- Wofür können Sie eine Wärmebildkamera verwenden?
- Ein bisschen Geschichte
- Möglichkeiten in verschiedenen Bedingungen
- Glas
- Wasser
- Dampf- und Wasserstrahl
- FLIR One (Gen III) Android – übersteht einen Sturz in Menschengröße
- ADA TEMPROVISION А00519
- Zusätzliche Funktionen von Wärmebildkameras
- Gerät zur Selbstvermessung: Wärmebildkameras im Überblick und welche besser kaufen
- Der Einsatz von Wärmebildkameras in Industrie und Bauwesen
- Bosch GTC 400 C in L-Boxx
- Regeln für die Verwendung der Wärmebildkamera
- Die beste Wärmebildkamera für die Jagd
- RY-105
- Pulsar Quantum Lite XQ30V
- Pulsarspur XQ38
- Pulsar Helion XQ38F
- Bewertung
- Was Wärmebildkameras sind
- 10 Seek Thermal Reveal XR Camo
- Gerät und Eigenschaften
- Material
- Dimensionen und Gewicht
- Auflösung
- Kalibrierung, Verifizierung und Genauigkeit
- Anlagen zum Telefon
- Seek Thermal Compact PRO (für Android)
- Flir ONE Pro iOS
- Seek Thermal Compact (für iOS)
- Medizinische Wärmebildkameras
Wofür können Sie eine Wärmebildkamera verwenden?
Neben Spezialeffekten in Science-Fiction-Filmen findet das Gerät folgende Anwendungen:
- Kontrolle der Leckage von Energieressourcen - da die Erwärmung der Leiter bei schlechtem Kontakt erfolgt, ermöglicht die Wärmebildkamera eine einfache Identifizierung dieses Problems;
- Bewertung der Wärmedämmeigenschaften von im Bau befindlichen Gebäuden;
- als Alternative zu einem Nachtsichtgerät - um feindliche Arbeitskräfte und Ausrüstung zu erkennen;
- für Retter - um Brände zu erkennen, nach Personen zu suchen, das Gelände zu verlassen und die Situation zu beurteilen;
- in der Medizin - um Menschen mit Fieber in einer Menschenmenge zu identifizieren und Pathologien des Körpers, einschließlich onkologischer Herde, zu identifizieren;
- in Metallurgie und Maschinenbau - um sich ein Bild von der Heterogenität von Heizobjekten zu machen.
Darüber hinaus findet die Wärmebildkamera Anwendung in astronomischen Teleskopen, Veterinärkontroll- und Nachtfahrsystemen. Mit einem Wort, der Anwendungsbereich ist definitiv nicht auf die Jagd beschränkt.
Ein bisschen Geschichte
Der Mann, dessen Entdeckungen zur Entwicklung der Wärmebildkamera führten, war Friedrich Wilhelm Herschel.
Er war es, der sich im Jahr 1800 in den Kopf gesetzt hat, die Temperatur der Primärfarben des sichtbaren Teils des Spektrums zu messen. Nachdem Herschel die Thermometer in blaue, rote und gelbe Strahlen gelegt hatte, nahm er Messungen vor und fand heraus, dass die Temperatur verschiedener Farben unterschiedlich ist und von blau nach rot zunimmt. Dann bewegte der Wissenschaftler das Thermometer weit über den roten Strahl hinaus (in die dunkle Zone) und erhielt den höchsten Messwert. So gelang es ihm, den für das menschliche Auge unsichtbaren Bereich der Sonnenstrahlung, Infrarot genannt, zu entdecken.
Impulsgeber für die Weiterentwicklung von Wärmebildtechnologien war wie so oft die Forschung im Bereich der militärischen Ausrüstung. Bereits 1936 wurden deutsche Panzerabwehrkanonen mit Infrarotzielfernrohren zum Schießen bei Nacht ausgestattet. Tanker der Roten Armee erhielten im selben Jahr ähnliche Produkte wie "Spike" und "Dudka", mit denen Panzerkolonnen nachts marschieren konnten.
Die Entwicklung von IR-Geräten zum Beobachten, Zielen und Aufspüren hörte auch während des Zweiten Weltkriegs und auf beiden Seiten der Frontlinie nicht auf.
Möglichkeiten in verschiedenen Bedingungen
Glas
IR-Strahlung dringt nicht durch Glas, erhitztes Glas erscheint jedoch als heller Bereich.
Beheiztes Glas ist leichter
Wasser
IR-Strahlung dringt nicht durch Wasser, in einigen Fällen durch Nebel oder Nieselregen.
Infrarotstrahlung dringt nicht durch Wasser
Dampf- und Wasserstrahl
Abhängig von seiner Dichte kann IR-Strahlung Dampf durchdringen oder nicht.
Nebel ist zum Beispiel kein Hindernis für eine Wärmebildkamera.
Betrieb mit zerstäubtem Wasserstrahl und Wärmebildkamera
Detektion von Hot Spots mit einer Wärmebildkamera
Identifizierung von „Hot Spots“
Temperatursensorfunktion
Einige Modelle von Wärmebildkameras verfügen über eine TT-Sensorfunktion. Die TT-Funktion färbt die heißesten Bereiche mit Farbe. Je heißer der Bereich, desto dunkler der Ton (in der Abbildung - in Blau)
Ein Beispiel für die Verwendung einer Wärmebildkamera mit einem Sensor im Brandfall
Ein Beispiel für die Verwendung einer Wärmebildkamera mit einem TT-Sensor bei einem Brand
Die Möglichkeit, eine Wärmebildkamera bei einem Brand zu verwenden
Einsatz einer Wärmebildkamera bei einem Brand
FLIR One (Gen III) Android – übersteht einen Sturz in Menschengröße
Ein Präfix der dritten Generation, das ein Smartphone über einen USB-C-Anschluss in eine Wärmebildkamera verwandelt. Angewandte MSX-Technologie, mit der Sie das sichtbare und das Wärmebild mit mehrstufiger Detaillierung kombinieren können. Auf diese Weise können Sie die Wahrscheinlichkeit einer Wahrsagerei durch Erkennen des Beobachtungsobjekts erheblich verringern.
Es ermöglicht das Empfangen von Informationen, das Speichern verarbeiteter Daten und das Übertragen von Wärme- oder Videoaufzeichnungen auf ein zugehöriges Medium. Das Gerät wurde mit der Berechnung des Abfalls in der Höhe des menschlichen Wachstums entwickelt, ohne seine Integrität zu verlieren.
Vorteile:
- Bequeme Befestigung am Smartphone, einfach, kompakt.
- Schönes, detailreiches Bild.
- Temperaturmessung in verschiedenen Bereichen.
Minuspunkte:
- Kleiner Temperaturmessbereich.
- Eine Fokussiermöglichkeit gibt es nicht.
ADA TEMPROVISION А00519
Hauptmerkmale:
- Matrixauflösung - 60 * 60
- Arbeitstemperatur — -5+40°С
- Messbereich - von -20 bis +300
- Automatische Erkennung von Hot- und Cold-Spots - ja
- Teleobjektiv Nr
Matrix und Visualisierung. Die Wärmebildkamera ist mit einer 60x60-Pixel-Matrix ausgestattet, die das Bild mit einem Betrachtungswinkel von 20x20º liest. Dies reicht aus, um Objekte aus einer Entfernung von 5-10 m zu untersuchen.Der Monitor hat eine ausgeprägte Grauabstufung, die die farbigen Bereiche besser detailliert. Der Spektralbereich von 8-14 Mikrometern gibt der Wärmebildkamera reichlich Möglichkeiten, Orte mit unterschiedlichen Farbtönen hervorzuheben, sodass es für den Bediener einfacher ist, Orte mit unterschiedlichen Temperaturen zu unterscheiden.
Ein Beispiel für ADA TEMPROVISION A00519.
Funktionell. Die Wärmebildkamera kann automatisch die kältesten und heißesten Stellen im Gebäude erfassen, sodass der Bediener schnell durch die Situation navigieren kann. Das Gerät arbeitet bei einer Temperatur von -5 Grad und eignet sich daher für den Einsatz im Winter auf der Straße oder in Kühlschränken zur Lecksuche. Der Temperaturerfassungsbereich reicht von -20 bis +300 °C, was ebenfalls zur Verwendung von Elektronik- und Gefriergeräte-Audits beiträgt.
Kontrolle. Die Temperaturänderungsskala befindet sich unten und nicht wie bei den meisten Konkurrenten seitlich. Dadurch war es möglich, einen schmaleren Bildschirm zu erstellen, sodass das Modell dünner ist als seine Gegenstücke. Die Verwaltung erfolgt über vier Pfeile im Menü und die Starttaste, die sehr einfach aussieht.
Vorteile von ADA TEMPROVISION A00519
- Geringes Gewicht 310 g.
- Automatische Abschaltung, um den Akku nach 12 Minuten Inaktivität zu schonen.
- Ein schmaler Betrachtungswinkel von 20x20º ermöglicht es Ihnen, sich in einer Entfernung von bis zu 10 m vom Objekt zu entfernen.
- Ausgeprägte Graustufen für bessere Bildsichtbarkeit.
Nachteile ADA TEMPROVISION A00519
- Es gibt keinen manuellen Fokus.
- Fehler 2º C.
Zusätzliche Funktionen von Wärmebildkameras
Es ist zu beachten, dass einige Modelle von Wärmebildgeräten möglicherweise über erweiterte Funktionen verfügen (Videoaufzeichnung, Wi-Fi, Kompass usw.), sodass der Preis von Wärmebildkameras mit derselben Matrix stark variieren kann.
- Mit Wi-Fi können Sie die Wärmebildkamera über Ihr Smartphone steuern. Je nach mobilem Betriebssystem benötigen Sie eine dedizierte Anwendung. Das Bild der Wärmebildkamera wird auf das Telefondisplay übertragen und es stehen Ihnen einige Analyse- und Kontrollfunktionen zur Verfügung.
- Ein elektronischer Kompass anhand von Koordinaten gibt den Standort des Untersuchungsobjekts an, was anschließend die Analyse der gewonnenen Daten vereinfacht.
- Mit der Videokamera können Sie ein kombiniertes Bild erhalten - das Auferlegen eines Thermogramms auf ein sichtbares Bild.
Gerät zur Selbstvermessung: Wärmebildkameras im Überblick und welche besser kaufen
Für solche Zwecke sollten Sie keine zu teure Ausrüstung wählen. Schließlich wird es viele Funktionen haben, die der Hausmeister nicht nutzen wird, was bedeutet, dass es keinen Sinn macht, dafür zu viel zu bezahlen. Aber eine zu billige Option ist hier nicht geeignet. Wenn das Gerät weniger als 20.000 Rubel kostet, sollten Sie nicht darauf achten. Schließlich sind niedrige Kosten ein Grund, darüber nachzudenken, ob die Wärmebildkamera länger als 10 Minuten funktioniert. oder scheitern beim ersten Drücken der Taste.
Normale Geräte der mittleren Preisklasse sind Geräte ab 50.000 Rubel. bis zu 200.000 Rubel, ohne zusätzliche Objektive (falls erforderlich).Wenn wir von professionellen Wärmebildkameras mit großem Funktionsumfang sprechen, dann müssen Sie dafür mehr als eine halbe Million bezahlen (die Kosten sind mit Stand Dezember 2018 angegeben).
Im folgenden Video können Sie etwas mehr über Wärmebildkameras erfahren.
Der Einsatz von Wärmebildkameras in Industrie und Bauwesen
Weit verbreitet sind Wärmebildkameras in der chemischen Industrie und Metallurgie – Produktionsbereiche, in denen häufig Hochtemperaturprozesse, komplexe Kühlsysteme und Aggregate zum Einsatz kommen. In jeder großen Anlage führt eine Wärmebildkamera regelmäßig Inspektionen von Gebäuden, Infrastruktur und Ausrüstung durch. Das Gerät hilft bei der Lösung vieler Probleme und ermöglicht zum Beispiel:
- Diagnostik von Hochöfen durchführen;
- Wärmedämmung von Einheiten;
- Dichtheit prüfen;
- Temperaturänderungen in einem chemischen Reaktor dynamisch steuern.
Eine industrielle Wärmebildkamera ist immer ein tragbares Gerät, meist im „Pistolengriff“-Format gefertigt. Das Gerät dieser Art von Wärmebildkamera ist für einen relativ kurzen Arbeitsabstand ausgelegt, ist jedoch mit einer Matrix mit hoher Auflösung ausgestattet und arbeitet in einem weiten Temperaturbereich. Geräte dieser Klasse sind für den regelmäßigen Gebrauch konzipiert und ermöglichen die Erkennung von Geräteproblemen vor Ort durch Analyse des Wärmebilds auf dem Gerätebildschirm.
Wärmebildgeräte sind im Energiesektor weit verbreitet, sowohl in großen Unternehmen als auch bei der Arbeit eines Elektrikers in einem Wohnungsamt. Mit ihrer Hilfe wird die Diagnose von Hochspannungsleitungen und -masten sowohl vom Boden als auch aus der Luft durchgeführt, und eine Wärmebildkamerainspektion eines Transformators oder einer Schalttafel ermöglicht es Ihnen, viele Störungen zu erkennen und schnell zu beseitigen.
Beim Bau von Gebäuden geht es beim Einsatz von Wärmebildkameras vor allem darum, Schwachstellen in der Wärmedämmung durch die Detektion von Stellen mit Temperaturunterschieden zu finden.
Auf den ersten Blick überraschend ist das Funktionsprinzip einer Wärmebildkamera im Straßenbau oft sinnvoll. Wie in vielen anderen Fällen ist beim Verlegen von Asphaltdecken eine Temperaturkontrolle erforderlich: Jedes Element - Asphalt, Harz, Schotter - muss auf eine bestimmte Temperatur erhitzt werden. Nur durch die Kontrolle des Temperaturregimes kann die richtige Qualität der Straßenoberfläche sichergestellt werden. Leider wird die Wärmebilddiagnostik in Russland angesichts der relativen Neuheit der Methode und der Gerätekosten nur beim Bau großer Autobahnen eingesetzt. Eine solche Diagnostik trägt jedoch unbestreitbar zu ihrer Qualität bei.
Bosch GTC 400 C in L-Boxx
Hauptmerkmale:
- Matrixauflösung - 160 × 120
- Arbeitstemperatur — -10+45°С
- Messbereich — von -10 bis +400°С
- Automatische Erkennung von Hot- und Cold-Spots - ja
- Teleobjektiv Nr
Matrix und Visualisierung. Das Modell ist mit einer 160x120 px großen Matrix ausgestattet und eignet sich zur Auditierung von Heizungs- und Kühlsystemen sowie zur Überprüfung des Zustands elektrischer Geräte. Zur schnellen Erkennung von Abweichungen wechselt die Wärmebildkamera einfach in den Modus einer herkömmlichen Kamera, sodass der Bediener die Problemstelle genau lokalisieren kann. Das 3,5-Zoll-Display ist optimal für eine detaillierte Betrachtung des Bildes.
Funktionell. Das Gerät ist in der Lage, Cold- und Hot-Spots automatisch zu markieren. Das wasserdichte Gehäuse ermöglicht den Betrieb bei Regen sowie den Einsatz bei Temperaturen bis -10º C. Reicht der vorhandene Bildschirm nicht aus, kann das Bild per USB auf einen Computer übertragen werden.Dafür gibt es auch ein Wi-Fi-Modul, mit dem Sie Daten an Ihr Telefon, Tablet oder Remote-Gerät übertragen können. Der maximale positive Wert für die Messung bei +400 °C ermöglicht es Ihnen, selbst die heißesten Stellen zu erkennen, die die Empfindlichkeit anderer Wärmebildkameras überschreiten.
Die Möglichkeit, den Bildschirm auf einem anderen Gerät zu teilen.
Kontrolle. Sie können den Modus mit 9 Tasten wechseln, die sich unter dem Bildschirm befinden. Separat gerenderter Schlüssel für photothermisches Screening, um sofort ein Bild des interessierenden Bereichs zu erstellen. Der Vorgang wird durch Drücken des Auslösers auf der anderen Seite des Gehäuses gestartet.
Bosch GTC 400 C Ausstattung in L-Boxx.
Vorteile des Bosch GTC 400 C in der L-Boxx
- Das Messgerät wird in das Staatsregister eingetragen und kann zur amtlichen Prüfung verwendet werden.
- Umstieg von einer Wärmebildkamera auf eine herkömmliche Kamera.
- Empfindlichkeit bis +400º С.
- Sie können Daten über Wi-Fi übertragen.
Nachteile des Bosch GTC 400 C in der L-Boxx
- Der Fehler erreicht 3 Grad.
- Wird ohne Prüfzertifikat verkauft - es muss separat gemacht werden.
Regeln für die Verwendung der Wärmebildkamera
Die Hauptaufgabe einer Wärmebildaufnahme besteht darin, Wärmeverluste und Mängel im Betrieb von technischen Anlagen genau zu identifizieren sowie mögliche Schwachstellen in einer Wohnanlage während der Bauphase aufzudecken.
Die Wärmebilddiagnostik von Gebäuden umfasst:
- Untersuchung im langwelligen Infrarotbereich des Spektrums im Bereich von 8-15 Mikrometer;
- Erstellen einer Temperaturkarte der untersuchten Objekte und Oberflächen;
- Überwachung der Dynamik thermischer Prozesse;
- genaue Berechnung der Wärmeströme.
Die Inspektion einer Wohnanlage wird sowohl außerhalb als auch innerhalb des Gebäudes durchgeführt.Im ersten Fall ermöglicht die Infrarotfotografie, grobe Mängel in der Durchströmung der Gebäudehülle und Mängel in der Wärmedämmung zu erkennen. Im zweiten - um Fehler in der Funktion des Heizsystems und des Stromversorgungsnetzes zu identifizieren.
Besser ist es, die Wärmebilddiagnostik in der kalten Jahreszeit durchzuführen, wenn der Temperaturunterschied zwischen Straße und Haus mehr als 10 Grad Celsius beträgt
Je höher die Temperaturdifferenz, desto genauer die Testergebnisse. Außerdem muss das untersuchte Wohnobjekt mindestens 2 Tage ununterbrochen beheizt werden, um korrekte Daten zu erhalten. Im Sommer ist es aufgrund des geringen Temperaturunterschieds praktisch sinnlos, das Gebäude mit einer Wärmebildkamera zu inspizieren.
Gebäudeinspektion Wärmestrahlungsempfänger zeigt die Verteilung von Temperaturfeldern über die Oberflächen von Objekten oder Strukturen zu einem bestimmten Zeitpunkt. Daher hängt das Fotografieren mit einer Infrarotkamera stark von einer Reihe von Bedingungen ab, deren Einhaltung für das Erzielen korrekter Ergebnisse entscheidend ist.
Der Betrieb des Geräts wird durch starken Wind, Sonne und Regen beeinträchtigt. Unter ihrem Einfluss kühlt oder heizt sich das Haus auf, was bedeutet, dass die Überprüfung als unwirksam angesehen werden kann. Die untersuchten Strukturen und Oberflächen sollten sich 10-12 Stunden vor Beginn der Wärmebilddiagnostik nicht im Bereich heller direkter Sonneneinstrahlung oder reflektierter Strahlung befinden.
Es wird empfohlen, Tür- und Fensterblöcke vor der Aufnahme mit einer Infrarotkamera und während der Bauabnahme 12 Stunden lang in einer festen Position zu halten.
Bevor Sie eine Umfrage zu Hause starten, müssen Sie die Grundeinstellungen am Gerät vornehmen, nämlich:
- stellen Sie die unteren und oberen Temperaturgrenzen ein;
- passen Sie den Bereich der Wärmebildgebung an;
- Wählen Sie die Intensitätsstufe.
Andere Indikatoren werden in Abhängigkeit von der Art der Wärmedämmung, den Materialien von Wänden und Decken geregelt. Das Energieaudit eines Privathauses beginnt mit der Überprüfung von Fundament, Fassade und Dach des Gebäudes.
In diesem Stadium ist es sehr wichtig, eine gründliche Diagnose durchzuführen, da sich die Bereiche auf derselben Ebene erheblich unterscheiden und Wärmestrahlungsempfänger dies definitiv zeigen. Nach der Prüfung des äußeren Teils führen sie diagnostische Maßnahmen im Inneren des Wohngebäudes durch
Etwa 85 % aller Baumängel und Störungen technischer Anlagen werden hier entdeckt.
Nach der Prüfung des Außenteils beginnen sie mit diagnostischen Maßnahmen im Inneren des Wohngebäudes. Etwa 85 % aller Baumängel und Störungen technischer Anlagen werden hier entdeckt.
Die Aufnahme erfolgt in Richtung von den Fensterblöcken zu den Türen, wobei langsam alle technologischen Öffnungen und Wände erkundet werden. Gleichzeitig bleiben die Türen zwischen den Räumen offen, um den Strom der erwärmten Luft zu stabilisieren und die Wahrscheinlichkeit von Messfehlern zu minimieren.
Die Wärmebildkontrolle beinhaltet eine schrittweise Überprüfung verschiedener Zonen der Gebäudehülle, die für Aufnahmen mit einer Infrarotkamera geöffnet sein müssen. Dazu müssen Sie Platz auf der Fensterbank freigeben und den ungehinderten Zugang zu Sockelleisten und Ecken organisieren.
Die Wände während der internen Thermografie des Gebäudes müssen von Teppichen und Gemälden befreit werden, alte Tapeten und andere Gegenstände ablösen, die die direkte Sichtbarkeit des zu untersuchenden Objekts verhindern.
Es ist üblich, Häuser, die mit Heizkörpern ausgestattet sind, nur von außen zu mieten.Die Diagnose von Fassaden wird unter günstigen Wetterbedingungen durchgeführt - Abwesenheit von nassem Nebel, Rauch, Niederschlag.
Die beste Wärmebildkamera für die Jagd
Bei der Nachtjagd wird eine einfache Wärmebildkamera verwendet, mit der Sie Spuren erkennen und ihnen folgen können, um das Opfer aufzuspüren. Monokulare sind funktionaler - sie können auch als Fernglas verwendet werden, es gibt einen eingebauten Kompass und andere zusätzliche Funktionen.
RY-105
Die Serie umfasst die Modelle RY-105A, RY-105B und RY-105. Entwickelt für die Identifizierung und Erkennung von Objekten belebter und unbelebter Natur im thermischen Infrarotbereich. Der Hauptvorteil ist seine kompakte Größe und die Möglichkeit, mit einer Hand über die Tastenkombination zu bedienen.
RY-105
Technische Eigenschaften:
- Anzeigepaletten: heißes Weiß, heißes Schwarz und heißes Rot;
- 4-fache Vergrößerung des Bildes;
- Schutzklasse IP66;
- WiFi-Modul;
- Erkennung eines großen Objekts (Person, Tier) bis zu 420 Meter vom Modell RY-105A und in einer Entfernung von mehr als einem Kilometer vom Modell RY-105C;
- Start nur 8 Sekunden;
- automatische Kalibrierung;
- großer Betrachtungswinkel.
Pulsar Quantum Lite XQ30V
Anvisieren mit einem stadiametrischen Entfernungsmesser, der es ermöglicht, die Entfernung zu den beobachteten Objekten bei bekannter Höhe mit ausreichender Genauigkeit zu bestimmen. Sieben Farbpaletten zur Bildvisualisierung. Zu den Farbschemata gehören der Standard (heißes Weiß, heißes Schwarz) und eine andere Farbkombination, die die heißesten und kältesten Bereiche hervorhebt.
Pulsar Quantum Lite XQ30V
Es stehen drei Kalibrierungsmodi zur Auswahl:
- leiser manueller Modus ("M"),
- automatisch ("A"),
- halbautomatisch ("H").
Modus „A“ impliziert eine Kalibrierung ohne Benutzereingriff: Der Prozess wird automatisch eingeleitet.Im „H“-Modus entscheidet der Nutzer je nach Bildqualität, ob eine Kalibrierung erforderlich ist. Die manuelle Kalibrierung ("M") wird durch Drücken der Taste bei geschlossenem Objektivdeckel durchgeführt. Der „M“-Modus wird aufgrund seines lautlosen Betriebs für die Jagd empfohlen.
Der Körper besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Gummierung. Das AMOLED-Display hat eine Auflösung von 640x480p, frostbeständig - es funktioniert störungsfrei bei -25°C. Praktische Funktion zum kurzfristigen Abschalten des Bildschirms - das Gerät funktioniert und der Jäger ist verkleidet.
Pulsarspur XQ38
TV-Visier für die Jagd, hat eine Erfassungsreichweite von 1350 Metern. Die Priorität liegt auf einer erhöhten Schussgenauigkeit dank des integrierten Beschleunigungsmessers / Gyroskops, der Möglichkeit, bis zu 500 Ziel- und Visierpunkte zu speichern und der Synchronisierung mit Mobilgeräten auf Android- und iOS-Plattformen (Stream Vision). Sie können Ihre Jagd sogar live auf YouTube streamen.
Pulsarspur XQ38
Unter dem gesamten Technologiearsenal liefert die Pulsarspur das genaueste und klarste Bild, für das eine ungekühlte mikrobolometrische Matrix 384x288px, 17 Mikrometer verantwortlich ist. Sie können das Bild um das 8-fache vergrößern.
Eine sehr praktische „Picture in Picture“-Funktion, wenn auf dem Display eine zusätzliche Zone mit einer vergrößerten Darstellung des Ziels und der Zielmarke angezeigt wird. Dadurch können Sie das Bild im Zielbereich detaillierter betrachten. Die zusätzliche Zone befindet sich auf dem Display oben in der Mitte über der Zielmarke. Die zusätzliche Zone nimmt nur 1/10 der gesamten Anzeigefläche ein und ermöglicht es Ihnen, gleichzeitig das gesamte Sichtfeld des Visiers zur Beobachtung zu nutzen.
Pulsar Helion XQ38F
Nachtsichtmonokular für den intensiven Einsatz bei der echten Jagd und im Extremtourismus.Das „Herz“ des Pulsar Helion XQ38F Monokulars ist eine ungekühlte mikrobolometrische Matrix mit einer Auflösung von 384×288. Mit dem Gerät können Sie ein großes Tier in einer Entfernung von 1350 m erkennen.
Pulsar Helion XQ38F
Die Bildwiederholrate im Pulsar Helion XQ38F beträgt 50 Mal pro Sekunde, was unabhängig von der Geschwindigkeit des beobachteten Objekts die maximale Bildqualität ergibt. Alle Helion-Monokulare haben eine hohe Temperaturempfindlichkeitsschwelle und sind wasserdicht – sie können einem 30-minütigen Aufenthalt in Wasser in einer Tiefe von bis zu einem Meter standhalten.
Ganz wichtig ist das neue B-Pack Power System: Es handelt sich um einen austauschbaren Akku mit hoher Kapazität, der 12 Stunden hält. Um den Helion-Pulsar als stationären Beobachtungspunkt zu nutzen, wird eine Fernbedienung mitgeliefert
Bewertung
Es ist angebracht, die Überprüfung mit Wärmebildkameramodellen für die mobile Android-Plattform zu beginnen. Ein markantes Beispiel ist der Seek Thermal Compact. Der Hersteller behauptet, dass sein Produkt in der Lage ist, Objekte in einer Entfernung von bis zu 300 m zu verfolgen und garantiert Temperaturen von -40 bis 330 Grad zu messen. Die Möglichkeit von Infrarot-Videoaufnahmen ist gegeben.
Thermal Reveal XR ist für denselben Temperaturbereich ausgelegt. Diese Wärmebildkamera ist mit einem 2,4-Zoll-Bildschirm ausgestattet. Der Betrachtungswinkel beträgt 20 Zoll. Ein beträchtlicher Nutzen für Verbraucher kann durch eine Taschenlampe bereitgestellt werden, die die Handhabung bei Nacht erleichtert. Strom wird von einer Lithium-Ionen-Batterie erzeugt.
Es ist auch nützlich, sich damit vertraut zu machen, welche Modelle zu den besten professionellen Wärmebildkameras gehören. Fluke TiS75 wurde zu Recht in diese Liste aufgenommen, da diese Modifikation sogar in das staatliche Register der Messgeräte der Russischen Föderation aufgenommen wurde. Daher können Messungen mit Hilfe einer solchen Wärmebildkamera bedenkenlos als Argument bei Streitigkeiten mit Aufsichtsbehörden vorgebracht werden.Das Gerät kann die Temperatur im Bereich von -20 bis +550 Grad messen. Die Wärmebildkamera ist recht flexibel konfiguriert, wird aber nur mit Markenbatterien betrieben – andere funktionieren nicht.
Auch das Testo 868 ist ein recht gutes Gerät. Im Vergleich zu dem gerade beschriebenen Fluke-Produkt ist es jedoch zu einfach. Ein erheblicher Unterschied zeigt sich auch in den Abbildungseigenschaften (die erforderliche Auflösung wird nur durch den Softwarealgorithmus „herausgezogen“) und in der Fähigkeit, mit nahe beieinander liegenden Objekten zu arbeiten (begrenzt durch den festen Optiktyp). Benutzer bemerken, dass die Arbeit mit diesem Gerät nicht unbequem ist. Der Messbereich passt sich automatisch der Situation an.
Was Wärmebildkameras sind
Das Funktionsprinzip aller Wärmebildkameras ist gleich - die Geräte erkennen Infrarotstrahlung und reflektieren sie farbig. Gleichzeitig ist es jedoch üblich, verschiedene Arten von Geräten zu unterscheiden:
- Aufmerksam. Meistens arbeiten solche Geräte im monochromen Modus und bestimmen nicht die Intensität der IR-Strahlung, sondern ihre Anwesenheit.
- Messung. Empfindliche Geräte liefern ein Bild mit vielen Schattierungen, die jeweils einer bestimmten Temperatur entsprechen.
- Hohe Temperatur. Dies ist eine besondere Art von Messgeräten mit der Fähigkeit, Erwärmungen über 1200 °C zu erkennen.
- Stationär. Ziemlich umständlich im Design, werden Geräte in der Industrie installiert, um technologische Prozesse zu steuern.
- Tragbar. Die Geräte sind kompakt und leicht. In Sachen Leistung sind sie stationären meist unterlegen, können aber auch eine gute Sensibilität aufweisen.
Wichtig! Die Kosten einer Wärmebildkamera hängen direkt von ihrer Messleistung ab.
10 Seek Thermal Reveal XR Camo
Eine gute Budgetoption für Jäger, die nicht viel Geld für eine teure Wärmebildkamera ausgeben möchten. Die niedrigen Kosten wirkten sich auf die Eigenschaften aus - sie können nicht als die besten bezeichnet werden. Aber auch dieses Modell wird dazu beitragen, die Jagd produktiver und bequemer zu machen. Das Gerät ist kompakt, strapazierfähiges Gehäuse mit Gummieinsätzen verhindert ein Herausrutschen aus den Händen, schützt vor Beschädigungen bei Stürzen und eindringendem Wasser. Die Auflösung des LCD-Displays beträgt nur 320 x 240 Pixel, was aber ausreicht, um ein recht passables Bild zu erhalten. Es wird jedoch sehr problematisch, einem sich bewegenden Objekt zu folgen, da die Bildwiederholfrequenz nur 9 Hz beträgt.
Aber er hat auch positive Aspekte, die selbst den teuersten Modellen vorenthalten bleiben – das sind eine sehr lange Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden, schnelles Einschalten in nur drei Sekunden und neun Farbschemata der Temperaturanzeige. Ein zusätzlicher angenehmer Moment ist die eingebaute Taschenlampe mit 300 Lumen.
Gerät und Eigenschaften
Das Design der meisten Wärmebildkameras ist durch das Vorhandensein der folgenden Elemente begrenzt:
• Gehäuse mit Bedienelementen wie Tasten.
• Objektiv mit Schutzkappe und Bildfokussierelement.
Letzterer hat in den meisten Fällen die Form eines Drehrings, wie bei Kameras.
• Sensor (Matrix).
• Anzeige.
• Elektronisches System und Software.
• Eingebauter Speicher.
• Matrix-Kühlsystem (für Modelle mit hoher Empfindlichkeit).
Die Hauptmerkmale des Geräts:
• Betrachtungswinkel und Reichweite.
• Matrixparameter: Auflösung, Temperaturschwelle, Fehler, Bildschärfe.
• Funktionalität: Vorhandensein von Hintergrundbeleuchtung, Laserpointer, Möglichkeit des digitalen Zoomens, Vorhandensein und Umfang des eingebauten Speichers zum Speichern von Messergebnissen, Möglichkeit der Datenübertragung auf einen PC.
Für Wärmebildgeräte gelten folgende Landesnormen:
• GOST R 8.619–2006 – Methoden zum Testen von Instrumenten.
• GOST 53466-2009 – Technische Anforderungen für medizinische Wärmebildkameras.
Material
Das Gehäuse der meisten Modelle von Wärmebildkameras besteht aus schlagfestem Kunststoff mit Gummigriffen zum einfachen Halten und ist entweder wasserdicht oder vollständig wasserdicht.
Billige Modelle sind in der Regel überhaupt nicht ernsthaft vor den negativen Auswirkungen der Umwelt geschützt.
Linsen bestehen in den meisten Fällen aus Germanium mit einer Dünnfilmbeschichtung, die die Lichtdurchlässigkeit optimiert.
Linsen aus diesem Material arbeiten in den Wellenlängenbereichen von 3 - 5 und 8 - 14 Mikrometer.
Optisches Glas wird aufgrund seiner Unfähigkeit, Infrarotstrahlung im erforderlichen Bereich zu übertragen, nicht verwendet.
Beim Arbeiten mit dem Gerät sollte jedoch berücksichtigt werden, dass eine Temperaturerhöhung die Transparenz von Germanium beeinträchtigt.
Wenn Sie die Temperatur auf 100 ° erhöhen, sinkt diese Zahl um die Hälfte vom Original.
Dimensionen und Gewicht
Die Abmessungen und das Gewicht von Wärmebildkameras hängen von ihrem Typ, der Anzahl zusätzlicher Funktionen und Ausstattungen sowie der Größe der Matrix und dem Vorhandensein eines Kühlsystems ab.
So sind die Abmessungen einfacher tragbarer Modelle vergleichbar mit einer Kamera, ihr Gewicht beginnt bei 500 - 600 g bis 2 kg.
Schutzklasse von Wärmebildkameras
Fast alle Wärmebildkameras haben ein vor negativen Einflüssen geschütztes Gehäuse, dessen Schutzgrad durch die internationale Norm mit den Buchstaben IP und zwei Zahlen bestimmt wird.
Die erste Zahl (von 0 bis 6) gibt den Schutz gegen Fremdkörper an, die zweite (von 0 bis 9) die Wasserbeständigkeit.
So ist beispielsweise eine Wärmebildkamera mit IP67-Klasse vollständig vor dem Eindringen von Staub geschützt und bleibt auch nach kurzzeitigem Eintauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von 1 Meter betriebsbereit.
Auflösung
Die Bedeutung der Auflösung des Infrarotsensors liegt im Detailgrad des Bildes:
• Basisstufe: bis zu 160 x 120 Pixel.
• Professionell: 160x120 - 640x480 Pixel.
• Expertenklasse – mehr als 640 x 480 Pixel.
Kalibrierung, Verifizierung und Genauigkeit
Die messende Wärmebildkamera wird nach den anerkannten Standards der Metrologie mindestens einmal jährlich auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft.
Die Verifizierung umfasst die folgenden Schritte:
• Inspektion des Gehäuses des Geräts, seine Prüfung und Überprüfung in allen Betriebsarten.
• Messung der Winkelauflösung.
• Überprüfen des Bereichs der gemessenen Temperaturen.
• Bestimmung der maximalen Temperaturempfindlichkeit und Ungleichmäßigkeit der Empfindlichkeit über das Feld.
• Bestimmung der Konvergenz der Ergebnisse.
Messende Wärmebildkameras müssen regelmäßig kalibriert werden.
Moderne Modelle sind mit einem speziellen Vorhang ausgestattet, der sich über die Matrix bewegt.
Entsprechend seiner bekannten Temperatur wird eine Kalibrierung durchgeführt.
Moderne Matrizen werden in Form von Thermistoren hergestellt und haben eine hohe Auflösung (bis zu Hundertstel Grad).
Die technischen Eigenschaften von Messmodellen müssen den Fehler (Genauigkeit) angeben, der in der Regel innerhalb von 2% oder 2° liegt.
Anlagen zum Telefon
Diese Miniaturgeräte sind direkt mit einem Smartphone verbunden und dienen der Identifizierung von Bereichen mit abnormaler Erwärmung und sogenannten Kältebrücken sowie der Erkennung und Identifizierung von Objekten im Dunkeln.
Seek Thermal Compact PRO (für Android)
Vorteile
- Guter Infrarotsensor
- Chalkogenid-Linsen
- anständige Matrix
- robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Minuspunkte
- funktioniert normalerweise nur mit Smartphones auf Android mit einer Version von mindestens 4.3 und auf IOS mit einer Version von 7.0 oder höher
- hoher Preis
Ab 38 990 ₽
Der Seek-Wärmebildkameraaufsatz hilft Ihnen dabei, Wärmelecks und Probleme mit der elektrischen Verkabelung sowie versteckte Versorgungsleitungen zu erkennen, wenn Sie nach Durchbrüchen suchen und die Folgen von Versorgungsunfällen beseitigen. Dieses Gerät kann während der Jagd (erkennt ein Tier in einer Entfernung von bis zu 550 Metern) und zum Aufnehmen von Wärmebildvideos und -fotos verwendet werden.
Flir ONE Pro iOS
Vorteile
- verstellbarer Stecker
- Automatikmodus zum Erkennen von Defekten und Erkennen von Objekten
- drei Modi zur Aufzeichnung von Messergebnissen
Minuspunkte
- funktioniert nur mit IOS-Geräten
- erheblicher Messfehler
Ab 30 990 ₽
Die revolutionäre Bildgebungstechnologie dieses Instruments hilft seinem Besitzer, viel mehr Details zu sehen, wenn er nach mikroskopisch kleinen Rissen in Rohren und Rissen in Türen und Fenstern sucht. Das Gerät zeigt in Sekundenschnelle Orte mit starker Überhitzung an und hilft einer Person auch, bei Nebel, Rauch und nachts zu sehen.
Seek Thermal Compact (für iOS)
Vorteile
- robuster Koffer
- sechs Betriebsmodi der IR-Kamera
- mehrere Aufnahmemodi
- das Gewicht
Minuspunkte
- nur für IOS-Telefone
- nicht die beste Auflösung
Ab 23 990 ₽
Ein sehr handliches Gerät. Laden Sie einfach die spezielle Anwendung auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter und verbinden Sie das Gerät über den Lightning Connector. Danach kann der Besitzer der Wärmebildkamera getrost mit der Suche nach Problemstellen in der Gemeinschaftswohnung beginnen, das Tier aufspüren oder das Leben der Tiere in freier Wildbahn beobachten (Sichtweite bis zu 300 Meter), sowie Nachtspaziergänge unternehmen und Nehmen Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen einzigartige Videos und Fotos auf.
Medizinische Wärmebildkameras
Ein weiterer wichtiger Aspekt der menschlichen Tätigkeit war schon immer die Medizin. Auch hier kommen Wärmebildkameras zum Einsatz. Unsere Körpertemperatur ist ein ausgezeichneter Indikator für die allgemeine Gesundheit. Eine Temperaturänderung signalisiert bekanntlich eine Fehlfunktion im Körper, weshalb dem Patienten bei der Erstuntersuchung immer ein Thermometer angelegt wird. Es versteht sich aber, dass ein herkömmliches Kontaktthermometer die Temperatur immer an der gleichen Stelle misst. Tatsächlich ist die Körpertemperatur jedoch nicht einheitlich und jedes Organ hat seine eigene Charakteristik. Das Gerät der Wärmebildkamera ermöglicht es, die Temperaturanalyse der Gesundheit deutlich zu vertiefen
Eine Untersuchung mit einer menschlichen Wärmebildkamera hilft, den Entzündungsbereich mit einer Genauigkeit von mm zu finden und beispielsweise einen pathogenen Prozess in einem der Organe ohne Einführung verschiedener Sonden oder eines chirurgischen Eingriffs zu bestimmen. So ermöglicht der diagnostische Einsatz einer Wärmebildkamera nicht nur festzustellen, ob ein Patient krank oder gesund ist, sondern auch die Ursache des Problems mit hoher Genauigkeit aufzuzeigen und eine Diagnose zu stellen.Das Hauptanwendungsgebiet solcher Geräte ist die Diagnose von Tumoren und verschiedenen Problemen mit dem Kreislaufsystem.
Eine moderne medizinische Wärmebildkamera ist in der Regel ein Diagnosesystem, das aus dem Strahlungsdetektor selbst und einem Computer zur schnellen Verarbeitung des empfangenen Signals besteht. Einer der wichtigsten Vorteile einer medizinischen Wärmebildkamera ist ihre völlige Sicherheit für den Patienten aufgrund des Fehlens von Fremdstrahlung, chirurgischen Eingriffen und - das Funktionsprinzip einer medizinischen Wärmebildkamera ist dem anderer Geräte dieser Art völlig ähnlich