- Merkmale der BIRPEX-Produkte
- Vernetztes Polyethylen – was sind die Nähte?
- Installationsnuancen
- Welche Rohre eignen sich am besten für eine Fußbodenheizung?
- Die erste Option - wir verwenden Metall-Kunststoff für einen warmen Boden
- Was ist vernetztes Polyethylen?
- Eigenschaften und Merkmale von PEX-Rohren
- Nr. 2. Nähmethode für PEX-Rohre
- Eigenschaften von vernetztem Polyethylen
- Vorteile und Nachteile
- Vernetztes Polyethylen oder Metall-Kunststoff
- Rohre aus vernetztem Polyethylen (PEX) für Fußbodenheizungen
- Fazit
Merkmale der BIRPEX-Produkte
Die Vorteile von vernetztem Polyethylen sind seit mehreren Jahrzehnten bekannt, aber die relativ hohen Kosten verhinderten eine breite Verwendung des Materials in unserem Land. Alles änderte sich mit dem Aufkommen des russischen Herstellers BIR PEX, der die Produktion von qualitativ hochwertigen Produkten zu einem erschwinglichen Preis einführte.
Vor Beginn der Produktion führte BIR PEX Untersuchungen durch, um die optimale Materialoption zu ermitteln, die unter den klimatischen Bedingungen Russlands und der GUS-Staaten erforderlich ist. Zu den Produkten von BIR PEX gehören mehrere Systeme für Heizung, Wasserversorgung und Fußbodenheizung, nämlich:
- BIR PEX Optima;
- BIR-PEX-Standard;
- BIR PEX Standard-Uf-Stop;
- BIR PEX Light (Fußbodenheizung).
Bier-Pex-Pfeifen
Alle BIR PEX-Produkte werden mit modernen englischen Geräten hergestellt, was eine hohe Qualität garantiert. Die Hauptvorteile des BIR PEX-Rohres lassen sich kurz wie folgt beschreiben:
- Erhöhte Beständigkeit gegen Rissbildung;
- Betriebstemperatur bis 90 ˚С;
- Arbeitsdruck - 65 Atmosphären bei 20 ˚С;
- Hohe zulässige Lasten;
- Langfristige Nutzung.
Alle BIR PEX-Produkte sind mit Klemm-, Crimp- oder Druckfittings ausgestattet, was die Installation von Kommunikationssystemen auch für Personen ermöglicht, die kein Spezialwerkzeug haben. Die Verwendung des BIR PEX-Rohrs ermöglicht es, den verborgenen Abschnitt des Rohrs auszutauschen, ohne die Wand oder den Boden zu demontieren, was bei anderen Rohrleitungstypen unmöglich ist.
Vernetztes Polyethylen – was sind die Nähte?
Es gibt absolut keine Nähte in vernetztem Polyethylen. Die „Vernetzung“ findet bei ihrer Herstellung auf molekularer Ebene statt. Ethylenmoleküle bilden eine komplexe und starke dreidimensionale Polymerkette. Das resultierende Polymer wird mit den Buchstaben PE-X bezeichnet.
Technisch kommen verschiedene physikalische und chemische Herstellungsverfahren zum Einsatz.
Je nach Fertigungstechnologie wird hinter PE-X in der Materialbezeichnung ergänzt:
a - die Herstellung erfolgt durch Erhitzen unter Verwendung von Peroxiden;
b - Silan und Katalysatoren werden bei hoher Feuchtigkeit verwendet;
c - elektrochemisches Verfahren, wenn ein Elektronenbeschuss von Polymermolekülen durchgeführt wird;
d - eine Variante, die in Haushaltsgeschäften praktisch nicht zu finden ist und mit Stickstofftechnologie hergestellt wird.
Das heißt, die Festigkeit und Haltbarkeit von „vernetztem“ Polyethylen wird in der Phase der Erstproduktion auf der Ebene der molekularen Bindungen festgelegt – die noch beschädigt werden müssen.
Fußbodenheizungen für zu Hause werden am besten mit Polyethylenprodukten mit der Bezeichnung PE-Xa verlegt. Sie überstehen wiederholtes Einfrieren/Auftauen und platzen nicht gleichzeitig an der Verbindungsstelle von vernetztem Polyethylen und Fittings.
Die hohe Verbrennungstemperatur von 400 C garantiert die Sicherheit des Heizsystems auch bei kleinen Bränden im Raum. Und wenn das Feuer trotzdem durch den Betonestrich zu den Polyethylenrohren gelangte, würden sie eher schmelzen und sich in Kohlendioxid und Wasser zersetzen.
Sie „lecken“ nicht und behalten ihre Steifigkeit bei Kühlmitteltemperaturen von bis zu +120 ° C, was für das ausgewählte Heizsystem völlig ausreicht.
Installationsnuancen
Für einen Heizkreis aus Polyethylenrohren wird empfohlen, Produkte mit einem Durchmesser von 16 mm zu verwenden. Die Wärmeübertragung von ihnen hat eine akzeptable Leistung und eine zusätzliche Verstärkung des Betonestrichs ist nicht erforderlich. Es reicht aus, 6 cm unbewehrten Beton darüber zu gießen.
Der Installationsprozess des Kreislaufs besteht in der nahtlosen Verlegung eines Polyethylenrohrs in einer Spirale von der Raummitte bis zur Verbindungsstelle mit dem Kollektor des "Warm Floor" -Systems. Wo beide Enden mit dem Verteileranschluss verbunden sind. Die Verbindung kann erfolgen: Crimp-, Schweiß- oder Pressverfahren.
Im ersten Fall wird ein Kompressionsring mit einer Kontermutter auf das Ende gesetzt, auf die Armatur aufgesetzt und die Mutter angezogen. Bei der zweiten Variante kommt das Elektroschweißen zum Einsatz, bei dem Polyethylen erhitzt wird. Was nach dem Schmelzen nach dem Abschalten des Schweißens aushärtet und eine starke Verbindung bildet.
Bei der dritten Methode werden Presshülsen verwendet, die in ein mit einem Spezialwerkzeug gedehntes Rohr eingeführt werden, wonach es zu seinen Durchmessern zurückkehrt und sich fest in der Armatur absetzt.
Sie sollten wissen, dass solche Verbindungen den Druck auf unterschiedliche Weise halten - Crimpen 2,5 MPa, Pressen 5 MPa und Schweißen 10-12 MPa. Die Wahl der Rohrverbindung mit einem Kollektor muss gemäß den Parametern des Warmwasserbereiters der Fußbodenheizung gewählt werden.
Auch interessant: und hier kannst du günstige Flüge von Moskau nach Osaka buchen. Nach einer guten Renovierung können Sie sich einen tollen Urlaub gönnen. Viel Erfolg bei der Reparatur und Ruhe!
Welche Rohre eignen sich am besten für eine Fußbodenheizung?
Ein Rohr für einen warmen Fußboden muss ganz bestimmte Anforderungen erfüllen, wie zum Beispiel:
- Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung;
- lange Lebensdauer;
- Korrosionsbeständigkeit;
- Umweltsicherheit;
- niedriger linearer Ausdehnungskoeffizient;
- Elastizität;
- hohe Wärmeübertragung;
- Fähigkeit, Geräusche zu absorbieren.
Diese Eigenschaften entsprechen in unterschiedlichem Maße einer Reihe von Materialien. Ziemlich erfolgreich Pfeifen von:
- Kupfer;
- Wellblech;
- Metall-Kunststoff;
- Polypropylen;
- Polyethylen.
Kupferrohre sind eine hochwertige und bewährte Option. Ihre Kosten sind jedoch an sich hoch. Außerdem müssen Sie Geld für eine Polymerschale ausgeben, die beim Einbau von Kupfer in einen Estrich erforderlich ist, und für spezielle Messingbeschläge.
Es ist einfacher, mit Wellstahl zu arbeiten, und sein Verbrauch ist etwas geringer, bei fast den gleichen Leistungsmerkmalen wie Kupfer.Aber der Materialpreis wird genauso hoch sein.
Metall-Kunststoff-Strukturen sind relativ "jung" und dienen perfekt als Transportautobahn beim Verlegen eines warmen Bodens. Im Laufe der Zeit kann sich jedoch im Inneren von Gewindefittings Kalk ansammeln. Außerdem besteht während der Installation eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Rohrbruchs.
Bei Polypropylenrohren mit Vorteilen wie einem erschwinglichen Preis, einer einfachen Installation und einem geringen physischen Gewicht sind die Indikatoren für die lineare Ausdehnung beim Erhitzen „lahm“. Beim Einbau in einen Betonestrich müssen sie mit Glasfaser und Aluminium verstärkt werden.
VPE-Rohre werden berücksichtigt die modernste Wahl für die Installation von Fußbodenheizungen, da ihre Eigenschaften die technologischen Anforderungen in vollem Umfang erfüllen. Zu den Mängeln gehört die unzureichende Flexibilität des Materials, aufgrund derer die Rohre während der Installation ihre Form nicht gut halten.
Das XLPE-Rohr mit Diffusionsschutz enthält eine spezielle Aluminiumschicht, die das Eindringen von Sauerstoff oder Wasserdampf durch die Rohrwände verhindert.
Die Marke STOUT bietet eine große Auswahl an Rohren, Formstücken, Verteilern und anderen Arten von Produkten für technische Netzwerke.
Stout bietet eine große Auswahl an Pfeifen
Das Metall-Kunststoff-Rohr STOUT ist speziell für russische Betriebsbedingungen ausgelegt
Die erste Option - wir verwenden Metall-Kunststoff für einen warmen Boden
Ein Metall-Kunststoff-Rohr ist ein High-Tech-Produkt, Kennzeichnung (MP), das ein Verbundstoff ist. Fünf Schichten bilden die Basis der Struktur und erfüllen ihre spezifischen Funktionen. Die Innen- und Außenschicht bestehen aus Polyethylen, das fest mit der Innenschicht aus Folie verbunden ist.Zwischen der Folie und den Polyethylenschichten befinden sich zwei Klebeschichten, die dem gesamten Aufbau die nötige Stabilität verleihen.
Auf den ersten Blick ist der Kanal ein komplexes Satzgebilde – ein Composite. Dieses Design wurde jedoch speziell für Fußbodenheizungen entwickelt. Aufgrund des Vorhandenseins einer Metallschicht innerhalb des Kanals erfolgt die maximal mögliche Übertragung von Wärmeenergie. Mit Metall-Kunststoff-Rohren für die Fußbodenheizung können Sie die Bodenoberfläche gleichmäßig erwärmen, indem Sie beim Verlegen von Wasserkreisläufen einen ziemlich großen Abstand verwenden.
Die Innenschicht hat glatte Wände, was solche Rohre widerstandsfähig gegen die Bildung von Kalkablagerungen macht. Korrosion an solchem Material ist nicht schlimm. Die Kombination aus Aluminiumfolie und Polyethylen verleiht dem gesamten Kreislauf die notwendige Festigkeit, die Kupferleitungen in ihrer Festigkeit nicht nachsteht. Dieses Verbrauchsmaterial hat sowohl seine offensichtlichen Vor- als auch Nachteile. Aus verschiedenen Gründen werden MP-Rohre jedoch häufig für die Installation von Warmwasserböden gewählt.
Eine Fußbodenheizung, bei der Metall-Kunststoff-Rohre verwendet werden, hat folgende Vorteile:
- eine Metall-Kunststoff-Rohrleitung hat einen niedrigen Ausdehnungskoeffizienten, was sich günstig auf den Zustand des Betonestrichs auswirkt;
- Wasserkreisläufe sind korrosionsbeständig und inert gegenüber Chemikalien;
- Wasserheizkreisläufe halten den Arbeitsdruck des Kühlmittels gut;
- Heizkreise aus diesem Material haben eine hohe Schalldämmung;
- Die Rohrleitung behält ihre Form während des Prozesses des Ausgießens der Oberfläche mit Beton.
