Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener Ausführungen

Toilettenspülkasten: Geräte, Installation, Einstellung, Reparatur

6 Pushbutton-Laufwerk - die häufigsten Probleme

Um die Oberseite des Tanks mit einem Knopf zu entfernen, schrauben Sie den Sicherungsring um ihn herum ab. Drücken Sie nicht fest, sie sind oft aus Kunststoff und können brechen. Neben den bereits angesprochenen Problemen mit der Membran und der Birne ist auch die Zerstörung der den Birnensitz haltenden Bolzen möglich. Wir lösen die Mutter zwischen dem Ventil und der Auskleidung, den Schrauben, die das Regal zur Toilette ziehen. Kippen Sie den Tank leicht nach vorne und nehmen Sie die Manschette heraus. Wir wechseln die Bolzen paarweise, auch wenn einer in gutem Zustand ist.Das Material dafür ist Messing oder Edelstahl.

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener Ausführungen

Wir entfernen Fayence unter dem Birnensattel, reinigen sie sorgfältig und reinigen auch die Oberflächen des Regals und des Tanks. Wenn wir die Birne nicht wechseln, schmieren wir mit Dichtmittel, damit sie am Sattel haftet. Wir bauen den Tank zusammen und ziehen ihn mit neuen Schrauben ohne Verzerrungen fest

Wir überprüfen die Arbeit und achten besonders auf Stellen mit möglicher Leckage

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener Ausführungen

Wenn die Tasten nicht funktionieren, sinken sie entweder ab oder der Hebelmechanismus ist getrennt. In diesem Fall wird die Abdeckung entfernt und der Mechanismus in der gewünschten Position installiert.

Die Einrichtung und der Betrieb von Abwassertanks

Alle Ablaufbehälter haben ein ähnliches Design. Der Unterschied liegt nur im Mechanismus des Startwassers.

Strukturell kann ein Toilettenspülkasten mit einem Knopf oder zwei Knöpfen sowie einem Spülhebel als ein Satz interagierender Knoten dargestellt werden:

  • Füllventil. Er ist dafür verantwortlich, den Wasserstand auf einem bestimmten Niveau zu halten. Das Ventil wird durch einen hohlen Schwimmer gesteuert. Wenn das Wasser auf das gewünschte Niveau ansteigt, schließt der Schwimmer den Wasserzufuhrkanal zum Tank;
  • Am Füllventil befestigter Kunststoffschwimmer. Funktioniert nach dem Prinzip einer Wippe, die beim Befüllen des Tanks ansteigt;
  • Ablassventil mit Überlaufsystem. Bei modernen Tankoptionen wird dieses Ventil per Knopfdruck gesteuert. Bei der manuellen Steuerung des Abflusses im alten Stil reicht es aus, den Hebel oder die Kette zu ziehen, um Wasser in die Toilette zu leiten.
  • Überlauf ist ein obligatorischer Bestandteil des Tanks. Es ist höhenverstellbar, wodurch der maximale Wasserstand eingestellt wird. Wenn dieser Pegel überschritten wird, fließt Wasser durch das Überlaufrohr in den Kanal, ohne durch seine Wände zu schwappen.

Ein Tank mit mechanischem Ablass ist sehr einfach zu bedienen.Wasser tritt durch das Füllventil ein, wenn sich der Schwimmer in der abgesenkten Position befindet. Nach Erreichen eines genau definierten Niveaus sperrt der Schwimmer die Wasserzufuhr. Die Entwässerung wird manuell gesteuert. Wenn der Tank mit Knöpfen ausgestattet ist, wird das Wasser nach dem Drücken abgelassen. In diesem Fall öffnet sich das Ablassventil teilweise oder vollständig und leitet Wasser in die Toilette. Der Schwimmer fällt ab und öffnet das Füllventil leicht.

Der Aufbau des WC-Spülkastens mit zwei Knöpfen ist etwas komplizierter, aber Sie können einen solchen Tank sparsamer verwenden. Wenn Sie eine der Tasten drücken, wird das Wasser teilweise abgelassen. Eine vollständige Entleerung erfolgt, wenn die zweite Taste gedrückt wird.

Zunehmend findet man neue Arten von Tanks, die einen niedrigeren Anschluss an die Wasserlinie haben. Deren Einbau ist dann sinnvoll, wenn aus Platzgründen die Verwendung des seitlichen Anschlusses nicht möglich ist. Der Hauptunterschied eines solchen Tanks ist das Vorhandensein eines Membranventils. Unter der Wirkung des Wasserdrucks in der Rohrleitung öffnet sich das Ventil leicht und lässt Wasser eintreten. Steigt das Wasser, drückt der Schwimmer auf die Kolbenstange, die das Membranventil allmählich schließt. Wenn das eingestellte Niveau erreicht ist, schließt das Ventil vollständig.

Installation

Wenn das ein oder andere dazu führt, dass die Ablaufgarnitur selbst ausgetauscht werden muss, ist dies durchaus möglich.

Die Arbeit sollte in Übereinstimmung mit dem Algorithmus erfolgen.

  • Es wird eine Füllung gekauft, die zu den Anschlüssen des vorhandenen Tanks passt. Ein sehr wichtiger Parameter wird sein, wo sich die Einlässe befinden (oben, seitlich), ihre Abmessungen, unterschiedliche Durchmesser des Ablauflochs und die Gesamtabmessungen. Ideal wäre es, wenn die Namen des Herstellers von Toilettenschüsseln und der Befüllung für den Tank gleich sind.
  • Das Wasser wird abgestellt, die gesamte im Tank verbliebene Flüssigkeit wird entfernt.

Der Ablassknopf ist versenkt, der Sicherungsring wird vorsichtig abgeschraubt. Jetzt können wir die Tankabdeckung demontieren.
Der Wasserschlauch ist getrennt.
Die Mutter, die das Rohr sichert, wird abgeschraubt und entfernt.
Wenn die Option mit einem vertikalen Anschluss von unten implementiert wird, wird empfohlen, eine Art Gefäß unter das Loch zu stellen, wo die Rückstände, die beim Ablassen nicht ausgelaufen sind, ablaufen.

  • Die gesamte "Füllung" ist demontiert, sie sollte entfernt werden.
  • Die Befestigungselemente, mit denen der Tank befestigt war, werden abgeschraubt, er wird demontiert. Der Boden der Ablaufvorrichtung wird zusammen mit den Dichtungen entfernt, die die Abdichtung der Verbindung gewährleisten.

Wenn die Demontage abgeschlossen ist, werden die Innenflächen im Tank und die Schüsselöffnungen abgewischt, um Plaque zu entfernen. Gleichzeitig werden die Kanäle der Seitenteile der Schüssel gereinigt, die für eine Entwässerung sorgen. Während des Betriebs sind solche Stellen nicht zugänglich, aber hier ist es durchaus möglich, eine Prävention durchzuführen.

Natürlich müssen Sie auch die umgekehrte Reihenfolge der Aktionen ausführen, um den Mechanismus neu zu installieren:

  • Installieren Sie den Boden des Ablaufsystems im Loch und vergessen Sie dabei nicht die Dichtungen.
  • Wassertank wieder einbauen, ausrichten und mit den Befestigungsschrauben sichern. Verbindungselemente von schlechter Qualität neigen zum Rosten, daher werden alle rostigen Teile empfohlen.
  • Die Installation der "Füllung" der Abflussvorrichtung sollte abgeschlossen werden, indem sie in der Abflussöffnung befestigt wird.
  • Führen Sie das Wasserfüllventil seitlich in die Wand ein und befestigen Sie es mit Muttern und Gummibändern.
  • Schließen Sie die Wasserversorgung an den Ausgang des Füllhydraulikventils an. Drehen Sie das Wasser auf, um den Betrieb zu überprüfen.
  • Passen Sie bei Bedarf an - passen Sie die Höhe des Überlaufs (ca. 2 cm unter dem Niveau des oberen Lochs) und der Stange an, die die Ablaufvorrichtung und die Knöpfe verbindet.
  • Wenn alle Systeme korrekt funktionieren und keine Lecks vorhanden sind, können Sie mit der Installation der Abdeckung fortfahren. Fixieren Sie es, indem Sie die Blende der Tasten festschrauben.

Die bestehenden Konstruktionsunterschiede zwischen den Tankvarianten und deren „Füllung“ verursachen geringfügige Abweichungen vom Algorithmus, obwohl fast alle Tanks nach ähnlichen Schemata konstruiert sind, daher werden die Tankarmaturen auf diese Weise montiert.

Ausnahmen können für Einbau-WC-Modelle gemacht werden, bei denen sich der Tank in einer verschiebbaren Nische in der Wand befindet.

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener AusführungenToilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener Ausführungen

Die häufigsten Pannen und wie man sie behebt

Die Hauptstörungen des Tanks sind:

  • undichte Toilettenschüssel;
  • Wasser aus der Wasserleitung füllt ständig den Tank;
  • Wasser fließt in die Toilette oder die Spülung erfolgt erst nach wiederholtem Drücken der Taste;
  • die Taste zum Ablassen des Wassers funktioniert nicht;
  • Beim Befüllen des Tanks gibt es Geräusche.
Lesen Sie auch:  So reinigen Sie die Toilette mit einer Flasche: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung + eine Übersicht über alternative Methoden

Wenn der Tank undicht ist

Wenn der Toilettenspülkasten undicht ist, kann die Ursache sein:

  • Rissbildung am Tankkörper. Um das Problem zu beheben, müssen Sie den Toilettentank vollständig ersetzen.
  • Verschleiß der Dichtungen der Befestigungsschrauben;
  • Verschleiß der Dichtung zwischen Tank und Toilettenschüssel.

So ersetzen Sie Dichtungen:

  1. den Wasserfluss in den Ablaufbehälter blockieren. Für die Toilette wird meistens ein separater Wasserhahn installiert;
  2. Lass das Wasser ab;
  3. lösen Sie die Befestigungsschrauben;

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener Ausführungen

Elemente zur Befestigung der Toilettenschüssel

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener Ausführungen

Befestigungselemente mit O-Ringen ausgestattet

  1. Wenn die Bodendichtung ausgetauscht werden muss, muss der Tank vollständig aus der Toilette entfernt werden.
  2. montieren Sie das System in umgekehrter Reihenfolge.

Bei Erstinbetriebnahme empfiehlt es sich, die Dichtigkeit aller Dichtelemente zu prüfen.

Kontinuierliche Wasserversorgung

Wie kann der Toilettenspülkasten repariert werden, wenn das Füllen des Spülkastens aus der Wasserversorgung nicht aufhört? Die Ursachen für eine Fehlfunktion des Schwimmers, der für den Wasserstand im Tank verantwortlich ist, können sein:

  • die Bildung eines Risses am Schwimmer;
  • Schalthebel.

Wenn sich ein Riss bildet, ist es notwendig:

  1. Entfernen Sie den Schwimmer und gießen Sie Wasser aus;

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener Ausführungen

Das Gerät, das für das Füllen des Tanks mit Wasser verantwortlich ist

  1. Trocknen Sie das Gerät
  2. schließen Sie den Riss mit erhitztem Kunststoff, zum Beispiel aus einer Flasche;
  3. Installieren Sie das Gerät an seinem ursprünglichen Ort.
  4. überprüfen Sie die Funktionalität.

Um das Leck vorübergehend zu beseitigen, können Sie eine gewöhnliche Plastiktüte verwenden und den Schwimmer vorsichtig und fest damit einwickeln. Mit einem solchen System können Sie Reparaturen um 3 bis 5 Tage verschieben.

Wenn der Schwimmerhebel gemischt ist, reicht es aus, den Mechanismus einfach einzustellen. Als optimale Stelle gilt 2 - 2,5 cm tiefer als der Unterwasserschlauch eintritt.

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener Ausführungen

Schema zum Einstellen von Füllarmaturen

Wasseraustritt in der Toilette

Wenn kein Wasser in der Toilettenschüssel verbleibt, ist die Ursache für den Ausfall der Verschleiß des Schutzventils. am Abzug montiert. Sie können das Problem folgendermaßen selbst beheben:

  1. entfernen Sie die Tankabdeckung;
  2. Installieren Sie eine Querstange am Tank, an der das Abzugskabel befestigt ist.
  3. Lass das Wasser ab;
  4. Trennen Sie den Auslösemechanismus, indem Sie die entsprechende Befestigungsmutter lösen.

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener Ausführungen

Demontage des für das Ablassen des Wassers verantwortlichen Systems

  1. nimm die Membran;
  2. Installieren Sie ein neues Ventil in voller Größe und bauen Sie das gesamte System in umgekehrter Reihenfolge zusammen.

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener Ausführungen

Installieren eines neuen Ventils am Abzug

Reparatur von Spülknöpfen

Bei der Benutzung einer Toilette mit Knopf bricht oft die Stange, die den Auslösehebel mit dem Spülmechanismus verbindet. Um das Problem zu beseitigen, muss das ausgefallene Element des Systems ausgetauscht werden. Für kurze Zeit kann die Traktion unabhängig von einem Stück Draht erfolgen, aber in den nächsten 1 bis 3 Monaten wird empfohlen, das Gerät vollständig auszutauschen.

Das Gerät des Mechanismus zum Absenken von Wasser

In manchen Fällen, zum Beispiel bei starkem natürlichen Verschleiß oder Bruch einzelner Teile, kann es notwendig sein, das eingebaute Ventil komplett auszutauschen. Wie es geht, sehen Sie sich das Video an.

Rauschunterdrückung

Ursache für das Geräusch beim Wasserholen ist ein kurzer Zulaufschlauch. Dieses Problem kann nur bei Armaturen auftreten, die für eine seitliche Wasserzufuhr vorgesehen sind. Um Geräusche zu eliminieren, muss der Schlauch mit einem Gummischlauch mit geeignetem Durchmesser verlängert werden. Positionieren Sie das Schlauchende optimal am Boden des Spülkastens.

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener Ausführungen

Wenn Sie den Einlassschlauch durch einen längeren ersetzen, werden Geräusche beseitigt

Mit Kenntnis des Aufbaus der Armaturen des WC-Spülkastens können alle Reparaturen selbstständig und mit geringem Geldaufwand durchgeführt werden.

  • Autonome Kanalisation
  • Haushaltspumpen
  • Rinnensystem
  • Senkgrube
  • Drainage
  • Kanalisation gut
  • Abwasserrohre
  • Ausrüstung
  • Kanalanschluss
  • Die Gebäude
  • Reinigung
  • Installation
  • Klärgrube
  • So wählen Sie ein elektronisches Bidet aus
  • Auswahl und Installation eines kompakten Bidets
  • So wählen Sie einen Bidet-Hersteller aus
  • So wählen, installieren und verbinden Sie ein Stand-Bidet
  • Warum und wie man ein Bidet benutzt
  • Installation und Einstellung von WC-Spülkastenarmaturen
  • So schließen Sie eine Spülmaschine mit Ihren eigenen Händen an
  • So schließen Sie eine Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen an
  • Abwasserrohre reinigen: Haushaltsrezepte und -geräte
  • Heizsystem aus Polyethylenrohren: So erstellen Sie Ihre eigenen Hände

Service

Die Armaturen für den Ablaufbehälter sind preiswert. Trotzdem kommen sie manchmal mit einfachen Reparaturmaßnahmen aus, anstatt es zu kaufen, oder sie erwerben einige Einzelteile und tauschen sie erst dann eigenhändig aus.

Wenn eine Fehlfunktion auftritt, öffnen Sie den Tank, verschaffen Sie sich Zugang zum internen Mechanismus und sehen Sie, was die Ursache für den Ausfall ist. Selbst bei oberflächlicher Bekanntschaft mit dem System reichen ein paar Abflüsse oder Sätze Wasser im Tank, um die Gründe zu verstehen.

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener AusführungenToilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener Ausführungen

Um ein Problem schnell zu diagnostizieren und zu beheben, lesen Sie die Tabelle.

Fehlfunktion

Aktionen

Ausfall der Überlaufsteuerung

  1. Meistens ist die Schwinge oder der flexible Arm, der den Schwimmer hält, verzogen. Wenn die Verzerrung beseitigt ist, wird die Bewegung des Schwimmers entlang der normalen Flugbahn wiederhergestellt, das System wird wieder in den Betriebszustand versetzt.
  2. Membranmodelle können das Ventil offen lassen, selbst wenn sich die Wippe in ihrer höchsten Position befindet. Bei einem solchen Defekt muss die Membran eingestellt oder ausgetauscht werden.
  3. Ein weiterer Grund kann eine Beschädigung des Schwimmers durch Verletzung seiner Dichtheit sein - Wasser dringt ein. In diesem Fall wird das Wasser vorübergehend abgelassen und die Stelle der Beschädigung des Schwimmerkörpers mit einem feuchtigkeitsbeständigen Dichtmittel gefüllt. Höchstwahrscheinlich müssen Sie bei einem solchen Schaden den Schwimmer bald ersetzen.
  4. Wenn das Ergebnis nach all diesen Maßnahmen nicht erfolgreich ist, liegt das Problem höchstwahrscheinlich im Einlassventil selbst und es muss vollständig geändert werden.

Füllventil undicht

  1. Tritt in der Regel auf, wenn der Dichtgummi verschlissen ist. Wenn das Leck klein und die Dichtung relativ neu ist, können Sie das Problem beheben, indem Sie die Befestigungsmutter festziehen.
  2. Wenn ein weiteres Festziehen nicht möglich ist, muss das Wasser aus dem Tank entfernt, das Ventil zerlegt und die Dichtung ausgetauscht werden, die die Dichtheit der Verbindung zum Tank gewährleistet.

Bruch des Knopfes, der das Wasser ablässt (kehrt nicht in seine ursprüngliche Position zurück)

  1. Die häufigste Ursache ist ein schiefer Hebel, der den Knopf und das Ablassventil verbindet. Wenn die Verzerrung beseitigt ist, beginnt der Mechanismus richtig zu funktionieren.
  2. Eine weitere häufige Ursache ist ein gebrochenes Kunststoffteil. Um die Fehlfunktion in diesem Fall zu beseitigen, müssen Sie den gesamten Abflussmechanismus austauschen.
  3. Bei der erstmaligen Verwendung des Tanks ist die Ursache für diese Situation ein falsch eingestelltes System. Um dieses Problem zu beseitigen, ist es notwendig, den Ablaufbecher auf dem gewünschten Höhenniveau zu installieren und zu befestigen, das dem Höhenniveau des Tanks entspricht.

Wenn der Ablauftank voll ist, gibt es einen schwachen Wasserdruck

  1. Unter normalem Druck des Wasserversorgungssystems ist es notwendig, den Wasserversorgungsschlauch zu demontieren und zu reinigen, Hindernisse zu entfernen, die das Loch blockieren.
  2. Wenn es unmöglich ist, den Schlauch zu reinigen, müssen Sie einen neuen kaufen und ersetzen.
  3. Konnte das Problem nicht durch Reinigen behoben werden, das Einlassventil überprüfen. Dazu ist es notwendig, die maximale Öffnung des Einlassventils zu erzwingen und seine Kapazität zu überprüfen.
  4. Bei Bedarf können Sie das Überlaufsystem einstellen, die Innenkammer des Ventils reinigen oder komplett austauschen.
Lesen Sie auch:  15 Dinge, die Sie nicht in die Toilette werfen sollten, wenn Sie keinen Ärger wollen

Interne Organisation

Der Toilettenspülkasten besteht aus zwei einfachen Systemen: einem Wassersatz und seinem Abfluss. Um mögliche Probleme zu beheben, müssen Sie verstehen, wie alles funktioniert und funktioniert. Überlegen Sie zunächst, aus welchen Teilen die Toilettenschüssel im alten Stil besteht. Ihr System ist verständlicher und visueller, und die Bedienung modernerer Geräte wird durch Analogie klar.

Die Innenausstattung eines solchen Tanks ist sehr einfach. Das Wasserversorgungssystem ist ein Einlassventil mit Schwimmermechanismus. Das Ablaufsystem besteht aus einem Hebel und einer Birne mit einem Ablaufventil im Inneren. Es gibt auch ein Überlaufrohr - durch das überschüssiges Wasser den Tank verlässt und das Abflussloch umgeht.

Das Gerät des Abflussbehälters des alten Designs

Die Hauptsache bei dieser Konstruktion ist der korrekte Betrieb des Wasserversorgungssystems. Ein detaillierteres Diagramm des Geräts ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Das Einlassventil ist über einen gebogenen Hebel mit dem Schwimmer verbunden. Dieser Hebel drückt auf den Kolben, der die Wasserzufuhr öffnet/schließt.

Beim Befüllen des Tanks befindet sich der Schwimmer in der unteren Position. Sein Hebel drückt nicht auf den Kolben und er wird durch den Wasserdruck herausgedrückt, wodurch der Auslass zum Rohr geöffnet wird. Wasser wird nach und nach angesaugt. Bei steigendem Wasserstand steigt der Schwimmer. Allmählich drückt er auf den Kolben und blockiert die Wasserzufuhr.

Das Gerät des Schwimmermechanismus in der Toilettenschüssel

Das System ist einfach und effektiv, der Füllstand des Tanks kann durch leichtes Biegen des Hebels verändert werden. Der Nachteil dieses Systems ist ein wahrnehmbares Geräusch beim Befüllen.

Schauen wir uns nun an, wie der Wasserabfluss im Tank funktioniert.Bei der in der Abbildung oben gezeigten Variante ist die Ablaufbohrung durch eine Entlüftungsventilbirne verschlossen. An der Birne ist eine Kette befestigt, die mit dem Ablasshebel verbunden ist. Wir drücken den Hebel, heben die Birne an, das Wasser läuft in das Loch. Wenn der Füllstand sinkt, senkt sich der Schwimmer und öffnet die Wasserzufuhr. So funktioniert diese Art von Zisterne.

Moderne Modelle mit Hebelablauf

Sie machen weniger Lärm beim Befüllen des Spülkastens für Toilettenschüsseln mit einem geringeren Wasservorrat. Dies ist eine modernere Version des oben beschriebenen Geräts. Hier ist das Hahn- / Einlassventil im Tank versteckt - in einem Rohr (auf dem Foto - ein graues Rohr, an das der Schwimmer angeschlossen ist).

Tank mit Wasserzulauf von unten entleeren

Der Funktionsmechanismus ist der gleiche - der Schwimmer wird abgesenkt - das Ventil ist geöffnet, Wasser fließt. Der Tank wurde gefüllt, der Schwimmer stieg, das Ventil drehte das Wasser ab. Das Ablaufsystem blieb bei dieser Version nahezu unverändert. Dasselbe Ventil, das steigt, wenn Sie den Hebel drücken. Auch am Wasserüberlaufsystem hat sich nicht viel geändert. Dies ist auch ein Rohr, aber es wird in den gleichen Abfluss geführt.

Im Video können Sie die Funktionsweise des Abwassertanks eines solchen Systems deutlich sehen.

Mit Knopf

Modelle von Toilettenschüsseln mit einem Knopf haben ähnliche Wassereinlassarmaturen (es gibt mit einer seitlichen Wasserzufuhr, es gibt mit einer unteren). Ihre Ablaufgarnituren sind von einem anderen Typ.

Tankgerät mit Druckknopfablauf

Das auf dem Foto gezeigte System findet sich am häufigsten in Toilettenschüsseln aus heimischer Produktion. Es ist preiswert und zuverlässig. Das Gerät importierter Einheiten ist anders. Sie haben hauptsächlich einen Bodenwasseranschluss und eine weitere Ablauf-Überlaufvorrichtung (siehe Abbildung unten).

Importierte Spülkastenarmaturen

Es gibt verschiedene Arten von Systemen:

  • mit einem Knopf
    • Wasser läuft ab, solange die Taste gedrückt wird;
    • Abpumpen beginnt beim Drücken, stoppt beim erneuten Drücken;
  • mit zwei Knöpfen, die unterschiedliche Wassermengen abgeben.

Der Arbeitsmechanismus ist hier etwas anders, obwohl das Prinzip dasselbe bleibt. Bei dieser Armatur steigt beim Drücken des Knopfes ein Glas nach oben und blockiert den Abfluss. Der Ständer bleibt stationär. Kurz gesagt, das ist der Unterschied. Der Ablauf wird mit einer Überwurfmutter oder einem speziellen Hebel eingestellt.

Armaturen für ein Ablauffass: Typen, Eigenschaften

Je nach ausgeführten Funktionen, Beschläge
in zwei Typen unterteilt:

  1. Abschaltung. Sie ist dafür verantwortlich, Wasser in den Tank zu gießen und ihn danach zu blockieren
    Füllung.
  2. Abfluss. Mit seiner Hilfe wird das Wasser abgelassen und der Abfluss verschlossen
    Tankfüllung.

Beide Arten arbeiten trotz ihrer Vernetzung autonom, aber wenn eine Art von Armatur ausfällt, ist das Ergebnis das gleiche - Wasserlecks oder sein unkontrollierter Abfluss.

Eigenschaften von Ventilen

Der Ventilsatz besteht aus:

  1. Der Ablaufmechanismus, der wiederum aus einem Siphon mit Deckel und einer Dichtung besteht. Der letzte Teil trennt das Abflussrohr und den Vorratstank.
  2. Jet-Steuerhebel. Es wird über einen Kugelhahn mit der Wasserleitung verbunden.
  3. Ein Schwimmer, der die Befüllung des Tanks koordiniert. Es ist über einen Hebel mit der Ablaufvorrichtung verbunden.

Absperrventile arbeiten nach folgendem Schema:

  • Wasser wird dem Tank zugeführt;
  • der Schwimmer steigt auf das eingestellte Niveau;
  • Der Hebel wirkt auf das Absperrventil und blockiert den Flüssigkeitsfluss aus der Wasserversorgung.

Beim Ablassen nimmt der Schwimmer die untere Position ein und der Hebel öffnet den Weg für Wasser, das aus der Wasserversorgung in den Tank gelangt. Basierend auf der Methode der Wassereingabe gibt es Seiten- und Bodenventile.

Seitliche Beschläge für Ablauffass

Tanks mit Seitenversorgung sind mit zwei ausgestattet
Löcher, von denen eines mit einem Stopfen verschlossen ist. In einigen Modellen von Toilettenschüsseln, Abflüssen
erfolgt mit einem seitlichen Hebel, in anderen - mit dem Oberteil
Tasten.

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener Ausführungen

Die Arbeit der Seitenverstärkung wird von durchaus begleitet
viel Lärm, der durch die Verwendung eines verlängerten Zulaufschlauchs eliminiert wird.

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener AusführungenVentilkomponenten mit seitlichem Anschluss

Die Ablaufstruktur besteht aus folgenden Elementen:

  • Einlassventil;
  • Auslösegerät;
  • Schwimmerhebel;
  • gelierte Kapazität;
  • Steuerhebel auslösen
    Gerät.

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener AusführungenFüllmenge kann fehlen. Dann bewegt sich der Schwimmer entlang der Führung.

Der Vorteil von Armaturen mit seitlichem Anschluss liegt in der einfachen Konstruktion. Es ist leicht zu reparieren, es besteht keine Notwendigkeit, den Anschlusspunkt des Einlassschlauchs stark abzudichten, seine Kosten sind relativ gering.

Der Ablaufmechanismus funktioniert wie folgt:

  1. Wenn die Taste aktiviert wird, gibt es einen Zug. Unter seinem Einfluss öffnet sich das Ablassventil.
  2. Der Eingang zum Entleerungsmechanismus wird blockiert und die Entleerung wird durchgeführt.
  3. Bei Erreichen des niedrigsten Wasserstandes wird der Ablauf im Tank durch Schließen des Ablaufmechanismus gesperrt.
  4. Das Schwimmerloch öffnet sich.
  5. Nach der Rückkehr an die Stelle des vertikalen Ventils ist der Abflusskanal blockiert.
  6. Der Wasserstand sinkt und der Schwimmer sinkt, sodass sich die Zisterne füllen kann.
  7. Wenn der maximale Flüssigkeitsstand erreicht ist und der Schwimmer steigt, wird der Hahn geschlossen und der Wasserfluss gestoppt.
Lesen Sie auch:  Anordnung eines Wasserversorgungssystems in einem Landhaus aus einem Brunnen: Schemata, Nuancen, Überblick über die notwendige Ausrüstung

Beschläge für einen Lauf einer Toilettenschüssel von unten
Eyeliner

Die untere Bewehrung umfasst die folgenden Elemente:

  1. Schweben. Seine Aufgabe ist es, den Wasserstand im Tank zu begrenzen.
  2. Führen. Daran entlang bewegt sich ein Schwimmer.
  3. Absteigendes Gerät. Es umfasst ein Glas, in das beim Spülen der Toilettenschüssel ein Schwimmer abgesenkt wird und eine Stange an einem Ende mit dem Schwimmer und am anderen mit einem Element zum Verstopfen der Flüssigkeit verbunden ist.
  4. Membranventil.

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener Ausführungen

Zu den Vorteilen derartiger Armaturen gehört die Geräuschlosigkeit beim Befüllen des Tanks mit Wasser. Das Design der unteren Bewehrung ist äußerst einfach und dient daher lange. Konstruktiv ist es so konzipiert, dass der Zulaufschlauch versteckt werden kann.

Der Bodenbeschlag funktioniert nach folgendem Schema:

  1. Wenn Wasser aus dem Tank abgelassen wird, geht der Schwimmer entlang der Führung nach unten.
  2. Die Stange überträgt die Kraft, die das Schließen des Ventils bewirkt. Wasser in
    Speicher wird nicht mitgeliefert.

Eine Besonderheit dieser Armatur ist die direkte Abhängigkeit des Membranventils von der Qualität des in den Tank eintretenden Wassers. Idealerweise sollte es vorgefiltert werden, da sonst ein Verstopfen von Teilen möglich ist. In diesem Fall ist es schwierig, dem Tank Wasser zuzuführen.

Die Ästhetik des Designs ist ein klares Plus für Armaturen für ein Toilettenfass mit einem unteren Anschluss, aber bei seiner Reparatur treten einige Schwierigkeiten auf. Sie sind mit einer ungünstigen Anordnung der Bewehrung verbunden.

Verriegelungselemente versagen aufgrund von
Verletzung der Dichtigkeit des Schwimmers, was zu dessen Überflutung führt.
Die Flüssigkeit tritt ständig und durch das Überlaufrohr in den Vorratsbehälter ein
läuft die Toilette runter.

Im Verbindungsbereich ist eine Leckage aufgrund einer schwachen Befestigung der Mutter oder aufgrund einer Beschädigung der Gummidichtung möglich.

Unterschiede Spülkästen für Toiletten

Der moderne Sanitärmarkt bietet eine Reihe von Ablaufvorrichtungen verschiedener Arten und Typen.Toilettenschüsseln werden nach vielen Kriterien klassifiziert, die im Folgenden dargestellt werden.

Ort

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener Ausführungen
verschmolzenes Design mit einer Toilettenschüssel.

Wandhängende Toiletten und versteckte Strukturen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Im ersten Fall wird der Tank in einer bestimmten Höhe über der Toilette aufgehängt. Eine solche Installation trägt zu einem starken Wasserdruck bei, was einen guten Abfluss bedeutet. Das Hauptminus der aufgehängten Struktur ist das übermäßige Geräusch, das beim Spülen der Toilette entsteht. Im Allgemeinen wird dieses Design als sehr bequem und praktisch angesehen. Das Erscheinungsbild eines solchen Systems passt perfekt in das Innere eines Retro-Raums.

Für Wohnungen mit europäischer Renovierungsqualität ist die Installationsinstallation eine ideale Option. Der Tank wird so in die Wand eingebaut, dass er in der Toilette völlig unsichtbar wird. Um ein solches System zu starten, drücken Sie einfach eine spezielle Taste auf dem Bedienfeld.

Triggertyp

Am gebräuchlichsten sind Spülkästen mit Druckknopfauslöser. Es hat sich als zuverlässiges und langlebiges System erwiesen. Der Druckknopfablass befindet sich in der Mitte oder an der Seite des Ablaufbeckens. Diese Ausführung wird immer bei geschlossenen Spülkästen verwendet.

Sie begannen zunehmend mit der Herstellung von Abflussvorrichtungen, die mit Hebeln oder Ketten ausgestattet waren. Typischerweise wird ein solcher Mechanismus an der Seite des Abflusssystems platziert. Um das Wasser abzulassen, ziehen Sie an der Kette oder am Hebel. Dies ist ein ziemlich praktisches Design für eine hängende Ablaufschüssel. Der Auslösemechanismus selbst kann unabhängig von der Installationsmethode entweder manuell sein, wenn der Benutzer selbst die Spülwassermenge durch Drücken der Taste für eine bestimmte Zeit einstellt, oder automatisch.

Material

Je nach Material werden Ablaufbehälter unterteilt in: Keramik, Gusseisen, Kunststoff.

Toilettenspülung: Gerät, Funktionsprinzip, Übersicht verschiedener Ausführungen
Abflussschalen aus Gusseisen

Am beliebtesten und erschwinglichsten sind Fayence-Zisternen, die sowohl für durchgehende als auch für Scharnierkonstruktionen verwendet werden. Kunststoffschalen werden für in die Wand eingebaute Ablaufsysteme verwendet. Solche Tanks haben eine nicht standardmäßige, weniger voluminöse Form.

Die Funktionsweise des Mechanismus

Nach diesem Kriterium werden Tanks mit mechanischem und automatischem Modus unterschieden. Im ersten Fall drücken Sie einfach die Starttaste. Bei Spülkästen mit mechanischem Hebel besteht das Funktionsprinzip darin, dass Wasser fließt, während der Benutzer den Knopf drückt.

Varianten des Ablassventils für die Toilettenschüssel als Mechanismus zur Steuerung des Überlaufs des Systems

Lassen Sie uns genauer betrachten Arten von WC-Spülventilen Mechanismusund Überlaufsteuerung.

Das Ablaufventil der Toilettenschüssel kann durch einen Schwimmer oder eine Membranverriegelung dargestellt werden. Die alten Tanks waren mit Croydon-Ventilen ausgestattet, die aus Gehäuse, Kolben, Achse, Sitz und Schwimmerarm bestanden. Modelle der ersten Option können sich in Aufbau und Funktionsprinzip unterscheiden. Wenn der Schwimmerhebel ausgesetzt ist Mechanismus begann zu funktionieren. Der Kolben bewegte sich unter diesen Umständen vertikal.

Der Großteil des modernen Abflusses Mechanismusov sind mit einem Kolbenventil ausgestattet, das sich in dem Moment, in dem der Hebel betätigt wird, horizontal bewegt. Beim Füllen des Behälters wird der Einlass durch eine Dichtung blockiert, die sich am Ende des Kolbens befindet. Die Wasserzufuhr wird durch den Kontakt zwischen Kolben und Sitz reguliert.

_

Horizontal - geod. Linie gleicher Höhe auf der Karte. (GOST 22268-76)

Eine Gummi- oder Silikonmembran, das Membranventil ist mit einer kolbenlosen Dichtung ausgestattet.Der Kunststoffkolben beginnt, wenn er dem Hebel ausgesetzt ist, die Membran zu verschieben, wodurch die Wasserzufuhr geschlossen wird.

Das Ablassventil kann mit Membrane oder Schwimmer ausgestattet werden MechanismusOhm

Der Nachteil dieses Elements ist die hohe Empfindlichkeit des Produkts gegenüber Verunreinigungen und das Vorhandensein von Verunreinigungen im Wasser. Ein mechanischer Filter hilft, Probleme zu vermeiden. Aufgrund von schlechter Wasserqualität im System verliert das Membranventil schnell seine Betriebseigenschaften.

_

Filter - Wassereinlassteil einer speziellen Konstruktion für den Durchgang von Wasser in die Filtersäule von Rohren. (SP 11-108-98)

Es gibt schwimmerlose Optionen für das Ablaufsystem. Die Wasserzufuhr zu ihnen wird durch das Vorhandensein einer speziellen Kammer in Form eines umgekehrten Glases gestoppt.

_

Kamera - Fenster. Profilhohlraum, der durch seine Wände gebildet wird. Die Kammern sind sequentiell entlang der Breite des Profils angeordnet. Die Kammer kann aus einer Anzahl von Unterkammern bestehen, die in der Regel entlang ihrer Höhe durch Trennwände getrennt sind. (GOST 30673-99)

Material für Toilettenspülventile

Teure Modelle von Toilettenablaufsystemen bestehen aus Bronze oder Messing. Das Design kann sowohl einfache als auch komplexe Designs haben.Zuverlässigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Fähigkeit, mechanischen und chemischen Belastungen standzuhalten, diese Materialien sind langlebig. Die Metallfüllung findet sich in teuren Kollektionsmodellen, die mit einem bestimmten Styling produziert werden.

Die meisten Ablassventile bestehen aus Polymeren.Einfach zu installieren, einzustellen, zu reparieren und zu ermöglichen, jeden Knoten separat auszutauschen, in anderen Fällen können Bronze und Messing verwendet werden, um nur ein Füllventil zu erstellen, das die Absperrung und Absperrung ermöglicht Ablaufsystem universell.

Viele Ventilmodelle werden aus Polymeren hergestellt. Je teurer die Armaturen, desto zuverlässiger und langlebiger ist das Ablaufsystem. Die Qualität des Kunststoffs und die Genauigkeit der Produktion wirken sich auf die Kosten des Produkts aus. Es gibt jedoch hochwertige Modelle, die einen erschwinglichen Preis haben.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen