- Die Abhängigkeit der Luftfeuchtigkeit von der Jahreszeit
- Was tun, wenn der Raum feucht ist?
- Die Normen der Feuchtigkeitsanzeige in der Wohnung
- Was sie betrifft
- Welche Luftfeuchtigkeit ist optimal für Kinder?
- Warum brauchen wir SanPiN
- Optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer
- Warum ist es wichtig, zu Hause eine normale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten?
- Hohe Luftfeuchtigkeit
- Reduzierte Luftfeuchtigkeit
- Die Wohnung ist kalt wo man sich beschweren kann
- Welche Risiken bestehen bei Nichteinhaltung?
- Warum halten sich Lehrer nicht an die Hygienevorschriften?
- Wie kann dieser Verstoß Kindergärtnerinnen bedrohen?
- Luftfeuchtigkeit in der Wohnung: Der Wassergehalt für angenehme Wohnbedingungen
- Was sind die Folgen einer Abweichung von der Luftfeuchtigkeitsnorm in einer Wohnung: trockene Luft
- Was sind die Folgen einer Überschreitung der Luftfeuchtigkeit im Raum?
- Auswirkungen von hoher und niedriger Luftfeuchtigkeit
- Instrumente zum Messen von Temperatur und Feuchtigkeit
- Möglichkeiten zur Normalisierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Regulatorische Indikatoren
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Die Abhängigkeit der Luftfeuchtigkeit von der Jahreszeit
Der Einfluss des Jahreszeitenwechsels auf die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist eindeutig, aber richtiger wäre es, über den Einfluss der Heizperiode in der Stadt zu sprechen.
Im Sommer, Frühherbst und Spätfrühling, wenn die Zentralheizung in den Häusern ausgeschaltet ist, nähern sich die Anzeigen ohne zusätzliche Anpassungen der Norm. Die hohe Außentemperatur, gepaart mit ständiger Belüftung, schafft ein ideales Raumklima. Bei extremer Hitze kann der Indikator die zulässige Norm überschreiten, und dann müssen Sie die Luftfeuchtigkeit mit einer Klimaanlage oder anderen Mitteln senken.
Im Gegenteil, in den Wintermonaten, wenn die Batterien die Luft in der Wohnung zu erwärmen beginnen und die Fenster immer weniger geöffnet werden, können die Indikatoren auf 10-15% fallen.
Aus diesem Grund ist es in dieser Zeit wichtig, den Feuchtigkeitsgehalt ständig zu überwachen und ihn gegebenenfalls mit speziellen Geräten selbst auf die Norm zu erhöhen oder auf Volksmethoden und improvisierte Mittel zurückzugreifen.
Was tun, wenn der Raum feucht ist?
Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Babyzimmer ist ebenso ungünstig wie eine zu starke Trockenheit. Zu feuchte Luft senkt die Temperatur im Raum erheblich.
Wir empfehlen die Lektüre: Der Geruch von Ammoniak aus dem Mund: Ursachen, schnelle Beseitigung
Unterkühlung eines Kindes in einem feuchten Raum droht mit häufigen Erkältungen, die mit Rhinitis beginnen. Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu normalisieren, kann sich eine chronisch laufende Nase zu einer Sinusitis entwickeln.
Ständige Feuchtigkeit verursacht Schimmelbildung an Wänden und Decken, pilzliche Mikroorganismen auf Möbeln.
Giftige Sporen mit Luft dringen in die Lunge und Speiseröhre eines zerbrechlichen Kinderkörpers ein. Daher das Auftreten von allergischen Reaktionen, allgemeiner Intoxikation, Mykosen innerer Organe. Nässe und zu hoher Luftfeuchtigkeit muss mit allen Mitteln begegnet werden.
Die Normen der Feuchtigkeitsanzeige in der Wohnung
Um herauszufinden, welche Luftfeuchtigkeit in der Wohnung sein sollte, helfen die auf der Grundlage von GOST 30494-96 entwickelten Normen. Laut den einschlägigen Artikeln in SNiP und SanPiN hängt das zulässige Niveau von der Jahreszeit ab:
- während der Heizperiode beträgt die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung bis zu 45 % mit einem zulässigen Maximum von 60 %;
- Wenn die Zentralheizung ausgeschaltet ist, beträgt die normale Luftfeuchtigkeit in der Wohnung 30-60 %, mit einem zulässigen Maximum von 65 %.
Im kalten Strom aus dem Fenster beträgt die Dampfkonzentration nicht mehr als 1,6 g / m3, was sich bei normaler Raumtemperatur in 10% relativer Luftfeuchtigkeit und daher anscheinend einfacher Belüftung mit feuchter Straßenluft äußert , um ein angenehmes Mikroklima im Raum zu schaffen, reicht nicht aus.
Wenn Sie verstehen, welche Luftfeuchtigkeit in einer Wohnung als normal angesehen wird, sollten die Eigentümer ihren Wert ständig überprüfen, insbesondere im Winter während der Heizperiode, wenn weniger häufig gelüftet wird und Batterien die Luft im Raum austrocknen.
Ein Anstieg der Luftfeuchtigkeit im Haushalt beim Waschen, Reinigen und Kochen reicht eindeutig nicht aus. Daher ist es zu Hause wichtig, diesen Indikator ständig zu überwachen und Maßnahmen zu seiner Normalisierung zu ergreifen, insbesondere wenn Kleinkinder im Haus leben
Was sie betrifft
Folgende Punkte können die Indikatoren beeinflussen:
- die Position eines großen Wassertanks im Raum, zum Beispiel ein Aquarium;
- eine Fülle einheimischer Blumen und anderer Pflanzen, die ständig bewässert werden;
- ein Herd ohne Dunstabzugshaube wird zu einer Quelle für eine große Menge Sattdampf;
- Feuchtigkeit, die sich in Form von Kondensat auf dem Fenster ansammelt, wenn die Fensterblöcke nicht richtig installiert sind;
- periodische oder dauerhafte Lecks von Wasserleitungen oder Dächern in einem Privathaus;
- Lecks von Nachbarn aus dem obersten Stockwerk;
- schlecht funktionierende oder gar nicht funktionierende Belüftung;
- Gefriernähte in einem Plattenhaus.
Welche Luftfeuchtigkeit ist optimal für Kinder?
Wenn die Familie ein Kind hat, muss die optimale Luftfeuchtigkeit in der Wohnung unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Körpers des Kindes aufrechterhalten werden.
Die Verletzung der Norm der Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist mit dem Auftreten verschiedener Krankheiten, insbesondere bei Säuglingen, behaftet. Zu trockene Luft führt zu Husten, Unterkühlung, allergischen Reaktionen bis hin zur Diagnose Asthma. Zu feuchte Luft verursacht eine laufende Nase, das Auftreten von SARS.
Als optimale Luftfeuchtigkeit für ein Kinderzimmer oder Schlafzimmer gelten 50 bis 60 Prozent (für Schwangere ist der gleiche Wert optimal).
Dr. Komarovsky glaubt, dass es wünschenswert ist, die empfohlene Rate auf 70 % zu erhöhen, wenn ein Kind an ARVI erkrankt. In diesem Modus fühlt sich das Kind wohler und die Gesundheitsverbesserung geht schneller voran.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Empfehlungen bei einer Temperatur im Kinderzimmer von nicht mehr als 24 Grad gelten, da sonst feuchte und zu warme Luft andere gefährliche Krankheiten verursachen kann.
Warum brauchen wir SanPiN
Aus Artikel 21 des Arbeitsgesetzbuchs der Russischen Föderation folgt, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, nicht nur sichere Bedingungen an Arbeitsplätzen im Büro oder bei der Arbeit zu schaffen, sondern auch eine angenehme Atmosphäre aufrechtzuerhalten - Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw. Die einschlägigen Normen sind eingestellt, um 8 Stunden am Tag (40 Stunden/Woche) zu arbeiten, gesundheitlich unbedenklich. Zudem wirken sich angenehme Bedingungen positiv auf die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter aus.
Bei der Einführung einer Temperaturnorm in einem Arbeitsraum achten die Beamten unbedingt auf Luftfeuchtigkeit, Luftgeschwindigkeit, Oberflächentemperatur usw. Darüber hinaus können sich die Indikatoren aufgrund unterschiedlicher Belastungsgrade und Arbeitsarten unterscheiden
Beispielsweise gilt in Gießereien die eigene Temperatur als angenehm, was von gewöhnlichen Büroräumen nicht gesagt werden kann.
Als nächstes überlegen wie hoch soll die temperatur sein Arbeitsplatz im Büro.
Optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer
schneller Stoffwechsel Thermoregulation 100%
Wenn die Luft im Raum nicht kühl genug und feucht ist, verlangsamt sich die Wärmeübertragung und das Kind beginnt zu schwitzen. Und da der Wasser- und Salzvorrat im Körper des Babys begrenzt ist, kann es sehr schnell zu einer Austrocknung kommen.
Der optimale Temperaturbereich für ein Kinderzimmer liegt zwischen 18 und 20 °C. Die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung wird mit 50-70% angenommen. Tagsüber kann die Temperatur im Raum während der Luftbehandlung auf 20–21 ° C ansteigen und sollte während des Nachtschlafs 18–19 ° C nicht überschreiten.
Lüften Sie das Zimmer vor dem Schlafengehen für 5-10 Minuten
Ein solches Mikroklima trägt zur gesunden Entwicklung des Kindes, zu normalen Stoffwechselprozessen, guter Laune und Appetit bei. Zu warme und trockene Luft kann zu Austrocknung der Schleimhäute, Krustenbildung in der Nase, Atembeschwerden, Husten führen.
Übermäßiges Schwitzen und die daraus resultierende Austrocknung des Körpers drohen mit schlechter Verdauung, Verstopfung und Blutgerinnseln.
Warum ist es wichtig, zu Hause eine normale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten?
Die Aufrechterhaltung einer normalen Luftfeuchtigkeit im Haus ist eine wichtige Aufgabe, da dieser Parameter den Wohnkomfort sowie die Gesundheit aller Familienmitglieder direkt beeinflusst. Die optimale Luftfeuchtigkeit in der Wohnung eines Kindes ist der Schlüssel zu seiner Gesundheit und normalen Entwicklung. Dies gilt auch für Erwachsene, kleine Haustiere und natürlich das Erscheinungsbild der Räumlichkeiten selbst.
Hohe Luftfeuchtigkeit
Hohe Luftfeuchtigkeit in einem Privathaus ist ein ziemlich häufiges Phänomen, das alle Bewohner betrifft. Der hohe Wasserdurchfluss sorgt dafür, dass es auch in der warmen Jahreszeit recht kühl im Raum ist.
Darüber hinaus hat wassergesättigte Luft folgende Konsequenzen:
- Die Zahl der Erkrankungen pro Jahr wird immer häufiger, insbesondere solche, die sich aus Bakterien und Viren entwickeln;
- Die Arbeit der Lunge und des Atmungssystems verschlechtert sich;
- Es herrscht immer eine gewisse Stickigkeit im Raum;
- Ein unangenehmer Geruch tritt in allen Räumen auf, besonders in denen, die gefliest sind;
- Schimmel und Pilze entstehen, die für die Gesundheit von Kindern und Tieren gefährlich sind;
- Pflanzen im Haus hören auf zu wachsen und zu blühen, verwelken und verfaulen allmählich in den Wurzeln;
- Verformung von Veredelungsmaterialien (Tapeten und Farben) sowie Veränderung des Aussehens des Möbelsets;
- Es wird unmöglich, die Bettwäsche und die trockenen Sachen in einem normalen Modus zu halten, weil sie feucht bleiben.
Reduzierte Luftfeuchtigkeit
Ein solches Phänomen wie niedrige Luftfeuchtigkeit wirkt sich nachteilig nicht nur auf Haushalte, sondern auch auf die Umwelt insgesamt aus. Ein ähnliches Phänomen tritt in der Regel aufgrund hoher Lufttemperatur, der Verwendung von Heizsystemen und anderen Fällen auf.
Trockene Luft in der Wohnung führt zu folgenden Folgen:
- Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens sowie Verschlechterung der Gesundheit von Haaren und Nägeln, Abschälen der Haut, Auftreten von Schuppen und Hautkrankheiten;
- Ständige Rötung der Haut und Schleimhäute, Beschwerden in der Augenpartie;
- Verschlechterung des Kreislaufsystems, was zu Kopfschmerzen, verminderter Leistungsfähigkeit, verminderter körperlicher Aktivität usw. führt;
- Die Arbeit der Immunität als Ganzes wird geschwächt, der menschliche Körper, sowohl ein Erwachsener als auch ein Kind, wird anfälliger für Krankheiten;
- Verschlechterung des Verdauungstraktes, der Prozess des Verfalls von Lebensmitteln verlangsamt sich, eine Reihe zusätzlicher Kalorien tritt auf;
- Die Luft ist mit verschiedenen Formationen und Allergenen gesättigt, die Beschwerden und verschiedene Arten von Krankheiten verursachen können.
Die Wohnung ist kalt wo man sich beschweren kann
Bevor Sie sich auf die Suche nach Wärme begeben, sollten Sie bedenken, dass die Wärme im Raum nur dann über das Heizsystem zugeführt wird, wenn die Straßentemperatur ein bestimmtes Niveau erreicht.
Die Vorschriften verlangen, dass die Heizung beginnt, wenn die Außentemperatur auf nicht mehr als 8 Grad eingestellt ist. Diese Temperaturanzeige muss fünf Tage hintereinander dauern, und erst danach werden die Räumlichkeiten beheizt.
Wenn die Heizung im Haus hergestellt ist und Temperaturabweichungen nur in Ihrem Zimmer beobachtet werden, ist es notwendig, das hausinterne Heizungssystem auf Belüftung zu überprüfen.
Es reicht aus, die einzelnen Batterien in der Wohnung von oben nach unten und umgekehrt zu ertasten. Wenn ein Teil der Batterien merklich warm und der Rest kalt ist, können Sie sicher sein, dass Luft die Ursache für das thermische Ungleichgewicht ist. Die Luft wird über ein separates Ventil abgelassen, das sich an jeder Kühlerbatterie befindet.
Bevor Sie den Wasserhahn öffnen, sollten Sie einen Behälter darunter stellen. Wenn Sie den Wasserhahn öffnen, sollte das Wasser mit einem charakteristischen Zischen herauskommen. Wenn das Wasser gleichmäßig und ohne Zischen zu fließen begann, wird die Luft aus dem System abgelassen und die Arbeit ist erledigt.
Verriegeln Sie danach das Ventil in der geschlossenen Position. Überprüfen Sie nach einer Weile die kalten Stellen an der Batterie, sie sollten sich erwärmen.
Wenn es nicht an den Batterien liegt und diese völlig kalt sind, sollten Sie sich an das Strafgesetzbuch wenden. Der Techniker kommt im Laufe des Tages. Er kann eine Schlussfolgerung zum Temperaturregime im Gehäuse ziehen und bei Bedarf ein Team anrufen, das alle Probleme behebt.
Wenn das Strafgesetzbuch auf Ihre Beschwerde nicht reagiert hat oder das Erscheinen des Technikers nichts an der Situation geändert hat, sollten Sie selbst Temperaturmessungen in der Wohnung durchführen, indem Sie Ihre Nachbarn anrufen.
Wenn Sie ein Instrument wie ein Pyrometer zur Verfügung haben, sollten Sie damit die erforderlichen Temperaturmessungen vornehmen. Erfassen Sie alle Daten mit einem Akt zur Messung der Lufttemperatur im Gehäuse. Es ist in der üblichen Form zusammengestellt. Lassen Sie die Nachbarn unterschreiben.
Beachten Sie, dass das Temperaturregime durch die "Hygiene- und epidemiologischen Anforderungen an Wohngebäude und -räume" SanPiN 2.1.2.1002-00 bestimmt wird. Aufgezeichnete Messungen sollten mit den in SanPiN festgelegten Grenzwerten verglichen werden. Dann müssen Sie erneut zum Strafgesetzbuch gehen und der Organisation, die das Haus mit Wärme versorgt, eine schriftliche Klage schreiben
Dann müssen Sie erneut zum Strafgesetzbuch gehen und der Organisation, die das Haus mit Wärme versorgt, eine schriftliche Klage schreiben
Aufgezeichnete Messungen sollten mit den in SanPiN festgelegten Grenzwerten verglichen werden.Dann müssen Sie erneut zum Strafgesetzbuch gehen und der Organisation, die das Haus mit Wärme versorgt, eine schriftliche Klage schreiben.
Das Dokument wird in zweifacher Ausfertigung erstellt. Eine der Kopien sollte mit einem Stempel in Ihren Händen sein, der mit den Daten der Person, die das Dokument angenommen hat, und dem Datum des Eingangs des Dokuments unterzeichnet ist. Der zweite muss zur Prüfung vorgelegt werden.
Wenn Sie mit der Antwort nicht zufrieden waren, müssen Sie nicht alles halbwegs verlassen, sondern weitermachen. Sie sollten sich an die Bezirksstaatsanwaltschaft und die Wohnungsinspektion wenden, da sie befugt ist, die Arbeit des Strafgesetzbuchs und anderer kommunaler Strukturen zu überwachen.
Schreiben Sie auch einen Brief an Rospotrebnadzor (aufgrund der Verletzung Ihrer Verbraucherrechte). Sie können die Rospotrebnadzor-Hotline (8-80-010-000-04) nutzen.
Liebe Leser!
Wenn Sie es wissen möchten oder rufen Sie uns an:
8 (800) 333-45-16 Durchwahl 214 Bundesnummer (gebührenfrei für alle Regionen Russlands)!
War die Aufnahme hilfreich? Ja Nein 49 von 67 Lesern fanden den Beitrag hilfreich.
Welche Risiken bestehen bei Nichteinhaltung?
Leider sind die Klagen der Eltern, dass es im Kindergarten zu heiß und stickig sei, immer wieder zu hören. Die Nichteinhaltung von SanPiN durch Pädagogen sollte nicht ignoriert werden, da dies zu gesundheitlichen Problemen für Kinder führen kann. Lassen Sie uns analysieren, wie sich die Nichteinhaltung von Hygienestandards auf die Gesundheit des Kindes auswirken kann, warum Erzieher SanPiN nicht einhalten und womit sie ihnen drohen können.
Hohe Raumtemperaturen machen die Luft trocken. Trockene Luft kann zum Austrocknen der Schleimhäute und zur Verschlechterung der lokalen Immunität führen, da die trockene Schleimhaut Bakterien und Viren nicht einfangen kann und diese schnell in den Körper gelangen.Oft ist trockene Luft die Ursache für Krankheiten wie:
- Mandelentzündung;
- Wachstum von Polypen;
- das Auftreten von Allergien oder sogar Asthma (wenn die Schleimhaut austrocknet, steigt die Empfindlichkeit gegenüber Allergenen).
Es passiert umgekehrt: Übermäßiges Lüften oder fehlende Heizungen führen bei Kindern zu Erkältungskrankheiten.
Eltern fragen sich oft, warum ihr Kind häufiger erkältet ist, nachdem es angefangen hat, in den Garten zu gehen. Die Ursache von SARS sind trockene Luft und erhöhte Lufttemperaturen. Warum passiert das? In kühler Luft sterben krankheitserregende Bakterien schnell ab und warme, trockene Luft fördert ihre Entwicklung.
Warum halten sich Lehrer nicht an die Hygienevorschriften?
Die Gründe können unterschiedlich sein:
- Erzieher selbst wissen nicht, was das Beste für Kinder ist. Sie glauben, dass Wärme der Hauptgarant für Gesundheit ist, und deshalb sind für sie Belüftung und offene Fenster die Hauptfeinde für Kinder.
- Der Grund können Eltern sein, die nicht wissen, was gut für die Gesundheit ihres Kindes ist. Der Skandal darüber, dass sich das Kind erkältet hat, nachdem die Lehrerin das Fenster im Zimmer geöffnet hat, wird diese Lehrerin noch lange davon abhalten, den Raum zu lüften.
- Manchmal gibt es in einem Kindergarten einfach nicht genug notwendige Geräte - Heizungen oder Luftbefeuchter. In diesem Fall müssen Eltern alles, was sie brauchen, selbst kaufen.
- So unangenehm es auch sein mag, einige Lehrer brechen bewusst die Regeln: Sie schaffen Zugluft und kühlen die Räume.Es fällt ihnen leichter zu arbeiten, wenn weniger Kinder in der Gruppe sind, und gleichzeitig sinken die Löhne der Erzieher nicht, selbst wenn die Zahl der Kinder, die den Kindergarten besuchen, um die Hälfte sinkt.
Das Unangenehmste in dieser Situation ist jedoch, dass es sehr schwierig sein kann, zu beweisen, dass sich das Kind gerade durch die Schuld des Lehrers erkältet hat, und einige Eltern versuchen es nicht einmal.
Über weitere Normen und Regeln können Sie sich im Kindergarten separat informieren. Lesen Sie mehr über das Ausfüllen des morgendlichen Filtertagebuchs, die Verpflegung, die empfohlene Anzahl von Kindern in einer Gruppe und die zulässige Lufttemperatur für einen Spaziergang.
Wie kann dieser Verstoß Kindergärtnerinnen bedrohen?
Üblicherweise werden Verstöße bei einer Kontrolle im Kindergarten sofort aufgedeckt. Zuwiderhandlungen müssen eine von Rospotrebnadzor festgelegte Geldstrafe zahlen:
- Eine Geldbuße in Höhe von 200 bis 300 Mindestlöhnen, die durch Verordnungserlasse festgelegt wurden.
- Wenn während des Verfahrens festgestellt wird, dass die Mitarbeiter des Kindergartens bei ihrer Arbeit fahrlässig sind, beträgt die Höhe der Geldbuße 100-200 Monatsgehälter.
- Wenn Kinder durch die Nichteinhaltung von Kindergartenmitarbeitern erheblich geschädigt wurden, können Übertreter mit einer Freiheitsstrafe von 2 bis 5 Jahren bestraft werden.
Luftfeuchtigkeit in der Wohnung: Der Wassergehalt für angenehme Wohnbedingungen
Die optimale Luftfeuchtigkeit ist eine der Komponenten, die für angenehme klimatische Bedingungen für die menschliche Besiedlung sorgen. Darüber hinaus hat jeder der Räume, je nach Zweck, sein eigenes Mikroklima. Meistens kümmern sich die Menschen um die Temperatur und Qualität der Luftmassen im Haus und vergessen diesen Indikator.Aber es ist die Anzahl der Wasser- (Dampf-)Moleküle in der Luftzusammensetzung, die das Temperaturempfinden des menschlichen Körpers, die Sicherheit des Raumklimas und den Zustand der Pflanzen beeinflusst.
Luftbefeuchter sind Haushaltsgeräte zur Aufrechterhaltung einer optimalen Luftfeuchtigkeit.
Abweichungen von der Norm sind sowohl in der Wintersaison als auch in der warmen Jahreszeit möglich. In beiden Fällen führt ein Mangel oder Überschuss an Feuchtigkeit zu einer Verschlechterung der menschlichen Gesundheit, des Zustands von Pflanzen und zu Schäden an Möbeln, Oberflächen usw.
Wie hoch sollte die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung sein (Durchschnittswerte für die Haupträume):
Zimmertyp | Luftfeuchtigkeit, % |
Kantine | 40-60 |
Badezimmer, Küche | 40-60 |
Bibliothek und Arbeitsbereich | 30-40 |
Schlafzimmer | 40-50 |
Kinder | 45-60 |
Räume wie Küche, Bad und WC weisen immer eine hohe Feuchtigkeit auf, daher ist der Standard für diese Räume höher als für andere Räume.
In einem Badezimmer mit direktem Wasserkontakt ist der Feuchtigkeitsindex höher
Was sind die Folgen einer Abweichung von der Luftfeuchtigkeitsnorm in einer Wohnung: trockene Luft
Wenn sich die Batterien einschalten, wird die Luft in den Räumen trocken. Dadurch reizen die Bewohner die Schleimhaut des Rachens und der Nasenhöhle. Es wird ein Austrocknen von Haaren und Haut beobachtet. Bei Verstoß gegen die Norm Feuchtigkeit im Wohnzimmer statische Elektrizität wird erzeugt, wodurch Staubpartikel in die Luft geschleudert werden. Dieser Prozess kann die Grundlage für die Verbreitung von Keimen und Hausstaubmilben sein.
Übermäßige Trockenheit des Raumes hat viele negative Folgen:
- Abnahme der Elastizität von Haut, Nägeln und Haaren - als Folge davon treten Dermatitis, Peeling, Mikrorisse und vorzeitige Falten auf;
- Austrocknung der Augenschleimhaut - Rötung, unangenehmer Juckreiz und Fremdkörpergefühl ("Sand");
- Blut verdickt sich - dadurch verlangsamt sich die Durchblutung, eine Person entwickelt Schwäche, Kopfschmerzen. Die Leistungsfähigkeit nimmt ab, das Herz wird stärker belastet und verschleißt schneller;
- die Viskosität von Darm- und Magensaft nimmt zu - die Arbeit des Verdauungssystems verlangsamt sich erheblich;
Die Tatsache, dass die Luft in der Wohnung trocken ist, wird durch die Spitzen der Blätter von Pflanzen ausgelöst, die zu trocknen beginnen.
- Trockenheit der Atemwege - dadurch wird die lokale Immunität geschwächt, die Wahrscheinlichkeit von Erkältungen und Infektionskrankheiten steigt;
- die Luftqualität nimmt ab - eine große Menge Allergene konzentriert sich in der Zusammensetzung von Luftmassen, die bei der Norm der Raumluftfeuchtigkeit durch Wasserpartikel gebunden werden.
Was sind die Folgen einer Überschreitung der Luftfeuchtigkeit im Raum?
Auch für den Menschen kann ein Überschuss an Wasser gefährlich werden, weshalb sich viele Menschen fragen, welche Luftfeuchtigkeit in einer Wohnung als normal gilt und wie man die klimatischen Bedingungen innerhalb dieses Indikators halten kann. Der erhöhte Wasserdampfgehalt im Raum wird zu einem hervorragenden Nährboden für Pilze, Schimmel und schädliche Bakterien.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Raum treten Schimmel und Feuchtigkeit auf
Unter solchen Bedingungen treten viele Probleme auf:
- Die Häufigkeit und Schwere von Atemwegserkrankungen nehmen zu – Erkrankungen wie Bronchitis, Schnupfen, Allergien und Asthma werden chronisch, schwer behandelbar.
- Das Mikroklima in den Räumen wird für das Leben inakzeptabel – Menschen fühlen sich in den Räumen feucht oder stickig.
- Das Frischegefühl geht verloren - die Ausscheidungen sich vermehrender Krankheitserreger verursachen unangenehme Gerüche.
- Verlängert die Trocknungszeit gewaschener Wäsche.
Ein erhöhter Indikator für die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist ebenfalls schädlich für die Situation. Pflanzen beginnen zu faulen, Schimmel bildet sich an Decke und Wänden, Holzoberflächen unterliegen Verformungsänderungen. Bücher und andere Papierprodukte verändern ihre Struktur.
Zu viel Feuchtigkeit führt zu Schäden an Möbeln und Veredelungsmaterialien.
Auswirkungen von hoher und niedriger Luftfeuchtigkeit
Eine Erhöhung oder Verringerung der Luftfeuchtigkeit in einer Wohnung wirkt sich negativ auf die menschliche Gesundheit aus. Der menschliche Körper reagiert in der Nebensaison besonders empfindlich auf Wetterveränderungen. Übermäßige Trockenheit oder Feuchtigkeit im Raum bedrückt die Mieter, sie entwickeln Ermüdungserscheinungen, häufig beginnen Kopfschmerzen und eine Veranlagung zu Erkältungen tritt auf.
Trockene Luft ist ein Katalysator für die Ansammlung statischer Elektrizität, die wiederum nach den Gesetzen der Physik dazu führt, dass Staubpartikel in der Luft erscheinen. Der Staubgehalt des Raumes führt zu allergischen Problemen, und der minimale Wasseranteil in der Luft schädigt nicht nur die Atmungsorgane, sondern beeinträchtigt auch den Zustand von Augen, Haaren und Haut der Bewohner. Negative Wirkungen können bei Menschen mit einer Prädisposition für Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftreten.
Hohe Luftfeuchtigkeit wirkt sich auch negativ auf die menschliche Gesundheit aus. Mit Wasserdampf hochgesättigte Luft trägt zur Bildung von Bedingungen für die Bildung von Schimmel- und Pilzkolonien bei.Pilzsporen dringen in die Lungen der Bewohner ein, verursachen allergische Reaktionen, schwere Vergiftungen und verursachen häufig das Anfangsstadium von Tuberkulose und Rheuma.
Der Kampf gegen diese Manifestationen, ohne die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung zu verringern, ist nutzlos, daher wird die Reparatur normalerweise von einem hochwertigen Belüftungsgerät oder einer Zwangsabsaugung begleitet, die starke Feuchtigkeit entfernt.
Hohe Luftfeuchtigkeit in Kombination mit hoher Lufttemperatur im Raum führt zu einer Verschlimmerung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und kann eine Krise auslösen.
Instrumente zum Messen von Temperatur und Feuchtigkeit
Um die Temperatur in jedem Raum der Wohnung zu messen, können Sie ein herkömmliches Thermometer verwenden. Es kann mechanisch oder elektronisch sein.
Solche Geräte in knallbuntem Design sind in Apotheken, Fachgeschäften und Kinderabteilungen erhältlich. Das Thermometer wird in neutraler Entfernung von Heizgeräten, Batterien installiert. Direktes Sonnenlicht sollte nicht darauf fallen – dies kann die Genauigkeit der Messwerte beeinträchtigen.
Ein Raumthermometer ist nicht teuer und Sie können es sogar in einem Supermarkt oder einer Apotheke kaufen. Seine Verwendung ist absolut sicher. Die rote oder blaue Flüssigkeit in seiner Flasche ist gewöhnlicher Alkohol, der zum Kontrast getönt ist. Selbst wenn so ein Thermometer von der Wand fliegt und Risse bekommt, verdunstet der Alkohol einfach.
Zur Messung der Luftfeuchtigkeit wird ein Hygrometer verwendet. Dies ist ein kleines kompaktes Gerät, das subtil auf Änderungen der Luftfeuchtigkeit im Raum reagiert. Ein Hygrometer können Sie im Fachhandel für Messgeräte kaufen.
Wenn dies in der Nähe nicht beachtet wird, finden Sie in jedem Geschäft eine elektronische Uhr, die nicht nur die Uhrzeit, sondern auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzeigt.
Natürlich haben solche Funktionen in Uhren einige Fehler, aber sie erreichen keine kritischen Dimensionen. In jedem Fall können Sie mit ihrer Hilfe eine signifikante Abweichung von den erforderlichen Parametern nachverfolgen und rechtzeitig Maßnahmen zur Korrektur ergreifen. Die Hauptsache bei der Kontrolle ist, das Vorhandensein von Problemen rechtzeitig zu bemerken.
Hersteller von Messinstrumenten reagieren sensibel auf Modewechsel und Trends. Daher kann man mit 90%iger Sicherheit argumentieren, dass es für jedes Interieur eines Kinderzimmers einen Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser gibt, der zum Stil passt.
Ein ungleichmäßiges Temperatur- und Feuchtigkeitsgleichgewicht in einem Zimmer für Kinder kann deren Gesundheit beeinträchtigen. So können eine Abnahme der Aktivität des Kindes, Konzentrationsprobleme, Schlaflosigkeit, Lethargie und Apathie die ersten Symptome eines unangemessenen Mikroklimas im Raum sein.
Zu trockene Raumluft führt zu einer Abnahme der Immunität, Hautablösung, dem Auftreten von Allergien und Asthma.
Feuchtigkeitsprobleme provozieren die Entwicklung von HNO-Erkrankungen. Darunter leiden vor allem sehr kleine Kinder. Das auffälligste Beispiel sind die Polypen. Generell herrscht ein Teufelskreis. Aufgrund eines geschwächten Immunsystems erkrankt ein Kind oft an verschiedenen akuten Virusinfektionen der Atemwege, und die Mandeln wachsen, was das Immunsystem weiter schwächt
Niedrige Luftfeuchtigkeit führt zum Austrocknen der Schleimhaut und der Haut und macht das Kind anfälliger für Infektionskrankheiten.
Möglichkeiten zur Normalisierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Das Ungleichgewicht von Temperatur und Luftfeuchtigkeit lässt sich am einfachsten mit Hilfe von Haushaltsgeräten ausgleichen. Kinderärzte empfehlen den Einsatz von Klimaanlagen zur Regulierung der Lufttemperatur in Wohnungen. Nur sollten sie nicht kontinuierlich, sondern im Modus einmaliger Einschlüsse arbeiten.
Darüber hinaus sollten Klimaanlagen in angrenzenden oder benachbarten Räumen mit einem Kinderzimmer installiert werden. Dies gewährleistet eine normale Luftzirkulation und minimiert das Risiko, ein heißes Kind auszublasen.
Und um die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren, können Sie Luftbefeuchter / Luftentfeuchter verwenden.
Seit 2014 werden im Westen Studien durchgeführt, die von den Gefahren dieser Geräte für die menschliche Gesundheit sprechen. Aber die strikte Einhaltung der Empfehlungen des Herstellers in Bezug auf die Verwendung und Wartung von Klimageräten minimiert das Risiko möglicher Schäden.
Der erste Ratschlag für Eltern von Babys, der von erfahreneren Müttern gehört werden kann, insbesondere im Winter, lautet, Trockner auf oder in der Nähe von Batterien zu installieren. Das erhöht natürlich die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung, ist aber nicht kritisch. Diese. das Atmen fällt leichter und es entsteht kein Feuchtigkeitsgefühl
Es gibt noch andere Möglichkeiten, wie Sie die Wärme und Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ganz einfach normalisieren können:
- ein nasses Handtuch auf dem Heizkörper erhöht die Luftfeuchtigkeit;
- ein offenes Aquarium mit Fischen im Kinderzimmer;
- häufige Nassreinigung;
- häufiges Lüften.
Die Einhaltung dieser Empfehlungen trägt dazu bei, ein optimales Mikroklima im Raum aufrechtzuerhalten.
Regulatorische Indikatoren
Lassen Sie uns herausfinden, welche Luftfeuchtigkeit in einer Wohnung als normal gilt. Es hängt vom Zweck der Räumlichkeiten und der Jahreszeit ab.
Feuchtigkeitsnormen für Gehäuse:
- warme Periode - 30-60%, maximal zulässig - 65% (für bestimmte Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit kann dieser Standard auf 75% erhöht werden);
- Kälteperiode - 30-45%, maximal zulässig - 60%.
Die relative Luftfeuchtigkeit ist in Nebenräumen - Badezimmer, Toilette, Flur, Speisekammer und anderen - nicht genormt.
Standards für Pflanzen und Einrichtungsgegenstände:
- für Möbel und Antiquitäten - 40-60%;
- für Ausrüstung - 45-60%
- für Bücher - 30-65%;
- für Pflanzen - tropisch - 80-95%, subtropisch - 75-80%, andere - 40-70%.
Was ist die Norm der relativen Luftfeuchtigkeit in der Wohnung, in der das Kind lebt? Da bei kleinen Kindern die Intensität der Wärmeaustauschprozesse erhöht ist, reagieren sie besonders empfindlich auf die Nichteinhaltung von Mikroklimaparametern. Die ideale Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer liegt bei 50-70%
. Wenn das Kind an ARVI oder einer infektiösen Pathologie erkrankt ist, sollte dieser Parameter nicht um weniger als 60% sinken.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Wie man ein Kind nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause vor mikroklimatischen Störungen schützt. Der Rat von Doktor Komarovsky:
Also haben wir die normativen Parameter des Feuchtigkeitsregimes in Bildungseinrichtungen untersucht. Glücklicherweise werden sie meistens tadellos beobachtet, was zur Bildung eines gesunden Bildungsprozesses beiträgt.
Aber selbst wenn Sie der Meinung sind, dass die Rechte der Schüler verletzt werden, wissen Sie jetzt, wie Sie diese Tatsache auf jeden Fall korrigieren und sie gesund erhalten sowie einen angenehmen Zeitvertreib gewährleisten können.
Schreiben Sie Ihre Kommentare, stellen Sie Fragen zum Thema des Artikels - der Kontaktblock befindet sich unten.