So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden

Do-it-yourself-Installation von Metall-Kunststoff-Rohren: Merkmale zum Verbinden und Befestigen von Kunststoffrohren, Video

So verbinden Sie ein Metall-Kunststoff-Rohr mit Ihren eigenen Händen. Montagemerkmale

Die Installation des Systems ähnelt in vielerlei Hinsicht der Verbindung von Polypropylen- oder Metallrohren, mit dem Unterschied, dass hier keine Schweißverbindungen verwendet werden. Es ist wünschenswert, beim Zusammenbau des Systems die Geometrie der geraden Linien beizubehalten, obwohl bei Bedarf Metall-Kunststoff-Rohre gebogen werden können.Um die Rohre richtig zu biegen und ihre Struktur nicht zu beschädigen, hilft ein spezielles Werkzeug - Rohrbieger.

Alle Verbindungen von Metall-Kunststoff-Rohren werden nach der Vorbereitungsphase mit Fittings realisiert. Die Rohre werden nach einer sorgfältigen Berechnung der Konfiguration des zukünftigen Sanitär- oder Heizungssystems vorbereitet, wobei die erforderliche Anzahl von Übergangs- und Verbindungselementen - Formstücken - genau bestimmt wird.

Um Rohre aus Metall-Kunststoff richtig zu verbinden, wird ein Werkzeugsatz benötigt. Für unterschiedliche Anschlussarten benötigen Sie genau die, die am besten zu den verwendeten Armaturen passen.

Um zu entscheiden, wie Metall-Kunststoff-Rohre miteinander verbunden werden sollen, muss auf dem Gesamtbudget des Projekts und dem beabsichtigten Zweck des Systems aufgebaut werden. Für einen einfachen Wasserkreislauf werden die einfachsten Methoden verwendet: Die Rohre werden mit selbstklemmenden Fittings miteinander verbunden. Für ein System vom Typ "warmer Boden" ist es ratsam, Quetschpresskupplungen zu verwenden.

Um Metall-Kunststoff-Rohre zu verbinden, ist es ratsam, Metallfittings zu verwenden

Installateur-Werkzeugsatz für die Arbeit mit verschiedenen Armaturen:

Rohrschneider - wird von professionellen Installateuren verwendet, um Rohre auf die gewünschte Länge zu schneiden. Es ist ein Spezialwerkzeug zum Schneiden von Polypropylen-, Polyethylen- und Metall-Kunststoff-Rohren.

Dank der breiten Schneidklinge und der Hebeleinheit zur Kraftübertragung von den Griffen des Werkzeugs ist der Schnitt gleichmäßig, was für jede Art der Verbindung von Metall-Kunststoff-Rohren wichtig ist. Die Installationszeit für Do-it-yourself-Systeme wird erheblich reduziert;
ein Paar Ringschlüssel, mit deren Hilfe Klemmfitting-Verbindungen für Metall-Kunststoff-Rohre montiert werden, wobei ein Schlüssel als Halter verwendet wird und der zweite bequem mit einer Spannmutter zu arbeiten ist;
Beim Anschließen eines Metall-Kunststoff-Kreislaufs an eine Metallrohrleitung wird ein Gabelschlüssel oder ein verstellbarer Schraubenschlüssel verwendet

In diesem Fall erfolgt die Verbindung mit speziellen Fittings, ergänzt durch Gewindeanschlüsse;
Im Werkzeugkasten eines professionellen Installateurs wird es definitiv ein sogenanntes „Kaliber“ geben - er kann die Richtigkeit des Schnitts von Rohren mit verschiedenen Durchmessern überprüfen und die Innenfläche des geschnittenen Rohrs anfasen. Ohne dies kann eine korrekte und zuverlässige Verbindung für ein Metall-Kunststoff-Rohr nicht erreicht werden;
ein Werkzeug namens "Expander" kann den Innendurchmesser des Rohrs im Falle einer dauerhaften Verbindung erweitern;
ein massiver, aber notwendiger Rohrbieger in der Arbeit, ist auch ein unverzichtbares Attribut eines Meisters, der es gewohnt ist, ein System von Metall-Kunststoff-Rohren korrekt und schnell zu montieren;
Crimpzangen. Ein außergewöhnlich professionelles und teures Werkzeug, das für die Pressverbindung von Metall-Kunststoff-Rohren verwendet wird, nämlich das Pressen von Pressscheiben auf Fittings. Es gibt zwei Arten: manuelle und hydraulische Zangen. Im Lieferumfang befindet sich eine spezielle Schablone zur Überprüfung der Geometrie und Qualität der Verbindungen;
Die Steckpresse kann auch manuell oder hydraulisch angetrieben werden.

Rohre müssen mit einer speziellen Schere geschnitten werden, damit der Schnitt gleichmäßig und ohne Grate ist

Das zur Montage verwendete Werkzeug ist je nach Hersteller unterschiedlich hochwertig.Logisch, dass zu einem professionellen Werkzeug hochwertige Komponenten für den langjährigen Einsatz gehören.

Wichtig! Um zu wissen, wie man Metall-Kunststoff-Rohre richtig verbindet, ist es bei Bedarf einer Selbstmontage erforderlich, die Installationsregeln für verschiedene Armaturen zu studieren und die Montagereihenfolge genau einzuhalten. Manche Handwerker ersetzen den Rohrschneider durch eine herkömmliche Bügelsäge

In diesem Fall kann sich der Schnitt jedoch als ungleichmäßig herausstellen, was sich auf die Qualität der Verbindung auswirkt.

Manche Handwerker ersetzen den Rohrschneider durch eine herkömmliche Bügelsäge. In diesem Fall kann sich der Schnitt jedoch als ungleichmäßig herausstellen, was sich auf die Qualität der Verbindung auswirkt.

Markierung von Rohrleitungen

Vor Beginn der Arbeiten ist es wichtig zu überlegen, wie die Rohre verlegt werden. Bei der Entwicklung eines Schemas ist es wünschenswert:

Bei der Entwicklung eines Schemas ist es wünschenswert:

  • Bringen Sie Rohrleitungen direkt an den Wänden des Raums an, in dem sie verlegt werden sollen, was zur Visualisierung der Struktur beiträgt.
  • Verwenden Sie als Ausgangspunkt den Anschluss des Rohrs an den Wasserhahn oder Heizkörper, der bereits vor der Installation installiert sein muss.
  • Minimieren Sie die Anzahl der T-Stücke und Kreuze, die die Kopfstabilität beeinträchtigen, und minimieren Sie die Anzahl anderer Fittings.
  • Für die Eckverlegung von Metall-Kunststoff-Rohren können Sie einen Rohrbieger oder Eckbeschläge verwenden.
  • Alle Verbindungselemente sollten frei zugänglich sein, da Schraubverbindungen regelmäßig nachgezogen werden müssen, um ein Auslaufen zu verhindern.

Die Montage der Verbindungselemente muss nach Abschluss der Berechnungen und Auslegung der Konstruktion erfolgen.

Arten von Werkzeugen

Um die Arbeit zu erleichtern, wurden mehrere Varianten dieser Ausrüstung entwickelt.

Manueller Antrieb

Crimppresszangen, die über einen manuellen Antrieb verfügen, werden am häufigsten als Klemme zu Hause verwendet. Solche Geräte unterscheiden sich von anderen Nuancen in Betrieb und erschwinglichem Preis. Die meisten dieser Geräte haben einen universellen Crimpkopf, abnehmbare Auskleidungen zum Klemmen von Rohren mit einem Durchmesser von zehn, fünfzehn Millimetern und so weiter. Schellen mit einem Durchmesser von vierzig Millimetern kommen nicht in Frage. Die Grenze für einen manuellen Stecker liegt bei einem Durchmesser von zweiunddreißig Millimetern. Der Hauptnachteil solcher Geräte ist ihre Größe und ihre begrenzten Fähigkeiten, und daher ist der Verbindungsprozess nicht immer bequem.

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden

Handwerkzeuge für die Installation von Metall-Kunststoff-Rohren werden in verschiedene Typen unterteilt.

Mechanisch

Die mechanische Ausrüstung besteht aus zwei Handgriffen, die über ein Getriebe mit dem Kopf verbunden sind. Die aufgebrachte Kraft wird auf den Kopf übertragen und die Kupplung mit der Armatur zusammengedrückt.

Die Struktur der manuellen Pressmaschine wird oft mit Teleskopgriffen hergestellt, um bei der Einstellung zu helfen.

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden

hydraulisch

Das Herstellen eines eigenen Werkzeugs mit hydraulischem Anschluss ist problematisch. Aber ein hydraulischer Rohrbieger ist viel einfacher.

Diese Initiative ist jedoch nicht immer sinnvoll. Es ist einfacher und sicherer, eine Valtec-Werkszange oder eine gleichwertige, nicht weniger hochwertige Zange zu kaufen.

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden

Unter den Merkmalen einer hydraulischen Zange gibt es mehrere.

  • Das Werkzeug hat zwei Griffe, von denen einer mit einem Hydraulikzylinder verbunden ist.
  • Die Ausgangsstange des Zylinders ist mechanisch mit dem Crimpkopf verbunden.
  • Der zweite Griff ist mit dem Kolben des Zylinders verbunden.
  • Wenn die Griffe gedrückt werden, tritt der Kolben in den Zylinder ein. Dadurch entsteht Druck, der durch den Ausgangsschaft auf den Kopf übertragen wird.
  • Die Montage der Kupplung und Armatur erfolgt mit minimalem Aufwand. Der Preis dieses Geräts ist viel höher als bei einem mechanischen Gerät und es muss gewartet werden.
Lesen Sie auch:  Der Schaden und Nutzen eines Luftbefeuchters: die Vor- und Nachteile der Verwendung von Geräten in einer Wohnung

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und BiegemethodenSo arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden

Elektrohydraulische Option

Elektrischer bzw. elektrohydraulischer Antrieb - der Vorteil professioneller Geräte.

Kleine elektrohydraulische Zangen sind sehr leicht und sehr einfach zu bedienen, aber gleichzeitig sehr leistungsstark. Dies trägt zur einfachen Verbindung von Metall-Kunststoff-Rohren bei, deren Durchmesser hauptsächlich einhundertzehn Millimeter beträgt.

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden

Modelle von elektrohydraulischen Geräten sind in verschiedene Typen unterteilt.

  • Netzwerk-Tool. Die Presszange muss an eine standardmäßige 220-Watt-Haushaltssteckdose angeschlossen werden, um den Betrieb aufzunehmen.
  • Wiederaufladbar. Dieses Gerät ist völlig autonom, da der Betrieb mit Hilfe von eingebauten Batterien erfolgt.
  • Universal. Es unterscheidet sich in der autonomen Leistung oder vom Netzwerk, alles hängt von der Situation ab.

Alle hochwertigen elektrohydraulischen Presszangen sind mit abnehmbaren Universalköpfen ausgestattet, die sich an einen bestimmten Durchmesser von Metall-Kunststoff-Rohren anpassen.

Neben dem gekauften Rohr und den notwendigen Fittings benötigen Sie noch ein paar weitere Zubehörteile.

Rohrschneider. Ein scherenähnliches Werkzeug, das für einen korrekten Schnitt sorgt – senkrecht zum Rohr

Was bei der Arbeit wichtig ist.
Kalibrator / Kaliber - ein Gerät für Mehrschichtrohre. Beim Schneiden wird das Rohr leicht abgeflacht und die Kanten gebogen

Die Funktion des Kalibrators besteht darin, die Form wiederherzustellen und die Kanten des Metall-Kunststoff-Rohrs zu nivellieren.
Zenker - ein Gerät zum Anfasen. Ein Baumesser und ein Stück Schleifpapier können durchaus auftauchen. Kalibratoren haben häufig einen abgeschrägten Vorsprung, sodass Sie auf dieses Werkzeug verzichten können.

Rohrbiegen von Hand

Die einfachste und gebräuchlichste Art des Biegens ist die Handarbeit. Alles, was vom Meister verlangt wird, ist ein wenig Fingerspitzengefühl. Der Produktmodifikationsprozess sieht wie folgt aus:

  1. Falten Sie vorsichtig, sodass der resultierende Radius nicht mehr als 20˚ beträgt.
  2. Treten Sie 1 cm von der Biegung zurück und biegen Sie das Metall-Kunststoff-Rohr etwas mehr.
  3. Führen Sie bis zu 15 dieser Minibiegungen aus, um das Produkt um 180 zu drehen.
  4. Ggf. das Rohr wieder geraderichten, es darf nur in umgekehrter Reihenfolge nivelliert werden.

Die Hauptregel bei der manuellen Methode ist die Geschmeidigkeit und Langsamkeit der Bewegungen. Sie sollten nicht danach streben, das Produkt in einem Zug zu biegen. Plötzliche Bewegungen können Schäden verursachen.

Manuelles Biegen ist effektiv, wenn mit Produkten bis zu einer Dicke von 20 mm gearbeitet wird. Dickere Produkte lassen sich nur schwer manuell modifizieren. Das Verfahren eignet sich zur Bearbeitung von werkseitig isolierten Rohren. Sie sind einfach zu installieren und benötigen keine zusätzliche Isolierung.

Material unterschiedlicher Dicke und Steifigkeit biegt sich unterschiedlich, daher ist es besser, vor Arbeitsbeginn zu üben. Für das Training können Sie Metersegmente verwenden.

Biegen von Rohren mit einem Rohrbieger

Ein Rohrbieger ist eine manuelle Maschine in Form einer Feder, die ein genaues und sicheres Biegen eines Metall-Kunststoff-Rohrs bis zu einem Radius von 180˚ gewährleistet.Es arbeitet effektiv mit Produkten von 5 bis 500 mm und kann für große Arbeitsvolumen verwendet werden.

Es gibt vier Arten von Maschinen, mit denen Sie ein Metall-Kunststoff-Rohr biegen können:

  • Handfeder (mobil, kann zu Hause verwendet werden);
  • Hydraulikfeder (funktioniert mit Produkten bis zu 120 mm). Es hält mechanischen Stößen und schweren Belastungen stand, da es einen gehärteten Körper hat. In Kombination mit der Pumpe ergibt sich eine hohe Produktivität;
  • elektrische Feder mit Programmsteuerung;
  • elektrohydraulische Akkupressen.

Die Handfeder funktioniert mit Metall-Kunststoff von 5 bis 125 mm. Es zeichnet sich durch ein Mindestgewicht aus - nur 10-50 Kilogramm. Mit seiner Hilfe können Sie das Material mit nur einer Hand verändern.

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden
Biegen eines Metall-Kunststoff-Rohrs mit einem Rohrbieger

Das Verfahren zum Biegen von Metall-Kunststoff:

  1. Setzen Sie die Maschine in das Rohr ein. Der externe Federtyp wird verwendet, wenn Sie mit einem langen Rohr arbeiten und viele Biegungen über seine gesamte Länge machen möchten. Der interne Typ ist wirksam, wenn die Biegung entlang der Rohrkante ausgeführt wird.
  2. Biegen Sie den Artikel. Das Biegen erfolgt mit leichten, sanften Bewegungen. Eine einzelne Biegung sollte einen Radius von nicht mehr als 20˚ haben.
  3. Feder entfernen.

Verwenden Sie zum Biegen Sand und einen Fön

Sand ist ein einfaches, erschwingliches Material, mit dem Sie zu Hause ohne sperrige und teure Werkzeuge eine saubere Biegung eines Metall-Kunststoff-Rohrs erzielen können.

Die Arbeit mit Sand umfasst nur drei Phasen:

  1. Eine der Rohröffnungen muss fest verschlossen sein.
  2. Füllen Sie das Produkt mit gesiebtem Sand.
  3. Biegen Sie das Rohr langsam auf den gewünschten Radius.

Sand ist insofern gut, als er den gesamten Hohlraum des Produkts gleichmäßig ausfüllt, sodass beim Arbeiten keine Fehler auftreten sollten.

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden
Rohrbiegen mit einem Fön

Der Fön ermöglicht es nicht nur, ein Flachrohr zu biegen, sondern auch den Defekt des alten zu beheben. Vor dem Biegen des Metall-Kunststoff-Rohrs muss es etwas aufgewärmt werden. Die Hauptsache ist, das Produkt nicht zu überhitzen, damit es seine Form nicht verliert. Die Grundregel bei der Arbeit mit einem Fön ist die gleiche wie bei anderen Methoden - Bewegungen so reibungslos wie möglich auszuführen.

Berechnung des Biegeradius

Die korrekte Berechnung des Radius hängt vom Durchmesser des Produkts ab. Das Beispiel gibt eine Berechnungsmethode für einen Abschnitt von 1,6 cm an.

Um die Biegung gleichmäßig zu machen, müssen Sie 1/2 des Kreises erhalten. Wenn der Durchmesser des Produkts 1,6 cm beträgt, beträgt sein Radius 80 mm. Um die Startpunkte der richtigen Biegung zu berechnen, müssen Sie die Formel C = 2πR / 4 verwenden, in der:

  • C - die Größe des Segments, an dem Sie biegen möchten;
  • π ist der Wert von pi = 3,14;
  • R ist der Radius.

Durch Ersetzen der bekannten Werte erhalten wir die Länge des Abschnitts, die ausreicht, um die Biegung 2 * 3,14 * 80 mm / 4 = 125 mm auszuführen.

Dann müssen Sie den resultierenden Wert auf das Produkt übertragen und seine Mitte auswählen, die 62,5 mm entspricht. Die Mitte des Segments ist die Mitte der Biegung. Dann wird eine Nylonschnur genommen, die die Tiefe der Sendung misst.

Binden Sie dazu ein Garn an die Sendung und führen Sie es auf den erforderlichen Abstand innerhalb des Produkts. Die Schnur entfernt auch den Dirigenten nach Abschluss der Arbeiten.

Als nächstes müssen Sie das Produkt ausgehend von der Mitte des markierten Segments glatt biegen und den Dorn entfernen. Sowohl der Außen- als auch der Innendorn sollten gleichzeitig verwendet werden, um Verformungen an den Falzen zu vermeiden.Nach Abschluss der beschriebenen Manipulationen ist das Material einbaufertig.

Lecks prüfen, reparieren

Schließen Sie die Metall-Kunststoff-Rohre nach der Installation mit den mitgelieferten Schläuchen an den Wasserhahn an. Gehen Sie dann die gesamte Route erneut durch und überprüfen Sie die Unversehrtheit der Baugruppe visuell.

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden

Öffnen Sie die Wasserhähne am Ende der Wasserversorgung (in der Küche und im Badezimmer). Öffnen Sie erst danach langsam das Wasserzufuhrventil zum System, um mögliche Wasserschläge zu vermeiden. Am besten gelingt dieser Schritt mit einem Partner. Er muss den Wasseraustritt am Endziel kontrollieren. Sobald das Wasser abgelaufen ist, lassen Sie es 2-3 Minuten lang ablaufen, um die Rohre zu spülen. Schließen Sie dann die Auslassventile, wodurch der Druck im System erhöht wird, und gehen Sie den gesamten Rohrweg entlang. Überprüfen Sie alle Verbindungen. Wischen Sie im Zweifelsfall die Oberfläche der Beschläge mit einem Papiertuch ab (oder Toilettenpapier). Verwechseln Sie Kondensat nicht mit einem Leck!

Wir garantieren, dass es zu 99,9 % keine Undichtigkeiten gibt, wenn Sie die Arbeiten gemäß unseren Empfehlungen durchgeführt haben. Wenn Ihnen eine Verbindung Anlass zu Bedenken gibt, ziehen Sie sie leicht an.

Lesen Sie auch:  Gut oder gut – was ist besser? Ausführlicher Vergleichstest

Installation von Metall-Kunststoff-Rohren

Die Installation von Metall-Polymer-Produkten erfolgt mit zwei Arten von Fittings - Kompressions- (Gewinde-) und Pressfittings; für ihre Verbindung wird kein Hochtemperaturschweißen verwendet, da nur Verbundrohre mit hoher Qualität zusammengelötet werden können.

Der Hauptvorteil der Montage von Verbindungen ist die extrem schnelle und einfache Installation, die keine besonderen Fähigkeiten erfordert.Wir stellen auch fest, dass Metall-Kunststoff-Rohre durch Fittings mit anderen Typen verbunden werden können, einschließlich Stahl, Kupfer und Edelstahl.

Montage mit Klemmverschraubungen

Mit einer Klemmverschraubung können Sie eine zusammenklappbare Verbindung herstellen, die bei Bedarf demontiert werden kann, weshalb ihre Kosten höher sind als die eines Pressgegenstücks. Der Aufbau der Klemmverschraubung besteht aus drei Teilen:

  • Armatur (Metall- oder Messingkörper);
  • Quetschring;
  • Überwurfmutter.

Für die Installation dieser Armatur sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich - die Überwurfmutter der Armatur ist mit einem Gewinde versehen, wodurch sie mit einem Inbus- oder Gabelschlüssel festgezogen werden kann. passender Schraubenschlüssel.

Klemmverschraubungen sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich, Sie können Bögen, Adapter, T-Stücke, Kreuze und Wasseranschlüsse (gerade Kupplungen) erwerben.

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden
Kompressionspassung

Beachten Sie, dass Klemmverschraubungen regelmäßig repariert und gewartet werden müssen, da aufgrund der Tendenz von Metall-Kunststoff zur linearen Ausdehnung Lecks an den Verbindungsstellen einzelner Teile der Rohrleitung auftreten können, die durch Anziehen der Verschraubung beseitigt werden. Dies schränkt die Möglichkeit der verdeckten Verlegung von Rohrleitungen ein, bei der Rohre in Wände und Böden einbetoniert werden.

Um Segmente mit Klemmverschraubungen zu verbinden, benötigen Sie ein Werkzeug:

  • Schere für Polymerrohre (kann durch eine Bügelsäge für Metall oder eine Schleifmaschine ersetzt werden);
  • feinkörniges Schleifpapier, Feile;
  • Kalibrator.

Installation von Metall-Kunststoff Rohre zum Selbermachen nach folgenden Anweisungen ausgeführt:

  1. Das Rohr wird gerichtet, vermessen und die erforderliche Trennstelle markiert.
  2. Entsprechend der Vormarkierung wird das Rohr rechtwinklig geschnitten.
  3. Grate werden mit einer Feile oder Schleifpapier vom Endteil des Schnitts entfernt, dann wird dem Produkt mit einem Kalibrator eine abgerundete Form gegeben;
  4. Auf das Segment werden eine Überwurfmutter und ein Kompressionsring aufgesetzt, die in einem Abstand von 1 cm vom Schnitt platziert werden.
  5. Das Rohr wird auf die Armatur gesteckt, danach wird die Überwurfmutter von Hand angezogen. Wenn die Mutter langsamer wird, erreicht sie mit Gabelschlüsseln 3-4 Umdrehungen.

Beim Anziehen der Armatur ist es wichtig, es nicht zu übertreiben – nach der Montage wird das System auf Dichtheit geprüft und ggf. problematische Verbindungen nachgezogen

Montage mit Pressfittings

Pressfittings bieten eine reparatur- und wartungsfreie einteilige Verbindung, die eine verdeckte Verlegung von Rohrleitungen ermöglicht. Solche Armaturen halten einem Druck von 10 bar stand und haben eine Lebensdauer von 30 Jahren.

Um Metall-Kunststoff-Rohre mit Pressfittings zu verbinden, benötigen Sie neben Rohrschneider, Kalibrator und Schleifpapier eine Presszange. Dies ist ein Werkzeug, das die Passhülse um das Rohr zusammendrückt. Die Kosten für die Presszange variieren zwischen 1-3 Tausend Rubel, das Werkzeug wird im Sortiment aller Unternehmen angeboten, die Metall-Polymer-Produkte verkaufen.

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden
Pressfitting

Die Technologie der Installation von Metall-Kunststoff-Rohrleitungen ist wie folgt:

  1. Das Rohr wird markiert und im rechten Winkel in Abschnitte der erforderlichen Länge geschnitten.
  2. Mittels Reibahle oder Schleifpapier wird die Schnittstelle von Graten befreit.
  3. Der Kalibrator beseitigt die beim Schneiden entstandene Ovalität.
  4. Das Segment wird vollständig in den Fitting eingeführt, so dass es zwischen dem Fitting und der Crimphülse platziert wird.
  5. Mit Hilfe einer Presszange wird die Hülse zum charakteristischen Klicken des Werkzeugs gecrimpt. Wenn die Kompression korrekt durchgeführt wird, bilden sich zwei Ringe gleicher Größe auf der Oberfläche der Hülse.

Es gibt Fittings, bei denen Crimphülse und Fitting separat geliefert werden. In diesem Fall müssen Sie zuerst eine Hülse auf das Rohr stecken, es dann an der Armatur befestigen, die Hülse in ihre äußerste Position bringen und mit einer Zange crimpen.

Das Gerät aus Metall-Kunststoff-Rohren

Kombinierte Rohre aus Metall und Polymeren bestehen aus fünf Schichten. Die Außen- und Innenschicht bestehen aus vernetztem Polyethylen mit einer Aluminiumhülle dazwischen. Schichten aus Polyethylen und Aluminium werden durch Klebeschichten zusammengehalten.

Diese Konstruktion bietet Metall-Kunststoff-Rohren eine Reihe von Vorteilen:

  • Polymerschichten haben eine hohe Korrosionsbeständigkeit und bieten Aluminium Schutz vor Feuchtigkeit und aggressiven Umgebungen;
  • Die Aluminiumschicht ermöglicht eine einfache Installation von Metall-Kunststoff-Rohren mit Ihren eigenen Händen, dank der Fähigkeit, die dem Rohr gegebene Form beizubehalten.

Die Durchmesser von Metall-Kunststoff-Rohren variieren zwischen 16-32 mm. Die Installation bestimmter Arten solcher Rohre kann nur mit Fittings des gleichnamigen Herstellers durchgeführt werden, und einige sind in dieser Hinsicht universell und ermöglichen die Verwendung beliebiger Fittings.

Biegen von Metall-Kunststoff

Der Vorteil des Materials ist die Fähigkeit, der Rohrleitung die gewünschte Biegung zu geben, was bedeutet, dass die Anzahl der Anschlüsse geringer ist. Kunststofffäden werden bei der Verlegung des „Warm Floor“-Systems gebogen, wenn beim Verlegen der Leitung durch den Wohnraum eine Wendung benötigt wird. Der Biegeprozess wird auf 4 Arten durchgeführt:

  • manuell;
  • professionelle Feder;
  • Gebäude Haartrockner;
  • mit Rohrbiegewerkzeug.

Nur ein erfahrener Fachmann kann manuell biegen. Andernfalls können Sie sich zu stark biegen und der Kunststoff platzt.

Zum Biegen einer Metall-Kunststoff-Struktur wird eine professionelle Feder gekauft. Es wird gemäß den Parametern des Rohrs gekauft, da es in diese Struktur eingefügt wird. Mit einer Feder ist es einfacher, einen Biegewinkel herzustellen, wodurch keine Defekte auf der Oberfläche der Rohrleitung entstehen.

Der Heißluftstrom des Bauföhns wird auf den Metall-Kunststoff gelenkt. Es wird biegsam und biegt sich leicht in die richtige Richtung. Der warme Kunststoff biegt sich leicht ohne Gewaltanwendung.

Wenn Sie wenig Erfahrung mit der Arbeit mit Metall-Kunststoff-Rohren haben, wird empfohlen, einen Armbrust-Rohrbieger zu verwenden. Ein Produkt beliebiger Größe wird gebogen: gewünschter Biegewinkel eingestellt, Kunststoff eingelegt, Griffe zusammengeführt. Das Tool wird auch einer unerfahrenen Person helfen, damit fertig zu werden.

Die Verbindung von Metall-Kunststoff-Rohren wird durchgeführt, wenn alte durch neue ersetzt oder die Hauptleitung repariert wird. Sie können die Arbeit selbst erledigen. Die Installation ist einfach, wenn für die Verlegung Metall-Kunststoff-Material gewählt wird. Der Vorteil dieser Wahl liegt auf der Hand: Die Rohrleitung wird nicht lackiert, das Material rostet nicht, auch die lange Struktur ist nicht schwer, das Material biegt sich in die richtige Richtung.

Die Wasserversorgungsleitung oder das Heizsystem hält länger als ein Jahr, vorausgesetzt, es wird keinen hohen Temperaturen (Verformung tritt auf) oder umgekehrt niedrigen Temperaturen (die Rohrleitung friert bei Temperaturen unter 0°C ein) ausgesetzt.

Anschlussmöglichkeiten von Rohren aus Metall-Kunststoff sind einfach umsetzbar. Sie unterscheiden sich in der Möglichkeit, die Struktur zu zerlegen.

Was kann gebogen werden?

Obwohl der Metall-Kunststoff in seinen Eigenschaften flexibel ist, reagiert er negativ auf mechanische Beanspruchung. Wenn bei unsachgemäßen scharfen Manipulationen eine erhebliche Verformung auftritt, ist es später nicht möglich, dem Produkt das ursprüngliche Aussehen zurückzugeben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit denen Sie zu Hause Biegungen an Metall-Kunststoff-Rohlingen vornehmen können:

  • manuell, ohne Verwendung zusätzlicher Geräte (wenn Sie nicht viele Ecken am Rohr benötigen und mit einem Produktdurchmesser von bis zu 2 cm);
  • bei Verwendung von beim Biegen erweichenden Stoffen (Schüttgut, Draht oder Federleiter);
  • mit dem Betrieb einer Rohrbiegemaschine.

Lassen Sie uns die Hauptnuancen der einzelnen Methoden genauer betrachten.

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden

Manuell

Das Verfahren ist wie folgt:

  • an der Außenwand des Teils ist ein Segment der zukünftigen Biegung von Anfang bis Ende markiert;
  • sie nehmen das Rohr in ihre Hände und legen ihre Daumen von unten, um die Struktur zu stützen;
  • biegen Sie in einem Winkel von nicht mehr als 20 Grad (bei einem größeren Radius wird der Winkel an einem bestimmten Aufprallpunkt kleiner);
  • Die Finger werden über die gesamte Länge der Struktur in einem Abstand von 1-3 cm verschoben, biegen sich weiter und bewegen sich zum Endabschnitt des Rohrs.
  • Wenn sich die Biegung mit einem Rand herausstellte, ist es notwendig, die Stelle in der Nähe der Biegung mit Ihren Händen zu fixieren und das Teil auf den erforderlichen Parameter zu biegen.
Lesen Sie auch:  Kann man bei einem Badewannengestell aus Acryl Geld sparen?

Es sollte beachtet werden, dass ein 90-Grad-Winkel in 5-10 Schritten gebogen wird, und für eine 180-Grad-Biegung müssen Sie 10-15 Schritte ausführen.

Bei der Verwendung von Schüttgütern

Die Arbeiten werden wie folgt durchgeführt:

  • ein Ende des Produkts ist gedämpft;
  • durch das zweite offene Ende wird das Rohr mit einem Schüttgut gefüllt, ohne dem Ende 1 cm hinzuzufügen, und ein Stopfen wird installiert;
  • Beginnen Sie, das Produkt vorsichtig in den erforderlichen Winkel zu biegen, ähnlich wie bei der manuellen Methode.
  • Öffnen Sie die Stöpsel, gießen Sie den Inhalt aus, waschen Sie die Struktur.

Diese Methode eignet sich zum Biegen von Produkten mit mittlerer Steifigkeit, um die Wände des Teils beim Erstellen einer Biegung vor hoher Beanspruchung zu schützen.

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und BiegemethodenSo arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden

Verwendung eines Federleiters (Federrohrbieger)

In diesem Fall sieht der Arbeitsablauf wie folgt aus:

  • die Feder wird auf die Struktur gelegt oder in den Bereich der erforderlichen Biegung eingeführt;
  • mit einer sanften Bewegung beginnen, sich zu beugen;
  • nach der Bildung der Biegung wird der Leiter entfernt.

Dieses Gerät komprimiert das Rohr im erforderlichen Bereich und bildet einen Rahmen und schützt das Teil vor Beschädigungen der Wände beim Biegen.

Mit einem manuellen Rohrbieger

Mit einem Rohrbieger können Sie das Teil wie folgt biegen:

  • Wählen Sie den erforderlichen Wenderadius am Werkzeugkörper;
  • Stecken Sie das entsprechende Rohrstück in das Gerät;
  • Reduzieren Sie die Hebel und erzeugen Sie Biegung.

Die Verwendung dieses Geräts ist die beste Option, da es zum gewünschten Biegen eines Rohrs mit beliebigem Durchmesser beiträgt, ohne die Struktur des Materials zu beschädigen.

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und BiegemethodenSo arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden

Praktischer Unterricht

Lassen Sie uns die detaillierten Anweisungen zum Selbstbiegen eines Rohrs aus Metall-Kunststoff analysieren.

  • Bevor Sie mit der Installation der Rohrleitung beginnen, sollten Sie üben, indem Sie unnötige Teile des Produkts biegen. Dadurch können Sie verstehen, wie viel Kraft Sie aufbringen müssen und mit welchem ​​​​Schritt es einfacher ist, sich zu biegen, sowie welche Methode Sie verwenden sollten. Für einen Test lohnt es sich, Muster verschiedener Marken zu kaufen und zu verstehen, welche besser funktionieren.
  • Damit das fertige Produkt seine Form behält, ist es besser, es zunächst mit einem etwas größeren Radius zu biegen und dann auf den erforderlichen Winkel zu richten.
  • In einigen Fällen können Sie beim Beugen mit den Händen auf die Verwendung zusätzlicher Geräte als Anschlag für die Struktur verzichten und sich auf das Drehen mit dem Knie konzentrieren.
  • Nahtlose Rohre funktionieren gut in gebogener Position und mit einer Überlappungsnaht. Eine in einer Stoßverbindung hergestellte Naht kann während des Betriebs an einer Wende beschädigt werden.
  • Wenn es nicht möglich ist, das Produkt mit den Händen zu biegen, kann durch Erwärmen mit einem Bauföhn im Falzbereich nachgeholfen werden.
  • Um das Einführen eines Drahtes oder Leiters in die Dämpfungsstruktur zu erleichtern, hilft ein an den Enden der Hilfsmittel befestigtes Seil.

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden

Beschlagübersicht für das Metall-Kunststoff-System

Zur Arbeitsvorbereitung ist es wichtig, die Rohre in Abschnitte der erforderlichen Länge zu schneiden, wobei alle Schnitte streng rechtwinklig erfolgen müssen. Wenn sich das Rohr während des Schneidvorgangs verformt, muss es mit einer Lehre nivelliert werden (es hilft auch, die innere Fase zu entfernen).

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden

Um Metall-Kunststoff-Rohre verschiedener Kategorien zu einer einzigen Struktur zu verbinden, werden Verbindungselemente verwendet - Formstücke, die sich in Design, Größe und Befestigungsmethoden unterscheiden

Für die Installation der Struktur werden verschiedene Arten von Befestigungselementen verwendet, auf die wir gesondert eingehen werden.

Option 1: Spannzange

Spannzangenfittings, bestehend aus einem Körper, einer Zwinge, einer Gummidichtung, haben ein geteiltes Design, sodass sie mehrmals verwendet werden können. Das Schnitzen von Details ermöglicht es, sie mit Haushaltsgeräten zu kombinieren.

Um die Verbindungselemente mit dem Rohr zu verbinden, setzen Sie eine Mutter und einen Ring in Reihe auf. Setzen Sie die resultierende Struktur in die Armatur ein und ziehen Sie die Mutter fest. Damit das Rohr leichter in das Verbindungselement eingeführt werden kann, ist es wünschenswert, es zu befeuchten.

Option 2: Komprimierung

Weit verbreitete Teile zum Verbinden von Rohren, die als bedingt lösbar bezeichnet werden können

Vor dem Einbau ist darauf zu achten, dass die Dichtringe und dielektrischen Dichtungen vorhanden sind, die sich am Schaft des Teils befinden müssen.

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden

Klemmverschraubungen werden häufig beim Bau von Metall-Kunststoff-Strukturen verwendet. Sie ermöglichen das einfache Herstellen von Verbindungen ohne den Einsatz von Spezialwerkzeugen.

Zum Anschluss wird das Rohrende aufgesetzt Mutter und Zwinge (wenn es die Form eines Kegels hat, wird der Vorgang von der schmaleren Seite des Teils ausgeführt). Danach wird der Schaft in das Rohr eingeführt (dazu müssen Sie sich etwas anstrengen), während das Teil zum Abdichten mit Kabel, Flachs und Dichtmittel bedeckt wird.

Im nächsten Schritt wird der Verschraubungskörper aufgesetzt und die Überwurfmutter festgezogen. Dies geschieht bequem mit zwei Schlüsseln: Einer fixiert das Teil, der andere zieht die Mutter fest.

Diese Methode ist recht einfach und erfordert keine spezielle Ausrüstung. Es ist jedoch unerwünscht, sie für versteckte Verkabelung zu verwenden, da eine Verbindungsprüfung erforderlich ist.

Option Nr. 3: Steckverbindungen

Praktische Verbindungselemente für deren Befestigung keine Spezialwerkzeuge erforderlich sind. Für die Montage genügt es, das Produkt in das Anschlussteil einzuführen, wobei das Rohrende im Sichtfenster sichtbar sein sollte.

Unmittelbar nach Abschluss der Installation wird der Keil des Fittings dank des mitgelieferten Wasserstrahls nach vorne gedrückt und bildet eine Klemme, die ein Auslaufen verhindert.

Mit dieser Methode können Sie schnell und einfach das erforderliche Design erstellen und hochwertige, dauerhafte Verbindungen herstellen. Fast der einzige Nachteil von Steckverbindungen sind ihre hohen Kosten.

Option 4: Pressfittings

Diese Elemente werden verwendet, um mit Presszangen oder ähnlichen Vorrichtungen einteilige Verbindungen herzustellen.

So arbeiten Sie mit Verbundrohren: ein Überblick über Verbindungs- und Biegemethoden

Pressfittings schaffen dichte, dauerhafte Verbindungen, können aber nur einmal verwendet werden. Außerdem werden Presszangen benötigt, um mit ähnlichen Elementen zu arbeiten.

Zum Anschließen müssen Sie das Teil kalibrieren, indem Sie den Fez davon entfernen, wonach die Hülse darauf gesetzt und die Armatur eingesetzt wird. Die Hülse wird von einer Presszange erfasst, wonach das Teil durch Zusammenführen des Griffs festgeklemmt wird.

Ein solches Element kann nur einmal verwendet werden, die damit montierten Befestigungselemente sind jedoch ziemlich fest und zuverlässig, wodurch sie für versteckte Verkabelung geeignet sind.

Installation von Rohren aus verschiedenen Materialien

Um Elemente zu verbinden, von denen eines aus Metall und das zweite aus Metall-Kunststoff besteht, sind spezielle Beschläge vorgesehen, deren eines Ende mit einem Gewinde und das andere mit einer Buchse ausgestattet ist.

Zur Installation muss ein Metallrohr in Fäden geschnitten, mit Kabel umwickelt, mit Seife oder Silikon geschmiert und dann von Hand auf die Armatur aufgesetzt werden. Nachdem sein zweites Ende mit dem Kunststoffelement verbunden ist, wird das Gewinde vollständig mit einem Schlüssel festgezogen.

Sortiment an Beschlägen in verschiedenen Formen

Zur Erleichterung der Montage können die Verbindungselemente eine andere Form haben. Die häufigsten sind:

  • Adapter zum Verbinden von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern;
  • T-Stücke, die Abzweigungen vom zentralen Rohr bereitstellen;
  • Ecken zum Ändern der Strömungsrichtung;
  • Wasserauslässe (Installationsbögen);
  • Kreuze, mit denen Sie unterschiedliche Durchflussrichtungen für 4 Rohre organisieren können.

Pressfittings können eine spezielle Konfiguration haben (Kupplungen, Dreiecke, T-Stücke).

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen