- Sorten und Funktionsprinzip der Ausrüstung
- Merkmale mechanischer Geräte
- Charakteristische Merkmale halbautomatischer Geräte
- Welche Vorteile bieten automatische Ab- und Überläufe?
- Kriterien für die Auswahl eines Badewannensiphons
- Gerätetypen
- Schlichter Look oder traditionell
- Entwässerungssystem - halbautomatisch
- Automatischer Typ binden
- Technische Merkmale des Systems
- Hilfreiche Ratschläge
- Montagemerkmale
- Tipps zur Pflege und Anwendung
- Technische Merkmale des Systems
- Siphon-Installation
- Siphonmontage: Material auswählen und mit eigenen Händen montieren
- Angewandte Materialien und Werkzeuge
- Rohrklassifizierung
- Kriterien für die Rohrauswahl
- Benötigte Ausrüstung
- Das Funktionsprinzip und das Design des Geräts
- Vorarbeit
- Badablauf: Gerät und Sorten
- Anleitung zur Selbstmontage des Ablaufmechanismus
- Halbautomatischer Siphon und seine besten Seiten
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Sorten und Funktionsprinzip der Ausrüstung
Zum Ablassen der verbrauchten Flüssigkeit ist eine Ausrüstung erforderlich. Dank der Vorrichtung läuft das Bad bei unkontrollierter Flüssigkeitszufuhr nicht über. Das Design sieht das Vorhandensein von 2 Löchern vor - in der Wand und ganz unten. Daran sind Schläuche angeschlossen, die auch an die Kanalisation angeschlossen sind.
Bevor Sie sich für einen Abfluss-Überlauf entscheiden, müssen Sie die Vor- und Nachteile aller Typen berücksichtigen.
Merkmale mechanischer Geräte
Mechanische Geräte gelten als einfachste Konstruktionsart. Sie sind weit verbreitet, obwohl sie fortgeschritteneren Modellen Platz machten. Die Besonderheit mechanischer Geräte besteht darin, dass es keine Hebel oder bewegliche Teile gibt. Beim Schließen des Korkens tritt eine Wassermenge auf, und beim Öffnen sinkt die Flüssigkeit ab.
Der Vorteil von Produkten ist die Zuverlässigkeit. Ein Mechanismus dieser Art geht selten kaputt, hält aber lange. Das Ablaufloch wird manuell mit einem Stopfen verschlossen. Letzterer ist mit einer Kette am Ablaufgitter befestigt, was das Entfernen aus dem Loch erleichtert.
Halbautomatischer Ab- und Überlauf mit verchromtem Bediengriff, verchromtem Stöpsel und Ablaufgitter.
Der Aufbau des Gerätes ist wie folgt:
- Siphon. Dies ist ein bogenförmiges Abzweigrohr eines abnehmbaren Typs, das die Rolle einer Wasserdichtung spielt. Es wird benötigt, damit keine unangenehmen Gerüche aus dem Abwasserkanal in das Badezimmer gelangen. Es verbindet alle Mechanismen miteinander, ist für den Anschluss an das Abwassersystem verantwortlich.
- Verbindungsrohr (gewellt). Dient dazu, Wasser, das in den Überlauf gelangt, zum Siphon umzuleiten.
- Zusätzliches Rohr. Es kann sowohl weich als auch hart sein. Verantwortlich für das Ablassen von Wasser.
- Hals ablassen. Es ist in einem Loch im Boden befestigt. Stellt den Trichter aus verchromtem Stahl dar, der hilft, große Schmutzpartikel zurückzuhalten. Es wird auf einem expandierenden Abzweigrohr montiert, das mit einer eingebauten Mutter ausgestattet ist. Das Andocken der Teile erfolgt über eine verstärkte Metallschraube. Die Gummidichtung ist für die Wasserdichtigkeit des Gerätes verantwortlich.
- Überlaufhals. Dies ist der Teil des Produkts, der in die Wand des Badezimmers eingesetzt wird.Das Konstruktionsprinzip ist das gleiche wie beim Ablauf, der Unterschied liegt in der Art der Installation.
Das Kit enthält auch Verbindungselemente, die zur Erhöhung der Dichtigkeit benötigt werden. Beispielsweise Flach- oder Konusdichtungen. Sie werden zusammen mit einer Überwurfmutter verwendet.
Die Vorteile von mechanischen Systemen für das Badezimmer sind neben Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der geringe Preis und die einfache Montage. Aber es gibt auch Nachteile, wie schnellen Verschleiß der Dichtung.
Charakteristische Merkmale halbautomatischer Geräte
Die Halbautomatik gilt als Weiterentwicklung der mechanischen Konstruktion. Die Anzahl der Elemente in diesem System ist viel größer. Neben herkömmlichen Komponenten ist eine Steuereinheit vorgesehen, die für das Heben und Senken des Stopfens zuständig ist. Das System ist mit einem Kabel, einem Verschlussventil ausgestattet. Letztere öffnet oder schließt je nach Stellung der Schließstange.
Die Steuereinheit besteht aus mehreren Teilen. Es ist mit einem Ventil, einem Griff, einem Drehring, einem Knopf ausgestattet. Um das System zu starten, müssen Sie den Hebel drehen und bei einigen Modellen das Element in Form eines Knopfes drücken.
Vorteile halbautomatischer Typen:
- ansprechendes Design;
- eine bequeme Möglichkeit, den Abfluss zu schließen - Sie müssen sich nicht bücken, Ihre Hände befeuchten;
- benutzerfreundliche Installation, Bedienung und Wartung.
Aber solche Systeme sind teurer als mechanische.
Welche Vorteile bieten automatische Ab- und Überläufe?
Automatik ist eine teure Sorte. Es hat eine komplexe Struktur. Es gibt ein Knopfventil "Klick-Klack", das mit einer eingebauten Feder ausgestattet ist. Wie bei halbautomatischen Systemen wird der Knopf manuell gedrückt. Dann fällt der Stöpsel, das Ablaufloch schließt sich. Wenn Sie die Manipulation wiederholen, öffnet sich das Loch.
Schaltflächen dieser Art sind in verschiedenen Stilrichtungen gestaltet. Die beliebteste Option ist Metall. Häufig werden vernickelte oder verchromte Messing- und Kupferlegierungen verwendet.
Vorteile von Maschinen:
- attraktives Aussehen;
- Ergonomie mit Sorgfalt für den Benutzerkomfort;
- bequemer Wasserabstieg;
- Kompaktheit.
Der Hauptnachteil sind die hohen Kosten. Außerdem ist es schwierig, einen solchen Abfluss selbst anzuschließen, hier benötigen Sie die Hilfe von Spezialisten. Beim Ersetzen einer Taste können Schwierigkeiten auftreten. Solche Systeme zeichnen sich durch die Anfälligkeit der Ventilfeder aus.
Abfluss-Überlauf aus Polypropylen unterscheidet sich durch den demokratischen Preis, die Haltbarkeit und die Haltbarkeit der Elemente.
Kriterien für die Auswahl eines Badewannensiphons
Worauf sollte ich beim Kauf eines Badsiphons achten? Es gibt mehrere Regeln, nach denen wir das von Ihnen benötigte Produkt kaufen können.
Nicht alle Badewannen passen in Standardabläufe. Diese Regel gilt insbesondere für Sonderanfertigungen. Messen Sie vor dem Einkaufen den Abstand vom Überlauf zum Ablauf und die Durchmesser der Ablauflöcher. Wenn die Wellung etwas gedehnt werden kann, muss das Metallmodell unter strikter Berücksichtigung der Abmessungen eines bestimmten Bades ausgewählt werden.
Das Design des Siphons sollte nicht sehr fest gegen den Boden oder den Boden der Schüssel gedrückt werden. Wenn der Spalt unter der Badewanne zu klein ist, versuchen Sie, ein flaches Modell mit horizontalem Grundriss zu finden.
In der Regel wird ein Siphon im Badezimmer nicht nur zum Baden benötigt. Wenn sich hier auch ein Bidet, ein Waschbecken und eine Waschmaschine befinden, können die Ablaufvorrichtungen all dieser Sanitärarmaturen durch ein einziges Modell ersetzt werden, das mehrere Zuläufe hat.
Der Preis des Produkts sollte bei Ihrer Wahl nicht ausschlaggebend sein
Es ist wichtig, dass der Siphon zuverlässig und von hoher Qualität ist. Dann schützt es Ihr Eigentum vor möglichen Lecks.
Prüfen Sie das Produkt auf Vollständigkeit: Alle Elemente, die für den Anschluss des Siphons an die Badewannenschüssel und an den Kanalablauf erforderlich sind, müssen im Set enthalten sein
Es lohnt sich auch, das Gerät zu inspizieren, um sicherzustellen, dass es keine Schäden aufweist, die die Lebensdauer erheblich verkürzen können.
Die Vollständigkeit des Siphons muss vor dem Kauf überprüft werden: Der Bausatz muss alle Elemente enthalten, die für die Montage des Geräts selbst und seine Installation erforderlich sind
Treffen Sie eine Wahl, geleitet von allen oben aufgeführten Regeln, ohne irgendwelche auszuschließen
Achten Sie besonders auf moderne Modelle, denn dieses Gerät soll Ihnen lange Freude bereiten.
Gerätetypen
Als traditionell bezeichnet man die bekannte Pfeife, bei der Wasser durch ein geschlossenes Loch mit einem gewöhnlichen Korken in die Taufbecken gezogen wird. Der Einfachheit halber befindet sich der Korken normalerweise an einer Kette.
Schlichter Look oder traditionell
Die Ablaufvorrichtung im traditionellen Badezimmer kann in Ersatzteile zerlegt werden:
- Am unteren Rand der Schrift befindet sich das erste Element des Geräts - der Abflusshals. Das Element selbst besteht aus 2 Hälften: Der Boden wird durch ein erweitertes Rohr dargestellt (unterhalb der Fontschale) und mit einer eingebauten Mutter ausgestattet; oben - in Form einer verchromten Schale (befindet sich über der Schriftschale). Diese beiden Teile werden mit einer speziellen langen Verbindungsschraube zusammengezogen. Für die Dichtheit der Verbindung zwischen den Teilen ist eine Dichtung eingebaut;
- An der Wand des Taufbeckens ist ein seitlicher Abfluss des Wasserversorgungsnetzes mit einem zusätzlichen Loch verbunden - einem Überlaufhals.Beim seitlichen Abgang besteht der Unterschied im Gerät mit Ablaufstutzen. Sein direkter Zweck besteht darin, den Überlauf der Schriftart zu beseitigen. Sie können den Vorgang des Befüllens des Bades jedoch nicht unkontrolliert verlassen. Wenn der Druck im Wasserhahn stark ist, ist der Überlauf möglicherweise nicht in der Lage, die Überschwemmung kann nicht vermieden werden.
- verhindert das Eindringen unangenehmer Kanalgerüche in den Raum - Siphon. Tritt aufgrund eines Wasserpfropfens im Rohrbogen auf. Ein Siphon mit Krümmung, wo 300-400 ml Flüssigkeit platziert werden, verleiht dem Ablaufsystem eine hochwertige Wasserabdichtung;
- verbindet einen zusätzlichen seitlichen Ablauf mit dem Siphon - einen Verbindungsschlauch. Häufiger ist es ein Wellrohr. Wenn die Wanne voll ist, wird Wasser vom Überlauf in den Siphon abgelassen. Bei einer einfachen Ausführung als Überlaufablauf wird der Anschlussschlauch ohne spezielle Befestigungselemente auf die gewünschten Stutzen aufgezogen. Wenn ein Siphon mit Überlauf in ernsthafterer Ausführung installiert wird, wird der Schlauch mit einer Dichtung und einer Überwurfmutter montiert.
- Die Ableitung der Abfallflüssigkeit aus dem Siphon in den Abwasserkanal erfolgt durch das Abflussrohr. Ein Wellrohr oder eine starre Struktur wird installiert. Mit der ersten Option können Sie die Länge nach Bedarf anpassen, der zweite Rohrtyp ist zuverlässiger.
Kenntnisse darüber, wie der Ablauf im Badezimmer mit Überlauf angeordnet ist, werden in Zukunft nützlich sein. Viele Menschen mussten sich mit dem Austausch von Dichtungen befassen. Sie können das Ablaufsystem leicht zerlegen, aber Sie müssen auch wissen, wie Sie es zu einem Ganzen zusammenbauen.
Entwässerungssystem - halbautomatisch
Ein verbessertes Abfluss-Überlauf-Modell umfasst eine halbautomatische Vorrichtung. Alle Modifikationen des Abflusssystems haben gemeinsame Elemente: einen Abflusssiphon, Abflussrohre.Der halbautomatische Badablauf hat sich strukturell verändert. Elemente erschienen:
- Mit Hilfe eines Knopfes, eines Ventils, eines Griffs wird der Stecker abgesenkt und angehoben. Die neue Steuereinheit regelt das Öffnen und Schließen des Ablauflochs am Wannenboden;
- Stopfen werden anstelle des Ventils installiert;
- Die Bewegung von Staus erfolgt mit Hilfe eines Kabels.
Das Funktionsschema der Steuereinheit ist der Betrieb einer Kette miteinander verbundener Elemente:
- das Ventil wird von Hand gedreht, wodurch sich das Kabel bewegt;
- durch Spannung oder Entspannung des Kabels - der Korken steigt oder fällt.
Das Überlaufloch ist bei dieser Ausführung hinter der Steuereinheit verborgen. Die sichtbaren Elemente des Ablauf-Überlauf-Systems sehen ästhetisch ansprechend aus. Dies verleiht dem Design der Badewanne ein einzigartiges Design. Die Installation eines Abflusses in einem halbautomatischen Badezimmer hat ein weiteres Plus - es ist der Komfort beim Schließen und Öffnen des Abflusslochs. Das Gerät macht es möglich, sich nicht zu bücken, um den Korken zu entfernen und unerwünschtes Wasser freizusetzen.
Der Nachteil des gewählten Entwässerungssystems wird ebenfalls vermerkt. Nur ein teuer gekauftes Geschirr hält lange. Es ist besser, ein günstiges Modell sofort durch eine herkömmliche Art der Umreifung zu ersetzen.
Automatischer Typ binden
Der Unterschied zwischen der Umreifungsmaschine ist das Vorhandensein eines automatisierten Steckventils.
Funktionsschema eines Steckers, der mit einer Feder mit einer Verriegelung ausgestattet ist:
- das anfängliche Drücken des Stöpsels führt zum Schließen des Abflusslochs am Boden des Bades;
- Durch erneutes Drücken steigt der Stopfen und Wasser beginnt in den freien Raum abzufließen.
Das automatische Design wird an Badewannen für Kinder montiert. Das System kann per Hand und Fuß gesteuert werden. Die für das Auge offenen Elemente sind kompakt. Knöpfe gibt es aus unterschiedlichen Materialien und in unterschiedlichen Ausführungen.Es wird zur Herstellung von Messing verwendet, das Element ist mit Chrom überzogen, antik. Der Knopf wird zum Dekor des Bades.
Um Probleme beim Betrieb des Knopfventils zu vermeiden, wird empfohlen, vor dem Anlegen eines Abflusses in einem automatischen Badezimmer eine zuverlässige Marke zu studieren und auszuwählen, die mit hochwertigem Material arbeitet. Andernfalls, wenn der Ventilknopf bricht, müssen Sie die gesamte Abfluss-Überlauf-Vorrichtung ersetzen.
Technische Merkmale des Systems
Der Badewannenüberlauf ist ein geschlossenes Rohrsystem, dessen eines Ende mit dem Abfluss an der Seite des Badezimmers und das andere mit dem Abfluss zum Abwasserkanal verbunden ist.
Hermetisch miteinander verbundene Rohre müssen mit einem Siphon ausgestattet sein, dessen Hauptaufgabe darin besteht, die Ausbreitung eines unangenehmen Geruchs im Raum zu verhindern
Die Hauptelemente moderner Überlaufsysteme für das Bad sind:
- Hals ablassen. Es besteht aus zwei Hälften: Der obere Teil ist ein verchromter Trichter, der als „Falle“ für großen Schmutz dient, und der untere Teil ist ein Dehnrohr, in das eine Mutter eingesetzt ist. Das Element wird in das Ablaufloch am Boden des Beckens montiert.
- Überlaufhals. Es hat das gleiche Design wie der Ablaufstutzen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sich der Wasserauslass nicht direkt, sondern seitlich befindet.
- Siphon. Leicht entfernbares gebogenes Rohr dient als Wasserdichtung. Es kann eine andere Konfiguration und Kapazität haben.
- Verbindungsschlauch. Das Wellrohr dient dazu, Wasser vom Überlaufstutzen in den Siphon abzuleiten. Der Anschluss an die Elemente des Systems erfolgt über Spezialrohre ohne Quetschung oder über eine mit einer Dichtung versehene Quetschmutter.
- Hilfsrohr.Stellt das starre oder leicht biegbare Wellrohr dar, das für den Anschluss des Siphons an das Kanalisationssystem bestimmt ist. Ablaufgarnituren mit einem starren Rohr sind zuverlässiger, aber nicht sehr einfach zu installieren.
Achten Sie bei der Auswahl einer Umreifung besonders auf das Volumen der Wasserdichtung. Wenn irgendwann die Entlüftung des Kanalsteigrohres aufgrund des entstehenden Überdrucks nicht mehr richtig funktioniert, beginnt Wasser aus der Klappe in den Abfluss zu saugen
Als Ergebnis wird ein äußerst unangenehmer anhaltender Geruch auftreten. Ein Siphon mit einem Wassersperrbeckenvolumen von 300 cm3 oder mehr verhindert, dass sich der Geruch im Raum ausbreitet.
Hilfreiche Ratschläge
Zunächst müssen Sie den richtigen Siphon auswählen. Sein Hauptmerkmal ist die Qualität des Materials. Dies gilt insbesondere für Kunststoffprodukte. Hier ist der Hauptindikator die Wandstärke. Je größer dieser Wert, desto besser der Lastwiderstand.
Weitere Empfehlungen:
Es ist notwendig, den Platz unter dem Badezimmer zu bestimmen - ob der Siphon dort passt oder nicht.
Lesen Sie vor dem Zusammenbau die Anweisungen des Herstellers
Befolgen Sie seine Anweisungen genau.
Wenn das Abflussloch im Badezimmer eine raue Oberfläche hat, schleifen Sie es mit Sandpapier
Dies gilt auch für Sanitärarmaturen aus Gusseisen und Acryl.
Achten Sie bei der Montage besonders auf Dichtungen und Manschetten.
Sie verursachen oft Lecks.
Der Siphon ist ein Schwerkraftströmungsgerät, daher ist es wichtig, die Neigung des Rohrteils beizubehalten.
Es wird empfohlen, die Dichtungen mindestens einmal im Jahr zu wechseln.
Sie verursachen oft Lecks.
Der Siphon ist ein Schwerkraftströmungsgerät, daher ist es wichtig, die Neigung des Rohrteils beizubehalten.
Es wird empfohlen, die Dichtungen mindestens einmal im Jahr zu wechseln.
Montagemerkmale
Es wird nicht empfohlen, große Teile des Siphon-Entwässerungssystems frei zu lassen. Aufgehängte Konstruktionen erfahren geringe variable und thermische Belastungen, jedoch können sich mit zunehmendem Alter der Dichtungen unerwünschte Undichtigkeiten in den Fugen bilden.
- Um die Zuverlässigkeit der Verbindungen zu verbessern, werden Ablaufausführungen mit Überwurfmuttern empfohlen.
- In Ermangelung zuverlässiger und dauerhafter Silikondichtungen dürfen mit Silikonfett vorbehandelte Gummianaloga verlängert werden.
- Silikonkegeldichtungen funktionieren gut, wenn sie richtig installiert sind, in diesem Fall die dicke Kante zur Überwurfmutter und die dünne Kante zum Ende der Düse.
Tipps zur Pflege und Anwendung
Alle Abfluss-Überlauf-Systeme bedürfen der richtigen Pflege. Nur so bleiben der ursprüngliche Zustand und die Leistung erhalten, um Langlebigkeit und hohe Effizienz zu gewährleisten. Geräte müssen regelmäßig auf mechanische Beschädigungen oder Undichtigkeiten überprüft werden.
Vergessen Sie auch nicht die zusätzlichen Veranstaltungen:
- um die Ansammlung von Ablagerungen und Kalk zu verhindern, wird der Siphon alle drei Monate mit heißem Wasser unter Zusatz von Zitronensäure oder geeigneten chemischen Oxidationsmitteln gewaschen;
- etwa alle sechs Monate werden verdünnte Gummidichtungen, die ihre elastischen Eigenschaften verloren haben, ersetzt;
- Die Wasserschleuse wird regelmäßig gereinigt, wobei verschiedene Verunreinigungen und Ablagerungen gesammelt werden.
Werden bei der Sichtkontrolle Absplitterungen und Risse festgestellt, muss der Siphon ausgetauscht werden. Solche Fehlfunktionen führen zu einer Überschwemmung des Geländes und können nicht repariert werden.
Technische Merkmale des Systems
Abfluss-Überlauf für Badezimmer
Das Design des Abfluss-Überlaufs besteht aus Abzweigrohren, die fest miteinander verbunden sind und die erforderliche Dichtheit bieten. Wenn das Wasser unkontrolliert die entsprechende Öffnung erreicht, fließt der Überschuss in Kunststoff- oder flexible Schläuche und tritt durch das Abwasserrohr aus. Ein Wellrohr ist eine praktische Möglichkeit, da es auf kleiner Fläche in jede Richtung gebogen und herausgeführt werden kann. Das Gerät ist mit einem Siphon ausgestattet, um das Badezimmer vor unangenehmen Gerüchen aus Fallrohren zu schützen.
Äußere Teile des Systems sind aus rostfreiem oder verzinktem Stahl gefertigt, was seiner hohen Qualität und Langlebigkeit entspricht.
Beim Kauf eines Systems sollten Sie auf die hochwertige Leistung aller Elemente und Mechanismen sowie auf das Vorhandensein spezieller Dichtungen und Manschetten achten. Fehlen sie während des Betriebs, kommt es oft zu schweren Undichtigkeiten durch unzureichende Dichtheit der Rohrverbindungen.
Sie können separat nach Durchmesser der Kupplung oder des Rohrs erworben werden.
Heute wird eine große Auswahl an Badabläufen präsentiert, deren Preise von technischen Merkmalen, Material und Ausstattung abhängen. Hersteller produzieren Standard-Kunststoffversionen sowie Modelle aus teuren Metallen mit Ornamenten oder Gravuren. Es gibt solche Arten von Abfluss-Überlauf-Systemen:
- gewöhnlicher Siphon mit Stopfen;
- halbautomatisches System;
- automatischer Ablaufmechanismus.
Ein bestimmter Typ hat Vor- und Nachteile, aber ihre Verwendung hängt von den Designmerkmalen und individuellen Bedürfnissen ab.
Siphon-Installation
Wenn Sie wissen, wie man einen Waschbeckensiphon zusammenbaut, können Sie die Arbeit schnell erledigen. Vor dem Einbau eines neuen Siphons muss das alte Gerät demontiert werden.
Siphon-Komplettset
Die Demontage erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Wasser ist im Zimmer abgestellt.
- Unter die Spüle wird eine Schüssel gestellt, um das fließende Wasser aufzufangen.
- Die Schraube, die sich in der Mitte des Waschbeckeneinlaufs befindet, wird herausgeschraubt.
- Der Siphon wird entfernt und das Abwasserrohr mit etwas verstopft, um das Eindringen von Fremdgerüchen in den Raum zu verhindern.
- Das Innere des Waschbeckens, an dem der Siphon befestigt war, wird gereinigt.
Wie man einen Standard-Flaschensiphon für eine Kunststoffspüle zusammenbaut, wird im Video gezeigt.
Lassen Sie uns nun herausfinden, wie man einen Siphon für ein Waschbecken mit Überlauf installiert:
- Installieren Sie das Schutzgitter in der Abflussöffnung an der Dichtung oder dem Dichtmittel.
- Von unten wird ein Andockrohr zusammen mit einer Dichtung an der Spüle befestigt, die mit einer langen Schraube an den Rost geschraubt wird.
- Auf das Abzweigrohr wird eine Überwurfmutter und danach eine Kegeldichtung aufgesetzt.
- Der Körper des Siphons wird auf das Rohr aufgesetzt und anschließend mit einer Überwurfmutter daran befestigt. In diesem Stadium wird die Höhe des Siphons eingestellt.
- Die Ablaufleitung wird in die Kanalbohrung eingeführt und dann mit einer Überwurfmutter durch eine Konusdichtung am Gehäuseauslauf befestigt.Syphonanschluss an den Kanal
- Das Überlaufrohr ist installiert. Ein Ende des Rohrs geht in die Spüle, wo es mit einer Schraube in seinem speziellen Loch befestigt wird. Das andere Ende des Schlauchs ist mit dem Andockrohr verbunden.
- Die Dichtheit aller Verbindungen wird durch fließendes Wasser in das Waschbecken geprüft.
Wenn eine Waschmaschine an den Siphon angeschlossen wird, müssen Sie zuerst einen Schlauch vorbereiten, der von der Waschmaschine zum Siphonkörper führt. Es sollte lang genug sein, da Sie es nicht auf dem Gang, sondern irgendwo unter dem Badezimmer oder an der Wand platzieren müssen. Dementsprechend wird der Schlauch mit dem Fitting am Siphonkörper verbunden.
Siphonmontage: Material auswählen und mit eigenen Händen montieren
Mehrmaliges Drücken der Glühbirne ist nicht schwierig, aber das Wechseln der Batterien im Siphon ist zusätzliches Kopfzerbrechen. Und was passiert, wenn der Elektromotor trotzdem ausfällt….
Batteriesiphon mit mechanischem Filter
Der Siphon zur Reinigung des Aquariums kommt nur dann nicht zum Einsatz, wenn das Aquarium komplett bepflanzt ist. Erstens kann ich mir nicht vorstellen, wie man zum Beispiel Chemanthus Cuba oder Eleocharis absaugen kann.
Dies führt unweigerlich zu Schäden an Aquarienpflanzen. Zweitens sind alle Sedimente, die sich im Boden ansammeln, Nahrung für Aquarienpflanzen. Ich habe die Erde viele Jahre nicht gegossen, die Böden waren völlig schmutzig, aber jetzt scheint es mir, dass die Wurzel auf meinem Land sein wird.
Wenn es aber dennoch Bereiche im Aquarium gibt, in denen Pflanzen nicht siphoniert wachsen, ist Erde notwendig.
Der Boden übersteigt die Anzahl der Fische im Aquarium: von einmal pro Woche bis einmal im Monat. Der Bodenheber eignet sich für die Kombination mit Teilwasserwechseln - 20 % des Sediments werden getrocknet, 20 % Frischwasser wird zugesetzt.
Es ist nicht schwierig, einen Siphon zum Reinigen des Aquariums mit eigenen Händen herzustellen. Dazu benötigen Sie einen Schlauch und eine Plastikflasche.
Auf der Flasche haben wir den Boden abgeschnitten und die Tür mit dem Rohr verbunden. Es ist nicht einfach, den Pumpkolben zu befestigen, daher muss das Rohr entfernt werden, um einen Rückzug zu erzeugen.Aber meiner Meinung nach ist ein Aquariensiphon keine Ausrüstung, die es wert ist, weniger als 100 Rubel zu sparen. Es ist besser, fertige, billige zu kaufen, und Sie werden jahrelang bedient.
Interner Siphon
Bei der Auswahl eines Siphons muss der Rohrdurchmesser berücksichtigt werden. Je größer der Rohrdurchmesser, desto größer der Druck des Wasserflusses.
Und wenn Sie ein Becken mit 20 Litern haben, dann haben Sie keine Zeit, die ganze Erde schneller zu telefonieren, als das ganze Wasser im Aquarium zu vereinen :). Ein 100 Liter Aquarium passt gut mit dem Rohrdurchmesser in Zentimetern. Allein der Siphonprozess sammelt etwa 20 Prozent des Wassers, das für den Wasseraustausch benötigt wird.
Angewandte Materialien und Werkzeuge
Rohrklassifizierung
Derzeit wird die Kanalisation nur mit Kunststoffrohren verlegt.
Sie haben unbestreitbare Vorteile:
- geringes Gewicht;
- lange Lebensdauer (garantiert bis zu 50 Jahre);
- Einfache Installation (zum Schneiden und Verbinden ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich).
Es gibt ein paar Arten von Materialien:
- aus Polypropylen;
- aus Polyvinylchlorid;
- aus Polyethylen.
Die letzten beiden Sorten werden nicht für die Kanalisation verwendet. Polypropylenrohre sind am besten geeignet, da sie den hohen Temperaturen der durchströmenden Flüssigkeit problemlos standhalten.
Achten Sie beim Kauf auf die Kennzeichnung:
- Rohre mit dem Buchstaben "A" werden zur Herstellung von Lüftungssystemen verwendet. Ihre Wände sind dünn.
- Rohre mit dem Buchstaben „B“ haben dicke Wände und eignen sich hervorragend für Abwassersysteme.
Kriterien für die Rohrauswahl
Der Hauptparameter, nach dem Rohre ausgewählt werden, ist ihr Durchmesser.Viele Hersteller zeigen jedoch Außenmaße, während die Parameter des Lochs selbst für Abwasserkanäle schwerwiegend sind.
Die Mindestrohrgröße für verschiedene Sanitärarmaturen ist in der Tabelle angegeben.
Gerät | Durchmesser, mm |
Waschmaschine und Geschirrspüler | 25 |
Bidet und Waschbecken | 35 |
Duschkabine, Badewanne | 50 |
Anschluss mehrerer Geräte an einen Abfluss (Badewanne plus Waschbecken) | 70 |
Toilette und zentrale Steigleitung | 100 |
Ein weiteres Problem ist die Länge. Zum Verkauf stehen Produkte von 1 bis 6 Metern. Die Erfahrung sagt, dass es am ergonomischsten ist, mit 2-3 Meter langen Rohren zu arbeiten. Das Filmmaterial sollte unter Berücksichtigung der verwendeten Verbindungselemente (Beschläge) ausgewählt werden.
Benötigte Ausrüstung
Für ein Abwassersystem in einem normalen Badezimmer benötigen Sie:
- kanalkunststoffrohre mit einem Durchmesser von 50 bis 100 mm;
- Dichtmanschetten zur Befestigung von Anlagenteilen;
- Kunststoffbeschläge der gewünschten Konfigurationen (Zwillinge, T-Stücke, Ellbogen und ohne diese später);
- kompensator (sein Durchmesser für eine Wohnung sollte 110 mm betragen);
- Schellen - helfen, Abwasserrohre zu sichern und ihnen die gewünschte Neigung zu geben;
- eine Luke, mit der Sie den Zustand des Steigrohrs kontrollieren können;
- Dichtungsmittel;
- Zementmörtel.
Zusätzlich erleichtern folgende Tools die Arbeit erheblich:
- Schleifer;
- Hämmer;
- Meißel;
- Gebäudeebene;
- Maßband (Roulette);
- Marker.
Das Funktionsprinzip und das Design des Geräts
Eine Standard-Badverrohrung ist im Wesentlichen eine komplexere Konstruktion als ein herkömmlicher Siphon. Es ist mit einem speziellen Schlauch und Bedienelementen ausgestattet, die am Überlaufloch befestigt sind.
Dank des Rohrs wird überschüssige Flüssigkeit in den Siphon abgelassen, wodurch verhindert wird, dass die Badewanne überläuft und Wasser überläuft.
Ein solches System beseitigt die Notwendigkeit, das Ablaufloch mit einem Stopfen zu verschließen. Außerdem können Sie den Flüssigkeitsausfluss so einstellen, dass seine Menge dem Volumen des einströmenden Wassers entspricht. So können Sie ein Bad nehmen, während Sie sich in fließendem Wasser sonnen.
Das Abfluss-Überlauf-System ermöglicht auch die Kontrolle des Wasserabflusses. Dazu wird am Überlaufloch ein Drehgriff montiert, der mit einem kleinen Metallkabel mit dem Ablaufventil verbunden ist, das im unteren Siphon verbaut ist.
Durch Drehen des Griffs in verschiedene Richtungen können Sie die Spannung des Kabels einstellen, was sich wiederum auf den Durchsatz des Siphonablaufs auswirkt.
Vorarbeit
Badewannen-Siphon mit Überlauf
Zunächst sollten Sie einige Vorarbeiten leisten. Überlegen Sie auch, welches Material Sie verwenden, um das Bad mit dem Abwasserkanal zu verbinden. Es wird empfohlen, die Badewanne nur mit einem Siphon zu verbinden. Es verfügt über ein spezielles System und Knoten, mit denen Sie die Überlauf- und Abflusslöcher zu einem Ganzen verbinden können. Es wird nicht empfohlen, nur Wellrohre zu verwenden. Wieso den?
- Wellschlauch wird schlecht von möglichen Verunreinigungen gereinigt;
- Sie füllen sich schnell mit verschiedenen Arten von Verschmutzung.
Vor dem direkten Anschluss ist auf einen angemessenen Höhenunterschied zwischen Anschlussstelle und Ablaufrohr zu achten. Die Höhe des Ablaufs des Siphons muss ausreichend sein, um einen guten Wasserabfluss zu gewährleisten.
Ebenso wichtig ist der freie Zugang zum bereits installierten Siphon. Von Zeit zu Zeit muss es von internen Verunreinigungen gereinigt werden.
Wenn es sich an einer schwer zugänglichen Stelle befindet, wird es schwierig sein, diese Arbeit zu erledigen.
Badablauf: Gerät und Sorten
Beginnen wir mit dem Siphongerät, denn ohne dieses Wissen lassen sich beispielsweise einige rein häusliche Probleme nicht lösen, wie ein unangenehmer Geruch aus der Badewanne oder ein schlecht abfließendes Wasser.
Der Siphon im Badezimmer ist ganz einfach angeordnet. Es kann in vier separate Teile unterteilt werden - vielleicht mehr, wenn Sie zusätzliche Verbindungselemente berücksichtigen, die außer der Bequemlichkeit der Montage und des Anschlusses keine besondere Bedeutung haben.
- Ablaufhals - er wird in einem Loch im Boden der Wanne montiert und besteht aus zwei Teilen. Der untere Teil, der ein Abzweigrohr mit einer Verlängerung und einer innen eingebauten Mutter ist, sowie der obere Teil, der in Form eines verchromten Bechers ausgeführt ist. Das Bad wird sozusagen zwischen diese Teile gestellt, die wiederum durch eine lange Metallschraube miteinander verbunden sind. Die Dichtigkeit dieser Verbindung wird durch eine spezielle Dichtung gewährleistet.
-
Überlaufhals. Er ist im Prinzip genauso aufgebaut wie der Abfluss, nur hat er keinen direkten Wasserablauf, sondern einen seitlichen. Seine Aufgabe ist es, überschüssiges Wasser aus dem Bad zu entfernen, falls es unkontrolliert gefüllt wird.
- Siphon. Es kann eine andere Konfiguration haben, aber fast immer ist es ein abnehmbares gekrümmtes Rohr, in dem ständig Wasser verbleibt. Dies ist ein Wasserverschluss, der das Eindringen von Gerüchen aus dem Abwasserkanal verhindert. Ich werde sofort ein Detail bemerken - das Volumen der Wasserdichtung ist von großer Bedeutung. Bei schlecht funktionierender Belüftung des Kanalsteigrohrs kann dieses Wasser (besonders wenn es klein ist) aus dem Siphon gesaugt werden, und dann ist Ihnen ein unglaublicher Gestank garantiert. Besser ist es, einem Siphon mit tieferem Wasserverschluss den Vorzug zu geben, der mindestens 300-400 ml Wasser fasst.
- Anschluss-Wellschlauch - wird verwendet, um Wasser vom Überlauf in den Siphon umzuleiten. Der Wasserdruck in diesem Bereich ist recht gering, daher wird dieser Schlauch in den meisten Fällen ohne Kräuselungen einfach auf spezielle Düsen (Bürsten) gesteckt. Bei ernsthafteren Produkten dieser Art wird die Verbindung des Schlauchs mit Überläufen mit einer Überwurfmutter mit Dichtung abgedichtet.
- Rohr zum Anschluss des Siphons an den Abwasserkanal. Es kann zwei Arten geben: starr und gewellt. Der erste ist zuverlässig und der zweite ist bequemer zu verbinden. Darüber hinaus ist der Hauptvorteil der Riffelung die einstellbare Länge.
Foto des Badewannenabflusses
Das sind alle Teile, in die man fast alle modernen Siphons zerlegen kann – das Einzige, was man zur Lösung der Frage, wie man einen Siphon fürs Badezimmer zusammenbaut, wissen muss, sind die sogenannten Verbindungsarten seiner Einzelteile. Sie können von zweierlei Art sein: Im ersten Fall kann eine Flachdichtung verwendet werden und im zweiten Fall eine konische. In beiden Situationen wird eine sogenannte Überwurfmutter verwendet, um die Teile des Siphons zu verbinden.
Nun zu den Sorten von Abflusssiphons für das Bad - es gibt nicht so viele davon. Wenn wir die technologischen und gestalterischen Merkmale nicht berücksichtigen, gibt es nur zwei davon: einen gewöhnlichen Siphon mit Stopfen und die sogenannte Abfluss-Überlaufautomatik für ein Bad. Der Unterschied zwischen ihnen liegt im Öffnungssystem des Stopfens, das durch Drehen eines speziellen Hebels ausgeführt wird, der am Überlauf montiert ist. Damit müssen Sie sich nicht bücken und den Korken aus dem Loch ziehen, drehen Sie einfach den runden Hebel, der sich unter der Oberseite der Wanne befindet.Wenn wir von einfachen Siphons sprechen, können sie sich nur in der Form der Rohre (rund oder rechteckig), dem Element zum Anschluss an den Abwasserkanal (gewelltes oder starres Rohr) und der Methode zum Abdichten der Verbindungen (konische oder gerade Dichtungen) unterscheiden. .
So montieren Sie einen Badewannensiphon
Das ist die ganze Theorie, jetzt müssen wir uns nur noch mit dem Prinzip und den Feinheiten der Installation eines Abflusssiphons befassen.
Einzelheiten zu den Arten von Badewannensiphons und deren Installation mit Ihren eigenen Händen finden Sie im Video.
Anleitung zur Selbstmontage des Ablaufmechanismus
Abfluss-Überlauf sowohl mechanischer als auch automatischer Art wird im Allgemeinen nach dem gleichen Schema installiert. Bevor Sie das Gerät reparieren, wird jedoch empfohlen, die Anweisungen des Herstellers zu lesen. Eine unsachgemäße Installation führt zu einem fehlerhaften Betrieb des Geräts.
Automatische Anlagen sollten von einem Fachmann eingebaut werden, denn nach Selbsteinbau entzieht der Hersteller die Gewährleistung:
- Lösen Sie die Befestigungselemente und entfernen Sie den alten Siphon.
- Reinigen Sie die Düsen und angrenzenden Bereiche von Plaque und Ablagerungen.
- Ablauf einbauen. Eine Dichtung wird auf das Abflussrohr aufgebracht und an der Abflussöffnung befestigt. Auf der Innenseite wird gleichzeitig eine weitere Manschette angebracht, ein Gitter darauf installiert und mit einer Schraube an der Unterseite verschraubt. Konische Manschetten haben eine dicke Kante näher an der Nuss und eine schmale - am Hals. Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an, um Schäden an den Teilen zu vermeiden.
- Der Überlauf wird auf die gleiche Weise montiert. Die Badewanne muss eben sein und mindestens 15 cm vom Boden entfernt sein.
- Um das Ablaufloch mit dem Überlauf zu verbinden, wird eine Riffelung installiert.Die Verbindungen werden mit einer Mutter mit einer Dichtung befestigt, die zuerst auf die Welle gelegt wird.
- Dann wird der Siphon angeschlossen. Es wird auch mit einer Mutter mit Dichtung befestigt. Oberflächenfehler werden mit einer Feile entfernt, um einen festen Sitz der Teile zu gewährleisten.
- Der Anschluss an den Kanal erfolgt über eine Dichtmanschette oder ein Rohr wird einfach in die Muffe gesteckt und die Verbindung mit Silikon abgedichtet. Passen die Durchmesser nicht, können Adapter verwendet werden.
- Überprüfen Sie nach der Installation des Kabelbaums das System auf Lecks, indem Sie das Wasser aufdrehen und den Boden mit Papier auslegen.
Das häufigste Installationsproblem ist eine falsche Ausrichtung der Gewinde.
Silikonfett verlängert die Lebensdauer der Dichtungsteile.
Damit das automatische System das Loch mit hoher Qualität abdichten kann, ist es notwendig, den Abfluss rechtzeitig von Schmutz, Haaren und Ablagerungen zu reinigen, und es wird auch empfohlen, den Siphon alle sechs Monate zu reinigen.
Der Ablauf-Überlauf für das Bad sorgt für den Abfluss von Wasser in den Abwasserkanal und schützt vor Überlauf. Je komplexer das System ist, desto teurer und bequemer ist es in der Anwendung, daher sollten Sie einen Kompromiss zwischen Bequemlichkeit, Qualität und Preis der Ware finden.
Halbautomatischer Siphon und seine besten Seiten
Ein halbautomatisches Abfluss-Überlauf-System ist trotz seiner Benutzerfreundlichkeit eine ziemlich komplexe Konstruktion. Modelle dieses Typs sind neben dem standardmäßig hermetisch dichten Abwasser- und Überlaufsystem mit einem Absperrventil ausgestattet, das durch einen am Überlauf montierten Hebel betätigt wird. Es wird in Form eines dekorativen Griffs oder Ventils hergestellt.
Die Verwaltung eines solchen Abflusssystems ist recht einfach.Der Benutzer dreht den Steuerhebel um 90° und die Schließstange hebt sich, um das Ablaufloch zu öffnen, und wenn der Griff in die entgegengesetzte Richtung gedreht wird, senkt sich die Stange, wodurch es möglich wird, die Wanne mit Wasser zu füllen.
Schema: Halbautomatischer Badablauf
Das System funktioniert dank eines Hilfskabels, dessen Spannung das Heben und Senken des Korkens ermöglicht. Das Design des Ventilsteuerknopfes kann variiert werden. Die beliebtesten Modelle werden in der Form hergestellt:
- Tasten;
- Schwenkring;
- Griffe;
- dekoratives Ventil.
Die Überlaufvorrichtung in solchen Systemen ist unter dem Bedienknopf der Ablaufstruktur verborgen. Dies verleiht dem Geschirr ein ästhetischeres und stilvolleres Aussehen. Einer der Vorteile eines solchen Systems ist auch die Benutzerfreundlichkeit. Durch Drehen des oben an der Wanne befindlichen Griffs muss sich der Benutzer nicht erneut die Hände befeuchten oder sich zum Boden der Wanne beugen.
Halbautomatischer Ablauf mit dekorativem Ventil
Und wenn wir über die Nachteile eines solchen Systems sprechen, dann sollte beachtet werden, dass das Design ziemlich komplex ist und viele verbindende und bewegliche Teile hat, und daher sollte nur auf Modelle von verantwortungsbewussten und gewissenhaften Herstellern geachtet werden, die dies bereits getan haben haben sich auf dem Markt für Sanitärarmaturen bewährt. Es gibt eine Art halbautomatisches Ab- und Überlaufsystem, mit dem Sie das Bad füllen können
Dies ist die komplexeste aller automatischen und halbautomatischen Bindungen. Für die Installation einer solchen Konstruktion müssen Wasserleitungen zugeführt werden. Bei dieser Art der Verrohrung kann auf die Installation eines Mischers zum Befüllen des Bades verzichtet werden
Es gibt eine Art halbautomatisches Ab- und Überlaufsystem, mit dem Sie das Bad füllen können. Dies ist die komplexeste aller automatischen und halbautomatischen Bindungen. Für die Installation einer solchen Konstruktion müssen Wasserleitungen zugeführt werden. Bei dieser Art der Verrohrung kann auf die Installation eines Mischers zum Befüllen des Bades verzichtet werden.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Funktionsprinzipien automatischer Systeme im Video:
Im Video eine Übersicht über den halbautomatischen Ab- und Überlauf:
Eine kompetente Auswahl eines Abfluss-Überlauf-Systems garantiert die volle, komfortable und hochwertige Funktion des Bades. Die Installation ist nicht schwierig, die Hauptsache ist, die Teile richtig zusammenzubauen und die Verbindungsbereiche richtig abzudichten. Wenn Sie immer noch unverständliche Probleme haben, ist es immer besser, sich an Profis zu wenden.
Möchten Sie die Erfahrungen, die Sie bei der Installation eines Drain-Reilva gesammelt haben, mit Ihren eigenen Händen teilen? Haben Sie Informationen, die für Website-Besucher nützlich sein könnten? Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten, veröffentlichen Sie Fotos zum Thema des Artikels, stellen Sie Fragen.