- Hauptprozess
- Fahrgestellaufhängung
- Elektroinstallationsarbeiten
- Anschließen eines Thermostats
- Anschließen des Thermostats an eine Infrarotheizung
- Notwendige Materialien und Werkzeuge
- Montagemerkmale
- Die beste Decken-Infrarotheizung mit Thermostat
- Eigenschaften
- Vorteile
- Wie funktioniert ein Thermostat?
- Typische Arten von Thermostaten
- Wie schließe ich einen Thermostat an eine Infrarotheizung an?
- So schließen Sie einen Thermostat an eine Infrarotheizung an
- Notwendige Materialien
- Schaltplan
- Standard
- Mit Magnetstarter
- Noirot Royat 2 1200
- Die wichtigsten Optionen für Thermostate
- Hersteller
- Anschließen von Thermostaten an elektrische Infrarotheizungen
- Welche Geräte eignen sich zum Verschenken?
- Eigenschaften von Infrarotheizungen
Hauptprozess
Fahrgestellaufhängung
Zuerst müssen Sie den Installationsort der Infrarotheizung im Haus (oder der Wohnung) bestimmen. Wie oben erwähnt, kann das Gehäuse je nach den individuellen Vorlieben der Besitzer sowohl an der Decke als auch an den Wänden platziert werden.
Zunächst müssen Sie die Stellen für die Installation der Befestigungselemente selbst markieren. Verwenden Sie dazu ein Maßband, das den gleichen Abstand von der Decke zum ausgewählten Bereich misst.Außerdem empfiehlt es sich, eine Gebäudeebene zu verwenden, mit der Sie die Halterungen gleichmäßig in einer horizontalen Ebene setzen können.
Fahren Sie nach dem Markieren mit dem Bohren fort. Wenn die Decke (oder Wand) aus Holz besteht, bohren Sie Löcher mit einem Bohrer. Wer es mit Beton zu tun hat, kommt an einem Locher nicht vorbei. Es ist notwendig, Dübel in die entstandenen Löcher zu treiben und die Halterungen einzuschrauben, wonach Sie den Infrarotstrahler an seiner Stelle installieren können.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass das Design des Gerätes anders ist. Bei einigen Produkten sind Führungen in Klammern fixiert. Eine einfachere Möglichkeit sind in der Decke befestigte Ketten (spezielle Halter haften daran)
Auch auf dem Markt sieht man Infrarotstrahler am Bein, die einfach auf den Boden gestellt werden.
Eine einfachere Möglichkeit sind in der Decke befestigte Ketten (spezielle Halter haften daran). Auch auf dem Markt sieht man Infrarotstrahler am Bein, die einfach auf den Boden gestellt werden.
Elektroinstallationsarbeiten
Wie wir eingangs gesagt haben, wird der Anschluss einer Infrarotheizung an das Netzwerk mit einem Temperaturregler durchgeführt.
Zuerst müssen Sie die Kontakte des zusammenklappbaren elektrischen Steckers mit den Klemmenblöcken des Thermostats verbinden, die im Produktgehäuse installiert sind. Jede "Buchse" hat eine eigene Bezeichnung: N - Null, L - Phase. Zu beachten ist, dass jeweils mindestens zwei Null- und Phasenanschlüsse vorhanden sind (vom Netz zum Regler und vom Regler zum Heizgerät). Alles ist ganz einfach - Sie streifen die Drähte ab, stecken sie in die Sitze, bis sie einrasten (oder ziehen Sie die Schrauben fest). Beachten Sie unbedingt die Farbcodierung der Adern, damit der Anschluss korrekt ist.
Zu Ihrer Aufmerksamkeit Schemata der richtigen Verbindung:
Wie Sie sehen können, ist das Anschließen einer Infrarotheizung über einen Thermostat ganz einfach. Die Hauptsache ist, die Drähte nicht zu verwechseln und sie vorsichtig in den Klemmenblöcken festzuziehen.
Eine sehr wichtige Nuance ist die richtige Wahl des Standorts des Reglers. Installieren Sie das Produkt nicht neben einer Heizung, da In diesem Fall wird die Messgenauigkeit durch eindringende warme Luft beeinträchtigt. Stellen Sie das Gerät am besten an einem etwas abgelegeneren Ort in einer Höhe von anderthalb Metern über dem Boden auf.
Beachten Sie auch, dass Sie den Regler im kältesten Raum installieren müssen, da sonst das Heizungsproblem nicht vollständig gelöst wird. Die Anzahl der Infrarotgeräte, die von einem Temperaturregler bedient werden, hängt von der Leistung der Heizgeräte ab. Üblicherweise wird ein 3-kW-Controller für mehrere Produkte verwendet, die Gesamtleistung beträgt nicht mehr als 2,5 kW (damit eine Marge von mindestens 15 % besteht).
Üblicherweise wird ein 3-kW-Controller für mehrere Produkte verwendet, die Gesamtleistung beträgt nicht mehr als 2,5 kW (damit eine Marge von mindestens 15 % vorhanden ist).
Weitere Informationen zum Anschließen eines Thermostats an einen IR-Heizstrahler finden Sie in unserem separaten Artikel, der mehrere Installationsschemata enthält!
Damit Sie den gesamten Prozess des Verbindens mit Ihren eigenen Händen klar sehen können, stellen wir Ihnen diese Lektionen zum Anschauen zur Verfügung:
So schließen Sie einen Temperaturregler an
Anschließen eines Thermostats
Da Temperaturregler sowohl zur Steuerung von Heizelementen als auch zur Steuerung eines Kühlers verwendet werden können, gibt es zwei Arten von Kontakten und Anschlüssen in der Konstruktion des Geräts.Beim unabhängigen Anschluss des Geräts an das System ist die Polarität der Kontakte genau zu beachten und Widersprüche in der Schaltung zu vermeiden.
Thermostat-Anschlussplan
Für den Anschluss eines mechanischen Thermostats ist keine elektrische Verbindung erforderlich, da die gesamte Steuerung und das Öffnen des Schalters durch physische Änderung der Eigenschaften der Heizplatte erfolgt. Um dieses Gerät zu verbinden, müssen Sie den folgenden Algorithmus befolgen:
- In der Dokumentation zu den Geräten sind die Klemmen mit Nummern bezeichnet, entsprechend diesen Angaben muss das System zusammengebaut werden. Zunächst müssen Sie das Nullkabel an die Kastenelektroden anschließen und es sofort zu den verbrauchten Heizelementen führen, z. B. zu einem warmen Fußboden.
- Die Phase wird ohne Verbindung zu Haushaltsgeräten direkt in den Regler geführt. Die Box selbst verteilt Strom in dem Moment, in dem die Kontakte eingeschaltet werden. Bei einigen Geräten muss im Inneren des Thermostats eine Brücke vom Pluskabel zur Betriebsanzeige gelegt werden, die beim Einschalten der Heizung und während der gesamten Betriebsdauer ein Signal anzeigt.
- Das Steuergerät enthält Klemmen zum Anschluss eines Kühlheizelements sowie für einen externen Temperatursensor. Alle Geräte müssen in Reihe geschaltet werden, der Strom muss vollständig getrennt werden. Dies ist ein typisches Anschlussschema für Thermostate, das am häufigsten bei Fußbodenheizungen oder Infrarot-Raumheizungssystemen vorkommt;
- Der Temperatursensor wird zuletzt angeschlossen, danach erfolgt ein Probelauf der Anlage und eine Spannungsprüfung aller Elemente.
Schema mit der Maschine
Es gibt auch ein Thermostatanschlussschema mit einem magnetischen Leistungsschalter. Am häufigsten wird dieses Schema verwendet, wenn mehrere gesteuerte Geräte vorhanden sind, die für den Betrieb Hochspannungsstrom benötigen. In diesem Fall wird die Maschine parallel zu einem Thermostat an ein offenes Netz eines Pluskabels angeschlossen, zusätzlich gibt es ein Verbindungskabel mit einem Steuergerät. Verbraucher werden über einen Leistungsschalter mit Strom versorgt, der jedoch von einem Thermostat gesteuert wird. Die Heizelemente sind nur über eine parallele Leitung und durch die Maschine mit der Steuerung verbunden, dadurch kann das System unterbrechungsfrei und in einem sicheren Modus mit Hochspannung betrieben werden. Im Notfall löst der Schalter aus und schaltet alle Geräte vollständig stromlos.
Aus dem Diagramm ist also ersichtlich, dass der Thermostat unmittelbar vor dem Anlegen von Spannung an Heiz- oder Kühlgeräte angeschlossen wird, dh der Regler ist das erste Element im System. Viele Thermostate sind mit einem elektronischen Mikroschaltkreis und einem Prozessor ausgestattet, die neben den Temperaturwerten zusätzliche Daten zu verschiedenen Indikatoren liefern, wie z. B. den Feuchtigkeitszustand im Raum, den Druck und die Zeit, die zum Erreichen der eingestellten Parameter erforderlich ist. Solche Geräte sind viel teurer als mechanische Haushaltsthermostate.
Anschließen des Thermostats an eine Infrarotheizung
Bevor Sie mit der Installation des Heizgeräts fortfahren, müssen Sie sich zunächst für den Installationsort des Geräts entscheiden
Es ist sehr wichtig, den richtigen Ort zu wählen, um die sicherste Verwendung des Geräts und seinen ununterbrochenen Betrieb zu gewährleisten. Dabei helfen ein paar Tipps:
Tipp 1. Stellen Sie das Gerät nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit auf. Dies ist äußerst unsicher, insbesondere bei elektrischen Thermostaten.
Tipp 2. Sonneneinstrahlung wirkt sich negativ auf den Betrieb des Geräts aus, daher ist es am besten, einen Ort zu wählen, der vor der Sonne geschützt ist. Tatsache ist, dass sie in der Sonne anfangen, ungenaue Daten anzuzeigen, die den Heizprozess beeinträchtigen.
Nachdem der Ort ausgewählt wurde, können Sie mit der Vorbereitung aller erforderlichen Werkzeuge und der Installation selbst fortfahren.
Notwendige Materialien und Werkzeuge
Eines der wichtigsten erforderlichen Werkzeuge ist ein Maßband, mit dem Sie den erforderlichen Abstand von der Decke zum ausgewählten Installationsort des Geräts messen können. Zusätzlich lohnt es sich, auf Gebäudeebene einzudecken, um die Installation möglichst reibungslos durchzuführen.
Außerdem benötigen Sie während des Installationsprozesses Werkzeuge und Materialien wie:
- bohren oder bohren;
- Locher;
- Dübel;
- Halterung.
Dank all dieser Geräte ist es möglich, die Installation von Geräten durchzuführen.
Montagemerkmale
Bei der Installation der Heizung sollten einige Merkmale berücksichtigt werden, und eines dieser Merkmale ist auch die Montage des Thermostats. Betrachten Sie den Prozess der Installation und des Anschlusses eines Thermostats am Beispiel des Thermostats der Marke Balu.
Damit das Gerät alle ihm zugewiesenen Funktionen effizient bewältigen kann, müssen Sie sich zunächst mit den Installationsregeln vertraut machen und diese dann so korrekt wie möglich ausführen
Unter den Hauptregeln, auf die Sie achten müssen, können Sie Folgendes beachten:
- Der Thermostat kann nur 1,5 Meter über dem Boden installiert werden.
- Vor der Montage des Geräts muss eine Schicht Isoliermaterial untergelegt werden.
- Auf keinen Fall darf der Thermostat neben Möbelstücken oder hinter Vorhängen montiert werden.
Der letzte Punkt ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass eine solche Anordnung äußerst unpraktisch und aufgrund des Luftmangels, der den Betrieb der Vorrichtung kühlen würde, auch gefährlich wäre.
Die beste Decken-Infrarotheizung mit Thermostat
Modelle mit Thermostat sparen Energie. Verwenden Sie bei der Installation mehrerer Geräte an der Decke einen Thermostat pro Raum. Das Gerät steuert die Temperatur, abhängig von den Anzeigen schaltet die Heizung ein oder aus.
Das Pion-Modell erfüllt die modernen Bedürfnisse der Kunden, einschließlich geringem Stromverbrauch und hoher Wärmeableitung. Das Exemplar hat einen Abstrahlwinkel von 120˚ und einen Körper aus pulverbeschichteter Aluminiumlegierung. Die Farbpalette ist weiß und holzfarben. Der Hersteller produziert auch die Peony Lux-Linie. Modelle unterscheiden sich in Farbe, Leistung, Ausstattung. Heizungen werden mit oder ohne Thermostat und Kabel verkauft.
Das Modell Pion Lux 0,4 Zh plus Thermostat ist stromsparend. Es wird in Badezimmern, Vorratskammern, Badezimmern, Fluren montiert.
Eigenschaften
- Leistung - 400 W;
- Spannung - 220 V;
- Gewicht - 2,3 kg;
- Arbeitshöhe - 1,8-3 m;
- Arbeit im Winter - 4 m²;
- in der Herbst- / Frühjahrssaison - 8 m²;
- installiert an mit Holz verkleideten Decken;
- eine Über- oder Unterhitzung des Raumes ist ausgeschlossen;
- das Gerät wird mit einem deutschen Thermostat geliefert;
- Schutzart IP54.
Vorteile
- der Thermostat arbeitet nach 1 s;
- Temperatureinstellung im Bereich von 5-30˚;
- hochwertiges Thermostat made in Germany;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- Einstellen des Betriebsmodus für einen Tag oder eine Woche;
- Leicht.
Minus - geringe Leistung.
Wie funktioniert ein Thermostat?
Ein solcher Regler besteht aus zwei Hauptknoten:
- Temperatursensor in der Nähe der Wärmequelle und / oder im beheizten Raum installiert.
- Das Steuergerät, das die Signale des Temperatursensors verarbeitet.
Diese Strukturelemente interagieren nach folgendem Schema:
- Die Steuereinheit empfängt das Heizungsbetriebsprogramm, das das Temperaturregime im Raum oder den Erwärmungsgrad des Heizelements angibt.
- Der Temperatursensor liest die „Grad“ im Raum und / oder am Heizelement und übermittelt diese Information an die Steuereinheit.
- Die Steuereinheit schaltet das Heizelement ein, wenn die vom Sensor übermittelte Temperatur unter dem programmierten Wert liegt. Und schaltet das Infrarotpanel aus, wenn die Temperatur im Raum oder an der Heizplatte den programmierten Parameter überschreitet.
Dadurch verbrauchen Decken- und Wand-Infrarotheizungen mit Thermostat nur die benötigte „Menge“ an Strom und heizen den Raum nur auf die gewünschte Temperatur auf. Die Kalibrierung von Wärmeübergang und Temperatur erfolgt dabei in Schritten von 0,1-1,0 °C
Typische Arten von Thermostaten
Moderne Hersteller produzieren zwei Arten von Thermostaten:
Mechanische Geräte. Bei solchen Reglern wird als Temperatursensor eine spezielle Platte oder Membran aus einem auf Temperaturverformungen empfindlichen Material verwendet.Daher haben thermomechanische Regler tatsächlich keine Steuereinheit. Die Platte schließt oder öffnet die Kontakte des Stromkreises, der die Infrarotheizung speist, unter dem "Einfluss" der tatsächlichen Temperatur im Haus. Und die gesamte Regulierung besteht darin, die eingestellte Temperatur mit Hilfe eines mechanischen Hebels zu fixieren, mit dem die Elemente des Plattentemperatursensors positioniert werden.
- Der Hauptvorteil eines solchen Reglers ist die Fähigkeit, ohne Stromversorgung des Geräts zu arbeiten.
- Der Hauptnachteil ist die geringe Genauigkeit der Kalibrierung - von 0,5 bis 1 °C.
Schema zum Anschließen einer Infrarotheizung an einen Thermostat
Elektronische Geräte. Der Temperatursensor eines solchen Geräts erfasst Wärmestrahlung, indem er elektromagnetische Wellen einer bestimmten Frequenz liest. Gleichzeitig werden sowohl die Temperatur „über Bord“ als auch die Gradzahlen im Haus geregelt. Das Steuergerät eines solchen Steuergeräts empfängt Signale vom Sensor und verarbeitet sie gemäß dem eingebetteten Algorithmus (Programm). Elektronische Instrumente haben nur digitale Bedienelemente. Der Signalverarbeitungsalgorithmus des Sensors wird über Werksprogramme oder Tasten am Gehäuse eingestellt. Es werden Informationen zu Temperatur und Betriebsmodi angezeigt.
- Der Hauptvorteil eines solchen Geräts ist seine hohe Genauigkeit - die Kalibrierung erfolgt in Schritten von 0,1 °C. Hinzu kommt eine gewisse Kontrollautonomie. Beispielsweise können Infrarotheizungen mit einem Thermostat für Sommerhäuser je nach Lufttemperatur außerhalb des Hauses für eine Woche Betrieb programmiert werden und müssen nicht einmal die Stadt verlassen, um den Betrieb des Heizsystems zu steuern und anzupassen. Mechanische Regler können dies nicht - der Benutzer muss fast täglich am Rad der Einstellungen drehen.
- Der Hauptnachteil ist, dass es nur funktioniert, wenn Spannung im Netzwerk vorhanden ist.
Wie schließe ich einen Thermostat an eine Infrarotheizung an?
Bei der Installation eines Thermostats müssen Sie sich auf die folgenden allgemein anerkannten Regeln konzentrieren:
- In jedem beheizten Raum wird ein separater Regler installiert.
- Zwischen dem Temperaturfühler und der Auflagefläche muss eine wärmereflektierende Blende angebracht werden.
- Decken-Infrarotstrahler mit Thermostat können nicht leistungsstärker als 3 kW sein.
- Die empfohlene Platzierungshöhe beträgt 1,5 Meter über dem Boden.
Die Installation des Gerätes selbst erfolgt wie folgt:
- Von der zentralen Abschirmung wird eine separate Leitung zum Regler „gezogen“, die an den eingehenden Klemmen „Null“ und „Phase“ endet.
- Ausgehend von den Abgangsklemmen „Null“ und „Phase“ wird eine Stromzuleitung vom Regler zum Heizgerät gezogen.
- Externe Temperatursensoren werden mit den entsprechenden Anschlüssen des Temperaturreglers verbunden, der über separate Leitungen oder drahtlose Kommunikationsprotokolle mit dem Regler verbunden ist.
Genaue Installationsdiagramme sind in den Pässen für bestimmte Modelle von Steuergeräten angegeben.
So schließen Sie einen Thermostat an eine Infrarotheizung an
Die Verwendung des Thermostats ist sehr praktisch, Sie müssen nur bestimmen, wie Sie den Thermostat richtig an die Infrarotheizung anschließen, um die maximale Wirkung aus der Verwendung dieses Geräts zu ziehen.
Notwendige Materialien
Die Vorbereitung für die Installation des Thermostats wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, ebenso wie die Installation selbst. Auch ohne Erfahrung im Anschluss von Thermostaten können alle Arbeiten problemlos selbstständig durchgeführt werden.
Wenn Sie jedoch keine Erfahrung mit elektrischen Geräten haben und selbst die Installation einer Steckdose schwierig ist und Sie mit dem Funktionsprinzip eines Indikatorschraubendrehers nicht vertraut sind, sollten Sie nicht versuchen, herauszufinden, wie ein mechanischer oder elektronischer Thermostat angeschlossen wird. In solchen Fällen ist es sicherer, diese Arbeit einem Fachmann anzuvertrauen.
Für diejenigen, die sich mit Elektrizität auskennen und sicher wissen, dass Geräte und Geräte vor der Arbeit stromlos gemacht werden sollten, ist es notwendig, einen solchen Werkzeugsatz vorzubereiten:
- Bohrer oder Schraubendreher. Sie werden nur benötigt, um ein Loch in die Wand zu bohren, um den Thermostat zu montieren.
- Zange zum Arbeiten mit Elektrokabeln.
- Indikator-Schraubendreher oder Tester.
- Bleistift, Maßband. Sie helfen dabei, den Ort zu bestimmen und festzulegen, an dem sich der Temperaturregler befinden wird.
Für die Arbeit benötigen Sie außerdem ein elektrisches Kabel, das den Thermostat und das Infrarotheizgerät verbindet, eine zusammenklappbare Steckdose und Hardware zum Anbringen des Reglers und zum Befestigen des Kabels. Wenn die Materialien und Werkzeuge vorbereitet sind, können Sie mit der Markierung und Installation beginnen.
Elektronischer Thermostat, der den Betrieb der IR-Heizung steuert
Schaltplan
Das Schema zum Anschluss des Thermostats an eine Infrarot-Haushaltsheizung wird je nach verwendetem Gerät, Erfahrung und Wissen des Elektroinstallateurs gewählt.
Standard
Im Standardschema ist der Thermostat in einem vorgefertigten Netzwerk zwischen der Heizung selbst und dem Leistungsschalter auf der Abschirmung installiert. Der Ausgangspunkt des Netzwerks wird der Automat sein. Davon gehen zwei Drähte aus - Phase und Null, die mit den entsprechenden Kontakten des Thermostats verbunden sind.Vom Thermostat kommen auch zwei Drähte, die bereits an der Heizung angeschlossen sind.
Dieses Schema ist auch praktisch, wenn zwei oder drei Heizungen an einen Thermostat angeschlossen werden müssen. Sie befinden sich in verschiedenen Räumen und sorgen für die gleiche Temperatur in der gesamten Wohnung. Für ihren effektiven Betrieb wird die Verbindung auf diese Weise hergestellt:
- Zwei Drähte führen von der Maschine zum Thermostat: Phase und Null.
- Zwei Drähte für jede Heizung gehen von der Maschine aus.
- Infrarotstrahler sind nicht miteinander verbunden.
Durch die Parallelverbindung können Sie mehrere Geräte gleichzeitig sicher steuern, ohne zusätzliche Controller für jedes von ihnen kaufen zu müssen.
Anschlussmöglichkeiten für Infrarotheizungen über ein ThermostatWichtig: Bei mehreren Heizungen ist eine serielle Verbindung erlaubt. Es wird jedoch als weniger bequem angesehen und daher äußerst selten verwendet.
Mit Magnetstarter
Diese Schaltung ist etwas komplizierter und dauert etwas länger. Dank der Verwendung zusätzlicher Ausrüstung in Form eines Magnetstarters ist es jedoch möglich, mehrere Heizungen gleichzeitig an einen Thermostat anzuschließen, einschließlich Ausrüstung mit höherer Leistung, industrielle Systeme.
Die Geräte werden in der folgenden Reihenfolge angeschlossen:
- Über ein Kabel (Phase und Null) wird ein Thermostat an die Maschine angeschlossen.
- Über die Ausgangsklemmen ist der Thermostat mit dem Magnetstarter verbunden.
- Der Magnetstarter ist an Heizgeräte angeschlossen.
Gleichzeitig ist die Regelung für magnetischer Starteranschluss individuell berechnet. Dadurch wird ein sicherer und effizienter Betrieb der Geräte gewährleistet.
Mit Magnetstarter
Noirot Royat 2 1200
Der Infrarot-Quarzstrahler Noirot Royat 2 1200 ist eine vielseitige Option für die Wandmontage. Programmiert für drei Betriebsmodi, ist es ideal für die Installation in jedem Raum.
Die Möglichkeit einer größeren Abdeckung des Heizbereichs wird erreicht, indem die Oberfläche des Heizgeräts in einem Winkel von bis zu 30 Grad gedreht wird. Das Bedienfeld kann für eine einfache Bedienung sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite des Heizgeräts montiert werden.
Technische Eigenschaften:
- das Heizelement besteht aus Quarz;
- der Betrieb des Geräts erfolgt mit unterschiedlichen Leistungen von 0,3, 0,6, 1,2 kW;
- Geräteabmessungen 0,45x0,12x0,11 m;
- das Vorhandensein einer Sicherheitsvorrichtung und eines Thermostats;
- geräuscharm während des Betriebs der Heizung.
Im Gegensatz zu den beiden Vorgängermodellen ist diese Heizung mit rund 9.700 Rubel teurer.
Die Frage, wie man einen Thermostat für eine Infrarotheizung auswählt, kann zu einer schwierigen Aufgabe werden. Neben seiner Hauptfunktion - der Raumheizung - interessiert sich der potenzielle Käufer für die Effizienz und Sicherheit des Geräts.
Die wichtigsten Optionen für Thermostate
Für Infrarotstrahler mechanisch oder elektronisch verwenden Art Thermostat. Beide Optionen haben ein quadratisches oder rechteckiges Kunststoffgehäuse, und das Funktionsprinzip und der interne Aufbau sind unterschiedlich.
Das Kunststoffgehäuse enthält Funktionselemente, die den Betrieb der Steuerung sicherstellen
An der Außenseite der Kunststoffbox des mechanischen Reglers befindet sich ein runder Schalter, mit dem Sie die erforderlichen Parameter stufenlos einstellen können. Je nach Gerätemodell kann eine Teilung eine andere Bedeutung haben.In einigen Fällen können Sie beispielsweise mit einer Teilung die Temperatur um 1 ° anpassen, und es gibt auch Optionen mit einem Wert von 2 °, 3 ° oder mehr. Die Leuchtanzeige des Gerätestatus und der Ein-/Ausschalter befinden sich ebenfalls auf der Kunststoffbox. Wenn sich ständig Personen im Raum aufhalten, ist ein mechanisches Gerät optimal, mit dem Sie den Thermostat rechtzeitig ausschalten können. Dieses Gerät hat keine Fernbedienung.
Der elektronische Thermostat hat ein Display, das alle Informationen anzeigt
Bei einem elektronischen Gerät wird die Temperatur über Tasten gesteuert, und die Hauptanzeigen werden auf dem Display angezeigt. Moderne Modelle können Touch- und Fernbedienung haben. Man kann sich darauf verlassen, dass ein solches Gerät die Temperatur im Raum auch in Abwesenheit des Besitzers regelt.
Die Wahl eines bestimmten Thermostattyps erfolgt in Abhängigkeit vom Raumtyp, der gewünschten Funktionalität des Geräts. Beispielsweise in einem Landhaus, das häufig von den Eigentümern besucht wird, ist eine elektronische Version angebracht. Mit der Fernbedienung können Sie den Raum vor Ihrer Ankunft mit einer Infrarotheizung vorheizen. Mechanische Modelle sind kostengünstiger und eignen sich für Wohnräume.
Hersteller
Wenn wir über Hersteller sprechen, ist es im Handel leicht, verschiedene Arten von Thermostaten für eine IR-Heizung für eine Sommerresidenz zu finden. Darüber hinaus sowohl mechanischer als auch elektronischer Art. Lösungen von einheimischen Firmen gelten als sehr beliebt, die Langlebigkeit, Qualität und erschwinglichen Preis vereinen. Europäische, japanische und amerikanische Modelle von Thermostaten gelten als beliebt.Wenn wir ausführlicher über bestimmte Modelle sprechen, sollten wir zunächst den Regler namens Ballu BMT-1 nennen. Dieses Gerät ist ein ziemlich erschwingliches mechanisches Thermorelais, das mit Infrarotstrahlern dieses Herstellers funktioniert. Die Vorteile des Modells sind die Fähigkeit, mit 1-Phasen-Geräten mit einer Leistung von bis zu 2 kW zu arbeiten, und das Vorhandensein eines ziemlich großen Regelbereichs. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Gehäuse des Ballu BMT-1 aus sehr strapazierfähigem Kunststoff besteht.
Das nächste Modell, das ebenfalls recht beliebt ist, ist Easter RTC 70.26. Dieser elektromechanische Thermostat wird in Fußbodenheizungen verwendet, die mit Infrarotstrahlern ausgestattet sind. Es verfügt über einen Fernsensor, der die gewünschten Indikatoren misst und ein Signal an die Hauptsteuereinheit überträgt. Es ist sehr einfach zu bedienen, vielseitig und kann mit den meisten Heizgeräten bis 3,5 kW betrieben werden.
Ein weiteres gutes Gerät ist Eberle RTT-E 6121. Es gehört zur Kategorie der elektromechanischen Überkopfgeräte mit manueller Steuerung. Der Temperaturregelbereich reicht von +5 bis -30 Grad Celsius
Es ist wichtig, dass Sie mit diesem Gerät mehrere Heizungen gleichzeitig steuern können, deren Gesamtleistung 3,5 kW nicht überschreitet. Eine Besonderheit des Geräts wird auch die Möglichkeit des Einsatzes in Räumen sein, in denen die Luftfeuchtigkeit 95 Prozent erreicht.
Es basiert auf einer Bimetallplatte.
Ein weiteres Modell, das bei Verbrauchern sehr beliebt ist, ist Terneo PRO.Hierbei handelt es sich um ein programmierbares elektronisches Thermostat, welches dem teuren Preissegment angehört. Aufgrund des Vorhandenseins der Cloud kann das Gerät alle Daten über die Einstellungen und den Betrieb der Infrarotheizung speichern, wodurch die erforderlichen Informationen von einem Smartphone oder Tablet aus angezeigt werden können. Darüber hinaus gibt es eine spezielle Anwendung für die Arbeit mit diesem Thermostatmodell.
Für Fans von Haushaltsprodukten wäre BiLux T08 die beste Lösung. Dies ist ein programmierbarer Thermostat des gleichnamigen einheimischen Herstellers. Es ist mit einem angenehm hintergrundbeleuchteten Bildschirm ausgestattet, der zur Berührung gehört. Unterscheidet sich in der höchsten Klasse des Feuchtigkeitsschutzes und hat ein sehr langlebiges Gehäuse aus Kunststoff. Es hat zwei Steuerungsmodi:
- programmierbar;
- Handbuch.
Anschließen von Thermostaten an elektrische Infrarotheizungen
Ein effizienter Betrieb wird durch die richtige Installation sichergestellt. Zuerst müssen Sie darüber nachdenken, wo sich die Ausrüstung befinden soll. Das Gerät sollte nicht in einer Zone mit hoher Luftfeuchtigkeit und in der Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden. Wenn diese Regeln nicht befolgt werden, ist die Temperaturmessung möglicherweise nicht genau, was zu einem fehlerhaften Betrieb des Heizgeräts führt.
Die nächste wichtige Frage ist, wie man den Thermostat an die Stromquelle und an die Heizung selbst anschließt. Ein automatisches Abschaltrelais wird verwendet, um den Stromkreis zu schließen. Hier sind die gängigsten Verbindungsschemata.
Die erste Möglichkeit, einen Thermostat an eine Infrarotheizung anzuschließen, besteht darin, einen Thermostat pro Heizung zu verwenden. Diese Option ist die einfachste Möglichkeit, einen Thermostat mit Ihren eigenen Händen anzuschließen.
Die zweite Methode beinhaltet die parallele Verbindung von zwei Heizgeräten gleichzeitig mit einem Thermostat. Zuerst wird die erste elektrische Heizung in Reihe geschaltet, von der aus eine Verdrahtung zum Anschließen der zweiten Vorrichtung durchgeführt wird. Es besteht die Möglichkeit, mehr als zwei Elektroheizungen mit einem Thermostat zu verwenden.
Trotz der Komplexität der Verbindung ist dieses Schema am praktischsten. Das Funktionsprinzip des Geräts basiert dabei auf der Verwendung eines elektromagnetischen Starters für die sichere Verwendung eines Elektrogeräts.
Einige Hersteller können Ihnen eine fertige Schaltung anbieten und ihre eigenen Magnetstarter verkaufen. Wenn Sie sich in der Elektrotechnik schlecht auskennen, ist es daher besser, zuerst die Anweisungen zum Anschließen sorgfältig zu lesen oder der Arbeit von Fachleuten zu vertrauen.
Die Kosten und Typen von Infrarotheizungen mit Temperaturregler am Beispiel von drei gängigen Mustern. Modelle von Infrarot-Wand- und Deckenthermostaten sind in ihrem Produktsegment am beliebtesten. Ihr Hauptunterscheidungsmerkmal sind ihre kompakten Abmessungen.
Darüber hinaus werden potenzielle Kunden durch das originelle Design des Produkts und die Möglichkeit, einen Thermostat für die Raumgestaltung auszuwählen, angezogen. Betrachten wir mehrere Optionen.
Welche Geräte eignen sich zum Verschenken?
Die Bedingungen eines Landhauses sind durch fehlende Heizung gekennzeichnet (nicht immer, aber meistens). Daher sollten Sie für eine Sommerresidenz einen Thermostat wählen, der in einer kühlen oder nächtlichen Zeit eine angenehme Umgebung bieten kann.. Hierfür können verschiedene Optionen verwendet werden. Eine sehr gute Lösung sind zum Beispiel Decken-Infrarotstrahler.Sie strahlen nach unten und erwärmen den Boden und die Möbelstücke, die sich im Weg der Wellen befinden.
Da die Möbel auf dem Land nicht immer sehr komfortabel sind, stellt sich heraus, dass es sich um eine Art Fußbodenheizung handelt, und dies ist recht komfortabel und warm. Die Option ist gut, weil es nicht erforderlich ist, Geld auszugeben und das gesamte Haus zu heizen, wie es bei anderen Typen der Fall ist.
Das Gerät wird dort installiert, wo es benötigt wird und deckt einen bestimmten Raum ab, der notwendig ist.
Es gibt ein "aber". Landhäuser sind meistens klein. Ihre Deckenhöhe reicht aus, um nicht mit dem Kopf an der Decke zu kratzen, für den Betrieb des Decken-IR-Strahlers sind jedoch mindestens 2,5 m erforderlich.
Die Lösung sind wandmontierte Infrarotheizungen. Sie werden in der richtigen Höhe über dem Boden und im richtigen Abstand zu Personen (Sofas, Betten usw.) installiert, um zu heizen und den Sommerurlaub nicht durch Verbrennungen oder andere Probleme zu stören.
Eigenschaften von Infrarotheizungen
Infrarotstrahler können an einer Holzoberfläche befestigt werden
Infrarotheizungen sind eine einzigartige Gelegenheit, das Leben in Sommerhäusern, Wohnungen und Privathäusern angenehm zu gestalten. Heutzutage sind solche Geräte auch in Büros und ähnlichen Einrichtungen, in denen ein regulierendes thermisches System benötigt wird, sehr gefragt.
Kann eine Infrarotheizung als einzelnes Heizsystem verwendet werden? Eine sehr interessante Frage, die eindeutig bejaht werden kann. Diese Art der Heizung ist sowohl für die Hauptheizung als auch als Ergänzung sinnvoll geeignet. Der Unterschied wird ausschließlich in der Nennleistung ausgedrückt.
Diese Art der Heizung hat mehrere Vorteile:
- Es erfordert keine enormen Ausgaben an Geld oder Arbeit, um leistungsfähige Strukturen aufzubauen.
- Es zeichnet sich durch geräuschlosen Betrieb und Automatisierung aus.
- Garantiert Sicherheit und Umweltfreundlichkeit.
- Bietet Zonenheizung. Gleichzeitig kann es in zwei verschiedenen Zonen unterschiedliche Temperaturen aufrechterhalten.
Das Gerät kann für Zonenheizung installiert werden
Die Infrarotheizung ist einfach zu installieren, anzubringen und zu verwenden. Es beginnt so schnell wie möglich mit der Ausführung seiner Funktionen und bietet ein hohes Maß an Komfort in der Zone seiner Aktionen. Ein großer Vorteil dieser Art der Heizung ist eine kleine prozentuale Reduzierung der Feuchtigkeit im Raum. Das heißt, es gibt kein Problem mit trockener Luft.
Um den maximalen Nutzen aus der Verwendung einer so nützlichen Installation zu ziehen, muss sie ordnungsgemäß installiert werden.
Das ist interessant: Arten von Fußbodenheizungen – die Eigenschaften und wichtigsten Vorteile im Überblick