- Beispiel für die Berechnung des Energieverbrauchs von Geräten
- Welche Vorteile erhält der Eigentümer des Hauses nach der Installation von Sonnenkollektoren?
- Die Hauptmerkmale von Sonnenkollektoren für zu Hause
- Wie man wählt?
- Das Funktionsprinzip der Solarbatterie
- Technische Eigenschaften
- Schema der Solarstromversorgung
- Wie es funktioniert
- Ich fange an zu sammeln
- So profitieren Sie
- Wie viele Wechselrichter sollten im System vorhanden sein
- Solarpanel-Effizienz im Winter
- Worauf Sie bei der Auswahl von Solarmodulen achten sollten
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Beispiel für die Berechnung des Energieverbrauchs von Geräten
Es gibt immer einen Kühlschrank, einen Fernseher, einen Computer, eine Waschmaschine, einen Boiler, ein Bügeleisen, eine Mikrowelle und andere Haushaltsgeräte im Haus, ohne die das Leben unangenehm wird. Darüber hinaus werden mindestens 100 Glühbirnen für die Beleuchtung verwendet (lassen Sie sie energieeffizient sein). All dies sollte bei der Berechnung der Leistung der im Haus installierten Sonnenkollektoren berücksichtigt werden.
Die Tabelle gibt Auskunft über Leistung, Betriebsdauer, Energieverbrauch etc. Alle arbeiten das ganze Jahr über:
Gerät | Leistung | Nutzungsdauer pro Tag | Täglicher Verbrauch |
Glühbirnen für die Beleuchtung | 200 W | etwa 10 Stunden | 2kWh |
Kühlschrank | 500 W | 3 Stunden | 1,5kWh |
Notizbuch | 100 W | bis zu 5 Std | 0,5kWh |
Waschmaschine | 500 W | 6 Stunden | 3kWh |
Eisen | 1500 W | 1 Stunde | 1,5kWh |
Fernsehen | 150 W | 5 Uhr | 0,8kWh |
Kessel 150 Liter | 1,2 kW | 5 Uhr | 6kWh |
Wandler | 20 W | 24 Stunden | 0,5kWh |
Regler | 5 W | 24 Stunden | 0,1kWh |
Mikrowelle | 500 W | 2 Stunden | 3kWh |
Nach einer einfachen Berechnung kommen wir zum täglichen Endenergieverbrauch - 18,9 kW / h. Hier müssen Sie die Leistung zusätzlicher Geräte hinzufügen, die nicht jeden Tag verwendet werden - ein Wasserkocher, ein Küchenkombination, eine Pumpe, ein Haartrockner usw. Im Durchschnitt werden mindestens 25 kW / h pro Tag erzielt.
Empfohlen:
- Solarwechselrichter: Typen, Modellübersicht, Anschlussmerkmale, Auswahlkriterien und Preis
- Die besten Hybrid-Solarwechselrichter: Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Preis, Bezugsquellen - TOP-6
- Solarbetriebene Campinglaterne: Eigenschaften, Funktionen, Spezifikationen, Preis - TOP-7
Daher beträgt der monatliche Energieverbrauch 750 kWh. Um die laufenden Kosten zu decken, muss die Solarbatterie mindestens den Endbetrag, d.h. 750KW.
Welche Vorteile erhält der Eigentümer des Hauses nach der Installation von Sonnenkollektoren?
Die Installation von Photovoltaik-Konvertern ermöglicht es, Strom unabhängig von Ressourcenanbietern zu beziehen. Wenn eine Reihe von Sonnenkollektoren als zusätzliche Energiequelle verwendet wird, können die Stromkosten erheblich gesenkt werden.
Ein weiterer Punkt, der für Besitzer autonomer Kraftwerke bald wichtig werden könnte. Die Regierung plant die Einführung eines neuen Verfahrens zur Stromabrechnung bei den Eigentümern autonomer Komplexe, die an das Stromnetz angeschlossen sind.
Für die Energie, die ein privates Stromnetz an das Netz abgibt, erhält der Eigentümer eine bestimmte Gebühr. Bisher ist dies nur ein Projekt, aber es wird bald in Kraft treten und die Entwicklung erneuerbarer Energiequellen ankurbeln. So können Sie mit der Installation von Solarmodulen etwas Geld verdienen, das niemals überflüssig ist.
Die Hauptmerkmale von Sonnenkollektoren für zu Hause
Wenn Sie sich mit dem Thema Solarmodule befassen, müssen Sie sich zunächst mit dem photovoltaischen Stromversorgungssystem befassen. Dieses Gerät wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie um.
Seit zweihundert Jahren verbessert die Menschheit diese Ausrüstung, und das erfolgreich. Aus diesem Grund interessieren sich täglich mehr Menschen für die Installation einer Solarbatterie.
Aber welches man wählen soll Es gibt drei Arten von Systemen, abhängig von den Besonderheiten alternative Energiequelle.
Der erste Typ ist durch offene photovoltaische Stromversorgungssysteme (PPS) gekennzeichnet. Sie haben keine Batterien und das Gerät selbst wird über einen speziellen Wechselrichter mit Strom versorgt. Das Hauptnetz funktioniert nicht, wenn die erzeugte Leistung größer ist als die verbrauchte.
Der zweite Typ ist durch autonome Systeme gekennzeichnet, die unabhängig vom Hauptnetz sind. PSE dieser Art fungieren in ihrer Gliederung des Netzes zur direkten Stromversorgung aller Geräte. Die beste Leistung wird beobachtet, wenn es eine Batterie gibt, die die angesammelte Energie während der Verschlechterung der Sonnenenergie nutzt, und auch wenn die erzeugte Energie größer ist als die verbrauchte.
Die dritten Typen umfassen die Kombination der beiden vorherigen Kategorien. Kombinierte PSE haben eine großartige Funktionalität.Es besteht sogar die Möglichkeit, ungenutzte erzeugte Energie in das Hauptnetz einzuspeisen. Aber diese Art von System ist das teuerste.
Wie man wählt?
Die Installation einer Solaranlage auf Ihrem eigenen Grundstück kostet eine anständige Summe. Bevor Sie mit der Installation einer Solarbatterie fortfahren, müssen Sie die erforderliche Leistung für alle Geräte ermitteln. Und zuallererst ist es notwendig, die optimale Spitzenlast in Kilowatt und einen rationalen bedingten durchschnittlichen Energieverbrauch in Kilowatt / Stunden zu berechnen, um den Bedarf eines Hauses oder Standorts zu decken.
Für die rationelle Nutzung von Solarstrom ist es notwendig zu bestimmen:
- Spitzenlast - Um sie zu bestimmen, muss die Leistung aller gleichzeitig eingeschalteten Geräte addiert werden.
- maximaler Stromverbrauch - ein Parameter, der zur Bestimmung der Kategorie von Geräten erforderlich ist, die gleichzeitig arbeiten müssen;
- täglicher Verbrauch - wird bestimmt, indem die individuelle Leistung eines einzelnen Geräts mit der Zeit multipliziert wird, in der es funktioniert hat;
- durchschnittlicher Tagesverbrauch - wird ermittelt, indem der Energieverbrauch aller Elektrogeräte an einem Tag addiert wird.
All diese Daten sind für die Montage und den stabilen späteren Betrieb der Solarbatterie notwendig. Die gewonnenen Informationen werden es ermöglichen, geeignetere Parameter für das Batteriepaket, ein teures Element des Solarsystems, auszuwählen.
Um alle Berechnungen durchzuführen, benötigen Sie ein Blatt in einem Käfig oder, wenn Sie lieber an einem Computer arbeiten, ist es am bequemsten, eine Excel-Datei zu verwenden. Bereiten Sie eine Tabellenvorlage mit 29 Spalten vor.
Listen Sie die Spaltennamen der Reihe nach auf.
- Der Name eines Elektrogeräts, Haushaltsgeräts oder Werkzeugs – Experten empfehlen, mit der Beschreibung der Energieverbraucher vom Flur aus zu beginnen und sich dann im oder gegen den Uhrzeigersinn zu bewegen. Wenn das Haus mehr als ein Stockwerk hat, dann ist der Ausgangspunkt für alle weiteren Ebenen das Treppenhaus. Und geben Sie auch Straßenelektrogeräte an.
- Individueller Stromverbrauch.
- Tageszeit von 00 bis 23 Uhr, dh dafür benötigen Sie 24 Spalten. In den Spalten im Laufe der Zeit müssen Sie zwei Zahlen in Form eines Bruchs eingeben: die Arbeitsdauer während einer bestimmten Stunde / den individuellen Stromverbrauch.
- Tragen Sie in Spalte 27 die Gesamtbetriebszeit des Gerätes pro Tag ein.
- Für Spalte 28 müssen die Daten aus Spalte 27 mit der individuellen Leistungsaufnahme multipliziert werden.
- Nach dem Ausfüllen der Tabelle wird die Endlast jedes Geräts für jede Stunde berechnet - die erhaltenen Daten werden in die 29. Spalte eingetragen.
Nach dem Ausfüllen der letzten Spalte wird der durchschnittliche Tagesverbrauch ermittelt. Dazu werden alle Daten der letzten Spalte zusammengefasst. Allerdings berücksichtigt diese Berechnung nicht den Verbrauch der gesamten Solarkollektoranlage. Um diese Daten zu berechnen, muss der Hilfskoeffizient in den endgültigen Berechnungen berücksichtigt werden.
Eine solch sorgfältige und sorgfältige Berechnung ermöglicht es, eine detaillierte Spezifikation der Energieverbraucher unter Berücksichtigung der stündlichen Lasten zu erhalten. Da Solarenergie sehr teuer ist, muss ihr Verbrauch minimiert und sinnvoll zur Versorgung aller Geräte eingesetzt werden.Soll beispielsweise der Solarkollektor als Notstromversorgung für das Haus genutzt werden, ermöglichen die gewonnenen Daten, energieintensive Geräte vom Netz auszuschließen, bis die Hauptstromversorgung endgültig wiederhergestellt ist.
Um das Haus konstant mit Energie aus der Solarbatterie zu versorgen, werden stündliche Lasten in die Berechnungen vorgezogen. Der Stromverbrauch muss so angepasst werden, dass Notsituationen im Anlagenbetrieb ausgeschlossen und Höchstlasten ausgeglichen werden.
Diese Grafik zeigt deutlich, wie man die Energie der Sonne im Haus sinnvoll nutzt. Das anfängliche Diagramm zeigt, dass die Last zufällig über den Tag verteilt war: Der durchschnittliche Tagesstundensatz betrug 750 W und der Verbrauch 18 kW pro Stunde. Nach genauen Berechnungen und kompetenter Planung konnte der Tagesverbrauch auf 12 kW/h und die durchschnittliche Tagesstundenlast auf 500 Watt gesenkt werden. Diese Energieverteilungsoption ist auch für Notstrom geeignet.
Das Funktionsprinzip der Solarbatterie
Das Gerät ist so konzipiert, dass es die Sonnenstrahlen direkt in Strom umwandelt. Dieser Vorgang wird als photoelektrischer Effekt bezeichnet. Halbleiter (Siliziumwafer), die zur Herstellung von Elementen verwendet werden, haben positiv und negativ geladene Elektronen und bestehen aus zwei Schichten, der n-Schicht (-) und der p-Schicht (+). Überschüssige Elektronen werden unter dem Einfluss von Sonnenlicht aus den Schichten herausgeschlagen und besetzen leere Plätze in einer anderen Schicht. Dadurch bewegen sich freie Elektronen ständig von einer Platte zur anderen und erzeugen Strom, der in der Batterie gespeichert wird.
Wie eine Solarbatterie funktioniert, hängt maßgeblich von ihrem Design ab.Solarzellen wurden ursprünglich aus Silizium hergestellt. Sie sind immer noch sehr beliebt, aber da der Prozess der Siliziumreinigung ziemlich aufwändig und kostspielig ist, werden Modelle mit alternativen Fotozellen aus Cadmium-, Kupfer-, Gallium- und Indiumverbindungen entwickelt, die jedoch weniger ergiebig sind.
Die Effizienz von Solarmodulen hat mit der Entwicklung der Technologie zugenommen. Heute ist diese Zahl von einem Prozent zu Beginn des Jahrhunderts auf über zwanzig Prozent gestiegen. Dies ermöglicht uns heute, Paneele nicht nur für den Haushaltsbedarf, sondern auch für die Produktion zu verwenden.
Technische Eigenschaften
Das Solarbatteriegerät ist recht einfach und besteht aus mehreren Komponenten:
Direkt Solarzellen / Solarpanel;
Ein Wechselrichter, der Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt;
Batteriestandsregler.
Batterien für Sonnenkollektoren Kauf sollte sich an den notwendigen Funktionen orientieren. Sie speichern und verteilen Strom. Die Speicherung und der Verbrauch erfolgen den ganzen Tag über, und nachts wird nur die angesammelte Ladung verbraucht. Somit gibt es eine konstante und kontinuierliche Energiezufuhr.
Übermäßiges Laden und Entladen des Akkus verkürzt seine Nutzungsdauer. Regler Laden der Solarbatterie Stoppt automatisch die Akkumulation von Energie in der Batterie, wenn sie die maximalen Parameter erreicht hat, und schaltet die Last des Geräts bei starker Entladung aus.
(Tesla Powerwall – ein 7-kW-Solarpanel-Akku – und Heimladen für Elektrofahrzeuge)
Netzwerk Wechselrichter für Solar Die Batterie ist das wichtigste Gestaltungselement. Es wandelt die von den Sonnenstrahlen empfangene Energie in Wechselstrom unterschiedlicher Kapazität um.Als Synchronumrichter kombiniert er die Ausgangsspannung des elektrischen Stroms in Frequenz und Phase mit einem stationären Netz.
Lichtschranken können sowohl in Reihe als auch parallel geschaltet werden. Die letztere Option erhöht die Leistungs-, Spannungs- und Stromparameter und ermöglicht es dem Gerät, auch dann zu arbeiten, wenn ein Element seine Funktionalität verliert. Kombinierte Modelle werden unter Verwendung beider Schemata hergestellt. Die Lebensdauer der Platten beträgt ca. 25 Jahre.
Schema der Solarstromversorgung
Wenn man sich die mysteriös klingenden Namen der Knoten ansieht, aus denen das Solarstromsystem besteht, kommt einem die supertechnische Komplexität des Geräts in den Sinn. Auf der Mikroebene des Lebens eines Photons ist dies so. Und optisch sehen das allgemeine Schema des Stromkreises und das Funktionsprinzip sehr einfach aus. Vom Himmelskörper bis zur „Iljitsch-Knolle“ sind es nur vier Schritte.
Solarmodule sind die erste Komponente eines Kraftwerks. Dies sind dünne rechteckige Platten, die aus einer bestimmten Anzahl von Standard-Fotozellenplatten zusammengesetzt sind. Hersteller stellen Photopanels mit unterschiedlicher elektrischer Leistung und Spannung her, einem Vielfachen von 12 Volt.
Bildergalerie
Foto von
Sonnenkollektoren werden in Regionen mit einer geringen Anzahl an bewölkten Tagen eingesetzt, um sie als primären oder sekundären Energielieferanten zu betreiben
Es ist sinnvoll, eine Solaranlage in Gebieten mit geringer Infrastruktur zu bauen, die noch nicht an zentrale Stromnetze angeschlossen sind
Im Sommer können Solargeräte in ihrem Sommerhaus Energie für Elektrogeräte und eine Heizung liefern.
Geräte zur Überwachung des Betriebs und der Einstellung von Solarmodulen nehmen nicht viel Platz ein und umfassen normalerweise einen Wechselrichter, einen Controller und eine Batterie
Wenn auf dem Gelände eine freie, gut beleuchtete Fläche vorhanden ist, kann darauf ein Solarkraftwerk platziert werden
Bei gutem Schutz vor atmosphärischer Negativität können die Steuer- und Überwachungsgeräte für den Betrieb der Solarbatterie im Freien angeordnet werden
Solar- Kraftwerk für ein Privathaus kann aus werkseitig hergestellten Batterien zusammengestellt werden
Eine Solarbatterie, die aus Siliziumwafern zusammengebaut wird, wird viel billiger und in der Leistung fast gleich sein.
Installation von Sonnenkollektoren auf Dachschrägen
Installation auf Terrassen, Veranden, Dachbalkonen
Solaranlage auf dem Schrägdach des Anbaus
Solar-Minikraftwerk für Inneneinheiten
Standort auf der kostenlosen Website der Website
Im Freien gebauter Batteriekasten
Zusammenbau eines Solarmoduls aus vorgefertigten Batterien
Eine Solarbatterie mit eigenen Händen herstellen
Flach geformte Geräte werden zweckmäßigerweise auf Oberflächen angeordnet, die direkten Strahlen ausgesetzt sind. Modulare Blöcke werden durch gegenseitige Verbindungen zu einer Solarbatterie kombiniert. Die Aufgabe der Batterie besteht darin, die von der Sonne empfangene Energie umzuwandeln und einen konstanten Strom mit einem bestimmten Wert abzugeben.
Batterien sind bekanntlich alle Geräte zur Akkumulation elektrischer Ladung. Ihre Rolle im System der Energieversorgung durch die Sonne ist traditionell. Wenn Haushaltsverbraucher an ein zentrales Netz angeschlossen sind, werden Energiespeicher mit Strom gespeichert. Sie akkumulieren auch ihren Überschuss, wenn genügend Strom aus dem Solarmodul kommt, um den Stromverbrauch von Elektrogeräten bereitzustellen.
Das Batteriepaket versorgt die Schaltung mit der erforderlichen Energiemenge und hält eine stabile Spannung aufrecht, sobald der Verbrauch darin auf einen erhöhten Wert ansteigt. Dasselbe passiert beispielsweise nachts bei nicht funktionierenden Fotopanels oder bei schwachem Sonnenschein.
Das Schema der Energieversorgung zu Hause mit Hilfe von Sonnenkollektoren unterscheidet sich von Optionen mit Kollektoren durch die Fähigkeit, Energie in einer Batterie zu speichern (+)
Der Controller ist ein elektronischer Vermittler zwischen Solarmodul und Batterien. Seine Aufgabe ist es, den Ladezustand der Batterie zu regulieren. Das Gerät verhindert, dass sie durch Überladung kochen oder das elektrische Potenzial unter eine bestimmte Norm fällt, was für den stabilen Betrieb des gesamten Solarsystems erforderlich ist.
Wechselrichter - Umkehrung, also ist der Klang dieses Wortes wörtlich erklärt. Ja, denn tatsächlich erfüllt dieser Knoten eine Funktion, die Elektroingenieuren einst fantastisch erschien. Er wandelt den Gleichstrom des Solarmoduls und der Batterien in Wechselstrom mit einer Potentialdifferenz von 220 Volt um. Es ist diese Spannung, die für die überwiegende Mehrheit der elektrischen Haushaltsgeräte funktioniert.
Der Sonnenenergiefluss ist proportional zur Position der Leuchte: Bei der Installation von Modulen wäre es gut, den Neigungswinkel je nach Jahreszeit anzupassen
Wie es funktioniert
Das SBItak-System, eine Solarbatterie, ist ein System miteinander verbundener Elemente, deren Struktur es ermöglicht, nach dem Prinzip des photoelektrischen Effekts Sonnenlicht, das in einem bestimmten Winkel auf sie fällt, in elektrischen Strom umzuwandeln.
Ein System, das Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt, besteht aus folgenden Komponenten:
- Halbleitermaterial (zwei Schichten aus Materialien mit unterschiedlicher Leitfähigkeit eng kombiniert).Es kann sich beispielsweise um einkristallines oder polykristallines Silizium mit Zusatz anderer chemischer Verbindungen handeln, die es ermöglichen, die für das Auftreten des photoelektrischen Effekts erforderlichen Eigenschaften zu erhalten.
Für den Übergang von Elektronen von einem Material zum anderen ist es erforderlich, dass eine der Schichten einen Elektronenüberschuss und die andere einen Mangel an Elektronen aufweist. Der Übergang von Elektronen in einen Bereich mit ihrem Mangel wird als p-n-Übergang bezeichnet.
- Die dünnste Schicht eines Elements, die dem Übergang von Elektronen widersteht (zwischen diesen Schichten platziert).
- Stromversorgung (bei Verbindung mit der Gegenschicht können Elektronen diese Sperrzone leicht überwinden). Es wird also eine geordnete Bewegung infizierter Partikel geben, die als elektrischer Strom bezeichnet wird.
- Akkumulator (akkumuliert und speichert Energie).
- Laderegler.
- Wechselrichter-Konverter (wandelt den von der Solarbatterie empfangenen Gleichstrom in Wechselstrom um).
- Spannungsstabilisator (zur Erzeugung einer Spannung im gewünschten Bereich im Solarbatteriesystem).
Funktionsschema eines Solarpanels Lichtphotonen (Sonnenlicht), die auf die Oberfläche eines Halbleiters fallen, übertragen beim Aufprall auf dessen Oberfläche ihre Energie auf die Elektronen des Halbleiters. Die durch Aufprall aus dem Halbleiter herausgeschlagenen Elektronen überwinden die Schutzschicht und haben zusätzliche Energie.
Somit verlassen negative Elektronen den p-Leiter und gelangen in den Leiter n, positiv - umgekehrt. Ein solcher Übergang wird durch die zu diesem Zeitpunkt in den Leitern vorhandenen elektrischen Felder erleichtert, die anschließend die Stärke und den Ladungsunterschied erhöhen (bis zu 0,5 V in einem kleinen Leiter).
Wenn Sie beabsichtigen, ein Solarpanel zu kaufen oder herzustellen, berechnen Sie sorgfältig:
- die Kosten einer solchen Batterie und der erforderlichen Ausrüstung;
- die Menge an elektrischer Energie, die Sie benötigen;
- die Anzahl der benötigten Batterien;
- Anzahl der Sonnentage pro Jahr in Ihrer Gegend;
- der Bereich, in dem Sie Sonnenkollektoren installieren müssen.
Ich fange an zu sammeln
Vor dem Kauf und der Montage ist es notwendig, das gesamte System zu berechnen, um nicht mit der Position aller Systeme und Verkabelung verwechselt zu werden. Von den Solarmodulen bis zum Wechselrichter habe ich ungefähr 25-30 Meter und ich habe im Voraus zwei flexible Drähte mit einem Querschnitt von 6 mm² verlegt, da durch sie Spannungen bis 100 V und Ströme 25-30 A übertragen werden. Ein solcher Spielraum über dem Querschnitt wurde gewählt, um Verluste auf dem Draht zu minimieren und so viel Energie wie möglich an die Geräte zu liefern. Die Solarpanels selbst habe ich auf selbstgebauten Führungen aus Aluecken montiert und mit selbstgebauten Halterungen angezogen. Um zu verhindern, dass die Platte nach unten rutscht, sehen zwei 30-mm-Bolzen an der Aluminiumecke gegenüber jeder Platte nach oben und sind eine Art „Haken“ für die Platten. Nach der Montage sind sie nicht sichtbar, tragen aber weiterhin die Last.
So profitieren Sie
Angesichts der Eigenschaft der Paneele, nur bei sonnigem Wetter zu funktionieren, ist es notwendig, den Markt für Solarpaneele, insbesondere das Material, aus dem sie hergestellt werden, im Detail zu untersuchen. Polykristalline Paneele sind in der Lage, nicht nur direktes Sonnenlicht, sondern auch Streustrahlen perfekt zu erzeugen. Auch die für den Anlagenbetrieb notwendigen Wolken und die Sonneneinstrahlung sind kein Hindernis mehr. Um auch bei bewölktem Wetter eine höhere Effizienz zu erzielen, sollten polykristalline Siliziumbatterien gewählt werden.
Niederschlag, insbesondere Schnee, ist in gewissem Sinne überhaupt kein Minus. Wenn Schnee fällt, nimmt das Volumen der reflektierten Strahlen zu.Und wenn Silizium-Solarzellen in den Paneelen vorhanden sind, erhöht sich die Menge der gespeicherten Energie. Bei der Installation der Paneele sollte man auch das Schneeproblem berücksichtigen, es besteht die Notwendigkeit, die Paneele häufig vom Schnee zu reinigen.
Die Zeit und der Fortschritt stehen jedoch nicht still, und vielleicht werden in naher Zukunft Batterien durch die Kraft des Denkens entwickelt, ohne alle möglichen Mängel und Minuspunkte. Und die Menschheit wird selbstbewusste Schritte in Richtung der Erhaltung der Natur, der Atmosphäre und des Planeten unternehmen.
Wie viele Wechselrichter sollten im System vorhanden sein
Theoretisch sollte 1 Gerät der erforderlichen Leistung für das gesamte Kraftwerk ausreichen. Wenn Sie jedoch eine große Anzahl von Fotozellen haben und diese in mehreren Reihen montiert sind, ist es besser, einen solchen Konverter an jeder von ihnen anzubringen.
Warum so? Tatsache ist, dass der instabile Betrieb einer Leitung, z. B. wenn sie nicht auf der Sonnenseite liegt, den Betrieb des Wechselrichters beeinträchtigt und sein Wirkungsgrad in der Regel geringer ist
Wenn es wichtig ist, die maximale Effizienz des Kraftwerks zu erreichen, ist diese Option nicht geeignet.
Eine alternative Option ist ein Inverter für mehrere unabhängige MMP-Eingänge. Es können 2-4 davon sein und solche Modelle sind viel teurer.
Solarpanel-Effizienz im Winter
Sie werden wahrscheinlich überrascht sein, aber an einem Wintertag fällt nur 1,5-2 mal weniger Energie auf eine senkrechte Fläche als im Sommer. Diese Daten beziehen sich auf Zentralrussland. Tagsüber ist das Bild schlechter: In dieser Zeit im Sommer bekommen wir 4-mal mehr Energie
Aber Achtung: auf senkrechter Fläche. Das steht an der Wand.
Wenn wir über die horizontale Fläche sprechen, beträgt der Unterschied bereits das 15-fache.
Das traurigste Bild der Solarstromerzeugung erwartet Sie nicht im Winter, sondern im Herbst: Bei bewölktem Wetter ist ihre Effizienz je nach Bewölkungsdichte 20- bis 40-mal geringer. Im Winter, nachdem Schnee gefallen ist, kann die Sonneneinstrahlung (die Lichtmenge, die auf Batterien fällt) an sonnigen Tagen die Sommerwerte erreichen. Deshalb erzeugen Solaranlagen für das Eigenheim im Winter mehr Strom als im Herbst.
Es stellt sich heraus, dass Sie Solarmodule vertikal oder fast vertikal aufstellen müssen, um im Winter nahezu maximale Effizienz zu erzielen. Und wenn Sie sie an die Wände hängen, dann vorzugsweise im Südosten: Morgens herrscht laut Statistik häufiger klares Wetter. Wenn es keine südöstliche Wand gibt oder es unmöglich ist, etwas darauf zu installieren, können Sie der Situation entkommen, indem Sie spezielle Ständer bauen. Dann haben sie Sonnenkollektoren auf dem Dach angebracht. Da der Einfallswinkel des Sonnenlichts je nach Jahreszeit variiert, ist es ratsam, einen Ständer mit verstellbarem Winkel anzubringen. Es besteht die Möglichkeit - drehen Sie die Sonnenkollektoren nach Südosten, es gibt keine solche Möglichkeit, lassen Sie sie nach Süden "schauen".
Eines der Befestigungssysteme
Worauf Sie bei der Auswahl von Solarmodulen achten sollten
Da die Nutzung der Sonnenenergie für den Hausgebrauch noch nicht alltäglich geworden ist und die Auswahl der Solarmodule gewisse Schwierigkeiten bereitet, bieten wir eine Liste der wichtigsten Parameter an
Beim Kauf eines solchen Moduls sollten Sie also auf folgende Punkte achten: Hersteller
Hersteller.
Es ist wichtig, darauf zu achten, wie lange dieser Hersteller für dieses Produkt auf dem Markt ist und wie hoch sein Produktionsvolumen ist. Je länger ein Hersteller in der Branche tätig ist, desto mehr kann man ihm vertrauen.
Einsatzgebiet.
Wofür wird die empfangene Energie verwendet: zum Laden von Kleingeräten, zum Betreiben von Elektrogroßgeräten, für die Beleuchtung oder für eine vollwertige Stromversorgung zu Hause. Die Wahl der Ausgangsspannung und Leistung der Panels hängt von dem Zweck ab, für den das Solarmodul gekauft wird.
Stromspannung.
Für kleine Elektrogeräte reichen 9 V, zum Laden von Smartphones und Laptops 12-19 V und für die Versorgung des gesamten Stromsystems zu Hause 24 V oder mehr.
Energie.
Dieser Parameter wird auf der Grundlage des durchschnittlichen täglichen Energieverbrauchs (Summe der von allen Geräten pro Tag verbrauchten Energie) berechnet. Die Leistung der Solarmodule sollte den Verbrauch mit einer gewissen Marge decken.
Qualität von Photovoltaikzellen.
Es gibt 4 Qualitätskategorien von Fotozellen, aus denen das Solarmodul besteht: Grad A, Grad B, Grad C, Grad D. Natürlich ist die erste Kategorie am besten - Grad A. Module dieser Qualitätskategorie haben keine Chips und Mikrorisse einheitlich in Farbe und Struktur, haben die höchste Effizienz und unterliegen praktisch keinem Abbau.
Lebensdauer.
Die Lebensdauer von Solarmodulen variiert zwischen 10 und 20 Jahren. Natürlich hängt die Dauer des vollen Betriebs eines solchen Stromsystems von der Qualität der Batterien und der richtigen Installation ab.
zusätzliche technische Parameter.
Die wichtigsten sind Effizienz, Toleranz (Leistungstoleranz), Temperaturkoeffizient (Auswirkung der Temperatur auf die Batterieleistung).
Nachdem wir die wichtigsten technischen Eigenschaften verstanden haben, bieten wir Ihnen eine Bewertung der besten Solarmodule im Jahr 2020 an.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Die Funktionsprinzipien und Anschlussschemata für Sonnenkollektoren sind nicht allzu schwer zu verstehen.Und mit dem unten gesammelten Videomaterial wird es noch einfacher, alle Feinheiten der Funktionsweise und Installation von Solarmodulen zu verstehen.
Es ist zugänglich und verständlich, wie eine Photovoltaik-Solarbatterie in allen Details funktioniert:
So funktionieren Sonnenkollektoren:
Zusammenbau eines Solarpanels aus Fotozellen mit eigenen Händen:
Jedes Element im Solarstromversorgungssystem des Hauses muss richtig ausgewählt werden. In den Batterien, Transformatoren und der Steuerung treten unvermeidliche Leistungsverluste auf. Und sie müssen auf ein Minimum reduziert werden, sonst wird der eher geringe Wirkungsgrad von Solarmodulen komplett auf null reduziert.
Alternative Energiequellen werden von Tag zu Tag wichtiger. Der Grund dafür ist Umweltfreundlichkeit, Erneuerbarkeit, niedrige Kosten. Solarenergie ist eine der rentabelsten Energiequellen. Für die nächsten paar Milliarden Jahre wird es unseren Planeten weiterhin erhellen und im Gegensatz zu Gas und Öl eine riesige Menge an Energie abgeben. Heute haben wir gelernt, wie man diese Quelle mit einem Solarpanelsystem nutzt, aber nur wenige Menschen verstehen es das Funktionsprinzip der Solarbatterie.
Finden wir es heraus.
Zuerst müssen Sie verstehen, was Solaranlage für zu Hause
es sind nicht nur diese schwarzen oder bläulichen Paneele, die auf den Dächern von Häusern installiert sind. Diese Lichtempfänger sind nur eine der vier Komponenten des Gesamtsystems, zu dem gehören: