- So wählen Sie die richtigen Heizkörper aus
- Wie man wählt?
- Herstellerübersicht
- Ausländisch
- Korado
- Buderus
- Arbonia
- Inländisch
- "Lidea"
- OOO "Presse"
- OOO NITI Progress, Konrad, Oasis und andere russische Unternehmen.
- Installationsregeln
- Vor- und Nachteile von Plattenheizkörpern
- Wo kann man Heizkörper aus Stahl kaufen?
- In Moskau und MO
- In Sankt Petersburg
- Welche Stahlheizkörper sind besser zu kaufen
- Stahlplatten- oder Röhrenheizkörper
- Heizkörper mit Anschluss unten oder seitlich
- Ein Beispiel zur Berechnung der erforderlichen Strahlerleistung
- Warum die Kühlerzertifizierung so wichtig ist
- Die besten kompakten Stahlheizkörper
- Purmo Ventil Compact CV
- Bosch Classic K-Profil 22 300x800
- ROSTerm 22 300×800
- Heizkörper aus Stahlblech
- Welche Hersteller von Stahlaggregaten sind zu bevorzugen
- Panel-Typ
- Röhrentyp
- Die Wahl der Stahlheizkörper nach dem Grad der Wärmeübertragung
So wählen Sie die richtigen Heizkörper aus
Eine der wichtigsten Eigenschaften, die die Wahl der Heizgeräte beeinflussen, ist die Leistung. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Eigenschaften, die die Wahl von Stahlbatterien erheblich beeinflussen, die beim Kauf beachtet werden sollten.
Die Größe des Geräts muss der Fläche des beheizten Raums entsprechen. Ohne Berücksichtigung einzelner Nuancen kann davon ausgegangen werden, dass zur Beheizung von 1 m2 Fläche 0,1 kW thermische Energie benötigt werden.
Die Wärmeübertragung von im Heizsystem eingesetzten Stahlgeräten hängt direkt von deren Einsatzbereich ab. Die Länge des unter dem Fenster installierten Heizkörpers sollte also etwa 60-70% der Breite der Fensteröffnung betragen.
Bei der Auswahl des am besten geeigneten Modells ist es nicht überflüssig, solche Feinheiten zu berücksichtigen:
- am praktischsten sind Geräte mit manuellem oder mechanischem Thermostat;
- die Vermeidung von Unfällen oder die Minimierung des Überschwemmungsrisikos ermöglicht die Installation eines Kugelhahns, der den Kühlmittelfluss absperrt;
- Um die Effizienz des Heizsystems zu gewährleisten, muss die sich im Inneren ansammelnde Luft regelmäßig entfernt werden - für diesen Zweck ist ein Mayevsky-Kran geeignet.
Ein weiteres Auswahlkriterium ist die Reputation des Herstellers und angebotene Zusatzleistungen beim Kauf eines Produktes. Daher sollten diejenigen Unternehmen bevorzugt werden, die Dienstleistungen für die Installation, den Betrieb und die Wartung von verkauften Stahlgeräten erbringen.
Wie man wählt?
Um die richtige Batterie für einen bestimmten Standort auszuwählen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Erstens müssen Sie bei der Installation eines Heizkörpers in einem Wohnhaus oder Büroraum die Temperaturgrenzen und den maximalen Wasserdruck in der Zentralheizung kennen. Dies hängt von der Spezifikation des Produkts ab. Zweitens müssen Sie herausfinden, welches Kühlmittel und mit welchen Zusätzen durch den Kühler zirkulieren, da Material und Design dagegen beständig sein müssen. Drittens muss die erforderliche Heizleistung für jedes spezifische Gebäude oder jeden einzelnen Raum berücksichtigt werden. Von diesem Indikator hängt die Anzahl und Größe der gekauften Produkte ab. Die Berechnung kann entweder nach der Fläche des Raums oder nach seinem Volumen erfolgen.
Es ist ratsam, sich die zukünftige Gestaltung eines Raumes oder Hauses zumindest allgemein vorzustellen. Produkte können in der Farbe variieren, zusätzliche dekorative Elemente enthalten. Im Allgemeinen kann ein Stahlheizkörper sowohl den Stil des Interieurs betonen als auch die gesamte Idee des Besitzers zerstören.
Herstellerübersicht
Da das Angebot an Stahlheizungsprodukten in verschiedenen Ländern sehr breit ist, ist es ziemlich schwierig, einen Hersteller auszuwählen, der den Markt monopolisieren könnte. Unter allen Unternehmen, die Stahlheizkörper herstellen, können jedoch einige spezifische unterschieden werden.
Ausländisch
Unter den europäischen Vertretern sind folgende Marken zu unterscheiden: Korado, Buderus, Arbonia.
Korado
Tschechische Heizkörper von Korado sind den inländischen Käufern ziemlich bekannt. Die ersten Produkte dieses Herstellers wurden Mitte des 20. Jahrhunderts hergestellt, als die Tschechische Republik und die Slowakei ein einziger Staat waren. Die ersten Stahlprodukte erschienen 1990 im Werk, als es in Privatbesitz überging. Heute ist es eine globale Marke, deren jedes Produkt über Qualitätszertifikate verfügt. Batterien dieser Marke können auch in Hochhäusern montiert werden, wenn der Druck der Zentralheizung 10 bar nicht überschreitet.
Unter den Produkten von Korado finden Sie Stahlheizkörper, die sowohl an ein Einrohrsystem als auch an ein Zweirohrsystem angeschlossen werden können, sofern es sich um einen geschlossenen Typ handelt. Es ist möglich, Produkte sowohl mit dem natürlichen Kreislauf des Trägers als auch in Systemen zu verbinden, in denen Wasser mit einer Pumpe gepumpt wird.
Buderus
Stahlheizkörper der deutschen Firma Buderus gelten als eines der besten Produkte auf dem Weltmarkt.Das Unternehmen wurde 1731 gegründet und begann mit der Arbeit mit Gusseisen, bevor es Ende des 19. Jahrhunderts auf die Produktion von Stahlprodukten umstellte. In Russland werden Plattenheizkörper dieser Marke in der Stadt Engels im Werk Bosh hergestellt.
Die Länge der Buderus-Heizkörper kann von 400 bis 3000 mm und die Höhe von 300 bis 900 mm variieren. Die Elemente des Heizsystems haben jeweils 4 Anschlüsse, wodurch sie bequem in jedes Heizsystem integriert werden können. Und deutsche Produktion ist schon eine Art Qualitätsgarant.
Arbonia
Ein weiteres Symbol für höchsten Anspruch sind Stahlrohrheizkörper made in Switzerland. Arbonia-Batterien sind für jedes Heizsystem geeignet und widerstehen hohen Druckverlusten, und ihr Betriebsdruck erreicht 16 bar. Ihre Form ermöglicht eine gründliche Reinigung des Produkts, wodurch sie in Räumen mit Allergikern und Kleinkindern, wie Kindergärten und Schulen, installiert werden können.
Neben den oben genannten Unternehmen sind die serbischen AXIS-Heizkörper, die österreichischen Vogel Noot-Produkte und die finnischen Purmo-Batterien nicht die letzten in der Rangliste der europäischen Hersteller.
Vor relativ kurzer Zeit erschienen in der Türkei hergestellte Stahlheizkörper auf dem heimischen Markt. Ihre Qualität steht europäischen Standards in nichts nach und der Preis ist nur geringfügig höher als bei billigen chinesischen Pendants. Meistens werden die Produkte eines türkischen Herstellers in Privathäusern mit autonomen Heizsystemen installiert, aber es gibt Marken, die Heizkörper für mehrstöckige Wohngebäude und Büros darstellen. Beispielsweise halten Stahlbatterien der Marke Hidros oder Ultratherm einem Druck von 10 Atmosphären stand und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Inländisch
Unter den russischen Herstellern gibt es auch mehrere führende Unternehmen auf dem russischen Markt.
"Lidea"
Eine leistungsstarke belarussische Produktion, die Produkte herstellt, die in ihren Eigenschaften sogar europäische Produkte übertreffen. Aus Stahl der höchsten Kategorie mit einer Dicke von 1,2 mm hergestellt, können solche Heizkörper sowohl in Einrohr- als auch in Zweirohr-Heizungssysteme eingebaut werden. Alle Produkte verfügen über entsprechende Zertifikate und die Produktion basiert auf den neuesten ausländischen Technologien.
OOO "Presse"
Das ukrainische Unternehmen, das auf der Grundlage des größten sowjetischen Werks Bolschewik gegründet wurde, produziert Stahlplattenheizkörper, die einem Betrieb von bis zu 40 Jahren standhalten können. Sie sind korrosionsbeständig und benötigen keine speziellen Zusätze zum Kühlmittel. Solche Batterien werden nicht nur in Privatgebäuden, sondern auch in hohen Bürogebäuden und Plattenwohngebäuden montiert.
OOO NITI Progress, Konrad, Oasis und andere russische Unternehmen.
Das Vertrauen in den heimischen Hersteller von Stahlbatterien wächst von Jahr zu Jahr aufgrund der Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte. Produkte unterscheiden sich praktisch nicht von westlichen Modellen und ihre Kosten sind deutlich niedriger als bei ausländischen Produkten. Eine Besonderheit russischer Produkte ist ihre Vielseitigkeit für unsere Heizsysteme. So produziert Konrad beispielsweise das Modell RVS-1, das auch ohne Anpassung anstelle einer alten Gusseisenbatterie eingebaut werden kann.
Installationsregeln
Nachdem Sie alle Berechnungen durchgeführt und die erforderliche Anzahl von Stahlheizkörpern gekauft haben, können Sie mit der Installation fortfahren. Es gibt verschiedene Arten der Verbindung der Batterie selbst mit den Rohren des Heizsystems.Als beste Möglichkeit gilt eine diagonale Verbindung, die den Wärmeverlust minimiert. In diesem Fall wird das Zulaufrohr oben am Heizkörper und das Ablaufrohr unten angeschlossen. Bei Batterien mit seitlichem Anschluss werden beide Rohre nur auf einer Seite angeschlossen, was in kleinen Räumen praktisch sein kann. Batterien mit Bodenanschluss sind in Mehrfamilienhäusern selten anzutreffen, da sie zu einem Wärmeverlust von etwa 15% beitragen, aber diese Option ist manchmal im privaten Bau zu finden. Dieses Design ermöglicht es Ihnen, die Versorgungsleitungen unter dem Boden zu verstecken, was der Batterie ein dekorativeres Aussehen verleiht.
Was auch immer der Anschluss ist, für die korrekte Installation des Heizkörpers müssen bestimmte Regeln beachtet werden:
- Der richtige Abstand zwischen dem Heizkörper und den Wänden des Raums sollte mindestens 30–50 mm betragen, um die Luftkonvektion nicht zu stören.
- Über dem Boden steigt die Batterie um mindestens 100–120 mm an, um den Wärmeverlust zu reduzieren.
Der optimalste Ort für die Installation eines Heizkörpers sowohl im Haus als auch in der Wohnung ist der Raum unter dem Fenster. So verhindern die aufsteigenden warmen Luftströme das Eindringen von Kälte durch die Strukturen der Fensterbank und des Fensters. Damit die Luft ungehindert aufsteigen kann, wird der Heizkörper um mindestens 100 mm gegenüber der Fensterbank abgesenkt. Eine sehr wichtige Nuance ist auch der Anschluss der Versorgungs- und Ausgangsleitungen gemäß den Markierungen.
Für die Montage und Demontage ist ein bestimmter Werkzeugsatz erforderlich. Um die im Kühler angesammelte Luft abzulassen, benötigen Sie eine spezielle Entlüftung oder ein Gerät namens Mayevsky-Kran. Wenn die Größe des Geräts nicht zu den Löchern des Radiators passt, müssen Sie zusätzlich einen geeigneten Adapter kaufen.Außerdem benötigen Sie Stopfen für die restlichen Löcher und Ventile, wie z. B. Kugelhähne. Für die Installation auf dem Boden oder an der Wand sind Haken und Halterungen erforderlich, und zum Isolieren der Fugen ist Leinenkabel oder Klebeband erforderlich. Von den Universalwerkzeugen benötigen Sie Bohrer und einen Bohrer, eine Wasserwaage, Dübel oder Ankerbolzen.
Der Prozess der Montage von Heizkörpern verschiedener Formen und Materialien unterscheidet sich nicht voneinander und ist in Phasen unterteilt:
Ausbau des alten Heizkörpers (falls erforderlich). Besonders schwierig ist die Demontage alter, mehrfach lackierter Gussbatterien. Ihre Befestigungselemente lassen sich kaum lösen, da die darauf befindliche Farbschicht als eine Art „Beton“ dient, der die Teile fest zusammenhält. Um diese Schicht zu entfernen, muss sie mit einem Gebäudefön oder einer Lötlampe geschmolzen und dann mit einer Metallbürste durch alle Fugen geführt werden. Mit einer Rohrzange werden alle gereinigten Teile abgeschraubt und die Batterie aus den an der Wand verschraubten Halterungen entfernt.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass es sich bei der Auswahl des einen oder anderen Stahlheizkörpertyps lohnt, genau zu verstehen, ob er Ihren aktuellen Anforderungen entspricht. Es ist notwendig, alle Berechnungen korrekt durchzuführen und die Bewertungen echter Käufer zu lesen. Nur ein Produkt, das in seinen Eigenschaften ideal ist, erfreut das Auge lange und bringt keine ungeplanten Probleme.
Im folgenden Video erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen Heizkörper auswählen.
Vor- und Nachteile von Plattenheizkörpern
Stahlplattenheizkörper haben viele positive Eigenschaften, unter denen die folgenden erwähnenswert sind:
- Erleichterte Installation.Da der Stahlplattenheizkörper ein einteiliges Produkt ist, reduziert sich seine Installation auf sehr einfache Vorgänge - zuerst müssen Sie das Gerät an den Halterungen aufhängen und dann an die Heizungsleitung anschließen. Die Unfähigkeit, den Kühler zu zerlegen, ist zwar auch auf die Nachteile zurückzuführen - im Falle einer Beschädigung des Geräts muss es vollständig ausgetauscht werden, während Teilbatterien teilweise ausgetauscht werden können.
- Hohe Wärmeableitung. Die Paneele haben eine ziemlich große Fläche, wodurch die Wärmeenergie vollständig auf den Raum übertragen wird. Das Vorhandensein von Konvektoren, mit denen Sie warme Luft in die richtige Richtung lenken können, erhöht auch die Effizienz von Stahlbatterien erheblich.
- Rentabilität. Durch die inneren Hohlräume strömt ein relativ geringes Kühlmittelvolumen, sodass zum Erhitzen relativ wenig Energie benötigt wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Gusseisenbatterien produzieren Panelgeräte etwa ein Drittel mehr Wärme.
- Geringes Verletzungsrisiko. Bei der Konstruktion von Flachheizkörpern gibt es keine scharfen Ecken, die zu Verletzungen führen können. Dieser Punkt ist besonders für Familien mit kleinen Kindern relevant – die glatte Metalloberfläche des Heizkörpers reduziert die Wahrscheinlichkeit schwerer Verletzungen auf ein Minimum.
- Gute visuelle Qualitäten. Plattenheizkörper haben zunächst ein ziemlich ordentliches und angenehmes Aussehen, sodass Sie nach der Installation nicht über verschiedene Optionen für Schutz- oder Dekorationselemente nachdenken müssen.
Panel-Geräte haben auch Nachteile, von denen folgende auffallen:
Schwacher Widerstand gegen Druckabfälle. Bei der Herstellung von Paneelbatterien wird geschweißt - und die resultierenden Schweißnähte halten Wasserschlägen nicht sehr gut stand.Dieser Nachteil kann jedoch mit Hilfe von Getrieben ausgeglichen werden, die die Wirkung von Druckverlusten auf sich nehmen.
Abhängigkeit von der Qualität des Kühlmittels. Wenn das in das Heizsystem eingefüllte Wasser eine hohe Konzentration an Verunreinigungen enthält, werden die Heizkörper sehr schnell unbrauchbar. In zentralisierten Systemen ist die Qualität des Kühlmittels normalerweise nicht sehr gut, sodass sich die Innenfläche der Kühler mit einer dicken Schicht Kalk bedeckt und zu rosten beginnt.
Geringe mechanische Festigkeit
Die Bauteile von Flachheizkörpern sind nicht sehr langlebig, daher ist bei Transport und Betrieb Vorsicht geboten – schon ein leichter Stoß kann zu Schäden an den Produkten führen.
Wo kann man Heizkörper aus Stahl kaufen?
In Moskau und MO
- Thermalwasserservice - eine vollständige Palette von Modellen namhafter Hersteller - +7 (495) 134-44-998 oder (800) 555-00-81, Moskau, 25 km der Moskauer Ringstraße, Außenseite, TK " Konstruktor", Zeile E, Pav. 1.8.
- ProstoTeplo.ru - +7 (495) 584-00-01, Region Moskau, Mytischtschi, st. Kolpakova d.2 Gbd. 13, Eingang 1, 4. Stock, Büro 401.
In Sankt Petersburg
- ProTeplo – 8 (812) 507-88-09, St. Petersburg, Chugunnaya-Straße, Hausnummer 14, Gebäude LITER K, BÜRO 1.
- Hitze 3000 - +7 (812) 401-66-31, St. Petersburg, st. Voroshilova, 2 lit.E, Check-in nur von der Straße. Asche.
Welche Stahlheizkörper sind besser zu kaufen
Stahlheizkörper werden in zwei Typen unterteilt: Platten- und Rohrheizkörper. Erstere sind billiger und leichter, aber weniger haltbar. Letztere sind teurer und schwerer, halten aber erhöhtem Druck stand und halten länger. Die Modelle unterscheiden sich in Design und Funktionsprinzip. Betrachten wir diese beiden Typen genauer, um zu verstehen, welche Heizkörper für bestimmte Betriebsbedingungen am besten geeignet sind.
Stahlplatten- oder Röhrenheizkörper
Plattenheizkörper aus Stahl
Das Design besteht aus einer mit einem Kühlmittel gefüllten Platte und einem damit in Kontakt stehenden gewellten Metallblech zur beschleunigten Wärmeabfuhr (das Metallblech vergrößert die Wärmeübertragungsfläche). Das Gerät funktioniert auf zwei Arten und kombiniert sie. Die Wärme der Platte wird an die Umgebungsluft abgegeben, und ihr Durchgang durch die Rippen löst eine natürliche Konvektion im Raum aus.
Sektionalheizkörper aus Stahlblech.
Plattenheizkörper - Typ 11.
Plattenheizkörper - Typ 22.
Plattenheizkörper - Typ 33.
Vorteile von Flachheizkörpern
- Leicht;
- gute Wärmeableitung;
- erschwingliche Kosten.
Nachteile von Flachheizkörpern
- geringe Beständigkeit gegen hydraulische Druckstöße;
- geringe Trägheit (schnelle Abkühlung nach dem Abschalten des Kessels);
- das Auftreten von Staub in der Luft durch Konvektion.
Stahlrohrheizkörper
Diese Kategorie ähnelt optisch gusseisernen Batterien, aber da die Wände hier 1,2-1,5 mm dick sind, sind sie im Gegensatz zu sperrigen Schwermetallradiatoren viel dünner und ästhetisch ansprechender. Das Design basiert auf den unteren und oberen Kollektoren, die durch vertikale Stahlrohre verbunden sind. In jedem Abschnitt können zwei, drei oder vier davon vorhanden sein, wodurch das Volumen des Kühlmittels und die Fläche für den Wärmeaustausch vergrößert werden.
Röhrenheizkörper aus Stahl.
Oft kann das Design durch Hinzufügen zusätzlicher Abschnitte erweitert werden, wenn die aktuelle Anzahl nicht ausreicht, um einen bestimmten Raum zu beheizen. Bei Paneltypen ist dies nicht möglich. Dieser Batterietyp erzeugt keine starke Konvektion.
Vorteile von Stahlrohrheizkörpern
- Beständigkeit gegen Wasserschläge;
- lange Lebensdauer;
- attraktiveres Aussehen;
- weniger Rumpftiefe;
- die Möglichkeit zu wachsen oder zu verkürzen.
Nachteile von Stahlrohrheizkörpern
- höhere Kosten;
- erhöhtes Gewicht;
- kann zwischen den Abschnitten auslaufen.
Heizkörper mit Anschluss unten oder seitlich
Der seitliche Anschluss beinhaltet die Zufuhr von Kühlmittel zum oberen Anschluss des Kühlers und den Austritt von Wasser durch den unteren Anschluss, der sich links oder rechts vom Körper befindet. Dadurch kann die Flüssigkeit bei der Wärmeübertragung schneller und effizienter durch alle internen Kanäle strömen. Bei dieser Installation wird jedoch mehr Rohr für die Versorgung des oberen Formstücks benötigt, das sich in einer Höhe von 300-850 mm befinden kann. Dennoch können solche Mitteilungen den Innenraum verderben, und Sie müssen darüber nachdenken, wie Sie sie hinter falschen Paneelen verstecken können.
Plattenheizkörper mit seitlichem Anschluss.
Der untere Anschluss beinhaltet die Zu- und Ableitung von Wasser durch die Armaturen von der Unterseite des Heizkörpers. Wenn sich das Panel in Bodennähe in einem Abstand von 50 mm befindet, sind solche Kommunikationen überhaupt nicht sichtbar. Dies hilft, versteckte Kabel im Raum zu erstellen, ohne die Kosten für Dekorationsmaterialien. Der untere Anschluss ist jedoch in Bezug auf die Mischgeschwindigkeit des heißen und kalten Kühlmittels weniger effizient, sodass die Heizeffizienz um 2-7% reduziert wird.
Plattenheizkörper mit unterem Anschluss.
Ein Beispiel zur Berechnung der erforderlichen Strahlerleistung
Um sich bei der Effizienz der Heizung nicht zu verkalkulieren, ist es wichtig, im Voraus zu berechnen, wie viel Leistung der Heizkörper haben sollte, damit dies ausreicht, um einen bestimmten Raum zu beheizen. Hier die Berechnungsformel:
Hier die Berechnungsformel:
P=V*B*40+To+Td.
Schauen wir uns diese Werte an:
- P ist die Leistung des Strahlers, die wir durch Einsetzen anderer Werte bestimmen müssen.
- V ist die Fläche des Raumes.
- B ist die Höhe der Decken im Raum.
- 40 kW ist die ungefähre Heizleistung, die benötigt wird, um 1 m³ zu erwärmen.
- Das ist der unvermeidliche Wärmeverlust an den Fenstern, wo eine Standardöffnung etwa 100 Watt verbraucht.
- Tg - ähnliche Verluste an den Türen. An einem Blatt können bis zu 150-200 Watt verloren gehen.
Jetzt zählen wir. Es gibt ein Schlafzimmer mit einer Fläche von 15 m², in dem sich ein Standardfenster und eine Tür befinden. Welchen Heizkörper für einen solchen Raum kaufen?
15 m²*2,5 m (Deckenhöhe)*40+100+200=1800 W. Bei einer solchen Mindestleistung ist es notwendig, unter Platten- oder Rohroptionen nach einem Heizkörper zu suchen. Wenn es keinen genauen Wert gibt, wird die Wahl zugunsten eines größeren gegeben.
Warum die Kühlerzertifizierung so wichtig ist
Bei der Zertifizierung von Heizkörpern wird Folgendes geprüft:
- Einhaltung der deklarierten Wärmeübertragung in Bezug auf die Leistung;
- Dicke der Stahlwände (sollte mindestens 1,2 mm betragen);
- Einhaltung des Nenn- und Höchstdrucks.
Die besten kompakten Stahlheizkörper
Bei beengten Platzverhältnissen oder entlang von Panoramafenstern ist die Installation von kompakten Stahlheizkörpern die beste Lösung. Trotz ihrer geringen Abmessungen sorgen sie für eine effiziente Beheizung des Raums.
Die Höhe solcher Geräte beträgt in der Regel nicht mehr als 30 cm, häufiger sind Kompaktbatterien plattenmontiert und können sowohl an der Wand als auch auf dem Boden montiert werden.
Purmo Ventil Compact CV
4.9★★★★★redaktionelle Partitur96 % der Käufer empfehlen dieses Produkt
Ein moderner kompakter Plattenheizkörper hat eine Höhe von 200 mm. Er ist für seitlichen und unteren Anschluss geeignet und kann in alle Heizungsanlagen eingebaut werden, die sowohl Wasser als auch Frostschutzmittel als Wärmeträger verwenden.
Der Heizkörper ist mit einem eingebauten Thermostatventil ausgestattet und ermöglicht die Einstellung einer angenehmen Temperatur im Raum.
Die strukturellen Teile der Ausrüstung wurden einer fünfstufigen Verarbeitung unterzogen, einschließlich Elektrophoresegrundierung und Einbrennen von Pulverlack. Dadurch sind die Batterien widerstandsfähig gegen Korrosion, Beschädigungen, Kratzer und Lackablösungen durch hohe Temperaturen. Sie können sie an der Wand montieren oder auf dem Boden aufstellen – die Beine sind separat erhältlich.
Vorteile:
- Thermostatventil;
- Fünfstufige Metallverarbeitung;
- Mit Wasser und Frostschutzmittel arbeiten;
- Boden- und Seitenanschluss;
- Wand- und Bodenmontage.
Mängel:
Thermokopf separat erhältlich.
Die Ventil Compact CV-Heizkörper von Purmo sind für den Einbau in gepumpte Heizsysteme konzipiert und können mit einem Druck von bis zu 10 bar betrieben werden. Sie werden entlang der Panoramafenster attraktiv aussehen.
Bosch Classic K-Profil 22 300x800
4.8★★★★★redaktionelle Partitur90 % der Käufer empfehlen dieses Produkt
Stahlheizkörper haben eine Höhe von 30 cm und können in Heizsystemen arbeiten, deren Betriebsdruck 8,7 bar nicht überschreitet. Die Ausstattung ist im klassischen Design für Flachheizkörper, weiß lackiert ausgeführt.
Jede Batterie verfügt über zwei Heizplatten und zwei Konvektoren, was eine optimale Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Effizienz bietet.
Die Heizkörper sind tiefenentfettet, grundiert, phosphatiert und heiß gespritzt, wodurch sie korrosions- und kratzfest sind. Aber wenn die Beschichtung immer noch beschädigt ist, können die Batterien verkehrt herum aufgehängt werden - sie haben keine Aufhängehaken.
Vorteile:
- Bilaterale Installation;
- Korrosionsschutzbehandlung;
- Zuverlässige Farbgebung;
- Hohe Wärmeableitung;
- Dezentes Design.
Mängel:
Es gibt kein Thermostat.
Bosch-Stahlheizkörper sind optimal für die autarke Wärmeversorgung.Trotz ihrer Kompaktheit haben sie eine hervorragende Leistung.
ROSTerm 22 300×800
4.8★★★★★redaktionelle Partitur89 % der Käufer empfehlen dieses Produkt
Die kompakten 30 cm hohen Batterien sind für den Einbau in engen Räumen, unter niedrigen Fenstern oder in Badezimmern konzipiert. Sie haben einen Standardarbeitsdruck von 10 bar und werden für den Einbau in autonome Heizungsnetze empfohlen.
Die Serie wird durch Plattenheizkörper in klassischem Design repräsentiert. Durch die geringe Größe des Geräts können Sie die Erwärmung des Kühlmittels einsparen, da der interne Kreislauf nicht mehr als 2,45 Liter fasst.
Vorteile:
- Dezentes Design;
- Niedriger Preis;
- Rentabilität;
- Erleichterte Installation;
- Sicheres Design.
Mängel:
Nur Seitenanschluss.
ROSTerm 22 ist eine kostengünstige Option zur Einrichtung der Wärmeversorgung für Privat- und Flachbauten, die für Räume mit niedrigen Fenstern sowie für Badezimmer geeignet ist.
Welchen kompakten Stahlheizkörper würden Sie empfehlen?
- Purmo Ventil Compact CV
- Bosch Classic K-Profil 22 300x800
- ROSTerm 22 300×800
Abstimmung
Heizkörper aus Stahlblech
Die nächste Variante sind Stahlflächenheizkörper. Sie unterscheiden sich in ihrem Aussehen und ähneln wirklich einer Metallplatte. Die Technik für ihre Herstellung ist äußerst einfach - es werden zwei speziell geformte Bleche genommen, die zusammengeschweißt werden und eine Platte mit Kanälen bilden. Das Kühlmittel fließt durch diese Kanäle und überträgt Wärme auf die Räumlichkeiten.
Unterschiede in den Arten von Rohrheizkörpern und deren Größen.
Der Anschluss dieser Heizkörper erfolgt von unten oder von der Seite - Batterien jeglicher Art stehen nach Wahl des Käufers zum Verkauf.Um die Wärmeübertragung zu erhöhen, erhöhen die Hersteller die Anzahl der Paneele in einem Gerät auf zwei oder drei Stück und ergänzen auch Heizungen mit Lamellen (Konvektoren). Dadurch erhöhen sich die Wärmeleistung der Geräte und die Effizienz der Heizung - Heizkörper strahlen nicht nur Wärme ab, sondern sorgen auch für Luftkonvektion in beheizten Räumen.
Folgende Arten von Flachheizkörpern stehen dem Kunden zur Auswahl:
- 10 - einreihige Modelle ohne Lamellen;
- 11 - einreihige Modelle mit Lamellen;
- 12 - zweireihige Heizkörper mit einer Rippe;
- 20 - zweireihige Heizkörper ohne Lamellen;
- 21 - zweireihige Modelle mit einer Flosse und einer Abdeckung mit Belüftungslöchern;
- 22 - zwei Plattenreihen und zwei Konvektoren;
- 30 - einfache dreireihige Heizkörpermodelle;
- 33 - dreireihige Heizkörper mit drei Konvektoren.
Lamellen (Konvektoren) versorgen beheizte Räume mit zusätzlichen Wärmeportionen. Aber viele schimpfen auf diese inneren Rippen, da sich Staub darauf absetzt und es sehr unpraktisch ist, ihn von dort zu entfernen.
Einige Bodenmodelle können mit vier oder sogar fünf Paneelreihen ausgestattet werden, was ihre Wärmeübertragung bei ihren eigenen geringen Abmessungen erheblich erhöht.
Je mehr Reihen im Gerät vorhanden sind, desto schneller erwärmt sich der Raum, in dem es installiert ist.
Mehrreihige Plattenheizkörper aus Stahl bestehen aus mehreren Heizplatten, die mit Hilfe von Verteilerrohren aus Metall zu einem Ganzen kombiniert werden. Die Höhe dieser Heizungen variiert von 400 bis 3000 mm, die Breite von 300 bis 900 mm. Mit einer so großen Auswahl können Sie alle Aufgaben zur Beheizung von Wohn-, Büro- und Verwaltungsräumen umsetzen.
Vorteile von Flächenheizkörpern:
- hohe Wärmeübertragung - nach diesem Indikator kommen sie Aluminiummodellen nahe;
- eine große Auswahl an Panel-Geräten zum Verkauf sehr, sehr viel;
- kleines Innenvolumen - dies hilft, die Heizkosten zu senken, da der Heizkessel weniger Strom zum Heizen des gesamten Systems aufwenden muss;
- anständiges Aussehen - sie sehen im Vergleich zu gusseisernen Batterien viel besser aus;
- das Vorhandensein von Boden- und Einbaumodellen - für Sonderfälle.
Nicht ohne Nachteile:
- mangelnde Widerstandsfähigkeit gegen Wasserschlag - Wenn im Heizsystem ein Wasserschlag auftritt, können solche Heizgeräte anschwellen und platzen (dies ist auf die Verwendung von schwachem Widerstandsschweißen bei der Herstellung von Paneelen zurückzuführen);
- schmaler Abstand - dadurch können Plattenheizkörper verstopfen;
- geringe strukturelle Festigkeit – die Verwendung von dünnen Blechen bietet keinen guten Sicherheitsspielraum.
Plattenheizkörper sind daher etwas schwächlich – sie beanspruchen den Druck im System und vertragen möglicherweise keine unvorsichtige Handhabung.
Möchten Sie ein anspruchsvolles Interieur in Ihrem Zuhause oder Büro schaffen? Dann empfehlen wir Ihnen, sich Röhren- oder Aluminiumheizkörper anzusehen - sie sehen dezenter aus. Außerdem raten wir vom Einsatz von Flachheizkörpern in Zentralheizungsanlagen und in Anlagen mit schlechter Wärmeträgerqualität ab.
Welche Hersteller von Stahlaggregaten sind zu bevorzugen
Panel-Typ
Wenn Sie Haushaltsheizkörper kaufen möchten, müssen wir Sie enttäuschen.In unserem Land werden Produkte dieser Art in kleinen Mengen hergestellt, da russische Unternehmen nicht mit westlichen Unternehmen konkurrieren können, die einen niedrigeren Preis anbieten. Daher sind hier nur Hersteller aus dem Ausland zu nennen:
- Kermi, Buderus (Deutschland);
- Copa, Insolo (Türkei);
- Korado (Tschechische Republik);
- DeLonghi (Italien);
- Purmo (Finnland).
Die oben genannten Unternehmen bieten eine große Anzahl von Modellen an, die sich in Leistung, Abmessungen und Aussehen unterscheiden. Um die geeignete Option auszuwählen, müssen Sie viel Zeit damit verbringen, die Eigenschaften der Ausrüstung zu studieren.
Röhrentyp
Was Heizkörper aus zylindrischen Stahlprodukten betrifft, so gehören diese Produkte zu einer teureren Klasse, daher ist die Anzahl der Unternehmen, die sie herstellen, relativ gering. Geografisch sind die Hersteller dieser Heizkörper überwiegend in Deutschland angesiedelt: Kermi, Zehnder, Charleston, Arbonia. Italiener in diesem Marktsegment werden von Irsap Tesi vertreten.
Russische Unternehmen stellen auch Röhrenheizkörper her. Beispielsweise werden im Werk KZTO (Kimry, Region Twer) Metallbatterien dieses Typs hergestellt, deren Betriebsdruck 15 atm beträgt. Ein so hoher Parameter ermöglicht den Einsatz in mehrstöckigen Gebäuden, die an eine Zentralheizung angeschlossen sind.
Die Wahl der Stahlheizkörper nach dem Grad der Wärmeübertragung
Um die optimale Leistung von Heizkörpern zum Heizen von Räumen auszuwählen, müssen Sie einige Berechnungen durchführen. Durchschnittlichen Werten zufolge werden 100 W thermische Energie benötigt, um 1 Quadratmeter Raumfläche zu beheizen.Dieser Wert ist bei weitem nicht immer relevant – die erforderliche Leistung von Heizkörpern hängt von vielen Parametern ab, angefangen bei den klimatischen Bedingungen einer bestimmten Region bis hin zu den individuellen Eigenschaften des Gebäudes.
Um die genauesten Berechnungsergebnisse für eine bestimmte Situation zu erhalten, sollten Sie Online-Rechner verwenden. Eine gute Anwendung ermöglicht es Ihnen, die erforderliche Leistung von Heizkörpern unter Berücksichtigung einer Toleranz von 10% zu bestimmen. Natürlich sollte man bei fehlenden Daten nicht auf eine hohe Genauigkeit der Berechnungen hoffen, aber geringfügige Abweichungen beeinträchtigen die Qualität der Raumheizung nicht. Die Berechnungen müssen für jeden Raum separat durchgeführt werden.
Für die Berechnungen werden folgende Daten benötigt:
- Zimmerbereich;
- Die Anzahl der Außenwände (einige Rechner berücksichtigen auch die Richtung der Wände sowie den Einfluss der Bewegung der vorherrschenden Luftmassen);
- Spitzenwerte negativer Temperaturen im Winter;
- Das Vorhandensein und die Qualität der Isolierung der Außenwände des Raums;
- Deckenhöhe;
- Der Grad der Isolierung von Boden und Decke;
- Die Anzahl der Fenster im Raum und ihre Abmessungen;
- Das Vorhandensein von Türen zur Straße oder zum Balkon;
- Das vorgeschlagene Schema für die Installation von Heizkörpern und deren Merkmale.
Fazit
Es gibt verschiedene Arten von Stahlheizkörpern, von denen jeder für den Einsatz unter bestimmten Bedingungen ausgelegt ist. Bei der Auswahl von Heizkörpern aus Stahl müssen Sie alle Merkmale des Raums berücksichtigen, eine Reihe von Berechnungen durchführen und die Produkte der Hersteller auf dem Markt sorgfältig studieren.