- PPR-Lötspitzen
- Lötmodus und sein Einfluss auf den Prozess
- Temperaturbelastung, ihre Eigenschaften
- Abschließend
- Die Besonderheiten des Lötens von Polypropylenrohren
- Allgemeine Beschreibung der Technologie
- Lötmaschinen zum Rohrschweißen
- Polypropylen-Schweißverfahren
- Wie kann die Wahrscheinlichkeit einer Ehe verringert werden?
- Fazit
- Vorbereitung zum Schweißen von Polypropylenrohren
- Phasen des Arbeitsschweißprozesses
- Vorbereitung der Schweißmaschine
- Was ist das Schweißverfahren?
- Parameter zum Schweißen von Produkten aus Polyethylen und Polypropylen
- Schmelzindex von Materialien (MFR)
- Die Temperatur des Schweißprozesses von Polypropylen und Polyethylen
- Einfluss der Feuchtigkeit
- Lötkolbentemperatur und Schweißzeit
- Abwassersystem aus PP-Rohren
- Interne Kanalisation
- Kanalisation im Freien
PPR-Lötspitzen
Nach dem Einschalten des Lötkolbens muss dieser ca. 10 Minuten aufgewärmt werden.Wenn sich Verschmutzungen an den Düsen befinden, werden diese auf einem heißen Lötkolben mit einem nicht synthetischen Tuch oder entfernt
Papier. Es wird nicht empfohlen, Schmutz mit Metallgegenständen zu entfernen - die Antihaftbeschichtung verschlechtert sich.
Vor dem Schweißen müssen Sie die Montagereihenfolge aller Verbindungen sorgfältig planen. Die Reihenfolge muss so sein, dass das Rohr oder die Kupplung einen Bereich hat, um die Düse zu entfernen.
In den frühen Phasen der Arbeit mit Polypropylen müssen Sie der Planung mehr Aufmerksamkeit schenken.
Unmittelbar vor dem Schweißen werden das Rohr und die Innenseite des Fittings mit einem sauberen, trockenen Tuch abgewischt - die zu lötenden Oberflächen müssen sauber sein. Ist den Aufwand sicher nicht wert
für Sterilität - es ist nicht notwendig, den Kunststoff mit Alkohol abzuwischen, wie einige raten.
Das Rohr und das Formstück werden gleichzeitig auf gegenüberliegenden Seiten der beheizten Düse platziert und die erforderliche Heizzeit wird eingehalten. Beim Aufwärmen von Polypropylen ist dies nicht erforderlich
Rohr und Armatur drehen, zum schnelleren Anziehen der Düse! Wenn die Armatur schwer auf die Düse passt, belasten Sie die Brustmuskeln.
Einige Düsen sind so konstruiert, dass beim Löten das Fitting sehr fest sitzt und nach 3-5 Sekunden komplett auf die Düse aufgesetzt ist. Wann ist die erforderliche Aufheizzeit zu berechnen? Zunächst sollten Sie auf das gleiche Dokument TR 125-02 verweisen:
Für eine erste Erfahrung ist so ein Guide durchaus geeignet. Lassen Sie mich nur sagen, dass aus Erfahrung Verständnis wird: Mit „dichten“ Düsen und einer Standard-Aufwärmzeit,
überhöhte Rückzahlung.
Nach dem Abziehen von Rohr und Fitting vom Stutzen werden diese so schnell wie möglich verbunden und für einige Sekunden festgehalten (Schweißzeit in der Tabelle). Objektiv - nach dem Entfernen aus der Düse
Lötkolben, es gibt 1-3 Sekunden zum Verbinden. Auch nach Ablauf der Schweißzeit ist darauf zu achten, dass keine Fremdkräfte auf die Fügeteile einwirken.
In Minuten. Auch das Gewicht des gelöteten Rohres kann die Lötstelle verformen.
Während des Schweißens können Sie das Rohr nicht in der Armatur drehen, Sie müssen es in einer bekannten korrekten Position verbinden. Zur eigenen Orientierung können Rohr und Fitting angelötet werden
mit einem Strich markieren - dann ist es beim Löten wahrscheinlicher, die Teile gleichmäßig zu verbinden. Trotzdem sollten Sie sich nicht unbedingt auf die Linien konzentrieren, die Sie sehen müssen
das Bild als Ganzes. Während des Verbindungsvorgangs bleibt natürlich Zeit zum Justieren - nicht länger als eine Sekunde, in der Sie kleine Lötfehler ausgleichen können.
Bei gut gelöteten Teilen sollte sich am Übergang zum Fitting ein Rand (Schulter) um das Rohr bilden. Wenn Sie in die Armatur hineinschauen, hat der Rand des Rohrs auch ein wenig
geschmolzene Ränder.
Einige Installateure blasen nach dem Schweißen in das Rohr, um sicherzustellen, dass das Rohr nicht gelötet ist. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass bei Beachtung von Löttemperatur und Aufheizzeit -
das passiert nie. Obwohl theoretisch sehr minderwertiges Polypropylen eines ungenannten Herstellers auftauchen kann.
Lötmodus und sein Einfluss auf den Prozess
Die Technologie des Lötens von Polypropylenrohren besteht darin, sie zu erhitzen, wonach der in ihrer Zusammensetzung enthaltene Kunststoff weich wird. Beim Verbinden zweier erhitzter Produkte kommt es zur Diffusion (Durchdringung) von Polypropylenmolekülen eines technischen Produkts in die Moleküle eines anderen. Als Ergebnis wird eine starke molekulare Bindung gebildet, die das resultierende Material hermetisch und langlebig macht.
Wenn ein unzureichender Modus beobachtet wird, wird keine ausreichende Diffusion auftreten, wenn die beiden Materialien kombiniert werden. Infolgedessen erweist sich die Verbindung des technischen Produkts als schwach, was zu einer Verletzung der Dichtheit des gesamten Materials führt.
Der Ausgang ist eine Rohrleitung mit einem minimalen Innenloch an der Verbindungsstelle, deren Durchmesser nicht den technologischen Standards entspricht.
Beim Schweißen von Polypropylenrohren muss nicht nur die Erwärmungstemperatur berücksichtigt werden, sondern auch die Zeit, das Temperaturregime des Mediums und der Durchmesser technischer Produkte. Die Erwärmungszeit von Rohrmaterialien ist direkt abhängig von deren Durchmesser.
Das äußere Umfeld ist wichtig. Die minimal zulässige Temperaturanzeige zum Schweißen von Polypropylenprodukten beträgt -10 ° C. Die maximal zulässige Anzeige beträgt +90 ° C. Die Temperaturtabelle zum Schweißen von Polypropylenrohren zeigt deutlich, dass alles im Wesentlichen von der Zeit abhängt.
Die Umgebung hat einen starken Einfluss auf die Lötqualität. Dies liegt daran, dass vom Moment der Entnahme der Materialien aus dem Schweißgerät bis zu ihrer direkten Verbindung Zeit vergeht. Eine solche Pause wirkt sich stark auf die Qualität der Schweißnaht aus. Bei einem kleinen Außentemperaturregime in der Werkstatt wird empfohlen, die Erwärmungszeit der verbundenen Produkte um einige Sekunden zu erhöhen. Die externe Löttemperatur von Polypropylenrohren 20 mm muss über 0 C liegen
Es ist wichtig, sie nicht zu überhitzen. Es besteht die Gefahr, dass Polymer in das Innenloch des röhrenförmigen Materials fließt und sein Innenlumen verringert
Dies wird den Durchsatz des zukünftigen Abschnitts der Pipeline stark beeinflussen.
Entfernen des Rohres aus der Lötmaschine
Temperaturbelastung, ihre Eigenschaften
Bevor Sie beantworten, welche Temperatur zum Schweißen von Polypropylenrohren erforderlich ist, müssen Sie sich für das verwendete Schweißgerät entscheiden. Ein Lötkolben dient zum Löten von Materialien auf Basis von Polypropylen. Es stellt sich die Frage: Welche Temperatur des Lötkolbens zum Löten von Polypropylenrohren sollte eingestellt werden? Der optimale Wert ist 260 C. Es ist akzeptabel, Schweißarbeiten im Bereich von 255 - 280 C durchzuführen.Wenn Sie den Lötkolben über 271 ° C überhitzen und die Aufheizzeit verkürzen, erwärmt sich die obere Schicht der Produkte stärker als die innere. Der Schweißfilm wird zu dünn.
Für Polypropylenrohre gibt es eine Löttemperaturtabelle.
Rohrdurchmesser, mm | Schweißzeit, s | Aufheizzeit, s | Abkühlzeit, s | Temperaturbereich, С |
20 | 4 | 6 | 120 | 259-280 |
25 | 4 | 7 | 180 | 259-280 |
32 | 4 | 8 | 240 | 259-280 |
40 | 5 | 12 | 240 | 259-280 |
50 | 5 | 18 | 300 | 259-280 |
63 | 6 | 24 | 360 | von 259 bis 280 |
75 | 6 | 30 | 390 | von 259 bis 280 |
Die Schweißtemperatur von 20-mm-Polypropylenrohren liegt zwischen 259 und 280 °C, ebenso wie die Schweißtemperatur von 25-mm-Polypropylenrohren.
Es gibt keine besonderen Anforderungen an einen solchen Indikator wie die Schweißtemperatur von glasfaserverstärkten Polypropylenrohren. Sie liegt im gleichen Bereich wie andere technische Produkte aus Polypropylen. Vor dem Schweißen muss die obere verstärkte Schicht von solchen Produkten mit einem Rasierer entfernt werden.
Beim Schweißen von Produkten aus Polypropylen gibt es Merkmale:
- die Notwendigkeit, große Entfernungen zwischen dem Lötkolben und der Schweißstelle zu vermeiden, da Wärme verloren geht und die Schweißtemperatur abnimmt, was zu einer schlechten Qualität der Naht führt;
- Verstoß gegen das Lötverfahren, bei dem der Meister die letzte Verbindung nicht herstellt, weil ein Lötkolben nicht zwischen zwei Produkten installiert werden kann, was auf eine Verformung der Rohrleitung und das Auftreten statischer Spannungen in ihren Abschnitten zurückzuführen ist;
- Unzulässigkeit der sequentiellen Erwärmung von Bauteilen.
Das Fitting- und Schlauchmaterial muss gleichzeitig erwärmt werden, nicht nacheinander. Wird die Forderung nach gleichmäßiger Bauteilerwärmung nicht eingehalten, wird die gesamte Prozesstechnik gestört.
Abschließend
Um die Effektivität des Prozesses zu erreichen, ist es erforderlich, dass das Temperaturregime gemäß den technologischen Anforderungen eingestellt wird, ein hochwertiges Gerät zum Schweißen verwendet wird, der Abstand zwischen ihm und der Schweißstelle 1,4 m beträgt und der Raum ist ausreichend beheizt.
Die Besonderheiten des Lötens von Polypropylenrohren
PPR besteht aus Polymermaterial. Es ist thermoplastisch, bei einer Temperatur von 149 ° C leicht zu schmelzen und behält seine Eigenschaften beim Abkühlen. Aus diesem Grund lassen sich Polypropylenrohre beim Erhitzen leicht verbinden und bilden monolithische Knoten eines einzigen Komplexes von Kommunikationssystemen. Sie werden häufig beim Bau von Abwasserkanälen und Entwässerungssystemen eingesetzt und eignen sich auch für die Heizung und Wasserversorgung.
Allgemeine Beschreibung der Technologie
Das Löten von Polypropylenrohren basiert auf dem Prinzip des gleichzeitigen Schmelzens mit Hilfe einer Schweißmaschine, des oberen Teils des Rohres und des inneren Teils der Kupplung. Nach dem Entfernen der erhitzten Teile von der Heizung der Lötmaschine werden sie durch Verpressen miteinander verbunden.
Am Zusammenfluss der erhitzten Oberflächen der gefügten Teile tritt eine durchdringende Verbindung von geschmolzenen Massen auf, die während des Abkühlens eine einzige monolithische Einheit bilden. Diese Methode wird als Kopplungsverbindung bezeichnet.
Die Methode zum Schweißen von PPR mit einem Durchmesser wird als direkt (Stumpf) bezeichnet. Es basiert auf dem gleichen Prinzip des Schmelzens der Rohrränder mit anschließendem Verbinden und Fixieren in einer festen Position bis zum vollständigen Abkühlen. Die Qualität des Direktschweißens hängt von der exakten Ausrichtung der Achsen des gefügten PPR ab.
Der Prozess des Lötens von Polypropylenrohren mit Ihren eigenen Händen.
Lötmaschinen zum Rohrschweißen
Es gibt viele Arten von Lötmaschinen für das PPR-Schweißen.Ihr technisches Design und ihre Abmessungen hängen von den Durchmessern des PPR, mit dem sie zusammenwirken, und der Verfügbarkeit von Zusatzausrüstung ab.
Lötmaschinen werden unterteilt in:
- Werkzeugmaschinen (mit Führungen zum Zentrieren der Achse);
- glockenförmig ("Eisen");
- Hintern.
Für Schweiß- und Montagearbeiten beim Bau einer Rohrleitung von PPR benötigen Sie außerdem:
- Rohrschneider oder Schere für Polypropylenrohre;
- Ecke für Metallarbeiten;
- bleistift oder Marker;
- Roulette;
- Türsteher;
- Trimmer;
- Oberflächenreiniger auf Alkoholbasis (vermeiden Sie Aceton, Lösungsmittel und Produkte, die fettige, ölige Rückstände hinterlassen);
- Arbeitshandschuhe.
Komplettes Set zum Schweißen von Polypropylenrohren.
Polypropylen-Schweißverfahren
Beim PPR-Schweißen muss die Erwärmungsdauer der Teile beachtet werden. Die Wand des Teils sollte nicht stark erhitzt werden, aber eine Unterhitzung wirkt sich auch negativ auf die Qualität der Verbindungen aus. Die Tabelle gibt die Zeit an, die ausreicht, um die Teile aufzuwärmen. Die empfohlene Löttemperatur beträgt 260°C.
Durchmesser des Rohrabschnitts, mm | Schweißtiefe, mm | Heizdauer, sek | Fixierung, Sek | Abkühlzeit, min |
20 | 13 | 7 | 8 | 2 |
25 | 15 | 10 | 10 | 3 |
32 | 18 | 12 | 12 | 4 |
40 | 21 | 18 | 20 | 5 |
50 | 27 | 24 | 27 | 6 |
Zum Löten von Rohren benötigen Sie:
- Installieren Sie Düsen an der Heizung der Lötmaschine.
- Installieren Sie die Lötmaschine an einem für die Arbeit geeigneten Ort, befestigen Sie sie mit Befestigungselementen (falls vorhanden), stellen Sie den Temperaturregler auf das erforderliche Niveau ein und schalten Sie die Stromversorgung ein.
- Teile zum Schweißen vorbereiten.
- Behandeln Sie die Oberflächen der zu schweißenden Teile mit einem Reinigungs- und Entfettungsmittel.
- Messen Sie die Schweißtiefe von der Rohrkante aus und markieren Sie sie mit einem Bleistift. Nachdem Sie die Teile auf die Heizdüsen gelegt haben, halten Sie die in der Tabelle angegebene Zeit ein.
Lassen Sie das Teil während des Erhitzens nicht um seine Achse rotieren, Rotation verschlechtert die Festigkeit der Verbindung der gelöteten Teile. Die erwärmten Teile müssen aus dem Heizgerät entnommen und sofort durch Ineinanderstecken angedockt werden.
Beim Vertiefen (Einführen) des Rohrs in die Kupplung (Armatur) ist es nicht möglich, es entlang der Achse zu drehen und die mit einem Bleistift markierte Schweißtiefe zu überschreiten. Es ist notwendig, die erreichte Position der Teile zu fixieren und sie während der für die Rückpolymerisation erforderlichen Zeit nicht zu bewegen.
Um beim Verbinden eines Rohrs mit Eckbogen die gewünschte Position zu erreichen, sollten beide Teile vorab durch Zeichnen einer Hilfslinie mit einem Bleistift an der Verbindungsstelle markiert werden. Dadurch wird eine Drehung des Bogens vermieden und der erforderliche Winkel relativ zur Rohrachse ohne Korrektur erreicht.
Wie kann die Wahrscheinlichkeit einer Ehe verringert werden?
Das Löten von Elementen unter schwer zugänglichen Bedingungen wird empfohlen, von zwei Personen durchgeführt zu werden. Der zweite Spezialist hilft beim Entfernen des zweiten Elements von der Düse und entfernt den Lötkolben auf der Plattform. Der erste Meister mit zwei Händen fügt die Teile sauber mit einer minimalen Pause zusammen. Manchmal ist die Hilfe eines Dritten erforderlich. Sie greifen auf seine Dienste zurück, wenn im Nebenraum das Rohr in der Wand befestigt werden muss. Der Versuch, in schwierigen Bereichen alle Arbeiten alleine durchzuführen, führt immer zu einer Verheiratung und zum Nachschweißen.
Landetiefenmarkierung
Beim Löten ist auf die Genauigkeit der Bewegungen zu achten. Es ist notwendig, die richtige Neigung des Passelements relativ zum zweiten Teil, seinen axialen Drehwinkel am Rohr und die Eintrittstiefe in die Passhülse beizubehalten. Zur Kontrolle der Eindringtiefe und des Drehwinkels der Armatur sind Markierungen auf der Oberfläche beider Teile angebracht. Um das Aufmaß nicht jedes Mal in Abschnitten desselben Abschnitts zu messen, verwenden Sie eine Schablone.
Das Bügeleisen muss während der gesamten Schweißzeit nicht ausgeschaltet werden. Der Meister verliert Zeit, um die Ausrüstung aufzuwärmen. Nach dem Erlöschen der Heizanzeige ist der Lötkolben betriebsbereit. Eine leuchtende Anzeige zeigt an, dass der Spiegel auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt wird. Wenn Sie während dieser Zeit mit dem Schweißen beginnen, wird sich das Rohr qualitativ nicht erwärmen. Um den technologischen Prozess und die Haltezeit einzuhalten, wird empfohlen, die Parameter gemäß der Tabelle zu überprüfen, die empfohlen wird, griffbereit zu sein.
Wenn kombinierte Rohre gekauft werden, werden sie erst nach dem obligatorischen Abisolieren verbunden. Die Fasentiefe sollte 2 mm größer sein als die Tiefe der Hülse, in die das Element eingeschraubt wird. Die Verstärkung reduziert die Verformungsausdehnung um das 10-fache. Bei Produkten mit externer Verstärkung wird vor dem Löten ein Teil der Oberfläche mit einem Rasierer bis zur erforderlichen Tiefe zum Verbinden entfernt. Rohre mit Innenverstärkung müssen nicht abisoliert werden. Ihre Installation ist schneller.
Über die Geheimnisse der Rohrmontage in diesem Video:
Fazit
Zu beachten ist, dass unverstärktes Polypropylen heißwasserempfindlich ist. Bei einer Flüssigkeitszufuhr von mehr als +50⁰ dehnt sich das Material um 1,5 % aus. Dies führt zu einer Verlängerung der Rohrleitung. Für jeden Meter der Leitung beträgt die Verformung 15 mm. Für Heizungssysteme sind verstärkte Rohre erforderlich, und gewöhnliche Polypropylen-Gegenstücke sind nur für die Kaltwasserversorgung geeignet.
Quelle
Vorbereitung zum Schweißen von Polypropylenrohren
Vor dem Anschluss an das Netzwerk installieren wir zwei Düsen am Lötkolben: eine für den Innendurchmesser (Kupplungen), die zweite für den Außendurchmesser (Rohr).
Es ist notwendig, Teile zum Schweißen vorzubereiten: eine Kupplung und ein Rohr der erforderlichen Länge.
Da wir es mit stark erhitzten Teilen zu tun haben, arbeiten wir mit Handschuhen, die auch vor Arbeitsbeginn gepflegt wurden.
Wir schalten das Gerät zum Schweißen im Netzwerk ein. Wir schalten auch beide Kippschalter am Gehäuse ein (siehe Foto unten). Alle Lötkolbenmodelle haben zwei Lichter: eines zeigt an, dass der Lötkolben eingesteckt ist, das zweite zeigt an, dass der Heizvorgang läuft:
- Sobald das zweite Licht erlischt, bedeutet dies, dass der Lötkolben auf die eingestellte Temperatur aufgeheizt ist.
Phasen des Arbeitsschweißprozesses
Nachdem Sie die erforderliche Länge des Rohrs gemessen haben, markieren Sie es mit einem Marker. Schneiden Sie das Produkt mit einem Rohrschneider oder einer Schere in einem Winkel von 90º zur Achse ab. Das Werkzeug muss scharf genug sein, damit sich das Rohr nicht verformt.
Das Rohr wird in einem Winkel von 90º zur Achse geschnitten
Die Kante des verstärkten Produkts muss gereinigt werden, wobei die Deckschicht und Folie entfernt werden. Ohne diese Stufe kommt die Aluminiumfolie, die Teil der Rohre ist, während des Betriebs mit der Flüssigkeit in Kontakt. Infolgedessen führt die Korrosion der verstärkten Schicht zu einer Verletzung der Integrität der Naht. Eine solche Verbindung wird mit der Zeit undicht.
Der Rand von verstärkten Rohren wird gereinigt
Bei nicht verstärkten Produkten am Rohrende wird die Schweißtiefe angegeben, wobei der Schwerpunkt auf der Länge der Passhülse liegt. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Vorbereitung von Rohren zum Schweißen ist das Entfetten der Oberfläche. Die Behandlung der Verbindungsstelle mit Alkohol sorgt für einen zuverlässigeren Kontakt der Teile.
Vorbereitung der Schweißmaschine
Vor dem Schweißen von Kunststoffrohren muss die Schweißmaschine vorbereitet werden. Das Handgerät wird auf einer ebenen Fläche befestigt. Maschinenteile müssen sauber und fehlerfrei sein. Reinigen Sie sie mit einem in Alkohol getränkten Tuch.Die Heizelemente werden eingeschaltet, wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist. Ein Dorn wird zum Verschweißen eines Formstücks verwendet, eine Hülse zum Verschweißen eines Rohrs.
Die Erwärmungszeit von Teilen zum Schweißen wird gemäß der Tabelle bestimmt
Dann wird das Gerät mit dem Netzwerk verbunden. Gleichzeitig sollten die am Gerätekörper befindlichen Anzeigen aufleuchten. Einer davon signalisiert, dass das Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist. Die zweite sollte nach Erreichen der erforderlichen Heiztemperatur erlöschen. Nach dem Erlöschen der Anzeige ist es wünschenswert, dass fünf Minuten vergehen und erst dann der Schweißvorgang gestartet wird. Diese Zeit hängt von der Umgebungstemperatur ab und dauert zwischen 10 Minuten und einer halben Stunde.
Was ist das Schweißverfahren?
Setzen Sie nach dem Erhitzen des Geräts die Armatur auf den Dorn und führen Sie das Rohr in die Hülse ein. Dies geschieht zeitgleich und mit geringem Aufwand.
Setzen Sie nach dem Erhitzen des Geräts die Armatur auf den Dorn und führen Sie das Rohr in die Hülse ein
Um zu wissen, wie Polypropylenrohre richtig geschweißt werden, muss die Aufheizzeit berücksichtigt werden. Der richtige Zeitraum ermöglicht es den Teilen, sich auf die erforderliche Temperatur zu erwärmen und nicht zu schmelzen. Es kommt auf den Rohrdurchmesser an.
Nach der erforderlichen Zeit werden die Teile aus der Vorrichtung entfernt und verbunden. In diesem Fall muss das Rohr genau bis zur Markierung in das Fitting eingeführt werden. Während dieses Vorgangs ist es verboten, die Teile entlang der Achse zu drehen.
Beim Verbinden von Teilen ist es verboten, Produkte entlang der Achse zu drehen
Nach dem Fügen der Teile darf die Naht erst nach vollständiger Abkühlung mechanisch beaufschlagt werden. Abhängig von der Technologie sollte das Ergebnis eine starke und dichte Naht sein.
Der Artikel enthält die notwendigen Empfehlungen zum richtigen Schweißen von Rohren mit einer detaillierten Beschreibung der einzelnen Schritte.Wenn Sie diese Tipps in die Praxis umsetzen, können Sie eine Rohrleitung für die Wasserversorgung oder Heizung selbstständig durchführen. Die Hauptsache ist, die richtigen Rohre auszuwählen und der Verfahrenstechnik zu folgen. Nur dann wird die Polypropylen-Pipeline lange und ununterbrochen funktionieren.
Gusseisen wird in modernen Wasserversorgungs- und Heizungssystemen schon lange nicht mehr verwendet. Er wurde durch leichten, einfach zu montierenden und korrosionsbeständigen Kunststoff ersetzt. Heute werden wir über das Schweißen von Polypropylenrohren mit unseren eigenen Händen für Anfänger sprechen - die Hauptphasen dieses Prozesses und seine Feinheiten.
Parameter zum Schweißen von Produkten aus Polyethylen und Polypropylen
Schmelzindex von Materialien (MFR)
Schweißen von Polyethylen hoher Dichte (PE-HD, HDPE)
Produkte aus Polyethylen hoher Dichte Schmelzgruppenindex 005 (MFR 190/5:0,4–0,7 g/10 Min.), Gruppe 010 (MFR 190/5:0,7–1,3 g/10 Min.) oder Gruppen 003 (MFR 190/ 5:0,3g/10min) und 005 (MFR 190/5:0,4-0,7g/10min) miteinander verschweißbar sind. Dies wird durch die DVS 2207 Teil 1 (DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren) bestätigt und durch die Unterlagen des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) bestätigt.
Schweißen von Polypropylenen: Polypropylen-Homopolymer (PP Typ 1, PP-H) und Polypropylen-Blockcopolymer (PP Typ 2, PP-C, PP-R)
Die Schweißbarkeit von Polypropylenen wird innerhalb der Schmelzindexgruppe 006 (MFR 190/5: 0,4–0,8 g/10 min.) angegeben. Dies wird durch DVS 2207 Teil 11 bestätigt.
Die Temperatur des Schweißprozesses von Polypropylen und Polyethylen
Heißgasschweißen
Luft, l/min. | Düsentemperatur ˚С | Gasgeschwindigkeit cm/min | ||||
Düsendurchmesser, mm | Geschwindigkeitsdüsendurchmesser | |||||
3 | 4 | 3 | 4 | |||
Schweißen von Polyethylen | 60-7060-7060-70 | 300-340300-340270-300# | 10-1510-15- | ok.10ok.10- | 50-6050-6025-30 | 40-5040-5020-25 |
Schweißen von Polypropylen | 60-7060-7060-70 | 280-320280-320280-320 | ok.10ok.10ok.10 | 50-6050-6050-60 | 40-5040-5040-50 |
Handextruderschweißen
Extrudattemperatur, gemessen am Düsenausgang, ºC | Lufttemperatur gemessen an der Warmluftdüse, ºC | Die Luftmenge, Liter / min. | |
PE-Hart-PP | 200-230200-240 | 210-240210-250 | 350-400350-400 |
Einfluss der Feuchtigkeit
Geschweißte Produkte (Bleche, Platten) und ein Schweißdraht aus Polyethylen und Polypropylen können unter bestimmten Bedingungen Feuchtigkeit aufnehmen. Als Ergebnis von Untersuchungen verschiedener Hersteller wurde festgestellt, dass Polyethylen- und Polypropylen-Schweißdrähte aus Polyethylen und Polypropylen je nach Material und Umgebung Feuchtigkeit aufnehmen. Beim Extrusionsschweißen kann das Vorhandensein von Feuchtigkeit in Form von Schalen in der Naht oder einer rauen Oberfläche der Naht auftreten. Dieses Phänomen nimmt mit zunehmender Dicke der Schweißnaht zu.
Um solchen unerwünschten Folgen vorzubeugen, wurden folgende Empfehlungen entwickelt:
- Installation von Feuchtigkeits- und Ölabscheidern im Luftversorgungssystem,
- Vermeidung eines signifikanten Temperaturunterschieds zwischen den zu schweißenden Teilen (Kondensfeuchte),
- Lagern Sie den Schweißstab möglichst trocken,
- Trocknung des Schweißdrahtes bei 80°C für mindestens 12 Stunden,
- Schweißen von breiten Nähten (>18mm) in mehreren Durchgängen.
Je nach Art der Erwärmung von Polypropylen und Polyethylen werden folgende Schweißarten unterschieden:
- Schweißen von Thermoplasten mit Heißluft (Fön)
- Extruderschweißen von Thermoplasten
- Schweißen von Thermoplasten mit einem Heizelement
- Thermoplastisches Hochfrequenzschweißen
- Laserschweißen von Thermoplasten
Lötkolbentemperatur und Schweißzeit
Die Löttemperatur von PPR-Rohren ist für alle Bewehrungsarten und alle Durchmesser gleich und ist 260℃.Diese Temperatur sollte am Thermostat des Lötkolbens eingestellt werden
halte dich immer daran. Während der Arbeit können Sie versehentlich den Thermostat drehen, daher empfehle ich, ihn manchmal anzusehen. Zweihundertsechzig Grad Celsius, plus oder minus
ein paar Grad - keine Notwendigkeit, die Temperatur zu erhöhen!
Einige "uhari", um die Geschwindigkeit zu erhöhen, stellen die Temperatur auf 300 ℃ ein (normalerweise das Maximum für einen Lötkolben). Die Lötgeschwindigkeit steigt natürlich, aber die Qualität u
erhöht die Heiratswahrscheinlichkeit erheblich! Elementare Überhitzung verschlechtert die Festigkeit der Schweißnaht, erhöht die Wahrscheinlichkeit von kontaminierten Stellen (Polypropylen klebt an der Düse u
durchgebrannt), kommt es häufig vor, dass der innere Rohrdurchgang gelötet wird.
Der sogenannte „Arsch“ ist im Klempnerjargon das in der Armatur verschlossene Rohrende, dicht oder mit geringem Durchsatz. Oft wird eine solche Ehe zur Ursache einer Katastrophe
Niedriger Wasserdruck oder schlechte Heizung von Heizungen. „Arschlöcher“ entstehen durch Temperatur- und Lötzeitüberschreitung - Temperatur am Lötkolben zu hoch oder zu hoch einstellen
Ich habe die Teile lange erhitzt und manchmal beides.
Ein weiterer Grund für die Temperaturerhöhung am Lötkolben ist die Widerwilligkeit, die Brustmuskulatur zu belasten – die normale Löttemperatur und hochwertiges Polypropylen machen wenig aus
Beanspruchung!
Daher ist es für die korrekte Durchführung des Prozesses notwendig, sowohl die Temperatur als auch die Aufheizzeit der zu lötenden Teile zu beachten. Die Aufwärmzeit von Rohr und Fitting hängt vom Durchmesser ab. Daten gegeben
in der folgenden Tabelle und gelten für alle Arten von Polypropylenrohren.
Zeit | Rohrdurchmesser (außen), mm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
20 | 25 | 32 | 40 | 50 | 63 | 75 | |
Aufheizzeit, sek | 5 | 7 | 8 | 12 | 18 | 24 | 30 |
Schweißzeit, sek | 4 | 4 | 6 | 6 | 6 | 8 | 8 |
Abkühlzeit, sek | 120 | 120 | 220 | 240 | 250 | 360 | 400 |
Versuchen Sie, Ihr Telefon ins Querformat zu drehen oder den Browser-Zoom zu ändern.
Zur Darstellung der Tabelle benötigen Sie eine Bildschirmauflösung von mindestens 601 Pixel Breite!
Die Daten in der Tabelle gelten für eine Umgebungstemperatur von 20℃. Generell kann die Löttemperatur je nach Temperatur variieren
Umgebung, eigentlich gibt es zu diesem Zweck einen Regler am Lötkolben. In der Anfangsphase sollten Sie sich jedoch nicht mit verschiedenen Koeffizienten beschäftigen, sondern lernen
einfache Wahrheit - Löten muss in Hitze erfolgen!
Erfahrene Handwerker regulieren die Temperatur je nach Qualität der Rohre in kleinen Grenzen, die Aufheizzeit hängt von der Umgebung ab. Mit anderen Worten, bei
Lufttemperatur nur 5 ℃ Erhöhung der Aufheizzeit zB von 5 Sekunden (für 20 mm Rohre) auf 7-8, die Temperatur am Lötkolben ändert sich nicht.
Nach einiger Erfahrung beim Löten von Qualitätsrohren gemäß obiger Tabelle stellt sich ein „Gefühl“ des Materials ein, ein Gefühl eines unter- oder überhitzten Lötkolbens. Nur
Dann können Sie mit der Schweißtemperatur experimentieren, natürlich in kleinen Grenzen.
Jemand, der bereits versucht hat, Rohre mit eigenen Händen zu schweißen, hat möglicherweise eine sehr wichtige Frage: wie viel Zeit für das Andocken von zweien vorgesehen ist
zu schweißende Teile nach der Entnahme aus der Düse?
Die Antwort auf diese Frage finden Sie in den aktuellen Fachempfehlungen TR 125-02. Technologische Pause für Durchmesser 20-25 mm. beträgt 4 Sekunden für 32-50 mm.
6 Sekunden und 8 Sekunden für Durchmesser 63-90 mm.Allerdings bin ich aufgrund meiner persönlichen Wahrnehmung des Materials der Meinung, dass diese Zahlen doppelt so hoch angesetzt sind. Obwohl ich betone
dass die Pause stark materialabhängig ist - Polypropylen verschiedener Hersteller verliert innerhalb weniger Sekunden unterschiedlich schnell seine Elastizität.
Abwassersystem aus PP-Rohren
Wie bereits erwähnt, werden Polypropylenrohre heute aktiv in der Anordnung verwendet. Der Installationsvorgang hat in diesem Fall seine eigenen Nuancen.
Interne Kanalisation
Bei der Installation der Kanalisation im Haus sind einige Regeln zu beachten.
- Die Rohrleitung wird schräg in Richtung Kanalsteigrohr verlegt (ca. 3 cm pro Laufmeter).
- Wenn der Raum nicht beheizt wird, werden die Rohre zusätzlich mit Mineralwolle isoliert.
- Machen Sie keine scharfen Kurven in einem Winkel von 90ᵒ, stattdessen werden sogenannte Halbbögen verwendet.
- Die Lüfterlüftung ist ein obligatorischer Bestandteil des Abwassersystems, das das Eindringen eines unangenehmen Geruchs in das Haus verhindert.
- Die Toilette wird erst nach dem Waschbecken angeschlossen, da sonst die Wasserdichtung bricht.
Kanalisation im Freien
Schritt eins.
Der Durchmesser der Rohre hängt hauptsächlich von der Anzahl der im Haus lebenden Personen ab.
Schritt zwei.
Vom Kanalsteigrohr wird ein Graben zu einer Klärgrube oder einer Senkgrube gegraben. Gleichzeitig wird je nach Gefrierlinie des Bodens ein Gefälle beobachtet oder die Rohrleitung mit Mineralwolle isoliert.
Schritt drei.
Der Boden ist mit einem "Kissen" aus Sand bedeckt. Seine Dicke sollte mindestens 20 cm betragen.
Schritt vier.
Pipeline wird verlegt
Es ist wichtig, ein mögliches Durchhängen zu vermeiden, da sonst die Verbindungen bald zusammenbrechen.Das horizontale Bohren eines Grabens für die Pipeline wird mit einer speziellen Ausrüstung mit Druckheberpumpen durchgeführt. Das Bohren erfolgt mit einer kegelförmigen Spitze aus Stahl
Eine ähnliche Technologie wird beim Bau von verwendet:
Das Bohren erfolgt mit einer kegelförmigen Spitze aus Stahl. Eine ähnliche Technologie wird beim Bau von verwendet:
Das horizontale Bohren eines Grabens für die Pipeline wird mit einer speziellen Ausrüstung mit Druckheberpumpen durchgeführt. Das Bohren erfolgt mit einer kegelförmigen Spitze aus Stahl. Eine ähnliche Technologie wird beim Bau von verwendet:
- Auto- und Eisenbahnstraßen;
- Rohrleitungen zu Kellern;
- Autobahnen zu funktionierenden Brunnen.
Die Installation einer PP-Pipeline zum Selbermachen hilft viel zu sparen, aber nur, wenn sie richtig gemacht wird.
Produkte aus Polypropylen werden in der Regel beim Erstellen von Entwässerungs- und Bewässerungssystemen sowie beim Verlegen eines Wasserversorgungssystems oder beim Anordnen eines Heizsystems verwendet. Polypropylen gehört zur Klasse der Polyolefine, was bedeutet, dass sich alle Produkte aus diesem Material durch ein hohes Maß an Umweltverträglichkeit auszeichnen.
Darüber hinaus können Polypropylen-Entwässerungssysteme sehr lange halten, während die Betriebskosten minimal sind. Wenn Sie jedoch mit solchen Produkten arbeiten, müssen Sie dies wissen wie man Polypropylenrohre so schweißt, dass Verformungen vermieden werden und Auslaufen verhindern.