5 Tipps für den perfekten Flur

Geschlecht bestimmen

Bodenbeläge unterliegen besonderen Anforderungen. An erster Stelle Festigkeit und Haltbarkeit - der Boden nimmt Straßenschmutz und Feuchtigkeit auf, zusätzliche Lasten in Form von Fahrrädern, Rollern, Kisten mit schweren Einkäufen.

5 Tipps für den perfekten Flur

Dies schließt jedoch ästhetische Merkmale nicht aus. Schauen Sie sich das Foto mit verschiedenen Arten der Flurgestaltung an. Harmonie in der Dekoration von Wänden, Böden und Decken ist hier die Hauptkomponente.

5 Tipps für den perfekten Flur

Bei den Materialien sind die drei beliebtesten Materialien Linoleum, Laminat und Bodenfliesen.

5 Tipps für den perfekten Flur

Relativ preiswertes und einfach zu handhabendes Linoleum. Eine Vielzahl von Zeichnungen passt in jedes Interieur. Aber es ist empfindlich gegen Stress und nutzt sich schnell ab.

5 Tipps für den perfekten Flur

Laminatboden besticht durch seine raffinierte holzähnliche Verkleidung und ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings hält selbst das feuchtigkeitsbeständigste Laminat hoher Luftfeuchtigkeit nicht stand.

5 Tipps für den perfekten Flur

Bodenfliesen werden aufgrund ihrer Langlebigkeit ausgewählt, die einen erheblichen Preis mehr als nur ausgleicht, und die Möglichkeit erstaunlicher Kombinationen. Vielleicht ist der einzige Vorwurf an Fliesen die Mühe des Verlegens selbst.

5 Tipps für den perfekten Flur

Flur im modernen Stil

Für diejenigen, die sich nicht als Anhänger solcher neuen Ansichten betrachten, können Sie die bereits traditionellen Ratschläge zur Dekoration des Flurs anwenden. Sie können es in einem modernen Stil dekorieren, indem Sie Farben und Beleuchtung richtig einsetzen und die richtigen Möbel auswählen.

5 Tipps für den perfekten Flur

Da der Flur der kleinste Raum im Haus ist, sollte alles, einschließlich der Farbe der Wände, zur optischen Erweiterung passen. Am einfachsten erreichen Sie dies, indem Sie die Wände in hellen Farben streichen.

5 Tipps für den perfekten Flur

Wenn diese Idee unpraktisch erscheint, gibt es ein paar Tricks, die angewendet werden können. Streichen Sie zuerst die Unterseite der Wände (oder Tapeten) in einem dunkleren Ton und machen Sie den oberen Teil in zarten Pastellfarben oder ganz in Weiß.

5 Tipps für den perfekten Flur

Die zweite Möglichkeit besteht darin, gegenüberliegende Wände in verschiedenen Farben zu streichen. Im Bereich der Tür, wo die Tapete schneller schmutzig wird, machen Sie die Wand dunkler, aber im Gegenteil – heller. Gleichzeitig ist es nicht erforderlich, dass die Farblösung im Ton übereinstimmt, da die in verschiedenen Farben gestrichenen Wände des schmalen Flurs zu seiner visuellen Erweiterung beitragen.

5 Tipps für den perfekten Flur

Für einen Korridor mit niedrigen Decken ist es besser, Tapeten mit vertikalen Streifen zu wählen, die die Wände verlängern. Geräumige Flure mit guter Beleuchtung können in jeder satten Farbe gestrichen werden: Purpur, Rot, Blau, Zitrone, Lila.

5 Tipps für den perfekten Flur

5 Tipps für den perfekten Flur

Stilvoller Eingangsbereich: Farbgestaltung des Raumes

Die Wahl der farblichen Gestaltung des Flurs hängt von seinen Abmessungen und seinem Grundriss ab, da gerade die harmonisch ausgewählten Farben eine wichtige Rolle bei der optischen Verwandlung des Raums spielen. Wenn der Raum beispielsweise zu klein ist und keine Fenster hat, helfen die richtigen Farben, den Raum optisch zu vergrößern und die Illusion von natürlichem Licht zu erzeugen. Designer empfehlen, bei der Dekoration des Flurs erhebliche Helligkeits- und Farbkontraste zu vermeiden.

Um dem Flur ein einladendes und einladendes Aussehen zu verleihen, ist es besser, natürliches Licht und warme Farben für die Dekoration zu verwenden. Creme-, Beige-, Weiß-, Sand- und hellgraue Farben sind ideal. Diese Farbtöne werden als Hintergrund für Möbel in jeder Farbe empfohlen. Wenn Sie auf hellere Töne zurückgreifen möchten, ist es besser, sie in Möbeln oder Dekorationen zu verwenden. Dadurch lassen sich ausgefallene und leuchtende Akzente setzen. Sie sollten sich Fotos von modernen, schönen Flurdesigns ansehen, um die beste Option für sich selbst auszuwählen.

5 Tipps für den perfekten FlurUm dem Flur ein einladendes und einladendes Aussehen zu verleihen, ist es besser, natürliches Licht und warme Farben für die Dekoration zu verwenden.

Die Hauptbedingung für die Schaffung eines schönen Flurinnenraums ist die Auswahl von Farben und Schattierungen, die sich harmonisch miteinander kombinieren, und das gewählte Sortiment hängt ausschließlich von den Vorlieben der Eigentümer ab. Zu grauen Wänden passt beispielsweise eine grüne oder rote Kommode mit polierter Oberfläche perfekt. Wenn die Wände sandfarben gestrichen sind, ist es besser, braungraue Möbel zu wählen.

Die Hauptfarbe im Innenraum sollte die Farbe sein, die durch die ausgewählten Materialien bestimmt wird. Rot kann beispielsweise in Form von Stoffen, Wandfarben oder roten Backsteinen in Innenräume eingebracht werden.

Auf eine Notiz! Für den Fall, dass im Flur niedrige Decken vorhanden sind, kleben Sie am besten schöne im Flur. Tapete mit vertikalen Streifen. Eine solche Zeichnung hilft dabei, die Wände visuell zu "dehnen".

Arten von Veredelungsarbeiten

Die Eingangshalle als Raum mit erschwerten Betriebsbedingungen erfordert eine Veredelung mit verschleißfesten Materialien mit wasserabweisenden Eigenschaften.

Die Endbearbeitung erfolgt schrittweise, jede der Oberflächen besteht aus:

  • Boden;
  • Hintergrund;
  • Decke.

Die letzte Phase der Reparatur ist die Installation von Vorrichtungen, aber die Vorbereitungsarbeiten dafür werden im Voraus durchgeführt.

Wanddekoration

Die Wanddekoration ist das erste, worauf die Menschen in jedem Interieur achten. Die Wahl bestimmter Materialien für ihre Dekoration ist durch den allgemeinen Stil vorgegeben.

Die Verwendung von vertikalen Linien und hellen Farbtönen hilft, den Raum zu „verteilen“ und seine Geometrie visuell zu verändern

Dies ist besonders wichtig für kleine Flure.

Da der Flur der schmutzigste Ort in der Wohnung ist, müssen die hier verwendeten Materialien abwaschbar sein. Wenn die Familie Kinder und Haustiere hat, muss die Oberfläche so widerstandsfähig wie möglich sein.

5 Tipps für den perfekten FlurVerzieren Sie die Wände des Flurs mit dekorativem Stein.

Es gibt viele Veredelungsmaterialien, die für die Reparatur des Flurs geeignet sind.

Je nach gewählter Oberfläche werden die Wände auf unterschiedliche Weise für die Reparatur vorbereitet:

  • Vor dem Streichen sollten sie nivelliert und verputzt werden;
  • Bei Tapeten ist der ideale Untergrund nicht so wichtig, aber er muss grundiert werden;
  • Die Paneele werden am Rahmen befestigt - ein Ausrichten der Wände ist nicht erforderlich.

Der Flur ist durch Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen gekennzeichnet. Um Schimmelbildung zu vermeiden, müssen die Wände daher mit einer antiseptischen Grundierung behandelt werden.

Bodenbelag

Schmutz und Staub sammeln sich im Flur an, daher müssen Bodenbeläge abriebfest und leicht zu reinigen sein. Die beste Option, insbesondere am Eingang, wären Keramikfliesen. Es ist ein strapazierfähiges, witterungsbeständiges Material mit wasserabweisenden Eigenschaften. Es ist ideal für die Installation von Fußbodenheizungen. Wenn der Flurbereich groß ist, können Sie ihn zonieren, indem Sie den „schmutzigen“ Teil mit Fliesen dekorieren und dann ein Laminat oder eine Platte aus wasserfestem Holz verlegen.

Eine praktische Lösung ist Linoleum. Dank moderner Technologie hat es eine hohe Qualität und eine Vielzahl von Designs.

Die Farbgebung des Bodens richtet sich nach Stil und Größe des Raumes. Es ist besser, dunkle oder neutrale Farbtöne zu wählen, damit Schmutz weniger sichtbar ist und der Flur harmonischer aussieht.

Lesen Sie auch:  Das Haus des Milliardärs: Wo Mikhail Prokhorov jetzt lebt

5 Tipps für den perfekten FlurBodenbelag.

Deckendekoration

Die Reparatur der Decke ist der letzte Akzent in der Gestaltung des Flurs. Je nach Stil, Raumgröße und finanziellen Möglichkeiten wird es gerade oder mehrstufig ausgeführt.

  1. Wenn es die Raumhöhe zulässt, entsteht eine hinterleuchtete Trockenbaukonstruktion;
  2. Eine glatt gestrichene Decke ist einfach und auch budgetär, erfordert jedoch eine Oberflächenvorbereitung;
  3. Die Spannungsoption "frisst" ein Minimum an Höhe und sieht dabei ordentlich aus. Es gibt viele Möglichkeiten für die Gestaltung der Leinwand: von glänzenden und leuchtenden Farben bis hin zu matten Stoffoptionen;
  4. Es gibt auch Lattenroste, die auch für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet sind.

Wenn Sie die Decke reparieren, sollten Sie die Punkte aller Befestigungen identifizieren und markieren.

Anordnung eines quadratischen Flurs

Wenn die durchschnittliche Stadtwohnung in einem Hochhaus in der Regel mit einem schmalen Korridor oder einem kleinen Flur ausgestattet ist, wird ihr in Landhäusern ein größerer Raum zugewiesen, der kreativ und modisch dekoriert werden kann.

5 Tipps für den perfekten Flur

Um den Raum optisch zu "füllen", verwenden Sie satte Farben für die Dekoration: Grün, Burgund, Blau oder Braun.

5 Tipps für den perfekten Flur

5 Tipps für den perfekten Flur

Die Verwendung verschiedener Texturen bei der Dekoration von Wänden, Decken und Böden, wie dekorativer Putz, Textilien, Wildleder oder Holz, verleiht dem Innenraum eines großen Flurs ein repräsentatives, reiches Aussehen.

5 Tipps für den perfekten Flur

Von der geräumigen Eingangshalle der richtigen Form aus können Sie nicht nur Schuhe und Sachen aufbewahren, sondern auch Gäste empfangen. Perfekt sind Eckmöbel, ein Radius-Kleiderschrank oder ein weiches Sofa mit heller Polsterung.

5 Tipps für den perfekten Flur

5 Tipps für den perfekten Flur

5 Tipps für den perfekten Flur

Bevorzugen Sie viel Deko. Eine Vielzahl von Boden- und Tischvasen, blühenden Blumentöpfen, Textilvorhängen, Fotografien und Bildern an den Wänden, strukturierten Regalen wird großartig aussehen.

5 Tipps für den perfekten Flur

5 Tipps für den perfekten Flur

Verschiedene Stile

Moderne Stadtbewohner legen großen Wert auf die Innenausstattung des Hauses, insbesondere des Flurs, da dieser Teil des Hauses als Indikator für das Stilempfinden und den Geschmack der Eigentümer wichtig ist.

Daher ist es so wichtig, die Merkmale der führenden Stile der Saison zu kennen, um die gewünschte visuelle Stimmung des Raums zu schaffen.

5 Tipps für den perfekten FlurOrangefarbener Frottee-Teppich.

In den letzten Jahren haben Designer zwei Richtungen in der Innenarchitektur empfohlen - ethnisch und urban.

5 Tipps für den perfekten FlurStädtebauliche Ausrichtung im Innenraum.

  • Ethnische Motive in der Innenarchitektur werden in drei Hauptrichtungen ausgeführt, und die Hauptakzente sind die Auswahl umweltfreundlicher Materialien, Dekor im Stil des gewählten Designs und kleine helle Elemente.

  • Der orientalische Stil wird durch zwei Richtungen repräsentiert - dies ist die Gestaltung des Raums in der japanischen, chinesischen Version oder aus arabischen Ländern entlehnten Elementen;
  • Land, wie sich der Stil in geografischer Richtung voneinander unterscheidet, zum Beispiel französische Provence, eine amerikanische Ranch oder ein gemütliches russisches Haus;

  • Skandinavisches Design ist seit einigen Jahren führend als Option für nachhaltige, mobile Innenräume, die sich leicht selbst verändern lassen.

Urban Interior Design ist eine Mischung aus europäischer Zurückhaltung und technologischem Können. Betrachten Sie mehrere Stile, die sich auf diese Designgruppe beziehen:

  • Loft - gekennzeichnet durch das Vorhandensein von groben großen Balken, Holzregalen, geschmiedeten Metallteilen des Kleiderbügels oder des Sockels der Lampen im Inneren.

  • Hi-Tech als Dekorationstechnik ist mit Metallregalen, Glastrennwänden gefüllt, und Fotodrucke an Wänden oder in Türen sind ebenfalls angemessen;

  • Urbanismus als Stil eignet sich für Studio-Apartments, bei denen es notwendig ist, die Geräumigkeit und Architektur des gesamten Raums zu zeigen. Jedes Element, das aus Glas, Metall oder laminierter Spanplatte mit einer Metall- oder Spiegelbeschichtung besteht.

Ungewöhnliches und originelles Flurinterieur

5 Tipps für den perfekten Flur

Die beste Option wäre die Verwendung von Pastelltönen. Um das Aussehen des Raums jedoch origineller zu gestalten, können Sie helle Kontraste erzeugen. Die umsichtige Anordnung verschiedener Möbel, die mehrere Farben kombinieren, hilft, den gewünschten Effekt zu erzielen. Wenn Sie beispielsweise Wände mit weichen Paneelen dekorieren und Nachttische aufstellen, wird der Flur zu einer gemütlichen Ecke.

Selbstdekoration der Wände oder maßgefertigte Bemalung erweitern den Raum im Flur und machen ihn gleichzeitig farbsättigend. Darüber hinaus füllen skurrile Haken, Aufhänger und an der Wand befestigte Zubehörhalter in Form von ungewöhnlichen Dekorationen den Raum mit Einzigartigkeit und vermitteln eine besondere Stimmung.

Sie können einen Teppich mit einem originellen Muster verlegen. Dekorieren Sie eine der Wände zusammen mit der Decke mit demselben Muster. Hochwertige Wandpaneele und eine Spiegelwand sind ideale Optionen, um das Erscheinungsbild des Flurs zu dekorieren.

5 Tipps für den perfekten Flur

Die einzigartigen Schattierungen der Rückwände des Schranks, der Türen, des Bodens oder der Decke im Schachbrettmuster erwecken die gewagtesten Fantasien zum Leben. Darüber hinaus hinterlässt eine tiefe, leicht voluminöse Farbgebung einen ungewöhnlichen Eindruck beim ersten Eindruck der Gäste.

Bänke und Kisten zur Aufbewahrung von Dingen erhöhen aufgrund ihrer Kompaktheit die Zurückhaltung der Dekoration.

Reparatur im Flur in einem Privathaus

In der Regel werden Privathäuser und Cottages nach individuellen Projekten gebaut, daher unterscheiden sie sich in Größe und Aufteilung erheblich voneinander. Alle Flure in solchen Häusern können in die folgenden Typen unterteilt werden.

schmaler Korridor

Alle Objekte und Elemente eines solchen Flurs sollten den Raum optisch erweitern, hier sollte besonderes Augenmerk auf die Beleuchtung gelegt werden, dafür können Sie Strahler, einen kleinen Kronleuchter und Wandleuchten verwenden. Wie Sie auf dem Foto sehen können, sollten bei der Reparatur in einem Flur mit einem schmalen Korridor alle Oberflächen in hellen Farben dekoriert sein, es können horizontale Streifen an den Wänden und diagonale Linien auf dem Boden vorhanden sein.

Es ist besser, die Decke glänzend zu machen, Sie können auch Spiegel verwenden

Wie Sie auf dem Foto sehen können, sollten bei der Reparatur in einem Flur mit einem schmalen Korridor alle Oberflächen in hellen Farben dekoriert sein, horizontale Streifen können an den Wänden und diagonale Linien auf dem Boden vorhanden sein. Es ist besser, die Decke glänzend zu machen, Sie können auch Spiegel verwenden.

Reparatur schmaler Flur

In einem engen Flur wird empfohlen, eine Zonierung vorzunehmen und ihn in einen Eingangsteil und einen Vorraum zu unterteilen. Dazu können Sie Materialien in verschiedenen Farbtönen und Texturen auf die Oberflächen auftragen, beispielsweise den Boden und die Wände des Eingangsteils mit Naturstein dekorieren und die restlichen Oberflächen mit Dekorputz oder Tapeten bedecken, die Sie verlegen können Laminat auf dem Boden. In Häusern mit mehrstöckigen Böden ist es nicht erforderlich, den Eingangsteil zusätzlich hervorzuheben, da der Boden bereits die Funktion der Zoneneinteilung erfüllt.

Korridorzonierung mit Bodenbelag

Sehen Sie auf dem Foto, wie eine gute Reparatur im Flur mit schmalem Korridor aussieht.

kleiner breiter Flur

Ein Raum dieser Form muss nicht weiter ausgebaut werden, daher sind für seine Gestaltung Materialien in dunklen Farbtönen zulässig. An den Wänden des Flurs können Sie dekorativen Putz mit einem vertikalen Muster auftragen oder einfach malen.

Normalerweise gelangen Sie vom Flur in einem Privathaus zu verschiedenen Wohn- und Nebenräumen, sodass hier mehrere Türen installiert werden können, die viel Freiraum benötigen. In diesem Zusammenhang müssen die Möglichkeiten zum Anordnen von Möbeln sorgfältig geprüft werden, damit sie das Öffnen von Türen und das Bewegen im Raum nicht beeinträchtigen.

Lesen Sie auch:  Kippschalter: Kennzeichnung, Typen, Anschlussmerkmale

Möbel im Flur sollten das Öffnen von Türen nicht behindern

Bei Reparaturen im Flur eines mehrstöckigen Privathauses wird normalerweise eine nach oben führende Treppe platziert.Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, es mit Nischen für Dinge oder einer Speisekammer auszustatten.

Eingang-Wohnzimmer

Oft wird ein privates Haussanierungsprojekt so aufgesetzt, dass der Flurbereich eigentlich keine klaren Grenzen hat. In solchen Häusern gelangen Sie direkt in das geräumige Flur-Wohnzimmer. Bei einer solchen Anordnung der Räumlichkeiten für die Zoneneinteilung müssen Veredelungsmaterialien in verschiedenen Farben und Texturen verwendet werden.

Die Eingangshalle-Wohnzimmer hat eigentlich keine klaren Grenzen

Trommel

In vielen Dörfern gibt es noch Häuser des alten Grundrisses mit kleinen und kalten Fluren in Form einer Vorhalle. Sie erfüllen eine Hilfsfunktion, hier können Sie Ihre Oberbekleidung und Schuhe ausziehen. Um einen solchen Raum zu dekorieren, sollten natürliche Farbtöne verwendet werden, Fliesen werden normalerweise auf den Boden gelegt und dekorativer Putz wird auf die Wände aufgetragen. Im Vorraum sind einfache Möbel installiert, in der Regel handelt es sich um gewöhnliche Kleiderbügel und Regale für Schuhe.

Ein Beispiel für die Reparatur eines Vorraums

Ankleideraum im Flur

Das Innere des Flurs kann ein Ankleidezimmer umfassen. Es unterscheidet sich von einem Schrank dadurch, dass es sich um einen isolierten Teil handelt, einen separaten Raum, in dem Dinge aufbewahrt werden, in den eine Person eintreten kann. Dementsprechend sind seine Abmessungen größer als die eines Schranks. Umkleidekabinen in Fluren werden oft in Vorratskammern hergestellt.Die Gestaltung eines Flurs mit Umkleidekabine ist angemessen:

  • mit einer ausreichend freien Fläche des Raums, wenn es möglich ist, einen Teil davon zu trennen;
  • in Gegenwart eines langen Korridors, von dem ein Teil in eine Umkleidekabine umgewandelt wird;
  • Nehmen Sie nach Möglichkeit eine freie Ecke des Raums unter der Umkleidekabine.

5 Tipps für den perfekten Flur
Das Innere des Flurs in der Wohnung

In 3-4-Zimmer-Wohnungen führt oft ein langer Korridor vom Flur mit Eingängen zu anderen Räumen.Wenn Sie die Tür im letzten Raum verschieben, kann ein Teil des Korridors unter die Umkleidekabine gebracht werden. Es wird einen funktionalen Bereich zum Aufbewahren von Dingen geben, der Korridor wird nicht wie ein langer Tunnel aussehen.

5 Tipps für den perfekten Flur
Radius Eckgarderobe

Eine geräumige freie Ecke ist ein idealer Ort, um ein Ankleidezimmer einzurichten. Es kann ein direkt abgeschrägter Eckschrank oder eine konvexe Form sein. Die letztere Option ist praktischer, in der Umkleidekabine wird ein zusätzlicher Bereich gebildet. Es sieht spektakulärer aus in der Innenarchitektur des Flurs, ergonomischere Form.

Bestimmte Arten von Wohnungsgrundrissen setzten das Vorhandensein von Lagerräumen für den Haushaltsbedarf voraus. Nachdem Sie den Bereich leicht erweitert haben, können Sie daraus eine Umkleidekabine machen.

Flurgestaltung mit Ankleidezimmer:

5 Tipps für den perfekten Flur
In Beigetönen
5 Tipps für den perfekten Flur
Eckgarderobe für den Flur

Ideen für den Innenraum

Neben der Verwendung einer bestimmten Stilrichtung bei der Dekoration des Innenraums eines schmalen Flurs bieten moderne Designer mehrere Tricks, mit denen Sie einen kleinen Raum in einer Wohnung schlagen können. Mit diesen echten Tipps können Sie den Flur in neuen Farben erstrahlen lassen.

5 Tipps für den perfekten Flur

  • Wenn der Flur schmal ist, aber eine eher längliche Form hat, kann der gesamte Raum in Funktionsbereiche unterteilt werden. Dies wird dazu beitragen, dem langen Raum eine regelmäßigere Form zu geben und den verfügbaren Platz im Korridor optimal zu nutzen. Der Effekt der Zonierung kann durch die Platzierung von Beleuchtungskörpern, die Verwendung von Decken mit mehreren Ebenen oder durch die Dekoration von Wänden und Böden in getrennten Bereichen mit unterschiedlichen Materialien erreicht werden.Normalerweise sind kleine Korridore bequem in eine Tür unterteilt, in der es üblich ist, Straßenschuhe zu lassen, und einen Vorraum, in dem Sie sich ausziehen und Ihre Haare richten können.
  • Wenn das gewöhnlichste, unauffälligste Design zur Dekoration des Korridors gewählt wird, kann der Raum etwas langweilig aussehen. In diesem Fall sollten Sie zu Tricks greifen und kleine, aber helle Akzente setzen. Es kann ein buntes Bild oder eine malerische Fußmatte sein, ein ungewöhnlicher Spiegel oder eine komplizierte Haushälterin - alles hängt von der Vorstellungskraft der Wohnungseigentümer ab.

5 Tipps für den perfekten Flur5 Tipps für den perfekten Flur

  • Eine ungewöhnliche und funktionale Lösung für eine kleine Wohnung kann die Organisation von Fensterflächen sein, die sich an der an den Raum angrenzenden Korridorwand befinden. Ein solcher Trick hilft, den Raum des Flurs optisch zu vergrößern, und wenn die Öffnungen nicht verglast sind, können sie als zusätzliche Regale verwendet werden.
  • Es ist interessant, einen kleinen Eingangsbereich im Haus zu schlagen, in dem sich die Treppe befindet. Zusätzlich zu der Tatsache, dass ein Ankleidezimmer darunter platziert werden kann, sind Regale oder ein separater Raum für Kleidung für Erwachsene und Kinder oft in der Treppe selbst montiert. Manchmal beinhaltet die Gestaltung des Raums die Platzierung von Nischen zur Aufbewahrung direkt auf den Stufen selbst bei Vorhandensein einer breiten Treppe.
  • Das Vorhandensein einer Ecke in einem ohnehin schon kleinen Flur mag auf den ersten Blick wie ein Problem erscheinen. Ein stilvolles und kompaktes Modell einer Eckflurgarnitur oder eines Kleiderschranks kann diese in vielen Köpfen längst gefestigte These jedoch leicht widerlegen.

5 Tipps für den perfekten Flur

8 Fotos

In einem kleinen Raum ist es sehr wichtig, einen Platz zum Aufbewahren kleiner Dinge zu organisieren, um ein ständiges Durcheinander zu vermeiden. Dazu können Sie verschiedene Körbe verwenden

Sie können aus verschiedenen Materialien bestehen - Stoff, Metall, Stangen oder Draht. Auch gewöhnliche Holzkisten eignen sich zur Aufbewahrung von Dingen. Es genügt, sie mit Farbe oder Lack zu überziehen – und fertig ist das Designer-Möbelstück.
Wenn der horizontale Platz nicht ausreicht, müssen Sie den vertikalen Platz optimal nutzen. In diesem Fall werden die gewöhnlichsten Haken zur Rettung kommen. Je mehr es gibt, desto besser. Die unteren Haken sind praktisch für Taschen, Schlüssel und Regenschirme, Kleiderbügel auf Augenhöhe helfen beim Ordnen der Kleidung und lassen die obere Reihe für Mützen und Hüte.
Wenn sich ein Fahrrad, ein Schlitten oder ein anderes großes Fahrzeug im Korridor befindet, wäre es angemessener, einen Platz zum Abstellen an der Wand zu organisieren. Das spart nicht nur wertvollen Platz, sondern vermeidet auch ständigen Schmutz im Flur.

5 Tipps für den perfekten Flur5 Tipps für den perfekten Flur

Wie Sie sehen, ist das auf den ersten Blick ernst erscheinende Problem der kleinen Flure ganz einfach gelöst. Es reicht aus, alle unnötigen und sperrigen Gegenstände zu entfernen und den Korridor auf ein Minimum, aber mit Geschmack einzurichten. Dann werden nur die eingetretenen Gäste ihre Freude über das, was sie gesehen haben, definitiv nicht zurückhalten können.

5 Tipps für den perfekten Flur

11 Fotos

Gestaltungsideen für einen schmalen Flur in einer Wohnung finden Sie im nächsten Video.

Arten von Fluren

Alle Flure sind in verschiedene Typen unterteilt - offen, geschlossen und kombiniert. Jeder dieser Typen ist modular, eckig oder eingebaut. Betrachten Sie beliebte Optionen.

5 Tipps für den perfekten FlurEine der Optionen für einen offenen Flur.

Ecke

Wenn der glückliche Besitzer einer geräumigen Halle oder eines Korridors, der eine Ecke bildet, in der offene Möbelelemente platziert sind, dann ist die Auswahl unter vorgefertigten Optionen umfangreich.In die Ecke passt eine Gruppe von Kleiderschränken für lange Kleidung für die Zwischensaison, ein Schuhregal, ein Regal oder ein Kleiderbügel mit fünf Haken.

5 Tipps für den perfekten Flur
.

Das Fehlen von Türen und Trennwänden macht diese Möbeloption praktisch und geräumig. Durch die offene Lagerung verbringen die Eigentümer weniger Zeit mit der Suche und dem regelmäßigen Sortieren der Dinge nach Saison.

