- T8 LED-Röhre
- Technische Vorteile
- Board-Funktionen
- Das Gerät und die Arten von T8-LED-Röhren
- Übersicht der Hersteller von LED-Röhren
- T8-Leuchtstofflampen durch LEDs ersetzen
- Was ist besser: LED vs. Leuchtstoff
- Vergleich der wichtigsten Parameter und Eigenschaften
- Vergleich der Leistung von LED-Lampen
- Vergleich mit Glühlampen
- Vergleich mit Halogenlampen
- Vergleich mit fluoreszierenden Lichtquellen
- Gründe für die Unterschiede
- Arten von T8-Lampen
- Aufbau und Sockel
- Vergleich von Energiespar- und LED-Lampen
- Energieverbrauch
- Umweltsicherheit
- Arbeitstemperatur
- Lebensdauer
- Vergleichsergebnisse (Tabelle)
- Welche Leuchtstofflampe für das Haus zu wählen
- Herkömmliche Leuchtstofflampen vs. innovative LED?
- Schaltpläne für G13-Lampen mit LEDs
- Senderparameter
- Vorteile des Austauschs von Leuchtstofflampen durch LEDs
T8 LED-Röhre
Technische Vorteile
Das Hauptmerkmal, das für eine lange Lebensdauer einer 220-Volt-LED-Lampe sorgt, ist eine durchdachte Wärmeableitung von Lichtelementen. Der Hauptheizkörper, der für die Wärmeableitung sorgt, dupliziert eine zusätzliche Vorrichtung in Form einer Längsplatte über die gesamte Länge des Rohrs. Dadurch überhitzt das Gerät nicht, wodurch es nicht länger ausfällt.
Darüber hinaus gibt es einen dritten Wärmeabfuhrpunkt - dies ist eine doppelseitige Leiterplatte aus speziellem Fiberglas mit erhöhter Dichte.
Der Aufbau der LED-Röhre
Board-Funktionen
Überraschenderweise sind die Kontakte auf der Diodenlampenplatine nicht gelötet. Die Installation erfolgt über innovative Kontaktverbindungen, die vergoldet sind, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen und die Lebensdauer zu erhöhen.
Der Treiber basiert auf Mikroschaltungen, die die Größe minimieren und Teile wie einen Hochspannungs-Elektrolytkondensator überflüssig machen. Durch diese Neuerungen wird der Betrieb der Leuchtvorrichtung verbessert, Überspannungen, insbesondere beim Anlegen an die Lampe, auf Null reduziert und es treten auch keine elektrischen Störungen auf.
Das Stabilisierungsgerät wird mit PWM (Pulsweitenmodulator) montiert, das die erforderliche Spannung an den LEDs mit einem Unterschied in diesen Anzeigen von 175 Volt bis 275 Volt aufrechterhält.
Die maximal zulässige Belastung des Polweitenmodulators beträgt 35 Watt. Daher steigt auch bei starker Belastung die Temperatur des Geräts nicht an.
Modulares System LED-Röhre
Das Gerät und die Arten von T8-LED-Röhren
Die Beleuchtung in Büros und öffentlichen Gebäuden erfolgt heute meist über Leuchten mit Tageslicht-Leuchtstofflampen. Und das sind größtenteils kompakte „Quadrate“ an der Decke mit Quecksilberröhren für den G13-Sockel. Diese Leuchten sind für 600 x 600 mm große Armstrong-Deckensysteme standardisiert und lassen sich problemlos in diese integrieren.
Leuchtstoffröhren wurden einst als Teil der Energieeinsparung weit verbreitet eingeführt. In öffentlichen Gebäuden und Gebäuden brennt oft rund um die Uhr Licht.Gewöhnliche Glühlampen brennen unter solchen Bedingungen schnell durch und verbrauchen zu viel Strom. Leuchtende Pendants sind 7- bis 10-mal langlebiger und 3- bis 4-mal sparsamer.
Deckenleuchten mit T8-Lampen - ein Klassiker in der Beleuchtung moderner Büros, Lagerhallen, Verkaufsräume sowie Bildungs-, Verwaltungs- und medizinischer Einrichtungen
Die Technologien entwickeln sich jedoch weiter und LEDs ersetzen nach und nach Röhren durch schädliches Quecksilber. Diese Neuheit ist noch langlebiger und verbraucht bereits eine Größenordnung weniger Strom als die alten Glühbirnen mit Wolframfaden.
"LED" (Light-Emitting Diode) übertrifft die Konkurrenz in allen Belangen. Der einzige Nachteil solcher LEDs ist der recht hohe Preis. Aber es nimmt allmählich ab, während sich der Markt für LED-Lampen entwickelt.
Äußerlich und in der Größe wiederholt die T8-LED-Röhre das Elektrolumineszenz-Pendant vollständig. Es hat jedoch eine grundlegend andere innere Struktur und ein anderes Ernährungsprinzip.
Die betrachtete LED-Lampe besteht aus:
- zwei Drehsockel G13;
- Diffusorkolben in Form eines Rohres mit einem Durchmesser von 26 mm;
- Treiber (Netzteil mit Überspannungsschutz);
- LED-Platinen.
Der Kolben besteht aus zwei Hälften. Einer davon ist ein Aluminium-Substratkörper, der zweite eine hintere lichtstreuende Decke aus transparentem Kunststoff. Diese Konstruktion übertrifft herkömmliche Glasröhren mit Quecksilber in puncto Festigkeit deutlich. Außerdem leitet Aluminium die geringe Wärme, die beim Betrieb von LED-Elementen entsteht, perfekt ab.
Der Diffusor kann transparent (CL) oder undurchsichtig (FR) sein - im zweiten Fall gehen 20–30 % des Lichtstroms verloren, aber die Blendwirkung brennender LEDs wird eliminiert
Für die Stromversorgung der LED benötigen Sie eine konstante Spannung von 12–24 V. Zur Umwandlung des elektrischen Wechselstroms, aus dem die Lampen gespeist werden, verfügt die Lampe über ein Netzteil (Treiber). Es kann eingebaut oder extern sein.
Die erste Option ist vorzuziehen, da sie die Installation vereinfacht. Wenn das Mobilteil über einen integrierten Treiber verfügt, müssen Sie ihn nur anstelle des alten einfügen. Und im Falle einer Fernspeisung muss diese noch irgendwo platziert und fixiert werden. Es wird empfohlen, die externe Option nur auszuwählen, wenn die gesamte Beleuchtung vollständig ausgetauscht wurde. Dann können Sie mit einem solchen Netzteil viel sparen, Sie können mehrere Röhrenlampen gleichzeitig daran anschließen.
Die Anzahl der LEDs auf der Platine kann bis zu mehreren hundert betragen. Je mehr Elemente, desto höher die Lichtleistung der Lampe und desto stärker ist sie. Aber viel hängt von der Größe der Röhre ab.
T8 LED-Lampen in der Länge kommen in:
- 300mm.
- 600mm.
- 1200mm.
- 1500 mm.
Jede Option ist für einen eigenen Leuchtentyp ausgelegt. Die Röhre kann unter jeder Größe des Beleuchtungsgeräts und an der Decke sowie bei Desktop-Modellen gefunden werden.
Übersicht der Hersteller von LED-Röhren
In den letzten Jahren boomte der Markt für LED-Technologie. Die Zahl der Marken und Hersteller wächst exponentiell.
Dies führt zu einer schrittweisen Senkung der LED-Preise im Handel. Für einen normalen Käufer sind diese Prozesse jedoch nicht immer vorteilhaft, da ein hohes Risiko besteht, auf ein offen gesagt minderwertiges Produkt zu stoßen.
Die meisten LED-Röhren werden in China hergestellt – wenn es sich um eine bekannte Marke handelt, dann brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, aber Sie sollten keine Produkte eines unbekannten Herstellers aus China kaufen
Unter den zahlreichen Herstellern von T8-LED-Lampen genießen das verdiente Vertrauen:
- Aus der europäischen Welt - "Gauss", "Osram" und "Philips".
- Aus dem Russischen - "Optogan", "Navigator" und "SVeto-Led" ("Newera").
- Von den bewährten Chinesen - "Selecta" und "Camelion".
Der Preis von LED-Röhren für Deckenleuchten hängt stark von der Region und dem jeweiligen Anbieter ab. Außerdem spielen die Eigenschaften des Modells eine wichtige Rolle.
Bevor Sie die eine oder andere Option kaufen, müssen Sie die Etiketten auf der Verpackung sorgfältig studieren.
Was mit der alten Leuchtstoffröhre nach dem Austausch zu tun ist, erfahren Sie im folgenden Artikel zur Entsorgung quecksilberhaltiger Geräte.
T8-Leuchtstofflampen durch LEDs ersetzen
Wie Sie bereits bemerkt haben, haben sowohl Leuchtstoff- als auch T8-LED-Röhren ähnliche Abmessungen und sind mit denselben Anschlüssen ausgestattet. Dadurch wird der Austausch eines Lampentyps gegen einen anderen direkt in der Leuchte erheblich vereinfacht. Das heißt, wenn Sie bereits Lampen mit LDS haben, müssen Sie keine neuen kaufen, um von Leuchtstofflampen auf LED-Pendants umzusteigen.
Aber es reicht nicht aus, einfach eine Lampe aus ihrer Fassung zu nehmen und eine andere einzusetzen. Sie müssen das Schema der Lampe selbst ändern. Trotz der scheinbaren Komplexität ist dies für jeden, der über Grundkenntnisse in den Grundlagen der Elektrik verfügt, recht einfach.
Lassen Sie uns zunächst sehen, wie eine LED-Lampe mit dem Netzwerk verbunden werden kann. Die T8-Halbleiter-Stablampe hat je nach Modell folgendes Schaltschema:
Typisches Schema zum Einschalten der T8-LED-Röhre
Gleichzeitig haben Lampen, die einen Schaltkreis über einen Anschluss haben (Abbildung links), normalerweise keinen eingebauten Treiber.Und Lampen, die über zwei Anschlüsse eingeschaltet werden (Bild rechts), haben einen Treiber und können direkt an ein 220-V-Netz angeschlossen werden.
Nehmen wir nun an, Sie haben 2 T8-Lampen mit Standardschaltung. Einer ohne Treiber (Abb. links), der andere mit eingebautem Treiber (Abb. rechts). Wie ersetzt man LDS durch LED in einer konventionellen Leuchte, die für den Einsatz von röhrenförmigen Leuchtstofflampen ausgelegt ist? Der einfachste Weg, dies zu tun, ist eine Halbleiterlichtquelle mit eingebautem Treiber. Dazu genügt es, zwei einfache Operationen auszuführen:
- Deaktivieren Sie den Starter, indem Sie ihn aus der Steckdose ziehen.
- kurz das Gaspedal.
Anschlussplan für eine T8-LED-Lampe mit einem 220-V-Treiber anstelle einer Leuchtstofflampe in einer Standardlampe
Da der Induktor kurzgeschlossen ist, nimmt er nicht an der Versorgung der Lampe teil und kann auf Wunsch sogar demontiert werden.
Wenn Sie versehentlich oder unwissentlich eine T8-Diodenlampe ohne eingebauten Treiber gekauft haben, müssen Sie sie leider kaufen. In diesem Fall sieht das Schema zum Fertigstellen einer Standard-Leuchtstofflampe folgendermaßen aus:
Weiterentwicklung einer Leuchtstofflampe für T8-Röhren zu einer LED-Röhrenlampe ohne Treiber
Dieses Schema ist natürlich etwas komplizierter. Aber wenn Sie in der Schule gut gelernt haben und sich an Elektrotechnik erinnern, wird Ihnen eine solche Verfeinerung nicht schwer fallen.
Also haben wir die T8-Lampen herausgefunden. Jetzt wissen Sie nicht nur, wie sich eine Leuchtstofflampe von einer LED unterscheidet, sondern Sie können auch eine Art von Leuchtmittel selbst ersetzen zu einem anderen ohne zusätzliche Kosten Kauf neuer Lampen.
Vorherige
Lampen, WandlampenDie Wahl von LED-Deckenleuchten Armstrong
Nächste
LED Was sind dimmbare LED-Lampen und ihre Unterschiede zu herkömmlichen
Was ist besser: LED vs. Leuchtstoff
Im Vergleich zu anderen Lampen profitieren LEDs in puncto Effizienz enorm. Ihr Ersatz von Leuchtstoffröhren ist jedoch mit einer Reihe von Problemen verbunden. Sie können nicht einfach eine LED anstelle einer Gasentladungslampe in eine Lampe einbauen.
Der Prozess des Austauschs von Phosphorlampen durch LED-Pendants erfordert eine Neuverkabelung in der Leuchte, die von einem professionellen Elektriker durchgeführt werden muss – wobei solche Änderungen die Sicherheitsanforderungen nicht vollständig erfüllen
Vor dem Einbau von T8-LED-Röhren in eine Leuchte, die ursprünglich zum Anschluss von Leuchtstofflampen bestimmt ist, muss der Starter (Starter) entfernt werden. Wenn die LED-Lampe über einen eingebauten Treiber verfügt, benötigt sie nur eine direkte Stromversorgung aus dem 220-V-Netz.
Aber in der Schaltung gibt es auch ein Vorschaltgerät (Choke). Einige Röhren mit LEDs sind damit kompatibel. Sie können gut funktionieren, ohne das angegebene Element zu extrahieren. In diesem Fall muss nur der Anlasser abgeschraubt werden. Es gibt jedoch Modifikationen von LED-Lampen, bei denen ein Vorschaltgerät völlig unnötig und sogar kontraindiziert ist. Es muss auch entfernt werden, indem die Drähte an der Stelle der Lücke angeschlossen werden.
Solche Veränderungen führen dazu, dass nach dem Zurücksetzen der Leuchtstoffröhre dies unmöglich wird. Gleichzeitig werden auf dem Lampenkörper in der Regel keine Hinweise auf diese Modifikationen des Stromkreises gemacht. Infolgedessen kommt ein neuer Elektriker herein und fügt aus dem einen oder anderen Grund eine Lumineszenz ein. Und das ist ein direkter Weg zu Problemen im Stromnetz.
Außerdem zeigen Messungen, dass T8-LED-Lampen, die über ein Vorschaltgerät angeschlossen sind, bis zu 20 % an Energieeffizienz verlieren können.Das ist zusätzliche Stromverschwendung. Und vieles hängt vom Hersteller ab. Einige reduzieren diese Verluste auf fast Null, was die Kosten des Produkts erhöht, während andere sie einfach nicht auf der Verpackung erwähnen.
Alle Änderungen im Stromversorgungskreis der Leuchte müssen in Form von Aufklebern oder Beschriftungen auf ihrem Körper widergespiegelt werden, da sonst Probleme in der Zukunft nicht vermieden werden können
Wählen Sie am besten zunächst ein Mobilteil, das für die Direktverbindung ausgelegt ist. Dann müssen Sie nur noch alles Unnötige von der Lampe entfernen und die vorgenommenen Änderungen an der Leuchte notieren. Dies ist eine schwieriger zu installierende Lösung, aber in Zukunft nicht mehr so problematisch.
Im Allgemeinen hat der Austausch von T8-Leuchtstofflampen durch LED-Lampen ähnlicher Größe eine Reihe von Vorteilen:
- Energieeinsparung, der Verbrauch wird um 50-80% reduziert.
- Längere Lebensdauer (Hersteller geben 5–6 Jahre Dauerbetrieb an, die Praxis spricht aber von 3–4).
- Kein Flimmereffekt.
- Keine gefährlichen Quecksilberdämpfe.
- Höhere Lichtausbeute.
Fast alle Modelle von T8-LED-Röhren haben einen schmalen Lichtstrom von 180 Grad. Ein leuchtender Gegenspieler dagegen strahlt in alle Richtungen und verliert den größten Teil des Lichts, das nach oben direkt in den Korpus der Deckenleuchte gelenkt wird.
Vergleich der wichtigsten Parameter und Eigenschaften
Es gibt mehrere Kriterien, die verwendet werden, um verschiedene Arten von Lampen zu vergleichen.
Die wichtigsten Leistungs- und Funktionsindikatoren sind wie folgt:
- Die Menge des Lichtflusses. Sie dient in erster Linie dem Vergleich und ist an Parameter wie Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit gebunden.Beide Indikatoren stammen von herkömmlichen Glühlampen, und basierend auf den erhaltenen Daten wird ein weiterer Vergleich durchgeführt. Der Wert des Lichtstroms zeigt den Beleuchtungsgrad eines bestimmten Raums an. Die Maßeinheit ist das Lumen (Lm). Je höher diese Anzeige, desto heller wird der Raum während des Betriebs einer bestimmten Lampe. Während des Betriebs kann diese Anzeige aufgrund des Verschleißes einzelner Komponenten allmählich abnehmen. LED-Lampen sind bei diesem Blinker den Leuchtstofflampen überlegen. Um einen Lichtstrom von 200 Lm zu erzeugen, benötigen sie 2-3 Watt Leistung, während ihre Konkurrenten 5-7 Watt verbrauchen.
- Effizienz - Effizienz. Um es zu bestimmen, muss der Lichtstrom durch die Betriebsleistung der Lichtquelle geteilt werden. In diesem Fall wird die Maßeinheit lm/W. Ein hoher Wert weist auf einen sparsameren Betrieb dieser Lampe hin. Bei Glühlampen sind es beispielsweise nur 10%, während LEDs 90% und Leuchtstofflampen etwa 90% ausgeben.
- Die Qualität der Lichtquellen ist ein weiteres Kriterium, nach dem eine Glühbirne ausgewählt wird. Dieser Parameter ist wiederum in mehrere Komponenten unterteilt. Darunter sind die Helligkeit oder Lichtstärke, gemessen in Candela, die Farbtemperatur oder der Farbwiedergabeindex, gemessen in Kelvin, zu nennen. Es ist in warme und kalte Farben unterteilt, deren Wert durch Zahlen auf der Produktverpackung angegeben ist.
Vergleich der Leistung von LED-Lampen
Vor dem Austausch von Glühbirnen müssen die allgemeinen Eigenschaften untersucht werden. Durch den Vergleich der Vor- und Nachteile können Sie das richtige Modell auswählen. Haltbarkeit, Helligkeit und Leistung von LED-Straßenlampen unterscheiden sich von Glüh- und Leuchtstofflampen.Lampen werden hauptsächlich nachts verwendet, daher ist es wünschenswert, dass das Licht weich ist - normalerweise wird warm, gelblich gewählt. Solches Licht kommt von den klassischen Produkten von Ilyich, aber sie unterscheiden sich nicht in einer langen Lebensdauer. Auch andere Eigenschaften sind wichtig.
Vergleich mit Glühlampen
Die Lichtleistung ist einer der Hauptindikatoren. Bei Glühlampen liegt die Grenze bei 8-10 Lm / W, bei LEDs bei 90-110 Lm / W, einige Modelle haben Anzeigen von 120-140 Lm / W. Der Unterschied beträgt mindestens das 8-12-fache. Die Leistung der LEDs ist 5-mal geringer, aber die Helligkeit des Glühens bleibt auf dem gleichen Niveau.
Eine ebenso wichtige Eigenschaft ist die Wärmeableitung. Das Glas klassischer Produkte wird auf 170-250° Celsius erhitzt. Daher gelten sie als die brandgefährlichsten, die Installation in Holzhäusern wird nicht empfohlen. Die maximale Heiztemperatur der LEDs beträgt 50° Celsius.
Die Lebensdauer ist ungleichmäßig und einer der Hauptgründe für den Austausch. Laut Hersteller arbeiten LED-Lampen unter den richtigen Nutzungsbedingungen etwa 30-35.000 Stunden.
Vergleich mit Halogenlampen
Es erfordert nicht viel Zeit und Mühe, die Lampe in der Lampe durch ein Halogenprodukt zu ersetzen. Das Licht ist warm, tageslichtnah, sonnig. Gleichzeitig sind die Produktkosten akzeptabel und für die meisten Käufer erschwinglich. Daher bleiben Produktion und Verbrauch auf einem hohen Niveau. Halogene sind häufiger in Autoscheinwerfern zu finden.
Die Effizienz ist niedrig -15%. Strom wird zum Heizen und zur Aufrechterhaltung der Wärme aufgewendet. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 2000 Stunden. Der Indikator hängt direkt von der Häufigkeit der Einschlüsse ab.In einigen Fällen ist die Installation zusätzlicher Geräte erforderlich - spezielle Dimmer, die ein sanftes Schalten ermöglichen und die Lebensdauer verlängern.
Vergleich mit fluoreszierenden Lichtquellen
Der Hauptunterschied ist das Funktionsprinzip der Geräte. Leuchtstofflampen arbeiten mit Quecksilberdampf. Unter dem Einfluss eines elektrischen Stroms wird die Substanz erhitzt, es erscheint ein ultraviolettes Leuchten, das den Phosphor (eine spezielle chemische Verbindung) auflädt. Es leuchtet und erzeugt ein anderes Lichtspektrum.
Auch die LEDs haben einen Leuchtstoff, der mit Kristallen beschichtet ist. Unter Stromeinfluss leuchtet der Halbleiter, die Farbe ist immer blau.
Der Hauptunterschied ist die Effizienz. LEDs verwenden keine zusätzlichen Elemente, daher ist der Indikator dieser Produkte immer höher.
Gründe für die Unterschiede
Die Unterschiede zwischen den Lampen sind auf den Aufbau der Geräte zurückzuführen. Ilyichs Glühbirne funktioniert durch Erhitzen eines Wolframfadens, das Leuchten ist gelb. Die Lampen der neuesten Generation haben einen anderen Ansatz - Licht entsteht nach der Aktivierung verschiedener chemischer Verbindungen (Phosphor).
Ein zusätzlicher Vorteil - Technologien ermöglichen es Ihnen, Licht in verschiedenen Farbtönen (Tageslicht, warm, kalt) zu erhalten. Verschiedene Basisdurchmesser ermöglichen Ihnen die schnelle Auswahl der besten Ersatzoption.
Arten von T8-Lampen
Der zweite Name dieser Lampen ist Röhren mit Dioden. Laut externen Indikatoren hat eine Lampe mit T8-Dioden mit G13-Sockel wirklich die Form einer Röhre. Sein Rahmen kann aus transparentem oder mattem Polycarbonat bestehen. Der Innenraum der Röhre ist mit Leuchtdioden gefüllt. Was die Abmessungen betrifft, stimmen sie vollständig mit Leuchtstofflampen überein, das heißt:
- 600 Millimeter;
- 900 Millimeter;
- 1200 Millimeter.
Die Designs von LED-Lampen sind in zwei Typen unterteilt:
- Die Treiber sind im Inneren der Röhre verbaut, daher beginnt die Eisbeleuchtung erst ab einer Spannung von 220 Volt zu funktionieren.
- Wenn ein externer Treiber verwendet wird, benötigt die Spannung nur 12 Volt.
Die Glühbirne selbst aus transparentem Polycarbonat verliert keine Lichtströme, während eine matte während der Arbeit bis zu 20% der Lichtstrahlung verlieren kann. Die beste Option kann als durchscheinender Kolben angesehen werden. Im Betrieb nimmt es nur 10% des Lichts aus der Leuchte auf.
Polycarbonat gilt als eines der zuverlässigsten Materialien, das mechanischen Beschädigungen perfekt widersteht. Dies ist eines der gewichtigen Argumente, warum Hersteller es für die Herstellung von Glühbirnen gewählt haben.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Zufuhr von Lichtströmen ausschließlich von der Größe der Lampe selbst abhängt. LED-Röhren haben einen Farbumfang, der den gleichen Farben wie LED-Lampen entspricht.
Das Licht kann entweder warm oder kalt sein. Für eine normale Wirkung auf das menschliche Auge ist es am besten, Farbtöne zu bevorzugen, die dem Tageslicht vollständig entsprechen, dh neutral sind.
Aufbau und Sockel
Die T8-Glühlampe ist strukturell in Form einer Röhre mit einem Durchmesser von 25,4 mm (0,8 Zoll) hergestellt, an deren Enden sich Stiftsockel g13 mit einem Abstand zwischen den Stiften von 13 mm befinden. Diese Pins dienen der Stromversorgung des Gerätes und fixieren es gleichzeitig in der Leuchte. Aufgrund ihrer Form werden solche Lichtquellen linear oder röhrenförmig genannt.
Wie Sie auf dem Foto sehen können, kann die Länge des Schlauchs unterschiedlich sein und hängt von der Leistung des Geräts und seinem Verwendungszweck ab:
Standardgrößen von röhrenförmigen Lichtquellen und ihre ungefähre Leistung
Kolbenlänge (mit Boden), mm | Macht, W | |
fluoreszierend | LED | |
300 | – | 5-7 |
450 | 15 | 5-7 |
600 | 18, 20 | 7-10 |
900 | 30 | 12-16 |
1200 | 36, 40 | 16-25 |
1500 | 58, 65, 72, 80 | 25-45 |
Die beliebtesten T8-Geräte sind 600 mm und 900 mm lang. Lampen mit zwei solchen Glühlampen wurden überall sowohl in öffentlichen Einrichtungen als auch in Wohngebäuden installiert. Röhren mit 1200 mm und 1500 mm waren weniger verbreitet und wurden hauptsächlich zur Beleuchtung von Industrieanlagen und großen öffentlichen Hallen verwendet.
Die kürzesten Geräte werden für die lokale Beleuchtung oder in Rasterleuchten verwendet: sowohl über Kopf als auch eingebaut. Ein klassisches Beispiel ist die vierflammige Raster-Deckenleuchte von Armstrong:
Raster-Deckeneinbauleuchte mit vier Halbleiterleuchtmitteln T8 10 W 600 mm
Vergleich von Energiespar- und LED-Lampen
Um festzustellen, welche Lampe besser ist: LED oder energiesparend, reicht es nicht aus, sich nur mit ihren Eigenschaften vertraut zu machen.
Es ist wichtig, auf die Betriebsbedingungen zu achten
Energieverbrauch verschiedener Arten von Glühbirnen.
Auch in puncto Umweltfreundlichkeit wird die LED-Lampe bevorzugt, da in ihr keine schädlichen Dämpfe enthalten sind. Es ist zu bedenken, dass es nicht ratsam ist, Kompaktleuchtstofflampen zusammen mit einem Schalter zu installieren, der die Lichtintensität regelt. Es kann entweder mit voller Leistung brennen oder ausgeschaltet werden. Dies liegt an der Ionisierung des Gases, die nicht kontrolliert werden kann.
Energieverbrauch
Nach den Ergebnissen der Forschung hat sich herausgestellt, dass Leuchtstofflampen (Energiesparlampen) 20-30 % sparsamer sind als herkömmliche Glühlampen. LED wiederum sind um etwa 10-15% sparsamer als CFL. Es hängt alles von der Leistung und den Marken ab.
Vergleich von Indikatoren für Rentabilität, Lebensdauer und Preis verschiedener Lampentypen.
Der einzige Vorteil einer Energiesparlampe sind in diesem Fall die Kosten. LED wird viel mehr kosten. Aber unter richtigen Betriebsbedingungen hält es 2-3 mal länger.
Umweltsicherheit
CFL enthält etwa 5 ml. Quecksilber, kann seine Menge je nach Größe des Produkts leicht zunehmen oder abnehmen. Dieses Metall gilt als schädlich für den menschlichen Körper. Es gehört zur höchsten Gefahrenklasse. Es ist verboten, eine solche Glühbirne zusammen mit dem Restmüll zu entsorgen, daher muss sie zu einer spezialisierten Sammelstelle gebracht werden.
Die Wirkung von CFL auf den Körper.
Arbeitstemperatur
Die maximale Glühtemperatur einer Leuchtstofflampe erreicht 60 Grad. Es wird kein Feuer provozieren und kann die menschliche Haut nicht verletzen. Bei einer Störung in der Verkabelung kann die Temperatur jedoch erheblich ansteigen. Es wird angenommen, dass die Wahrscheinlichkeit einer solchen Situation äußerst gering ist, aber das Risiko besteht immer noch.
Apropos LED-Lampen, sie erwärmen sich praktisch nicht. Vor allem, wenn Sie sich für hochwertige Produkte bekannter Marken entscheiden. Das liegt an der Halbleitertechnologie auf Basis von LED-Kristallen. Für die meisten Menschen sind die Wärmewerte nicht von Bedeutung, da sie die Lampe während des Betriebs nicht berühren müssen.
Lebensdauer
Wenn das Budget unbegrenzt ist und Sie eine Glühbirne mit der längsten Lebensdauer kaufen müssen, ist es besser, eine LED zu kaufen. Damit sich der Preis jedoch rechtfertigt, sollten Sie Produkte von bekannten Marken kaufen, auf die weiter unten eingegangen wird.
Lebensdauer verschiedener Arten von Glühbirnen.
Nach dem Studium der Forschungsergebnisse können wir zu folgendem Schluss kommen: LED-Lichtquellen halten im Durchschnitt 4-5 mal länger als fluoreszierende. Um diese Informationen zu überprüfen, lesen Sie einfach den Text auf der Verpackung. Eine LED-Lampe hält bei sachgemäßen Betriebsbedingungen bis zu 50.000 Stunden, eine energiesparende etwa 10.000.
Vergleichsergebnisse (Tabelle)
Glühbirnentyp | Energie sparen | Lebensdauer | Sicherheit und Entsorgung | Gehäuseheizung | Preis |
LED | + | + | + | + | — |
Energie sparen | — | — | — | — | + |
Ergebnis | 4:1-Sieger-LED-Lampe |
Welche Leuchtstofflampe für das Haus zu wählen
Hier noch ein paar Denkanstöße. Der auf Lichtsysteme spezialisierte niederländische Physiker Arie Andries Kruithof hat in Studien die Abhängigkeit des Lichtkomforts von Farbtemperatur und Helligkeit ermittelt.
Als Ergebnis stellte sich heraus, dass der durchschnittliche Bereich in der Grafik für das menschliche Auge am angenehmsten ist und die Wahrnehmung der Farbtemperatur von der Beleuchtungsstärke abhängt.
So leuchtet eine Glühbirne mit einer Farbtemperatur von 3000 K bei einer Beleuchtungsstärke von 300 Lx angenehm. Verdoppelt sich das Lichtniveau, ist der Farbton höchstwahrscheinlich schon störend, zu gelblich.
Aus derselben Grafik ist ersichtlich, dass es besser ist, helle Lampen in kalten Farbtönen und Lampen mit warmem Licht, gedämpft und weniger stark (bis zu 100 Lx) zu wählen.
Herkömmliche Leuchtstofflampen vs. innovative LED?
Berücksichtigen Sie bei der Wahl zwischen fluoreszierenden und LED-Modellen die Stärken und Schwächen: Warum sind solche nachleuchtenden so gut:
- Bei einem guten Modell (z. B. von Philips) erscheint das Leuchten aufgrund eines 5-Band-Phosphors, von dem jede Schicht ein eigenes Spektrum liefert. Als Ergebnis - Licht nahe am Ideal - Solar;
- es gibt spezielle serien für aquarien- oder pflanzenbeleuchtungsgeräte, die haustieren das benötigte licht in einem spektrum geben, das leds nicht bieten können.
Nachteile für den Hausgebrauch:
- nicht umweltfreundlich. Es muss sorgfältig gelagert und speziell entsorgt werden. Es ist höchst unerwünscht, sie in Innenräumen zu zerbrechen, daher sind sie nicht für ein Kinderzimmer geeignet.
- nicht sofort nach dem Einschalten wird der Maximalwert des Lichtstroms erreicht, sondern erst nach einigen Minuten;
- Empfindlichkeit gegenüber häufigen Ein-Aus-Zyklen: brennt schneller durch, insbesondere bei häufigen Spannungsabfällen. Es ist unerwünscht, in Badezimmern und Korridoren zu installieren. Aus dem gleichen Grund nicht mit Bewegungssensoren verwenden.
Aber andere Lampen sind all dieser erheblichen Mängel beraubt ... - LED! Gleichzeitig werden die Preise vergleichbar. Daraus schließen wir, dass es zu Hause besser ist, solche LED-Röhren zu verwenden (die auch sparsamer sind).
Schaltpläne für G13-Lampen mit LEDs
Das System zum Starten einer Leuchtstoffröhre ist auf der Basis einer elektromagnetischen Induktion (Vorschaltgerät) oder eines elektronischen Vorschaltgeräts (elektronisches Vorschaltgerät) aufgebaut. Wenn die T8-LED-Lampe über sie angeschlossen wird, muss sie so ausgelegt sein, dass sie mit diesen Schaltungselementen funktioniert.
Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie die der LED-Röhre beigefügten Anweisungen sorgfältig studieren. Es gibt verschiedene Varianten dieser Lampen und ihrer Anschlussschemata.
Es gibt zwei grundlegende Schemata für den Anschluss neuer LED-Lampen anstelle von Leuchtstofflampen:
- Direkt an das 220 V-Netz bei kompletter Entfernung von Starter und Vorschaltgerät.
- Durch das elektromagnetische Vorschaltgerät in der Leuchte.
Die erste Option ist ebenfalls in einige Unterarten unterteilt, je nach Vorhandensein einer internen oder externen Stromversorgung. Wenn das Netzteil in die LED-Röhre eingebaut ist, müssen Sie es nur in die Anschlüsse stecken. Und wenn die Lampe für eine Spannung von 12 V ausgelegt ist, muss irgendwo in der Nähe ein separates Netzteil montiert werden, und dann wird die Verkabelung darüber angeschlossen.
Der Anschluss der Drähte erfolgt je nach Modell der LED-Lampe nur auf einer Seite oder auf beiden Seiten gleichzeitig, das genaue Diagramm ihres Anschlusses muss in der Anleitung oder im Datenblatt der Glühbirne angegeben werden
Die Installation ist einfach. In den meisten Fällen reicht es aus, einfach eine neue Röhre anstelle der alten einzusetzen. Die Hauptsache ist, es richtig zu wählen. Wenn ein einfaches Modell gekauft wird, ohne dass eine Verbindung über einen Starter hergestellt werden kann, müssen Sie an den Drähten basteln. Es reicht nicht, das Vorschaltgerät und den Starter zu entfernen, wir müssen diese Lücken auch kurzschließen. Und kurze Drähte in solchen Lampen sind oft nicht zum Zusammenziehen ausgelegt, Sie müssen Einsätze machen.
Senderparameter
Indem Sie die Parameter des Lichtsenders untersuchen, können Sie seine Fähigkeiten bestimmen und bewerten, wie geeignet er für den Einsatz unter bestimmten Bedingungen ist. Wie jedes mit Strom betriebene Gerät hat die LED-Lampe ihre eigenen Eigenschaften.
Die wichtigsten, auf die Sie achten sollten, sind:
Leistung. Es gibt zwei Arten davon - elektrisch und Licht. Die erste bedeutet, wie viel Energie die Lampe während ihres Betriebs verbraucht. Seine Maßeinheit ist das Watt. Die zweite gibt die Menge des Lichtstroms an und wird in Lumen gemessen.Diese beiden Werte sind untrennbar miteinander verbunden: Je heller die Glühbirne leuchtet, desto mehr Strom wird sie verbrauchen. Im Durchschnitt wird 1 Watt Energie benötigt, um 60 Lumen zu erzeugen. Die wirtschaftlichsten Optionen können bei 1 W eine Helligkeit von 90 Lm erzeugen.
Temperaturabstufung. Bestimmt die Lichtreichweite. Nicht alle Arten von LED-Lampen sind für den Heimgebrauch geeignet, sondern nur solche, die im Bereich von 2700 K (warmes Leuchten) bis 3500 K (weißes Licht) emittieren.
Farbübertragung. Lichtquellen, die im gleichen Temperaturbereich emittieren, können eine Vielzahl von Farbwahrnehmungen hervorrufen.
Achten Sie daher beim Testen von LED-Lampen für zu Hause auf den Transmissionsindex. Je höher dieser Koeffizient ist, desto weniger Verzerrung tritt in der Farbe beleuchteter Objekte auf.
Ein Index von 80-1000 gilt als guter Indikator.
Beleuchtungswinkel. Die Freisetzung von Energie in einem Kristall erfolgt in Strahlen, sodass das von ihm emittierte Licht eine gerichtete Form hat. Um eine große Fläche zu beleuchten, werden Diffusoren verwendet und die Emitter in unterschiedlichen Winkeln zueinander platziert. Der Durchschnittswert dieser Winkel beträgt 120-270°, optimal sind 90-180°.
Sockel. Bei Beleuchtungsgeräten gibt es unterschiedliche Normen. Dementsprechend werden Glühbirnen zum Einbau in verschiedene Patronen hergestellt. Die am häufigsten verwendeten sind E 14 (Minion), E 27, E 40.
Kühlertyp. Die Verwendung von Hochleistungs-LEDs beinhaltet die Verwendung großer Kühlkörper, die eine effiziente Wärmeableitung ermöglichen. Sie bestehen aus Aluminium oder Kunststoff und können unterschiedliche Formen haben. Es gibt gerippte, glatte, keramische und zusammengesetzte Geräte.Kunststoff hat die schlechteste Wärmeleitfähigkeit und Verbundwerkstoffe sind optimal.
Vorteile des Austauschs von Leuchtstofflampen durch LEDs
Der Übergang zu identischen LED-Quellen spart das 2-3-fache an Energie. Und das gilt für jede Glühbirne, unabhängig von ihrem Formfaktor. Vergessen Sie nicht, dass sich moderne Technologien ständig verbessern, und im Fall von LED hat die Menschheit noch nicht die maximale Höhe der Entwicklung erreicht. In Zukunft werden solche Produkte noch effektiver sein.
Um die erheblichen Vorteile beim Wechsel von Leuchtstofflampen zu LEDs zu spüren, berechnen wir die Leistungsdifferenz für eine Wohnung. Angenommen, es werden 10 Lampen verwendet, und die durchschnittliche Betriebsdauer jeder Lampe beträgt 3 Stunden pro Tag. Multiplizieren Sie diese Werte mit 30 Tagen und erhalten Sie 90 Stunden pro Monat. Lassen Sie jede Lampe 50 W / h verbrauchen, was bedeutet, dass der monatliche Verbrauch 45 kW beträgt. Wenn die Kosten für 1 kW 10 Rubel betragen, beträgt die Zahlung für Strom bei Verwendung einer solchen Lampe 450 Rubel.
Wenn Sie auf LEDs umsteigen und die Beleuchtung der Räumlichkeiten auf dem gleichen Niveau halten möchten, reicht es aus, 20-W-LED-Quellen zu verwenden. Somit werden 18 kW pro Monat für die Beleuchtung ausgegeben, und die Stromgebühr beträgt 180 Rubel. Das ist 2,5-mal weniger, aber in Wirklichkeit kann diese Zahl viel höher sein.