Technische Bedingungen für den Gasanschluss: das Verfahren zum Erhalt der erforderlichen Unterlagen

Dokumente nach dem Gasanschluss an ein Privathaus

Was sind Gasspezifikationen?

Die technischen Bedingungen für den Anschluss eines Wohngebäudes an Gasnetze sind ein Dokument mit den aufgeführten Anforderungen des Gasdienstes, unter denen die Vergasung eines Hauses möglich ist. Die Spezifikationen spiegeln alle wider Objektdaten, die für den Anschluss an Gasnetze notwendig sind.

Die technischen Bedingungen für den Anschluss eines Hauses zeigen:

  1. Haushaltsadresse;
  2. Lage des Gasleitungsanschlusses;
  3. Gasleitungsmaterial und Verlegeverfahren;
  4. Eigenschaften des Systems am Einkoppelpunkt;
  5. Gasdruck im Netz;
  6. zur Extraktion zugelassenes Gasvolumen pro Stunde;
  7. Rohrdurchmesser der Rohrleitung;
  8. Beschreibung der Einbindestelle der neuen Gasleitung.

Technische Bedingungen für den Gasanschluss: das Verfahren zum Erhalt der erforderlichen UnterlagenBeispiel technische Bedingungen für Gasanschluss. Als Beispiel muss nicht ausschließlich der Anschluss eines Privathauses betrachtet werden - ein Beispiel für eine Industrieanlage weist keine grundlegenden Unterschiede auf.

Definition von Spezifikationen

Spezifikationsbeispiel. (Klicken um zu vergrößern)

Auf Basis der Ausgangsdaten wird das Engineering-Communications-Projekt durchgeführt. Diese Bedingung gilt für alle Systeme: Gasversorgung, Wasserentsorgung und Wasserversorgung, Stromversorgung, Kommunikations- und Telekommunikationsnetze, Heizung.

Keine einzige lineare Anlage, einschließlich einer Gaspipeline, kann ohne technische Spezifikationen entworfen werden.

Die Anschlussspezifikation ist ein Dokument, das alle Quelldaten enthält, die für die Auslegung einer Gasanlage erforderlich sind.

Die Spezifikationen müssen enthalten:

  • Adresse des verbundenen Objekts;
  • Standort der Gasversorgungsquelle;
  • Material der Hauptgasleitung, Art ihrer Verlegung;
  • Parameter des Gasversorgungssystems am Einspeisepunkt: Gasdruck im Netz, zur Entnahme zugelassener stündlicher Gasverbrauch, Durchmesser der Gasleitung;
  • Beschreibung der Stelle, an der Sie eine neue Gasleitung einbinden können

In diesem Artikel geht es darum, welche Dokumente für die Vergasung eines Privathauses erforderlich sind.

Lesen Sie hier einen Artikel über die Besonderheiten der autonomen Gasversorgung eines Privathauses.

Zustimmung des Hauptteilnehmers zur Verbindung

Um ein Haus an ein Gasnetz anzuschließen, das Eigentum einer juristischen Person ist, muss deren schriftliche Zustimmung eingeholt werden, die gemäß dem festgelegten Verfahren beglaubigt ist. Der Eigentümer kann ein einzelner Unternehmer, verschiedene Firmen und Personengesellschaften sein.

Die Form der Vereinbarung kann willkürlich oder vorgestaltet sein, wenn solche Fälle häufig genug vorkommen. Der Vertrag enthält die Passdaten der Parteien, ihre Adressen, den Namen und den Standort des Objekts. Wenn der Dienst bezahlt wird (und dies ist das Recht des Hauptabonnenten), wird der Betrag angegeben, ein Steuerscheck oder ein Kassenbeleg wird dem Papier beigefügt.

Wenn ein Rohr durch die Abschnitte der Nachbarn verlegt wird, muss dieses Problem mit ihnen abgestimmt werden. Das Papier sollte die Möglichkeit des Zugangs zur Inspektion, Reparatur und Änderung angeben.

Vergasung zu Hause

Technische Bedingungen für den Gasanschluss: das Verfahren zum Erhalt der erforderlichen Unterlagen

Die Vorschriften für die Vergasung von Privathäusern sind im Dekret der Regierung der Russischen Föderation Nr. 1314 festgelegt. Das Dokument enthält alle Einzelheiten der rechtlichen Formalisierung der Vereinbarung zwischen dem Dienstleister und dem Verbraucher sowie die technischen Aspekte der Verlegung der Gasleitung.

Praktische und rechtliche Aspekte der Pflichten des Lieferanten:

  1. Überprüfung der Übereinstimmung der durchgeführten Arbeiten mit den hergestellten Spezifikationen.
  2. Kontrolle der Abwesenheit der Möglichkeit einer äußeren Störung des Zählers.
  3. Abschluss eines Vertrages über die Lieferung von Gas an den Verbraucher.
  4. Durchführung einer Einweisung in die Regeln für die Verwendung von Geräten, Mess- und Steuergeräten, das Verfahren zur Erkennung einer Fehlfunktion oder eines Gaslecks.
  5. Klärung der Verantwortung für nicht autorisierte Änderungen am Layout der Gasleitung, Verhinderung des Zugriffs von Vertretern der Verwaltungsgesellschaft auf die Ausrüstung, verspätete Zahlung der erbrachten Dienstleistungen.
Lesen Sie auch:  Regeln für den Betrieb von Gasgeräten in Wohngebäuden: Maßnahmen und Normen für die sichere Verwendung

Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers, die Regeln für die Verwendung von Gasgeräten, ihre regelmäßige Wartung, die rechtzeitige Wiederherstellung der Schutzbeschichtung und die Aufrechterhaltung des Regimes der Schutzzone einzuhalten.

Parameter in TU enthalten

Die technischen Bedingungen für den Anschluss an ein Gassystem spiegeln Informationen über diese Struktur und die Daten wider, die zum Entwurf eines Abschnitts erforderlich sind, der an eine gemeinsame Gruppe angeschlossen ist. Die TS sollte Informationen über die Parteien der betreffenden Beziehung enthalten.

Diese Liste enthält:

  • Name der Organisation, die die technischen Bedingungen für den Anschluss der Ressource herausgibt;
  • Daten eines Bürgers oder einer Organisation;
  • Name und Adresse des an das Netzwerk angeschlossenen Gebäudes;
  • wie viele Tage seit Vertragsabschluss bis zum Anschluss vergangen sind;
  • Gültigkeitsdauer der Bedingungen;
  • Eigenschaften der Pipeline, aus der Gas entnommen wird: Material, aus dem sie hergestellt ist, Durchmesser, Länge der Abschnitte, Betriebsdruck;
  • der höchste Verbrauch pro Stunde, sofern alle Einrichtungen angeschlossen sind. Messungen werden auch für jedes einzelne Gebäude durchgeführt;
  • Abweichungen, die während des Betriebs des Gasversorgungssystems zulässig sind;
  • Verpflichtung der Bürger, nach dem Bau des Gebäudes Messgeräte an der Pipeline zu installieren.

Manchmal spiegeln Spezifikationen Empfehlungen wider, die beim Bau der Anlage berücksichtigt werden sollten. Diese Regeln gelten je nachdem, welche klimatischen Bedingungen in der Umgebung vorherrschen.

Warum sind Gasspezifikationen erforderlich?

ТµÃÂýøÃÂõÃÂúøõ ÃÂÃÂûþòøÃÂàýð ÿþôúûÃÂÃÂõýøõ ú óð÷ð ÃÂð÷ÃÂðñðÃÂÃÂòðÃÂÃÂÃÂàôûàúðö Ãâ´ bul tyden ãâ] · ãâ´ulate °_â °ããããã ãâ² ãâãããããã²²ã²ããããããaper °ãâpa ã] °] °] ã] ã] ã¿¿ratory ¾âãããã iant. ÃÂýø ÃÂðÃÂÃÂÃÂøÃÂÃÂòðÃÂÃÂÃÂÃÂ, ò ÿõÃÂòÃÂàþÃÂõÃÂõôÃÂ, ôûàñõ÷þÿðÃÂýþóþ ÿþûÃÂ÷þòðýøàðñþýõýÃÂþü óð ÷þòÃÂüø ÃÂõÃÂÃÃÂüø.ÃÂþÃÂÃÂþüÃÂ, ò ôþúÃÂüõýÃÂõ ÃÂþôõÃÂöðÃÂÃÂàýÃÂöýÃÂõ ÃÂÃÂûþòøÃÂ, ÃÂÃÂõñþòðýøàú úþýÃÂÃÂÃÂÃÂúÃÂøø óð÷þòþóþ ÃÂÃÂÃÂñþÿÃÂþòþôð ø õóþ üþýÃÂðöýÃÂàÃÂðÃÂÃÂõù, ú ÃÂøüøÃÂõÃÂúþüàÃÂþÃÂÃÂðòàÃÂþÿûøòð ø õóþ ÃÂõÃÂýøÃÂõÃÂúøü ÿðÃÂðüõÃÂÃÂðü, ÿþ þóÃÂðýà¸ãââteµ Mehr ãâã²²Pa "ã] ãâãâ] ã] ã] °ã °ããâãâ¶¶¶¶ ° ° â ã] ã] àÃÂòÃÂ÷ø àÃÂõü, ÃÂÃÂþ ÿþÃÂÃÂõñøÃÂõûÃÂü ýõþñÃÂþôøü óð÷ ôûàÃÂð÷ûøÃÂýÃÂàÃÂõûõù (ÃÂÃÂÃÂðýþòúà° óð÷þòþóþ úþÃÂûð ôûàþÃÂþÿûõýøàôþüð, ôþÿþûýøÃÂõûÃÂýþóþ ÿþôþóÃÂõòð ÿþûþò ภóþÃÂÃÂÃÂõóþ òþôþÃÂýðñöõýøÃÂ, ôûàúÃÂÃÂþýýþù ÿûøÃÂàøûø òÃÂõ òüõÃÂÃÂõ), âã ñÃÂôÃÂàøüõÃÂàÃÂà°Ã·Ã»Ã¸ÃÂøÃÂ.

Wie man Gas zu einem Privathaus leitet

Technische Bedingungen für den Gasanschluss: das Verfahren zum Erhalt der erforderlichen Unterlagen

  • die Art der Gasversorgung ist ausgewählt. Die beste Option für den privaten Wohnbereich ist 5 m3/Stunde bei einer beheizten Fläche von bis zu 250 m2;
  • ein Entwurf der technischen Spezifikation wird durch Kontaktaufnahme mit dem Konstruktionsbüro oder der staatlichen Gasorganisation erstellt;
  • Der Antrag wird an den Gasdienst am Wohnort weitergeleitet. Es kommt ein Vertrag über die Erbringung von Montagearbeiten zustande;
  • in die Rohrleitung wird eine Einbindung vorgenommen, Abzweigungen innerhalb des Hauses;
  • Gasanlage installiert ist. Dann - ein Siegel auf der Theke;
  • Sicherheitseinweisung mit Eigentümern.

Maßnahmen zur Vergasung des Vorortgebiets:

  • Erhalt technischer Spezifikationen durch Kontaktaufnahme mit GorGaz oder Oblgaz;
  • Registrierung der erforderlichen Dokumente, Projekt, technische Anforderungen für die Erteilung einer Genehmigung;
  • Auswahl einer Baufirma, Vertragsabschluss;
  • Durchführung von Installations- und Bauarbeiten;
  • Ausarbeitung eines Gesetzes über den Anschluss des Abonnenten an das Gasnetz, Installation eines Zählers.

Es ist der Eigentümer eines Privathauses, der für einen sicheren Anschluss verantwortlich ist. Daher müssen bei der Gasversorgung des Hauses alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.

Beispielsweise sollte der Abstand vom Gasherd zur gegenüberliegenden Wand mindestens 1 m betragen Die Brenner sind vor Wind geschützt, wenn der Herd unter einer Überdachung aufgestellt wird.

Wenn die Küche mit Gas versorgt wird, darf ein 2-Flammen-Herd auf einer Fläche von 8 m³, 4 Brennern installiert werden - mindestens 15,8 m³ bei obligatorischem Vorhandensein einer Dunstabzugshaube, einem Spalt unter der Tür .

Der Vergasungsprozess selbst läuft in folgender Reihenfolge ab:

  • die Arbeitsfläche wird gereinigt;
  • Verbindungen werden platziert, Löcher werden gemacht;
  • Der Brunnen ist mit Ton verarbeitet. Asbeststopfen werden an vorbereiteten Fugen installiert;
  • die behandelte Oberfläche wird gekühlt;
  • Fragmente, geschnittene Rohre werden extrahiert;
  • Scheibenknoten, Tonsäcke sind montiert;
  • Rohr installiert ist. Ein neues Rohr wird angeschweißt.
Lesen Sie auch:  Arten von Gasflaschen: vollständige Klassifizierung + Analyse der Markierungen

Für die reibungslose Funktion des Gasleitungssystems werden die Dichtheit von Nähten, Fugen und die Qualität der durchgeführten Arbeiten überprüft.

Bevor Sie ein Objekt vergasen, reichen Sie eine Anfrage dafür ein. Bedingungen und schließen Sie einen Vertrag für den Anschluss an den Eigentümer ab, müssen Sie Folgendes sicherstellen:

  • das Objekt wird vergast;
  • Nachbarn protestieren nicht;
  • Es liegt eine Eigentumsurkunde für das Grundstück und das Haus vor.

Dies reicht zwar aus, um die Fläche eines Privathauses von 250 m2 auch bei starkem Frost zu beheizen. Wenn Sie eine große Fläche vergasen wollen, müssen Sie Genehmigungen durchführen und Kosten tragen.

Um alle Arbeiten auszuführen, können Sie nicht darauf verzichten, eine Fachfirma zu beauftragen. Aber Sie können Geld sparen, wenn Sie Dokumente sammeln und alle Instanzen selbst durchgehen.

Methoden zur Gasversorgung von Privathäusern

Technische Bedingungen für den Gasanschluss: das Verfahren zum Erhalt der erforderlichen Unterlagen

Die Methode hängt von der Lage der Rohre ab.

Geführt als:

  • unterirdisch durch Graben von Kanälen, Verlegen von Rohren in die entsprechende Tiefe;
  • erhöht (am billigsten) mit der Installation von Stützen über der Bodenoberfläche;
  • kombiniert mit der unterirdischen Verlegung eines Teils des Rohrs, wobei die Oberfläche eines bestimmten Segments erreicht wird.

Wenn der Brennstoff zum Heizen eines Vorstadtgebäudes (Sommerhaus) angeschlossen wird, darf ein Speichertank installiert werden. Obwohl die Option teuer ist.

Allein ein Haldozer kostet etwa 150.000 Rubel. Die günstigere Variante ist der Einsatz von Flaschengas bei einer Hausfläche von bis zu 200 m2.

Es ist auch möglich, eine kalte Verbindung oder Schweißung an einer zentralen Gasleitung vorzunehmen, wenn sich die Hauptleitung in der Nähe befindet.

Welche Unterlagen werden benötigt

  • ein Antrag auf Erteilung technischer Spezifikationen für Gas, geschrieben auf einem gedruckten Formular (ausgestellt am Ort der Einreichung einer Reihe von Dokumenten);
  • eine Kopie des Reisepasses (Seiten mit Name und Adresse des Antragstellers);
  • Titeldokumente für das Haus (Kopie und Original (zur Überprüfung)):

A) Bescheinigung über die staatliche Registrierung von Eigentumsrechten (ausgestellt von der örtlichen Registrierungsstelle).

C) vom BTI (Bureau of Technical Inventory) erhaltene Zulassungsbescheinigung.

Dokumente für die Vergasung

C) Akt der Inbetriebnahme des Hauses (bereitgestellt von der Abteilung für Architektur des örtlichen Exekutivkomitees). Sieht so aus:

Titeldokument für das Grundstück (Kopie und Original zur Überprüfung);

A) entweder eine Bescheinigung über die staatliche Registrierung von Eigentumsrechten;

C) entweder eine Bescheinigung über die staatliche Registrierung von Erbgütern;

C) entweder ein Akt der staatlichen Landnutzung

D) oder Katasterplan des Grundstücks.

  • Lageplan für die Platzierung des Hauses in Bezug auf die Gashauptleitung (Kopie der Architekturabteilung des Präsidiums).
  • eine Liste der Gasgeräte mit Angabe der Marke und Kapazität (Versorgungs- oder Speicherkessel, 2- oder 4-Flammen-Herd, Gas-Warmwasserbereiter, Gas-Kamin usw.).

Für ein im Bau befindliches Haus werden diese Dokumente hinzugefügt:

  • Entwurf des Hauses (bzw. dessen Grundriss im Maßstab 1:100), beglaubigt von der Bauabteilung der Gemeinde;
  • Topografische Aufnahme des Geländes im Maßstab 1:500 (zertifiziert durch den regionalen Gasdienst);
  • Lageplan (auf Blatt A4);
  • Für ein Haus, das in einer ländlichen Gegend gebaut wird, ist es notwendig, einen Beschluss des Leiters des Gemeinderates für eine Baugenehmigung vorzulegen.

Wie der Prozess abläuft: Nuancen und Kosten

Die Vergasung von Wohngebäuden mit mehreren Wohnungen bezieht sich auf ein zentralisiertes lineares Ressourcenversorgungssystem, das sein kann:

  • erhöht;
  • unter Tage;
  • kombiniert.

Die wichtigste Quelle für Heizung und Warmwasserbereitung ist ein Gaskesselhaus, das durch den Anschluss an die Hauptgasleitung niedrige Anschlusskosten und Gasgebühren gewährleistet.

Das Leiten von Gas zu privaten Immobilien kann sein:

  • zentralisiert, wenn Gas aus einer gemeinsamen Pipeline kommt, indem ein zusätzliches Rohr in das Hauptrohr eingeführt und zum Haus gebracht wird;
  • autonom, wenn Gas aus Gasspeichern (Reservoire zur Speicherung und Abgabe von Gas) zugeführt wird.
Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Geysir aus - Kriterien für eine erfolgreiche Auswahl und eine Übersicht beliebter Hersteller

Der Hauptvorteil der Vergasung von Gebäuden ist die Reduzierung der Heizkosten: Die Kosten für die Beheizung eines Hauses mit Gas sind um ein Vielfaches günstiger als bei einer Beheizung mit Kohle. Darüber hinaus wird es möglich, einen Herd, eine Gassäule und einen autonomen Heizkessel anzuschließen.

Stufen

Bestimmen Sie vor Beginn der Gasleitung das Volumen des Ressourcenverbrauchs: Wie viele Kubikmeter pro Stunde sollen verbraucht werden. Als nächstes reichen Sie Dokumente zur Einholung technischer Spezifikationen ein, übergeben sie dem Gasdienst, erhalten technische Spezifikationen, erstellen ein Projekt auf der Grundlage technischer Spezifikationen.

Das Projekt bzw. seine Vorbereitung ist eine kostspielige Phase. Sie können es selbst machen Um Geld zu sparen, aber das wird viel Zeit in Anspruch nehmen: ab sechs Monaten oder mehr. Oder wenden Sie sich an die Planungsorganisation, die ein Vergasungsprojekt für Sie erstellt, wobei die Liste der Gasverbrauchsgeräte und deren Standort im Haus sowie die Betriebsregeln berücksichtigt werden, die anschließend mit der Ressourcen bereitstellenden Organisation vereinbart werden.

Der nächste Schritt ist der direkte technische Anschluss der Gasleitung. Die Kosten hängen von der Länge und Komplexität der Gasleitung ab und betragen im Durchschnitt etwa 25.000 Rubel.

Für den finalen Anlagen- und Gasanschluss kommen Mitarbeiter von Gorgaz in die Wohnräume, die prüfen, ob alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind. Im Durchschnitt dauert es etwa drei Wochen, in denen:

  • Einwohner, die das Gas angeschlossen haben, erhalten eine Quittung für die technische Überwachung, die zusammen mit einem Paket von Dokumenten erneut bei Gorgaz eingereicht wird;
  • Messgeräte für den Ressourcenverbrauch versiegeln;
  • einen Vertrag über die Lieferung von Gas abschließen;
  • wird Sie in die Verwendung von Gasversorgungssystemen und Sicherheitsvorkehrungen einweisen.

Nach der vereinbarten Frist wird Gas zu den festgelegten Zahlungstarifen in einer Wohnung oder einem Privathaus angeschlossen. Es ist zu beachten, dass der Anschluss einer Gasleitung an ein Privathaus möglich ist, wenn die Hauptleitung nicht weiter als 200 Meter entfernt ist. Am bequemsten ist es, wenn sich Privathäuser neben mehrstöckigen Gebäuden mit einem etablierten zentralen Gasversorgungssystem befinden.

Andernfalls wird dies schwierig sein, und der Preis für eine einzelne Verbindung beträgt mehrere Millionen Rubel. Eine alternative Möglichkeit besteht darin, gemeinsam mit anderen Bewohnern der Privatwirtschaft eine Stellungnahme zu verfassen. Bei einer ausreichenden Anzahl von Antragstellern kann die Gasversorgung kostenlos durchgeführt werden, sofern alle zuvor beschriebenen Punkte erfüllt sind.

Kein Wunder bei dem Preis Privathaus ohne Gas deutlich niedriger als bei einem vergasten Gebäude. Denken Sie dennoch vor dem Kauf eines solchen Hauses darüber nach, ob es sich lohnt, denn Sie müssen ziemlich viel Zeit, Geld und Mühe aufwenden, um Gas zu installieren.

Phasen der technologischen Verbindung

Technische Bedingungen für den Gasanschluss: das Verfahren zum Erhalt der erforderlichen UnterlagenNach Erhalt der technischen Gasspezifikationen kann der Grundstückseigentümer mit dem Bau beginnen. Dazu wird eine Vereinbarung mit einer Organisation getroffen, die über eine Lizenz zur Durchführung von Gasarbeiten verfügt. Erfolgt die Verlegung in Eigenregie oder durch Leiharbeiter, werden solche Geräte vom Gasamt nicht berücksichtigt.

Die Reihenfolge des technologischen Anschlusses der Gasleitung an das Haus:

  1. Installation von Geräten (Verbrauchern) gemäß dem Projekt. Prüfung auf Vollständigkeit und Stabilität. Prüfung von Lüftungssystemen.
  2. Anordnung der Umreifung, Befestigung und Verbindung von Heizkörpern.
  3. Graben einer Grube oder Installieren von Stützen, wenn oberirdische Rohrleitungen gewählt werden.
  4. Verlegung einer Gasleitung, Einbringung ins Gebäude und Anschluss an die interne Kommunikation. Einschlafgräben, Installation von Schildern, die auf die Sicherheitszone hinweisen.
  5. Installation eines Magnetventils, Installation einer Stromversorgung und eines Alarms.
  6. Vorbereitung eines Platzes für die Anbindung an die Autobahn, Rohranschluss.
  7. Gas starten, die Leistung der Struktur überprüfen, Instrumente einrichten und kalibrieren.
  8. Gegensiegel.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen