Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Arten von Rollos für Kunststofffenster

Es gibt verschiedene Arten: in Minikassetten und MINI-Systemen.

Rollensystem MINI

Das Rollosystem MINI ist ein konventionelles Rollo auf einer kompakten Welle. Aufgrund der geringen Schachtabmessungen können sie an einzelnen PVC-Fensterflügeln montiert werden.Kunststoffhalterungen werden ohne Bohren befestigt, sodass die Integrität des Rahmens nicht verletzt wird.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller VorhängeRollsystem Mini an Kunststofffenstern

Um ein Durchhängen des Stoffes an den Fensterklappen zu verhindern, wird die Metallunterschiene mit zwei Magnethaltern fixiert. Sie werden mit doppelseitigem Schaumklebeband auf den Rahmen geklebt. Gleichzeitig kann der Flügel zusätzlich in jeder Ebene geöffnet werden.

Der niedrige Preis und die spektakuläre Miniaturisierung sorgen für eine gute Nachfrage nach MINI Systemen. Bei der Dekoration von Fenstern übernehmen sie oft eine Verdunkelungsfunktion. Sie können jedoch nicht den Effekt einer vollständigen Verdunkelung erzielen, da an den Seiten Lücken vorhanden sind, durch die Licht eindringen kann, obwohl das Mini-System standardmäßig eine direkte Wicklung der Bahn auf der Welle verwendet (in diesem Fall rückt sie näher an den Fensterflügel heran). ).

Je nach Befestigungsmethode werden Stoffrollos für den Innenbereich in zwei Typen unterteilt:

  • bei Montage direkt am Fensterrahmen (Mini) - transparenten Teil schließen;
  • mit Befestigung über oder in der Öffnung (Rollos und große Rollos) - das Glas selbst, den Rahmen und einen Teil der Wand abdecken.

Um das richtige Produkt zu wählen, müssen Sie bestimmen, welcher der Rollladentypen Ihren Vorlieben in Design und Funktionalität entspricht. Danach müssen Sie Messungen an Ihrem Fenster vornehmen. Viele Unternehmen, die Rollläden und Jalousien installieren, bieten diesen Service an, aber wenn Sie sich aus irgendeinem Grund entscheiden, selbst Messungen vorzunehmen, zeigen wir Ihnen, wie Sie es richtig machen.

Bei Messungen sind folgende Details zu beachten:

Die Befestigung des Rollladens sollte die maximale Öffnung des Fensterflügels nicht beeinträchtigen.
Achten Sie auf den Griff - ob seine Form das Absenken der Leinwand beeinträchtigt.
Ob die Gesamtabmessungen des Produkts den Parametern der Fenstergruppe entsprechen.
Verhindert die Position der Fensterscharniere die volle Nutzung der Vorhänge, sonst müssen Sie den Stoff verschieben, was sich negativ auf das Gesamtdesign auswirkt.

Beachten Sie! Verwenden Sie zum Messen besser ein Metallbau-Maßband, da manchmal schon ein falscher Millimeter einen Unterschied machen und eine weitere Installation der Konstruktion unmöglich machen kann.

So nehmen Sie Fenstermaße, um Vorhänge mit einem Mini-System (MINI) zu installieren

Messungen von Fenstern für Vorhänge dieses Modells sind ebenfalls nicht besonders schwierig.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

  • Messen Sie die Breite des Glases und fügen Sie 30 mm hinzu - dies ist die erforderliche Mindestbreite der Plane, die die Glasleiste auf beiden Seiten des Fensters bedeckt.
  • Messen Sie die Höhe des Glases und fügen Sie 120 mm hinzu - dies ist die Länge des Vorhangs, die ausreicht, um den transparenten Teil vollständig abzudecken und die Halterung zu installieren.
  • Bestimmen Sie die Position des Steuerelements (in der Regel geschieht dies an der Seite der Schleifen).
  • Wählen Sie eine der Befestigungsarten.

Danach müssen Sie bestimmen, auf welcher Seite es für Sie bequemer ist, den Rollladensteuermechanismus zu platzieren. Die Länge der Kette, die das Heben und Senken des Vorhangs reguliert, sollte 2/3 der Leinwandhöhe nicht überschreiten.

Beachten Sie! Die Gesamtparameter des Produkts werden unter Berücksichtigung der Abmessungen der Klammern berechnet und sind 10 - 40 mm größer als die Stoffbreite. Vorhänge dieser Art sind am einfachsten zu installieren, erfordern keinen großen Aufwand und Spezialwerkzeuge zum Befestigen.

Die Montage erfolgt ohne Bohren mit Kunststoffklammern und doppelseitigem Klebeband, das dem Produkt beiliegt.Der Vorteil eines Mini-Rollos gegenüber anderen Stoffrollos besteht darin, dass Fensterbank und Rahmen bei der Nutzung frei bleiben. Dies ermöglicht eine rationelle Nutzung des Fensterraums.

Vorhänge dieser Art sind am einfachsten zu installieren, erfordern keinen großen Aufwand und Spezialwerkzeuge zum Befestigen. Die Montage erfolgt ohne Bohren mit Kunststoffklammern und doppelseitigem Klebeband, das dem Produkt beiliegt. Der Vorteil eines Mini-Rollos gegenüber anderen Stoffrollos besteht darin, dass Fensterbank und Rahmen bei der Nutzung frei bleiben. Dies ermöglicht eine rationelle Nutzung des Fensterraums.

Wie man Vorhänge auf einem Balkon ohne Gesims aufhängt

Bei den meisten Balkonen ist zwischen der Oberkante des Rahmens und der Decke nicht genügend Platz, was eine Montage des Gesimses an der Wand ausschließt. Das Anbringen eines Gesimses an der Wand kann aufgrund der begrenzten Fläche des Balkons oder der Loggia ebenfalls unerwünscht sein.

So befestigen Sie Vorhänge auf einem Balkon mit Klettband

Daher wird Klettband oft verwendet, um Vorhänge auf einem Balkon zu befestigen. Klettband besteht aus zwei Textilstreifen. Einer davon hat Mikrohaken und der andere Mikroschlaufen. Wenn die Streifen zusammengedrückt werden, verhaken sich die Mikrohaken mit den Mikroschlingen und sie werden fest miteinander verbunden.

Ein dichteres Band mit Mikrohaken wird auf den Rahmen geklebt, und ein weiteres mit Mikroschlaufen wird an die Oberkante des Vorhangs genäht. Und um den Vorhang aufzuhängen, genügt es, die Bänder zu kombinieren und zusammenzudrücken, bis sie zusammenkleben. Diese Methode ist geeignet für Rollos und Raffrollossowie leichte Stoffe. Sehr modern sieht es aus, wenn für jeden Flügel ein separater Vorhang angebracht wird.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Das Befestigen von Vorhängen auf dem Balkon mit Klettband wird erheblich vereinfacht

In Situationen, in denen ein Gesims nicht verwendet werden kann, werden zusätzlich zum Klettverschluss die guten alten Schnüre verwendet. Die Schnüre sind an der Decke montiert und es ist praktisch, Vorhänge aus Tüll, Organza oder Fäden daran aufzuhängen. Jetzt gibt es dicke Drahtschnüre, die stylisch aussehen und in Wirklichkeit Stahlseile sind. Ein solches Kabel hängt nicht durch und hält auch schweren Vorhängen stand.

Lesen Sie auch:  Rollos zum Selbermachen: Schritt-für-Schritt-Anleitung + Nuancen bei der Auswahl eines Stoffes und einer Verdrehungsoption

So befestigen Sie den Vorhang auf dem Balkon mit Haken

In letzter Zeit hat die Methode, Vorhänge an einfachen Haken zu befestigen, ihren Platz gefunden. Über dem oberen Teil der Fensteröffnung sind dekorative Haken in gleichem Abstand angebracht. An der Oberkante des Vorhangs selbst ist ein Band angenäht, an dem Schlaufen angebracht oder Ösen angebracht sind. Dadurch hängt der Vorhang leicht und frei.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Wo es nicht möglich ist, ein Gesims zu montieren, können Vorhänge mit dekorativen Haken befestigt werden.

Auch die sogenannte Punktbefestigung eignet sich perfekt für nicht genormte Balkonfenster. Der einzige Nachteil dieser Methode zum Anbringen von Vorhängen auf dem Balkon ist die Unfähigkeit, den Vorhang zu bewegen. Sie können sie nur mit Hilfe von Reißnägeln entfernen und das allgemeine Erscheinungsbild des Fensterdesigns ändern.

So installieren Sie Rollos auf einem Balkon

Heutzutage hat fast jeder moderne PVC-Fenster auf Balkonen und Loggien installiert. Rollos an solchen Fenstern werden wie folgt angebracht:

  1. Im oberen Teil des Rahmens werden Kunststoffwinkel auf die Schrauben geschraubt, die die rotierende Rolle zum Aufwickeln des Rollladenstoffes halten.
  2. Kunststoffwinkel vom Typ S haften direkt an der Oberkante des Flügels und werden zusätzlich mit Klebeband fixiert. Die Halterungen halten das Rohr mit einem Ketten- oder Federmechanismus zum Aufwickeln der Bahn.
  3. Manchmal werden die Halterungen einfach mit Klebstoff oder doppelseitigem Klebeband auf den Rahmen geklebt. Diese Befestigungsmethode kann jedoch nur mit einer leichten Leinwand verwendet werden.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Rollos werden mit selbstschneidenden Schrauben am Fenster befestigt.

Nur Bambusjalousien wickeln sich nicht auf die obere Rolle. Sie werden beim Anheben zu einer Rolle gedreht und in der gewünschten Position fixiert.

Wie schön, Gardinen auf dem Balkon aufzuhängen, je nach Größe

Bei der Gestaltung von Fenstern auf Balkonen und Loggien gibt es viele Nuancen. Fensteröffnungen reichen in der Regel direkt bis zur Decke, sodass das Gesims nicht an der Wand befestigt werden kann. Wenn es die Fläche zulässt, wird das Gesims daher an der Decke montiert.

Vorhänge für einen großen Balkon

An den Fenstern des großzügigen Balkons können Sie klassische Gardinen und Gardinen aufhängen. Außerdem sind üppige französische und englische Versionen erlaubt. Sie können luftigen Tüll, Organza, Musselin, Batist verwenden. Vorhänge können eingängige Farben haben oder einen schönen Fotodruck haben. Französische Gardinen in langer oder kurzer Form machen sich toll an breiten Balkonfenstern. Auf dem großen Balkon ist genügend Platz, um Gardinen an den Gesimsen aufzuhängen.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Klassische Vorhänge werden auf einem großen Balkon großartig aussehen

Vorhänge für einen kleinen balkon

Jalousien, Raffrollos oder Jalousien eignen sich für die Fenster eines modernen kleinen Balkons oder einer Loggia. Alle diese Arten von Vorhängen benötigen nur wenig Platz, sie können direkt am Fensterrahmen montiert werden, sie stören nicht beim Öffnen des Flügels. Bambusvorhänge eignen sich auch für eine kleine Loggia oder einen Balkon.Sie sind nicht nur umweltfreundlich und langlebig, sondern sehen in jedem Einrichtungsstil auch solide aus. Wenn klassische Vorhänge und Vorhänge verwendet werden, sollten sie gekürzt und streng sein, um nicht viel Platz zu beanspruchen.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Gardinen auf einem kleinen Balkon sollten möglichst wenig Platz einnehmen

Vorhänge auf dem Balkon mit Panoramafenstern

Panoramaverglasung bis zum Boden bedeutet viel Licht, eine schöne Aussicht, ein Gefühl von Leichtigkeit und Weite. Solche Fenster werden Französisch genannt. Auf dem Balkon empfiehlt es sich, für jeden Flügel einen separaten Vorhang anzubringen, um eine freie Öffnung für die Belüftung zu gewährleisten und die Beleuchtung einfach einzustellen. Farben werden in der Regel in hellen Pastelltönen gewählt.

Im Aussehen sind österreichische Vorhänge, Rollos, Raffrollos, horizontale Jalousien für französische Fenster geeignet. Mehrfarbige Jalousien wirken originell und harmonisch.

Für Panoramafenster werden häufig japanische oder Filamentvorhänge gewählt. Die Fäden sind leicht zu drapieren und können auf verschiedene Arten mit Clips befestigt oder einfach gebunden werden.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Panoramafenster brauchen nicht nur schöne Vorhänge, sondern auch solche, die sie vollständig schließen können.

