in einen Ersatzbehälter gegossen.
Ausfall des Mischers Kleine Ablagerungen, die sich in der Gassäule bilden, können den Mischer erreichen. In diesem Fall gelangt die Verunreinigung in den Wasserhahnkasten und den Wasserhahnfilter. Um das Problem zu beheben, müssen Sie den Mixer zerlegen. Nach der Demontage müssen Sie jedes Detail berücksichtigen. Bei Bedarf reinigen oder ersetzen. In einigen Fällen muss ein neuer Wasserhahn installiert werden.

Wenn die Säule Garantieservice hat, ist es besser, die Reinigungsarbeiten dem Servicemeister anzuvertrauen. Andernfalls verliert der Besitzer die Garantie.

Wenn Probleme mit einem Warmwasserbereiter aufgetreten sind, müssen Sie die Ursache ermitteln und beseitigen:

  • verstopfungen - reinigen Sie die am Kesseleinlass installierten Filter;
  • Kalk auf dem Heizelement - mit einer Zitronensäurelösung oder mit industriellen Mitteln reinigen;
  • das Auftreten von Rissen am Tank - Austausch der Ausrüstung;
  • Fehlfunktion des Druckreglers und des Thermostats - Austausch;
  • Verstopfung des Wasserhahns oder seiner Teile - Reinigung des Wasserhahnkastens, des Filters.

Bei einem erheblichen Rückgang des Wasserdrucks aus dem Kessel lohnt es sich, die Verwendung einzustellen, bis die Probleme behoben sind.

Wie stellt man einen Gassäulen-Wasserregler für niedrigen Wasserdruck her?

Drehen Sie zu Beginn den rechten Knopf an der Vorderseite der Säule bis zum Anschlag nach links, dies ist die Einstellung der Wasserzufuhr.

Umgekehrt nach links bis zum Mindeststand (das ist die Gasversorgung).

Natürlich können Sie versuchen, den Wasserregler des Gas-Durchlauferhitzers zu „manipulieren“, aber all diese Tipps können zu einem Ausfall des Warmwasserbereiters führen, dies ist bestenfalls der Fall.

Bei modernen Säulen ist ein Niedrigwasserdrucksensor installiert. Ich rate Ihnen, seine Geduld nicht zu testen. Wenn der Druck schwach ist, funktioniert der Sensor, dann ist die Sicherheit von größter Bedeutung.

Wenn Sie immer noch darauf bestehen, dann gibt es Optionen (ich betone, dass die Optionen für die Spalte nicht nützlich sind).

BEI erstmal aufräumen Mesh-Filter, es verhindert den freien Fluss von Wasser.

Außerdem befindet sich auf der rechten Seite des Wasserreglers ein Stopfen, schrauben Sie den Stopfen ab, es befindet sich eine Schraube im Inneren, ziehen Sie die Schraube fest, Sie können die Säule auch bei niedrigem Druck einschalten, aber Knallgeräusche und andere Unannehmlichkeiten sind möglich.

Wenn Sie die Retarderkugel ganz entfernen möchten, müssen Sie dazu die Wasserbaugruppe entfernen, 8 Schrauben lösen, die Baugruppe trennen, die Membran entfernen, im Bereich der Einstellschraube sehen Sie dies auch Ball.

Die Kugel blockiert den Kanal teilweise, übrigens kann der Kanal auch mit einer Rundfeile „bearbeitet“ werden, wodurch sein Durchmesser vergrößert und der Wasserfluss erhöht wird.

Aber ich wiederhole, alle diese Tipps stammen aus der "schädlichen" Serie. Und es ist nicht klar, was Sie tun werden, wenn der Druck im System wieder normal wird, jedes Mal die Wassereinheit zerlegen? Retarderkugel entfernen und ersetzen?

Die richtigen Optionen sind entweder der Kauf eines Boilers oder einer Säule, die für niedrigen Wasserdruck ausgelegt ist, oder die Installation einer Pumpe, die den Wasserdruck im System erhöht.

Übrigens ist die Pumpe keine schlechte Option, sie funktioniert im Automodus, die Installation ist nicht kompliziert, sie ist nicht teuer.

Wir warten den Zünder und die Wasserentnahmeeinheit

Wenn es notwendig wird, die Wassereinheit zu reinigen, beeilen Sie sich nicht, das gesamte Gerät zu zerlegen.Sehen Sie sich die Bedienungsanleitung des Warmwasserbereiters an, suchen Sie den „Frosch“ auf dem Diagramm und folgen Sie dem folgenden Algorithmus:

  1. Entfernen Sie die Bedienknöpfe und die vordere Abdeckung.
  2. Demontieren Sie die Wassereinheit, indem Sie die Düsen trennen.
  3. Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Abdeckung befestigt ist, entfernen Sie sie und gelangen Sie zur Membran.
  4. Reinigen Sie die Filter - Maschen und Wasserlöcher im Körper des "Frosches" mit einem Holzstab oder weichem Kupferdraht. Kalk mit einer Bürste entfernen.
  5. Spülen Sie die Teile mit Wasser ab und montieren Sie die Baugruppe. Ersetzen Sie beschädigte oder gerissene Membranen sofort.

Reinigen Sie die Zündbrennerdüse (Docht) mit einem dünnen Kupferdraht oder einem mit Alkohol angefeuchteten Zahnstocher. Wischen Sie die Zündelektroden und den Kolben des Flammensensors (Thermoelement) gründlich von Ruß ab, sonst schaltet sich die Säule mit der Zeit spontan aus.

Wodurch der Wärmetauscher mit Kalk verstopft ist.

Wie Sie verstehen, ob Sie den Wärmetauscher reinigen müssen oder nicht und warum er verstopft. In der Regel sind Sie selbst und nur teilweise hartes Wasser schuld, wenn Rohre eines Durchlauferhitzers mit Kalk bewachsen sind. Warum Sie selbst, weil alle um sie herum nur das tun, was sie hartes Wasser schimpfen. Der springende Punkt ist das Skalierung beginnt, wenn die Wassertemperatur über 80 Grad liegt. Genau genommen gibt es bei 78 Grad noch keine Ablagerungen, bei 82 beginnen intensive Kalkablagerungen. Warum fragst du nach dieser Temperatur? Zum Baden ist eine Temperatur über 42 Grad nicht erforderlich, 45 Grad reichen aus, um Fett zu entfernen, Fettentferner kommen damit in kaltem Wasser zurecht. Zum Waschen sind mehr als 60 Grad nicht nötig, aber mittlerweile meistens Waschmaschinen - Automatik.

Lesen Sie auch:  Dielektrischer Einsatz für Gas: Arten von Gaskupplungen und Installationstipps

Ziehen Sie Ihre eigenen Schlüsse. Viele Leute gehen Arbeiten Sie eine Gassäule auf dem Zünder, zweifellos ist es praktisch, es muss nicht jedes Mal gezündet und eingestellt werden, die Flamme am Zünder ist klein, aber wenn Sie es aus Gründen der Zuverlässigkeit gebohrt haben, dauert es eine Stunde, bis die Temperatur im Wärmetauscher der Heizung ansteigt auf 90 Grad, hier haben Sie Skala. Und unser dritter Fehler ist Geysir-Betrieb bei geringem Wasserdurchfluss - niedrigen Wasserdruck in der Wasserversorgung ablesen. Natürlich kann ein Durchlauferhitzer im Normalbetrieb nicht mit Niederdruck betrieben werden. Aber russische Handwerker und "der Teufel an Fasching werden Pfannkuchen backen lassen". Wir ziehen es bei Bedarf fest, bohren den Zünder, setzen eine Unterlegscheibe und einen Voila am Ausgang des Getriebes ein, das Wasser fließt kaum und die Säule brennt und gleichzeitig wirft es sogar kochendes Wasser mit Dampf aus. Hier ist für Sie dein Abschaum.

Schlussfolgerungen:

Damit sich in der Säule kein Kalk bildet, seien Sie nicht faul, sie bei Bedarf ab- und wieder anzuschalten, wenn Sie das nicht wollen, verwenden Sie einen Elektro-Durchlauferhitzer oder einen Zweikreis-Boiler, der für die Warmwasserbereitung ausgelegt ist. Und es stimmt nicht, dass Kessel Wasser schlechter erhitzen, ich persönlich habe den gewöhnlichsten, billigsten Zhytomyr-Zweikreiskessel, der problemlos zwei Badezimmer und eine Dusche mit heißem Wasser versorgt.

Wiederholen Sie die Automatisierung des Durchlauferhitzers nicht, wenn Sie einen schwachen Druck haben, ist es besser Druckerhöhungspumpe einbauen, es gibt jetzt viele davon, Sie können immer das Richtige für sich auswählen.

Stellen Sie beim Einschalten des Gaswarmwasserbereiters den Wasserfluss entsprechend der Temperatur ein, kochendes Wasser wird nicht benötigt, sagen Sie mir, warum heißes Wasser mit kaltem Wasser verdünnen, wenn wir jetzt für beide das gleiche bezahlen.

Wenn es notwendig ist, die Spule (Wärmetauscher) der Gassäule zu spülen.

Schwacher Warmwasserdruck aus dem Geysir: Gründe für den Druckabfall + Reinigungsanweisungen

Wärmetauscher der Gassäule.

Nun, wenn wir schon Probleme hatten, lasst uns jetzt damit beginnen, den Wärmetauscher zu spülen. Und Sie können verstehen, dass der Wärmetauscher des Geysirs durch die folgenden Symptome verstopft ist:

Unterdruck am Warmwasserhahn bei gutem Druck im Wasserhahn mit kaltem Wasser, während sich die Säule entweder gar nicht einschaltet oder einschaltet und dann ausschaltet.

Natürlich kann der Hahn am Eingang der Säule immer noch brechen, also zuerst überprüfen und erst dann die Gassäule zerlegen.

Wir haben dafür gesorgt, dass der Wasserhahn funktioniert, Sie können mit der Demontage des Warmwasserbereiters beginnen.

So zerlegen Sie den Säulenwärmetauscher. Werkzeuge für die Arbeit.

Ich glaube nicht, dass es sich lohnt, den gesamten Demontageprozess zu beschreiben. Die Hauptsache ist, sicherzustellen, dass Sie die notwendigen Werkzeuge haben. Dies ist im Mindestsatz der Schlüssel "Bako" oder Pfeife Nr. 1, der Schraubenschlüssel ist verstellbar, Schraubendreher - Phillips und flach mindestens Nr. 5, Satz paranitischer Ersatzdichtungen. Benötigen Sie auch 60 Zentimeter Gummischlauch? Zoll mit einem Metallkragen. Bei manchen Säulen kann der Schlauch größer sein, also überprüfen Sie seine Dicke selbst. Und natürlich vorher im Baumarkt kaufen Antikalk, verkauft als trockenes Pulver, verdünnt mit heißem Wasser. Wenn Sie Glück haben, finden Sie es an derselben Stelle in einer Plastikflasche. Nimm lieber 2 Stück, damit es für zwei mal reicht.

Schwacher Warmwasserdruck aus dem Geysir: Gründe für den Druckabfall + Reinigungsanweisungen

Antinakipin

Zunächst entfernen wir die Armaturen vom Kessel - Griffe usw. Dann das Gehäuse. Habe die Abdeckung entfernt Entscheiden Sie sich für Wasserleitungenum nicht versehentlich das Gas zu berühren.

Normalerweise empfiehlt dann jeder, den Wärmetauscher auszubauen und außerhalb der Säule zu waschen. Wir werden es anders machen.

Berücksichtigung durch Modelle

Die oben genannten Probleme können sein Modelle verschiedener Marken und Kapazitäten.Obwohl moderne Modifikationen mit einer speziellen Technologie ausgestattet sind, die den Wasserfluss steuert.

Säulen verschiedener Unternehmen können jedoch ihre eigenen Voraussetzungen für einen schwachen Wasserfluss oder dessen Abwesenheit haben.

Nachfolgend ein Überblick über die Modelle einiger Unternehmen und die Hauptgründe für den nachlassenden Druck in ihnen.

Die erste Modifikation stammt von der Marke Neva.

Schwacher Warmwasserdruck aus dem Geysir: Gründe für den Druckabfall + Reinigungsanweisungen

Wenn kein heißes Wasser aus der Newa-Gassäule kommt, lauten die häufigsten Antworten darauf:

  1. Druckabfall in der Rohrleitung. Um es zu lösen, müssen Sie Spezialisten einbeziehen.
  2. Hauptsache Gasmangel. Sie müssen sich an den entsprechenden Dienst wenden.
  3. Das Heißwasserventil vor dem Gerät ist nicht weit genug geöffnet. Sie müssen es überprüfen und gegebenenfalls ordnungsgemäß schließen.
  4. Analphabetische Wahl des Wasserverbrauchsmodus. Passen Sie die Einheiteneinstellungen im Spezialmenü auf dem Display an.
  5. Filterverschmutzung, TO. Führen Sie die zuvor erwähnten Reinigungsarbeiten durch.
  6. Bruch der Membran im Wassermechanismus.

Die größten Probleme treten bei der markierten Membran auf.

Schwacher Warmwasserdruck aus dem Geysir: Gründe für den Druckabfall + Reinigungsanweisungen

Wenn es verformt ist und keine Reaktion auf den Wasserdruck zeigt, ersetzen Sie es.

Ein Gerät mit einer beschädigten Membran kann nicht stabil arbeiten. Und es ist möglich, dass es sich überhaupt nicht einschaltet.

Die zweite Einheit ist Zanussi.

Schwacher Warmwasserdruck aus dem Geysir: Gründe für den Druckabfall + Reinigungsanweisungen

Hier treten oft Dilemmata auf:

  1. Das Wasser wird schwach erhitzt. Und ein kalter Strom kommt heraus. In einer solchen Situation ist es notwendig, den Wasserdruck zu reduzieren, indem das Steuersystem auf der Gerätetafel angewendet wird. Die maximale Kraftstoffzufuhr dazu ist eingestellt.
  2. Das gleiche Verschmutzungsspektrum (TO, Filter). Die Lösungsmethoden sind identisch.

Das dritte Beispiel ist Bosch.

Schwacher Warmwasserdruck aus dem Geysir: Gründe für den Druckabfall + Reinigungsanweisungen

In der Praxis sind bei Modellen dieser Marke die Gründe für einen schwachen Heißfluss oder dessen Fehlen:

  1. Fehler in den Wasserversorgungseinstellungen.
  2. Verstopfte Komponenten.
  3. Installationsfehler.

Was tun bei schlechtem Wasserdruck im Wasserversorgungssystem eines Privathauses?

Niedriger Wasserdruck in einem Privathaus, das von einem autonomen Wasserversorgungssystem versorgt wird, ist ebenfalls ein häufiges Problem. In Privathäusern kann ein schwacher Kaltwasserdruck, der von einer Pumpe aus einem Brunnen oder Brunnen geliefert wird, nicht nur die Lebensbedingungen verschlechtern, sondern auch die Möglichkeit der Bewässerung von Grünflächen im Garten ausschließen.

In den meisten Fällen wird das Problem des niedrigen Wasserdrucks in Privathäusern und Cottages durch die Installation von Speichertanks mit unterschiedlichem Fassungsvermögen gelöst, in denen die von der Pumpstation gelieferte Flüssigkeit in der erforderlichen Menge gesammelt wird und für einen stabilen Druck in der autonomen Wasserversorgung sorgt System. Damit der Wasserstand in den Vorratsbehältern immer konstant bleibt, sind sie mit Schwimmerschaltern für den Flüssigkeitsstand ausgestattet, die die Pumpeinrichtungen automatisch ein- und ausschalten.

Woher wissen Sie, wann es Zeit ist, die Gassäule zu reinigen?

Eine Gassäulenreinigung ist erforderlich, wenn:

  • Die Säule schaltet sich nicht ein oder schaltet sich aus, nachdem sie eine Weile gearbeitet hat. Gleichzeitig ist genau bekannt, dass Gas und Wasser in die Säule eintreten.
  • Die Sensoren für den thermischen Schutz der Säulen werden ständig ausgelöst. Die Zunderschicht hat eine poröse Struktur und hat wärmeisolierende Eigenschaften, was die normale Kühlung der Säule stört.
  • Der Wirkungsgrad der Kolonne hat merklich nachgelassen: Im Normalbetrieb des Brenners erwärmt sich das Wasser deutlich schwächer.
  • Schwache Druckhöhe am Auslass der Säule mit normaler Druckhöhe am Einlass. Durch die mit Kalk bedeckten Kanäle kann kein Wasser eindringen.

Reinigen des Wasserzulaufs

Die Wasseransaugeinheit wird am Einlass des Wasserversorgungssystems der Säule installiert, sie verfügt über einen Maschenfilter, um ein Verstopfen der Wärmetauscherrohre mit großen Rost- und Sedimentpartikeln zu verhindern, sowie eine Membran für die automatische Gaszufuhr, wenn die Wasserhahn aufgedreht ist.

Schwacher Warmwasserdruck aus dem Geysir: Gründe für den Druckabfall + Reinigungsanweisungen

  • Wir entfernen die Wasseraufnahmeeinheit vom Säulenkörper.
  • Nachdem wir die Verbindungsschrauben gelöst haben, öffnen wir das Gehäuse.
  • Wir reinigen den Filter und spülen ihn mit starkem Wasserdruck aus.
  • Wir prüfen die Membran. Die Membran sollte flach sein, wenn die Membran eine ausgeprägte Konkavität aufweist, hat sie ihre Ressource erschöpft und muss ersetzt werden. Sie können die "native" Membran der alten Säule durch eine moderne Silikonmembran ersetzen, die eine viel längere Lebensdauer hat.
  • Wir schließen den Deckel der Wasseransaugeinheit, „ködern“ die Schrauben und ziehen abwechselnd diametral gegenüberliegende Schraubenpaare fest. Somit ist eine gleichmäßige Spannung der Membran gewährleistet.
Lesen Sie auch:  Wie viel kostet es, Gas an ein Privathaus anzuschließen: der Preis für die Organisation einer Gasversorgung

Wärmetauscher reinigen

  • Trennen Sie die Wassereinlass- und -auslassrohre zum Wärmetauscher. Wenn der Wärmetauscher nicht regelmäßig gereinigt wird, können die Befestigungsmuttern mit Kalk verstopft sein und sich nicht mehr lösen. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung einer speziellen VD-40-Flüssigkeit, die in jedem Autohaus erhältlich ist. Es ist notwendig, mit einem Öler Flüssigkeit in die Verbindungsstellen der Muttern zu tropfen. Sie können auch „Silit“ aus der Waage verwenden. Nach 15-30 Minuten können die Muttern abgeschraubt werden. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, die Mutter auf allen Seiten zu klopfen.
  • Gießen Sie nach dem Trennen des Wärmetauschers mit einem Trichter das Entkalkungsmittel hinein. Als solches Werkzeug ist eine Lösung von 100 g Zitronensäure pro 0,5 l heißem Wasser perfekt.Sie können den Wärmetauscher auch mit neun Prozent Essig, verdünnt mit Wasser im Verhältnis eins zu drei, reinigen. Die Verwendung von Salzsäure wird jedoch nicht empfohlen, da sie mit dem Metall, aus dem der Wärmetauscher besteht, reagieren kann, was die Situation nur verschlimmert. Lassen Sie die Lösung über Nacht im Wärmetauscher.
  • Lösung ablassen, Wärmetauscher gründlich spülen. Wenn der Kalk, der die Wände verlassen hat, nicht entfernt wird, kann er die Rohre des Wärmetauschers verstopfen, also waschen wir den Wärmetauscher mit einem starken Wasserstrahl aus dem Wasserhahn. Dazu können Sie die Rohre dem entsprechenden Durchmesser anpassen.
  • Wir setzen den gewaschenen Wärmetauscher ein, ziehen die Befestigungsmuttern fest, nachdem wir die Dichtungen gewechselt haben.

Ruß und Rußentfernung

Im Gegensatz zur Wasserversorgung ist es nicht möglich, den Gasteil der Säule selbst zu demontieren, dies sollte nur ein Meister des städtischen Gasdienstes tun. Das einzige, was wir tun können, um Ruß zu beseitigen, ist, Kohlenstoffablagerungen von den Brennerdüsen zu entfernen.

  • Die Düsen werden mit dünnem Kupferdraht gereinigt.
  • Der Ruß wird mit einer Metallbürste weggefegt.
  • Es ist ratsam, die Säule sofort auf Gaslecks zu überprüfen. Dazu muss eine Seifenlösung hergestellt werden, die auf alle Verbindungen von Gasleitungen und -einheiten aufgetragen wird. Ein Gasleck wird durch die Bildung charakteristischer Blasen an der Verbindungsstelle angezeigt. Wenn Sie ein Leck finden, stellen Sie das Gas ab und rufen Sie 104 an.

Vorbeugende Wartung kann die Notwendigkeit einer Säulenreinigung minimieren. Ein längerer Betrieb der Säule ohne Ausfälle und Reinigungen wird durch den Einsatz von Filtern und Vorrichtungen zur Reduzierung der Wasserhärte ermöglicht.

Ursachen für niedrigen Wasserdruck

Um genau herauszufinden, warum in den Wasserhähnen einer Wohnung ein schwacher Kalt- oder Warmwasserdruck herrscht, sollten Sie zunächst Ihre Nachbarn von oben und unten befragen, deren Wohnungen an die gleiche Wasserleitung angeschlossen sind wie Ihre. Wenn Sie nur auf das Problem des niedrigen Drucks gestoßen sind, bedeutet dies, dass die Gründe für sein Auftreten im Leitungswasserversorgungssystem Ihrer Wohnung liegen.

Wir listen die typischsten dieser Gründe auf:

  • Verstopfte Rohre sind die häufigste Ursache für schlechten Wasserdruck. Meistens verstopfen alte Stahlrohre in Wohnungen, die Innenwände sind sehr rau. Es ist besser, solche Rohre durch neue zu ersetzen, um das Problem des niedrigen Wasserdrucks zu lösen.
  • Eine weitere häufige Ursache für niedrigen Wasserdruck in den Wasserhähnen einer einzelnen Wohnung ist ein verstopfter Grobfilter, der vor den Wasserzählern installiert werden muss. Eine solche Filtervorrichtung, auch Schlammsammler oder Schrägfilter genannt, wird regelmäßig mit Sand, Rost und anderen Ablagerungen verstopft und muss daher gereinigt werden.
  • Auch eine Verstopfung des Luftsprudlers, ein spezielles Filtergewebe, das im Auslauf verbaut ist, kann zu einem Abfall des Wasserdrucks im Wasserhahn führen. Um in diesem Fall den Druck im Wasserhahn zu erhöhen, genügt es, den Luftsprudler abzuschrauben und zu reinigen.

Schwacher Warmwasserdruck aus dem Geysir: Gründe für den Druckabfall + Reinigungsanweisungen

Wenn jedoch nicht nur Sie, sondern auch Ihre Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus einem schwachen Wasserdruck in den Wasserhähnen ausgesetzt waren, kann der Grund sowohl in einer separaten Steigleitung des Hauses als auch in der Verstopfung der gesamten Hausleitung liegen. Darüber hinaus wirkt sich die Leistung der Pumpstation ernsthaft auf den Wasserdruck im Wasserversorgungssystem aus.

Wie erhöht man den Wasserdruck für eine Gassäule?

Frage

Der AEG Gaswarmwasserbereiter zündet nicht, anscheinend wegen fehlendem Wasserdruck. Ist es möglich, eine Art nicht sehr leistungsstarke Pumpe einzusetzen, um den Wasserdruck zu erhöhen?

Ist es möglich, einen Assistenten Ihres Unternehmens anzurufen, um dieses Problem zu beheben?

Vitaly.

Antworten

Hallo Vitali!

Es ist möglich, den Druck des Leitungswassers am Einlass zur Gassäule zu erhöhen, wenn auf dem Abschnitt des Wasserbewegungswegs von der Wasserleitung zur Gassäule eine Umwälzpumpe installiert wird, die als „Wasserdruckerhöhungspumpe“ bezeichnet wird.

Es gibt viele Modifikationen solcher Pumpen von verschiedenen Herstellern mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften. Sie können eine Pumpe kaufen und installieren, die den Druck nur in Ihrer Wohnung erhöht, aber es gibt auch solche, die den Druck im ganzen Haus erhöhen sollen. Es gibt Pumpen mit geringer Leistung mit einer Kapazität von 1,1 Kubikmetern. m pro Stunde, und es gibt mit einer Kapazität von mehr als 2 Kubikmetern. m pro Stunde.

Sie können einen Druck von 8 bis 18 Metern erzeugen. Einige Modelle sind mit einem automatischen Abschaltsystem ausgestattet, wenn die Säule ausgeschaltet wird. Zu den beliebtesten gehören derzeit die folgenden Modelle: GL15GR-9 Taifu; GL15GRS-10 Taifu; GL15GRS-15; UPA 15–90 Grundfost; Sprut GPD 15-9A; 15WBX-12 und viele andere.

Sie können den Wasserdruck am Einlass des Geysirs um bis zu 30 % im Vergleich zum Wasserdruck im Rohrleitungssystem erhöhen.

Zum zweiten Teil Ihrer Frage kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen. Ich vertrete kein Unternehmen, sondern stelle den Besuchern meiner Website nur Informationen zum Thema Bauen zur Verfügung und biete auch kostenlose Beratungen an.

Auch interessant

Installation eines Gaswarmwasserbereiters in einer Wohnung

Es muss gleich gesagt werden, dass es besser ist, einen Spezialisten für die Installation von Gaswarmwasserbereitern zu rufen, wenn Sie keine Erfahrung mit Arbeiten mittlerer Komplexität haben und wissen, was zu tun ist und was wo angeschlossen werden muss.

Geysire mit Turbolader

Turbogeysire sind Durchlauferhitzer. Turbogeladene Warmwasserbereiter unterscheiden sich erheblich von herkömmlichen Gas-Warmwasserbereitern - ihr Betrieb hängt nicht vom Zug im Schornstein ab.

Wenn die Gassäule nicht zündet

Ein Geysir ist eine ziemlich zuverlässige Wasserheizungsanlage. Im Prinzip ist die Säule recht unprätentiös im Betrieb und arbeitet bei richtiger Handhabung über einen langen Zeitraum ohne Unterbrechung.

markierte Felder * erforderlich. HTML-Tags sind deaktiviert.

Keine Zündung

Wenn die Säule aus irgendeinem Grund überhaupt nicht zündet, ist das erste, was zu überprüfen ist, die Batterie, die die gesamte Elektronik (einschließlich des Piezo-Zündsystems) mit Strom versorgt.

Wenn der Warmwasserbereiter von einem eingebauten Generator betrieben wird, sollten Sie sicherstellen, dass das piezoelektrische Element in gutem Zustand ist und dass die Versorgungskabel nicht gebrochen sind. Außerdem ist es notwendig, die Elektrode (Docht) auf Beschädigungen zu untersuchen.

Die gleichen Aktionen werden ausgeführt, wenn die Stromversorgung funktioniert. Stellt sich heraus, dass der Akku leer oder ausgelaufen ist, sollten Sie ihn einfach austauschen. Wenn keine deutlich sichtbaren äußeren Schäden vorhanden sind, überprüfen Sie den Zustand der Zündelemente mit einem Multimeter. Damit sollten Sie die Zuleitungsdrähte und den Startknopf klingeln lassen. Bei gutem Zustand ertönt ein akustisches Signal, bei Unterbrechung zeigt das Gerät einen unendlich großen Widerstand.

Dasselbe Gerät, das im Spannungsmessmodus enthalten ist, überprüft sein Vorhandensein an den Eingangskontakten des Zündelements. Das Vorhandensein eines bestimmten Potentials auf ihnen zeigt an, dass alle Teile mit Ausnahme des piezoelektrischen Elements in Ordnung sind.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen