- Wie ist der Schacht der Wasserversorgung ↑
- Konstruktionsmerkmale ↑
- Normen für die Herstellung von Luken ↑
- Intervalle zwischen Inspektionsluken ↑
- Kanalschachtgerät
- Arten von Brunnen
- Schächte
- Brunnen fallen lassen
- Filterbrunnen
- Speicherbrunnen
- Entwässerungssysteme für ein Privathaus: Wie Abwasser behandelt wird
- Planung und Bau von Kanalschächten
- In der Regel hat der Aufbau eines Kanalbrunnens einen typischen Aufbau:
- Einbau in die bestehende Abwasserkanalisation eines Landhauses
- Das Gerät der Abwasserbrunnen aus Beton
- Klassifizierung von Abwasserbrunnen
- Schächte
- Fallbrunnen: Arten von Strukturen
- Schachtbautechnik
- Videobeschreibung
- Fazit zum Thema
Wie ist der Schacht der Wasserversorgung ↑
Konstruktionsmerkmale ↑
Unabhängig von der Art des Zubehörs besteht der Inspektionsschacht aus einem Boden, einer Wanne, einer Arbeitskammer, einem Hals und einer Luke.
Brunnen können aus verschiedenen Materialien bestehen: Ziegel, Stahlbetonblöcke, Bruchstein.
Schacht: Entwurf
In der Abbildung (Plan) haben Schächte eine runde, rechteckige und polygonale Form. Der Sockel besteht aus einer Stahlbetonplatte, die auf Schotter verlegt ist.Der technologische Hauptteil ist das Tablett, das aus monolithischem Beton (M 200) unter Verwendung von Schablonen - Schalungen - hergestellt wird, gefolgt von Reiben der Oberfläche mit Bügeln oder Zementieren.
Die Rohrleitung geht in den Schalenteil über, durch den Abwasser fließt. Bei linearen Vertiefungen ist der Tablettteil gerade und die Oberfläche im unteren Teil vertikal. Die Höhe des Tabletts ist nicht geringer als der Durchmesser des größeren Rohrs. Auf beiden Seiten des Tabletts werden Bermen (Regale) gebildet, die in der Tablettseite eine Neigung von 0,02 erhalten müssen. Regale dienen als Plattformen, auf denen Arbeiter während der betrieblichen Tätigkeiten platziert werden.
Brunnenmündungen sind Standard - 700 mm. Bei einem Rohrdurchmesser von 600 mm müssen die Hälse so eingebaut werden, dass sie den Eintritt von Reinigungsgeräten (Zylinder und Kugeln) ermöglichen. Die Mündungen und Arbeitskammern sind mit klappbaren Leitern oder Halterungen für den Abstieg ausgestattet.
Der Übergang zum Hals ist mit Hilfe eines konischen Teils oder eines Stahlbeton-Bodenblocks möglich. Auf Bodenhöhe enden die Mündungen in einer Luke, die leicht oder schwer sein kann.
Wenn sich der Brunnen auf einer nicht überdachten Fläche befindet, sollte um die Luke herum ein blinder Bereich gebaut werden, um Wasser abzulassen.
Normen für die Herstellung von Luken ↑
Luken aus Kunststoff und Gusseisen für Mannlöcher
Auf den ersten Blick scheint die Luke kein so wichtiges Element des Mannlochs zu sein, aber tatsächlich ist sie es nicht. Der Nachweis sind die Normen, die bei ihrer Herstellung eingehalten werden müssen. Das Hauptmaterial ist Gusseisen (GOST 3634-61). Die Luken aus Gusseisen bestehen aus einem Körper mit einem Deckel zur Montage an Hälsen mit einem Durchmesser von 700 mm und einer Durchgangsöffnung mit einem Durchmesser von 620 mm.Schwere Luken werden auf die Fahrbahn gelegt und haben eine Masse von 134 kg, während leichte Luken, die hauptsächlich auf Bürgersteigen gelegt werden, nicht mehr als 80 kg wiegen.
Neben Gusseisen werden für die Herstellung polymere Materialien verwendet, die sich durch Festigkeit, Leichtigkeit, Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit auszeichnen.
Intervalle zwischen Inspektionsluken ↑
Bei der Installation sollte berücksichtigt werden, dass der Abstand zwischen linearen Schächte vom Rohrdurchmesser abhängt. Es sieht so aus: d = 150 mm - 35 Meter; d = 200 mm - 50 Meter; d = 500 mm - 75 Meter; d = 700-900 mm - 100 Meter; d = 1000-1400 mm - 150 Meter; d = 1500-2000 mm - 200 Meter; d > 2000 - 300 Meter.
Der Abstand zwischen benachbarten Schächten ist streng normalisiert
Inspektionsbrunnen sind der Hauptbestandteil des Kanalisationssystems und ermöglichen nicht nur eine ungehinderte Inspektion und Überwachung der Arbeit städtischer Rohrleitungen, sondern schaffen auch Bedingungen für die Durchführung wichtiger betrieblicher Aktivitäten. Es wird darauf hingewiesen, dass der Prozess des Baus von Mannlöchern ein kostspieliges Unterfangen ist, da er zusätzlich zu Zeit und Mühe die Verwendung von massiven Strukturen mit großen Blöcken und spezialisierter Ausrüstung erfordert.
Kanalschachtgerät
Unten wird eine Betonschale für den Einbau eines Mannlochs hergestellt (Beton der Klasse B 7,5 wird empfohlen) - gerade oder entlang des Radius abgerundet (30 cm in einem Drehschacht); Die Höhe und Breite des Tabletts entsprechen dem Durchmesser des Rohrs, die unteren Kanten des Tabletts sind abgerundet, die Enden der Rohre werden in das Tablett eingeführt.
Als nächstes machen sie den Arbeitsteil des Brunnens aus Stahlbetonringen mit Versiegelung und Verguss mit Zementmörtel (1: 3) oder aus rotem Backstein auf Zementmörtel (1: 3); Mauerwerksnähte werden von innen gerieben.In trockenen Böden werden Brunnen in einem halben Ziegelstein, mit Grundwasser oder in einer Höhe von mehr als 2 m - in einem Ziegelstein - verlegt.
Der Durchmesser des Arbeitsteils, den der Kanalschacht hat, beträgt in einer Tiefe von bis zu 1,2 m 0,7 m, in einer größeren Tiefe - 1 m. Alle 0,3 m laufen Halterungen von der Bewehrung mit einem Durchmesser von 1- 1 sind in die Wand des Brunnens eingebettet, 5 cm
Die Rohreinführungen in den Brunnen werden mit einer geteerten Litze und Zementmörtel abgedichtet und bei Grundwasser wird die Außenfläche des Brunnens mit Heißbitumen beschichtet.
Ein Brunnen mit einem Durchmesser von 0,7 m ist mit einer gusseisernen Luke verschlossen; Wenn die Höhe des Brunnens angepasst werden muss, werden Steine oder Ziegel auf Zementmörtel unter den Lukenkörper gelegt. Sie können eine Abdeckung aus zweireihig verlegten geteerten Brettern mit einer Gesamtstärke von mindestens 10 cm verwenden.
Mit einem Durchmesser des Arbeitsteils des Brunnens von 1 m ist er mit einer Platte mit einem Loch für die Luke bedeckt. Beim Bau eines Arbeitsteils aus Ziegeln erfolgt der Übergang normalerweise in Form eines schrägen Kegels mit einem vertikalen Wandabschnitt unter der Luke.
Wenn Ihr Standort nicht überdacht ist, sollte die Oberkante des Lukenkörpers 10-20 cm über dem Boden angehoben werden. In diesem Fall wird um die Luke herum ein blinder Bereich von 0,7-1,0 m hergestellt. Wenn eine harte Beschichtung aufgebracht wird, wird die Kante der Luke mit der Oberfläche bündig gemacht. Dies ist ein einfaches Kanalschachtgerät, das mit der entsprechenden lokalen Landschaft aufgerüstet werden kann.
Arten von Brunnen
Wo und wie Abwasserbrunnen installiert werden sollen, regelt SNIP gezielt und genau
Es ist auch wichtig, die Baunormen und -regeln zu berücksichtigen, da die Inspektionsbehörden die Bauwerke zwangsläufig auf die Einhaltung der Anforderungen überprüfen und bei Verstößen Änderungen an der Kanalisation anordnen können, die zusätzliche erfordern Kosten, und die Bauzeit wird sich erheblich verlängern
Schächte
Solche Strukturen sind für jedes Abwassersystem unabhängig von seiner Komplexität erforderlich. Brunnen bieten die Möglichkeit, den Betrieb des Systems zu steuern und werden für dessen Wartung (Reparatur, Reinigung, Spülung usw.) verwendet. Je nachdem, wo sich die Beobachtungsstrukturen befinden, gibt es verschiedene Arten von ihnen:
- lineare Brunnen werden in bestimmten Abständen auf geraden Abschnitten der Autobahn mit einer erheblichen Kommunikationslänge platziert.
- Drehbrunnen werden an Stellen montiert, an denen sich die Bewegungsrichtung des Abwassers ändert (um den hydraulischen Widerstand zu verringern, sollte eine scharfe Änderung des „Kurses“ vermieden werden, Rohre müssen in einem Winkel von 90 ° oder mehr angeschlossen werden).
- Knotenbrunnen sind an der Kreuzung des Auslassrohrs mit mehreren Einlässen erforderlich (die Anzahl der letzteren sollte nach den geltenden Normen 3 nicht überschreiten). Die Konstruktion des Knotenkanalbrunnens
- Steuerbrunnen werden bei Verwendung eines zentralen Abwassersystems installiert und dort installiert, wo der lokale Abwasserkanal mit der zentralen Rohrleitung verbunden ist.
Brunnen fallen lassen
Fallbrunnen werden verwendet, um die Fließgeschwindigkeit oder die Tiefe von Rohrleitungen zu verändern. Sie werden auch verwendet, wenn es notwendig ist, die Abwasserleitung eines Hindernisses (eine andere Rohrleitung usw.) zu umgehen. Im Allgemeinen handelt es sich bei solchen Bauwerken um einen vertikalen Schacht (Reservoir) mit Zu- und Ablaufrohren. Je nach Verwendungszweck kann es erforderlich sein, solche Kanalbrunnen mit zusätzlichen Vorrichtungen zu installieren, beispielsweise mit Stufen, die den Durchfluss dämpfen.
Ein Beispiel für einen differentiellen Polymerbrunnen
Es gibt folgende Arten von Überlaufbrunnen:
- klassisches Brunnendesign (Abfluss durch das obere Rohr, Abfluss durch das untere Rohr),
- Brunnenmodelle mit Prall- und Ablaufwandflächen zur Reduzierung der Durchflussmenge,
- Kanäle mit einer erheblichen Neigung, die im Gegenteil in der Lage sind, die Strömung zu „zerstreuen“ und ihre Geschwindigkeit zu erhöhen,
- komplexe Strukturen mehrstufiger Tropfen.
Filterbrunnen
Modelle von Brunnen dieser Art werden in Kanalisationssystemen verwendet, um eine Bodennachbehandlung von in der Klärgrube teilweise geklärten Abwässern bereitzustellen und um die flüssige Komponente der Klärgrube in den Boden abzulassen. Strukturell unterscheidet sich der Filterbrunnen von anderen durch das Fehlen eines versiegelten Bodens (statt dessen wird Kies oder anderes Filtermaterial verfüllt). Es gibt auch Optionen für Brunnen mit Löchern in den Wänden des Tanks. Durch solche Löcher gelangt die Flüssigkeit auch in den Boden, und zur zusätzlichen Reinigung wird Filtermaterial bei der Installation auch von außerhalb des Brunnens verfüllt.
Filterschacht aus Betonringen mit Perforation
Speicherbrunnen
Das Funktionsprinzip eines Staubrunnens ist das gleiche wie das einer Senkgrube - es ist ein Ort zum Sammeln von Abwasser
Bei der Organisation des Antriebs ist es wichtig, auf Dichtheit zu achten und die Möglichkeit des Zugangs eines Vakuumwagens zum Abpumpen des Inhalts vorzusehen.
Entwässerungssysteme für ein Privathaus: Wie Abwasser behandelt wird
Weiter auf dieser Seite sehen Sie praktische Beispiele für die Behandlung von Abwasser. Das Entwässerungssystem des Hauses kann nach einem der vorgeschlagenen Prinzipien ausgestattet werden. Bei der Auswahl eines Entwässerungssystems für ein Privathaus ist dessen Durchsatz zu berücksichtigen.
Es gibt mehrere Optionen für Reinigungssysteme:
1. Purflo Klärgrube + Entwässerung - das System ist für 2-10 Personen ausgelegt. Das Funktionsprinzip ist die Vorreinigung in einer Klärgrube mit Biokultur und die Endreinigung durch einen Bodenfilter. Es wird empfohlen, in Gegenwart von sandigen Böden anzuwenden.
2. Purflo Klärgrube + Biofilter - das System ist für 2-12 Personen ausgelegt. Das Funktionsprinzip der Klärgrube ist das gleiche wie bei Anlage 1, jedoch erfolgt die Nachbehandlung in einem mit einem speziellen Filterelement gefüllten Behälter. Es wird für tonige und lehmige Böden sowie für hohe Grundwasserstände eingesetzt.
3. Minflo - das System ist für 7-20 Personen ausgelegt. Funktionsprinzip - Vorreinigung in einer Purflo-Klärgrube; die Nachbehandlung erfolgt im Belebungsbecken.
Es ist möglich, ein Zweikanalsystem für die lokale Kanalisation zu erstellen: Fäkalien aus der Toilette werden durch einen Auslass abgelassen, und Abwasser aus Dusche, Waschbecken, Bidet usw. Graben usw.Die Senkgrube besteht aus Betonringen, der Boden wird abgedichtet, betoniert, ein Blindbereich wird hergestellt und eine dichte Abdeckung wird hergestellt. Die Senkgrube befindet sich an einem Ort, der für den Zugang eines Abwasserwagens geeignet ist, der regelmäßig Emissionen entfernt. Wenn es aus irgendeinem Grund unmöglich ist, an einer solchen Stelle eine Grube zu platzieren, wird in der Nähe des Zauns eine zweite Senkgrube angelegt und der Kot mit einer Kotpumpe von der ersten zur zweiten befördert.
Die Pumpe widersteht dem Kontakt mit aggressiven alkalischen Medien (die chemische Beständigkeit des Geräts ermöglicht den Einsatz zum Pumpen von stark chloriertem Wasser aus Schwimmbecken).
Der Hersteller empfiehlt, ein produktiveres Modell für den Pool zu wählen, zum Beispiel Vort 350.
Eine andere Kotpumpe Wilo TMW30-02 EM (Deutschland) hat eine Kapazität von bis zu 72 l / min, eine Förderhöhe von bis zu 30 Metern, Stromversorgung 220 V, Leistung - 700 Watt. Abmessungen 23 x 16,5 x 16,5 cm, Gewicht 4,3 kg.
Leistungsstärker (und in einzelnen Bereichen weniger verbreitet) sind Fäkalienpumpen Ebaro DW / DW VOX (Italien) mit einer Leistung von bis zu 700 l / min, einer Förderhöhe von bis zu 18 m. Dies erhöht natürlich den Stromverbrauch solche Pumpen - bis zu 1,5 kW. Die Pumpen sind so leistungsfähig, dass sie das Abpumpen von Wasser auch bei sehr großen und festen Suspensionen (bis zu 5 cm Durchmesser) ermöglichen.
Die DW- und DW-VOX-Pumpen sind aus geschmiedetem Edelstahl gefertigt und haben eine doppelte Abdichtung mit Fett (Siliziumkarbid und Kohlenstoffkeramik), sodass die reibenden Teile der Pumpe nahezu keinem Verschleiß unterliegen und immer dicht bleiben. Daher wird die Lebensdauer solcher Pumpen, die in ausreichend aggressiven Umgebungen mit großen Suspensionen betrieben werden, extrem verlängert.
Das folgende Video zeigt die Kanalisation in einem Privathaus in einer schrittweisen Ausführung mit Kommentaren von Experten:
Planung und Bau von Kanalschächten
In der Regel hat der Aufbau eines Kanalbrunnens einen typischen Aufbau:
- Kanaldeckel (oberer Teil des Brunnens);
- Nacken;
- Kamera;
- Mine;
- Unterseite.
Je nach Material und Beschaffenheit des Brunnens kann es zu unterschiedlichen Produktgrößen kommen. Die Form der unterirdischen Kammer wird von der Art der unterirdischen Kommunikation bestimmt.
Die Abmessungen und der Typ des Schachts werden basierend auf den Anforderungen bestimmt, die für die mit dem Schacht zu verbindenden Kommunikationsmittel gestellt werden. In der Regel beträgt die Höhe der Arbeitskammer des Brunnens 180 Zentimeter.
Abwasserbrunnen
Der Brunnenschacht ist in Form eines runden Abschnitts ausgeführt. Die meisten Brunnen haben eine Leiter, so dass man bequem hinabsteigen kann. Achten Sie darauf, jede Vertiefung mit einem Deckel abzudecken. Es wird benötigt, damit Müll und Schmutz nicht in den Brunnen fallen und auch niemand hineinfällt.
Oft ist in den Nachrichten zu hören, dass ein Tier oder eine Person in einen nicht abgedeckten Brunnen gefallen ist. Deshalb ist es strengstens verboten, einen Kanalbrunnen ohne Abdeckung zu benutzen.
Es ist interessant: Wie man ein Tor mit eigenen Händen macht (Video)
Einbau in die bestehende Abwasserkanalisation eines Landhauses
Es ist gut, wenn die Straße entlang ein Hauptabwassersystem verläuft - sie schneiden einen Auslass hinein und, wie sie jetzt sagen, „kein Problem“. Aber Abwasserleitungen sind außerhalb der Städte eher eine Seltenheit.Es stellt sich also heraus, dass, wenn ein Fluss oder ein anderes Gewässer in der Nähe ist, wieder „kein Problem“ - und bräunliche „Bäche“ aus einzelnen Häusern in den Fluss fließen. Aber es gibt Probleme: Braunes Abwasser wird in die Brunnen zurückfließen und Hausbesitzer, die an der Kanalisation gespart haben, zwingen, Geld für die Wasseraufbereitung auszugeben. Vergessen Sie also die Idee, selbst die obskursten Streams zu verwenden, um den Abfluss von Ihrem Zuhause zu erhalten.
Die Kanalisation eines Landhauses kann autonom und öffentlich sein. Im zweiten Fall wird eine Verbindung in die bestehende Kanalisation eines Vorortdorfes hergestellt oder ein Eyeliner darauf angebracht. Der Anschluss an die öffentliche Kanalisation kann nur nach vorläufiger Genehmigung der Projektdokumentation erfolgen.
Das Gerät der Abwasserbrunnen aus Beton
Wenn die Vorarbeiten abgeschlossen sind, beginnt der Prozess der Brunnenmontage.
Bei einer Beton- oder Stahlbetonkonstruktion sieht die Anordnung des Abwasserbrunnens folgendermaßen aus:
- zuerst wird die Basis vorbereitet, für die eine monolithische Platte oder eine 100-mm-Betonplatte verwendet wird;
- ferner werden Schalen in Abwasserbrunnen installiert, die mit einem Metallgitter verstärkt werden müssen;
- Rohrenden werden mit Beton und Bitumen abgedichtet;
- die Innenfläche der Betonringe muss mit Bitumen isoliert werden;
- Wenn die Schale ausreichend ausgehärtet ist, können die Ringe des Brunnens selbst hineingelegt und die Bodenplatte montiert werden, für die Zementmörtel verwendet wird.
- alle Nähte zwischen Strukturelementen müssen mit einer Lösung behandelt werden;
- nach dem Vergießen mit Beton müssen die Nähte gut wasserdicht gemacht werden;
- das Tablett wird mit Zementputz behandelt;
- an den Rohrverbindungsstellen ist eine Tonschleuse angeordnet, die 300 mm breiter als der Außendurchmesser der Rohrleitung und 600 mm höher sein sollte;
- Einer der letzten Schritte ist die Prüfung der Auslegung auf Funktionsfähigkeit, bei der die gesamte Anlage komplett mit Wasser gefüllt wird. Wenn nach einem Tag keine Lecks auftreten, funktioniert das System normal;
- dann werden die Wände des Brunnens zugeschüttet und alles verdichtet;
- Um den Brunnen herum ist ein Blindbereich von 1,5 Metern Breite installiert.
- Alle sichtbaren Nähte sind mit Bitumen behandelt.
Die oben beschriebene Vorrichtung eines Kanalbrunnens aus Betonringen unterscheidet sich nicht von der Anordnung einer Ziegelkonstruktion, mit dem einzigen Unterschied, dass bei letzterem das Betonieren durch Mauerwerk ersetzt wird. Der Rest des Workflows sieht genauso aus.
Es gibt auch Überlaufbrunnen, die im Vergleich zu den oben beschriebenen Strukturen einen etwas komplizierteren Aufbau haben (Näheres dazu: „Fallwasserbrunnen sind ein wichtiger Bedarf“).
Zusätzlich zum Tablett können eine oder mehrere Bedingungen erforderlich sein, um den Überlauf gut auszustatten:
- Riser-Installation;
- Wasserturminstallation;
- Anordnung eines wasserbrechenden Elements;
- Erstellung eines Praxisprofils;
- Grubenanordnung.
Das Grundprinzip der Installation von Brunnen ändert sich bis auf geringfügige Unterschiede nicht. Insbesondere muss vor der Installation eines Fallbrunnens eine Metallplatte unter seine Basis gelegt werden, die eine Betonverformung verhindert.
Somit umfasst die Zusammensetzung des Differentialbrunnens:
- Steigleitung;
- Wasserkissen;
- Metallplatte an der Basis;
- Ansaugtrichter.
Der Trichter wird verwendet, um die Verdünnung zu neutralisieren, die aufgrund der hohen Bewegungsgeschwindigkeit von Abwässern auftritt. Die Verwendung von praktischen Profilen ist ziemlich selten, da sie nur bei Rohren mit einem Durchmesser von mehr als 600 mm und einer Fallhöhe von mehr als 3 m gerechtfertigt ist.In Privathaushalten werden solche Rohrleitungen in der Regel nicht verwendet, Überlaufbrunnen jedoch ein seltenes Vorkommnis, aber andere Arten von Kanalbrunnen sind gefragt.
Der Bau eines Abwasserbrunnens ist nach behördlichen Vorschriften in solchen Situationen gerechtfertigt:
- wenn die Pipeline in geringerer Tiefe verlegt werden muss;
- wenn die Hauptstraße andere unterirdisch gelegene Kommunikationsnetze kreuzt;
- Passen Sie bei Bedarf die Bewegungsgeschwindigkeit der Abwässer an.
- im letzten gefluteten Brunnen, unmittelbar vor der Einleitung von Abwässern in die Wasseraufnahme.
Neben den in SNiP beschriebenen Gründen gibt es weitere Gründe, die die Installation eines Differentialkanalbrunnens auf dem Gelände erfordern:
- wenn ein großer Höhenunterschied zwischen der optimalen Tiefe des Kanals am Standort und dem Niveau der Abwassereinleitungsstelle in den Auffangbehälter besteht (diese Option ist oft gerechtfertigt, da Sie durch das Verlegen der Rohrleitung in geringerer Tiefe weniger Arbeit leisten können );
- in Gegenwart von Ingenieurnetzen, die sich im unterirdischen Raum befinden und das Abwassersystem überqueren;
- wenn es notwendig ist, die Bewegungsgeschwindigkeit des Abwassers im System zu kontrollieren.Eine zu hohe Geschwindigkeit wirkt sich negativ auf die Selbstreinigung des Systems von Ablagerungen an den Wänden aus, ebenso wie eine zu niedrige Geschwindigkeit - in diesem Fall sammeln sich Ablagerungen zu schnell an und die Verwendung von schnellem Strom ist erforderlich, um sie zu beseitigen. Seine Bedeutung besteht darin, den Flüssigkeitsdurchfluss in einem kleinen Abschnitt der Rohrleitung zu erhöhen.
Klassifizierung von Abwasserbrunnen
Jedes Design hat seinen eigenen Zweck und seine eigene Methode zur Anordnung eines Abwasserkanals. Sie können sie nach einigen Merkmalen verteilen:
- Nach Art des Entwässerungsnetzes: für häusliches und industrielles Abwasser, Entwässerung, Regenwasser.
- Je nach Herstellungsmaterial: Beton, Ziegel, Polymer (Kunststoff);
- Nach Vereinbarung: Differential, Sicht, zur Änderung der Durchflussrichtung (Dreh-, Knoten-), Direktdurchfluss (linear, Steuer- oder Spültyp).
Schächte
Die Ausführung ist für den Einbau unter folgenden Bedingungen dargestellt:
- Ändern des Durchmessers oder Neigungswinkels des Rohrleitungsnetzes;
- Ändern Sie die Richtung des Wasserflusses;
- In Kombination mit Seitenzweigen.
Gleichzeitig ist es obligatorisch, alle 35-300 m einen Kanalschacht auf Abschnitten mit direktem Durchfluss vorzusehen.
Das System hat die Form eines Schachts mit einer inneren Kammer, in der die Einlass- und Auslassrohre mit einem speziellen Boden verbunden sind. Jeder Kanalschacht dieser Art hat seinen eigenen Zweck, aber es kann auch sein, dass ein Bauwerk viele Aufgaben gleichzeitig erfüllt. Die Anordnung der Struktur ist dieselbe, der Unterschied liegt nur in der Tiefe der Mine.Die Parameter für die Herstellung der Profile sind Standard, außer dass das Tablett für Rotations- und Knotenstrukturen eine sehr spezifische Form hat.
Fallbrunnen: Arten von Strukturen
Die Funktion von Differentialbauwerken besteht darin, den Abwasserfluss in der Höhe zu verändern und anzupassen sowie den Gesamtfluss zu verzögern oder zu beschleunigen. Von der praktischen Anwendung hängt die Gestaltung der Struktur ab. Hinweise zur Installation:
- Um die Grabtiefe in der Einlassleitung zu verringern;
- Mit einem erhöhten Risiko, die Durchflussrate in die eine oder andere Richtung zu ändern;
- Beim Überqueren der Autobahn von unterirdischen Strukturen;
- Wenn neben dem Abwasserbrunnen nichts die Einleitung von Wasser in den Stausee bei Vorhandensein eines überfluteten Auslasses behindert.
Strukturelle Lösungen unterscheiden sich auch in mehreren Typen. Insbesondere können folgende Arten von Kanalfallbrunnen unterschieden werden:
- Das Vorhandensein eines praktischen Profils und eines Wasserbrechers nur stromabwärts;
- Röhrensystem basierend auf einem vertikalen Segment;
- Ausstattung mit einer wasserablaufenden Wand;
- Mehrstufiger Kaskadenminentyp. Dieser Typ eignet sich zum schnellen Löschen der Geschwindigkeit und des Drucks von Wasser;
- Gefälleabschnitte, sogenannte schnelle Strömungen. Sie werden in Bereichen montiert, in denen eine Verlangsamung der Durchflussrate festgestellt wird.
Sehr selten gibt es Differentialstrukturen, die mit einer Wasserdichtung ausgestattet sind. Die Besonderheit ist, dass die Änderung des Wasserspiegels das Gegenteil ist, dh nicht sinken, sondern steigen. Der Effekt wird durch das Vorhandensein einer speziellen Kammer erreicht, in der sich allmählich Abwässer ansammeln. Diese Arten von Abwasserbrunnen werden dort eingesetzt, wo gasförmige oder brennbare Chemikalien in das Wasser gelangen können.
Schachtbautechnik
Schächte werden grundsätzlich bei der Montage des gesamten Entwässerungssystems eingebaut. Und dazu ist es notwendig, Gräben zu graben, in die Abflussrohre verlegt werden, um die Orte für die Installation von Brunnen zu bestimmen: Inspektion und Akkumulation.
Danach beginnt die Installation der Rohre. Normalerweise beginnen sie mit dem Fundament des Hauses und bewegen sich zum Speicherschacht, der an der tiefsten Stelle des Vorortgebiets installiert ist. Rohre werden zu den Einbauorten von Sichtgeräten gebracht, wo diese montiert werden. Es ist klar, dass an solchen Stellen Erweiterungen vorgenommen werden, um die erforderlichen Arbeiten bequem auszuführen.
Sie versuchen, das Entwässerungssystem während der Zeit des niedrigeren Grundwasserspiegels zu installieren. Aber auch während dieser Zeit kann Wasser in Gräben und Gruben auftreten. Darüber hinaus wird normalerweise eine Schachtgrube unter den Gräben für Rohre bis zu einer Tiefe von 30 bis 40 cm gegraben.
Der Boden der Grube ist mit 10 cm dickem Sand bedeckt, der verdichtet wird. Und danach wird der Brunnen selbst installiert. Es wird an Entwässerungsleitungen angeschlossen, die Anschlussfuge muss abgedichtet werden.
Installation eines Entwässerungssystems mit Installation eines Mannlochs
Bei Betonprodukten gibt es mehr Schwierigkeiten. Zunächst müssen Sie eine solide Grundlage für sie schaffen. Daher wird der Boden der Grube mit einer Sandschicht eingeebnet, die verdichtet wird. Als nächstes wird ein Verstärkungsrahmen aus einer Stahlbewehrung in Form eines Gitters zusammengesetzt. Es wird auf Ziegel oder Steine gelegt, die zuvor auf dem Sandboden installiert wurden. Dann wird die Betonlösung gegossen. Heute bieten viele Hersteller von Betonprodukten fertige Böden an. Sie werden einfach auf die Sohle der vornivellierten Baugrube abgesenkt. Hier besteht die Aufgabe der Meister darin, eine gute Abdichtung der Verbindung des Bodens und des installierten Brunnens durchzuführen.
Betonschächte müssen hermetisch abgedichtet sein, damit sie mit Abdeckungen aus derselben Betonlösung abgedeckt werden, in der sich eine Eingangsluke befindet. In dieser Hinsicht sind Kunststoffprodukte besser und einfacher zu verwenden. Normalerweise ist es ein Rohr, das zwei Dächer umfasst: ein unteres und ein oberes. Das erste ist ein Behälter, auf den das Rohrteil aufgesetzt wird. Es ruht mit seinem Flugzeug auf dem Boden der Grube. Der zweite Deckel verschließt den Schacht nach oben. Heute bieten Hersteller Kunststoffgeräte mit bereits angebrachter Bodenabdeckung an. Das heißt, der Schacht ist eine einteilige Struktur mit einer oberen Abdeckung als separates Element.
Kunststoffschächte für die Entwässerung Systeme
Und einen Augenblick. Kunststoff ist ein Material, das nicht verrottet, nicht rostet, mit vielen chemisch aktiven Substanzen nicht interagiert. Beton kann sich solcher Eigenschaften nicht rühmen. Wenn Sie sich also für einen Betonbrunnen entschieden haben, müssen seine Meister ihn unbedingt wasserdicht machen, vorzugsweise auf beiden Seiten. Üblicherweise wird dafür heute bituminöser Mastix verwendet, der in zwei Schichten aufgetragen wird.
Also wird der Inspektionsentwässerungsbrunnen installiert und an die Rohre angeschlossen. Es bleibt, seine Füllung durchzuführen. Wenn eine Betonkonstruktion installiert wurde, gibt es keine Probleme. Die Grube wird einfach mit Erde bedeckt. Wenn ein Kunststoffgerät verwendet wurde, wird empfohlen, es mit Sand zu verfüllen, es kann mit Erde durchsetzt werden. Üblicherweise erfolgt die schichtweise Verdichtung unter Berücksichtigung der Schichtdicke innerhalb von 20 cm.
Es ist sehr wichtig, den Lukenhals in der richtigen Höhe einzustellen
- Wenn es sich um eine Fahrbahn handelt, wird die Luke bündig mit ihr montiert.
- Wenn es sich um einen Rasen oder ein Grundstück mit Grünflächen handelt, wird die Luke 5-7 cm über dem Gras installiert.
- Wird auf unbebautem Gebiet noch eine Entwässerung gebaut, sollte die Schachtluke mindestens 20 cm über dem Boden liegen.
Videobeschreibung
Das Video zeigt, wie man ein Entwässerungsrohr richtig in einen Schacht einführt:
Fazit zum Thema
Generell besteht eine besondere Beziehung zu Schächten. Sie werden selten verwendet, da das Schwerkraftentwässerungssystem selten verschmutzt. Aber laut SNiP müssen sie unbedingt installiert werden. Bei richtiger Planung und gut ausgeführten Installationsarbeiten wird die Entwässerung alle fünf Jahre gereinigt. Und die Lebensdauer der Entwässerung selbst wird in mehr als einem Dutzend Jahren gemessen.