- Montage einer offenen Brunnenüberdachung
- Ziegelreparaturarbeiten
- Welche Aufgaben soll ein Haus für einen Brunnen erfüllen?
- Steinverkleidung
- Ein Beispiel für den Bau eines Brunnenhauses mit eigenen Händen
- Wie man einen blinden Bereich um den Kopf macht
- Was für den Bau benötigt wird
- Überdachung für einen Brunnen mit Deckel - ein offenes Haus
- Wie man einen Baldachin macht
- Die einfachste Version des Daches für den Brunnen
- Wandverkleidung aus Beton
- Arten von Brunnenhäusern
- Vollständig geschlossenes Haus mit Satteldach: fertige Zeichnungen
- Rahmenmontage aus Profilen
- Torinstallation
- Türmontage
- Hausummantelung
- Blockhaus
- Ummantelung mit Abstellgleis und Kunststoffplatten
- Selbstständige Arbeit
- Auswahl des richtigen Designs
- Montage einer offenen Brunnenüberdachung
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Montage einer offenen Brunnenüberdachung
Zuerst müssen Sie ein tragendes Teil herstellen - einen Rahmen mit Pfosten, wie unten in der Zeichnung gezeigt. Verwenden Sie zur Befestigung des Tors einen Balken mit einer Dicke von mindestens 50 mm oder schlagen Sie mehrere dünne Bretter nieder. Blöcke für die seitliche Montage bestehen aus dem gleichen Holz, und der Rahmen besteht aus Stangen mit einem Querschnitt von 4 cm.
Schritt für Schritt sieht die Reihenfolge der Arbeit so aus:
- Schneiden Sie die Teile auf die zuvor ermittelten Maße zu. An den Enden zukünftiger Zahnstangen Schnitte in einem Winkel von 45 oder 60 ° und 2 Löcher Ø25-30 mm für die Torwelle vornehmen.
- Schneiden Sie Rillen über das dicke Holz, die die Rahmenelemente enthalten.Letztere werden auch an den Enden gefeilt, um sich zu einem halben Baum zu verbinden.
- Montieren Sie den Rahmen mit selbstschneidenden Schrauben und nageln Sie die Seitenbretter daran.
- Bringen Sie die Gestelle in der Mitte des Rahmens an und installieren Sie dann das Firstbrett.
- Behandeln Sie alle Holzteile sorgfältig mit einer antiseptischen Verbindung und lackieren Sie sie nach der Endmontage.
Die Struktur wird auf beliebige Weise am Brunnen befestigt - durch Bolzen oder Anker. Der nächste Schritt besteht darin, das Tor aus einem Baumstamm mit einem Durchmesser von 20-25 cm zu installieren, wie in der Abbildung gezeigt. Dazu muss der Baum geschliffen werden, und an den Seiten sollten Löcher für den Schaft angebracht werden, die in der Mitte haften bleiben. Machen Sie einen Kragen aus einer Stahlstange mit einem Durchmesser von 25 mm. Setzen Sie dann die Trommel auf, befestigen Sie die Unterlegscheiben an den Enden und stecken Sie die Wellen auf beiden Seiten ein. Damit sich das Holz der Gestelle nicht abnutzt, können Stahlhülsen in die Löcher eingeschlagen werden.
Um das Vordach zu montieren, stellen Sie ein einfaches Traversensystem mit zwei Balken und Streben zusammen, wie in der Zeichnung gezeigt. Der Neigungswinkel und die Länge der Sparrenbeine sind beliebig, aber tatsächlich muss das Dach den Brunnen vollständig schützen. Und die letzte Stufe ist die Herstellung von Fußböden aus Brettern, die oben auf den Rahmen genagelt sind, und die Installation von Türen an gewöhnlichen Scharnieren.
Ziegelreparaturarbeiten
Gemauerte Brunnen sind am einfachsten zu reparieren. Die Elemente ihrer Auskleidung sind klein und leicht austauschbar. Zunächst müssen die Wände gründlich von Schmutz befreit werden, da es sonst leicht ist, den Schaden nicht zu bemerken. Wenn sich zwischen den Ziegeln durchgehende Risse gebildet haben, sollten diese von der Außenseite des Bauwerks hochwertig repariert werden. Wir bereiten einen Reparaturgraben vor. Ist der Defekt erreicht, räumen wir ihn bis zu 10 cm tief aus.
Danach beschichten wir die Lücke gründlich mit Ton und vertiefen sie mindestens 5 cm.Im Inneren des Brunnens beschränken sich die Arbeiten auf das Ersetzen beschädigter Ziegel und die Wiederherstellung von bröckelndem Putz. Defekte Ziegel oder deren Reste werden sorgfältig aus der Wand ausgehöhlt. Wir nehmen ein neues Teil und setzen es anstelle des alten ein und legen es auf den Zementmörtel.
Gemauerte Brunnen sind recht einfach zu reparieren. Der beschädigte Ziegel wird sorgfältig ausgehöhlt und durch einen neuen ersetzt.
Bereiten Sie vor dem Verputzen den Untergrund sorgfältig vor. Mit einer Stahlbürste reinigen wir es von Schmutz und Schleim, sonst bildet sich unter der Lösung ein Sinus, in dem sich Wasser ansammeln kann. Und dies wird zur schnellen Zerstörung des neuen Putzes führen. Wir klopfen die alte Beschichtung vorsichtig ab und entfernen alle unzuverlässigen Stellen und zerbröckelten Fragmente. Danach reinigen wir die Basis erneut und fahren mit dem Verputzen fort.
Welche Aufgaben soll ein Haus für einen Brunnen erfüllen?
Die Hauptaufgabe dieses Designs besteht darin, die Wasserquelle vor Fremdkörpern und Schmutz zu schützen, die buchstäblich von überall her auftreten können: Blätter von Bäumen, Staub und andere Ablagerungen, die den Brunnen stark verschmutzen können. Es ist nicht akzeptabel, in die Wasseraufnahme Schmelz- und Regenwasser zu gelangen, das tierische Abfälle und andere für den Menschen unerwünschte organische Substanzen enthalten kann.
Damit das Wasser im Brunnen nicht mit mikroskopisch kleinen Algen blüht, müssen Sie es vor der Sonne schützen
Und nicht zuletzt muss der Brunnen sicher vor Tieren und Kindern geschützt werden. Wackelige Lider sind die häufigste Ursache für viele Missgeschicke, nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen.
Eine starke Tür und ein starkes Schloss sind also ein Garant für Ihre eigene Sicherheit.
Und schließlich ist eine weitere praktische Funktion eines solchen Hauses die Anordnung eines Hebemechanismus. In modernen Brunnen sieht man selten einen Eimer an einer Kette. Der Einfachheit halber gibt es verschiedene Geräte: von elektrischen bis zu mechanischen Pumpen.
Wer es lieber traditionell mag, kann dazu einen Drehscheit mit Stiel verwenden.
Wenn all diese aus praktischer Sicht wichtigen Funktionen in einem Design zusammengefasst und dazu noch ansprechend gestaltet werden, wird der Brunnen zu einer wahren Zierde des Gartens.
Steinverkleidung
Stein ist ein ziemlich altes Verkleidungsmaterial. Es eignet sich hervorragend für Außen- und Innenverkleidungen. Obwohl für diese Aufgaben häufig dekorativer Stein verwendet wird, hat dies folgende Vorteile:
- Hohe Festigkeit.
- Haltbarkeit.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit.
- Witterungsbeständigkeit.
- Einfache Installation.
- Große Auswahl an Tönen.
Die Fertigstellung des Brunnens mit einem dekorativen Stein erfolgt mit der folgenden Avantgarde:
- Spezielle Klebstoffmischung oder Zementzusammensetzung.
- eben.
- Dekorativer Stein.
- Fliesenschneider
- Ein Paar Spatel mit bescheidenen Parametern.
Die Installation erfolgt nur auf einer ebenen Fläche. Das Material darf sich nicht verformen.
Kunststein kann Acryl, Sand, Betonsand, Kunststoff oder Gips sein. Letztere Option ist für die Außendekoration völlig ungeeignet. Es nimmt Feuchtigkeit auf und verformt sich.
Für die Außenveredelung nivellieren wir die Oberfläche - wir verwenden eine feuchtigkeitsbeständige Betonzusammensetzung oder Trockenbauwand.
Arbeitsalgorithmus:
- Wir montieren Trockenbau auf dem Rahmen. Nebenbei dämmen wir den Brunnen zusätzlich mit Wärmedämmplatten.
- Vor Montagearbeiten bearbeiten wir die Oberfläche des Materials sorgfältig. Decken Sie es mit Grundierung ab.
- Installation von Steinen auf einer speziellen Kleber- oder Zementzusammensetzung. Wir stärken die Struktur nicht. Schließlich ist dieses Material nicht schwer.
- Dachmontage.Wir verwenden oft Wellpappe. Beliebt ist aber auch die Variante mit Fliesen.
Hier ist ein weiterer Aspekt zu erwähnen - um den gesamten Umfang der Brunnenstruktur herum befindet sich feuchter Boden. Daher füllen wir diesen Bereich mit Kieselsteinen, Kies oder Schotter auf.
Etwas komplizierter ist die Fertigstellung eines Brunnens mit Naturstein.
Wir bereiten die Oberfläche vor. Da Naturstein unterschiedliche Formen und Parameter haben kann, kann die Art seiner Verwendung variieren.
Die Auskleidung des Brunnens aus den Ringen mit diesem Material erfolgt um seinen gesamten Umfang.
Erforderliche Gegenstände für die Arbeit:
- Der Naturstein selbst.
- Zutaten für die Zusammensetzung: Zement, Sand und Wasser.
- Eben.
- Ein Netz aus Bewehrungsstäben mit kleinen Zellen.
- Konstruktionsraster.
Arbeitsalgorithmus:
- Oberflächengrundierung.
- Oberflächenbeschichtung mit Beton. Daran schließt sich ein Baunetz an. Dank ihr erhält das Design Integrität.
- Dieses Netzwerk ist mit einer weiteren Kompositionsschicht bedeckt. Wir montieren bereits ein zweites Gitter darauf.
Die Arbeit wird in 5-10 Tagen fortgesetzt. Während dieser Zeit härtet die Zusammensetzung vollständig aus.
Dann montieren wir den Naturstein auf eine Betonmischung oder auf eine spezielle Klebelösung.
Ein Beispiel für den Bau eines Brunnenhauses mit eigenen Händen
Bevor Sie direkt mit dem Bau dieser Anlage fortfahren, müssen Sie den Standort vorbereiten. Der wichtigste Punkt ist, Schmelzwasser aus dem Brunnen zu entfernen. Dazu müssen alle Hohlräume um den aus dem Boden herausragenden oberen Ring ausgefüllt werden, die normalerweise während der Installation des Brunnens verbleiben. Außerdem müssen Gefälle geschaffen werden, um das Wasser so weit wie möglich von der Wasseraufnahme abzuleiten.Die einfachste Möglichkeit besteht darin, den Bereich um den Brunnen herum zu betonieren. Betonarbeiten werden aus einem Grund am besten vor dem Bau des Hauses durchgeführt: Wenn Sie eine Betonplattform bereit haben, können Sie die Struktur darauf abstützen, und wenn keine vorhanden ist, dient nur der Stahlbetonring als Fundament und dies schränkt die Fähigkeiten des Erbauers ein.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund mit dem Betonieren der Baustelle nicht zufrieden sind, können Sie mit Fliesen, Stein oder einem hölzernen Blindbereich pflastern
Bitte beachten Sie: Vom Haus zum Brunnen sollte ein befestigter Weg führen, da Sie bei jedem Wetter Wasser holen müssen. Der Weg darf nicht rutschig sein.
Betrachten Sie nun den Arbeitsablauf genauer.
Illustration | Aktionsbeschreibung |
![]() | Messen Sie vor Beginn der Arbeiten den Betonsockel sorgfältig aus. Das ist Ihre Grundlage. |
![]() | Machen Sie aus einer Stange oder einem dicken Brett einen Rahmen, der genau auf den Ring passen sollte. |
![]() | Befestigen Sie die Ecken des Rahmens mit Metallecken und -schrägen. |
Befestigen Sie den Rahmen mit Dübeln am Betonring. Sie müssen ein paar Löcher bohren. | |
![]() | Machen Sie auf einem festen Rahmen einen festen Boden aus einem breiten Brett. |
![]() | Der nächste Schritt ist das Traversensystem. Befestigen Sie es mit Metallecken am Boden. |
![]() | Achten Sie darauf, ein Fenster darin zu lassen, um eine Tür zu installieren, die breit genug ist, damit der Eimer abgesenkt werden kann. |
![]() | Verwenden Sie für die Überdachung Sperrholz- oder OSB-Platten. |
![]() | Befestigen Sie die OSB mit selbstschneidenden Schrauben an den Sparren. |
![]() | Decken Sie das Dach mit einem weichen Dach ab und drücken Sie auf jedes Detail. Tun Sie dies bei geschlossenem Deckel. Später werden Sie es entlang der Kontur schneiden. |
Die Seitenteile des Hauses können mit Schindeln vernäht werden oder das gleiche OSB verwenden. | |
![]() | Der letzte Schliff ist ein praktischer Griff für die Tür. |
Wie man einen blinden Bereich um den Kopf macht
Wenn die Lehmburg fertig ist, können Sie zum blinden Bereich gehen. Es schützt die Struktur vor Schluchten und verhindert die Bildung von Bodenversagen. Der blinde Bereich wird oben auf der Lehmburg hergestellt. Es gibt mehrere Optionen für sein Gerät, es lohnt sich, Folgendes hervorzuheben:
- monolithische Betonbeschichtung;
- Pflastersteine;
- Asphaltbelag;
- Verlegung um den Schaft aus Naturstein.
Wenn in Zukunft ein Haus über dem Brunnen gebaut werden soll, dient die blinde Fläche als Fundament. Für den Bau eines dekorativen Hauses ist es besser, Holz zu verwenden.
Das ist interessant: Beispiele für die Gestaltung von Landbrunnen - wir verstehen genau
Was für den Bau benötigt wird
Die Wahl der Materialien für die Dekoration eines Brunnenhauses hängt vom Grundstil aller Gebäude ab. Für Bauzwecke:
- kalibrierter Strahl;
- ein Naturstein;
- Verblendziegel;
- Dachziegel;
- Futter- und Profilverkleidungsplatte.
Aus Bauschutt kann man ein Haus bauen. Alles wird passen:
- Besäumen von Latten, Schnittholz und anderem Nutzholz;
- Reste eines Metallprofils;
- Fliesenmaterial;
- Sand, Kiesel, Naturstein.
Von den Werkzeugen, die Sie möglicherweise benötigen:
- Ebene.
- Bügelsäge für Holz und Metall.
- Nagelzieher.
- Schraubendreher.
- Gebäudeebene, Maßband.
- Türscharniere und Griff.
- Heck oder Schloss.
- Nägel, Hammer.
Überdachung für einen Brunnen mit Deckel - ein offenes Haus
Strukturell ist das Gerät einfach: Es gibt zwei gegenüberliegende Gestelle. Sie dienen als Stütze für einen Baldachin und an ihnen ist ein Tor angebracht - eine Vorrichtung zum Heben von Wassereimern. Eine Zeichnung eines offenen Hauses mit Abmessungen, siehe Foto unten.
Zeichnung einer Brunnenüberdachung mit Deckel und Tor
Bitte beachten Sie, dass die Pfähle nach Fertigstellung des Brunnenrings eingegraben werden können. Abhängig davon ändert sich die Reihenfolge der Arbeit, aber das Design bleibt in jedem Fall gleich.
Gestelle, die die Überdachung tragen, können innerhalb der Auskleidung des Brunnenrings oder außerhalb angeordnet sein
Über die Herstellung von Wegen auf dem Gelände wird hier geschrieben, über die Bänke können Sie hier lesen.
Wie man einen Baldachin macht
Zuerst wird der Baldachin montiert. Machen Sie zwei seitliche Dreiecke gemäß den erforderlichen Abmessungen. In der obigen Zeichnung ist nur eine ungefähre Streuung der beiden Extrempunkte angegeben. Bei Bedarf kann mehr getan werden. Die Länge der Überdachung hängt davon ab, wo die Gestelle stehen werden - in der Nähe des Brunnenrings oder hinter dem Gehäuse. Die ungefähren Maße des Baldachins mit einem Ringdurchmesser von 100 cm sind auf dem Foto unten dargestellt.
Abmessungen einer Brunnenüberdachung für einen Durchmesser von 100 cm
Es ist möglich, die Struktur aus einem verzinkten Profil, einem Metallprofilrohr oder einem Holzbalken zusammenzubauen. Um zu verhindern, dass sich das Profil verbiegt, ist es an den Türbefestigungspunkten verstärkt - Sie können eine Holzstange oder eine Metallecke hineinstecken.
Damit kein Regen eindringt, muss die Ausdehnung viel größer als die Größe des Rings gemacht werden - mindestens 20 cm auf jeder Seite.
Das Dach über dem Brunnen muss viel größer sein als sein Durchmesser.
Werden die Gestelle direkt am Betonring befestigt, ist die Vorgehensweise etwas anders. Zunächst wird ein Rahmen montiert, der den Ring umschließt. Auf dem Foto besteht es aus einer 30 mm dicken Platte. Gestelle bestehen ebenfalls aus der gleichen Platte, die Befestigungsstelle am Beton ist mit Auflagen verstärkt. Sie spielen auch eine dekorative Rolle.
Wenn sich herausstellt, dass der Baldachin schwer ist, ist es ratsam, einen Balken mit größerer Dicke zu verwenden, da er sonst der Belastung nicht standhält.
Rahmen für Brunnenkopf
Danach wird das zuvor montierte Dach an den Gestellen befestigt. Es ist möglich, Dreiecke sofort vor Ort herzustellen, aber es ist bequemer, sie im Voraus vorzubereiten, das Traversensystem zusammenzubauen und sie in fertiger Form auf Gestelle zu heben.
Zusammengebaut, aber nicht fertig
Als nächstes ist der Abschluss. Mit einem Brett, einer Schindel oder einem Dachmaterial zunähen. Denken Sie nur daran, dass die Platten, wenn sie roh verwendet werden, nach einiger Zeit austrocknen, es bilden sich bis zu 5 mm dicke Lücken zwischen ihnen. Dann ist von Hygiene keine Rede mehr: Sowohl Regen als auch Staub fallen ... Die Verwendung eines trockenen Bretts ist auch nicht sehr gut - bei nassem Wetter quillt es auf, der Bodenbelag „geht in eine Welle“. Wenn Sie sauberes Wasser haben wollen, bauen Sie im Allgemeinen ein Haus mit geschlossenen Türen. Es gibt mehr Möglichkeiten, Feuchtigkeit vor Verschmutzung zu bewahren.
Do-it-yourself-Dach für einen Brunnen: Zeichnungen und Abmessungen
Wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Brennholzschuppen bauen, lesen Sie hier.
Die einfachste Version des Daches für den Brunnen
Heutzutage werden die meisten Brunnen auf einem persönlichen Hof gebaut und sind für maximal ein oder zwei Personen ausgelegt, sodass keine besondere Notwendigkeit besteht, ein hohes und breites Dach anzuordnen. Die Heimversion eines Brunnens mit Dach wird meistens in Form eines kleinen Visiers hergestellt, das auf einem Betonsockel des Kopfes befestigt ist.
Zunächst müssen Sie einen Holzrahmen zusammenbauen, der als Stütze für einen Betonring verwendet wird. Dazu können Sie eine Stange oder ein Vierzigerbrett verwenden. Im mittleren Teil des quadratischen Rahmens ist ein doppelter Abstandshalter installiert, mit dem Sie die Steifigkeit des Stützkastens erhöhen und eine Abdeckung aufhängen können, die die Wasseroberfläche bedeckt.
Als nächstes müssen Sie vertikale Stützen unter dem Dach installieren.Werden als Bedachungsmaterial Metallziegel, Wellpappe, Shinglas oder bituminöse Materialien verwendet, kann auf relativ leichte Gestelle aus Holz mit einem Querschnitt von 50 x 50 mm verzichtet werden. Der Rahmen wird nach dem "Gewächshaus" -Schema zusammengebaut - zunächst werden die First- und Stützleisten gestopft, auf die die Sparren und die Kiste gelegt werden.
Es bleibt, das Dach zu verlegen und das Tor zu sichern.
Wandverkleidung aus Beton
Die einfachste Art, den oberirdischen Teil des Beckens fertigzustellen, ist die Verkleidung mit Schindeln auf einem Holzrahmen. Um die Befestigungspunkte der Bretter zu bestimmen, müssen Sie den Außendurchmesser des Halses messen und den Umfang mit der Schulformel L = 3,14 x D berechnen. Anschließend teilen Sie das Ergebnis durch 6 und setzen diese Bogenlänge gleich auf die Brunnenwand mehrmals mit einem Maßband.
- Befestigen Sie an den markierten Stellen 6 vertikale Streifen mit Dübeln an den Betonwänden, nachdem Sie ihre Ecken abgeschnitten haben.
- Nageln Sie die Verkleidungsbretter horizontal an den Rahmen, so dass ihre Enden in der Mitte der Bretter zusammenlaufen, wie auf dem Foto gezeigt.
- Schließen Sie die Fugen der Auskleidung mit Holz- oder Metallblechen.
Als Ergebnis erhalten Sie eine schöne sechseckige Struktur, die mit einem Antiseptikum beschichtet, grundiert und doppelt gestrichen oder lackiert werden muss. Sehen Sie sich das Video für Details des Montageprozesses an:
Eine weitere beliebte Art der Außenverkleidung ist der Bau eines Blockhauses, für das ein kleines Fundament um den Pool gelegt werden muss. Schließlich ist Holz im direkten Kontakt mit dem Boden kontraindiziert. Die Stämme werden nach traditioneller Technologie gesägt und gestapelt, danach bearbeitet und in der gewünschten Farbe lackiert.
Arten von Brunnenhäusern
Der Typ unterscheidet zwischen offen und geschlossen.
Offen:
- ein Holzrahmen wird um den Brunnenring herum gebaut oder mit Steinen ausgekleidet;
- Installieren Sie zwei Stützen, an denen der Hebemechanismus befestigt ist.
- sparren werden auf die Stützen gelegt und ein Dach wird gelegt;
- Das Blockhaus wird mit einem dicht schließenden Deckel verschlossen.
Solche Brunnen sind auf den Dorfstraßen zu sehen.
Abgeschlossen:
- um den Brunnenring herum wird ein Rahmen gebaut;
- graben Sie vertikale Stützen zur Befestigung des Tors ein;
- Mauern bauen, eine Tür mit Schloss aufhängen;
- an den Wänden werden Sparren verlegt und ein Dach errichtet. Das Dach kann aus Holz oder Metall sein.
Dieser Typ wird normalerweise auf persönlichen Brunnen aus Holz gebaut, an der Tür befindet sich ein Schloss.
Vollständig geschlossenes Haus mit Satteldach: fertige Zeichnungen
Ein Holzhaus auf einem Brunnen mit Satteldach ist eine einfache und gängige Option. Nachdem Sie die Zeichnungen des gewünschten Designs erstellt haben, können Sie sich an die Arbeit machen. Der erste Bauschritt ist die Montage des Rahmens.
Rahmenmontage aus Profilen
Die Abmessungen des Rahmens müssen größer sein als der Ring, damit er frei in die Struktur des Rahmens eintritt. Die Höhe liegt über der durchschnittlichen Körpergröße einer Person, sodass Sie sich furchtlos bücken und einen Eimer Wasser holen können.
Das Profil für den Rahmen sollte vorzugsweise ein dickes aus verzinktem Metall sein. Wir verbinden Profilgestelle von unten und von oben mit einem Führungsprofil zu einem Würfel - dies ist die Basis für den Rahmen. Für ein Gefälle am Führungsprofil die Seitenwand abschneiden und das Gestell anbringen (die Höhe entspricht der Haushöhe). Um die Schrägen eben zu machen, wird das Gestell mittig angebracht.
Das eingeschnittene Profil wird auf dem Gestell befestigt und bildet ein Traversensystem. Wenn die Dreiecke auf beiden Seiten gebildet werden, werden ihre Spitzen durch einen Querstab verbunden. Auf der Seite, wo die Tür sein wird, werden zusätzliche Zahnstangen angebracht.
Die resultierende Struktur muss mit Dachmaterial ummantelt werden - Kantenbrett, Sperrholz oder Abstellgleis. Das Dach ist mit Profilblechen gedeckt.
Torinstallation
Dazu benötigen Sie einen Baumstamm mit einem Durchmesser von mindestens 20 cm. Je größer der Durchmesser, desto einfacher lässt sich das Tor beim Anheben eines Wassereimers drehen. Die Länge muss kleiner sein als der Abstand zwischen den Pfosten.
Montageanleitungen Tor zum Selbermachen:
- der Baumstamm muss gereinigt und poliert werden;
- Markierungen in der gewünschten Länge anbringen, abschneiden;
- damit sich der Baumstamm nicht verformt, sind seine Kanten mit Draht umwickelt;
- bohren Sie Löcher mit einem Durchmesser von 2 cm bis zu einer Tiefe von 5 cm genau in der Mitte auf beiden Seiten;
- schließen Sie beide Schnitte mit Metall und vergessen Sie nicht, die gleichen Löcher darin zu machen;
- an den Gestellen an der Stelle, an der das Tor befestigt ist, auch Löcher bohren und mit Metall verschließen;
- stecke Metallrohre hinein;
- Führen Sie Metallstangen in die Löcher ein, biegen Sie die Stange auf einer Seite, um einen Drehgriff zu erhalten;
- Kombiniere die Stäbe des Baumstamms mit den Röhrchen auf den Gestellen.
Am Kragen ist eine Eimerkette befestigt.
Türmontage
Es wird am Rahmen befestigt. Schritt für Schritt Installationsanweisungen:
- Befestigen Sie einen Rahmen aus drei Stangen am Rahmen.
- Die Tür wird separat montiert und muss kleiner sein als der Innenumfang des Rahmens.
- befestigen Sie Vordächer am Rahmen und an der Tür;
- Hängen Sie die Tür an die Scharniere, die mit dem Rahmen verschraubt sind.
- Schrauben Sie den Griff.
Komplett mit einem Riegel oder Bügeln für ein Vorhängeschloss.
Hausummantelung
Der letzte Bauabschnitt ist die Außengestaltung. Wenn die Hänge großflächig sind, muss eine Holzkiste hergestellt und bereits das Hauptendbearbeitungsmaterial daran befestigt werden. Wenn es klein ist, kann das Abschlussbrett direkt auf den Rahmen gestopft werden. Zum Schutz vor Wind, Regen können Windbretter befüllt werden.
Behandeln Sie alle Holzteile mit einem Antiseptikum, Lack oder Farbe.
Blockhaus
Für die Herstellung benötigen Sie:
- Rundholz.
- Dachplatte.
- Balken für Requisiten.
- Dachmaterial.
Aus dem Holz wird ein Blockhaus entsprechend der Größe des Brunnens geformt. Sie können die Stämme auf beliebige Weise zusammenbinden. An den Seiten des Blockhauses sind zwei massive Gestelle installiert, zur zusätzlichen Befestigung können Stützen hergestellt werden. Auf den Stützen wird ein Dach installiert. Das Design des Daches und der Fachwerkbasis ist das gleiche wie bei anderen Typen. Die Dachneigung sollte den Sockel des Hauses für den Brunnen bedecken.
Wir empfehlen Ihnen, sich 2 Teile des Videos anzusehen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen ein Brunnenhaus bauen.
Ummantelung mit Abstellgleis und Kunststoffplatten
Unabhängig vom Material erfolgt die Ummantelung auf einem Holzrahmen. Mindestens 6 Seitenflächen sind vorgesehen, um den Kunststoff nicht zu verbiegen. Sie benötigen Start- und Endecken sowie Verbindungsleisten. Die Montage beginnt von oben, sodass die Rillen der Schlösser nach unten gerichtet sind, da sonst Regenwasser fließt.
Installationsreihenfolge:
- befestigen Sie die Anfangsecke oben;
- Legen Sie ein Stück Plastikmaterial mit der Nut nach unten ein;
- mit Heftklammern von einem Hefter befestigt;
- Installieren Sie die folgenden Elemente.
Unten ist eine Ecke befestigt. Der letzte Abschnitt muss möglicherweise in Längsrichtung geschnitten werden. An den Enden werden Verbindungsleisten angebracht, die Ummantelung der restlichen Flächen wird fortgesetzt.
Gut ummantelt mit Abstellgleis und Kunststoffplatten.
Selbstständige Arbeit
Nicht selten wird die Idee, eine Holzkonstruktion zu kaufen oder zu bestellen, durch eine völlig vernünftige Entscheidung ersetzt, ein Haus für einen Brunnen mit eigenen Händen zu bauen.
Alles, was dazu benötigt wird, ist eine Zeichnung anzufertigen und die notwendigen Werkzeuge und Materialien zu kaufen. Das Hauptbaumaterial wird natürlich Holz sein. Es ist einfach zu handhaben, sieht gut aus und hält lange.
Von den Baumaterialien für das Haus benötigen Sie eine bestimmte Menge Holzbalken, besäumte Bretter, Blockhaus oder Holzverkleidung. Jedes der letzten beiden Materialien kann ein hervorragendes Abschlusselement sein.
Das Dach kann aus Metall, Polycarbonat oder Dachmaterial bestehen. Als Beschichtung verwenden viele Verkleidungen, Profilbleche, Euroschiefer und andere Arten von Dachflächen.
Neben anderen Materialien benötigst du einen Baumstamm und eine Metallstange, um ein Tor zu bauen. Um Holz zu verarbeiten, müssen Sie antiseptische Verbindungen, Lacke und Farben kaufen. Als nächstes brauchen Sie eine Tür und Türscharniere dazu.
Für einen festen Halt benötigen Sie kurze Metallecken. Zusätzlich benötigen Sie Metallbuchsen aus Rohrverzierung (2 Stück). Zum Anheben des Eimers wird eine Metallkette benötigt.
Der Bau des Hauses beginnt mit einem detaillierten Studium der Zeichnung. Darüber hinaus finden die meisten, die einen Brunnen selbst bauen wollen, Zeichnungen auf Baustellen. Und natürlich erfordern sie ein detailliertes Studium. An derselben Stelle im Internet finden Sie eine detaillierte Technologie zur Durchführung solcher Arbeiten, beginnend mit der Installation des Rahmens und endend mit der Endbearbeitung.
Es ist gar nicht so schwer, wenn man in gutem Glauben an die Sache herangeht. Als Ergebnis wird mit Ihren eigenen Händen ein Holzwunder geschaffen.
Auswahl des richtigen Designs
Idealerweise sollte ein Brunnenhaus folgende Funktionen erfüllen:
- Schutz des Wassers vor äußeren Schadstoffen - Niederschläge und vom Wind getragene Trümmer;
- spielen eine dekorative Rolle und veredeln den Betonkopf, der aus dem Boden herausragt;
- dienen zum manuellen oder maschinellen Heben von Wasser.
In den allermeisten Fällen bestehen Vordächer aus Holz, da Metall durch den ständigen Kontakt mit Wasser und seinen Dämpfen recht schnell rostet. Es ist üblich, Dacheisen zu ummanteln, mit Ausnahme des Daches einer Holzkabine oder horizontaler Türen, die die Wasserversorgungsquelle von oben schließen. Die einfachste und gleichzeitig schöne Version mit Futter und Holzabdeckungen ist oben auf dem Foto zu sehen. Es ist gut für flach Schwimmbad auf dem Landwenn Wasser einfach mit einem Eimer aufgeschöpft oder mit einer Pumpe umgepumpt wird.
Das folgende Foto zeigt ein offenes Brunnenhaus mit traditionellem Design - einem manuellen Tor, einem Giebeldach und einer Blockverkleidung des Halses. Wenn Sie noch Baumstämme vom Bau eines Blockhauses oder eines Bades haben, dann ist diese Option perfekt. Das zylindrische Betonteil kann auch mit einem in Form eines Sechsecks gefalteten oder mit Stein ausgekleideten Stab abgeschlossen werden.
Die dritte Variante ist ein komplett geschlossenes Haus mit in eine der Dachschrägen eingebauten Schrägtüren. Wie Sie es selbst bauen, werden wir weiter überlegen. Weitere vielfältige Ideen für die Dekoration von Landbrunnen zeigt das folgende Video:
Montage einer offenen Brunnenüberdachung
Zuerst müssen Sie ein tragendes Teil herstellen - einen Rahmen mit Pfosten, wie unten in der Zeichnung gezeigt. Verwenden Sie zur Befestigung des Tors einen Balken mit einer Dicke von mindestens 50 mm oder schlagen Sie mehrere dünne Bretter nieder. Blöcke für die seitliche Montage bestehen aus dem gleichen Holz, und der Rahmen besteht aus Stangen mit einem Querschnitt von 4 cm.
Schritt für Schritt sieht die Reihenfolge der Arbeit so aus:
- Schneiden Sie die Teile auf die zuvor ermittelten Maße zu. An den Enden zukünftiger Zahnstangen Schnitte in einem Winkel von 45 oder 60 ° und 2 Löcher Ø25-30 mm für die Torwelle vornehmen.
- Schneiden Sie Rillen über das dicke Holz, die die Rahmenelemente enthalten. Letztere werden auch an den Enden gefeilt, um sich zu einem halben Baum zu verbinden.
- Montieren Sie den Rahmen mit selbstschneidenden Schrauben und nageln Sie die Seitenbretter daran.
- Bringen Sie die Gestelle in der Mitte des Rahmens an und installieren Sie dann das Firstbrett.
- Behandeln Sie alle Holzteile sorgfältig mit einer antiseptischen Verbindung und lackieren Sie sie nach der Endmontage.
Die Struktur wird auf beliebige Weise am Brunnen befestigt - durch Bolzen oder Anker. Der nächste Schritt besteht darin, das Tor aus einem Baumstamm mit einem Durchmesser von 20-25 cm zu installieren, wie in der Abbildung gezeigt. Dazu muss der Baum geschliffen werden, und an den Seiten sollten Löcher für den Schaft angebracht werden, die in der Mitte haften bleiben. Machen Sie einen Kragen aus einer Stahlstange mit einem Durchmesser von 25 mm. Setzen Sie dann die Trommel auf, befestigen Sie die Unterlegscheiben an den Enden und stecken Sie die Wellen auf beiden Seiten ein. Damit sich das Holz der Gestelle nicht abnutzt, können Stahlhülsen in die Löcher eingeschlagen werden.
Um das Vordach zu montieren, stellen Sie ein einfaches Traversensystem mit zwei Balken und Streben zusammen, wie in der Zeichnung gezeigt. Der Neigungswinkel und die Länge der Sparrenbeine sind beliebig, aber tatsächlich muss das Dach den Brunnen vollständig schützen. Und die letzte Stufe ist die Herstellung von Fußböden aus Brettern, die oben auf den Rahmen genagelt sind, und die Installation von Türen an gewöhnlichen Scharnieren.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Ein Video, wie man ein süßes Haus auf einem Brunnen baut:
Eine Auswahl interessanter Brunnengestaltungsmöglichkeiten in diesem Video:
Es wird auch nützlich sein, persönliche Erfahrungen bei der Herstellung eines hausgemachten Brunnenhauses mit Rahmen zu betrachten.
Teil 1:
Teil 2:
Wenn Sie ein Minimum an Werkzeugen und improvisierten Materialien (Überreste nach der Reparatur) zur Hand haben, können Sie selbst ein Holzhaus auf dem Brunnen bauen. Die Hauptsache ist, sich im Voraus für Form und Abmessungen zu entscheiden, eine Zeichnung zu erstellen und Sie können fortfahren. Wenn Sie etwas Einzigartiges schaffen möchten, können Sie das fertige Haus auf originelle Weise mit Natur- oder Kunststeinen, Fliesen, Skulpturen, Blumen, geschnitzten Elementen usw. dekorieren.
Haben Sie Fragen zum Bau eines Hauses mit Ihren eigenen Händen? Oder möchten Sie Ihre Bauerfahrung mit anderen Nutzern teilen? Schreiben Sie Ihre Kommentare, stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Erfahrungen und Originalfotos Ihres eigenen Hauses für einen Brunnen - das Feedback-Formular befindet sich unten.