- Überblick über beliebte Budgetmodelle von Wärmebildkameras zur Untersuchung von Ferienhäusern
- Datenspeicherung und Ergonomie
- Gerät und Funktionsprinzip
- Das Gerät und Funktionsprinzip der Wärmebildkamera
- Wie wird der Thermoscanner geprüft?
- Wärmebildkamera Workswell WIRIS 2. Generation
- Gerät und Funktionsprinzip
- Arten von Pyrometern
- So wählen Sie eine Wärmebildkamera aus
- Wofür werden Wärmebildkameras auf dem Bau eingesetzt?
Überblick über beliebte Budgetmodelle von Wärmebildkameras zur Untersuchung von Ferienhäusern
Sehr beliebt ist die Wärmebildkamera RGK TL-80, die sich ideal zur Untersuchung der Zaunkonstruktionen eines Objekts, der Qualität der installierten Tür- und Fensterblöcke und des Systems „warmer Boden“ eignet. Dies ist eine gute Lösung für Anfänger und Profis. Die Auflösung des Detektors beträgt 80x80p, die Bildschirmauflösung beträgt 320x240p, der Temperaturmessfehler beträgt weniger als 2%. Das Modell ist mit einer sichtbaren 5-Megapixel-Kamera ausgestattet, dank der Sie Videos mit Sprachkommentar aufnehmen können.
Verwandter Artikel:
Für einen effektiven Betrieb des Geräts an einem schwach beleuchteten Ort verfügt die Wärmebildkamera über eine eingebaute IR-Beleuchtung und eine 32-fache Zoomoption. Dem Gerät liegt eine Software mit drei aktiven Fenstern bei, deren Bedienung in der Anleitung ausführlich beschrieben ist.Die Wärmebildkamera wird von einer Batterie gespeist, dank der das Gerät 4 Stunden lang betrieben werden kann. Die Kosten für das Gerät betragen durchschnittlich 60.000 Rubel.
Ein ebenso beliebtes Modell ist die Wärmebildkamera Testo 865. Das Gerät hat sich bei der täglichen Inspektion von Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen bewährt. Die Wärmebildkamera "Testo" zeichnet sich durch eine Detektorauflösung von 160 x 120 Pixel, eine Bildschirmauflösung von 320 x 240 Pixel, einen Bereich der erfassten Temperaturen von -20 bis 280 °C und eine thermische Empfindlichkeit von nicht mehr als 0,12 aus. Das Gerät kann 4 Stunden lang arbeiten.
Die Wärmebildkamera Testo 865 wird über einen Akku aufgeladen, wodurch das Gerät mehrere Stunden arbeiten kann
Die Wärmebildkamera verfügt über eine Bild-in-Bild-Funktion, mit der Sie ein Wärmebild eines Objekts mit einem echten überlagern können. Die Kosten für das Gerät betragen 69 Tausend UAH.
Ein gutes Modell ist die Wärmebildkamera Pulsar Quantum Lite XQ30V. Das Gerät verfügt über einen Detektor und ein Display mit einer Auflösung von 640x480p. Der Temperaturbereich reicht von -25 bis 250 °C. Die thermische Empfindlichkeit des Instruments beträgt 0,11. Mit dem Teleskopobjektiv können Sie aus einer bestimmten Entfernung untersuchen, was die Qualität des resultierenden Bildes nicht beeinträchtigt. Die Informationen werden auf einer 6-GB-Speicherkarte aufgezeichnet. Sie können eine Pulsar-Wärmebildkamera für 105.000 Rubel kaufen.
Datenspeicherung und Ergonomie
Für ein bequemes Arbeiten mit den empfangenen Bildern ist es wichtig, dass sie in einem bestimmten Format gespeichert werden. Viele Wärmebildkameras erzeugen ein Bild, für dessen Anzeige und Analyse eine spezielle Software erforderlich ist.
Es gibt Modelle, die ein Bild im JPEG-Format erzeugen, aber keine Temperaturdaten speichern, d.h.Der Benutzer wird sehen, dass einige Zonen wärmer sind als andere, aber die genauen Zahlen nicht kennen. Es gibt Wärmebildkameras mit einer Kompromisslösung: Sie speichern das Bild im JPEG-Format, liefern aber auch vollständige Informationen über Temperaturen. Solche radiometrischen Dateien können sogar per E-Mail importiert werden, und andere Benutzer können alle Daten ohne zusätzliche Software einsehen. Bei der Auswahl lohnt es sich, davon auszugehen, welche Aufgaben mit einer Wärmebildkamera gelöst werden müssen.
Außerdem ist es wichtig, auf die Ergonomie des Geräts zu achten, gerade wenn man oft und lange damit arbeiten muss. Gut, dass das heutige Sortiment viele kompakte und preiswerte Optionen bietet. Sie müssen auch die einfache Bedienung, die Position der Haupttasten und das einfachste und bequemste zu verwendende Gerät berücksichtigen, ist eine Wärmebildkamera mit Touchscreen
Sie müssen auch die einfache Bedienung, die Position der Haupttasten und das einfachste und bequemste zu verwendende Gerät berücksichtigen, ist eine Wärmebildkamera mit Touchscreen.
Vergessen Sie bei der Auswahl nicht, die Garantiebedingungen und den Nachgarantieservice zu beachten. Ein zu niedriger Preis für ein solches Gerät sollte warnen, denn oft erzielen skrupellose Hersteller so einen schnellen Gewinn durch den Verkauf nicht ganz hochwertiger Ware
Es schadet auch nicht, vor dem Kauf Bewertungen im Internet zu diesem Modell zu lesen.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Material zumindest ein wenig geholfen hat, die Bandbreite der Wärmebildkameras zu verstehen.
Gerät und Funktionsprinzip
Das empfindliche Element jeder Wärmebildkamera ist ein Sensor, der die Infrarotstrahlung verschiedener Objekte der unbelebten und lebenden Natur sowie des Hintergrunds in elektrische Signale umwandelt.Die empfangenen Informationen werden vom Gerät umgewandelt und in Form von Thermogrammen auf dem Display wiedergegeben.
In allen lebenden Organismen wird infolge von Stoffwechselprozessen Wärmeenergie freigesetzt, die für das Gerät perfekt sichtbar ist.
Bei mechanischen Geräten erfolgt die Erwärmung einzelner Komponenten durch ständige Reibung an den Verbindungspunkten der beweglichen Elemente. Elektrische Geräte und Anlagen erhitzen leitfähige Teile.
Nach dem Zielen und Erfassen eines Objekts erzeugt die IR-Kamera sofort ein zweidimensionales Bild mit vollständigen Informationen über Temperaturindikatoren. Die Daten können im Speicher des Geräts selbst oder auf externen Medien gespeichert oder zur detaillierten Analyse mit einem USB-Kabel auf einen PC übertragen werden.
Einige Modelle von Wärmebildkameras verfügen über integrierte Schnittstellen für die sofortige drahtlose Übertragung digitaler Informationen. Der registrierte Wärmekontrast im Sichtfeld der Wärmebildkamera ermöglicht die Visualisierung von Signalen auf dem Bildschirm des Geräts in Halbtönen einer Schwarz-Weiß-Palette oder in Farbe.
Die Thermogramme zeigen die Intensität der Infrarotstrahlung der untersuchten Strukturen und Oberflächen. Jedem einzelnen Pixel entspricht ein bestimmter Temperaturwert.
Entsprechend der Heterogenität des thermischen Bereichs werden Fehler in den technischen Strukturen des Hauses und Mängel an Baumaterialien, Mängel in der Wärmedämmung und Reparaturen von schlechter Qualität aufgedeckt.
Auf dem Schwarz-Weiß-Bildschirm der Wärmebildkamera werden warme Bereiche am hellsten dargestellt. Alle kalten Gegenstände sind praktisch nicht zu unterscheiden.
Auf dem digitalen Farbdisplay leuchten die Bereiche, die am meisten Wärme abstrahlen, rot.Mit abnehmender Intensität der Strahlung verschiebt sich das Spektrum in Richtung Violett. Die kältesten Zonen werden auf dem Thermogramm schwarz markiert.
Um die von der Wärmebildkamera erhaltenen Ergebnisse zu verarbeiten, reicht es aus, das Gerät an einen PC anzuschließen. Dadurch können Sie die Farbpalette auf dem Thermogramm neu konfigurieren, sodass der erforderliche Temperaturbereich am besten zu sehen ist.
Moderne Multifunktionsgeräte sind mit einer speziellen Detektormatrix ausgestattet, die aus einer Vielzahl sehr kleiner empfindlicher Elemente besteht.
Auf diese Matrix wird die vom Objektiv der Wärmebildkamera aufgenommene Infrarotstrahlung projiziert. Solche IR-Kameras können einen Temperaturkontrast von 0,05-0,1 ºC erkennen.
Die meisten Modelle von Wärmebildkameras sind mit einer Flüssigkristallanzeige zur Anzeige von Informationen ausgestattet. Die Qualität des Bildschirms weist jedoch nicht immer auf das hohe Niveau einer Infrarotausrüstung im Allgemeinen hin.
Der Hauptparameter ist die Leistung des Mikroprozessors, der zur Codierung der empfangenen Daten verwendet wird. Die Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung spielt eine große Rolle, da Aufnahmen ohne Stativ unscharf sein können.
Die Funktionsweise von Wärmebildgeräten basiert auf der Feststellung des Temperaturunterschieds zwischen dem allgemeinen Hintergrund und dem Objekt und der Umwandlung der empfangenen Daten in ein für das menschliche Auge sichtbares grafisches Bild.
Ein weiterer wichtiger Parameter ist die Auflösung der Matrix. Geräte mit einer großen Anzahl von Sensorelementen liefern bessere zweidimensionale Bilder als Wärmebildgeräte mit einer geringeren Auflösung des Detektorarrays.
Dieser Unterschied erklärt sich aus der Tatsache, dass eine empfindliche Zelle eine kleinere Oberfläche des zu untersuchenden Objekts hat. In hochauflösenden Grafikbildern ist optisches Rauschen fast nicht wahrnehmbar.
Das Gerät und Funktionsprinzip der Wärmebildkamera
Wenn Sie nicht auf alle Feinheiten der Physik eingehen, dann senden alle Körper, deren Temperatur den absoluten Nullpunkt überschreitet, Wärmestrahlung aus. Und mit einer Temperaturänderung, mit ihrer Zunahme oder Abnahme, ändert sich auch die Wellenlänge der Strahlung. Und dieser Indikator kann bereits in gewisser Weise erfasst und in Abstufungen eingeteilt werden. Das Ergebnis dieses Ansatzes sehen wir auf dem Bildschirm der Wärmebildkamera – wärmere Bereiche erscheinen heller, kalte Bereiche dunkler.
In Innenräumen können Sie mit einer Wärmebildkamera kalte Zonen finden
Die Strahlung wird von einer speziellen Matrix aus Thermistoren eingefangen, die fokussierte Strahlung von der Linse der Wärmebildkamera empfängt. Abhängig von der Wärmeverteilung über dem untersuchten Objekt wird genau das gleiche Analogon der Wärmekarte auf die Matrix übertragen. Dann überträgt die Instrumentenlogik diese Daten zur bequemeren menschlichen Wahrnehmung auf den Monitorbildschirm.
Wärmebildkameras können das Wärmebild auf zwei Arten anzeigen: indem sie nur Abstufungen der Wärmestrahlung anzeigen oder indem sie die genaue Temperatur des Punktes messen, auf den das Objektiv gerichtet ist.
Wie wird der Thermoscanner geprüft?
Eine der wesentlichen Besonderheiten für den Betrieb einer Wärmebildkamera ist der Verzicht auf Glüh- oder Tageslichtlampen. Diese Faktoren stören den Betrieb des Geräts und, falls vorhanden, werden die Anzeigen bei echten Lecks verschwommen oder unterschätzt. Am realistischsten ist es, das Haus abends mit einer Wärmebildkamera zu untersuchen.
Um die genauesten Ergebnisse bei Problemen zu Hause zu erhalten, werden Aufnahmen mit einer Wärmebildkamera am besten im Winter durchgeführt, sodass der Temperaturunterschied zwischen Innen und Außen mindestens 15 ° beträgt, dh dies bedeutet, dass das Wetter frostig sein muss Gerät zu arbeiten. Eine weitere Bedingung ist, dass der Raum mindestens zwei Tage beheizt werden muss.
Darüber hinaus ist es wünschenswert, das Haus von verschiedenen Einrichtungsgegenständen (Teppiche, Möbel usw.) zu befreien, da diese das Endergebnis erheblich beeinträchtigen können und daher unzuverlässig sind.
Phasen der Wärmeleck-Inspektionstechnologie:
- Zunächst werden alle Untersuchungen in Innenräumen durchgeführt, wo ein größerer Prozentsatz an Mängeln festgestellt wird - ab 85. Probleme werden schrittweise gesucht - von Fenstern bis zu Türen, wobei technologische Öffnungen und Wände untersucht werden und nicht nur das Wärmevolumen im Raum.
- Anschließend erfolgt die Außenaufnahme von Dach und Fassade. Es ist notwendig, das Haus so sorgfältig wie möglich mit einer Wärmebildkamera zu inspizieren, da Abschnitte auf derselben Ebene unterschiedliche Indikatoren haben können, die während der Untersuchung mit einer Wärmebildkamera sichtbar sind.
- Die Ergebnisse werden zunächst mit dem Instrument verarbeitet und anschließend in ein spezielles Computerprogramm geladen, das die genauesten Ergebnisse liefert.
Für den Fall, dass Profis zur Sache kommen und eine umfassende Wärmebildaufnahme des Hauses durchführen, werden sie dem Kunden nach einer Weile einen vollständigen Bericht mit Kommentaren und Empfehlungen zur Verfügung stellen. Bei einer unabhängigen Prüfung gibt es solche Möglichkeiten nicht, es sei denn natürlich, es liegen Erkenntnisse vor, wie man Mängel im Bereich Wärmedämmung oder Wind- und Dampfsperre beseitigen kann.
Wärmebildkamera Workswell WIRIS 2. Generation
WIRIS 2nd Generation kombiniert eine Wärmebildkamera, eine Digitalkamera und eine Steuereinheit in einem Gehäuse. Seit Ende 2016 erscheint die Wärmebildkamera WIRIS 2nd Generation mit einem auf 1500 °C erweiterten Temperaturbereich unter Verwendung eines Hochtemperaturfilters. Die Wärmebildkamera hat folgende Eigenschaften:
Vollständige Radiometrie und Temperaturmessung. Vollständig radiometrische und kalibrierte Bilddaten (Bilder und Videos) können aus der Ferne angezeigt und gespeichert werden, was bedeutet, dass die Bilder alle Informationen über die Aufnahmeparameter enthalten, die dann vollständig in der mitgelieferten Software verarbeitet werden können.
Digitaler Zoom - Wenn es darum geht, entfernte Objekte zu messen, haben Sie die Möglichkeit des digitalen Zooms. Die Digitalkamera hat einen 16-fachen Zoom und die Wärmebildkamera einen 14-fachen Zoom mit einer Auflösung von 640×512.
Photogrammetrie und 3D-Modelle - Die vom System aufgenommenen Bilder sind vollständig radiometrisch und enthalten Informationen zu GPS-Koordinaten in den EXIF-Metadaten der Dateien. Diese Bilder können verwendet werden, um 3D-Modelle zu erstellen. Um 3D-Karten und 3D-Modelle zu erstellen, wird spezielle photogrammetrische Software verwendet, um Rohbilder zu kombinieren.
GPS - Sie können die Bildtemperaturdaten mit einem Wert von einem externen GPS-Empfänger verknüpfen. Die GPS-Daten werden im EXIF-Teil der JPEG-Datei gespeichert und stehen zur Verwendung zur Verfügung.
Gewicht - 390 Gramm.
Gerät und Funktionsprinzip
Die Funktionsweise einer Wärmebildkamera basiert auf der Wirkung der Thermografie, die darin besteht, ein Bild zu erhalten Infrarotbereich. Die Wärmebildkamera erfasst die Strahlung, wandelt sie in ein digitales Signal um und zeigt es als Wärmebild auf dem Monitor des Geräts an. Moderne Industriemodelle können das empfangene Bild zur Verarbeitung, zum Drucken und zur weiteren Verwendung an ein externes elektronisches Gerät übertragen. Das Funktionsprinzip solcher Geräte ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
Eine mit einem Objektiv ausgestattete IR-Kamera erfasst das zu untersuchende Objekt und überträgt das Bild an die Analyseverarbeitungseinheit, von der das Bild an das Display, die Speicherkarte oder ein externes Gerät gesendet wird
Die Hauptelemente des Designs sowie die Mittel zur Steuerung des Betriebs des Geräts sind nachstehend aufgeführt:
- Linse (1);
- Anzeige (2);
- Steuerknöpfe (3);
- Körper des Geräts mit einem bequemen Griff (4);
- Taste zum Starten des Geräts (5).
Konstruktionskomponenten für Wärmebildkameras – Fluke TIS-Modell
Arten von Pyrometern
Es gibt mehrere Klassifizierungsabteilungen von Pyrometern:
- Je nach verwendeter Hauptarbeitsmethode:
- Infrarot (Radiometer) unter Verwendung des Strahlungsverfahrens für einen begrenzten Infrarotwellenbereich; zum genauen Anvisieren des Ziels sind mit einem Laserpointer ausgestattet;
- optische Pyrometer, die in mindestens zwei Bereichen arbeiten: Infrarotstrahlung und sichtbares Lichtspektrum.
- Optische Instrumente wiederum werden unterteilt in:
- Helligkeit (Pyrometer mit verschwindendem Faden), basierend auf einem Referenzvergleich der Strahlung eines Objekts mit der Größe der Strahlung eines Fadens, durch den ein elektrischer Strom geleitet wird. Der Wert der Stromstärke dient als Indikator für die gemessene Temperatur der Objektoberfläche.
- Farbe (oder multispektral), die nach dem Prinzip des Vergleichs der Energiehelligkeit des Körpers in verschiedenen Bereichen des Spektrums arbeitet - es werden mindestens zwei Erfassungsabschnitte verwendet.
- Je nach Zielmethode: Werkzeuge mit optischem oder Laservisier.
- Je nach verwendetem Emissionsgrad: variabel oder fest.
- Je nach Transportart:
- stationär, in der Schwerindustrie eingesetzt;
- tragbar, wird in Arbeitsbereichen verwendet, in denen Mobilität wichtig ist.
- Basierend auf dem Temperaturmessbereich:
- Niedrigtemperatur (von -35…-30°С);
- Hochtemperatur (ab + 400°C und darüber).
So wählen Sie eine Wärmebildkamera aus
Die Wärmebildkamera ist ein treuer Helfer von Bauleittechnikern, Sachverständigen für technische Untersuchungen und Energieauditoren. Es hilft, die Qualität der Wärmedämmung zu bestimmen, Kältebrücken zu erkennen, den Betrieb von Heizgeräten zu überprüfen usw. Aber manchmal ist es schwierig, eine Wärmebildkamera auszuwählen: Sie müssen wissen, welche Funktionen definitiv nicht nützlich sind, um nicht zu viel dafür zu bezahlen.
Um beispielsweise die Wände von Privathäusern zu untersuchen, ist eine Wärmebildkamera bis zu 200.000 Rubel geeignet. In größeren Einrichtungen – öffentliche und industrielle Gebäude – wird die Funktionalität von Budgetgeräten nicht ausreichen. Hier variiert der Preis zwischen 200.000 und 2 Millionen Rubel.
6 Schritte zur Auswahl einer Gebäude-Wärmebildkamera
Schritt 1. Wählen Sie die Auflösung des Detektors aus.
Schritt 2: Wählen Sie Ihre Bildschirmauflösung.
Schritt 3. Wählen Sie die thermische Empfindlichkeit aus.
Schritt 4. Wählen Sie den Temperaturmessfehler aus.
Schritt 5. Wählen Sie die erforderlichen Funktionen aus.
Schritt 6. Wählen Sie eine Preiskategorie aus.
Detektorauflösung, Pixel | weniger als 320 x 240 | Ideal für: genaue Inspektion der Wärmedämmung von Wänden und Versorgungsleitungen innerhalb und außerhalb von Privathäusern und kleinen Gebäuden, um die Qualität der durchgeführten Arbeiten zu bestimmen (private Praxis). |
320 x 240 | Ideal für: Inspektion von Wärmedämmungsverletzungen in Gebäuden, außer bei großen Objekten wie Industriegebäuden oder Stromleitungen. Für die Erstellung offizieller Berichte und Schlussfolgerungen. | |
mehr als 320 x 240 |
Ideal für: Inspektion von Strukturen und Ausrüstungen großer Ingenieurbauten (Industriegebäude, Stromleitungen, Kernkraftwerke) aus sicherer Entfernung. Für die Erstellung offizieller Berichte und Schlussfolgerungen. | |
Bildschirmauflösung, Pixel | kleiner als 640x480 | Ideal für: schnelle Inspektion von Wänden, Bauwerksfugen und Heizkörpern. |
640 x 480 und höher | Ideal für: Umfassende Inspektion aller Arten von Gebäuden und Bauwerken. | |
Thermische Empfindlichkeit (NETD), °C | >0,6 | Ideal für: Temperaturunterschied zwischen Außen- und Innenluft von mindestens 20°C. |
≤0,6 | Ideal für: Temperaturunterschiede zwischen Außen- und Innenluft von 5-10°C und mehr. | |
Fehler bei der Temperaturmessung | über 2 °C oder 2 % | Ideal für: Durchführung von Inspektionen von Privathäusern und zivilen Gebäuden ohne detaillierte Verarbeitung der Ergebnisse. |
unter 2 °C oder 2 % | Ideal für: die Erstellung von Amtshandlungen oder Berichten über die Ergebnisse der Vermessung beliebiger Gebäude. | |
Die Funktionalität der Softwarefüllung | Bild-in-Bild-Funktion | Ideal um: einen hochwertigen Bericht zu erstellen und dem Kunden Problemstellen visuell aufzuzeigen. |
Videomessfunktion | Ideal für: Verbesserung der Geschwindigkeit der Verarbeitung von Ergebnissen und der Qualität des Berichts. | |
Sprachführungsfunktion | Ideal für: Professionelle Wärmebildtechniker, die keine Zeit haben, wichtige Punkte auf einem Notizblock zu notieren. | |
Preis, tausend Rubel | bis 250 |
Ideal für: Diejenigen, die Inspektionsdienste für Ferienhäuser und Privathaushalte anbieten. |
250-700 |
Ideal für: juristische Personen mit SRO-Zulassung, die Wärmebildinspektionen von Privat- und Mehrfamilienhäusern, Büro- und Gewerbegebäuden durchführen. | |
über 700 | Ideal für: große spezialisierte Organisationen, die Inspektionen von Industrie- und Zivilgebäuden mit großen Flächen und hoher Verantwortung durchführen. |
* Ein Detektor ist ein Gerät wie ein Kameraobjektiv, das ein Bild aufnimmt. Je höher die Auflösung, desto besser wird das Bild.
Es gibt mehrere Gruppen von Herstellern auf dem Markt: Chinesisch, Russisch und Westlich. Erstere zeichnen sich durch einen niedrigen Preis aus, Experten bemängeln jedoch die hohen Fehler des Geräts bei der Temperaturbestimmung. Russische Modelle hinken in der Herstellbarkeit westlichen Modellen hinterher, sind aber billiger: Sie eignen sich zur Untersuchung von Privathäusern. Die Nische der Wärmebildkameras in unserem Markt wird fast vollständig von europäischen und amerikanischen Herstellern besetzt: Fluke, Flir, Testo und andere.
Wofür werden Wärmebildkameras auf dem Bau eingesetzt?
Eine Inspektion eines Landhauses, einer Datscha oder eines Wohngebäudes mit einer Gebäude-Wärmebildkamera ermöglicht es, auf dem Thermogramm zu sehen, was im Inneren verschiedener Objekte und Strukturen des Gebäudes passiert, ohne sie überhaupt zu berühren. Dies wird als zerstörungsfreie Prüfung bezeichnet.
Diese Art der Inspektion zeigt den Zustand der Heizungsleitungen in den Wänden und der Fußbodenheizung, ohne den Putz oder die Fliesen zu öffnen.
Die thermische Diagnostik basiert auf dem Prinzip der Fixierung der Inhomogenitäten des thermischen Feldes, wodurch der Zustand der untersuchten Objekte beurteilt werden kann.
Der einzigartige Vorteil moderner Wärmebildkameras gegenüber anderen Kontrollmitteln ist genau die Fähigkeit, in das Innere von Objekten zu schauen, ohne deren Integrität zu verletzen. Selbst eine minimale Abweichung der Temperaturindikatoren von der Norm weist auf Probleme beispielsweise im Stromnetz hin.
Die Überprüfung eines Privathauses mit einer Wärmebildkamera hilft bei der Lösung einer Vielzahl von Problemen:
- lokalisieren Sie die Stellen von Wärmelecks und bestimmen Sie den Grad ihrer Intensität;
- kontrollieren Sie die Wirksamkeit der Dampfsperre und erkennen Sie die Bildung von Kondensat auf verschiedenen Oberflächen;
- Wählen Sie die richtige Art der Isolierung und berechnen Sie die erforderliche Menge an wärmeisolierendem Material.
- Lecks am Dach, an Rohrleitungen und Heizungsleitungen, Kühlmittellecks aus der Heizungsanlage erkennen;
- überprüfen Sie die Luftdichtheit der Fensterscheiben und die Qualität der Installation der Türblöcke;
- Lüftungs- und Klimaanlagen diagnostizieren;
- das Vorhandensein von Rissen in den Wänden der Struktur und deren Abmessungen bestimmen;
- Verstopfungen im Heizsystem finden;
- den Zustand der Verkabelung diagnostizieren und schwache Kontakte identifizieren;
- finden Sie die Lebensräume von Nagetieren im Haus;
- Finden Sie Quellen von Trockenheit / hoher Luftfeuchtigkeit in einem privaten Gebäude.
Eine Bauwärmebildkamera ermöglicht es, die Übereinstimmung der Parameter des errichteten Gebäudes mit den technischen Anforderungen schnell zu überprüfen, die Qualität eines Immobilienobjekts vor dem Kauf zu bewerten und den Betrieb der internen Kommunikation zu diagnostizieren.
Eine Vermessung des Hauses mit einem Thermografiescanner vor Beginn der Verlegung von Wärmedämmstoffen hilft bei der korrekten Berechnung der Dämmkosten
Und nach Abschluss der Arbeiten können Sie mit der Wärmebildtechnik das Endergebnis kontrollieren und Installationsfehler erkennen, die zu Wärmeverlusten führen. Der Check zeigt auch Kältebrücken auf, die in Vorbereitung auf die Wintersaison schnell beseitigt werden können.
7 Modelle Wärmebildkameras für das Bauwesen Budgetoptionen für die Vermessung von Privathäusern, Landhäusern und kleinen öffentlichen GebäudenStandardoptionen für die Vermessung von Mehrfamilienhäusern, Büro-, Einzelhandels- und kleinen Industriegebäuden
1. RGK TL-80 |
Ideal für: Inspektionen von Gebäudehüllen im Betrieb oder laufende Überwachung eines im Bau befindlichen Gebäudes. Die Auflösung des Detektors des Gerätes reicht für eine vollwertige Untersuchung mit Gutachten nicht aus. | 59 920 Rubel |
2. Testo865 |
Ideal für: tägliche Kontrolle von Heizungsanlagen, Lüftung und Klimaanlage. Die Bildverbesserungsfunktion hilft, nicht wahrnehmbare Fehler in der Kommunikation zu erkennen. | 69 000 Rubel |
3. FLIR E8 |
Ideal für: Profis mit wenig Erfahrung. Die intuitive und minimalistische Benutzeroberfläche ist leicht verständlich. | 388 800 Rubel |
4 Fluke Ti32 |
Ideal für: Schießen aus beliebiger Entfernung und bei schlechtem Wetter. | 391.000 Rubel |
5 Fluke Tis75 |
Ideal für: Aufnahmen aus sicherer Entfernung und schnelle Berichterstattung ohne PC. | 490 000 Rubel |
6. Testo 890-2 |
Ideal für: Aufnehmen großer Objekte. Die Hightech-Füllung unterstützt Sie bei komplexen Untersuchungen. | 890 000 Rubel |
7 Fluke TiX580 |
Ideal für: Filmen großer Industriegelände aus verschiedenen Entfernungen. | 1.400.000 Rubel |