- Geheimnisse des Tragens, Pflegens und Aufbewahrens von Goldschmuck
- Zusätzliche Empfehlungen
- Was wäre, wenn die Dekoration mit Steinen
- Wie man Gold nicht reinigt
- Umweltschutz
- Volksheilmittel zum Reinigen von Gold zu Hause
- Textil
- Ammoniak
- Wasserstoffperoxid
- Vereiteln
- Sprudel
- Salz
- Coca-Cola
- Zitronensäure
- Zahnpasta
- Regeln für die Pflege und Aufbewahrung von Schmuck
- Wie man Gold nicht reinigt
- Was tun, damit das Gold nicht nachdunkelt?
- Reinigungsmittel mit Steinen
- Reinigung von Schmuck mit Edelsteinen
- Reinigung von Produkten mit Halbedelsteinen
- Reinigungsmittel mit organischen Steinen
- Welche Art von Seife kann verwendet werden
- Baby
- Dermatologisch
- Selbstgemacht
- Flüssigkeit
- Cremeseife
- Merkmale der Reinigung verschiedener Arten von Gold und Schmuck
- Weißes Gold
- Mattgold
- Schmuck mit Vergoldung
- Schmuck mit Steinen
- Goldkette
- Wie und wie man Gelbgold reinigt
- Ammoniak
- Wasserstoffperoxid
- Zuckerlösung
- Flüssiges Geschirrspülmittel
- Salz
- Warum beginnt Schmuck zu verblassen?
Geheimnisse des Tragens, Pflegens und Aufbewahrens von Goldschmuck
Damit das teure Metall weniger oxidiert und der Schmuck dem Besitzer mehr als ein Jahr lang Freude bereitet, müssen täglich mehrere Regeln eingehalten werden:
- Vor allen Hausaufgaben (insbesondere wenn Haushaltschemikalien verwendet werden) müssen alle Ringe und Armbänder abgelegt werden.Oder Handschuhe tragen.
- Kontakt von Lösungsmitteln mit Metall (einschließlich Aceton) vermeiden.
- Sie können das Bad, die Sauna oder das Solarium nicht besuchen, ohne den gesamten Schmuck abzulegen.
- Aktive körperliche Aktivität sollte auch ohne Dekoration stattfinden.
- Stapeln Sie kein Gold auf einer Fensterbank in direktem Sonnenlicht.
- Da Salz im Meerwasser Korrosion verursachen kann, sollten Sie nicht in Goldschmuck schwimmen.
- Wenn Sie die Angewohnheit haben, Schmuck in einen Karton zu legen, müssen Sie ihn so schnell wie möglich loswerden! Die Zusammensetzung des Kartons enthält Schwefel - dies führt zu einer Schwärzung.
- Schmuck sollte mindestens einmal im Monat gereinigt werden.
Die Regeln sind einfach, aber wenn Sie sie befolgen, können Sie die Lebensdauer von Goldschmuck erheblich verlängern.
Zusätzliche Empfehlungen
Die Reinigung von antiken Goldgegenständen, die sehr dunkel sind und ein komplexes Relief mit Steineinlagen haben, sollten Sie besser einem Fachmann anvertrauen. Schmuckwerkstätten verfügen über spezielle Geräte - sehr kleine Bürsten, Ultraschallgeräte, die selbst die am schwersten zugänglichen Ecken von Schmutz reinigen. Gold sieht nach der Reinigung durch einen professionellen Meister wie neu aus, aber die Arbeitskosten sind sicherlich höher als die Kosten für Produkte, die für die Haushaltsreinigung verwendet werden.
Was wäre, wenn die Dekoration mit Steinen
Schmuck mit Steinen organischen Ursprungs wird mit Ammoniak, Kölnischwasser oder Benzin mit einem Wattestäbchen abgewischt, wobei nur Gold eingefangen wird und die Einsätze nicht berührt werden. Einige Unternehmen präsentieren Präparate zum Spülen von Goldschmuck mit organischen Stoffen. Dies sind Silbo (Deutschland) und die bereits erwähnten Connoisseurs (USA), sowie Hagerty (Frankreich).
Auch für die Reinigung von Goldschmuck mit anorganischen Steinen ist es ratsam, spezielle Produkte zu verwenden.Insbesondere "Aladdin" bewältigt diese Aufgabe perfekt.
Weißgold enthält normalerweise Nickel, Mangan oder Palladium als Ligatur und ist oben mit Rhodium plattiert, um die Brillanz zu erhöhen und die Haltbarkeit zu erhöhen. Um den Schmuck nicht zu beschädigen, reinigen Sie ihn ohne mechanische Einwirkung und wählen Sie schonende Methoden:
- Waschen Sie sie mit einem weichen, kleinen Schwamm in Seifenwasser.
- Feuchten Sie ein weiches Tuch mit Ammoniak an und arbeiten Sie vorsichtig von allen Seiten.
- Reinigen Sie Ihren Schmuck mit einer nicht scheuernden Gel-Zahnpasta.
Spülen Sie das Gold nach jeder Art von Reinigung mit klarem Wasser ab und trocknen Sie es mit einem weichen Tuch ab.
Wie man Gold nicht reinigt
Um Gold jeglicher Art zu reinigen, können Sie nicht verwenden:
- chlorhaltige Bleichmittel;
- Aceton und alle Lösungsmittel für Farben und Lacke;
- starke Küchenfettlöser (z. B. Backofenreiniger).
Produkte aus mattem Gold sowie weiße Produkte können nicht mit GOI-Pulvern und -Pasten gereinigt werden, da sie weicher als gewöhnliches Gold sind und leicht beschädigt werden können.
Umweltschutz
Um das Reinigen von Gold so selten wie möglich zu machen, behandeln Sie Edelmetallprodukte mit Sorgfalt:
- entfernen Sie Ringe, Ohrringe bei Hausarbeit, Garten- oder Gartenarbeit, Kochen sowie bei kosmetischen Eingriffen zu Hause oder bei einer Kosmetikerin (beim Auftragen von Creme, Peeling, Maniküre);
- Tragen Sie kein Gold bei der Arbeit, wenn die Gefahr besteht, es zu zerkratzen oder zu treffen.
- baden oder duschen Sie nicht in Goldschmuck;
- Lassen Sie zu Hause, bevor Sie das Fitnessstudio, das Schwimmbad, die Sauna, das Solarium und den heißen Strand besuchen.
Es gibt auch Regeln für die Aufbewahrung von Goldschmuck:
- Bewahren Sie sie an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
- Die beste Option ist eine spezielle Box mit vielen Fächern oder Trennwänden, die in einer Box installiert sind. In jedem Fall sollten Goldgegenstände nicht miteinander in Kontakt kommen, um keine geringfügigen mechanischen Schäden zu verursachen.
- Lagern Sie kein Gold in Kartons. Dieses Material enthält Schwefel, der ihm schadet, da er eines der stärksten Oxidationsmittel ist.
Die richtige Pflege von Gold behält sein makelloses Aussehen für lange Zeit. Das Edelmetall ist anfällig: Es lässt sich weit von allen Mitteln reinigen, die Schmutz und Fett entfernen. Es ist jedoch durchaus möglich, diese Aufgabe zu Hause zu bewältigen und sie wieder in ihren ursprünglichen Glanz zu versetzen.
Volksheilmittel zum Reinigen von Gold zu Hause
Jede Frau hat mindestens ein Goldschmuckstück in ihrem Schmuckkästchen. Mit der Zeit verliert jedes Goldprodukt seinen ursprünglichen Glanz und muss gereinigt werden. Es ist durchaus möglich, Ihrer Lieblingsdekoration zu Hause den originellen Look zu verleihen.
Textil
Gold können Sie schnell und effektiv mit einem Tuch reinigen. Dies ist der wirtschaftlichste Weg. Verwenden Sie ein weiches, flauschiges Tuch, um das Produkt gründlich zu reiben, bis es glänzt. Für diese Zwecke eignet sich Fleece, Flanell oder Wildleder.
So ist es möglich, jede Dekoration schonend zu reinigen. Wenn diese Pflege ständig durchgeführt wird, sind professionelle Werkzeuge und Flüssigkeiten für Gold nicht erforderlich.
Der einzige Nachteil des Verfahrens ist, dass das Gewebe alten Schmutz nicht verträgt, die dunkle Oxidschicht nicht auflöst und Schmutz an schwer zugänglichen Stellen nicht reinigt. In diesen Fällen hilft eines der vielen Volksrezepte zum Raffinieren von Gold.
Ammoniak
Um Gold mit Ammoniak Glanz zu verleihen, benötigen Sie die folgenden Komponenten:
- 150 ml Ammoniak;
- 150 ml Wasser;
- 2 Tropfen Spülmittel.
Alle Komponenten werden gemischt und Schmuck wird genau 1 Stunde lang in die resultierende Lösung gelegt. Danach werden die Produkte in kaltem Wasser gewaschen und jeweils separat trockengewischt. Weißgold wird besonders sorgfältig abgewischt, auf keinen Fall darf Feuchtigkeit darauf zurückbleiben.
Wasserstoffperoxid
Eine Lösung, die hilft, Schmuck zu „verjüngen“, ist eine Kombination aus Ammoniak mit Wasserstoffperoxid. Die Zubereitung ist einfach: 3 Teelöffel Ammoniak, 2 Esslöffel Wasserstoffperoxid und ein Tropfen Flüssigseife werden in ein Glas Wasser gegeben. Zur Herstellung der Lösung wird Emailgeschirr verwendet.
In dieser Zusammensetzung wird Goldschmuck mehrere Stunden eingeweicht. Nach dem Verfahren verlassen Oxidfilme, alte Verunreinigungen die Oberfläche der Produkte, es entsteht ein herrlicher Glanz
Bitte beachten Sie, dass das Produkt für die Reinigung von Schmuck mit Steinen kontraindiziert ist.
Vereiteln
Sie können Gold zu Hause mit gewöhnlicher Folie reinigen. Dies ist eine sehr einfache, aber effektive Methode. Legen Sie in einem tiefen Behälter eine Schicht Folie aus, auf der wir die Dekorationen auslegen. Lösen Sie in einem Glas Wasser 3 Esslöffel Soda auf und gießen Sie die resultierende Lösung 10-12 Stunden lang in Goldgegenstände. Es bleibt nur, das Gold mit fließendem Wasser abzuspülen und mit einem weichen, flauschigen Tuch trocken zu wischen.
Sprudel
Goldgegenstände werden in einen kleinen Behälter mit Wasser gegeben und zum Kochen gebracht. Tafelsoda wird im Verhältnis von 1 EL hinzugefügt. einen Löffel Soda auf 1 Tasse Wasser und 5 Minuten kochen lassen. Danach wird der Schmuck gebürstet, gespült und getrocknet.
Es ist bekannt, Gold direkt mit Soda unter Zugabe von Essig zu reinigen.Es wird jedoch nicht empfohlen, es zu verwenden, da der direkte mechanische Kontakt von Sodapartikeln mit Gold Mikrokratzer hinterlässt, die sich nicht optimal auf das Erscheinungsbild des Produkts auswirken.
Salz
Salz ist in jeder Küche zu finden, daher ist diese Methode zur Reinigung von Goldschmuck die günstigste und günstigste. Aus 0,5 Tassen heißem Wasser und drei Esslöffeln Salz wird eine Kochsalzlösung hergestellt. Nachts werden Goldgegenstände darin platziert. Am Morgen werden sie mit Wasser gewaschen und trocken gewischt. Diese Methode eignet sich für kleine Verschmutzungen, sie wird mit alten Flecken nicht fertig.
Coca-Cola
Viele haben von nicht standardmäßigen Möglichkeiten gehört, das beliebte Coca-Cola-Getränk zu verwenden. Einer dieser ungewöhnlichen Wege ist die Reinigung von Gold. Als Teil von Coca-Cola eine erhöhte Säurekonzentration, die Plaque auflöst. Goldschmuck wird in einen kleinen Behälter gelegt und eine Stunde lang mit einem Getränk gefüllt. Danach reicht es aus, das Produkt mit Wasser zu spülen und zu trocknen.
Zitronensäure
Ein weiterer großartiger Plaque-Entferner ist Zitronensäure. Bereiten Sie zum Reinigen von Schmuck eine konzentrierte Zitronensäurelösung vor und kochen Sie Goldschmuck darin etwa 10 Minuten lang. Dann werden sie mit fließendem Wasser gewaschen und die Produkte glänzen wie am Tag des Kaufs.
Zahnpasta
BEI Zusammensetzung der Zahnpasta und Zahnpulver umfassen Substanzen mit abrasiven Eigenschaften und sind daher in der Lage, Metall zu reinigen. Zahnpasta enthält schäumende Elemente, die die Wirkung des Schleifmittels abschwächen.
Gold wird nach dem gleichen Prinzip wie Zähne gereinigt: Es wird Paste aufgetragen und die Reinigung erfolgt mit den üblichen Bewegungen. Verwenden Sie eine möglichst weiche Bürste.
Regeln für die Pflege und Aufbewahrung von Schmuck
Schmuckaufbewahrung:
- Bewahren Sie den Schmuck in einer Schachtel auf, die innen mit einem weichen Tuch ausgepolstert ist.
- Die Produkte sollten in der Verpackung nicht in ständigem Kontakt miteinander sein. Daher lohnt es sich, eine Schachtel mit mehreren Fächern zu wählen oder Schmuck in weiche Stoffbeutel zu legen, bevor Sie ihn in die Schachtel legen.
- Halbedelsteine können sich durch ständigen Kontakt mit direktem Sonnenlicht verschlechtern. Daher ist für sie das Vorhandensein einer Box Voraussetzung.
- Außerdem können einige Steine durch Hitze oder extreme Temperaturänderungen beschädigt werden. Daher sollte die Box fern von Wärmequellen aufgestellt werden.
Professionelle Betreuung:
- Etwa einmal im Jahr sollte Schmuck von einem Juwelier professionell gereinigt werden.
- Der Reinigungsprozess umfasst das Polieren mit einem speziellen Reinigungsmittel und das Einlegen des Schmucks in ein Ultraschallbad (nur für die dafür geeigneten Steinsorten).
- Der Juwelier kann auch verhindern, dass die Steine aus dem Schmuck fallen, und die Verschlüsse sichern.
- Sie können sich mit ihm über die Reinigung und Pflege Ihres Schmucks beraten und von ihm empfohlene Steinreiniger kaufen.
Wovor hat Schmuck Angst:
- Temperaturen. Beim Erhitzen ziehen die Steine Staub bzw. Fett an sich, danach können sie in den Sonnenstrahlen nicht mehr so hell leuchten wie zuvor.
- mechanische Einwirkung. Durch mechanische Einwirkung auf Steine und Metall entstehen Mikrorisse. Sie sind mit bloßem Auge möglicherweise nicht sichtbar, dadurch verlieren die Produkte jedoch ihren ursprünglichen Glanz und verblassen.
- Kosmetika. Bestandteile von Kosmetika können mit Metallen reagieren und diese beeinträchtigen. Dies kann Flecken auf dem Schmuck verursachen.Tragen Sie verschiedene Cremes und Lotionen auf, erst nachdem Sie den Schmuck entfernt haben.
Weitere allgemeine Pflegeregeln:
- Schmuck sollte nachts und bei der Hausarbeit immer abgelegt werden. Sport treiben, duschen.
- Es lohnt sich auch, Produkte vor Parfüm zu schützen, da dies zu Flecken auf dem Metall führen kann.
- Besorgen Sie sich ein spezielles Tuch für Schmuck aus weichem Material (z. B. Mikrofaser) und wischen Sie den Schmuck täglich nach dem Abnehmen damit ab.
- Perlen, als ein sehr empfindlicher organischer Stein, sollten von allen anderen Schmuckstücken ferngehalten werden, indem sie in ein weiches Tuch gewickelt werden. Auch wenn die Perle längere Zeit nicht getragen wird, kann sie verblassen. Daher wird empfohlen, es regelmäßig zu tragen.
Wie man Gold nicht reinigt
Wenn Sie sich für eine beliebte Methode zum Reinigen von Schmuckstücken entscheiden, müssen Sie von dem Zustand ausgehen, in dem sich das Zubehör gerade befindet, nämlich:
- gibt es Risse, Kratzer;
- ob die Steine sicher befestigt sind und welche Eigenschaften sie haben.
Denken Sie daran, dass jede mechanische Einwirkung heikel sein muss: Eine grobe Bewegung ist mit Verformung oder sogar Bruch der kleinsten Befestigungselemente behaftet.
Wenn der Goldring einen Steineinsatz hat, dann benötigt man Informationen darüber, wie dieser Stein auf die chemischen Bestandteile der Reinigungsmischung reagiert. Sogar eine Substanz wie Soda, in trockener Form verwendet, kann Schäden verursachen. Wenn der Stein anfangs Kratzer hat, kann eine solche Reinigung diese verstärken und sie auffälliger machen.
Wenn der Ring oder die Brosche mit Steinen (z. B. Zirkonia) verziert ist, ist es besser, deren Kontakt mit aggressiven Substanzen zu vermeiden, wie:
- Essig;
- Ammoniak;
- Ammoniak.
Eine solche Wechselwirkung droht den Stein zu trüben.
Bei Zweifeln an der Wahl der Reinigungsmethode und des Wirkstoffs greifen Sie besser zu professionellen Produkten: Spezialpasten oder Flüssigkeiten, die mit einem Wattepad aufgetragen werden.
Was tun, damit das Gold nicht nachdunkelt?
Folgende Maßnahmen helfen dabei:
- Schmuck vor ultraviolettem Licht verbergen - die Sonnenstrahlen wirken sich negativ auf Edelmetalle aus;
- Schmuck kann nicht unnötig sein, aber es gibt Situationen, in denen es nicht notwendig ist, ihn zu tragen, und gerade in diesen Fällen sollte er entfernt werden, um ihm keinen Schaden zuzufügen. Dies sollte vor dem Baden, Putzen, Geschirrspülen, Saunabesuch, Schwimmbadbesuch erfolgen;
- Schützen Sie Produkte vor Jod, anderen flüssigen, losen Substanzen mit einer hellen Farbe;
- Wenn Feuchtigkeit auf den Schmuck gelangt, muss er abgewischt werden;
- Versuchen Sie, sie vor Wechselwirkungen mit Kosmetika, Chemikalien und Parfüms zu schützen.
Sie können ein Edelmetall ohne die Hilfe eines Fachmanns reinigen, und jetzt wissen Sie, wie es geht. Speichern Sie diese Informationen für alle Fälle auf dem Cache, der Festplatte, in einer separaten Datei, damit Sie sie immer verwenden können. Wie Sie sehen können, ist es nicht schwieriger, Ihren Schmuck in Top-Zustand zu halten, als den Müll rauszubringen oder Frühstück zu machen.
Reinigungsmittel mit Steinen
Die Reinigung einfacher Metallprodukte ist jedoch an sich nicht schwierig. Schwierigkeiten treten auf, wenn das Produkt mit einer Art Stein eingelegt ist.
Je nach Härtegrad des Steins gibt es drei Arten:
- Edelsteine (mit einem Härtefaktor größer als 5). Dazu gehören Diamanten, Smaragde, Rubine, Saphire und andere. Solche Steine sind ziemlich kratzfest.
- Halbedelsteine (mit einem Härtefaktor unter fünf). Dazu gehören Türkis, Malachit, Mondstein, Opal und andere Mineralien. Sie sind sehr empfindlich und können nach längerem Kontakt mit Wasser und anderen Flüssigkeiten beschädigt werden.
- organische Steine. Dazu gehören Korallen, Bernstein, Naturperlen. Sie vertragen keine alkalischen und sauren Umgebungen sowie den Kontakt mit Ammoniak.
Jede dieser Steinarten benötigt eine besondere Pflege. Und dementsprechend auch die Dekorationen, in denen sie enthalten sind. Analysieren wir es genauer.
Reinigung von Schmuck mit Edelsteinen
Methoden zur Reinigung von Produkten mit Edelsteinen:
- Solche Produkte können qualitativ mit Alkohol gereinigt werden. Tränken Sie ein Wattestäbchen in Alkohol und wischen Sie das Produkt vorsichtig ab, einschließlich aller schwer zugänglichen Stellen. Spülen Sie dann den Alkohol ab, indem Sie das Produkt in eine wässrige Lösung tauchen und wischen Sie das Produkt mit einem trockenen Tuch ab.
- Sie können das Produkt mit einem weichen Tuch waschen, das in eine konzentrierte Seifenlösung oder eine Waschpulverlösung getaucht wurde.
- Mit Diamanten besetzter Schmuck kann leicht mit einer weichen, in Seifenwasser getauchten Zahnbürste gereinigt werden.
- Produkte mit Diamanten können auch in einer schwachen Ammoniaklösung (sechs Tropfen pro Glas Wasser) gereinigt werden, wobei das Produkt dort eine halbe Stunde lang abgesenkt wird.
- Wenn sich auf dem Produkt ein fettiger Belag gebildet hat, können Sie ihn mit derselben in Benzin getauchten Zahnbürste entfernen.
Reinigung von Produkten mit Halbedelsteinen
Solche Steine vertragen keinen längeren Kontakt mit Wasser, Säuren und Laugen. Daher ist die effektivste und gleichzeitig schonendste Art, solche Steine zu reinigen, eine Seifenlösung. Das Produkt muss gründlich darin gespült und dann mit einem weichen Tuch abgewischt werden.
Reinigungsmittel mit organischen Steinen
Für Bio-Steine können folgende Reinigungsmittel und Methoden verwendet werden:
- Spülen Sie das Produkt in einer Alkohollösung (50%ige Lösung).
- Perlen bedürfen einer besonders sorgfältigen Pflege. Es sollte mit einer weichen, in Seifenwasser getauchten Bürste gereinigt werden. Dann sollte der Schmuck mit Wasser gewaschen werden. Weitere Informationen zu einer der Perlensorten - Barockperlen - finden Sie hier.
- Bernstein und Koralle werden trocken gereinigt, indem sie mit einem Wildleder- oder Flanelltuch abgerieben werden.
Welche Art von Seife kann verwendet werden
Fett, das von den Talgdrüsen der Haut abgesondert wird, bildet eine ölige Schicht auf Gold und Diamanten. Staub setzt sich auf der Oberfläche ab und das Objekt beginnt sich zu verdunkeln. Der Ehering wird mit Soda gerieben, aber das abrasive Material zerkratzt den Edelstein auf dem Ring und kochendes Wasser ändert seine Farbe. Die Seife wirkt schonend, reinigt Perlen und Korallen, Topas und Diamanten von Plaque, hinterlässt keine Spuren auf Gold.
Baby
Um den Glanz des Schmucks wiederherzustellen, Schmutz an Ohrringen oder Anhänger entfernen, Wasser erhitzen, eine Schüssel damit füllen, etwas Babyseife hinzufügen, zu Schaum schlagen. Goldgegenstände werden in die Lösung getaucht, mit einer weichen Bürste abgewischt, nach einer Stunde aus dem Behälter genommen, gespült und auf einer Serviette ausgelegt.
Dermatologisch
Diese Art von Seife besteht aus synthetischen Substanzen mit antibakteriellen Eigenschaften. Das Reinigungsmittel bildet eine kleine Menge Schaum, desinfiziert und entfernt jedoch Plaque, die sich auf Goldgegenständen bildet.
Selbstgemacht
Sie reinigen den Schmuck von Schmutz mit Brei, der aus Wasser, Kreide und geriebener Seife hergestellt wird, die auf der Basis von Oliven- oder Rizinusöl und Wachs hergestellt wird. Der Stein und das Gold werden mit der Mischung eingerieben und mit einem trockenen Tuch auf Hochglanz poliert.
Flüssigkeit
Schmuck behält seine Schönheit und Raffinesse, wenn er regelmäßig gepflegt wird. Sie müssen sich nicht lange an den Meister wenden, wenn Sie Goldgegenstände mit einem festen Stein in einer Zusammensetzung aus Flüssigseife einweichen, die einen dicken Schaum bildet. Plaque löst sich und Schmutz lässt sich einfach mit einer weichen Bürste abwischen. Das Produkt wird gespült und muss mit einer Serviette oder Stoffklappe getrocknet werden.
Cremeseife
Ringe und Ringe mit losen Diamanteinlagen dürfen nicht in flüssiger Zusammensetzung getränkt werden. Sie reinigen solchen Schmuck mit einer speziellen Paste oder wischen ihn mit einem Tupfer ab und geben Cremeseife darauf.
Merkmale der Reinigung verschiedener Arten von Gold und Schmuck
Einige Arten von Schmuck erfordern eine empfindliche Haltung, und daher muss ihre Reinigung mit besonderer Aufmerksamkeit angegangen werden.
Weißes Gold
Weißgold unterscheidet sich von gewöhnlichem Gold durch seinen edlen Farbton, der durch Zugabe von Silber, Nickel oder Palladium zur Legierung erhalten wird. Solche Schmuckstücke haben eine empfindliche Beschichtung und daher sind scharfe Reinigungsmethoden für sie kontraindiziert.
Besonders stilvoll wirkt Weißgold, wenn es richtig gepflegt und schonend gereinigt wird.
Sie können Weißgold mit einem so schonenden Mittel wie einer Mischung aus Ammoniak (1 Teil) und Wasserstoffperoxid (2 Teile) reinigen. Legen Sie den Schmuck für 30-60 Minuten in einen Behälter mit einer solchen Flüssigkeit, spülen Sie ihn dann unter fließendem Wasser ab und wischen Sie ihn trocken.
beseitigen, abschütteln von Plaque auf Weiß Zuckerlösung hilft Gold. Geben Sie zwei Esslöffel Zucker in ein Glas warmes Wasser und mischen Sie gründlich. Die Dekoration muss 12 Stunden in dieser Lösung belassen werden.
Mattgold
Mattgoldschmuck kann nicht mit speziellen Produkten poliert werden.Es ist leicht zu erraten, dass sie auch keiner mechanischen Reinigung unterliegen - die ganze Schönheit einer matten, glatten Beschichtung wird sofort durch viele Kratzer beeinträchtigt. Um ein solches Produkt von Plaque zu reinigen, reicht es aus, es 30-40 Minuten lang in einer Ammoniaklösung (25%) einzuweichen, dann mit fließendem Wasser abzuspülen und trocken zu wischen, wobei die verbleibende Plaque mit einem Lappen abgewischt wird.
Gebürsteter Goldschmuck ist raffiniert und elegant und erfordert auch eine besonders sorgfältige Reinigung.
Schmuck mit Vergoldung
Vergoldete Metalle haben eine sehr dünne Beschichtung, die leicht oxidiert und altert. Verwenden Sie niemals Materialien mit abrasiven Partikeln, um solche Produkte zu reinigen, da diese die Goldschicht leicht zerkratzen. Um das ursprüngliche Aussehen von Schmuck zu erhalten, benötigen Sie:
- Verwenden Sie Reinigungsalkohol zum Reinigen. Tauchen Sie ein Wattepad darin ein und wischen Sie das Produkt vorsichtig ab. Spülen Sie dann den Alkohol von der Vergoldung unter fließendem Wasser ab.
- tränken Sie den Schmuck 30 Minuten lang in hellem Bier, spülen Sie den Schmuck dann unter fließendem Wasser ab und wischen Sie ihn trocken;
- Wischen Sie den Schmuck regelmäßig mit einem Tuch zur Schmuckpflege ab.
Vergoldete Produkte haben das gleiche attraktive Aussehen wie Gold, aber zu einem niedrigeren Preis.
Schmuck mit Steinen
Ist das Schmuckstück mit edlen Einlagen verziert, bedarf es einer besonders schonenden Reinigung. Verwenden Sie für solchen Schmuck keine Scheuermittel (Pasten und andere Präparate mit kleinen Feststoffpartikeln wie Zahnpulver) und lehnen Sie auch die mechanische Reinigung ab, um den Stein nicht zu beschädigen. Schmuck mit folgenden Steinen auf keinen Fall mit Chemikalien oder Volksheilmitteln reinigen:
- Türkis.Schmuck mit dieser Einlage sollte keinem längeren Kontakt mit Wasser ausgesetzt werden, da der Stein seine ursprüngliche Farbe verliert, ausbleichen und ungleichmäßig verfärbt werden kann. Türkis reagiert auch auf chemische Behandlung und verliert sein attraktives Aussehen;
- Koralle, Perlen, Perlmutt. Diese Materialien haben eine sehr empfindliche Oberfläche, die leicht zerkratzt wird und mit verschiedenen Chemikalien in Kontakt kommt, die zum Reinigen von Goldschmuck verwendet werden.
- Schande. Die ungewöhnliche Farbe von Opal kann bei der Verarbeitung mit Volks- oder speziellen Präparaten zum Reinigen von Gold einen unerwünschten Grauton annehmen, seine Tiefe und Reinheit verlieren.
Perlen sind wie einige andere Einsätze äußerst empfindlich gegenüber Chemikalien und erfordern eine schonendere Reinigung.
Wie reinige ich solchen Schmuck? Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um Schweiß, Ablagerungen und Fett abzuwischen, und wischen Sie das Stück dann sofort mit einem trockenen Mikrofaser- oder speziellen Goldpoliertuch ab.
Goldkette
Eine Goldkette ohne Einlagen lässt sich mit etwas aggressiveren Mitteln reinigen als Schmuck mit Edelsteinen. Eine der günstigsten Methoden ist eine Mischung aus Ammoniak, Wasserstoffperoxid, Waschpulver und warmem Wasser:
- Mischen Sie einen Teelöffel Ammoniak (Ammoniak), drei Teelöffel Wasserstoffperoxid, eine Prise Waschpulver in einem Glas warmem Wasser.
- Legen Sie die Kette eine halbe Stunde lang in die resultierende Mischung.
- Schütteln Sie die Mischung während des Einweichens regelmäßig und drehen Sie das Produkt um.
- Spülen Sie die Kette unter einem Wasserhahn ab, um Produktreste zu entfernen.
Nach der Reinigung mit diesen improvisierten Mitteln wird die Goldkette strahlen und Sie mit ihrem Aussehen begeistern.
Wie und wie man Gelbgold reinigt
In Ketten, Ohrringen, Ringen mit komplexer Form mit Gravur gibt es schwer zugängliche Stellen, die mechanisch (mit Zahnbürste, Zahnstocher, Serviette) schwer zu reinigen sind. Um an die „versteckten“ Stellen zu gelangen, sind einfach aufbereitete Lösungen ideal.
Es gibt mehrere Rezepte, um Gold zu Hause zu reinigen. schnell und unkompliziert. Bereiten Sie zuerst einen Behälter, vorzugsweise Glas, für dieses Verfahren vor. Es sollte tief genug sein, damit die Reinigungslösung den Schmuck vollständig bedeckt und er gleichmäßig gereinigt wird. Ich schlage vor, die beliebtesten Rezepte im Detail kennenzulernen. Betrachten Sie die Optionen, die für Gelbgold geeignet sind.
Ammoniak
Wie reinigt man Gold mit Ammoniak? Unsere Mütter und Großmütter kennen die Methode aus den sowjetischen Enzyklopädien der Hausfrauen. Lösen Sie dazu einen Esslöffel Apotheken-Ammoniak in 100 ml Wasser auf und fügen Sie einen Esslöffel Waschpulver hinzu. Nachdem Sie kleine Körner gründlich gemischt und aufgelöst haben, tauchen Sie Ihren Goldschmuck in die Lösung. Spülen Sie den Schmuck nach 2-4 Stunden mit Wasser ab und legen Sie ihn zum natürlichen Trocknen auf eine Serviette.
Wasserstoffperoxid
Die zweitbeliebteste Methode ist Wasserstoffperoxid. Gießen Sie dazu 1 Esslöffel Flüssigseife und einen Teelöffel Ammoniak, 45 ml Wasserstoffperoxid in ein Glas mit kochendem Wasser.
Mischen Sie die Flüssigkeit gut und senken Sie den Schmuck für 20 Minuten in den Behälter. Sie vervollständigen die Reinigung von Gold auf die gleiche Weise wie in der ersten Version: Sie werden mit Wasser gewaschen und zum Trocknen auf eine Serviette gelegt.
Zuckerlösung
Wenn Sie nicht wissen, wie man Gold und Silber mit improvisierten Mitteln reinigt, verwenden Sie gewöhnlichen Kristallzucker. Lösen Sie dazu einen Esslöffel Zucker in 200 ml Wasser auf und senken Sie den Goldschmuck auf den Boden. Nach 4-5 Stunden herausnehmen und unter fließendem kaltem Wasser abspülen. So kann gewöhnlicher Zucker Schmuck wieder glänzend machen.
Flüssiges Geschirrspülmittel
Geschirrspülmittel kann nicht nur für den vorgesehenen Zweck in der Küche verwendet werden. Flüssigwaschmittel löst effektiv Schmutz, was Sie beim Reinigen von Gold erreichen müssen. Um die Lösung vorzubereiten, gießen Sie 200 ml Wasser und einen Esslöffel des Produkts in eine Metallkelle.
Dann muss der Behälter auf mittlere Hitze gestellt und zum Kochen gebracht werden. Dann können Sie zu reinigende Dekorationen in die Kelle geben und mindestens 10 Minuten weiterkochen. Während dieser Zeit reagieren Wasserblasen mit Reinigungsmittel und entfernen Schmutz von den unzugänglichsten Stellen. Am Ende nehmen Sie den Schmuck heraus, spülen ihn mit einem kalten Wasserstrahl ab und wischen ihn mit einem Mulltuch ab. Diese Methode eignet sich besonders zur Reinigung von Goldketten.
Salz
Zu Hause hat jede Hausfrau das übliche Speisesalz, ohne das kein einziges Gericht auskommt. Es kann auch großartig sein, um Goldschmuck zu Hause zu reinigen. Die Sache ist, dass Speisesalz ziehende Eigenschaften hat, was bedeutet, dass es Verunreinigungen effektiv von der Oberfläche von Schmuck entfernt.
Diese Methode ist genauso einfach durchzuführen wie die vorherigen. Alles, was Sie brauchen, ist, 60 g Salz in 150 ml kochendem Wasser aufzulösen. Tauchen Sie Ihren Goldschmuck in diese Lösung und lassen Sie sie über Nacht einwirken.
Die Reinigung mit dieser Methode ist langsamer, aber schonender.Am nächsten Morgen müssen Sie die Ringe oder Ohrringe nur noch mit Wasser abspülen und trocknen.
Warum beginnt Schmuck zu verblassen?
Menschen, die lange eine Goldkette oder anderen Schmuck tragen, bemerken, dass sich deren Oberfläche mit der Zeit verdunkelt.
Es gibt verschiedene Gründe, wegen welchem Goldgegenstände trüben:
- Verletzung der Ligaturvorschrift bei der Herstellung von Schmuck. Es ist bekannt, dass bei der Herstellung von Schmuck kein reines Gold verwendet wird. Spezialisten verwenden hochwertige Legierungen, die zu 98 % aus einem Edelmetall bestehen. Um bei der Schmuckherstellung Geld zu sparen, werden manchmal minderwertige Legierungen verwendet, denen eine unzureichende Menge an Ligatur hinzugefügt wird. Dies führt zu einer schlechten Verschleißfestigkeit des hergestellten Schmucks.
- Ständiger Hautkontakt. Abfallprodukte des menschlichen Körpers verbleiben auf der Hautoberfläche jeder Person. Im Laufe der Zeit beschichten sie die Goldoberfläche, wodurch sie klebrig wird und Staub, Sulfide und Fettpartikel ansammelt. Um den angesammelten Schmutz loszuwerden, müssen Sie den Schmuck regelmäßig mit Seifenwasser und Ammoniak reinigen.
- Häufige Verwendung von Produkten, die Quecksilberverbindungen enthalten. Bei Kontakt mit dieser Substanz wird Gold mit kleinen grauen Flecken bedeckt. Das Beseitigen dieser Flecken funktioniert nicht, da sie durch die Zerstörung der Goldlegierung entstanden sind. In diesem Fall müssen Sie den Schmuck durch einen neuen ersetzen.
- Das Eindringen von Jod in die Legierung. Jod gehört wie Quecksilber zu den Stoffen, die nicht mit vergoldetem Schmuck in Berührung kommen sollten. Wenn Jod versehentlich auf Gold gelangt, wird seine oberste Schicht schwarz. In diesem Fall ist eine Wiederherstellung nicht möglich.Daher müssen Sie bei der Verwendung von medizinischen oder kosmetischen Produkten darauf achten, dass sie kein Jod enthalten.