Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

Fußbodenheizung unter einem Laminat: Ist es möglich, eine Wasserversion eines beheizten Bodens unter diese Beschichtung zu legen, welche Typen am besten zum Verlegen, Verlegen und Installieren geeignet sind, Expertenbewertungen

Ein paar Tipps für einen sicheren Betrieb

Vergessen Sie bei der Planung der Verlegung eines warmen Fußbodens nicht, dass unter schweren Möbeln weder Elektrokabel noch Wasserleitungen verlegt werden dürfen. Verlegen Sie auch keinen warmen Fußboden in unmittelbarer Nähe eines Holzofens, eines Gaskamins, eines Ofens oder anderer Heizgeräte.

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die ArbeitZum Räumlichkeiten für verschiedene Zwecke Sie können unterschiedliche Temperaturbedingungen programmieren, zum Beispiel in Bad und Wohnzimmer wird es bei 22-24 ° C angenehm sein, und in Küche und Flur reichen 20 ° C

Praktische Nuancen:

Nach Abschluss der Reparatur sollten Sie das Heizsystem eingeschaltet lassen und 3-5 Tage lang das gleiche Temperaturregime beibehalten

Diese Vorsichtsmaßnahme erwärmt die gesamte Bodenplatte gleichmäßig und gründlich und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb des Systems.
Zu Beginn der Heizperiode müssen Sie die Fußbodenheizung fachgerecht für den Betrieb vorbereiten. Erhöhen Sie dazu den Heizgrad täglich um 5-7 Einheiten, bis die Temperatur den erforderlichen Wert erreicht.

Dieser Ansatz vermeidet einen starken Temperatursprung, der das Laminat und andere Materialien beschädigen kann. Ebenso wird die Heizung für eine Warmzeit abgeschaltet.
Vergessen Sie nicht, dass der Folien-Infrarotboden Feuchtigkeit nicht gut verträgt. Es wird daher nicht empfohlen, es in Räumen mit einer Luftfeuchtigkeit über 70 % zu installieren und das Laminat nach der Nassreinigung trocken zu wischen.
Die optimale Temperatur für eine Fußbodenheizung liegt im Bereich von 20-30 Grad.

Bedecken Sie schließlich einen beheizten Laminatboden nicht mit Teppichen oder anderen Einrichtungsgegenständen, die eine effiziente Wärmeverteilung beeinträchtigen.

Anforderungen des Laminatherstellers

Jeder Bodenbelagshersteller testet seine Produkte, kennt die Eigenschaften des Materials und stellt darauf aufbauend seine eigenen vor Empfehlungen für die Verwendung auf Fußbodenheizung.

Tarkett Laminat und Fußbodenheizung

Der Tarkett-Hersteller stellt folgende Anforderungen:

Heizelemente (jeglicher Art) müssen sich innerhalb des Untergrunds befinden (Betonestrich usw.)

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

  • Die Verlegung auf einer Infrarotheizung ist nur möglich, wenn die Oberflächentemperatur 28 °C nicht überschreitet.

  • Die Temperaturgrenze - nicht mehr als 28 Grad an der Oberfläche des Sockels gilt für alle Heizsysteme.

  • Wenn die maximale Heiztemperatur höher als 28 °C ist, ist ein Temperaturregler erforderlich, um sicherzustellen, dass das Maximum diesem Wert entspricht.

  • Eine Erhöhung der Temperatur der Basis über den zulässigen Wert hinaus kann zu Beschichtungsfehlern führen, das Laminat "Haus" anheben und unbrauchbar machen.

Verlegung von QuickStep-Laminat auf Fußbodenheizungen

Der Hersteller der Marke Quick Step gibt folgende Hinweise:

Es wird nicht empfohlen, Systeme zu verwenden, die neben der Heizfunktion auch eine Kühlfunktion beinhalten.

Verwenden Sie Quick Step-Laminatböden mit in den Boden integrierten Wasser- und Elektroheizsystemen. In diesem Fall:

1. Heizelemente werden gemäß den Anweisungen für das Heizsystem verteilt.

2. Der Estrich wird gegossen, die zum Trocknen des Untergrunds erforderliche Zeit wird abgewartet.

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

3. Es wird empfohlen, eine Quick Step-Unterlage mit Imprägnierung oder eine Unterlage und eine Folie mit einer Dicke von mindestens 0,2 mm zu verlegen. Gleichzeitig werden die Indikatoren des Laminats und des Substrats berücksichtigt und der Gesamtwärmewiderstandskoeffizient berechnet, der 0,15 m2 * K / W nicht überschreiten sollte. Sie können das Substrat für die ausgewählte Laminatdicke anhand des zulässigen Werts aus der Tabelle auswählen. Es ist ersichtlich, dass die Thermolevel-Unterlage nicht für den Einsatz auf Fußbodenheizungen geeignet ist.

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

Bei der Auswahl eines Folienheizsystems wird in folgender Reihenfolge gearbeitet:

eines. Auf den Untergrund wird ein Untergrund zum Nivellieren gelegt, die Bodenisolierung und elektrische Anschlüsse können darin verborgen werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.

2. Auf das Substrat wird ein Infrarot-Foliensystem mit gleichmäßiger Wärmeverteilung gelegt, wobei der Heizstrom nach oben gerichtet ist.

3. Anschließend wird das Laminat schwimmend verlegt.

Es gibt eine weitere Neuheit im Bereich der Fußbodenheizung - Rahmenrahmen mit eingebauten Wasserkapillaren oder elektrischen Widerständen. Sie sind auch akzeptabel, wenn sie mit Lamellen verwendet werden, die direkt unter der Beschichtung unter Einhaltung der Anforderungen für maximale Erwärmung installiert werden.

 Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

Eine Fußbodenheizung ist eine hervorragende Option, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Unter den Füßen ist eine warme Oberfläche, und die Luft darüber ist nicht so heiß und trocken wie bei einer Radiatorenheizung. Das Laminat selbst fühlt sich kalt an, und Fußbodenheizungen lösen dieses Problem.

   

Welcher Elektroboden ist besser für Laminat?

Die Hersteller bieten viele Optionen für eine elektrische Fußbodenheizung an, aber nicht alle haben die gewünschten Eigenschaften. Betrachten Sie die einfachsten und beliebtesten Modelle auf dem Baustoffmarkt. Verwenden Sie am besten eine matte Fußbodenheizung

Teplolux zweiadriges Kabel

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

Bezieht sich auf die Art von matten Kühlmitteln mit einer Leistung von 800 W. Es besteht aus mehreren Abschnitten, die auf speziellen Montagebändern aneinander befestigt sind. Die Installation der Ausrüstung kann unabhängig erfolgen.

Vorteile:

  • einfache Steuerung des Heizgrades;
  • Garantiezeit - bis zu 25 Jahre;
  • einfach an das elektrische Hauptsystem anzuschließen;
  • Das Set enthält viel nützliches Zubehör.

Mängel:

Damit die Heizung ordnungsgemäß durchgeführt werden kann, wird eine zusätzliche Stromquelle benötigt.

Millimat von Nexans

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

Gilt auch für matte Fußbodenheizung. Die gesamte Struktur besteht aus mehreren Abschnitten. In jedem von ihnen wird ein Kabel in Schlangenform auf eine Netzfläche gelegt. Die Teile werden mit einer selbstklebenden Rückseite befestigt. Die Gesamtleistung beträgt 1800W.

Vorteile:

  • Mit anderen Bodenbelägen mehrfach verwendbar;
  • hohe Oberflächenheizrate;
  • einfache Installation und schnelle Montage;
  • Das Gerät ist vollautomatisch.

Es wurden keine Mängel dieser Ausrüstung festgestellt. Geeignet für alle Beschichtungen und Räumlichkeiten und hat auch sehr günstige Kosten.

Ensto

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

Wer in einem Feuchtraum einen warmen Boden verlegen möchte, dem kümmert sich der estnische Hersteller. Das Gerät kann nicht nur unter Laminat, sondern auch unter Fliesen, Beton, Ziegeln und anderen Materialien installiert werden. Der Boden besteht aus einer Matte, auf der das Kabel befestigt ist, einem Wellrohr und einem Aluminiumband. Für die Funktion des Temperatursensors wird ein Wellrohr benötigt.

Vorteile:

  • einfach zu installieren;
  • ist günstig;
  • verursacht keine Probleme während des Gebrauchs;
  • erwärmt die Oberfläche gleichmäßig und schützt vor Verbrennungen.
Lesen Sie auch:  Steckdose mit eingebautem RCD: Gerät, Schaltplan, Empfehlungen für Auswahl und Installation

Mängel:

Die Installation kann nur bei Temperaturen über +5 Grad Celsius durchgeführt werden.

Veria Quickmat

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

Dieses Gerät wird in Polen hergestellt. Das Kabel ist auch bei diesem Gerät wie bei den Vorgängerversionen zweiadrig. Es sind 150 W pro 1 Quadratmeter, was den Raum sehr effizient beheizt.Auch in der Zusammensetzung befindet sich eine Teflonisolierung, mit der Sie hohe Temperaturen aufrechterhalten können. Das Gerät kann bis zu 120 Grad heiß werden.

Vorteile:

  • gute Isolierung der Drähte, die Schutz vor Kurzschlüssen garantiert;
  • seit 30 Jahren betrieben;
  • dünn verlegt, geeignet für Räume, in denen keine starke Erhöhung des Bodenniveaus erforderlich ist;
  • einfach zu montieren.

Mängel;

hohe Kosten auf dem Materialmarkt.

So bereiten Sie die Basis richtig vor

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Holzfußböden für eine Fußbodenheizung vorzubereiten. Der beste Ersatz für einen Betonestrich ist die Verlegung von Spanplatten Platten von 16 bis 22 mm dick. Es hält einer erheblichen Belastung stand, stabilisiert den Holzsockel und zerdrückt die Heizelemente nicht. Darauf können sowohl Elektro- als auch Wasserheizelemente verlegt werden.

Fußbodengerät im Holzsockel für Fußbodenheizung

  • Die Platte wird auf die Stämme gelegt. Es ist besser, dass die Schrittgröße nicht mehr als 60 cm beträgt, da sonst die Installation zusätzlicher Stangen erforderlich ist.
  • Vor dem Verlegen der Platte werden Abdichtungs- und Isoliermaterial so verlegt, dass es sich in den Lücken zwischen den Lags befindet.
  • Die nächsten Schritte hängen von der gewählten Heizart ab. Handelt es sich um elektrische Heizelemente in Folien- oder Mattenform, benötigen Sie einen weichen Folienträger, der die Wärme in den Raum reflektiert. Die Wasser- und Kabelversion der Heizung erfordert Befestigungselemente oder Führungen, zwischen denen sich die Heizelemente befinden.

Installation einer Elektroheizung

Welche Art von Heizung ist besser für einen Holzsockel zu wählen? Die Installation der Kabelversion erfordert Aufwand in Form der Installation von Befestigungselementen oder Elementen, zwischen denen sich das Kabel befindet. Solche Elemente können in die Bretter gesägte Rillen, Aluminiumschienen oder Holzplatten sein.

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

Schritt für Schritt Installation einer elektrischen Fußbodenheizung

Daher kann die beste Option für eine Holzbasis unter einem Laminat eine elektrische Wärmematte oder eine Infrarotfolie sein. Wieso den?

  • Die flache warme Matte und die Infrarotfolie sind strapazierfähig und für eine mühelose Installation ausgelegt.

  • Sie können ohne zusätzliche Platte unter Laminat verlegt werden, sofern der Holzboden ausreichend eben und tragfähig ist. In diesem Fall werden alle Risse zwischen den Brettern ausgeschäumt, die Bretter in der Höhe ausgeglichen und alle Unregelmäßigkeiten beseitigt. Auf die Abdichtungsfolie wird eine Folienisolierung gelegt und darauf Matten oder Infrarotfolie gelegt.
  • Infrarot-Warmmatte oder -Folie wurde speziell für Laminatböden entwickelt, dies ist die schonendste Warmbodenoption für eine solche Beschichtung.

Der Nachteil der Elektroheizung besteht darin, dass sie eine erhebliche Menge Strom benötigt. Bei jeder, selbst der wirtschaftlichsten Option, ist dies eine greifbare Menge. Die sparsamsten Modelle von Heizmatten, die mit verschiedenen technischen Innovationen ausgestattet sind, sind ziemlich teuer. Daher kehren wir zur Kabelversion der Elektroheizung zurück, die bei allen Kosten und Arbeitsaufwand am Ende sparsamer ist.

Vor- und Nachteile einer elektrischen Fußbodenheizung

Infrarotheizung

Wenn Sie sich zwischen Heizmatten und Infrarotfilm entscheiden müssen, zögern Sie nicht, sich für eine zu entscheiden. Die bequemste und rentabelste aller verfügbaren Optionen ist aus mehreren Gründen Folie.Es wurde von den Machern wirklich als Option zur zusätzlichen Heizung für Beschichtungen wie Laminat, Linoleum, Teppich konzipiert.

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

Anschluss eines infrarotwärmegedämmten Bodens

Unter Berücksichtigung der neuesten Errungenschaften auf diesem Gebiet sind Kaleo-Infrarotböden in ihren Eigenschaften einzigartig. Sie halten erheblichen Belastungen stand, sind vielseitig, einfach zu installieren und können sich auf bis zu + 60 Grad erhitzen. Kaleo produziert verschiedene Arten von Infrarotfilmen und -matten, von preisgünstigen bis hin zu teuren Optionen. Sie können den Raum auch bei Vorhandensein eines Betonestrichs effektiv erwärmen.

Unbestrittene Vorteile:

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

Vorteile von Infrarotfilmen

Welche Isolierung wird unter einer solchen Folie empfohlen? Der Hersteller bietet es als Set an, da es mit speziellen Technologien von lavsan hergestellt wird.

So wählen Sie ein Laminat aus

Sie sollten die Auswahl eines Laminats unter einem warmen Elektroboden sorgfältig und verantwortungsbewusst angehen.

Die wichtigsten Nuancen, auf die Sie bei der Auswahl eines Materials achten müssen, sind:

  • Thermischer Widerstand. Sie spiegelt die Wärmedämmeigenschaften der Beschichtung wider. Je mehr desto besser. Der Maximalwert beträgt 0,15 m2 K/W. Sie wird von den Eigenschaften des Substrats beeinflusst: Je höher die Porosität, desto schlechter der Wärmewiderstand.
  • Materialklasse. Dies ist ein kleiner Indikator. Je höher die Kosten, desto besser die Qualität. Für ein teures Laminat wird eine minimale Menge Formaldehyd verwendet. Das Material nutzt sich langsamer ab.
  • Maximale Temperatur. Es ist notwendig, die maximal mögliche Erwärmung für den ausgewählten Typ von Lampenpaneelen genau zu kennen, damit sie ihre Eigenschaften nicht verlieren. Normalerweise um die 30 Grad.
  • Panel-Bonding-Verfahren. Laminat, das mit Leim zusammengehalten wird, ist nicht für Fußbodenheizung geeignet.Beim Erhitzen verliert die Klebstoffzusammensetzung ihre Eigenschaften. Schlösser passen.
  • Lamellendicke. Je größer die Dicke, desto weniger Wärme gelangt in den Raum. Dickes Material leitet Wärme nicht effizient genug. Aber dünne Arten sind zu zerbrechlich, sie zeichnen sich durch schwache Befestigungen aus. Optimal 8 mm.

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die ArbeitBeschichtungsauswahl

Elektrischer Boden unter dem Laminat - selber machen

Jedes elektrische System kann ungefähr in der folgenden Reihenfolge ausgeführt werden:

  1. Gründungsvorbereitung;
  2. Anordnung der Abdichtung;
  3. Anordnung der Wärmedämmung;
  4. Heizelemente verlegen;
  5. Installation eines Temperatursensors, Anschluss eines Wärmereglers;
  6. Testprüfung des Heizbetriebs;
  7. Estrichbildung - nass oder trocken;
  8. Substratinstallation;
  9. Laminat verlegen.

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die ArbeitDo-it-yourself-Installation

Beim Verlegen von Kabeln oder Thermomatten ist ein Betonestrich erforderlich. Wenn es nicht möglich ist, den Estrich beispielsweise auf einen Holzboden zu gießen, werden Spanplatten oder Bretter auf die Unterlage gelegt, wobei zwischen ihnen ein Freiraum gelassen wird.

Als nächstes wird die Installation von Blechen mit Rillen durchgeführt. Sie haben einen Heizdraht. Sperrholz wird auf ein Foliensystem gelegt, wenn darauf Fliesen oder andere Materialien mit großem Gewicht verlegt werden sollen.

Infrarot-Bodeninstallation

Für die Montage des Foliensystems benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:

  • Infrarot-Film;
  • Wärmedämmung ohne Folie;
  • Klemmen;
  • Temperaturregler;
  • Zange;
  • Scotch;
  • Schere;
  • Bitumendämmung;
  • Drähte;
  • Schraubendreher.

Phasen der Arbeit:

  1. Demontage der alten Lackierung.
  2. Basisnivellierung. Gegebenenfalls ist eine selbstverlaufende Spachtelmasse erforderlich.
  3. Gründliche Reinigung des Unterbodens von Sand, Staub, Schmutz.
  4. Verlegen von Wärmedämmung, deren Bahnen mit Klebeband verbunden sind.
  5. Installation einer Fußbodenheizung.Die Thermofolie wird mit einer Schere in Segmente der gewünschten Länge geschnitten. Die Folie wird mit der Kupferschiene nach unten auf die Isolierung gelegt. Sie können es überall schneiden, Hauptsache, Sie berühren die Heizelemente nicht.
  6. Folienstücke mit Klebeband miteinander verbinden.
  1. Systemverbindung. Die gegenüberliegenden Enden des Busses sind mit speziellem Isolierband isoliert. Kontaktklemmen werden mit einer Zange an der Folie befestigt. Drähte werden gemäß dem Schema an den Klemmen befestigt, sie müssen auf beiden Seiten isoliert sein. In der Wärmedämmung werden Aussparungen gebildet - für Klemmen und Drähte. Dadurch kann sich die Beschichtung an bestimmten Stellen nicht aufrichten.
  1. Installation eines Thermostats. Drähte werden gemäß den Anweisungen und dem Diagramm daran befestigt.
  2. Nach der Verlegung der Fußbodenheizung erfolgt die Verlegung des Laminats.
Lesen Sie auch:  So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen einen Schornstein in einem Privathaus: Gestaltungsmöglichkeiten und deren Umsetzung

Befestigungstechnik am Beispiel Seilsysteme

Bevor mit der Verlegung fortgefahren wird, wird der Boden geebnet, ein Estrich aus Zement und Sand mit einer Dicke von nicht mehr als 0,3 cm hergestellt und bei Bedarf zusätzlich eine Wärmedämmung angebracht. Die Trocknung des Estrichs dauert 3 Tage. Danach wird das Dämpferband befestigt, dann das Thermostat an der ausgewählten Stelle. Das Kabel wird streng nach den Anweisungen auf der Verpackung verlegt.

Nach Abschluss der Arbeiten entsteht wieder ein 3–10 cm dicker Estrich. Es wird erst nach einem Monat vollständig austrocknen. Erst danach wird die Deckschicht aufgetragen.

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die ArbeitInstallation der Kabelstruktur

Die Hauptanforderung an ein Laminat ist die Fähigkeit, Wärme zu leiten. Zu diesem Zweck haben die Paneele spezielle Löcher. Der Installationsprozess umfasst die folgenden Schritte:

  1. Schneiden Sie den Kamm auf den Brettern in der ersten Reihe.
  2. Das erste Paneel in die Ecke legen, die am weitesten von der Tür entfernt ist.
  3. Bildung der ersten Reihe.
  4. Bildung der zweiten und nachfolgenden Reihen, deren Verbindung mit den vorherigen.
  5. Keildemontage.
  6. Sockelmontage.

Welche Fußbodenheizung ist besser für Laminat?

Zunächst einmal ist es notwendig, das richtige Laminat selbst auszuwählen, da nicht alle seine Varianten in Verbindung mit einer Fußbodenheizung normal funktionieren können. Laminatbeschichtungen müssen bestimmte Anforderungen und Spezifikationen erfüllen. Typischerweise hat ein solches Material eine hohe Festigkeit und seine Dicke beträgt mindestens 8–10 mm.
Bei Qualitätsprodukten gibt es eine Kennzeichnung, die auf die Möglichkeit der Verwendung von Laminat in Verbindung mit Fußbodenheizung hinweist. Beispielsweise ermöglicht die Bezeichnung H2O die Verwendung einer solchen Beschichtung bei Wasserböden. Die Markierungen E4-E0 entsprechen der Menge an freiem Formaldehyd, das ein Bindemittel in den Harzen ist - Komponenten des Laminats. Für die Verlegung auf warmen Böden werden Produkte der Marke E1-E0 empfohlen, die beim Erhitzen keine schädlichen flüchtigen Stoffe abgeben.

Der Wert des Wärmewiderstands des Materials spiegelt sich in seinem Pass wider. Zusätzlich kann die Kennzeichnung den Wert der für die Beschichtung maximal zulässigen Temperatur enthalten. Normalerweise ist sein Indikator 250 und höher. Das Laminat wird mit Leim oder Spezialschlössern verlegt. Sie können jede der Optionen anwenden, aber es ist immer noch vorzuziehen, die Verbindung zu kleben.

Am zuverlässigsten und sichersten sind wasserbeheizte Böden. Nach der Installation werden sie in Form einer Art Blätterteigkuchen erhalten. Zunächst wird eine Schicht Abdichtung auf den vorbereiteten Bodenbelag gelegt. Eine mögliche Ausdehnung des Estrichs wird durch den Einsatz einer Dämpfungsbandabdeckung verhindert den gesamten Raumumfang. Als nächstes wird eine Wärmedämmvorrichtung durchgeführt, Rohre werden installiert, wonach Sie mit dem Estrich fortfahren können. Der Bodenbelag wird über die gesamte Konstruktion verlegt.

Die Erwärmung des Raums erfolgt durch das Wasser, das durch die Rohre zirkuliert und Wärme abgibt. Die Gesamtdicke der Wasserböden liegt im Bereich von 5-15 cm, wodurch die Deckenhöhe merklich reduziert wird. Als erhebliche Nachteile gelten außerdem Schwierigkeiten bei der Installation solcher Systeme und ziemlich schwere Reparaturen, wenn sie ausfallen. Die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von Wasserböden ermöglicht jedoch den erfolgreichen Einsatz mit Laminatböden.

Eine ebenso effektive Möglichkeit für Laminatböden ist die Verwendung eines elektrischen Heizkabels. Bei der Entscheidung, ob ein warmer Fußboden unter einem Laminat möglich ist, wird empfohlen, in Wohnungen kostengünstige Zweikernkonstruktionen zu verwenden, da diese einfacher zu verlegen sind. Daher eignen sich einadrige Kabel am besten für Privathaushalte. In beiden Fällen findet die Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie statt. Wenn jedoch mindestens ein Abschnitt beschädigt ist, fällt das gesamte System auf einmal aus.

Um solche Situationen zu vermeiden, wird empfohlen, ein selbstregulierendes Kabel zu verwenden, das die Temperatur über seine gesamte Länge unabhängig steuern kann. Wenn in einem der Abschnitte die Temperatur höher als normal wird, führt dies zu einer Erhöhung des Widerstands des Kabels in diesem bestimmten Abschnitt. Danach sinkt die Temperatur schnell auf das gewünschte Niveau.

Heizmatten gelten als eine Art Elektrokabel. Dieses System ist viel einfacher zu installieren, da das am Netz befestigte Kabel keinen Kabelbinder benötigt.Solche Böden sind langlebig und können die Temperatur auf das gewünschte Niveau einstellen. Gemeinsame Nachteile aller elektrischen Fußbodenheizungen sind die Stromkosten und eine geringe elektromagnetische Strahlung.

Am häufigsten werden Infrarotfolienböden in Verbindung mit Laminatböden verwendet. Sie gehören zu den neuesten fortschrittlichsten Entwicklungen unter solchen Systemen. Die Infrarotfolie selbst befindet sich auf einer wärmereflektierenden Unterlage, darauf ist bereits der Decklack aufgetragen.

Diese Strukturen sind zuverlässig, langlebig und lassen sich unter allen Bedingungen einfach und schnell montieren. Sie erfordern kein zusätzliches Gießen des Estrichs, was die Installation erheblich beschleunigt. Nachdem die Folien-Fußbodenheizung verlegt ist, können Sie sofort ein Laminat darauf verlegen. Infrarotböden gelten als sparsam und verbrauchen wenig Strom.

Zu den Nachteilen, die gewisse Schwierigkeiten bereiten, gehören die Notwendigkeit, eine vollkommen ebene Basis vorzubereiten, das Fehlen einer hohen Luftfeuchtigkeit in den Räumlichkeiten und die hohen Kosten des gesamten Systems.

Eigenschaften von Laminatböden in Kombination mit Fußbodenheizung

Laminat ist ein beliebter Bodenbelag
Temperaturen bis 40 Grad standhalten. Es ist strapazierfähig und elastisch. Nachteil
kann als hoher Kostenfaktor angesehen werden
. Wenn eine besondere Kennzeichnung vorhanden ist, ist diese erlaubt
Nähe zu Heizstrukturen, kann auf jede Art von Wärme gelegt werden
Etagen.

Dazwischen sollte eine Dämmung angebracht werden
Lamellen und Fußbodenheizung mit einer Dicke von 2 bis 5 mm. Dies muss getan werden, um
um das Laminat vom Betonsockel zu trennen. Seine Abwesenheit kann dazu führen
die Bildung von Spiel an der Verbindungsstelle der Bretter, was zu unangenehmen Geräuschen führt, wenn
gehen.

Positiv ist, dass Sie können
berücksichtigen Sie das Vorhandensein einer besonderen Eigenschaft des Materials, aus dem es hergestellt ist
Auskleidung - die Fähigkeit, nicht auf eine alkalische Umgebung zu reagieren. Sie mögen ihn auch nicht
Nagetiere und Insekten

Nicht unwichtig ist die Belastbarkeit des Untergrundes
Mikrobelüftung des Bodens, wodurch sich kein Kondensat ansammelt

Wählen Sie ein Laminat auf einem wasserbeheizten Boden

Was ist besser zu kaufen Laminatbodenheizung Hat diese Lösung erhebliche Nachteile? Wie auf eigene Faust Wasser warm machen Laminatböden? Viele Leute stellen diese Fragen, und deshalb lassen Sie uns verstehen.

Lassen Sie uns zunächst die Terminologie definieren. Was ist Fußbodenheizung?

Dabei handelt es sich um ein Rohrsystem, das mit einem kleinen Schritt unter die Deckbeschichtung gelegt wird und diese erwärmt. Die Aufwärmtemperatur ist etwas niedriger als die Temperatur des menschlichen Körpers. Was ist die Essenz eines solchen Heizschemas?

1. Sie können wasserbeheizte Böden an jeden Kessel mit Umwälzpumpe anschließen, auch an einen für feste Brennstoffe.
2. Um einen wasserbeheizten Fußboden zu schaffen, muss ein bestehendes Heizsystem nicht umgebaut werden – Sie aktualisieren es einfach mit einem anderen Kreislauf.
3

Es ist darauf zu achten, dass die Temperatur oder die Geschwindigkeit der Wasserzirkulation eingestellt werden, damit Warmwassertemperatur der Boden war im gewünschten Modus und ging nicht darüber hinaus.
4. Ein weiteres Plus - aufgrund der Tatsache, dass sich die Wärmequelle unten befindet, wird die Luft im gesamten Volumen erwärmt.

Lesen Sie auch:  Brennstoffbriketts für Öfen, ihre Vor- und Nachteile

Natürlich wissen wir alle, dass die Wahrheit im Detail steckt. Was wird also benötigt, damit die Fußbodenheizung normal funktioniert? Ja, wir sprechen von der Idee einer guten Wärmeleitfähigkeit der das Rohr umgebenden Bodenbelagsmasse. Gerade um diese Anforderung zu gewährleisten, werden Rohre von wasserbeheizten Fußböden üblicherweise in einem Estrich verlegt.

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

Andernfalls erwärmt das Rohr nur den darüber verlaufenden Abschnitt des Bodens, und der Hauptteil der Böden bleibt kalt. Der Estrich übernimmt unter anderem auch die Funktion der Wärmeverteilung. Aber hier stellt sich die Frage: Was bringt es, den Estrich zu erwärmen, wenn er vom Raum isoliert ist?

Die traditionellste Möglichkeit, einen wasserbeheizten Boden zu verlegen, ist also unter einer Fliesen- oder Feinsteinzeugbeschichtung - sie haben eine gute Wärmeleitfähigkeit. Eine weitere gute Option ist homogenes Linoleum.

Auf die Frage, welches Laminat man für eine Fußbodenheizung wählen soll, ist die Antwort eigentlich ganz einfach. Dem gesunden Menschenverstand muss gefolgt werden. Da das Laminat aus gepresster Hartfaserplatte besteht, ist seine Wärmeleitfähigkeit recht gering, es dient als Wärmeisolator. Dementsprechend ist die Erwärmung um so effizienter, je kleiner die Schichtstoffplatten in der Dicke sind. Wenn Sie von einem Laminat höherer Qualität sprechen, müssen Sie verstehen, dass seine Dichte höher und die Schutzbeschichtung dicker ist.

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

Davon hängt seine Wärmeleitfähigkeit ab. Es gibt noch weitere Gründe, warum Sie für Ihre Fußbodenheizung einen hochwertigeren Laminatboden kaufen sollten. Je höher die Klasse des Laminats, desto weniger neigt es zum Austrocknen und zu Längenänderungen in Abhängigkeit von Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit.Je haltbarer und langlebiger es sein wird.

Neben dem von Ihnen gewählten Laminat sollten Sie auch den Untergrund nicht vergessen, denn davon hängt auch viel ab. Wir empfehlen Ihnen, diesen Typ zu wählen. Unterlagen für Laminat, die speziell für Fußbodenheizungen entwickelt werden und eine maximale Wärmeleitfähigkeit aufweisen.

Wie verlege ich einen Trockenboden auf einem Holzuntergrund?

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

  • Polystyrolplatten;
  • Holzlatten und Module

Auf die Holzoberfläche werden Styropormatten, glatt oder mit Noppen, gelegt. Wenn sie glatt sind, müssen Sie Löcher in sie schneiden, um Rohre zu verlegen. Dieses Trockenestrich-Verlegesystem ist nicht sehr teuer und sehr komfortabel. Am häufigsten wird gewöhnlicher Schaum mit einer Dicke von bis zu 4 cm oder Polystyrolschaum verwendet. Wenn die Platte Vorsprünge hat, dh Vorsprünge von nicht mehr als 25 mm, werden Polyethylenrohre (Durchmesser 16 mm) in die Nuten eingelegt und mit Montageschlössern gesichert.

Module können im Laden gekauft und zu Hause zusammengebaut werden. Rohre werden in Aussparungen an der Oberfläche verlegt. Das Regalsystem besteht aus 2 cm dicken und 130 cm breiten Bohlen mit einem Rohrabstand von 150 mm (MDF- oder Spanplattenmaterial). Oft werden auch Metallplatten verbaut, die ein durchgehendes Wärmefeld erzeugen. Am Ende werden ein Substrat und ein Laminat auf die Oberfläche der Fußbodenheizungsrohre gelegt.

Die richtige Wahl des Laminats

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die Arbeit

Ein wichtiges Merkmal sind die Indikatoren der Grenzheiztemperatur. kein Schaden Eigenschaften des Materials seiner Oberfläche sollte auf mindestens 30 Grad erhitzt werden. Dementsprechend müssen zukünftig je nach gewählter Temperaturklasse der Beschichtung die Temperatursensoren konfiguriert werden, die den Betrieb der elektrischen Fußbodenheizung steuern

Dementsprechend müssen zukünftig je nach gewählter Temperaturklasse der Beschichtung die Temperatursensoren konfiguriert werden, die den Betrieb der elektrischen Fußbodenheizung steuern.

Heutzutage bieten viele Hersteller ihren Kunden ein spezielles Laminat an, das für die Verwendung mit beheiztem Bodenmaterial entwickelt wurde. Eine solche Beschichtung wird eine spezielle Markierung haben, was die Materialauswahl erheblich vereinfacht.

Laminat mit eigener Heizung

Dies ist eine Innovation auf dem Baumarkt: Das Heizsystem ist bereits in die Paneele integriert. Jede Lamelle hat ihre eigenen Heizelemente.

Lamellenschema mit autonomer Heizung

Der Vorteil dieses Systems besteht darin, dass unter dem Laminat ein warmer Fußboden ohne Estrich und separate Heizelemente angebracht wird. Somit erfolgt eine effizientere Nutzung des Thermobodens. Es wird keine Energie für das Aufheizen des Estrichs verschwendet, wie bei einer herkömmlichen Fußbodenheizung.

Dadurch sind die Wärmeverluste deutlich geringer. Es ist auch nicht schwierig, die erforderliche thermische Leistung zu berechnen. Pro Quadratmeter Laminatfliesen liegt sie zwischen 40 und 70 Watt. Sie können Zonen ohne Heizung erstellen.

Laminat wird wie in anderen Fällen auf ein Substrat gelegt. Seine Verwendung hat keinen Einfluss auf die Erwärmung der Bodenoberfläche und verstößt nicht gegen das Temperaturregime. Es ist wünschenswert, dass es aus umweltfreundlichem Material hergestellt wird, aber dies ist eine ziemlich teure Option. Günstiger ist eine synthetische Unterlage, die den gleichen Wärmewiderstand wie das Laminat hat.

Allgemeine Tipps zur Verlegung einer Fußbodenheizung unter Laminat

Vor der Installation einer Fußbodenheizung muss im Voraus ein Arbeitsplan erstellt werden. Bei niedrigen Decken wird die Verwendung von Thermofolie empfohlen.Bei Selbstmontage ist es besser, das einfachste und verständlichste System zu wählen:

  • in Privathäusern oder Wohnungen im Erdgeschoss ist eine Abdichtungsschicht erforderlich;
  • Um die Länge der Kabel zu sparen, ist der Temperatursensor in der Mitte des Bodens eingebaut;
  • es ist notwendig, die Struktur so zu montieren, dass sie in Zukunft demontiert werden kann, wenn eine Reparatur dies erfordert;
  • es ist verboten, Thermofolie in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu verwenden;
  • legen Sie die Thermofolie entfernt von Heizgeräten;
  • Länge eines Streifens bis zu 15 Meter;
  • Bei Temperaturen unter Null werden Infrarotböden nicht montiert.
  • Sie müssen die Struktur erden;
  • Wenn schwere Möbel auf Infrarotböden platziert werden sollen, müssen Lufteinschlüsse vorhanden sein.

Somit ist das System der selbstheizenden Böden bequem und komfortabel zu bedienen. Sie hat sich sehr gut bewährt. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür. Das ist sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend: keine Heizkörper oder andere Heizgeräte.

Warmer Boden unter dem Laminat: Wählen Sie, welcher besser ist + ein Beispiel für die ArbeitFußbodenheizung für die ganze Familie

Heute gibt es eine Vielzahl von Baumaterialien. Die Effizienz des Systems „Heizboden“ hängt direkt von der richtigen Materialwahl ab. Linoleum, Keramikfliesen und andere Materialien sind weit verbreitet. Laminat ist so gut wie diese traditionelleren Bodenbeläge.

Bei der Auswahl ist es jedoch sehr wichtig, die Eigenschaften der Beschichtung zu berücksichtigen:

  • Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, damit bei Temperaturänderungen keine Verformung auftritt;
  • gute Wärmeleitfähigkeit, damit keine Überhitzung entsteht und der gesamte Raum gleichmäßig erwärmt wird;
  • geringe Formaldehydemission;
  • Bei der Auswahl eines Schlosses ist es besser, dem „Klick“ -System den Vorzug zu geben. Die Wahrscheinlichkeit von Rissen mit einem solchen Schloss wird minimiert.

Die Wahl des richtigen Laminatbodens in Kombination mit dem richtigen Heizsystem sorgt für ein behagliches, warmes Zuhause.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen