- Merkmale der Drehbohrtechnik
- Methoden zum Bohren von Wasserbrunnen
- Gut Gehäuse
- Ausrüstung zum Drehbohren von Brunnen
- Merkmale des pneumatischen Schlagbohrens
- Vor- und Nachteile des Hammerbohrens
- Manuelles Bohren eines Brunnens unter Wasser
- Impact-Methode
- Seilschlagbohren
- Manuelle Brunnenbohrung
- rotierende Methode
- Schraubenmethode
- Nützliches Video zum Thema
- Wasserfiltration
- Andere Modelle von Bohrgeräten
- Bohrgerät mit "Patrone"
- Einfache Schraubmontage
- Bohren eines Brunnens von Hand
- Installationsregeln für Pumpen
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Merkmale der Drehbohrtechnik
Der Bohrvorgang ist so organisiert, dass der Bohrstrang durch das Auswaschen der Bodenschicht aus der Mine mit jeder Bewegung tiefer geht. In regelmäßigen Abständen muss es durch Hinzufügen anderer Rohre erhöht werden.
Der Bohrvorgang erfolgt in Schritten:
- Nach Passieren der ersten losen Erdschichten wird die Säule angehoben und die Verrohrung in den Schacht abgesenkt.
- Die Lücke um den Kreis wird mit einer Zementlösung gefüllt.
- Nach dem Aushärten des Zements wird ein Meißel mit kleinerem Durchmesser in den Schacht eingeführt und weitergearbeitet.
Es können mehrere ähnliche Schritte durchgeführt werden, und dann wird ein am Ende perforiertes Förderrohr in den Schacht abgesenkt. Je nach Qualität der Bodenschicht und -tiefe werden Anzahl und Gewicht der Rohre, Meißelart, Drehzahl und Kantenmaterial sowie der Druck der Spülflüssigkeit gewählt. Die Besonderheiten sind:
- Leichte Felsformationen passieren mit maximaler Geschwindigkeit und größter Spülung.
- Felsige Böden erfordern eine reduzierte Frequenz und einen reduzierten Flüssigkeitsdruck.
Erdharte Einschlüsse – Geröll – im Weg des Rotors, die sich verklemmen können, oder Erde, die aktiv Wäsche aufsaugt, kann die Arbeit stören. Der Prozess wird auch durch den Wassermangel auf der Baustelle und das Vorhandensein einer großen Lehmschicht verlangsamt. Ton, der sich mit Wasser vermischt, verstopft den Wasserkanal und erfordert eine zusätzliche gründliche Reinigung.
Methoden zum Bohren von Wasserbrunnen
Das Bohren eines funktionierenden Brunnens für Wasser erfolgt mit einem selbstgebauten Bohrer. Es erfordert auch ein Mittel zum Anheben und Absenken (Winde), Führungsstangen und einen Bohrturm in Form eines Dreibeins. Die einfachste Art, einen Brunnen zu bohren, ist rotierend, indem ein Bohrer mit Schneidklingen gedreht wird.
Arbeitsstangen zum Bohren bestehen aus Rohren, die in einer Arbeitsstange mit Gewinden an ihren Enden montiert sind. Die Rohre werden untereinander zusätzlich mit Splinten fixiert. Die untere Stange ist mit einem Bohrer mit Schneiddüsen aus gehärtetem Stahl mit einer Dicke von drei Millimetern ausgestattet. Das Schärfen der Schneidkanten der Düsen erfolgt unter Berücksichtigung der Drehrichtung der Bohrstruktur im Uhrzeigersinn.
Bohren von Drehbrunnen
Im Laufe der Arbeiten wird die Struktur alle 40-50 Zentimeter Vertiefung an die Oberfläche gebracht und gereinigt, die anfallende Erde an einen vorbereiteten Ort entfernt oder natürliche Gruben und Furchen damit gefüllt.
Schneckenbohrer
Beim Abgleich des Drehgriffs mit dem Bodenniveau wird die Struktur durch das nächste Glied aufgebaut. In sandigen Böden kann es regelmäßig zu Einstürzen der Brunnenwände kommen. Daher ist es erforderlich, gleichzeitig mit dem Bohren Ummantelungsrohre aus Metall oder Kunststoff darin abzusenken, damit loser Boden nicht zerbröckelt.
Das Bohren eines Brunnens für Wasser wird bis zum Durchgang der Arbeitsspitze des Grundwasserleiters fortgesetzt, was durch den Zustand des zu entfernenden Bodens leicht zu bestimmen ist. Der Brunnen gilt als fertig, wenn die Spitze nach dem Grundwasserleiter in die nächste Schicht eintritt - wasserfester Ton. Dadurch wird ein maximaler Wasserfluss in den Brunnen sichergestellt. Unmittelbar nach Abschluss der Bohrung tritt schmutziges Wasser ein, das nach einiger Zeit sauber und trinkbar wird. Zum Abpumpen von Schmutzwasser wird eine Tauch- oder Handpumpe verwendet.
Wenn das Wasser weiterhin schmutzig und ungenießbar ist, sollten Sie den Brunnen weiter vertiefen, bis er gereinigt ist.
Gut Gehäuse
Einige Vorstadtgebiete in Moskau und den Vororten befinden sich auf lockeren, lockeren Böden. Die Instabilität des Gesteins kann zum Einsturz der Mine führen. Die Arbeiten müssen eingestellt und die Grube an einen anderen Ort verlegt werden.
Eine alternative Möglichkeit besteht darin, die Wandverrohrung gleichzeitig mit dem Bohren des Brunnens auszuführen. Die Technologie besteht darin, den Stamm mit speziellen Mantelrohren zu verstärken. Produkte sind in 2 Versionen erhältlich:
- Kupplung. Beide Seiten sind mit Gewinde versehen.Die Befestigung erfolgt durch Verschraubung mittels Kupplungen mit Innengewinde.
- Mit abgesetzten Enden. Das Andocken erfordert keine zusätzlichen Befestigungselemente oder speziellen Armaturen. An einem der Enden erfolgt eine Landung - eine Querschnittsvergrößerung um die Wandstärke durch Verbreiterung durch Erhitzen. Es ist mit einem Innengewinde ausgestattet. Auf der gegenüberliegenden Seite wird außen geschnitten. Fragmente der Säule werden durch Verschrauben verbunden.
Einige Eigentümer von Vorstadtgrundstücken verwenden PVC-Rohre zur Verkleidung des Kofferraums. Hersteller statten Kunststoffprodukte mit Verbindungselementen aus.
Ausrüstung zum Drehbohren von Brunnen
Der Rotor ist der Hauptmechanismus der Maschine für das gleichnamige Bohrverfahren. Rotatoren unterscheiden sich durch Leistung, statische Belastung, Durchmesser des Lochs für eine Rohrsäule. Die Rotoren sind konstruktionsbedingt stationär oder bewegen sich in einer vertikalen Ebene. Sie sind zum Bohren von Brunnen mit einer Tiefe von 100-1500 m ausgelegt und halten einer Belastung von 10-500 Tonnen stand.
Neben dem Hauptzweck (Rotation des Werkzeugs) dient der Rotor als Haltevorrichtung für Bohr- und Futterrohre beim Auslösen. Eine Reihe weiterer Mechanismen und Vorrichtungen sorgen für den Vortrieb des felsschneidenden Projektils in das Gebirge.
Die Zusammensetzung des Drehbohrgeräts umfasst:
- Derrick - Bohrrohre werden darauf platziert und aufgehängt. Die Konstruktion ist in Form eines Mastes auf 1-2 Stützen oder eines turmartigen Rahmens auf 4 Stützpunkten angeordnet.
- Kolbenschlammpumpe - wird zum Pumpen von Spülungen in den Brunnen verwendet. Funktioniert als Teil eines Gerätekomplexes zur Herstellung der Lösung und ihrer Reinigung.
- Schwenken - dadurch gelangt die Spüllösung von der Pumpe in den Bohrstrang.Das Gerät wird an einem Haken an der Spitze des Turms montiert.
- Fahrsystem mit Winde und Blöcken - sorgt für das Absenken und Anheben der Säule.
- Aufzug - mit seiner Hilfe werden Rohre erfasst und gehalten.
Die Ausrüstung umfasst Kegel- und Diamantmeißel, Schlingen zum Befestigen des Elevators am Fahrblock, Adapter verschiedener Art, Schlammpumpen zum Abpumpen des Breis. Spülen während des Drehbohrens - direkt oder umgekehrt mit Schlamm, Wasser.
Merkmale des pneumatischen Schlagbohrens
Hammerbohren gehört zu den Drehschlagbohrtechnologien und wird am häufigsten im Bereich der Ingenieur- und geologischen Untersuchungen sowie zum Bohren von Wasserbrunnen eingesetzt. Mit Hilfe des Bohrens mit einem pneumatischen Werkzeug können Bergwerksarbeiten von vertikalen und gerichteten Bohrlöchern im Boden bis zur 10. Kategorie der Bohrfähigkeit durchgeführt werden.
Das Hauptunterscheidungsmerkmal der Technik ist die Zerstörung des Felsens
verwendet gleichzeitig Schlag- und Rotationswirkung durchgeführt
jeweils mit einem pneumatischen Hammer und einem Drehgerät für Bohrgeräte.
Der Arbeitskörper der Maschine ist ein Bohrlochhammer. Die durch die Bohrstange strömende Druckluft versetzt mit Hilfe einer Ventilvorrichtung den Hammer in eine Hin- und Rückbewegung und schlägt auf den Bohrerschaft. Gleichzeitig dreht sich der Lufthammer zusammen mit der Stange; Der Rotator befindet sich außerhalb des Bohrlochs. Bohrspäne werden mit Druckluft aus dem Bohrloch entfernt.
Vor- und Nachteile des Bohrens mit
Hammer
Die Hauptvorteile des pneumatischen Bohrhammers sind die hohe Geschwindigkeit
Schaffung von Brunnen, effektive Reinigung von Stecklingen, die Fähigkeit, weiterzuarbeiten
gebrochenes Gestein und eliminieren die Kosten für Bentonit und Versand
Wasser zum Waschen.
Wir schließen auch die folgenden Vorteile ein:
- Der Bohrzyklus ist um ein Vielfaches kürzer als die zuvor betrachteten. Die Hammerbohrtechnik ermöglicht es, Brunnen wesentlich schneller zu erstellen als das Bohren mit Bohrspülung. Der Hauptgrund ist, dass die Geschwindigkeit des Luftstroms viel höher ist als die Geschwindigkeit der Waschlösung;
- Begleitende Reinigung des Brunnens während des Bohrens. Das Entfernen des Bohrkleins wird durch die Bewegung eines starken aufsteigenden Luftstroms im Spalt zwischen dem Bohrstrang und der Bohrlochwand erreicht;
- Es ist nicht erforderlich, eine Waschlösung zu verwenden, für deren Herstellung Bentonit gekauft und der Transport von Wasser zum Arbeitsplatz organisiert werden muss.
- Schneller und bequemer Wechsel des Bohrwerkzeugs.
Zu den Nachteilen des Bohrens mit pneumatischem Schlagverfahren gehört die Notwendigkeit eines großen Druckluftvolumens, es ist möglich, den Bohrstrang beim Bohren von Grundwasserleitern und Gesteinen mit erhöhtem Brechen festzustecken. Die Standsicherheit der Bohrlochwände ist sicherzustellen.
Manuelles Bohren eines Brunnens unter Wasser
Das manuelle Bohren eines Brunnens nur für eine unvorbereitete Person scheint ein äußerst schwieriger Prozess zu sein, der große physische Kosten erfordert. Mit gewissen Kenntnissen und Vorbereitungen ist es realistisch und machbar, mit eigenen Händen einen Bohrer für einen Brunnen herzustellen. Abhängig von den Vorkommensbedingungen des Grundwassers können Sie verschiedene Methoden zum Selbstbohren von Brunnen anwenden.
Zur Durchführung von Bohrarbeiten werden in der Regel Spezialisten eingeladen, die jedoch auf Wunsch auch selbstständig durchgeführt werden können.
Impact-Methode
Auf diese Weise wird die einfachste Brunnennadel installiert - der Abessinierbrunnen.Diese Methode wird aktiv von Heimwerkern angewendet, die im Land einen Brunnen für Wasser schlagen. Die Konstruktion des „Bohrturms“ ist ein Schacht, bestehend aus Rohrstücken, und einer Spitze, die die Bodenschichten durchschneidet. Eine gewichtige Frau dient als Hammer, der sich mit Hilfe von Seilen hebt und senkt: Beim Ziehen steigt eine Art Hammer auf die Spitze der Struktur, wenn er geschwächt ist, fällt er auf einen Podbaka - eine Vorrichtung aus symmetrisch angeordneten Klammern. Nachdem der Stamm in den Boden eingedrungen ist, wird er mit einem neuen Segment aufgebaut, der Poller wird an dem neuen Teil befestigt und die Verstopfung wird fortgesetzt, bis die Spitze zu 2/3 des Reservoirs in den Grundwasserleiter eintritt.
Das Fassrohr dient als Öffnung für den Wasseraustritt an die Oberfläche.
Der Vorteil dieses Brunnens ist, dass er im Keller oder einem anderen geeigneten Raum gebohrt werden kann. Das schafft Bedienkomfort. Auch der Preis ist attraktiv, das Brechen eines Brunnens für Wasser auf diese Weise ist kostengünstig.
Schlagbohren kann auf allen Bodenarten eingesetzt werden
Seilschlagbohren
Die am häufigsten verwendete Methode. Bei dieser Methode wird der Boden aufgebrochen, indem ein schweres Bohrwerkzeug aus zwei Metern Höhe abgesenkt wird. Das bei dieser Art des Bohrens verwendete Design besteht aus den folgenden Elementen:
- Stativ, das über der Bohrstelle platziert wird;
- Block mit einer Winde und einem Kabel;
- Fahrschale, Stange;
- Schöpfkübel (zum Durchdringen lockerer Erdschichten).
Das Glas ist ein nach innen abgeschrägtes Stück Stahlrohr mit einer starken unteren Schneidkante. Auf dem Antriebsglas befindet sich ein Amboss. Eine Langhantel schlägt darauf. Das Absenken und Anheben des Treibglases erfolgt über eine Seilwinde.Das in das Glas eindringende Gestein wird durch die Reibungskraft darin festgehalten. Um möglichst tief in den Boden einzudringen, kommt ein Stoßstab zum Einsatz: Er wird auf einen Amboss geworfen. Nachdem das Glas mit Erde gefüllt wurde, wird es angehoben und anschließend gereinigt. Der Vorgang wird wiederholt, bis die erforderliche Tiefe erreicht ist.
Das Bohren von Brunnen auf lockeren Böden erfolgt mit einem Wasserschöpfer. Letzteres ist ein Stahlrohr, an dessen unterem Ende ein Verzögerungsventil eingebaut ist. Nachdem der Bailer in den Boden eingetreten ist, öffnet sich das Ventil, wodurch der Boden in das Rohr eindringt. Wenn die Struktur angehoben wird, schließt das Ventil. Nach dem Entfernen an die Oberfläche wird der Bailer gereinigt, die Aktionen werden erneut wiederholt.
Seilschlaggeräte zum Bohren von Brunnen
Das oben beschriebene Schneckenverfahren wird auch effektiv zum Selbstbohren verwendet. Es macht keinen Sinn zu erklären, wie man einen Brunnen mit eigenen Händen mit einer Schnecke bohrt - das Grundprinzip bleibt erhalten.
Vorteile des manuellen Bohrens:
- sparsamer Weg finanziell;
- Reparatur und Wartung einer Handbohrmaschine sind einfach;
- Die Ausrüstung ist nicht sperrig, sodass keine schweren Geräte verwendet werden müssen.
- das Verfahren ist an schwer zugänglichen Stellen anwendbar;
- effektiv, erfordert nicht viel Zeit.
Die Hauptnachteile des manuellen Bohrens sind das Absenken auf eine geringe Tiefe (bis zu 10 m), wo hauptsächlich Schichten passieren, deren Wasser gereinigt werden muss, und die Unfähigkeit, hartes Gestein zu zerkleinern.
Percussion-Seil-Schema mit einem Bailer und einem Punching Bit
Manuelle Brunnenbohrung
Meistens interessieren sich Sommerbewohner dafür, wie man einen Brunnen mit eigenen Händen bohrt, und nicht nur einen Brunnen.Sie benötigen solche Ausrüstung zum Bohren von Brunnen wie einen Bohrer, einen Bohrturm, eine Winde, Stangen und Mantelrohre. Der Bohrturm wird zum Graben eines tiefen Brunnens benötigt, mit dessen Hilfe der Bohrer mit Stangen eingetaucht und angehoben wird.
rotierende Methode
Die einfachste Methode, einen Brunnen für Wasser einzurichten, ist die Rotation, die durch Drehen des Bohrers ausgeführt wird.
Das Hydrobohren von Flachbrunnen für Wasser kann ohne Turm durchgeführt werden, und der Bohrstrang kann manuell entfernt werden. Bohrstangen werden aus Rohren hergestellt und mit Dübeln oder Gewinden miteinander verbunden.
Die Stange, die unter allen sein wird, ist zusätzlich mit einem Bohrer ausgestattet. Die Schneiddüsen sind aus 3 mm Stahlblech gefertigt. Beim Schärfen der Schneidkanten der Düse muss berücksichtigt werden, dass sie im Moment der Drehung des Bohrmechanismus im Uhrzeigersinn in den Boden schneiden müssen.
Der Turm wird über der Bohrstelle montiert, er muss höher sein als das Bohrgestänge, um das Herausziehen des Gestänges beim Anheben zu erleichtern. Danach wird ein Führungsloch für den Bohrer gegraben, etwa zwei Spatenbajonette tief.
Die ersten Umdrehungen des Bohrers können unabhängig voneinander durchgeführt werden, aber bei einem stärkeren Eintauchen des Rohrs sind zusätzliche Kräfte erforderlich. Wenn sich der Bohrer beim ersten Mal nicht herausziehen lässt, müssen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen und erneut versuchen, ihn herauszuziehen.
Je tiefer der Bohrer geht, desto schwieriger ist die Bewegung der Rohre. Um diese Aufgabe zu erleichtern, muss der Boden durch Gießen aufgeweicht werden. Beim Absenken des Bohrers alle 50 cm muss der Bohraufbau an die Oberfläche gebracht und vom Boden gereinigt werden. Der Bohrzyklus wird erneut wiederholt.In dem Moment, in dem der Werkzeuggriff den Boden erreicht, wird die Struktur mit einem zusätzlichen Knie erhöht.
Je tiefer der Bohrer geht, desto schwieriger wird die Drehung des Rohrs. Das Aufweichen des Bodens mit Wasser erleichtert die Arbeit. Im Zuge des Absenkens des Bohrers jeden halben Meter sollte das Bohrgerüst an die Oberfläche gebracht und vom Erdreich befreit werden. Der Bohrzyklus wird erneut wiederholt. In dem Stadium, in dem der Werkzeuggriff auf Bodenhöhe ist, wird die Struktur mit einem zusätzlichen Knie verlängert.
Da das Anheben und Reinigen der Drillmaschine die meiste Zeit in Anspruch nimmt, müssen Sie das Design optimal nutzen und so viel Erde wie möglich aufnehmen und anheben. Dies ist das Funktionsprinzip dieser Anlage.
Das Bohren wird fortgesetzt, bis ein Grundwasserleiter erreicht wird, der leicht durch den Zustand des ausgehobenen Landes bestimmt werden kann. Nachdem der Grundwasserleiter passiert wurde, sollte der Bohrer etwas tiefer eingetaucht werden, bis er eine Schicht erreicht, die sich unterhalb des Grundwasserleiters befindet, wasserdicht. Das Erreichen dieser Schicht ermöglicht es, den maximalen Wasserzufluss in den Brunnen sicherzustellen.
Es ist erwähnenswert, dass manuelles Bohren nur zum Tauchen zum nächsten Grundwasserleiter verwendet werden kann, der normalerweise in einer Tiefe von nicht mehr als 10 bis 20 Metern liegt.
Um schmutzige Flüssigkeit abzupumpen, können Sie eine Handpumpe oder eine Tauchpumpe verwenden. Nachdem zwei oder drei Eimer schmutziges Wasser abgepumpt wurden, ist der Grundwasserleiter normalerweise gereinigt und sauberes Wasser kommt zum Vorschein. Geschieht dies nicht, muss der Brunnen um weitere 1-2 Meter vertieft werden.
Schraubenmethode
Zum Bohren wird häufig ein Bohrgerät verwendet.Der Arbeitsteil dieser Installation ist sehr ähnlich wie eine Gartenbohrmaschine, nur viel leistungsfähiger. Es besteht aus einem 100-mm-Rohr mit zwei angeschweißten Gewindegängen und einem Durchmesser von 200 mm. Um eine solche Spule herzustellen, benötigen Sie einen runden Blechzuschnitt mit einem in der Mitte geschnittenen Loch, dessen Durchmesser etwas mehr als 100 mm beträgt.
Dann wird am Werkstück entlang des Radius geschnitten, wonach an der Schnittstelle die Kanten in zwei verschiedene Richtungen geteilt werden, die senkrecht zur Ebene des Werkstücks sind. Wenn der Bohrer tiefer sinkt, wird die Stange, an der er befestigt ist, erhöht. Das Werkzeug wird von Hand mit einem langen Griff aus Rohr gedreht.
Der Bohrer muss ungefähr alle 50-70 cm entfernt werden, und je tiefer er geht, desto schwerer wird er, sodass Sie ein Stativ mit einer Winde installieren müssen. So ist es möglich, in einem Privathaus einen etwas tieferen Wasserbrunnen als mit den oben genannten Methoden zu bohren.
Sie können auch die manuelle Bohrmethode verwenden, die auf der Verwendung einer herkömmlichen Bohrmaschine und einer Hydraulikpumpe basiert:
Nützliches Video zum Thema
Schneckenbohrung eines Wasserbrunnens mit einer Tiefe von 20 m auf dem Territorium eines Privathaushalts:
Dieses Video zeigt die Technik horizontales Schneckenbohren Brunnen zum Verlegen von Kommunikationen unter der Autobahn:
Die Pfahlvorrichtung mit einer durchgehenden Schnecke mit großem Durchmesser und einem zentralen Kanal. Für die Arbeiten kommen ein Bauer BG-30 Bohrgerät und eine Liebherr Hochleistungs-Stationärbetonpumpe zum Einsatz:
Das Schneckenverfahren liefert hohe Bohrlochraten.Die Erschließung des Bohrlochs und die Zufuhr von Abfallboden vom Boden bis zur Mündung des Abbaus erfolgen gleichzeitig und kontinuierlich, was sowohl Zeit und Mühe der Bohrer als auch die in das Projekt investierten Mittel spart. Daher ist die Methode des Schneckenbohrens beliebt.
Bitte hinterlassen Sie Kommentare im Blockformular unten. Sagen Sie uns, ob Sie jemals einen Handbohrer verwendet oder mit einem Bohrer auf einem kleinen Bohrgerät gebohrt haben. Teilen Sie technologische Feinheiten, die für Website-Besucher nützlich sein könnten.
Wasserfiltration
Die erste Stufe der Wasserfiltration erfolgt innerhalb des Brunnens am Mantelrohr. Eine solche Reinigung beseitigt große Schuttpartikel und erhöht die Lebensdauer der Bohrlochpumpe.
Im Verkauf finden Sie:
- Geschweißte drucklose Filter. Bei hohen Kosten haben sie eine Reihe von Vorteilen - halten hohen Belastungen stand, sind langlebig, zuverlässig.
- Satz- und Ringpolymerfilter. Zu den Vorteilen - niedriger Preis, Eignung zur Reparatur. Sie erfordern jedoch einen erhöhten Bohrlochdurchmesser.
- Ein Rohrdrahtfilter mit einer Wicklung aus Draht (profiliert). Das Produkt des mittleren Preissegments zeichnet sich durch stabilen Langzeitbetrieb, Verschlammungsfreiheit und Wartungsfreundlichkeit aus.
Andere Modelle von Bohrgeräten
Im Allgemeinen bleibt der Montageprozess der meisten existierenden Arten von Bohrgeräten gleich. Der Rahmen und andere Elemente der betrachteten Struktur werden auf ähnliche Weise vorbereitet. Nur das Hauptarbeitswerkzeug des Mechanismus kann sich ändern.
Lesen Sie die Informationen zur Herstellung verschiedener Arten von Installationen, stellen Sie ein geeignetes Arbeitswerkzeug her und befestigen Sie es dann am Stützrahmen und verbinden Sie es mit anderen erforderlichen Elementen, indem Sie die Empfehlungen aus den oben besprochenen Anweisungen verwenden.
Bohrgerät mit "Patrone"
Bohrgerät mit "Patrone"
Das Hauptarbeitselement einer solchen Einheit ist eine Patrone (Glas). Sie können eine solche Patrone unabhängig aus einem dickwandigen Rohr mit einem Durchmesser von 100-120 mm herstellen. Die optimale Länge des Arbeitsgeräts beträgt 100-200 cm, ansonsten orientieren Sie sich an der Situation. Bei der Auswahl der Abmessungen des Stützrahmens müssen Sie die Abmessungen der Patrone berücksichtigen. Denken Sie über alles nach, damit Sie in Zukunft bequem das fertige Bohrgerät verwenden können.
Das Arbeitsgerät sollte möglichst schwer sein. Machen Sie von der Unterseite des Rohrabschnitts dreieckige Punkte. Dank ihnen wird der Boden intensiver und schneller gelockert.
Bohrgerät zum Selbermachen
Wenn Sie möchten, können Sie die Unterseite des Werkstücks eben lassen, aber es muss geschärft werden.
Stechen Sie einige Löcher in die Oberseite des Glases, um das Seil zu befestigen.
Befestigen Sie das Spannfutter mit einem starken Kabel am Stützrahmen. Wählen Sie die Länge des Kabels so, dass die Patrone in Zukunft frei steigen und fallen kann. Berücksichtigen Sie dabei unbedingt die geplante Tiefe der Quelle.
Um die Aushubeffizienz zu steigern, können Sie die zusammengebaute Einheit an einen Elektromotor anschließen. Das Kabel mit der Patrone wird in einer solchen Situation auf die Getriebetrommel gewickelt.
Es ist möglich, die Reinigung des Bodens vom Boden sicherzustellen, indem ein Schöpflöffel in das Design aufgenommen wird.
Die Verwendung einer solchen Installation ist sehr einfach: Sie erstellen zunächst manuell eine Aussparung an der Bohrstelle mit einem Durchmesser, der größer als der Durchmesser der Arbeitspatrone ist, und beginnen dann, die Patrone abwechselnd in das Loch zu heben und abzusenken, bis die erforderliche Tiefe erreicht ist.
Einfache Schraubmontage
Hausgemachte Schnecke
Das Hauptarbeitselement eines solchen Mechanismus ist der Bohrer.
Bohrschneckenzeichnung Schema des Schneckenrings zwischen den Windungen
Machen Sie einen Bohrer aus einem Metallrohr mit einem Durchmesser von 100 mm. Machen Sie ein Schraubengewinde auf der Oberseite des Werkstücks und statten Sie einen Schlangenbohrer auf der gegenüberliegenden Seite des Rohrs aus. Der optimale Bohrdurchmesser für eine selbstgebaute Einheit beträgt ca. 200 mm. Ein paar Umdrehungen reichen.
Bohrscheiben-Trennschema
Befestigen Sie ein Paar Metallmesser durch Schweißen an den Enden des Werkstücks. Sie müssen sie so befestigen, dass sich die Messer zum Zeitpunkt der vertikalen Platzierung der Installation in einem bestimmten Winkel zum Boden befinden.
Schneckenbohrer
Um mit einer solchen Installation zu arbeiten, war es am bequemsten, ein 1,5 m langes Stück Metallrohr mit dem T-Stück zu verbinden und durch Schweißen zu befestigen.
Im Inneren muss das T-Stück mit einem Schraubgewinde ausgestattet sein. Schrauben Sie das T-Stück selbst auf ein Stück einer zusammenklappbaren eineinhalb Meter langen Stange.
Es ist am bequemsten, eine solche Installation gemeinsam zu nutzen - jeder Arbeiter kann ein anderthalb Meter langes Rohr übernehmen.
Das Bohren wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
- das Arbeitswerkzeug geht tief in den Boden;
- 3 Umdrehungen werden mit einem Bohrer gemacht;
-
Gelockerter Boden wird entfernt und entfernt.
Wiederholen Sie den Zyklus, bis Sie eine Vertiefung von etwa einem Meter erreichen. Danach muss die Stange mit einem zusätzlichen Stück Metallrohr verlängert werden.Eine Kupplung dient zum Befestigen von Rohren.
Wenn geplant ist, einen Brunnen tiefer als 800 cm zu bauen, befestigen Sie die Struktur auf einem Stativ. An der Spitze eines solchen Turms sollte ein Loch sein, das groß genug ist, um die Stange ungehindert bewegen zu können.
Während des Bohrvorgangs muss die Stange regelmäßig erhöht werden. Mit zunehmender Länge des Werkzeugs nimmt auch die Masse der Struktur erheblich zu, es wird sehr schwierig, sie manuell zu handhaben. Verwenden Sie zum bequemen Anheben des Mechanismus eine Winde aus Metall oder strapazierfähigem Holz.
Jetzt wissen Sie, in welcher Reihenfolge einfache Bohrgeräte montiert werden und wie Sie solche Einheiten verwenden. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen Ihnen, die Dienste von Bohrern von Drittanbietern erheblich zu sparen.
Erfolgreiche Arbeit!
Bohren eines Brunnens von Hand
Zur Durchführung der Arbeiten werden der Bohrer selbst, der Bohrturm, die Winde, Gestänge und Mantelrohre benötigt. Der Bohrturm ist beim Graben eines tiefen Brunnens erforderlich, mit Hilfe dieser Konstruktion wird der Bohrer mit Stangen eingetaucht und angehoben.
Der einfachste Weg, einen Brunnen für Wasser zu bohren, ist das Drehen, das durch Drehen des Bohrers ausgeführt wird
Beim Bohren flacher Brunnen kann der Bohrstrang manuell entfernt werden, ganz ohne Verwendung eines Derricks. Bohrstangen können aus Rohren bestehen, Produkte werden mit Dübeln oder Gewinden verbunden. Die unterste Stange ist zusätzlich mit einem Bohrer ausgestattet.
Die Schneideinsätze sind aus 3 mm Stahlblech gefertigt. Beim Schärfen der Düsenkanten ist zu beachten, dass sie beim Drehen des Bohrmechanismus im Uhrzeigersinn in den Boden schneiden müssen.
Die Bohrtechnik, die den meisten Eigentümern von Haushaltsgrundstücken bekannt ist, ist auch für die Einrichtung eines Brunnens unter Wasser anwendbar
Der Turm wird über der Bohrstelle installiert, seine Höhe muss die Höhe der Bohrstange überschreiten, um das Herausziehen der Stange beim Anheben zu erleichtern. Dann wird an zwei Bajonetten der Schaufel eine Führungsaussparung für den Bohrer gegraben. Die ersten Drehungen des Bohrers können von einer Person durchgeführt werden, aber wenn sich das Rohr senkt, ist zusätzliche Hilfe erforderlich. Wenn der Bohrer beim ersten Mal nicht herauskommt, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn und versuchen Sie es erneut.
Je tiefer der Bohrer geht, desto schwieriger wird die Drehung des Rohrs. Das Aufweichen des Bodens mit Wasser erleichtert die Arbeit. Im Zuge des Absenkens des Bohrers jeden halben Meter sollte das Bohrgerüst an die Oberfläche gebracht und vom Erdreich befreit werden. Der Bohrzyklus wird erneut wiederholt. In dem Stadium, in dem der Werkzeuggriff auf Bodenhöhe ist, wird die Struktur mit einem zusätzlichen Knie verlängert.
Da das Anheben und Reinigen des Bohrers einen erheblichen Teil der Zeit in Anspruch nimmt, sollten Sie das Beste aus dem Design machen und den größtmöglichen Teil der Bodenschicht an der Oberfläche erfassen und extrahieren.
Bei Arbeiten auf lockeren Böden sollten zusätzlich Mantelrohre in den Brunnen eingebaut werden, die verhindern, dass sich Erde von den Wänden des Lochs löst und den Brunnen verstopft
Das Bohren wird fortgesetzt, bis es in den Grundwasserleiter eintritt, was leicht durch den Zustand des ausgehobenen Landes bestimmt werden kann. Vorbei am Aquifer taucht der Bohrer noch tiefer ein, bis er den nächsten Aquifer erreicht – die wasserabweisende Schicht. Das Eintauchen bis zur Höhe der wasserbeständigen Schicht gewährleistet einen maximalen Wasserzufluss in den Brunnen
Es ist wichtig zu beachten, dass das manuelle Bohren nur für das Tauchen zum ersten Grundwasserleiter gilt, dessen Tiefe 10-20 Meter nicht überschreitet.
Zum Abpumpen von Schmutzwasser können Sie eine Handpumpe oder eine Tauchpumpe verwenden. Nach zwei oder drei Eimern mit schmutzigem Wasser wird der Grundwasserleiter gewaschen und es erscheint normalerweise sauberes Wasser. Geschieht dies nicht, sollte der Brunnen um weitere 1-2 Meter vertieft werden.
Sie können auch eine manuelle Bohrmethode verwenden, die auf der Verwendung eines herkömmlichen Bohrers und einer Hydraulikpumpe basiert:
neue Einträge
Wie Birkenblätter für den Garten nützlich sein können 6 nicht offensichtliche Gründe, Hortensien im Garten zu pflanzen Warum Soda als vielseitiges und effektives Werkzeug für den Garten und Gemüsegarten gilt
Installationsregeln für Pumpen
Pumpen vom Oberflächentyp sind nicht für die Installation im Bohrloch geeignet. Dies liegt an Tiefenbeschränkungen, die bis zu 8 Jahre reichen. Tauchpumpen sind dafür besser geeignet. Sie können vibrierend oder zentrifugal sein. Jede dieser Unterarten hat ihre eigenen Vorteile. Die endgültige Wahl basiert auf Faktoren wie dem Wasserstand im Brunnen, der Tiefe der Rohre, der Durchflussrate des Brunnens, dem Durchmesser des Gehäuses, dem Wasserdruck und den Kosten der Pumpe.
Wenn alle oben genannten Phasen abgeschlossen sind, wird der Brunnen in Betrieb genommen. Wurden die Arbeiten unter Einbeziehung von Dritthilfe durchgeführt, sind vor Abnahme des Projektes folgende Unterlagen einzuholen:
- gut Reisepass;
- hydrogeologische Schlussfolgerung zur Möglichkeit der Umsetzung des Projekts;
- Erlaubnis der sanitären und epidemiologischen Station;
- geleistete Arbeit.
Wenn Sie alle Arbeiten selbst erledigen, ist das einzige, was wichtig ist, daran zu denken, dass die Technologie und die wichtigsten Punkte des Prozesses eingehalten werden müssen. Es ist wichtig, hochwertige Materialien zu verwenden
Dadurch wird der langfristige Betrieb des Brunnens sichergestellt.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Video Nr. 1 Ein visueller Überblick über ein Do-it-yourself-Bohrgerät:
Video Nr. 2 Eine Variante eines kombinierten Bohrgeräts zum Schlag- und Schneckenbohren:
Video Nr. 3 Verwendung eines Schlagschöpfers:
Eine selbstgebaute Brunnenbohranlage ist keine sehr komplizierte Einheit, die Raum für Ingenieursarbeiten lässt. Es ist jedoch zu beachten, dass die Komponenten und Mechanismen eines solchen Geräts während des Bohrvorgangs erheblichen Belastungen ausgesetzt sind. Daher müssen die Materialien langlebig sein und die Arbeit so gut wie möglich ausgeführt werden.
Möchten Sie Ihre persönlichen Erfahrungen bei der Montage und Inbetriebnahme einer Bohranlage teilen? Haben Sie Fragen zum Thema des Artikels, wollen Unklarheiten nachvollziehen? Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Ein Video, das das Prinzip der klassischen Kernbohrung mit Wasserdruckkernentnahme demonstriert:
Merkmale des Bohrens eines Brunnens mit einer Schnecke:
Kernbohrungen mit Grundlochspülung und Einbau eines Doppelmantels, dessen Außenteil aus Stahlrohren, der Innenteil aus Polymer besteht:
Das Bohren eines Aquifers ist ein arbeitsintensiver Prozess. Nicht nur die Geschwindigkeit des Geräts einer autonomen Wasserquelle, sondern auch die finanziellen Kosten hängen von der Richtigkeit der gewählten Bohrmethode ab.
Das erste, worauf Sie bei der Wahl einer Bohrmethode achten sollten, ist die Art des Bodens und die Tiefe des Grundwasserleiters.
Basierend auf diesen Parametern können Sie die beste Option auswählen, mit der Sie schnell und kostengünstig einen Brunnen bohren können.