Österreichische Vorhänge sehen an französischen Fenstern angemessen aus. Sie nehmen nicht viel Platz ein, da sie in der Länge nur das obere Drittel des Fensters einnehmen.

Bei Bedarf können Sie verschiedene Arten von Vorhängen effektiv kombinieren. Schöne Vorhänge für einen Balkon mit Panoramafenster zu finden, wird etwas schwieriger sein als für Fenster mit normalen Öffnungen.

Vorhänge auf dem offenen Balkon vor der Sonne

Auf dem offenen Balkon hängen Vorhänge aus strapazierfähigen Stoffen. Außerdem sollten sie leicht zu waschen sein, da dies aufgrund der schnellen Verschmutzung häufig erforderlich ist. Vorhänge auf einem offenen Balkon können aus kostengünstigen und einfachen Materialien hergestellt werden.Außerdem können Sie sie auf einem unverglasten Balkon nur in der trockenen und warmen Jahreszeit verwenden. Ebenso wichtig ist die Frage, wie man Gardinen auf dem Balkon aufhängt, damit sie nicht vom Wind verweht werden.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Vorhänge auf dem offenen Balkon vor der Sonne sollten nicht nur langlebig, sondern auch leicht zu waschen sein.

Wie macht man Rollos mit eigenen Händen?

Für die Herstellung von Rollos benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:

  1. Ausgewählter Stoff in der gewünschten Größe.
  2. Bänder, Seile oder Schnüre zur Herstellung von Strumpfbändern. Sie sollten doppelt so lang wie die Leinwand sein und noch etwas Spielraum zum Binden haben.
  3. Eine Holzstange oder ein Metallrohr für einen Stabschaft, der der Breite der Leinwand entsprechen sollte. Der Querschnittsdurchmesser kann 2,5–5 cm betragen.
  4. Metallstangen oder zusätzliche Stangen zum Beschweren der Unterkante des Vorhangs.
  5. Langes Lineal, Kreide, Bügeleisen, Nadeln, Faden, Schere, Nähmaschine.
  6. Dübel, selbstschneidende Schrauben, Bohrer, Schraubendreher für die Montage.

Nachdem Sie alle Materialien und Werkzeuge vorbereitet haben, können Sie mit der Herstellung von Rollos selbst beginnen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Schneiden Sie das Material auf die erforderlichen Maße zu und nähen Sie es auf einer Seite der Breite nach und auf beiden Seiten der Länge nach. Der resultierende "Beutel" wird umgestülpt.
  2. Das Design wird mit einer Stange oder einer Metallstange beschwert, die im Inneren des Vorhangs platziert werden kann oder eine spezielle Tasche dafür bildet. Wenn das Beschwerungsmittel in den Beutel gelegt wird, sollte ein kleiner Abstand davon zurückgezogen und der Stoff sollte vernäht werden. Danach wird die Leinwand von oben vernäht.
  3. Der Vorhang wird gebügelt, um die Stange gewickelt und mit einem Hefter daran befestigt. Wenn die Stange aus einem Metallrohr besteht, wird der Stoff zusammengenäht.
  4. Die Bänder werden über die Stange geworfen und wie die Leinwand befestigt.

Ein handgefertigtes Rollo wird von Hand aufgerollt und montiert. Mit Bändern oder Schnüren gebunden, können Sie seine Höhe leicht anpassen. Die Struktur wird mit selbstschneidenden Schrauben installiert und verstärkt.

Lesen Sie auch:  Was ist besser für die Spülmaschine – Pulver oder Tabletten? Vergleichende Übersicht von Reinigungsprodukten

Rollos mit Seitenkordel

Sie können ein Design mit einem solchen Mechanismus aus denselben Materialien erstellen, benötigen jedoch zusätzlich zwei Nylonschnüre, zwei Kunststoffringe und Haken, an denen die Schnur befestigt wird.

Herstellungshinweise:

  1. Das geschnittene Material wird nur der Länge nach von der falschen Seite genäht.
  2. Taschen müssen am oberen und unteren Rand der Leinwand angebracht werden. In die untere Tasche wird eine Schiene eingelegt und fixiert.
  3. Von der Oberkante des Vorhangs 5 ​​cm zurücktretend, werden Kunststoffringe auf die Bänder genäht. Etwa 15 cm sollten von der Stoffkante zurückgezogen werden.
  4. Das Produkt wird mit Haken in der Fensteröffnung oder am Fenster befestigt.
  5. Eine kleinere Schnur wird an einen der äußeren Haken gebunden, durch die untere Tasche geführt und durch den Ring gefädelt.
  6. Eine lange Schnur wird auf die gleiche Weise befestigt, nur sollte sie durch beide Ringe geführt werden.
  7. Die Kabel werden zusammengebaut, befestigt und an der Wand befestigt.

Aufgrund des Gegengewichts wird ein solcher Vorhang leicht verdreht.

Do-it-yourself-Mechanismus für Rollos

Um die Leinwand bequemer zu öffnen, können Sie selbst einen zuverlässigen, aber komplexeren Mechanismus erstellen. Für die Herstellung benötigen Sie:

  • rundes Holzbrett;
  • rostfreies Stahlrohr;
  • zwei Lager.

Entlang der gesamten Länge des Rohrs wird mit einer Autogen- oder Schweißmaschine ein Schnitt durchgeführt, um die Bahn freizugeben.Als nächstes wird der Vorhang mit einem Hefter oder Kleber an einer Holzstange befestigt. An der vorbereiteten Stange werden Lager angebracht, die fest im Rohr sitzen müssen. Halter werden durch den Mechanismus geworfen und die Leinwand wird aufgewickelt.

Rollos aus Tapetenresten

Papierfensterläden werden in jedem Raum an den Fenstern sehr kreativ aussehen. Sie können sie an nur einem Abend mit Ihren eigenen Händen herstellen.

Herstellungshinweise:

  1. Zeichnen Sie auf der Tapete ein Rechteck, das der Breite des Glases entspricht. In der Länge sollte es ein Viertel des Fensterglases länger ausfallen.
  2. Schneiden Sie ein Rechteck aus und falten Sie es alle fünf Zentimeter. Es sollte sich als "Akkordeon" herausstellen.
  3. Durch die Mitte der Leinwand wird mit einer Ahle ein Loch gestochen, durch das eine Schnur gesteckt wird.
  4. Im oberen Teil des Papierprodukts wird das Strumpfband mit einem Knoten befestigt und die Leinwand sauber geglättet.
  5. Doppelseitiges Klebeband wird geklebt und die Struktur am Rahmen befestigt.
  6. Die fünf unteren Falze auf der Innenseite werden mit Klebeband verklebt. Es sollte wie ein Pfauenschwanz aussehen.
  7. Das Ende der Schnur wird umgestülpt und mit einer Halterung versehen.

Rollos aus Tapeten sind fertig. Sie können im Kontrast oder aus der Tapete hergestellt werden, die bei der Reparatur des zu dekorierenden Raums zurückgeblieben ist.

Was Sie zum Befestigen brauchen

Zum Einstieg gibt es hier eine kleine Anleitung.

Wenn Sie auf ein Gesims verzichten möchten, benötigen Sie:

  • Bohren;
  • Ein Hammer;
  • Schraubendreher (vorzugsweise ein Schraubendreher);
  • Roulette;
  • selbstschneidende Schrauben;
  • Nägel;
  • Starker Faden (bessere Angelschnur);
  • Nägel;
  • Klettverschluss.

Starke Fadenbefestigung

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Moderner Mechanismus zum Befestigen von Vorhängen an einer Angelschnur

Am einfachsten ist es, die Vorhänge an einem starken Faden aufzuhängen.

Wie kann man das machen:

  • Nehmen Sie zwei Nägel (können dekorativ sein) und treiben Sie sie entlang der Ränder der Fensteröffnung in die Wand.
  • Machen Sie kleine Löcher in die oberen Ränder der Vorhänge (sie können sehr schön verarbeitet werden);
  • Führen Sie einen Faden durch diese Löcher (wenn Sie keine Löcher in den Vorhang machen möchten, können Sie ihn mit Clips oder Krokodilklemmen am Faden befestigen);
  • Befestigen Sie die Enden des Fadens an den Nägeln (die Spannung sollte sehr stark sein).

Diese Montagemethode hat einen weiteren Vorteil - einen erschwinglichen Preis.

Klettverschluss

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Klettverschluss kann verwendet werden, um Vorhänge zu befestigen

Bei dieser Befestigung entsteht kein Spalt zwischen Wand und Vorhang, was eine maximale Verdunkelung des Wohnraums ermöglicht. Diese Methode eignet sich am besten für Kinder- und Schlafzimmer, wo Sie tagsüber das Fenster schließen müssen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Klettvorhänge zu befestigen:

Sie können die Vorhänge direkt an der Wand befestigen. In diesem Fall wird der harte Teil des Klettverschlusses an der Wand befestigt (dies erfordert selbstschneidende Schrauben und Schrauben) und der weiche Teil wird an den Stoff genäht.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Wie hängen Tüll ohne Gesims? Einfach - mit Klettverschluss

  • Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Vorhänge an einem Holzblock (Stange) aufzuhängen. In diesem Fall wird die Stange oder Stange an der Wand befestigt (mit Schrauben oder selbstschneidenden Schrauben), und der Klettverschluss wird mit einem Hefter daran genagelt oder mit Holzleim geklebt.
  • Wenn der Fensterrahmen aus mehreren verglasten Abschnitten besteht, kann jeder von ihnen einen eigenen Vorhang haben. In diesem Fall muss das harte Klettband am Flügel befestigt werden (mit kleinen Nägeln oder einem Tacker) und das weiche Band muss an den Stoff genäht werden.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Diese Arbeiten lassen sich besonders leicht erledigen.

Hakenverschluss

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Dieses Foto zeigt die ursprünglichen Haken, die für Vorhänge verwendet werden können.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von dekorativen Kleiderhaken.

  • Kaufen Sie Ihre Lieblingshaken;
  • Befestigen Sie sie in einer Reihe über der Fensteröffnung im gleichen Abstand voneinander;
  • Nähen Sie Schlaufen an die Vorhänge;
  • Verwenden Sie sie, um den Vorhang an den Haken zu befestigen. Bereit!

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Originalität ist nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt.

Deckengesims

Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, ein normales Gesims zu installieren, können Sie Vorhänge an das Deckengesims hängen.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Deckengesims - eine einzigartige Alternative zu wandmontierten Fensterdesigns

Sie sind:

  • Profil (Kunststoff oder Metall, mit Schienen zum Anbringen von Vorhängen);
  • Stöcke (Klammern werden auf die Oberfläche gelegt, an denen lange Stöcke befestigt sind);
  • Stringed (eine Schnur wird zwischen den Klammern gezogen).

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl:

  • Die Anzahl der Materialschichten unter Berücksichtigung von Lambrequins;
  • Vorhanggewicht;
  • Allgemeine Gestaltung des Raumes.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Wie hängt man Tüll an ein Deckengesims oder Vorhänge aus anderen Materialien?

Verwenden Sie als Befestigungselemente zum Anbringen von Vorhängen an einem Deckengesims:

Vorhangdesign für den Balkon: Fotos von schönen Innenräumen

Vorhänge im Inneren des Balkons tragen dazu bei, ein einzigartiges Bild dieses Raums zu schaffen, ergänzen ihn erheblich und tragen zur Atmosphäre von Gemütlichkeit und Komfort bei. Für Balkone wurden eigene Innenlösungen entwickelt. Die folgenden sind sehr gefragt.

Provence. Dieser Stil mag keine Kontraste. Alle Elemente des Raumes sollten elegant und leicht sein. Für diesen Stil eignen sich leichte Leinenvorhänge am besten. Im provenzalischen Stil ist es mitunter üblich, auf Gardinen zu verzichten und auf Gitterläden oder Jalousien aus Naturmaterial zurückzugreifen.

Skandinavisch.Dieser Stil ist etwas minimalistisch mit streng 2-3 Farben. Licht ist dominant. Die unkomplizierte praktische Umgebung erlaubt die Präsenz von Blumen und abstrakten Postern, an den Balkonfenstern sind Rollo- oder Rafflichtvorhänge installiert.

Lesen Sie auch:  Abdichtung des Bodens in der Wohnung: Merkmale der Wahl der Dämmstoffe + Arbeitsablauf

Der amerikanische Stil sieht respektabel aus. Auf dem Balkon oder der Loggia befinden sich möglicherweise ein Schaukelstuhl, Möbel in dunkelbraunen Farben und an den Fenstern Raffrollos oder Jalousien.

Der klassische Stil ist jedem bekannt. Hier sollten Vorhänge funktional sein und sich harmonisch in den Innenraum einfügen.

Auf die Frage, welche Vorhänge am besten auf dem Balkon hängen, können wir mit Sicherheit sagen, dass sie weniger Platz einnehmen und pflegeleicht sind. Natürlich müssen sie trotzdem zum Stil des Raumes passen. Auch die Sonnenseite wird berücksichtigt. Abhängig davon werden Vorhänge dichter oder transparenter gewählt.

Bei der Farbe ist zu beachten, dass dunklere Vorhänge Licht absorbieren und sich aufheizen. Daher ist es für die Sonnenseite besser, dicke, aber leichte oder doppelseitige Vorhänge zu wählen: Sie stoßen Licht ab. Lambrequins oder irgendwelche exquisiten Vorhänge wären hier fehl am Platz. Der moderne Markt bietet viele Möglichkeiten für fertige Vorhänge für den Balkon. Daher kann jede Gastgeberin leicht die Option auswählen, die auf ihrem Balkon am besten aussieht.

Beliebte Typen

Klar ist, dass nicht jeder Stil für einen Balkon oder eine Loggia geeignet ist. Da werden zum Beispiel schwere Samtvorhänge a la klassisch fehl am Platz sein.Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Gestaltung eines solchen Raums Schwierigkeiten bereitet, da es andere und ideal geeignete Optionen gibt.

Römischer Stil

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller VorhängeRaffrollos sind ein Design aus rechteckigen Stoffbahnen, die sich nicht wie übliche Vorhänge auseinander bewegen, sondern vertikal aufsteigen und mit gleichmäßigen Rüschen in jeder Höhe befestigt werden. Sie eignen sich für Balkone mit beliebigem Filmmaterial.

Wenn die Loggia mit einem Zimmer oder einer Küche kombiniert wird, sehen lange Raffrollos spektakulär aus, sie eignen sich auch für geräumige Loggien von 6 Metern oder mehr. Die Position des Vorhangs ist dank einer Art in den Stoff eingenähter Schnürsenkel verstellbar.

Rollos

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller VorhängeIn ihrer Funktionsweise sind sie Raffrollos sehr ähnlich, unterscheiden sich jedoch von ihnen dadurch, dass sie beim Anheben sauber zu einer gleichmäßigen Rolle gefaltet werden, die am Fenster praktisch keinen Platz einnimmt und dadurch Platz in einem kleinen Raum spart . Das ist ihr unbestrittenes Verdienst.

Sie sind ein festes Stück dicker Stoff. Sie werden genau auf die Größe des Fensters zugeschnitten und in einen starren Kunststoff- oder Aluminiumrahmen eingesetzt.

Neben dem bequemen Öffnen und Schließen überzeugen Roll-Schutzvorhänge durch ein attraktives Design.

Praktische Jalousien

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller VorhängeJalousien auf der Loggia zeichnen sich durch eine sehr große Auswahl an Materialien (Kunststoff, Bambus, Stroh, Holz) aus.

Dadurch lassen sich die Jalousien mit der richtigen Kombination aus Farbe und Design leicht an jedes Interieur anpassen, und wenn Sie sie mit klassischen Stoffvorhängen kombinieren, erhalten Sie eine interessante Do-it-yourself-Option.

Jalousien können Sie nicht nur an der Fensteröffnung und der Wand platzieren, sondern auch an jedem Flügel einzeln.

Japanische Vorhänge

Japanische Vorhänge eignen sich besser für die Platzierung an Panoramafenstern.Bodenlange Stoffe bewegen sich parallel zueinander (zum Vergleich seien als Beispiel Abteiltüren genannt). Sie bewegen sich analog zu Jalousien und bewegen sich entlang der Traufe. Dies ist eine großartige Option für asiatisch inspirierte Designs und Minimalismus.

Klassische Variante

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller VorhängeKlassiker werden dafür geschätzt, dass sie immer in Mode sein werden, während sie nicht nur jedes Interieur dekorieren, sondern auch den Raum der Loggia und den Raum vor neugierigen Blicken verbergen. Mit durchdachten Abmessungen und Volumen stört der Vorhang nicht die Annäherung an das Balkonfenster.

Wenn die Loggia klein ist, etwa 3 Meter groß, wird nicht empfohlen, einen dichten, sperrigen, dunklen Stoff zu verwenden - dies wird den Raum optisch verkleinern. Klassische Vorhänge können mit ein wenig Zeit und Fleiß mit Ihren eigenen Händen hergestellt werden.

Arten von Hebemechanismen

Der Hebemechanismus ist ein wichtiger Bestandteil der Konstruktion des Rollos.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller VorhängeDie Tücher von Straßenrollos werden entweder manuell oder durch einen speziellen elektrischen Mechanismus geöffnet und gefaltet.

Es gibt folgende Möglichkeiten:

  1. Kettensystem. Das Anheben der Leinwand erfolgt mit einem Seil, einer Kette oder Schnur. Das Seil wird über die Trommel geworfen und dann an der Unterseite der Leinwand befestigt. Wenn an der Schnur gezogen wird, beginnt sich die Rolle zu drehen und hebt oder senkt die Jalousien. Um den Vorhang in einer bestimmten Position zu fixieren, verwenden Sie Clips, Strumpfbänder oder andere Halterungen. Solche Konstruktionen werden wegen ihrer erschwinglichen Kosten und einer langen Betriebsdauer geschätzt - sehr zuverlässige Systeme.
  2. Frühling. Ein solches System kann sowohl von oben als auch von unten eingebaut und beidseitig befestigt werden.Bei seitlicher Befestigung können Stoffe mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit verwendet werden und es entsteht ein sehr funktionales Tag-Nacht-Design. Der an der unteren Lotlinie installierte Griff erfüllt die Funktion der Kette. Im Allgemeinen ist das Design praktisch, der Hauptnachteil besteht darin, dass die Federn schnell versagen.
  3. Elektrischer Antrieb. Der unangefochtene Komfortführer, sehr einfach zu bedienen. Allerdings müssen Sie für ein hohes Maß an Komfort bezahlen - das sind die teuersten Designs. Die Leinwand wird von einem Elektromotor gefaltet und entfaltet, der durch einen Knopf oder aus der Ferne eingeschaltet wird. Am häufigsten werden solche Mechanismen für Panoramafenster oder für hohe und breite Fensteröffnungen verwendet.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller VorhängeIn den meisten Fällen werden die Rollen mit Klebeband oder Magnetstreifen fixiert.

Falls Sie sich entscheiden, gerollte mit Ihren eigenen Händen herzustellen, müssen Sie sich mit einem Kettenkontrollsystem begnügen. Funktionalere Feder- oder Elektromodelle kaufen Sie am besten fertig konfektioniert. In extremen Fällen können Sie die Leinwand auf die gewünschte ändern.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller VorhängeKabelgebundenes elektrisches Gesims ist das einfachste Gerät.

Wie misst man richtig?

Die richtige Bestimmung der Größe zukünftiger Gardinen ist der halbe Erfolg. Messen Sie zuerst die Traufe. Seine Länge entspricht der Breite des fertigen Vorhangs. Die Länge des Vorhangs kann je nach Wunsch bis zur Fensterbank oder bis zum Boden reichen.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Jetzt müssen Sie die benötigte Materialmenge nach folgendem Schema berechnen:

Addieren Sie 20 cm zur Länge der Leinwand für den Saum hinzu. Um die Breite der Leinwand zu bestimmen, muss entschieden werden, wie der Vorhang genäht wird: Wird er mit Ösen, mit Vorhängen oder einer glatten Leinwand genäht.Meistens ist der Vorhangfaktor zwei.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Denken Sie beim Materialkauf daran, dass die restlichen Zutaten als Dekoration verwendet werden können. Wenn jedoch nicht genügend Stoff vorhanden ist, treten erhebliche Probleme auf. Daher ist es besser, Material mit einer Marge zu kaufen.

Do-it-yourself-Vorhänge für einen Balkon vor der Sonne: Anleitung zum Erstellen origineller Vorhänge

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen