Was die Lebensdauer eines Gaskessels bestimmt und wie man sie verlängert

Wie viel Gas verbraucht ein Gaskessel: Berechnung des Verbrauchs pro Stunde, Tag, Monat oder Heizperiode, ein praktischer Rechner, Gründe für die Erhöhung des Verbrauchs und Möglichkeiten, ihn zu senken

Wege zur Effizienzsteigerung

Damit die Heizungsanlage mit minimalem Wärmeverlust arbeitet, sollten Sie sich mit effektiven Methoden vertraut machen, wie man die Effizienz eines Gaskessels verbessert. Dazu ist es notwendig, alle Arten von Wärmeverlusten so weit wie möglich auszuschließen.

  • Um den Prozentsatz der physikalischen Unterverbrennung zu reduzieren, sollten Sie den Zustand und die Sauberkeit der Flammrohre und des Wasserkreislaufs überwachen.Ruß bildet sich auf der Rohrleitung und Kalk bildet sich auf dem Kreislauf, sodass diese Elemente des Heizsystems regelmäßig gereinigt werden müssen.
  • Im Gaskessel darf kein Luftüberschuss vorhanden sein, da damit auch Wärme in den Schornstein gelangt, die zur Erwärmung des Kühlmittels genutzt werden könnte. Dieses Problem kann durch die Installation eines Zugbegrenzers am Schornstein gelöst werden.

  • Drosseleinstellung. Dies kann mit einem im Kessel installierten Thermometer erfolgen. Sie müssen den Dämpfer nur so positionieren, dass gleichzeitig die maximale Temperatur des Kühlmittels erreicht wird.
  • Stellen Sie sicher, dass die normale Traktion beibehalten wird. Sie nimmt durch die Querschnittsverengung des Schornsteins ab. Dies können Sie vermeiden, indem Sie das Auslaufrohr regelmäßig reinigen, da Ruß an seinen Wänden haften bleibt.
  • Die Brennkammer muss regelmäßig gereinigt werden, da sich an der Oberfläche ihrer Wände Ruß bildet, der den Kraftstoffverbrauch erhöht.

Installation eines koaxialen Schornsteins

Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, wie Sie die Effizienz eines Gaskessels steigern können, achten Sie darauf, welcher Schornstein installiert ist. Herkömmliche Abflussrohre haben eine Reihe von Nachteilen, von denen der Hauptgrund die Abhängigkeit von Wetterbedingungen ist. Eine Alternative zu einem herkömmlichen Kamin kann ein Koaxialkamin sein, der folgende Vorteile hat:

Eine Alternative zu einem herkömmlichen Kamin kann ein Koaxialkamin sein, der folgende Vorteile hat:

  • erhöht die Effizienz eines Gaskessels erheblich;
  • beständig gegen hohe Temperaturen;
  • kann in verschiedenen Versionen hergestellt werden;
  • ermöglicht es Ihnen, Kraftstoff zu sparen;
  • sorgt für eine langfristige Temperaturerhaltung im Raum.

Die Einrichtung eines Koaxialkamins erfordert keinen großen Aufwand.Die Konstruktion besteht aus zwei Auspuffrohren mit unterschiedlichen Durchmessern, durch das eine werden Abgase transportiert, durch das andere sauerstoffgesättigte Luft.

Wenn Sie keine Erfahrung mit Heizgeräten haben, aber das Problem lösen müssen, wie die Effizienz eines Gaskessels verbessert werden kann, wenden Sie sich an die Spezialisten. Sie leisten Arbeit auf höchstem Niveau und sorgen für die effizienteste Funktion des Heizsystems Ihres Hauses.

Berechnung der Leistung eines Gaskessels in Abhängigkeit von der Fläche

In den meisten Fällen wird eine ungefähre Berechnung der Wärmeleistung der Kesseleinheit zum Heizen von Bereichen verwendet, beispielsweise für ein Privathaus:

  • 10 kW pro 100 qm;
  • 15 kW pro 150 qm;
  • 20 kW pro 200 qm

Solche Berechnungen mögen für ein nicht sehr großes Gebäude mit isoliertem Dachgeschoss, niedrigen Decken, guter Wärmedämmung, doppelt verglasten Fenstern geeignet sein, aber nicht mehr.

Nach den alten Berechnungen ist es besser, es nicht zu tun. Quelle

Leider erfüllen nur wenige Gebäude diese Bedingungen. Um die detaillierteste Berechnung der Kesselleistungsanzeige durchzuführen, muss ein vollständiges Paket zusammenhängender Größen berücksichtigt werden, einschließlich:

  • atmosphärische Bedingungen in der Umgebung;
  • die Größe des Wohngebäudes;
  • Wärmeleitfähigkeitskoeffizient der Wand;
  • die tatsächliche Wärmedämmung des Gebäudes;
  • Gaskessel-Leistungsregelungssystem;
  • die für die Warmwasserbereitung benötigte Wärmemenge.

Berechnung eines Einkreis-Heizkessels

Berechnung der Leistung einer Einkreis-Kesseleinheit der Wand- oder Bodenmodifikation des Kessels nach dem Verhältnis: 10 kW pro 100 m2, muss um 15-20% erhöht werden.

Beispielsweise muss ein Gebäude mit einer Fläche von 80 m2 beheizt werden.

Berechnung der Leistung eines Gasheizkessels:

10*80/100*1,2 = 9,60 kW.

Falls der erforderliche Gerätetyp im Verteilungsnetz nicht vorhanden ist, wird eine Modifikation mit einer größeren kW-Größe gekauft. Eine ähnliche Methode gilt für Einkreis-Heizquellen ohne Belastung der Warmwasserversorgung und kann als Grundlage für die Berechnung des Gasverbrauchs für eine Saison verwendet werden. Manchmal wird anstelle der Wohnfläche die Berechnung unter Berücksichtigung des Volumens des Wohngebäudes der Wohnung und des Dämmgrades durchgeführt.

Für einzelne Räumlichkeiten, die nach einem Standardprojekt gebaut wurden, mit einer Deckenhöhe von 3 m, ist die Berechnungsformel recht einfach.

Eine andere Möglichkeit, den OK-Kessel zu berechnen

Bei dieser Option werden je nach klimatischer Lage der Anlage die bebaute Fläche (P) und der spezifische Leistungsfaktor der Kesseleinheit (UMC) berücksichtigt.

Es variiert in kW:

  • 0,7 bis 0,9 südliche Gebiete der Russischen Föderation;
  • 1,0 bis 1,2 zentrale Regionen der Russischen Föderation;
  • 1,2 bis 1,5 Moskauer Gebiet;
  • 1,5 bis 2,0 nördliche Regionen der Russischen Föderation.

Daher sieht die Formel für die Berechnung so aus:
Mo=P*UMK/10

Zum Beispiel die erforderliche Leistung einer Heizquelle für ein Gebäude von 80 m2 in der nördlichen Region:

Mo \u003d 80 * 2/10 \u003d 16 kW

Wenn der Eigentümer eine Zweikreis-Kesseleinheit für Heizung und Warmwasser installiert, empfehlen Fachleute, dem Ergebnis weitere 20% der Leistung für die Warmwasserbereitung hinzuzufügen.

So berechnen Sie die Leistung eines Zweikreiskessels

Die Berechnung der Heizleistung einer Zweikreiskesselanlage erfolgt nach folgendem Anteil:

10 m2 = 1.000 W + 20 % (Wärmeverlust) + 20 % (Warmwasserbereitung).

Wenn das Gebäude eine Fläche von 200 m2 hat, beträgt die erforderliche Größe: 20,0 kW + 40,0 % = 28,0 kW

Dies ist eine geschätzte Berechnung, es ist besser, sie anhand der Wasserverbrauchsrate der Warmwasserversorgung pro Person zu klären. Solche Daten sind in SNIP angegeben:

  • Badezimmer - 8,0-9,0 l / min;
  • Duschinstallation - 9 l / min;
  • Toilettenschüssel - 4,0 l / min;
  • Mischer in der Spüle - 4 l / min.

Die technische Dokumentation des Warmwasserbereiters gibt an, welche Heizleistung des Kessels erforderlich ist, um eine qualitativ hochwertige Warmwasserbereitung zu gewährleisten.

Für einen 200-l-Wärmetauscher reicht eine Heizung mit einer Last von ca. 30,0 kW aus. Danach wird die zum Heizen ausreichende Leistung berechnet und am Ende werden die Ergebnisse zusammengefasst.

Berechnung der Leistung eines indirekten Heizkessels

Um die erforderliche Leistung einer Einkreis-Gasanlage mit einem indirekten Heizkessel auszugleichen, muss festgestellt werden, wie viel Wärmetauscher erforderlich ist, um die Bewohner des Hauses mit Warmwasser zu versorgen. Anhand der Daten zu den Normen des Warmwasserverbrauchs lässt sich leicht feststellen, dass der Verbrauch pro Tag für eine 4-köpfige Familie 500 Liter beträgt.

Die Leistung eines indirekten Warmwasserbereiters hängt direkt von der Fläche des internen Wärmetauschers ab. Je größer die Spule ist, desto mehr Wärmeenergie überträgt sie pro Stunde auf Wasser. Sie können solche Informationen detailliert angeben, indem Sie die Merkmale des Passes für die Ausrüstung untersuchen.

Quelle

Es gibt optimale Verhältnisse dieser Werte für den durchschnittlichen Leistungsbereich von indirekten Heizkesseln und die Zeit zum Erreichen der gewünschten Temperatur:

  • 100 l, Mo - 24 kW, 14 min;
  • 120 l, Mo - 24 kW, 17 min;
  • 200 l, Mo - 24 kW, 28 min.
Lesen Sie auch:  Rinnai-Gaskesselfehler: Fehlercodes und wie Sie sie selbst beheben können

Bei der Auswahl eines Warmwasserbereiters wird empfohlen, das Wasser in etwa einer halben Stunde zu erhitzen. Aufgrund dieser Anforderungen ist die 3. Variante des BKN vorzuziehen.

Was führt zum Erfolg?

Zunächst einmal dies Können. Nur persönliche Erfahrung hilft in Zukunft zum Sieg.

An zweiter Stelle steht die Spitzentechnologie
. Erfahrene Spieler raten davon ab, Serienfahrzeuge zu verwenden, da langsame Panzer, die keine effektive Feuerunterstützung bieten, zu langweilig sind

Deshalb ist es wichtig, Panzer mit Hilfe von freier Erfahrung an die Spitze zu bringen.

Ein wichtiger Faktor ist. Aus- und Umschulung geht am besten auf Kosten von Gold.

In jedem Kampf sollten Sie goldene Muscheln dabei haben, die Gegner effektiver durchbohren. Je öfter dies geschieht, desto besser ist das Ergebnis des Teams.

Geräteklasse

Sparsame Gasthermen sind auf eine lange Nutzungsdauer ausgelegt – laut Verbraucherrezensionen sind das 30 Jahre ununterbrochener Betrieb, wenn bedarfsgerechte Reparaturen durchgeführt wurden.

Geräte der Mittelklasse halten bei regelmäßiger Wartung selten länger als 15 Jahre. Dies sind Geräte der mittleren Preisklasse, die bei Verbrauchern am beliebtesten sind und bei denen Methoden des ungesunden Wettbewerbs angewendet werden (vorzeitiger Verschleiß von Teilen, Ausfall von Arbeitselementen usw.). Einsparungen von 15-20.000 Rubel führen letztendlich dazu, dass entweder Geräte ausgetauscht oder ständig Servicemitarbeiter kontaktiert werden müssen. Zu den häufigen Problemen zählen Wassertemperaturverlust, unbefugtes Abschalten, Dämpfung des Brenners, Ausfall der Elektronikeinheit usw.

Brennertyp

Gasgeräte arbeiten mit zwei Arten von Brennern:

  • atmosphärisch;
  • aufblasbar.

Bei der ersten Variante erfolgt die Bildung des Gas-Luft-Gemisches auf natürliche Weise. In der aufblasbaren - in der ersten Kammer wird Luft mit Gas gemischt, gelangt in die zweite, wo der Verbrennungsprozess stattfindet.Bei solchen Konstruktionen verbrennt Erdgas rückstandsfrei, was den Wirkungsgrad auf Maximalwerte steigert und zusammen mit ihm die Betriebskosten um durchschnittlich ein Drittel senkt.

Elektrizität

Das Hauptproblem des normalen Betriebs von Gasgeräten ist der instabile Betrieb des Stromnetzes. In Ermangelung eines Spannungsstabilisators oder zumindest einer USV kann ein weiterer Stromstoß im Netzwerk tödlich werden, wenn die elektronische Steuerplatine, elektrische und / oder elektrisch gesteuerte Elemente ausfallen:

  • Zündung;
  • Gasventil usw.

Wärmetauscher

Das Material, aus dem der Wärmetauscher besteht, ist auch wichtig, wie schnell sich Kalk darauf ansammelt. In diesem Fall sollte die Wahl zugunsten separater Kopien getroffen werden, da sich auf bithermischen Wärmetauschern im Gegensatz zu diesen um ein Vielfaches schneller Zunder bildet.

Die Intensität der Ausrüstung

Bei der Auswahl von Gasgeräten führen sie zunächst eine Berechnung nach Leistung durch. Sie können es niemals Rücken an Rücken nehmen - bei ständiger Arbeit ist die Ressource sehr schnell erschöpft. Sie sollten immer eine Marge von mindestens 20 % einplanen. Alle Geräte sind auf Impulsbetrieb aufgebaut, bzw. je weniger Impulse, desto stabiler arbeitet das Gerät.

In jedem Fall funktioniert der Gaskessel genau so lange, wie seine Hauptkomponenten funktionieren. Wenn Sie rechtzeitig vorbeugen, Schutzfilter gegen Kalk einbauen, Spannungsstabilisatoren rechtzeitig warten, werden Sie mehr als 15 Jahre Arbeit haben.

Orte für die Installation eines Gaskessels

Standkessel auf dem Dachboden

Bevor Sie den Kessel installieren, sollten Sie sich sorgfältig mit der Frage befassen, wo er installiert werden kann.Es kann auf Wohnetagen in separaten Räumen und auf dem Keller, Anbau oder Keller montiert werden. Die Fläche für die Installation des Kessels muss mindestens fünfzehn Quadratmeter betragen und die Decke muss mindestens 2,5 Meter hoch sein. Eine Brandschutztür des dritten Typs muss installiert werden. Die Wände müssen eine Feuerwiderstandsdauer von mindestens 0,75 Stunden und gemäß den konstruktiven Merkmalen Nullgrenzen zur Bestimmung offener Flammen aufweisen. In dem Raum, in dem die Installation eines Gaskessels geplant ist, wird ein Abwasserrohr mit einem Durchmesser von 5 Zentimetern oder mehr verlegt. Befindet sich das Zimmer im Erdgeschoss oder darunter, ist ein separater Ausgang zur Straße erforderlich.

Taktung und Leistung des Immergas-Kessels

Firma und Modell der Ausrüstung:

Immergas Eolo Star 24 kV

David:

Guten Tag. Ich brauche wirklich Ihren Rat. Ich habe eine Menge Material erneut gelesen und überprüft, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Boiler Immergaz Eolo Star 24 Kilowatt, CO 4 -Flächenheizkörper mit einer Gesamtleistung von 7500 Watt und ein Trockner im Badezimmer, das Kühlmittel im System beträgt etwa 40 Liter.

Raumthermostat installiert. Die Kühlmitteltemperatur beträgt 75 Grad. Kesselbetrieb: Nachdem der Kessel durch den Thermostat ausgeschaltet wurde, gibt es eine Pause von etwa 2 Stunden, das Wasser im System kühlt auf 24-30 Grad ab und nachdem der Thermostat die Kontakte schließt, schaltet sich der Kessel ein und läuft auf Minimum Leistung für 5 Minuten und erhöht sich allmählich auf das Maximum, bis das Wasser 75 Grad erreicht.

Dann moduliert er auf ein Minimum (eingestellt auf 45 %) und bevor der Thermostat arbeitet, hat er Zeit, zweimal zu schalten. Im Menü habe ich die Leistung auf 5% gesenkt und der Boiler hat aufgehört zu takten

Ich kann das nicht verstehen: Beim Arbeiten mit einem Thermostat ist es meiner Meinung nach wichtig, dass der Boiler die Wohnung schneller aufheizt und die Wohnung die Temperatur länger hält

Aus dem Pass geht hervor, dass die Mindestheizleistung 11,5 Kilowatt beträgt. Was im Hinblick auf den Gasverbrauch rentabler ist: schnelles Aufheizen des Kühlmittels und dann mindestens arbeiten, um die Temperatur zu halten. Der Hersteller rät davon ab, die Leistung aufgrund von Effizienzverlusten um weniger als 30 Prozent zu senken. Was ist wichtiger: Wirkungsgradreduzierung oder Kesselbetrieb ohne Taktung?

Antworten:

Hallo David. Meiner Meinung nach ist das Takten definitiv schlecht für jede Einheit, einschließlich des Kessels. Das Takten führt zu zusätzlichem Verschleiß der Bauteile und in der Folge zu überhöhtem Brennstoffverbrauch und verkürzter Lebensdauer des Kessels. Außerdem - Thermoschocks in CO, die Gefahr einer Überhitzung des Kühlmittels und andere Probleme im Zusammenhang mit unsachgemäßem Betrieb von Heizgeräten ...

Für das Kesseltakten kann es nur einen Grund geben - unzureichend effizienten Betrieb des gesamten CO. In diesem Fall kann es nur zwei Gründe geben:

  • falsche Berechnung;
  • falsche Installation von CO.

Allerdings kann kein einziger Wärmetechniker alle Nuancen bei der CO-Erzeugung berücksichtigen ...

Optional können Sie einen modulierenden Brenner installieren - einen Brenner mit variabler Leistung. Aber das ist eine "halbe" Lösung. Es ist besser, einen zusätzlichen Tank für das Kühlmittel zu installieren - einen Wärmespeicher zwischen Kessel und CO. Es dient als Kompensator für Temperaturänderungen.

Der Kessel "pumpt" Wärme in den Wärmespeicher, und CO - verbraucht diese Wärme nach Bedarf (Bedarf). Alles ist sehr einfach. Ich persönlich habe 200 Liter und es gibt keine Probleme mit der Taktung).

Bei Fragen - schreiben.

Standort des Bodengaskessels

Installationsschema des Bodenkessels

Wenn Ihre Wahl bei einem Bodenkessel gestoppt würde, sollten Sie sofort darüber nachdenken, wo er sich befinden wird. Danach müssen Gasleitungen mitgebracht und ein Schornstein montiert werden. Um den Sicherheitsstandards zu entsprechen, muss der Kessel auf speziellen Ständern installiert werden. Dazu ist es notwendig, eine Holzschalung mit einer mühsamen Fläche vorzubereiten, eine einige Zentimeter hohe Form mit Zementmörtel zu gießen. Der Kessel kann nach dem Aushärten auf dem Podest installiert werden.

Lesen Sie auch:  Überblick über beliebte Modelle von Gaskesseln von Ferroli

Es sei daran erinnert, dass die Schornsteinrohre sorgfältig isoliert werden müssen. Dies ist erforderlich, damit die Verbrennungsprodukte nicht im Schornstein abkühlen, bevor sie nach draußen gelangen. Wenn Kohlenmonoxid in der Leitung abkühlt, verliert es seine flüchtigen Eigenschaften und kehrt anstelle der Straße zum Kessel und vom Kessel in den Raum zurück.

Wartbarkeit des Wärmetauschers

Was die Lebensdauer eines Gaskessels bestimmt und wie man sie verlängert

Wie oben erwähnt, bestehen die Wärmetauscher moderner Gaskessel aus: Kupfer, Edelstahl, Gusseisen. Laut Bewertungen beträgt die Lebensdauer eines Stahlwärmetauschers in einem Gaskessel unter den richtigen Betriebsbedingungen 15 bis 20 Jahre und eines gusseisernen bis zu 30 Jahre. Die Lebensdauer einer Kupferspule ist auf 5-10 Jahre begrenzt.

In Einkreis-Heizungswärmeerzeugern ist eine Spule installiert, die die bei der Verbrennung von Kraftstoff gewonnene Wärmeenergie auf das Kühlmittel überträgt. Bei Zweikreiskesseln können je nach Ausführung zwei Wärmetauscher (primär und sekundär) oder ein bithermischer eingebaut werden.

  • Bei der ersten Option ist die Primärspule für die Erwärmung des Kühlmittels verantwortlich und wird im oberen Teil der Kesselanlage (über dem Brenner) installiert. Die Sekundärseite ist für die Bereitstellung einer Warmwasserversorgung verantwortlich.
  • Bithermic hat ein „Rohr-in-Rohr“-Design: Im Raum zwischen Außen- und Innenrohr bewegt sich ein Kühlmittel für das Heizsystem; Wasser fließt durch das innere Rohr des Wärmetauschers, um heißes Wasser bereitzustellen.

Jeder Wärmetauscher neigt zur Kalkbildung. Dies gilt insbesondere für Geräte, durch die hartes Leitungswasser zirkuliert. Eine separate Spule reicht aus, um den ausgefallenen Abschnitt einfach zu spülen oder auszutauschen.

In einem bimetrischen Wärmetauscher bildet sich Kalk viel schneller als bei seinem separaten Gegenstück. Ablagerungen, die im Innenrohr eines solchen Geräts entstanden sind, lassen sich kaum beseitigen. Die Wärmeübertragung nimmt allmählich ab, was bedeutet, dass zur Aufrechterhaltung des gewünschten Temperaturbereichs des Wassers die Menge des verbrannten Brennstoffs erhöht werden muss. Der kontinuierliche Betrieb des Kessels in diesem Modus wird seine Lebensdauer erheblich verkürzen.

Es versteht sich, dass die Reparatur eines bithermischen Wärmetauschers praktisch unmöglich ist und ein vollständiger Austausch des gesamten Moduls erforderlich ist. Und das ist ein ziemlich teurer Prozess, der bis zu 50 % der Anschaffungskosten der Heizungsanlage ausmachen kann.

Wir empfehlen Ihnen, sich das Video anzusehen.

Darin spricht ein Vertreter des Herstellers über die Arten und Varianten von Wärmetauschern, die in Kesselanlagen verwendet werden

Worauf Sie bei der Auswahl eines Gaskessels besonders achten müssen

Bei einer solchen Vielfalt an unterschiedlichen Modellen fällt es schwer, sich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden. Aber der Preis sollte nicht das Hauptauswahlkriterium sein. Für einen effizienten Betrieb muss ein moderner Heizkessel eine Reihe grundlegender Anforderungen erfüllen: 1. No-Frost-System, das das Einfrieren der Hauptkomponenten des Heizkessels und in verbesserter Form des allgemeinen Heizsystems verhindert.2. Erweiterter oder universeller Brennertyp - herkömmliche Brenner sind nicht sehr wirtschaftlich. 3. Zur Grundausstattung gehören: 3.1. Membranausdehnungsgefäß mit einem Volumen von mindestens 7 % des Gesamtvolumens des Heizungsnetzes. 3.2. Umwälzpumpe. 3.3. Eine Reihe von Sensoren zur Steuerung der Kühlmitteltemperatur im Boiler, an Heizkörpern und vorzugsweise ein Lufttemperatur-Steuerungssensor. 4. Kessel ausländischer Hersteller müssen an die Gas- und Stromnetze Russlands angepasst werden. 4.1. Das Vorhandensein eines automatischen Brenners auf einem Piezokristall oder einem elektrischen Funken ist obligatorisch. Ein Brenner mit Glühelement ist wünschenswert, der den Betrieb des Kessels mit kalorienarmem oder nicht raffiniertem Brennstoff wirtschaftlicher und sicherer macht. 4.2. Produkte müssen zertifiziert sein. 4.3. Der Betriebsdruckbereich von Gas und Wasser ist vorzugsweise möglichst groß. 4.4. Eingebautes Überspannungsschutzsystem. Andernfalls müssen Sie einen teuren Filter kaufen und installieren. Positiv ist die Anschlussmöglichkeit über eine USV mit Ausgang an eine externe Batterie.

Erst nach dem Vorhandensein aller aufgeführten Knoten und der Erfüllung der Anforderungen ist es möglich, den Preis von Geräten vergleichbarer Leistung zu vergleichen.

Jeder wählt das Beste für sich aus. In den Begriff des „Besten“ legt jeder Käufer seine eigene Bedeutung. Verlässlichkeit? Sicherheit? Preis? Aussehen? All dies kann mit Gaskesseln korreliert werden. Welche sind die besten Gasheizkessel? Es hängt alles davon ab, welche Funktionen Sie priorisieren.

Viele Gaskessel haben ein Automatisierungssystem, Pumpen, die mit Strom betrieben werden. Solche Kessel können ohne eine konstante Stromversorgung nicht funktionieren. Bei Stromausfällen funktionieren solche Geräte nicht.

Es lohnt sich, eine solche Eigenschaft von Kesseln wie die Art der Brennkammer zu berücksichtigen. Geräte mit offener Kammer verbrennen die Raumluft. Solche Kessel benötigen einen ausgestatteten Schornstein und einen konstanten Luftstrom von außen. Es ist auch zu beachten, dass ihr Körper überhitzt, daher sollte ein Kessel mit offener Brennkammer nicht neben Theken, Holzmöbeln und Vorhängen installiert werden. Kessel mit geschlossener Kammer haben in ihrer Struktur ein Koaxialrohr, das Luft von der Straße aufnimmt und zurückführt. Ein solcher Kessel ist eine wirtschaftliche Option, da in einem Koaxialrohr eine gleichmäßige Vermischung von Gas und Luft erfolgt, sodass der Kesselkörper mit geschlossener Brennkammer nicht überhitzt.

Der moderne Markt besteht darin, Gasheizkessel nach Ihrem Geschmack zu wählen und für den Käufer zu entscheiden, welcher besser ist. Die Wahl der Ausrüstung hängt von den Bedürfnissen ab, die dem Verbraucher am wichtigsten sind.

Art des Gasbrenners

In einem Gaskessel wird Wärmeenergie durch Verbrennen von Brennstoff gewonnen. Um ein Gas-Luft-Gemisch zu erzeugen und zu verbrennen, wird ein Brenner verwendet, der zwei Versionen haben kann:

  1. Atmosphärisch.
  2. Gebläsebrenner.

Beim ersten Gerätetyp erfolgt die Bildung und Mischung von Luft und Gas auf natürliche Weise durch Zug.

Was die Lebensdauer eines Gaskessels bestimmt und wie man sie verlängert

In der Kammer eines atmosphärischen Kessels findet die Gasverbrennung nicht vollständig statt: Verbrennungsprodukte verbleiben auf dem Luftkanal, den Elektroden und dem Wärmetauscher, was die Heizeffizienz des Kühlmittels verringert. Somit arbeitet der Kessel mit atmosphärischem Brenner mit einer größeren Last, was seine Lebensdauer erheblich verkürzt.

Die Konstruktion von Druckbrennern sieht das Vorhandensein von zwei Kammern vor: In der ersten wird Luft mit Brennstoff gemischt; im zweiten findet der direkte Verbrennungsprozess des Gemisches statt.

Was die Lebensdauer eines Gaskessels bestimmt und wie man sie verlängert

Bei turboaufgeladenen Kesseln (ausgestattet mit Gebläsebrennern) brennt der Brennstoff vollständig aus, was den Wirkungsgrad erhöht und die Belastung des Geräts verringert. Diese Tatsache lässt den Schluss zu, dass aufgeladene Kessel im Vergleich zu ihren atmosphärischen Gegenstücken eine etwas längere Lebensdauer haben.

Verfahren zum Austausch von Gasgeräten

Die Gesetzgebung sieht bestimmte Regeln für den Austausch eines Gaskessels in einem Privathaus vor. Dieses Verfahren sollte in den folgenden Schritten durchgeführt werden:

  1. Mit einem technischen Pass für einen neuen Gaskessel wenden sie sich an das Gasversorgungsunternehmen, um technische Bedingungen zu erhalten.
  2. Nach Prüfung des Antrags gibt die Organisation technische Spezifikationen heraus: Wenn die Eigenschaften des neuen Kessels denen des alten ähneln, müssen Sie nur ein Inspektionszertifikat für Schornsteinrohre erhalten. Wenn sich der Standort eines Elements des Systems ändert, muss ein neues Projekt in einer spezialisierten Organisation bestellt werden. Wenn die Einheit eine große Kapazität haben wird, kann es erforderlich sein, den Vertrag über die Gaslieferung neu zu verhandeln.
  3. Jetzt können Sie eine Vereinbarung zum Austausch des Gaskessels mit einer spezialisierten Organisation abschließen. Sie müssen eine Baugenehmigung von ihnen erhalten.
  4. Alle gesammelten Dokumente werden dem Gasdienst zur Genehmigung vorgelegt.
  5. Genehmigungen einholen.

Es kommt vor, dass der Gasdienst keine Erlaubnis für einen Ersatz erteilt, aber die Gründe für die Ablehnung werden immer angegeben. In diesem Fall sollten Sie die vom Gasservice identifizierten Kommentare korrigieren und die Dokumente erneut einreichen.

Was die Lebensdauer eines Gaskessels bestimmt und wie man sie verlängert

Beachten Sie beim Austausch eines Modells eines Gaskessels durch ein anderes Folgendes:

  • Modelle mit offener Brennkammer können nur in speziell ausgestatteten Heizräumen aufgestellt werden; zum Entfernen von Rauch ist ein klassischer Schornstein erforderlich.
  • kessel mit geschlossener Brennkammer mit einer Leistung von bis zu 60 kW können in allen Nichtwohnräumen (Küche, Bad, Flur) mit einer Fläche von mindestens 7 m² aufgestellt werden;
  • Der Raum, in dem das Gerät aufgestellt wird, sollte gut belüftet sein und über ein zu öffnendes Fenster verfügen.

Folgen des unbefugten Austauschs eines Gaskessels

Alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Gasversorgung sollten direkt nur von Mitarbeitern der Organisationen ausgeführt werden, die über eine spezielle Lizenz für solche Arbeiten verfügen. Der unbefugte Austausch oder Einbau eines Gaskessels kann bestenfalls zu einer hohen Geldstrafe und zahlreichen Problemen führen.

Austausch und Installation besserer gaskessel Beauftragen Sie nur Facharbeiter, die alle Arbeiten gemäß allen Normen und Regeln ausführen. Ein professionelles Team führt eine qualitativ hochwertige Installation und Verbindung durch, und dies wird der Schlüssel zum erfolgreichen und unterbrechungsfreien Betrieb neuer Geräte für eine lange Zeit sein.

Was die Lebensdauer eines Gaskessels bestimmt und wie man sie verlängert

Die Reihenfolge der Verfahren zum Austausch des Kessels:

  • Bei der Gaswirtschaft wird ein Antrag auf Genehmigung gestellt;
  • Änderungen werden im Projekt vorgenommen;
  • Es wird eine Vereinbarung mit einem spezialisierten Unternehmen geschlossen, das die Installation und den Anschluss durchführt;
  • Das Altgerät wird demontiert;
  • Ein neues Gerät wird installiert;
  • Abnahme und Übergabe an spezielle Gaskontrollstellen.

Wenn Sie alles richtig und richtig gemacht haben, schaffen Sie damit Geborgenheit, Wärme und Geborgenheit für Ihre Lieben zu Hause. Und so wird Sie der Kessel mit seiner Wartungsfreundlichkeit und seiner langen Arbeit begeistern.

Zeitraum der technischen Prüfung des Kessels und der Ausstattung

Der Betrieb eines Gaskessels muss nicht nur stabil und effizient, sondern auch sicher sein. Daher muss jeder Eigentümer sein Heizgerät rechtzeitig zur Prüfung einreichen, die von den Inspektoren von Kotlonadzor durchgeführt wird. Sie überprüfen den technischen Zustand des Geräts, die Einhaltung der Vorschriften für die Installation und den Betrieb des Heizgeräts.

Die Prüfung erfolgt nach folgendem Schema:

  • Einmal jährlich führt der Prüfer eine äußere Prüfung des in Betrieb befindlichen Kessels und der Armaturen durch, stellt ggf. äußere Mängel fest und setzt die Fristen für deren Behebung.
  • Alle drei Jahre wird eine Inneninspektion des Kessels durchgeführt. Dieses Ereignis muss im Voraus vorbereitet werden: Der Kessel wird angehalten, abgekühlt, von Zunder und Ruß gereinigt, der Zustand der Wände, Nieten und Schweißnähte wird überprüft und es gibt keine Risse oder Korrosion des Metalls.
  • Alle sechs Jahre wird eine hydraulische Prüfung der Heizung durchgeführt. Dies ist notwendig, um die Dichtheit von Rohren sowie Niet- und Schweißverbindungen zu prüfen. Wenn der Prüfer keine Zweifel an der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Heizanlage hat, kann die Veranstaltung um drei Monate verschoben werden.

Basierend auf den Ergebnissen der Überprüfung wird ein Beschluss über die Möglichkeit der zukünftigen Nutzung des Kessels gefasst und ein Eintrag in ein spezielles Journal vorgenommen.

Preiskategorien von Gaskesseln

Der Verkaufspreis eines Kessels ist in der Regel einer der Indikatoren für seine Zuverlässigkeit.Brennwertheizungen gehören zu den teuersten Heizgeräten.

Was die Lebensdauer eines Gaskessels bestimmt und wie man sie verlängert

Bei ordnungsgemäßem Betrieb und regelmäßiger Wartung beträgt die vom Hersteller angegebene "Lebensdauer" solcher Geräte 30 Jahre. Dies ist auf die Verwendung hochwertiger Materialien zurückzuführen, die bei der Gewinnung von Wärmeenergie aus brennbaren Brennstoffen und Kondensat erforderlich sind.

Konvektionskesselanlagen gehören in der Regel zur mittleren Preisklasse. Die vom Hersteller angegebene durchschnittliche Betriebsdauer von Anlagen dieser Art variiert zwischen 10 und 15 Jahren. Bei Konvektionswärmeerzeugern wird Wärmeenergie ausschließlich aus der Gasverbrennung gewonnen, was zu höheren Temperaturbelastungen der Materialien führt.

So wählen Sie einen Gaszähler aus

Obwohl für die Vereinbarung eines Projekts zur Installation eines Messgeräts ein technischer Pass für den Durchflussmesser erforderlich ist, sollte die Auswahl der Ausrüstung nur nach Rücksprache mit Spezialisten erfolgen. Fordern Sie unbedingt eine Liste der zugelassenen Geräte an, da nicht zugelassene Geräte nicht in Betrieb genommen werden können.

Bei der Auswahl eines Durchflussmessers sollten auch seine technischen Eigenschaften berücksichtigt werden, wobei zwei Kriterien besonders zu beachten sind: Durchsatz und Gerätetyp

Das erste Kriterium hängt von der Anzahl und Leistung der im Haus installierten Gasgeräte ab. Für eine Bramme reicht beispielsweise ein Durchsatz von 1,6 m3/h aus. Dieser Parameter ist auf der Frontplatte angegeben und Sie können ihn anhand des nach dem Buchstaben „G“ angegebenen Werts ermitteln, dh in diesem Fall benötigen Sie ein Gerät mit der Kennzeichnung G1.6.

Die Wahl des Zählers hängt vom Durchsatz der Gasgeräte ab. Wenn es beispielsweise für einen Gasherd 0,015 bis 1,2 m3 / h beträgt, ist ein Messgerät mit Parametern von 1,6 m3 / h optimal. Für den Fall, dass mehrere Geräte installiert und betrieben werden, sollten die Mindestwerte des leistungsschwächsten und die Grenzdaten des High-Flow berücksichtigt werden.

Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass es oft eine unmögliche Aufgabe ist, einen Durchflussmesser für eine solche Anforderung ideal auszuwählen, daher werden die Maximalwerte berücksichtigt. Wenn beispielsweise der minimale Plattenverbrauch 0,015 m3 / h beträgt und der maximale Durchsatz des Kessels 3,6 m3 / h beträgt, sollten Sie einen mit G4 gekennzeichneten Zähler kaufen

Es ist jedoch unbedingt zu berücksichtigen, dass der Zähler installiert werden darf, wenn die Abweichung des Mindestwerts 0,005 m3 / h nicht überschreitet. Andernfalls kann es erforderlich sein, separate Messgeräte zu installieren und folglich zwei separate persönliche Konten zu führen

Die wichtigsten Arten von Haushaltsgaszählern

Bei der Auswahl eines Zählers muss sein Typ berücksichtigt werden, der das Funktionsprinzip sowie die Genauigkeit der erhaltenen Daten bestimmt. Nach diesem Kriterium können einzelne Verbraucher Geräte auswählen:

  • Membran. Diese Gaszähler zeichnen sich durch niedrigen Preis, hohe Zuverlässigkeit und recht zuverlässige Werte aus. Aber sie sind sehr laute Geräte;
  • rotierende Geräte. Diese Geräte sind wegen ihrer kompakten Größe und ihres eher niedrigen Preises beliebt, haben jedoch eine kurze Lebensdauer und zeichnen sich nicht durch eine hohe Messgenauigkeit aus;
  • Ultraschallgeräte. Diese Messgeräte sind elektronische Geräte und haben eine hohe Messgenauigkeit.Sie sind recht kompakt, leise und können in ein gemeinsames System zur Datenfernübertragung integriert werden.

Außerdem sollte man bei der Auswahl eines Gaszählers dessen Einbauort berücksichtigen, da diese Geräte rechts- und linkshändig sind

Es muss auch berücksichtigt werden, auf welchem ​​Rohrabschnitt die Installation durchgeführt wird: horizontal oder vertikal. Sie müssen sich auch für den Standort des Gaszählers entscheiden: im Haus, in einem warmen, beheizten Raum oder auf der Straße

Im letzteren Fall sollten Sie ein Gerät mit thermischer Korrektur kaufen, was durch den Buchstaben „T“ auf der Vorderseite des Geräts angezeigt wird, der neben dem Durchsatz des Geräts angegeben ist.

Besonderes Augenmerk sollte auf das Ausstellungsdatum des Zählers gelegt werden, da es der Ausgangspunkt für die Bestimmung des Kalibrierintervalls ist, das individuell ist und zwischen 3 und 15 Jahren liegt

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen