- Wartungsvorschriften
- Überprüfung der Ausrüstung vor Arbeitsbeginn
- Sicherheitsmaßnahmen
- Die Hauptaufgaben der Lüftung in der Schule
- So machen Sie die Lüftung im Haus wirtschaftlich
- Grundlegende Lüftungsfunktionen
- Allgemeine Hygieneanforderungen in GOST 30494-2011
- Gründe für die Abnahme der Beatmungsqualität
- Lizenz
- Belüftung des Operationssaals und Wiederbelebung
- Zeitschrift für Lüftungsreinigung und Desinfektion
- Arten von Lüftungssystemen
- Zu- und Abluft
- Auspuff
- Liefern
- Periodizität
- Merkmale der Beatmung in medizinischen Einrichtungen
- Serviceorganisation
- Überwachung der Wirksamkeit der Reinigung und Desinfektion von Lüftungs- und Klimaanlagen
Wartungsvorschriften
Es gibt einen Standard-Wartungsarbeitsplan, der die Liste der Lüftungswartungsarbeiten und die Häufigkeit ihrer Durchführung für jeden einzelnen Knoten festlegt:
- Fan
- Heizung;
- Filterelemente;
- Dämpfer;
- Controller;
- elektrische Module.
Nach Genehmigung des Wartungsplans für die Lüftungsanlage und Unterzeichnung eines Wartungsvertrags beginnt ein Team von Spezialisten mit der Arbeit.Gleichzeitig wird jedes Ereignis im Wartungs- und Reparaturprotokoll des Lüftungssystems, dem wichtigsten Regulierungsdokument, aufgezeichnet. Vorläufig wird ein Gesetz über den technischen Zustand erstellt, auf dessen Grundlage Empfehlungen für die Aufrechterhaltung der Zu- und Abluft gegeben werden.
Überprüfung der Ausrüstung vor Arbeitsbeginn
Eine Überprüfung der Ausrüstung und Leitungen sollte ebenfalls vor Beginn der Arbeiten durchgeführt werden. Die Wartung der Belüftung ist in diesem Fall wie folgt:
- Kontrolle von Schaltern, Kippschaltern und Schlüsseln auf die richtige Position;
- Inspektion von Ventilen, Toren und Luftventilen, Bewertung der Richtigkeit ihrer Position;
- Inspektion von Luftkanälen und Arbeitsgeräten sowie ggf. Entfernung von Fremdkörpern;
- Kammern, Luken auf Dichtheit des Verschlusses prüfen.
Für den Einsatz von Lüftungsanlagen in Industriebetrieben werden in der Regel Verantwortliche mit Vorschulung eingesetzt. Zu ihren Aufgaben gehört das rechtzeitige Ein- und Ausschalten der Geräte. Hier gibt es Regeln und einen Aktionsplan, wenn sie nicht befolgt werden, können nicht nur einzelne Elemente, sondern das gesamte System zusammenbrechen.
Beachten Sie die grundlegendsten Regeln, die bei der Arbeit mit einem Lüftungssystem befolgt werden müssen:
- Das Gerät wird mindestens 10 Minuten vor Beginn des Arbeitsprozesses eingeschaltet;
- Das Herunterfahren erfolgt mindestens 10 Minuten nach dem Ende des Arbeitsablaufs.
Nach dem Einschalten des Geräts ist es notwendig, seinen Zustand und seine Arbeitsqualität zu überprüfen:
- Absperrventile in den Luftkanälen müssen vollständig öffnen;
- Filter und Düsen sind auf Funktionsfähigkeit zu prüfen;
- Die Lüfter werden im angegebenen Modus auf korrekten Betrieb überprüft.
Das Einschalten sowie das Ausschalten des Systems muss in einer eindeutigen Reihenfolge erfolgen
Dies ist sehr wichtig für den ordnungsgemäßen Betrieb aller Lüftungen.
Sicherheitsmaßnahmen
-
Die Wartung der Belüftung erfolgt streng nach dem genehmigten Zeitplan, der mit der Betriebsweise des Unternehmens und den Empfehlungen des Geräteherstellers abgestimmt ist.
- Das Gerät wird in einer bestimmten Reihenfolge gestartet und gestoppt, wodurch die vollständige Entfernung von Schadstoffen aus den Räumlichkeiten und Luftkanälen sichergestellt wird.
- Die Führungseinheiten an den Ventilatoren werden alle 4 Wochen überprüft.
- Brennwerteinheiten werden alle 10 Tage auf Dichtheit geprüft.
- Wenn bei der Wartung von Zellölfiltern festgestellt wird, dass deren Widerstand um die Hälfte ansteigt oder der Staubgehalt im Öl 0,16 Kilogramm pro Liter erreicht, sollte das Öl gewechselt und die Filteroberflächen mit einer 10%igen Lauge gewaschen werden.
- Die Verstopfung der Lüftungsgitter und Gitter muss mindestens alle 3 Monate überprüft werden.
- Bei der Wartung von Schalldämpfern des Lüftungssystems sollten die Unversehrtheit aller Komponenten, die Dichtheit und die Dichtheit der Struktur überprüft werden. Wenn das schallabsorbierende Material zusammengebrochen ist, müssen die fehlenden Teile repariert werden.
Video zur Reinigung, Desinfektion und Wartung der Lüftung:
Die Hauptaufgaben der Lüftung in der Schule
Um einen effizienten Luftaustausch zu gewährleisten, müssen Zerfallsprodukte dynamisch durch Frischluftanteile ersetzt werden, ohne die Raumtemperatur zu senken. Mit einer solchen Aufgabe sind offene Fenster im Winter nicht zu bewältigen.Aufgeregte Kinder, die in belüftete Klassenzimmer gehen, werden sich erkälten.
Die Schule sollte während des Trainings Komfort bieten, sicher sein. Der Eintritt der Abluft erfolgt oft durch den Flur, Türen. Diese Art der Ansaugung gilt als einmalig, da die Abluftmenge der Zuluftmenge entspricht.
Die Menge an Kohlendioxid in Höhe von 0,1 % verringert die Leistung. Bei einer Erhöhung der Konzentration auf 0,2% werden chronische Müdigkeit, Schläfrigkeit und Kopfschmerzen festgestellt.
Gemäß den Anforderungen der Hygienevorschriften ist der Luftaustausch in normalen Klassenzimmern durch natürliche Belüftung zulässig. Höhere Anforderungen werden an Physik, Chemie, Werkstätten, Sporthallen gestellt.
So machen Sie die Lüftung im Haus wirtschaftlich
Die Luftmenge in den Kanälen der natürlichen Belüftung nimmt mit abnehmender Temperatur der Außenluft und mit zunehmender Windgeschwindigkeit stark zu. Zusammen mit der Luft durch die Lüftungskanäle verlässt auch Wärme das Haus. Bei kaltem Wetter erreicht der Wärmeverlust mit natürlicher Belüftungsluft 40 %.
Die Energieeffizienz natürlicher Lüftungssysteme im Haus sollte durch die Wahl energieeffizienter Schaltungs- und technischer Lösungen sichergestellt werden:
-
- Gewährleistung von Mindestluftwechselraten in den Räumlichkeiten
Wohnungen im Betriebsmodus mit einer Verringerung des Luftwechselwerts auf den Betriebswert (10 % des Werts im Betriebsmodus) während der Abwesenheit von Bewohnern in der Wohnung. - Regulierung des Luftaustauschs im berechneten und im Dienst (nicht weniger als
20 % des berechneten Luftwechsels für die Zeit, in der der Raum nicht ist
verwenden) Modi bei der Benutzung der Toilette, Küche. - Regulierung des Luftwechsels in Badezimmern, Waschküche u
kombinierte Badezimmer durch Feuchtigkeitssensoren. - Anwendung in natürlichen Lüftungssystemen
einstellbare Ventile. - Der Einsatz von Erdwärmetauschern zur Lufterwärmung in der Lüftungsanlage.
- Die Verwendung von energieeffizienten Ventilatoren, für Systeme mit
variabler Luftstrom - mit einem frequenzelektrischen Antrieb.
- Gewährleistung von Mindestluftwechselraten in den Räumlichkeiten
Grundlegende Lüftungsfunktionen
Es ist wichtig, eine Vorstellung vom Zweck des Lüftungssystems zu haben und zu verstehen, welche Parameter und Eigenschaften es hat. Die im Raum befindliche Belüftung erfüllt eine Reihe von Funktionen:
Die im Raum befindliche Belüftung erfüllt eine Reihe von Funktionen:
- Evakuierung verbrauchter, verschmutzter Luft und Zufuhr neuer Luft von der Straße. In einigen Situationen kommt es zu einer Reinigung, Ionisierung, Kühlung und Erwärmung der Luftmasse.
- Diverse Verunreinigungen und Gerüche werden aus dem Raum entfernt. Dies wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Menschen im Raum aus.
Das Luftwechselsystem kann seine Funktionen voll erfüllen, wenn es perfekt sauber ist. Dazu ist eine regelmäßige Reinigung notwendig. Es erhöht die Effizienz der Ausrüstung und beseitigt das mögliche Auftreten allergischer Reaktionen bei Menschen aufgrund der Ansammlung von Staub und verschiedenen Verunreinigungen.
Es befinden sich kleine Schmutzpartikel in der Luft, die in den Lüftungskanal gelangen. Ohne regelmäßige Reinigung bilden sie Ablagerungen, die den Innenquerschnitt des Kanals verringern
Allgemeine Hygieneanforderungen in GOST 30494-2011
Eine Sammlung staatlich anerkannter Normen zur Schaffung eines behaglichen Wohnklimas in Wohneinrichtungen.
Indikatoren für die Luft in Wohnungen:
- Temperatur;
- Bewegungsgeschwindigkeit;
- Anteil der Luftfeuchtigkeit;
- Gesamttemperatur.
Abhängig von den angegebenen Anforderungen werden in den Berechnungen akzeptable oder optimale Werte verwendet. Ihre vollständige Zusammensetzung können Sie in Tabelle Nr. 1 der obigen Norm kennenlernen. Ein komprimiertes Beispiel ist unten gezeigt.
Für das Wohnzimmer sind erlaubt:
- Temperatur - 18o-24o;
- Feuchtigkeitsprozentsatz - 60%;
- Luftbewegungsgeschwindigkeit - 0,2 m / s.
Für Küche:
- Temperatur - 18-26 Grad;
- relative Luftfeuchtigkeit - nicht genormt;
- die Fortbewegungsgeschwindigkeit des Luftgemisches beträgt 0,2 m/s.
Für Bad, WC:
- Temperatur - 18-26 Grad;
- relative Luftfeuchtigkeit - nicht genormt;
- die Bewegungsgeschwindigkeit des Luftmediums beträgt 0,2 m / s.
In der warmen Jahreszeit sind Mikroklimaindikatoren nicht standardisiert.
Die Beurteilung der Temperaturumgebung in den Räumen erfolgt nach der üblichen Lufttemperatur und der daraus resultierenden Temperatur. Der letztgenannte Wert ist ein kollektiver Indikator für Luft und Strahlung des Raums. Sie kann mit der Formel in Anhang A berechnet werden, indem die Erwärmung aller Oberflächen im Raum gemessen wird. Eine einfachere Methode ist die Messung mit einem Ballonthermometer.
Für die korrekte Messung von Temperaturdaten und Probenahmen zur Bestimmung der organoleptischen Indikatoren der Luftmasse sollte die Richtung der Strömungen der Zu- und Abluftteile des Systems berücksichtigt werden.
Die Luftverschmutzung im Haus wird durch den Gehalt an Kohlendioxid bestimmt - ein Produkt, das von Menschen beim Atmen ausgeatmet wird. Schädliche Emissionen von Möbeln, Linoleum werden mit einer äquivalenten Menge CO gleichgesetzt2.
Nach dem Inhalt dieses Stoffes wird die Raumluft und ihre Qualität klassifiziert:
- 1 Klasse - hoch - Kohlendioxidtoleranz von 400 cm3 und weniger in 1 m3;
- Klasse 2 - mittel - Kohlendioxidtoleranz 400 - 600 cm3 in 1 m3;
- Klasse 3 - zulässig - CO-Zulassung2 – 1000 cm3/m3;
- Klasse 2 - niedrig - Kohlendioxidtoleranz von 1000 und mehr cm3 in 1 m3.
Die erforderliche Außenluftmenge für die Lüftungsanlage wird rechnerisch nach folgender Formel ermittelt:
L = k×Ls, wo
k ist der Luftverteilungseffizienzkoeffizient, angegeben in Tabelle 6 von GOST;
Ls – berechnete, minimale Außenluftmenge.
Für ein System ohne erzwungenen Zug ist k = 1.
Der folgende Artikel macht Sie ausführlich mit der Durchführung von Berechnungen zur Belüftung der Räumlichkeiten vertraut, die sowohl für Baukunden als auch für Eigentümer von Notwohnungen lesenswert sind.
Gründe für die Abnahme der Beatmungsqualität
Die Effizienz des Lüftungssystems kann aus mehreren Gründen reduziert werden:
- Verstopfung eines oder mehrerer Abschnitte des Lüftungskanals;
- Ausfall der Ausrüstung oder eines der Elemente;
- verstopfte Filter oder andere Gerätekomponenten.
Anzeichen dafür, dass eine Wartung des Lüftungssystems durchgeführt werden muss, sind Kondenswasser, das an den Wänden oder Spiegeln auftritt, stagnierende Luft in Wohnräumen und die Ausbreitung von Gerüchen aus der Küche im ganzen Haus. Dies deutet darauf hin, dass die Frischluftzufuhr nicht ausreicht und die Dunstabzugshaube nicht effizient arbeitet. Um dies zu überprüfen, genügt es, einen Papierstreifen zum Lüftungsgitter zu bringen. Die Intensität seiner Schwankungen gibt Aufschluss über die Wirksamkeit des Belüftungssystems.
Um die Wahrscheinlichkeit von Schäden an der Versorgung, der Abluftanlage oder der Klimaanlage zu verringern, ist es notwendig, die Belüftung regelmäßig aufrechtzuerhalten.
2 id="litsenziya">Lizenz
Es wurde bereits viel über die Lizenzierung von Mitarbeitern gesagt, die sich in einem solchen Geschäft engagieren möchten, aber lassen Sie uns jetzt ausführlicher sprechen. Wenn jemand Schornsteine und Lüftungen inspizieren möchte, benötigt er bestimmte Dokumente, je nachdem, ob er eine Genehmigung für die Inspektion von Wohngebäuden oder Industrieunternehmen benötigt.
Im ersten Fall reichen ihm die Dokumente, die am Anfang des Artikels aufgeführt sind. Exakt:
- Installation, Wartung und Reparatur von Systemen (Elementen von Systemen) der Entrauchung und des Rauchabzugs, einschließlich Versand und Inbetriebnahme.
- Einrichtung (Verlegung, Installation), Reparatur, Verkleidung, Wärmedämmung und Reinigung von Öfen, Kaminen, anderen wärmeerzeugenden Anlagen und Schornsteinen.
Die Registrierung einer Lizenz in Gegenwart dieser Dokumente dauert fünfundvierzig Tage.
Im zweiten Fall sind die Anforderungen strenger. Inspektionen in Industrieunternehmen werden nur von juristischen Personen durchgeführt. Die Lizenz muss Informationen darüber enthalten, dass die Erlaubnis zur Durchführung von Inspektionen in solchen Organisationen besteht. Die Anforderungen sind im Wesentlichen dieselben wie für private Unternehmer (Verfügbarkeit von Ausrüstung und Fachpersonal), aber sie sind viel höher.
Belüftung des Operationssaals und Wiederbelebung
Die Belüftung der Operations- und Intensivräume soll die Konzentration von Mikroorganismen in der Luft kontrollieren. Das Lüftungssystem in solchen Räumlichkeiten ist obligatorisch, daher ist es notwendig, die Einhaltung der festgelegten Standards zu erreichen.
- Im Operationssaal ist eine sequentielle Belüftungsanlage mit Filtersystem installiert. Dies gewährleistet nicht nur die Frischluftzufuhr, sondern auch eine hochwertige Filterung, die den Gehalt an schädlichen Mikroben und Bakterien reduziert.
- Es sind ein hochrangiges Automatisierungssystem sowie Hauben der Bedieneinheit erforderlich, die die Aufrechterhaltung eines bestimmten Mikroklimas ermöglichen. Sie installieren auch Geräte, mit denen Sie die Luftfeuchtigkeit kontrollieren und die Temperatur halten können. In Räumen, in denen ernsthafte Operationen durchgeführt werden, können Luftstromregler installiert werden.
- Indikatoren, die den Benutzer rechtzeitig über den Ausfall einzelner Elemente, die Verletzung der Mikroklimaparameter im Raum sowie die Filterverstopfung informieren.
Die Intensivstation kann einen negativen Faktor haben - Druckabfall. Um einen solchen Unterschied zu vermeiden, muss die Belüftung ständig einen hohen Luftdruck aufrechterhalten.
Zeitschrift für Lüftungsreinigung und Desinfektion
Belüftung Desinfektion
Es gibt keine genehmigte Vorlage für ein Lüftungsreinigungsprotokoll. Die empfohlenen Formulare enthalten die folgenden Informationen:
- Informationen über die Organisation, die die Reinigung der Lüftung von Fett und Desinfektion angeordnet hat:
- Firmenname und Adresse;
- Art des Lüftungssystems;
- VOLLSTÄNDIGER NAME. Wartungsperson.
- Angaben zur Organisation, die die Reinigung und Desinfektion durchführt:
- Name und gesetzliche Anschrift;
- Nummer des gesundheitlich-epidemiologischen Abschlusses, Ausstellungsdatum und Gültigkeitsdauer.
- Die Ergebnisse der Lüftungsuntersuchung;
- Daten zu den durchgeführten Arbeiten in Form einer Tabelle:
Art von Arbeit | das Datum des | Namen verwendeter Medikamente | Nummer der Abnahmebescheinigung, Datum und Unterschrift der verantwortlichen Person |
Reinigung | |||
Desinfektion |
Die Ergebnisse der Lüftungsreinigung in einem Mehrfamilienhaus oder Industriegebäude;
Art von Arbeit | das Datum | Kontrolle (industriell, fachmännisch, sanitär und epidemiologisch) | Effizienz | VOLLSTÄNDIGER NAME. und Unterschrift des Inspektors | |
Reinigung | Desinfektion | ||||
Zusätzliche Informationen, die während der Umfrage gefunden wurden.
Video, wie die ältesten Fettablagerungen in Luftkanälen mit modernen Geräten einfach gereinigt werden:
Arten von Lüftungssystemen
Vor Beginn der Arbeiten muss ermittelt werden, welcher Systemtyp für bestimmte Bedingungen optimal ist. Die Belüftung kann natürlich oder forciert erfolgen.
Jeder, der in Hochhäusern gelebt hat oder noch lebt, kennt das natürliche System. Früher wurde die Belüftung durch Luftzirkulation zwischen den Kanälen des Lüftungsschachts und den Fenstern und Schlitzen gewährleistet, die in Holzrahmen sein sollten. Moderne doppelt verglaste Fenster haben eine solche Belüftung jedoch unmöglich gemacht.
Am Betrieb des Zwangssystems sind immer zusätzliche Geräte beteiligt - elektrische Lüfter. Sie entfernen oder saugen Luft an und sorgen für einen guten Luftaustausch. Zusätzliche Ausrüstung ermöglicht die Einstellung der wichtigsten Parameter - Temperatur, Feuchtigkeit: sowohl eingehende als auch ausgehende Strömungen. Filtersysteme ermöglichen es, Luftmassen zu reinigen, Rekuperatoren können sie erwärmen oder kühlen.
Derzeit werden Geräte für die Anordnung von drei Arten der Zwangsbelüftung hergestellt - Zu- und Abluft, Abluft und Zuluft.
Zu- und Abluft
Sein anderer Name ist Mischlüftung. Dieser Typ kann als universell angesehen werden.Ein solches System ist für jede Wohnung geeignet: sowohl für ein Privathaus als auch für eine Wohnung mit einem vorhandenen Lüftungssystem, das oft alles andere als ideal ist. Dieser Typ impliziert eine ziemlich komplizierte Installation, aber Sie können sie trotzdem selbst bewältigen.
Auspuff
Es ist obligatorisch für Räume, in denen die Luftfeuchtigkeit immer sehr hoch ist. In der Regel sind dies Küchen und Bäder. Die häufigste Option ist eine Haube über dem Herd. In solchen Systemen werden leistungsstarke Lüftermodelle verwendet. Die Parameter der Geräte werden in Abhängigkeit von den Eigenschaften des Gebäudes ausgewählt.
Liefern
Diese Lüftungssysteme sind in Häusern und Wohnungen angeordnet, in denen es keine Probleme mit dem Betrieb der Dunstabzugshaube, aber Schwierigkeiten mit dem Luftstrom gibt. Einer der möglichen Gründe ist die Dichtheit von doppelt verglasten Fenstern, die den natürlichen Luftstrom verhindern.
Periodizität
Bei der Berechnung der Fristen für die Fertigstellung der Arbeiten muss die Häufigkeit der Inspektionen berücksichtigt werden, für Rauch- und Lüftungskanäle wurde dies bereits oben angegeben, aber jetzt lohnt es sich, näher darauf einzugehen.
Fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen:
- Die einzige Regel, die für alle Arten von Schornsteinen und Lüftungskanälen gilt, ist, dass vor Beginn jeder Heizperiode eine Kontrolle durchgeführt werden muss.
- Bei gemauerten Schornsteinen ist häufig eine Inspektion erforderlich. Drei Monate ist die Höchstdauer, während der ein solcher Schornstein ohne Inspektion bleiben darf.
- Wenn der Schornstein aus einem anderen Material besteht, sei es hitzebeständiger Beton, Asbest, Keramik oder Metall, sind die Anforderungen nicht so streng. Es reicht aus, sich daran zu erinnern, mindestens einmal im Jahr Spezialisten anzurufen.
- Schließlich gibt es besondere Anforderungen an Heizöfen.In Bezug auf sie wird eine Überprüfung zu Beginn der Saison nicht ausreichen, die zweite wird gegen Mitte der Saison erforderlich sein. Sie müssen auch den Ofen jedes Frühjahr überprüfen. Solche besonderen Anforderungen werden durch die Besonderheiten des Gerätedesigns und das Vorhandensein von Verbrennungsprodukten verursacht.
Da stellt sich oft eine logische Frage: Wie oft kommt es zu Situationen, die eine ungeplante Kanalprüfung erforderlich machen? Glücklicherweise kommen solche Fälle nicht sehr oft vor, aber Sie müssen sich im Voraus auf Überraschungen einstellen. Daher sollte jedes Gebäude, das für größere Reparaturen vorbereitet wird, hinsichtlich der Belüftung untersucht werden.
Gleiches gilt für Gebäude, bei denen umfangreiche Restaurierungsarbeiten geplant sind. Wenn die Überprüfung nicht im Voraus durchgeführt werden konnte, muss nach Abschluss der Reparatur- oder Restaurierungsarbeiten ein besonderes Gesetz erstellt werden. Und natürlich ist nach Abschluss der Verfahren eine erneute Überprüfung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Unversehrtheit der Kanäle während der Reparatur nicht beschädigt und nicht mit Trümmern verstopft wurde.
Merkmale der Beatmung in medizinischen Einrichtungen
Für jede medizinische Einrichtung, seien es gewöhnliche Krankenhäuser, Kliniken oder andere Arten von Einrichtungen, gibt es besondere Bedingungen und Gesetze für das Lüftungssystem. Dies kann bestimmte Nuancen beinhalten.
- Der Operationssaal ist mit einer Belüftung ausgestattet, mit der Sie jederzeit bestimmte Indikatoren für Feuchtigkeit und Temperatur aufrechterhalten können. Diese Indikatoren werden in SanPiN bereitgestellt.
- In medizinischen Organisationen können vertikale Kollektoren nicht als Lüftungssystem installiert werden, da sie keine ausreichende Luftreinigung bieten können.
- In Operationssälen, im Röntgenraum, Entbindungsstation, Intensivstation und anderen wichtigen Einheiten muss die Absaugung so organisiert werden, dass die Abluft sowohl im oberen als auch im unteren Teil des Raumes abgeführt wird.
- Krankenstationen sollten natürlich belüftet und die Zwangsbelüftung nur in der kalten Jahreszeit eingeschaltet werden. Solche Bedingungen sind besser geeignet für die Genesung von Patienten.
- Die Belüftung und Klimatisierung von Krankenzimmern sollte nicht durch Umluft erfolgen, da dies durch medizinische Vorschriften verboten ist.
- Das Lüftungssystem in jedem einzelnen Raum muss das von den SNIP-Standards festgelegte Mikroklima aufrechterhalten.
- Natürliche Belüftung ist nur in Zahnarztpraxen erlaubt. In Operations- und Röntgenräumen dürfen nur Lüftungsanlagen zum forcierten Luftaustausch installiert werden. Zu- und Abluftsysteme müssen getrennt werden.
Das Vorhandensein einer natürlichen Belüftung ist nur in Zahnarztpraxen zulässig
Während des Lüftungsbetriebs sollte die Schallpegelanzeige, ein Vielfaches von 35 dB, nicht überschritten werden.
Wie bereits erwähnt, kann eine natürliche Zuluftlüftung nur unter besonderen Voraussetzungen eingebaut werden:
- in Präventiv- und Haushaltsräumen, Aufenthaltsbereichen, Lobbys und Warteräumen;
- in Toiletten und Duschen;
- in Wassertherapieräumen, Feldscherpunkten, Apotheken.
In Operationssälen, Physiotherapieräumen und anderen wichtigen Räumlichkeiten ist die Installation einer Zwangsklimaanlage und der Einsatz spezieller Lüftungsgeräte unverzichtbar.
Serviceorganisation
In der Regel wird die Wartung von Lüftungs- und Klimaanlagen von denselben Organisationen durchgeführt, die diese Geräte entworfen und dann installiert haben. Nach Abschluss der Installationsarbeiten wird das Abschlusszertifikat für die Installation des Lüftungsgeräts unterzeichnet, es wird empfohlen, eine Vereinbarung über die Wartung der Lüftungsanlage abzuschließen. Somit wird die Verantwortung für die Kontrolle und Wartung der Lüftung der Organisation auferlegt, die sie installiert hat. Anschließend können Sie die Gültigkeit einer solchen Entscheidung überprüfen: Nach dem Start des installierten Systems werden in der Regel zum ersten Mal keine Betriebsprüfungen mit Wartung durchgeführt. Funktioniert das System nicht mehr wie erwartet, ist es daher schwierig nachzuweisen, auf wessen Verschulden der Ausfall zurückzuführen ist – durch Fehler bei der Installation durch Spezialisten oder bereits während des Betriebs.
Die Wartung wird von einem Mechaniker oder einem Team einer Serviceorganisation durchgeführt, die für diese Art von Arbeiten zugelassen ist. Die Lüftungskanäle eines Mehrfamilienhauses werden von einer Verwaltungsgesellschaft gewartet.
Überwachung der Wirksamkeit der Reinigung und Desinfektion von Lüftungs- und Klimaanlagen
Um die Wirksamkeit der Reinigung und Desinfektion von Lüftungs- und Klimaanlagen zu kontrollieren, wird Folgendes durchgeführt:
visuelle Beurteilung des Restbelastungsgrades mit Labormethoden der Luftforschung;
Notiz
Materialproben für Labortests sollten von der Oberfläche von HLK-Komponenten durchgeführt werden, die möglicherweise anfällig für mikrobielles Wachstum sind (Filter, Schalldämpfer, Kühltürme, lokale Klimaanlagen, Luftbefeuchter, Kühler- und Rekuperator-Wärmetauscher und deren Ablaufwannen).
Luftprobenahme (es wird empfohlen, stellenweise durchzuführen Luftstrom einströmen zu den Räumlichkeiten).
Die Wirksamkeit der Reinigung wird anhand der Ergebnisse von Laboruntersuchungen nach Desinfektionsmaßnahmen bewertet.
Wichtig!
Die Ergebnisse von Laborlufttests müssen den Anforderungen der Hygienevorschriften und festgelegten Normen für die Raumluft für jede spezifische Objektkategorie entsprechen. Gleichzeitig ist das Vorhandensein pathogener Mikroflora in Raumluft, Lüftungssystemen und Klimaanlagen nicht zulässig.
Die Ergebnisse der Kontrolle werden in das Journal für Reinigung und Desinfektion von Lüftungs- und Klimaanlagen der Einrichtung eingetragen.
In jeder Einrichtung wird auf Anordnung des Leiters eine Person ernannt, die direkt für den Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen verantwortlich ist, oder es wird eine Vereinbarung mit einer spezialisierten Organisation für die Wartung geschlossen. Kontrolle der Arbeit an Reinigung und Desinfektion von Lüftungsanlagen und Konditionierung erfolgt im Prozess der Produktionskontrolle, Sachverständigenkontrolle und Kontrolle im Rahmen der staatlichen gesundheitspolizeilichen und epidemiologischen Überwachung.
Produktionskontrolle der Lüftungs- und Klimaanlage durch juristische Personen, Einzelunternehmer müssen selbstständig durchgeführt werden.Der Zweck der Produktionskontrolle besteht darin, die Sicherheit und Unbedenklichkeit der schädlichen Auswirkungen von Objekten der Produktionskontrolle für Mensch und Umwelt durch die ordnungsgemäße Umsetzung von Hygienevorschriften, Hygiene- und Antiepidemiemaßnahmen zu gewährleisten.
Die Produktionskontrolle der Lüftungs- und Klimaanlage umfasst:
- Durchführung von Laborforschung und -tests;
- Organisation von medizinischen Untersuchungen;
- Fachliche Ausbildung und Zertifizierung von Beamten und Arbeitern, die mit Betrieb, Wartung, Reinigung und Desinfektion von Lüftungs- und Klimaanlagen befasst sind;
- Buchhaltung und Berichterstattung nach geltendem Recht
Alle Produktionskontrollmaßnahmen spiegeln sich im Produktionskontrollprogramm wider, das von einer juristischen Person, einem Einzelunternehmer, erstellt wird.
Die Sachverständigenkontrolle wird auf Initiative von juristischen Personen und Einzelunternehmern durchgeführt, um die Sicherheit und Unbedenklichkeit ihrer Tätigkeiten für Mensch und Umwelt zu bestätigen und zu gewährleisten. Darüber hinaus wird eine Expertenkontrolle durchgeführt, wenn die Materialien der Kontrollmaßnahmen zur Vorlage bei Genehmigungsstellen, Zertifizierungsstellen erforderlich sind.
Das Verfahren und die Häufigkeit der staatlichen sanitären und epidemiologischen Kontrolle werden geregelt durch:
- Bundesgesetz Nr. 134-FZ vom 08.08.2001 „Über den Schutz der Rechte von juristischen Personen und Einzelunternehmern bei staatlicher Kontrolle (Aufsicht)“;
- Dekret der Regierung der Russischen Föderation vom 24. Juli 2000 Nr. 554 (in der geänderten Fassung).vom 15. September 2005) "Über die Genehmigung der Vorschriften über den staatlichen sanitären und epidemiologischen Dienst der Russischen Föderation und der Vorschriften über die staatlichen sanitären und epidemiologischen Vorschriften".
Im Rahmen der staatlichen sanitär-epidemiologischen Aufsicht wird die Einhaltung der Anforderungen des Sanitätsrechts, die Durchführung der Reinigung und Desinfektion von Lüftungs- und Klimaanlagen kontrolliert und auf Aktualität, Vollständigkeit und Objektivität geprüft die Ergebnisse der Produktion und der Expertenkontrolle.