- Welche Maschine eignet sich also zum Rohrschweißen?
- HAMER MULTIARC-250 Evolution
- Notwendige Ausrüstung und Werkzeuge
- 4 Ordnungsrahmen für das Stumpfschweißen
- Hersteller von manuellen Elektroschmelzschweißmaschinen
- Welche Ausstattung ist vorhanden?
- Mechanisches Schweißgerät
- Handschweißgerät (Eisen)
- Besonderheiten
- Arten
- Kriterien für die Auswahl eines Schweißwerkzeugs
- 5 ELITECH SPT 800
- Hersteller von Schweißmaschinen für Polypropylenrohre, eine kurze Modellübersicht.
- Stumpfschweißverfahren
- Gerätetypen
- Handbuch
- Mechanisch
- hydraulisch
- Elektroschweißgeräte
- Wie wähle ich das richtige Gerät aus?
- Manueller Apparat
- Mechanisch
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Welche Maschine eignet sich also zum Rohrschweißen?
Zusammenfassend ist hier eine Liste der Anforderungen an Rohrschweißgeräte:
- Schweißmodi: MIG/MAG; MMA WIG
- Schweißstrom: im Bereich von 20 bis 250 A (MMA); 20 bis 250 A (MIG); 20 bis 200 (WIG);
- Drahtdurchmesser: 0,6 bis 1,2 mm;
- Elektrodendurchmesser: bis 1,5 bis 5 mm;
- Spannung: 220 V/380 V;
- Effizienz: 70-90 %;
- Gewicht: 15-20 kg.
Diese Anforderungen werden vom Schweißgerät HAMER MULTIARC-250 Evolution voll erfüllt
HAMER MULTIARC-250 Evolution
-
- Schweißstrom 20-250 A (MMA); 15-60 A (SCHNITT); 20-200 A (WIG);
- Schweißart MMA/CUT/TIG;
- Spannung 220 V/ 50 Hz;
- Belastungsdauer für E-Hand-Modus 250 A / 35 %; 118,5 A/100 %;
- Belastungsdauer für CUT-Modus 60 A/35 %; 29,6 A/100 %;
- Belastungsdauer für WIG-Modus 200 A/35 %; 118,5 A/100 %;
- Wirkungsgrad 85 %;
- Gewicht 15 kg;
- Geeignet für den Betrieb mit instabiler Netzspannung (Garagen, Bauernhöfe, Landschaft usw.)
HAMER MULTIARC-250 Evolution ist ein multifunktionales Schweißgerät, das in den Modi E-Hand, WIG und CUT arbeitet. Die Kombination mehrerer Modi erweitert die Liste der Schweißverfahren erheblich, sodass Sie mit verschiedenen Metallarten arbeiten können. Das macht HAMER MULTIARC-250 Evolution zu einem unverzichtbaren Helfer in der Produktion, insbesondere bei Schweißreparaturen, Montagevorbereitung und Rohrverlegung.
Erhalten Sie 90 Rubel als Geschenk!
Notwendige Ausrüstung und Werkzeuge
Zum Schweißen von Kunststoffrohren ist es zweckmäßig, schwertförmige Lötkolben mit abnehmbaren Düsen zu verwenden. Das Heizelement zum Rohrschweißen ist eine flache Plattform, die als Eisen bezeichnet wird und Löcher zum Anbringen von Heizdüsen hat.
Das Schweißgerät zum Schweißen von Kunststoffrohren muss über einen Temperaturregler und eine Heizanzeige verfügen. Neben Schweißgeräten werden Werkzeuge zum Schneiden von Platinen und zum Entfernen der Folienschicht benötigt. Schneiden Sie Kunststoff-Rollenprodukte auf beliebige Weise:
- Rohrschneider, ähnlich wie Drahtschneider;
- Scheren für Metall;
- Bügelsäge mit schmaler Klinge.
Fein geschnittene Feilen oder Schleifpapier werden verwendet, um Schnitte zu reinigen und Durchhängen zu entfernen. Um Rohrleitungselemente vor dem Schweißen zu schneiden, müssen Sie ein Lineal, ein Quadrat, einen Filzstift oder eine Markierung vorbereiten.
4 Ordnungsrahmen für das Stumpfschweißen
Wie aus ersichtlich, gab es in Russland bis vor kurzem eine erhebliche Verwirrung mit der Stumpfschweißtechnik, da mehrere aktuelle Regelwerke eine eigene Interpretation davon gaben und die meisten Schweißer daher lieber auf die schlanke deutsche DVS-Technik vertrauten. Und die Anforderungen an Stumpfschweißgeräte in Russland wurden durch keinerlei Norm definiert.
Seit Anfang 2013 sind in der Russischen Föderation zwei Regulierungsdokumente gleichzeitig in Kraft getreten:
- GOST R 55276 - für die Technologie des Stumpfschweißens von PE-Rohren bei der Installation von Wasser- und Gasleitungen, basierend auf der Übersetzung der internationalen Norm ISO 21307;
- GOST R ISO 12176-1 - für Stumpfschweißgeräte, basierend auf der Übersetzung der internationalen Norm ISO 12176-1.
Die Einführung von GOST für Geräte war sicherlich nützlich. Leider bedeutet dies nicht, dass die minderwertigen importierten Geräte sofort ausgesondert wurden. Aber auf jeden Fall sind einige russische Gerätehersteller gezwungen, an der Qualität zu arbeiten, und der Verbraucher hat einen Hinweis erhalten, wie er die Qualität der gekauften Geräte beurteilen kann.
GOST über die Technologie des Stumpfschweißens brachte relative Ordnung. In jedem Fall führte dies zur Vereinheitlichung der Technologie des Stumpfschweißens von PE-Rohren auf dem Territorium der Russischen Föderation. Aber die Probleme blieben.
WICHTIG! GOST R 55276 legalisierte zusammen mit dem traditionellen Niederdruckschweißmodus (ähnlich DVS 2207-1 und alten russischen Normen) den Hochdruckschweißmodus für Polyethylenrohre, der zuvor nur in den USA verwendet wurde. Dieser Modus stellt erhöhte Anforderungen an die Ausrüstung, kann jedoch die Schweißzykluszeit erheblich verkürzen.
WICHTIG! GOST R 55276 ist kaum für den direkten Einsatz auf einer Baustelle geeignet, da es sich nicht auf einen Schweißer, sondern auf einen Entwickler eines technologischen Diagramms zum Schweißen von Polyethylenrohren konzentriert. WICHTIG! GOST R 55276 hat das Problem der Einschränkungen, unter denen die alten russischen Standards litten, nicht gelöst, und bis heute leiden alle ausländischen Standards
Erstens liegt der zulässige Lufttemperaturbereich zwischen +5 und +45 ° C, während ein großer Teil des Territoriums der Russischen Föderation gezwungen ist, mit dem Schweißen zu beginnen, wenn die Sümpfe gefrieren. Zweitens beträgt die maximale Wandstärke der Rohre 70 mm, während die Wandstärke tatsächlich produzierter Rohre längst 90 mm überschreitet. Und drittens ist das Rohrmaterial nur herkömmliches Niederdruck-Polyethylen (HDPE) mit einer Schmelzflussrate von mindestens 0,2 g / 10 min (bei 190/5), während für die Herstellung seit langem nicht fließfähige Polyethylen-Qualitäten verwendet werden von Rohren mit großem Durchmesser bei mittlerem Druck mit MFI unter 0,1 g/10 min (bei 190/5). Für Bedingungen außerhalb der bewährten Grenzen von Lufttemperatur und Wandstärken haben einige Hersteller die Technologie zum Schweißen von Polyethylenrohren durch Extrapolation aktueller Vorschriften berechnet, aber diese theoretische Technologie wurde noch nicht durch Langzeittests verifiziert. Für nicht fließendes Polyethylen gibt es selbst theoretisch keine Technologie zum Schweißen von Rohren. Dadurch werden etwa 80 % aller Schweißarbeiten in Russland unter Bedingungen durchgeführt, die über die Grenzen bewährter Technik hinausgehen!
WICHTIG! GOST R 55276 löste nicht das Problem der Einschränkungen, unter denen die alten russischen Standards litten, und bis heute leiden alle ausländischen Standards. Erstens liegt der zulässige Lufttemperaturbereich zwischen +5 und +45 ° C, während ein großer Teil des Territoriums der Russischen Föderation gezwungen ist, mit dem Schweißen zu beginnen, wenn die Sümpfe gefrieren
Zweitens beträgt die maximale Wandstärke der Rohre 70 mm, während die Wandstärke tatsächlich produzierter Rohre längst 90 mm überschreitet. Und drittens ist das Rohrmaterial nur herkömmliches Niederdruck-Polyethylen (HDPE) mit einer Schmelzflussrate von mindestens 0,2 g / 10 min (bei 190/5), während für die Herstellung seit langem nicht fließfähige Polyethylen-Qualitäten verwendet werden von Rohren mit großem Durchmesser bei mittlerem Druck mit MFI unter 0,1 g/10 min (bei 190/5). Für Bedingungen außerhalb der bewährten Grenzen von Lufttemperatur und Wandstärken haben einige Hersteller die Technologie zum Schweißen von Polyethylenrohren durch Extrapolation aktueller Vorschriften berechnet, aber diese theoretische Technologie wurde noch nicht durch Langzeittests verifiziert. Für nicht fließendes Polyethylen gibt es selbst theoretisch keine Technologie zum Schweißen von Rohren. Dadurch werden etwa 80 % aller Schweißarbeiten in Russland unter Bedingungen durchgeführt, die über die Grenzen bewährter Technik hinausgehen!
Vorherige
2
Spur.
Hersteller von manuellen Elektroschmelzschweißmaschinen
im Schweißmarkt Lötmaschinen HDPE-Rohre sind die gefragtesten Produkte der folgenden Hersteller:
- Rothenberger. Dieses Unternehmen wurde 1949 in Deutschland gegründet. In den vergangenen Jahren konnte das Unternehmen sehr große Erfolge erzielen und sich zu einem der führenden Hersteller von Schweißmaschinen entwickeln. Produkte der Marke Rothenberger zeichnen sich durch höchstmögliche Qualität und höchste Zuverlässigkeit aus.
- Ritmo. Das italienische Unternehmen Ritmo wurde 1979 gegründet. Heute gehört es zu den führenden Unternehmen, die sich mit der Verarbeitung von Polymeren und Polymerprodukten befassen. Ritmo folgt bei seinen Aktivitäten stets den modernsten und strengsten Standards.Das Geschäft des Unternehmens bewegt sich auf einem sehr hohen Niveau, und das gilt auch für die Produkte – Ritmo-Produkte zeichnen sich durch Vielfalt, Vielseitigkeit und höchste Qualität aus.
- DYTRON. Vor dem Hintergrund älterer Analoga scheinen die Produkte der 1992 gegründeten tschechischen Firma DYTRON nicht von unzureichender Qualität zu sein - damit ist alles in Ordnung. Die Produktpalette ist ungewöhnlich breit - das Unternehmen stellt sowohl manuelle als auch automatische Geräte her, mit denen Sie HDPE-Rohre verbinden können. Darüber hinaus werden die Modellpaletten ständig erweitert und ergänzt, sodass es kein Problem sein wird, an den Ständen dieser Marke eine gute Ausrüstung zu finden. Erwähnenswert ist auch die Übereinstimmung der freigegebenen Geräte mit den modernsten Anforderungen.
Fazit
Bei der Auswahl eines Gerätes zum Löten von HDPE-Rohren ist es notwendig, auf die Anforderungen aufgrund einer bestimmten Situation aufzubauen. Mit der richtigen Auswahl der Ausrüstung können Sie eine zuverlässige und dichte Verbindung herstellen, die so lange hält wie feste Rohre.
Welche Ausstattung ist vorhanden?
Das Schweißgerät ist bauartbedingt ein Gerät, in dem Rohrabschnitte erwärmt werden und dadurch eine dauerhafte Verbindung ermöglicht wird. Es muss nicht erklärt werden, dass die zum Schweißen von Kunststoffrohren verwendete Ausrüstung anders konstruiert ist als die Maschine zum Schweißen von Metallrohren.
Bis heute, am Auf dem Markt sind zwei Arten von Geräten zum Schweißen von Polypropylenrohren erhältlich:
- mechanische Apparate zum Schweißen;
- manuelle Schweißmaschine.
Es lohnt sich, über die Verwendung der ersten in Fällen nachzudenken, in denen es erforderlich ist, die Verbindungen zu kombinieren, dafür viel Aufwand zu betreiben, oder die Aufgabe besteht, Rohre mit einem ziemlich großen Durchmesser zu installieren.
Eine manuelle Kunststoffrohrschweißmaschine ist die beste Wahl, wenn geplant ist, die Rohrleitung selbst zu montieren und Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern für die Arbeit zu verwenden.
Mechanisches Schweißgerät
Konstruktiv ist eine mechanische Vorrichtung zum Schweißen von Rohren aus Polypropylen in Form eines Tragrahmens ausgeführt, auf dem sich eine Instrumenteneinheit und eine Hydraulikeinheit befinden. Auf der linken und rechten Seite befinden sich Griffe, die jeweils ein Paar Halbringe haben. Die Griffe sind durch Einsätze getrennt, um Druck und Zentrierung auszugleichen. Sie unterscheiden sich im Innendurchmesser nicht von den Arbeitsrohren.
In der Konstruktion des Geräts gibt es einen elektrischen Trimmer, dessen Hauptzweck darin besteht, die Enden der Rohre auszurichten. Dieses Gerät ist eine rotierende Scheibe, die mit doppelseitigen Messern ausgestattet ist und auch über einen Verriegelungsmechanismus verfügt, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Das Hauptarbeitsheizelement ist eine Stahlscheibe mit einer Antihaftbeschichtung, die Heizelemente im Inneren enthält. Das Design vieler Modelle solcher Geräte enthält häufig Temperaturregler und Temperaturregelungssensoren.
Handschweißgerät (Eisen)
In Anbetracht der Tatsache, dass der normale Verbraucher wahrscheinlich nicht die Aufgabe hat, lange Netzwerke zu installieren, sollte er kein sperriges Schweißgerät kaufen.
Die meisten Verbraucher verwenden normalerweise ein Gerät wie einen Schweißkolben, um Rohre zusammenzubauen.Wenn wir es nach seinem Design und seinen Funktionen im Betrieb bewerten, unterscheidet es sich in dieser Hinsicht kaum von einem herkömmlichen Haushaltsgerät. Von seinen Merkmalen kann nur ein anderes Design unterschieden werden.
Die Hauptelemente seines Designs sind eine Heizplatte, ein Thermostat und ein ergonomischer Griff. Bei genauem Hinsehen erkennt man in der Heizplatte zwei Löcher, die zum Anbringen von paarweise im Durchmesser unterschiedlichen Schweißelementen notwendig sind. Sie zeichnen sich vor allem durch das Vorhandensein einer Teflonbeschichtung aus, dank der der Kunststoff nicht an einer heißen Oberfläche haftet.
Besonderheiten
Bei der Auswahl einer Maschine zum Schweißen von PE-Rohren müssen Sie genau verstehen, welche Arbeiten damit ausgeführt werden. Die Eigenschaften der gewünschten Ausrüstung hängen weitgehend von dem Schweißverfahren ab, das Sie am häufigsten verwenden möchten.
Es gibt vier Hauptmethoden zum Löten von Polyethylenprodukten.
- Stumpfschweißen - diese Methode ist die gebräuchlichste und basiert auf der Verbindung von erhitzten Rohrenden miteinander oder mit Formstücken unter Verwendung eines speziellen Schweißspiegels. Durch die Stoßverbindung erhalten Sie eine ziemlich hochwertige Verbindung zu einem erschwinglichen Preis für die Ausrüstung, aber die Methode eignet sich nicht zum Verbinden von Produkten mit einer Wandstärke von weniger als 4,5 mm. Die Verwendung des Stumpfschweißens erfordert eine gründliche Reinigung der zu verbindenden Oberflächen, höchste Präzision beim Beschneiden der Produkte und das Aufbringen des richtigen Drucks auf die Rohre während ihrer Verbindung.
- Das Andocken von Rohren an eine Muffe (oder Kupplungsmethode) ist eine zuverlässige, aber weniger verbreitete und teurere Methode, die auf dem Verbinden von Produkten durch eine spezielle Kupplung basiert.Es gibt auch Möglichkeiten, zwei Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern direkt miteinander zu verbinden. Dieses Verfahren wird nicht zum Verlegen von im Freien befindlichen Rohrleitungen verwendet.
- Elektroschmelzschweißen (oder Thermistorschweißen) von Rohren - diese Methode ähnelt dem Verbinden in eine Muffe, aber die darin verwendete Kupplung enthält ein Metallheizelement, das zu einer gleichmäßigeren Erwärmung der angeschlossenen Produkte und der elektrischen Kupplung beiträgt. Jede elektrische Kupplung hat einen speziellen Barcode, der die für diese Kupplung erforderlichen elektrischen Stromparameter codiert, daher sind Geräte dieser Art oft mit einem Barcode-Scanner ausgestattet. Die Thermistormethode ist noch zuverlässiger (und teurer) als die Kopplungsmethode und wird daher hauptsächlich in Fällen verwendet, in denen eine sehr stabile Verbindung erforderlich ist (z. B. beim Verlegen von Rohrleitungen in Gebieten mit häufigen Erdbeben). Dieses Verfahren wird verwendet, um Rohre mit einem Durchmesser von 20 mm oder mehr mit einer beliebigen Wandstärke zu verbinden, und die Anforderungen an die Genauigkeit der darin enthaltenen technologischen Parameter sind viel geringer als beim Stumpflöten.
- Das Extrusionsschweißen ist ein dem Elektroschweißen ähnliches Verfahren, bei dem erhitztes Polyethylen durch einen speziellen Extruder in den Schweißbereich geleitet wird und eine Verbindung zwischen den Rohren herstellt. Die Festigkeit der resultierenden Verbindung überschreitet normalerweise nicht 80% der Festigkeit von Polyethylen, daher wird das Extrusionsverfahren normalerweise hauptsächlich zum Verbinden von Rohren mit anderen Kunststoffprodukten und zum Installieren von Rohren mit einem Durchmesser von 630 mm oder mehr an nicht wahrscheinlichen Stellen verwendet hohen Belastungen ausgesetzt werden.
Arten
Alle Polyethylen-Schweißgeräte bestehen aus vier Hauptmodulen - einem Generator (der normalerweise nach dem Prinzip eines Wechselrichters mit einem Transformator oder einem Schaltnetzteil arbeitet), einem Leistungssteuerungsmodul, einem Temperatursteuerungsmodul und einer technologischen Einheit, in der der Verbindungsprozess selbst stattfindet stattfinden. Jedes der vier oben diskutierten Schweißverfahren wird unter Verwendung des geeigneten Werkzeugs durchgeführt.
Die vorhandenen Maschinen für jedes der 4 Verfahren lassen sich je nach Automatisierungsgrad weiter in 3 Kategorien einteilen.
Halbautomatische Geräte werden nach der verwendeten Antriebsart in mechanisch und hydraulisch eingeteilt. Bei Geräten mit mechanischem Antrieb wird die zum Zentrieren und Halten der Rohre während des Schweißvorgangs erforderliche Kraft mit Hilfe des Bedieners erzeugt, daher werden sie nur bei der Arbeit mit Rohren mit einem Durchmesser von weniger als 160 mm verwendet. Der hydraulische Antrieb erfordert keine Krafteinwirkung durch den Bediener und wird zum Schweißen von Produkten mit beliebigem Durchmesser, auch größer als 160 mm, verwendet.
Ein weiteres wichtiges Merkmal der Schweißmaschine ist der Durchmesser der Rohre, die sie verbinden kann, denn die Standardgrößen von PE-Rohren liegen im Bereich von 16 bis 1600 mm. Beispielsweise werden für die Installation in Wohnungen normalerweise Rohre mit einem Durchmesser von 20 bis 32 mm verwendet, aber für die Installation von Hauptleitungen kann bereits ein Gerät benötigt werden, das Rohre mit einem Durchmesser von 90/315 mm oder mehr löten kann.
Die derzeit beliebtesten Geräte sind Georg Fischer (Schweiz), Rothenberger (Deutschland), Advance Welding (Großbritannien), Eurostandard, Technodue und Ritmo (Italien), Dytron (Tschechische Republik), KamiTech und Nowatech (Polen).Es gibt auch russische Hersteller von Polyethylen-Schweißgeräten, zum Beispiel das Werk Volzhanin, das Geräte zum Stumpflöten von Produkten mit einem Durchmesser von 40 bis 1600 mm und Elektroschweißgeräte herstellt, die Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 1200 mm verbinden können.
Kriterien für die Auswahl eines Schweißwerkzeugs
Bei der Entscheidung über die bevorzugte Klasse von Schweißgeräten ist zunächst der Umfang der geplanten Arbeiten zu beachten. Dabei sind folgende Parameter von großer Relevanz:
- Die Auswahl an Rohrdurchmessern, mit denen gearbeitet werden kann.
- Energieverbrauch.
- Gerätepreis.
Es ist bemerkenswert, dass es eine klare Beziehung zwischen diesen Parametern gibt. Bei einer Vergrößerung des Außendurchmessers des Rohrs müssen daher Modelle mit höherer Leistung in Betracht gezogen werden. Es ist allgemein anerkannt, dass die Leistungsanzeige, deren Einheit Watt ist, das 10-fache des Durchmessers betragen sollte, berechnet in Millimetern. Das heißt, wenn Rohre mit einem Außendurchmesser von 30 mm geschweißt werden sollen, können Sie sich auf ein Modell beschränken, dessen Leistungsanzeige 300 Watt beträgt. Es ist erwähnenswert, dass die angegebenen Zahlen nicht endgültig und genau sind und daher hier Fehler innerhalb von 30 % zulässig sind.
Wenn das Modell der Schweißausrüstung einen großen Stromverbrauch hat, kann der Besitzer daher Rohre mit größerem Durchmesser schweißen. Die Anschaffung einer solchen Ausrüstung erfordert jedoch große Ausgaben.
5 ELITECH SPT 800
Reichhaltige Ausstattung Land: Russland (hergestellt in China) Durchschnittspreis: 1 638 Rubel. Wertung (2019): 4,5
Dieser preisgünstige Lötkolben für Polypropylenrohre ist nicht nur in den Händen von Installateuren, sondern auch von Profis zu sehen.Das Modell kann mit 6 Rohrgrößen von 20 bis 63 mm arbeiten. Experten weisen auf hochwertige, mit Teflon beschichtete Düsen hin. Mit einer Heizleistung von 800 W kann das Gerät schnell auf 300°C aufheizen. Die Heizung kühlt auch ziemlich schnell ab. Der Hersteller hat sein Produkt mit 6 Düsen, einem Ständer, einem zuverlässigen Metallkoffer und einem Werkzeugsatz (Schraubendreher, Inbusschlüssel) komplettiert.
Bei der Analyse von Verbraucherbewertungen gibt es mehrere Vor- und Nachteile des Geräts. Einerseits verdient das Modell Lob für seine Leistung, schnelles Aufheizen und Abkühlen, glatte Nähte und einen erschwinglichen Preis. Bemängelt werden der unbequeme Ständer, das wackelige Gehäuse, die minderwertige Teflonbeschichtung.
Hersteller von Schweißmaschinen für Polypropylenrohre, eine kurze Modellübersicht.
Bei der Auswahl von Geräten ist eines der entscheidenden Kriterien der Ruf des Herstellers. Und obwohl Maschinen zum manuellen Schweißen von Polypropylenrohren nicht als zu komplexe und hochtechnologische Geräte bezeichnet werden können, gibt es auch auf diesem Gebiet gewisse Autoritäten.
Als "Trendsetter" bei der Herstellung solcher Geräte gelten also "Rothenberger", "Valfex", "Dytron", "BRIMA", "Gerat", "KERN". Elitech-, Sturm-, Calibre-, Enkor-, PATRIOT-, Energomash- und DeFort-Geräte sind nicht weniger zuverlässig und gefragt. Die Hauptsache ist, dass das gekaufte Gerät wirklich original ist, keine Fälschung, und von einer Werksgarantie des Herstellers begleitet wird.
Zum Abschluss traditionell ein kleiner Rückblick auf beliebte Modelle und deren durchschnittliches Preisniveau.
Modellname, Abbildung | Kurze Beschreibung des Modells | Durchschnittliches Preisniveau, reiben. (April 2016) |
---|---|---|
"BRIMA TG-171", Deutschland - China ![]() | Leistung 750 W, Schweißdurchmesser - bis 63 mm, elektromechanischer Thermostat, Heiztemperatur - bis 300 °C. Aufwärmzeit - nicht mehr als 15 Minuten. Das Set enthält sechs Düsenpaare von 20 bis 63 mm. | 3900 |
"ENCOR ASP-800", Russland - China ![]() | Leistung 800 W, Schweißdurchmesser - bis 63 mm, elektromechanischer Thermostat, Heiztemperatur - bis 300 °C. Stabiler Plattformständer. Das Kit enthält sechs Düsenpaare von 20 bis 63 mm mit Teflonbeschichtung. | 2200 |
Elitech SPT 1000, Russland - China ![]() | Gerät mit einem zylindrischen Heizelement. Leistung - 1000 Watt. Schweißdurchmesser - von 16 bis 32 mm. Ein Düsensatz (4 Durchmesser) mit Teflonbeschichtung ist im Lieferumfang enthalten. Ergonomische Form des Körpers und des Griffs, damit Sie an schwer zugänglichen Stellen arbeiten können. Elektromechanischer Thermostat. | 2700 |
"Sturm TW7219", Deutschland - China ![]() | Hochleistungsmodell - 1900 W, mit der Möglichkeit, volle und halbe Leistung einzuschalten (ein oder zwei Heizelemente). Sechs Paar teflonbeschichtete Spitzen. Der maximale Schweißdurchmesser beträgt 62 mm. Aufheizzeit - ca. 12 Minuten. Erweitertes Lieferpaket, das den Kauf von zusätzlichem Zubehör überflüssig macht. | 3300 |
Dytron Polys P-1a, Tschechische Republik ![]() | Hochwertige professionelle Ausstattung. Leistung - 650 Watt. Zylindrischer Heizer mit hochpräzisem Kapillarthermostat. Schweißdurchmesser - bis 32 mm. Patentierte Schuhspitzen mit 3 Durchmessern, beschichtet mit hochwertigem blauem Teflon. Sechs Temperatureinstellungen. Automatischer Überhitzungsschutz. Gewicht - nur 1,3 kg, was das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen erleichtert. | 11200 in der Mindestkonfiguration - ein Gerät, ein Ständer und drei Düsen. |
Rothenberger ROWELD P 40T, Deutschland ![]() | Leistung - 650 Watt.Der maximale Schweißdurchmesser beträgt 40 mm. Schwertförmiger Heizer mit der Möglichkeit, zwei Hülsendornpaare zu installieren. Das Kit enthält 4 Düsenpaare von 20 bis 40 mm, hochwertige Teflonbeschichtung. Merkmale dieses Geräts - Der eingebaute Thermostat wurde speziell für Polypropylenrohre entwickelt und ist für die hochpräzise Aufrechterhaltung einer stabilen Temperatur von 260 ° C programmiert. Die Masse des Geräts beträgt 2,8 kg. | 14500 |
KERN Schweißgerät R63E, Deutschland ![]() | Professionelles Modell. Relativ geringe Leistung, 800 W, und gleichzeitig die Möglichkeit, Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 63 mm zu schweißen. Inklusive sechs Paar teflonbeschichteter Spitzen. Hochpräzise elektronische Einstellung der eingestellten Temperatur mit Mikroprozessorsteuerung, Digitalanzeige. | 13500 |
Abschließend - ein Video über eine andere Schweißmaschine für Polypropylenrohre
Stumpfschweißverfahren
Mit dieser Methode können Sie Polyethylenrohre mit einer speziellen Ausrüstung zum Stumpfschweißen mit einer Schweißnaht verbinden. Die Schweißnaht (oder "Verbindung") hat die gleiche Zugfestigkeit wie das Polyethylenrohr selbst. Durch Schweißen mit einem beheizten Werkzeug werden PE-Rohre mit Durchmessern von 50 mm bis einschließlich 1600 mm verbunden. Standardmäßige technologische Schweißmodi sind für den Betrieb bei einer Lufttemperatur von -10 °C bis +30 °C ausgelegt. Wenn die Lufttemperatur auf der Straße die Standardtemperaturintervalle überschreitet, muss das Schweißen von Polyethylenrohren in einem Schutzraum durchgeführt werden, um die technologischen Parameter einzuhalten. Das Stumpfschweißen von HDPE-Druckrohren ist in zwei Hauptphasen unterteilt: Vorarbeiten und Schweißen selbst. Die Vorbereitungsphase umfasst:
- Überprüfung der Leistung und Vorbereitung für den Betrieb von Schweißgeräten,
- Vorbereitung eines Platzes für die Platzierung von Schweißgeräten,
- Auswahl der notwendigen Parameter zum Schweißen,
- Befestigung von PE-Rohren und Zentrierung in den Schellen der Schweißmaschine,
- mechanische Bearbeitung der Enden der Schweißflächen von Rohren oder Teilen.
Bei der Vorbereitung der Ausrüstung werden Auskleidungen und Schellen ausgewählt, die dem Durchmesser des zu schweißenden Rohrs entsprechen. Die Arbeitsflächen der Heizung und des Werkzeugs zur Bearbeitung von PE-Rohren müssen von Schmutz und Staub gereinigt werden. Die Funktionsfähigkeit der Geräte wird bei einer Sichtprüfung der Aggregate und Komponenten des Schweißgerätes sowie bei der Kontrollaufnahme überprüft. An der Schweißmaschine werden die Leichtgängigkeit der beweglichen Klemme des Zentrierers und die Funktion des Facers überprüft. Die Platzierung der Schweißausrüstung erfolgt auf einer vorbereiteten und geräumten Baustelle oder Rohrleitungsstrecke, nachdem PE-Rohre darauf gelagert wurden. Bei Bedarf wird die Schweißstelle mit Markisen geschützt, um sie vor Niederschlag, Sand und Staub zu schützen. Bei nassem Wetter wird empfohlen, Schweißgeräte auf Holzschilden zu installieren. Und es wird empfohlen, das freie Ende des Polyethylenrohrs mit Inventarstopfen zu verschließen, um Zugluft im Rohr während des Schweißens zu vermeiden.
Die Montage von geschweißten HDPE-Druckrohren und -Teilen, einschließlich der Installation, Ausrichtung und Fixierung der zu schweißenden Enden, erfolgt in den Klemmen des Zentralisierers der Schweißmaschine. Die Schellen der Schweißmaschine für PE-Rohre werden so angezogen, dass ein Verrutschen der Rohre verhindert und Ovalitäten an den Enden möglichst beseitigt werden.Beim Stumpfschweißen von PE-Rohren mit großem Durchmesser werden, da sie ein ausreichend großes Eigengewicht haben, Stützen unter die freien Enden gelegt, um das Rohr auszurichten und zu verhindern, dass sich das geschweißte Rohrende bewegt. Der Ablauf des Schweißvorgangs:
- Messen Sie zuerst die Kraft, die erforderlich ist, um die bewegliche Klemme mit einem festen Rohr zu bewegen.
- zwischen den Enden der Rohre wird eine Heizung installiert, die auf die erforderliche Temperatur erhitzt wird,
- Führen Sie den Reflow-Prozess durch, indem Sie die Enden der PE-Rohre an die Heizung drücken und den erforderlichen Druck erzeugen.
- die Enden werden einige Zeit zusammengedrückt (gemäß der Schweißtechnologie für dieses Polyethylenrohr), bis ein Primärgrat mit einer Höhe von 0,5 bis 2,0 mm auftritt,
- Nach dem Auftreten des Primärgrats wird der Druck reduziert und für die Zeit aufrechterhalten, die zum Aufwärmen der Rohrenden erforderlich ist.
- nach Beendigung des Aufwärmvorgangs wird die bewegliche Klemme des Zentrierers 5-6 cm zurückgezogen und die Heizung aus der Schweißzone entfernt,
- Bringen Sie nach dem Entfernen der Heizung die Enden der Polyethylenrohre in Kontakt und erzeugen Sie den für die Ausfällung erforderlichen Druck.
- der Niederschlagsdruck wird für die Zeit aufrechterhalten, die zum Abkühlen der Verbindung erforderlich ist, und dann wird eine Sichtprüfung der resultierenden Schweißnaht hinsichtlich der Größe und Konfiguration des Außengrats durchgeführt,
- Markieren Sie dann die resultierende Schweißnaht.
Gerätetypen
Nach dem Prinzip der Verbindungsteile werden Schweißgeräte in 2 Typen unterteilt:
- für Elektroschweißverbindung;
- für Schaft und Hintern.
Nach dem Funktionsprinzip werden alle Arten von Geräten in manuelle und mechanische unterteilt. Jedes Schweißgerät, unabhängig vom Typ, hat 4 Haupteinheiten: einen Generator, einen Temperaturregler, ein Leistungsmodul und eine technologische Einheit, an der Teile angeschlossen sind.Letzteres hat eine andere Struktur (je nach Schweißart).
Handbuch
Manuelle kleine Schweißmaschinen haben die Form einer Platte mit Spitzen zum Befestigen der Enden von HDPE-Teilen. Um die vorbereiteten Flächen zu verbinden, ist menschliche Anstrengung erforderlich, daher sollte der Rohrdurchmesser 125 mm nicht überschreiten. Ein tragbares Gerät wird für den Heimgebrauch ausgewählt, es ist am einfachsten zu beherrschen und hat einen niedrigen Preis.
Mechanisch
Diese Geräte sind für Profis konzipiert. Dazu gehören:
- Zentriervorrichtung mit Spitzen zum Spannen von Teilen;
- Endschneider mit geschärften Messern für die Rohrbearbeitung;
- Heizelement (Schweißspiegel);
- Kompressionsgerät.
Die Kompression der angeschlossenen Rohre erfolgt durch den Mechaniker, daher ist ihr Durchmesser unbegrenzt. Das Schweißen mit einem mechanisch angetriebenen Gerät ist eine fortschrittlichere Methode: Es erleichtert die Arbeit des Bedieners und macht die Verbindung zuverlässiger.
hydraulisch
In hydraulischen Geräten erfolgt die Verdichtung von Produkten durch einen hydraulischen Antrieb. Solche Geräte sind für das Stumpfschweißen ausgelegt und es gibt 3 Typen:
- Handbuch. Alle Operationen werden manuell ausgeführt. Werden zum Schweißen von Rohrleitungen mit mittlerem und niedrigem Druck verwendet.
- Halbautomatisch. Bei der Handarbeit handelt es sich lediglich um das Verlegen von Rohren. Die Verbindung erfolgt automatisch.
- Automatisch. Die Bewegungen aller Einheiten der Einheit vom Anfang bis zum Ende des Prozesses werden von einem Computer gesteuert, der Bediener gibt nur die erforderlichen Parameter ein.
Moderne Maschinen arbeiten mit hoher Genauigkeit. Sie können die notwendigen Informationen aus dem Barcode lesen, der auf dem HDPE oder auf den elektrischen Kupplungen aufgedruckt ist, am Ende des Prozesses erstellen sie ein Berichtsprotokoll, zeigen Fehler an.
Elektroschweißgeräte
Die Technologie des Elektroschmelzschweißens ist wie folgt.In jede Kupplung wird bei der Fertigung ein Heizelement von der Innenfläche mit zwei Zuleitungen zur Außenfläche eingelegt.
Die zu verbindenden Rohre werden in die Kupplung eingeführt. Mit einem Spezialkabel werden die Ausgänge der Kupplung und des Schweißgerätes verbunden. Danach wird das Element in der Kupplung erhitzt.
Dadurch schmilzt der Abschnitt des Polypropylenrohrs und der Kupplung im Bereich des Heizelements. Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, erfolgt die Rückpolymerisation der verbundenen Teile des Produkts. Das Ergebnis ist eine monolithische Verbindung.
kann mit Produkten von fast jedem Durchmesser arbeiten. Sie können Rohre aus Polypropylen sowie Produkte aus Niederdruckpolyethylen (HDPE) schweißen.
Das Hauptelement ist ein Mikroprozessor Einheit mit geregelter Stromversorgung. Es speichert das Schweißprotokoll zur Überwachung des Betriebs und erzeugt den notwendigen Strom, um die erforderliche Heiztemperatur zu erreichen.
Zu einem bestimmten Zeitpunkt, abhängig vom Durchmesser des Produkts und anderen Bedingungen, schaltet es das Gerät aus. Das Gerät kann im Außenbereich im Temperaturbereich von -20…+60 °C betrieben werden.
Beispielsweise ermöglicht Ihnen das Rothenberger ROWELD ROFUSE PRINT-Gerät mit seinem geringen Gewicht und seinen Abmessungen (eine kleine Kiste mit einem Gewicht von etwa 20 kg) das Verbinden von HDPE- und Polypropylenrohren mit einem Durchmesser von bis zu 1200 mm.
Daten dazu können manuell eingegeben oder von einem vom Hersteller auf dem Rohr angebrachten Barcode gelesen werden. Das Gerät ist einfach zu bedienen und wird mit einer ausführlichen Anleitung geliefert.
Wie wähle ich das richtige Gerät aus?
Geräte zum Schweißen von Kunststoffarbeiten wie ein Lötkolben und werden herkömmlicherweise in 2 Typen unterteilt - manuell und mechanisch.
Manueller Apparat
Stellt eine Heizplatte mit Spitzen für die Rohrenden und den Griff dar.Nach dem Funktionsprinzip ähnelt es einem Bügeleisen und einem elektrischen Lötkolben.
Erfordert menschliche Anstrengung, um die zu verbindenden Produkte zu komprimieren. Geeignet für PE-Rohre mit einem Durchmesser von nicht mehr als 12,5 cm. Dementsprechend ist es nicht für große Arbeitsmengen geeignet, und es lohnt sich, es für den Heimgebrauch zu wählen.
Mechanisch
Die mechanische Lötvorrichtung ist ein Halterahmen mit Scheiben zum Befestigen von Rohren und einem Instrumentenblock. Das Heizelement mit Heizelementen im Inneren erwärmt die Enden der angeschlossenen Rohre, und die Mechanik sorgt für eine starke Kompression dieser Stellen.
Es wird zum Schweißen von Produkten verwendet, die hohen Betriebsbelastungen ausgesetzt sind. Der Durchmesser der Produkte ist unbegrenzt.
Profis sollten diese Option wählen.
Hilfreiche Tipps für die richtige Wahl:
Achten Sie auf das Paket
Das Gerät mit einem Schlüssel für Düsen ist zum Arbeiten mit einem, maximal zwei Durchmessern geeignet. Wenn der Arbeitsumfang größer ist, wählen Sie Geräte mit Düsen mit verschiedenen Durchmessern;
Einheitsleistung
Die Profis haben ein Geheimnis. Die Mindestleistung des Geräts wird nach einer einfachen Formel berechnet - der größte Rohrdurchmesser, mit dem Sie arbeiten müssen, wird mit 10 multipliziert.
Wenn Sie beispielsweise zu Hause Rohre mit einem Durchmesser von 50 mm schweißen, beträgt die Mindestleistung des Geräts = 50 × 10 = 500 W;
Welchen Hersteller wählen?
Die höchste Bewertung erhalten die Produkte tschechischer Unternehmen (z. B. TM "Daitron"). Aber der Preis der Produkte - beißt. Daher – als Alternative – türkische Hersteller. Es gibt gute Modelle der heimischen Produktion.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Vergleich und nützliche Tipps zur Auswahl von Schweißgeräten:
Dieses Video zeigt Schritt für Schritt, wie Sie ein Schweißgerät für PP-Rohre mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen:
Die Auswahl einer geeigneten Schweißmaschine für Polyethylenrohre ist nicht so schwierig. Besser ist es, Produkten namhafter Hersteller in einer akzeptablen Preisklasse den Vorzug zu geben. Bei genauer Beachtung der Schweißtechnik kann eine zuverlässige Verbindung erzielt werden.
Erzählen Sie uns, wie Sie sich für ein Schweißgerät für die Montage einer Polymerrohrleitung zu Hause oder auf dem Land entschieden haben. Teilen Sie die Gründe für Ihre Wahl mit. Bitte verlassen Sie den Block unten, posten Sie ein Foto zum Thema des Artikels und stellen Sie Fragen.