Zu den letzten Vorteilen, die die Wahl dieser speziellen Art von Verbrauchsmaterial beeinflussen, gehört die Haltbarkeit.In einem Betonestrich verlegte Rohre können 30-40 Jahre normal funktionieren.
Metall-Kunststoff hält einem Betriebsdruck von bis zu 10 Atmosphären stand und behält seine wichtigsten technologischen Eigenschaften bei einer Kühlmitteltemperatur von 95 ° C. Unter dem Gesichtspunkt der Praktikabilität und Herstellbarkeit verhalten sich Metall-Kunststoff-Rohre bei der Installation von Heizkreisen perfekt. Der Kanal ist leicht zu biegen, was es ermöglicht, die Kontur beliebig zu verlegen, serpentinen- oder spiralförmig, Schemata, bei denen eine große Anzahl von Biegungen vorgesehen ist.
Die Nachteile von Metall-Kunststoff sind eher Nuancen des technologischen Einsatzes von Rohrleitungen aus diesem Material. Dies kann Folgendes beinhalten:
- bei schlechter Herstellungsqualität kann es zu einer Delaminierung der Aluminium- und Polyethylenschicht kommen (Unterschied in den Parametern der linearen Ausdehnungskoeffizienten);
- Die Verwendung von Metallbeschlägen für Verbindungen kann zur Bildung von Kesselstein auf der Innenfläche der Verbindungen führen.
- das Einklemmen der Armatur während der Installation der Rohrleitung kann zur Bildung eines Risses im Polyethylen führen;
Metall-Kunststoff und Fußbodenheizung in Ihrem Haus ist eine gute Kombination, eine vernünftige, würdige und berechtigte Wahl. In diesem Fall erhalten Sie ein zuverlässiges und effizientes Heizsystem und sparen gleichzeitig eine beträchtliche Menge an Verbrauchsmaterialien. Daher können Sie sicher mit der Berechnung des Rohrverbrauchs fortfahren, der für die Installation von Heizkreisen erforderlich ist.
Was ist vernetztes Polyethylen?
Mit einem gewissen Einfluss auf ein einfaches Polyethylen können Sie einige Veränderungen in den Wasserstoffatomen auslösen, bei denen neue Bindungen zwischen den Kohlenstoffatomen entstehen. Dieser Vorgang des Erhaltens neuer zusätzlicher Kohlenstoffbindungen wird als Vernetzung bezeichnet.Die hohen Vorteile von vernetztem Polyethylen, erreicht durch verstärkte gemeinsame Entwicklung von Wissenschaftlern und Herstellern, kommen im Folgenden zum Ausdruck:
- lange Lebensdauer, bis zu 50 Jahre;
- erhöhte Kraft und Flexibilität;
- Wiederherstellung der Form nach Beschädigung;
- die Möglichkeit zur Verwendung bei Installationsarbeiten zur Montage von Fußbodenheizungen;
- Anwendung bei der Montage der Heizungsanlage und Wasserleitungen.
Intermolekulare Bindungen: links - gewöhnliches Polyethylen, rechts - vernetztes Polyethylen.Vernetztes Polyethylen hat auch Brandbekämpfungseigenschaften, es hat eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit bei sehr hohen Temperaturen. Und im Gegenteil, aufgrund der erhöhten Weichheit von vernetztem Polyethylen widerstehen die Produkte problemlos der Zunahme von darin gefrorenem Wasser. Für Besitzer von Landhäusern, Datschen, ist eine Rohrleitung aus vernetztem Polyethylen eine ideale Option. Alle grundlegenden Anforderungen werden den Standards entsprechen:
- Aufrechterhaltung des erforderlichen Drucks;
- Aufrechterhaltung des Temperaturregimes;
- lange lebensdauer, ohne irgendwelche unfälle.
Eigenschaften und Merkmale von PEX-Rohren
Bei der Herstellung von vernetztem Polyethylen wird es durch verschiedene Verfahren und Substanzen direkt beeinflusst. Dabei ist die Stärke der Vernetzung von Rohren unterschiedlich stark ausgeprägt. Die hohe Rate steigt auf 85 %
Die Vernetzungsmethode ist wichtig, da sich abhängig davon die Anzahl der gebildeten zusätzlichen Bindungen ändert. Ich unterscheide vier Nähmethoden
Das fertige Produkt heißt PEX. Der Name ist ganz einfach entschlüsselt: Die ersten beiden Buchstaben stehen für „Polyethylen“, der letzte Buchstabe ist ein Symbol für Vernetzung.Jetzt gilt REHAU als führend in der Herstellung von vernetztem Polyethylen, und in unserem Land sind seine Produkte gefragt.
PEX-Rohr besteht hauptsächlich aus drei Schichten:
- die innere erste Schicht vernetztes Polyethylen ist;
- außen - Ethylen-Vinylglykol-Sauerstoffbarriere (EVON)
- Klebeschicht.
Die mehrschichtigen Rohre erklären sich durch die Instabilität der Substanz gegenüber UV-Strahlen sowie die Fähigkeit, Sauerstoff zu passieren. Beide tragen zu einem schnellen Verschleiß bei.
Technische Eigenschaften:
- Mindestdurchmesser bis 16 mm;
- extrem hohe Temperatur während des Betriebs in Heizstrukturen 90 -95 0С;
- Produktwand bis 2 mm;
- Gewicht eines laufenden Meters bis zu 110 g;
- Wärmeleitfähigkeit bis 0,39 W / mk. und Dichte 940 kg / m3;
- das in der Kommunikation enthaltene Flüssigkeitsvolumen beträgt bis zu 114 ml;
- Der Betrieb der Pipeline ist bei Erwärmung auf +750 ° C bis zu 50 Jahre garantiert, und bei einer kritischen Temperatur von 95 ° C und starkem Druck verkürzt sich dieser Zeitraum auf 15 Jahre.
- lösemittelbeständig;
- Mit Hilfe spezieller Beschläge können Strukturen in jeder Richtung und Konfiguration gebaut werden.
Wichtig! Der Vorgang der Vernetzung erfolgt unter Einwirkung eines Elektronenflusses. Als Ergebnis gibt es eine Verbindung von freien Ästen mit sehr starken Seitenbindungen zwischen Atomen.
Es stellt sich die Form eines Kristallgitters aus stärkeren, härteren Materialien heraus.
Nr. 2. Nähmethode für PEX-Rohre
Der wichtigste Parameter bei der Auswahl von XLPE-Rohren ist die vom Hersteller verwendete Vernetzungsmethode. Sie bestimmt die Anzahl der gebildeten zusätzlichen Bindungen und damit die Leistungsfähigkeit des Produkts.
Für die Bildung zusätzlicher Bindungen (Brücken) in Polyethylen werden folgende Vernetzungsmethoden verwendet:
- Vernetzung mit Peroxid, solche Rohre sind mit PEX-A gekennzeichnet;
- Silanvernetzung, PEX-B;
- Strahlenvernetzung, PEX-C;
- Stickstoffvernetzung, PEX-D.
PEX-A-Rohre werden durch Erhitzen von Rohstoffen unter Zugabe von Peroxiden erhalten. Die Vernetzungsdichte dieses Verfahrens ist maximal und erreicht 70-75 %. Dies ermöglicht es uns, über Vorteile wie hervorragende Flexibilität (maximal unter Analoga) und Memory-Effekt zu sprechen (beim Abwickeln der Spule nimmt das Rohr fast sofort seine ursprüngliche gerade Form an). Knicke und Falten, die während der Installation auftreten können, können korrigiert werden, wenn ein wenig Erhitzen Sie das Rohr mit einem Gebäudefön. Der Hauptnachteil ist der hohe Preis, da die peroxidische Vernetzungstechnologie als die teuerste gilt. Außerdem werden Chemikalien im Betrieb ausgewaschen, und zwar etwas intensiver als bei anderen PEX-Rohren.
PEX-B-Rohre werden in zwei Stufen hergestellt. Zunächst werden dem Rohmaterial organische Silanide zugesetzt, wodurch ein unfertiges Rohr entsteht. Danach wird das Produkt hydratisiert, wodurch die Vernetzungsdichte 65 % erreicht. Solche Rohre zeichnen sich durch einen niedrigen Preis aus, sind oxidationsbeständig und haben Hochdruckanzeigen, bei denen das Rohr platzt. In puncto Zuverlässigkeit stehen sie PEX-A-Rohren praktisch in nichts nach: Hier ist zwar der Vernetzungsgrad geringer, dafür aber die Verbundfestigkeit höher als bei peroxidischer Vernetzung. Von den Minuspunkten stellen wir eine Starrheit fest, daher wird es problematisch sein, sie zu biegen. Außerdem gibt es hier keinen Memory-Effekt, sodass die ursprüngliche Form der Pfeife nicht gut wiederhergestellt wird. Wenn Falten auftreten, helfen nur Kupplungen.
PEX-C-Rohre werden mit den sogenannten erhalten. Strahlenvernetzung: Polyethylen wird Elektronen oder Gammastrahlen ausgesetzt.Der Produktionsprozess erfordert eine sorgfältige Kontrolle, da die Gleichmäßigkeit der Vernetzung von der Position der Elektrode relativ zum Rohr abhängt. Der Vernetzungsgrad erreicht 60%, solche Rohre haben ein gutes molekulares Gedächtnis, sie sind flexibler als PEX-B, aber während des Betriebs können sich Risse an ihnen bilden. Falten werden nur durch Kupplungen korrigiert. In Russland sind solche Rohre nicht weit verbreitet.
PEX-D-Rohre werden durch Behandlung von Polyethylen mit Stickstoffverbindungen hergestellt. Der Vernetzungsgrad ist mit etwa 60% gering, daher sind solche Produkte in Bezug auf die Leistung Analoga deutlich unterlegen. Die Technik gehört eigentlich der Vergangenheit an und wird heute kaum noch genutzt.
PEX-EVOH-Rohre sind im Handel erhältlich. Sie unterscheiden sich nicht in der Art der Vernetzung, sondern durch das Vorhandensein einer äußeren zusätzlichen Antidiffusionsschicht aus Polyvinylethylen, die das Produkt zusätzlich vor dem Eindringen von Sauerstoff in das Rohr schützt. Je nach Nähmethode können sie beliebig sein.
PEX-A-Rohre gelten als die hochwertigsten, aber aufgrund ihrer hohen Kosten verwenden viele PEX-B-Rohre. Diese beiden Arten von Produkten sind die am weitesten verbreiteten auf dem Markt, und die Wahl zwischen ihnen hängt vom Budget, den persönlichen Vorlieben und den Eigenschaften der Pipeline ab, die mit ihrer Hilfe gebaut werden muss.
XLPE-Rohre nicht verwechseln mit:
- Niederdruck-Polyethylenrohre, sie halten Temperaturen von nicht mehr als + 40 ° C stand und sind nur für Kaltwasserversorgungssysteme geeignet;
- Rohre aus unvernetztem Pert-Polyethylen, in ihnen gibt es keine intermolekularen Bindungen, stattdessen gibt es eine Verflechtung von Polymerketten und deren Haftung. Solche Rohre sind kürzlich auf dem Markt erschienen und halten Temperaturen von bis zu + 70 ° C stand.
- Rohre aus hitzebeständigem Polyethylen.Sie können auch hohen Temperaturen standhalten (aufgrund der Einführung hitzebeständiger Zusätze in das Polymer), können jedoch nicht so lange bei hohen Temperaturen und anderen Belastungen arbeiten wie PEX-Rohre.
Eigenschaften von vernetztem Polyethylen
Vernetztes Polyethylen wird auf physikalischem oder chemischem Weg hergestellt. Wenn es erstellt wird, bilden die Einheiten von Ethylenmolekülen ein dreidimensionales (dreidimensionales) Gitter mit Zellen durch Vernetzungen. Vernetztes Polyethylen als Material wird als PE-X bezeichnet. Je nach Herstellungsverfahren werden sie unterschieden: PE-Xa, PE-Xb, PE-Xc, PE-Xd.
PE-Xa ist ein Polymer, das durch Erhitzen mit Peroxiden gebildet wird. PE-Xb-Polyethylen wird durch Feuchtigkeitsbehandlung mit einem Katalysator und einem implantierten Silan erhalten. PE-Xc ist ein Material, das durch Elektronenbeschuss von Polymermolekülen gebildet wird. PE-Xd ist äußerst selten und wird mit Stickstofftechnologie hergestellt.
Rohre aus vernetztem Polyethylen der Marke PE-Xa eignen sich am besten für Fußbodenheizungen.
Es gibt verschiedene Arten von Rohren aus vernetztem Polyethylen, die sich in ihrer Herstellung unterscheiden.
Vorteile und Nachteile
Rohre aus vernetztem Polyethylen für Fußbodenheizungen haben eine Reihe von Vorteilen:
- Elastizität. So können Sie beim Verlegen die optimale Biegung aufbringen, ohne die Gefahr späterer Risse und Knicke. Rehau-Produkte gelten dabei als besonders hochwertig.
- Umweltfreundlichkeit. Vernetztes Polyethylen enthält keine schädlichen Bestandteile, die beim Erhitzen freigesetzt würden. Dies garantiert die Sicherheit bei der Verlegung einer Fußbodenheizung in Wohngebäuden.
- Hohe Verbrennungstemperatur.Erst nach Erreichen einer Temperatur von +400 Grad beginnt das Material zu schmelzen. Durch die Zersetzung des Stoffes entstehen Wasser und Kohlendioxid, die völlig ungiftig sind.
- Hervorragende Leistung. Ausgestattet mit vernetztem Polyethylen hat das System keine Angst vor Fäulnis, Korrosion und chemischem Angriff. All dies ist der Schlüssel zum langfristigen und einwandfreien Betrieb eines wasserbeheizten Fußbodens.
- Frostbeständigkeit. Bei einem signifikanten Temperaturabfall werden Polyethylenprodukte nicht verformt.
- schalldämpfende Fähigkeit. Dadurch entstehen keine Geräusche durch das im Kreislauf zirkulierende Kühlmittel.
Die Schwächen von Polyethylen weisen normalerweise auf die Notwendigkeit kompetenter Installationsarbeiten hin. Zum Beispiel werden Wendeabschnitte empfohlen, um sicher befestigt zu werden, weil. dieses Material hält die ihm gegebene konvexe Konfiguration nicht sehr gut. Außerdem wurde eine nicht sehr gute Beständigkeit von Polyethylenprodukten gegenüber direktem Sonnenlicht festgestellt.
Die Kontur muss so sorgfältig wie möglich verlegt werden, um eine Beschädigung der Schutzschicht zu vermeiden.
Vernetztes Polyethylen oder Metall-Kunststoff
XLPE-Rohre und Metall-Kunststoff-Rohre sind die Hauptkonkurrenten, wenn es um die Verlegung von Sanitär-, Heizungs- oder Fußbodenheizungen geht. Sie haben viel gemeinsam. Beide Arten von Rohren sind recht flexibel, langlebig, korrosionsbeständig und relativ einfach zu installieren - Sie müssen sicherlich nichts schweißen. Metall-Kunststoff-Rohre sind zwar immer noch einfacher zu installieren als PEX-Rohre, bei denen Sie äußerst vorsichtig sein müssen.
Metall-Kunststoff-Rohre haben einen etwas höheren Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten (0,45 gegenüber 0,38), aber sie überleben das Einfrieren im Kühlmittel nicht.PEX-Rohre können, nachdem das Wasser im System geschmolzen ist, wie bisher betrieben werden. Darüber hinaus stellen einige Arten von PEX-Rohren ihre Form leicht wieder her. Die Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und hohen Druck ist für beide Rohrtypen hoch: Metall-Kunststoff kann einem Druck von bis zu 25 atm bei einer Temperatur von 250 ° C standhalten, es kann bei Kühlmitteltemperaturen bis zu + 950 ° C mit einem kurzfristigen Anstieg auf + 1200 ° C betrieben werden , der maximale Druck beträgt jedoch 10 atm. Damit sind die Leistungsmerkmale durchaus vergleichbar mit denen der oben zitierten XLPE-Rohre.
Die Wahl hängt hauptsächlich von den Merkmalen des Betriebs des Wasserversorgungssystems und dem Budget ab. Die Preisunterschiede zwischen Rohren, selbst innerhalb derselben Gruppe, sind beträchtlich, aber PEX-Rohre sind oft billiger als Metall-Kunststoff-Rohre.
Rohre aus vernetztem Polyethylen (PEX) für Fußbodenheizungen
PEX-Rohre sind besonders weich und elastisch. Sie sind verschleißfest und langlebig. Lieferung in großen Spulen bis zu 600 Metern. Aus diesem Grund können sie ohne Löten und zusätzliche Befestigungselemente in einer einzigen Linie verlegt werden, wodurch das Risiko von Undichtigkeiten oder mechanischen Beschädigungen während der Installation eliminiert wird. Langlebig - Lebensdauer bis zu 50 Jahren. Besitzen eine hohe Temperaturstabilität ohne Lebensdauerverlust. Hält Temperaturen bis zu stand +95 °C. Außerdem kann ein solches Rohr mit Beton ausgegossen werden. Der einzige Nachteil ist, dass sie aufgrund ihrer Elastizität mit zusätzlichen Klammern am Boden befestigt werden müssen, um ein Abrollen zu vermeiden. Wenn Sie die Frage beantworten, welches Rohr für einen wasserbeheizten Fußboden preislich und qualitativ besser oder optimal ist, dann wird vernetztes Polyethylen hier führend sein.
Es werden zwei Arten von PEX-Rohren verwendet:
PEX-A (Peroxidvernetzung).Die Technologie, die zur Vernetzung dieser Art von Polyethylenrohr verwendet wird, gewährleistet einen gleichmäßigen und hohen Vernetzungsgrad, was zu einzigartigen Festigkeitseigenschaften führt. Dies macht das Rohr langlebig, insbesondere an den Verbindungsstellen mit Fittings. PEX-A ist ein umweltfreundliches Material.
PEX-B (Silanol-Vernetzung). Kostengünstigere Nähmethode. Im Gegensatz zu PEX-A überschreitet der Vernetzungsgrad nach der Extrusion nicht 15 %, was erforderlich ist zusätzliche Wärmebehandlung bei hoher Temperatur, um den Vernetzungsgrad zu erhöhen. Es ist weniger umweltfreundlich. Die Kosten von PEX-B sind niedriger als die Kosten von PEX-A.
Fazit
Die Technologie von Warmwasserböden erfordert die Einhaltung vieler Nuancen. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie jedoch unbedingt überlegen, was Ihnen wichtiger ist - schnelles Aufheizen oder niedrige Kosten. Metall-Kunststoff-Produkte zeichnen sich durch schnelle Erwärmung und hervorragende Wärmeleitfähigkeit aus und zeichnen sich auch durch einfache Installation aus. Aber vernähtes Polyethylen kostet weniger und ermöglicht es Ihnen auch, Verlegeintervalle einzusparen, was besonders für große Flächen gilt.