- Wie die Verbindung hergestellt wird
- Wege
- Verbindung von Metall-Kunststoff-Rohren mit Metall
- So verbinden Sie Kunststoffrohre. Metall-Kunststoff, PVC, PPR, Polyethylen
- Wie Polypropylen-Rohre verbunden werden
- Verbindung von Metall-Kunststoff-Rohren
- PVC-Rohre
- Anschlüsse für Heizungs- und Wasserleitungen
- Verbindungsarten von Metallrohren mit Kunststoff
- Merkmale von Gewindeverbindungen
- Flanschverbindung
- Andere Methoden zum gewindelosen Verbinden von Metall- und Kunststoffrohren
- Montagemethoden
- Mit Flanschen
- zusammenklappbar
- Mit Schweißnaht
- Anschluss von Rohren „in der Muffe“
- Biegetechnologien
- manuelle Methode
- Sandnutzung
- Rohrbiegeanwendung
- Frühjahrsanwendung
- So löten Sie Polypropylen-Rohre ohne Lötkolben mittels Kaltschweißen oder Kleben
Wie die Verbindung hergestellt wird
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kunststoff- und Metallrohre zu verbinden:
- Mit Hilfe von Gewindeadaptern;
- Ohne zu schnitzen.
Jetzt bieten viele Geschäfte, die Materialien für die Pipeline verkaufen, ihren Kunden verschiedene Adapter an. Dies sind Manschetten, Sicken, Kunststoffdichtungen. Diese Geräte bestehen aus Polyvinylchlorid, das die Auswirkungen von hohen und niedrigen Temperaturen, deren Unterschieden und körperlicher Anstrengung perfekt verträgt.Sie werden nicht für dauerhafte Verbindungen verwendet, sie werden besser als Notfallmethode zur Lösung des Problems von Rohrleitungslecks verwendet.
Fittings und Flansche sind jetzt am beliebtesten.
Ein Fitting ist ein Teil, das ein Sanitäradapter mit einem Gewinde auf einer Seite ist. Die glatte Seite wird mit Schweißinvertern für Kunststoff an das Kunststoffrohr geschweißt, und die Gewindeseite wird auf Metallkommunikation gelegt. Es ist bequem, mit Fittings an Rohren mit kleinem Durchmesser und unterschiedlichen Windungen oder Abzweigungen zu arbeiten.
Die Flansche haben kein Gewinde, sie werden für Rohre mit großem Durchmesser verwendet. Sie werden entsprechend der Größe der Rohrleitung ausgewählt und bilden eine lösbare Halterung. Bei Bedarf können Sie den Flansch jederzeit entfernen, was jedoch nicht bedeutet, dass sie eine undichte Kupplung bilden.
Ähnliches Video:
Anschließen eines Kunststoffrohrs an ein Bügeleisen
Es gibt verschiedene Arten von Flanschen:
- Burtowje. Sie werden für kleine Strukturen mit einem Innendurchmesser von nicht mehr als 300 mm verwendet, während sie auch für Gusseisenverbindungen verwendet werden können, jedoch nur mit einem Durchmesser von bis zu 150 mm;
- Keil. Sie sind universell, sie können für Rohre mit jedem Durchmesser verwendet werden;
- Keilkragen. Sie werden für alle Rohre verwendet, deren Durchmesser 200 mm nicht überschreitet.
Sicken und Manschetten werden hauptsächlich benötigt, um starke Verbindungen zwischen Abwasserrohren herzustellen, die von Toiletten oder Waschbecken ausgehen. Sie werden an den mit speziellen Dichtmitteln oder Klebern vorbehandelten Buchsen befestigt.
Wege
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Polypropylen-Kommunikation zu verbinden. Die Wahl der zu verwendenden Methode hängt von der Art der PP-Rohre und ihrem Zweck ab.
Das Kaltschweißen basiert auf Klebeelementen mit einer speziellen Klebstoffzusammensetzung. Es wird auf die zu verbindenden Teile aufgebracht. Zunächst müssen die zu verklebenden Flächen entfettet werden. Warten Sie nach dem Auftragen des Klebers eine Weile und verbinden Sie das Rohr mit dem gewünschten Element. Nach kurzer Zeit (ca. 20 Minuten) stabilisiert sich die Verbindung und ist zuverlässig.
Anschluss mit Stahl- oder Gussfittings. Dieses Verfahren eignet sich für Rohrleitungen mit kleinem Durchmesser. Armaturen werden normalerweise an Biegungen und Verzweigungen der Kommunikation installiert. Die Armatur umfasst Elemente wie eine Kappe, eine Hülse und einen Klemmring, der sich in der Buchse des Produkts befindet. Das Rohr wird mit Hilfe eines Falzrings befestigt, der in der Konstruktion des Formstücks enthalten ist.
Beim Verbinden mit Beschlägen müssen Sie den schrittweisen Aktionsplan befolgen:
- der Rohrschnitt muss im rechten Winkel erfolgen;
- alle Grate auf der zu verbindenden Oberfläche müssen entfernt werden;
- dann müssen Sie die Mutter von der Armatur am Rohr anbringen und einen Klemmring darauf setzen;
- Danach muss das Rohr in den Fitting eingeführt und die Verbindung mit einem Klemmring und einer Mutter gesichert werden.
Die Verbindung über Flansche gilt als sehr zuverlässig, hält hohen Temperaturen und hohen Drücken stand. Diese Methode wird verwendet, wenn Polypropylenrohre ohne Schweißen verbunden werden müssen. Zur Verbindung werden Bolzen verwendet, die in das Gewinde des Flansches eingeschraubt werden.
Beim Anschluss mit Flanschen sind folgende Einbauregeln zu beachten:
- an der Verbindungsstelle des Rohrs muss ein Schnitt vorgenommen werden, um das Auftreten von Graten zu vermeiden.
- die am Schnitt angebrachte Dichtung muss einen Überstand von 15 cm haben;
- eine Dichtung wird auf dem Flansch platziert und mit einem anderen Flansch verbunden, der an einem anderen zu verbindenden Rohr installiert ist;
- Dichtungen müssen so eingebaut werden, dass ihr Querschnitt die Schrauben nicht berührt;
- es darf nicht mehr als eine Dichtung pro Flansch eingebaut werden, da dies die Dichtigkeit verringert.
Anschluss über Kupplungen. Um eine Verbindung mit Kupplungen an Rohren herzustellen, müssen Sie ein Gewinde für die spätere Installation herstellen und für die Dichtheit der Verbindung ein wenig Schleppseil darauf wickeln. Die zu verbindenden Kanten sollten gleichmäßig geschnitten und die Stelle der Kupplung mit einem Marker markiert werden. Dann müssen Sie Fett auf die Kupplung auftragen und sie an der zuvor markierten Stelle am Rohr anbringen.
Schweißen bezieht sich auf das Heißverbindungsverfahren. Diese Art der Verbindung ist eine der zuverlässigsten und ihre Essenz liegt im Schmelzen von Polypropylen mit einer speziellen Vorrichtung bei einer Temperatur von 260 ° C. Die auf die gewünschte Temperatur erhitzten Elemente werden fest aneinander gedrückt und nach dem Abkühlen , entsteht eine zuverlässige Verbindung. Die Zeit nach dem Anschluss bis zur endgültigen Polymerisation des Polypropylens beträgt 20 Minuten.
Beim Verbinden durch Schweißen ist folgende Handlungsreihenfolge einzuhalten:
- Schalten Sie das Schweißgerät ein und heizen Sie es auf eine Temperatur von 260 ° C auf.
- Sie müssen die Düsen des Geräts an den angeschlossenen Propylenrohren anbringen - dies muss sehr schnell erfolgen.
- wenn die zu schweißenden Elemente zu schmelzen beginnen, werden sie aus der Vorrichtung entfernt;
- verbinden Sie die geschmolzenen Elemente miteinander, indem Sie 15 Sekunden lang fest drücken;
- Die verbundenen Elemente müssen zum vollständigen Aushärten polymerisiert werden - dies dauert normalerweise etwa 20 Sekunden.
Häufige Fehler beim Verbinden durch Schweißen:
- Verschiebung von Elementen während des Schweißens zum Zeitpunkt ihrer Erwärmung;
- beim Verbinden der Elemente können sie nicht gedreht werden - sonst erweist sich die Naht als unzuverlässig;
- Beim Schweißen der Ventile wurde die Position der Ventile nicht berücksichtigt und sie können sich nicht frei bewegen.
Verbindung von Metall-Kunststoff-Rohren mit Metall
Verbindung von Metall-Kunststoff-Rohren mit Metall
Es ist nicht immer möglich, die Wasserversorgung nur mit Metall-Kunststoff-Rohren zu montieren. Manchmal müssen Sie sie mit Metall verbinden, wenn die Installation nicht vollständig durchgeführt wurde oder das Steigrohr aus Metall ist usw.
Das Verbinden eines Metallrohrs mit einem Metall-Kunststoff-Rohr ist sehr einfach. Wie das geht, werde ich durchgängig an einem einfachen Beispiel zeigen. Nehmen wir an, wir müssen ein 1/2-Zoll-Metallrohr mit 16 mm verbinden. Metall-Kunststoff. Zusätzlich zu den beiden oben genannten Rohren benötigen wir auch ein Messgerät und eine Klemmverschraubung, auf deren einer Seite sich ein Innengewinde für ein halbes Zollrohr und auf der anderen Seite ein Konus mit Manschetten und eine Klemmscheibe befindet eine Mutter für ein Metall-Kunststoff-Rohr.
Zunächst schrauben wir die Armatur mit einem Gabelschlüssel auf ein Metallrohr. Um Undichtigkeiten zu vermeiden, können Sie auf die altbewährte Methode zurückgreifen: abschleppen und lackieren. Wickeln Sie das mit Farbe getränkte Kabel um das Rohrgewinde und schrauben Sie dann das Fitting darauf.
Während die Farbe aushärtet, ist es notwendig, sich mit dem Metall-Kunststoff-Rohr zu befassen. Legen Sie eine Druckscheibe mit einer Mutter darauf und kalibrieren Sie.
Stecken Sie dann das Rohr auf den Konus, der bereits mit dem Metallrohr verschraubt ist
Ziehen Sie die Mutter mit einem Gabelschlüssel so fest, dass die Unterlegscheibe das Metall-Kunststoff-Rohr zusammendrückt.
Alles, die Rohre sind angeschlossen.
So verbinden Sie Kunststoffrohre. Metall-Kunststoff, PVC, PPR, Polyethylen
Schauen wir uns zunächst die Verwirrung einer Vielzahl von Materialien an. Schließlich erfordert die Verbindung von Kunststoffrohren mit Metallrohren elementare Kenntnisse darüber, aus welchen anderen Materialien die Rohre bestehen.
Jetzt sind die beliebtesten Pfeifen Pfeifen von:
- Polyethylen (PE)
- Polyvinylchlorid (PVC)
- Polypropylen (PP)
- aus vernetztem Polyethylen
- Metall-Kunststoff (Verbundstoff).
Lassen Sie uns genauer überlegen, wie Sie sie verbinden können.
Wie Polypropylen-Rohre verbunden werden
Es gibt 2 Möglichkeiten, alles zu verbinden:
Was sind Beschläge? Dies sind verschiedene Kupplungen, Bögen (Bögen, Windungen, Gewindewinkel), Stopfen, Übergänge, T-Stücke ... Im Allgemeinen ist dies ein Teil zum Verbinden von Rohren.
Fittings für Polyethylenrohre
Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass zum Verbinden der Rohre keine komplizierten Werkzeuge erforderlich sind (Sie benötigen lediglich einen Crimpschlüssel, der mit den Fittings geliefert wird). Die manuelle Montage vereinfacht den Installationsprozess, reduziert jedoch seine Geschwindigkeit (im Vergleich zum Schweißen).
Es gibt auch zwei Arten des Schweißens: Stumpf und Muffe. Beim Stumpfschweißen werden die Rohrenden gleichmäßig erwärmt, aufgeschmolzen und an den Enden verbunden. Dann - Abkühlung. Beim Schweißen mit einer Muffe werden die Enden der Rohre mit einem Polymerfitting verbunden.
Verbindung von Metall-Kunststoff-Rohren
Leider kann die Verbindung von Metall-Kunststoff-Rohren nicht durch Schweißen hergestellt werden.
Der einzige Ausweg in dieser Situation sind Armaturen, und zwar keine einfachen, sondern:
Crimps loben die einfache Installation.
Steckverbindungen bieten eine Reihe von Vorteilen zur Auswahl:
- mit einem Minimum an Werkzeugen (Kalibrator und Schneidegerät)
- erleichterte Installation
- schnelle Montage (abschneiden, kalibrieren, Rohr einstecken, fertig)
- vollständige Beseitigung von Fehlern während der Installation
- hoher Korrosionsschutz
- sie können demontiert und Einzelteile ausgetauscht werden
- Dichtungszuverlässigkeit
- und (na ja, wie könnte es ohne sein!) Umweltfreundlichkeit.
Verbindung von Metall-Kunststoff-Rohren
Es wird auch mit Fittings hergestellt, aber es gibt einen „Trick“ - das Schweißen oder das sogenannte Löten von LDPE- UND HDPE-Rohren. Seine Essenz liegt im Kleben von Elementen unter dem Einfluss hoher Temperaturen. Bei vollständiger Einhaltung der Technologie wird eine Verbindung erhalten, die fast achtmal stärker ist als die Oberfläche der Rohre selbst.
Für die Umsetzung müssen jedoch mehrere Bedingungen geschaffen werden: ausreichend freier Platz im Bereich für die Installation von Kunststoffrohren mit Ihren eigenen Händen, gleiche Wandstärke und Marke beider Rohre, und außerdem gibt es Einschränkungen bei der Verwendung: die Beweglichkeit einer der Wimpern.
Wenn ein solches Schweißen nicht möglich ist, können Sie Elektrofusion verwenden. Es hilft besonders bei einem kleinen Bereich des Raums, in dem Kunststoffrohre geschweißt werden müssen. Zudem ermöglichen Kupplungen die Verbindung sowohl von dünnwandigen als auch von Rohren mit unterschiedlichen Wandstärken.
PVC-Rohre
Sie sind mit einer speziellen Steckdose ausgestattet, was bei der Installation sehr hilfreich ist.
Die Verbindung von PVC-Rohren erfolgt in der Regel durch Kleben.
Kurz gesagt sieht die Installation von PVC-Rohren so aus:
Installation eines PVC-Rohrleitungssystems mit Klebstoff
- Das äußere Ende eines Rohrs und die Innenfläche der Muffe des anderen werden mit Sandpapier geschliffen - um ihnen eine Rauheit und damit eine bessere Haftung zu verleihen.
- Die behandelten Kanten werden mit Methylenchlorid entfettet.
- Klebstoff auf die gesamte Länge des kalibrierten Rohrendes und 2/3 der Muffenlänge auftragen. Am häufigsten wird GIPC-127-Kleber verwendet, der aufgetragen wird, indem er sehr schnell mit einer gleichmäßigen Schicht auf der Oberfläche mit weichen Bürsten von drei bis vier Zentimetern Breite verteilt wird.
- Bei beiden verbundenen Elementen wird das Rohr schnell bis zum Anschlag in die Kupplung (Glocke) eingeführt und dann um eine Vierteldrehung gedreht. Das Entfetten, Auftragen des Klebstoffs und Anschließen des Rohrs sollte nicht länger als drei Minuten dauern.
- Die zu verbindenden Elemente werden gepresst und in diesem Zustand für mindestens eine Minute gehalten. Wenn alles richtig gemacht ist, erscheint beim Kleben eine dünne, herausgedrückte Klebstoffraupe.
Das vollständige und gleichmäßige Kleben dauert mehrere Stunden.
Im Falle eines Fehlers während des Installationsvorgangs sollte die Verbindung nur in den ersten 5-10 Sekunden getrennt werden. Danach müssen alle Oberflächen sofort mit einem Entfetter gereinigt werden.
Anschlüsse für Heizungs- und Wasserleitungen
Diese Option gilt als schwieriger, da das Kommunikationssystem unter Druck steht. In diesem Fall können Sie Rohre auf verschiedene Arten verbinden:
Gewinde
Bei Rohren mit einem Durchmesser von nicht mehr als 4 Zentimetern ist die Verbindung mit Fittings die beste Option. Solche praktischen Geräte können unterschiedliche Konfigurationen und Parameter haben, aber sie haben ein gemeinsames Designmerkmal.
Ein Ende des Fittings endet mit einer glatten Hülse, die für ein Polymerelement ausgelegt ist, das andere hat am Ende ein Innen- oder Außengewinde, das zur Befestigung eines Metallrohrs ausgelegt ist.
Gewindefittings, die dazu bestimmt sind, zuverlässige Verbindungsknoten zwischen Kunststoff- und Metallrohren zu schaffen, können eine Vielzahl von Formen und Größen haben.
Für komplexere Verbindungsmöglichkeiten ist ein T-Stück konzipiert, mit dem Sie zwei Kunststoff- und ein Metallelement (meist Stahl) zu einem System verbinden können.
Geflanscht
Für Rohre mit großem Durchmesser (60 cm und mehr) ist es besser, spezielle abnehmbare Flansche zu verwenden, die aus zwei identischen Teilen bestehen, die durch Schrauben verbunden sind.
Um unterschiedliche Rohre zu verbinden, können verschiedene Arten von Flanschen (lose, figuriert, basierend auf Kragen) verwendet werden, die sich in Größe und Konstruktionsmerkmalen unterscheiden
Auf diese Weise können Sie das manuelle Anziehen des Gewindes vermeiden, was bei großen Teilen schwierig ist, und gleichzeitig ein starkes, zuverlässiges Befestigungselement schaffen.
Besondere Typen
Zum Verbinden von Teilen können auch andere Arten von Beschlägen verwendet werden, beispielsweise eine spezielle Kupplung oder Beschläge vom Typ Gebo. Die letztere Option wird besonders für die Installation von Rohren mit kurzen Längen oder Systemen empfohlen, die sich an schwierigen Stellen (z. B. in Bodennähe) befinden.
Metallschlauch
Um Kunststoffelemente mit Metallrohren zu kombinieren, können Sie auch ein spezielles Gerät verwenden - einen Metallschlauch, der für extrem schwierige Bedingungen (hoher Druck, Kontakt mit aggressiven Substanzen) ausgelegt ist.
Typischerweise wird ein solches Gerät beim Verlegen von Gasleitungen oder beim Installieren von Systemen in Chemieunternehmen verwendet, kann aber auch im Bauwesen eingesetzt werden.
Mit Hilfe eines Metallschlauchs können Sie eine elastische Verbindung herstellen. Ein solches Gerät wird normalerweise in der Industrie verwendet, einschließlich komplexer und gefährlicher Arbeiten.
Ein Metallschlauch, ein Beispiel dafür ist ein flexibler Mischerschlauch, wird mit einem gewöhnlichen Gewinde an einem Metallrohr befestigt (bei der Verbindung von Elementen mit großem Durchmesser kann ein Flansch der entsprechenden Größe verwendet werden). Auf das zweite Ende des Metallschlauchs, der mit dem Kunststoffprodukt verbunden wird, wird eine zusätzliche Armatur mit einer Polymerhülle gesteckt.
Ein besonderer Vorteil dieser Methode ist die Möglichkeit, eine flexible Verbindung herzustellen, dank der die Struktur verschiedene Hindernisse "umgehen" kann.
Nachfolgend gehen wir näher auf die Installation verschiedener Anschlussarten ein.
Verbindungsarten von Metallrohren mit Kunststoff
Heutzutage gibt es zwei Möglichkeiten, dieses Verfahren durchzuführen:
- Gewindeanschluss. Es wird verwendet, wenn rohrförmige Produkte verbunden werden, deren Durchmesser 40 mm nicht überschreitet.
- Flanschanschluss. Es ist optimal für einen großen Rohrquerschnitt, da das Anziehen der Gewinde in solchen Fällen einen erheblichen körperlichen Aufwand erfordert.
Merkmale von Gewindeverbindungen
Um zu verstehen, wie ein Kunststoffrohr mit einem Gewinde mit einem Metallrohr verbunden wird, sollten Sie die für diese Zwecke verwendeten Fittings untersuchen. Tatsächlich ist ein solches Teil ein Adapter. Auf der Seite, an der die Metallrohrleitung angeschlossen wird, hat die Armatur ein Gewinde. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine glatte Hülse, an der ein Kunststoffrohr angelötet ist. Ebenfalls im Angebot sind Modelle, mit denen Sie unterschiedliche Leitungen in größeren Mengen verbinden können, und Beschläge zum Herstellen von Biegungen und Wendungen.
Die Gewindekupplung wird je nach Art des Kunststoffrohrs ausgewählt - zum Löten, mit Crimp- oder Klemmverbindung
Um ein Stahlrohr mit einem Polypropylenrohr zu verbinden, müssen Sie die folgende Abfolge von Aktionen ausführen:
- Entfernen Sie die Kupplung von der Stahlverbindung an der Stelle, an der sie mit dem Kunststoffabzweig der Rohrleitung verbunden werden soll. Sie können auch ein Stück eines alten Rohres abschneiden, Fett oder Öl auftragen und mit einem Gewindeschneider ein neues Gewinde schneiden;
- Gehen Sie mit einem Tuch am Faden entlang, befestigen Sie eine Schicht Klebeband oder schleppen Sie sie darüber, bedecken Sie die Oberfläche mit Silikon. Wickeln Sie 1-2 Windungen auf den Faden, damit die Kanten der Dichtung ihrem Verlauf folgen;
- den Beschlag aufschrauben. Führen Sie diesen Vorgang mit einem Adapter von einem Kunststoffrohr zu einem Metallrohr durch, ohne einen Schlüssel zu verwenden. Andernfalls kann das Produkt reißen. Wenn beim Öffnen des Wasserhahns ein Leck auftritt, ziehen Sie den Adapter fest.
Der Vorteil des Designs dieses Teils besteht darin, dass es das Verfahren zum Verbinden von Metallrohren mit Polypropylenrohren an Kurven und Biegungen vereinfacht. Interessanterweise kann die Form der Armatur bei Bedarf geändert werden. Erhitzen Sie es mit einem Baufön auf +140˚С und geben Sie diesem Teil die erforderliche Konfiguration.
Flanschverbindung
Wie oben erwähnt, werden Metall- und Kunststoffrohre mit großem Durchmesser auf ähnliche Weise verbunden. Das endgültige Design ist zusammenklappbar. Die Technologie einer solchen Verbindung eines Kunststoffrohrs mit einem Metallrohr ohne Gewinde ist so einfach wie bei der Verwendung eines Gewindeadapters.
Schneiden Sie das Rohr vorsichtig und gleichmäßig an der vorgesehenen Verbindung ab;
Setzen Sie einen Flansch darauf und installieren Sie eine Gummidichtung
Sie wird als Versiegelung fungieren;
Schieben Sie den Flansch vorsichtig auf dieses Dichtungselement;
Machen Sie dasselbe mit dem anderen Rohr;
Schrauben Sie beide Flansche zusammen.
Eine der Möglichkeiten, von Metall auf Kunststoff umzusteigen, ist eine Flanschverbindung, bei der zunächst ein Flansch an das Polymerrohr gelötet wird
Rat. Ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig, ohne bewegliche Teile und ohne übermäßige Kraft an.
Andere Methoden zum gewindelosen Verbinden von Metall- und Kunststoffrohren
Zur Umsetzung dieser Technologie werden neben Flanschen auch folgende Geräte verwendet:
Spezielle Kupplung. Dieses Teil ist in einem Baustoffhandel erhältlich. Mit bestimmten Fähigkeiten können Sie es jedoch selbst tun. Dieser Adapter besteht aus folgenden Komponenten:
- Korps. Es ist am besten, es aus hochfestem Stahl oder Gusseisen herzustellen;
- zwei Nüsse. Sie befinden sich auf beiden Seiten der Kupplung. Wenn Sie einen solchen Adapter mit Ihren eigenen Händen herstellen möchten, verwenden Sie Bronze oder Messing für die Herstellung von Muttern.
- vier Metallscheiben. Sie werden in den inneren Hohlraum der Kupplung eingebaut;
- Gummiauflagen. Sie dienen zum Abdichten der Verbindung. Es ist unmöglich, ihre genaue Anzahl im Voraus anzugeben.
Der Durchmesser von Dichtungen, Unterlegscheiben und Muttern muss dem Querschnitt der Rohrleitungselemente entsprechen. Verbinden Sie ein Metallrohr mit einem Kunststoffrohr ohne Gewinde mit einer solchen Kupplung in der folgenden Reihenfolge:
- Führen Sie die Enden der Rohre durch die Muttern bis zur Mitte der Kupplung. Fädeln Sie auch die Rohre durch die Dichtungen und Unterlegscheiben.
- Ziehen Sie die Muttern fest an. Die Dichtungen müssen komprimiert werden.
Die Verbindung ist dauerhaft und stark genug.
Mit einem Gebo-Fitting lässt sich der Anschluss schnell und mühelos herstellen, Hauptsache auf den richtigen Durchmesser achten
Gebo passend. Dieser Teil besteht aus den folgenden Elementen:
- Korps;
- Nüsse;
- Klemmringe;
- Klemmringe;
- Dichtringe.
Der Anschluss ist sehr einfach.
- Schrauben Sie die Kupplung vollständig ab.
- Setzen Sie alle oben genannten Elemente auf die Enden der zu verbindenden Rohre.
- Befestigen Sie das Gelenk mit Muttern.
Montagemethoden
Kanalkunststoffrohre können auf zwei Arten miteinander kombiniert werden:
Zusammenklappbar (Kupplung und Flansch).
Nicht trennbar (Verbindung durch Schweißen, Abzweigen, Kleben, Crimpen).
Mit Flanschen
In diesem Fall werden die Arbeiten mit einem gusseisernen Befestigungselement und einer Gummidichtung ausgeführt.
Die Kanten der Rohre werden genau an den Verbindungsstellen geschnitten, dann wird ein freier Flansch aufgesetzt, eine Gummidichtung eingelegt, dann wird die Kante wieder daran befestigt.
Erst danach wird die gesamte Struktur mit Schrauben befestigt.
zusammenklappbar
Die Kanten der Rohre werden im rechten Winkel abgesägt, dann wird die Kupplung so aufgesetzt, dass ihre Mitte und der Rand der Verbindung zusammenfallen.
Die Produkte sind entsprechend der Position der Kupplung gekennzeichnet. Von innen sind die Kanten der Elemente mit Fett bestrichen.
Als nächstes wird ein Ende des Rohrs in die Kupplung eingeführt und auf das andere gezogen, wobei die Markierungen strikt eingehalten werden.
Bei der Installation eines drucklosen Abwasserkanals dürfen Wellrohrbefestigungen verwendet werden.
Beide Methoden sind nicht teuer und erfordern keine Spezialwerkzeuge und keine teure Ausrüstung.
Mit Schweißnaht
Um die Elemente "Stoß" zu verbinden, benötigen Sie professionelles Werkzeug - Schweißgeräte für Kunststoff.
Zunächst müssen die Enden der Rohre erhitzt werden, bis sie zu schmelzen beginnen.
Dann drücken wir die erweichten Enden gegeneinander und warten einige Zeit, bis der Kunststoff vollständig abgekühlt ist.
An den Verbindungsstellen wird eine monolithische Verbindung erzielt, die in ihrer Festigkeit identisch mit der Qualität eines herkömmlichen Rohrabschnitts ist.
Wenn Sie ein kleines Abwassersystem einrichten, müssen Sie nicht speziell ein Schweißgerät kaufen, es wird sich nicht rechtfertigen. In diesem Fall kann der Anschluss von Kunststoffrohren mit Fittings erfolgen.
Aufmerksamkeit! Diese Arbeit ist nicht für jeden Heimmeister. Nicht jeder kennt den Umgang mit Schweißmaschinen
Bei der Leimversion wird ein spezieller Leim verwendet, der für diesen Zweck entwickelt wurde.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die Empfehlungen des Klebstoffherstellers sorgfältig studieren. Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- wir reinigen und entfetten die Oberflächen, die beim Kleben miteinander in Kontakt kommen;
- mit einem kleinen Pinsel Klebstoff auf die zu verklebenden Kanten auftragen;
- Wir stecken PVC - Produkte ineinander, fixieren sie in einer festen Position und halten sie einige Minuten lang.
Während dieser Zeit härtet der Kleber gut aus.
Die Fugen müssen zur Sicherung des Ergebnisses nochmals mit einer zusätzlichen Kleberschicht versiegelt werden.
Somit wird das Design haltbarer und unanfälliger für Lecks an den Verbindungspunkten.
Anschluss von Rohren „in der Muffe“
Experten halten die Steckdosenverbindung für die einfachste und zuverlässigste.
Durch den Einsatz von Beschlägen ist diese Einbauart auch für Familien mit mittlerem Einkommen finanziell erschwinglich.
Eine gute Dichtheit wird bei dieser Methode durch das Zusammendrücken des Gummirandes auf der Muffe und dem Erdungsende des Rohres erreicht.
Die Kanten des Produkts werden mit Silikon beschichtet und in das Rohr eingeführt, und das Rohr selbst wird auf der Auflagefläche befestigt.
Vergessen Sie nicht, dass die Steckdose vom Abwasserstrom abgewandt sein muss.
Anstelle von Silikonfett können Sie Flüssigseife oder ein beliebiges Reinigungsmittel verwenden, das Sie derzeit auf dem Bauernhof haben.
Sie können Kunststoffprodukte mit einer normalen Bügelsäge mit feinen Zähnen schneiden.
Biegetechnologien
Vor dem Biegen von Metall-Kunststoff-Rohren muss entschieden werden, welches Biegeverfahren verwendet werden soll. Jeder Ansatz hat Merkmale, Vor- und Nachteile. Wir listen die Methoden zum Biegen von Metall-Kunststoff-Produkten auf:
- Biegen zum Selbermachen. Eine einfache, kostengünstige Methode. Der Nachteil ist eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich das Teil verformt.
- Mit einem Rohrbieger. Mit dem Werkzeug können Sie das Rohr im erforderlichen Winkel biegen, wodurch das Auftreten von Ehen vermieden wird. Die hohen Anschaffungskosten einer Rohrbiegemaschine rechtfertigen ihren einmaligen Einsatz nicht. Die Anschaffung wird für dauerhafte großflächige Arbeiten empfohlen.
- Die Verwendung von Sand. Staubige, energieintensive Methode, mit der Sie genaue Ergebnisse erzielen können.
- Frühjahrsanwendung. Präzise Methode, die den Anschein einer Ehe beim Biegen beseitigt. Der Nachteil ist die Schwierigkeit, den erforderlichen Durchmesser des Geräts auszuwählen.
Betrachten Sie die Biegetechnologie jeder Methode im Detail.
manuelle Methode
Beim Biegen von Hand ist die Hauptregel, keine plötzlichen und schnellen Bewegungen auszuführen. Das Produkt wird mit einer Hand eingespannt und mit der anderen vorsichtig um den vorher berechneten Radius ausgelenkt. Es wird empfohlen, die erste Faltung bei 20 ° durchzuführen, nicht mehr.Treten Sie dann 10 mm von der Biegung zurück und biegen Sie erneut mit einer kleinen Amplitude. Solche Biegungen ohne Amplitude sollten 10-15 durchgeführt werden, damit sich das Metall-Kunststoff-Teil um 180 ° dreht. Wenn Sie das Rohr begradigen müssen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Sandnutzung
Diese Methode wird am häufigsten verwendet, wenn es nicht möglich war, die richtige Federgröße zu finden. Gesiebter Sand wird in das Rohr gegossen, damit keine Hohlräume verbleiben. Die Enden des Rohrs sind mit Stopfen verschlossen, um das Auslaufen von Sand zu verhindern. Das Teil wird mit einer Klemme an einer von der Biegung entfernten Stelle festgeklemmt.
Vor dem Biegen wird der gewünschte Bereich mit einer Lötlampe erhitzt. Sie müssen vorsichtig heizen und den Weißglutgrad des Sandes mit Papier überprüfen (schwelendes Papier ist ein Zeichen dafür, dass der Sand auf die gewünschte Temperatur erhitzt wird). Nach dem Erhitzen geben wir dem Produkt die gewünschte Form, gießen den Sand ein.
Rohrbiegeanwendung
Ein Rohrbieger ist ein Werkzeug, mit dem es möglich ist, ein Metall-Kunststoff-Produkt zu Hause zu biegen. Das Gerät besteht aus einer beweglichen Rolle und einer Schablonenrolle, einer Halterung, einem Griff und einem gebogenen Rohr. Die Maschine biegt Produkte ohne Vorwärmung, die maximale Biegung beträgt 180°, der Prozess ist sicher, das Auftreten von Fehlern ist ausgeschlossen.
Die Volnov-Maschine ist einfach aufgebaut, für ihre Verwendung sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Zu Hause werden häufiger Armbrust- oder Federrohrbieger verwendet. Die Oberfläche, die das Rohr krümmt, muss vor der Verwendung der Maschine geölt werden. Dies verringert die Reibung und das Risiko von Beschädigungen.
In Fachgeschäften gibt es auch fortgeschrittenere Modelle von Rohrbiegern.Die Anschaffung hydraulischer oder elektromechanischer Maschinen ist aber nur dann ratsam, wenn ein hoher Arbeitsaufwand anfällt.
Frühjahrsanwendung
Die Verwendung einer Feder zum Biegen von Metall-Kunststoff-Rohren ist eine bewährte Methode. Dieser Vorgang erfordert einen geeigneten Federdurchmesser. Um dem Produkt die gewünschte Form zu geben, müssen Sie eine einfache Anweisung befolgen:
- Platzieren Sie die Halterung im Rohrleitungsteil. Die Feder sollte sich direkt an der Biegung befinden.
- Biegen Sie das Teil vorsichtig und ohne plötzliche Bewegungen im gewünschten Winkel.
- Nehmen Sie die Feder heraus.
Jede der vorgestellten Methoden ist zuverlässig und effektiv. Durch langsames und vorsichtiges Handeln ist es möglich, ein Metall-Kunststoff-Rohr mit unterschiedlichen Durchmessern im erforderlichen Winkel zu biegen. Sie müssen keine teuren Armaturen kaufen.
So löten Sie Polypropylen-Rohre ohne Lötkolben mittels Kaltschweißen oder Kleben
Das Kaltschweißen von Kunststoffrohren ist ein Verfahren zum Verbinden von Teilen, ohne sie zu erhitzen. Sie können Kunststoffelemente löten, indem Sie einen schnell aushärtenden Spezialkleber verwenden. Die Zusammensetzung des Klebstoffs besteht üblicherweise aus einem Epoxidharz und einem Härter. Kaltschweißen hat schwarze oder weiße Farben. Normalerweise wird es für die Kaltwasserversorgung verwendet. Einige Klebstoffe werden aber auch für Heiß verwendet. Dies ist auf der Verpackung gesondert anzugeben.
Was ist die Klebemasse:
- Flüssigkeitsmischungen (die Packung sollte zwei Tuben enthalten: eine mit einem Härter, die zweite mit einer elastischen Substanz; zum Beispiel: Wenn Sie ein Loch in einem Polymerprodukt beseitigen möchten, muss der Inhalt der Tuben unmittelbar vor dem Start kombiniert werden Arbeit (eine Art Reparatur); verwenden Sie eine Mischung nicht länger als 20 Minuten, da sie sonst hart wird).
- Plastische Masse (es ist ein Riegel, der aus zwei Schichten besteht: einem Härter oben und einer Kunststoffkomponente innen; es ähnelt Plastilin).
Auf der Verpackung ist auch die maximal zulässige Temperatur für eine bestimmte Mischung angegeben (normalerweise etwa 260 Grad). Wenn Sie die Betriebsregeln strikt befolgen, wird die Naht dauerhaft, stark und dicht sein. Es gibt Kleber für hohe Wassertemperaturen (ca. 130 Grad).
Das Löten von Polypropylenrohren ist also nicht die einzige Möglichkeit, Polymere zu verbinden. Es ist möglich, Kunststoffrohre ohne Verwendung eines Schweißgeräts mit eigenen Händen zu verbinden. Do-it-yourself-Polypropylenrohre können durch Kaltschweißen oder mit Klemmverschraubungen verbunden werden. Die Verbindung von Polypropylenrohren ohne Lötkolben mit Fittings weist Merkmale auf, von denen die wichtigste die Fähigkeit ist, Strukturen zu montieren und zu demontieren.