Technologien zur Wasseraufbereitung

Die Wasseraufbereitung gilt als eine der gefragtesten Aktivitäten der Organisation des KKW Polykhim, mit deren Hilfe ein Komplex von technischen und technologischen Maßnahmen umgesetzt werden kann. Dieses Unternehmen verfügt über einzigartige Technologien. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, Wasser unterschiedlicher Ausgangsqualität zu reinigen, aufzubereiten.

Die Versorgung der Bevölkerung und der Industrie mit Wasser in der erforderlichen Qualität – das sind die Aufgaben, die mit Hilfe von Anlagen gelöst werden Wasseraufbereitung, produziert vom KKW "Polykhim"

Technologien KKW "Polychim"

Zu den grundlegendsten Technologien gehört die Entwicklung technischer und wirtschaftlicher Maßnahmen: Ihr Handeln zielt darauf ab, die Kosten zu optimieren und gleichzeitig effizienteres Arbeiten zu gewährleisten.

Projektentwicklung entwerfen. Post-Projekt-Support: Dazu gehören Empfehlungen für die Organisation eines effektiven Schulungsbetriebs sowie Remote-Support bei Problemen.

Neue und moderne Wasseraufbereitungstechnologien

Eines der grundlegendsten Probleme ist die erhöhte Wasserhärte. Aus diesem Grund müssen Sie sich vielen Problemen stellen, die schwer zu lösen sind. Die folgenden Tipps helfen dabei.

Tipps

Wenn Sie Trübungen mit Restchlor als Filtermedium beseitigen wollen, dann verwenden Sie Aktivkohle. Verwenden Sie beim Desinfizieren Ozonisatoren. Verwenden Sie zur Eisenentfernung Mangan-Zeolith. Mit Hilfe eines solchen Sandes wird es viel einfacher, mit eisenhaltigen Verbindungen in Kontakt zu kommen.Wenn Sie möchten, dass die Retentionsreaktion viel besser abläuft, schalten Sie das Silizium ein.

Verwenden Sie Filter, um das Wasser zu enthärten. Bei Kontakt mit hartem Wasser muss das Salz durch schwaches Natrium ersetzt werden.

Physikalische Methoden

Zu den physikalischen Methoden gehören Filtration, Seihen und Absetzen. Sieben: Beim Sieben wird Wasser durch die Stoffschichten gepresst und hinterlässt unlösliche Rückstände auf der Oberfläche. Sauberes Wasser tritt in den Behälter ein, über dem das Abfallsammelmaterial angeordnet ist. Dies hilft, das Regenwasser zu reinigen. Filtration: Beim Filtern werden entwickelte Filter mit einer Zelle verwendet. Mit ihrer Hilfe können Sie verschiedene Verunreinigungen zurückhalten. Absetzen: Bei dieser Behandlungsmethode werden große Tanks verwendet. Die Verwendung von Folk-Methoden hilft dabei, Partikel zu entfernen.

Lesen Sie auch:  Gut oder gut – was ist besser? Ausführlicher Vergleichstest

Physikalisch-chemisch

Zu den physikalischen und chemischen Methoden gehören:

Naofiltration. Dabei hält die Membran nicht nur Kleinstlebewesen, sondern auch Schwebstoffe zurück.

Börsengang. Bei der Flotation wird Wasser von Ölen und flüssigen Verunreinigungen gereinigt. Diese Technik wird verwendet, um zirkulierendes Wasser zu reinigen.

Umkehrosmoseanlage. Es verwendet poröse Membranen. Mit dieser Technologie können Sie genügend Verunreinigungen entfernen.

Hardwareprobleme lösen

Beim Betrieb von Durchlauf- und Speicherheizgeräten können Probleme auftreten. Die grundlegendsten davon sind das Auftreten eines unangenehmen Geruchs und der Schimmel, der aus dem Wasserhahn fließt. Um das Problem zu lösen, wählen Sie den entsprechenden Modus. Das zweite Problem ist, dass kaltes Wasser nicht den Wünschen des Besitzers des Warmwasserbereiters entspricht. In diesem Fall müssen Sie den Modus überprüfen.Das dritte Problem ist das Problem mit dem Druck des einströmenden Wassers. Um zu arbeiten, benötigen Sie einen Niederdruckmischer. Wenn es für die Fähigkeiten des Geräts geeignet ist, kann der Abschaltmechanismus funktionieren. Ein weiteres Problem ist die Unterbrechung der Wasserversorgung.

 

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen