- Arten von Wärmebildgeräten
- Gerät und Funktionsprinzip
- Möglichkeiten, Informationen von einer Wärmebildkamera anzuzeigen
- Wo wird Wärmebildtechnik eingesetzt?
- Wofür werden Wärmebildkameras auf dem Bau eingesetzt?
- Prüfverfahren
- Regeln für die Verwendung der Wärmebildkamera
- So verwenden Sie die Wärmebildkamera richtig
- Was ist Wärmebildtechnik und wo wird sie eingesetzt?
- Vorschriften
- im Klartext
- Regeln für die Verwendung der Wärmebildkamera
- Mobile Wärmebildkamera fürs Smartphone – wie real sind die Messwerte
- Wärmebildkamera für Android-Smartphone
- Wärmebildkamera für iOS-Smartphone
- Einstufung
Arten von Wärmebildgeräten
Die Überprüfung eines Privathauses auf Wärmeverluste mit einer IR-Kamera ermöglicht die genaueste Messung und qualitative Analyse aller Temperaturindikatoren. Und danach auf der Grundlage zeitnah erhaltener Daten Reparaturarbeiten und / oder Modernisierung einer Wohnanlage kompetent durchführen.
Für die Wärmebilddiagnostik werden zwei Arten von Geräten verwendet:
- stationäre Wärmebildkameras;
- tragbare Infrarotkameras.
Stationäre Geräte werden hauptsächlich in Fertigungsbetrieben eingesetzt. Sie sind für die regelmäßige Überprüfung des Zustands elektrischer Netze und die kontinuierliche Überwachung komplexer technischer Anlagen konzipiert. Stationäre Wärmebildsysteme werden auf Halbleitermatrizen von Fotodetektoren hergestellt.
Mit Hilfe tragbarer Wärmebildkameras wird ein Energieaudit von Mehrfamilienhäusern und Privatgebäuden durchgeführt. Diese Geräte werden sowohl für eine einmalige Kontrolle vor Ort als auch für komplexe Diagnosen von Häusern verwendet.
Tragbare Wärmebildkameras basieren auf ungekühlten Silizium-Mikrobolometern und eignen sich hervorragend für den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen.
Die Wärmebildtechnik ist eine effektive berührungslose Vermessungsmethode, die mit der Verwendung einer Lufttür kombiniert werden sollte, um die Luftdurchlässigkeit von Gebäuden zu messen und zu kontrollieren.
Je nach Funktionalität gibt es drei Arten von Wärmebildkameras:
- Beobachtungsgeräte - bieten nur die Visualisierung verschiedener wärmekontrastierender Objekte, oft in Monochrom.
- Messgeräte - Erstellen Sie ein grafisches Bild innerhalb der Grenzen der Infrarotstrahlung und weisen Sie jedem Punkt des Lichtsignals einen bestimmten Temperaturwert zu.
- Visuelle Pyrometer dienen der berührungslosen Temperaturmessung und Visualisierung des thermischen Feldes bestimmter Objekte, um Zonen mit Abweichungen von Normalwerten zu erkennen.
Der Preis für gut funktionierende Wärmestrahlungsempfänger beginnt bei 3.000 US-Dollar. Ihre Anschaffung für eine einmalige Untersuchung zu Hause ist einfach unrentabel. Viele Unternehmen bieten heute Gebäude-Wärmebildkameras zur Miete für einen Tag an. Dies ist ein sehr bequemer Service.
Sie können auch eine komplette professionelle Wärmebildinspektion des Ferienhauses / Hauses bestellen. Die durchschnittlichen Kosten für Aufnahmen mit einer Wärmebildkamera betragen 5 USD pro 1 Quadratmeter einer privaten Wohnanlage.
Die Kosten von Wärmebildkameras sind in der Regel ein Indikator für deren Funktionalität.Aber auch Budgetmodelle führen Infrarotdiagnosen effektiv durch. Daher lohnt es sich, sich bei der Auswahl auf die grundlegenden technischen Eigenschaften und die Fähigkeit zur Lösung spezifischer Probleme zu konzentrieren.
Die Funktionalität von Wärmebildkameras hängt von der Auflösung des Infrarotsensors, seiner Empfindlichkeit und dem Betriebstemperaturbereich ab.
Verschiedenes Zubehör vereinfacht die Wärmebilddiagnostik zu Hause erheblich - abnehmbare optische Weitwinkelobjektive zum Betrachten des Gesamtplans und Teleobjektive zum Detaillieren kritischer Bereiche, faltbare Stative, Behälter zum Aufbewahren von Batterien.
Gerät und Funktionsprinzip
Das empfindliche Element jeder Wärmebildkamera ist ein Sensor, der die Infrarotstrahlung verschiedener Objekte der unbelebten und lebenden Natur sowie des Hintergrunds in elektrische Signale umwandelt. Die empfangenen Informationen werden vom Gerät umgewandelt und in Form von Thermogrammen auf dem Display wiedergegeben.
In allen lebenden Organismen wird infolge von Stoffwechselprozessen Wärmeenergie freigesetzt, die für das Gerät perfekt sichtbar ist.
Bei mechanischen Geräten erfolgt die Erwärmung einzelner Komponenten durch ständige Reibung an den Verbindungspunkten der beweglichen Elemente. Elektrische Geräte und Anlagen erhitzen leitfähige Teile.
Nach dem Zielen und Erfassen eines Objekts erzeugt die IR-Kamera sofort ein zweidimensionales Bild mit vollständigen Informationen über Temperaturindikatoren. Die Daten können im Speicher des Geräts selbst oder auf externen Medien gespeichert oder zur detaillierten Analyse mit einem USB-Kabel auf einen PC übertragen werden.
Einige Modelle von Wärmebildkameras verfügen über integrierte Schnittstellen für die sofortige drahtlose Übertragung digitaler Informationen.Der registrierte Wärmekontrast im Sichtfeld der Wärmebildkamera ermöglicht die Visualisierung von Signalen auf dem Bildschirm des Geräts in Halbtönen einer Schwarz-Weiß-Palette oder in Farbe.
Die Thermogramme zeigen die Intensität der Infrarotstrahlung der untersuchten Strukturen und Oberflächen. Jedem einzelnen Pixel entspricht ein bestimmter Temperaturwert.
Entsprechend der Heterogenität des thermischen Bereichs werden Fehler in den technischen Strukturen des Hauses und Mängel an Baumaterialien, Mängel in der Wärmedämmung und Reparaturen von schlechter Qualität aufgedeckt.
Auf dem Schwarz-Weiß-Bildschirm der Wärmebildkamera werden warme Bereiche am hellsten dargestellt. Alle kalten Gegenstände sind praktisch nicht zu unterscheiden.
Auf dem digitalen Farbdisplay leuchten die Bereiche, die am meisten Wärme abstrahlen, rot. Mit abnehmender Intensität der Strahlung verschiebt sich das Spektrum in Richtung Violett. Die kältesten Zonen werden auf dem Thermogramm schwarz markiert.
Um die von der Wärmebildkamera erhaltenen Ergebnisse zu verarbeiten, reicht es aus, das Gerät an einen PC anzuschließen. Dadurch können Sie die Farbpalette auf dem Thermogramm neu konfigurieren, sodass der erforderliche Temperaturbereich am besten zu sehen ist.
Moderne Multifunktionsgeräte sind mit einer speziellen Detektormatrix ausgestattet, die aus einer Vielzahl sehr kleiner empfindlicher Elemente besteht.
Auf diese Matrix wird die vom Objektiv der Wärmebildkamera aufgenommene Infrarotstrahlung projiziert. Solche IR-Kameras können einen Temperaturkontrast von 0,05-0,1 ºC erkennen.
Die meisten Modelle von Wärmebildkameras sind mit einer Flüssigkristallanzeige zur Anzeige von Informationen ausgestattet. Die Qualität des Bildschirms weist jedoch nicht immer auf das hohe Niveau einer Infrarotausrüstung im Allgemeinen hin.
Der Hauptparameter ist die Leistung des Mikroprozessors, der zur Codierung der empfangenen Daten verwendet wird. Die Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung spielt eine große Rolle, da Aufnahmen ohne Stativ unscharf sein können.
Die Funktionsweise von Wärmebildgeräten basiert auf der Feststellung des Temperaturunterschieds zwischen dem allgemeinen Hintergrund und dem Objekt und der Umwandlung der empfangenen Daten in ein für das menschliche Auge sichtbares grafisches Bild.
Ein weiterer wichtiger Parameter ist die Auflösung der Matrix. Geräte mit einer großen Anzahl von Sensorelementen liefern bessere zweidimensionale Bilder als Wärmebildgeräte mit einer geringeren Auflösung des Detektorarrays.
Dieser Unterschied erklärt sich aus der Tatsache, dass eine empfindliche Zelle eine kleinere Oberfläche des zu untersuchenden Objekts hat. In hochauflösenden Grafikbildern ist optisches Rauschen fast nicht wahrnehmbar.
Möglichkeiten, Informationen von einer Wärmebildkamera anzuzeigen
Der Preis einer Teleskopuntersuchung hängt auch von der Art der Übermittlung der nach der Untersuchung erhaltenen Informationen ab. Es gibt mehrere Optionen. Die erste Methode wird als Full IP bezeichnet, bei der es sich um ein Vollbild-Infrarotbild handelt.
Der Bild-in-Bild-Modus erzeugt ein Bild im Bild. Das Wärmebild wird als normales Foto angezeigt, wodurch es einfacher ist, einen Bereich mit geringer Wärme zu finden. Der Alpha-Blending-Modus fördert die Überlagerung von Normal- und Wärmebildaufnahmen. Diese Funktion trägt zu einem visuelleren, verständlicheren und informativeren Bild bei.
Bei Verwendung des IR/Visible Alarm-Modus können Sie ein Infrarotbild der Orte erhalten, die durch eine Temperatur gekennzeichnet sind, die innerhalb des angegebenen Bereichs liegt.Die verbleibenden Bereiche werden als gewöhnliche digitale Fotografien angezeigt.
Eine Infrarotkamera kann bei der Diagnose einer Reihe von Problemen helfen
Um solche Bilder wie mit einer Digitalkamera zu erstellen, soll es der Full Visible Light Modus ermöglichen. Die Temperatur des Gebäudes wird hier nicht berücksichtigt. Dieser Modus ist in bestimmten Fällen nützlich. Sogar einige Modelle von Budget-Wärmebildkameras, die mit einer eingebauten Digitalkamera ausgestattet sind, die für 3-5 Megapixel ausgelegt ist, verfügen über diese Funktion.
Wo wird Wärmebildtechnik eingesetzt?
Aufgrund der Effizienz und Zuverlässigkeit dieser Methode ist der Anwendungsbereich recht breit. Mittlerweile wird die Kontrolle mit einer Wärmebildkamera nicht nur in Privathaushalten eingesetzt. Auch verschiedene große Gewerbebetriebe, Fabriken und Unternehmen führen diese Art der Diagnostik der Energieeffizienz von Gebäuden durch. Der wichtigste Grund ist natürlich die Qualität der Heizungsanlage. Das Audit identifiziert Mängel, die den Betrieb des Systems beeinträchtigen und behoben werden müssen. Es hilft auch bei der späteren sparsameren und effizienteren Gestaltung der Heizungsanlage.
Gleichzeitig gibt es eine Reihe von Empfehlungen und Merkmalen für die Untersuchung einer Wohnung mit einer Wärmebildkamera.
- Die wichtigste Empfehlung ist, dass der Raum unmittelbar vor der Installation der Heizungsanlage überprüft werden sollte. So ist es möglich, alle Baufehler rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen. So ist es möglich, Geld zu sparen und Probleme rechtzeitig zu erkennen, bevor sie sich bemerkbar machen.
- Während des Bauprozesses hilft eine solche Umfrage, mögliche Probleme sofort zu erkennen. In diesem Stadium sind sie leicht zu beseitigen.
- Die Überprüfung des Lecks mit einer Wärmebildkamera hilft bei der Reparatur. Die bereitgestellten Berichte, Diagramme und Indizien können verwendet werden, um eine Beschwerde gegen den Entwickler einzureichen.
- Die Installation der Stromversorgungsleitung wird wesentlich effizienter und qualitativ hochwertiger. Schließlich kann der Einsatz eines genauen Instruments viel mehr aussagen als ein Spezialist.
Diese Untersuchung der Wohnung mit einer Wärmebildkamera löst eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Heizungs-, Lüftungs- und Stromversorgungssystemen. Es wird nicht nur für Wärmeverluste, sondern auch für hohe Luftfeuchtigkeit empfohlen. Die Wärmebildkamera erkennt Problemstellen, die durch Kondensation oder Feuchtigkeit zu Schimmelbildung führen.
Wofür werden Wärmebildkameras auf dem Bau eingesetzt?
Eine Inspektion eines Landhauses, einer Datscha oder eines Wohngebäudes mit einer Gebäude-Wärmebildkamera ermöglicht es, auf dem Thermogramm zu sehen, was im Inneren verschiedener Objekte und Strukturen des Gebäudes passiert, ohne sie überhaupt zu berühren. Dies wird als zerstörungsfreie Prüfung bezeichnet.
Diese Art der Inspektion zeigt den Zustand der Heizungsleitungen in den Wänden und der Fußbodenheizung, ohne den Putz oder die Fliesen zu öffnen.
Die thermische Diagnostik basiert auf dem Prinzip der Fixierung der Inhomogenitäten des thermischen Feldes, wodurch der Zustand der untersuchten Objekte beurteilt werden kann.
Der einzigartige Vorteil moderner Wärmebildkameras gegenüber anderen Kontrollmitteln ist genau die Fähigkeit, in das Innere von Objekten zu schauen, ohne deren Integrität zu verletzen. Selbst eine minimale Abweichung der Temperaturindikatoren von der Norm weist auf Probleme beispielsweise im Stromnetz hin.
Die Überprüfung eines Privathauses mit einer Wärmebildkamera hilft bei der Lösung einer Vielzahl von Problemen:
- lokalisieren Sie die Stellen von Wärmelecks und bestimmen Sie den Grad ihrer Intensität;
- kontrollieren Sie die Wirksamkeit der Dampfsperre und erkennen Sie die Bildung von Kondensat auf verschiedenen Oberflächen;
- Wählen Sie die richtige Art der Isolierung und berechnen Sie die erforderliche Menge an wärmeisolierendem Material.
- Lecks am Dach, an Rohrleitungen und Heizungsleitungen, Kühlmittellecks aus der Heizungsanlage erkennen;
- überprüfen Sie die Luftdichtheit der Fensterscheiben und die Qualität der Installation der Türblöcke;
- Lüftungs- und Klimaanlagen diagnostizieren;
- das Vorhandensein von Rissen in den Wänden der Struktur und deren Abmessungen bestimmen;
- Verstopfungen im Heizsystem finden;
- den Zustand der Verkabelung diagnostizieren und schwache Kontakte identifizieren;
- finden Sie die Lebensräume von Nagetieren im Haus;
- Finden Sie Quellen von Trockenheit / hoher Luftfeuchtigkeit in einem privaten Gebäude.
Eine Bauwärmebildkamera ermöglicht es, die Übereinstimmung der Parameter des errichteten Gebäudes mit den technischen Anforderungen schnell zu überprüfen, die Qualität eines Immobilienobjekts vor dem Kauf zu bewerten und den Betrieb der internen Kommunikation zu diagnostizieren.
Eine Vermessung des Hauses mit einem Thermografiescanner vor Beginn der Verlegung von Wärmedämmstoffen hilft bei der korrekten Berechnung der Dämmkosten
Und nach Abschluss der Arbeiten können Sie mit der Wärmebildtechnik das Endergebnis kontrollieren und Installationsfehler erkennen, die zu Wärmeverlusten führen. Der Check zeigt auch Kältebrücken auf, die in Vorbereitung auf die Wintersaison schnell beseitigt werden können.
7 Modelle von Wärmebildkameras für den Bau Budgetoptionen für die Vermessung von Privathäusern, Landhäusern und kleinen öffentlichen GebäudenStandardoptionen für die Vermessung von Wohngebäuden, Büro-, Einzelhandels- und kleinen Industriegebäuden
1. RGK TL-80 |
Ideal für: Inspektionen von Gebäudehüllen im Betrieb oder laufende Überwachung eines im Bau befindlichen Gebäudes. Die Auflösung des Detektors des Gerätes reicht für eine vollwertige Untersuchung mit Gutachten nicht aus. | 59 920 Rubel |
2. Testo865 |
Ideal für: Routineüberwachung von HLK-Systemen. Die Bildverbesserungsfunktion hilft, nicht wahrnehmbare Fehler in der Kommunikation zu erkennen. | 69 000 Rubel |
3. FLIR E8 |
Ideal für: Profis mit wenig Erfahrung. Die intuitive und minimalistische Benutzeroberfläche ist leicht verständlich. | 388 800 Rubel |
4 Fluke Ti32 |
Ideal für: Schießen aus beliebiger Entfernung und bei schlechtem Wetter. | 391.000 Rubel |
5 Fluke Tis75 |
Ideal für: Aufnahmen aus sicherer Entfernung und schnelle Berichterstattung ohne PC. | 490 000 Rubel |
6. Testo 890-2 |
Ideal für: Aufnehmen großer Objekte.Die Hightech-Füllung unterstützt Sie bei komplexen Untersuchungen. | 890 000 Rubel |
7 Fluke TiX580 |
Ideal für: Filmen großer Industriegelände aus verschiedenen Entfernungen. | 1.400.000 Rubel |
Prüfverfahren
Der mit einer Wärmebildkamera durchgeführte Forschungsvorgang wird als Energieaudit bezeichnet. Es wird mit speziellen Geräten durchgeführt. Versionen mit reinen Temperatursensoren ohne Visualisierung auf dem Bildschirm werden als Pyrometer bezeichnet. Wärmebildkameras haben einen Bildschirm, mit dem Sie den Temperaturunterschied visuell darstellen können.
Bei der Durchführung von Inspektionen mit solchen Geräten ist es sehr wichtig, bestimmte Vorschriften zu befolgen - dies wird durch die Anforderungen von GOST R 54852-2011 bestimmt. Wenn die Daten später als offizielle Grundlage für die Kontaktaufnahme mit den technischen Überwachungsbehörden oder dem Ministerium für Notsituationen, der Verwaltungsgesellschaft, verwendet werden, muss der Inspektionsbericht alle festgelegten Standards vollständig erfüllen
Der Fachmann stützt sich bei seiner Arbeit nicht nur auf die gewonnenen Messwerte, sondern vergleicht diese auch mit den etablierten Standards. Auch an die Energieaudit-Durchführenden selbst werden recht strenge Anforderungen gestellt. Nur hochqualifizierte Fachkräfte mit einer speziellen Ingenieurausbildung und einem Zeugnis über die erforderliche Zulassung dürfen arbeiten.
Das Verfahren zur Durchführung von Wärmebildstudien sollte wie folgt sein.
- Erstinspektion. Es ist notwendig, um das Objekt zu beurteilen und vermutlich Bereiche zu identifizieren, in denen Temperaturindikatoren am stabilsten sind.
- Definition von Kontrollpunkten.Sie werden in Zukunft zur Grundlage mathematischer Berechnungen, auf denen der Betrieb des Geräts basiert.
- Messung der Temperatur innerhalb und außerhalb des Objekts. Bestimmung der Luftfeuchtigkeit. Beim Außencheck wird auch die Windgeschwindigkeit angezeigt und aufgezeichnet.
- Sofortaufnahmen mit Hilfe einer Wärmebildkamera. Wenn ein Panorama erstellt werden soll, erfassen alle Aufnahmen 10 % des vorherigen Frames.
Die Aktionsfolge wird auf alle Teile und Details des Objekts angewendet. Die Studie wird nach Zonen durchgeführt, mit obligatorischer Frame-by-Frame-Registrierung aller Phasen der Umfrage. Die Verarbeitung der Ergebnisse der durchgeführten Messungen erfolgt mit Hilfe von Computerprogrammen, wobei die für ein bestimmtes Objekt relevanten Korrekturfaktoren unbedingt berücksichtigt werden. Basierend auf den Ergebnissen wird die erforderliche Berichtsdokumentation mit Unterschrift eines Sachverständigen erstellt.
Die Überprüfung mit einer Wärmebildkamera ist kein schnelles Verfahren. Im Durchschnitt dauert es 1 bis 5 Stunden. Aber es gibt mobile Wärmebildkameras, mit denen Sie Problemstellen schnell identifizieren können.
Regeln für die Verwendung der Wärmebildkamera
Die Hauptaufgabe einer Wärmebildaufnahme besteht darin, Wärmeverluste und Mängel im Betrieb von technischen Anlagen genau zu identifizieren sowie mögliche Schwachstellen in einer Wohnanlage während der Bauphase aufzudecken.
Die Wärmebilddiagnostik von Gebäuden umfasst:
- Untersuchung im langwelligen Infrarotbereich des Spektrums im Bereich von 8-15 Mikrometer;
- Erstellen einer Temperaturkarte der untersuchten Objekte und Oberflächen;
- Überwachung der Dynamik thermischer Prozesse;
- genaue Berechnung der Wärmeströme.
Die Inspektion einer Wohnanlage wird sowohl außerhalb als auch innerhalb des Gebäudes durchgeführt.Im ersten Fall ermöglicht die Infrarotfotografie, grobe Mängel in der Durchströmung der Gebäudehülle und Mängel in der Wärmedämmung zu erkennen. Im zweiten - um Fehler in der Funktion des Heizsystems und des Stromversorgungsnetzes zu identifizieren.
Besser ist es, die Wärmebilddiagnostik in der kalten Jahreszeit durchzuführen, wenn der Temperaturunterschied zwischen Straße und Haus mehr als 10 Grad Celsius beträgt
Je höher die Temperaturdifferenz, desto genauer die Testergebnisse. Außerdem muss das untersuchte Wohnobjekt mindestens 2 Tage ununterbrochen beheizt werden, um korrekte Daten zu erhalten. Im Sommer ist es aufgrund des geringen Temperaturunterschieds praktisch sinnlos, das Gebäude mit einer Wärmebildkamera zu inspizieren.
Die Überprüfung von Gebäuden mit Wärmestrahlungsempfängern zeigt die Verteilung von Temperaturfeldern über die Oberflächen von Objekten oder Bauwerken zu einem bestimmten Zeitpunkt. Daher Halt Aufnahmen mit einer Infrarotkamera hängt stark von einer Reihe von Bedingungen ab, deren Einhaltung für das Erzielen korrekter Ergebnisse entscheidend ist.
Der Betrieb des Geräts wird durch starken Wind, Sonne und Regen beeinträchtigt. Unter ihrem Einfluss kühlt oder heizt sich das Haus auf, was bedeutet, dass die Überprüfung als unwirksam angesehen werden kann. Die untersuchten Strukturen und Oberflächen sollten sich 10-12 Stunden vor Beginn der Wärmebilddiagnostik nicht im Bereich heller direkter Sonneneinstrahlung oder reflektierter Strahlung befinden.
Es wird empfohlen, Tür- und Fensterblöcke vor der Aufnahme mit einer Infrarotkamera und während der Bauabnahme 12 Stunden lang in einer festen Position zu halten.
Bevor Sie eine Umfrage zu Hause starten, müssen Sie die Grundeinstellungen am Gerät vornehmen, nämlich:
- stellen Sie die unteren und oberen Temperaturgrenzen ein;
- passen Sie den Bereich der Wärmebildgebung an;
- Wählen Sie die Intensitätsstufe.
Andere Indikatoren werden in Abhängigkeit von der Art der Wärmedämmung, den Materialien von Wänden und Decken geregelt. Das Energieaudit eines Privathauses beginnt mit der Überprüfung von Fundament, Fassade und Dach des Gebäudes.
In diesem Stadium ist es sehr wichtig, eine gründliche Diagnose durchzuführen, da sich die Bereiche auf derselben Ebene erheblich unterscheiden und Wärmestrahlungsempfänger dies definitiv zeigen. Nach der Prüfung des äußeren Teils führen sie diagnostische Maßnahmen im Inneren des Wohngebäudes durch
Etwa 85 % aller Baumängel und Störungen technischer Anlagen werden hier entdeckt.
Nach der Prüfung des Außenteils beginnen sie mit diagnostischen Maßnahmen im Inneren des Wohngebäudes. Etwa 85 % aller Baumängel und Störungen technischer Anlagen werden hier entdeckt.
Die Aufnahme erfolgt in Richtung von den Fensterblöcken zu den Türen, wobei langsam alle technologischen Öffnungen und Wände erkundet werden. Gleichzeitig bleiben die Türen zwischen den Räumen offen, um den Strom der erwärmten Luft zu stabilisieren und die Wahrscheinlichkeit von Messfehlern zu minimieren.
Die Wärmebildkontrolle beinhaltet eine schrittweise Überprüfung verschiedener Zonen der Gebäudehülle, die für Aufnahmen mit einer Infrarotkamera geöffnet sein müssen. Dazu müssen Sie Platz auf der Fensterbank freigeben und den ungehinderten Zugang zu Sockelleisten und Ecken organisieren.
Die Wände während der internen Thermografie des Gebäudes müssen von Teppichen und Gemälden befreit werden, alte Tapeten und andere Gegenstände ablösen, die die direkte Sichtbarkeit des zu untersuchenden Objekts verhindern.
Es ist üblich, Häuser, die mit Heizkörpern ausgestattet sind, nur von außen zu mieten.Die Diagnose von Fassaden wird unter günstigen Wetterbedingungen durchgeführt - Abwesenheit von nassem Nebel, Rauch, Niederschlag.
So verwenden Sie die Wärmebildkamera richtig
Nicht jeder Bauherr kann es sich leisten, Besitzer eines solchen Geräts wie einer Wärmebildkamera zu werden. Solche Geräte werden von Organisationen gekauft, die an der Bewertung der Qualität der beim Bau von Gebäuden oder Bauwerken durchgeführten Arbeiten beteiligt sind. Die Überprüfung der Wärmeverluste mit einer Wärmebildkamera kann sowohl unabhängig als auch mit Hilfe einschlägiger Organisationen durchgeführt werden.
Wenn Sie sich an die entsprechende Organisation wenden, hängen die Kosten für Forschungsaktivitäten vom Arbeitsaufwand und der aufgewendeten Zeit ab. Die Bestimmung des Wärmeverlustes erfolgt außerhalb der Gebäude und innerhalb. Die Bestimmung erfolgt durch einen erfahrenen Fachmann mit einem Gerät zur Bestimmung des Wärmeverlustes. Die Ergebnisse der Studie werden in Form von Fotografien festgehalten, was mit den meisten modernen Geräten möglich ist. Basierend auf der Recherche wird eine Schlussfolgerung mit der anschließenden Bereitstellung eines Berichts gezogen.
Es ist wichtig zu wissen! Nicht jeder Tag ist geeignet, um den Wärmeverlust von Gebäuden zu bestimmen, der im Handbuch des Geräts angegeben ist. Um eine korrekte Studie durchzuführen, müssen die Arbeiten im Frühjahr oder Winter durchgeführt werden.
Außerdem sollte am Untersuchungstag keine Sonne scheinen, da Sonnenlicht die Messwerte erheblich verfälscht. Temperaturunterschiede innerhalb und außerhalb von Gebäuden sollten sich um mindestens 15-20 Grad unterscheiden. Wenn das Verfahren in Innenräumen durchgeführt wird, werden überschüssige Gegenstände entfernt
Um eine ordnungsgemäße Studie durchzuführen, müssen die Arbeiten im Frühjahr oder Winter durchgeführt werden. Außerdem sollte am Untersuchungstag keine Sonne scheinen, da Sonnenlicht die Messwerte erheblich verfälscht.Temperaturunterschiede innerhalb und außerhalb von Gebäuden sollten sich um mindestens 15-20 Grad unterscheiden. Wenn das Verfahren in Innenräumen durchgeführt wird, werden zusätzliche Gegenstände entfernt.
Die Verwendung einer Wärmebildkamera: was auf dem Bildschirm des Geräts zu sehen ist
Was ist Wärmebildtechnik und wo wird sie eingesetzt?
Die Oberfläche aller Materialien und Strukturen hat eine bestimmte Temperatur. Die Temperaturgleichmäßigkeit hängt von der Unversehrtheit der Oberflächen und der Art des Grundmaterials ab. Bei der Beurteilung der Oberflächentemperatur können Risse und Defekte, die Position versteckter Netze und Rohre in den Wänden sowie Schäden an elektrischen Leitungen und Heizsystemen festgestellt werden. Und dies ist keine vollständige Liste der Bereiche, in denen Wärmebildtechnik eingesetzt werden kann.
Vorschriften
Die Thermografieinspektion ist eine zerstörungsfreie Methode zur Zustandsüberwachung von Oberflächen, Materialien, Netzwerken und Strukturen. Dies bedeutet, dass keine Strukturen zerlegt oder geöffnet werden müssen, um Heatmaps zu erhalten.
Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn eine laufende Begutachtung des Objekts auf mögliche Mängel und Mängel erfolgt. Durch den Erhalt von Informationen über den Zustand von Netzwerken und Strukturen ohne deren Analyse spart der Kunde Geld
Für die Durchführung von Wärmebildaufnahmen und die Verarbeitung ihrer Ergebnisse gelten die folgenden Vorschriften:
- Stadtplanungskodex der Russischen Föderation (Download);
- GOST 26629-85 Methoden der Wärmebildkontrolle (Download);
- GOST 23483-79 Zerstörungsfreie Prüfung. Thermische Betrachtungsmethoden (Download);
- PB 03-372-00 Zertifizierungsregeln und Anforderungen für zerstörungsfreie Prüflaboratorien (Download);
- GOST R 54852-2011 Verfahren zur Qualitätskontrolle der Wärmebildqualität der Wärmedämmung von Umfassungskonstruktionen (Download);
- eine Reihe weiterer Normen, Vorschriften.
Zu eine Wärmebildaufnahme durchführen und Ausstellung offizieller Dokumente, es reicht nicht aus, Ausrüstung zu kaufen. Die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Kontrollen wird garantiert, wenn der Spezialist die entsprechende Schulung bestanden hat, ein Qualifikationszertifikat, ein Zertifikat erhalten hat. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, können die aus den Erhebungen resultierenden Dokumente für die Gestaltung und Prüfung von HIFs, als Beweismittel vor Gericht und für andere Zwecke verwendet werden. Die Tatsache, dass die Organisation über ein eigenes zertifiziertes Labor verfügt und die Mitgliedschaft in der SRO ermöglicht die Verwendung von Dokumenten nach einer Thermografie-Untersuchung in einem Energieaudit. Die Ergebnisse der Erhebungen werden im Entwurf verwendet, der in den entsprechenden Abschnitten des Projekts gemäß Dekret Nr. 87 angegeben ist.
im Klartext
Eine Wärmebildkamera ist ein Scanner, der Infrarotstrahlung verwendet. Durch das Scannen von Oberflächen mit solchen Geräten erhalten Spezialisten eine Heatmap. Sie kann nahezu homogen sein (z. B. wenn eine einteilige Metallstruktur keine Defekte und Risse aufweist) oder heterogen (wenn die Oberfläche aus unterschiedlichen Materialien besteht, beschädigt ist). Das Erhalten von Ergebnissen während einer Wärmebilduntersuchung ist wie folgt:
- die zu prüfenden Konstruktions-, Oberflächen- oder Konstruktionskommunikationen werden bestimmt;
- Ausrüstung wird ausgewählt, obligatorische Einstellungen werden vorgenommen (z. B. berücksichtigt die Einstellung immer die Zusammensetzung und Art der zu untersuchenden Materialien, das Temperaturregime in den Räumlichkeiten und die Wetterbedingungen);
- die gesamte Oberfläche oder einzelne Abschnitte werden gescannt;
- Spezialisten erhalten Thermogramme der untersuchten Oberflächen;
- Umfrageergebnisse werden in der Software verarbeitet und in Berichten und Schlussfolgerungen widergespiegelt.
Die Genauigkeit der Vermessungen hängt von der Umgebungstemperatur und den Wetterbedingungen ab.
Dies ist besonders wichtig beim Scannen umschließender Strukturen (z. B. Gebäudewände). Beispielsweise besagt GOST R 54852-2011, dass das Objekt während der Vermessung und 12 Stunden zuvor keinem Sonnenlicht ausgesetzt werden sollte.
Ausgewertet werden auch die Temperaturunterschiede innerhalb des Gebäudes und der Räumlichkeiten sowie außerhalb. Nur qualifiziertes Fachpersonal kann die richtigen Bedingungen für die Wärmebildinspektion sicherstellen.
Mit professioneller Ausrüstung können Sie das Ergebnis des Shootings sofort auf dem Bildschirm sehen, aber um die Daten zu entschlüsseln, müssen sie in einer Software verarbeitet werden
Regeln für die Verwendung der Wärmebildkamera
Die Hauptaufgabe einer Wärmebildaufnahme besteht darin, Wärmeverluste und Mängel im Betrieb von technischen Anlagen genau zu identifizieren sowie mögliche Schwachstellen in einer Wohnanlage während der Bauphase aufzudecken.
Die Wärmebilddiagnostik von Gebäuden umfasst:
- Untersuchung im langwelligen Infrarotbereich des Spektrums im Bereich von 8-15 Mikrometer;
- Erstellen einer Temperaturkarte der untersuchten Objekte und Oberflächen;
- Überwachung der Dynamik thermischer Prozesse;
- genaue Berechnung der Wärmeströme.
Die Inspektion einer Wohnanlage wird sowohl außerhalb als auch innerhalb des Gebäudes durchgeführt. Im ersten Fall ermöglicht die Infrarotfotografie, grobe Mängel in der Durchströmung der Gebäudehülle und Mängel in der Wärmedämmung zu erkennen. Im zweiten - um Fehler in der Funktion des Heizsystems und des Stromversorgungsnetzes zu identifizieren.
Besser ist es, die Wärmebilddiagnostik in der kalten Jahreszeit durchzuführen, wenn der Temperaturunterschied zwischen Straße und Haus mehr als 10 Grad Celsius beträgt
Je höher die Temperaturdifferenz, desto genauer die Testergebnisse. Außerdem muss das untersuchte Wohnobjekt mindestens 2 Tage ununterbrochen beheizt werden, um korrekte Daten zu erhalten. Im Sommer ist es aufgrund des geringen Temperaturunterschieds praktisch sinnlos, das Gebäude mit einer Wärmebildkamera zu inspizieren.
Die Überprüfung von Gebäuden mit Wärmestrahlungsempfängern zeigt die Verteilung von Temperaturfeldern über die Oberflächen von Objekten oder Bauwerken zu einem bestimmten Zeitpunkt. Daher hängt das Fotografieren mit einer Infrarotkamera stark von einer Reihe von Bedingungen ab, deren Einhaltung für das Erzielen korrekter Ergebnisse entscheidend ist.
Der Betrieb des Geräts wird durch starken Wind, Sonne und Regen beeinträchtigt. Unter ihrem Einfluss kühlt oder heizt sich das Haus auf, was bedeutet, dass die Überprüfung als unwirksam angesehen werden kann. Die untersuchten Strukturen und Oberflächen sollten sich 10-12 Stunden vor Beginn der Wärmebilddiagnostik nicht im Bereich heller direkter Sonneneinstrahlung oder reflektierter Strahlung befinden.
Es wird empfohlen, Tür- und Fensterblöcke vor der Aufnahme mit einer Infrarotkamera und während der Bauabnahme 12 Stunden lang in einer festen Position zu halten.
Bevor Sie eine Umfrage zu Hause starten, müssen Sie die Grundeinstellungen am Gerät vornehmen, nämlich:
- stellen Sie die unteren und oberen Temperaturgrenzen ein;
- passen Sie den Bereich der Wärmebildgebung an;
- Wählen Sie die Intensitätsstufe.
Andere Indikatoren werden in Abhängigkeit von der Art der Wärmedämmung, den Materialien von Wänden und Decken geregelt. Das Energieaudit eines Privathauses beginnt mit der Überprüfung von Fundament, Fassade und Dach des Gebäudes.
In diesem Stadium ist es sehr wichtig, eine gründliche Diagnose durchzuführen, da sich die Bereiche auf derselben Ebene erheblich unterscheiden und Wärmestrahlungsempfänger dies definitiv zeigen.Nach der Prüfung des äußeren Teils führen sie diagnostische Maßnahmen im Inneren des Wohngebäudes durch
Etwa 85 % aller Baumängel und Störungen technischer Anlagen werden hier entdeckt.
Nach der Prüfung des Außenteils beginnen sie mit diagnostischen Maßnahmen im Inneren des Wohngebäudes. Etwa 85 % aller Baumängel und Störungen technischer Anlagen werden hier entdeckt.
Die Aufnahme erfolgt in Richtung von den Fensterblöcken zu den Türen, wobei langsam alle technologischen Öffnungen und Wände erkundet werden. Gleichzeitig bleiben die Türen zwischen den Räumen offen, um den Strom der erwärmten Luft zu stabilisieren und die Wahrscheinlichkeit von Messfehlern zu minimieren.
Die Wände während der internen Thermografie des Gebäudes müssen von Teppichen und Gemälden befreit werden, alte Tapeten und andere Gegenstände ablösen, die die direkte Sichtbarkeit des zu untersuchenden Objekts verhindern.
Es ist üblich, Häuser, die mit Heizkörpern ausgestattet sind, nur von außen zu mieten. Die Diagnose von Fassaden wird unter günstigen Wetterbedingungen durchgeführt - Abwesenheit von nassem Nebel, Rauch, Niederschlag.
Mobile Wärmebildkamera fürs Smartphone – wie real sind die Messwerte
Die Verwendung eines speziellen Wärmebildmoduls für Smartphones ist einfach eine geniale Lösung. Dies ist ein kleines Gerät, das in den Anschluss gesteckt wird und mit Hilfe einer speziellen Software ein gewöhnliches Smartphone in eine vollwertige Wärmebildkamera verwandelt. Tatsächlich enthält das Modul selbst nur einen Detektor und Hardware, die ein Wärmebild aufnimmt. Und eine spezielle Software zeigt dem Nutzer dieses Bild bereits an.
Wärmebildkamera für Android-Smartphone
Kleines kompaktes Modul hat eine gute Leistung
Das Wärmebildmodul für ein Android-Smartphone sieht aus wie eine kompakte Webcam. Es verfügt über einen Micro-USB-Stecker, mit dem es an ein Telefon oder Tablet angeschlossen wird. Die beliebteste Marke in dieser Branche ist Seek Thermal. Die Preisspanne für Module ist recht groß. In verschiedenen Regionen und Geschäften finden Sie Preise von 18.000 bis 22.000 Rubel. Gleichzeitig verfügt das Modul über sehr attraktive Eigenschaften vergleichbar mit vollwertigen Wärmebildkameras. Der Temperaturbereich reicht von -40ºС bis 330ºС. Die Auflösung des Detektors beträgt 320 mal 240 Punkte. Mit dem Gadget können Sie verschiedene Farbschemata verwenden, von Graustufen- bis hin zu Vollfarbbildern.
Wärmebildkamera für Android-Smartphone
Wärmebildkamera für iOS-Smartphone
So sieht das Modul von Flir für iPhone aus
Seek Thermal, bereits von uns erwähnt, produziert auch Wärmebildkameras für Apple-Produkte. Aber zur Abwechslung schauen wir uns eine andere Marke an - Flir und ihr Produkt - Flir One Gen 3. Die Kosten für das Gerät betragen ungefähr 20.000 Rubel. Äußerlich ist das Gerät deutlich größer als Produkte von Seek Thermal. Im Inneren befinden sich sowohl ein Temperaturdetektor als auch eine separate einfache Kammer.
Die Wärmebildkamera kann Temperaturen im Bereich von -20 °C bis 120 °C messen. Die Messgenauigkeit ist ziemlich hoch - 0,1ºС. Die Auflösung des Thermodetektors beträgt 80 mal 60 Punkte, was unvergleichlich klein ist. Aber die auf dem Bildschirm darstellbare Auflösung beträgt bereits 1440 mal 1080 Pixel. Laut den Entwicklern kann das Gerät mit einer Akkuladung bis zu 1 Stunde durchhalten.
Wärmebildkamera für iOS-Smartphone
Einstufung
Es gibt viele Kriterien für die Klassifizierung von Wärmebildgeräten. Je nach Ausführungsart sind sie stationär und tragbar.Eine stationäre Wärmebildkamera dient zur Überwachung eines Bereichs und wird daher fest an einem bestimmten Ort installiert. Beispielsweise kann ein solches Modell in einer Fabrik installiert werden, um die Temperatur von Objekten auf einem Förderband zu überwachen.
Tragbare Wärmebildkameras werden im Bauwesen, im Energiebereich und in einigen Branchen eingesetzt. Sie sind so konzipiert, dass sie zu verschiedenen Beobachtungsobjekten bewegt werden können. Ihr Gewicht reicht von 300 g bis 2 kg. Verschiedene Modelle sind mit den notwendigen Systemen ausgestattet: Bildschirm, Optik, eingebaute Kameras, Beleuchtung und andere Headsets. Tragbare Geräte verfügen über eine autonome Batterie, die das Gerät bis zu 8 Stunden lang mit Strom versorgt.
Eines der wichtigen Merkmale ist, dass alle aufgezeichneten Daten im Instrument gespeichert werden und dann zur weiteren Verarbeitung auf einen Computer übertragen werden können. Die Dateien werden als Fotos und Videos gespeichert.
Weitere Informationen finden Sie jederzeit im Studienführer.