Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und Fehlerbehebung

Bosch Geschirrspüler Fehlersuche selber machen

Fehlercodes, die fehlerhafte Sensoren und Schalter melden

Die automatische Steuerung von Bosch-Geschirrspülern ist ohne Sensoren und andere Elektronik nicht realisierbar. Das Eigendiagnosesystem erkennt solche Fehler. Auf dem Display erscheinen entsprechende Meldungen.

E4 zeigt an, dass der Druck-/Durchflusskontrollsensor in den Regnern nicht richtig funktioniert.

Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und Fehlerbehebung

Mögliche Gründe:

  • Mechanischer Schaden,
  • Blockierung,
  • Hartes Wasser verstopft Düsen mit harten Ablagerungen.

In diesem Fall müssen Sie die Sprinkleröffnungen reinigen oder den Sensor austauschen. Normalerweise reicht das aus.

Das Erscheinen des E6-Codes weist auf eine Fehlfunktion des Aquasensors hin. Dieser Sensor kontrolliert die Trübung des Wassers. Wenn der Geschirrspüler mit leicht verschmutztem Geschirr beladen wird, schließt er die Spülfunktion aus. Dadurch können Sie den Verbrauch von Energieträgern reduzieren. Um dieses Problem zu beheben, wird meistens der Sensor ausgetauscht. Manchmal hilft es, die Kontakte zu reinigen oder auszutauschen.

E14 macht deutlich, dass es keine Kontrolle für die Abrechnung der Wassermenge im Tank gibt. Versuchen Sie nicht, den Fehler selbst zu beheben. Diese Arbeit überlässt man am besten einem Spezialisten.

Code E15 bedeutet, dass das Aquastop-System angesprochen hat. Eines der Elemente leckt im Gerät. Es ist notwendig, die Wanne, Schläuche und andere Elemente in diesem Bereich zu inspizieren. Die erkannten Lecks werden repariert. Flexible Verbindungen müssen ersetzt werden, andere Teile werden repariert, bis die Dichtigkeit wiederhergestellt ist.

Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und Fehlerbehebung

Benutzertipps

Beachten Sie, dass die oben genannten Methoden zum Entfernen des E24-Codes bei einem Bosch-Geschirrspüler manchmal nicht helfen. Ein Forum zu solchen Themen ermöglichte es, einige nützliche Tipps zur Behebung einer solchen Fehlfunktion zu finden.

Einige behaupten, dass das E24-Signal leicht zu beseitigen ist - es reicht aus, die Abflusshülse gründlich zu reinigen.

Einige der Benutzer, die sich lange mit dem Fehler befasst hatten, identifizierten die Ursache im Zusammenhang mit der Ablaufpumpe. Es stellt sich heraus, dass sich das Laufrad beim Aktivieren nicht drehte und die Pumpe keine Flüssigkeit pumpte.Das Problem war, dass der Rotor in der Nähe der Hülsenwände vollständig feststeckte und sich sehr fest drehte. Um dieses Problem zu lösen, musste ich die Buchse und den Rotor reinigen und jedes Element schmieren.

Es gibt Benutzertipps, dass der E24-Fehler beim Bosch-Geschirrspüler durch einfache Schritte behoben wird - Sie müssen das Gerät ein- und ausschalten. Wir werden jedoch nicht im Detail auf diese Methode eingehen, da das Zurücksetzen des Fehlercodes nicht bedeutet, die Ursache seines Auftretens zu beseitigen - der Geschirrspüler arbeitet mit maximaler Leistung, was am Ende zu erheblichen Problemen führen kann.

Der E24-Code, der unmittelbar nach dem Einschalten der Maschine angezeigt wurde, kann durch Öffnen der Ladetür beseitigt werden. Verbraucher haben sogar ihren eigenen Aktionsalgorithmus erstellt:

  1. der Geschirrspüler schaltet sich ein;
  2. es ist notwendig, mindestens eine Minute zu warten, bis die Pumpe funktioniert;
  3. wir warten auf ein Klicken, hinter dem das charakteristische Geräusch der Wasseraufnahme zu hören ist;
  4. Nach 30 Sekunden müssen Sie die Tür öffnen und wieder schließen, damit der Geschirrspüler den Zyklus beendet.

Wie die Autoren der Methodik versichern, funktioniert der Geschirrspüler normal, aber die Konstanz solcher Aktionen ist ärgerlich. Nachdem viele den Ausfall von E24 auf ähnliche Weise diagnostiziert hatten, lösten sie das problematische Problem, indem sie die Magnete des Türsensors neu anordneten, der das Schließen steuert. Dies passiert wahrscheinlich, aber denken Sie daran, dass das E24-Signal mit der Möglichkeit des Entleerens und nicht mit dem Schließen der Tür verbunden ist. Die Komplexität dieser Methode der Fehlersuche liegt auch darin, dass alle Aktionen streng zeitgesteuert sein müssen.

Nachdem wir alle Empfehlungen der Benutzer studiert haben, haben wir dennoch eine effektive Methode zum Umgang mit dem Fehlercode gefunden. Seine Essenz liegt in den folgenden Aktionen:

  • die rechte Seite des Maschinenkörpers öffnet sich, das Dichtungselement wird entfernt;
  • dahinter ein Plastikbehälter mit Schläuchen, in denen sich eine Verstopfung bilden kann;
  • Jedes Abzweigrohr sollte entfernt und gründlich gereinigt werden, während Wasser in die Ablaufmuffe gegossen wird.

Was tun, wenn diese Tipps nicht helfen, das Problem zu bewältigen? Es bleibt nur noch eine Möglichkeit - einen erfahrenen Handwerker aus einem Servicecenter einzuladen, der den Betrieb der Steuereinheit überprüft. Vielleicht hat er aus irgendeinem Grund aufgehört, Alarmsignale richtig zu erkennen.

Fehler 0E, 0F, 0C, E3 bei einer Samsung-Waschmaschine

Was ist passiert

Die Waschmaschine zeigt eine Fehlermeldung „0E“ an,

"0F"

"0C"

oder "E3".

Bei Modellen ohne Display leuchten die Anzeigen aller Waschprogramme + die beiden unteren Temperaturanzeigen.

● Falsch angeschlossener Ablaufschlauch an die Kanalisation;

● Das Wassereinlassventil ist in geöffneter Position blockiert.

Was macht man als nächstes

Trennen Sie die Maschine von der Steckdose.2 Trennen Sie den Ablaufschlauch vom Abwasserkanal (Siphon, Rohr). Wenn Sie den Ablaufschlauch verlängert haben, entfernen Sie das verlängerte Teil. 3 Tauchen Sie das Ende des Ablaufschlauchs in eine Wanne oder ein Waschbecken. 4 Schalten Sie die Maschine ein und führen Sie denselben Waschgang durch.

Warten Sie nicht, bis ein Fehler angezeigt wird, wenn die Maschine einen vollen Wasserfass entnommen hat. Beenden Sie den Waschvorgang, indem Sie die Taste „Start / Pause“ drücken, und senden Sie eine Reparaturanfrage.

Wenn der Fehler nicht angezeigt wird, wurde der Ablaufschlauch falsch angeschlossen. Damit die Maschine fehlerfrei funktioniert, schließen Sie den Ablaufschlauch korrekt an den Abwasserkanal an.

Überschwemmungsgeräusche sind zu hören

Wenn Sie das Geräusch des Einfüllens von Wasser hören, aber die Maschine immer noch einen Fehler ausgibt, dann:

  • oder es ist zu viel Wäsche in der Maschine für das gewählte Waschprogramm,

    Informationen zur maximalen Wäschemenge für jedes Waschprogramm finden Sie in der Bedienungsanleitung, Abschnitt „Bedienung“ oder „Hinweise zum Waschen von Kleidung“.

  • oder Dinge, die in die Trommel geladen werden, nehmen viel Wasser auf: Kissen, Decken usw.

    Zum Waschen wird eine bestimmte Menge Wasser in die Maschine gegossen. Nimmt die Wäsche mehr Wasser auf als geplant, sinkt der Wasserstand in der Maschine. Der Sensor erkennt dies und die Maschine zeigt einen Fehler an.

Wenn wenige Dinge geladen sind und keine Dinge viel Wasser aufnehmen, dann prüfen Sie den Wasserdruck durch den Zulaufschlauch. Wenn der Druck schwach ist, wird ein Fehler angezeigt. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Installateur.

Kein Hochwassergeräusch

Wenn Sie nach dem Start des Waschvorgangs kein Geräusch beim Einfüllen von Wasser hören und die Maschine einen Fehler anzeigt, dann:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Wasserzufuhr zur Waschmaschine geöffnet ist.

  2. Stellen Sie sicher, dass das Haus kaltes Wasser hat. Öffnen Sie dazu den Kaltwasserhahn. Wenn kein Wasser vorhanden oder der Druck schwach ist, wenden Sie sich an einen Klempner. Ohne Wasser kann die Waschmaschine nicht mit dem Waschen beginnen.

  3. Wenn der Wasserhahn geöffnet ist und Wasser im Haus ist, prüfen Sie den Wasserdruck durch den Zulaufschlauch.

  4. Bei starkem Druck:

    A. Entfernen und reinigen Sie das Einlasssieb.

    B. Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch richtig angeschlossen ist: Er sollte aus der Maschine austreten und sofort nach unten führen. Wenn der Schlauch nicht richtig positioniert ist, läuft das Wasser aus der Maschine und es wird ein Fehler angezeigt.

    ZU DIESEM THEMA:

    So schließen Sie den Ablaufschlauch richtig an

    C. Trennen Sie die Maschine für 15 Minuten vom Stromnetz, um den Steuerkasten zurückzusetzen.

    D. Schließen Sie die Maschine an und führen Sie denselben Waschgang durch.

    E. Wenn der Fehler nicht erscheint, verwenden Sie die Maschine weiter, alles ist in Ordnung. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an den Kundendienst.

    Wenn der Druck schwach ist:

    Wenden Sie sich an einen Klempner. Die Waschmaschine kann mit niedrigem Wasserdruck nicht mit dem Waschen beginnen.

    Wenn es keinen Druck gibt:

    A. Schrauben Sie das andere Ende des Schlauchs von der Wasserleitung ab und versuchen Sie, Wasser hineinzugießen.

    B. Wenn Wasser durch den Schlauch fließt, lassen Sie einen Klempner den Wasserhahn und die Wasserleitung überprüfen. Wenn kein Wasser durch den Schlauch fließt, ist er verstopft. Kaufen Sie einen neuen Schlauch oder spülen Sie ihn mit einem starken Wasserstrahl durch.

Lesen Sie auch:  LG P09EP Split System Review: Führend in der Energiekontrolle

Was tun, wenn ein Fehlercode angezeigt wird?

Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und Fehlerbehebung

Wenn ein Fehlercode angezeigt wird, müssen Sie die Anweisungen für den Geschirrspüler lesen, um seine Dekodierung zu finden und zu verstehen, was der Grund ist und was genau mit dem Gerät nicht stimmt.

Wie man den Geruch in der Spülmaschine loswird

Wenden Sie sich an VseRemont24, wenn:

  1. Die Bedienungsanleitung für Ihren Spülmaschinen-„Assistenten“ ist irgendwo verloren gegangen.
  2. Sie haben die Fehlerbeschreibung nicht vollständig verstanden.
  3. Sie haben unabhängige Schritte unternommen, um das Problem zu beseitigen, aber sie haben nicht funktioniert.
  4. Wir haben festgestellt, dass der Geschirrspüler repariert werden muss und Sie die Hilfe eines professionellen und erfahrenen Handwerkers benötigen.

Geschirrspüler-Fehlfunktionen sind geringfügig und werden innerhalb weniger Minuten behoben, aber die meisten von ihnen erfordern komplexe Reparaturen.

Alle externen und internen Teile sowie die gesamte Spülmaschinenbaugruppe können ausfallen.

Ausfälle wichtiger Komponenten führen zu den häufigsten Störungen:

  • Wasserleck,
  • fehlender Satz, Wasserablauf,
  • fehlende Heizung / Überhitzung des Wassers,
  • zu wenig Wasser
  • Inkonsistenz der Parameter des Stromnetzes mit den notwendigen,
  • programm stürzt ab,
  • Nichtumsetzung einzelner Funktionen oder ein kompletter Ausfall des Gerätes usw.

Probleme mit der Warmwasserbereitung

Es ist bequemer, die Dekodierung von Fehlercodes für Bosch-Geschirrspüler in zwei Versionen in Betracht zu ziehen: in einer Tabelle oder als Teil einer Klassifizierung. Wir entschieden, dass es bequemer wäre, sie entsprechend der Art der Zusammenbrüche in Gruppen zu unterteilen und erst dann die Transkripte als zusammenhängend zu betrachten. Denn wie bereits erwähnt, kommt ein Systemfehler nicht immer „allein beim Anwender“. Beginnen wir mit der Betrachtung der Fehlercodes, und Sie werden unsere Idee verstehen.

Die erste Gruppe von Systemfehlern wurde von uns als „Probleme mit Warmwasserbereitung“ bezeichnet. Diese Gruppe umfasst die folgenden Codes:

  • E01 (oder F01);
  • E2 (oder F2);
  • E09 (oder F09);
  • E11 (oder F11);
  • E12 (oder F12).

E01 (oder F01). Die Kontakte des Heizelements sind beschädigt oder die Integrität des Heizelementschaltkreises ist unterbrochen. Wenn dieser Fehler auf dem Display angezeigt wird, ist die Heizung wahrscheinlich durchgebrannt und Sie müssen sie austauschen. Beginnen Sie den Test auf jeden Fall mit dem Heizelement. Überprüfen Sie den Temperatursensor zusammen mit dem Heizelement.

E2 (oder F2). Dieser Systemfehler kann abwechselnd mit Fehler E01 auftreten. In diesem Fall weist dies auf eine Fehlfunktion des Wassertemperatursensors hin. In diesem Fall arbeitet das Heizelement die ganze Zeit mit voller Leistung, da keine Informationen vom Temperatursensor empfangen werden. Um die Ursache der Fehlfunktion zu überprüfen, muss der Widerstand der Temperatursensorkontakte mit einem Multimeter gemessen werden (er sollte ungefähr 50 kOhm betragen).

Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und FehlerbehebungE09 (oder F09). Dieser Code weist auf Probleme mit dem Durchlauferhitzer hin. E09 erscheint bei den Geschirrspülermodellen, bei denen sich das Heizelement in den Tiefen der Umwälzpumpe befindet.Sie können den Fehler beheben, indem Sie das Heizelement austauschen, aber zuerst müssen Sie das Gerät mit einem Multimeter diagnostizieren und sicherstellen, dass es defekt ist.

E11 (oder F11). Der Code zeigt an, dass der Temperatursensor nicht mit Strom versorgt wird oder die Verbindung zwischen dem Steuermodul und dem Temperatursensor unterbrochen ist. Dieser Fehler weist auch auf eine beeindruckende Liste von Ursachen hin, sodass Sie eine nach der anderen überprüfen müssen:

  1. Temperatursensorkontakte;
  2. Verkabelung vom Temperatursensor auf Beschädigung;
  3. Kontakte des Steuermoduls.

E12 (oder F12). Dieser Code wird bei einigen Modellen von Bosch-Geschirrspülern angezeigt, wenn sich zu viel Kalk oder Schmutz auf dem Heizelement angesammelt hat. Manchmal stürzt nach dem Neustart des Geschirrspülers anstelle des E12-Codes der E09-Code ab, aber in jedem Fall weist dies auf dasselbe Problem hin.

Der häufigste Schaden

Schwimmer kleben

Einer der möglichen Gründe für das Erscheinen des Fehlercodes E15 auf dem Display ist das Festkleben des in der Pfanne befindlichen Schwimmers. Wenn dies tatsächlich der Fall ist, ist die Behebung des Problems einfach. Trennen Sie das PMM vom Netz, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Schwingen, sich von Ort zu Ort bewegen (es ist wünschenswert, dass der Körper gleichzeitig vibriert) oder den Körper in einem Winkel von 30-40 ° zur Seite zu neigen, hilft, die Situation zu korrigieren. Solche Manipulationen sind zwar nicht einfach durchzuführen, wenn die Ausrüstung in die Möbel eingebaut ist.

Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und FehlerbehebungWasser ist aus der Spülmaschinenschale ausgetreten oder einer der Schläuche ist nicht dicht

Seien Sie vorsichtig, da ein starkes Gefälle dazu führt, dass Wasser aus der Pfanne auf den Boden läuft. Diese Methode hilft oft, den normalen Betrieb des Systems wiederherzustellen. Abschließend muss die Maschine gekippt werden, damit das Wasser vollständig aus der Pfanne abgelassen wird.

Beeilen Sie sich nicht, das Gerät sofort einzuschalten.Die Palette muss getrocknet werden, was etwa einen Tag dauert. Sie können vorsichtig einen Fön verwenden, dann trocknet PMM sehr schnell. Wenn die alphanumerische Kombination E15 beim erneuten Einschalten verschwindet, ist das Problem behoben. Andernfalls müssen Sie mit größeren Schäden rechnen.

Zu viel Waschmittel

Überschüssiges Reinigungsmittel kann zu übermäßiger Schaumbildung und dem Auftreten des Fehlercodes E15 führen, daher muss das Reinigungsmittel streng dosiert werden.

Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und FehlerbehebungDurch eine Überdosis Waschmittel trat Schaum aus der Spülmaschine aus

Fehlfunktionen des Geschirrspülers: Grundlegender Algorithmus zur Fehlerbehebung

Sie haben den Spülmodus eingestellt, die Anzeigen leuchten auf, die Wasserversorgung und -erwärmung läuft, aber die Maschine verweigert ihre Hauptfunktion - das Spülen von Geschirr. Die Ursachen für diese Fehlfunktion von Geschirrspülern sind wie folgt:

  • Filter verstopft. Es befindet sich am Boden der Geschirrladekammer. Die Behebung dieses Problems ist einfach: Entfernen Sie den Filter, spülen Sie ihn aus und installieren Sie ihn an seinem ursprünglichen Platz.
  • Verstopfte Düsen. Der Geschirrspüler spritzt kein Wasser. Sie können die Düsenlöcher mit einem gewöhnlichen Zahnstocher reinigen. Auch eine verstopfte Düse kann Unterdruck verursachen, wodurch das Geschirr nicht gut gespült wird. Wenn sich die Wippe nicht dreht, kann das Problem manchmal an einer Fehlfunktion der Umwälzpumpe liegen.
  • Ein Ausfall der Umwälzpumpe, die die Düsen mit Wasser versorgt, ist ein ziemlich schwerwiegender Ausfall, der sich darin äußert, dass die Maschine kein Wasser mehr ansaugt. Es gibt nur einen Ausweg: Ersetzen Sie die defekte Umwälzpumpe durch eine funktionierende.

Der Grund für die Fehlfunktion von Geschirrspülern kann in diesem Fall eine Beschädigung der Wicklung des Elektromotors sein.Sie können die Integrität der Wicklungen überprüfen, indem Sie den Windungskreis mit einem Multimeter überprüfen.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie eine Pumpe zum Pumpen von Schmutzwasser aus: Auswahlregeln und eine Übersicht der besten Modelle

überlaufendes Wasser

Höchstwahrscheinlich ist das Problem, das Sie haben, ein Ausfall des Wasserstandssensors. Es ist möglich, das Problem zu beheben, indem Sie den Sensor durch einen neuen ersetzen. Wenn die Maschine ausgeschaltet ist und der Kammer Wasser zugeführt wird, liegt das Problem im Magnetventil, das den Wasserfluss verhindert. Das Ersetzen des Ventils durch ein funktionierendes verursacht keine Schwierigkeiten.

Unterhitzung (Überhitzung) von Wasser

Es kommt oft vor, dass die Maschine das Wasser zu stark erhitzt oder umgekehrt - sie erwärmt es nicht. Die Ursache der Überhitzung ist ein Ausfall des Temperatursensors, der zu einer erhöhten Verdampfung und einem Geräteausfall führt.

Gründe für eine Unterhitzung können folgende sein:

  • Ausfall des Temperatursensors.
  • Niedriger Wasserdruck - wenn es ein Problem mit den Düsen oder der Pumpe gibt.
  • Fehlfunktion des Heizelements - Sie können dies überprüfen, indem Sie den Widerstand mit einem Multimeter messen).

Kein Wasserablauf

Wenn das Wasser nicht in die Kanalisation abfließt, kann die Ursache für den Bosch-Geschirrspülerfehler ein Pumpenausfall oder ein verstopftes Abflusssystem sein. Manchmal lässt die Spülmaschine das Wasser nicht vollständig ab. Höchstwahrscheinlich liegt der Grund darin, dass der Ablaufschlauch zu hoch ist und nach dem Abschalten der Pumpe ein Teil des Wassers in die Kammer zurückfließt.

Der Körper ist geschockt

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % können wir sagen, dass ein Ausfall des Heizelements aufgetreten ist. Um dies zu überprüfen, müssen Sie das Heizelement öffnen und sorgfältig untersuchen. Bei Beschädigung wird das Heizelement durch ein neues ersetzt.

Keine Waschmittelaufnahme

Wenn der Geschirrspüler die Reinigertablette oder das Pulver nicht aufnimmt, liegt das Problem meistens an einem niedrigen Wasserdruck oder verstopften Düsen. Dadurch gelangt kein Wasser in den Spender.

Keine Energie

Bosch-Geschirrspülerfehler äußern sich darin, dass sich das Gerät nicht einschaltet und in keiner Weise auf das Drücken einer Taste reagiert. Die Ursachen für die Fehlfunktion können folgende sein:

  • Der Sockel ist ausgefallen.
  • Die Verriegelung ist durchgebrannt.
  • Tür nicht geschlossen.
  • Der Einschaltknopf ist kaputt.
  • Fehlerhafter Netzwerkfilter.

Fremdgeräusche

Das Vorhandensein von Fremdgeräuschen weist auf Schäden an den Lagern des Motors oder der Pumpe hin. Am häufigsten fallen Lager durch Benetzung mit Wasser aus. Aufgrund von Dichtungsschäden dringt Wasser in die Lager ein. Infolgedessen beginnt das Gerät während des Betriebs viel Lärm zu machen.

Um Fehlfunktionen des Geschirrspülers vollständig zu beseitigen, müssen Sie nicht nur das Lager, sondern auch den Wellendichtring austauschen.

Geschirr trocknen funktioniert nicht

Einige Geschirrspülermodelle sind mit der Funktion zum Trocknen von gewaschenem Geschirr ausgestattet. Die Trocknung erfolgt über einen in der Kammer installierten Ventilator. Wenn der Trockner nicht funktioniert, während alle anderen Funktionen des Technikers normal ausgeführt werden, liegt das Problem am Lüfter.

Um dies zu überprüfen, müssen Sie die Versorgungskontakte und Wicklungen mit einem Multimeter überprüfen. Bei Bedarf wird ein defekter Lüfter durch einen funktionierenden ersetzt.

Wasser läuft auf den Boden

Dies ist einer der häufigsten Geschirrspülerfehler. Es kann mehrere Gründe für den Wasserfluss unter dem Gehäuse geben:

  • Schlechter Zustand der Türdichtungen. Sie müssen möglicherweise ersetzt oder von Plaque gereinigt werden.
  • Beschädigte Pumpendichtung. Der Ausweg besteht darin, es durch ein neues zu ersetzen.
  • Die Schellen an den Wasserzu- und -ablaufschläuchen sind nicht fest genug angezogen, die Rohrverbindungen sind nicht abgedichtet.
  • Wassertank beschädigt. Meistens kann es nicht repariert werden, der Tank wird durch einen neuen ersetzt.

Elektronische Tipps zur Art der Panne

Moderne Modelle sind mit vielen Sensoren ausgestattet, die die meisten Prozesse steuern. Sie befinden sich im Inneren des Körpers, an den Ventilen, hinter den Wänden und reagieren empfindlich auf Wasserstands- und Temperaturänderungen.

Sobald ein Notfall eintritt, geben die Sensoren ein Signal, das Relais zieht an und stoppt den Waschvorgang. Das elektronische Display zeigt den Fehlercode des Geschirrspülers an, anhand dessen Sie den Grund für den Stopp ermitteln können.

Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und Fehlerbehebung
Sie können die Codes einer Marke nicht verwenden, um die Pannen einer anderen zu bestimmen - verschiedene Hersteller haben unterschiedliche Symbole. Sie haben normalerweise alphanumerische Bezeichnungen.

Eine Liste der Codes finden Sie am Ende des Handbuchs im Abschnitt Reparatur. Normalerweise hat es die Form einer Tabelle, in der die Bezeichnungen selbst eingetragen sind, eine Liste mit Aufschlüsselungen und Empfehlungen für deren Beseitigung.

Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und FehlerbehebungFragment einer Tabelle mit Bosch SMV44IX Modellcodes. Erläuterungen aus der letzten Spalte helfen, das Problem zu lösen, ohne Spezialisten anrufen zu müssen

Manchmal gibt die Selbstdiagnose einen Code an, der mehrere Gründe gleichzeitig angibt - Sie müssen die Wahrscheinlichkeit aller nacheinander überprüfen. Wenn die Panne schwerwiegend ist, finden Sie in der Tabelle die Empfehlung „Servicecenter kontaktieren“ oder „Fachmann rufen“.

Bei älteren Modellen, insbesondere solchen, die mehr als eine Reparatur überstanden haben, leidet oft die Elektronik und es kommt zu Ausfällen.

Gibt die Maschine absichtlich einen falschen Code aus, sollten Sie sie zur Reparatur bringen oder über eine Neuanschaffung nachdenken – Küchengeräte haben, wie andere Geräte auch, eine begrenzte Lebensdauer.

Beliebte Pannen von Geschirrspülern bekannter Marken, Fehlercodes und Methoden zu deren Beseitigung haben wir in unseren folgenden Artikeln berücksichtigt:

  • Ariston Hotpoint Geschirrspüler Fehler: Fehlercodes und wie man sie behebt
  • Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und Fehlerbehebung
  • Electrolux Geschirrspüler Reparatur zu Hause: Typische Störungen und deren Beseitigung

Notfallmaßnahmen bei einem Fehler in der Spülmaschine

Alle Handhabungen des Geschirrspülers sind in der Anleitung ausführlich beschrieben. Es bleibt nicht immer Zeit, sich zu entscheiden und lange und gründlich darüber nachzudenken, welche Maßnahmen zu ergreifen sind. In solchen Situationen ist es notwendig, das Programm abzubrechen. Schalten Sie dazu das Gerät für 20 Minuten aus oder halten Sie die Start-Taste für 15 Sekunden gedrückt. Danach beginnen sie, die Ursache des Problems zu verstehen.

Wenn die Störung einfach ist, beispielsweise das Wasserablaufloch verstopft ist und das PMM das Programm nicht beendet hat, können Sie es selbst beheben. Im ersten Fall wird der Abfluss gereinigt, im zweiten wird das Programm neu gestartet. Aber es gibt Situationen, in denen der Grund völlig unverständlich ist. Hier ist die Hilfe des Meisters gefragt.

Installation des Schutzsystems

Wir kennen also bereits die Dekodierung des E27-Fehlercodes. Es bleibt herauszufinden, was getan werden muss, um ein solches Problem zu vermeiden.

Die Schwierigkeit liegt darin, dass Sie für den Bosch-Geschirrspüler den richtigen Stabilisator auswählen müssen. Die Praxis hat wiederholt bewiesen, dass es besser ist, ein Gerät gleichzeitig an mehreren Haushaltsgeräten zu installieren - einem Kühlschrank, einer Waschmaschine, einem Geschirrspüler.

Wenn möglich, empfehlen Experten die Installation eines Hauptstabilisators, um das gesamte Stromnetz der Wohnung abzudecken. Diese Option kostet viel mehr, schützt jedoch alle Geräte zuverlässig vor unerwarteten Fehlfunktionen.

Hauptparameter bei der Wahl eines Stabilisators gilt als die Leistung des Geräts. Es wird unter Berücksichtigung der entsprechenden Werte von Elektrogeräten ermittelt, die in der beiliegenden Anleitung angegeben sind. Nachdem Sie den Gesamtwert berechnet haben, sollten Sie eine zwanzigprozentige Marge hinzufügen, um das Endergebnis zu erhalten.

Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und Fehlerbehebung

Basierend auf dem Stromnetz Ihres Hauses kann der Stabilisator ausgleichend oder weitreichend sein. Das erste Gerät hilft im Kampf gegen einen Spannungsabfall und stellt die normalen Parameter wieder her. Die Abmessungen des Geräts sind klein, und die Kosten halten sich in vernünftigen Grenzen.

In Fällen, in denen die Spannung nicht nur unter dem normalen Niveau liegt, sondern auch deutlich ansteigt, empfiehlt sich ein Weitbereichsstabilisator.

Es wird angenommen, dass Spannungsstöße im Bereich von 165 - 255 V das Ausgleichsgerät "nivellieren" und Ihre Bosch-Geschirrspülmaschine vor dem Fehler E27 schützen. In anderen Fällen ist es besser, einen Stabilisator mit einer großen Reichweite zu installieren. Denken Sie jedoch daran, dass die Kosten viel höher sind und das Gerät während des Betriebs charakteristische Geräusche macht.

Lesen Sie auch:  Die Häuser von Elon Musk – wo der begehrteste Milliardär der Welt lebt

Es wird ein Stabilisator angeschlossen, der ganz einfach mehrere Haushaltsgeräte gleichzeitig vor Überspannungen schützt. Es sollte an eine Steckdose angeschlossen werden, und die Stecker der Netzkabel des Bosch-Geschirrspülers und anderer Geräte sollten direkt mit dem Gerät verbunden werden. Das Gerät muss nicht konfiguriert werden.

Etwas anders verhält es sich bei der Hauptschutzeinrichtung. Die Anbindung ans Netz erfolgt über Terminals, besser wäre es, wenn ein erfahrener Handwerker diese Arbeit übernimmt.

Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und Fehlerbehebung

Elektrizitätsexperten empfehlen, Haushaltsgeräte über ein Stabilisierungsgerät einzuschalten und zusätzlich Difavtomatov zu installieren. Diese Maßnahme schützt den Bosch-Geschirrspüler und andere Geräte vor dem Fehler E27 und schützt das Stromnetz vor möglichen Überlastungen. Einfach gesagt, sobald das Netz überlastet ist, greift die Automatisierung und unterbricht den Stromfluss.

Es gibt eine andere Möglichkeit - eine Erklärung an die Wohnungs- und Kommunalverwaltungen zu schreiben, damit sie herausfinden, aus welchen Gründen die Spannung im Netz abfällt. Wir stellen gleich fest, dass diese Maßnahme selten zum Erfolg führt und die Lösung des Problems viel Zeit in Anspruch nehmen wird.

Standortvorbereitung

Anfänger beginnen mit der Installation des Electrolux-Geschirrspülers mit einem Schlag und vernachlässigen die Phase der Standortvorbereitung. Und dann stoßen sie bei der Installation auf Probleme, die bei entsprechender Vorbereitung des Platzes leicht vermeidbar gewesen wären. Aus irgendeinem Grund denken manche Leute, dass Sie nur einen Platz für einen Einbaugeschirrspüler vorbereiten müssen, aber eigentlich sollten Sie sich immer um den Platz kümmern.

Zunächst müssen Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihren neuen „Haushaltsassistenten“ so platzieren, dass er bequem und näher an der Kommunikation liegt. Beachten Sie, dass der Abstand zu Kanal- und Wasserleitungen nicht mehr als 3 m betragen sollte, idealerweise gilt: je geringer dieser Abstand, desto besser. Außerdem ist zu beachten:

  • unter der Spülmaschine war ein fester und ebener Boden;
  • ein Kaltwasseranschluss wurde eingerichtet;
  • ein Anschluss an die Kanalisation wurde eingerichtet;
  • Der Geschirrspüler könnte direkt von einer zuverlässigen Steckdose oder (vorzugsweise) über einen Spannungsstabilisator mit Strom versorgt werden.

Sie müssen sich um den Sockel kümmern, wenn der Boden in Ihrer Küche völlig verfault ist und der Sockel stark durchhängt und knarrt. Wenn Sie einen normalen Boden haben, dann wird es funktionieren, selbst wenn es kleine Unebenheiten und Stürze gibt. Als nächstes wenden wir uns der Organisation der Steckdose für die Versorgung mit kaltem Wasser zu. In diesem Stadium reicht es aus, sicherzustellen, dass der T-Wasserhahn zwischen dem Auslass zum Mischer und dem Rohr mit kaltem Wasser unter die Spüle passt und der Schlauch vom Geschirrspüler problemlos dorthin gelangt. Wir werden den Prozess der Installation des Krans etwas später beschreiben.

Überprüfen Sie als nächstes den Abstand vom Siphon zum Aufstellort des Geschirrspülers. Der Schlauch zum Ablassen des Abwassers wird am seitlichen Ablauf des Siphons angeschlossen und muss lang genug sein. Wenn der Schlauch zu kurz ist, muss er verlängert werden, was zusätzlichen Ärger bedeutet. Wenn Sie einen Siphon ohne Ablauf installiert haben oder der Abfluss bereits von einer Waschmaschine belegt ist, müssen Sie einen Siphon mit freiem Abfluss kaufen oder einen Ablaufschlauch direkt über den Waschbeckenrand werfen, was äußerst unästhetisch ist .

Überprüfen Sie danach die Steckdose. Der Auslauf muss zuverlässig sein und der Nennlast der Spülmaschine mit großem Spielraum standhalten. Es ist besser, nicht direkt anzuschließen, sondern über einen Spülmaschinenstabilisator. Dieses Gerät ist in der Lage, Schäden an der elektronischen Befüllung des Geschirrspülers bei Überspannung zu verhindern.

Der Einbaugeschirrspüler muss klar in die Nische passen. Dazu müssen Sie den Körper der Maschine messen, die hervorstehenden Teile nicht vergessen, und diese Größe dann mit den Abmessungen der Nische korrelieren, in die der „Haushaltsassistent“ eingebaut werden soll. In diesem Fall muss man sich nicht auf den Hersteller verlassen, der die Maße seines Sprösslings in den Eigenschaften beschrieben hat.

Bereiten Sie alles vor, was Sie brauchen

Um einen Electrolux-Geschirrspüler zu installieren, benötigen Sie eine kleine Anzahl von Werkzeugen und Zubehör. Am wenigsten Probleme mit Werkzeugen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Schraubendreher, eine Zange, ein verstellbarer Schraubenschlüssel und eine Bauwaage. Mit Verbrauchsmaterial etwas schwieriger. Muss kaufen:

  1. FUM-ku, PVC-Isolierband, Dichtmittel.
  2. Siphon mit Abgang zum Anschluss eines Ablaufschlauches (Armatur).
  3. ¾ T-Hahn aus Messing oder Bronze.
  4. Ein Durchlauffilter mit einem Sieb, um zu verhindern, dass große Rückstände aus der Wasserversorgung in die Spülmaschine fallen.
  5. Ein T-Stück für ein Abwasserrohr (wenn der Abwasserauslass nicht im Voraus organisiert wurde).

Die Liste der Komponenten erweitert sich erheblich und wird teurer, wenn die elektrische Kommunikation im Voraus nicht richtig vorbereitet wurde. In Ermangelung einer normalen Steckdose müssen Sie kaufen:

  • dreiadriges elektrisches Kabel 2,5, Kupfer (die Länge muss ausreichend sein, um den Schirm zu erreichen);
  • feuchtigkeitsbeständige Steckdose der europäischen Norm;
  • 16A Difavtomat für Leitungsschutz;
  • Spannungsstabilisator (optional).

Wie repariert man einen Geschirrspüler selbst?

Es gibt zwei typische Probleme für Bosch PMM-Modelle. Sie sind mit Wasser verbunden. Häufig beschweren sich Benutzer über das Erscheinen des E15-Codes auf dem Display. Dies zeigt den Betrieb des Aquastop-Schutzes an. Aber es ist nicht immer ein Leck. Folge diesen Schritten:

  1. Kippen Sie den PMM-Körper zurück und schauen Sie in die Pfanne.
  2. Wenn wirklich Wasser drin ist, lass es ab.
  3. Bringen Sie den Schwimmerschalter wieder in die Aus-Position.

Manchmal ist die Ursache des Betriebs die falsche Platzierung der Einlassschlauchdichtung. Es kann sich während der Installation verschoben haben. Stellen Sie daher den Anschluss gemäß der Bedienungsanleitung her.

Spülmaschine lässt sich nicht einschalten

Haben Sie das Gerät mit dem Netzwerk verbunden, den Netzschalter gedrückt, aber nichts passiert? Die Lichter auf dem Bedienfeld leuchten nicht auf, es sind keine Pieptöne zu hören. Was zu überprüfen:

Netzwerkkabel. Manchmal verbiegt es sich, wenn es beim Umstellen gegen den Korpus der Spülmaschine gedrückt wird. Wenn Sie Schäden an der Isolierung bemerken, machen Sie keine hausgemachten Drehungen. Diese Vorgehensweise kann zu einem Brand führen. Kabel sofort ersetzen.

Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und Fehlerbehebung

  • Gabel. Das Vorhandensein von Schmelzen und Verbrennungen weist auf einen Ausfall hin. Installieren Sie das richtige Element.
  • Steckdose. Um die Leistung zu überprüfen, schließen Sie ein anderes Gerät an. Funktioniert? Die Steckdose ist also richtig.

Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und Fehlerbehebung

Überlassen Sie die Probleme mit der Elektronik und dem Steuergerät dem Meister. Hier benötigen Sie eine genaue Diagnose, die mit einem Multimeter durchgeführt wird.

Wasseraufnahme- und Abflussprobleme

Bei einem solchen Problem sollte einfache Unachtsamkeit ausgeschlossen sein. Reinschauen lohnt sich also:

  1. Ist das Absperrventil geöffnet. Vielleicht wurde es versehentlich blockiert.
  2. Ist der Zulaufschlauch gerade? Wenn es gebogen oder von einem Fremdkörper eingeklemmt ist, fließt kein Wasser.

Wenn Sie einen Schlauch mit Aquastop-Schutz installieren, müssen Sie dessen Betrieb überwachen. Wenn das System ausgelöst wird, ist das Absorptionsmittel mit Feuchtigkeit gesättigt, was den Durchgang blockiert. Dies ist ein einmaliger Schutz, daher müssen Sie den Schlauch komplett wechseln.

Die Wartung umfasst die Reinigung des Systems von Ablagerungen:

  • Schließen Sie die Wasserzufuhr.
  • Trennen Sie den Schlauch vom Gehäuse.
  • Nehmen Sie den Siebfilter heraus.

Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und Fehlerbehebung

  • Spülen Sie es sauber.
  • Funktion des Einlassventils prüfen. Untersuche seine Löcher. Wenn Schmutz eindringt, wird der Durchgang verstopft, was es der Membran erschwert, sich zu bewegen. Es öffnet sich nicht und die Flüssigkeit fließt nicht.

Bei Problemen mit dem Entleeren geht die Pumpe nicht unbedingt kaputt. Teile auf Verstopfung prüfen:

  • Öffnen Sie die Kammertür.
  • Nehmen Sie die Körbe aus der Tonne.
  • Unten ist ein Filter.

Bosch Geschirrspüler Reparatur: Fehlercodes entschlüsseln, Ursachen und Fehlerbehebung

  • Schrauben Sie das Teil ab und reinigen Sie es.
  • Pumpenlaufrad prüfen. Lebensmittelstücke, die durch den Filter gelangen, können seine Rotation blockieren.
  • Wasser aus dem Loch entfernen.
  • Entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie sie zu sich ziehen.
  • Handschuhe anziehen, Verstopfung beseitigen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen