Thermostatarmaturen für Bad, Dusche und Küche

Thermostatmischer: Typen, Vorteile und Installation | Badrenovierung und -gestaltung

Das Grundprinzip des Mixers

Es wird vielen seltsam erscheinen, dass solche modernen Sanitärgeräte tatsächlich ein äußerst einfaches Design haben. Alle Proben haben ein spezielles Mischventil, dessen Betrieb von der Kartusche gesteuert wird. Es besteht meistens aus Bimetallplatten oder hat Wachs in seiner Zusammensetzung und reagiert sehr empfindlich auf selbst minimale Änderungen der Wassertemperatur.

Das Funktionsprinzip des Mischers mit Thermostat besteht darin, dass die eingestellten Temperaturparameter durch die Befestigungs- und Einstellschraube zur Kartusche gelangen, die sich entweder verengt oder ausdehnt.Um den Betrieb des Geräts sicherer zu machen, installieren die Hersteller eine Sicherung an der Schraube, die verhindert, dass die Temperatur des Versorgungswassers über 80 ° C steigt. Wenn kein kaltes Wasser mehr fließt, stoppt auch die Warmwasserversorgung. Sobald der Wasserfluss der beiden Regime wieder aufgenommen wird, setzt sich auch dessen Vermischung fort. Es stellt sich heraus, dass diese Art von Mixer die geringste Möglichkeit ausschließt, sich aufgrund eines versehentlichen Temperatursprungs zu verbrennen oder mit Eiswasser zu übergießen.

Besonders wichtig ist es auch, beim Thermostat zur Wasserversorgung das Richtige zu tun. Wenn Sie die Rohre mit kaltem und heißem Wasser verwechseln, wird der angegebene eingestellte Modus nicht nur nicht ausgeführt, sondern das zugeführte Wasser hat auch eine Vielzahl von Temperaturen.

Experten empfehlen daher, einen Klempner einzuladen, der sich mit seinem Geschäft auskennt, um den gekauften Mechanismus zu installieren. Als nächstes müssen Sie nur noch die Filter austauschen, was durchaus möglich ist, dies selbst zu tun. Solche Filter haben die Form von Metallgittern, die zwischen den Exzentern und dem Thermostat installiert sind.

Thermostatischer Mischer: Was ist das?

Ein Mischer mit Thermostat ist ein Gerät, das nicht nur mischt heißes und kaltes Wasser, sondern auch das Aufrechterhalten der Temperatur der Flüssigkeit in einem bestimmten Modus

Dieses Gerät ermöglicht auch die Einstellung des Drucks des Wasserstrahls, was besonders wichtig für Wohnungen in mehrstöckigen Gebäuden ist.

Thermostatischer Wasserhahn - sicher, bequem und wirtschaftlich in der Anwendung

In Anbetracht der Struktur des Mischers können wir sagen, dass die Struktur einen Körper, einen Temperaturbegrenzer, einen Thermostat, einen Strahldruckregler und eine Temperaturskala umfasst.Der zylindrische Körper hat zwei Stellen zum Zuführen von Wasser und eine Tülle zum Ausatmen. Der Temperaturbegrenzer wird durch einen Schalter dargestellt, der sich auf der rechten Seite des Geräts befindet. Es sperrt das Gerät, wenn die Temperatur über den eingestellten Wert steigt, und hält sie auf dem gewünschten Niveau.

Thermostat – was ist das? Es wird in Form einer Patrone oder Patrone hergestellt, die das Verhältnis von heißem und kaltem Wasser ändert und einen Wasserstrahl mit einer bestimmten Temperatur liefert. Dieser Vorgang erfolgt dank sensibler Bewegungselemente innerhalb weniger Sekunden. Sie bestehen aus Materialien, die sehr empfindlich auf Temperaturänderungen reagieren. Es können Paraffin-, Wachs- oder Bimetallringe sein.

Bei hohen Temperaturen dehnt sich das Material aus, bei niedrigen Temperaturen schrumpft es. Dadurch bewegt sich der Zylinder in der Kartusche und öffnet oder verengt den Spielraum für die Bewegung von kaltem Wasser. Dies ist das Funktionsprinzip eines Thermostatmischers.

Der Thermostathahn reduziert den Wasserverbrauch aufgrund der höheren Temperaturgenauigkeit

Der Thermostat schaltet in 4-Grad-Schritten. Jeder Thermostat ist mit einem Maximaltemperaturbegrenzer ausgestattet, dessen Wert 38 °C nicht überschreitet.

Bei einer starken Abnahme des Zuflusses von heißem oder kaltem Wasser in das System nimmt nur der Druck des Strahls ab und die Temperatur bleibt gleich. Wenn überhaupt kein Wasser fließt oder sein Druck nicht ausreicht, um die eingestellte Temperatur zu halten, sperrt der Thermostat den Wasserfluss.

Der Druckregler wird durch eine Kranbox dargestellt, die sich auf der linken Seite befindet und das Ein- und Ausschalten des Wasserflusses ermöglicht, um ihn in den gewünschten Ausgangsmodus zu bringen.

Der Thermostathahn hält die Wassertemperatur in der Dusche während des gesamten Bades auf einem vorgegebenen Niveau

Das ist interessant: Schnellkupplung für den Schlauch - Verbindung der Elemente des Bewässerungssystems

Arten von Thermostatmischern

Heute wächst das Angebot an Geräten, die badefreundliches Wasser liefern, regelmäßig. Die Hersteller sind bereit, Armaturen mit Thermostaten für Badezimmer, Duschen, Waschbecken und Bidets anzubieten. Dabei unterscheiden sich die Modelle in der Art der Befestigung. Beispielsweise gibt es Geräte für den sichtbaren und den flächenbündigen Einbau.

Im Allgemeinen werden Geräte in zwei Gruppen eingeteilt: mechanische und elektronische. Dieser Faktor muss bei der Auswahl berücksichtigt werden. Schließlich haben Vertreter jeder dieser beiden Gruppen sowohl Vor- als auch Nachteile.

Geräte mit mechanischer Verstellung

Das einfachste und dementsprechend billigste ist das mechanische Modell. Ein solcher Mischer ist mit Ventilen, Hebeln und Griffen ausgestattet, mit denen Sie die Stärke des Wasserflusses und seine Temperatur einstellen können.

Instrumente mit mechanischer Justierung sind wesentlich zuverlässiger und langlebiger. Gleichzeitig arbeiten sie schneller, da die Temperatur im manuellen Modus geschaltet wird. Was den Preis betrifft, beginnen die Kosten bei 60 $.

Der Nachteil mechanischer Thermostatmischer ist die Eigenschaft der manuellen Einstellung der Parameter. Wenn jedoch die einfachste und kostengünstigste Sanitärausrüstung erforderlich ist, spielt dieses Minus absolut keine Rolle.

Das Design von mechanischen Geräten ist normalerweise minimalistisch und enthält keine unnötigen Details, was die Bedienung erleichtert.

Elektronische Thermostatmischer

Wenn das Haus modern ausgestattet ist, ist es besser, elektronischen Geräten den Vorzug zu geben. In den meisten Fällen haben solche Wasserhähne ein prägnantes und elegantes Aussehen, das sich harmonisch in jedes Interieur einfügt.

Darüber hinaus sind elektronische Modelle mit einem Flüssigkristallbildschirm ausgestattet, der die aktuelle Wassertemperatur sowie die Druckstärke anzeigt.

Solche Mischer werden über mechanische oder Touch-Tasten gesteuert. Es gibt auch berührungslose Geräte auf dem Markt, die dank Infrarotsensoren funktionieren. Sie werden oft von einer speziellen Fernbedienung gesteuert.

Wenn wir über die Vorteile elektronischer Thermostatmischer sprechen, dann sind die Pluspunkte:

  • komfort - sie ermöglichen es Ihnen, die Wassertemperatur mit einer Genauigkeit von bis zu 1 Grad Celsius anzuzeigen;
  • Attraktivität - elektronische Modelle sehen modern aus;
  • Multifunktionalität - sie können viele zusätzliche Parameter anzeigen.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass elektronische Geräte um ein Vielfaches teurer sind als mechanische Geräte. Darüber hinaus ist es aufgrund der Komplexität des Designs ziemlich schwierig, solche Mischer korrekt zu installieren. Und im Pannenfall müssen Sie einen qualifizierten Fachmann rufen, was auch das Familienbudget belastet.

Das elektronische Thermostat benötigt eine Stromquelle. Hierzu können Batterien oder Netzteil verwendet werden.

Vorbereitung für den Betrieb

Die Installation eines Geräts mit mechanischem Funktionsprinzip ist nicht schwieriger als die Installation eines herkömmlichen Mischers. Aber wo es elektronische "Gehirne" gibt, wird höchstwahrscheinlich ein Spezialist benötigt, um sie anzuschließen.

In jedem Fall ist es besser, Wasserreinigungsfilter sowohl an einem heißen als auch an einem kalten Strom zu installieren. Armaturenoberflächen erfordern die gleiche Pflege wie herkömmliche Armaturen.

Wenn alle Empfehlungen berücksichtigt wurden, bleibt nur noch die Freude über das Vorhandensein eines intelligenten Assistenten. Darüber hinaus kann diese Freude ein Jahrzehnt dauern.

Wie man wählt Badezimmer Wasserhahn: Haupttypen + Bewertung der Hersteller So wählen Sie den richtigen Wasserhahn für Ihre Küche aus: eine Übersicht über die Vielfalt der Optionen So wählen Sie einen Wasserhahn aus und installieren ihn an der Spüle: Austauschverfahren

Lesen Sie auch:  So installieren Sie eine Klimaanlage in einem Kunststofffenster: Technologiegeheimnisse und Installationsanleitung

5 Installation und Verwendung

Die Installation eines thermisch-mechanischen Wasserhahns in einem Badezimmer mit Dusche unterscheidet sich nicht grundlegend von der Installation anderer Arten von Wasserhähnen. Vor dem Anschluss des Mischers werden jedoch zusätzliche Elemente in das Wassernutzungssystem eingebaut, nämlich:

  • Grobwasserfilter mit einer Maschenweite von 100 Mikron;
  • Ventile prüfen;
  • Stabilisierungsgetriebe zur Glättung möglicher Impulswasserschläge - diese Schutzeinrichtungen sind an beiden Leitungen installiert.

Mischereinlassarmaturen sind mit exzentrischen Adaptern ausgestattet, ähnlich wie bei herkömmlichen Modellen. Vor dem Anschrauben müssen die Versorgungsleitungen in folgender Position installiert werden: links - Warmwasserversorgung, rechts - kalt.

Thermostatarmaturen für Bad, Dusche und KücheDrehhahngriff

Ein Leinen-, Hanfkabel- oder Fluorkunststoff-Montageband wird in einer gleichmäßigen Schicht auf das Gewinde der Einlassspitzen gewickelt.Spitzen mit exzentrischen Flanschen werden so gewickelt, dass der Achsabstand zwischen ihnen der Position der Mischarmaturen entspricht.

Gemäß Anleitung werden Zierleisten, Filterung, Dichtelemente montiert und die Überwurfmuttern der Armatur verschraubt.

Überprüfen Sie dann den Betrieb des Geräts bei eingeschaltetem Wasserversorgungssystem. Gleichzeitig werden die Dichtigkeit der Anschlüsse, die Leichtgängigkeit der Griffe, die Funktion der Thermostateinheiten, die Wirksamkeit des Strömungsschalters zwischen Auslauf und Brause kontrolliert.

Arbeitsprinzip

Bevor Sie verstehen, wie diese Mischer mit Thermostaten funktionieren, müssen Sie sich mit ihren Konstruktionsmerkmalen vertraut machen. Es gibt zwei Arten von Instrumenten: mechanische und elektronische. Der elektronische Mischer hat einen kleinen LCD-Bildschirm, der den Temperaturwert in Zahlen anzeigt.

Es funktioniert entweder über das Stromnetz oder mit Batterien. Sie können einen solchen Mixer über die Tasten oder den Touchscreen selbst steuern. Es gibt aber auch Sensoren, die auf Infrarotstrahlung ansprechen.

Auf dem Video - ein Badezimmerhahn mit einer Dusche mit Thermostat:

Das mechanische Modell hat die üblichen traditionellen Regulatoren. Sie werden in Form von Hebeln, Griffen oder Ventilen dargestellt.

Die Thermostat-Duscharmatur besteht aus folgenden Komponenten:

  1. Rahmen. Die Form ist ein Zylinder, der zwei Ausgänge hat: einen für heißes Wasser, den anderen für kaltes Wasser.
  2. Druck-Regler. Es ist ein Buchsenkran, der vom Ende auf der linken Seite des zylindrischen Körpers installiert ist. Es hat auch eingebaute Keramikscheiben.
  3. Thermostatkartusche. Diese Kartusche mischt heißes und kaltes Wasser.Die Kartusche hält die eingestellte Temperatur.

Auf dem Video - das Funktionsprinzip eines Mischers mit Thermostat:

Welche Rolle spielt ein Thermostathahn, was soll er leisten? Die Hauptsache, die ein solcher Mischer leisten sollte, ist, auf Änderungen in der Wasserversorgung sofort auf die eingestellten Parameter zu reagieren. Die Druckanpassungsrate überschreitet 8% nicht und die Wassertemperaturdifferenz sollte nicht mehr als 50 Grad betragen.

Auf dem Video - ein Wasserhahn mit Thermostat:

Obwohl Thermostatmischer eine ziemlich neue Erfindung sind, haben sie ein äußerst einfaches Design. Das Thermostatelement ist der wichtigste Teil des Mischers. Es wird in Form einer zylindrischen Kapsel oder Patrone hergestellt. Hier konzentriert sich der bewegliche und der feste Teil. Der feste Teil ist:

  • Bienenwachs oder ein chemisches Polymer mit ähnlichen Eigenschaften;
  • Ringe oder Bimetallplatten.

Das gesamte Funktionsprinzip basiert auf der üblichen physikalischen Eigenschaft der Ausdehnung von Körpern. Wie kommt es dazu?

  1. Steigt die Temperatur des Zulaufwassers, dehnt sich das Wachs aus. Wenn es kalt serviert wird, nimmt es an Volumen ab. Dadurch beginnt sich der bewegliche Teil der Kapsel in Längsrichtung zu bewegen.
  2. Als nächstes bewegt die Kapsel die Stahlfeder zum Dämpfer. Die Klappe steuert den Durchfluss von heißem und kaltem Wasser.
  3. Ist der Druckunterschied sehr stark, kommt das Wasserablaufventil zum Einsatz.
  4. Es gibt auch eine Sicherung, die in Aktion tritt, wenn die Temperatur auf 80 Grad steigt. Es wird auf eine Stellschraube aufgesetzt. Wenn das Kaltwasser abgestellt wird, blockiert die Sicherung die Warmwasserzufuhr. Wird anschließend das Kaltwasser aufgedreht, beginnt das Wasser automatisch zu mischen.Daher ist es nicht möglich, sich zu verbrennen, wenn Sie einen Mixer mit heißem Wasser verwenden.

Wie jedes Gerät hat auch dieses seine Vor- und Nachteile.

Auf dem Videothermostat zum Mischen von heißem und kaltem Wasser:

Übersicht beliebter Hersteller der besten Thermomischer

Beliebte Hersteller, die sich auf dem Markt für Sanitärarmaturen von der besten Seite gezeigt haben, sind Grohe, Jacob Delafon, Oras, Hansgrohe, Lemark, FAR, Varion.

Die deutsche Marke Grohe bietet die größte Auswahl an Produkten, die von hoher Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sind. Grohe Thermostatarmaturen sind in den Produktkatalogen in einer Vielzahl von Designs und Optionen erhältlich. Das Unternehmen produziert eine ganze Reihe von Geräten mit einzigartigem Design, die echte Kunstwerke sind. Der verchromte Messingkörper sorgt für ein hygienisches und attraktives Aussehen der Grohe Thermostat-Duscharmatur.

Der heimische Hersteller stellt hochwertige Varion Thermostatmischer her, die sich durch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auszeichnen. Eine Besonderheit solcher Geräte ist die Verwendung von französischen Vernet-Patronen. Für ihre Herstellung werden hochwertige Polymermaterialien verwendet, die einen effizienten, genauen und dauerhaften Betrieb der Mischer gewährleisten.

Armaturen mit langem Auslauf und einer Brause von Grohe oder Hansgrohe gelten heute als die Besten.

Der französische Hersteller Jacob Delafon bietet eine große Auswahl an hochwertigen Thermostatarmaturen, die aus Keramik gefertigt sind. Der Körper des Geräts besteht aus Messing.FAR Thermostatmischer zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Modelle der mittleren Preisklasse werden von Lemark produziert.

Oras bietet Produkte zu einem Preis an, der für jeden durchschnittlichen Kunden erschwinglich ist. Thermostatische Mischer werden überwiegend aus Messing und Kunststoff hergestellt.

Das deutsche Unternehmen Hansgrohe produziert Thermostatarmaturen, die sich durch hohe Festigkeit, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, erschwingliche Kosten und prägnantes Design auszeichnen. Zur Herstellung des Gehäuses wird verchromter Stahl verwendet.

Die Kosten für Grohe-Modelle liegen zwischen 15 und 45 Tausend Rubel.

So wählen Sie: Empfehlungen

Qualität, Funktionalität und Gebrauchssicherheit können nur von Original-Thermostaten des Herstellers garantiert werden

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, das Gerät in einem Fachgeschäft zu kaufen und den Verkäufer zu bitten, Sie mit den entsprechenden Zertifikaten vertraut zu machen.

Es ist wichtig, sich vorab über die Eigenschaften des Sanitärsystems zu informieren, da dies in direktem Zusammenhang mit der Art der Installation des Geräts steht.

Thermostatarmaturen für Bad, Dusche und Küche

Ein wichtiges Auswahlkriterium ist die Art des Ventilsitzmaterials. Die beste Option sind Keramikteile mit einer Graphitbeschichtung. Keramikventile vertragen jedoch kein zu grobes Schließen mit Gewalt. Es reicht aus, das Ventil bis zum Anschlag zu drehen.

Analoga aus Leder und Gummi können zu geringeren Kosten des Produkts führen, nutzen sich jedoch schnell ab. Sättel können jedoch bei einem Ausfall problemlos ausgetauscht werden. Dieser Vorgang ähnelt dem Austausch der Dichtung in einem herkömmlichen Wasserhahn.

Unabhängig vom Herstellungsmaterial des Ventils wird die Anschaffung eines Tiefenfilters für die Druckleitung empfohlen.Seine Verwendung verlängert die Lebensdauer des Thermostats.

Es ist wichtig, dass das ausgewählte Gerät über einen Sicherheitsknopf verfügt. Sein Zweck ist es, unbeabsichtigte Änderungen der Wassertemperatur zu verhindern.

Normalerweise ist der Knopf signalrot lackiert. Es ist möglich, die Temperatur des Wassers im Thermostat zu ändern, nachdem die Sicherheitsfunktion deaktiviert wurde. Dieses Element ist in Familien mit Kindern unverzichtbar.

Thermostatarmaturen für Bad, Dusche und Küche

Installation und Reparatur eines Badezimmerhahns mit Dusche

Thermostatarmaturen für Bad, Dusche und Küche

Wie bereits deutlich wurde, ist das Gerät eines Einhebelmischers nichts Übernatürliches. Es stellt sich heraus, dass Sie es ohne fremde Hilfe reparieren können - Sie müssen die Struktur der Struktur kennen und über Kenntnisse in Klempnerei und Reparatur verfügen.

Wenn während der Reparaturarbeiten bestimmte Probleme festgestellt wurden, müssen diese sofort behoben werden. Betrachten Sie die Hauptmerkmale:

  • Verstopfung des Belüfters. Diese Fehlfunktion ist sehr einfach zu erkennen, indem Sie unser Produkt gleichzeitig im Badezimmer und in der Küche einschalten. Wenn die Druckkraft unterschiedlich ist, muss das Teil gereinigt werden. Wenn es stark verrostet ist, müssen Sie einen neuen Belüfter kaufen;
  • Geräusche im Wasserhahn. Dieses Problem entsteht aufgrund des losen Sitzes der Dichtungen an der Struktur. Bei Geräuschen müssen Sie das Produkt wieder zerlegen und die Gummibänder durchschneiden. Sie können Geräusche beseitigen, indem Sie einen Wasserreinigungsfilter installieren.
  • Schwacher Druck. Die Ursache kann in den Schläuchen oder Rohrleitungen verborgen sein. Rohre und Schläuche müssen gereinigt werden. Ersetzen Sie ggf. verschlissene (korrodierte und von innen ausgewachsene) Rohre durch neue;
  • Wenn die untere Dichtung undicht ist, müssen Sie die Wasserzufuhr abstellen, die Schläuche, den Adapter und den Auslauf trennen. Dann werden der Schalter und der Exzenter entfernt.Nur so kommt man an die Spule, unter der sich der begehrte „Kaugummi“ verbirgt. Wir ersetzen es und installieren alle Elemente in umgekehrter Reihenfolge. Das Gerät sollte einwandfrei funktionieren.
Lesen Sie auch:  Was tun, wenn der Ablauftank kein Wasser enthält: Ursachen und Lösungen für Störungen

Das Schema des Küchenhahns ist äußerst einfach und jedem Produkt beigefügt. Bei Fragen können Sie die erläuternde Dokumentation verwenden.

In Gewahrsam

Wenn die Kartusche oder das Kugelventil defekt sind, müssen Sie ein neues Teil kaufen, da diese Komponenten keiner weiteren Reparatur unterliegen. Um einen wirklich passenden Artikel zu bekommen, nehmen Sie ein altes, kaputtes Teil mit – der Verkäufer hilft Ihnen bei der Suche nach passendem Ersatz.

Bei der Durchführung von Reparaturarbeiten sollten Sie sich nicht beeilen - obwohl die Reparatur ein Minimum an Zeit in Anspruch nimmt, führen Sie alle Maßnahmen mit hoher Qualität durch. Dies erspart Ihnen den häufigen Austausch von "Verbrauchsmaterialien", Ausfälle und verlängert einfach die "Lebensdauer" Ihres Produkts.

Als Ergebnis möchte ich zu dem Schluss kommen, dass die Anordnung der Küchenarmatur einfach und unkompliziert ist. Sie müssen kein Ingenieur und Klempner sein, um den Zweck bestimmter Teile zu verstehen. Wenn Ihr Gerät ausgelaufen ist und Sie an Ihren Fähigkeiten zweifeln - nehmen Sie den Job nicht an, sondern vertrauen Sie die Angelegenheit einem Fachmann an. Er wird eine runde Summe für die Arbeit nehmen, aber er wird alles effizient und schnell erledigen.

Installation eines thermostatischen Mischers

Im Großen und Ganzen ist es nicht so schwierig, einen Thermostatmischer zu installieren - in dieser Hinsicht unterscheidet er sich kaum von anderen ähnlichen Produkten. Der Unterschied wird nur in zwei wichtigen Punkten beobachtet.

Der Thermostatmischer hat einen stabilen Anschlusspunkt für Kalt- und Warmwasser, die speziell gekennzeichnet sind, um nicht zu verwechseln, wo und welches Wasser angeschlossen werden soll

Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, dessen Missachtung entweder zu einem fehlerhaften Betrieb des Geräts oder sogar zu seinem Ausfall führt.
Besonderes Augenmerk sollte auf alte Wasserleitungen gelegt werden, die während der Sowjetunion hergestellt wurden. Tatsache ist, dass die Standards der UdSSR und moderne europäische Standards in dieser Hinsicht grundlegende Unterschiede aufweisen - wenn wir links einen Kaltwasserauslass hatten, dann in europäischen Ländern rechts

Dies liegt daran, dass wenn Sie einen Thermostatmischer auf eine alte Wasserversorgung montieren, dies definitiv falsch gemacht wird. Wenn Sie den Mischer nicht mit dem Auslauf nach oben installieren möchten, müssen Sie die Installation in der Wohnung komplett erneuern. Dies ist ausschließlich bei wandmontierten Varianten solcher Geräte der Fall - horizontale Mischer sind in dieser Hinsicht weniger skurril. Hier kann man einfach die Schläuche tauschen, fertig.

Installation eines Thermostatmischers Foto

Was müssen Sie sonst noch über den Anschluss eines Thermostatmischers wissen? Hier geht es um seinen Schutz vor allen möglichen Katastrophen, die unseren Wasserleitungen oder besser gesagt mit Wasser darin passieren.Hier müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen: Erstens ist unser Wasser schmutzig (wir brauchen zusätzliche Filter); Zweitens treten häufig Druckstöße und hydraulische Stöße auf (am Wassereinlass eines Hauses oder einer Wohnung sind Getriebe, die an die Eigenschaften von Thermostatmischern angepasst sind, nicht überflüssig) und drittens Rückschlagventile, deren Installation erforderlich ist von fast allen Herstellern (können auch am Wasserzulauf zur Wohnung montiert werden).

Abschließend möchte ich ein paar Worte zum zentralen Thermostatmischer sagen - es gibt eine solche Vielfalt dieser Geräte, die den gleichzeitigen Betrieb fast aller Sanitärarmaturen sicherstellen können. Das Ding scheint gut zu sein, aber nicht ohne Mängel - zum Beispiel möchte man manchmal ein heißes Bad nehmen, damit es einem, wie man so schön sagt, bis ins Mark geht. Sie verstehen, dass Sie in einer solchen Situation vorübergehend auf die Verwendung anderer Sanitärarmaturen verzichten müssen. Es ist, als würden Sie mehrere Fernseher an einen Tuner anschließen – alle Bildschirme haben die gleichen Kanäle. Wenn wir über einen solchen Mischer oder vielmehr über seine Installation sprechen, wäre es meiner Meinung nach am besten, ihn ausschließlich an Waschbecken und Spülen zu montieren - alle anderen Sanitärarmaturen sollten mit separaten Thermostaten ausgestattet sein.

Installation eines Thermostatmischers Foto

Das ist im Prinzip alles, was man über einen Thermostatmischer sagen kann. Das Ding ist gut, erfordert aber eine besondere Herangehensweise, gerade wenn es um die Selbstinstallation geht. Wenn Sie ein teures Gerät nicht sofort verderben möchten, ist es im Großen und Ganzen besser, die Installation Fachleuten anzuvertrauen.

Das Funktionsprinzip eines Haushaltshahns mit Thermostat

Eine Änderung des Drucks und der Temperatur in Wasserversorgungsleitungen ist eine unangenehme Situation, mit der Bewohner von Wohnhäusern und privaten Cottages konfrontiert sind. Besonders ärgerlich ist das morgens, wenn der Strahl aus dem Wasserhahn im Waschbecken entweder zu heiß oder zu kalt wird.

Dies liegt daran, dass jeder im Haus zu diesem Zeitpunkt intensiv Wasser zum Waschen und Baden verwendet. Sein Verbrauch steigt stark an, was zu Druckabfällen führt.

Gemäß Haushaltsnormen kann die Warmwassertemperatur in einem zentralen System zwischen 50 und 70 Grad liegen. Die Streuung ist recht groß. Für Energieversorger ist dies ein Segen, sie müssen sich keine großen Sorgen machen, die Grenzen der Standards zu überschreiten. Und die Verbraucher müssen die Unannehmlichkeiten ertragen. Sie müssen spezielle Steuergeräte installieren oder die Wasserzufuhr im Wasserhahn ständig anpassen.

Hier kommen Mischer-Thermostate zur Hilfe, die alle Modelle in drei Kategorien unterteilt sind:

Mechanisch.
Elektronisch.
Kontaktlos.

Typ #1: Instrumente mit mechanischer Einstellung und Bedienung

Der Betrieb von Mischern dieser Art basiert auf der Bewegung eines beweglichen Ventils im Inneren des Geräts, das auf Änderungen der Parameter des gemischten Wasserstrahls reagiert. Wenn der Druck in einem Rohr ansteigt, verschiebt sich die Kartusche einfach und reduziert den Wasserfluss, der zum Mischen aus dem anderen eintritt. Dadurch bleibt die Temperatur im Auslauf auf dem gleichen Niveau.

Das interne bewegliche Ventil enthält ein Material, das sensibel und schnell auf alle Temperaturänderungen des in die Mischvorrichtung eintretenden Wassers reagiert. Synthetisches Wachs fungiert in den meisten Fällen als empfindlicher Thermoelement-Sensor.Unter Temperatureinfluss zieht es sich zusammen und dehnt sich aus, was zu einer Verschiebung der Verschlusskartusche führt.

Viele mechanische Modelle haben eine Sicherung am Steuerventil, die die Einstellung der maximalen Temperatur auf etwa 38 ° C begrenzt. Für eine Person gelten solche Anzeigen als die bequemsten.

Aber auch ohne Sicherung fließt aus einem Thermostatmischer kein Wasser, das heißer als 60–65 Grad ist. Alles ist so ausgelegt, dass sich das Wachs bei Erreichen der angegebenen Temperaturen maximal ausdehnt und das Ventil die Warmwasserleitung vollständig sperrt. Verbrennungen durch kochendes Wasser sind hier per Definition ausgeschlossen.

Die Verschiebung des Ventils erfolgt im Inneren fast augenblicklich. Jede Änderung der Temperatur des einströmenden Wassers oder seines Drucks führt zu einer sofortigen Ausdehnung / Kontraktion des Thermoelements. Dadurch wirken sich auch starke Schwankungen der Durchflussparameter in der Warmwasser- und Kaltwasserleitung nicht auf den Gesamtdurchfluss im Auslauf aus. Daraus fließt Wasser ausschließlich mit den vom Benutzer eingestellten Anzeigen.

Lesen Sie auch:  So stellen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Schalung für das Fundament her: Anleitung zur Anordnung + fachkundige Beratung

Bei einigen Modellen werden anstelle von Wachs Bimetallplatten verwendet. Das Prinzip ihrer Wirkung ist ähnlich. Unter dem Einfluss der Temperatur biegen sie sich und verschieben das Ventil auf die gewünschte Tiefe.

Typ #2: Elektronische Geräte

Armaturen mit elektronischen Thermostaten sind teurer, technisch aufwändiger und benötigen Strom. Sie werden über ein Netzteil an die Steckdose angeschlossen oder verfügen über eine Batterie, die regelmäßig ausgetauscht werden muss.

Der elektronische Thermostat wird gesteuert durch:

  • Fernbedienungstasten oder am Mischergehäuse;
  • Sensoren;
  • Fernbedienung.

Wasserindikatoren in diesem Gerät werden von elektronischen Sensoren gesteuert. In diesem Fall werden alle Zahlen auf einem speziellen Flüssigkristallbildschirm angezeigt. Das Display zeigt oft sowohl Temperatur als auch Druck an. Es gibt aber auch eine Variante mit nur einem Wert.

Ein elektronischer Mischer-Thermostat mit Display ist im Alltag oft ein Gerät mit redundanter Funktionalität. Solche Geräte sind eher für die Installation in medizinischen Einrichtungen oder anderen öffentlichen Einrichtungen bestimmt. Es ist viel häufiger in Duschen und Toiletten in Bürogebäuden als in Küchen oder Badezimmern in privaten Ferienhäusern.

Wenn Sie jedoch vorhaben, ein „Smart Home“ mit allerlei Gadgets zu bauen, die das Leben leichter machen, dann ist eine Armatur mit elektronischem Thermostat genau das Richtige für Sie. In ein solches Heim wird er sich sicher nicht einmischen.

Was sind thermostate

Am weitesten verbreitet sind Thermostatarmaturen. Jetzt werden Modelle für Badewannen, Duschen, Waschbecken, Küchen und andere Typen hergestellt. Es traten Fälle auf, in denen die Steuerung über Elektronik erfolgt. Bei Modellen mit Display können die Wassertemperatur und die Durchflussmenge angezeigt werden. Designlösungen, die Hersteller verwenden, werden jeden Käufer ansprechen.

Thermostatische Armaturen sind zweifellos ein Schritt in die Zukunft, die unser Leben komfortabler und sicherer machen werden. Wir haben unsere Wahl bereits getroffen, schließen Sie sich uns an!

Generell gibt es verschiedene Arten von Thermostatmischern. Trotzdem kann ein Gerät, das für die Einstellung und Aufrechterhaltung der gewünschten Wassertemperatur verantwortlich ist, mit fast jeder Art von modernem Mischer ausgestattet werden. Daher macht es keinen Sinn, sich speziell mit diesem Thema zu beschäftigen.Wir listen nur die gängigsten Optionen auf.

Die beliebtesten Optionen für Thermostatmischer sind also:

  1. Thermostatischer duschhahn. Das Hauptmerkmal eines solchen Sanitärelements besteht darin, dass es keinen Ausguss oder das, was üblicherweise als Ausguss bezeichnet wird, aufweist.
  2. Badewannenarmatur mit Thermostat. Diese Version des Elements für Sanitär ist Standard. Sie hat einen Auslauf sowie einen Duschkopf, der mit einem Schalter ausgestattet ist. Die Form eines solchen Mischers kann variiert werden. Die meisten Optionen werden jedoch in Form einer röhrenförmigen Struktur hergestellt. An seinen Rändern befinden sich Schalter. Badarmaturen können sowohl an der Wand montiert als auch in die Seite des Badezimmers eingelassen werden.
  3. Waschtischarmatur mit Thermostat. Es ist ein vertikaler Aufbau, bei dem außer dem Auslauf keine weiteren Elemente mehr vorhanden sind. Spülenmodelle gibt es in zwei Varianten. Einer von ihnen ist an der Wand montiert und der zweite ist derjenige, der auf einer horizontalen Oberfläche installiert ist.
  4. Modell einer Thermostatarmatur, die für eine Duschkabine konzipiert ist. In der Originalversion hat dieses Modell keinen Ausguss, ebenso wie eine Gießkanne. Der Mischer ist im Kern ein Kern, an dem alle notwendigen Teile mit Schläuchen befestigt sind.
  5. Mischer mit Thermostat, der in die Wand eingebaut ist. Diese Option unterscheidet sich praktisch nicht von einem Mischer für Duschkabinen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der erste einen speziellen Behälter hat, der für die Montage an der Wandfläche vorgesehen ist.

Sie können auch separat einen Thermostatmischer auswählen, der für eine hygienische Dusche, für ein Bidet usw. ausgelegt ist.Sie werden genauso variiert wie alle anderen Arten von Geräten, die zum Mischen von kaltem und heißem Wasser bestimmt sind.

Generell werden jedoch alle Thermostatmischer in drei große Gruppen eingeteilt. Sie sind mechanisch, elektronisch und berührungslos. Modelle aus der ersten Gruppe unterscheiden sich dadurch, dass sie preislich erschwinglich sind. Temperatur und Druck des Wassers werden durch einen Hebel oder ein Ventil reguliert. Darüber hinaus erfolgt die Unterstützung der angegebenen Parameter aufgrund reiner Mechanik und Änderungen der physikalischen Eigenschaften der internen Elemente des Geräts.

Die zweite und dritte Gruppe unterscheiden sich darin, dass sie elektronische Teile in ihrem Design enthalten. Aus diesem Grund können solche Sanitärarmaturen nicht ohne elektrische Energie funktionieren, was bedeutet, dass in der Nähe der Sanitärarmatur eine sichere Steckdose vorhanden sein muss. Die Steuerungsmethode erfolgt bei elektronischen Modellen über Tasten, die sich auf dem Mixerkörper oder daneben befinden können. Es gibt auch Modelle mit Touch-Steuerung oder solche, die mit einer Fernbedienung gesteuert werden können.

Alle Wasseranzeiger in elektronischen Geräten werden von elektronischen Sensoren gesteuert. Alle notwendigen Zahlen werden auf dem LCD-Bildschirm angezeigt - er zeigt die Temperatur des zugeführten Wassers und sogar das Druckniveau an.

Es gibt jedoch Modelle, die nur einen Parameter anzeigen. Natürlich sind elektronische Thermostatmischer viel komfortabler in der Anwendung, aber mechanische Modelle sind einfacher zu reparieren.

Lohnt es sich, das Gerät in der Küche zu installieren?

Tatsächlich raten viele erfahrene Handwerker davon ab, außer dass sie nicht darauf achten, dass solche Produkte im Angebot sind, die nur für die Küche hergestellt werden.

Sie raten davon ab - ganz einfach aufgrund der Tatsache, dass die Bedienungsanleitung des Produkts nicht sehr auf eine konstante Temperaturregelung ausgelegt ist. Beispielsweise im Badezimmer ist eine solche Anpassung normalerweise nicht erforderlich, da in den meisten Fällen jeder gerne mit ungefähr der gleichen Flüssigkeitstemperatur wäscht und duscht.

Aber in der Küche zum Abwaschen und Zubereiten von Speisen muss die Temperatur fast immer geändert werden. Und hier ist der Schlüssel, dass es nicht täglich gewechselt werden sollte, sondern fast mehrmals für jede Anwendung. Das ist klar - die Art der Verschmutzung des Geschirrs ist unterschiedlich, es wird kälteres Wasser zum Spülen benötigt usw.

Mit anderen Worten, es stellt sich heraus, dass in der Küche die Betriebsbedingungen ziemlich hart sein werden und Wasserhähne eines ähnlichen Typs für eine solche Belastung einfach nicht berechnet sind. So ist die Lage.

Aber die Entscheidung liegt natürlich immer noch bei Ihnen.

Kommen wir nun zu den Einbaubedingungen.

Wählen Sie einen Mischer mit Thermostat

Zuerst müssen Sie sich für die Art des Mischers entscheiden. Bevorzugen Sie ein mechanisches Gerät oder ein modisches elektronisches Modell.

Mechanische sind billiger und gelten als zuverlässiger. Sie benötigen keine Stromquelle und regulieren die Wasserzufuhr mit einem Ventil oder Griff.

Thermostatarmaturen für Bad, Dusche und KücheElektronische Modelle sehen sehr stylisch aus und sind oft mit zusätzlichen Features ausgestattet. Ihre Preise sind etwas höher. Das Gerät benötigt zum Betrieb ein Netzteil oder Batterien. Viele Modelle werden mit einer Fernbedienung geliefert.Der Einsatz von thermostatischen Elektroarmaturen macht das Duschen noch komfortabler und einfacher.

Bei der Auswahl eines Mischers ist es nicht überflüssig zu fragen, aus welchem ​​​​Material die Ventile des Geräts bestehen. Graphitbeschichtete Keramikteile gelten als die zuverlässigsten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen