- So wechseln Sie die Heizung
- So schließen Sie das Heizelement richtig und sicher an
- 5 Gründe, warum die Waschmaschine kein Wasser erhitzt
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines Heizelements
- Schritt 2 – Zugang zu Befestigungselementen bereitstellen
- So finden und demontieren Sie ein defektes Heizelement
- Auswahl eines Heizelements für eine Waschmaschine
- Nach technischen Eigenschaften (Aussehen):
- Auswahl nach Hersteller
- Verhütung
- Wo kann man ein Heizelement für eine Waschmaschine kaufen?
- Wie zu ersetzen
- Merkmale des Designs und der Demontage verschiedener Modelle
- Samsung
- Indesit
- Ariston
- LG
- Bosch
- Kabel abklemmen und mit Tester prüfen
- Abbau
- Installieren eines neuen Elements
- Zusammenbau und Inspektion
So wechseln Sie die Heizung
Bevor Sie die Zehn in der Kandy-Waschmaschine wechseln, sollten Sie die folgenden Werkzeuge vorbereiten:
- Neues Heizelement;
- Rohr- und Schraubenschlüssel;
- Schlitzschraubendreher;
- Hammer (vorzugsweise Gummi);
- Dichtungskleber (wenn anstelle eines ausgefallenen ein bereits verwendetes Heizelement installiert wird.
Um die Heizung selbst zu entfernen, müssen Sie die Maschine teilweise zerlegen. Bei einigen Modellen der Marke Kandy kann sich das Heizelement sowohl auf der Rückseite als auch auf der Vorderseite hinter einer dekorativen Abdeckung befinden. Es muss entfernt werden.
Um zu verstehen, welches Prinzip in diesem Modell implementiert ist, ist es besser, in der Anleitung nachzulesen. Ist dies nicht der Fall, ist eine Sichtprüfung erforderlich.Wenn das Auto eine große hintere Abdeckung hat und diese entfernt werden kann, kann sich das Heizelement direkt dahinter befinden. Wenn die hintere Abdeckung nicht zu groß ist und keine Befestigungselemente vorhanden sind, befindet sich die Heizung hinter der Vorderwand und ist im unteren Teil zu sehen.
Nach Demontage der Abdeckung gelangt man an das Heizelement. Es befindet sich normalerweise am Boden des Tanks und Drähte führen dorthin. An der Heizung selbst befinden sich zwei oder drei Anschlüsse. Normalerweise an den Rändern - Phase und Null - wird der mittlere verwendet, um das Erdungskabel anzuschließen. Die Kabel sollten abgeklemmt und das Heizelement mit einem Tester auf Funktionsfähigkeit überprüft werden.
Wichtig: Während der Arbeit darf kein Wasser in der Maschine sein. Um es zu entleeren, müssen Sie den Filter abschrauben
Mit einem Schraubenschlüssel (manchmal benötigen Sie möglicherweise einen Rohrschlüssel) müssen Sie die zentrale Mutter lösen und den Bolzen entweder von Hand oder mit einem Gummihammer nach innen ertränken. Der Stift sollte in das Gerät gehen.
Nachdem alle Befestigungselemente entfernt und die Kabel gelöst wurden, kann die Heizung herausgezogen werden. Normalerweise ist das Heizelement auf einer Gummidichtung installiert, die sich von Zeit zu Zeit verformen und das Herausziehen des Elements beeinträchtigen kann. Es muss vorsichtig mit einem Schraubendreher aufgehebelt und das Heizelement entfernt werden. Es ist nicht überflüssig, sich zu merken, wie es sich befindet, um ein neues Teil auf die gleiche Weise zu installieren.
Um den Anschluss der Drähte an das Heizelement nicht zu verwechseln, wird empfohlen, zuerst ein paar Bilder des Anschlussplans zu machen. Dies hilft, Fehler beim Zusammenbau der Maschine zu vermeiden.
Nachdem Sie die defekte Heizung entfernt haben, müssen Sie an ihrer Stelle ein neues Element installieren. Das Heizelement tritt normalerweise aufgrund der Dichtung fest ein und höchstwahrscheinlich wird sich ein Schraubendreher als nützlich erweisen. Die Hauptsache ist, Verzerrungen und Verschiebungen zu vermeiden. Das Teil sollte genau passen.
Nachdem Sie die neue Heizung an ihrer Stelle installiert haben, müssen Sie spezielle Befestigungselemente auf den Bolzen schrauben und festziehen.Übermäßige Anstrengungen sollten nicht unternommen werden - Sie sollten vorsichtig vorgehen, um nicht zu übertragen, da sonst die Heizung in die Trommel fallen kann.
Die Drähte werden an ihren Stellen angeschlossen und die Rückwand wird installiert. Auf dieser Reparatur kann als abgeschlossen betrachtet werden.
Einige Waschmaschinen-Reparaturexperten empfehlen die Verwendung eines Dichtmittels, wenn Sie das Heizelement selbst austauschen, damit kein Wasser austritt. Wenn jedoch alles richtig gemacht wird, hält die neue Heizung auch ohne sie fest.
Es ist besser, das neue Heizelement sofort zu überprüfen. Stellen Sie dazu den Waschmodus auf mindestens 50 Grad ein und starten Sie die Maschine. Nach 10-15 Minuten sollten Sie die Ladeluke mit der Hand berühren und wenn sie warm ist, funktioniert die neue Heizung normal und die Maschine funktioniert.
So schließen Sie das Heizelement richtig und sicher an
Wir überspringen den Schritt der Demontage, da die Technologie für jede Marke und jedes Modell unterschiedlich ist. Detaillierte Anleitungen zur Demontage von Maschinen finden Sie in unseren weiteren Materialien:
- So zerlegen Sie eine LG Waschmaschine.
- So zerlegen Sie eine Bosch-Waschmaschine.
- So zerlegen Sie die Waschmaschine Indesit.
- So zerlegen Sie eine Waschmaschine Ariston.
Überlegen Sie, wie Sie das Heizelement richtig installieren und anschließen:
Kaufen Sie das Original. Teilen Sie Ihrem Händler die Marke und das Modell Ihres CMA mit, damit er Ihnen helfen kann, das richtige Teil für Ihr Auto zu finden. Das Heizelement sollte in Leistung und Größe dem alten ähnlich sein. Kaufen Sie zusammen mit dem Teil eine Gummidichtung, da die alte höchstwahrscheinlich bereits unbrauchbar ist.
- Reinigen Sie vor dem Einbau eines neuen Teils die Befestigungsbohrung von Schmutz, Zunderresten und Bruchstücken (falls das alte Element explodiert ist).
- Installieren Sie das Teil in der Nut und kontrollieren Sie sorgfältig seine Position. Es sollte genau so stehen, wie das vorherige installiert wurde.Es sollten keine Schrägen und Krümmungen vorhanden sein und das Heizelement sollte fest im Sitz sitzen.
Während Sie das Heizgerät mit einer Hand halten, ziehen Sie die Befestigungselemente vorsichtig mit der anderen an.
- Bauen Sie die Maschine zusammen (wenn Sie die Rückseite demontiert haben, können Sie die Klappe nicht schließen, Sie müssen möglicherweise etwas anderes reparieren; schrauben Sie den Deckel, wenn Sie sich vergewissern, dass die Waschmaschine voll funktionsfähig ist).
- Führen Sie eine Testwäsche durch. Um sicherzustellen, dass die Heizung das Wasser erwärmt, stellen Sie die Temperatur auf 60 Grad ein und berühren Sie beim Waschen das Glas der Luke mit der Hand. Wenn es warm ist, wird es erhitzt.
Wenn alles in Ordnung ist, die Wäsche läuft, keine Fehler auf dem Display angezeigt werden und das Wasser aufheizt, können Sie die Blende wieder anbringen und die Maschine verwenden.
Denken Sie daran, dass die Wasserqualität die Lebensdauer dieses zerbrechlichen Teils beeinträchtigt, verwenden Sie daher einen Wasserenthärter, um die Lebensdauer des Elements zu verlängern. Führen Sie auch eine regelmäßige Reinigung durch, indem Sie eine Mischung aus Zitronensäure und Soda in ein leeres Auto gießen.
Jetzt wissen Sie, wie Sie das Heizelement in der Waschmaschine richtig anschließen. Haushaltsgeräte ohne Probleme und Zusatzkosten selbst reparieren.
5 Gründe, warum die Waschmaschine kein Wasser erhitzt
Waschmaschine erwärmt kein Wasser
Das Wasser in der Waschmaschine heizt gar nicht oder nur sehr schlecht und irgendwie schwach? Heute werden wir dieses Problem analysieren und Sie erfahren, was in diesem Fall zu tun ist.
Eine schlechte Erwärmung des Wassers in der Waschmaschine während des Waschvorgangs macht sich fast sofort bemerkbar
Dies kann festgestellt werden, indem Sie Ihre Hand auf das Glas der geschlossenen Tür der Waschmaschine legen (Achtung! Gehen Sie dabei vorsichtig vor, da Sie sich verbrennen können, wenn das Wasser fahrlässig auf sehr hohe Temperaturen erhitzt wird).Auch macht sich eine solche Fehlfunktion durch die schlechte Qualität der gewaschenen Wäsche bemerkbar.
Wenn das Wasser 20-30 Minuten nach Beginn des Waschens seine Temperatur nicht geändert hat (es ist nicht wärmer und heißer geworden), kann dies das erste Alarmsignal sein. Es ist möglich, dass die Waschmaschine aufgehört hat, Wasser zu erhitzen, und der Reparaturpreis hängt von dem Grund ab, der speziell in Ihrem Fall vorliegt.
Verschiedene Waschmaschinenmodelle verhalten sich bei Problemen mit der Warmwasserbereitung unterschiedlich. Meistens stoppen moderne Waschmaschinenmodelle (hier können Sie die Entwicklungsgeschichte von Waschmaschinen nachlesen) den Waschvorgang in dem Moment, in dem laut Programm die Wassererwärmung beginnen sollte, und geben ein Fehlersignal aus.
Einfachere Modelle können in kaltem Wasser weiter Wäsche waschen, als wäre nichts passiert. Dadurch wäscht die Waschmaschine mit kaltem Wasser und schließt wie gewohnt mit einem Spülgang ab. Dieses Verhalten kann beobachtet werden, wenn die Wasserheizung in der Waschmaschine nicht funktioniert. Übrigens, wie und was funktioniert - wir haben einen guten Artikel, in dem Sie herausfinden können, wie eine Spülmaschine funktioniert.
Wir geben also 5 Gründe an, warum die Waschmaschine das Erhitzen von Wasser ablehnen kann:
Falscher Anschluss der Waschmaschine. In Fällen, in denen die Qualität des Anschlusses der Waschmaschine eingespart wird, besteht manchmal das Problem, dass nicht autorisiertes Wasser aus dem Abwasserkanal austritt. In einer solchen Situation hat das Wasser im Tank einfach keine Zeit, sich auf die erforderliche Temperatur zu erwärmen, da ständig warmes Wasser in den Kanal abgelassen und automatisch eine neue kalte Portion nachgefüllt wird. Es ist zu beachten, dass mit dem unbefugten Verhalten von Wasser auch eine weitere Fehlfunktion verbunden ist, die im Artikel „Wasser sammelt sich in der Waschmaschine“ behandelt wird. Suche nach einem Grund."
Falsche Wahl des Waschprogramms.Die Waschmaschine heizt nicht, nur weil gerade ein solcher Waschmodus ausgewählt ist. Wie ist das möglich? Dies kann eine banale Unaufmerksamkeit sein, die sich in der Wahl des falschen Programms äußert. Oder es kann ein Merkmal der Programmauswahl für ein bestimmtes Modell sein. Es kommt nur vor, dass bei einigen Modellen die Wahl des Waschprogramms und der Wassertemperatur über unterschiedliche Griffe / Schalter erfolgt. Beispielsweise stellen Sie den Auswahlknopf für den Temperaturmodus auf 95 Grad ein. Aber der Programmwahlschalter wurde auf einen Modus eingestellt, der nur eine Temperatur von 60 Grad vorsieht. Meist hat das gewählte Programm Vorrang und das separat gewählte Temperaturregime von 95 Grad wird einfach ignoriert. Lesen Sie im Zweifelsfall die Anleitung Ihrer Waschmaschine.
Das Heizelement (Rohrheizkörper) ist durchgebrannt. Ganz einfach - das Wasser erwärmt sich nicht, weil das Heizelement außer Betrieb ist - sozusagen die Hauptfigur in dieser Angelegenheit Es gibt mehrere Gründe für einen Ausfall - Überspannungen, Kurzschlüsse, Fabrikationsfehler, Alter (Heizelemente mit unserer Wasserqualität halten durchschnittlich 3-5 Jahre). In diesem Fall hilft der Austausch des Heizelements durch einen erfahrenen Fachmann.
Defekter Thermostat (Wassertemperatur-Regelsensor). Der Thermostat kann sich je nach Modell der Waschmaschine entweder im Heizelement selbst oder separat auf der Oberfläche des Tanks befinden. Es überwacht die Wassertemperatur und gibt bei Bedarf Signale, um das Wasser zu erwärmen.
Das Steuermodul (Programmiergerät) ist defekt. Was könnte mit ihm passieren? Ja, alles, angefangen bei schlechten Kontakten (z. B. Mikrorisse auf den Gleisen) auf der Platine bis hin zum „Rallye“ der Firmware.Infolgedessen beginnt das Modul (das Haupthirnzentrum der Waschmaschine) zu versagen, und damit wird der gesamte Betrieb der Waschmaschine gestört. In manchen Fällen kann das Modul repariert werden (vor Ort oder in einem Servicecenter), in manchen Fällen ist nur der Austausch gegen ein neues möglich.
Wir haben uns 5 Hauptgründe angesehen, warum die Waschmaschine kein Wasser erhitzt. Diese Störung kann durch unsere erfahrenen Waschmaschinen-Reparaturspezialisten erfolgreich behoben werden.
Natürlich können Sie sich entscheiden, die Maschine selbst zu reparieren, aber lohnt es sich, Ihre kostbare Zeit damit zu verbringen, die Fähigkeiten zum Reparieren einer Waschmaschine zu beherrschen? Du studierst doch nicht Friseur, wenn du dir die Haare schneiden willst und wirst Zahnarzt, wenn du Zahnschmerzen hast, oder? Unsere Meister werden diagnostizieren, die Ursache des Ausfalls genau bestimmen und dann eine Qualitätsreparatur durchführen und eine Garantie geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines Heizelements
Um ein neues Element zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Setzen Sie das neue Heizelement in die Nische ein und prüfen Sie, ob es fest sitzt und nicht schwankt. Es ist notwendig, eine feste Fixierung ohne Verzerrungen und Lücken sicherzustellen;
- Halten Sie das Element fest und ziehen Sie die Mutter bis zum Anschlag an, jedoch ohne große Anstrengung, um das Element nicht herauszudrücken.
- Befestigen Sie die Drähte und Klemmen an ihren ursprünglichen Stellen am Schaft.
- Schalten Sie das Testwaschprogramm mit Erwärmung auf bis zu 60 Grad ein. Wenn sich das Wasser erhitzt (dies kann überprüft werden, indem Sie 10-15 Minuten nach Beginn des Waschvorgangs Ihre Hand auf die Tür legen), befestigen Sie die Rückwand und drehen Sie das Gehäuse.
Befolgen Sie beim Einbau eines neuen Teils die Schritte sorgfältig und prüfen Sie, ob sich das Heizelement genau in den Halterungen befindet.Bei falscher Installation kann es sich über dem vorgeschriebenen Niveau befinden, und während des Waschvorgangs tritt Reibung an der Trommel auf, was zu schwerwiegenden Fehlfunktionen aller Elemente des Geräts führt.
Schritt 2 – Zugang zu Befestigungselementen bereitstellen
Wenn Sie feststellen, wo sich die Heizung in der Waschmaschine befindet, können Sie mit der Demontage des Gehäuses fortfahren. Dazu ist im ersten Schritt das Gerät vom Stromnetz zu trennen, um einen Stromschlag beim Austausch des Heizelements zu vermeiden. Wenn der Standort hinten ist, müssen Sie zusätzlich das Abflussrohr und die Wasserversorgung trennen. Sie können auch nicht darauf verzichten, das restliche Wasser aus der Waschmaschine abzulassen. Sie können das Wasser durch einen speziellen Ablauffilter ablassen oder wenn Sie den Ablaufschlauch unter das Niveau des Maschinenkörpers absenken, was eine problematischere Lösung sein kann.
Entfernen Sie als nächstes die hintere Abdeckung. Wenn sich das Heizelement dahinter befindet, ist alles in Ordnung, es muss noch entfernt und ersetzt werden, worauf wir weiter unten eingehen werden. Wenn Sie die vordere Abdeckung entfernen müssen, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
- Entfernen Sie die obere Abdeckung.
- Entfernen Sie die Waschmittelschublade. In der Regel wird es mit selbstschneidenden Schrauben befestigt und zusätzlich mit einem Riegel fixiert, der vorsichtig gelöst werden muss.
- Entfernen Sie den Stahlbügel von der Dichtung an der Luke. Es wird von einer Feder gehalten, die nur etwas gespannt werden muss. Demontieren Sie nach dem Entfernen des Bügels vorsichtig die Dichtung selbst sowie das Türschloss, von dem Sie die Drähte trennen möchten.
- Danach können Sie die mit Schrauben und ggf. Clips befestigte Frontplatte abschrauben.
- Zugang zum Austausch des Heizelements ist vorhanden, Sie können mit dem Hauptprozess fortfahren.
So finden und demontieren Sie ein defektes Heizelement
Bei modernen Waschautomaten befinden sich die Heizelemente am Boden der Wanne. Einige Hersteller, darunter Bosch und Samsung, platzieren sie auf der Vorderseite, während andere, darunter LG und Atlant, die Heizungen auf der Rückseite montieren.
Optisch lässt sich die Position des Heizelements in Frontlader-Maschinen leicht anhand der Größe der hinteren Abdeckung bestimmen: Wenn es groß ist, befindet sich höchstwahrscheinlich der Warmwasserbereiter direkt dahinter. Ist das Modell mit einer Sockelblende ausgestattet, so ist das gewünschte Teil hinter dieser Tür zu suchen. Bei Geräten mit vertikaler Beladung ist es am bequemsten, Reparaturen durch die Seitenwand durchzuführen.
Trennen Sie vor der Demontage eines ausgefallenen Geräts das Gerät von der Stromversorgung und lassen Sie das Restwasser im System ab. Danach können Sie die Schrauben lösen, mit denen die hintere Abdeckung befestigt ist, und sie entfernen. Machen Sie dasselbe mit der Seitenwand und der Sockelblende.
Der Einfachheit halber wird auch empfohlen, den Antriebsriemen zu entfernen. Nachdem Sie das Heizelement gefunden haben, müssen Sie es von den Versorgungskabeln und der Erdung befreien. Wenn das Heizelement mit einem Temperatursensor ausgestattet ist, muss dieser ebenfalls ausgeschaltet werden.
Zum Abnehmen des Anwärmgerätes die Mutter der Zentralschraube lösen (meistens reichen nicht mehr als sechs Umdrehungen) und die Halteschraube hineindrücken. Danach wird der Warmwasserbereiter mit zwei flachen Schraubendrehern mit wenig Kraftaufwand aus der Steckdose gezogen. Bei Maschinen mit Kunststofftanks geht das Entfernen des Heizelements problemlos, bei Metallteilen muss man etwas länger basteln
Es ist wichtig, dass die Demontage vorsichtig und ohne übermäßigen Druck erfolgt, um den Waschmaschinentank nicht zu beschädigen.
Auswahl eines Heizelements für eine Waschmaschine
Heizelemente werden unter Berücksichtigung mehrerer Kriterien ausgewählt.
Nach technischen Eigenschaften (Aussehen):
- Leistung; Auf dem Heizungsflansch ist in der Regel neben dem Temperatursensoranschluss dessen Leistung angegeben. Aber einige Meister sind der Meinung, dass Macht keine große Rolle spielt. Es wirkt sich nur auf die Rate der Wassererwärmung aus. In der Nähe befindet sich jedoch ein Temperatursensor. Die Leistungsabweichung sollte +/- 10 % betragen.
- Die Form des Heizelements: Die meisten Heizelemente sind gerade, es gibt aber auch abgewinkelte. Auch dies sollte bei der Auswahl berücksichtigt werden.
- Länge; Eines der wichtigen Auswahlkriterien ist die Länge des Geräts. Sie kommen in drei Arten lang, mittel und kurz. Anstelle langer Heizelemente können kurze Heizelemente installiert werden (wenn sie andere Kriterien erfüllen), dies ist jedoch nicht erforderlich (der zulässige Unterschied beträgt +/- 1 cm, aber es ist nicht möglich, lange Heizelemente in Einheiten zu installieren, in denen kurze Heizelemente vorgesehen sind .
- Vorhandensein eines Temperatursensors: Heizelemente werden mit und ohne Temperatursensor geliefert. Heizelemente ohne Temperatursensoren sind für Waschmaschinenmodelle konzipiert, bei denen Wasserheizsensoren getrennt vom Heizelement installiert sind.
- Nach Sitzplatz; In den letzten zehn Jahren haben Hersteller versucht, Produkte mit Standardsitzen für Wasserheizelemente herzustellen, was bedeutet, dass der Flansch und die Dichtungsgummibänder für sie zu fast jedem Modell passen. Aber frühere Modelle von Waschmaschinen hatten andere Sitze. Dies sollte auch bei der Auswahl eines Heizelements berücksichtigt werden.
- Durch Beschichtung: Die Beschichtung des Heizelements kann aus Edelstahl, Buntmetallen oder Keramik bestehen.Der grundlegende Unterschied bei der Auswahl eines Heizstrahlers, die Beschichtung, spielt keine große Rolle, aber die Keramikbeschichtung und die spezielle Beschichtung aus Nickel und Chrom sind am wenigsten anfällig für die negativen Auswirkungen von Kalk.
Zum Beispiel ein Samsung DC47-00006X Heizelement mit Keramikbeschichtung und sein Gegenstück mit einem eloxierten Heizelement. Beide sind von guter Qualität.
Lesen Sie mehr >>> Teng Samsung DC47-00006X: Technische Daten
Auswahl nach Hersteller
Es gibt drei Haupthersteller von Warmwasserbereitern für Waschmaschinen.
- Thermowatt (hergestellt in Italien). Einer der gängigsten Hersteller von Heizelementen für Waschmaschinen. Die Produkte dieses Herstellers gelten als hochwertig.
- Heizgeräte dieses Herstellers gelten als zweitklassig.
- Laut Nutzerrezensionen liegt es bei den Qualitätsmerkmalen auf dem letzten Platz.
Verhütung
Vergessen Sie nicht die vorbeugenden Maßnahmen in Bezug auf Waschmaschine Indesit. Nachdem das alte Heizelement gegen ein neues ausgetauscht wurde, muss der Tank vorgebeugt werden, um gefährliche Ablagerungen zu entfernen, die sich dort angesammelt haben. Im Tank können sich feste Verunreinigungen in Form von Kalk befinden. Manchmal lagern sich dort ungespaltene Fette (in Form von Schleim) ab. Dieses Fett verströmt einen unangenehmen Geruch.
Vorbeugende Maßnahmen sollten regelmäßig durchgeführt werden, je nachdem, wie oft Sie mit dem Waschen beginnen, bei welchen Temperaturbedingungen. Um die Bildung von Ablagerungen in Indesit-Maschinen zu verhindern, wird daher empfohlen, die folgenden Maßnahmen durchzuführen.
- In der Versorgungsunterbrechung des Betriebswassers muss ein spezieller Salzfilter installiert werden. Dies sollte ein hochwertiger Weichspüler sein, dessen Austausch immer rechtzeitig erfolgen muss.
- Zum Waschen wird empfohlen, nur hochwertige Pulver und Heliumverbindungen zu verwenden - mit ihrem Betrieb halten Heizelemente und andere Komponenten von Waschmaschinen viel länger.
- Vergessen Sie nicht, die Geräte regelmäßig vorbeugend zu warten, indem Sie spezielle Produkte verwenden, die in vielen Einzelhandelsgeschäften erhältlich sind. Oft verwenden Menschen Volksheilmittel wie Essig oder Zitronensäure, die überschüssige Fettablagerungen und Schuppen leicht entfernen. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass niemand mit Sicherheit sagen kann, wie diese Produkte mit ihrer chemischen Zusammensetzung den Zustand der Gummielemente und Dichtungen der Maschine beeinflussen können.
- Seien Sie nicht eifrig mit zu häufigen Waschzyklen mit Wasser mit hoher Temperatur. Reinigungsmittel, die von modernen Herstellern hergestellt werden, können die meisten Verunreinigungen bei niedrigen Temperaturen effektiv bekämpfen. So wird das Waschen schonender und schonender.
- Sie sollten den Zustand Ihrer Haushaltsgeräte immer unter Kontrolle haben. Natürlich gehen viele Benutzer nicht auf mögliche Probleme ein und denken nur darüber nach, wenn sie darauf stoßen. Es ist ratsam, von Zeit zu Zeit zu überprüfen, ob alle Einheiten des Geräts ordnungsgemäß funktionieren, ob Störungen vorliegen.
Unten finden Sie eine Meisterklasse zum Ersetzen eines Heizelements.
Wo kann man ein Heizelement für eine Waschmaschine kaufen?
Wenn Sie versuchen, Ihre Waschmaschine selbst zu reparieren, wird dies als eine kostengünstige Option in Bezug auf das Geld angesehen. Da das Auffinden neuer Teile für eine Waschstruktur eine schwierige Aufgabe ist, da Teile nicht in Haushaltsgerätegeschäften verkauft werden.Aber Sie können solche Probleme lösen, Sie müssen nur die notwendigen Artikel in einem Servicecenter oder im Internet bestellen, aber denken Sie daran, dass sie für Sie sehr teuer sein werden.
Die optimalste und effektivste Option ist der Kauf von Heizelementen und anderen Teilen für eine Waschmaschine in Online-Shops, die solche Ersatzteile verkaufen.
Es wird nicht schwer sein, sie zu finden. Geben Sie einfach die folgenden Wörter in eine beliebige Suchmaschine ein: (das gewünschte Teil, in unserem Fall das Modell des Heizelements, das Sie benötigen) für die Waschmaschine (Ihr Modell).
TOP Geschäfte für Waschmaschinen und Haushaltsgeräte:
- /- Geschäft für Haushaltsgeräte, ein großer Katalog von Waschmaschinen
- — profitabler moderner Online-Shop für Haushaltsgeräte
- — moderner Online-Shop für Haushaltsgeräte und Elektronik, billiger als Offline-Shops!
Wie zu ersetzen
Um eine nicht funktionierende Heizung durch eine neue zu ersetzen, benötigen Sie:
- Zerlegen Sie die Waschmaschine unter Berücksichtigung der Konstruktionsmerkmale.
- Trennen Sie die Verkabelung und prüfen Sie ihren Zustand mit einem Tester.
- Demontage durchführen.
- Installieren Sie ein neues, funktionsfähiges Heizelement.
- Bauen Sie die Waschmaschine im Originalzustand zusammen und prüfen Sie ihre Leistung.
Merkmale des Designs und der Demontage verschiedener Modelle
Je nach Hersteller der Waschmaschine, die Sie zu Hause verwenden, kann die Demontage einige Nuancen aufweisen, die berücksichtigt werden müssen. Unter den gängigen Modellen, die oft in Geschäften gekauft werden, gibt es Marken:
- Samsung;
- Ariston;
- LG;
- BOSCH;
- Indesit.
Samsung
Waschmaschinen von Samsung gelten als am einfachsten zu zerlegen. Um mit ihnen zu arbeiten, müssen Sie die folgenden Dinge wissen:
- Das auszuwechselnde Heizelement befindet sich unter der vorderen Abdeckung am Boden des Wassertanks. Der Zugriff darauf ist durch nichts gesperrt, und es ist kein Problem, dorthin zu gelangen.
- Das Fach zum Einfüllen des Waschpulvers ist mit 2 selbstschneidenden Schrauben an der Struktur befestigt und kann bei Bedarf einfach demontiert werden.
Indesit
Von Indesit hergestellte Geräte sind auch nicht schwer zu zerlegen. Notwendig:
- Mindestsatz an Werkzeugen;
- Trennen Sie die Platine vorsichtig mit Drähten, wenn Sie das Heizelement demontieren.
- Die Heizung selbst ist sehr praktisch. Um sie zu demontieren, schrauben Sie einfach die hintere Abdeckung der Maschine ab.
Ariston
Der Austausch der Heizung in Ariston bereitet den Besitzern keine Probleme. Es ist äußerst bequem und praktisch. Probleme treten auf, wenn die im Tank befindlichen Lager ausfallen.
LG
Haushaltsgeräte von LG sind nicht auf die bequemste Weise konzipiert, und Sie müssen beim Zerlegen daran herumbasteln. Aktionsalgorithmus:
- Zuerst werden die Muttern abgeschraubt, mit denen der Lukendeckel befestigt ist.
- Sobald die Muttern entfernt sind, entfernen Sie die Frontplatte.
- Als nächstes wird die Schraube herausgeschraubt, mit der die Klammern gehalten werden, die die Manschetten halten.
- Zehn befindet sich unter dem Tank.
- Um den Tank zu entfernen, müssen Sie zuerst das Beschwerungsmittel drehen.
Bosch
Bosch ist leicht zu zerlegen. Um während des Betriebs ausgefallene Komponenten zu demontieren, sind keine speziellen Werkzeuge oder Fähigkeiten erforderlich. Experten zufolge reicht es für eine vollständige Demontage der Waschmaschine aus, Folgendes auf Lager zu haben:
- Kreuzschraubendreher;
- Schraubenschlüssel.
Kabel abklemmen und mit Tester prüfen
Bevor Sie die Heizung von der Maschine trennen, gehen Sie unbedingt wie folgt vor:
- Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und stellen Sie das Wasser ab.
- Vor dem Trennen der Kabel, die zum Heizgerät führen, muss man sich deren Position merken oder fotografieren.
- Zur Feststellung des Zustands des Heizgerätes wird ein Tester-Check durchgeführt. Zeigt der Tester wenige Ohm an, funktioniert das Gerät. Wenn der Tester große Werte im Bereich von 10 und darüber feststellt, kann das Teil sicher weggeworfen werden.
Abbau
Die Demontage kann je nach Gerätehersteller leicht variieren, sieht aber im Allgemeinen so aus:
- Es ist notwendig, die Mutter zu entfernen, mit deren Hilfe das Heizelement am Körper befestigt ist.
- Schlagen Sie den Stift vorsichtig mit einem Gummihammer heraus.
- Entfernen Sie vorsichtig das beschädigte Element.
- Lassen Sie uns überprüfen, ob es funktioniert.
Installieren eines neuen Elements
Um ein neues Element zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Installieren Sie die Heizung und ziehen Sie die Mutter an der Hauptschraube fest.
- Wir schließen die elektrischen Kabel an den Stellen an, an denen sie sich vor der Demontage befanden.
Zusammenbau und Inspektion
Zum Zusammenbauen die von der Maschine abgedrehten Teile in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Gehen Sie nach Abschluss der Montage wie folgt vor:
- Wir starten eine Testwäsche und beobachten genau, ob es irgendwo Undichtigkeiten gibt.
- Wir prüfen, wie sich das Wasser erwärmt.
- Wenn alles in Ordnung ist, stellen wir die Maschine auf.