Lesen Sie auch:  Wie man mit eigenen Händen einen Funkenfänger am Schornstein herstellt

eingebaut

Möbel ohne Türen sparen Platz, z. Die Wahl des eingebauten Modells hängt nur von der Raumfläche, den Wünschen der Wohnungseigentümer und ihren Fähigkeiten ab. Die Vielseitigkeit und Zugänglichkeit dieser Option machen sie für ein modernes Interieur unterschiedlicher Komplexität relevant.

5 Tipps für den perfekten FlurDer Schiebeschrank spart perfekt Platz.

5 Tipps für den perfekten FlurKleiderbügel und Schuhregal Installation.

Korridor Wandgestaltung

Wie bereits erwähnt, sollten kleine Flure hell gestaltet sein. In quadratischen Korridoren können Sie jedoch kontrastierende Lösungen anwenden - dunkle vertikale Streifen auf hellem Hintergrund oder ein großes Ornament.

in hellen Farben.

Die Farbe der Wände sollte mit der Farbe des Materials für die Fertigstellung des Bodens harmonieren. Es kann entweder eine vertraute Kombination von Tönen oder ein Spiel mit Kontrasten sein. Egal wie helle Wände den Raum „vergrößern“, ich möchte dennoch vom Gefühl der Sterilität wegkommen und sie praktischer gestalten.

5 Tipps für den perfekten FlurDesign eines modernen Korridors mit Mauerwerk.

Das trendige Design der Wände des Flurs ist das Mauerwerk. Dieser Geist des Loft-Stils "passt" überraschenderweise perfekt in jedes Interieur der gesamten Wohnung. Solches Mauerwerk kann auf Wandpaneelen, Tapeten oder mit Gips improvisiert werden.

5 Tipps für den perfekten FlurAttraktive Flurwand mit 3D-Projektion.

Unter den Wandpaneelen befinden sich Modelle, die 3D-Projektionen imitieren.In diesem Fall wird jede Wand das Auge auf sich ziehen und dem Raum eine unglaubliche Dekoration verleihen. Bleiben Sie nicht im Sortiment und den üblichen Tapeten zurück. Sie können sich nicht nur in Farbe und Muster unterscheiden, sondern auch in Textur und Dicke. Vinyltapeten beispielsweise erlauben eine Nasswäsche, was in einem verschmutzten Flur wichtig ist.

So schaffen Sie die richtige Beleuchtung

Der Flur hat normalerweise keine natürlichen Lichtquellen.

Deshalb ist es so wichtig, alles zu tun, damit es hell und gemütlich ist.

  1. Die richtige volumetrische Beleuchtung wird durch multidirektionale Quellen erzeugt. Entlang des Umfangs können Sie einen Beleuchtungsstreifen starten. In der Mitte befindet sich ein einzelner Kronleuchter. An den Seiten des Spiegels sehen klassische Wandlampen oder Konturlampen für Maskenbildner spektakulär aus;
  2. Einzelne Gegenstände - Gemälde, Vasen, Souvenirs - werden mit Einbau- oder Hängelampen beleuchtet;
  3. Scheuen Sie sich bei Reparaturen nicht vor ungewöhnlichen Beleuchtungsideen für den Flur. Das geheimnisvolle Interieur fügt eine Bodenbeleuchtung hinzu, die nachts als Standby-Licht dienen kann.

Akzentfliesen auf dem Boden

Sowohl Elena Erashevich als auch die Designer von MT Design Interiors sind sich einig, dass Sie im Flur keine Angst vor Experimenten haben und nicht schlichte, sondern helle Fliesen wählen können.

„Um Aufmerksamkeit zu erregen und dem Boden einen Akzent zu verleihen, wählen Sie helle oder grafische Fliesen“, sagen Tatyana Ovdiy und Maria Islamova.

„Ein imposanter, besonderer Boden im Flur sorgt für Dynamik im Raum. Verwenden Sie anstelle einer langweiligen Oberfläche eine helle Fliese mit einem ungewöhnlichen Aufdruck. Eine solche Entscheidung wird es ermöglichen, den gesamten Raum neutraler zu gestalten, ohne jedoch an Relevanz und Charakter zu verlieren“, glaubt Elena Erashevich.

5 Tipps für den perfekten Flur
Projekt von Elena Erashevich

5 Tipps für den perfekten Flur
MT Design Interiors Projekt. Melekestseva

Schöne Flure für kleine Flure: Schrank auswählen

Die Auswahl der Möbel für den Flur ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe.

Zunächst müssen Sie auf die Größe des Raums achten. Wenn der Raum klein ist (und dies ist eine häufige Situation bei Wohnungen in Hochhäusern), sollten Sie einzelnen Möbelstücken den Vorzug geben, die am dringendsten benötigt werden.

Sie können zum Beispiel einen Nachttisch für Kleinigkeiten, einen Kleiderbügel und ein Schuhregal erwerben. Es ist notwendig, diese Möbelelemente unter Berücksichtigung der Größe und Form des Raums anzuordnen.

5 Tipps für den perfekten FlurDurch das richtig ausgewählte Schrankdesign können Sie die Abmessungen des Raums optisch vergrößern.

Wenn es der Platz zulässt, können Sie im Flur eine moderne Garderobe kaufen. Dieses Produkt ist ideal für kleine und große Korridore.

Der Schiebeschrank hat eine Reihe von Vorteilen, wie zum Beispiel:

  • platzsparend;
  • Geräumigkeit - Kleidung, Schuhe, Accessoires und sogar Haushaltsgeräte werden in einem solchen Schrank ruhig untergebracht;
  • richtig ausgewähltes Design ermöglicht es Ihnen, die Abmessungen des Raums visuell zu vergrößern oder zu verkleinern;
  • Die gewählte Schrankfarbe kann den Korridor heller oder dunkler machen.

Schiebegarderoben sind eine großartige Alternative zu klassischen sperrigen Designs. Schiebetüren lösen viele Probleme, eines davon ist der Mangel an Freiraum. Darüber hinaus ist der Schiebeschrank mit vielen zusätzlichen Funktionen ausgestattet: Schubladen, Regale, Regale, schöne Kleiderbügel im Flur. In einem solchen Schrank können Sie problemlos einen Regenschirm, eine Tasche oder Handschuhe, einen Schal und eine Mütze verstecken.

Ein weiterer Vorteil von Kleiderschränken ist die Möglichkeit, einen großen Spiegel an der Tür des Produkts anzubringen. So sparen Sie sich die Anschaffung eines separaten Spiegels. Darüber hinaus können Spiegeldesigns an den Türen den Raum des Korridors optisch vergrößern.Dies gilt insbesondere für kleine Flure.

 
5 Tipps für den perfekten FlurSchrank-Schiebetüren lösen viele Probleme, eines davon ist der Mangel an Freiraum. Es ist besser, sich vor Beginn der Fertigstellungsarbeiten im Raum für Möbel zu entscheiden. Dies liegt an der Tatsache, dass Sie für die Installation einiger Gegenstände möglicherweise spezielle Nischen benötigen, die vor der Fertigstellung der Wände viel bequemer sind.

Der moderne Möbelmarkt bietet eine riesige Auswahl an schönen Kleiderschränken im Flur. Fotos solcher Räume, die auf den Websites von Geschäften veröffentlicht werden, erleichtern die Auswahl des richtigen Designs.

Hüllen sind etwas Besonderes und Praktisches!

Hüllen bekommen oft schlechte Kritiken, aber das sind wirklich erstaunliche Dinge. Sie können als Mittel dienen, um das Aussehen Ihrer Möbel zu verändern, und können jede Saison geändert werden.

Diese Bezüge können leicht entfernt werden, wodurch Stühle und Sofas immer in perfektem Zustand bleiben und Sie sich nicht ständig Sorgen machen müssen, dass jemand sie versehentlich verschmutzt oder etwas verschüttet.

Decken sind ideal für Räume, in denen sich oft Kinder aufhalten. Sehen Sie sich das Foto oben an, liebe Leserinnen und Leser des Design Museums. Weiße Sofabezüge, die die klassischen Wohnzimmermöbel abdecken, schaffen eine Atmosphäre von Frische, Komfort und Schlichtheit, kombiniert mit raffinierter Eleganz.

5 Tipps für den perfekten Flur

Möbelauswahl

In den meisten Fällen wird für kleine Flure ein Standard-Möbelset verwendet: ein Kleiderbügel, ein Schirmhäher und ein Schuhregal. Wenn es die Fläche zulässt, wird das Set durch einen Nachttisch, einen Hocker und einen Spiegel ergänzt.

5 Tipps für den perfekten Flur

Bei der Planung eines großzügigen Flurs ist die Garderobe das Hauptelement. Sie können alle Ihre Kleider und Schuhe darin aufbewahren, und wenn es mit einem Spiegel ausgestattet ist, erwecken Sie den Eindruck, den Raum zu erweitern.Wenn die Wand zum angrenzenden Raum nicht tragend ist, kann darin ein Kleiderschrank eingebaut werden. Dafür ist keine behördliche Genehmigung erforderlich.

5 Tipps für den perfekten Flur

Wenn Sie ein Sofa oder ein Sofa und einen Couchtisch in einem großen Flur aufstellen, ist dies ein Ort zum Entspannen und Treffen mit Gästen. Dekorationselemente in Form von Blumenvasen und Figuren, die auf den originellen Hängeregalen platziert sind, schaffen eine Atmosphäre der Gemütlichkeit.

5 Tipps für den perfekten Flur

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen