Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Die Wahl der optimalen Größe für das Badezimmer laut Schnipp

Was die Mindestmaße des Badezimmers sein sollten und welche Fläche für diesen Raum als optimal gilt, möchten wahrscheinlich viele Wohnungseigentümer wissen.

Muss ich eine Sanierung durchführen, die Toilette mit dem Badezimmer kombinieren, oder ist dieser Vorgang optional? Oder lohnt es sich vielleicht, einen Teil des angrenzenden Territoriums an die Toilette anzuhängen: einen Korridor oder eine Speisekammer?

Es ist nützlich herauszufinden, wie groß dieser Raum für Eigentümer von Vororten sein sollte, die sich für den Bau eines Hauses entscheiden.

Wählen Sie die Größe des Badezimmers

Ein komfortables Badezimmer sollte nicht nur alle notwendigen Sanitäranlagen enthalten, sondern auch ausreichend Platz für einen angenehmen Besuch bieten.

Gemäß SNiP-Standards:

  • Vor dem Badezimmer sollte ein Freiraum von 70-110 cm vorhanden sein.
  • Auf beiden Seiten der Toilette - 25 cm im Quadrat und davor - 60 cm.
  • Vor dem Waschbecken - 70 cm.

Vor der Wanne sollte ein Funktionsraum von 70-75 cm vorhanden sein

Auf dieser Grundlage können Sie die optimale Größe eines Badezimmers für eine Stadtwohnung berechnen.

Typischerweise befindet sich in einem solchen Raum ein Waschbecken mit einer Toilette an einer Wand, und eine Badewanne oder Duschkabine ist in der Nähe der angrenzenden installiert.

Die optimale Funktionsfläche neben der Waschmaschine beträgt 90 cm.

Die Toilette sollte auch einen Platz für eine Waschmaschine haben.

Daher sind 2x2-2,5x2,5 m die ungefähren optimalen Abmessungen eines Badezimmers in einem Privathaus mit kleiner Fläche (kombiniert) und in einer Stadtwohnung. Ein geeigneter Bereich für eine Gemeinschaftstoilette wäre:

  • Badezimmer - 1,5x2 Meter,
  • Toilette - 0,9 x 1,5 Meter.

Die Zahlen sind ungefähre Angaben. Tatsächlich hängt alles davon ab, welche Abmessungen die Wohnung hat.

Die optimale Größe von Bädern in Wohnhäusern und Wohnungen. Foto eines komfortablen Zimmers 6m2

Wichtig: Beachten Sie bei der Erstellung eines Projekts für ein Haus oder die Sanierung einer Wohnung, dass gemäß den Standards mindestens 80% der Fläche auf Wohngebäude entfallen sollten. Für Bad, Küche, Flur und Speisekammer verbleiben jeweils 20 %.Für Bad, Küche, Flur bzw. Speisekammer bleiben 20 %

Für Bad, Küche, Flur und Speisekammer verbleiben jeweils 20 %.

In den meisten Cottages sind normalerweise nur kombinierte Toiletten angeordnet, deren Fläche etwa 5 bis 9 Quadratmeter beträgt.

Großes Badezimmer eines Landhauses

Typische Größen von Latrinen

Die ungefähre optimale Fläche der kombinierten Toilette in einer typischen Wohnung beträgt also 4-6 m², geteilt - 3 m2 für ein Badezimmer und 1.

4m2 - für ein Badezimmer.

Was ist der wirkliche Stand der Dinge? Die Standardabmessungen des Badezimmers, wenn es geteilt ist, in einer kleinen Wohnung sind:

  • 0,88, 1,2, 1,5, 1,7, 1,8 m2 - Toilette,
  • 2 Quadratmeter und 2,5 Quadratmeter - Badezimmer.

Länge und Breite des Badezimmers in typischen Kleinwohnungen sind meist alles andere als optimal

Das heißt, das Bad in Chruschtschow erreicht offensichtlich nicht die optimale Größe. Der Platz in der Toilette ist nicht sehr rational verteilt.

Daher ist die Kombination dieser Räumlichkeiten in einer kleinen Wohnung sinnvoll.

Nach Abschluss dieses Vorgangs können Sie den Nutzbereich der Toilette aufgrund der Dicke der Trennwand vergrößern und es ist bequemer, die Installation zu arrangieren.

Das Anordnen von Rohrleitungen nach dem Kombinieren in der Toilette kann rationeller sein

In einer typischen sowjetisch gebauten Wohnung betragen die Standardabmessungen eines Badezimmers in Kombination mit einer Badewanne normalerweise 3-4 m². Die Fläche reicht natürlich auch nicht aus, aber es ist unwahrscheinlich, dass sich in diesem Fall etwas ändert.

Idee: Wenn in Chruschtschow eine Speisekammer neben dem kombinierten Badezimmer steht, können Sie versuchen, diese ebenfalls anzubringen.

Manchmal kombinieren die Besitzer solcher Latrinen sie auch mit dem angrenzenden Korridor und arrangieren den Eingang zur Küche vom Wohnzimmer aus.

Sie können die Fläche einer typischen Toilette vergrößern, indem Sie sie mit einer Speisekammer kombinieren

Mindestabmessungen des Badezimmers

Zu Sowjetzeiten Mindestgröße für Badezimmer selten beobachtet. Daher werden viele Eigentümer von Wohnungen auf kleinem Raum mit sehr kleinen Toiletten wahrscheinlich daran interessiert sein zu wissen, wie sie in Wirklichkeit aussehen sollten. So,

Die Abmessungen des Badezimmers SNiP (in Metern) bestimmen Folgendes:

  • Deckenhöhe - 2,5 (auf dem Dachboden - 1,05);
  • die Mindestbreite einer separaten Toilette beträgt 0,8;
  • Länge -1,2;
  • Die Höhe des Korridors vor der Toilette beträgt 1,1.

Typische Toilette in Chruschtschow Größe 1,2x0,8m2

Türen (deren Standardbreite 55-60 cm ohne Pfosten beträgt) müssen nach außen öffnen. Leider sind die Mindestabmessungen eines Gemeinschaftsbads sowie eines separaten Badezimmers immer noch nicht von SNiP geregelt.

Aus dem Gesagten lässt sich folgendes Fazit ziehen. Die Wahl der WC-Größe sollte sich beim Entwurf eines Hauses und bei der Sanierung einer Wohnung an bestehenden Standards sowie dem gesunden Menschenverstand und den eigenen Vorstellungen von Komfort orientieren.

Modellübersicht

Verschiedene Arten von Toilettenschüsseln haben unterschiedliche Abmessungen. Eines der ergonomischsten Modelle ist das Gerät, bei dem der Tank und die Schüssel eine Einheit bilden. Die Parameter einer solchen Toilette werden von GOST geregelt.

Es ist in 2 Varianten erhältlich:

  • „compact“ mit Gussboden (Maße 60,5 x 34 x 37 cm);
  • analog mit einem separaten Regal (seine Abmessungen betragen 46x36x40 cm).

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener ToilettentypenStandard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Ein weiteres Modell mit einem kombinierten Tank ist ein Monoblock. Hier sind Schüssel und Tank aus einem einzigen Stück Keramik gefertigt und stellen eine integrale Struktur dar. Der Monoblock unterscheidet sich von der Vorgängerversion durch das Fehlen von Verbindungselementen zwischen Schale und Tank.

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener ToilettentypenStandard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Für kleine Toiletten werden oft Ecktoiletten gewählt. Sie können bodenstehend oder montiert sein, ihr charakteristisches Merkmal ist ein dreieckiger Spülkasten. Die durchschnittlichen Größen sind: Breite - innerhalb von 34-37 cm, Länge - 72-79 cm und Höhe - 45-50 cm.

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener ToilettentypenStandard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Mit einer wandhängenden oder Konsolentoilette können Sie den Raum optisch vergrößern, obwohl es falsch ist zu sagen, dass sie viel kompakter ist als eine bodenstehende. Bei einer solchen Toilette sind für den Benutzer nur das in die Wand eingebaute Toilettenbecken und die Ablasstaste sichtbar. Die Schüssel und andere Kommunikationsmittel sind auf einem Metallrahmen installiert, der als Installation bezeichnet wird und hinter einer falschen Platte verborgen ist. Die Organisation des letzteren "frisst" auch die Nutzfläche der Toilette. Durch die eingebaute Schale wird jedoch der Platz unter dem Boden freigegeben, und die gesamte Struktur wirkt weniger klobig, da kein Tank im Sichtfeld vorhanden ist. Die Parameter der wandhängenden Toilettenschüssel variieren von Hersteller zu Hersteller. Im Durchschnitt sind sie 35-37 cm breit, 48 bis 58 cm lang und 42 cm hoch.

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener ToilettentypenStandard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Abmessungen Standard-Stand-WCs sind 520x340 mm groß bei einer Höhe von 400 mm. Amerikanische und europäische Gegenstücke sind normalerweise 7-10 cm länger.

Neben den Abmessungen des Toilettenbeckens ist es auch wichtig, die Eigenschaften des Abflussrohrs zu berücksichtigen, da die Größe des Spalts zwischen dem Toilettenbecken und der Wand von der Art des Anschlusses des Geräts an die Kanalisation abhängt System. Am kompaktesten ist eine Toilette mit schrägem Auslass

Das aus der Wand kommende Abwasserrohr kann mit Rohren oder Eckverbindern auf die erforderlichen Parameter „erweitert“ werden. Geräte mit direkter Freigabe gelten als die „kapriziösesten“, da das System eine Befestigung am Boden bzw. am daraus kommenden Rohr erfordert. Das Maximum, das man sich in einem solchen System vorstellen kann, ist die Drehung der Struktur entlang der Achse in die eine oder andere Richtung.

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Bei der Berechnung des Volumens des Ablaufbehälters müssen Sie berücksichtigen, dass bei einem Gang zur Toilette 13 Liter Wasser verbraucht werden.In der Regel ist dies das Standardvolumen des Tanks. Sie können den Wasserverbrauch reduzieren, indem Sie ein doppeltes Ablaufsystem installieren und den Tank in 2 Kammern von 6 und 3 Litern „teilen“. Die Installation eines solchen Geräts spart im Durchschnitt bis zu 6.000 Liter Wasser pro Person und Jahr.

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Es gibt 4 Arten der Installation des Abwassertanks:

  • Monoblock (es gibt keine Verbindung zwischen der Schüssel und dem Tank);
  • kompakte Version (Spülkasten auf der Toilettenschüssel);

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener ToilettentypenStandard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

  • versteckt (auf der Installation installiert);
  • Suspension.

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener ToilettentypenStandard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Neben den Abmessungen der Toilette selbst wirken sich auch die Parameter von Komponenten und Zubehör auf den Platzbedarf aus. Bei der Organisation von Seiten- und Wandmodellen ist daher eine Installation erforderlich. Seine Abmessungen werden durch die Abmessungen der Toilettenschüssel bestimmt und können unterschiedlich sein. Als Standard gelten Rahmen mit einer Breite von 50 cm und einer Höhe von 112 cm.

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Bei der Installation der Struktur sind die Abmessungen des Wellrohrs von nicht geringer Bedeutung. Sein Zweck ist es, Wasser aus der Toilette abzulassen

Lesen Sie auch:  Was tun, wenn der WC-Spülkasten undicht ist: eine Übersicht über mögliche Ursachen und Reparatur

Es besteht aus hartem oder weichem Kunststoff. Bei einer Manschettenlänge des Geräts von weniger als 130 mm sollte die Länge der Riffelung 200-1200 mm betragen. Durchmesser - entsprechend dem Modell der Toilettenschüssel, an der ein solcher Abfluss angebracht ist.

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Die Höhe der Toilettenschüssel je nach Typ

Toiletten sind in Typen unterteilt:

  • gewöhnlich (im Freien);
  • ausgesetzt (mit Installation);
  • Bidet;
  • mit Hängetank.

Die Parameter einer herkömmlichen Toilettenschüssel werden durch die Größe ihrer „Beine“ und die Größe des Ablaufkörpers bestimmt. Die Abmessungseigenschaften des Ablaufbehälters können ebenfalls variieren. Dem aufgehängten Gerät wird die vertikale Stütze entzogen, da es an einem in der Wand verborgenen Mechanismus befestigt ist. Sein Hauptabmessungsparameter ist die Höhe des Ablaufkörpers.Es wurde unter Berücksichtigung des Mangels an vertikaler Unterstützung und Benutzerfreundlichkeit entwickelt.

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener ToilettentypenStandard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Bidet - ein Gerät, das nicht mit einem Ablaufbehälter ausgestattet ist. Die Wasserentnahmestelle ist direkt daran angeschlossen. Es kann stationär oder hängend sein. Eine Toilettenschüssel mit einem hängenden Spülkasten ermöglicht es Ihnen, den Spülkasten über der Position des Sitzes aufzuhängen. Der Abstand zwischen ihnen kann 180 cm erreichen.

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener ToilettentypenStandard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Montageempfehlungen

Die Installation einer Toilettenschüssel ist ein relativ einfacher Vorgang, in den meisten Fällen erfordert diese Arbeit keine Einbeziehung von Fachleuten. Die Anleitung, die jedem Gerät zwangsläufig beiliegt, vereinfacht die Sache enorm.

Zunächst muss die alte Toilettenschüssel demontiert werden, nachdem zuvor das Wasser abgestellt und Wasser aus der Schüssel geschöpft wurde. Es ist notwendig, die Befestigungsschrauben zu lösen, ggf. die Schüssel vom Boden und vom Abwasserrohr zu schlagen.

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Der nächste Schritt besteht darin, eine ebene und glatte Bodenfläche für die Installation des neuen Geräts bereitzustellen. Während der Untergrund vorbereitet und getrocknet wird (z. B. nach dem Estrich oder Nivellieren mit Zementmörtel), muss die Toilettenschüssel zusammengebaut werden. Dann sollten Sie das notwendige Markup vornehmen. Es ist bequemer, die erforderlichen Markierungen im Boden zu machen, indem Sie die Schüssel auf die vorbereitete Basis stellen und die Befestigungspunkte mit einem Bleistift markieren (dafür gibt es spezielle Perforationen am „Bein“ der Toilette, durch die Sie Punkte ziehen können mit einem Bleistift auf dem Boden).

Die Toilettenschüssel wird über eine Wellung an die Kanalisation angeschlossen, der Tank wird über einen flexiblen Schlauch an eine Kaltwasserversorgungsleitung angeschlossen. Letzterer wird von unten oder seitlich an den Tank herangeführt.

Nach der Installation der Toilette müssen alle Fugen mit Silikondichtmasse abgedichtet und die Dichtmasse trocknen gelassen werden.Danach müssen Sie das Gerät kontrollieren (mehrmals das Wasser ablassen) und den korrekten Betrieb des Systems überprüfen. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie den Sitz montieren.

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Die Installation eines versteckten Tanks beginnt mit der Installation der Installation, an der der Tank befestigt ist. Darüber hinaus sind die Arbeitsschritte identisch mit den oben beschriebenen, der Prozess endet mit der Überprüfung der Richtigkeit der Arbeit und der anschließenden Installation und Dekoration der Zwischenwand.

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Im nächsten Video können Sie deutlich sehen, wie Sie eine Toilettenschüssel mit Ihren eigenen Händen installieren.

So wählen Sie einen Deckel und einen Toilettensitz aus

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Um einen geeigneten Toilettensitz auszuwählen, müssen Sie die Abmessungen der Rohrleitungen genau kennen. Es wird angenommen, dass der Deckel die Abmessungen der Toilette um etwa 0,5 Zentimeter überschreiten sollte, dies ist jedoch überhaupt keine notwendige Bedingung. Um genaue Messungen durchzuführen, müssen Sie drei Hauptparameter herausfinden:

Abstand zwischen Befestigungslöchern.
Die Länge von der Befestigungsachse bis zum Ende der Abdeckung.
Der Abstand von der Befestigungsachse zum äußeren Rand der Toilettenschüssel.

Außerdem müssen Sie eine wichtige Nuance berücksichtigen: Die Form des Deckels muss zum Rand der Toilettenschüssel passen.

Für Behinderte sind bequeme Modifikationen von Abdeckungen mit Griffen vorgesehen:

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Was ist dieser mysteriöse Mikroaufzug?

Um die Installation zu vereinfachen, wird manchmal zusätzliches Zubehör in das Design der Toilette aufgenommen. Eines dieser Elemente ist ein Mikrolift. Von den technischen Parametern her gleicht der Mikrolift einem herkömmlichen Türschließer und erfüllt ähnliche Funktionen. Die Aufgabe des Mikrolifts besteht darin, ein sanftes Absenken des Deckels auf den Toilettenrand zu gewährleisten, ohne scharfe Schläge, die den Toilettensitz und die Keramik beschädigen können.

Toiletten mit Mikrolift sind in jedem Sanitärgeschäft zu finden, die Installation dieses Elements spiegelt sich praktisch nicht in den Produktkosten wider.

Toilettenzubehör

Jede Toilettenschüssel wird normalerweise mit verschiedenen Zubehörteilen und Accessoires geliefert. Dazu gehören Sitze, Bezüge, Festeinbauten, diverse Sicken, Manschetten usw. All diese Elemente sind eine notwendige Ergänzung für die komfortable Nutzung dieser Art von Sanitär.

Wie wähle ich einen Toilettensitz?

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Bei der Auswahl eines Toilettensitzes sollten einige wichtige Nuancen berücksichtigt werden: Der Sitz muss der Größe des Toilettenrandes entsprechen, er sollte nicht zu schmal sein, während die Breite des Sitzes 1 cm breiter als der Rand sein sollte.

Bei der Sitzwahl sollte man am besten Modellen aus strapazierfähigem Material den Vorzug geben, die dem Eigengewicht standhalten, da Sitze aus weichem Material schnell versagen. Die Sitzfläche muss glatt sein. Wenn es mit Material ummantelt ist, sollte es keine Falten aufweisen, und wenn es aus Kunststoff besteht, sollte es ohne Kerben sein, damit das Betreten der Toilette keine Beschwerden verursacht.

Es ist nicht wünschenswert, Holzsitze zu verwenden, die nicht mit schützenden und antibakteriellen Mitteln behandelt wurden, da Holz dazu neigt, schädliche Dämpfe zu absorbieren und eine Quelle für die Ausbreitung schädlicher Bakterien werden kann, die, sobald sie sich auf der Haut und den Schleimhäuten befinden, verschiedene verursachen können Krankheiten.

Toilettensitze sind im Handel mit einer speziellen antibakteriellen Beschichtung oder sogar aus einem Material mit solchen Eigenschaften erhältlich. Solche Sitze sind deutlich teurer, aber sie nützen der Gesundheit und schützen den Körper vor Infektionen.

Toilettenanlagen

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Eine Möglichkeit zur Installation von Sanitäranlagen besteht darin, Installationen zu verwenden, die für angeschlossene oder eingebaute Toiletten mit separaten Spülbehältern verwendet werden. Diese Art der Befestigung der Toilettenschüssel ermöglicht es Ihnen, alle Komponenten und Elemente des Systems hinter einer falschen Verkleidung zu verstecken, sodass nur die Toilettenschüssel und der Knopf zum Ablassen in der Wand sichtbar bleiben.

Die Größen der Installationen können je nach Größe der Toilettenschüssel variiert werden, unterscheiden sich jedoch fast nicht voneinander. Meistens gibt es Installationen mit einer Höhe von 112 cm und einer Breite von 50 cm, an denen sowohl die Toilettenschüssel als auch der Tank befestigt sind.

Wellenstandards

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Bei der Installation einer Toilette sind die Abmessungen der Sicken von großer Bedeutung. Die Riffelung ist zum Entfernen von Fäkalien aus einer Toilettenschüssel in der Kanalisation bestimmt. Es ist weich und hart, aus strapazierfähigem Kunststoff.

Wenn die Länge der Toilettenmanschette 130 mm nicht überschreitet, sollte die Riffelung viel länger sein - 200-1200 mm. Der Durchmesser der Riffelung muss dem Modell der Toilette entsprechen, an der sie befestigt ist. Rohre können entweder in einem Winkel von 45 Grad gebogen oder gerade und kombiniert werden, wobei an der Stelle der beabsichtigten Biegung ein gewellter Teil vorhanden ist.

Manschetten für Toilettenschüsseln

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Beim Anbringen der Manschette für die Toilette ist darauf zu achten, dass sie eng an der Toilette anliegt. Es sollte nicht frei hängen, aber auch zu eng sein

Um die richtige Größe der Manschette zu wählen, müssen Sie sofort den Außendurchmesser des Auslasses der Toilette messen und entsprechend den Maßen die Größe der Manschette auswählen. Als Ergebnis erhalten Sie einen zuverlässigen und hochwertigen Anschluss von Sanitärgeräten an das Abwassersystem.

Der Durchmesser und die Länge der Manschetten für Toilettenschüsseln hängen vom jeweiligen Modell der Sanitärausstattung ab. Sie können breit und schmal, lang und kurz sein.Die Länge variiert von 112 mm bis 120-130 mm und ihr Durchmesser hängt vom Design eines bestimmten Toilettenmodells ab. Der gewellte Kragen wird am besten montiert, da er sich leicht biegen und an jedes Installationsmodell anpassen lässt. Bei Verwendung eines Lüfterrohrs anstelle einer Manschette wird die Installation etwas komplizierter. Normalerweise werden bei der Installation Kunststoffmanschetten und -rohre verwendet, viel seltener - Gummi.

Wie wähle ich einen Toilettendeckel?

Der Toilettendeckel muss im Durchmesser die Größe des Sitzes nicht überschreiten. Bei manchen Modellen ist der Deckel deutlich kleiner als der Sitz, verschließt aber trotzdem die Toilettenöffnung dicht.

Bei der Wahl des Deckels ist darauf zu achten, dass dieser dicht schließt, was bei der Wahl dieses Konstruktionselements ausschlaggebend ist.

Wenn Sie die Wahl der Sanitärausstattung mit aller Verantwortung treffen, alle Nuancen der Installation berücksichtigen, das geeignete Zubehör und die entsprechenden Komponenten auswählen, ist Ihnen bei der Verwendung dieser Ausstattung ein angemessenes Maß an Komfort garantiert. Nachdem Sie die Toilette renoviert haben, kümmern Sie sich um die Bequemlichkeit aller Familienmitglieder und machen den Aufenthalt in der Toilette angenehm und sicher.

Berechnung der Abmessungen der Toilettenschüssel mit einem Tank in Bezug auf

Wenn die Abmessungen des Raums dies zulassen, ist es möglich, eine breite Bodenversion der Toilette zu wählen. Es ist erwähnenswert, dass es am besten ist, die Räumlichkeiten sowohl in Bezug auf Endbearbeitungsmaterialien als auch in Bezug auf die Sanitärausrüstung und das Vorkompilieren von Papier zu aktualisieren und in dieser Hinsicht alle erforderlichen Änderungen zu notieren. Im Raum einer kleinen Toilette lohnt es sich, kompakte Modelle zu wählen, da die Standardmodelle zu viel Platz einnehmen.

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener ToilettentypenWenn Sie sich entscheiden, eine Toilettenschüssel mit nicht standardmäßigen Größen zu bestellen, müssen Sie zuerst deren Zeichnung vervollständigen

Die Kompaktmodelle beinhalten die Toilette:

  • Eckig;
  • Suspension;
  • Eingebettet;
  • Mit Flachtank.
Lesen Sie auch:  So beheben Sie ein Leck in der Toilette: Bestimmen Sie die Ursache des Lecks und wie Sie es beheben können

Bei Parametern wie Breite, Tiefe und Höhe handelt es sich um individuelle Größen, die jeder für sich auswählt. Experten empfehlen die Auswahl von Sanitärgeräten, die sich auf das größte Familienmitglied konzentrieren, da Sie einen Schritt für Kinder machen können, aber mit großem Wachstum ist es ziemlich schwierig, sich auf den Boden zu beugen, um die Toilette zu bedienen.

Es gibt einen bestimmten Gast, nach dem russische Unternehmen Toilettenschüsseln herstellen:

  • 335 x 405 x 290 mm - Kindermodell;
  • 400 x 460 x 360 mm - ein Modell, bei dem es kein festes Regal gibt;
  • 370 x 605 x 340 mm - ein Modell, in dem sich eine solide Ablage befindet.

Das erste ist die Höhe, das zweite die Länge und das dritte die Breite. Beim Kauf sollten Sie auf den Komfort achten, denn davon hängt es ab, ob es möglich ist, sich angenehm und ohne Unannehmlichkeiten zu erleichtern oder nicht.

Standard- und Mindestabmessungen des Badezimmers, Auswahl der optimalen Größe

Beim Kauf eines neuen Eigenheims achten die wenigsten auf die Größe des Badezimmers. Aber dieser Raum ist einer der am häufigsten genutzten in einer Wohnung / einem Haus.

Daher ist es sehr wichtig, dass das Badezimmer eine ausreichende Fläche hat, damit es die notwendigen Sanitärinstallationen, Haushaltsgeräte, zumindest ein Minimum an Möbeln aufnehmen kann und gleichzeitig bequem zu benutzen ist.

Daher ist es sehr wichtig, dass das Badezimmer eine ausreichende Fläche hat, um die notwendigen Sanitärinstallationen, Haushaltsgeräte und zumindest ein Minimum an Möbeln aufzunehmen und gleichzeitig bequem zu benutzen ist.

In diesem Artikel werden wir die Normen betrachten, nach denen Badezimmer gebaut werden, ihre minimalen und typischen Größen.

So wählen Sie die richtige Größe für das zukünftige Badezimmer, optimale Abmessungen

Damit das Badezimmer für jedes Familienmitglied funktional und bequem zu nutzen ist, sollten Sie die optimalen Größen von Badezimmern in Wohngebäuden kennen:

  • Raumbreite - mindestens 80 cm;
  • Höhe - ca. 250 cm;
  • Tiefe - mindestens 120 cm.

Nachdem Sie die Abmessungen des kombinierten Badezimmers entfernt haben, können Sie seine Fläche beim Anordnen von Rohrleitungen rationell nutzen. Die Toilette sollte mindestens 60 cm und 25 cm links und rechts davon angefahren werden. Lassen Sie für den Zugang zum Waschbecken 70 cm frei, die bequeme Höhe des Standorts beträgt 80-90 cm, der freie Zugang zum Badezimmer oder zur Dusche beträgt 70-120 cm.

Hinweis: Nach der unausgesprochenen Regel sollten häufig benutzte Gegenstände im Badezimmer in Reichweite sein.

Regeln für die Installation von Sanitärinstallationen

Die Abmessungen eines Badezimmers in einem Privathaus sind in der Regel nicht so begrenzt wie in einer Stadtwohnung, sodass Sie alle Rohrleitungen platzieren können. Aber für kleine Badezimmer in Hochhäusern ist es besser, kompakte Modelle zu wählen.

Typische Abmessungen von Badezimmern

Berücksichtigen Sie Optionen für die Planung von Räumen mit Standard-Badgrößen.

Kleine Räume 2x2 m sowie 1,5x2 m - die Mindestfläche, die eine Person benötigt. Wenn Bad und WC getrennt sind, ist es sinnvoll, diese zu kombinieren und den nutzbaren Raum zu erweitern.

Hinweis: Diese Sanierungsart ohne Leitungsverlegung wird nach einem vereinfachten Schema vereinbart.

Beispiele für die Planung von Mini-Badezimmern mit einer Fläche von 2 Quadratmetern. Meter und 3 m2

Badezimmerbereich ab 4 qm m. bis 6 m² m.hat schon genug platz um die waschmaschine zu vervollständigen, ein kleiner schrank für dinge. Abhängig von der Position der Tür können die Leitungen entweder um den Raum herum oder auf gegenüberliegenden Seiten verlegt werden.

Anordnung mittelgroßer Badezimmer in einem Plattenhaus

Auf 7qm m. die notwendigen Sanitär- und Haushaltsgeräte montieren. Wenn viele Personen in der Wohnung leben, können Sie zwei Waschbecken oder eine zweite Badewanne installieren.

Tipp: Es empfiehlt sich, ein großes Badezimmer in Funktionsbereiche zu unterteilen.

Badezimmer-Layout-Optionen 7 qm. m.

Wenn das Badezimmer schmal und lang ist, wird der Badetank ganz hinten im Raum installiert. Toilette, Waschbecken und Bidet werden am besten entlang der Wände in der Reihenfolge platziert, in der sie am häufigsten benutzt werden.

Möglichkeiten, ein schmales Badezimmer zu planen

Mindestgröße von Badezimmern

Bäder und Toiletten in Wohnungen unterschiedlicher Größe und Häuser unterschiedlicher Typen unterscheiden sich in Fläche und Ausstattung. Bestimmt die Mindestabmessungen des Badezimmers SNiP (vollständiger Name "Hygienenormen und -regeln") für Wohnräume.

Die Mindestabmessungen einer separaten Toilette mit Toilettenschüssel und Waschbecken hängen davon ab, wie die Tür im Raum geöffnet wird. Die Größe der Türöffnung des Badezimmers und der Toilette beträgt 75 x 210 cm, die Breite der Tür 60-70 cm.

Wenn sich die Tür nach außen öffnet, reicht für eine bequeme Nutzung ein Raum von 0,9 x 1,15 m. Wenn sich die Tür in den Raum öffnet und einen Teil seiner Fläche einnimmt, betragen die Mindestabmessungen der Toilette 0,9 x 1,45 m.

Mindestabmessungen der Toilette

Die Mindestabmessungen eines Gemeinschaftsbadezimmers mit Dusche

Wenn der Hygieneraum mit einer Tankwanne ausgestattet ist, beträgt die Mindestbreite des Badezimmers je nach Installationsort bereits 2,1 x 2,1 m oder 2,35 x 1,7 m (2,35 x 2,5 m).

Mindestabmessungen eines Badezimmers mit Tankwanne

Wichtig: Beim Neubau müssen die von SNiP geregelten Mindestabmessungen des Badezimmers zugrunde gelegt werden.

Ergebnis

Die Dimensionen des Badezimmers sind von großer Bedeutung, besonders wenn eine große Familie im Haus / in der Wohnung lebt. Wenn Sie die Mindestmaße des Badezimmers kennen und wissen, wie Sie den Raum organisieren, können Sie sogar ein kleines Badezimmer komfortabel gestalten.

Wie man wählt?

Für die Abmessungen von Einbaurahmen gibt es keinen fest definierten Standard. Die Auswahl erfolgt jeweils unter Berücksichtigung der Abmessungen und Gestaltungsmerkmale des Toilettenraums. Bei genügend freiem Platz können Sie über die Installation größerer Strukturen nachdenken, darunter sogar ein Bidet.

Wenn sich im Raum eine Hauptwand befindet, lohnt es sich, Blockmodelle von Installationsrahmen in Betracht zu ziehen. Oft ist es erforderlich, einen nicht standardmäßigen Raum auf begrenztem Raum auszustatten. In solchen Fällen empfehlen Experten, die Abmessungen von Eckstrukturen zu untersuchen.

Es stellt sich heraus, dass es notwendig ist, eine Box für die spätere Installation von Rohrleitungen auszuwählen, wobei nicht nur persönliche Vorlieben zu berücksichtigen sind. In diesem Fall sprechen wir auch über die Eigenschaften der Installation und des Anschlusses aller Produkte. So werden beispielsweise die Einbaumaße für ein Einbau-WC-Becken unter Berücksichtigung des Abstands des Beckens zur Wand oder zu Möbelstücken gewählt. Dieser Wert muss mindestens 60 cm betragen, da sonst die Benutzung der Toilette unbequem wird, da die Beine an den genannten Hindernissen anliegen.

Für die Ausstattung größerer Räume eignen sich Standardsysteme. Die Schüssel wird in solchen Fällen 18-20 cm von der Box entfernt installiert. Und es wird empfohlen, den oben genannten Abstand auf allen Seiten des Installationsgeräts einzuhalten.

Bevor Sie kaufen und mit der Installation beginnen, sollten Sie den Plan der Toilette oder des Badezimmers sorgfältig studieren. Auf diese Weise können Sie den bequemsten und am besten geeigneten Ort für die Installation und seine Abmessungen auswählen.

Achten Sie besonders auf die folgenden Punkte

  • Bei einer Standardinstallation des Rahmens in der Nähe der Wände des Toilettenraums können Sie sowohl Block- als auch Rahmenmodelle wählen. Ihre Abmessungen werden unter Berücksichtigung der Abmessungen der Rohrleitungen und des Raums ausgewählt.
  • Wenn Sie ein Sanitärsystem in einem kleinen Raum, auf dem Dachboden oder unter dem Fenster installieren möchten, sollten kleine Modelle in Betracht gezogen werden. Ihre Höhe sollte 85 cm nicht überschreiten.
  • Für die Installation von Rohrleitungen auf beiden Seiten der Box sind Installationen mit geeigneten Befestigungselementen (zweiseitig) und Abmessungen vorgesehen.
  • Bei der Ausstattung von Räumen, in denen mehrere hängende Toilettenschüsseln gleichzeitig installiert werden müssen, werden spezielle Installationen gewählt. Wir sprechen von linearen Strukturen mit einer Höhe von 115 cm.

Die überwiegende Mehrheit der Rahmen hat eine rechteckige Form. Gleichzeitig sollten sie unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit der Parameter des Produkts selbst und der Nische ausgewählt werden. In Fällen, in denen die Box größer ist, werden die Hohlräume normalerweise mit Materialien gefüllt, die schalldämmende Eigenschaften haben.

Die Standardabmessungen der Einbaumodelle von Toilettenschüsseln sind wie folgt:

  • Höhe - von 35 bis 45 cm;
  • Tiefe - von 50 bis 60 cm;
  • Breite - von 30 bis 40 cm.

Obwohl diese Parameter Standard sind, können sie variieren.

Es sei daran erinnert, dass produzierende Unternehmen heute mehr als eine breite Palette von Modellen anbieten. Wir können über spezielle Kindertoiletten sowie Produkte mit vergrößerten Schüsseln sprechen. Darüber hinaus werden Sanitäranlagen für Menschen mit Behinderungen und Schwergewicht hergestellt. All diese Faktoren bestimmen natürlich die Wahl der Installationsstrukturen und ihrer Abmessungen.

Zusätzlich zu all dem oben Genannten sollten Sie die Größe des Abwassertanks berücksichtigen. In den allermeisten Fällen beträgt die Dicke der aufgehängten Kunststoffgeräte 9,5 cm und ihre Breite 0,5 m

Die Höhe solcher Tanks ist in der Regel etwas größer als bei herkömmlichen Modellen. Diese Größe variiert von 55 bis 60 cm.

Bei der Auswahl eines Rahmens für die Montage eingebauter Rohrleitungen müssen Sie sich an die Konstruktionsmerkmale verschiedener Systemtypen erinnern. Rahmenoptionen haben also eine Tiefe im Bereich von 15 bis 30 cm (häufiger sprechen wir über den Mindestparameter). In der Höhe können solche Modelle zwischen 85 und 140 cm liegen und ihre maximale Breite beträgt 60 cm.

Lesen Sie auch:  Toilette mit vertikalem Auslass: Gerät, Vor- und Nachteile, Installationsmerkmale

Folgende Maße sind zusätzlich zu berücksichtigen:

  • die Mitte des Abwasserrohrs befindet sich 22 cm von der Ebene des Bodenbelags entfernt;
  • Abstand zwischen den Befestigungslöchern beträgt 18 bis 23 cm.

Die Mindestabmessungen von Blockanlagen sind in der Regel identisch mit denen von Rahmenkonstruktionen. Ihre Tiefe kann 10 bis 15 cm und ihre Höhe bis zu 1 Meter betragen. Es ist auch die Möglichkeit der getrennten Installation des Einbautanks und der Toilettenschüssel zu berücksichtigen. Letzteres wird in solchen Fällen nicht in einer Nische, sondern direkt an der Wand befestigt.

Weitere Informationen zur Installation für die Toilette finden Sie weiter unten im Video.

Tipps

Die Schwierigkeit der Installationsprozesse liegt nicht in der langen Arbeit, sondern in den Nuancen, ohne zu berücksichtigen, dass die Toilettenschüssel schnell versagen wird.

Es lohnt sich, die folgenden Empfehlungen von Experten zu beachten:

  • Es ist besser, jede Toilette so nah wie möglich am Abwasserkanal zu installieren.
  • der Ablassknopf ist in einer Höhe von 1 Meter installiert;
  • der Abstand zwischen dem Boden und dem Abflussrohr sollte 22–23 cm betragen;
  • alle Markierungen müssen genau sein, am besten sind sie fett und sichtbar zu machen, indem sie mehrmals gemessen werden;
  • vor dem endgültigen Verschließen und Auskleiden des Trockenbaukastens sollte die gesamte Anlage auf Dichtheit und Geruch geprüft werden, da sonst kein Zugang mehr möglich ist;
  • Die Montage des Metallrahmens muss der horizontalen und vertikalen Ebene entsprechen. Falls erforderlich, erhöhen oder verringern Sie die Neigung mit einer Vorrichtung wie einer Gebäudeebene.
  • Beim Anziehen von Muttern auf einer Keramikoberfläche muss darauf geachtet werden, dass die Oberfläche nicht zerkratzt wird.

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener ToilettentypenStandard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Wenn Sie also eine bestimmte Abfolge von Aktionen befolgen und einige Nuancen kennen, ist die Installation einer wandmontierten oder bodenstehenden Toilette mit Ihren eigenen Händen nicht schwierig, und die Auswahl der richtigen Höhe erhöht den Komfort.

Siehe unten für Details.

Tabellen der Größen einer Toilettenschüssel und ihrer Vorrichtung. Abmessungen von Boden-, Hänge-, Eck-, großen und kleinen Sanitärkeramik

Ohne Zweifel spielt das WC bei der Badplanung eine zentrale Rolle. Die richtige Auswahl an Sanitärkeramik hilft nicht nur, den Innenraum des Raums zu sparen, sondern bietet auch Komfort bei der Durchführung von Hygienemaßnahmen.Auf dem modernen Markt für Sanitärausstattung finden Sie Toilettenschüsseln in verschiedenen Formen, Größen und Installationsmethoden.

Wir haben hier bereits Arten und Größen von Badewannen, hier Arten und Größen von Waschbecken, Hauptmerkmale von Duschabtrennungen und die Form und Größe von Badezimmerfliesen in diesem Artikel besprochen.

Form des Abflusses

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Es gibt folgende Arten von Rohren:

Schräg (eckig) oder „Auslass in die Wand“
gerade oder waagerecht
Senkrechter oder Bodenauslass

Typ (Form) der Schale

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Sanitärarmaturen mit trichterförmiger, visier- und schalenförmiger Schüssel gelten als Standard (siehe Abb.). Die Disc-Version kann trotz seltener, aber immer noch vorhandener Präsenz in Baumärkten als veraltet angesehen werden. Trichter und Visier haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die eine Form ist für alle gut, spritzt aber viel, die andere hat fast keine Spritzer, dafür ist öfter mal ein Besen erforderlich und der Geräuschpegel beim Absenken des Wassers höher.

Spülbehälter

Standard-Toilettenabmessungen: typische Abmessungen und Gewichte verschiedener Toilettentypen

Sanitärkeramik wird auch nach der Installationsmethode unterteilt. Klassiker des Genres stehende und hängende Toilettenschüsseln, die sowohl in Eck- als auch in Wandausführung zu finden sind. Es ist ziemlich leicht, sich bei einer solchen Vielfalt zu verwirren, also ziehen Sie die Standardgrößen in Betracht, auf die Sie sich bei der Auswahl von Sanitäranlagen konzentrieren können.

Normen

Ein Badezimmer spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines komfortablen und funktionalen Zuhauses. Es hängt stark von seiner Größe ab:

  • wie Sie alle wichtigen Sanitärstrukturen platzieren (Badewanne, Duschkabine sowie Waschbecken, Waschbecken und Bidet);
  • wie die technische Kommunikation verlegt wird;
  • welche Arten von Oberflächen verwendet werden können.

Die zulässige Mindestfläche von Toiletten sowie andere Parameter im Zusammenhang mit den Abmessungen dieser Räumlichkeiten werden durch GOSTs und SNiPs gesetzlich geregelt - sie legen das Filmmaterial von Bädern und Toiletten in Wohngebäuden sowie zulässige Parameter für öffentliche Gebäude fest für verschiedene Zwecke.

Wenn Sie mit der Sanierung Ihres Eigenheims beginnen, sollten Sie die gesamten rechtlichen Rahmenbedingungen in diesem Bereich sorgfältig studieren. Andernfalls riskieren Sie, dass das Ergebnis Ihrer Arbeit als nicht normgerecht, rechtswidrig und demontagepflichtig erkannt wird.

Bitte beachten Sie: Für Weißrussland sowie die Ukraine und eine Reihe anderer GUS-Staaten können die SNiP-Standards in Bezug auf das Filmmaterial von Badezimmern erheblich von den in unserem Land genehmigten abweichen. Standards für einige Regionen der Russischen Föderation können ihre eigenen Unterschiede aufweisen

Eine bestimmte Gruppe von Einschränkungen gilt auch für die Besonderheiten der Platzierung von Sanitärräumen in Mehrfamilienhäusern. So kann Ihnen die Sanierungsgenehmigung verweigert werden, wenn Sie beabsichtigen, eine Toilette über der Küche oder über dem Wohnbereich zu platzieren, mit Ausnahme von nur 2-stöckigen Wohnungen mit großem Filmmaterial.

Die einzige Möglichkeit, wenn der Bau und die Sanierung der Toilette ohne Berücksichtigung des Standards durchgeführt werden können, besteht darin, Arbeiten in einem Cottage, einem Privathaus oder auf dem Land durchzuführen. Wenn Sie die hausinterne Kommunikation nicht an eine gemeinsame Abwasserleitung und ein zentrales Wasserversorgungssystem anschließen, müssen Sie die aktuellen Standards nicht strikt einhalten.

Lassen Sie uns herausfinden, was die optimale Größe des Sanitärraums ist. Abmessungen des Hygieneraums in der Wohnung:

  • Tiefe - nicht weniger als 1,2 m;
  • Breite - nicht weniger als 0,8 m;
  • deckenhöhe - nicht weniger als 2,5 m;
  • abstand von der Toilettenschüssel zur geneigten Ebene des Daches (für auf dem Dachboden ausgestattete Toiletten) - 1,05-1,1 m;
  • Deckenhöhe im Flur in der Nähe des Eingangs zur Toilette - nicht weniger als 2,1 m.

Darüber hinaus werden Empfehlungen zur Verlegung von Sanitäranlagen und zu den Abständen zwischen den einzelnen Elementen der Badkonfiguration gegeben:

  • zwischen Toilettenschüssel und Bidet - ab 25 cm;
  • vor der Badeschüssel - ab 70 cm unbesetzter Fläche;
  • in der Nähe der Toilette - ab 60 cm;
  • auf beiden Seiten der Toilette - ab 25 cm;
  • vor dem Waschbecken - ab 70 cm.

Der Ausgang der Toilette sollte entweder zum Flur oder zum Korridor führen - es wird nicht empfohlen, sie in der Nähe von Küche, Esszimmer oder Wohnzimmer zu platzieren.

Behindertengerecht eingerichtete Bäder unterliegen einer gesonderten Regelung. In Übereinstimmung mit anerkannten Standards für Behinderte sollten die Parameter der Toilette die folgenden Abmessungen haben:

  • Breite -1, 65 m;
  • Tiefe - 1,8 m.

Laut Gesetz ist die Installation zusätzlicher Sanitärgeräte (Bidets und Urinale) optional, aber ihre Installation ist wünschenswert. Darüber hinaus ist es notwendig, die optimale Position der Rohrleitungen zu wählen, damit der Benutzer im Rollstuhl ohne fremde Hilfe leicht dorthin gelangen kann.

Es ist obligatorisch, Handläufe in der Nähe der Toilette und des Waschtisches zu installieren, die optimale Höhe ihrer Platzierung beträgt 75 cm.

Es ist wünschenswert, dass auf der Seite, wo eine Person von einem Stuhl zu einer Toilette wechselt, letztere zusammenklappbar sein sollte.

Sorten

Toiletten mit horizontalem Abgang werden in den unterschiedlichsten Modifikationen hergestellt. Nennen wir die wichtigsten Modelle am Installationsort.

  1. Boden. Gewöhnliche (jeder kennt sie) Toilettenschüsseln heute und im letzten Jahrhundert. Am Boden befestigt. Grundsätzlich werden jetzt Kompakttoiletten installiert.
  2. Suspendiert.Diese Modelle werden an die Wand gehängt, haben eine hohe Auslösung und sind je nach Befestigungsart in Rahmen- und Blocksysteme unterteilt. Die gesamte Kommunikation (und in einigen Fällen ein Tank) ist hinter einer falschen Platte oder in einer Wandnische versteckt. Es ist bequem, unter solchen Toilettenschüsseln zu reinigen, da sie über dem Boden hängen.
  3. Befestigt (Wand). Sie sind in letzter Zeit beliebt. Sie sind fest an der Wand montiert, während alle Kommunikationen, genau wie bei hängenden Modellen, verborgen sind und nur die Schüssel draußen bleibt. Der Unterschied zu den hängenden ist, dass das Becken nicht aufgehängt, sondern wie die bodenstehenden Varianten der WC-Becken auf dem Boden installiert wird.

Entsprechend der Gestaltung von Ablauftanks werden Toilettenschüsseln in verschiedene Varianten unterteilt.

  1. Mit hohem Abfluss. Der Tank wird an der Wand montiert und hat ein Ablaufrohr. Das Modell selbst ist archaisch, in alten Häusern zu finden, aber solche Modelle, aber leicht verbessert, sind im Handel erhältlich. Manchmal werden sie auch in modernen Häusern verwendet, wo die Dekoration im sogenannten historischen Stil gestaltet ist. Ziemlich lauter Aufbau.
  2. Mit niedrigem Abfluss. Ein Standard-Spülsystem, bei dem ein Spülkasten aus Kunststoff oder Keramik tief über der Toilette angebracht ist und ein kurzes Spülrohr hat.
  3. Versteckte Mülleimer. Sie werden in die Wand eingebaut und mit einem leicht demontierbaren Abschluss verschlossen. Nur der Spülhebel bleibt draußen.
  4. Kompaktes Badezimmer. Die Schüssel wird an der Schüssel befestigt. Die heute gebräuchlichste Toilettenart.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen