Split-System für einen Kühlschrank: Arten + Berechnungsnuancen und Auswahl der erforderlichen Ausrüstung

Die besten Split-Systeme von Polair: Top 7 Marken-Kältesysteme + Tipps zur Auswahl

So bestimmen Sie die optimale Leistung

Nachdem Sie den Gerätetyp und die Eigenschaften des Motors ausgewählt haben, müssen Sie auf andere wichtige Parameter achten. Verschiedene Modelle mit dem gleichen Funktionsprinzip können sich in Leistung, Geräuschpegel, Temperatureinstellungen und Zusatzfunktionen unterscheiden

Aber um die richtige Klimaanlage entsprechend ihren Eigenschaften auszuwählen, müssen Sie verstehen, wie sie funktioniert. Die gängigsten Split-Systeme bestehen aus zwei Blöcken. Draußen gibt es einen Kompressor, Kondensator und Ventilator.

Dank des Kompressors zirkuliert das Kältemittel durch die Rohre, der Kondensator hält es in flüssigem Zustand. Zur Kühlung des Motors wird ein Lüfter benötigt. Dank dieser Konstruktion ist das Geräusch des Motors im Raum nicht zu hören und die von ihm erzeugte Wärme wird nach außen abgeführt.

Das Innengerät wird an den äußeren Rohrkreislauf angeschlossen. Es besteht aus einem Verdampfer und einem Ventilator. Die durch den Verdampfer strömende Luft wird gekühlt und in den Raum zurückgeführt.

Neben der Kühlung erfüllen viele Klimaanlagenmodelle zusätzliche Aufgaben:

  • Der Heizbetrieb ist in der Nebensaison in Stadtwohnungen wichtig. Eine Luftheizung ermöglicht es Ihnen, eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten, wenn keine Heizung vorhanden ist und es draußen kalt ist.
  • Der Trockenmodus ist in feuchten Klimazonen nützlich. Trotz der Tatsache, dass die Klimaanlage die Luftfeuchtigkeit bereits reduziert, kann diese Funktion nützlich sein.
  • Der Befeuchtungsmodus ist gefragter, da die Menschen am häufigsten unter erhöhter Trockenheit der Luft leiden. Solche Geräte sind nützlich für Menschen mit Allergien und Atemwegserkrankungen.
  • Beim Arbeiten zirkuliert es nur Luft. Auf diese Weise können Sie im gesamten Raum eine gleichmäßige Temperatur aufrechterhalten. In diesem Modus arbeitet nur der Lüfter im Innengerät.

Energieverbrauch

Das erste, was bei der Auswahl einer Klimaanlage in Bezug auf die Parameter zu berücksichtigen ist, ist die Leistung. Dies hängt von dem Bereich des Raums ab, in dem das Gerät installiert wird. In einer Standard-Stadtwohnung sollte auf 10 Quadratmeter 1 kW kommen.

Folgende Parameter müssen zusätzlich berücksichtigt werden:

  • Das Vorhandensein anderer Haushaltsgeräte im Raum;
  • Anzahl der Lichtquellen;
  • Anzahl der Personen;
  • Zu welcher Seite zeigen die Fenster?
  • Backsteinhaus oder -block;
  • Deckenhöhe;
  • Fenstergröße;
  • Auf welcher Etage befindet sich die Wohnung?

Angesichts dieser Parameter müssen Sie Modelle mit höherer Leistung wählen, wenn die Fenster nach Süden ausgerichtet sind, wenn es sich um einen Büroraum mit einer großen Anzahl von Geräten und Personen handelt. Herkömmliche Split-Systeme haben aber eine Leistung von bis zu 5 kW. Bei einer Deckenhöhe von mehr als 3 m oder einer Raumfläche von mehr als 50 m2 müssen mehrere solcher Geräte installiert werden.

Bei der Auswahl eines Multisystems ist es besser, die Berechnung der Leistung Fachleuten anzuvertrauen, da viele Parameter berücksichtigt werden müssen. Dies ist der Bereich jedes Raums, sein Standort und seine Anwesenheit. Für jedes Innengerät wird die Leistung separat berechnet.

Wenn Sie eine 4-kW-Klimaanlage kaufen mussten, bedeutet dies nicht, dass sie so viel Strom verbraucht. Ein solches Gerät verbraucht nicht mehr als 1,5-2 kW.

Es ist notwendig, zu versuchen, die Leistung genau auszuwählen. Wenn es nicht ausreicht, fällt das Gerät schnell aus. Und mit Indikatoren, die höher als nötig sind, wird viel Strom verbraucht.

Berechnung der Kühlleistung der Klimaanlage

Es gibt einen festgelegten Parameter, nach dem ein Gerät mit einer Leistung von 1 kW benötigt wird, um einen Raum mit einem Volumen von 30 m3 zu kühlen. Wenn wir die Raumfläche berücksichtigen, kann eine Klimaanlage mit einer Leistung von 1 kW 10 m2 kühlen. Dieses Verhältnis wird von vielen Beratern und Personen verwendet, die vor der Wahl eines Split-Systems stehen. Dieses Verhältnis ist jedoch keine genaue Option zur Berechnung der Kühlleistung einer Klimaanlage.Wenn Sie sicher sein möchten, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben, müssen Sie die Leistung der Klimaanlage unter Berücksichtigung aller Faktoren genau berechnen.

Split-System für einen Kühlschrank: Arten + Berechnungsnuancen und Auswahl der erforderlichen Ausrüstung

Also, wie berechnet man die Leistung eines Split-Systems und auf welche Faktoren sollte man achten:

Wo wird das Gerät installiert? Heute werden sie in Geschäften, Büros, Wohnungen und anderen Wohn- und Nichtwohngebäuden installiert.

Wenn Sie in einer Zweizimmerwohnung wohnen und darin komfortable Wohnbedingungen schaffen möchten, dann ist es besser, auf ein Multi-Split-System zu achten, das über Blöcke mit unterschiedlichen Kapazitäten verfügt. Wenn Sie diese Technik im Schlafzimmer installieren möchten, dann sollten Sie die Option mit einer bodenmontierten Monoblock-Klimaanlage, die im Betrieb viel Lärm macht, nicht in Betracht ziehen.

Natürlich kann eine solche Technik den Raum kühlen, aber im Gegenzug brechen Sie die Stille, die zur Entspannung einfach notwendig ist.
Bei der Berechnung und Auswahl der Ausrüstung sollte der Zweck berücksichtigt werden. Die meisten Geräte können den Raum nicht nur kühlen, sondern auch heizen. Es gibt auch Klimaanlagen, die den Raum einfach kühlen. Der Vorteil dieser Technik liegt in den geringen Kosten. Es lohnt sich auch, auf andere Funktionen des Split-Systems zu achten. Einige Klimaanlagen arbeiten mit der Luft, die sich im Raum befindet. Und es gibt Anlagen, die Frischluft von der Straße zuführen.
Um die Parameter eines Split-Systems genau zu berechnen, muss die genaue Fläche des Raums berücksichtigt werden. Sogar 1 m2 kann die Wirksamkeit der Wahl beeinflussen. So können Sie je nach Wohnungsbereich ein Split-System wählen.
Die Effizienz der Klimaanlage wird auch von der Anzahl der Zimmer in einer Wohnung oder einem Geschäft beeinflusst.Es gibt einige Systeme, die mehrere Räume gleichzeitig bedienen können. Zu diesen Geräten gehören Multi-Split-Systeme, die an Wänden installiert sind, sowie Industrieklimageräte, deren Hauptmerkmal eine hohe Kühlleistung ist.

Das Vorhandensein bestimmter Geräte, die während des Betriebs Wärmeenergie freisetzen. Solche Geräte umfassen einen Herd, einen Computer, einen Wasserkocher und andere. Das Vorhandensein zusätzlicher Wärmequellen führt zu einer Erhöhung der Kühlleistung. Somit kompensiert die Erhöhung der Produktivität der Einheit die Verfügbarkeit von Wärmeenergiequellen.
Besonderes Augenmerk sollte auf Fenster gelegt werden. Eine große Rolle bei der Kühlung des Raums spielt die Anzahl der Fenster, ihre Größe sowie die Seite, auf die sie zeigen. Dieser Faktor ist besonders zu berücksichtigen, wenn gewöhnliche Holzfenster ohne doppelt verglaste Fenster im Raum installiert sind. Augen sind die Hauptstruktur, durch die Wärme in den Raum gelangt. Daher muss bei der Berechnung alles berücksichtigt werden, was mit Fenstern zu tun hat.
Die Anzahl der im Raum lebenden Personen. Der menschliche Körper gibt fast 100 Watt ab. Daher muss dieser Faktor berücksichtigt werden, um diese Wärmeenergiequelle zu kompensieren.

Wenn Sie all diese Faktoren kennen, können Sie die Leistung dieser Technik genau berechnen und die beste Option für sich selbst auswählen.

Sorten von Klimageräten

Es ist wichtig, das Temperaturniveau richtig zu bestimmen. Heute bieten die Hersteller zwei Varianten zur Bestellung an: Mitteltemperatur- und Niedertemperatur-Splitsysteme

Jeder von ihnen hat seinen eigenen Zweck sowie eine Reihe von Funktionen.

Eigenschaften von Normaltemperaturgeräten

Die Hauptaufgabe dieser Klasse besteht darin, die Raumtemperatur im Bereich von +10 bis -5 Grad Celsius zu halten. Typischerweise werden Klimaanlagen mit mittlerer Temperatur zum Kühlen von Lebensmitteln verwendet. Solche Systeme findet man zum Beispiel in Weinkellern.

Split-System für einen Kühlschrank: Arten + Berechnungsnuancen und Auswahl der erforderlichen AusrüstungKühlgeräte mit mittlerer Temperatur werden von den Besitzern von Blumengeschäften verwendet. Durch die Möglichkeit, die eingestellte Temperatur im Auto-Modus beizubehalten, können Sie die Schönheit frisch geschnittener Blumen und Blumenarrangements lange bewahren.

Geräte dieses Typs werden in drei Unterkategorien unterteilt:

  • die erste - kann die Temperatur auf bis zu -5 Grad senken;
  • die zweite - unterstützt + 10;
  • der dritte - kühlt den Raum auf Null ab.

Was die Funktionalität betrifft, sind Mitteltemperatur-Split-Systeme mit einem elektrischen Abtausystem ausgestattet und können die vom Benutzer eingestellte Temperatur auch automatisch halten.

Vor- und Nachteile von Niedertemperatur-Klimaanlagen

Für Gefrierschränke werden Tiefkühlgeräte angeschafft. Sie helfen beim Einfrieren von Lebensmitteln und halten die Temperatur im Bereich von -5 bis -35 Grad Celsius.

Ein standardmäßiges Niedertemperatur-Splitsystem besteht aus zwei Komponenten: einer Verflüssigereinheit und einem Verdampfer. Ihr Körper besteht meistens aus Edelstahl, der zum zusätzlichen Schutz mit einer Polymerschicht überzogen ist.

Lesen Sie auch:  Das Gerät einer typischen Spülmaschine: Funktionsprinzip und Zweck der Hauptkomponenten des PMM

Split-System für einen Kühlschrank: Arten + Berechnungsnuancen und Auswahl der erforderlichen Ausrüstung
Einige Modelle sind mit einer Schockgefrierfunktion ausgestattet. In diesem Fall sinkt die Temperatur im Gefrierschrank stark auf -45 Grad Celsius. Es hilft, bei Produkten zu sparen alle Nähr- und Nährstoffe

In Bezug auf die Vorteile der oben vorgestellten Klimaanlagen sollte besonders hervorgehoben werden:

  • Kompaktheit - ein durchdachtes Design ermöglicht es Ihnen, Platz im Kühlschrank zu sparen;
  • Effizienz - den Herstellern ist es gelungen, eine hohe Geräteleistung bei möglichst geringem Stromverbrauch zu erreichen;
  • Geräuschlosigkeit - Niedertemperatur-Split-Systeme geben während des Betriebs einen Schall von nicht mehr als 40-50 dB ab. Daher können sie auch in Wohngebäuden problemlos installiert werden;
  • Sicherheit - Geräte haben ein eingebautes Alarmsystem.

Der komplette Satz Gefrierklimaanlagen umfasst normalerweise einen Scroll-, Schrauben- oder Kolbenkompressor, zwei Filtertypen (Trockner und Sauger), einen Kondensator, einen Druckschalter und einen Flüssigkeitssammler.

In der Box können sich auch Magnet- oder Thermostatventile sowie ein oder mehrere Luftkühler befinden.

Gerät und Funktionsprinzip

Split-System für einen Kühlschrank: Arten + Berechnungsnuancen und Auswahl der erforderlichen Ausrüstung

Das Funktionsprinzip einer Klimaanlage ist fast das gleiche wie bei einem Kühlschrank. Der Unterschied liegt nur in den Besonderheiten der Arbeit. Wenn Kühlschränke Lebensmittel kühlen, dann senken Klimaanlagen im Strömungsmodus die Lufttemperatur ab. Dadurch kann die Größe der Struktur erheblich reduziert werden, wodurch es möglich wird, eine Kondensationseinheit in Verbindung mit mehreren Verdampfern zu verwenden.

Der Arbeitskreislauf ist ein geschlossenes System, in dem das Kältemittel (Freon) zirkuliert. Es durchläuft nacheinander die Phasen der Kondensation, bei der viel Wärme freigesetzt wird, und der Verdunstung mit aktiver Auswahl von Wärmeenergie aus dem umgebenden Raum. Der Kondensationsblock befindet sich normalerweise außerhalb. Darin wird mit Hilfe eines Kompressors ein hoher Druck erzeugt, der zur Kondensation von Freon beiträgt.

Das flüssige Kältemittel gelangt in den Verdampfer, wo es zu einer starken Volumenzunahme und aktiven Verdampfung kommt. Danach tritt das gasförmige Mittel wieder in den Kompressor ein, wird komprimiert und der Zyklus wiederholt sich. Im Verdampfer wird durch einen kalten Kühler mit Hilfe eines Ventilators ein Luftstrom geleitet, der seine Wärme abgibt und gekühlt wird. Der Betrieb des Systems wird durch eine elektronische Einheit gesteuert.

Der Benutzer stellt die gewünschte Raumtemperatur ein. Sobald er um 1-2° vom eingestellten Wert ansteigt, startet das System. Beim Erreichen der Benchmarks stoppt die Arbeit.

Arten von Innengeräten

Innengeräte sind konstruktionsbedingt in Wand, Decke, Wand-Decke, Boden, Kanal unterteilt. Am weitesten verbreitet sind Wandblöcke, unter denen es viel einfacher ist, das richtige Modell nach technischen Merkmalen zu finden. Die restlichen Optionen werden in der Regel zwangsweise verwendet, wenn aus irgendeinem Grund eine Wandmontage nicht möglich ist.

Hervorzuheben sind die Kanal-Innengeräte, die den Vorteil haben, dass das Innengerät in den Luftkanalkanal eingezogen ist und den Innenraum nicht durch sein Aussehen beeinträchtigt (nur das Gitter des Auslassluftkanals ist sichtbar).

In den letzten Jahren haben die Hersteller jedoch begonnen, dem Design von Innengeräten mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Es erschienen elegante Modelle mit durchdachtem Design, wie die Serien Artcool Mirror und Artcool Gallery von LG, die Premium-Serie von Mitsubishi Electric in verschiedenen Farben, eine spezielle Cartoon-Linie für Kinder und andere Optionen.

Welches Körpermaterial ist am besten?

Bei der Auswahl eines Klimagerätemodells sollten Sie auf das Material achten, aus dem der Körper besteht.

Das Gerät vom Verflüssiger-Kompressions-Typ ist nach draußen gerichtet, daher ist es sehr wichtig, dass der Betrieb unter solchen Bedingungen nicht durch äußere Einflüsse gestört wird. Die gängigsten Modelle sind:

Die gängigsten Modelle sind:

  • Plastik;
  • Metall.

Am langlebigsten und zuverlässigsten sind Metallgehäuse. Experten empfehlen, Metall zu bevorzugen. Das Innengerät besteht hauptsächlich aus hochwertigem Kunststoff. Bei der Auswahl eines Modells muss berücksichtigt werden, wie widerstandsfähig das Material gegen Sonnenlicht ist.

Split-System für einen Kühlschrank: Arten + Berechnungsnuancen und Auswahl der erforderlichen AusrüstungSplit-System für einen Kühlschrank: Arten + Berechnungsnuancen und Auswahl der erforderlichen Ausrüstung

Beratung durch einen Arbeitsspezialisten

Split-System für einen Kühlschrank: Arten + Berechnungsnuancen und Auswahl der erforderlichen Ausrüstung

Beim Bau eines Do-it-yourself-Kühlschranks werden im nächsten Schritt die Isolierstöße mit Klebeband auf Aluminiumbasis abgedichtet. Mit selbstschneidenden Schrauben muss die Innen- und Außenseite der Wandverkleidung befestigt werden. In diesem Fall können Sie Sperrholz oder OSB verwenden. Wenn Sie sich für Sperrholzplatten entscheiden, müssen Sie solche mit einer Dicke von 10 Millimetern kaufen. Wenn Sie ein ideales Design erzielen möchten, muss der Boden ebenfalls isoliert werden. Um diesen Teil der Kammer auszustatten, müssen Sie die Bodenfläche mit Sperrholz abdecken, dessen Dicke so groß wie möglich sein sollte. Während ein Stahlblech darauf gelegt wird. Wenn ein Kühlschrank mit eigenen Händen hergestellt wird, ist es ratsam, kein Geld zu sparen. Wenn Sie sich dagegen entscheiden, kann der Boden des Systems mit einem Stahlblech mit einer Dicke von 1 Millimeter abgedeckt werden. Solche Manipulationen schonen die Oberfläche, wenn sich die Fässer bewegen, da sie die Sperrholzummantelung beschädigen können.

So wählen Sie hochwertige Geräte für Ihr Unternehmen aus

Bei der Auswahl der Ausrüstung müssen Sie alle Nuancen berücksichtigen:

Split-System für einen Kühlschrank: Arten + Berechnungsnuancen und Auswahl der erforderlichen Ausrüstung

  • Was ist der Zweck des Systems (Einfrieren oder Lagern von Produkten);
  • die Menge der gekühlten Produkte;
  • das Volumen der gekühlten Kammer;
  • Installationsort der zweiten Einheit (berücksichtigen Sie unbedingt die Notwendigkeit, dass das System im Winter funktioniert);
  • die Position des ersten Blocks innerhalb der Kammer;
  • welche zusätzlichen Funktionen benötigt werden;
  • Benötige ich ein separates Fernbedienfeld zur Überwachung des Gerätestatus und der Temperaturen?

Vor dem Kauf sollten Sie sich mit den Angeboten auf dem Markt, mit der Bewertung von Systemherstellern und Verbraucherbewertungen vertraut machen.

Es ist eine gute Idee, den Betrieb eines Split-Systems mit dem Betrieb anderer ähnlicher Geräte (Gefrier- und Kühlschränke, Kammern) zu vergleichen, um sicherzustellen, dass dies die Ausrüstung ist, die Sie kaufen müssen.

Sie müssen wissen, dass viele Unternehmen eine individuelle Montage nach den vom Kunden gewünschten Parametern anbieten.

Pflegetipps für Split-Systeme

In 75 % der Fälle gravierender Betriebsstörungen der Klimatechnik liegt die Ursache in der Nichtbeachtung einfacher elementarer Pflege- und Betriebsregeln.

Hier sind einige allgemeine Tipps dazu, was bei jedem Klimaanlagenmodell zu tun ist und was nicht, um einen störungsfreien und effizienten Betrieb zu erreichen.

Wie bei jedem leistungsstarken Elektrogerät wird empfohlen, eine separate Stromleitung mit Schutz von der Schalttafel zur Klimaanlage zu führen und die grundlegenden Sicherheitsregeln zu befolgen:

  • zerlegen oder reparieren Sie das Gerät nicht selbst;
  • im Falle eines Kurzschlusses und einer Fehlfunktion muss das Gerät ausgeschaltet und der Assistent aufgerufen werden.
  • Berühren Sie das mit dem Netzwerk verbundene Gerät nicht mit nassen Händen.
  • Wenn Sie das Gerät vom Netzwerk trennen müssen, müssen Sie zuerst seinen Betrieb mit der Fernbedienung stoppen und erst dann das Kabel aus der Steckdose ziehen.

In diesem Material können Sie mehr darüber lesen, wie Sie die Klimaanlage richtig an das Netzwerk anschließen.

Außerdem ist es strengstens verboten, Kindern die Bedienung der Klimaanlage zu erlauben und Gegenstände in den Split-System-Rost zu stecken.

Zur fachgerechten Wartung einer Split-Anlage gehören fortlaufende Arbeiten, die selbstständig durchgeführt werden können, und komplexere Arbeiten, deren Durchführung am besten qualifizierten Handwerkern anvertraut wird.

Split-System für einen Kühlschrank: Arten + Berechnungsnuancen und Auswahl der erforderlichen AusrüstungDer Grobfilter fängt große Schmutzpartikel (bis zu 2 Mikron) auf und schützt so die Arbeitselemente des Innengeräts, daher sollten Sie beim Kauf eines Geräts auf dessen Qualität achten

Das Reinigen des Grobfilters ist ein ziemlich einfacher Vorgang. Das Plastikgitter zu entfernen und alle zwei Wochen mit Seifenwasser zu waschen ist viel einfacher, als die Früchte Ihrer Faulheit zu ernten.

Bei schlechter oder unregelmäßiger Reinigung verstopft der angesammelte Staub die Filter und behindert dadurch die Luftbewegung:

  • die Abkühlgeschwindigkeit sinkt;
  • es wird ein günstiger Boden für die Ausbreitung von Mikroben geschaffen;
  • Stromverbrauch und Einnahmen steigen;
  • es besteht die Gefahr, dass das Abflusssystem verstopft wird;
  • Es besteht die Gefahr eines Kompressorausfalls.

Die Reinigung des Lüfters der Innen- und Außengeräte, die Überprüfung des Freon-Füllstands wird natürlich von einem Fachmann durchgeführt, da dies eine teilweise oder vollständige Demontage erfordert. Auch das Betanken mit Freon sollte von Spezialisten durchgeführt werden.

Split-System für einen Kühlschrank: Arten + Berechnungsnuancen und Auswahl der erforderlichen AusrüstungEine neue Funktion des Split-Systems ist erschienen - Selbstreinigung. Es liegt darin, dass durch Trocknen und Erhitzen für eine halbe Stunde Feuchtigkeit, unangenehme Gerüche entfernt und Schimmelbildung verhindert werden.

Damit das Split-System mit langem und unterbrechungsfreiem Betrieb zufrieden ist, ist es daher notwendig, die Empfehlungen erfahrener Handwerker für den Betrieb von Klimaanlagen und deren Pflege zu befolgen.

Und außerdem: Nehmen Sie die Wahl eines Geräts mit einer für den Raum geeigneten Leistung ernst, wählen Sie den richtigen Standort für die Installation, wählen Sie die Temperatur mit Bedacht, verwenden Sie das Gerät im Winter sorgfältig und führen Sie die Wartung rechtzeitig durch.

Die Relevanz des "doppelten" Split-Systems

Im privaten Bereich ist es meist kein Problem, mehrere Geräte für unterschiedliche Räume zu installieren. Möchte der Eigentümer die Fassade aber nicht mit mehreren sperrigen Kisten verderben, ist es auch sinnvoll, über eine Mehrfachaufteilung nachzudenken.

Hochhäuser der Business-Klasse sind mit zentralisierten Systemen ausgestattet, sodass das Problem der Klimaanlage für eine einzelne Wohnung entfällt. In anderen Fällen muss die Installation von Klimageräten bestimmten Regeln entsprechen.

Lesen Sie auch:  Geranium zu Hause: ein gefährlicher Feind oder eine harmlose Pflanze?

Die Abmessungen der verbauten Abhänger, zB Kanal- oder Kassettensysteme, sind durch die Deckenhöhe begrenzt. Auch für den Gesamtenergieverbrauch in der Wohnung wurde eine Quote festgelegt, die die Leistung des zugeführten Stroms regelt. Die meisten Regeln gelten jedoch für externe Blöcke.

Split-System für einen Kühlschrank: Arten + Berechnungsnuancen und Auswahl der erforderlichen AusrüstungIn Europa werden Außengeräte seit langem auf Dächern montiert oder ins Innere des Hofes gebracht, wodurch die Ästhetik der Fassaden erhalten bleibt.

An der Fassade und an der Außenseite einiger Gebäude ist der Einbau von Klimageräten gesetzlich oder durch einzelne Betriebsvorschriften verboten. Den Bewohnern werden jedoch zugeteilte Plätze für solche Zwecke auf dem Balkon, Dach, Technikboden, in speziellen Nischen angeboten.

Auf kleinen Grundstücken reichen Quadratmeter nicht aus.Einer Wohnung wird in der Regel nur ein Platz mit einer Größe von ca. 60 cm auf 1,5 m zugeteilt, die zweckmäßigste Lösung wäre in diesem Fall die Installation eines vereinfachten Multi-Split-Systems.

Kühlaggregate hergestellt von Polair (Polair, Russland)

Monoblock / Split-Polair 108S

Kammertemperatur, °C Umgebungstemperatur, °C Q, W V, m3
-15 25 944 6,4 5,1
30 900 5,9 4,7
35 854 5,4 4,3
40 804 4,9 3,9
-20 25 779 4,6 3,7
30 737 4,1 3,3
35 692 3,8 3,0
40 643 3,3 2,6
-25 * 25 629 3,1 2,5
30 588 2,9 2,3
35 544 2,5 2,0
40 497 2,3 1,8

Monoblock / Split Polair 109 S

Kammertemperatur, °C Umgebungstemperatur, °C Q, W V, m3
-15 25 1110 8,4 6,7
30 1055 7,6 6,1
35 999 7,0 5,6
40 941 6,4 5,1
-20 25 900 5,9 4,7
30 848 5,4 4,3
35 793 4,8 3,8
40 737 4,1 3,3
-25 * 25 742 4,3 3,4
30 692 3,8 3,0
35 639 3,3 2,6
40 584 2,9 2,3

Monoblock / Split Polair 211 S

Kammertemperatur, °C Umgebungstemperatur, °C Q, W V, m3
-15 25 1415 12,5 10,0
30 1353 11,8 9,4
35 1288 10,8 8,6
40 1222 9,9 7,9
-20 25 1158 9,0 7,2
30 1098 8,3 6,6
35 1036 7,4 5,9
40 972 6,8 5,4
 -25 * 25 919 6,1 4,9
30 862 5,5 4,4
35 802 4,9 3,9
40 740 4,3 3,4

Monoblock / Split Polair 214 S

Kammertemperatur, °C Umgebungstemperatur, °C Q, W V, m3
-15 25 1647 15,9 12,7
30 1624 15,5 12,4
35 1526 14,1 11,3
40 1402 12,4 9,9
-20 25 1372 12,0 9,6
30 1344 11,6 9,3
35 1262 10,4 8,3
40 1139 8,8 7,0

Monoblock / Split Polair 216 S

Kammertemperatur, °C Umgebungstemperatur, °C Q, W V, m3
-15 25 2001 21,1 16,9
30 1918 19,9 15,9
35 1785 17,9 14,3
40 1641 15,8 12,6
-20 25 1670 16,1 12,9
30 1615 15,9 12,7
35 1492 13,6 10,9
40 1346 11,6 9,3

* — in Sonderausführung (auf Anfrage)

Kühlschränke. Zweck und Einsatzgebiete

Aber wie alle anderen Geräte haben industrielle Kühlkammern unterschiedliche Zwecke, die bei der Auswahl von Kühlgeräten berücksichtigt werden müssen.

Kühlschränke zum Kühlen und Gefrieren

Diese Art von Kammern ist zum Einfrieren und starken Kühlen verschiedener frischer Lebensmittelprodukte (Fleisch, Fisch usw.) sowie von halbfertigen Lebensmittelprodukten, Obst und Gemüse bestimmt. Solche Kammern arbeiten normalerweise in einem zyklischen Modus, abhängig vom Be- und Entladen von Produkten aus ihnen.
Das Temperaturregime in Industriekammern dieses Typs wird im Bereich von -25 °C bis -40 °C gehalten. Abhängig von der eingestellten Temperatur beträgt die Zeit zum vollständigen Einfrieren der Produkte 3 bis 24 Stunden.

Gekühlte Lagerräume

Diese Kammern werden am häufigsten verwendet, um Medikamente, Blumen, Weine und andere Produkte zu lagern, die nicht bei zu niedrigen Temperaturen gelagert werden können. Kühlräume sind zum Beispiel ideal für die Reifung von Bananen. Je nach Verwendungszweck des Kühlraums wird das Temperaturregime darin im Bereich von + 14 ° C bis - 150 ° C gehalten

Schockfroster

Diese Kammern sind für intensives oder, wie man sagt, Schockgefrieren von Produkten ausgelegt, das innerhalb von 1-1,5 Stunden erfolgt. Eine solche Gefriergeschwindigkeit ermöglicht es, die beste Qualität der gefrorenen Produktion sowie ihr Aussehen zu erhalten. In einem Schnellkühler eingefrorene Lebensmittel halten in der Regel dreimal länger als in einem herkömmlichen Gefrierschrank eingefrorene Lebensmittel.

Stromverbrauch und Kühlleistung

Split-System für einen Kühlschrank: Arten + Berechnungsnuancen und Auswahl der erforderlichen Ausrüstungmögliche Wärmegewinne

Stromverbrauch - Stromverbrauch pro Zeiteinheit (auch in kW). Die verbrauchte Energie wird für die Abführung einer bestimmten Wärmemenge aus dem Raum nach außen aufgewendet. Der Wert der Kühlleistung ist in der Regel um ein Vielfaches höher als der Stromverbrauch, gerade weil die Wärme nicht vom Gerät aufgenommen, sondern an die Straße abgeführt wird.

Durch das Gesamtverhältnis dieser beiden Werte kann man die Energieeffizienz (EER) einer Klimaanlage beurteilen, also ihre Sparsamkeit im Energieverbrauch. Die Hersteller unterscheiden sieben Klassen der Energieeffizienz, unter denen Geräte der Klasse A als rentabelste Geräte gelten. Sie verbrauchen am wenigsten Energie für ihre Arbeit. Ein wichtiger Indikator ist in diesem Fall der Verbrauch pro Jahr.

Wie bereits erwähnt, hat dieser Wert zwei Bezeichnungen: BTU (BTU) und kW. Die erste ist die britische thermische Einheit, die 0,293 Watt entspricht. In der Kennzeichnung weisen verschiedene Marken auf unterschiedliche Weise auf diese Eigenschaft hin. Normalerweise sind die Nennleistungswerte in BTU Vielfache von 1000. Wenn die Zahlen 7 (07), 9 (09), 12, 18 usw. im Kennzeichnungscode oder in der technischen Dokumentation zu finden sind, dann sind dies die Nennleistungswerte, wobei 7 \u003d 7000 BTU, 9=9000 BTU und so weiter. Experten nennen sie jeweils "sieben", "neun", "dvenashka", "achtzehnt".

So bestimmen Sie die Leistung und den Typ des Innengeräts

Die Split-Systeme können mehrere interne mit einer externen Einheit verbinden. Solche Multi-Split-Anlagen scheinen ideal für ein Privathaus mit großer Fläche. Installateure empfehlen jedoch, separate Paare zu kaufen. Wenn also im Hochsommer die Außeneinheit ausfällt, wird das Haus nicht zum Gewächshaus. Ja, und in den Berechnungen stellt sich heraus, dass es wirtschaftlich machbar ist. Aber es gibt keinen Konsens zu diesem Thema, also entscheiden Sie selbst.

Split-System für einen Kühlschrank: Arten + Berechnungsnuancen und Auswahl der erforderlichen Ausrüstung

Von allen Arten von Innengeräten in Wohnungen wird häufiger ein wandmontiertes Split-System installiert. Dieser Look ist sowohl praktisch als auch ästhetisch. Eine große Auswahl an Designs ermöglicht es Ihnen, ein Modell für das Interieur und den Stil des Raums auszuwählen. Der zweitbeliebteste Typ ist Boden-Decke. Sie können entweder an der Decke oder darunter an der Wand befestigt werden. Sie fügen sich auch harmonisch in den Innenraum ein, sorgen aber für eine bessere Luftzirkulation. Bodenvarianten (insbesondere mit Säulen) sind bei der Haushaltsklimatisierung wenig gefragt, da sie eine hohe Leistung haben und den Raum unübersichtlich machen.Obwohl für ein geräumiges Landhaushotel diese Option ideal sein kann. Stand- und Kassettenklimageräte können nur mit abgehängten Decken installiert werden. Gleichzeitig ist die gesamte Kassettenstruktur unsichtbar und kühle Luft wird in vier Richtungen geblasen. Diese Arten von Split-Systemen können jedoch nicht als budgetär bezeichnet werden, weshalb sie weniger beliebt sind.

Am verantwortungsvollsten und schwierigsten ist es, die optimale Leistung des Geräts zu wählen. Hier stehen viele Menschen vor einem Dilemma: Wie kann man eine große Fläche kühlen, ohne Geld für eine leistungsstarke Klimaanlage auszugeben?

Sie kommen zu mir mit dieser Schlussfolgerung:

- Wir haben ein Zimmer von 16 Quadratmetern. Meter, aber wir wollen die Klimaanlage etwas stärker nehmen, damit es für die Küche und den Flur reicht.

Ich antworte entsprechend:

- Nein! Etwas stärker geht nicht. Wenn Sie die ganze Wohnung kühlen möchten, nehmen Sie ein Gerät mit der entsprechenden Leistung. Ohne Kompromiss. Es gibt einfach keine anderen Möglichkeiten. Ein Energiesparen im Laufe der Zeit führt zu erhöhtem Verschleiß und schnellem Ausfall.

Split-System für einen Kühlschrank: Arten + Berechnungsnuancen und Auswahl der erforderlichen Ausrüstung

Bei der Berechnung der erforderlichen Leistung müssen die folgenden Parameter analysiert werden:

  1. Raumfläche und Deckenhöhe;
  2. die maximale Anzahl von Personen im Raum während des Betriebs des Geräts;
  3. das Vorhandensein von Heizgeräten (dies wird besonders berücksichtigt, wenn die Installation in der Küche geplant ist);
  4. die Anzahl und Größe der Fenster und deren Ausrichtung zu den Himmelsrichtungen (in einem Raum mit einem Fenster nach Südosten ist es immer heißer als in einem Raum mit "nördlichen" Fenstern);
  5. die Etage, auf der sich die Wohnung befindet (in der Regel gilt: Je höher die Etage, desto heißer ist es in der Wohnung aufgrund heißer Luft vom Dach und Asphalt).
Lesen Sie auch:  Wie die Klärgrube Tver installiert wird: ein Überblick über die Installationstechnik

Um das richtige Modell für die Raumfläche auszuwählen, müssen Sie die Leistung (die in der Modellabkürzung angegebene Zahl: 7, 9, 12 usw. bis 30) mit 3 multiplizieren. Als Ergebnis erhalten Sie die maximale Fläche, die ein bestimmtes Split-System ohne Überhitzung kühlen kann. So können Sie beispielsweise ganz einfach ausrechnen, für wie viele Quadratmeter eine Splitanlage 12 ausgelegt ist, deren Leistung für 36 Quadratmeter ausreichen sollte. Meter, wenn keine "erschwerenden Umstände" aus der obigen Liste vorliegen. Die Selbstberechnung ist für eine Standardwohnung bequem. Wenn Sie alle Nuancen berücksichtigen möchten, wenden Sie sich an die Fachleute, die die Basiszahl mit verschiedenen Korrekturfaktoren multiplizieren.

Nehmen Sie keinen großen Spielraum für die Leistung. Kaufen Sie zum Beispiel ein geteiltes System mit 9 x 18 m². Meter, und nicht so viel wie für wie viele Quadrate es ausgelegt ist, zwingen Sie den Kompressor, sich häufig aus- und einzuschalten, was den Verschleiß erhöht und die Lebensdauer verkürzt. Neun befindet sich auf einer Fläche von 21 bis 27 Quadraten.

Split-System für einen Kühlschrank: Arten + Berechnungsnuancen und Auswahl der erforderlichen Ausrüstung

"Nun, welches ist besser, ein Split-System zu wählen?" - du fragst. Eine Bewertung mit einer detaillierten Beschreibung beliebter Modelle wird in der nächsten Veröffentlichung erscheinen, aber im Moment kann ich Ihnen nur raten, alle oben genannten Empfehlungen zu berücksichtigen. Das Beste liegt natürlich oft einfach nicht auf dem Geldbeutel. Aber auch zu einem erschwinglichen Preis können Sie hochwertige Geräte kaufen, die viele Jahre halten, ohne ein Servicecenter zu kontaktieren. Wählen Sie einfach kein Split-System wie einen Wasserkocher. Dies ist eine ernsthaftere Ausrüstung und erfordert einen kompetenten Ansatz.

Denken Sie auch daran, dass es nicht ausreicht, ein Qualitätsmodell zu wählen - Sie müssen es auch richtig installieren.Lesen Sie, wie das vorschriftsmäßig geht und welche Schritte sein sollten, um das eintreffende Monteurteam zu kontrollieren und stellen Sie gegebenenfalls kompetente Fragen. Schließlich können skrupellose Arbeiter einige Schritte vernachlässigen, um Zeit zu sparen, was sich später negativ auf den Betrieb der Klimaanlage auswirkt. Wenn Sie ein Split-System in Haushaltsgeräte-Supermärkten kaufen (wo die Preise niedriger sind), lehnen Sie deren Installationsdienste ab und schließen Sie einen Vertrag mit einem Fachbetrieb ab.

Was ist ein splitsystem

Ein Split-System ist eine Klimaanlage, die in zwei Einheiten unterteilt ist, Innen- und Außeneinheit, die durch eine Kupferleitung für die Kältemittelversorgung verbunden sind. Diese Bauweise ist ein guter Kompromiss zwischen preiswerten Monoblock-Klimaanlagen und hocheffizienten Multi-Split-Systemen. Einerseits hat das Split-System die für Monoblock-Klimaanlagen typischen Nachteile, nämlich geringer Wirkungsgrad und hohe Geräuschentwicklung im Betrieb (der laute Kompressor wird außerhalb der Wohnräume verlegt). Auf der anderen Seite sind die Kosten von Split-Systemen deutlich geringer als die von effizienznahen Multi-Split-Systemen, bei denen mehrere Innengeräte an ein Außengerät angeschlossen werden.

Auswahl einer Klimaanlage nach Leistung

Split-Systeme und andere Arten von Kühleinheiten sind in Form von Modellreihen mit Produkten mit Standardleistung erhältlich - 2,1, 2,6, 3,5 kW und so weiter. Einige Hersteller geben die Leistung von Modellen in Tausenden von British Thermal Units (kBTU) an - 07, 09, 12, 18 usw. Die Entsprechung der in Kilowatt und BTU ausgedrückten Klimaanlageneinheiten ist in der Tabelle angegeben.

Wenn Sie die erforderliche Leistung in Kilowatt und imperialen Einheiten kennen, wählen Sie ein Split-System gemäß den Empfehlungen aus:

  1. Die optimale Leistung einer Haushaltsklimaanlage liegt im Bereich von -5 ... + 15 % des errechneten Wertes.
  2. Es ist besser, einen kleinen Spielraum zu geben und das Ergebnis nach oben zu runden - auf das nächste Produkt in der Modellpalette.
  3. Übersteigt die durch die Berechnung ermittelte Kühlleistung die Leistung des Kühlers aus der Standardserie um ein Hundertstel Kilowatt, sollte nicht aufgerundet werden.

Beispiel. Das Rechenergebnis beträgt 2,13 kW, das erste Modell der Serie entwickelt eine Kühlleistung von 2,1 kW, das zweite - 2,6 kW. Wir wählen Option Nr. 1 - eine Klimaanlage für 2,1 kW, was 7 kBTU entspricht.

Zweites Beispiel. Im vorherigen Abschnitt haben wir die Leistung des Geräts für eine Wohnung - Studio - 3,08 kW berechnet und fielen zwischen Modifikationen von 2,6-3,5 kW. Wir wählen ein Split-System mit einer höheren Leistung (3,5 kW oder 12 kBTU), da ein Rollback auf ein kleineres nicht in 5% passt.

Die überwiegende Mehrheit der Klimasysteme kann in zwei Modi betrieben werden - Kühlen und Heizen während der kalten Jahreszeit. Außerdem ist die Heizleistung höher, da der Kompressormotor, der Strom verbraucht, den Freonkreislauf zusätzlich beheizt. Die Leistungsdifferenz zwischen Kühlen und Heizen ist in der obigen Tabelle dargestellt.

Split-System ist

Split-System - Klimaanlage, Klimaanlage, bestehend aus zwei Blöcken: extern (Kompressor-Kondensatoreinheit) und intern (Verdunstungsanlage). Die Außeneinheit wird außerhalb des klimatisierten Raums montiert. Das Innengerät wird im klimatisierten Raum oder im Lüftungssystem des Gebäudes montiert. Die Blöcke sind durch wärmeisolierte Kupferrohre miteinander verbunden.

Ein charakteristisches Merkmal eines Split-Systems ist die Möglichkeit, die Luft nicht nur zu kühlen, sondern auch zu erwärmen.Der Kompressor des Geräts kann beginnen, die Luftmassen in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen, wenn der Betriebsmodus umgeschaltet wird.

Allgemeine Empfehlungen zur Auswahl

Sie haben die Leistung der zukünftigen Klimaanlage berechnet, es bleibt die Wahl des Gerätetyps. Unser Tipp: Beginnen Sie gleich mit der Option eines separaten Split-Systems. Dies ist die beste Lösung für jede Wohnung - eine Wohnung oder ein Privathaus.

In welchen Fällen sollten Monoblöcke in Betracht gezogen werden:

  1. Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen, das sich an einer der zentralen Straßen der Stadt befindet. Lokale Behörden verbieten wahrscheinlich, die Fassaden solcher Gebäude mit Klimaanlagen aufzuhängen.
  2. Bei häufigem Wechsel von einer Mietwohnung in eine andere. Die Demontage / Installation eines Splits an einem neuen Ort kostet einen hübschen Cent.
  3. Wenn Sie Geld sparen möchten und der Wunsch mit dem Moment der Bestellung von Metall-Kunststoff-Fenstern zusammenfällt. Die Fabrik wird eine schöne Öffnung für das Kühlergehäuse machen. Rüsten Sie den Holzrahmen selbst auf.
  4. Für die Datscha, in der die Eigentümer im Sommer wohnen, wird eine Klimaanlage benötigt. Der Apparat wird für den Winter weggenommen.
  5. Das Budget erlaubt es Ihnen nicht, 2-3 Split-Systeme in einem Landhaus zu kaufen, aber Sie sind bereit, Kunststoffeinsätze für einen Luftkanal für drei Fenster herzustellen. Dann zögern Sie nicht, die mobile Version zu nehmen.

Tipp zwei: Wenn Sie sich für einen „Split“ entscheiden, schneiden Sie sofort Modelle ab, die billiger als 300 US-Dollar sind. Produkte, die sich unterhalb der angegebenen Schwelle befinden, kühlen die Luft ebenfalls ordentlich, können aber überraschen:

  • erhöhter Stromverbrauch;
  • Diskrepanz zwischen der tatsächlichen Leistung und den angegebenen Parametern, in der Hitze kann der Kühler nicht zurechtkommen;
  • schönes weißes Kunststoffgehäuse vergilbt schnell;
  • das Straßenmodul brummt stark und nervt Sie und Ihre Nachbarn;
  • unerwartete Ausfälle nach 3-5 Betriebsjahren, langsamer Freonverlust.

Welches Split-System aus einer Vielzahl von Optionen zur Auswahl steht, verrät der Meister im Video:

Wartung und Pflege

Die Wartung von Split-Systemen besteht in der Reinigung von allen Arten von Verunreinigungen. Alle Probleme, die beim Betrieb von Klimaanlagen auftreten, werden durch Schmutz, verstopfte Filter und andere Fremdablagerungen auf Arbeitsflächen verursacht. Die grundlegenden Pflegeregeln sind in der Gebrauchsanweisung aufgeführt, die vor der Verwendung des Kits sorgfältig gelesen werden muss.

Der Verdampferwärmetauscher (Innengerät) muss einmal jährlich gereinigt werden. Seine Platten sind mit Staub verstopft, der mit einem Staubsauger oder einer langen Bürste entfernt werden muss. Filter sollten monatlich gereinigt werden, wenn Wassertropfen aus dem Verdampfer erscheinen, schalten Sie das Gerät aus und rufen Sie einen Techniker vom Servicecenter.

Haben Sie bereits ein Split-System in Ihrem Haus?

Natürlich Nein, aber es wird!

Formen und Arten von Geräten

Die Wahl einer Klimaanlage kann schwierig sein, da es verschiedene Arten von Klimaanlagen gibt. Alle Haushalte sind in Monoblock- und Zweiblock- oder Split-Systeme unterteilt. Die Wahl des Gerätetyps hängt von der Beschaffenheit und Größe des Raumes, dem Verwendungszweck und der Installationsmöglichkeit ab.

Monoblock nach Art der Installation sind in Mobil und Fenster unterteilt. Ihr Vorteil ist die einfache Installation und die niedrigen Kosten. Aber sie haben Nachteile: Sie erzeugen viel Lärm und haben eine geringe Leistung.

Ein Split-System ist ein Design aus zwei Blöcken. Extern ist auf der Straße installiert, es enthält einen Kompressor und einen Kondensator. Das Innengerät im Raum dient der Kühlung und wird an die Außenrohre angeschlossen. Solche Systeme sind Wand, Decke oder Kanal. Ein Multisystem wird einer separaten Gruppe zugeordnet - ein solches Gerät wird für eine große Wohnung oder ein großes Haus benötigt.

Mobile Geräte

Mobile Außengeräte eignen sich für kleine Wohnungen. Ihr Vorteil ist, dass kein Loch in die Wand gestanzt werden muss und keine Installationsarbeiten erforderlich sind. Eine solche Klimaanlage ist ein rechteckiges Gerät auf Rädern mit einem flexiblen Luftkanal von bis zu eineinhalb Metern Länge. Es kann im Fenster oder auf dem Balkon aufgestellt werden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen