- Regeln für die Installation der Außeneinheit der Klimaanlage
- Hauptparameter
- Was kaufen
- Wie verstecke ich eine geteilte Systemsteckdose?
- Beispiele für fertige Größen
- Arbeitsprinzip
- Außeneinheit in Multi-Systemen
- Wozu dient eine Außenklimaanlage?
- Outdoor-Modulgerät
- Parameter und Funktionsprinzip der Außeneinheit
- Die Länge der Freonlinie
- Abstandsnormen zwischen Blöcken
- Leitung zu kurz
- Der Abstand ist größer als der Standard
- Arten von Klammern
- Eckwinkel
- Strukturen aus U-förmigem Profil, die durch Bolzen verbunden sind
- U-Profilhalter mit zusätzlicher Verstärkung
- U-Profil-Halterungen, die mit einer horizontalen Stange befestigt werden
- Warum Sie die Abmessungen der Klimaanlage kennen müssen
- Installation der Außeneinheit der Klimaanlage
- Technische Daten des Innengeräts
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Regeln für die Installation der Außeneinheit der Klimaanlage
normale Blockplatzierung mit Zugang zu den Hauptventilen
Bevor Sie mit der Befestigung fortfahren, sollten Sie die Regeln für die Installation der Außeneinheit der Klimaanlage berücksichtigen, deren Nichteinhaltung zu einem fehlerhaften Betrieb des Geräts führt:
- Das Gerät sollte nachts die Stille nicht stören - die maximal zulässige Lautstärke beträgt etwa 32 dB.Es ist notwendig, einen normalen Kondensatablauf zu organisieren, damit er nicht auf die Wände des Hauses, das Verandavisier und vorbeigehende Personen fällt.
- Berücksichtigen Sie unbedingt die Stärke der Wände. Es muss einer Belastung von mehreren zehn Kilogramm standhalten. Es ist nicht möglich, die Klimaanlage an Porenbetonkonstruktionen, der Außenverkleidung des Hauses und der Dämmschicht anzubringen;
- Halterungen mit einem Block bieten die zuverlässigste Basis und Befestigung;
- Um eine Überhitzung des Kompressors zu vermeiden, sollte der Mindestabstand von der Wand zum Außengerät nicht weniger als 10 cm betragen Es sollten keine Hindernisse für den normalen Luftstrom vorhanden sein;
- Die Klimaanlage wird unter Berücksichtigung der Notwendigkeit einer freien Luftzirkulation platziert. Der Kühler muss normal gekühlt werden;
- Sorgen Sie für guten Zugang zu den Wartungsventilen, damit eine vorbeugende Inspektion durchgeführt werden kann;
- Es ist unmöglich, die Kupferrohrleitung mehrfach zu biegen, da die Falten das normale Pumpen von Freon durch den Kompressor verhindern;
- Die maximale Länge der Rohrleitung zwischen den Modulen des Split-Systems sollte die vom Hersteller festgelegte Länge nicht überschreiten, da sonst die Arbeitseffizienz merklich sinkt;
- Lassen Sie kein direktes Sonnenlicht auf die Geräterückseite fallen, daher sollte der Abstand von der Außenwand zum Außengerät nicht zu groß sein;
- Es ist wünschenswert, einen Schutz gegen Feuchtigkeit bereitzustellen.
Hauptparameter
Bei der Auswahl und dem Kauf einer Außeneinheit eines Split-Systems müssen Sie auf vier Hauptmerkmale achten:
- Größe, Höhe, Breite, Länge.
- Leistung.
- Lärm.
- Linienlänge.
Die Abmessungen der Außeneinheiten hängen von der Leistung und Funktionalität des Geräts ab.
- Breite 80 cm;
- Höhe 50 cm;
- Dicke 30cm.
Auf dem Markt angebotene Modelle können unterschiedliche Kapazitäten haben. Es hängt alles vom Zweck der Ausrüstung ab. Ein Standard-Haushalts-Split-System hat eine Kapazität, mit der Sie eine Fläche von bis zu 100 Quadratmetern abdecken können. m.
Ein wichtiges Merkmal des Außengeräts ist das Rauschen. Wenn die Klimaanlage im Raum geräuschlos arbeitet, kann die Außeneinheit den Nachbarn erhebliche Unannehmlichkeiten bereiten. Bei der Auswahl eines Modells ist es besser, den Indikator für das während des Betriebs der externen Einheit erzeugte Geräusch zu verdeutlichen. Zulässiger Indikator 32 dB.
Dabei ist auf die zulässige Länge der Verbindungsleitungen zwischen den Blöcken zu achten.
Was kaufen
Für diejenigen, die daran interessiert sind, ein kompaktes Low-Power-Split-System zu kaufen, empfehle ich, auf die folgenden 5 Modelle zu achten:
Tipps:
- Wenn die Mobilität des Klimageräts keine zentrale Anforderung ist, rate ich Ihnen dennoch, sich für ein herkömmliches wandmontiertes Split-System zu entscheiden. Es nimmt keine nutzbare Fläche im Raum ein, macht weniger Lärm und kostet allein durch den Einbau etwas mehr als mobile Klimageräte ähnlicher Leistung.
- Wenn weder Wand- noch mobile Geräte Platz finden, dann suchen Sie nach Kanalgeräten, deren Inneneinheit hinter der Decke oder auf dem Dachboden versteckt ist. Im Raum sind nur spezielle Gitter (Anemostaten) von der Klimaanlage aus sichtbar.
Ich bin auf eine interessante Erfindung gestoßen - eine Desktop-Klimaanlage (siehe Video). Wenn jemand auf ein solches Gerät gestoßen ist, schreiben Sie Bewertungen darüber, wie effektiv es ist.
Wie verstecke ich eine geteilte Systemsteckdose?
Steckdosen für die Klimaanlage sind meist gut sichtbar. Sie müssen nicht mit Möbeln oder Geräten gezwungen werden, aber manchmal können sie das gesamte Designkonzept des gesamten Raums stören.
Das gilt selbst für moderne Flachsteckdosen, die nur wenig an der Wand hervorstehen, also für die üblichen „Dickbauch“-Modelle. In diesem Fall greifen Designer zu kleinen Tricks und maskieren Sockel auf ungewöhnlichste Weise.
Spektakuläre versenkbare Steckdosen sind ideal für Wohnräume im modernen Stil (Hi-Tech, Modern, Gothic usw.)
Die Steckdose ist beispielsweise in einem Regal montiert, auf dem sich die Klimageräte befinden, in einem dreidimensionalen Bild neben der Klimaanlage versteckt oder in Form eines Blocks ausgeführt, der auf Druck aus der Wand gleitet. Letztere Variante bietet sich an, wenn die Klimaanlage nur gelegentlich ans Stromnetz angeschlossen wird.
Auch heute noch werden Steckdosen mit Deckel (klapp- und versenkbar) produziert. Diese Abdeckungen können zusätzlich dekoriert, bunt lackiert oder möglichst unsichtbar gemacht werden.
Auch die Ablage neben der Klimaanlage, in der die Steckdose versteckt ist, kann bestimmungsgemäß genutzt werden, d.h. Sie können Bücher oder Figuren darauf stellen
Befindet sich neben der Klimaanlage ein Schrank, kann die Steckdose darin versteckt und in Form eines einziehbaren Blocks (oben, unten oder seitlich) angeordnet werden. Es kann auch mit einer falschen Platte oder einem Gesims geschlossen werden.
Wenn die Klimaanlage ein zu langes Kabel hat, kann sie zusammen mit dem Auslass mit einem nicht standardmäßigen volumetrischen Gipskartonblock im gleichen Innenstil abgedeckt werden.
Durch die Installation eines ungewöhnlichen Gemäldes in der Nähe der Klimaanlage im Schlafzimmer, Flur oder Wohnzimmer können Sie das Innere jedes Wohnraums auffrischen.
Auch heute gibt es andere Möglichkeiten, Steckdosen zu maskieren.Sie können in einem kleinen Schrank mit Fachtüren geschlossen oder mit einem Klappspiegel aufgehängt werden. Wenn es der Stil des Interieurs zulässt, kann der Stecker hinter einer kleinen dekorativen Tür platziert werden. Eine solche Lösung wird in Innenräumen im Landhausstil, in der Provence, in Chalets usw. interessant aussehen.
Der Auslauf kann mit Kunstblumen bedeckt werden. Im Schlaf- oder Wohnzimmer können Sie einen Druck, eine Buntglasscheibe oder ein Muster verwenden, um den Stecker zu maskieren, sodass er wie ein Teil der Designkomposition aussieht.
Im Kinderzimmer kann die Steckdose hinter einer einziehbaren mehrfarbigen Tafel, einer interaktiven Karte oder beliebigen dreidimensionalen Modellen versteckt werden. Wenn Ihr Kind beispielsweise Star Wars mag, können Sie den Stecker hinter einem Plastikmodell des Todessterns oder des Millennium Falcon verstecken.
Sie können die Steckdose für die Klimaanlage in einem Mini-Schließfach im Wohnzimmer, im Flur, im Schlafzimmer und im Kinderzimmer verstecken
Typischerweise sind Steckdosen für die Klimaanlage genauso versteckt wie Steckdosen für andere Haushaltsgeräte im Raum. Die Wahl der einen oder anderen Verkleidungsmethode hängt von den Gestaltungsmerkmalen des Raums ab. Aber heute schlagen einige Architekten vor, Steckdosen und Kabel zur Klimaanlage nicht zu verstecken, sondern sie so offen wie möglich zu gestalten.
Darüber hinaus sieht das Designkonzept die Verwendung von Drähten in Kontrastfarben vor (z. B. schwarze Drähte an einer weißen Wand fast im mittleren Teil der Wand befestigen). Wenn die Verkabelung der Klimaanlage offen ist, macht es keinen Sinn, eine versteckte Steckdose zu installieren, und dieses Detail kann hell gemacht werden.
Beispiele für fertige Größen
So beträgt die Tiefe des Raummoduls bei Gree nur 18 cm.Die Länge und Breite variieren hier zwischen 70-120 bzw. 24-32 cm.
Mitsubishi-Klimaanlagen haben die folgenden Abmessungen: 110-130x30-32x30 cm Diese Abmessungen haben einen Grund: Für einen hochwertigen Luftstrom muss der Radius eines zylindrischen Lüfters mindestens einige Zentimeter und seine Länge mindestens 45 betragen cm.
Chinesische Klimaanlagen von Ballu sind die kleinsten Systeme. Das Modell BSWI-09HN1 hat eine Einheit mit Abmessungen von 70 x 28,5 x 18,8 cm, das Modell BSWI-12HN1 ist ähnlich und unterscheidet sich nur durch eine etwas größere Außeneinheit, deren Größe für den internen Wohnraum keine große Rolle spielt.
Aber am weitesten ist Supra mit seinem Modell US410-07HA mit einem Innengerät von 68x25x18 cm gekommen, Pioneer liegt mit dem KFR-20-IW mit 68x26,5x19 cm knapp dahinter, Zanussi ist es schließlich auch gelungen: das ZACS-Modell -07 HPR hat ein Innengerät mit Abmessungen von 70 x 28,5 x 18,8 cm.
Eine weitere Reduzierung der Größe der Außen- und Innengeräte könnte aufgrund unzureichender Gesamtleistung zu einer Verringerung der Effizienz führen. Noch kein Hersteller hat ein rechteckiges Innengerät vorgestellt, dessen Länge nicht mehr als 60 cm betragen würde.
Arbeitsprinzip
Das Funktionsprinzip des Raummoduls der Klimaanlage basiert auf der erzwungenen Luftzirkulation, deren Kühlung oder Erwärmung. Der Lufteinlass in den Raum erfolgt durch eine spezielle Öffnung im Modulgehäuse. Der Betrieb des Ventilators ermöglicht es, den Luftstrom zurück in den Raum zu drücken, vorgewärmt oder gekühlt durch einen Wärmetauscher, der sich in der Inneneinheit der Klimaanlage befindet.
Dank des installierten Filtersystems können gesundheitlich günstige mikroklimatische Bedingungen erreicht werden, selbst wenn das Klimagerät Wohn- und Industrieräume mit geringer und mittlerer Verschmutzung versorgt.
Innengerät
Außeneinheit in Multi-Systemen
Das Konzept der technischen Umsetzung eines Split-Systems sieht die Möglichkeit vor, mehrere Innenmodule in einem Komplex zu verwenden, die von einer Außeneinheit versorgt werden. Im Gegensatz zu Standardkonfigurationen weist das externe Modul eines solchen Systems technische Unterschiede auf. Für die Integration in ein Multisystem ist er mit einem zusätzlichen Thermostat ausgestattet, mit dem Sie die Einstellungen von Lüfter und Kompressor effektiver steuern können. Die Inneneinheit der Klimaanlage fungiert wiederum als Quelle von Informationssignalen, die die Steuerung des Außenmoduls bestimmen. Das heißt, der Benutzer greift mit der Fernbedienung auf das Bedienfeld der Inneneinheit zu, und diese regelt wiederum das System der Bypass-Kommunikation auf der Freon-Leitung über einen digitalen Kanal.
Wozu dient eine Außenklimaanlage?
Die Außeneinheit der Klimaanlage ist eine aus den Bestandteilen eines modernen Split-Systems. Darin sind die Kompressor- und Kondensatoreinheit der Klimaanlage untergebracht. Dieses Element der Klimaausrüstung dient zum Kühlen oder Heizen eines Raums mit einem Kältemittel.
Innerhalb des Blocks befinden sich:
- Kompressor;
- Vierwegeventil;
- Wärmetauscher;
- Kapillarröhrchen;
- Ausdehnungsspulen;
- Empfänger;
- Fan.
Um die Leistung des Geräts im Winter aufrechtzuerhalten, wird manchmal ein spezielles "Winter-Kit" installiert.
Outdoor-Modulgerät
Dies ist eine Box mit rechteckiger Konfiguration, in der die folgenden Elemente installiert sind:
- Der Lüfter wird benötigt, um den Kondensator zu blasen. Dadurch bewegen sich die Luftmassen aktiv in der Außeneinheit.
- Ein Kondensator ist ein spezielles Gerät zum Kühlen von Freon zum Zweck seiner anschließenden Kondensation.
- Der Kompressor komprimiert das Kältemittel, um es durch die Kältemittelleitung zum Innengerät zu zirkulieren.
- In Klimaanlagen ist ein Vierwegeventil eingebaut, das den Raum nicht nur heizen, sondern auch kühlen kann. Es ist erforderlich, die Bewegungsrichtung des Kältemittels in verschiedenen Betriebsarten der Klimageräte zu ändern.
- Die Steuerplatine befindet sich in den externen Modulen der Inverter-Einheiten. Solche Geräte haben eine stufenlose Anpassung der Drehzahl der Lüfterflügel und sind widerstandsfähiger gegen Temperaturextreme und atmosphärische Einflüsse.
- Zur Verbindung von Kupferleitungen, die zwei Blöcke verbinden und für die Zirkulation des Kühlmittels ausgelegt sind, werden passende Befestigungselemente benötigt.
- Das Schutzgitter schützt das Außengerät vor verschiedenen Insekten, allen Arten von Verunreinigungen und Gegenständen, die die Lüfterflügel blockieren können.
- Ein Abflussrohr ist installiert, um kondensierte Feuchtigkeit zu entfernen.
Das Gerät verfügt über einen Spannungsregler, der vor Lastspitzen schützt und die Stromparameter normalisiert. Einige Modelle sind mit speziellen Gehäusen ausgestattet, die das Gerät vor den negativen Auswirkungen von Schnee, Wind und Frost schützen. Zum Schutz vor herabfallendem Eis, Eiszapfen und Teilen der Fassadenverkleidung ist über dem Außenmodul ein Visier angebracht.
Parameter und Funktionsprinzip der Außeneinheit
Das Funktionsprinzip aller Klimageräte basiert auf der Bewegung von Wärmeenergie von einer Umgebung in eine andere. Wenn das Gerät zum Kühlen arbeitet, überträgt es Wärme aus dem Raum nach außen. Beim Erwärmen der Luft in einem Haus oder einer Wohnung führt das Gerät die entgegengesetzte Wirkung aus, dh es nimmt Wärme aus der Außenumgebung auf und überträgt sie an die Raumluft.
Wenn Freon im Innengerät verdampft, nimmt es Wärme aus der Raumluft auf. Und nach Eintritt in das Außengerät kondensiert es dort. In umgekehrter Richtung fließt flüssiges Freon von der Außeneinheit zum Innenmodul, das wiederum gekühlt wird, weil es Wärmeenergie an die Außenumgebung abgegeben hat. Die Raumluft strömt erneut durch das Klimagerät und wird gekühlt, wobei Wärme abgegeben wird.
Das Funktionsprinzip des Außenmoduls ist wie folgt:
- gasförmiges Freon tritt aus einem speziellen Behälter in den Kompressor ein;
- hier tritt es unter hohem Druck in den Kondensator ein, wo es in einen flüssigen Zustand übergeht und Wärme abgibt;
- nach dem Verlust eines Teils der Wärmeenergie gelangt das Kältemittel in die Freon-Leitung;
- von dort gelangt Freon in eine Drosselvorrichtung (hier fällt der Druck ab und die Substanz kühlt ab);
- das gekühlte flüssige Medium tritt in die Verdampferrohre ein, wo es aktiv zu zirkulieren beginnt;
- warme Luftströme aus dem Raum passieren ebenfalls den Verdampfer, sie geben Wärme an Freon ab und kühlen ab;
- gekühlte Luftmassen werden von der Klimaanlage dem Raum zugeführt;
- während es Wärme aus der Raumluft aufnimmt, geht das Kältemittel im Wärmetauscher des Innengeräts in einen gasförmigen Zustand über;
- vom wärmetauscher gelangt das kältemittel im gasförmigen zustand zurück zum kompressor, der vorgang wiederholt sich erneut.
Wichtige Parameter von externen Geräten, die bei der Auswahl von Klimageräten berücksichtigt werden müssen, sind die Leistung des Geräts, der Geräuschpegel, der während des Betriebs vom Gerät abgegeben wird, die Länge der Leitung und die Abmessungen. Die Abmessungen des Außengeräts stehen in direktem Zusammenhang mit seiner Leistung. Die durchschnittlichen Parameter liegen innerhalb von 80x80x30 cm.
Die Leistung einer handelsüblichen Haushaltsklimaanlage reicht aus, um eine Fläche von 100 m² zu kühlen. Der zulässige Geräuschpegel sollte 32 dB nicht überschreiten, um die Bewohner der Wohnung und die Nachbarn nicht zu belästigen.
Die Länge der Freonlinie
Nutzer von Klimatechnik streiten oft über die Distanz zum Äußeren Klimaanlage nach innenund experimentieren Sie dann mit der Installation. Sie können verstanden werden - manchmal erfordern die Merkmale des Innenraums oder die Lage der Räume eine Verlängerung der Rohrleitung.
Professionelle Installateure wissen jedoch mit Sicherheit, dass es unmöglich ist, die Länge der Pipeline beliebig zu verlängern oder zu verkürzen. Tatsächlich wirkt sich eine Abweichung von den erforderlichen Parametern sofort auf die Leistung der Klimaanlage aus.
Wir werden herausfinden, welche Installationsstandards gelten sollten und warum sie nicht geändert werden können.
Abstandsnormen zwischen Blöcken
Installationsstandards werden vom Hersteller festgelegt. Wenn Sie die Anweisungen befolgen, finden Sie im Installationsabschnitt Diagramme und Betriebsparameter, auf die Sie sich während der Installation konzentrieren müssen.
In der Regel geben sie die maximale Länge der Autobahn an, über das Minimum wird nichts gesagt. Aber im Kit mit den Blöcken finden Sie Kupferrohre zum Verbinden - auf keinen Fall sollten sie gekürzt werden.
Die Leitungslänge ist modellabhängig.
Für Haushaltssplit-Systeme mit Innenwandeinheit es gelten folgende Regeln:
- der maximale Abstand zwischen den Blöcken beträgt 15 m oder 20 m (seltener - 10 m);
- Der Mindestabstand zwischen den Blöcken beträgt 3, 4, 5 m (entlang der Länge des Rohrs im Bausatz).
Die genauen Daten sind in den technischen Unterlagen für ein bestimmtes Modell angegeben.
Gemäß den in der Tabelle angegebenen Parametern ist klar, dass bei einer Verlängerung der Strecke eine zusätzliche Füllung des Kreislaufs mit Freon erforderlich ist.
Wenn das Splitsystem mit einem 5-Meter-Rohr ausgestattet ist, kann es nicht gekürzt werden. Was ist, wenn der Abstand zwischen den Blöcken nur 3 m und die Röhre 5 m beträgt? Sie müssen es nur vorsichtig in großen Ringen aufwickeln, ohne zu brechen oder sich zu verdrehen, und die restlichen 2 m in einem der Blöcke verstecken.
Leitung zu kurz
Wenn die Hersteller in keiner der verfügbaren Quellen (Papier- oder elektronische Anweisungen, Video) die Mindestlänge der Freonleitung angeben, orientieren Sie sich am allgemein akzeptierten Wert - 3 m. Sie können die Route nicht kürzer machen.
Wenn wir uns daran erinnern, wie der Übergangsprozess des Kältemittels von einem Zustand in einen anderen abläuft, werden wir verstehen, dass ein kurzes Rohr für eine vollständige Umwandlung der Substanz einfach nicht ausreicht. Freon, das keine Zeit hatte, sich im Verdampfer in ein Gas zu verwandeln, tritt in Form einer Flüssigkeit in den Kompressor ein, was nicht zugelassen werden darf.
Die Folgen einer zu kurzen Verlegung einer Rohrleitung sind unterschiedlich:
- Ausfall von Klimaanlagenteilen;
- der Übergang von Schwingungen vom Außenmodul zur Wand;
- Geräusche, die für eine Klimaanlage untypisch sind - Freon-Gluckern in der Rohrleitung.
Diese Probleme können nur durch Erhöhen der Länge der Rohrleitung beseitigt werden. Wie Sie sehen können, hat sich eine kleine Montagenuance als sehr wichtig herausgestellt.
Der Abstand ist größer als der Standard
Wie Sie bereits wissen, ist die maximale Länge der Freonleitung auf 20 Meter begrenzt. Dieser Wert ist für Heimmodelle mit einer durchschnittlichen Leistung von 2,5-3 kW relevant. Für halbindustrielle Einheiten von 8 bis 9 kW werden jedoch andere Grenzen verwendet - die Länge der Rohrleitung erhöht sich auf 50 m.
Daraus kann geschlossen werden, dass die Parameter des Abstands zwischen den Blöcken von Split-Systemen in direktem Zusammenhang mit einer solchen technischen Eigenschaft wie der Leistung stehen.
Das Gefährlichste, was passieren kann, wenn die Rohrleitung zu lang ist, ist ein Druckabfall. Darüber hinaus erwarten beide Bereiche – Gas und Flüssigkeit – negative Folgen.
Fällt der Gasdruck vor dem Eintritt in den Kompressor ab, wird er auch am Austritt geringer. Infolgedessen nehmen die Temperaturparameter ab, es kommt zum Einfrieren.
Es gibt keine spezielle Leitungsheizungsfunktion, sodass der Kompressor aufgrund der Belastung überhitzt und ausfällt. Sie haben die Merkmale der Kompressordiagnose und die Methode ihrer Reparatur im Artikel berücksichtigt: So legen Sie die Klimaanlagenroute fest: Besonderheiten des Kommunikationsgeräts
Eine Druckabnahme in einem Rohrleitungsabschnitt mit flüssigem Freon führt zu einer Erhöhung des Gasanteils. Ein hoher Gasanteil erhöht die Geschwindigkeit des Kältemittels, was zu einem noch größeren Druckabfall führt. Unter solchen Bedingungen ist der normale Betrieb der Klimaanlage einfach unmöglich.
Es gibt jedoch einen Ausweg: Um die Druckverluste in der Leitung zu verringern, vergrößern Sie den Durchmesser des Kupferrohrs. Verwenden Sie dazu die Formel:
Professionelle Installateure empfehlen, die Länge der Freonleitung nur in horizontalen Abschnitten zu verlängern.
Um nicht auf komplexe Berechnungen zurückgreifen zu müssen, wird empfohlen, den Durchmesser zu vergrößern Rohre für Gas (es ist etwas dicker) um 1 Größe: das heißt, ersetze 3/8 durch 1/2, 1/2 durch 5/8 usw.
Wir empfehlen nicht, die übliche Installation einer Klimaanlage oder den Austausch von Rohren selbst durchzuführen. Erfahrene Fachleute wissen besser, wie man mit schwierigen Fällen umgeht und Probleme vermeidet.
Arten von Klammern
Halterungen für die stabile Montage von Klimaanlagen haben horizontale Elemente, auf denen die installierte Einheit platziert und gegen spontane Verschiebung gesichert wird, und vertikale Teile, die gegen die Wand gedrückt werden. Zur einfachen Befestigung sind Löcher vorhanden.
In den meisten Fällen sehen die Halterungen wie L-förmige Teile aus, die paarweise verwendet werden. Die Unterschiede beziehen sich normalerweise auf die Form der bei der Herstellung verwendeten Profile und das Vorhandensein zusätzlicher Elemente zur Verstärkung der Struktur.
Wichtig! Für die Herstellung von Halterungen für den Außenbereich wird rostfreier oder gewöhnlicher Baustahl mit Korrosionsschutzbehandlung verwendet.
Eckwinkel
Diese einfachste Art der Befestigung erfolgt durch rechtwinkliges Verschweißen von Ecken mit einer Regalstärke von mindestens 2 mm. Es ist in der Lage, mäßigen Belastungen standzuhalten, aber im Laufe der Zeit beeinträchtigen Vibrationen die Festigkeit der Naht.
Darüber hinaus kann eine versehentliche Beschädigung der Korrosionsschutzbeschichtung zu einer schnellen Abnahme der Festigkeit des Produkts und einer Änderung seiner Konfiguration führen.
Strukturen aus U-förmigem Profil, die durch Bolzen verbunden sind
Solche Halterungen sind aufgrund des Vorhandenseins zusätzlicher Versteifungen und vibrationsbeständiger Verschraubungen zuverlässiger.Verbindungselemente aus verzinktem Stahl korrodieren lange nicht und können bei Verdacht auf Beschädigung durch neue ersetzt werden.
Halterungen für Außeneinheit
U-Profilhalter mit zusätzlicher Verstärkung
Dieses Design ähnelt dem vorherigen, hat jedoch etwas verlängerte vertikale Elemente, an denen ein zusätzlicher Ausleger in einem bestimmten Winkel angebracht ist. Es verleiht dem gesamten System absolute Steifigkeit und ermöglicht es, es mit einer ziemlich hohen Last zu belasten.
U-Profil-Halterungen, die mit einer horizontalen Stange befestigt werden
Solche Geräte sind neben allen positiven Eigenschaften der zuvor beschriebenen Modelle auch widerstandsfähig gegen horizontales Verschieben und einfach an der Wand zu montieren. Sie können unter den teuersten und kritischsten Geräten installiert werden.
Zur Information! Das Vorhandensein von Langlöchern in den horizontalen Regalen der Halterungen macht sie für die Installation unter Klimaanlagen jeder Marke geeignet.
Warum Sie die Abmessungen der Klimaanlage kennen müssen
Für Menschen, denen ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden am Herzen liegen, spielt es keine Rolle, wie viel Strom die Klimaanlage verbraucht.
Damit das System effektiv arbeitet und die Temperatur auf dem gewünschten Niveau hält, muss das Klimasystem unter Berücksichtigung seiner Abmessungen und Leistung ausgewählt werden.
Es wird empfohlen, Split-Systeme in Schlafzimmern und Büros zu installieren. Es ist erwiesen, dass bei Temperaturen über +26 und unter +22 Grad die Arbeitsproduktivität abnimmt. Das wirkt sich negativ auf den Arbeitsrhythmus, die Psyche aus. Eine richtig dimensionierte Klimaanlage sorgt für die Aufrechterhaltung eines optimalen Mikroklimas im Raum
Gerade bei kleinen Räumen ist die Größe der Klimaanlage wichtig.Große Anlagen in kleinen Räumen wirken klobig und stören das Erscheinungsbild. Darüber hinaus können bei der Installation ernsthafte Schwierigkeiten auftreten: Das gekaufte Gerät passt möglicherweise nicht in den dafür vorgesehenen Platz.
Die richtige Positionierung der Klimaanlage ist wichtig. Zur Decke müssen Sie den vom Hersteller empfohlenen Abstand einhalten
Sie liegt in der Regel im Bereich von 60-150 mm. Der optimale Abstand von der senkrechten Wand zum System beträgt 400 mm.
Wenn diese Anforderungen ignoriert werden, wird die Effizienz der Ausrüstung gering sein.
In letzter Zeit sind neue Ansätze für die Platzierung von Klimaanlagen aufgetaucht. Jetzt gibt es vertikale Innengeräte von Split-Systemen im Angebot. Solche Geräte sind mit einem seitlichen Austritt der gekühlten Luft ausgestattet.
Eckklimageräte sehen nicht so sperrig aus wie rechteckige, sie nehmen weniger Platz ein. Solche Modelle sind die beste Option für kleine Räume.
Es ist wichtig, eine Klimaanlage mit einer solchen Form und Größe zu wählen, dass sie perfekt in den dafür vorgesehenen Platz passt und im Inneren des Raums organisch aussieht. Außerdem sollte das Gerät nicht zu laut sein.
Installation der Außeneinheit der Klimaanlage
Bei der Installation von Klimaanlagen werden spezielle Installationskits verwendet, die Rohre mit Flex, Halterungen mit Sätzen von Befestigungsmaterial, Entwässerungskommunikation usw. enthalten. Die physische Installation des Segments erfolgt unter Verwendung von tragenden Komponenten, die in die Wände eingebettet sind Ankerelemente. Gleichzeitig werden Halterungen verwendet, deren Leistungspotential sich an der Masse eines bestimmten Moduls orientiert. Außerdem sorgt die Installation der externen Einheit der Klimaanlage für deren Kommunikationsverbindung mit dem internen Segment.Dazu wird in die Wand ein Loch mit dem erforderlichen Durchmesser gebohrt, das neben der Hauptverkabelung auch die Verlegung einer Vakuumpumpe und eines Manometerverteilers ermöglicht. In der Endphase wird eine direkte Kommunikationsverbindung zwischen den beiden Blöcken hergestellt.
Technische Daten des Innengeräts
Um das optimale Modell der Klimaanlage auszuwählen, sollten Sie die technischen Eigenschaften des Geräts genau beachten. Jeder Hersteller kann seine eigenen Leistungsmerkmale haben, aber die Hauptliste der Indikatoren ist für alle gleich und umfasst die folgenden Punkte:
- Energieverbrauch. Oft wird der Gesamtwert für die Außen- und Innengeräte angegeben, wobei das Innenmodul nur einen kleinen Teil verbraucht - nicht mehr als 100-200 Watt.
- Heizleistung.
- Kühlleistung.
- Luftzug. Zeigt an, wie viel Luft das Gerät pro Zeiteinheit durchströmen kann.
- Geräteabmessungen.
- Das Gewicht.
- Empfohlener Bereich. Erleichtert Verbrauchern die Wahl, indem angezeigt wird, für welche räumlichen Gegebenheiten das Gerät optimal ist.
Alle diese Daten sind in der Begleitdokumentation sowie auf dem Informationsfeld am Gerät selbst angegeben.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Allgemeine Informationen zu Kanalklimageräten:
Theorie und praktische Erfahrung:
Ein Beispiel für die Installation eines Kanal-Split-Systems in einer Stadtwohnung:
Für ein Standard-Stadt-"Kopekenstück" mit Decken von 2,5 oder ein kleines Landhaus, das häufiger saisonal genutzt wird, ist in der warmen Jahreszeit kein Kanalsystem erforderlich. Aber für eine geräumige Wohnung mit hohen Decken oder ein Ferienhaus kann ein Kanal-Split-System die beste Lösung sein, um das Mikroklima in den Räumen zu verbessern.
Für die Installation der Geräte müssen Sie sich mit Schlossern und Installateuren anfreunden, alleine ist die Installation einer technisch komplexen Anlage nicht zu bewältigen. Es wird viel teurer sein als ein herkömmliches Split-System. Aber das Ergebnis wird höher sein - Sie erhalten ein zuverlässiges Design, das Sie mit Kühle, Wärme oder einfach nur frischer Luft versorgt, wenn Sie es brauchen.
Möchten Sie darüber sprechen, wie Ihre Kanalklimaanlage funktioniert? Haben Sie nützliche Informationen zu einem Thema, die es wert sind, mit Website-Besuchern geteilt zu werden? Bitte hinterlassen Sie Kommentare im Blockformular unten, posten Sie Fotos und stellen Sie Fragen.