- Klassifizierung nach Nähmethode
- PEX A
- PEX B
- PEX C
- PEX-D
- Auswahl des Rohrtyps für Fußbodenheizung: Welche sind besser?
- Was tun, wenn ein Fußbodenheizungsrohr gebrochen ist?
- Arten von Rohren
- Polypropylen
- Vernetztes Polyethylen
- Kupfer
- Metall-Kunststoff
- Löten von PP-Fittings
- Vernetzte Rohrkonstruktion
- Füllen des Estrichs
- Die richtige Auswahl an Polypropylen-Produkten
- Rohre aus Polyethylen
- Auswahl der besten Option für TP
- Merkmale der Herstellung von vernetztem Polyethylen
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
- XLPE-Rohre
- Wie lange werden sie dienen
- Montagemerkmale
- Nachteile von vernetztem Polyethylen
- Metall-Kunststoff-Rohre
- Wie lange werden sie dienen
- Montagemerkmale
- Minuspunkte
Klassifizierung nach Nähmethode
Um zusätzliche stabile Bindungen in Polyethylenmolekülen zu schaffen, werden vier Vernetzungsmethoden verwendet. Sie werden nach Buchstaben klassifiziert: A, B, C und D. Von diesen vier Methoden gilt PEX A als die qualitativ hochwertigste Produktionsmethode, aber aufgrund seines hohen Preises bevorzugen viele vernetztes Polyethylen mit der Bezeichnung Rex B.
PEX A
Rohre werden mit PEX A gekennzeichnet, wenn Polyethylen durch Erhitzen unter Zugabe von Peroxiden vernetzt wird. Die Vernetzungsdichte ist hier mit bis zu 75 % am höchsten. Produkte haben folgende positive Eigenschaften:
- die größte Flexibilität unter anderen Analoga;
- das Vorhandensein eines "Memory-Effekts", der nach dem Abwickeln seine korrekte Position einnimmt;
- Falten, Knicke werden durch Erhitzen mit einem Gebäudefön wiederhergestellt;
PEX A hat auch Nachteile:
- hoher Preis durch teure Technik;
- Während der Betriebszeit werden einige chemische Elemente aus der Pipeline ausgewaschen, und zwar in größerer Menge im Vergleich zu anderen PEX-Gruppen.
PEX B
Beim nächsten PEX B-Verfahren wird die Silanvernetzung in zwei Schritten durchgeführt. Dem Rohmaterial werden organische Silanide zugesetzt und man erhält ein noch unvernetztes Rohr. Dann wird das Produkt hydratisiert, eine Vernetzung mit einer Dichte von bis zu 65 % wird erhalten. Es ist direkt unter der ersten Methode. Die Eigenschaften dieser Vernetzung sind wie folgt:
- hohe Zuverlässigkeit, Haftfestigkeit ist höher als die von PEX A;
- bezahlbarer Preis;
- Oxidationsbeständigkeit;
- Hochdruckwerte.
Diese Option hat auch ihre Nachteile:
- die Produkte sind relativ steif, nicht leicht zu biegen;
- es gibt keinen „Erinnerungseffekt“ - es wird einige Zeit dauern, das Formular wiederherzustellen.
- bei Falten müssen spezielle Kupplungen verwendet werden.
PEX C
Bei der Markierung von PEX C wird eine Strahlenvernetzung durchgeführt. Das Material wird durch Gammastrahlen oder Elektronen angegriffen. In diesem Fall hängt die Gleichmäßigkeit der Naht vollständig von der Position der Elektrode in Bezug auf das Rohr selbst ab. Die mit diesem Verfahren erreichte maximale Dichte beträgt 60 %. Die Eigenschaften sind wie folgt:
- die Produkte haben eine zufriedenstellende Flexibilität, es ist besser als PEX B;
- es gibt ein molekulares Gedächtnis;
Die Nachteile sind folgende:
- Risse, Falten können an der Rohrleitung auftreten, die wie bei PEX-Kupplungen korrigiert werden;
- in unserem land ist diese kategorie nicht beliebt.
PEX-D
Stickstoffvernetzung wird als PEX bezeichnet D. Das Verfahren basiert auf der Behandlung von Polyethylen selbst mit Stickstoffverbindungen. Die Vernetzung beträgt durchschnittlich bis zu 60 %.Rohre mit dieser Kennzeichnung sind vergleichbaren Produkten qualitativ unterlegen. Jetzt wird diese Technologie praktisch nicht verwendet.
Auswahl des Rohrtyps für Fußbodenheizung: Welche sind besser?
Alle Materialien haben im Gebrauch positive und negative Seiten. Im Folgenden betrachten wir 4 Arten der beliebtesten Rohre für Fußbodenheizungen, die hauptsächlich von Fachleuten verwendet werden.
Metall-Kunststoff-Rohre zur Bodenisolierung sind beliebt.
Nämlich:
- Kupfer;
- Metall-Kunststoff;
- Polypropylen;
- PEX-Rohre.
Die erste Option ist teuer, Kupfer ist ein universeller Baustoff und die Verlegung des Bodens mit Kupferrohren garantiert Langlebigkeit. Trotz der Tatsache, dass die Zeit nicht stehen bleibt und neue Materialien auftauchen, ist das „rote“ Kupferrohr im Bodenbelag immer noch relevant. Der Hauptvorteil des Materials ist die Haltbarkeit.
Kupfer ist rostbeständig und Rohre daraus halten schwierigen Temperaturbedingungen und mechanischen Belastungen perfekt stand. Kupferrohre für Fußbodenheizungen reißen, schmelzen oder platzen nicht. Aufgrund der höchsten Gebrauchseigenschaften können Baustoffe bedenkenlos in modernen Heizungsanlagen eingesetzt werden. Wenn alle vom Hersteller empfohlenen Bedingungen erfüllt sind, halten Kupferrohre mehr als 50 Jahre. Damit zahlt sich die Anfangsinvestition aus. Sie können sie in jedem Baumarkt kaufen, wie zum Beispiel bei Leroy Merlin.
Bei allen Vorteilen und hervorragenden technischen Eigenschaften haben Kupferrohre auch Nachteile. Das Material ist anfällig für Härte, Säuregehalt von Wasser, Rohre können sich schnell verschlechtern. Lassen Sie Wasser aus Systemen mit Kupferrohren nicht sehr oft ab.Auch sollte Kupfer/Stahl nicht kombiniert werden, damit es nicht zu negativen elektrochemischen Prozessen kommt. Bei der Montage sind die Verbindungen von Kupferrohren mit Hilfe spezieller Pressfittings zuverlässig. Sie sind manchmal stärker als die Rohre selbst. Pressmaschinen sind teuer, daher müssen für die Installation Meister eingeladen werden, was zu zusätzlichen finanziellen Aufwendungen führt.
Was tun, wenn ein Fußbodenheizungsrohr gebrochen ist?
In Anwesenheit von warm
Wasserböden in einem Haus oder einer Wohnung, es gibt Zeiten, in denen die Bodenleitung dies kann
durchbohrt werden. Wenn der Boden funktioniert, sollten Sie ihn zunächst trennen
Wasserversorgung. Häufiger treten solche Schäden jedoch während der Installation oder Reparatur auf.
Systeme, wenn der Decklack nicht verlegt und der Estrich nicht gegossen wird - das ist eine enorme
ein Plus.
Bei Vorhandensein eines Betonestrichs benötigen Sie einen Locher, einen Meißel und einen Hammer, um den Schadensort zu finden, um den Beton zu zerstören. Dies sollte sorgfältig durchgeführt werden, um nicht die gesamte Schaltung zu beschädigen.
Beim Stanzen eines Rohres
aus Metall-Kunststoff oder Polyethylen, ihre Reparatur erfolgt durch Presskupplungen, mit
mit einer speziellen Presse.
Nachdem der Ort des Ausfalls berechnet wurde, sollte der beschädigte Bereich entfernt und an seiner Stelle ein ganzer Stromkreis installiert werden. Die Verbindung erfolgt über Presskupplungen, die zum Schutz gegen Zementmörtel mit Polyethylenfolie umwickelt werden sollten.
Arten von Rohren
Anhand der oben genannten Eigenschaften können wir sagen, dass die Auswahl an Rohren für Fußbodenheizungen begrenzt ist. Dafür eignen sich am besten folgende Typen:
- Polypropylen;
- aus vernetztem Polyethylen;
- Kupfer;
- Metall-Kunststoff.
Schauen wir uns jeden Typ genauer an.
Damit der warme Boden eine lange Lebensdauer hat und eine angenehme Temperatur bietet, ist es notwendig, dass die Installation des Systems mit hoher Qualität und in Übereinstimmung mit allen Regeln durchgeführt wird.
Polypropylen
Wie jedes andere Material haben Polypropylenrohre sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den positiven Eigenschaften eines solchen Materials gehören:
- Niedriger Preis. Es ist eine der günstigsten Optionen.
- Haltbarkeit. Bei Einhaltung der Betriebsnormen beträgt die Lebensdauer mehr als 25 Jahre.
- Solidität. Beim Verbinden untereinander oder mit Fittings wird spezielles Schweißen verwendet (Rohre werden gelötet). Das Ergebnis ist ein vollständig monolithisches und geschlossenes System.
- Umweltfreundlichkeit. Während der gesamten Betriebsdauer sind sie gesundheitlich unbedenklich und setzen auch bei Überhitzung keine Schadstoffe frei.
Bei all diesen Vorteilen haben Polypropylenprodukte jedoch einen großen Nachteil: Sie sind schwierig zu installieren. Diese Schwierigkeit liegt in der Tatsache begründet, dass die Biegung solcher Produkte ohne Beeinträchtigung der Leistung etwa 8–10 Radien des Rohrs selbst beträgt.
Die Abstände zwischen ihnen betragen also mehr als einen Meter. Ein weiterer Nachteil ist die im Vergleich zu anderen Materialien geringe Temperaturbeständigkeit - nicht mehr als 95 Grad Celsius. Daher ist ihre Verwendung begrenzt.
Vernetztes Polyethylen
Im Gegensatz zu herkömmlichem Polyethylen hat vernetztes Polyethylen höhere Gebrauchseigenschaften, weshalb es zunehmend bei der Herstellung von Fußbodenheizungen verwendet wird.
Zu den Vorteilen eines solchen Materials gehören:
- Beständigkeit gegen erhöhte Temperaturen (bis zu 120 Grad Celsius);
- kleinerer Biegeradius - etwa 5 Radien des Rohrs selbst;
- keine Angst vor mechanischen Einflüssen;
- keine Angst vor plötzlichen Temperatur- und Druckänderungen;
- Plastizität (sehr flexibles Material);
- selbst wenn das Rohr durch wiederholtes Biegen zerknittert wird, kehrt es beim Erhitzen in seine ursprüngliche Form zurück;
- Beständigkeit gegen Chemikalien und Bakterien;
- Umweltfreundlichkeit (auch beim Schmelzen oder Verbrennen werden keine Schadstoffe freigesetzt).
Der einzige Nachteil dieses Materials besteht darin, dass für seine Installation eine große Anzahl von Befestigungselementen erforderlich ist, da es keine bestimmte Form beibehält.
Kupfer
Kupferrohre werden seit langem bei der Installation eines warmen Fußbodens verwendet. Sie haben eine hohe Leistung und sind in der Lage, erheblichen mechanischen Belastungen standzuhalten, und sind gleichzeitig neutral gegenüber den Auswirkungen von Mikroorganismen und unterliegen keiner Korrosion.
Ihre Lebensdauer ist eine der längsten und beträgt bei hochwertiger Installation und normalem Betrieb mehr als 50 Jahre. Ebenso wichtig ist die Fähigkeit, erheblichen Temperaturänderungen (von -100 Grad Celsius bis +250) standzuhalten, ohne an Leistung zu verlieren. Außerdem ist der Biegeradius beim Verlegen solcher Rohre recht klein.
Allerdings haben sie auch eine Reihe von Nachteilen:
- Erstens ist dies das teuerste Material von allen.
- Zweitens werden für die Zuverlässigkeit der Verbindung spezielle Pressfittings verwendet, deren Installation nur von Spezialisten mit der erforderlichen Ausrüstung durchgeführt werden kann. Somit fallen zusätzliche Installationskosten an.
- Drittens verringert sich mit zunehmender Säure und Härte des Wassers die Lebensdauer erheblich.
Metall-Kunststoff
Metall-Kunststoff-Rohre sind die beliebtesten bei der Herstellung von Fußbodenheizungen. Dies ist hauptsächlich auf die ähnlichen Betriebseigenschaften wie Kupfer zu einem niedrigeren Preis zurückzuführen.
Die positiven Eigenschaften eines solchen Materials sind:
- lange Lebensdauer (mehr als 50 Jahre bei normalem Betrieb),
- haben einen kleinen Biegeradius und behalten eine bestimmte Form bei, was zusätzliche Einsparungen bei Befestigungselementen ermöglicht,
- hoher Schallschutz (kaum hörbarer Wasserdurchfluss),
- leichter als Kupfer
- Umweltfreundlichkeit.
Sie haben praktisch keine negativen Eigenschaften. Der einzige negative Punkt kann die Unzuverlässigkeit beim Verbinden von Rohren mit Armaturen sein, da selbst bei dem geringsten Spalt zwischen dem Innendurchmesser des Verbindungselements und dem Außendurchmesser des Rohrs ein Leck auftreten kann.
Löten von PP-Fittings
Bevor zwei Rohre mit Fittings verbunden werden, müssen diese am Rohr befestigt werden. Die Befestigung der Spannzange am HDPE-Rohr haben wir oben besprochen. Betrachten Sie nun die Verbindung eines Polypropylenrohrs mit einem Fitting.
Polypropylen-Fittings mit einem Rohr werden durch Löten mit einem speziellen Lötkolben verbunden. Der Lötkolben mit Düsen wird auf einen Ständer gestellt und auf 260°C erhitzt. Die Rohrkante wird zusammen mit der Kupplungsinnenseite von Schmutz gereinigt, angefast und entfettet. Gleichzeitig werden Rohr und Fitting auf beheizte Düsen aufgesetzt. Nach dem Erhitzen wird das Rohr ohne Drehen exakt in den Fitting eingeführt und abkühlen gelassen. Damit ist der Lötvorgang abgeschlossen.
Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie ganz einfach ein Polypropylenrohr an ein HDPE-Rohr anschließen. Hier sind alle möglichen Optionen für die richtige Verbindung. Es gibt Enthusiasten, die in Bauforen behaupten, dass diese beiden Rohre mit einer Kupplung bei unterschiedlichen Temperaturen gelötet werden können.Aber die Sache ist, dass Polypropylen und HDPE aus unterschiedlichen Materialien bestehen, sie haben unterschiedliche Schmelzpunkte, sodass eine solche Naht platzen oder sogar schmelzen kann. Wenn Sie sich entscheiden, Geld zu sparen und zu experimentieren, tun Sie dies auf eigene Gefahr und Gefahr.
Vernetzte Rohrkonstruktion
Vernetzte Rohre haben in den meisten Fällen einen komplexen Aufbau. Um die Festigkeit der Rohrleitung zu erhöhen und die Ausdehnungsfähigkeit zu verringern, sind sie mit einer verstärkten Schicht bedeckt. Dies sind:
- Aluminiumfolie.
- Perforiertes Aluminium.;
- Polypropylen.
- Aluminiumblech.
Eine verstärkte Schicht (z. B. Polypropylen) gleicht Druckverluste bei der Verwendung des Produkts zum Heizen aus. Die Verstärkung ist auf der Oberseite in verschiedenen Tiefen des Produkts vorgesehen. Beim Nähen von Rohren wird die Armierungsschicht um 10 mm entfernt. Produkte, die für Fußbodenheizungen verwendet werden, verstärken fast nicht. Sie werden "rein" genannt.
Neben der Verstärkung deckt der Hersteller alle Details des vernetzten Polyethylens mit einer Schicht ab, die als "Diffusionsbarriere" bezeichnet wird. Denn Sauerstoffmoleküle können in vernetztes Polyethylen eindringen und es langsam zerstören. Daher ist eine Sauerstoffschutzbarriere erforderlich - sie erfolgt außen oder innen.
Füllen des Estrichs
Wenn das System erfolgreich auf Lecks überprüft wurde, gilt die Installation der Rohre als abgeschlossen.
Der Estrich wird gegossen: Seine Höhe beträgt nicht weniger als 3 cm über dem Rohr. Nur unter dieser Bedingung schützt der Estrich das vernetzte Polyethylenrohr und ermöglicht eine gleichmäßige Wärmeverteilung über den Boden. Es wird eine Lösung auf Basis von Zement M300 gegossen.
Die Meister sind sich in der Frage der Verstärkung des Estrichs nicht einig.
Wenn keine Erfahrung mit der Korrektheit des Verstärkungsgeräts vorliegt, ist es besser, diese Phase zu umgehen.Eine Fußbodenheizung funktioniert ohne Armierungsschicht.
Die Bewehrung macht den Estrich haltbarer und zuverlässiger. Es wird eine Maschenweite von 100 x 100 mm verwendet. Es ist richtig, es in der Estrichlösung zu „ertränken“, damit es sich im Estrich befindet und nicht auf den Rohren liegt.
Der Boden darf einen Monat nach dem Einbringen des Estrichs in Betrieb genommen werden.
Für Fußböden wird jede Beschichtung verwendet.
Die richtige Auswahl an Polypropylen-Produkten
Es ist schwierig, aus dem breiten Angebot vieler Hersteller etwas Bestimmtes auszuwählen. Es gibt Kriterien, die beim Kauf beachtet werden müssen.
1. Die Produkte müssen den Eigenschaften des Sanitär-/Heizungssystems entsprechen.
2. Um das System in hoher Qualität zusammenzubauen, müssen Sie alle Teile von einem Hersteller beziehen. Dieser Ansatz wird ein zuverlässiges und langlebiges Design schaffen.
3
Achten Sie bei der Auswahl auf die Qualität der Rohrleitungen und Armaturen. Werten Sie Folgendes aus:
- Glätte der inneren / äußeren Oberfläche;
- das Vorhandensein von Rissen, Spänen, Blasen, heterogener Struktur, Fremdpartikeln;
- die Korrektheit der Geometrie;
- gleiche Wandstärke.
4. Denken Sie daran, dass Polypropylenprodukte für den Betrieb bei einer Temperatur von mindestens minus zwanzig ausgelegt sind. Fragen Sie im Geschäft nach, wie man sie im Winter lagert. Unsachgemäße Lagerung führt zur Verformung der Produkte.
5. Wenn Trinkwasser durch die Wasserversorgung fließt, fragen Sie den Verkäufer, ob das Produkt den Hygiene- und Hygienestandards entspricht.
6. Kaufen Sie nur gerade Rohre, keine Biegungen. In Geschäften werden sie vertikal gelagert, sodass sie sich allmählich biegen und nicht mehr gleichmäßig sind.
Achten Sie unbedingt darauf
7. Wählen Sie Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern, die sich bewährt haben und über alle erforderlichen Zertifikate verfügen. Um Geld zu sparen, können Sie ein minderwertiges Produkt kaufen, das Ihnen nicht für die gesamte Betriebsdauer dienen kann. Daher ist es besser, einmal mehr zu bezahlen, als erneut Geld auszugeben und komplexe Reparaturen am Wasserversorgungs- / Heizungskomplex durchzuführen.
Rohre aus Polyethylen
Für Fußbodenheizungen wird eine von zwei Arten von Polyethylen verwendet: vernetztes PEX oder spezialisiertes PERT. Der Begriff "vernetzt" bezieht sich nicht auf die Materialblätter, sondern auf die Moleküle, aus denen sie zusammengesetzt sind.
Aufgrund struktureller Merkmale nehmen die Flexibilität und Festigkeit von Rohrprodukten erheblich zu und die Temperatur des bewegten Mediums steigt. Wenn für gewöhnliches Polyethylen das Maximum 40 Grad beträgt, dann für vernetztes - 95 Grad.
Um VPE-Rohrprodukte je nach Verarbeitungsverfahren zu unterscheiden, achten Sie auf die Bezeichnungen:
- PE-Xa - bedeutet, dass die Wärmebehandlung unter Verwendung von Peroxiden durchgeführt wurde. Als Ergebnis beträgt die Vernetzungsstärke 75 %;
- PE-Xc - nach dem Beschuss mit Elektronen stieg die Festigkeit auf 60 %;
- PE-Xb - Silan-Nassbehandlung, die in Gegenwart eines Katalysators durchgeführt wird. Die Vernetzung beträgt 65 %;
- PE-Xd - Stickstoffbehandlungstechnologie wird selten verwendet.
Zur Ausstattung der Fußbodenheizung wird Polyethylen verwendet, das eine Vernetzungsstärke von 65 - 80 % aufweist. Je höher die Dichte des Materials, desto besser, aber der Preis des Produkts ist höher. Bei der Auswahl des Rohrs für einen Warmwasserboden empfehlen Experten den Kauf von vernetztem Polyethylen PE-Xa oder PE-Xc.
Gleichzeitig sind PE-Xc-Rohre vorzuziehen, da der Elektronenbeschuss für eine gleichmäßige Vernetzung sorgt, chemische Einflüsse aber die oberen Schichten des Materials festigen und der Verarbeitungsgrad mit der Vertiefung abnimmt.
Der einzige Nachteil eines solchen Polyethylens ist ein hohes Maß an Elastizität. Dadurch biegt sich das Rohr leicht, muss aber am Rahmen befestigt werden, sonst kehrt es in seine ursprüngliche Position zurück.
Viele Hersteller stellen spezielle Matten mit zwei Funktionen her:
- Verbesserung der Wärmedämmung;
- das Vorhandensein eines Befestigungssystems für Rohre aus Polyethylen.
Die Installation mit ihrer Verwendung ist einfacher und schneller. Gleichzeitig arbeitet das Design unabhängig von der Bewegungsgeschwindigkeit des Kühlmittels geräuschlos. Daher wird das PEX-Rohr für Fußbodenheizungen von erfahrenen Handwerkern empfohlen.
PE-RT (Perth)-Produkte haben sogar noch bessere Eigenschaften. Die Molekularstruktur dieses Materials verleiht ihm eine hohe Flexibilität und Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen und Drücken. Daraus können wir schließen, dass beim Vergleich von Rohren für Fußbodenheizungen PE-RT-Produkte die beste Wahl sind.
Auswahl der besten Option für TP
Wenn Sie die Analyse jedes Pipelinetyps sorgfältig studieren, können Sie eine vorläufige Schlussfolgerung ziehen: Kupfer gewinnt in allen Leistungsindikatoren, verliert jedoch deutlich im Preis gegenüber Polymeren. Edelstahlwell wird auch keine Alternative zu Polyethylen werden - es ist doppelt so teuer und in der Hydraulik schlechter.
Welches Rohr sollte man überhaupt für eine Fußbodenheizung verwenden:
- Die Nummer 1 unserer Bewertung ist Metall-Kunststoff PEX-AL-PEX, bewährt in langjähriger Praxis.Das Material ist relativ kostengünstig, praktisch für die Installation zum Selbermachen, langlebig, überträgt Wärme gut und dehnt sich beim Erhitzen ein wenig aus.
- Vernetztes Polyethylen PE-X - Rohre für Profis, die wissen, wie man hochwertige TS-Konturen herstellt. "PEX" lässt sich nach einer Pause leicht wiederherstellen, leitet die Wärme jedoch schlechter und dehnt sich bei einem Temperaturanstieg stark aus.
- Das hitzebeständige Polyethylen PE-RT ist eine kostengünstige Option für die professionelle Installation. Die Hauptnachteile sind die Sauerstoffdurchlässigkeit und eine deutliche Verringerung der Lebensdauer bei Überhitzung.
- Der vierte Platz eines Kupferrohrs wird durch den hohen Preis verursacht, der für die Mehrheit der normalen Hausbesitzer unzugänglich ist. Wenn Sie diesen Faktor nicht berücksichtigen, ist Kupfer eine ideale Option für die Fußbodenheizung.
- Rostfreie Riffelung eignet sich gut für kurze Abschnitte, z. B. zum Verbinden von Rohren und Schläuchen. Das Verlegen von Wellrohren unter dem Estrich ist keine sehr gute Lösung.
- Polypropylen wird überhaupt nicht verwendet.
Empfehlung für die fachgerechte Verlegung und Betonierung von PE-X und PE-RT Rohrleitungen. Um die Dehnung der Heizfäden zu verringern, überschreiten Sie nicht die Anzahl der Rohre in einem Kreislauf - 100 m, idealerweise - 80 m. Füllen Sie das System vor dem Eingießen der Lösung mit Wasser und pumpen Sie den Prüfdruck auf (1,5-mal höher als der funktionierendes). Die TP-Installationstechnik wird in einem separaten Artikel ausführlich beschrieben.
Lassen Sie uns einige Argumente für die Wahl von Polyethylen oder Metall-Kunststoff für die Fußbodenheizung hinzufügen. Erstens werden Polymere in europäischen Ländern seit langem erfolgreich eingesetzt. Zum anderen wird die chemische Zusammensetzung des Grundstoffes kontinuierlich verbessert und die Eigenschaften verbessert. Drittens sind Polymerrohre sehr langlebig, die Standardlebensdauer beträgt 50 Jahre.
Merkmale der Herstellung von vernetztem Polyethylen
Gewöhnliches Polyethylen hat eine lineare Molekülstruktur, die Plastizität verleiht, aber keine Festigkeit und Belastbarkeit aufweist. Um würdige Eigenschaften zu erzielen, werden Polyethylenmoleküle durch ein chemisches (physikalisches) Verfahren „vernetzt“.
Zwischen den Molekülen entstehen chemische Bindungen, sie bilden ein zelluläres Netzwerk, das für viele Baustoffe charakteristisch ist. Dieser Prozess verleiht Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und hinterlässt eine gute Duktilität. Das Material neigt dazu, seine Form nach der Verformung wiederzugewinnen.
Polyethylenrohre unterscheiden sich in ihrer Herstellung
Vernetztes Polyethylen wird als Pex bezeichnet. Je nach Herstellungsverfahren ist das Material:
- pex a: gebildet bei der Verwendung von Peroxiden, hat eine gute Elastizität, Festigkeit;;
- pex b: erhalten durch Behandlung mit Wasser mit einem Silan-implantierten Katalysator. Dies ist der billigste Weg, um vernetztes Polyethylen zu erhalten. Es hat eine geringe Flexibilität, einen kleinen Biegedurchmesser;
- pex c: gebildet nach Anwendung der physikalischen Belichtungsmethode - Elektronenbeschuss. Das Material hat keine ausreichende Plastizität und Festigkeit, die für die Installation eines warmen Bodens erforderlich sind.
- pex d: hergestellt mit Stickstofftechnologie. Es ist veraltet und wird selten verwendet.
Produkte aus vernetztem Polyethylen PEXa sind für einen Wasserboden geeignet. Hersteller bedecken sie mit Schutzschichten, die das Eindringen von Sauerstoff verhindern und die Beständigkeit gegen chemische Zerstörung erhöhen.
Teile aus diesem Material können hohen Temperaturen (95°C) und Drücken von 10 atm standhalten. Verwenden Sie bei der Auswahl eines Modells für jedes Heizsystem eine große Auswahl an Schläuchen.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Der Videobericht beschreibt die strukturellen Merkmale, physikalischen und betrieblichen Eigenschaften verschiedener Arten von Rohrverbindungsstücken
Besonderes Augenmerk wird auf die Bewertung der Qualität von Metall-Kunststoff-Produkten und PEX-Polymeren gelegt:.
Welche Parameter sollten bei der Auswahl von Rohrprodukten für den Heizkreis berücksichtigt werden:
Tipps zur Auswahl der Fußbodenheizung:
Video zur Auswahl des Durchmessers des Produkts:
Festigkeitsprüfung für verschiedene Rohrtypen:
Wenn es das Budget zulässt, ist die ideale Lösung, den Boden mit Kupferrohren auszustatten. Es ist jedoch nicht erforderlich, für die übermäßige Festigkeit des Metalls zu viel zu bezahlen. Um ein zuverlässiges, langlebiges und effizientes Heizsystem herzustellen, werden Metall-Kunststoff-Armaturen auf Basis von hitzebeständigem Polyethylen erhalten. Eine würdige, kostengünstigere Alternative sind PEX-Rohre.
Die Effizienz der Wartung eines wasserbeheizten Fußbodens hängt von der Qualität der Materialien und Komponenten ab. Die richtige Wahl ermöglicht es Ihnen, das wirtschaftlichste, komfortabelste und ästhetischste Heizsystem im Haus auszustatten.
Wir hoffen, unser Material hat Ihnen bei der Entscheidung für die Wahl der Rohre für die Fußbodenheizung geholfen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese im Feld unten stellen.
XLPE-Rohre
Dies sind thermoplastische Schläuche, die bei ihrer Herstellung in den GUS-Staaten den technischen Spezifikationen von GOST 32415-2013 "Thermoplastische Druckrohre und Armaturen für Wasserversorgungs- und Heizungssysteme" entsprechen müssen.
Hält problemlos 95 Grad und hohen Druck, ist chemisch beständig, sogar Gas kann ohne Leckage hindurchgeleitet werden. Sie leiten keinen elektrischen Strom - auf dem Land können Sie das verbleibende Stück sicher zum Isolieren des Kabels verwenden.Das Polyethylenmaterial ist perfekt glatt, wodurch Salzablagerungen und Schmutz nicht zurückbleiben und sich ansammeln können.
Die lineare Ausdehnung ist durchschnittlich zwischen Polypropylen und Metall-Kunststoff, aber näher an PPR-Rohren.
In Bezug auf die Betriebseigenschaften ist es dasselbe wie Metall-Kunststoff, hat jedoch keine aluminiumverstärkte Schicht und ist daher billiger. Sehr bequem zu installieren.
Laut Bewertungen eine sehr schöne kühle Pfeife: leicht, biegsam, Sie können sie mit einem Haartrockner erhitzen und wiederherstellen, wenn sie eingeklemmt oder gebrochen ist.
Wie lange werden sie dienen
Wir können mit Sicherheit sagen, dass längere PPMS. Vernetztes Polyethylen hält zuverlässig 90 Grad für mehr als 50 Jahre. Sorten von PEX-Rohren haben ein "genetisches Gedächtnis", nach der Krümmung stellen sie die vorherige Position ohne zusätzliche Manipulationen wieder her.
Montagemerkmale
Jeder Kunde achtet darauf, dass das System nach der Installation dicht ist. Aber Rohre fließen nicht von alleine. Nur bei unsachgemäßer Installation, wenn die Technik verletzt wird, oder bei einem mechanischen Ausfall. Die Bauqualität wird durch den Verstand und den Einfallsreichtum eines Technikers bestimmt, der seinen Job liebt. Schließlich ist es nur ein Betrug, „gut zu machen, lass es erst einmal so sein“, das Geld zu nehmen und aus dem Blickfeld zu verschwinden.
Echte Profis sind stolz auf ihre Ideen, sie bitten darum, ein Foto der fertigen Arbeit für ein persönliches Portfolio zu machen. Schließlich ist dies die Autorität und der Ruf des Meisters.
Um die richtige Einstellung der Segmente vornehmen zu können, müssen spezielle Kupplungen verwendet werden. Das deklarierte „genetische Gedächtnis“ funktioniert, wenn die Schläuche mittels Presstechnik mit Druckfittings verbunden werden. Es wird eine einteilige zuverlässige Verbindung der Segmente erhalten.
Nachteile von vernetztem Polyethylen
Der erste Nachteil ist die Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung.Sowohl direkte als auch schräge Sonnenstrahlen zerstören vernetztes Polyethylen mit all seinen Vorteilen, sodass es nicht für die Außenmontage verwendet wird.
Zweitens fehlt es aufgrund der sehr teuren Chemieproduktion an Schläuchen mit einem Durchmesser von mehr als 25 mm.
Fazit: XLPE-Rohre sind ideal für Heizungsanlagen in Wohnungen und Privathäusern. Definitiv eines der besten Kunststoffrohre auf dem Markt.
Metall-Kunststoff-Rohre
Metall-Polymer-Produkte haben das Beste aus Kunststoff und Metall genommen. Die Innenschicht des Schlauchs besteht aus vernetztem Polyethylen, die Mittelschicht aus einem verstärkenden Aluminiumgewebe, die Außenschicht aus Polyvinylchlorid - schützt vor UV-Strahlung.
Klempnerteams, die Metall-Kunststoff-Produkte bei der Installation und im Betrieb ausprobiert haben, bewahren ihnen eine aufrichtige Zuneigung. Für 18 Jahre aktive Arbeit mit diesem Material in der Presstechnik mussten die Handwerker nie rot werden.
Unter den Geschichten von Klempnern gibt es eine, die ein Metall-Kunststoff-Profi mit geschlossenen Augen an dem charakteristischen Klingelton erkennt, den ein verdrehter Rohrschacht hat.
Das Produkt ist schwer, was jedoch durch Stabilität kompensiert wird, die mechanische Beschädigungen ausschließt.
Hält Druck 16 bar und 95 Grad Temperatur. Im Wohnungs- und Kommunalbereich wird ein Durchmesser von 16-40 mm verwendet.
Antistatisch, schön, lässt Wasser geräuschlos durch, leicht zu reparieren ohne spezielle Ausrüstung.
Wie lange werden sie dienen
Die Haltbarkeit von Metall-Kunststoff-Proben beträgt 50 Jahre. Damit alles in Ordnung ist, ist es notwendig, die Installation mit zuverlässigen Pressfittings zu verfolgen. Die Schwachstelle dieser Rohre sind Undichtigkeiten an den Verbindungsstellen.
Montagemerkmale
Die Pfeife hält perfekt verschiedene Manipulationen, die damit durchgeführt werden: Drehungen, Überschläge, Drehungen, Schlangen, Vintage.Bei einem Objekt beliebiger Komplexität können Sie herausfinden, wie Sie den erforderlichen Trick ausführen und beheben können. Wenn es nicht möglich ist, das beschädigte Eisenrohr zu entfernen, können Sie sich mit dem Metall-Kunststoff-Rohr sogar in das alte verrostete, etwas größere Durchmesser stecken.
Minuspunkte
Zu den Nachteilen zählen: hohe Kosten durch aufwendige Fertigungstechnik und Festigkeitsverlust bei starken Schwankungen der Betriebstemperatur.
Fazit: gut geeignet für Sanitär und Heizung in städtischen Wohnungen und Einrichtungen mit konstanter Temperatur im System. Nicht geeignet für Ferienhäuser und Ferienhäuser mit vorübergehendem Aufenthalt.
Es scheint herausgefunden zu haben, welches Kunststoffrohr besser ist.