- Produktvarianten
- Acrylstein
- Quarzagglomerate
- Anforderungen an die Tischplatte
- Herstellung
- Erstellen Sie eine Skizze
- Auszeichnung
- Zusammenbau des Rahmens
- Ummantelung
- Gefälschter Diamant
- Modulmaterialien
- Holzarbeitsplatte im Badezimmer unter dem Waschbecken
- Tischplatte mit Beinen
- Tischplatte aus Mosaik
- Wie macht man seine eigenen?
- Herstellerübersicht
- Valleroy & Boch
- Roka
- Cersanit
- Triton
- Vorteile und Nachteile
- Materialien
- Massivholz
- Spanplatte
- MDF
- Platten
- Möbelplatte
- Formen und Größen von Deckenwaschbecken auf der Arbeitsplatte im Badezimmer
- Maße Waschbecken
- Formen von Deckenwaschbecken
- Waschbecken "Seerose" zum Aufstellen über der Waschmaschine
- Installationsmethoden
- Hängende Möglichkeit, die Tischplatte zu installieren
- Vorteile:
- Mängel:
- Bodenmontierte Tischplatte
- Vorteile:
- Mängel:
- Halbhängende Art, die Tischplatte zu installieren
- Einbauspülen: Vor- und Nachteile
Produktvarianten
Gerade Arbeitsplatte aus Kunststein
Kunststein für Arbeitsplatten ist eine Alternative zu Naturstein. Es unterscheidet sich in Eigenschaften und Aussehen kaum von seinem natürlichen Vorbild.
Arbeitsplatten im Badezimmer sind in zwei Arten erhältlich:
- Acryl;
- agglomeriert.
Die ersten bestehen aus verschiedenen Komponenten, Additiven und Acrylharz.Agglomerate werden in beliebigen Farben und Schattierungen gemalt.
Acrylstein
Imitiert leicht andere Materialien, nimmt die gewünschte Form an, fügt sich harmonisch in den Innenraum ein.
Polymerzusammensetzung:
- 70 % mineralische Füllstoffe;
- Acrylharze;
- Härter;
- Aluminiumhydroxid;
- Weichmacher;
- Farbstoffe.
Arbeitsplatte mit Aufsatzwaschbecken
Produkte haben gegenüber anderen Materialien eine Reihe von Vorteilen:
- erhöhte Festigkeit;
- Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung;
- verschlechtern sich nicht durch Feuchtigkeit;
- verlieren nicht ihr ursprüngliches Aussehen;
- geeignet für jedes Interieur;
- resistent gegen die Vermehrung von Mikroorganismen;
- Defekte lassen sich leicht reparieren.
Produkte haben keine Nähte - dies schützt vor Undichtigkeiten, Wasser sickert nicht durch die Oberfläche. Einfach und schnell montiert.
Zur Herstellung des Materials wird eine bestimmte Technologie verwendet. Mittels Vibration wird die Rohmischung in spezielle Formen verdichtet. Ferner wird das Produkt einer Wärmebehandlung unterzogen, wobei eine Polymerisation stattfindet. Der Ausgang ist eine monolithische Platte. Die Vorderseite ist poliert, sie verleiht der Arbeitsplatte Helligkeit und Glanz.
Aufgrund der Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Feuchtigkeit werden die Produkte in Badezimmern verwendet.
Diese Modelle haben auch Nachteile:
- hoher Preis;
- viel Gewicht, Sie können die Struktur nur auf soliden Möbeln installieren.
Acrylsteinspülen halten hohen Temperaturen nicht stand. Um das Geschirr mit heißem Wasser zu spülen, verwenden Sie spezielle Untersetzer - denken Sie daran, wenn Sie die Struktur in der Küche installieren.
Quarzagglomerate
Für Arbeitsplatten aus Agglomeraten werden Marmor, Granit, Quarzspäne verwendet. Als Bindemittel wird Polyesterharz verwendet. Dieses Material ist sehr langlebig.Zu seiner Herstellung werden die notwendigen Zusatzstoffe und Komponenten verwendet. Die Hauptsubstanz sind Acrylharze.
Eine Quarzstein-Arbeitsplatte ist ein langlebiges, vorzeigbares Produkt. Künstliches Material ist unprätentiös in der Pflege: Es reicht aus, es mit einem feuchten Tuch abzuwischen.
Anforderungen an die Tischplatte
Im Badezimmer bildet sich immer ein komplexes Mikroklima, das zu einem erhöhten Verschleiß von Veredelungsmaterialien, Schäden an Möbeln, dem Auftreten von Schimmel, Pilzen oder sogar einem unangenehmen Geruch führt. Dies ist auf die für diesen Raum charakteristische erhöhte Luftfeuchtigkeit oder den direkten Kontakt mit Wasser zurückzuführen. Daher ist die Do-it-yourself Badezimmer-Arbeitsplatte aus stabilen und verschleißfesten Materialien gefertigt. Im Gegensatz zu Arbeitsplatten, die als Küchenmöbel verwendet werden, werden an sie folgende Anforderungen gestellt:
- Hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit. Die Arbeitsplatte für das Waschbecken ist hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt und kann beim Waschen auch bespritzt werden. Daher müssen Sie ein Material wählen, das gegen Wasser und Haushaltschemikalien beständig ist und unter solchen Bedingungen sein Aussehen behält.
- Beständig gegen Temperaturschwankungen. Das Material, aus dem die Arbeitsplatte besteht, sollte bei plötzlichen Temperaturänderungen nicht reißen.
- Beständig gegen die Ausbreitung von Schimmel und Mehltau. Es ist wünschenswert, dass das Material glatt und nicht porös ist, damit sich Schimmel oder Pilze bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht darauf ausbreiten, die schwer zu beseitigen sind.
Herstellung
Der gesamte Prozess der Herstellung von Arbeitsplatten besteht aus mehreren Phasen:
- Beim Erstellen einer Skizze müssen Sie während der Arbeit über Form und Größe des zukünftigen Produkts entscheiden.
- Kennzeichnung am Aufstellungsort;
- einen Rahmen schaffen;
- Ummantelung;
- Ausführung von Ausbauarbeiten.
Erstellen Sie eine Skizze
Wenn Sie eine Skizze einer zukünftigen Arbeitsplatte erstellen, müssen Sie sich nicht nur auf die Ästhetik, sondern auch auf Komfort und Funktionalität konzentrieren. Es gibt Standardoptionen:
- Höhe - 80-110 cm;
- der Abstand zwischen den Sanitärelementen beträgt 70 cm oder mehr;
- der Abstand von der Wand zur Waschtischschale 10 cm oder mehr beträgt.
Dies sind jedoch Standardeinstellungen, die Sie bequem ändern können. Wenn beispielsweise alle Familienmitglieder groß sind, können Sie die Arbeitsplatte höher stellen. Darüber hinaus müssen Sie die Notwendigkeit zusätzlicher Details berücksichtigen - Regale, Nischen usw.
Auszeichnung
Nachdem die Skizze erstellt und die Materialien gekauft wurden, können Sie mit dem Markieren beginnen. Zunächst müssen Sie den Installationsort von unnötigen Gegenständen befreien, damit nichts die Arbeit stört. Wenn die Arbeitsplatte nicht sofort nach der Reparatur gebaut wird, müssen Sie die Oberfläche sorgfältig auf Mängel untersuchen.
Wenn sie gefunden werden, müssen Maßnahmen zu ihrer Beseitigung ergriffen werden (Schlaglöcher im Boden reparieren, kaputte Fliesen ersetzen usw.). Das Markup erfolgt wie folgt:
die Höhe der Arbeitsplatte wird markiert und eine Markierung an der Wand angebracht (wenn der Boden uneben ist, müssen Sie zuerst die Nullebene markieren und dann die Höhe der Arbeitsplatte davon messen);
dann wird auf Höhe der Arbeitsplatte ihre Länge notiert;
dann müssen Sie eine Projektion der zukünftigen Struktur auf den Boden machen und ihre Länge und Breite messen.
Die Markierung erfolgt mit einer Wasserwaage. Es ist sehr wichtig, dass die Linien streng vertikal oder horizontal ohne Verzerrungen verlegt werden.
Zusammenbau des Rahmens
Jetzt müssen Sie das Profil oder Holz gemäß den Abmessungen der Skizze schneiden.Es wird empfohlen, jedes Teil vor Ort anzuprobieren und zu nummerieren, um beim Zusammenbau nicht zu verwechseln, welches Teil installiert werden soll. Nachdem alle Details vorbereitet sind, können Sie mit der Installation beginnen. Um die Arbeit abzuschließen, benötigen Sie:
- Locher oder Bohrer mit Schlagfunktion zum Bohren von Löchern in einer Betonwand;
- Schraubendreher;
- Dübel;
- selbstschneidende Schrauben.
Abschluss der Arbeiten:
- in die Rahmenelemente werden Löcher zum Anbringen von Dübeln in Schritten von 20 cm gebohrt;
- das vorbereitete Teil wird am Installationsort angebracht, ein Punkt wird auf dem Boden oder der Wand durch das Loch im Teil markiert;
- Löcher werden an den markierten Stellen gebohrt;
- bohren Sie Löcher in die Wände und den Boden, der Durchmesser des Lochs sollte 6 mm betragen und die Tiefe sollte der Länge des Dübels entsprechen;
- rahmenteile montieren, dübel einsetzen und schrauben eindrehen. Während des Montagevorgangs muss die korrekte Installation regelmäßig mit einer Wasserwaage überprüft werden.
- Um einen hervorstehenden Ständer herzustellen, müssen zwei identische Abschnitte des Profils verwendet werden, die ineinander gesteckt und mit selbstschneidenden Schrauben befestigt werden müssen. Ein doppeltes Profil ist viel zuverlässiger als ein einzelnes, also lohnt es sich nicht zu sparen;
- horizontale Jumper (Versteifungsrippen) sollten ebenfalls doppelt sein. Die vorbereiteten Jumper werden in die Nut des an der Wand montierten Profils eingesetzt und mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Die Jumper werden am vorstehenden Rack durch eine Halterung befestigt, die einfach aus der Profilleiste ausgeschnitten werden kann;
- Der obere Teil des Rahmens ist mit Versteifungen verstärkt, beim Anbringen von Jumpern muss Platz für die Installation der Spüle gelassen werden. Abstandshalter müssen doppelt gemacht werden, sonst sackt die fertige Tischplatte schon bei leichter Belastung durch;
- Der letzte Schritt der Montage des Rahmens ist die abschließende Überprüfung der korrekten Position der Teile mit einer Wasserwaage.
Ummantelung
Der fertige Rahmen muss mit GKLV ummantelt werden. Sie erledigen die Arbeit wie folgt:
- Zuschnitte entsprechend den Abmessungen des Profils schneiden;
- Der obere Zuschnitt wird aufgelegt und die Kontur der Schale gemäß Schablone darauf gezeichnet. Dies ist ein sehr entscheidender Moment der Arbeit, denn wenn das Loch nicht richtig geschnitten wird, bleiben nach der Installation der Spüle hässliche Lücken;
- dann werden die geschnittenen Teile an den Rahmen gesäumt, wobei die Schrauben alle 15 cm eingeschraubt werden;
- GKLV verkleidet die oberen und seitlichen Teile der Struktur gemäß Skizze. In der letzten Phase werden schmale Streifen angebracht, um die Enden abzudecken;
- schneiden Sie ein Loch unter die Spüle, installieren Sie es;
- Verfugen Sie dann alle Nähte und fahren Sie mit dem Finish fort. Als Dekoration dienen Fliesen oder Mosaike.
Wenn Sie also eine Arbeitsplatte im Badezimmer herstellen möchten, ist es praktisch, feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwände zu verwenden. Die Arbeit mit diesem Material ist einfach, aber Sie müssen beim Markieren äußerst vorsichtig sein. Es ist am besten, die Arbeitsplatte mit Keramikfliesen zu beenden. Das Mosaik-Finish wird elegant aussehen.
Gefälschter Diamant
Gartenstuhl zum Selbermachen: Wählen Sie Ihre Designvariante
Aber Arbeitsplatten aus Kunststein können eine hervorragende Alternative zu natürlichem Material sein.
Es besteht aus Polymeren und Bestandteilen aus Quarz, Marmor und anderen Elementen. Beim derzeitigen Produktionsniveau unterscheidet sich Kunststein nicht von Naturstein.
Daher sind seine Vorteile:
- hohe Festigkeit;
- lange Lebensdauer;
- Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung;
- Hygiene;
- Pflegeleichtigkeit;
- Schallabsorption;
- riesiges Sortiment.
Aber hier war es nicht ohne Nachteile. Unter ihnen:
- Sichtbarkeit von Nähten bei Produkten, die länger als 3 Meter sind;
- billiger als Kunststein, aber immer noch sehr teuer;
- Wenn die Basis Acryl ist, mag das Material keine Hitze.
- nicht reparabel.
Das Budget für ein solches Bad wird geringer sein, aber es gibt immer noch Nachteile.
Es ist deine Entscheidung.
Modulmaterialien
Das Sortiment an Arbeitsplatten zeichnet sich durch eine beneidenswerte Vielfalt aus und ist für jeden Geldbeutel konzipiert. Produkte können erworben werden bei:
- Holz;
- Keramik;
- Spanplatten;
- MDF;
- Stein;
- Glas;
- Plastik;
- Acryl;
- Metall.
Darüber hinaus kann die Arbeitsplatte aus Trockenbau zusammengebaut und nach eigenem Ermessen dekoriert werden.
Welche Option ist also besser? Sie können dies nur herausfinden, indem Sie sich mit den Eigenschaften der einzelnen im Detail vertraut machen.
Holzarbeitsplatte im Badezimmer unter dem Waschbecken
Das Holzmodul ist ästhetisch, umweltfreundlich, angenehm. Es ist in Badezimmern mit Öko-Interieur gefragt. Das Element bringt eine besondere Behaglichkeit mit sich, macht den Raum gemütlich. Eine solche Arbeitsplatte erfordert jedoch besondere Pflege. Seine Oberfläche hält groben mechanischen Belastungen nicht stand.
Die Arbeitsplatte aus Holz macht das Badezimmer gemütlich
Um die Lebensdauer zu erhöhen, muss die Leinwand mit speziellen Imprägnierungen behandelt und sorgfältig lackiert werden. Das Holzmassiv fühlt sich in Räumen mit Zwangsbelüftung wohl, was dort zu einem trockeneren Mikroklima beiträgt.
Tischplatte mit Beinen
Wenn die Struktur eine vertikale Stütze hat, wird dies dazu beitragen, die Belastung der Wände zu reduzieren. Es gibt Modelle, die aufgrund ihres konstruktiven Aufbaus gar nicht an die Wand gehängt werden können. Dies wiederum ermöglicht es Ihnen, einen beliebigen Ort im Badezimmer für deren Installation zu wählen.
Aufgrund der Beine wird der Besitzer jedoch Schwierigkeiten bei der Reinigung haben. Außerdem "verstecken" sie einen Teil der Nutzfläche des Raums. Aber auch von diesem scheinbar gravierenden Manko können Sie profitieren. Diese Stützen können als Regale für horizontale Regale dienen. Und um Probleme bei der Installation zu vermeiden, ist es ratsam, das Produkt in einer spezialisierten Organisation zu bestellen.
Obwohl dies die Kosten des Produkts leicht erhöhen wird, wird diese Lösung des Problems jedoch bevorzugter sein. Und wenn Sie während des Bestellvorgangs angeben, dass sich die Ablagen leicht herausnehmen lassen, dann vereinfacht das die große Reinigung im Bad so gut wie möglich.
Tischplatte aus Mosaik
Dabei sind der Fantasie und Fantasie keine Grenzen gesetzt. Aus kleinsten, leuchtend funkelnden Elementen entstehen wahre Kunstwerke. Die zusammengesetzte Struktur ist das zentrale Objekt des gesamten Badezimmerinterieurs. Gleichzeitig ist es möglich, beliebige Formen und Größen zu erfüllen. Es dauert nur etwas länger.
Das einzig Negative ist das Vorhandensein einer großen Anzahl von Nähten. Sie sind schwer zu pflegen. Und es besteht die Gefahr, dass Feuchtigkeit und andere flüssige Verbindungen durchdringen. Es ist notwendig, im Voraus eine solide Trockenbau-Isolierbasis vorzubereiten.
Tischplatte aus Mosaik
Wie macht man seine eigenen?
Nicht alle Arten von Arbeitsplatten können unabhängig voneinander hergestellt werden. Die Oberfläche von Stein und Glas erfordert die Bearbeitung mit speziellen Geräten und den Einsatz bestimmter Fähigkeiten und Kenntnisse. Bis heute ist die Tischplatte unter Waschbecken Räume können unabhängig von Holz und Trockenbau gemacht werden.
Für die Anfertigung einer Holzarbeitsplatte benötigen wir eine Holzplatte passend zur Größe der Arbeitsplatte, eine feuchtigkeitsbeständige Imprägnierung für Holzanstriche, eine Fugenversiegelung und ein Werkzeug. Zunächst entfernen wir alle Abmessungen an der Stelle, an der die Arbeitsplatte installiert wird, und denken über die Befestigungsmethode nach. Aus einem Holzrohling Verwenden einer elektrischen Stichsäge, um die Arbeitsplatte zu schneiden, wobei die im Voraus im Badezimmer aufgenommenen Abmessungen und Formen angewendet werden.
Danach machen wir in der resultierenden Arbeitsplatte ein Loch für den Siphon, wenn sich das Waschbecken über dem Kopf befindet, oder wir schneiden ein Loch für das Waschbecken, wenn es eingebaut ist. Ein Loch wird auch für den Wasserhahn entsprechend seinem Durchmesser gemacht, wenn er auf der Arbeitsplatte und nicht an der Wand montiert wird. Wenn die Arbeitsplatte zwei oder mehr Waschbecken haben soll, schneiden Sie Löcher für alle Elemente aus. Darüber hinaus müssen alle erforderlichen Löcher für die Befestigung der Arbeitsplatte an der Wand und / oder dem Boden je nach Design vorgefertigt werden.
Wenn die Form der Arbeitsplatte fertig ist und alle notwendigen Löcher gemacht sind, fahren wir mit der Bearbeitung der Kanten fort. Dazu benötigen wir Schleifpapier und eine spezielle Maschine. Die gesamte Oberfläche der zu behandelnden Arbeitsplatte muss nach der Bearbeitung glatt und eben sein. Nachdem wir die Kanten und Löcher bearbeitet haben, bedecken wir das Holz und alle seine Enden mit einer feuchtigkeitsbeständigen Zusammensetzung gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Der nächste Schritt ist die Lackierung, ebenfalls nach Herstellerangaben. Es ist ratsam, eine feuchtigkeitsbeständige Zusammensetzung aufzutragen und in mehreren Schichten zu lackieren.
Vergessen Sie nicht die Enden, Kanten und Löcher. Auch dort muss alles qualitativ verarbeitet werden. Nachdem die aufgetragenen Produkte vollständig getrocknet sind, ist die Arbeitsplatte bereit für die Montage. Gleichzeitig müssen alle Fugen neben der Arbeitsplatte, den Wänden der Spüle und dem Wasserhahn mit einem Dichtmittel behandelt werden.Dadurch wird das Eindringen und Stagnieren von Feuchtigkeit an schwer zugänglichen Stellen verhindert.
Die Technologie der selbst hergestellten Arbeitsplatten aus MDF oder Spanplatten unterscheidet sich praktisch nicht von der Option mit Holz. Sie benötigen keinen Lack, keine feuchtigkeitsbeständige Zusammensetzung und keine Schleifpapierverarbeitung. Wenn das Tischplattenprojekt jedoch abgerundete Ecken enthält, müssen diese nach dem Schneiden der Enden solcher Ecken mit einer speziellen Folie versiegelt werden. Du wirst es nicht alleine schaffen.
Die Herstellung einer Trockenbau-Arbeitsplatte ist ein komplexerer Prozess, bietet Ihnen aber auch mehr Möglichkeiten, geschwungene, abgerundete und andere ungewöhnliche Designformen herzustellen. Wir brauchen feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwände. Es wird in Blättern verkauft. Wir berechnen ihre Anzahl aus den Abmessungen der geplanten Arbeitsplatte und multiplizieren sie mit zwei, da die Basis aus zwei Schichten besteht.
Wir brauchen auch ein Profil, immer verzinkt. Es wird in allen tragenden Strukturen der geplanten Arbeitsplatte verwendet und an ihm wird eine Trockenbauwand befestigt. Dementsprechend hängt die Anzahl der Profile von der Größe und Konfiguration des Projekts ab. Wenn auf der Oberfläche des Produkts Biegungen geplant sind, ist es am besten, flexible Trockenbauwände für Bögen zu kaufen. Sie benötigen außerdem selbstschneidende Schrauben für Metall, Kleber zum Verkleben von Trockenbauplatten, Kleber für Fliesen, Fliesen oder Mosaike, feuchtigkeitsbeständiges Dichtmittel, Dichtmittel für Fugen.
Wenn alles arbeitsbereit ist, fahren wir mit der Herstellung des Produkts fort. Nachdem wir uns für die Höhe entschieden haben, in der sich die Arbeitsplatte befinden soll, zeichnen wir eine horizontale Linie und befestigen das geschnittene Profil an der Wand. Wenn das Design mehrere Ebenen in der Höhe haben soll, befestigen wir die Profile gemäß dem beabsichtigten Design an der Wand. Anschließend montieren wir aus den Profilen auch das Gestell unseres zukünftigen Tisches.Diese Art von Arbeitsplatte kann nicht aufgehängt werden, vergessen Sie also nicht, Stützen anzubringen. Wenn der Rahmen zusammengebaut ist, verkleiden wir ihn mit Trockenbauplatten.
Nachdem der Rahmen mit Trockenbau ummantelt und alle notwendigen Löcher ausgeschnitten sind, beginnen wir mit dem Fliesen oder Mosaiken. Die Technologie zum Verlegen von Fliesen ist die gleiche wie für Wände und Böden. Wenn die Fliese oder das Mosaik verlegt ist und alle Nähte mit Dichtmittel behandelt sind, montieren wir die Spüle, den Wasserhahn und den Siphon und schließen die gesamte Kommunikation an.
Wie man eine Arbeitsplatte unter dem Spülbecken aus Trockenbau herstellt, sehen Sie im folgenden Video.
Herstellerübersicht
Sie können Modelle europäischer Marken wählen, Sie können auch russische Unternehmen wählen. Nachfolgend werden Optionen für europäische und russische Marken vorgestellt.
Valleroy & Boch
Europäisches Sanitärunternehmen. Koproduktion von Deutschland, Italien und Österreich. Die besten Badmöbel sind ihre Handarbeit. Ihre Modelle sind kein Budget, aber die Verarbeitungsqualität ist top.
Während ihre Möbel oft in sehr ungewöhnlichen Farbkombinationen und skurrilen Designs präsentiert werden, ist alles sehr funktional und praktisch. Ein Qualitätsgarant ist der Schriftzug „Made in Germany“. Und deutsche Produkte haben sich nur von der besten Seite bewährt.
Roka
Gemeinsame Produktion von Spanien und Russland. Das Unternehmen ist weniger als hundert Jahre alt. Sie begannen mit der Herstellung von gusseisernen Badewannen und haben jetzt ein sehr breites Sortiment an Badezimmermöbeln. Diese Firma ist in Russland sehr verbreitet.
Die Auswahl an Modellen der Marke ist sehr groß, sodass Sie auswählen können, was für jeden am besten geeignet ist. Die Preisspanne ist für jeden Käufer ausgelegt. Die Preise beginnen bei 16 Tausend Rubel.Es kommt vor, dass es Modelle mit Fabrikationsfehlern gibt, aber in diesem Fall ist es möglich, einen Umtausch oder eine Rückgabe des Produkts zu veranlassen. Verwenden Sie beim Einbau der Spüle unbedingt Dichtmittel, damit die Möbel länger halten.
Cersanit
Produktion von Russland, Rumänien und Polen. In seinen Kollektionen setzt das Unternehmen auf ruhige Farben – von Schokoladenbraun über edles Beige bis hin zu Standardweiß. Es gibt eine große Auswahl an Möbeln für kleine Badezimmer. Aber es bleibt immer noch schön, einfach zu bedienen und von hoher Qualität. Bei der Suche nach Designlösungen stellt das Unternehmen die Interessen der Kunden in den Vordergrund.
Es gibt jedoch Modelle mit einem Problem im Abfluss, daher müssen Sie diese technischen Unzulänglichkeiten beim Einbau von Spülen berücksichtigen.
Triton
Die Produktion ist ausschließlich russisch. Das Sortiment umfasst auch aufklappbare Muschelmodelle, was für Russland nicht typisch ist. Das Unternehmen ist auf den russischen Markt ausgerichtet und berücksichtigt daher die Besonderheiten der Region in Bezug auf Badezimmer. In Russland, vor allem im Altbau, sehr kompakte Badezimmer. Diese Funktion wird von den Modellen dieser Marke berücksichtigt.
Der Preis für den russischen Käufer ist sehr akzeptabel. Wenn Sie Modelle aus Spanplatten kaufen, können die Fugen aufquellen, was das Aussehen der Möbel ruiniert. In Spülenschränken müssen Löcher zum Anschließen von Kommunikationsmitteln angebracht werden, was natürlich unpraktisch ist.
Vorteile und Nachteile
Die Installation einer Waschmaschine unter der Arbeitsplatte im Badezimmer hat ihre Nachteile:
- Es muss in der Phase der Reparatur geplant werden, um die Versorgung mit Strom, Wasser und Abwasserleitungen zu gewährleisten.
- Sie müssen den Automaten in Bezug auf Größe und technische Eigenschaften sorgfältig auswählen, um ihn problemlos in die Struktur einzubauen.
- Während des Waschtischbetriebs sind periodische Verstopfungen möglich.
Aber die Vorteile des kombinierten Designs sind noch mehr:
- Die Arbeitsplatte über der Waschmaschine ermöglicht es Ihnen, den Raum rationell zu nutzen und eine automatische Maschine, eine Spüle, Regale und Fächer zur Aufbewahrung von Wäsche, Badzubehör und Haushaltskleinigkeiten in einer Zone zu platzieren.
- Die großzügige Fläche dient als zusätzlicher Stauraum für Kosmetik, Waschmittel, Handtücher etc.
- Durch die unmittelbare Nähe von Waschbecken und Waschmaschine müssen keine zusätzlichen Wasser- und Abwasserleitungen verlegt werden.
- Elektrische Leitungen, Rohre und Schläuche verstecken sich hinter Haushaltsgeräten.
- Die monolithische Oberfläche schützt die Waschmaschine vor mechanischer Beanspruchung, aggressiven Haushaltschemikalien und anderen negativen Einflüssen.
Materialien
Holzarbeitsplatten umfassen nicht nur Produkte aus Möbelplatten oder Massivholz, sie verwenden auch Holzspanmaterial. Die Beschreibung der Eigenschaften jedes Produkts ermöglicht es Ihnen, diese zu studieren und die richtige Wahl zu treffen.
Massivholz
Die teuerste und schönste Option zum Erstellen von Arbeitsplatten ist aus Massivholz. Für das Badezimmer ist es besser, dichte Holzarten zu wählen. Unsere Vorfahren bauten ihre Schiffe aus langlebigen Bäumen mit geringer Porosität und hatten jahrzehntelang keine Schwierigkeiten im Kontakt mit Wasser. Eine Arbeitsplatte aus massiver Lärche oder Eiche erfüllt ihren Zweck perfekt.
Spanplatte
Das ungeeignetste Material für Badezimmer, aber für die Mehrheit der Bevölkerung verfügbar. Sägespäne und große Späne werden mit Harzen verklebt und unter Druck gepresst. Die Toxizität der Klebebasis wird durch die Einwirkung heißer, für das Badezimmer typischer Dämpfe verstärkt.Die Oberfläche der Arbeitsplatte ist laminiert, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen, aber wenn die Schicht gebrochen ist, verformt sich die Feuchtigkeit schnell und zerstört die Spanplatte. Die Lebensdauer eines solchen Produkts beträgt nicht mehr als fünf Jahre.
MDF
In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dies das beliebteste Material. Es ist etwas teurer als Spanplatten, aber viel zuverlässiger im Betrieb. Es wird aus kleinen Chips hergestellt, mit Paraffin imprägniert und gepresst. Das Produkt ist langlebig, ungiftig, umweltfreundlich. Das Material ist prägbar, wodurch Sie die Oberfläche der Möbel dekorieren können. Die Tischplatte ist laminiert, um sie vor Kontakt mit Wasser zu schützen. Bei guter Pflege hält das Produkt bis zu 10 Jahre.
Platten
Wenn Sie einen großen Baum (längs oder quer) in Höhe der Dicke der Arbeitsplatte schneiden, handelt es sich um eine Platte. Für Plattenprodukte werden wertvolle Baumsorten mit einem einzigartigen Muster und einer einzigartigen Farbe ausgewählt. Um die natürliche Schönheit zu bewahren, werden die Kanten roh belassen. Außerdem wird das Holz mit speziellen Imprägnierungen vor Pilzen geschützt und mit Lackschichten überzogen.
Möbelplatte
Naturpolierte Platten werden verleimt und gepresst, wodurch eine Möbelplatte entsteht, die anschließend bei der Herstellung von Produkten verwendet wird. Zur Herstellung des Materials werden harte und mittlere Holzsorten verwendet - Esche, Buche, Eiche, seltener - Kiefer.
Formen und Größen von Deckenwaschbecken auf der Arbeitsplatte im Badezimmer
Nachdem Sie sich für das Material des Waschbeckens entschieden haben, das sich am harmonischsten in das Innere des Badezimmers einfügt, können Sie mit der Wahl der Form und Größe des Produkts fortfahren.
Maße Waschbecken
Die Wahl der Größe des Überkopf- oder Arbeitsplattenwaschbeckens im Badezimmer hängt direkt von der Aufnahme des Raums und der Verfügbarkeit von freiem Platz für die Installation ab.Der Vorteil des Aufsatzwaschbeckens liegt darin, dass es dank der symmetrischen Seiten des Beckens bei der Installation nicht direkt an einer Wand oder in einer Ecke festgebunden ist und auf einer inselartigen Arbeitsplatte platziert werden kann. In großen Badezimmern von Landhäusern ist diese Art der Raumorganisation jedoch angemessen, für Stadtwohnungen ist eine solche Insel ein unerschwinglicher Luxus.
Alle Spülen haben im Allgemeinen Standardmaße, einzelne Hersteller können jedoch um ± 3 cm abweichen.
Abmessungen des ovalen Waschbeckens Scorino aus Acrylstein
Gängige Größen von Deckenwaschbecken (Breite x Tiefe x Höhe):
- klein kompakt - 30-45 x 30-45 x 10-12 cm;
- mittlerer Standard - 46-75 x 46-60 x 10-20 cm;
- groß - 76-124 (oder mehr) x 46-60 x 20-31 cm.
Runde Waschbecken können einen Durchmesser von 30 bis 60 cm bei einer Höhe von 10-31 cm haben
Formen von Deckenwaschbecken
Die Formen von Überkopfwaschbecken können sehr unterschiedlich sein - von strengen geometrischen Formen bis hin zu asymmetrischen Designprodukten, beispielsweise mit gewellten Kanten, in Form eines Wassertropfens, einer Blume usw.
Am gebräuchlichsten sind rechteckige und quadratische Schalen aus Muscheln, manchmal mit abgerundeten Kanten. Sie eignen sich für die Installation auf einem Nachttisch oder über einer Waschmaschine. Fotos von Waschbecken dieser Art in modernen Badezimmern bestätigen ihre Beliebtheit. Eine große Auswahl an rechteckigen Waschbeckengrößen ermöglicht es Ihnen, das Produkt auch im kleinsten Badezimmer auszuwählen und zu installieren.
Rechteckiges Aufsatzwaschbecken
Runde und ovale Becken eignen sich für den Einbau in geräumigere Badezimmer.Ihre Nutzung geht mit zusätzlichem Komfort einher, da man sich einer solchen Schale im Gegensatz zu einer rechteckigen von jeder Seite nähern kann. Eine Besonderheit abgerundeter Schüsseln ist das Fehlen eines Lochs für den Mixer in ihnen - es schneidet direkt in die Arbeitsplatte. Einbauwaschbecken im Badezimmer haben meistens eine ovale, runde oder rechteckige Form.
Unter anderen, weniger verbreiteten Formen findet man dreieckige, polygonale, rautenförmige und andere Arten von Muscheln. Im Badezimmer gibt es fertige Waschbeckensets mit Arbeitsplatten und / oder einem eingebauten Wasserhahn. Designerstücke können eine LED-Hintergrundbeleuchtung haben, die sich beim Öffnen des Wasserhahns einschaltet und je nach Wassertemperatur die Farbe ändert.
Kreatives Sanitär-Set aus Arbeitsplatte, Spüle und Seifenschale
Waschbecken "Seerose" zum Aufstellen über der Waschmaschine
Es gibt eine andere Art von eingebauter Schüssel, die für die Installation über der Waschmaschine bestimmt ist - ein Wasserlilien-Waschbecken. Seine Besonderheit liegt in der Lage des Ablauflochs, das im Gegensatz zu Standardmodellen aus der Mitte versetzt ist und sich am Rand der Spüle befindet. Dadurch können Sie den Siphon und die Abwasserrohre fast direkt neben der Wand platzieren, was es ermöglicht, eine Waschmaschine unter dem Becken zu installieren.
Das Seerosenbecken hat Abmessungen, die den Standardabmessungen von Waschmaschinen entsprechen, in der Regel beträgt es 60 x 50-60 cm bei einer Höhe von nicht mehr als 20 cm.Es ist zu beachten, dass bei großen Modellen eine Seerose verwendet wird Waschmaschinen mit einer Tiefe von mehr als 51 cm gelingt nicht.So kann ein Seerosenbecken mit den Maßen 60 x 60 cm auf einem Auto mit einer Tiefe von bis zu 51 cm installiert werden, ein Becken mit den Maßen 60 x 50 cm kann auf einem Auto mit einer Tiefe von 32-36 cm installiert werden.
Claro Waschbecken Waschbecken von PAA Bath
Neben der Seerose gibt es noch eine weitere Sorte - ein Waschbecken mit Arbeitsplatte für eine Waschmaschine. Sein Merkmal ist Asymmetrie, d.h. Links oder rechts neben dem Becken befindet sich eine horizontale Fläche, unter der die Waschmaschine installiert ist. Ein solches Modell hat den Vorteil, dass die Arbeitsplatte zusätzlichen Platz für die Aufbewahrung von Badzubehör schafft und unter der Schüssel selbst ein Nachttisch oder ein Wäschekorb aufgestellt werden kann. Fotos von Waschmaschinen unter dem Waschbecken im Badezimmer zeigen deutlich die Bequemlichkeit einer solchen Anordnung.
Keramikspüle mit Arbeitsplatte für Waschmaschine
Installationsmethoden
Die Platzierung von Arbeitsplatten im Badezimmer hängt weitgehend von der Fläche des Badezimmers selbst, dem Material, aus dem das Gebäude und die Wände gebaut sind, den finanziellen Möglichkeiten des Kunden und natürlich seinen Wünschen und Vorlieben ab. Es gibt jedoch nur drei Installationsmethoden. Betrachten wir jeden von ihnen genauer.
Hängende Möglichkeit, die Tischplatte zu installieren
Bei dieser Methode wird die Tischplatte mit Hilfe von Klammern an der Wand befestigt (es gibt keine vertikale Stütze). Diese Art der Installation wird für Arbeitsplatten mit und ohne Regale verwendet. Wenn der Kunde beabsichtigt, einen solchen Platz frei zu lassen, ist es besser, den üblichen Kunststoffsiphon durch einen verchromten zu ersetzen, er sieht teurer aus und passt besser in den Innenraum.
Vorteile:
- Kompaktheit. Diese Methode ist bequem und praktisch, wenn das Badezimmer klein ist und alle erforderlichen Gegenstände und Geräte wirtschaftlich angeordnet werden müssen.
- Aussehen.Diese Befestigungsmethode sieht spektakulär und stilvoll aus;
- Praktikabilität. Aufgrund der Installationsmerkmale bleibt der Platz unter der Arbeitsplatte frei (in der Regel wird eine Waschmaschine unter einer solchen Arbeitsplatte installiert).
Mängel:
Spezifisch
Trotz all ihrer Praktikabilität erfordern solche Arbeitsplatten, dass Sie den gesamten Innenraum für sie anpassen;
Es ist wichtig, das Material der Wände zu berücksichtigen, da nicht jede Wand sicher an einem solchen "Detail" des Badezimmers befestigt werden kann. Damit die Halterungen die Arbeitsplatte fest halten, eignet sich diese Montageart am besten für Ziegel- oder Stahlbetonwände.
Schließlich ist die Arbeitsplatte neben ihrem Eigengewicht darauf ausgelegt, zusätzliches Gewicht aufzunehmen, denn ihre Hauptaufgabe besteht darin, den nutzbaren Raum zu erweitern und eine bequeme Aufbewahrung der notwendigen Dinge zu ermöglichen.
Bei Überkopf- und Einbauspülen muss deren Gewicht berücksichtigt werden. Denn die Wand hält in diesem Fall nicht nur die Arbeitsplatte und die darauf befindlichen Gegenstände, sondern auch das Gewicht der Spüle.
Bodenmontierte Tischplatte
Bei dieser Ausführungsform erfolgt die Installation auf dem Boden auf einer horizontalen Stütze mit Hilfe von Beinen. In der Regel besteht eine solche Arbeitsplatte aus mit Türen verschlossenen Schränken, in denen im Badezimmer benötigte Gegenstände und Chemikalien aufbewahrt werden.
Vorteile:
- Der Hauptvorteil besteht darin, dass das Material der Wände nicht berücksichtigt werden muss. Aufgrund der Beine werden die Wände nicht belastet, sodass eine solche Tischplatte unabhängig vom Material der Wände installiert werden kann;
- Das Gewicht des Produkts muss nicht berücksichtigt werden. Selbst der schwerste Naturstein wird sicher an den Beinen befestigt;
- Einfache Installation, die nur darauf hinausläuft, die Länge der Beine mit einer Wasserwaage anzupassen.
Mängel:
Diese Methode erschwert die Reinigung im Badezimmer, aber wenn Sie die Regale herausnehmen und vorsehen, ist die Reinigung kein Problem.
Halbhängende Art, die Tischplatte zu installieren
Diese Methode kombiniert die beiden vorherigen. Die Rückseite der Tischplatte wird mit Halterungen an der Wand befestigt und die Vorderseite auf speziellen Beinen montiert. Diese Art der Installation wird am häufigsten in zwei Fällen verwendet:
- für Arbeitsplatten aus Naturstein (eine solche Arbeitsplatte hat viel Gewicht und erfordert daher eine zusätzliche Befestigung);
- gemäß der Designentscheidung (für Schönheit werden Beine oder eine andere Art von Stütze aus jedem Material an der Arbeitsplatte befestigt).
In der Regel wird während der Installation ein Stützrahmen an der Wand befestigt, an dem die Tischplatte mit Klammern befestigt wird, und der Rahmen selbst wird mit einer Verkleidung verdeckt. Eine solche Installation ist ziemlich kompliziert und bei Ihnen schwieriger durchzuführen besitzen als eine Bodeninstallation.
Einbauspülen: Vor- und Nachteile
Richtig auf den Stil des Raumes abgestimmt und sauber in die Arbeitsplatte eingebaut, sieht das Waschbecken im Badezimmer sehr attraktiv aus. Waschbecken werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Sie sind Keramik (Porzellan und Fayence), Metall, Acryl. Sie bestehen auch aus Natur- oder Kunststein, Glas und speziell verarbeitetem Holz.
Zu den Vorteilen eingebetteter Optionen im Vergleich zu anderen Typen gehören:
- Praktikabilität - solche Spülen werden auf jeder Oberfläche installiert, Sie können das notwendige Zubehör zum Waschen in der Nähe platzieren und den Platz unter der Spüle zum Aufbewahren von Gegenständen nutzen.
- Zuverlässigkeit - diese Art von Waschbecken ist starr auf der Oberfläche der Arbeitsplatte befestigt, steht sicher und fest;
- Einfache Installation - Sie müssen das Waschbecken nicht an der Wand montieren, selbst eine Person, die nicht viel Erfahrung mit solchen Arbeiten hat, kann das Waschbecken in die Arbeitsplatte einbetten.
Eingebautes Waschbecken
- Ästhetik - selbst preiswerte Spülenmodelle, die sauber in die Arbeitsplatte eingebaut sind, können ungewöhnlich und stilvoll aussehen. Darüber hinaus ist bei der Einbauversion die gesamte Kommunikation durch die geschlossene Schranktür unsichtbar;
- Eine große Auswahl an Modellen - eine Vielzahl von Konfigurationen und Größen von Waschbecken ermöglicht es Ihnen, die beste Option für das Badezimmer auszuwählen.
Zu den Nachteilen derartiger Waschbecken gehört die Tatsache, dass es in kleinen Badezimmern schwierig ist, genügend Platz zu finden, um geeignete Sanitärmöbel zum Einbau eines Waschbeckens aufzustellen.