- Was Sie über Marken und Hersteller von Klimaanlagen wissen müssen
- 3 Allgemeines Klima GC/GU-EAF09HRN1
- Mitsubishi Electric MS-GF20VA / MU-GF20VA
- 3 Mitsubishi Electric MSZ-DM25VA / MUZ-DM25VA
- 2LG A09AW1
- Die besten Split-Systeme für Allergiker
- Mitsubishi Electric MSZ-LN25VG / MUZ-LN25VG
- Toshiba RAS-10N3KVR-E / RAS-10N3AVR-E
- LG CS09AWK
- 5 Electrolux EACS-07HAT/N3
- Bewertung der Klimaanlagen 2019-2020 im Preis-Leistungs-Verhältnis
- Klimaanlagen der Premiumklasse und höchster Zuverlässigkeit
- Die zuverlässigsten Hersteller von Klimaanlagen der Mittelklasse
- Die Wahl des Herstellers der Klimaanlage (Split-System)
- Erste Gruppe.
- Daikin, Mitsubishi Electric.
- General Fujitsu
- Mitsubishi Heavy
- Die zweite Gruppe (Mittelschicht).
Was Sie über Marken und Hersteller von Klimaanlagen wissen müssen
Die Zahl der auf dem russischen Markt präsentierten Marken von Klimageräten wächst von Jahr zu Jahr. Die Zahl der Produzenten nimmt jedoch nicht zu. Die Erklärung für dieses Phänomen ist ganz einfach: Regelmäßig entstehen neue OEM-Marken. Die Montage der unter diesen Marken hergestellten Geräte erfolgt auf Bestellung in den Fabriken unabhängiger asiatischer Hersteller.
Meistens werden solche Aufträge in China in Midea-, Gree- und Haier-Werken ausgeführt.Diese drei großen Unternehmen kontrollieren einen bedeutenden Anteil des chinesischen Marktes. Seltener werden solche Aufträge an kleine Fabriken unbekannter Hersteller vergeben, wobei die Qualität der montierten Geräte fragwürdig ist und Probleme beim Betrieb der Geräte nicht ausgeschlossen sind.
Derzeit ist das Markenvertrauen verschwommen, was eine Kategorisierung erschwert und es für Kunden schwieriger macht, festzustellen, welche Klimaanlagenmarke besser ist.
Aufgrund des Wunsches, alle Nischen des Klimatechnologiemarktes abzudecken, Hersteller stellen verschiedene Serien von Klimaanlagen her unter der gleichen Marke. Gleichzeitig unterscheiden sich die Serien in Kosten, Zuverlässigkeit und der Liste der verfügbaren Funktionen.
Zudem tauchten Marken auf, die als globale Marktplayer positioniert sind, aber eigentlich nationale Marken repräsentieren. Solche Geräte sind außerhalb der Russischen Föderation praktisch unbekannt und hauptsächlich für Lieferungen an den russischen Markt bestimmt.
Um den Grund für diese Situation zu verstehen, ist es notwendig, auf historische Daten zur Entwicklung des HLK-Marktes zurückzugreifen.
Die ersten Distributoren führender Hersteller von Klimaanlagen erschienen in den 1990er Jahren in Moskau. Diese Firmen lieferten offiziell Ausrüstung an den russischen Markt und hatten das ausschließliche Recht auf diese Tätigkeit, dh nur sie konnten Ausrüstung einer bestimmten Marke nach Russland importieren.
Die Bedingungen der Vereinbarung boten dem Händler die Möglichkeit, sein eigenes Geld in die Werbung für die Marke eines anderen zu investieren, ohne befürchten zu müssen, dass ein anderes Unternehmen die Ergebnisse der Werbeaktion verwenden würde. Aber allmählich änderte sich die Situation.
Hersteller von Klimageräten haben Verträge mit einigen Unternehmen gekündigt, und den übrigen Händlern wurden ihre Exklusivrechte entzogen, um zusätzlich eine Zusammenarbeit mit anderen Lieferanten zu vereinbaren.
Für diese Entscheidung gibt es mehrere Gründe:
- Hersteller wollten nicht von einem einzigen Lieferanten nach Russland abhängig sein;
- Die Umsatzwachstumsraten im russischen Markt waren unzureichend.
Infolgedessen blieben Vertriebsunternehmen, die ihre Energie, Zeit und ihr Geld in die Werbung für die Marke eines anderen investierten, vor dem Nichts. Also fingen sie an, ihre eigenen Marken zu kreieren und für sie zu werben. Angesichts des Misstrauens der Käufer gegenüber im Inland hergestellten Geräten wurde den Geräten neu geschaffener Marken ein „ausländisches Aussehen“ verliehen.
Dazu wurde ein einfaches Schema verwendet: Es reichte aus, eine Marke in einem westlichen Land anzumelden und dann Aufträge für die Produktion von Klimaanlagen in China zu erteilen. So wurde die Herstellung von Klimatechnik unter eigener Marke in den Einrichtungen chinesischer Fabriken durchgeführt.
Danach wurde für Käufer eine Legende über die Geschichte der Marke erfunden und eine Website in englischer Sprache erstellt, die sich am Ort der "Registrierung" der Marke befindet. Es gab also eine neue Technik des „berühmten Herstellers“. Einige Variationen dieser Technologie sind bekannt, zum Beispiel registrieren einige Firmen keine neue Marke, sondern verwenden die Namen berühmter Hersteller anderer Arten von Geräten, die nicht mit Klimageräten zu tun haben.
So tauchten plötzlich Akai-Klimaanlagen auf dem Moskauer Markt auf und verschwanden dann ebenso plötzlich. Diese Taktik beruht auf der Unwissenheit der Käufer, denn laut Umfragen sind Sony-Klimaanlagen, die es einfach nicht gibt, sehr beliebt.
3 Allgemeines Klima GC/GU-EAF09HRN1
General Climate GC/GU-EAF09HRN1 ist ein wandmontiertes Split-System mit Inverter-Steuerung. Er unterscheidet sich von Mitbewerbern hauptsächlich durch hohe Kühl- (2600 W) und Heizleistung (3500 W). Die Wartungseffizienz der Fläche ist jedoch nicht zu hoch - nur 22 Quadratmeter. In der Klimaanlage befindet sich ein Anionengenerator, der die Luft von Staubmikropartikeln reinigt, und ein spezieller Desodorierungsfilter, der der Luft Frische verleiht. Der Lüfter arbeitet mit vier Geschwindigkeiten, die mit der Fernbedienung einstellbar sind, und verfügt außerdem über einen Auto-On-Timer. Positiv überrascht auch der Preis des Modells: Er liegt eine Größenordnung unter dem der Konkurrenz.
Vorteile:
- der beste Preis für ein Inverter-Split-System;
- hohe Heizleistung;
- installierter Anionengenerator;
- desodorierender Filter.
Mängel:
kleiner Servicebereich.
Die Popularisierung von Inverter-Split-Systemen löste nach und nach die klassischen Installationen aus dem Alltag ab, ohne dass es dafür grundsätzlich gute Gründe gab. Der Generationswechsel vollzog sich so schnell und unmerklich, dass die Verbraucher keine Zeit hatten, wirklich herauszufinden, was ein Wechselrichter ist und wie er sich positiv vom klassischen System unterscheidet. In der Tat: Ist es sinnvoll, modernisierte Klimaanlagen zu kaufen, oder ist es nur eine Idee, die von Weltmarken auferlegt wird? Betrachten Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile in einer detaillierten Vergleichstabelle.
Gerätetyp | Vorteile | Minuspunkte |
Klassisch | + Niedrige Kosten + Möglichkeit des Systembetriebs bei Überschreitung der Betriebstemperaturgrenzen auf der Straße (Arbeiten mit erhöhtem Verschleiß empfindlicher Sensoren und des Systems als Ganzes) + Geringere Störanfälligkeit bei niedriger Netzspannung + Kleine Abmessungen von Kompressor- und Kondensatoreinheiten | – Geringer Wirkungsgrad (10-15 % niedriger als bei Wechselrichtermodellen) – Das Vorhandensein von Geräuschen während des Betriebs – Hoher Stromverbrauch (im Vergleich zu Wechselrichtermodellen) – Erstellen einer konstanten Belastung des elektrischen Heimnetzes – Das Erreichen des eingestellten Betriebsmodus dauert länger |
Wandler | + Schnelleres Erreichen der eingestellten Temperatur + Niedriger Geräuschpegel durch Betrieb bei niedrigen Kompressordrehzahlen + Erhebliche Energieeinsparung (30-60 % des Energieverbrauchs von Classic) + Geringe Belastung des Hausstromnetzes + Das tatsächliche Fehlen der reaktiven Komponente des Stroms, die zur Erwärmung der Verkabelung beiträgt + Hohe Temperaturgenauigkeit (bis 0,5 °C) | – Das tatsächliche Vorhandensein von elektrischen Verlusten (aber weniger als bei klassischen Split-Systemen) – Höhere Kosten (ca. 1,5 – 2 mal) – Große Abmessungen der externen (Kompressor-) Einheit – Empfindliche Elektronik. reagiert auf kleinste Spannungsschwankungen im Netz – Die Unfähigkeit, die Klimaanlage einzuschalten, wenn die maximal zulässigen Betriebstemperaturen auf der Straße überschritten werden |
Mitsubishi Electric MS-GF20VA / MU-GF20VA
Das Modell trat in das TOP ein, obwohl es im Gegensatz zu anderen Installationen nur zum Kühlen dient. Kann als Lüfter verwendet werden. Hat einen Trockenmodus. Weißes Standardklimagerät mit den Abmessungen 79,8 x 29,5 x 23,2 cm (Außengerät 71,8 x 52,5 x 25,5 cm).Entwickelt zum Verbinden von Blöcken in einer Entfernung von bis zu 20 m. Es verfügt über 4 Geschwindigkeiten, die über die Fernbedienung gesteuert werden. Durchfluss - bis zu 9,3 Kubikmeter. m/Min. Die Blasrichtung kann eingestellt werden. Hält automatisch die eingestellte Temperatur. Hat einen Nachtmodus (sparsam). Kann sich an die letzten Einstellungen erinnern und Fehler beheben (Eigendiagnose). Ausgestattet mit einem antioxidativen Filter. Hat einen Timer. Leistung 2300 W (verbraucht 710 W).
Vorteile:
- Schönes Design;
- ruhige Arbeit;
- zuverlässiger Hersteller;
- kühlt den Raum gut
- einfache Steuerung;
- Der Filter eliminiert Bakterien.
Mängel:
- kein Heizbetrieb;
- Vertikaljalousien können nicht über die Fernbedienung eingestellt werden.
3 Mitsubishi Electric MSZ-DM25VA / MUZ-DM25VA
Ein weiterer Vertreter japanischer Unternehmen, vertreten durch Mitsubishi Electric MSZ-DM25VA / MUZ-DM25VA, ist das fortschrittlichste Gerät im Gesamtranking der besten Mid-Budget-Split-Systeme. Mit einem tatsächlichen Stromverbrauch im Bereich von 710-850 W erzeugt dieses Modell kolossale Kühl- / Heizleistungswerte von 2500 bzw. 3150 W. Die Lüftergeschwindigkeit ist schließlich in drei Stufen abseits der Standards und in (undenkbaren) vier Werten einstellbar. Es gibt Standardbetriebsmodi (Nacht, Temperaturerhaltung und Lüftermodus) sowie eine Reihe von Anpassungen wie einen Warmstart.
Die Hauptnuance des Mitsubishi Electric MSZ-DM25VA / MUZ-DM25VA war jedoch nach dem Feedback der Verbraucher das Vorhandensein einer Wi-Fi-Schnittstelle, die optional in das Split-System integriert werden kann. Dies ist das erfolgreichste Split-System-Modell, das Benutzern eine breite Palette an technischen Funktionen zu einem niedrigen Preis bietet.
2LG A09AW1
Das vielleicht außergewöhnlichste Inverter-Split-System der Premiumklasse ist das Modell LG A09AW1.Ein funktionales Gerät, äußerlich ist es ... eine echte Leinwand des Künstlers. Auch in puncto Funktionalität hat er einiges zu bieten. Drei Reiniger werden gleichzeitig in der Klimaanlage platziert: Desodorierung, Plasma und Feinfilter
Dadurch gelangt besonders frische und saubere Luft in den Raum, was für Feinstauballergiker sehr wichtig ist. Da es sich bei dem Modell um ein Premium-Modell handelt, wird der Preis dafür entsprechend sein
Vorteile:
- originelles Design, das die Klimaanlage von anderen unterscheidet;
- das Vorhandensein von drei Luftreinigern;
- optimale Energieeffizienzklasse (A).
Mängel:
nicht erkannt.
Die besten Split-Systeme für Allergiker
Allergie ist eine gefährliche Krankheit, die oft durch Luft mit Pollen oder anderen Mikroorganismen verursacht wird. Dieses Problem kann in einem separaten Raum gelöst werden, indem ein spezielles Split-System installiert wird.
Experten empfehlen, auf die folgenden Modelle zu achten.
Mitsubishi Electric MSZ-LN25VG / MUZ-LN25VG
Bewertung: 4,9
Das Mitsubishi Electric MSZ-LN25VG / MUZ-LN25VG konnte sich aufgrund einer Reihe innovativer Technologien bei der Nominierung der Split-Systeme für Allergiker durchsetzen. Für die Luftreinigung ist das einzigartige Plasma-Quad-System zuständig. Es bekämpft erfolgreich Staub, Bakterien, Viren und Allergene. Die Innengeräte des Split-Systems sind mit 3D-Sensoren ausgestattet. Sie bestimmen mit Infrarotstrahlung die Temperatur an verschiedenen Stellen im Raum.
Dies ist wichtig, wenn Kinder im Winter auf dem Boden spielen.
Der Hersteller wählt eine ungewöhnliche Kontrollmethode. Integriertes Wi-Fi ermöglicht es Ihnen, den Betrieb der Klimaanlage mit einem Computer oder Smartphone fernzusteuern. Das Split-System fügt sich perfekt in das Konzept eines Smart Homes ein.
-
einzigartige Luftreinigung;
-
präzise Temperaturregelung;
-
Internetkontrolle;
-
niedriger Geräuschpegel.
hoher Preis.
Toshiba RAS-10N3KVR-E / RAS-10N3AVR-E
Bewertung: 4,8
Der zweite Platz in der Bewertung der Split-Systeme für Allergiker ging an das Gerät Toshiba RAS-10N3KVR-E / RAS-10N3AVR-E. Die Leistung des Geräts reicht aus, um einen Raum von 25 Quadratmetern mit frischer Luft zu versorgen. m. Split-System schneidet im Vergleich zum günstigsten Preis unter ähnlichen Geräten gut ab. Zur Luftreinigung werden mehrere Systeme eingesetzt, unter denen Experten einen zweistufigen Plasmafilter unterscheiden. Es erfasst Moleküle bis zu einer Größe von 0,1 µm sowie mechanische Partikel bis zu einer Größe von 1 µm. Dank der Platten mit Silberionen bekämpft der Filter effektiv Bakterien und Mikroorganismen.
Das geteilte System verliert in der Verwaltung gegen den Gewinner, es gibt kein WLAN und einen Bewegungssensor. Auch der Geräuschpegel ist etwas höher, vor allem bei minimaler Leistung.
-
hochwertige Luftfilterung;
-
Funktionalität;
-
niedriger Preis.
schlechte Flussrichtungseinstellung.
LG CS09AWK
Bewertung: 4,7
Ein hohes Maß an Allergenschutz wird den Bewohnern eines Hauses oder einer Wohnung durch das Split-System LG CS09AWK geboten. Zur Luftreinigung werden verschiedene Technologien eingesetzt. Auf der Oberfläche des schützenden Mikrofilters werden Partikel mit einer Größe von 3 Mikron zurückgehalten. Beim Durchgang durch den Ionisator sterben Bakterien ab und Allergene werden neutralisiert. Entfeuchtung des Kondensats und Sterilisation des Verdampfers verhindert Schimmelbildung und unangenehme Gerüche. Die hohe Qualität des Gerätes wird durch eine 10-jährige Herstellergarantie bestätigt.
Bei der Betriebstemperatur (-5°C), dem Fehlen eines Bewegungssensors und eines Plasmafilters ist das Modell den Spitzenreitern der Wertung unterlegen. Das Gerät verbraucht etwas mehr Strom als die Konkurrenz.
5 Electrolux EACS-07HAT/N3
Experten ziehen es vor, Electrolux-Klimaanlagen als durchschnittlich einzustufen, aber selbst als solche schaffen sie es, ihre Elite-Konkurrenten zu zerstören. Die Verkäufe von weit entfernt von einem Gegner wurden nach der Veröffentlichung von Electrolux EACS-07HAT / N3 lahmgelegt - einer äußerst budgetären und sehr produktiven Installation, die für die Klimatisierung auf 20 Quadratmetern ausgelegt ist. Dank dieses Rückstands kann es sowohl in einer Wohnung als auch in einem Haus installiert werden, ohne dass die Arbeitseffizienz in irgendeiner Weise verloren geht.
Mit einem eher geringen Durchsatz (nur 7 Kubikmeter Luft) leistet Electrolux EACS-07HAT / N3 gute Arbeit beim Kühlen und Heizen von Räumen, was vor allem auf die Leistung von 2200 bzw. 2340 W zurückzuführen ist. Neben dem normalen Grobfilterelement verfügt es über einen Desodorierungsfilter, dessen Vorhandensein Liebhaber des Wohnkomforts ansprach. Angesichts des Kaufpreises wird dieses Modell zur vernünftigsten Wahl im Budgetsegment.
Bewertung der Klimaanlagen 2019-2020 im Preis-Leistungs-Verhältnis
Unter Berücksichtigung der bekanntesten und zuverlässigsten Hersteller von Klimaanlagen haben wir eine Bewertung für 2019-2020 zusammengestellt. Es umfasst nur wandmontierte Haushaltsklimaanlagen, die in Wohnungen, Häusern und Büros installiert sind.
Die Auswahl wurde unter Berücksichtigung der Zuverlässigkeit und dementsprechend des Preises getroffen. Die Meinungen von Spezialisten für die Reparatur und Installation von Klimageräten und Benutzerbewertungen wurden berücksichtigt.
Klimaanlagen der Premiumklasse und höchster Zuverlässigkeit
Daikin ist eine japanische Marke. Die Montage erfolgt in Werken in Belgien, Tschechien und China
Mitsubishi Electric - Japan. Montage- und Produktionsstätten in Thailand.
Electrolux ist ein Schweizer Unternehmen. Es produziert zuverlässige Haushaltsklimaanlagen und andere Haushaltsgeräte. Die Montage erfolgt im Werk Gree in China.
Fujitsu ist ein Hightech-Produkt eines japanischen Unternehmens, das sich durch hohe Qualität und Preis auszeichnet. Montage und Produktion erfolgen in Fabriken in China und Thailand.
LG - alle Geräte dieser Marke sind im Gegensatz zu japanischen Pendants von hoher Qualität und günstigerem Preis.
Die zuverlässigsten Hersteller von Klimaanlagen der Mittelklasse
Sie können ein Split-System kaufen und es in einer Wohnung oder einem Privathaus installieren, ohne für den Markennamen zu viel zu bezahlen. In diese Kategorie haben wir Unternehmen aufgenommen, die die Qualität ihrer Produkte bewiesen haben und sich an ein breites Verbraucherspektrum richten.
Samsung ist eine Marke, die dem russischen Verbraucher weithin bekannt ist. Das Sortiment umfasst Geräte sowohl in der Premium- als auch in der mittleren Preisklasse. Gleichzeitig sind alle Produkte von hoher Qualität und Zuverlässigkeit. In der Rangliste der zuverlässigsten Klimaanlagen 2020 kann sich Samsung in der Kategorie Preis-Qualität auf den ersten Platz setzen.
LG - kann man getrost in diese Kategorie einordnen. Gute Qualität zu einem recht günstigen Preis. Experten empfehlen beim Kauf von Split-Systemen der Marke Lg, in Korea oder der Türkei montierte Geräte zu bevorzugen.
Hisense - Chinesische Technologie zeichnet sich seit jeher durch einen erschwinglichen Preis aus. Das Unternehmen entwickelt sich ständig weiter und kontrolliert die Zuverlässigkeit und Qualität seiner Produkte sehr genau.
Gree - Klimaanlagen dieser Marke können der Preis-Leistungs-Kategorie zugeordnet werden.In den letzten Jahren hat das Unternehmen die Produktion erweitert und gesteigert, ohne die Qualität seiner Produkte zu beeinträchtigen. Durch die Erhöhung des Verkaufsvolumens konnten die Hersteller den Preis senken und es für den allgemeinen Verbraucher erschwinglich machen.
Ballu ist ein schnell wachsendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Haushaltsgeräte zu einem erschwinglichen Preis konzentriert. Heizgeräte und Klimaanlagen von Ballu sind effizient, zuverlässig und aus umweltfreundlichen und langlebigen Materialien hergestellt.
Haier ist der Geburtsort Chinas, wo sich die Montage- und Produktionsstätten befinden
Bei der Auswahl eines zuverlässigen und effizienten Split-Systems für die Installation in einer Wohnung wird empfohlen, auf die Modelle dieser Marke zu achten
Abschließend sind Budgetmodelle von Klimaanlagen zu erwähnen, wie zum Beispiel: Airwell, TCL, Aeronik, Chigo, Aero, Aux. Marken, die kürzlich auf dem Markt erschienen und nicht so bekannt sind
Bei der Wahl eines preiswerten Splitsystems empfiehlt es sich auf jeden Fall, auf das Land und die Produktionsstätte zu achten. Ohne eigene Fabriken schließen Unternehmen Verträge zur Produktion ihrer Produkte in den Fabriken namhafter Hersteller von Klimaanlagen ab
Klimaanlagen, die in den Fabriken von Hisense, Gree, Midea hergestellt werden, sollten bevorzugt werden.
Wenn Sie wissen, welche Hersteller von Klimaanlagen die besten sind, und die Markennamen verstehen, können Sie sich für ein zuverlässiges Split-System zum besten Preis entscheiden. Viel Glück beim Einkaufen.
mit Freunden zu teilen
Die Wahl des Herstellers der Klimaanlage (Split-System)
erste Klasse (Premiumklasse).
Mittelklasse
Budgetklasse.
Erste Gruppe.
Daikin, Mitsubishi Electric, Mitsubishi Heavy, General Fujitsu, Toshiba
- Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.Bei sachgemäßem Betrieb und regelmäßiger Wartung beträgt die Lebensdauer dieser Klimaanlagen mindestens 10 bis 12 Jahre.
- Der minimale Geräuschpegel der Inneneinheit beträgt 19-21 dB, wir hören ihn tatsächlich nicht.
- Hohe Energieeffizienz (geringerer Energieverbrauch) im Vergleich zu Klimaanlagen der Budgetgruppe.
- Die meisten Klimaanlagen der ersten Gruppe verfügen über Schutzsysteme gegen Missbrauch. Sie sind mit Selbstdiagnose- und Schutzvorrichtungen ausgestattet, die die Klimaanlage bei unsachgemäßem Betrieb und Überlastung ausschalten.
- Stabiler Betrieb in einem breiten Temperaturbereich.
Von 2010 bis 2012 begannen Daikin, Mitsubishi Electric und Mitsubishi Heavy mit der Produktion von drei Kategorien von Inverter-Klimaanlagen – Classic Inverter, Standard Inverter, Deluxe (Premium) Inverter.
Klassische Inverter-Serie
Wenn keine erweiterten Funktionen oder besonderen Designanforderungen für das Innengerät erforderlich sind, ist die Classic Inverter-Serie die richtige Wahl.
Besonderheiten:
-keine erweiterten Funktionen
- Der Geräuschpegel des Innengeräts ist höher (von 23-26 dB).
-höherer Stromverbrauch
- Es wird in Fabriken in China hergestellt (mit Ausnahme von Mitsubishi Electric - in Thailand).
-traditionelle Qualität
Daikin hat Modelle der FTXN25K-Serie (Montage-China), FTXN25L / RXN25L (Montage-Malaysia), FTX20JV (Montage-Tschechische Republik).
Mitsubishi Electric hat Modelle der Serie MSZ-HJ25VA (Montage-Thailand).
Mitsubishi Heavy hat Modelle der Serie SRK25QA-S (Montage in China).
Daikin, Mitsubishi Electric.
Klimaanlagen Daikin teilen sich mit Mitsubishi Electric den ersten Platz in der Rangliste der Premium-Klimaanlagen.In Bezug auf die meisten Eigenschaften sind sie aufgrund der besseren Qualität der Komponenten - Kompressoren, Elektronik, Lüfterauswuchtung, Kunststoffe, Zusatzfunktionen - der Konkurrenz zumindest leicht voraus. Darüber hinaus zeichnen sich die Klimaanlagen von Daikin und Mitsubishi Electric durch ein mehrstufiges Selbstdiagnosesystem aus.
Daikin-Klimaanlagen werden in Fabriken in Belgien, der Tschechischen Republik, Thailand, China und Japan montiert.
Die Garantie für Klimaanlagen von Daikin und Klimaanlagen von Mitsubishi Electric beträgt 3 Jahre.
Montage von Klimaanlagen
Mitsubishi Electric wird in Fabriken in Thailand und Japan hergestellt.
General Fujitsu
Bewährte und zuverlässige Klimaanlagen mit stabiler Qualität. Sie werden in den Fabriken von Fujitsu General unter drei Marken zusammengebaut: Fujitsu General, General Fujitsu und Fuji Electric.
Sie werden in Fabriken in Thailand, China und Japan zusammengebaut.
Garantie für Klimaanlagen
General Fujitsu - 3 Jahre.
Mitsubishi Heavy
Mitsubishi Heavy Klimaanlagen sind die beste Wahl unter den Klimaanlagen der ersten Gruppe in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Marke ist ziemlich berühmt, aber die Kosten für Klimaanlagen sind niedriger als die von Daikin, Mitsubishi Electric und General Fujitsu.
Montage von Klimaanlagen
Mitsubishi Heavy wird in Fabriken in Thailand, China und Japan produziert.
Garantie für Klimaanlagen
Mitsubishi Heavy- 3 Jahre.
Die zweite Gruppe (Mittelschicht).
Die zweite Gruppe umfasst Klimaanlagen der Mittelklasse, hauptsächlich von japanischen und europäischen Herstellern. Diese Klimaanlagen haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine ziemlich hohe Zuverlässigkeit.In diesem Parameter sind Mittelklasse-Klimaanlagen fast so gut wie die führenden - die Unterschiede können in einem vereinfachten Schutzsystem gegen unsachgemäßen Betrieb, einem etwas höheren Geräuschpegel bei einigen Modellen und anderen geringfügigen Punkten liegen. Wenn Sie also nicht um jeden Preis „alles Gute“ anstreben, sondern ein einigermaßen zuverlässiges und relativ günstiges Klimagerät haben möchten, dann wäre ein Modell aus der zweiten Gruppe die beste Wahl.
Folgende Marken sind der Mittelklasse zuzuordnen: Aermec, McQuay, Hitachi, Sanyo, Panasonic. Der durchschnittliche Preis von Klimaanlagen der zweiten Gruppe auf dem Markt beträgt 20.000 - 30.000 für ein Split-System mit einer Kühlleistung von 2,0-3,0 kW.
Klimaanlagen der Economy-Klasse (dritte Gruppe).
Die dritte Gruppe umfasst Marken wie Ballu, Haier, Kentatsu, LG, Midea, Samsung, Electrolux und einige andere. Diese Klimaanlagen sind am günstigsten - im Durchschnitt 9.000 bis 15.000 für ein Split-System mit einer Kühlleistung von 2,0 kW. Gleichzeitig weisen sie eine zufriedenstellende Zuverlässigkeit auf und können bei begrenzten finanziellen Möglichkeiten eine vernünftige Wahl sein. Die Nachteile dieser Klimaanlagen treten im Vergleich zu Klimaanlagen der ersten und zweiten Gruppe auf: