Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Wie kann man ein Thermostatventil für einen Heizkörper auswählen und unabhängig installieren?

Arten von thermostatischen Heizkörperventilen

Thermostatventile arbeiten im manuellen oder automatischen Modus. Im ersten Fall verändert der Benutzer das Temperaturniveau des Heizkörpers durch Drehen des Einstellkopfes. Im zweiten wird der Heizwert über die Markierungen am Gerät eingestellt. Die weitere Anpassung erfolgt automatisch.

Arten von Thermostatventilen für Heizkörper:

  • Für Einrohrsysteme. Sie haben einen großen Durchsatz von bis zu 5,1 m3/Stunde. Der Einbau in offene Heizkreise ist zulässig.
  • Für Zweirohrsysteme. Der gebräuchlichste Ventiltyp wird nach technischen Parametern ausgewählt und mit den Eigenschaften der Wärmeversorgung verglichen.
  • Dreifach.Zusammen mit einem Bypass montiert, übernehmen sie die Aufgabe, den Wärmestrom im System zu verteilen.
  • Mit der Möglichkeit der hydraulischen Verstellung.
  • Mit Anschluss eines externen Thermometers.

Ventile unterscheiden sich in der Installationsmethode - eckig, axial. Die Wahl beeinflusst die Art des Anschlusses an den Kühler, wo sich die Einlass- und Auslassrohre befinden. Es ist möglich, ein zusätzliches Absperrventil, einen Ein- oder Zweirohr-Bypass zu installieren. Dies optimiert die Arbeit der Wärmeversorgung und erhöht die Sicherheit.

Verbindungsmerkmale

Möglichkeiten zum Anschließen von Heizkörpern

Bei der Installation von Heizungsanlagen in Privathaushalten werden folgende Anschlussmethoden verwendet:

In diesem Fall wird die Vorlaufleitung von oben und die Rücklaufleitung von unten an denselben Abschnitt angeschlossen.Dieses Anschlussschema des Heizregisters ermöglicht eine gleichmäßige Erwärmung des Heizkörpers. Wenn das Akkordeon jedoch eine große Anzahl von Abschnitten hat, treten erhebliche Wärmeverluste auf, daher ist es besser, andere Anschlussmöglichkeiten zu verwenden.

Sattel und Boden

Diese Methode ist eine hervorragende Option für Fälle, in denen Rohre durch den Boden verlaufen. Der Anschluss erfolgt an den Düsen, die sich an der Unterseite der Struktur in gegenüberliegenden Abschnitten befinden. Der Nachteil dieser Methode ist nur ein geringer Wirkungsgrad, da Wärmeverluste bis zu 15 Prozent erreichen können.

Es wird verwendet, wenn Geräte mit einer großen Anzahl von Abschnitten verbunden werden. Wie Sie sich vorstellen können, wird das Einlassrohr in diesem Fall von oben und das Auslassrohr von unten im gegenüberliegenden Abschnitt angeschlossen. Dieses Schema zum Anschließen von Heizbatterien in einem Privathaus trägt zur gleichmäßigen Verteilung des Kühlmittels und zur maximalen Wärmeübertragung von Geräten bei.

Beachten Sie! Bei Verwendung eines Thermostats zum Heizen parallel zu einem Heizkörper muss ein Bypass vorgesehen werden. Auf diese Weise können Sie den Heizgrad des Geräts einstellen.

Heizkörper-Anschlussplan

Wie wir sehen können, hängen die Methoden zum Anschluss von Heizbatterien von einer Reihe von Faktoren ab, wie z. B. der Art der Rohrverlegung, der Leistung der Ausrüstung usw. Insbesondere die Art des Systems ist von großer Bedeutung. Wir werden im Folgenden ausführlicher auf die Arten von Heizsystemen eingehen.

Schema eines Einrohrsystems

Systemtypen

Bei der Installation von Heizsystemen werden zwei Schemata verwendet:

  • Einrohr - ist am einfachsten, da das Kühlmittel durch ein Rohr zirkuliert, an das Heizgeräte in Reihe geschaltet sind. Sein Nachteil ist, dass Sie die Wärmezufuhr nicht regulieren können. Daher entspricht die Wärmeübertragung der im Design festgelegten Designnorm. Dieses Schema wird in kleinen Systemen verwendet, da sich die Geräte bei einer großen Rohrleitungslänge und einer großen Anzahl von Heizkörpern ungleichmäßig erwärmen.
  • Zweirohr - seine Bedeutung liegt in der Tatsache, dass heißes Wasser durch ein Rohr fließt und das gekühlte Wasser durch ein anderes zum Kessel zurückkehrt. Der Anschluss von Heizbatterien in einem Privathaus erfolgt in diesem Fall jeweils parallel. Der Vorteil einer solchen Vorrichtung ist die gleichmäßige Erwärmung der Abschnitte sowie die Möglichkeit, die Wärmeübertragung einzustellen. Von den Mängeln kann nur der Bedarf an mehr Rohren unterschieden werden, bzw. die Kosten der Struktur steigen.

Schema eines Zweirohrsystems

Es ist zu beachten, dass das Anschließen von Heizbatterien mit Ihren eigenen Händen unabhängig von der Art des Systems auf zwei Arten erfolgen kann:

  • Gemäß dem vertikalen Schema ist das Heizgerät an eine vertikale Steigleitung angeschlossen, von der aus die Verkabelung zu den Heizkörpern erfolgt.
  • Nach dem horizontalen Schema erfolgt die Zirkulation des Kühlmittels durch horizontale Rohrleitungen.

Die Wahl des Schemas zum Anschließen von Heizbatterien hängt von den Eigenschaften des Hauses ab. Wenn das Gehäuse beispielsweise mehrere Stockwerke enthält, wird die Verbindung nach einem vertikalen Schema implementiert.

Auf dem Foto - ein Heizkörper unter dem Fenster

Arbeitsprinzip

Wenn die Temperatur ansteigt, beginnt sich das Material im Balg auszudehnen, wodurch sich der Balg dehnt und gegen den Ventilschaft drückt. Der Schaft bewegt sich über einen speziellen Kegel nach unten, wodurch der Durchflussbereich des Ventils verringert wird. Bei sinkender Temperatur nimmt das Volumen des Arbeitsmediums ab. Dabei kühlt die Masse ab, wodurch der Balg komprimiert wird. Der Rückhub der Stange erhöht den Kühlmittelfluss.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Die Kühlmittelmenge im Heizsystem ändert sich jedes Mal, wenn sich die Temperatur im beheizten Raum ändert. Durch Reduzieren oder Erhöhen des Faltenbalgs wird die Spule betätigt und der Kühlmittelfluss angepasst. Der Temperatursensor reagiert auf Temperaturänderungen außen. Der Akku selbst erwärmt sich beim Einbau des Geräts nicht vollständig. Einige seiner Abschnitte werden gekühlt. Wenn Sie gleichzeitig den Kopf abnehmen, erwärmt sich die gesamte Oberfläche allmählich.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Der Thermostatkopf (Thermokopf) für den Regler muss eingestellt werden. Die Temperatur der Kühlerwärme wird mittels eines durchströmenden Kühlmittels reguliert. Ventile für Einrohr- und Zweirohrverkabelung werden unterschiedlich montiert, was mit einem unterschiedlichen hydraulischen Widerstand verbunden ist (bei Einrohrsystemen ist es 2-mal geringer).Es ist nicht akzeptabel, die Ventile zu verwechseln oder auszutauschen: Dadurch wird keine Heizung erzeugt. Ventile für Einrohrsysteme sind für Naturumlauf geeignet. Wenn sie installiert sind, erhöht sich der hydraulische Widerstand.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Entwurf

Es gibt eine Vielzahl von Modellen solcher Ventile, aber ihr Design ist ähnlich.

Das obligatorische Layout umfasst die folgenden Elemente:

  • Körper, meist aus Messing;
  • ein Mischer, der als Richtungsregler verwendet wird;
  • Steuerhebel;
  • andere Kleinteile in Form von Dichtungen, Muttern und so weiter.

Der Ventilkörper hat 2 Eingänge und 1 Ausgang. Durch die Einlässe tritt eine Flüssigkeit mit unterschiedlichen Temperaturen ein und durch den Auslass tritt sie bereits auf die erforderliche Temperatur erwärmt aus. Im inneren Teil des Gehäuses befindet sich ein Mischer, der die Richtung regelt. Dieses Element funktioniert je nach Ventilmodell unterschiedlich. Eine einfache Option - in die Konstruktion ist ein Federverriegelungselement eingebaut, das auf Temperatur und dementsprechend auf Druck reagiert. Steigt die Federspannung, sinkt die Austrittstemperatur.

Lesen Sie auch:  So stellen Sie eine Solarbatterie selbst her: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Drehknopf wird benötigt, um eine bestimmte Position des Ventils einzustellen. Mit seiner Hilfe wird die Federhärte eingestellt und die Position des Verriegelungsteils justiert.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + InstallationVentildesign

Arten

Je nach Art der Signalübertragung zum Thermoelement kann es vom Kühlmittel oder der Raumluft kommen. Die Klappe bei verschiedenen Arten kann nahezu identisch sein. Sie unterscheiden sich im Thermokopf. Bis heute können alle existierenden Varianten in 2 Typen unterteilt werden: mechanisch und elektronisch.Geräte haben ihre eigenen Eigenschaften, die sich in ihrer Leistung widerspiegeln.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + InstallationThermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Geräte unterscheiden sich nicht nur in der Art des Materials, sondern auch in der Art der Installation. Je nach Art der Verbindung können sie abgewinkelt oder gerade (durchgehend) sein. Wenn die Leitung beispielsweise seitlich angeschlossen wird, wird ein Direktventil montiert. Beim Anschluss von unten kommt die Winkelmethode zum Einsatz. Es wird die Ventiloption gewählt, die im System besser wird.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Die Wahl zwischen ihnen hängt von den Vorlieben des Käufers und seinen finanziellen Möglichkeiten ab. Produkte können für einen bestimmten Thermoelementtyp berechnet werden. Um zu verstehen, was die Unterschiede zwischen Thermostaten sind, müssen kurz ihre Hauptnuancen erwähnt werden.

Mechanisch

Mechanische Thermostate zeichnen sich durch einfache Bedienung, Übersichtlichkeit und Konsistenz in der Anwendung aus. Sie benötigen keine Netzwerkverbindung. Handgefertigte Produkte unterscheiden sich von elektronischen Gegenstücken. Sie funktionieren nach dem Prinzip eines herkömmlichen Wasserhahns: Der Regler wird in die richtige Richtung gedreht und lässt die erforderliche Kühlmittelmenge passieren. Die Geräte sind billig, aber nicht die bequemsten, da das Ventil jedes Mal manuell gedreht werden muss, um die Wärmeübertragung zu ändern.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + InstallationThermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Wenn Sie sie anstelle von Kugelhähnen installieren, können Sie sie verwenden, um sie einzustellen. Die Geräte sind technologisch fortschrittlich und erfordern keine vorbeugende Wartung. Am Ein- und Ausgang der Heizkörper dieser Bauart befinden sich jedoch häufig keine Markierungen zum Einstellen der Heiztemperatur. Fast immer ist es notwendig, sie empirisch aufzudecken.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Vor der Installation solcher Strukturen müssen sie eingestellt und der hydraulische Widerstand eingestellt werden.Eine reibungslose Einstellung erfolgt durch den Drosselmechanismus, der sich im Inneren des Geräts befindet. Dies kann an einem der Ventile (Einlass oder Rücklauf) erfolgen. Der Betrieb eines mechanischen Thermostats hängt von den Kälte- und Wärmepunkten im Raum sowie von der Richtung der Luftbewegung im Raum ab. Der Nachteil besteht darin, dass sie auf den Betrieb von Haushaltsgeräten mit eigenen thermischen Kreisläufen reagieren (z. B. Kühlschränke, Elektroheizungen sowie Warmwasserleitungen).

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Elektronisch

Solche Modifikationen sind im Vergleich zu manuellen Pendants konstruktiv aufwendiger. Mit ihrer Hilfe können Sie das Heizsystem flexibel gestalten. Sie ermöglichen nicht nur die Temperaturregelung eines separaten Heizkörpers, sondern auch die Steuerung der Hauptkomponenten des Systems, einschließlich Pumpe und Mischer. Je nach Modell sind programmierbare Geräte mit unterschiedlichen Arten von Sensoren ausgestattet.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + InstallationThermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Ein elektronischer Mechanismus kann die Umgebungstemperatur eines bestimmten Raums (des Ortes, an dem er installiert ist) messen. Aufgrund der Software wird die Analyse der empfangenen Daten durchgeführt, es wird entschieden, die Temperatur zu senken oder zu erhöhen. Dieser Mechanismus kann analog oder digital sein. Die digitale Version hat 2 Modifikationen: ihre Logik ist offen oder geschlossen.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + InstallationThermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Der Unterschied zwischen den Kategorien besteht darin, dass Produkte mit geschlossener Logik den funktionierenden Algorithmus nicht verändern können. Sie merken sich die Höhe der ursprünglich eingestellten Temperatur und halten diese. Analoga der offenen Logik können das gewünschte Steuerprogramm unabhängig auswählen.Sie werden jedoch selten zu Hause verwendet, da es für den durchschnittlichen Käufer schwierig sein wird, sie anfänglich zu programmieren und die gewünschten Optionen aus den vielen integrierten Funktionen auszuwählen.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Faktoren für die Wahl einer Mischarmatur für Fußbodenheizungen

Bevor Sie mit der Installation eines Dreiwegeventils auf einem warmen Boden oder einem anderen Gerät beginnen, müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen. Insbesondere der beheizte Bereich ist von großer Bedeutung.

Aus wirtschaftlicher Sicht sind Standardventile am kostengünstigsten, sie werden jedoch nur für kleine Räume verwendet. Gleichzeitig müssen Sie beispielsweise für die Ausstattung eines kleinen Zimmers, Badezimmers oder einer Toilette nicht viel Geld für eine Mischeinheit ausgeben. Der Einbau von Dreiwegeventilen wird etwas teurer, aber sie regulieren automatisch die Temperatur.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Natürlich kosten Geräte mit eingebautem Thermostat etwas mehr. Obwohl der Unterschied zwischen Zweiwege- und Dreiwegeventilen nicht allzu groß sein wird. Die Mischeinheit wird viel mehr kosten.

Alternativ, wenn der Preis einer Mischeinheit für einen großen Raum unerschwinglich erscheint, können Sie sie selbst zusammenbauen, wenn Sie über die notwendige Erfahrung und das technische Wissen verfügen. Auf Wunsch finden Sie viele Schemata für die Installation von Reglern für Fußbodenheizungen, die Sie leicht selbst durchführen können. In jedem Fall spart die Selbstmontage des Knotens aus einzelnen Elementen viel.

Installation und Einstellung

Der Thermostat funktioniert gut, wenn er gemäß allen Regeln und unter Berücksichtigung einiger Nuancen installiert wird.Für einen effektiven, dauerhaften und korrekten Betrieb ist es erforderlich, zunächst freien Zugang zu gewähren, insbesondere wenn es sich um mechanische Steuergeräte handelt. Das automatische Thermostatelement darf nicht mit Vorhängen oder Heizkörperblenden abgedeckt werden. Daher kann die Analyse von Temperaturschwankungen Fehler aufweisen.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Vor der direkten Installation des Thermostats wird das gesamte Wasser aus dem Heizsystem abgelassen. Bereiten Sie die erforderliche Ausrüstung und den Installationssatz für den Anschluss vor, ohne das Zubehör zu vergessen. Die Installation des Geräts muss senkrecht zur Position der Heizkörperplatte erfolgen. Es sei daran erinnert, dass die Richtung des Wärmezufuhrstroms mit der Richtung des Thermostatpfeils übereinstimmen muss.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Wenn die Position des Thermokopfs nach der Installation vertikal ist, beeinträchtigt dies den korrekten Betrieb des Faltenbalgs. Diese Nuance bezieht sich jedoch nicht auf Geräte mit einem Fernbedienungssensor oder einer externen Steuereinheit. Sie können den Thermostat nicht dort montieren, wo ständig Sonnenstrahlen darauf fallen. Außerdem funktioniert das Gerät nicht immer korrekt, wenn es sich in der Nähe großer Haushaltsgeräte mit Wärmestrahlung befindet. Die gleiche Regel gilt für versteckte Optionen, die Nischen im Inneren maskieren, um die Ästhetik des Innenraums zu erhöhen.

Lesen Sie auch:  Sonnenkollektoren für Heizung und Elektrifizierung des Hauses

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + InstallationThermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Wie macht man?

Wenn während des Anschlusses keine Heizung in der Wohnung oder im Haus vorhanden ist, muss der Thermostat vollständig geöffnet werden. Dadurch wird das Ventil vor Verformung und der Regler vor Verstopfung geschützt. Erfolgt die Installation in einem Privathaus mit zwei oder mehr Stockwerken, beginnt die Arbeit von oben, da immer warme Luft nach oben steigt

Auch Räume mit stärkeren Temperaturschwankungen sind zu berücksichtigen. Dazu gehören die Küche, sonnendurchflutete Räume und Räume, in denen sich Haushalte häufig versammeln.

Unabhängig vom Schema wird der Thermostat immer an der Zuleitung installiert. Bis das Ventil fertig ist, wird der Thermokopf nicht aus der Verpackung genommen. Die horizontalen Versorgungsleitungen werden im erforderlichen Abstand zur Batterie geschnitten. Wenn zuvor ein Abgriff an der Batterie installiert war, wird dieser abgeklemmt. Schäfte mit Muttern werden vom Ventil abgeschraubt, ebenso wie das Verriegelungselement. Sie werden in den Steckern des Heizkörpers befestigt.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Die Rohrleitungen werden nach der Montage an der ausgewählten Stelle an den horizontalen Rohren der Steigleitung befestigt. Das Ventil wird mit dem Batterieeinlass verschraubt, wobei darauf zu achten ist, dass seine Position horizontal ist. Davor kann ein Kugelhahn montiert werden

Dies erleichtert den erforderlichen Austausch des Thermostats und verhindert dessen erhöhte Belastung, was wichtig ist, wenn das Ventil als Absperrventil verwendet wird

Das Ventil ist mit der das Kühlmittel zuführenden Leitung verbunden

Öffnen Sie danach das Wasser, füllen Sie das System damit und überprüfen Sie die Dichtheit der Verbindungen, was besonders wichtig ist, wenn Sie das Gerät auf alte Batterien setzen müssen. Es darf kein Wasser austreten oder einsickern.

Dies muss durch Anziehen der Befestigungspunkte beseitigt werden. Stellen Sie das Ventil nach Bedarf ein. Dazu wird der Sicherungsring gezogen, wonach die Markierung mit der erforderlichen Teilung kombiniert wird. Danach wird der Ring verschlossen.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + InstallationThermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Es bleibt, einen Thermokopf am Ventil zu installieren. Gleichzeitig kann er mit einer Überwurfmutter oder einem Rastmechanismus befestigt werden.Es ist möglich, einen Thermostat an einer Batterie anzubringen, wenn das Herstellungsmaterial Aluminium oder Stahl ist und auch wenn der Kühler bimetallisch ausgeführt ist. Gusseisen zeichnen sich durch eine hohe thermische Trägheit aus, daher macht es keinen Sinn, diese Geräte für solche Batterien einzubauen.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + InstallationThermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Wie stellt man das ein?

Wenn es notwendig ist, den Thermostat einzustellen, um Verwechslungen beim Betrieb des Sensors zu vermeiden, müssen zunächst die richtigen Bedingungen in einem bestimmten Raum geschaffen werden.

Sie können nach folgendem Schema arbeiten:

  • schließen Sie Fenster, Türen, schalten Sie vorhandene Klimaanlagen oder Ventilatoren aus;
  • stellen Sie ein Thermometer in den Raum;
  • das Kühlmittelzufuhrventil ist vollständig geöffnet und dreht sich nach links bis zum Anschlag;

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

  • nach 7-8 Minuten wird der Heizkörper geschlossen, indem das Ventil ganz nach rechts gedreht wird;
  • warten Sie, bis die sinkende Temperatur angenehm wird;
  • Öffnen Sie das Ventil sanft, bis das Geräusch des Kühlmittels deutlich hörbar ist, was die angenehmsten Bedingungen für den Temperaturhintergrund des Raums anzeigt.
  • die Drehung wird angehalten, wodurch das Ventil in dieser Position verbleibt;
  • Wenn Sie die Komforttemperatur ändern müssen, verwenden Sie den Thermostatkopfregler.

Informationen zum Installieren und Konfigurieren eines Thermostats an einem Heizkörper finden Sie im folgenden Video.

Einstellung

Wie werden Heizkörperthermostatventile geregelt?

  1. Bei Bedarf gleicht die Drossel am Rücklauf das Heizsystem ab.
  2. Das thermostatische Heizkörperventil öffnet vollständig.
  3. Der Griff des Thermokopfes wird entfernt und wieder installiert, so dass die maximale Erwärmung auf seiner Skala der vollständig geöffneten Position des Ventils entspricht. Die weitere Einstellung erfolgt durch Drehen des Knopfes.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Ein vollständig geöffnetes Ventil entspricht der maximalen Erwärmung auf der Thermokopfskala.

  1. Ist die Skala des Thermokopfes in Grad angegeben, wird sie mit einem handelsüblichen Raumthermometer kalibriert, das auf Tischhöhe abseits der Batterie liegt.

Arten von Köpfen nach Design

Je nach Bauart gibt es thermostatische Geräte. Sie werden in Abhängigkeit von den Eigenschaften der Rohrleitung eines bestimmten Heizsystems und der Art der Installation am Heizkörper ausgewählt.

Es ist notwendig, die Besonderheit der Installation des Kopfes zu berücksichtigen. Dieser Knoten war immer horizontal angeordnet. In dieser Position ist das Gerät effizienter. Der Kopf kann besser durch Luftströmungen gewaschen werden.

Zum Verkauf gibt es unabhängige Geräte ohne Heizkörperventile oder mit ihnen. Das Thermostatventil von Danfoss hat zum Beispiel eine solche Anordnung. Aber das Unternehmen produziert ganz andere Systeme. Anstelle einer Skala wird bei diesem Produkt ein spezielles Schema angewendet, nach dem Sie genau einstellen können.

Es ist jedoch nicht immer ratsam, solche Geräte zu verwenden. In diesem Fall können anstelle von automatischen Lösungen andere Arten von Toren verwendet werden. Der Unterschied besteht hier darin, dass die Anpassung nicht im automatischen, sondern im manuellen Modus durchgeführt wird. An der Versorgungsleitung sind einstellbare Ventile und Thermoköpfe installiert. Am Rücklaufausgang der Batterie empfiehlt es sich, einfachere Armaturen zu installieren.

Thermostatgerät

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Der Heizbatteriethermostat besteht aus zwei Teilen: einem Ventil und einem Thermostatkopf. Das Thermostatventil besteht in der Regel aus Messing, sein Sockel deckt das Rohr ab und der obere Teil ist eine Verlängerung der Druckstange mit einer Feder. Der Vorgang des Pressens der Stange wird von einem Thermostatkopf durchgeführt.Je mehr Druck er auf die Feder ausübt, desto mehr schließt das Ventil.

In der Struktur des Thermostatkopfes ist ein empfindliches Element isoliert, das sich in einem mit Gas oder Flüssigkeit gefüllten Hohlraum befindet. Bei Erwärmung dehnt sich das temperaturempfindliche Medium aus und schiebt das Messelement nach vorne, es übt mit einer Feder Druck auf die Spindel und dann auf das Absperrventil aus.

Zusätzliche Elemente des Thermostatkopfes sind ein Griff (Stecker), auf dem eine Skala der Betriebsarten aufgebracht ist. Zur genauen Einstellung der Werte stehen elektronische Temperaturregler zur Verfügung.

Lesen Sie auch:  Schemata und Methoden zum Anschließen von Sonnenkollektoren: So installieren Sie ein Sonnenkollektor richtig

Installation und Betrieb des Thermostats

Der Thermostatkopf für Heizkörper ist ein ziemlich einfaches Gerät, erfordert jedoch vor dem Gebrauch eine ordnungsgemäße Installation und Kalibrierung. Die Genauigkeit seiner Arbeit hängt davon ab.

Klassifizierung von Thermostaten

Jeder Thermostat kann in zwei Hauptkomponenten unterteilt werden: einen Thermokopf, der tatsächlich die Temperaturänderung im Haus überwacht, und ein Ventil, dessen Bewegung den Kühlmittelstrom ändert.

Abhängig von den Konstruktionsmerkmalen und dem Funktionsprinzip können solche Arten von Steuergeräten unterschieden werden als:

mechanischer Thermostatregler am Heizkörper, die Einstellung erfolgt manuell durch Drehen des Knopfes
. Dadurch verringert sich die Durchflussmenge des Kühlmittels und die Wärmeübertragung der Heizung. Zur einfacheren Handhabung sind solche Regler mit einer Skala ausgestattet;

automatische Geräte
. Die Kalibrierung wird nur einmal durchgeführt, nachdem der Regler installiert wurde.Künftig regelt er selbst die Menge des Kühlmittels, das durch die Batterie fließt, und passt sich der Temperatur im Raum an;

Sie können ein Thermostat-Kit zum Anschließen eines Heizkörpers mit einem elektronischen Steuergerät erwerben
. Dies ist die komplexeste Kategorie von Thermostaten, aber sie bieten viel mehr Möglichkeiten. Neben der einfachen Anpassung der Raumtemperatur können Sie beispielsweise die Betriebsart der Heizung für jeden Wochentag und sogar die Uhrzeit einstellen. Wenn die Eigentümer abwesend sind, arbeitet das Heizsystem im Sparmodus und beheizt keine leeren Räume.

Was das Aussehen betrifft, können Sie einen Thermostat für jeden Batterietyp auswählen. Unter konventionellen Batterien werden Geräte ausgewählt, die direkt vor der Batterie abstürzen. Sie können aber auch ein eingebautes Thermostatventil für Stahlheizkörper kaufen, es ist etwas anders im Design, obwohl das Funktionsprinzip gleich bleibt.

Das Gerät und Funktionsprinzip des Thermostats

In Bezug auf das Kosten-/Effizienzverhältnis können automatische Steuergeräte als die beste Wahl angesehen werden. Elektronische Kits sind zu teuer und manuelle sind nicht so bequem zu verwenden. Wenn das Haus groß ist, müssen Sie die Temperatur jeder Heizung manuell einstellen.

Ausschlaggebend dafür, dass das thermostatische Heizkörperventil schnell auf Temperaturänderungen im Raum reagiert, ist ein mit Flüssigkeit oder Gas gefüllter Faltenbalg Gasgeräte reagieren schneller auf Temperaturänderungen, kosten aber auch etwas mehr.

Der Balg sieht aus wie ein versiegelter Behälter (manchmal mit gewellten Wänden), wenn das darin enthaltene Gas oder die Flüssigkeit erhitzt wird, dehnt sich der Behälter aus und drückt auf den Schaft, und die Spule blockiert teilweise den Rohrdurchgang. Dies ist das Funktionsprinzip des Thermostats Ventil für den Kühler.

Die Erstkalibrierung wird durchgeführt, um die Position des Griffs zu bestimmen, bei der der Raum eine angenehme Temperatur haben wird. In Zukunft wird das Gerät selbst an der Anpassung beteiligt sein.

Installation und Konfiguration eines thermischen Ventils

Der Regler wird nur an der Versorgungsleitung installiert, der Vorgang selbst ist einfach, sodass Sie ihn von Anfang bis Ende selbst durchführen können.

Der Einbau unterscheidet sich nicht vom Einbinden eines konventionellen Ventils, die Arbeiten erfolgen in folgender Reihenfolge:

Zuerst wird der Heizkörper vom Heizsystem abgeschaltet, das Wasser sinkt ab. Das heißt, das Anschlussschema sollte so aussehen: Zuerst gibt es einen Bypass, dann einen Kugelhahn und erst dann einen Thermostat;

Der Abgleich erfolgt in folgender Reihenfolge:

  • zuerst öffnet sich das Ventil vollständig, wir warten, bis die Temperatur im Raum ansteigt und sich stabilisiert;
  • dann schließt es vollständig und warten Sie, bis sich im Raum eine angenehme Temperatur eingestellt hat;
  • Danach müssen Sie es nach und nach öffnen, bis das Geräusch von fließendem Wasser zu hören ist und der Körper des Geräts warm wird.

An dieser Stelle kann die Montage des Thermostatkopfes am Heizkörper als abgeschlossen betrachtet werden.

Übersicht beliebter Modelle

Heute wird den Käufern eine breite Palette von Thermostaten für Heizkörper angeboten.

Um sich in der Fülle der Auswahl nicht zu verlieren, können Sie auf die Produkte von Marken achten, die sich bewährt haben und von professionellen Handwerkern sehr geschätzt werden.

Die Liste umfasst mehrere Unternehmen:

  • Danfoss
  • Caleffi;
  • weit;
  • Salus-Steuerung.

Neben hochwertiger Arbeit zeichnen sich diese Produkte durch Genauigkeit der Messwerte aus. Heizkörperthermostate von Danfoss sind beispielsweise mit eingebauten und abgesetzten Sensoren ausgestattet. Die Sorten RA 2000 haben ein Thermostatelement eines Standardtyps, RA 2994 und RA zeichnen sich durch das Vorhandensein eines Frostschutzes für das Heizsystem aus. RA 2992 zeichnet sich durch das Vorhandensein eines Gehäuses aus, das das Gerät vor unbefugtem Eingriff schützt. Die Modifikationen RA 2992 und RA 2922 haben einen 2 m langen dünnen Schlauch, der den Sensor mit dem Arbeitsbalg verbindet.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Der Hersteller Caleffi bietet seinen Kunden Thermostatarmaturen an, die bei einem Druck von bis zu 10 bar bei t von 5 bis 100 Grad arbeiten können. Die Thermoköpfe des Unternehmens haben eine digitale Flüssigkristall-Temperaturanzeige. Die Produkte haben die Fähigkeit, die Temperatur zu blockieren und können in eine Heizungsanlage eingebaut werden, deren thermisches Material Wasser sowie eine Glykolmischung mit einem Glykolgehalt von bis zu 30 % ist. Dem Bausatz liegt ein Adapter bei, die Modelle haben einen Frostschutz. Sie können sich die Optionen Caleffi 20-50 mit externer Sonde, Caleffi 0-28 mit Adapter, Modifikation mit wöchentlicher Programmierung ansehen.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + InstallationThermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Far produziert automatische Regler aus thermostatischen und elektrischen (elektrothermischen) Köpfen sowie thermostatische Expansionsventile mit manueller Steuerung. Das maximale Raumtemperaturniveau kann bis zu 50 Grad betragen, die Länge des Netzkabels der Produkte beträgt 1 m. Der maximale Arbeitsdruck kann 10 bar erreichen, die maximale Länge der Kapillare für den Fernfühler beträgt 2 m.Die Temperatur der verwendeten Flüssigkeit kann auf bis zu 120 Grad erhitzt werden. Hervorzuheben sind die Thermoköpfe 1914, 1924, 1810, 1828, 1827.

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + InstallationThermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Die Marke Salus Controls erfreut Kunden mit einer großen Auswahl an programmierbaren elektronischen Thermostaten und Thermostaten (Salus 091 FL, Salus 091 FLRF). Produkte halten die gewünschte Innentemperatur und sparen Energie, wenn sich niemand im Raum aufhält. Dies ist eine digitale Technik, die das Kühlen und Erwärmen des Kühlmittels in Übereinstimmung mit einer Reihe von Benutzereinstellungen steuert. Die Linie umfasst Überkopfmodifikationen mit Oberflächenmontage auf einem Rohr oder einem Behälter mit einer sichtbaren Außenskala (Salus AT10).

Thermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + InstallationThermostatventil für einen Heizkörper: Zweck, Typen, Funktionsprinzip + Installation

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen