- Anordnungsmöglichkeiten
- Die Verwendung des Senkkastens
- Adapterbetrieb
- Kopfanwendung
- Wie tief fängt ein artesischer Brunnen an?
- Wie man einen Brunnen auf dem Land macht
- gut bohren
- Arten von Brunnen und ihre Eigenschaften
- Abessinier Typ gut
- Merkmale von Sandbrunnen
- Tiefer artesischer Brunnen
- Wie man Punsch schlägt
- Wasserbrunnen
- Mängel
- Bestimmte Arten von Wasserbrunnen
- Manuelle Methoden zum Bohren von Grundwasserleitern
- Die Höhepunkte des Abessinischen Weges
- Merkmale der Stoßseilmethode
- Merkmale des manuellen Rotationsverfahrens
- Bohren eines Brunnens mit einem Eisbohrer
- Auswählen eines Brunnens für einen Standort
- Erkundungsbohrungen und Wasseranalysen
- Methoden zum Selbstbohren
- Stoßseil
- Schnecke
- Rotierend
- Punktion
Anordnungsmöglichkeiten
Derzeit sind die folgenden 3 Methoden zum Anordnen von Brunnen weit verbreitet - mit einem Caisson, einem Adapter oder einer Kappe. Die Wahl für die eine oder andere Option erfolgt nach dem Bohren eines Brunnens und dem Studium der Kundenwünsche.
Die Verwendung des Senkkastens
Der Senkkasten ist eine feuchtigkeitsdichte Kammer, die aus Metall oder haltbarem Kunststoff besteht. Im Aussehen ähnelt der Behälter einem gewöhnlichen Fass. Das Volumen entspricht in der Regel einem genormten RC-Ring von 1 m. Das Produkt wird im Erdreich vergraben und dient zur Lösung folgender Aufgaben:
- Schutz vor Wasser und Schmutz;
- Sicherstellen, dass sich die Ausrüstung das ganze Jahr über bei einer positiven Temperatur befindet;
- Frostschutz;
- Sicherstellung der Dichtheit;
- ganzjähriger Brunnenbetrieb.
Zuerst wird eine Grube herausgezogen. Tiefe - bis zu 2 m. Dann wird unten ein Loch für das Mantelrohr geschnitten. Der Container wird in die Grube abgesenkt und in der Mitte des Brunnens platziert. Das Gehäuse wird abgeschnitten und mit dem Boden verschweißt. Am Ende wird das Produkt mit Erde bedeckt. Auf der Oberfläche ist nur eine Luke sichtbar.
Adapterbetrieb
Die Anordnung eines Brunnens für Wasser beinhaltet die Entfernung einer Wasserversorgung direkt durch eine verrohrte Säule. Die Pipeline wird unterhalb der Gefriertiefe der Erdmassen verlegt. Das Element selbst ist in Form einer gewindelosen Rohrverbindung ausgeführt. Ein Ende der Vorrichtung ist starr am Gehäuse befestigt und das andere in das an die Tauchpumpe angeschlossene Rohr eingeschraubt.
Kopfanwendung
Elemente bestehen entweder aus Kunststoff oder Metall. Die Befestigungen bestehen aus Deckeln, Anschlussflanschen und Ringen aus Gummi. Die Installation wird nicht vom Schweißen begleitet.
Die Installation beginnt mit dem Zuschneiden des Gehäuses. Dann wird die Pumpe abgesenkt und der Deckel aufgesetzt. Der Flansch und die Gummidichtung steigen auf sein Niveau. Die Befestigung erfolgt durch Anziehen der Schrauben.
Wie tief fängt ein artesischer Brunnen an?
Artesische Horizonte liegen zwischen wasserfesten Felsen und stehen unter Druck. Aus diesem Grund zeichnen sie sich durch einen guten Wasserverlust aus und die Quellen können 50 Jahre oder länger funktionieren.
Die Tiefe eines artesischen Brunnens hängt von den hydrogeologischen Bedingungen eines bestimmten Gebiets ab und kann zwischen 30-40 m und 200-250 m variieren Der Wasserstand in den Horizonten ändert sich nicht je nach Jahreszeit, Überschwemmungen, Niederschlägen und anderen Naturphänomenen .
Aufgrund der großen Tiefe des artesischen Brunnens ist das Wasser immer kristallklar. Es ist nicht mit pathogenen Bakterien kontaminiert, kann aber hohe Konzentrationen gelöster Chemikalien enthalten und für die menschliche Gesundheit gefährlich sein.
Zu den häufigsten Wasserverunreinigungen gehört Eisen, das den Geschmack und die Eigenschaften des Wassers verändert. Daher ist es nach dem Bohren eines Brunnens für artesisches Wasser erforderlich, eine Probe für die chemische Analyse zu entnehmen. Wenn die Metallkonzentration zu hoch ist, müssen Sie einen Filter mit Enteisenungspatronen installieren.
Wie man einen Brunnen auf dem Land macht
Fast jeder Besitzer eines Landhauses und sogar ein Dorfbewohner möchte einen Brunnen auf seinem Grundstück haben. Eine solche Wasserquelle, aus der ständig hochwertiges Wasser gewonnen werden könnte.
Es ist erwähnenswert, dass bei einer Wassertiefe von bis zu zehn Metern ein solcher Brunnen unabhängig gebohrt werden kann. Dies ist kein so mühsamer Prozess, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Wir brauchen eine Standardpumpe. Es wird Wasser abpumpen und gleichzeitig gewissermaßen einen Brunnen bohren.
Video-wie man einen Brunnen auf dem Land bohrt
Kommen wir zum Bohrvorgang selbst. Es ist zu beachten, dass das Rohr, das wir in den Brunnen absenken, vertikal angeordnet sein muss. In dieses Rohr wird mit einer Pumpe Wasser gepumpt. Die Zähne sollten sich am unteren Ende des Rohres befinden. Solche Zähne können von Hand hergestellt werden. Wasser, das am unteren Ende unter Druck steht, erodiert den Boden. Da das Rohr schwer ist, sinkt es immer tiefer und erreicht bald den Grundwasserleiter.
Video-wie man einen Brunnen unter Wasser bohrt
Um wirklich zum Bohren zu kommen, brauchen wir nur ein Stahlrohr.Der Radius eines solchen Rohres muss mindestens 60 mm (vorzugsweise mehr) betragen. Ein solches Rohr dient als Mantelrohr. Die Länge eines solchen Stahlrohres darf nicht geringer sein als die Grundwassertiefe. Das Ende des Rohres, das wir oben mit einem Flansch und einem speziellen Fitting verschließen.
Dazu verwenden wir eine Durchgangsarmatur. Durch dieses Element wird Wasser durch den Schlauch gepumpt. Wir müssen auch eine Schweißmaschine verwenden. Damit schweißen wir vier "Ohren" mit speziellen Löchern. Diese Löcher sollten zu den M10-Schrauben passen.
Als Wassertank nehmen wir ein Fass mit einem Volumen von 200 Litern. Damit wir den Bohrvorgang etwas beschleunigen können, müssen wir das Rohr schütteln und ein wenig entweder im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. So werden wir eine große Menge Erde auswaschen. Zur Erleichterung der Rohrdrehung können wir ein Tor verwenden. Nehmen Sie dazu zwei Metallrohre und befestigen Sie sie am Rohr. Für diese Zwecke können wir spezielle Klemmen verwenden.
Zum Bohren werden mehrere Personen benötigt (zwei sind möglich). An der für den Brunnen vorgesehenen Stelle wird ein Loch gegraben. Die Tiefe einer solchen Grube muss mindestens 100 cm betragen, in diese Grube wird ein Rohr abgesenkt. Und das gezackte Ende nach unten. Als nächstes vertiefen Sie das Rohr mit dem Kragen. Es ist erwähnenswert, dass das Rohr in einer vertikalen Position sein muss. Als nächstes schalten wir die Pumpe ein. Das Loch füllt sich mit Wasser. Wir schöpfen es aus. Dann kann es durch ein Sieb geschüttet und zurück in das Fass gegossen werden. Es ist durchaus möglich, sechs Meter in wenigen Stunden zu bohren.
Hier können Sie lesen:
wie man einen Brunnen für Wasser bohrt, wie man einen Brunnen für Wasser bohrt Video, wie man einen Brunnen bohrt, wie man einen Brunnen für Wasser baut, wie man einen Brunnen für Wasser baut auf dem Baustellenvideo
gut bohren
Der entscheidende Moment kommt also - das direkte Bohren des Brunnens. Der Erstellung des Wasserbrunnens selbst geht jedoch der Prozess der Erkundungsbohrung voraus, die den Handwerkern hilft, den Standort und die geschätzte Produktivität des Grundwasserleiters zu bestimmen. Und erst danach beginnen Spezialisten mit dem Bohren einer Produktionsbohrung. Dann wird die Säule mit Spezialrohren verkleidet, im unteren Teil ein Filter und im oberen Teil eine Tonschleuse eingebaut, die den Brunnen vor fremdem Wasser schützt. Dank dieser Technologie wird der Brunnen sauberes und klares Wasser produzieren.
Brunnenbohrungen werden mit stationären hydraulischen oder kleinen mobilen Einheiten durchgeführt. Nachdem der Brunnen gebohrt wurde, müssen seine Wände verstärkt werden. Dies verhindert, dass sie abfallen, und verhindert auch, dass Schmutzwasser aus den oberen Erdschichten in den Brunnen gelangt. Die Verstärkung der Wände erfolgt in der Regel durch Ummantelung der Säule mit Stahl- oder Kunststoffrohren.
Arten von Brunnen und ihre Eigenschaften
Eine eigene Wasserquelle ist eine großartige Gelegenheit, sich und Ihre Lieben mit sauberem, lebensspendendem Wasser zu versorgen und den Bedarf des Haushalts zu decken. Durch das Bohren und Anordnen eines Brunnens ist es möglich, das Problem der Wasserversorgung für mehrere Jahrzehnte im Voraus zu lösen.
Die Wahl des Bohrverfahrens und der Umfang der Arbeiten am Brunnenbau hängen von der Art des Wasserbauwerks ab.
Abessinier Typ gut
Wenn sich das Wasser auf dem Gelände angeblich in einer Tiefe von 10 bis 15 Metern befindet, ist es rentabler und einfacher, einen abessinischen Brunnen einzurichten. Diese Art von hydraulischer Struktur verwendet einen Grundwasserleiter, der sich über einer wasserundurchlässigen Tonformation befindet. Der Grundwasserleiter wird durch Infiltration von atmosphärischem Niederschlag und Wasser aus nahe gelegenen Stauseen gespeist.
Eine einfache Brunnennadel kann sogar von einem unerfahrenen Handwerker gebohrt werden, der gerade die grundlegenden Bohrfähigkeiten beherrscht
Ein relativ flacher schmaler Brunnen ist eine Reihe dickwandiger VGP-Rohre mit einem Durchmesser von 50 - 80 mm. Im unteren, allerersten Glied der Säule wird ein spezieller Filter angeordnet, indem Löcher in die Wände des Rohrs gebohrt werden.
Die Rohre übernehmen die Funktion des Rüssels, der abessinische Nadelbrunnen benötigt keine zusätzliche Verrohrung. Es wird nicht gebohrt, sondern durch Rammen in den Boden eingetaucht.
Die kompakten Abmessungen der Wasserfassung nach Abessinier-Art ermöglichen die Platzierung an nahezu jeder freien Stelle im Nahbereich. Die gebräuchlichste Art, diese Art von hydraulischer Struktur zu durchbrechen, ist Schlagbohren.
Merkmale von Sandbrunnen
Bei einer Tiefe des Aquifers von bis zu 30 - 40 Metern, wie sie bei lockeren, inkohärenten Ablagerungen üblich ist, wird ein sandiger Aquifer aufgebaut. Es heißt so, weil es Wasser aus wassergesättigten Sanden entzieht.
Die fünfzig Meter Tiefe der Quelle kann kein kristallklares Wasser garantieren, daher sollte der Inhalt des Brunnens im Labor auf das Vorhandensein chemischer Verbindungen überprüft werden
Der Grundwasserleiter des Brunnens auf dem Sand befindet sich nur drei bis vier Dutzend Meter von der Oberfläche entfernt. Und um ihn zu erreichen, muss man nicht durch harte Felsen und Halbfelsen gehen.Daher wird es nicht schwierig sein, einen Sandbrunnen manuell zu bohren, wenn Sie eine der unten beschriebenen Methoden anwenden.
Tiefer artesischer Brunnen
Aber wenn Sie planen, einen artesischen Brunnen zu bohren, können Sie dies nicht alleine tun. Artesisches Wasser wird durch Risse in undurchdringlichen felsigen und halbfelsigen Felsen in einer Tiefe von etwa 40 bis 200 Metern verteilt.
Die Aufgabe, einen Kalksteinbrunnen zu bohren, kann nur von Fachleuten durchgeführt werden, die über die erforderlichen Kenntnisse verfügen und über spezielle Bohrgeräte verfügen.
Um die Wassertiefe zu bestimmen, sollten sie sich an den Daten solcher Wasserbauwerke orientieren, die unweit der bevorstehenden Baustelle gebohrt wurden.
Da ein artesischer Brunnen mehrere Abschnitte gleichzeitig mit Wasser versorgen kann, ist es bequem, Bohrleistungen in einem Becken zu bestellen. Dies spart erheblich beim Bohren und Anordnen einer Wasserversorgungsquelle.
Wie man Punsch schlägt
Dies ist die kostengünstigste Technologie, aber ziemlich mühsam. Für die Arbeit benötigen Sie folgende Geräte:
- ein Stativ aus gewalztem Metall mit einem Haken und einem Block darauf;
- Winde mit einem Kabel, ausgestattet mit einem Griff;
- Antriebswerkzeug - ein Glas und ein Schöpflöffel;
- Schweißvorrichtung;
- manueller Bohrer.
Bodenstanzbecher
Bereiten Sie die Mantelrohre vor, bevor Sie den Boden bis zur erforderlichen Tiefe bohren. Ihr Durchmesser sollte so bemessen sein, dass das Arbeitswerkzeug frei, aber mit minimalem Spiel hindurchgeht, und die Länge sollte der Höhe des Stativs entsprechen. Eine Bedingung: Auf Felsen oder in Böden mit Steineinschlüssen ist die Schlagtechnik nicht anwendbar. Um solche Horizonte zu durchdringen, benötigen Sie einen hartmetallbestückten Bohrer.
Das unabhängige Bohren eines Brunnens für Wasser wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
Machen Sie aus dem ersten Abschnitt des Gehäuses einen Filter, indem Sie Löcher mit einem Durchmesser von 8-10 mm in einem Schachbrettmuster mit einer Stufe von 7-8 cm auf einem 1 Meter langen Rohrabschnitt bohren. Verschließen Sie die Löcher von oben mit einem mit Nieten befestigten Edelstahlgitter.
Bohren Sie mit einem Handbohrer ein Vorfachloch bis zu einer Tiefe von 0,5-1 m
Hier ist es wichtig, das Werkzeug in einem Winkel von 90 ° zur Oberfläche richtig einzustellen, damit der Kanal streng vertikal ausfällt.
Setzen Sie den ersten Abschnitt des Gehäuses in das Loch ein, korrigieren Sie die Vertikale und führen Sie das Schlagwerkzeug hinein.
Lassen Sie einen Helfer zurück, um das Gehäuse zu warten, und heben und senken Sie das Glas mit der Spule. Nehmen Sie es beim Befüllen heraus und reinigen Sie den Stein
Wenn der Boden entfernt wird, nimmt das Rohr seinen Platz ein und sinkt allmählich in den Boden. Um den Vorgang zu beschleunigen, befestigen Sie ein paar schwere Gewichte daran.
Wenn die Kante des ersten Abschnitts auf den Boden fällt, schweißen Sie den zweiten Abschnitt daran, wobei Sie die vertikale Ebene genau kontrollieren. Fahren Sie auf die gleiche Weise fort, bis Sie die Wasserschicht erreichen.
Den nächsten Abschnitt im Level schweißen
Wenn das Ende des Rohrs 40-50 cm unter den Grundwasserspiegel fällt, hören Sie auf, den Kanal zu schlagen, und fahren Sie fort, die Quelle zu "schaukeln". Senken Sie dazu das an der Oberflächenpumpe angeschlossene Rohr auf den Boden des HDPE ab und füllen Sie den Schacht mit 2-3 Eimern Wasser. Schalten Sie dann das Gerät ein und lassen Sie es 2 Stunden lang laufen, wobei Sie die Sauberkeit und den Wasserdruck kontrollieren. Der letzte Schritt besteht darin, den Brunnen auszustatten und an die Wasserversorgung zu Hause anzuschließen, wie in einer anderen Anleitung beschrieben. Weitere Details zum Bohrprozess finden Sie im Video:
Wasserbrunnen
Brunnen für Wasser.
Um Wasser aus Horizonten zu entnehmen, die sich nahe der Erdoberfläche befinden, graben sie eine offene Mine - eine Grube, es wird Brunnen genannt.
Holz wird nicht mehr zur Befestigung von Wänden verwendet: Stahlbetonringe mit einem Durchmesser von 1-1,5 m haben Eichen- und Lärchenkronen aus der Nutzung ersetzt. Um an Trinkwasser zu gelangen, benötigt man eine bis zu 15 m tiefe Grube.
Wassereinlass-Tunneltechnologie:
- Wählen Sie einen Platz unter dem Brunnen, legen Sie den ersten Ring darauf.
- Graben Sie den Boden innerhalb der Kontur aus, bis die Oberseite des Betonelements auf gleicher Höhe mit dem Boden ist.
- Installieren Sie den zweiten Zylinder auf dem eingegrabenen Block, wiederholen Sie den Vorgang. Graben Sie nachfolgende Links in derselben Reihenfolge ein.
- Pumpen Sie das ausgetretene Wasser mit einer Tauchpumpe ab und setzen Sie die Installation der Ringe fort, bis das vorgesehene Niveau des Grundwasserleiters erreicht ist.
- Bringen Sie eine Kappe am Brunnenschacht an. Die Konstruktion besteht aus dem letzten Betonelement, das nicht eingegraben werden muss, und dem ersten Ring im Boden.
- Graben Sie um die Grubenmündung mit einem 60 cm breiten Graben bis zu einer Tiefe von 1 m, füllen Sie ihn mit Lehm und stampfen Sie. Gießen Sie eine sandige Blindfläche über die Lehmburg.
- Schließen Sie den Kopf mit einem Deckel, um zu verhindern, dass Schmutz in den Wassereinlass gelangt.
Wenn der Zwischenschichthorizont nicht erreicht werden konnte, ist es möglich, Brunnenwasser nach Filtration und Abkochung als Trinkwasser zu verwenden. Der Hauptvorteil des Brunnens ist die Ansammlung von Feuchtigkeit, wodurch die Abhängigkeit der Durchflussrate vom Niederschlag verringert wird. In der Quelle ist ständig Wasservorrat in Höhe von 2-3 m³ vorhanden.
Mängel
Es ist möglich, auf jedem Grundstück, das einem Bürger gehört, eine konkrete Wasserquelle zu bauen, ohne Genehmigungen zu erteilen. Die Technik zur Errichtung einer Wasserfassung ist einfach und steht zur selbstständigen Ausführung zur Verfügung.
Die Nachteile der Anordnung eines Brunnens umfassen:
- die Komplexität von Erdarbeiten;
- die Gefahr, während Trockenperioden ohne Wasser zu bleiben;
- die Notwendigkeit, die Fugen zu isolieren, um zu verhindern, dass Oberwasser in den Brunnen gelangt;
- obligatorische regelmäßige Reinigung der Filterschicht am Boden der Mine.
In Feuchtgebieten und während der Hochwasserzeit überfluteten Gebieten ist es nicht möglich, eine Trinkwasserentnahmestelle zu bauen. Diese Option birgt das Risiko, dass Bakterien in die Wasserquelle gelangen.
Das ist interessant: Gewebe zur Armierung von Estrich: Punkt für Punkt abgesteckt
Bestimmte Arten von Wasserbrunnen
Es gibt verschiedene Arten von Brunnen:
- Entworfen auf einem Treibsand, kann es eine Aussparung von 40 Metern haben. Paralleles Bohren mit der Installation von Mantelrohren wird verwendet. Dieses Design ermöglicht es Ihnen, im Gegensatz zum Standarddesign ein größeres Wasservolumen zu erhalten.
- Ein geothermischer Brunnen wird gebohrt, um Wasser aus einer unterirdischen heißen Quelle zu gewinnen. Es wird zum autonomen Heizen beim Heizen der Wohnung verwendet. Warmwasser steigt von selbst zur Wärmepumpe. Die Quintessenz ist, heißes Wasser zu verwenden, um den Raum zu heizen und es zurück in die Quelle zu leiten. Somit erhält der Raum kostenlose Heizung.
Wie Sie sehen, unterscheiden sich die wichtigsten Brunnenarten nicht nur in ihrer Bauweise und Tiefe, sondern auch in ihrer Anwendung.
Manuelle Methoden zum Bohren von Grundwasserleitern
Die Höhepunkte des Abessinischen Weges
Diese Methode zur Bildung einer Wasserquelle ist die einfachste aller existierenden.Seine Technologie besteht darin, eine Stahlstange mit einer scharf geschärften Spitze in den Boden zu schlachten. Der Durchmesser dieses Geräts überschreitet in den meisten Fällen 3-4 cm nicht, daher wird diese Methode im Volksmund auch als "Bohren mit einer Nadel" bezeichnet.
Neben solchen Vorteilen wie der Fähigkeit, diese Art von Brunnen mit eigenen Händen zu bohren, und der Verwendung von Löchern in der Stange als Gehäuse, hat die abessinische Methode viele der folgenden Nachteile:
- Begrenzte Brunnentiefe. Dieser Indikator sollte nicht mehr als 7-8 m betragen.
- Für den Fall, dass zu einem Zeitpunkt, an dem nicht genau bekannt ist, wo sich das Wasser auf dem Gelände befindet, es möglich ist, die gesamte Fläche mit Löchern zu „durchsieben“, ohne das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
- Der kleine Durchmesser eines solchen Brunnens erlaubt nicht die Verwendung einer Tauchpumpe, weshalb die einzige Möglichkeit darin besteht, ein Oberflächengerät zu verwenden, das keinen guten Druck im Wasserversorgungssystem des Hauses liefern kann.
Merkmale der Stoßseilmethode
Das Schlagseilverfahren ist sowohl bei kleinen Brunnenbauunternehmen als auch bei privaten Grundbesitzern sehr beliebt, da dieses Verfahren mit einfachen Geräten durchgeführt werden kann. Dazu ist es sinnvoll, eine Winde, ein Stativ und ein treibendes "Glas" mit scharfer Kante zu haben, das wie ein hohles Rohr aussehen sollte.
Die Technologie, um auf diese Weise einen Brunnen zu schaffen, besteht darin, ein Rohr (Glas) mit einem Kabel an einem Stativ aufzuhängen und es mit einer Winde scharf abzusenken und anzuheben. Gleichzeitig wird das Rohr mit Erde aus dem Kanal verstopft, weshalb das „Glas“ regelmäßig gereinigt werden muss.
Ein solches Bohren ist in dem Fall effektiv, wenn der Standort aus weichem und zähflüssigem Boden besteht. Wenn es trocken und locker ist, kann der Boden nicht im „Glas“ verweilen. Daher ist es zweckmäßiger, stattdessen einen Schöpflöffel zu verwenden, der die Erde aus dem Bohrlochkopf auffangen und dann dorthin liefern kann die Oberfläche.
Wie sich herausstellte, ist diese Art des Bohrens mühsam und langwierig. Aber mit seiner Hilfe ist es natürlich möglich, einen ziemlich hochwertigen Kanal für einen Brunnen zu schaffen, vorausgesetzt, die technologischen Anweisungen werden befolgt.
Merkmale des manuellen Rotationsverfahrens
Das manuelle Drehbohren von Brunnen bezieht sich auch auf einfache Methoden, da gleichzeitig ein einfacher Bohrer in Form eines riesigen Bohrers verwendet wird, um einen Kanal zu bilden. Im Gegensatz zum mechanischen Drehverfahren wird der Bohrer in diesem Fall nicht durch einen speziellen Mechanismus, sondern durch menschliche Anstrengung angetrieben. Diese Bohroption ist effektiv beim Erstellen von Brunnen in Gebieten mit lehmigen und kiesigen Böden.
Zu einem Zeitpunkt, an dem sich lose Erde darauf befindet, wird der Brunnen auf diese Weise mit einem Bohrlöffel verstopft. Dieses Gerät besteht aus einem Zylinder mit spiralförmigen Löchern. Beachten Sie, dass diese Methode ein mühsames und langwieriges Unterfangen ist.
Bohren eines Brunnens mit einem Eisbohrer
Es gibt eine Bohrmethode, die nur minimale finanzielle Investitionen erfordert. Dies ist das Bohren von Brunnen von Hand mit Hilfe eines Eisbohrers. Das Werkzeug dient als Bohrer, zum Bau werden selbstgefertigte Stäbe verwendet.
Als Bohrer dient das Eispickelmesser, als Verlängerungsstangen können Stahlrohre mit einem Durchmesser von bis zu 25 mm verwendet werden.Um den Vorgang zu beschleunigen, werden verstärkte Messer an die gewundenen Kanten der improvisierten Schnecke geschweißt
Benötigt werden unter anderem Futterrohre zur Herstellung des Bohrlochs, eine Schaufel und ein Gerät zum Entfernen von Bohrklein aus der Baustelle.
Das Bohren mit einem aus einem Eisbohrer hergestellten Bohrer umfasst die folgenden Vorgänge:
- Ausbildung. Wir graben eine Führungsvertiefung: ein zwei Bajonette tiefes Loch.
- Wir senken den Bohrer in die entstandene Aussparung und fangen an, ihn mit der Schraubenanzugsregel in den Boden zu schrauben. Es ist zu beachten, dass das Werkzeug nach jeweils drei oder vier Umdrehungen an die Oberfläche entfernt und gereinigt wird.
- Nachdem der erste Meter in die Tiefe gegangen ist, beginnen wir mit der Bildung des Stammes.Dazu wird ein Mantelrohr in den Brunnen abgesenkt, dessen Durchmesser etwas größer sein sollte als der Durchmesser des Bohrers. Wählen Sie am besten leichte Kunststoffteile, die mit Gewinden zum Anschluss ausgestattet sind.
- Wenn das Bohrwerkzeug beginnt, bis zu seiner vollen Höhe in das Gesicht abzusinken, befestigen wir eine Verlängerungsstange daran. Dies kann auf zwei Arten erfolgen: Schrauben Sie das Teil, wenn ein Gewinde vorhanden ist, oder verlängern Sie es mit einer Stahlstiftstange, wenn es nicht vorhanden ist.
- Im Laufe der Arbeit setzen wir die Bildung des Gehäusestrangs fort. Sobald etwa 10-15 cm des Rohres auf der Oberfläche verbleiben, befestigen wir das nächste daran. Die Verbindung muss stark sein. Dies geschieht in der Regel durch Auffädeln oder Löten.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Vertikalität des Stammes. Wenn der Bohrer anfängt, gegen die Wände des Gehäuses zu schlagen, richten wir die Struktur mit Holzkeilen aus. Sie bleiben zwischen Boden und Gehäuse stecken.
- Nachdem Wasser im Brunnen aufgetreten ist und beschlossen wurde, die Arbeit einzustellen, installieren wir einen Filter und füllen die Lücke zwischen dem Boden und dem Gehäuse sorgfältig mit Kies.
Der Verrohrungsstrang kann auch nach Abschluss der Bohrarbeiten installiert werden. In diesem Fall werden Kunststoffrohre in den Brunnen eingeführt und nach dem Absenken des vorherigen Teils in Reihe geschaltet. Dies ist nicht der rationellste Weg, da Sie das Bodenloch erneut vom Schlamm reinigen müssen.
Kunststoffrohre sind sehr leicht, stark genug und kostengünstig, daher werden sie am häufigsten für Brunnengehäuse gewählt.
Die Erfahrung zeigt, dass das Bohren eines Brunnens mit eigenen Händen durchaus möglich, wenn auch recht arbeitsintensiv ist. Der Fall sollte mit aller Verantwortung übernommen werden: Wählen Sie die Bohrmethode richtig, wählen Sie die erforderlichen Materialien aus, lesen Sie die Anweisungen und machen Sie sich dann an die Arbeit. Das Ergebnis der Bemühungen wird sauberes Wasser aus unserem eigenen Brunnen auf dem Gelände sein.
Auswählen eines Brunnens für einen Standort
Bei der Frage, welcher Brunnen für einen bestimmten Standort optimal ist, müssen die Parameter des Wasserträgers bestimmt und der Wasserbedarf und die finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt werden. Ein abessinischer Brunnen kann von jeder Person in seinem Bereich und ohne Genehmigung ausgestattet werden. Es wird billig sein, aber das Wasser wird technisch sein. Um es in Trinkwasser umzuwandeln, wird eine Kläranlage benötigt.
Ein artesischer Brunnen liefert hochwertiges Trinkwasser, ist aber sehr teuer. Es wird in der Regel gebohrt, um mehrere Standorte oder sogar das ganze Dorf zu versorgen.Darüber hinaus bedarf die Einrichtung eines solchen Brunnens einer besonderen Genehmigung der zuständigen Behörden.
Am häufigsten sind Sandbrunnen. Sie kombinieren optimal Wasserqualität, Produktivität und Bohrkosten. Sie können von einem Eigentümer der Website oder mehreren Eigentümern ausgestattet werden. Das Bohren erfordert keine große Ausrüstung und wird an jedem Standort von spezialisierten Unternehmen durchgeführt. Genehmigungen sind nicht erforderlich.
Erkundungsbohrungen und Wasseranalysen
Erkundungsbohrungen werden durchgeführt, um die Qualität der Wasserquelle am Standort zu bestimmen und das geförderte Wasser zu analysieren. Manchmal dient es als vorübergehende Quelle, bis endgültig eine Entscheidung über eine Kapitalquelle getroffen wird. Der Aufklärungstisch wird als Nadel bezeichnet.
Das genaueste Ergebnis sind natürlich Erkundungsbohrungen.
Dazu benötigen Sie eine Bohrstange, einen Bohrstrang und ein Gehäuse, die eins sind. Der Bohrer bleibt im Boden. Ein solches Bohrloch wird durch Schlagtechnologie ausgeführt. Hierfür sind keine speziellen Bohrwerkzeuge erforderlich. Die Penetration beträgt bis zu drei Meter pro Stunde und die maximale Tiefe bis zu fünfzig Meter.
Der einfachste Filter hat an seinem Ende eine speerförmige Spitze, besteht aus einem Loch in der Mitte und einem Kugelventil oben.
Das so gewonnene Wasser wird jedem Labor zur Untersuchung natürlicher Ressourcen zur Untersuchung auf Mineralien, die Aktivität von Wasserstoffionen, den Gehalt an Metallen, Alkalien, gelösten Säuren gegeben.
Methoden zum Selbstbohren
Um einen Brunnen für Wasser in einem Landhaus, einem persönlichen Grundstück oder einem ländlichen Hof zu bohren, muss berücksichtigt werden, dass es drei Tiefenbereiche gibt, in denen Grundwasserleiter vorkommen:
- Abessinier gut. Vor dem Wasser muss von anderthalb bis 10 Metern gebohrt werden.
- Auf dem Sand. Um einen solchen Brunnen zu bauen, müssen Sie den Boden bis zu einer Markierung im Bereich von 12 bis 50 m durchbohren.
- Artesische Quelle. 100-350 Meter. Der tiefste Brunnen, aber mit reinstem Trinkwasser.
Dabei kommt jeweils ein eigener Bohrgerätetyp zum Einsatz. Ausschlaggebend ist die gewählte Bohrmethode.
Stoßseil
Bei einem solchen Bohren von Brunnen für Wasser besteht die Technologie des Verfahrens darin, das Rohr mit drei Schneidern auf eine Höhe anzuheben. Danach senkt es sich mit einer Last ab und zermalmt den Felsen unter seinem eigenen Gewicht. Ein weiteres Gerät, das zum Extrahieren von zerkleinertem Boden erforderlich ist, ist ein Bailer. All dies kann gekauft oder mit eigenen Händen hergestellt werden.
Aber bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Brunnen bohren, müssen Sie einen Garten- oder Angelbohrer verwenden, um die primäre Aussparung herzustellen. Sie benötigen außerdem ein Metallprofil-Stativ, ein Kabel und ein Blocksystem. Der Trommler kann mit einer manuellen oder automatischen Winde angehoben werden. Der Einsatz eines Elektromotors beschleunigt den Vorgang.
Schnecke
Diese Technologie zum Bohren von Brunnen unter Wasser beinhaltet die Verwendung eines Bohrers, der eine Stange mit einer spiralförmigen Klinge ist. Als erstes Element wird ein Rohr mit einem Durchmesser von 10 cm verwendet, an dem eine Klinge angeschweißt ist, deren Außenkanten einen Durchmesser von 20 cm bilden, und für eine Drehung wird ein Blechkreis verwendet.
Ein Schnitt wird von der Mitte entlang des Radius gemacht, und ein Loch, das dem Durchmesser des Rohrs entspricht, wird entlang der Achse geschnitten. Das Design wird „getrennt“, so dass eine Schraube entsteht, die geschweißt werden muss.Um mit einer Schnecke mit eigenen Händen einen Brunnen auf dem Land zu bohren, benötigen Sie ein Gerät, das als Antrieb dient.
Es könnte ein Metallgriff sein. Die Hauptsache ist, dass es getrennt werden kann. Wenn sich der Bohrer in den Boden vertieft, wird er durch Hinzufügen eines weiteren Abschnitts vergrößert. Die Befestigung ist geschweißt, zuverlässig, damit die Elemente während der Arbeit nicht auseinanderfallen. Nach Abschluss des Verfahrens wird das gesamte Bauwerk entfernt und die Mantelrohre in den Schacht abgesenkt.
Rotierend
Ein solches Bohren eines Brunnens im Land ist nicht die billigste Option, aber die effektivste. Die Essenz der Methode ist die Kombination zweier Technologien (Schock und Schraube). Das Hauptelement, das die Last aufnimmt, ist die Krone, die am Rohr befestigt ist. Während es in den Boden einsinkt, werden Abschnitte hinzugefügt.
Bevor Sie einen Brunnen bauen, müssen Sie sich um die Wasserversorgung im Bohrer kümmern. Dadurch wird der Boden weicher, was die Lebensdauer der Krone verlängert. Diese Methode beschleunigt den Bohrvorgang. Sie benötigen außerdem eine spezielle Installation, die den Bohrer mit einer Krone dreht, anhebt und absenkt.
Punktion
Dies ist eine separate Technologie, mit der Sie horizontal in den Boden eindringen können. Dies ist notwendig, um Rohrleitungen, Kabel und andere Kommunikationssysteme unter Straßen, Gebäuden an Orten zu verlegen, an denen es unmöglich ist, einen Graben zu graben. Im Kern handelt es sich um ein Schneckenbohrverfahren, das jedoch zum horizontalen Bohren verwendet wird.
Die Grube wird ausgehoben, die Anlage installiert, der Bohrprozess beginnt mit periodischen Gesteinsproben aus der Grube. Wenn Wasser im Land aus einem durch ein Hindernis getrennten Brunnen gewonnen werden kann, wird eine Punktion vorgenommen, ein horizontales Mantelrohr verlegt und eine Rohrleitung gezogen. Alles kann mit eigenen Händen gemacht werden.