- Abbau
- Bohrwinde
- Idee N1: Herstellung einer lokalen Miniheizung
- Idee Nr. – Kompaktes Modell für Nahwärme
- Vorteile des Drahthandwerks
- Ventilator aus zwei Plastikflaschen
- Bedienungstipps
- Zum Auswringen drücken
- Herstellungsanweisungen
- Blaupausen
- Zherlizy
- Wie man mit eigenen Händen eine Gaspistole herstellt - Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Windenklassifizierung
- Wobbler
- Disc-Konstruktion
- Die Hauptessenz des Artikels
Abbau
Um den Kompressor aus dem alten Kühlschrank zu entfernen, benötigen Sie das einfachste Werkzeug - ein paar Schlüssel und Schraubendreher, eine Zange. Die von den Systemen zu trennende Einheit befindet sich hinten unten.
Wenn Sie die Kühlschranktür zur Wand drehen, müssen Sie zunächst die Kupferleitungen verlegen, die den Kompressor mit dem Kühlgitter verbinden.
Alte Kühlschrankmodelle waren mit Freon gefüllt - einem sehr giftigen Gas, weshalb die Operation in einem gut belüfteten Bereich und vorzugsweise im Freien mit äußerster Vorsicht durchgeführt werden sollte, um das Gift nicht einzuatmen.
Wenn die Rohre eingeklemmt sind, können Sie sie mit einer Zange beißen und dann die Baugruppe zerlegen, indem Sie die Befestigungselemente lösen.
Bohrwinde
Der elektrische Antrieb selbst günstiger Bohrmaschinen hat das richtige Drehmoment, aber seine Drehzahl ist zu hoch.Um eine Winde herzustellen, müssen Sie daher einen Leistungsregler verwenden. Eine Bohrwinde ist wegen Überhitzung nicht für den Dauerbetrieb geeignet.
Das Design entspricht der Vorrichtung einer einfachen Handwinde. Aber in diesem Fall wird ein Bohrer verwendet, um die Trommel in Bewegung zu setzen. An der Trommel ist eine Welle befestigt, die im Bohrfutter befestigt ist.
Das Gerät kann nur zu Hause betrieben werden, da Bohrmaschinen an eine Haushaltssteckdose angeschlossen werden. Es gibt auch akkubetriebene Modelle, deren Leistung jedoch nicht ausreicht, um schwere Lasten zu bewegen.
Idee N1: Herstellung einer lokalen Miniheizung
Für dieses Design benötigen Sie zwei rechteckige Glasstücke, Metallfolie, eine Paraffin- oder Stearinkerze, einen Holzblock (oder einen Block aus einem anderen dielektrischen Material), ein Stromkabel mit Stecker und Blech für Kontakte.
Das Herstellungsverfahren für eine solche Miniheizung ist wie folgt:
- Nehmen Sie zwei identische rechteckige Glasstücke, in diesem Beispiel sind die Abmessungen 4 × 6 cm, aber das ist nicht kritisch, Sie können ein anderes Verhältnis nehmen, Hauptsache, die Fläche beträgt etwa 25 cm2. Reinigen und entfetten Sie ihre Oberfläche.
-
Tragen Sie mit einer brennenden Kerze vorsichtig eine Schicht Ruß auf eine Oberfläche des Glases auf. Achten Sie auf eine gleichmäßige Beschichtung und Verteilung des Rußes, da dieser als leitfähiges Material wirkt.
Abbildung 1: Elemente zur Herstellung einer Heizung
- Reinigen Sie den Rand des Rauchglases mit einem Wattestäbchen oder Ohrstäbchen, ca. 5 mm.
- Schneiden Sie ein Stück Folie in der gleichen Breite wie die verrußte Glasfläche ab. In der Länge sollte er 3 - 4 cm über den Glasrand hinausragen. Legen Sie die Folie auf das Glas.
-
Bestreichen Sie den Rand des Glases mit Dichtmasse und richten Sie die beiden Hälften mit der Folie dazwischen aneinander aus.
Reis. 2: Passen Sie zwei Gläser an
Biegen Sie die Ränder der Folie unter dem Glas zur Seite.
Befestigen Sie Metallkontakte auf einem Holzblock und löten Sie die Enden der elektrischen Drähte mit einem Stecker daran. Installieren Sie das Glas auf der Stange - die Heizung ist fertig.
Reis. 3: Befestigen Sie die Stifte am Holzblock
Es ist zu beachten, dass die maximale Temperatur einer solchen Heizung etwa 40 ° C betragen sollte. Natürlich funktioniert es nicht, ein Haus, ein Gartenhaus, eine Garage mit einem solchen selbstgebauten Heizgerät zu beheizen, es eignet sich zum Beheizen von Zelten, eines Arbeitsplatzes vor einer Werkbank oder eines anderen Raums direkt vor der Arbeit auftauchen. Wenn das Gerät zu heiß wird, müssen Sie den Widerstand der leitfähigen Elemente verringern, dazu können Sie eine dickere Folie verwenden oder die Dicke des Rußes erhöhen.
Idee Nr. – Kompaktes Modell für Nahwärme
Der einfachste Weg, eine elektrische Heizung herzustellen, ist diese. Bereiten Sie zunächst die folgenden Materialien vor:
- 2 identische rechteckige Gläser, ca. 25 cm groß
2
jeweils (zum Beispiel 4 * 6 cm groß);
- ein Stück Aluminiumfolie, dessen Breite nicht größer ist als die Breite der Brille;
- Kabel zum Anschließen einer Elektroheizung (Kupfer, zweiadrig, mit Stecker);
- Paraffinkerze;
- Epoxidkleber;
- scharfe Schere;
- Zange;
- Holzblock;
- Dichtungsmittel;
- mehrere Ohrstöpsel;
- sauberer Lappen.
Wie Sie sehen, sind die Materialien für die Montage einer hausgemachten Elektroheizung keineswegs knapp, und vor allem kann alles zur Hand sein.So können Sie mit Ihren eigenen Händen eine kleine elektrische Heizung gemäß der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung herstellen:
- Wischen Sie das Glas gründlich mit einem Tuch von Schmutz und Staub ab.
- Greifen Sie das Glas mit einer Zange vorsichtig am Rand und verbrennen Sie eine der Seiten mit einer Kerze. Der Ruß sollte die gesamte Oberfläche gleichmäßig bedecken. Ebenso müssen Sie eine der Seiten des zweiten Glases brennen. Damit sich Kohlenstoffablagerungen besser auf der Oberfläche absetzen, empfiehlt es sich, das Glas vor der Montage der Elektroheizung abzukühlen.
- Nachdem die Glasrohlinge abgekühlt sind, reinigen Sie die Kanten sorgfältig mit Hilfe von Ohrstäbchen, nicht mehr als 5 mm um den gesamten Umfang.
- Schneiden Sie zwei Streifen Folie aus, genau so breit wie die geräucherte Fläche auf dem Glas.
- Tragen Sie Klebstoff auf das Glas über die gesamte verbrannte Oberfläche auf (es ist leitfähig).
-
Legen Sie die Folienstücke wie auf dem Foto unten gezeigt aus. Tragen Sie dann Kleber auf die andere Hälfte auf und verbinden Sie sie.
- Anschließend alle Anschlüsse abdichten.
- Messen Sie mit einem Tester unabhängig den Widerstand einer hausgemachten Heizung. Berechnen Sie danach seine Leistung mit der Formel: P \u003d I
2
*R. Wir haben im entsprechenden Artikel über die Verwendung eines Multimeters gesprochen. Wenn die Leistung die zulässigen Werte nicht überschreitet, fahren Sie mit dem Abschluss der Montage fort. Wenn die Leistung zu hoch ist, müssen Sie das Heizelement erneuern - machen Sie die Rußschicht dicker (der Widerstand wird geringer).
- Kleben Sie die Enden der Folie auf eine Seite.
-
Machen Sie einen Ständer aus einer Stange, indem Sie Kontaktpads installieren, die mit einem Stromkabel darauf verbunden sind.
Hier können Sie mit dieser Technologie einen elektrischen Mini bauen Selbstgebaute Heizung. Die maximale Heiztemperatur beträgt etwa 40
um
, was für die Nahwärme völlig ausreicht. Ein solches hausgemachtes Produkt reicht jedoch natürlich nicht aus, um einen Raum zu heizen, daher stellen wir im Folgenden effizientere Optionen für hausgemachte Elektroheizungen vor.
Vorteile des Drahthandwerks
Produkte aus dünnem Draht haben eine Reihe von Vorteilen, die die besondere Beliebtheit dieser Technik bei Nadelfrauen bestimmt haben:
- Die Stärke der hergestellten Produkte.
- Schönes Aussehen.
- Der metallische Glanz der Oberfläche verleiht allen Bastelarbeiten einen gewissen Charme.
- Bei einigen Arbeiten sind vom Meister keine besonderen Fähigkeiten erforderlich (z. B. einfaches Drahtweben).
Bis heute sind neue Drahtarten aufgetaucht, mit denen Sie mit einem Minimum an dekorativen Elementen stilvollen Schmuck und Modeaccessoires herstellen können.
Flauschige Drahtbasteleien können zum Beispiel direkt nach der Produktion verschenkt werden. Die Oberfläche des Materials ist bereits für den Meister dekoriert.
Ventilator aus zwei Plastikflaschen
Dieses Design ist komplexer und erfordert einen ernsthafteren Ansatz bei der Herstellung. Das Ergebnis ist eine großartige Möglichkeit, eine Art Tischplatte oder Bodenständer zu machen DIY-Fan.
Für die Herstellung benötigen wir:
- zwei Flaschen unterschiedlicher Größe - 0,5 und 1,5 Liter;
- Kleinmotortyp 12 V DC;
- 7 dicke Tuben für Getränke;
- Stromversorgung und Anschluss daran;
- CD-Platte;
- Heißkleber und Sekundenkleber;
- Schalter;
- Plastikbänder.
Zubehör:
- Marker;
- Schere oder Messer;
- Isolierband;
- Lötkolben;
- Kabelschneider.
Aus einer Flasche mit kleinerem Volumen schneiden wir die Klingen wie oben angegeben.Wir machen mit einer heißen Ahle oder einem Nagel ein Loch in die Mitte des Korkens. Wir setzen die Abdeckung auf den Motor und fixieren alles mit Heißkleber.
Wir bauen einen Stand. Wir kleben die Trinkschläuche mit Sekundenkleber fest zusammen – das ist unser zukünftiger Ständer. Wir schneiden den oberen Teil der zweiten Flasche aus und setzen die geklebten Rohre bis zur Mitte ihrer Länge ein, wobei wir nicht vergessen, die Verbindung mit Sekundenkleber zu fixieren.
Wir montieren den Motor mit Schaufeln auf einem Rohrgestell und schmieren zusätzlich alles noch einmal mit Heißkleber ein. Wir verstecken die Drähte in Rohren, damit sie sich im Rack befinden. Wir befestigen das Design des Motors und des Gestells mit Plastikbändern, kleben sie mit Heißkleber entlang der Rohre und schneiden die verbleibenden überschüssigen Kanten ab.
Zur Beschwerung und Stabilität der Basis konstruieren wir einen Boden aus einer Scheibe. Dazu kleben Sie die Scheibe einfach mit Heißkleber an den Rändern der Plastikflasche fest.
Wir schließen das Netzteil an den Stecker an und jetzt ist der Lüfter betriebsbereit!
Bedienungstipps
Damit eine hausgemachte Winde lange hält, müssen Sie einige einfache Regeln beachten:
- Das Gerät muss immer so sicher wie möglich am Sockel oder Träger befestigt werden.
- Lager und andere bewegliche Teile sollten regelmäßig geschmiert werden. Sie können flüssige oder dicke Gleitmittel verwenden.
- Prüfen Sie vor dem Betrieb die Funktionsfähigkeit aller Komponenten.
- Die Winde muss so installiert werden, dass sich die Last im Sichtfeld einer Person befindet.
- Die maximal zulässige Belastung darf nicht überschritten werden. Dies ist mit einem Kabelbruch, einem Bruch der Winde selbst und Verletzungen von Personen behaftet.
- Beim Anheben der Last nicht das Seil berühren.
Zum Auswringen drücken
Dies ist der beste Weg, um die angebaute Ernte zu verarbeiten. Nicht immer kommt ein Entsafter mit der Verarbeitung von Früchten zurecht. Vor allem, wenn der Arbeitsaufwand beeindruckend sein soll.
Wie macht man eine Saftpresse mit eigenen Händen? Bevor wir diese Frage beantworten, wollen wir analysieren, was Modelle sind. Die Ausrüstung zum Auswringen wird normalerweise in die folgenden Typen unterteilt:
- mechanisch;
- hydraulisch;
- pneumatisch.
Die letzten beiden Typen können sowohl einen manuellen als auch einen elektrischen Antrieb haben.
Hier eine Anleitung aus der Serie „Wringpresse selber machen“:
- Bereiten Sie einen Behälter mit dem Volumen vor, das Sie für gehackte Früchte benötigen. Eine Trommel aus einer alten Waschmaschine reicht aus. Bohren Sie eine Reihe von Löchern in die Wände.
- Finden Sie einen größeren Behälter, aber ohne Boden. Machen Sie auch Löcher hinein.
- Setzen Sie ein Gefäß in ein anderes ein und legen Sie einen Holzblock zwischen ihre Wände.
- Machen Sie einen U-förmigen Rahmen aus Holz. Installieren Sie an seiner Querstange einen dicken Metallkreis und befestigen Sie ihn sicher.
- Stellen Sie beide Behälter in ein großes Plastikbecken, in dessen Boden Sie ein Loch zum Abtropfen der ausgepressten Flüssigkeit bohren. Vergessen Sie nicht, das Rohr selbst zu sichern.
- Rahmen betonieren. Installieren Sie die resultierende Struktur auf seinem Körper.
- Bereiten Sie einen Behälter zum Sammeln von Saft vor und senken Sie das freie Ende des Rohrs hinein. Das einfachste pneumatische Gerät ist fertig!
Nachdem Sie die Presse mit Ihren eigenen Händen zusammengebaut haben, erhalten Sie genau die Ausrüstung, die Sie benötigen. Und wenn Sie sich die Zeit nehmen, die richtigen Materialien auszuwählen, wird Ihnen das Gerät viele Jahre dienen.
Herstellungsanweisungen
Blaupausen
Abbildung 1. Elektrik Induktionsheizkreis
Abbildung 2. Gerät.
Abbildung 3. Schema einer einfachen Induktionsheizung
Für die Herstellung des Ofens benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:
- Lötkolben;
- Lot;
- Textolite-Brett.
- Mini-Bohrer.
- Radioelemente.
- Wärmeleitpaste.
- Chemische Reagenzien zum Ätzen von Platten.
Zusatzmaterialien und ihre Eigenschaften:
- Um eine Spule herzustellen, die ein zum Erhitzen erforderliches magnetisches Wechselfeld aussendet, muss ein Stück Kupferrohr mit einem Durchmesser von 8 mm und einer Länge von 800 mm vorbereitet werden.
- Leistungsstarke Leistungstransistoren sind der teuerste Teil eines selbstgebauten Induktionsaufbaus. Um die Frequenzgeneratorschaltung zu montieren, müssen 2 solcher Elemente vorbereitet werden. Für diese Zwecke sind Transistoren der Marken geeignet: IRFP-150; IRFP-260; IRFP-460. Bei der Herstellung der Schaltung werden 2 identische der aufgeführten Feldeffekttransistoren verwendet.
- Für die Herstellung eines Schwingkreises werden Keramikkondensatoren mit einer Kapazität von 0,1 mF und einer Betriebsspannung von 1600 V benötigt.Damit sich in der Spule ein Hochleistungswechselstrom bildet, werden 7 solcher Kondensatoren benötigt.
- Während des Betriebs eines solchen Induktionsgeräts werden die Feldeffekttransistoren sehr heiß, und wenn keine Strahler aus Aluminiumlegierung daran angebracht sind, fallen diese Elemente nach einigen Sekunden Betrieb bei maximaler Leistung aus. Das Anbringen von Transistoren auf Kühlkörpern sollte durch eine dünne Schicht Wärmeleitpaste erfolgen, da sonst die Effizienz einer solchen Kühlung minimal ist.
- Die Dioden, die in der Induktionsheizung verwendet werden, müssen ultraschnell wirken. Die für diese Schaltung am besten geeigneten Dioden: MUR-460; UV-4007; HER-307.
- Widerstände, die in Schaltung 3 verwendet werden: 10 kOhm mit einer Leistung von 0,25 W - 2 Stck. und 440 Ohm Leistung - 2 Watt. Zenerdioden: 2 Stk. mit einer Betriebsspannung von 15 V. Die Leistung der Zenerdioden muss mindestens 2 Watt betragen. Bei Induktion wird eine Drossel zum Anschluss an die Leistungsausgänge der Spule verwendet.
- Um das gesamte Gerät mit Strom zu versorgen, benötigen Sie ein Netzteil mit einer Leistung von bis zu 500 W. und einer Spannung von 12 - 40 V. Sie können dieses Gerät mit einer Autobatterie betreiben, aber Sie werden bei dieser Spannung nicht die höchsten Leistungsmesswerte erhalten.
Der eigentliche Herstellungsprozess eines elektronischen Generators und einer Spule nimmt ein wenig Zeit in Anspruch und wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
- Aus einem Kupferrohr wird eine Spirale mit einem Durchmesser von 4 cm hergestellt. Um eine Spirale herzustellen, sollte ein Kupferrohr auf einen Stab mit einer flachen Oberfläche mit einem Durchmesser von 4 cm gewickelt werden. Die Spirale sollte 7 Windungen haben, die sich nicht berühren sollten . An den beiden Rohrenden sind Montageringe zum Anschluss an die Transistorstrahler angelötet.
- Die Leiterplatte wird nach dem Schema hergestellt. Wenn es möglich ist, Polypropylenkondensatoren zu liefern, arbeitet das Gerät aufgrund der Tatsache, dass solche Elemente minimale Verluste und einen stabilen Betrieb bei großen Amplituden von Spannungsschwankungen aufweisen, viel stabiler. Die Kondensatoren in der Schaltung sind parallel installiert und bilden mit einer Kupferspule einen Schwingkreis.
- Die Erwärmung des Metalls erfolgt innerhalb der Spule, nachdem der Stromkreis an eine Stromversorgung oder Batterie angeschlossen wurde. Beim Erhitzen des Metalls ist darauf zu achten, dass kein Kurzschluss der Federwindungen auftritt. Wenn Sie das erhitzte Metall gleichzeitig mit 2 Windungen der Spule berühren, fallen die Transistoren sofort aus.
Zherlizy
Fans des Winterfischens kennen den Preis von Zherlits. Mit Hilfe einer solchen Ausrüstung können Sie ein gutes Hechtangeln sicherstellen.Aus diesem Grund sparen Fischer nicht beim Kauf fertiger Produkte und sind auch bereit, sich die Zeit zu nehmen, um selbst hervorragende Ventile herzustellen.
Sie zu machen ist einfach:
- Als Basis wird das Kanal-PVC-Rohr genommen, dessen Durchmesser 32 mm beträgt.
- Das Rohr wird in 10-15 cm lange Segmente geschnitten.
- Unregelmäßigkeiten der Schnitte werden durch Bearbeitung mit einer Feile beseitigt.
- Drei Löcher werden in das Rohr gebohrt (zwei Löcher werden benötigt, um das Stativ zu installieren, und eines ist für den Angelschnurstopper).
- Der Stopper wird in Form des Buchstabens "P" erstellt.
- Aus der Angelschnur wird ein Ring geformt, der durch zwei gegenüberliegende Löcher gefädelt wird, und dieser Ring wird dann auf eine zuvor ins Eis getriebene Metallstange gefädelt.
- Um das Rohr sind zehn Meter Angelschnur gewickelt, an deren Ende ein Haken und eine Last befestigt sind.
- Am Aufhängepunkt ist ein rotes Klebeband befestigt, das als Indikator für Hechtbiss dient.
Der Prozess der Herstellung einer Vielzahl interessanter hausgemachter Produkte für den Fischfang kann im Video angesehen werden. Es zeigt deutlich den gesamten Prozess der Herstellung von Ködern und Fallen mit eigenen Händen. Jeder Fischer, der mit Diagrammen und Zeichnungen ausgestattet ist, kann nicht nur seine Umgebung, sondern auch sich selbst mit kreierten Produkten überraschen, die einen guten Fang ermöglichen.
Wie man mit eigenen Händen eine Gaspistole herstellt - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn Sie das Funktionsprinzip der einfachsten Gaspistole kennen, können Sie verstehen, dass es kein Problem ist, das gleiche Design zu Hause selbst herzustellen. Die Hauptsache ist, Zubehör zu wählen. Als Körper können Sie entweder ein außen verzinktes Rohrstück mit einem Durchmesser von 100 mm (empfohlen - 200 mm) verwenden, und als Brenner eignet sich jeder Primus (vorzugsweise mit regulierbarer Intensität der Brennstoffzufuhr zum Brenner). ).All dies kann in einem Bau- oder Haushaltswarengeschäft erworben werden.
Eine weitere Nuance ist die erzwungene Konvektion. Bei einem starken Gasstrom ist es nicht erforderlich, ein System zu installieren, das erwärmte Luft selbstständig ausbläst. Die Hauptsache ist, ein Rohr ohne Lötenden zu verwenden, da in diesem Fall der Luftstrom automatisch erzeugt wird (aufgrund der unterschiedlichen Lufttemperaturen an den Enden des Zylinders).
Ist dennoch Konvektion erforderlich, wird einfach ein gewöhnlicher Haushaltslüfter von hinten in das Rohr eingebaut. Die Hauptsache ist, die Geschwindigkeit der Schaufeln so einzustellen, dass der erzeugte Luftstrom nicht zum Erlöschen des Brenners führt. In der Regel reichen 200 - 300 U/min aus.
Insgesamt, um ein Gas zu erzeugen Waffen zum Selbermachen notwendig:
Schritt 1. Wählen Sie einen geeigneten Fall aus. Idealerweise ein Stahlrohr mit einem Durchmesser von 200 mm und einer Länge von mindestens 80 Zentimetern.
Schritt 2. Bereiten Sie im oberen Teil des Rohrs ein Loch für die Installation einer Düse mit einem Brenner vor. Das geht mit einem Stufenbohrer. Der Standardeingang unter der Düse beträgt ca. 25 mm (dann können Sie auch einen Wasserhahn anbringen, es wird jedoch empfohlen, einen Gashahn zu verwenden - sie sind strukturell unterschiedlich).
Schritt 3 Montieren Sie den Brenner. All dies wird an einer Unterlegscheibe oder Kupplung befestigt, die außerhalb des Rohrs festgezogen wird. Ein feuerfestes Dichtmittel (Automobil, das beim Einbau von Dichtungen in den Zylinderblock verwendet wird) muss unter allen Befestigungselementen hinzugefügt werden, um Gasaustritt und Umkehrschub in der Brennkammer zu vermeiden.
Schritt 4. Montieren Sie bei Bedarf einen Lüfter hinter dem Rohr.Es muss nicht alles luftdicht gemacht werden, Hauptsache es entsteht ein gerichteter Luftstrom.
Schritt 5. Verbinden Sie die resultierende Pistole mit einer Gasquelle (Propan oder Methan – je nach installiertem Brennertyp) und führen Sie einen Testlauf durch. Eine Selbstzündung ist in einem solchen System natürlich nicht vorgesehen, so dass der Brenner manuell gestartet werden muss.
Während eines Probelaufs ist das Wichtigste, sicherzustellen, dass kein Gas austritt (überprüfen Sie erneut alle Anschlüsse) und dass der Brenner normal aufheizt (er sollte nicht überhitzen, verrußen oder rot werden).
Probelauf und Leistungsprüfungen werden im Freien durchgeführt, nicht in Innenräumen. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass solche Geräte sehr gefährlich sind. Daher ist der Versuch, sie selbst herzustellen, ohne entsprechende Erfahrung nicht die beste Lösung. Und wenn Sie mit ihnen arbeiten, muss jemand in der Nähe sein, damit Sie das Gerät im Falle einer Panne sofort ausschalten können.
Sie sollten keine selbstgebauten Heißluftpistolen zum Erhitzen verwenden. Sie eignen sich besser zur schnellen Raumtrocknung oder zur Wärmebehandlung von Oberflächen (z. B. gegen Schimmel und Pilzbefall).
Windenklassifizierung
Winden werden nach folgenden Kriterien in mehrere Typen unterteilt:
- Entwurf;
- Verbindungstyp;
- technische Eigenschaften.
Je nach Bauart und Antrieb werden folgende Typen unterschieden:
- Handbuch. Hat kleine Abmessungen. Normalerweise mit einer Trommel ausgestattet, die von Hand mit einer Kurbel gedreht wird. Nicht geeignet für Waagen über 1 Tonne.
- Mechanisch. Es hat keinen eigenen Antrieb, daher ist es mit einem separaten Motor verbunden. Unterscheidet sich durch das große Gewicht, wird in den Autos nicht verwendet.
- Elektrisch. Das bequemste und praktischste Modell.Die Trommel wird von einem Elektromotor gedreht. Kann bis zu 4 Tonnen heben.
- Hydraulisch. Verfügt über eine komplexe Struktur, leisen Betrieb, hohe Leistung und Belastbarkeit,
Sie sind auch fest und abnehmbar.
Wobbler
Ein Wobbler ist ein teurer Köder, den sich nicht jeder Spinner leisten kann. Aber jeder kann einen selbstgemachten Wobbler kreieren - dazu braucht es nur die Lust am Gestalten und Gestalten.
Dieser Prozess kann nicht als kompliziert bezeichnet werden, und es ist nicht erforderlich, nach speziellen Geräten zu suchen. Alle Aktionen sind einfach.
Ein Wobbler kann aus zwei symmetrischen Teilen hergestellt werden, die aus Holz oder Kunststoff geschnitten werden. Sie können auch Schaumstoff verwenden, aber ein solches Material ist in Bezug auf die Festigkeit deutlich unterlegen. Ausgeschnittene Details können dekoriert werden, wenn der Fischer das Bedürfnis verspürt.
Der nächste Schritt besteht darin, Befestigungselemente für Ringe und Haken zu erstellen. Verwenden Sie dazu dünne Edelstahlbleche. Diese Halterungen werden in den Löchern der beiden Teile des Köders befestigt. Als nächstes werden diese beiden Teile mit Klebstoff bestrichen und fest gegeneinander gedrückt.
Nachdem der Kleber vollständig getrocknet ist, wird wie auf dem Foto ein spezieller Schnitt für die vordere Klinge vorgenommen, die ebenfalls mit der Struktur verklebt wird.
Es bleibt übrig, die Hohlräume mit Epoxid zu füllen und dann Designneigungen zu zeigen, indem Sie den Wobbler nach eigenem Ermessen dekorieren.
Disc-Konstruktion
Dieses Gerät ist komplexer als das aus einem Kühler. Für die Herstellung benötigen wir einen Motor mit einer hervorstehenden Eisenstange. Diese Motoren können aus einem alten Spielzeug, Videorecorder oder Player entnommen werden (letztere Option ist am besten geeignet, da der Player einen Standard-Disc-Aufsatz hat). Wir verbinden den Motor mit den Drähten auf die obige Weise.
Wir schneiden die Scheibe in acht zukünftige Klingen, beim Schneiden erreichen wir nicht das Ende der Innenkante. Erhitzen Sie die Scheibe leicht, um die Flügel weicher zu machen und zu biegen, wie bei einem herkömmlichen Ventilator. Anstelle einer Scheibe können Sie auch eine Plastikflasche verwenden.
Wir führen einen Korken aus einer Flasche in die Mitte der Klingen ein, es ist der Korken, der das Verbindungsstück des Motors und der Klingen sein wird
Wenn der Einsatz zu groß ist, schneiden Sie ihn vorsichtig mit einem Messer ab
Nachdem wir alle Details verbunden haben, ergänzen wir die fertige Struktur mit einem stabilen Ständer. Dazu können Sie eine Hülle aus einer Toilettenpapierrolle und eine zweite ganze Scheibe verwenden, die als gemeinsame Stütze dient.
Um Teile aneinander zu befestigen, ist es besser, hochwertigen Kleber zu verwenden, damit die Struktur in Zukunft lange hält und nicht bröckelt.
Die Hauptessenz des Artikels
- Handwerkliche Heizungen sind auch unter den Bedingungen der Sättigung des modernen Marktes mit industriellen Heizgeräten nicht veraltet.
- Die Verwendung von selbstgebauten Heizgeräten ist nach den geltenden Brandschutzvorschriften verboten, daher liegt die Verantwortung für die Folgen ihrer Verwendung vollständig beim Verbraucher.
- Eine elektrische Heizung aus einem gusseisernen Gliederheizkörper auf Basis eines Heizelements ist eine langlebige, effiziente Einheit, aber aufgrund des erhöhten Stromverbrauchs nicht wirtschaftlich. Aufgrund seiner relativen Sicherheit im Vergleich zu Flüssigbrennstoffgeräten wird das Gerät jedoch von Handwerkern hergestellt und im Alltag häufig verwendet.
- Eine elektrische Heizung aus einer Nichromspirale auf einem Keramikziegelrahmen ist ein Gerät, das ohne besondere Fachkenntnisse in wenigen Stunden selbst hergestellt werden kann.Die Effizienz des Gerätes mit seiner Kompaktheit hängt von der verwendeten Spirale ab, impliziert nicht die Effizienz des Gerätes, ist aber mit einem relativ geringen Betriebsrisiko verbunden.
- Die Wahl eines Heizgerätes für die Eigenproduktion sollte auf einer gelungenen Kombination von drei Eigenschaften basieren - einem durchdachten Maß an Sicherheit, der notwendigen Effizienz und der für die Montage ausreichenden Kompetenz des Herstellers.