Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Auswahlregeln

Heizelemente für Heizkörper: komfortables Heizen

Was ist eine Heizung zum Heizen

Elektrische Heizelemente zum Heizen sind Heizelemente, die das im Kühler zirkulierende flüssige Kühlmittel erwärmen. Sie werden an elektrischen Heizkörpern aus verschiedenen Materialien und Legierungen installiert - Gusseisen, Aluminium usw.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung

Anwendungsbereich von Heizelementen

Verwenden Heizelement für Heizkörper (siehe Foto) ist möglich, wenn autonome Heizgeräte gleichzeitig mit einem zentralen Heizsystem angeordnet werden, um eine zusätzliche Erwärmung des Kühlmittels bereitzustellen.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung

Die Entscheidung, ein Heizelement in eine Batterie einzubauen, wird meistens von Eigentümern getroffen, wenn die Heizung in einer Wohnung oder einem Haus instabil ist oder häufig abgeschaltet wird. Diese Heizung ist eine gute Alternative, um das Gebäude vor dem Auskühlen und das Abtauen der Batterien zu schützen.

Vorteile von Heizelementen

Heizelemente (Heizelemente) haben viele positive Eigenschaften:

  • Wirtschaftlichkeit und Effizienz - bei der Umwandlung von Strom in Wärme gibt es praktisch keinen Energieverlust;
  • einfache Installation - Sie können sogar ein Heizelement für ein Heizregister selbst installieren und müssen dafür in verschiedenen Fällen keine Sondergenehmigung erteilen. Jedem Gerät liegt eine ausführliche Herstelleranleitung bei, in der das Anschlussverfahren und die Betriebsregeln erläutert werden;
  • Haltbarkeit - wird durch Verchromung und Vernickelung erreicht;
  • Kompaktheit;
  • Sicherheit;
  • Elektroheizung mit Thermostat zur Kapillarheizung ermöglicht eine sehr genaue Temperatureinstellung;
  • Strom sparen, Gerät mit Impulsen arbeiten lassen;
  • erschwingliche Kosten;
  • Verfügbarkeit zusätzlicher Funktionen.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung

Neben den positiven Eigenschaften eignet sich ein solches Gerät als Heizelement für Heizkörper hat mehrere Nachteile:

  • hohe Kosten für die elektrische Beheizung von Wohngebäuden aufgrund der Strompreise;
  • nicht in allen Siedlungen auf dem Territorium des Landes ermöglicht die elektrische Energie aus dem Umspannwerk die Verwendung dieser Geräte.

Die richtige Wahl des Heizelementmodells

Um ein Heizelement zu kaufen, muss der Käufer eine Reihe technischer Eigenschaften kennen:

  • die erforderliche Leistung des Geräts;
  • Länge, Durchmesser und Form des Rohres;
  • Länge der Isolatorkappe;
  • Gesamtlänge;
  • Verbindungstyp;
  • Befestigungsmethode.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung

Um die Leistung eines Heizelements zu berechnen, das zum Erhitzen von Wasser mit einem bestimmten Volumen ausgelegt ist, verwenden Sie die Formel:

Heizkessel für feste Brennstoffe mit Heizstab

Derzeit werden Festbrennstoffkessel selten verwendet. Stattdessen gibt es auf dem heimischen Markt eine große Auswahl an Blockheizkraftwerken und Universalheizgeräten, die nicht nur mit festen Brennstoffen, sondern zusätzlich mit anderen Arten von Energieträgern betrieben werden. In einem großen Sortiment werden den Verbrauchern elektrische Festbrennstoffheizkessel zum Heizen angeboten.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung

Der Festbrennstoffkessel hat folgende Vorteile:

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung

Einige Modelle haben zusätzliche Elemente:

  • TEN für einen Heizkessel mit einer Leistung von 2 kW, ausgestattet mit einem Thermostat und einem Temperaturbegrenzer;
  • Zugregler, mit dem Sie den Luftstrom in die Brennkammer des Geräts automatisch regulieren können.

Im Pannenfall können Heizelemente für Heizkessel durch neue Produkte ersetzt werden.

Arten von Heizelementen in Heizsystemen

Ein Heizelement zum Heizen eines Hauses wird in der Regel in Systemen eingesetzt, in denen Wasser oder Frostschutzmittel zum Temperaturträger werden.Es gibt aber auch Luftsysteme mit diesen Elementen. Es gibt mehrere Arten von ihnen:

Röhrenförmig. Das Üblichste. Das Funktionsprinzip besteht darin, Temperaturen auf konvektive Weise auszutauschen - das Ersetzen warmer Massen durch kalte. Es wird in Elektroboilern, Warmwasserbereitern, Ölheizungen und anderen Einheiten verwendet.

Auf dieses Element kann kein einziges Heizgerät im Haushalt verzichten - Wasserkocher, alle Arten von Wasserbädern oder Waschmaschinen. Zur Verdeutlichung können Sie sehen, was es ist.

Rippe oder Nadel zehn. Das Element hat zusätzliche Kanten auf der gesamten Länge senkrecht zur Achse. Solche Elemente werden in Thermovorhängen verwendet.

Als Zentralheizung eines Wohnhauses ist sie zu energieintensiv. Darüber hinaus sind solche Elemente im Vergleich zu röhrenförmigen Optionen zerbrechlich. Im Falle eines Bruchs können sie nur ersetzt werden.

Block- und Ringansicht. Ihr Merkmal ist die Regulierung der Kraft des gesamten Elements. Konzipiert für große industrielle Lasten und ungeeignet für eine private Einrichtung.

Rohrheizkörper können Sie selbst zusammenbauen. Die Kosten eines solchen Produkts sind im Vergleich zu Elementen, die in ein fabrikartiges System integriert sind, gering.

So wählen Sie eine Heizung für den Einbau in einen hausgemachten Kessel aus

Für selbstständiges Arbeiten ist es besser, das Rad nicht neu zu erfinden, sondern gleich ein fertiges Produkt zu kaufen – der Preis beißt ihnen nicht

Worauf also beim Kauf zu achten ist:

  1. Leistung. Sie müssen sofort die Formel anwenden - für 10 m² benötigen Sie 1 kW Energie. Daher müssen Sie nach einfachen Berechnungen ein Element einer solchen Markierung kaufen - 10, 20% der Gesamtzahl. Sie sollten ein Element nicht mehr als die berechnete Leistung kaufen. Erstens ist es wirtschaftlich unrentabel, und zweitens wird eine solche Leistung wahrscheinlich nicht benötigt.
  2. Das Design ist nicht wesentlich. Die Hauptsache ist, dass das Element ohne Kontakt mit den Wänden frei in den Heiztank eintritt.

Länge ist wichtig – kurze Heizelemente kommen mit großen Wassermengen nicht gut zurecht. Es ist besser, wenn der Elementparameter die Länge des Heizkörpers nicht um maximal 10 cm erreicht.

Zum Verkauf stehen Heizelemente zum Heizen mit einem Thermostat oder einer Steuereinheit. Wenn die Eigentümer mit dem Preis zufrieden sind, sind solche Elemente natürlich vorzuziehen - sie optimieren die Heizkosten. Sie können die angegebenen Parameter einstellen und die Temperatur muss in der Kältespitze nicht stark erhöht werden - der Raum wird bei niedrigen Werten ausreichend erwärmt.
Der Hersteller ist nicht so wichtig, es sei denn, das Produkt kam aus China zu uns. Einzelne Elemente werden in der Regel von der Türkei, Polen, der Ukraine produziert. Europäische Länder produzieren unabhängig von Kesseln keine Heizgeräte. Wenn Verkäufer also versuchen, einem Käufer ein deutsches oder italienisches Heizgerät zu verkaufen, ist dies nur ein Scherz.

Unsere Hersteller bieten jedoch gute Optionen, deren Lebensdauer in Dutzenden von Jahren berechnet wird. Bei der Herstellung einer handwerklichen Installation sollten Sie sich an den heimischen Hersteller wenden

Im Allgemeinen ist es nicht wichtig, unvorbereitet in den Laden zu gehen. Sie sollten eine Person als Assistenten nehmen, die das Wesentliche des Problems versteht. Sowie für die Arbeit an der Gestaltung eines Handwerkskessels als Ganzes.

Was sind Heizelemente und ihre Eigenschaften

Ein Heizelement ist ein elektrischer Rohrheizkörper, der in jeden mit Flüssigkeit gefüllten Behälter eingebaut werden kann. Vielen ist wohl das Heizelement für einen Ölkühler bekannt, das dieses Heizgerät effektiv aufheizt. Tatsächlich ist ein solches Gerät ein elektrischer Warmwasserbereiter.

Elektrische Heizungen für Heizkörper sind spezielle Geräte, die als Haupt- oder zusätzliche Wärmequelle in jede Heizbatterie eingebaut werden können und in der Regel mit Thermostaten ausgestattet sind, mit denen Sie den Heizvorgang automatisieren können.

Lesen Sie auch:  Infrarotheizung eines Privathauses: Ein Überblick über moderne Infrarotheizungen

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung

Schema der Verwendung einer elektrischen Heizung als zusätzliche Heizung

Rat! Heizelemente können als Notwärmequelle im Falle eines Zentralheizungsausfalls dienen. In solchen Situationen können Sie die Wasserhähne schließen und die Heizung an Strom anschließen.

Der Installationsprozess dieser Geräte ist sehr einfach - Sie müssen nur den Stecker abschrauben und die Heizung an seine Stelle schrauben. Der Kühler kann dann sowohl mit Wasser als auch mit dünnflüssigem Öl gefüllt werden. Letzteres wird am besten für Fälle verwendet, in denen die Heizung von Zeit zu Zeit eingeschaltet wird, beispielsweise in einer Garage, damit das Kühlmittel nicht gefriert.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung

Das Heizelement wird anstelle eines Stopfens in den Heizkörper eingeschraubt

Vorteile

Zu den Vorteilen des betrachteten Geräts gehören:

  • Kostengünstig. Der Preis des separat gelieferten Thermostats wird jedoch normalerweise zum Preis des Heizelements selbst hinzugerechnet.
  • Einfache Installation - jeder Hausmeister kann die Heizung mit seinen eigenen Händen installieren und nur wenige Minuten Freizeit damit verbringen.
  • Mit einem hochwertigen Thermostat können Sie den Heizvorgang vollständig automatisieren.
  • Elektroheizungen sind sehr zuverlässig, langlebig und absolut sicher. Hierzu sind jedoch die Anschlusshinweise und Sicherheitsvorschriften zu beachten.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung

Auf dem Foto - ein isoliertes Heizelement in einem sicheren Gehäuse

Mängel

Heizungen für Heizkörper haben neben den Vorteilen auch einige Nachteile:

  • Hohe Energiekosten, insbesondere wenn die Heizungen als Hauptheizung verwendet werden.
  • Niedrige Wärmeübertragungseffizienz. Tatsache ist, dass sich die Batterie ungleichmäßig erwärmt, da sie für eine konstante Zirkulation des Kühlmittels mit hoher Geschwindigkeit ausgelegt ist.
  • Ein Heizelement für einen Heizkörper mit Thermostat und anderer Elektronik ist teurer als eine Ölheizung.

Daher sollten Sie vor der Installation dieses Geräts alle Vor- und Nachteile abschätzen. Tatsache ist, dass es in vielen Fällen sinnvoller ist, andere elektrische Heizquellen zu verwenden.

Beachten Sie! Die Heizeffizienz hängt weitgehend von der Art der Heizbatterien selbst ab. Beispielsweise sind gusseiserne Heizkörper mit Heizelementen weniger effizient als beispielsweise Bimetall- oder Aluminiumheizkörper.

Die Hauptfunktionen und das Gerät des Heizelements

Die Hauptfunktionen des in die Batterie eingebauten Heizelements sind: Erwärmung des Kühlmittels und, falls das Heizelement mit einem Thermostat ausgestattet ist, Temperaturregelung.

Die Heizung selbst für Heizkörper ist so einfach, dass sogar ein Schüler sein Design verstehen kann. In das Metallrohr wird ein isolierter leitender Faden eingeführt. Meistens ist es eine Nichromspirale. Das Metallrohr wird während des Galvanisierungsprozesses mit Chrom oder Nickel beschichtet, was dem Metall einen besonderen Schutz gegen die aggressive Einwirkung von Wasser verleiht und dafür sorgt, dass eine Person nicht mit Strom in Berührung kommt. Darüber hinaus ist der Körper des Heizelements mit Kontrollsensoren ausgestattet, die eine Überhitzung des Geräts verhindern.

In Bezug auf die Funktion zum Erhitzen des Kühlmittels gibt es hier bis auf eine keine anderen Optionen: Das Gerät ist an das Netzwerk angeschlossen und das Wasser (oder ein anderes Kühlmittel) wird erhitzt. Das Prinzip ist bei allen elektrischen Heizgeräten gleich.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung

Die Funktionen des Thermostats werden von einem mit einem Thermostat ausgestatteten Heizelement ausgeführt. Damit können Sie das Heizelement für Heizkörper auf eine bestimmte Temperatur einstellen. Darüber hinaus gibt es Regelungsmodi, die unter bestimmten Bedingungen einfach notwendig sind:

  1. "Frostschutz" - hält eine konstante Kühlmitteltemperatur von + 10 ° C aufrecht, wodurch das Heizsystem nicht einfrieren kann.
  2. "Turbo" - ist für die sofortige Erwärmung des Kühlmittels in einem autonomen Heizsystem mit maximaler Leistung erforderlich. Nach Erreichen der erforderlichen Temperatur wird der Modus automatisch ausgeschaltet und das Gerät arbeitet gemäß den vom Thermostat eingestellten Parametern.

Was das Kühlmittel selbst betrifft, so ist man der Meinung, dass Transformatorenöl am besten für Batterien geeignet ist, die mit Heizelementen ausgestattet sind. Er heizt in kurzer Zeit auf und gibt lange Wärme ab.

Arten von Heizelementen mit Thermostat

Es muss verstanden werden, dass, wenn Strom an die Spirale im Inneren der Röhre angelegt wird, sie sich sofort zu erwärmen beginnt und sich nicht von selbst ausschalten kann. Der Thermostat überwacht die Parameter des Mediums und schaltet den Strom ab, wenn die erforderliche Temperatur erreicht ist.

Das spart Stromkosten und verlängert die Lebensdauer des Heizelements. Dabei besteht kein Zusammenhang zwischen dem Heizelementtyp und dem Hersteller des Thermostats, diese beiden Komponenten werden nach wirtschaftlicher Machbarkeit zusammen komplettiert.

Zum Heizen werden drei Arten von Heizgeräten verwendet.

Elektrische Röhrenheizung

Der gebräuchlichste Typ, der fast überall dort zu finden ist, wo Sie eine Flüssigkeit oder den umgebenden Raum erwärmen müssen.

Besonderheiten

Das Außenrohr kann mit einer speziellen Zusammensetzung beschichtet werden, um Korrosion zu widerstehen, und eine bizarre Form haben. Es ist möglich, ein Heizelement für jede Anfrage auszuwählen.

Technische Eigenschaften:

  • Rohrdurchmesser von 6 bis 20 Millimeter;
  • Länge ist von 0,2 Meter bis 6;
  • Herstellung Metall:
    • Stahl;
    • Edelstahl;
    • Titan;
  • fast jede Konfiguration, Leistung und Leistung, vom Käufer individuell ausgewählt.

Vorteile und Nachteile

Zu den Vorteilen gehören:

  • hoher Wirkungsgrad (ca. 98%);
  • Nutzung ohne zusätzliche Projekte und Genehmigungen;
  • bezahlbarer Preis.

Es gab auch einige negative:

  • hohe Heizkosten bei Verwendung eines Heizelements als Hauptheizung;
  • relativ kurze Lebensdauer
  • die Bildung eines elektromagnetischen Feldes, das die menschliche Gesundheit beeinträchtigt.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung

Tenovye Elektroheizungen gerippt

Ein anderer Typ, der zum Erhitzen von Luft oder Gas verwendet wird.

Besonderheiten

An einem glatten Rohr sind Metallrippen angebracht, die senkrecht zur Oberfläche des Heizelements angeordnet sind. Der einfachste Weg, ein solches Designmerkmal herzustellen, ist ein Metallband, das mit speziellen Muttern an der Basis befestigt wird.

Ein Heizrohr dieser Form ermöglicht es, mehr Wärme von der Oberfläche abzuführen, was häufig mit einem Ventilator verwendet wird, der Luft durch die Heizelemente bläst.

Vorteile und Nachteile

Die Vor- und Nachteile des Geräts sind die gleichen wie in der vorherigen Version, außer dass der Preis etwas höher ist.Aber die Effizienz der Lamellen beim Erhitzen der Luft zahlt sich für die Kosten aus.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung

Block von Heizelementen

Es gilt als industrielle Option, wird aber häufig zu Hause verwendet. Eine solche Lösung ist besonders effektiv, wenn mehrere Heizelemente mit geringer Leistung verwendet werden.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

Die wichtigste positive Eigenschaft des Designs besteht darin, dass beim Durchbrennen eines der Elemente die Erwärmung des Kühlmittels mit einem etwas geringeren Wirkungsgrad fortgesetzt wird.

Daher ist kein Notaustausch erforderlich, was besonders auf dem Höhepunkt der Heizperiode mit Frost außerhalb des Fensters wichtig ist.

Das zweite Merkmal ist eine Leistungssteigerung ohne Verlängerung der Länge, was für einige Konfigurationen von Heizkörpern von entscheidender Bedeutung ist. Probleme mit Heizelementen sind bei diesem Typ Standard

Hinzu kommt ein schwacher Wirkungsgrad beim Erhitzen von Luft, er ist für Flüssigkeiten und Schüttgüter ausgelegt.

Die Probleme mit den Heizungen sind bei diesem Typ Standard. Hinzu kommt ein schwacher Wirkungsgrad beim Erhitzen von Luft, er ist für Flüssigkeiten und Schüttgüter ausgelegt.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung

Die Wahl des Heizelements

Bei der Auswahl eines Heizelements müssen einige Details beachtet werden. Nur in diesem Fall können Sie sich auf einen erfolgreichen Kauf, eine hochwertige Heizung, eine lange Lebensdauer und die Kompatibilität des ausgewählten Modells mit einem Warmwasserspeicher verlassen. Boiler oder Heizkörper

Boiler oder Heizkörper.

Form und Größe

Dutzende Modelle von Heizelementen werden den Käufern zur Auswahl gestellt. Sie haben eine andere Form - gerade, rund, in Form von "acht" oder "Ohren", doppelt, dreifach und vielen anderen. Beim Kauf sollten Sie auf die Verwendung einer Heizung achten. Schmale und gerade Modelle werden zum Einbetten in Heizkörperabschnitte verwendet, da im Inneren nicht genügend Platz vorhanden ist

Bei der Montage eines Warmwasserspeichers sollten Sie auf das Volumen und die Form des Speichers achten und auf dieser Grundlage ein geeignetes Heizelement auswählen. Hier passt im Prinzip fast jedes Modell. Wenn Sie ein Heizelement in einem vorhandenen Warmwasserbereiter ersetzen müssen, müssen Sie ein identisches Modell kaufen – nur in diesem Fall können Sie sich darauf verlassen, dass es in den Tank selbst passt

Lesen Sie auch:  Beheizung von Häusern mit Öfen mit Wasserkreislauf

Wenn Sie das Heizelement in einem vorhandenen Warmwasserbereiter ersetzen müssen, müssen Sie ein identisches Modell kaufen - nur in diesem Fall können Sie sich darauf verlassen, dass es in den Tank selbst passt.

Leistung

Wenn nicht alles, dann hängt viel von der Leistung ab. Das kann zum Beispiel die Heizrate sein. Wenn Sie einen Warmwasserbereiter mit kleinem Volumen montieren, beträgt die empfohlene Leistung 1,5 kW. Dasselbe Heizelement kann auch unverhältnismäßig große Mengen erhitzen, nur sehr lange - bei einer Leistung von 2 kW kann es 3,5 - 4 Stunden dauern, bis 100-150 Liter Wasser erhitzt sind (nicht zum Kochen, aber durchschnittlich um 40 Grad).

Wenn Sie einen Warmwasserbereiter oder einen Wassertank mit einem leistungsstarken Heizelement von 5-7 kW ausstatten, wird das Wasser sehr schnell erhitzt. Es wird jedoch ein weiteres Problem auftreten - das elektrische Hausnetz wird nicht standhalten. Wenn die Leistung des angeschlossenen Geräts höher als 2 ist kW muss von Elektro verlegt werden eine separate Leitung abschirmen.

Schutz vor Korrosion und Zunder

Auswahl von Heizelementen für Heizungswasser mit Thermostat, empfehlen wir, auf moderne Modelle zu achten, die mit einem Kalkschutz ausgestattet sind. In letzter Zeit kommen Modelle mit Emaillebeschichtung auf den Markt. Sie schützt die Heizungen vor Salzablagerungen.

Die Garantie für solche Heizelemente beträgt 15 Jahre.Wenn es im Geschäft keine ähnlichen Modelle gibt, empfehlen wir den Kauf von Elektroheizungen aus Edelstahl - sie sind langlebiger und zuverlässiger.

Sie schützt die Heizungen vor Salzablagerungen. Die Garantie für solche Heizelemente beträgt 15 Jahre. Wenn es im Geschäft keine ähnlichen Modelle gibt, empfehlen wir den Kauf von Elektroheizungen aus Edelstahl - sie sind langlebiger und zuverlässiger.

Das Vorhandensein eines Thermostats

Wenn Sie einen Boiler montieren oder reparieren oder ein Heizregister mit einem Heizelement ausstatten möchten, wählen Sie ein Modell mit eingebautem Thermostat. Dadurch können Sie Strom sparen und sich nur einschalten, wenn die Wassertemperatur unter eine vorgegebene Marke fällt. Wenn kein Regler vorhanden ist, müssen Sie die Temperatur selbst überwachen und die Heizung ein- oder ausschalten - dies ist umständlich, unwirtschaftlich und unsicher.

Blockheizungen

Blockvarianten sind mehrere Rohrheizkörper, die zu einem Block zusammengefasst sind und in der Regel ein Befestigungselement besitzen

Bei der Auswahl der einen oder anderen Blockheizung sollte man auf die Leistungsanzeigen und die Fähigkeit der Kesselausrüstung und der Pumpe achten, eine effiziente Wärmeabfuhr zu gewährleisten

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung

Es wird empfohlen, diesen Typen den Vorzug zu geben, wenn:

  • Sie müssen ein Gerät mit hoher Leistung und Geschwindigkeit zum Aufheizen der Umgebung verwenden.
  • Aufgrund der geringen Fläche der Außenhülle des Heizelements ist es nicht möglich, Wärmeenergie schnell von der Arbeitsspule auf das Medium zu übertragen.

Der Vorteil der Blocklösung ist die Möglichkeit, die Belastung jedes Rohrs zu verringern, was gleichzeitig die Gleichmäßigkeit der Erwärmung des Mediums erhöht und die in diesen Rohren befindlichen Heizelemente wenig verschleißt.

Produkte ansehen

Was die Leistung betrifft, können Modelle 5 bis 10 Kilowatt liefern. Bei der Installation von Geräten mit Blockheizkörpern müssen Sie sich also darum kümmern, ein zusätzliches elektrisches Kabel zu verlegen.

Wie man bei der Auswahl keinen Fehler macht

Heizkörper für Heizelemente sind recht einfach auszuwählen, da sie keine besondere Vielfalt an Leistungen und technischen Eigenschaften implizieren. Bitte beachten Sie vor dem Kauf die folgenden Punkte.

Berechnung der Leistung der Elektroheizung

Um die erforderliche Leistung des Geräts richtig zu bestimmen, ist es wünschenswert, die in der Region geltenden wärmetechnischen Normen zu kennen. Als letzten Ausweg können Sie den Durchschnittsindikator verwenden, der in Zentralrussland verwendet werden kann, und bei Bedarf einige Anpassungen vornehmen.

Auf dieser Grundlage für 10 qm. Meter beheizte Fläche, vorausgesetzt, dass die Heizung als Hauptheizung verwendet wird, wird 1 kW ihrer Leistung benötigt.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung
Wenn Heizelemente für Heizkörper als Hauptheizung für das Haus gewählt werden, ist es sehr ratsam, Modelle mit Thermostat zu kaufen. Dadurch wird es möglich, die Leistung des Geräts zu regulieren und dadurch die Energiekosten zu senken.

Wenn das Gerät als Zusatzheizung verwendet wird, ist die erforderliche Leistung 3-4 mal geringer. Darüber hinaus sollten Sie bei der Auswahl eines Geräts die Besonderheiten des Heizkörperheizelements berücksichtigen.

Aufgrund seiner Konstruktionsmerkmale kann es nur mit 75% Wärmeübertragung vom Kühler reibungslos arbeiten. Bei mehr Leistung überhitzt das Gerät und schaltet sich ständig aus.

Auf dieser Grundlage wird die Leistung des Geräts berechnet. Die genauen Werte der Wärmeübertragung eines bestimmten Heizkörpers finden Sie in seiner technischen Dokumentation.Im Durchschnitt hat ein Abschnitt einer Aluminiumbatterie jedoch eine Wärmeableitung von 180 Watt, eine Gusseisenbatterie - 140 Watt.

Lassen Sie uns zum Beispiel berechnen, welches Heizelement für einen 10-teiligen Heizkörper geeignet ist. Wir multiplizieren die Daten mit 10 und erhalten, dass es sich für eine Aluminiumbatterie lohnt, ein Heizelement mit einer Leistung von bis zu 1,35 kW zu nehmen, für eine Gusseisenbatterie bis zu 1 kW.

Konstruktionsmerkmale des Geräts

Für jeden Heizkörper ist das in Größe und Gewinderichtung passende Heizelement auszuwählen. Das Gerät hat eine andere Stangenlänge, was die Effizienz des Betriebs beeinträchtigen kann.

Bei einer unzureichenden Länge des Heizelements kann das Gerät keine ausreichend hohe Zirkulationsrate des Kühlmittels bereitstellen, wodurch die Erwärmung des Kühlers ungleichmäßig und unzureichend wird.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung
Die Länge des Geräts ist vielleicht eines seiner wichtigsten Merkmale, das sich direkt auf die Arbeitseffizienz auswirkt. Vor dem Kauf sollten Sie den Heizkörper ausmessen und die benötigte Länge des eingebauten Heizstabes berechnen

Die optimale Option ist, wenn der Heizelementstab die Innenwand der gegenüberliegenden Kante des Heizkörpers nicht um 60-100 mm erreicht

Es ist auch wichtig, die richtige Form des Gehäuses und den Durchmesser des Geräts zu wählen.

Unterschiedliche Modelle können unterschiedliche Steckermaterialien haben. Für die richtige Wahl sollten Sie die Empfehlungen des Herstellers studieren, wo er beschreibt, welche Arten von Heizungen für die Verwendung mit einem bestimmten Heizelement geeignet sind.

Verfügbarkeit der automatischen Steuerung

Geräte mit eingebauter automatischer Steuerung oder ohne werden zum Verkauf angeboten. Die erste Variante ist die bequemste und erfordert keine Kosten für den Kauf zusätzlicher Ausrüstung. In diesem Fall ist im unteren Teil des Heizelementgehäuses ein Thermostat mit einem Sensor eingebaut, der die Temperatur des Kühlmittels misst.

Wenn es keine eingebaute Automatisierung gibt, hat das Gerät keinen Thermostat. In diesem Fall empfiehlt sich der Anschluss mit einem Fühler, der die Lufttemperatur im Raum misst.

Es muss zugegeben werden, dass diese Ausrüstung nicht so beliebt und gefragt ist, dass große europäische Unternehmen an ihrer Produktion beteiligt sind.

In Geschäften finden Sie Heizkörper von türkischen, polnischen und ukrainischen Marken. In Qualität und Funktionalität sind sie in etwa gleich.

Es ist schwer zu sagen, welche Produkte des Unternehmens bevorzugt werden sollten. Aber Sie müssen bei chinesischen Heizelementen vorsichtig sein, da es oft möglich ist, ein Produkt von schlechter Qualität zu erhalten.

Wie wählt man ein Heizelement für Heizgeräte aus?

Bei der Auswahl eines Heizelements zum Austausch in einem Warmwasserbereiter oder in einem Heizkörper ist auf dessen Leistung, Design, Rohrlänge und die Verfügbarkeit zusätzlicher Funktionen zu achten. Daher müssen Sie vor dem Kauf so viel wie möglich über alle seine Eigenschaften herausfinden.

Lesen Sie auch:  Wandkonvektoren zur Warmwasserbereitung und ihre Eigenschaften

Berechnung der Leistung des Geräts

Die hohe Leistung des Heizelements ist nicht immer eine positive Eigenschaft.

Bei der Auswahl ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, die mit der Höhe des Energieverbrauchs zusammenhängen:

  • Begrenzen der Wärmeübertragungsleistung des Heizgeräts als Ganzes;
  • elektrische Verdrahtungsmöglichkeiten;
  • Raumvolumen.

Sie können kein Gerät mit einer Leistung kaufen, die mehr als 75 % des maximalen Wärmeübertragungsgrads von Heizgeräten beträgt.

Beispielsweise gibt es einen Heizkörper mit 10 Abschnitten, von denen jeder 150 W Wärme an die Luft abgibt, insgesamt 1,5 kW. Wenn eine elektrische Heizung mit einer Leistung von 2 kW darin installiert ist, kann die Oberfläche der Batterie nicht schnell die gesamte erzeugte Energie abgeben.Infolgedessen schaltet sich das Heizelement aufgrund von Überhitzung ständig aus.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung
Der Grund für den schnellen Ausfall des Heizelements kann die falsche Wahl der Leistung des Geräts sein. Als Folge einer systembedingten Überhitzung der Spule brennt sie schließlich durch

In Wohnungen mit abgenutzter Verkabelung sollte die konstante Belastung der Steckdose 1,5-2 kW nicht überschreiten, da sie sonst Feuer fangen und zu traurigen Folgen führen kann. Daher müssen Sie vor dem Kauf eines Heizelements den Zustand der Verkabelung überprüfen und gegebenenfalls die alte abbauen und ein neues Stromnetz verlegen.

Wenn das Problem mit dem Elektriker und den Fähigkeiten des Geräts behoben ist, können Sie mit der Berechnung der erforderlichen Leistung beginnen, um eine angenehme Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten.

In gut isolierten Häusern und Wohnungen reicht ein Wert von 40 W/m3 aus. Und wenn es Lücken in den Fenstern gibt, sollte die Heizleistung auf 60-80 W/m3 erhöht werden. Sie können ein bestimmtes Modell erst kaufen, nachdem Sie alle oben genannten Energiefaktoren berücksichtigt haben.

Berücksichtigung von Konstruktionsmerkmalen

Die meisten Heizelemente haben eine Ummantelung aus legiertem Stahl, die für Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit sorgt. Kupfergeräte werden hauptsächlich in Warmwasserbereitern verwendet, obwohl es keine Einschränkungen für die Verwendung in hausgemachten Heizkörpern gibt.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung
Bei Heizkörpern aus Gusseisen und Stahl ist die Verwendung von Heizelementen aus Nichteisenmetallen unerwünscht. Dies kann zu einem beschleunigten Verschleiß von Materialien und Verbindungen führen.

Bei der Auswahl muss auch die Gewinderichtung des Steckers berücksichtigt werden, die rechts oder links sein kann. Verschiedene Modelle von Elektroheizungen unterscheiden sich auch im Durchmesser der Flansche. Sie können in der Größe von 0,5 bis 1,25 Zoll reichen.

Normalerweise ist dem Heizelement eines guten Herstellers eine kurze Anleitung beigefügt, die seine Konstruktionsparameter beschreibt.Wenn Sie sie studieren, können Sie ein Gerät kaufen, das definitiv zu den vorhandenen Heizgeräten passt.

Länge des Heizrohres

Die Länge der Röhre ist eines der Hauptmerkmale, die die Effizienz des Geräts bestimmen.

Seine größere Länge bei gleicher Leistung führt zu einer Vergrößerung der Oberfläche der Elektroheizung und einer Beschleunigung des Wärmeaustauschs mit dem Arbeitsmedium. Dies wirkt sich positiv auf die Lebensdauer des Heizelements und die Umlaufgeschwindigkeit des Kühlmittels aus.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung
Heizelemente mit langem Rohr sind ideal für den Einbau in behelfsmäßigen Registern, die zum Heizen großer Räume und Nebengebäude geeignet sind

Es ist wünschenswert, dass das Rohr über die gesamte Länge des Arbeitsbereichs der Heizung verläuft und die gegenüberliegende Wand nicht um 6-10 cm erreicht.Mit dieser Empfehlung können Sie das Kühlmittel schnell und gleichmäßig erwärmen.

Verfügbarkeit zusätzlicher Funktionen

Es ist nicht immer notwendig, für zusätzliche Funktionen von Heizelementen zu viel zu bezahlen. Wenn die Heizung als Zusatzheizung verwendet wird und keine eigene eingebaute Automatisierung hat, ist die Anschaffung eines Modells mit Thermostat sinnvoll.

Verfügt der Heizkörper oder Elektrokonvektor jedoch über eigene Temperatursensoren und Temperaturregelmechanismen, bleiben Zusatzfunktionen unbeansprucht.

Heizelemente zum Heizen: Typen, Funktionsprinzip, Regeln für die Auswahl der Ausrüstung
Die im Stecker des Heizelements eingebaute Elektronik muss über Sicherheitsmechanismen verfügen, damit bei einem Ausfall der Steuerplatine kein Brand entsteht

Daher wird empfohlen, teure Elektroheizungen mit integrierter Automatisierung nur dann zu kaufen, wenn ein eindeutiger Bedarf für solche Geräte besteht. Wenn Sie eine individuelle Auswahl des Temperaturhintergrunds benötigen, kaufen Sie besser ein Thermostat in der Steckdose, das periodisch verwendet werden kann.

Für die Hersteller von Heizelementen ist ihre Wahl nicht grundlegend. Hauptlieferanten sind Firmen aus Russland, der Ukraine, der Türkei und Italien. Die Qualität ihrer Produkte ist ungefähr gleich, daher macht es keinen Sinn, für die Marke zu viel zu bezahlen.

Vergleich eines Induktions- und Heizelementkessels

1: Induktionskessel - Hersteller behaupten mehr als 30 Jahre ohne viel Wartung (100.000 Stunden).

Es stellt sich die Frage, woher kommen die Daten, wenn es sich um eine Neuheit handelt, die erst seit Kurzem auf dem Markt ist?

2: Ein Heizelementkessel verliert 40 % seiner Leistung über 4 Jahre Betrieb, und ein Induktionskessel verliert überhaupt nicht.

Das passiert - von einem 9-Kilowatt-Kessel bleiben nach 4 Jahren nur noch 3,6 kW übrig?

Zum Beispiel habe ich einen Elektroboiler installiert - ich habe seit mehr als 7 Jahren keinen Stromausfall festgestellt, ich habe die Heizungen nicht gewechselt und im Allgemeinen vergessen, er heizt perfekt.

3: Die Heiztemperatur der Heizelementspule beträgt 750°C, was ihre Brandgefahr charakterisiert.

Wie kann ein Heizelement, das sich in einem Eisenrohr befindet, einen Brand bedrohen?

Ja, ich stimme zu, es wird sehr heiß. Aber wie sich das auf die Brandgefahr auswirkt, keine Ahnung...

Wenn Sie das Heizelement nicht herausziehen, auf einen Holzboden legen und Spannung anlegen, funktioniert es nicht mehr.

4: Viele dichtende Verbindungen (Heizungen, Flansche), die Notwendigkeit einer ständigen Überwachung Welche Verbindungen und Flansche?

Schon lange hat man nicht mehr gelernt, Elektroboiler auf die übliche Art und Weise – einfach und zuverlässig – selbst herzustellen.

In dem von mir verwendeten Design gibt es nur eine große Mutter, in die ein ein- / dreiphasiges Heizelement geschraubt wird - ALLES.

Keine Flansche und Dichtungen mehr. Es gibt nur passende Heizrohre wie bei einem Induktionskessel.

5: Eine große Anzahl elektrischer Kontakte (Anschlüsse von Heizelementen), die sich in der Einwirkungszone hoher Temperatur befinden, erfordert eine ständige Aufrechterhaltung eines guten elektrischen Kontakts (Pull-up usw.), was die Konstruktion kompliziert.

Sehr interessant ... Aber wie wäre es mit weniger Drähten für einen Drehstrom-Induktionskessel? Nein, genauso.

Drei Phasen - drei Spulen in einem Induktionskessel, jede Spule hat zwei Leitungen, für insgesamt sechs Kontaktverbindungen. Und es erfordert auch „das Aufrechterhalten eines guten elektrischen Kontakts …“

Aus meiner Erfahrung gibt es übrigens keine Probleme damit. Verwenden Sie den Hauptkupferdraht des richtigen Abschnitts und dehnen Sie den Kontakt beim Anschließen gut.

6: „Durch die hohe Wattbelastung an der Oberfläche der Heizstäbe kommt es zu intensiven Kalkablagerungen und Verstopfungen des Kessels und der Anlage mit Schlammabfall von den Heizstäben.“

Wer nicht versteht, was eine hohe Wattbelastung ist, schaut sich an, wie Wasser in einem Wasserkocher erhitzt wird, das ist es.

Nur der Elektroboiler muss richtig gewählt werden.

Die elementare Aufnahme von zwei Heizelementen in Reihe bei 380 - und es gibt keine Wattbelastung.

Außerdem wird jetzt fast immer ein Elektroboiler mit einer Umwälzpumpe hergestellt und das Wasser hat genügend Zeit, um dem Heizelement Wärme zu entziehen.

Außerdem ist dieses Problem nur für sehr leistungsstarke und kurze Heizelemente relevant. Wenn das Heizelement richtig gewählt ist, gibt es kein Problem mit der Wattbelastung.

In Bezug auf Verstopfung des Kessels und Kalkablagerungen ist nicht alles so beängstigend. Dies ist kein Durchlauferhitzer und die Heizung ist ein geschlossenes System. Natürlich bildet sich während der Betriebszeit eine kleine Plaque auf dem Heizelement, aber es ist eine kleine und es ist eine Plaque und keine Schuppenkruste.

Und dies hat fast keinen Einfluss auf die Effizienz des Heizelements.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen