- Kleiderschrank entrümpeln
- Kreativer Ansatz zur Präsentation von Souvenirs
- Rationelle Lagerung
- Haushaltsgeräte
- Welche Entrümpelungsstrategien gibt es: Bücher und Videos
- "Fly Lady"
- Marie-Kondo-Methode
- Noch ein paar Bücher, die hilfreich sein könnten:
- Was wegwerfen und was behalten?
- Schritt 1. Konsumismus stoppen
- Schritt 4. Allgemeine Reinigung für eins, zwei, drei
- Ziehen Sie alles heraus
- Erkennen Sie das Problem
- Zen-Entrümpelung
- Warum ist es schade, alte Sachen wegzuwerfen
- Wie man Mitleid loswird, indem man Müll aus der Wohnung wirft
- Identifizierung und Sortierung von Müll
- Schritt 2. Operation „Entrümpeln“
- Beispiele zum Aufräumen für Hausfrauen
- Bijouterie
- Paket
- Paket mit Paketen
- Küchengeräte
- Vorbereitungen für die Entrümpelung der Wohnung
- Was bedeutet es, sich zu lockern?
- Kondo Marie „Magische Reinigung. Die japanische Methode, um ein für alle Mal aufzuräumen"
- Die Epizentren des Mülls:
Kleiderschrank entrümpeln
Oft ist die Wohnung vollgestopft mit Klamotten. Ordnung im Kleiderschrank zu schaffen, ist eine der interessantesten, aber gleichzeitig auch schwierigsten Aufgaben. Zuerst müssen Sie entscheiden, was genau Sie verlassen müssen. Normalerweise ist dies die Grundgarderobe.Das Minimum an Damenbekleidung umfasst normalerweise: ein schwarzes Kleid, das für Geschäftsverhandlungen geeignet ist, und auf einer Party und in der Natur, ein neutraler Regenmantel, eine beige oder weiße Bluse oder ein Hemd, ein Rock, eine schwarze Hose, klassisch dunkel blaue Jeans, eine Jacke oder ein Blazer, eine hochwertige Strickjacke und zwei Pullover, beige Stöckelschuhe, Turnschuhe oder Turnschuhe in Weiß oder Schwarz, eine Daunenjacke, elegante Ballerinas, mindestens zwei Taschen (eine kleine und elegante und eine das zweite geräumige). Diese Dinge reichen völlig aus, aber natürlich hat jede Frau ihre eigene Grundgarderobe. Das alles muss bleiben.
Nun zu den Dingen, die es zu entsorgen gilt. Das ist alles, was nicht in die Größe passt, Dinge, die veraltet und abgenutzt sind. Sie müssen verteilt, weggeworfen, an ein Waisenhaus oder ein Gemeindehilfezentrum abgegeben und versucht werden, sie zu verkaufen. Du musst es noch nicht wegwerfen, aber reparaturbedürftige Kleidung, Dinge, die dir selbst nicht gefallen, solltest du in einem separaten Regal beiseite legen. Gute Produkte, die einem persönlich nicht passen, sollten verkauft und alles repariert werden, was repariert werden muss. Eine eigene Kategorie sind Dinge, die schon vor langer Zeit hätten weggeworfen werden sollen, die uns aber so am Herzen liegen, dass sie einfach so liegen. Wir müssen Kraft sammeln und alles wegwerfen.
Zuerst müssen Sie Ihre Sachen sortieren und erst dann entscheiden, was Sie mit der Kleidung Ihrer Kinder oder Ihres Mannes tun möchten. Männer räumen den Kleiderschrank normalerweise leichter auf. Sie können aus der ganzen Masse an Hemden und T-Shirts fast immer diejenigen auswählen, die bequem sind. Wenn diese Dinge in gutem Zustand sind (nicht abgenutzt, nicht reparaturbedürftig), können sie dort gelassen werden. Das ist die halbe Arbeit.Es bleiben nur noch Jeans, Shorts, Hosen, 2-3 Sätze Kleidung zum Ausgehen und für den Alltag, Hauskleidung (zwei Sätze reichen auch). Es ist besser, Socken in mehreren identischen Paaren auf einmal zu kaufen, abgenutzte Borsets wegzuwerfen und einen Haufen Kunstledergürtel durch einen, aber von hoher Qualität zu ersetzen.
Kreativer Ansatz zur Präsentation von Souvenirs
Wenn Sie Dinge haben, die Ihnen am Herzen liegen und von denen Sie sich nicht trennen möchten, seien Sie kreativ bei der Aufbewahrung. Tiefe Präsentationsrahmen sind eine großartige Idee für die Aufbewahrung von sperrigen Gegenständen wie Schmuck. Eine wunderbare Ausstellung Ihres Schmucks kann in der Lobby oder im Flur arrangiert werden. Sie können sogar stilvolle Haken kaufen, um Hüte, Schals und andere sperrige Gegenstände aufzuhängen, die Sie nicht verstecken möchten. Chancen - das Meer!
Vitrine für schöne Kleinigkeiten in einem schwedischen Atelier
Ich hoffe, diese Ideen helfen Ihnen, etwas Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen, und ich glaube was wirst du fühlen Fühlen Sie sich besser, indem Sie die Räume aufräumen und Platz für positive Energie schaffen!
Reinigungstipps
Rationelle Lagerung
Die Hauptregel der organisierten Aufbewahrung von Dingen - am Ende sollte es bequem und geräumig sein. Je mehr Freiraum im Raum, desto besser. Allerdings widerspricht dies der für viele Menschen gewohnten und sogar selbstverständlichen Kompliziertheit sowie der Hamster- und Einkaufsleidenschaft. Aber die Welt um uns herum ist technologisch fortschrittlicher geworden: Es gibt weniger Kabel, statt eines Bergs von Papieren können Sie gescannte Kopien in elektronischer Form speichern, alle Bände der Enzyklopädie passen auf ein Flash-Laufwerk und zum Beispiel zum Aufbewahren von Pelzen Mäntel gibt es spezielle Services, die dafür sorgen, dass die Kleidung unbeschadet die warme Jahreszeit übersteht.
Nachdem Sie den Müll aus der Wohnung entfernt haben, müssen Sie entscheiden, wo und wie Sie die notwendigen Dinge aufbewahren. Es lohnt sich, Objekte in "heiß" und "kalt" zu sortieren. Erstere werden täglich verwendet. Dies sind Haushaltsgeräte, Kleidung, Schuhe. "Kalte" Dinge - eine Hausbibliothek, saisonale Kleidung, Weihnachtsschmuck, Dinge, die dem Herzen am Herzen liegen, und dergleichen. Um sie zu verstauen, ist es besser, das System irgendwo im Flur zu organisieren, damit weniger Schränke im Wohnzimmer stehen. Offene Lagerung ist besser zu minimieren, und wenn Sie bereits über ein offenes Regal verfügen, können Sie zusätzlich Stoff- oder Kartonkisten kaufen, um Aktenordner, Fotoalben und andere nicht alltägliche Dinge vor neugierigen Blicken zu verstecken.
Haushaltsgeräte
Beeilen Sie sich nicht, Haushaltsgeräte wegzuwerfen. Nicht funktionierende Geräte sollten in einem separaten Beutel aufbewahrt werden. Wenn die Technik bei der nächsten „Überarbeitung“ immer noch nicht funktioniert, besteht keine Notwendigkeit dafür. Nun, wenn Sie die Geräte reparieren können. So wird die Funktionalität des Hauses verbessert und es gibt keine Gegenstände, die ungenutzt Platz beanspruchen. Aber wohin mit dem Müll, also alten Tonbandgeräten, Kassetten, nicht mehr funktionierenden Geräten, die nicht repariert werden können und nicht mehr verwendet werden? Kassetten müssen digitalisiert werden (wenn es einprägsame Fotos gibt, und Filme können bei Bedarf einfach heruntergeladen werden), sehr alte Dinge können an Nostalgiker verschenkt werden, und nicht funktionierende können als Ersatzteile verkauft werden.
Welche Entrümpelungsstrategien gibt es: Bücher und Videos
Wir haben bereits Marla Scilly und Marie Kondo erwähnt. Aber es lohnt sich, ausführlicher über sie zu sprechen.
"Fly Lady"
„Fly Lady“ oder „fliegende Dame“ ist ohne die passende „Uniform“ nicht denkbar: bequeme Schuhe (und das sind keine Pantoffeln!), schöne gepflegte Kleidung.
Littering, ein 15-Minuten-Timer, Zoneneinteilung, freie Flächen, eine zweiminütige Säuberung sind auch die Grundlagen von Marla Seeleys Theorie.
Sie schlägt auch vor, eine Stunde pro Woche für die allgemeine Reinigung einzuplanen – 15 Minuten in jeder Zone, nicht mehr. Und für den einfachsten Weg, Ihr eigenes System aufzubauen, rät er Ihnen, ein Tagebuch mit einer To-Do-Liste zu beginnen. Sie können einen wöchentlichen und monatlichen Reinigungsplan eingeben.
Marla ist auch dagegen, das Haus am Wochenende abzureißen. Dies ist eine Zeit für Familie und Hobbys.
Interessierte können sich im Internet in ihren Verteiler eintragen und erhalten täglich Reinigungsaufträge per Post. Wenn Sie feststellen, dass mehrere tausend Menschen auf der ganzen Welt mit Ihnen das Zwischengeschoss abstauben, wird es noch lustiger.
Marie-Kondo-Methode
ABER Hier ist Marie Kondo kein Freund davon, die Freude am Abschied auszudehnen. Ihre Methode ist schnelles Entrümpeln. Und zwar nicht in Aufbewahrungsorten, sondern in Kategorien. Kleidung, Papiere und Bücher können an verschiedenen Stellen der Wohnung liegen, und um eine Vorstellung von ihrer Menge und Qualität zu bekommen, müssen Sie jeweils eine Kategorie analysieren.
Der Autor rät, allein zu putzen, damit Sie der Rat Ihrer Lieben nicht verwirrt.
Noch ein paar Bücher, die hilfreich sein könnten:
"Vereinfache dein Leben." Einfachheit des Lebens als Schlüsselfaktor für ein freies und organisiertes Leben (von Erin Doland).
"Atme frei." Aufräumen ist eine Möglichkeit, Raum zu entladen, neue positive Emotionen zu wecken und mehr Zeit zu gewinnen. Ein Zuhause ist ein Spiegelbild der Persönlichkeit eines Menschen. Und die Autoren (Lauren Rosenfield und Melva Green) vergleichen die Person mit dem Haus.In ihrer Interpretation kann ein Mensch den Verlauf seines Lebens bestimmen und unnötige Dinge loswerden.
„Perfekte Bestellung in 8 Minuten…“. Regina Leeds spricht auch viel über die Energie und die Veränderungen, die mit dem Auszug aus der Wohnung einhergehen. Ihr System basiert auf drei Säulen: Überflüssiges wegwerfen, Vorhandenes sortieren und die Aufbewahrung funktional organisieren.
„Die Kunst des einfachen Lebens“. Die Ideen von Dominique Loro mögen zu revolutionär erscheinen. Aber sie machen Sinn: Theoretisch passt alles, was wir wirklich brauchen, in einen, maximal zwei Koffer. Dies ist ein Kleiderschrank und Lieblingskleinigkeiten und ein Must-Have wie ein Mobiltelefon und eine Zahnbürste. Und der Autor ordnet Ausrüstung und Einrichtungsgegenstände nicht persönlichen Dingen zu.
"Minimalismus. Leben ohne Müll. Die russische Bloggerin Irina Sokovykh hat ihre eigene Technik. Das Schema ist so. Erstmal weg von allem kaputten, veralteten und unmodernen. Dann ist alles nutzlos. Und schließlich die Ungeliebten. Und so methodisch im Kreis, bis man versteht: Jetzt gibt es definitiv nichts mehr wegzuwerfen.
Ein paar weitere Tipps, wie Sie kompetent mit der Trümmerbeseitigung im Haus beginnen, gibt es im Video.
Was wegwerfen und was behalten?
Denken Sie daran, je mehr Müll Sie wegwerfen, desto ruhiger wird Ihr Leben. Am Anfang wird es schwierig sein, aber wenn Sie die Dinge regeln, behalten Sie Ihr Ziel im Auge und versuchen Sie, Ihre Emotionen zu kontrollieren.
Mit Haufen von „wegwerfen“ und „verschenken“ ist alles einfach, aber was tun mit Dingen, die in die Kategorie „unverständlich“ fallen? Fragen Sie sich, warum Sie sie behalten haben? Und, was noch wichtiger ist, wann haben Sie sie das letzte Mal benutzt und warum liegen sie Ihnen wirklich am Herzen? Wenn Sie etwas länger als sechs Monate nicht benutzt haben und sich nicht einmal daran erinnert haben, dass Sie dieses Ding haben (und Sie keinen zwingenden Grund haben, es zu verlassen), ist es Zeit, sich davon zu verabschieden.
Der Umgang mit Erinnerungsstücken sollte natürlich anders sein. Zeichnungen von Kindern, Mitbringsel von geliebten Menschen und andere niedliche Kleinigkeiten können und sollten zurückgelassen werden. Finden Sie einfach einen geeigneten Platz für sie, damit sie sich nicht im Haus verstreuen und es verunreinigen.
Souvenirs in den Regalen der Schränke in einer Odnushka auf Varshavskoe Shosse
Schritt 1. Konsumismus stoppen
Hör auf, unnötige Dinge zu kaufen. Wie einfach! Nicht wirklich. Wir sind die Konsumgeneration. Einkaufen ist für viele von uns der Sinn des Lebens. Wir kaufen, um Stress abzubauen, eine Entschuldigung für einen Job zu finden, den wir hassen, um unseren Status zu betonen, uns zu unterhalten oder einfach nur um uns die Zeit zu vertreiben. Viele Ankäufe ergänzen unsere Trödelsammlung.
Welche Käufe sollten Sie ablehnen?
Lebensmittel. Kaufen Sie auch bei langer Haltbarkeit nicht zu viele Produkte, es sei denn natürlich, Sie haben eine spezielle Vorratskammer in Ihrem Haus. Andernfalls werden die für die Zukunft gekauften Produkte überall gelagert und füllen die Lücken in der Küche, auf dem Balkon, in der Speisekammer. In der heutigen Zeit, wo es an jeder Ecke einen großen Supermarkt gibt, ist rund um die Uhr freier Zugang zu Lebensmitteln. Es besteht keine Notwendigkeit, auf Vorrat zu kaufen, da Sie jederzeit zum Geschäft laufen können. Bewahren Sie Ihren Lebensmittelvorrat genau so auf, wie in die dafür vorgesehenen Lagerplätze passt.
Möbel / Interieur. Wenn Ihre Wohnung wie ein Ausstellungsraum eines Möbelhauses aussieht oder es schwierig ist, sie zu betreten, ohne ein Möbelstück anzufassen, dann ist es Zeit für Wochenendausflüge zu IKEA. Hören Sie auf, Möbel zu kaufen, wenn Sie bereits alles haben, was Sie zum Leben brauchen.
Schritt 4. Allgemeine Reinigung für eins, zwei, drei
Wenn jemand über die allgemeine Reinigung spricht, zieht die Fantasie viele Stunden nach sich, um Teppiche zu reinigen, Vorhänge zu waschen und schwere Möbelstücke darunter zu stauben. Allein der Gedanke daran lässt mich schaudern. Aber der General ist ein wichtiger Schritt in Richtung Entrümpelung. In einem sauberen, aufgeräumten Raum lässt es sich leichter atmen, es besteht der Wunsch, Dinge zu verstehen, zu sortieren und zu ordnen.
Erscheint nicht? Dann lass uns den anderen Weg gehen. Um sich von der Menge an Arbeit nicht einschüchtern zu lassen, ist es besser, eine große Aufgabe in mehrere kleine aufzuteilen. Einmal. Heute bist du in der Küche. Essen auslegen, Kühlschrank spülen, lange schlecht gewordenes wegwerfen, Küchenset spülen. Zwei. Als nächstes sind das Bad und die Toilette dran. Drei - Wohnraum, Ankleidezimmer, Flur. Wenn Sie ein paar Mal im Jahr eine allgemeine Reinigung durchführen und Dinge auseinander nehmen, wird Ihnen Unordnung definitiv nicht drohen.
Ziehen Sie alles heraus
Wählen Sie den Raum aus, in dem Sie mit dem Aufräumen beginnen möchten und entfernen Sie alle Gegenstände aus den dort befindlichen Schränken, Kommoden, Körben und Tischen
Es ist wichtig, alles herauszunehmen, sogar die letzten Einkäufe, damit Sie einschätzen können, wie viel Sie tatsächlich haben. Ich würde vorschlagen, es früh morgens zu tun und vielleicht sogar Freunde oder Familie um Hilfe zu bitten.
Sie haben viel zu tun (Sie können es auf ein paar Tage aufteilen).
Möglicherweise müssen Sie den Boden des Flurs oder des Nebenraums verwenden, da Sie als Nächstes alle Dinge sortieren müssen und der Platz des Raums, in dem sie aufbewahrt wurden, möglicherweise nicht ausreicht.
Teilen Sie alle Dinge in drei Stapel auf: „wegwerfen“, „liegen lassen“ und „verschenken“.Sie können eine weitere Kategorie hinzufügen: "unverständlich", Dinge, die Sie ganz am Ende aussortieren werden, wenn die Sentimentalität in Ihnen nachlässt und die Entschlossenheit, Dinge loszuwerden, stärker wird.
Erkennen Sie das Problem
Ein Müllberg taucht nicht sofort auf
Es häuft sich über die Jahre an, am Anfang beachtet man es gar nicht. Ein paar Anzeichen weisen darauf hin, dass es an der Zeit ist, sich von alten Dingen zu trennen
Dies sollte getan werden, wenn Sie Reparaturen, chemische Reinigung oder andere Artikelbehandlungen ständig aufschieben.
Das sind Schuhe ohne Absatz, ein Hemd ohne Knöpfe, lange Hosen, die gekürzt werden müssen. Kommen Ihre Hände mehrere Monate nicht zur Reparatur, dann können Sie auf diese Produkte problemlos verzichten.
Wenn Sie ständig zu spät kommen und der Grund nicht der Verkehr ist oder dass Sie verschlafen haben. Und das liegt an der Vielzahl an Kleidungsstücken und Accessoires, die nicht auf die Schnelle gefunden oder passende Artikel ausgewählt werden können. Denken Sie darüber nach, erkennen Sie das Problem, und Sie werden verstehen, dass ein Müllberg das Leben stört.
Zen-Entrümpelung
Regina Leeds, Autorin von Perfect Order in 8 Minutes: Easy Solutions to Simplify Life and Free Up Time, lehrt uns etwas über die sogenannte Zen-Organisation. Sie sagt, dass sich nach der Organisation des Raums seine Energie ändert. Die Schwingungen, die ein sauberer, strukturierter und gepflegter Raum erzeugt, strahlen ganz andere Schwingungen aus als Chaos und Unordnung.
Regina Leeds sagt, dass das Aufräumen eines jeden Raums aus den gleichen Schritten besteht: den Überschuss loswerden, die verbleibenden Dinge kategorisieren und organisieren. Sie nannte diese Schritte „die Zauberformel“.
Schritt 1: Entfernen
Dieser Schritt hilft uns, die Kontrolle über den Raum zu übernehmen und unnötige Dinge loszuwerden. Wir können Dinge nicht nur wegwerfen, sondern auch karitativen Organisationen spenden, neu verschenken, an Verwandte verschenken, an ihre Besitzer zurückgeben, Wertstoffe zum Recycling spenden, uns einen neuen Zweck einfallen lassen.
Schritt 2: Kategorisierung
Hier müssen wir Artikel in Kategorien mit ähnlichen Eigenschaften sortieren: Kleidung, Spielzeug, Lebensmittel.
Schritt 3: Organisation
Hier ist es unsere Aufgabe, den Prozess zu vervollständigen und Schönheit, Bequemlichkeit und Funktionalität im Gebrauch der Dinge zu schaffen.
Das ist die Reihenfolge, die funktioniert. Es macht keinen Sinn, Organisatoren und Aufbewahrungsvorrichtungen zu kaufen, bis Sie den Überschuss losgeworden sind und das wahre Volumen Ihrer Sachen zu schätzen wissen.
Warum ist es schade, alte Sachen wegzuwerfen
Laut Psychologen werden viele Dinge für den Besitzer zu einem Symbol der Vergangenheit. Sie erinnern daran, was ein Mensch erreicht hat und was er hat. Objekte erinnern an vergangene Ereignisse und Menschen, die in unserem Leben waren. Sie werden Teil des Lebens eines Menschen, weshalb es so schwierig ist, selbst ein verdorbenes Produkt wegzuwerfen.
Eigentum kann Status und Erfolg betonen. Zum Beispiel Designerkleidung, Möbel, Kosmetik oder andere Artikel, auch wenn sie veraltet sind. Vor allem, wenn diese Dinge teuer waren.
Darüber hinaus gibt es in der Garderobe jedes Mädchens und jeder Frau Kleidung in gutem Zustand, die sie nicht trägt. Es gibt auch neue Sachen, die sie noch nicht einmal getragen hat. In diesem Fall ist es schade, die Produkte wegzuwerfen, auch wenn sie nicht benötigt werden.
Dies gilt auch für nicht genutzte Geräte. Zum Beispiel eine Kaffeemaschine, eine Saftpresse, ein Toaster und andere Zusatzgeräte, die für alle Fälle gekauft wurden.
Es gibt eine Regel, wenn Sie etwas länger als ein Jahr nicht benutzen, können Sie es gerne loswerden.Neue Produkte oder Artikel in gutem Zustand müssen nicht weggeworfen werden. Sie können Artikel an Second Hand spenden oder für wohltätige Zwecke spenden. Weitere Informationen darüber, wo Sie unerwünschte Kleidung spenden können, finden Sie unter.
Psychologische Untersuchungen belegen, dass das persönliche Wohlbefinden einer Person umso geringer ist, je mehr Müll und Dinge im Haus sind. Je mehr er sich auf Besitz konzentriert, desto unzufriedener ist er mit dem Leben. Solche Menschen leiden oft unter Depressionen und Schlaflosigkeit, sind abhängig von Zigaretten und Alkohol.
Sie können die Lebensqualität verbessern, auf eine neue Ebene aufsteigen und die Vergangenheit loswerden, nur indem Sie Müll loswerden. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, wie Sie unnötige Dinge in der Wohnung loswerden.
Wie man Mitleid loswird, indem man Müll aus der Wohnung wirft
Bevor man den Müll aus der Wohnung wirft, tut man sich zunächst einmal leid für viele Gegenstände, die man einmal gebraucht hat oder die nie gebraucht wurden, weshalb man sich mit diesem Gefühl auseinandersetzen muss. Um es nicht zu bereuen, müssen Sie etwas an Ihrem eigenen Denken arbeiten, um es zu ändern.
Im Laufe der Jahre haben sich die Menschen daran gewöhnt, unnötigen Müll jahrelang zu lagern, mit dem Argument, dass er jemals gebraucht wird. In der Praxis stellt sich heraus, dass die Wohnung nach der Reinigung schnell verstaubt, in der Wohnung nicht genügend Platz ist, um neue Dinge zu platzieren, und es unbequem wird, im Alltag etwas zu tun, da eine Person durch einen Haufen unnötiger Gegenstände eingeschränkt wird in den Zimmern.
Um Mitleid loszuwerden und den Müll wegzuwerfen, sollten Sie verstehen, dass regelmäßig freier Platz im Haus geschaffen werden muss. Wenn ein Mensch sein Leben in derselben Umgebung verbringt, wird er zu einer Geisel des Denkens, dass er in der Vergangenheit lebt.
Eine solche Position erlaubt es Ihnen nicht, etwas Neues in Ihr Leben aufzunehmen, wodurch eine Stagnation in der menschlichen Entwicklung beginnt. Eine mit Müll überladene Wohnung wird schwer zu reinigen, weshalb die Leute anfangen, viel Zeit damit zu verbringen, zu putzen, Staub zu wischen, den Schrank zu durchsuchen oder unnötige Dinge zu sortieren.
Wer unnötige Dinge wegwirft, wird frei, weil die Last vergangener Erinnerungen ihn nicht mehr unter Druck setzt. Natürlich sollten Sie das Fotoalbum und die Kinderzeichnungen nicht loswerden. Sie können zusammengebaut und an ein entferntes Regal gesendet werden. Dies wird dazu beitragen, dass der Eigentümer des Hauses mehr Freizeit hat, um ein neues Foto zu machen, und nicht ständig überprüfen muss, was bereits war.
Sich an die Vergangenheit zu erinnern ist eine gute Sache, es hilft zu verstehen, was ein Mensch in seinem Leben erreicht hat, was er gesehen hat, aber es sollte nicht 365 solcher Tage im Jahr geben, da dies das Leben in der Gegenwart und den Übergang in die Gegenwart beeinträchtigt Zukunft.
Identifizierung und Sortierung von Müll
Das Reinigen und Sortieren von Dingen beginnt mit deren Bewertung und Bedarfsermittlung. Eine einfache Analyse und eine Reihe von Fragen helfen Ihnen herauszufinden, von welchen Kleidungsstücken oder Werten es Zeit ist, sich zu trennen: „Brauche ich dieses Kleidungsstück?“, „Werde ich dieses Kleidungsstück in naher Zukunft verwenden?“, „Welche Emotionen, Erinnerungen und Assoziationen löst dieses Produkt bei mir aus? Wenn mindestens eine der Antworten negativ ist, werfen Sie den Artikel weg oder geben Sie ihn einem Freund.
Werfen Sie beim Entrümpeln zunächst Dinge weg, die Sie ein Jahr lang nicht benutzt haben. Wenn das Produkt in dieser Zeit nicht nachgefragt wurde, ist es unwahrscheinlich, dass es in Zukunft verwendet wird. Solche Dinge können sicher in eine Kiste mit Müll gelegt werden.
Sortieren Sie Ihren Kleiderschrank und werfen Sie alte, abgenutzte oder beschädigte Artikel weg.Es macht keinen Sinn, unbrauchbare Produkte aufzubewahren – sie verderben die Energie, rufen Traurigkeit hervor und nehmen einfach Platz im Schrank weg. Ebenso sollten Sie mit Dingen verfahren, die in der Größe nicht passen. Dies gilt insbesondere für das schöne Geschlecht, das bei Gewichtsverlust einen erheblichen Teil der Garderobe aufbewahrt.
Der größte Teil des Mülls ist alte, getragene oder zu große Kleidung, die mit Kleiderschränken und Kommoden gefüllt ist, also sollten Sie mit dem Entrümpeln beginnen, indem Sie den Kleiderschrank aussortieren
Nachdem Sie sich mit dem Kleiderschrank befasst haben, reinigen Sie nach und nach andere Stellen in der Wohnung:
- Räumen Sie Ihr Bücherregal auf. Lassen Sie nützliche und interessante Bücher liegen und legen Sie unnötige in eine separate Kiste.
- Sortieren Sie die Accessoires, werfen Sie diejenigen weg, die Ihnen nicht gefallen oder nicht zu Ihrem gewohnten Look passen.
- Werfen Sie alte Karten, Einladungen, Briefe und Notizen weg, die wertlos sind oder mit negativen Gedanken in Verbindung gebracht werden.
- Sortiere das gesamte Geschirr in den Schränken. Werfen Sie angeschlagene oder zersprungene Teller und Tassen weg, entsorgen Sie alte Bratpfannen und Töpfe, denn jede Hausfrau hat garantiert neues Inventar auf Lager, das in den Startlöchern wartet.
- Überprüfen Sie Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken. Werfen Sie befleckte, gewaschene oder beschädigte Gegenstände weg. Neue Dinge, die keine positiven Emotionen hervorrufen, verkaufen oder verschenken.
- Befreien Sie sich von defekten Geräten. Defekte Geräte wirken wie Vampire - sie nehmen positive Energie auf und füllen die Wohnung mit negativer. In solchen Häusern kommt es oft zu Konflikten und Problemen.
Die östliche Weisheit besagt, dass positive Energie durch Löcher in Schuhen, Socken und Kleidung entweicht. Dies führt zu einem depressiven psycho-emotionalen Zustand, Selbstzweifeln und der Entwicklung von Komplexen.
Die Hauptphase des Entrümpelns besteht darin, alles loszuwerden, was Traurigkeit, Melancholie und negative Erinnerungen mit sich bringt.
Es ist manchmal schwierig, sich von Dingen zu trennen, die einer bestimmten Person, einem bestimmten Lebensabschnitt oder einem bestimmten Moment ähneln, aber es ist wichtig, die Akzente richtig zu setzen und alles, was keine Freude bereitet, so weit wie möglich aus dem Leben und der Umgebung zu entfernen . Werfen Sie Fotos mit Ersterem weg, entfernen Sie Souvenirs, Geschenke und Gegenstände, die Irritationen und Negativität hervorrufen
Befreien Sie sich von Dingen, die mit schlechter Energie und traurigen Erinnerungen gesättigt sind. Erst nach dem Abschied von der traurigen Vergangenheit öffnet sich die Tür zu einer besseren Zukunft.
Schritt 2. Operation „Entrümpeln“
Wenn Sie seit mehr als 5 Jahren in einer Wohnung oder einem Haus leben, haben Sie höchstwahrscheinlich viele alte Dinge angesammelt, die sowohl schade zum Wegwerfen als auch nicht zurückgelassen werden sollten. Das Konzept des „bewussten Konsums“ bietet Ihnen drei Möglichkeiten, mit diesen Dingen umzugehen.
Zweitverwendung oder Wiederverwendung. Geben Sie alten Dingen, die brach liegen, ein neues Leben. Machen Sie zum Beispiel Shorts aus alten Jeans, machen Sie Blumentöpfe aus Plastikflaschen oder eine Ottomane im Flur aus einem alten Koffer. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, alte Dinge zu überarbeiten. Vielleicht denken Sie, nachdem Sie den Weg des Entrümpelns eingeschlagen haben, auch darüber nach, wie Sie die Menge an Müll, die Sie produzieren, reduzieren können.
Geschenk oder Verkauf. Wenn das Ding in gutem Zustand ist, aber Sie es nicht benutzen, dann geben Sie es denen, denen es dienen kann. Vielleicht möchte jemand es kaufen oder einfach von Ihnen nehmen.Wenn Sie eine große Menge an Kleidung angesammelt haben, die Sie klein geworden sind oder nicht mehr benötigen, spenden Sie sie für wohltätige Zwecke oder tauschen Sie sie an Kleiderkreuzungsstellen (Tausch von Sachen). Übrigens können Sie jetzt nicht nur Kleidung, sondern auch Bücher, Blumen, Möbel und andere Dinge auf Tauschpartys tauschen.
Recycling. Wenn das Ding ausgedient hat und nicht mehr in seine Präsentation zurückversetzt werden kann, ist es an der Zeit, es zur Bearbeitung einzusenden. Sie können fast alles recyceln: Kleidung, Schuhe, Möbel, Haushaltsgeräte. Sie müssen nur diejenigen finden, die sich in Ihrer Stadt für verantwortungsvolles Recycling engagieren. Wenn es keine gibt, wenden Sie sich an die produzierenden Unternehmen. Vielleicht sind Ihre Sachen für sie nützlich, um etwas Neues zu schaffen.
Beispiele zum Aufräumen für Hausfrauen
Marie Kondo wiederholt gerne: Dinge ins Haus holen und Dinge bewusst herausnehmen, nicht auf momentane Sympathie für sie, sondern darauf, wie es im Inneren aussehen wird, ob man sie wirklich braucht.
Bijouterie
Knalliger Schmuck wird oft nach Lust und Laune gekauft und gerät ebenso leicht in Vergessenheit. Wenn die Seele für Schmuck nicht mehr lügt, heißt es Abschied nehmen. Wenn Sie wieder satte Farben wünschen, sind alte Ohrringe, Perlen und Armbänder sicherlich nicht relevant: Sie möchten andere Farben, Designs und Texturen.
Paket
Sommerbewohner wissen, wie schmerzhaft es ist, zu sehen, wie Lebensmittelverpackungen in den Müll fliegen, weil sie für Setzlinge angepasst werden können. Und doch ist das Haus kein Ort, um solche Container zu lagern. Bringen Sie es im Extremfall auf den Balkon oder besser in die Garage oder in die Hütte.
Paket mit Paketen
Es ist weder wirtschaftlich noch umweltfreundlich, Polyethylen direkt nach der Rückkehr aus dem Geschäft wegzuwerfen. Viele bewahren diese Güte in einer Plastiktüte auf, die endlos wächst.Besser ist es, einen schönen Plastikbehälter zur Aufbewahrung von Tüten zu kaufen (erhältlich in Baumärkten). Da kann man nicht viel reinstecken, also muss man sich mit dem Überschuss auseinandersetzen: Nutzt Einkaufstüten für die Müllentsorgung, nehmt sie zum Einkaufen mit oder wechselt sogar zu einer Öko-Tüte.
Küchengeräte
Platz und Utensilien auf Schienen, zahlreiche Teller, Müsli, Reinigungsmittel auf Arbeitsplatten sind optisch unübersichtlich. Dünne sie aus, sicher brauchst du wirklich nicht alle. Was Sie behalten möchten, kann in Schließfächern aufbewahrt werden, aber nicht sichtbar.
Ausschnitte mit Rezepten am besten in ein Notizbuch kleben, oder gleich wegwerfen – es gibt ein Internet für alle Fälle.
Textilien mit nicht entfernbaren Flecken sind böse. Er macht Hoffnung, dass Sie kurz davor sind, alles zu waschen, aber ein Jahr vergeht, und ein unordentlicher Lappen wandert aus der Waschmaschine ins Zimmer und verdirbt die Stimmung.
In der Küche können Tassen, Teller, Besteck, Schneidebretter, Pfannen, unabhängig von ihrem Abnutzungsgrad, „unter Verteilung“ geraten. Eine Reihe von Geräten, von denen einige verloren gehen, ist besser zu aktualisieren. Wenn die Zeit für ein Festessen gekommen ist, sieht eine Portion in anderer Größe katastrophal aus.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Küche gerne sehen würden. Welche Farben, welcher Stil? Wenn Sie Ihre Augen lange nicht von den monochromen skandinavischen Innenräumen abwenden können, werden Sie Geschirr mit ägyptischen Pharaonen und einer Chochloma-Teekanne los. Kaufen Sie das gleiche Gericht, aber in einer einfarbigen Farbe oder mit einem einfachen geometrischen Muster.
Und wenn Sie von Hightech träumen, dann ist es an der Zeit, Emailtöpfe mit Tupfen und eine Tischdecke mit Sonnenblumen zu verschenken. Auch wenn das alles erst kürzlich gekauft wurde und vor Neuheit glänzt.
Vorbereitungen für die Entrümpelung der Wohnung
Putzen und Sauberhalten erfordert zunächst die gleiche sinnvolle Herangehensweise wie andere Bereiche: das Familienbudget oder Ihre berufliche Tätigkeit. Auch hier braucht es ein System, und wenn Sie noch nie darüber nachgedacht haben, übernehmen Sie die Ideen und Entwicklungen anderer und bauen Sie dann auf Ihren eigenen Erfahrungen auf der richtige Stil für Sie Reinigung.
Grundbestandteile der Bestellung:
- kein zusätzliches Zeug
- alle Dinge sind an ihrem Platz.
Über den ersten Punkt kann man stolpern, weil der Begriff „Extras“ sehr vage ist. Außerdem wird es definitiv nicht funktionieren, das Haus auf einen Schlag zu befreien, nachdem es mit der Idee, sie loszuwerden, Feuer gefangen hat. Und das nicht, weil es viele Dinge gibt, sondern weil der Gedanke: „Ich werde diesen Pullover verschenken, da er seit dem Moment des Kaufs die hinterste Ecke des Schranks nicht verlassen hat“, Sie vielleicht nicht sofort erleuchtet.
Unter den Theoretikern der Hausreinigung hat sich der Begriff „Decluttering“ eingebürgert (die zweite Option: „Decluttering“).
Was bedeutet es, sich zu lockern?
Das ist kein Müllsammeln in der Wohnung, nein. Bonbonpapier, Apfelkerne, Kleideranhänger, leere Flaschen, ausgetrocknete Stifte, abgelaufene Produkte zählen nicht. Das ist der offensichtliche Müll, den alle vernünftigen Menschen wegwerfen.
Richtig Unordnung bedeutet, Dinge wegzuwerfen oder zu verschenken, die:
- werden dupliziert
- in gutem zustand aber unbenutzt,
- gebraucht aber nicht gemocht
- stark abgenutzt
- gebrochen.
Gleichzeitig haben Sie sich lange nicht von ihnen getrennt, weil Sie dachten, dass sie immer noch nützlich sein würden.
Sehr cool, diese Vorgehensweise wird im Buch „Magic Cleaning“ der japanischen Spezialistin Mari Kondo (auch KonMari genannt) beschrieben.
Kondo Marie „Magische Reinigung. Die japanische Methode, um ein für alle Mal aufzuräumen"
Denken Sie daran: Es gibt in jeder Wohnung Auswurfkandidaten, auch Besitzer, die noch nie unter Plüschkinismus gelitten haben.
Auch wenn es keine Verstopfungen in den Ecken gibt, du dich aber gerne mit duftenden Cremes für verschiedene Körperpartien, Klamotten im Ausverkauf, Dekofiguren, die dir als Attribut der Gemütlichkeit erscheinen, eindeckst – glaub mir, wenn du anfängst aufzuräumen und gerät in Rage, du wirst Sachen in Säcken mitnehmen.
Die Epizentren des Mülls:
- Erste-Hilfe-Kasten,
- Gewürze,
- Socken, Strumpfhosen, Unterwäsche,
- Kosmetika,
- Kühlschrank,
- Schubladen in Tischen.