- Was ist ein Thermostatmischer?
- Eigenschaften und Funktionsprinzip
- Vor- und Nachteile von Geräten
- Mechanisch
- Hansawürfel 58352101
- Thermostatischer Mischer: Was ist das?
- Merkmale des thermostatischen Designs mit Auslauf
- Mechanischer Mischer: Was ist das?
- Elektronisches Thermostat
- Einbau eines Mischventils mit Thermostat
- Allgemeine Fragen zur Installation eines thermostatischen Standardmischers
- Thermostat-Dusch- oder Wannen-/Duscharmaturen
- Merkmale und Funktionen elektronischer Modelle
- Technische Lösungen
- Vorteile von Thermostatmischern
- Vor- und Nachteile einer thermostatischen Wannenarmatur
- Was sind thermostate
- Das Funktionsprinzip eines Haushaltshahns mit Thermostat
- Typ #1: Instrumente mit mechanischer Einstellung und Bedienung
- Typ #2: Elektronische Geräte
- Wie man wählt
Was ist ein Thermostatmischer?
Die Bewohner europäischer Länder sind es seit langem gewohnt, natürliche Ressourcen zu schonen und versuchen, sie sinnvoll zu nutzen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass westliche Nachbarn Temperatursensoren und -regler in ihrem Alltag aktiv einsetzen, einschließlich Mischer mit Thermostaten für Badezimmer mit Dusche.
Eine solche Lösung bietet die Möglichkeit, Geld zu sparen, ohne sich bei der Nutzung aller Vorteile der Zivilisation einzuschränken.
Eigenschaften und Funktionsprinzip
In der Regel reicht es bei einem Mischer, der eine bestimmte Wassertemperatur hält, aus, den Druck auszuwählen und anzuzeigen gewünschte Temperatureinstellung. Und dann kommt die Technik alleine zurecht - der Befehl wird über die Fixier- und Stellschraube an das sensible Element gegeben. Es kann eine Bimetallplatte oder Wachs sein.
Die Substanz dehnt sich je nach Einstellung aus oder zieht sich zusammen, was zu einer Änderung der Position des Ventils führt, das den Zugang für Wasser in die Mischkammer öffnet. Die Einstellung erfolgt schnell und präzise und erfordert keine weiteren Eingriffe durch den Benutzer.
Moderne Mischermodelle sind auch mit einem Wasserdruckregler ausgestattet. Es schaltet die Strömung ab / an und macht es am Ausgang so bequem wie möglich.
Die Wassertemperatur wird durch einen speziellen Begrenzer geregelt. Das Element stellt sicher, dass es nicht höher ist als das vom Verbraucher eingestellte
Das thermostatische Gerät funktioniert dank des Sensors, der sich direkt im Körper des Geräts befindet. Heißes Wasser tritt zusammen mit kaltem Wasser durch einen Verteiler in die Mischkammer ein. Dann strömt der Strom zum Hahn.
Wenn die Wassertemperatur niedriger oder höher ist als vom Benutzer eingestellt, passt der Sensor automatisch die Verriegelungsmechanismen an. Auf diese Weise können Sie die Menge der heißen und kalten Ströme einstellen.
Hat das Wasser eine wesentlich niedrigere Temperatur als vom Verbraucher vorgegeben, wird die Zufuhr automatisch gestoppt.
Vor- und Nachteile von Geräten
Im Vergleich zu anderen Arten von Wasserhähnen können Sie mit dem Thermostat den Verbrauch von heißem Wasser erheblich reduzieren. Dies macht sich besonders bemerkbar, wenn im Haus oder in der Wohnung ein Elektroboiler installiert ist.
Die präzise Temperaturregelung ermöglicht die Verwendung von behaglichem Wasser, wodurch das langwierige Einstellen der gewünschten Parameter entfällt. Und dies reduziert dementsprechend die Menge an Elektrizität, die für den Betrieb der Heizvorrichtung benötigt wird.
Auf der Liste der Vorteile eines solchen Wasserhahns sollte auch stehen, dass der Verbraucher nicht verbrüht wird und ihm kein Eisschauer droht. Daher wird es in einem Haus mit kleinen Kindern unverzichtbar.
Beim Einsatz eines Durchlauferhitzers kann sich die Wassertemperatur regelmäßig ändern. Dies ist der Haupt- und einzige Nachteil solcher Geräte. Das Problem wird durch die Installation eines Thermostatmischers gelöst, mit dem Sie das Bad genießen können.
Wenn Sie solche Geräte installieren, müssen Sie sich nicht mehr auf Nachbarn verlassen, die in ihrer Wohnung ständig das Wasser an- und abstellen. Jetzt können Sie duschen, egal was passiert.
Der einzige Nachteil von Thermostatarmaturen ist ihr hoher Preis. Aber Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Komfort gleichen diesen Nachteil vollständig aus.
Mechanisch
Hansawürfel 58352101
Hansa mechanisch gesteuerter Thermostat-Einhebelmischer. Herstellungsland - Deutschland.
Das Unternehmen präsentierte ein Designmodell mit einem originellen und ästhetischen Aussehen, das für jeden Raum geeignet ist.
Eigenschaften:
- Typ - für ein Bad mit Dusche,
- Verwaltung - Einhebel,
- Farbe - Chrom,
- Ausguss - klassisch,
- Montage - vertikal,
- Anzahl der Löcher - zwei,
Vorteile:
- Hochwertige Chromoberfläche.
- S-förmige Exzenter,
- HANSATEMPRA-Technik schließt Verbrühungsgefahr aus,
- Schmutzfilter,
- Wasserdurchflussventil mit Keramikscheiben,
- Eingebautes Rückschlagventil.
- Der Körper besteht aus umweltfreundlichem Material - Messing ist nicht verzinkt.
Hansa Cube Mixer gelten als die sichersten im Betrieb.
Minuspunkte:
Hoher Preis.
Thermostatischer Mischer: Was ist das?
Ein Mischer mit Thermostat ist ein Gerät, das nicht nur heißes und kaltes Wasser mischt, sondern auch die Temperatur der Flüssigkeit in einem bestimmten Modus hält.
Dieses Gerät ermöglicht auch die Einstellung des Drucks des Wasserstrahls, was besonders wichtig für Wohnungen in mehrstöckigen Gebäuden ist.
Thermostatischer Wasserhahn - sicher, bequem und wirtschaftlich in der Anwendung
In Anbetracht der Struktur des Mischers können wir sagen, dass die Struktur einen Körper, einen Temperaturbegrenzer, einen Thermostat, einen Strahldruckregler und eine Temperaturskala umfasst. Der zylindrische Körper hat zwei Stellen zum Zuführen von Wasser und eine Tülle zum Ausatmen. Der Temperaturbegrenzer wird durch einen Schalter dargestellt, der sich auf der rechten Seite des Geräts befindet. Es sperrt das Gerät, wenn die Temperatur über den eingestellten Wert steigt, und hält sie auf dem gewünschten Niveau.
Thermostat – was ist das? Es wird in Form einer Patrone oder Patrone hergestellt, die das Verhältnis von heißem und kaltem Wasser ändert und einen Wasserstrahl mit einer bestimmten Temperatur liefert. Dieser Vorgang erfolgt dank sensibler Bewegungselemente innerhalb weniger Sekunden. Sie bestehen aus Materialien, die sehr empfindlich auf Temperaturänderungen reagieren. Es können Paraffin-, Wachs- oder Bimetallringe sein.
Bei hohen Temperaturen dehnt sich das Material aus, bei niedrigen Temperaturen schrumpft es.Dadurch bewegt sich der Zylinder in der Kartusche und öffnet oder verengt den Spielraum für die Bewegung von kaltem Wasser. Dies ist das Funktionsprinzip eines Thermostatmischers.
Der Thermostathahn reduziert den Wasserverbrauch aufgrund der höheren Temperaturgenauigkeit
Der Thermostat schaltet in 4-Grad-Schritten. Jeder Thermostat ist mit einem Maximaltemperaturbegrenzer ausgestattet, dessen Wert 38 °C nicht überschreitet.
Bei einer starken Abnahme des Zuflusses von heißem oder kaltem Wasser in das System nimmt nur der Druck des Strahls ab und die Temperatur bleibt gleich. Wenn überhaupt kein Wasser fließt oder sein Druck nicht ausreicht, um die eingestellte Temperatur zu halten, sperrt der Thermostat den Wasserfluss.
Der Druckregler wird durch eine Kranbox dargestellt, die sich auf der linken Seite befindet und das Ein- und Ausschalten des Wasserflusses ermöglicht, um ihn in den gewünschten Ausgangsmodus zu bringen.
Der Thermostathahn hält die Wassertemperatur in der Dusche während des gesamten Bades auf einem vorgegebenen Niveau
Das ist interessant: Schnellkupplung für den Schlauch - Verbindung der Elemente des Bewässerungssystems
Merkmale des thermostatischen Designs mit Auslauf
Der Betrieb des Mischers wird durch das physikalische Gesetz der Wärmeausdehnung von Stoffen gewährleistet.
Im zylindrischen Körper des Geräts befindet sich eine thermostatische Patrone mit Wachs im Inneren, die mit Ausdehnung (oder Kontraktion) auf Änderungen der Wassertemperatur reagiert.
Das an Volumen zunehmende Wachs drückt einen speziell eingebauten Kolben heraus. Dadurch wird eine vollständige oder teilweise Unterbrechung des Warmwasserflusses beim Eintritt in den Kaltflussmechanismus sichergestellt.
Das Gehäuse enthält auch eine Keramikkartusche.Er gibt dem Benutzer die Möglichkeit, den Temperaturparameter bei Bedarf einzustellen und zu ändern.
Wichtig! Es gibt zwei Arten von Thermostatmischern: mechanisch und elektronisch
Mechanischer Mischer: Was ist das?
Es verfügt über Ventile zur Einstellung des Drucks und der Temperatur an den Seiten des Körpers. Es gilt als zuverlässiger, weil es in seiner Ausführung und Bedienung einfach ist. Der Vorteil sind niedrigere Kosten im Vergleich zu Analoga.
Elektronisches Thermostat
Es stellt eine modernere Version des Designs dar, da es mit einer digitalen Anzeige ausgestattet ist, die die Temperatur gradgenau wiedergibt. Bei einigen Modellen können Sie auch ein Programm mit Ihren bevorzugten Temperatur- und Durchflussdaten aufzeichnen, damit der Waschvorgang noch schneller und angenehmer wird. Der Betrieb von mit einem Bildschirm ausgestatteten Geräten erfolgt über Netz- oder Akkubetrieb.
Foto 1. Ein elektronischer Mischer mit Thermostat ist mit einem Display ausgestattet, das die gewählte Temperatur anzeigt und auch gesteuert werden kann.
Schwächen der Elektronik: in der Komplexität der Reparatur oder des Austauschs verschlissener Teile sowie in den hohen Kosten des Geräts selbst. Sie machen sich keine Sorgen um die Zerbrechlichkeit elektronischer Komponenten: Sie werden von den Herstellern zuverlässig vor hoher Luftfeuchtigkeit in Badezimmern geschützt.
Einbau eines Mischventils mit Thermostat
Im Allgemeinen entspricht die Installation des betreffenden Mischers praktisch der Installation eines Analogons herkömmlicher Bauart ohne Thermostat. Es ist nur notwendig, sich nicht mit den Anschlusspunkten von heißem und kaltem Wasser an das Gerät zu verwechseln. Verwirrung führt unweigerlich zu einem Ausfall des Thermostats.
Wenn Sie den Mischer nicht für den richtigen Anschluss drehen können, müssen Sie die Zuleitungen tauschen. Am einfachsten geht das mit flexiblen Schläuchen. Es kann aber auch erforderlich sein, die Verkabelung des Sanitärsystems in unmittelbarer Nähe des montierten Wasserhahns neu zu verlegen.
Die Installationsreihenfolge ist wie folgt:
- Die Zufuhr von heißem und kaltem Wasser an der Steigleitung ist blockiert.
- Der vorhandene Kran wird demontiert.
- Auf den Rohren werden exzentrische Scheiben mit ihrer Verdünnung für einen neuen Mischer installiert.
- Sie werden an den dafür vorgesehenen Verlegestellen und Dekorationselementen installiert.
- Der Mischer mit Thermostat wird aufgeschraubt.
- Anbauteile (Ausguss, Gießkanne) sind montiert.
- Das Wasser wird eingeschaltet und dann die Funktionsfähigkeit des installierten Geräts überprüft.
- Die Temperatur des aus dem Mischerthermostat kommenden Wassers wird eingestellt.
Um Lecks auszuschließen, wird als Dichtmittel Kabel, FUM-Klebeband oder ein anderes Analogon verwendet.
An der Wasserversorgung sollten Grobfilter und Rückschlagventile installiert werden. Der Thermostatmischer stellt ziemlich hohe Anforderungen an die Qualität des eintretenden Wassers. Einerseits sollte darauf geachtet werden, dass sich kein Schlamm und andere Ablagerungen im Vorlauf befinden, andererseits sollte auch ein eventueller Überlauf zwischen Kaltwasser- und Warmwasserleitung ausgeschlossen werden. Diese Armatur kann nur in einem Fall entfallen, wenn sie bereits im Mischgerätegehäuse vorhanden ist.
Schwierigkeiten können nur bei der Installation eines separaten Mischers auftreten. Sie müssen im Voraus einen Platz für das Hauptsegment mit eingebautem Thermostat vorbereiten und alle Rohre korrekt daran anschließen
Beim Unterputz-Einbau in der Wand bleiben nur der Auslauf und die Tasten bzw. der Thermostat-Einstellhebel sichtbar. Alles andere ist mit Dekor bedeckt.Das Badezimmer erhält ein fertiges Aussehen. Nur eine ideale Option, aber wenn der Mixer kaputt geht, müssen Sie die Wände brechen und die Fliesen entfernen, um ihn zu reparieren.
Der Thermostat wird mit einer speziellen Einstellschraube oder einem Ventil unter der Schutzabdeckung des Geräts kalibriert. Dazu benötigen Sie ein normales Thermometer und einen Schraubendreher. Ist der Thermostat nicht nach Passvorschrift kalibriert, können die Temperaturen am Mischventil in der Realität stark abweichen.
Allgemeine Fragen zur Installation eines thermostatischen Standardmischers
Modelle von thermischen Mischern unterscheiden sich erheblich in den Installationsmerkmalen und im Verwendungszweck. Armaturen sind für Unterputz- und Aufputzmontage erhältlich. Darüber hinaus gibt es Modelle für Dusche, Bidet, Waschbecken, Küche.
Da es kein universelles Modell eines Mischers mit Thermostat gibt, kann es keinen exakten Algorithmus geben für seine Installation. Es müssen jedoch die Hauptschwierigkeiten und Nuancen bei der Installation von Unterputz- und Aufputz-Thermostatmischern im Badezimmer beschrieben werden.
Einbauschema eines Standard-Aufputz-Thermostatmischers
Einer der Hauptbemerkungen ist der kompetente Anschluss an das Warm- und Kaltwassersystem. Thermostatarmaturen verwenden das europäische Sanitärstandardsystem, das nicht dem inländischen entspricht. Russische Wasserversorgungssysteme sind nach dem Prinzip angeordnet: links - kaltes, rechts - heißes Wasser. Daher müssen bei der Installation eines Mischers mit Thermostat höchstwahrscheinlich die Rohre - die Eintrittspunkte für heißes und kaltes Wasser - getauscht werden.
Die zweite Bemerkung betrifft die anfängliche Einstellung der Wassertemperatur - Kalibrierung.Der Thermostat wird zunächst auf eine neutrale Position bei einer Temperatur von 38 ° C eingestellt, muss jedoch mit einem Thermometer und einem Regler fixiert werden.
Rat. Zum Kalibrieren müssen Sie die Schutzabdeckung des Mischers entfernen, das Wasser einschalten und durch Drehen des Spezialventils des Mischers die gewünschte Temperatur basierend auf den Daten eines gewöhnlichen Thermometers einstellen.
Thermostat-Dusch- oder Wannen-/Duscharmaturen
Ein offen montierter Wannen- und Duschthermostat ist ein kleiner Metallzylinder, der an Warm- und Kaltwasserleitungen angeschlossen ist und an den dann ein Schlauch und ein Duschkopf angeschlossen werden.
Thermostatisch verdeckter Wasserhahn
Ein solches Gerät ist der einfachste Mechanismus zum Anschließen. Unter den Bedingungen moderner Wohnungen kann es am einfachsten installiert werden.
Modelle dieser Serie werden in zwei Optionen präsentiert:
- Wasserhahn mit Wanneneinlauf und Gießkanne und Brauseschlauch,
- Wasserhahn mit Gießkanne und Brauseschlauch, ohne Wanneneinlauf.
- Der Thermostathahn für geschlossene Badewanne und Dusche ist in Bezug auf die Installation komplexer: Er erfordert den Einbau einiger Teile in die Wand oder falsche Gipskartonwände. Gleichzeitig bleibt an der Badezimmerwand nur eine kleine Platte mit ein oder zwei Reglern zum An- und Umschalten des Wassers.
Wichtig! Das Fehlen äußerer Details ist sowohl Vor- als auch Nachteil des Modells: Das Design wirkt prägnant, der Platz wird jedoch sparsam genutzt Reparatur oder Ersatz Details, die Demontage der Wand und der Fliesen sind nicht zu vermeiden.
Der Wasserauslass in solchen Modellen kann in mehreren Versionen dargestellt werden:
- Kopfbrause mit einer Düse, die in der Decke montiert wird,
- Kopfbrause mit einer in der Decke montierten Düse, einem flexiblen Schlauch und einem Brausekopf,
- ein Kopfbrauseauslauf mit einer in der Decke montierten Düse und ein Auslauf (Gander) für eine Badewanne.
Geräte dieser Art können auch separat verkauft werden: Ein Thermostatmischer für ein geschlossenes Installationssystem erfordert eine sorgfältige Auswahl anderer Elemente: einen Schlauch, eine Gießkanne und einen Brauseauslauf, einen Wanneneinlauf.
Merkmale und Funktionen elektronischer Modelle
Eine Badarmatur mit elektronischem Thermostat ist ein teureres und technisch komplexeres Modell, das Batterien oder ein Netzteil benötigt. Die Auswahl von Temperatur und Wasserdruck basiert auf elektronischen Temperatur- und Drucksensoren, die nicht nur automatisch die Wasserzufuhr regulieren, sondern auch Anzeigen auf speziellen Bildschirmen anzeigen. Solche Geräte können sowohl Drucktasten-, Berührungs- als auch Fernbedienung haben. Unter häuslichen Bedingungen sind solche Geräte jedoch unnötig und werden häufiger in medizinischen Einrichtungen, öffentlichen Toiletten, Schwimmbädern oder Saunen verwendet.
Mischer mit elektronischem Thermostat
Technische Lösungen
Die Mischertemperierpatronen sind konstruktiv sehr einfach und haben eine ziemlich lange Lebensdauer. Das Wichtigste hier ist das Thermostatelement in Form einer zylindrischen Kapsel oder Kartusche, in der sich die beweglichen und festen Teile befinden.
Das Thermoelement ist mit einem Verbrennungsschutzsystem ausgestattet, das sofort auf Änderungen des Kaltwasserdrucks reagiert und so das Verbrennungsrisiko erheblich reduziert.
Vorteile von Thermostatmischern
Wir haben oben bereits ein wenig über die Vorteile von Mischern mit Thermostat gesprochen - der wichtigste ist die Stabilität der Temperatur der Gießflüssigkeit.Aber daneben gibt es noch weitere Vorteile, die man nicht vergessen sollte.
- Benutzerfreundlichkeit - Mit dem Vorhandensein eines stabilen Reglers verschwindet die Notwendigkeit einer ständigen Anpassung der Wassertemperatur von selbst. Sie drehen einfach den Wasserhahn auf und genießen die Vorzüge der modernen Zivilisation.
- Sicherheit - Sie können sich nicht die Hände verbrühen, auch wenn kein kaltes Wasser im Wasserhahn ist.
- Rentabilität, die sich in der optimalen Strömung von kaltem und heißem Wasser und dem Fehlen von Flüssigkeit ausdrückt, die während des Einstellens der Wassertemperatur vergeblich in den Abwasserkanal gegossen wird.
- Einfache Installation, die sich nicht wesentlich von der Installationstechnik von Standardmischern unterscheidet.
Wenn wir über die Nachteile von Thermostatmischern sprechen, kann man zusätzlich zu den Kosten, die sich nur schwer auf negative Punkte zurückführen lassen, eine Nuance wie die Abhängigkeit vom Vorhandensein von Wasser in beiden Rohrleitungen gleichzeitig herausgreifen. Befindet sich in einer von ihnen kein Wasser, sperrt das Ventil automatisch die Wasserzufuhr von der anderen Leitung. Nicht alle Modelle solcher Mischer haben einen solchen Nachteil - einige von ihnen sind mit einem speziellen Schalter ausgestattet, mit dem Sie das Ventil manuell öffnen und verwenden können, was Sie haben.
Vor- und Nachteile einer thermostatischen Wannenarmatur
Nachdem wir das Funktionsprinzip eines Wasserhahns mit Thermostat betrachtet haben, können wir mit Zuversicht sagen, dass das Gerät ein unverzichtbares Element der Sanitärausstattung für das Badezimmer ist. Es zeichnet sich durch Benutzerfreundlichkeit aus, die durch die Fähigkeit gewährleistet wird, die Wassertemperatur in einem bestimmten Modus zu halten.Es besteht keine Notwendigkeit, die Wassertemperatur abhängig vom Betrieb des zentralisierten Systems regelmäßig manuell anzupassen.
Das Gerät passt das System selbstständig gemäß den angegebenen Parametern an, sodass Sie den Wasservorgang einfach genießen können. Dies ist besonders wertvoll für Familien mit kleinen Kindern und ältere Menschen. Dieses Gerät ist auch in Heimen relevant, in denen Schwerkranke und Menschen mit Behinderungen leben.
Wenn der Wasserfluss wieder eingeschaltet wird, passt der Thermostat automatisch die eingestellte Betriebsart an. Es wird während der gesamten Zeit der Wassernutzung aufrechterhalten, wodurch die Möglichkeit von Verbrühungen oder unangenehmen Zuständen im Falle einer plötzlichen Änderung des Drucks und der Temperatur der zentralen Wasserversorgung ausgeschlossen wird.
Der Thermostat hat drei Hauptvorteile: Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit
Die Installation einer Thermostatarmatur ist eine kostengünstige Maßnahme, die Wasser und Energie spart. Keine Notwendigkeit, Wasser abzulassenbis die erforderliche Temperatur erreicht ist. Dies wird sich positiv auf die Amortisationszeit des Gerätes auswirken, dessen Preis im Vergleich zu herkömmlichen Mixern recht hoch ist.
Die Installation solcher Geräte ähnelt dem Installationsprozess herkömmlicher Geräte und ist ein einfaches, arbeitsintensives Verfahren, das keine besonderen Fähigkeiten erfordert.
Es ist wichtig zu wissen, dass der Betrieb des Mischers vom Wasserdruck in beiden Rohrleitungen abhängt. Wenn in einem von ihnen kein Druck vorhanden ist, lässt das Ventil kein Wasser aus dem anderen Rohr fließen. Es gibt jedoch Modelle, die mit einem speziellen Schalter ausgestattet sind, der die Möglichkeit bietet, Wasser zu verwenden.
Wenn die Zufuhr von kaltem Wasser aus der Wasserversorgung stoppt, stoppt der Thermostat automatisch die Wasserzufuhr zum Benutzer
Zu den Nachteilen des Geräts gehören der hohe Preis eines Thermostatmischers und die Schwierigkeit, ihn zu reparieren, da es nicht überall spezialisierte Zentren gibt, die mit einem Ausfall fertig werden können.
Was sind thermostate
Am weitesten verbreitet sind Thermostatarmaturen. Jetzt werden Modelle für Badewannen, Duschen, Waschbecken, Küchen und andere Typen hergestellt. Es traten Fälle auf, in denen die Steuerung über Elektronik erfolgt. Bei Modellen mit Display können die Wassertemperatur und die Durchflussmenge angezeigt werden. Designlösungen, die Hersteller verwenden, werden jeden Käufer ansprechen.
Thermostatische Armaturen sind zweifellos ein Schritt in die Zukunft, die unser Leben komfortabler und sicherer machen werden. Wir haben unsere Wahl bereits getroffen, schließen Sie sich uns an!
Generell gibt es verschiedene Arten von Thermostatmischern. Trotzdem kann ein Gerät, das für die Einstellung und Aufrechterhaltung der gewünschten Wassertemperatur verantwortlich ist, mit fast jeder Art von modernem Mischer ausgestattet werden. Daher macht es keinen Sinn, sich speziell mit diesem Thema zu beschäftigen. Wir listen nur die gängigsten Optionen auf.
Die beliebtesten Optionen für Thermostatmischer sind also:
- Thermostatischer duschhahn. Das Hauptmerkmal eines solchen Sanitärelements besteht darin, dass es keinen Ausguss oder das, was üblicherweise als Ausguss bezeichnet wird, aufweist.
- Badewannenarmatur mit Thermostat. Diese Version des Elements für Sanitär ist Standard. Sie hat einen Auslauf sowie einen Duschkopf, der mit einem Schalter ausgestattet ist.Die Form eines solchen Mischers kann variiert werden. Die meisten Optionen werden jedoch in Form einer röhrenförmigen Struktur hergestellt. An seinen Rändern befinden sich Schalter. Badarmaturen können sowohl an der Wand montiert als auch in die Seite des Badezimmers eingelassen werden.
- Waschtischarmatur mit Thermostat. Es ist ein vertikaler Aufbau, bei dem außer dem Auslauf keine weiteren Elemente mehr vorhanden sind. Spülenmodelle gibt es in zwei Varianten. Einer von ihnen ist an der Wand montiert und der zweite ist derjenige, der auf einer horizontalen Oberfläche installiert ist.
- Modell einer Thermostatarmatur, die für eine Duschkabine konzipiert ist. In der Originalversion hat dieses Modell keinen Ausguss, ebenso wie eine Gießkanne. Der Mischer ist im Kern ein Kern, an dem alle notwendigen Teile mit Schläuchen befestigt sind.
- Mischer mit Thermostat, der in die Wand eingebaut ist. Diese Option unterscheidet sich praktisch nicht von einem Mischer für Duschkabinen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der erste einen speziellen Behälter hat, der für die Montage an der Wandfläche vorgesehen ist.
Sie können auch separat einen Thermostatmischer auswählen, der für eine hygienische Dusche, für ein Bidet usw. ausgelegt ist. Sie werden genauso variiert wie alle anderen Arten von Geräten, die zum Mischen von kaltem und heißem Wasser bestimmt sind.
Generell werden jedoch alle Thermostatmischer in drei große Gruppen eingeteilt. Sie sind mechanisch, elektronisch und berührungslos. Modelle aus der ersten Gruppe unterscheiden sich dadurch, dass sie preislich erschwinglich sind. Temperatur und Druck des Wassers werden durch einen Hebel oder ein Ventil reguliert.Darüber hinaus erfolgt die Unterstützung der angegebenen Parameter aufgrund reiner Mechanik und Änderungen der physikalischen Eigenschaften der internen Elemente des Geräts.
Die zweite und dritte Gruppe unterscheiden sich darin, dass sie elektronische Teile in ihrem Design enthalten. Aus diesem Grund können solche Sanitärarmaturen nicht ohne elektrische Energie funktionieren, was bedeutet, dass in der Nähe der Sanitärarmatur eine sichere Steckdose vorhanden sein muss. Die Steuerungsmethode erfolgt bei elektronischen Modellen über Tasten, die sich auf dem Mixerkörper oder daneben befinden können. Es gibt auch Modelle mit Touch-Steuerung oder solche, die mit einer Fernbedienung gesteuert werden können.
Alle Wasseranzeiger in elektronischen Geräten werden von elektronischen Sensoren gesteuert. Alle notwendigen Zahlen werden auf dem LCD-Bildschirm angezeigt - er zeigt die Temperatur des zugeführten Wassers und sogar das Druckniveau an.
Es gibt jedoch Modelle, die nur einen Parameter anzeigen. Na sicher, Elektronische Thermostatmischer viel bequemer in der Anwendung, aber mechanische Modelle sind einfacher zu reparieren.
Material vorbereitet
Das Funktionsprinzip eines Haushaltshahns mit Thermostat
Eine Änderung des Drucks und der Temperatur in Wasserversorgungsleitungen ist eine unangenehme Situation, mit der Bewohner von Wohnhäusern und privaten Cottages konfrontiert sind. Besonders ärgerlich ist das morgens, wenn der Strahl aus dem Wasserhahn im Waschbecken entweder zu heiß oder zu kalt wird.
Dies liegt daran, dass jeder im Haus zu diesem Zeitpunkt intensiv Wasser zum Waschen und Baden verwendet. Sein Verbrauch steigt stark an, was zu Druckabfällen führt.
Gemäß Haushaltsnormen kann die Warmwassertemperatur in einem zentralen System zwischen 50 und 70 Grad liegen. Die Streuung ist recht groß. Für Energieversorger ist dies ein Segen, sie müssen sich keine großen Sorgen machen, die Grenzen der Standards zu überschreiten. Und die Verbraucher müssen die Unannehmlichkeiten ertragen. Sie müssen spezielle Steuergeräte installieren oder die Wasserzufuhr im Wasserhahn ständig anpassen.
Hier kommen Mischer-Thermostate zur Hilfe, die alle Modelle in drei Kategorien unterteilt sind:
Mechanisch.
Elektronisch.
Kontaktlos.
Typ #1: Instrumente mit mechanischer Einstellung und Bedienung
Der Betrieb von Mischern dieser Art basiert auf der Bewegung eines beweglichen Ventils im Inneren des Geräts, das auf Änderungen der Parameter des gemischten Wasserstrahls reagiert. Wenn der Druck in einem Rohr ansteigt, verschiebt sich die Kartusche einfach und reduziert den Wasserfluss, der zum Mischen aus dem anderen eintritt. Dadurch bleibt die Temperatur im Auslauf auf dem gleichen Niveau.
Das interne bewegliche Ventil enthält ein Material, das sensibel und schnell auf alle Temperaturänderungen des in die Mischvorrichtung eintretenden Wassers reagiert. Synthetisches Wachs fungiert in den meisten Fällen als empfindlicher Thermoelement-Sensor. Unter Temperatureinfluss zieht es sich zusammen und dehnt sich aus, was zu einer Verschiebung der Verschlusskartusche führt.
Viele mechanische Modelle haben eine Sicherung am Steuerventil, die die Einstellung der maximalen Temperatur auf etwa 38 ° C begrenzt. Für eine Person gelten solche Anzeigen als die bequemsten.
Aber auch ohne Sicherung fließt aus einem Thermostatmischer kein Wasser, das heißer als 60–65 Grad ist.Alles ist so ausgelegt, dass sich das Wachs bei Erreichen der angegebenen Temperaturen maximal ausdehnt und das Ventil die Warmwasserleitung vollständig sperrt. Verbrennungen durch kochendes Wasser sind hier per Definition ausgeschlossen.
Die Verschiebung des Ventils erfolgt im Inneren fast augenblicklich. Jede Änderung der Temperatur des einströmenden Wassers oder seines Drucks führt zu einer sofortigen Ausdehnung / Kontraktion des Thermoelements. Dadurch wirken sich auch starke Schwankungen der Durchflussparameter in der Warmwasser- und Kaltwasserleitung nicht auf den Gesamtdurchfluss im Auslauf aus. Daraus fließt Wasser ausschließlich mit den vom Benutzer eingestellten Anzeigen.
Bei einigen Modellen werden anstelle von Wachs Bimetallplatten verwendet. Das Prinzip ihrer Wirkung ist ähnlich. Unter dem Einfluss der Temperatur biegen sie sich und verschieben das Ventil auf die gewünschte Tiefe.
Typ #2: Elektronische Geräte
Armaturen mit elektronischen Thermostaten sind teurer, technisch aufwändiger und benötigen Strom. Sie werden über ein Netzteil an die Steckdose angeschlossen oder verfügen über eine Batterie, die regelmäßig ausgetauscht werden muss.
Der elektronische Thermostat wird gesteuert durch:
- Fernbedienungstasten oder am Mischergehäuse;
- Sensoren;
- Fernbedienung.
Wasserindikatoren in diesem Gerät werden von elektronischen Sensoren gesteuert. In diesem Fall werden alle Zahlen auf einem speziellen Flüssigkristallbildschirm angezeigt. Das Display zeigt oft sowohl Temperatur als auch Druck an. Es gibt aber auch eine Variante mit nur einem Wert.
Ein elektronischer Mischer-Thermostat mit Display ist im Alltag oft ein Gerät mit redundanter Funktionalität. Solche Geräte sind eher für die Installation in medizinischen Einrichtungen oder anderen öffentlichen Einrichtungen bestimmt.Es ist viel häufiger in Duschen und Toiletten in Bürogebäuden als in Küchen oder Badezimmern in privaten Ferienhäusern.
Wenn Sie jedoch vorhaben, ein „Smart Home“ mit allerlei Gadgets zu bauen, die das Leben leichter machen, dann ist eine Armatur mit elektronischem Thermostat genau das Richtige für Sie. In ein solches Heim wird er sich sicher nicht einmischen.
Wie man wählt
Das grundlegende Funktionsprinzip von Geräten mit Thermostat ist das gleiche und früher Mischer wählen für Das Badezimmer muss entscheiden, für welche Zwecke es verwendet werden soll:
- für ein Waschbecken, das nur mit einem Auslauf ausgestattet ist;
- bei einer Dusche ohne Auslauf fließt das Wasser nur zum Duschkopf;
- für eine Dusche und ein Waschbecken gleichzeitig wird die Wasserversorgung durch einen speziellen Griff umgeschaltet;
- für Küchenspüle.
Thermostate zu verkaufen für Bidet oder Hygienedusche.
Sie sind in den Häusern relevant, in denen sie leben ältere oder schwerkranke Menschenbesondere Pflege benötigen.
Die Steuerung von Thermostatmischern wird in zwei Arten unterteilt:
- mechanisch,
- elektronisch.
Produkte mit mechanischer Steuerung gelten als zuverlässiger, da sie einfacher zu reparieren sind und ihr Preis viel niedriger ist als bei elektronischen.
Elektronische Thermostate haben ein Display, das die Bedienung erheblich erleichtert. Aber der Preis für Wasserhähne mit Display ist viel höher und sie sind schwieriger zu reparieren.
Der Unterschied zwischen den beiden Typen besteht darin, dass ein Netzteil oder Batterien angeschlossen werden müssen, um den elektronischen Typ mit Strom zu versorgen. Die Stromversorgung ist für die Funktion des Displays und des Wasserversorgungssensors erforderlich.
Das elektronische Modell wird über die Tasten auf dem Display gesteuert.
Auch im Bereich der Thermostatmischer gibt es Produkte mit der Möglichkeit der Fernbedienung.
Unter häuslichen Bedingungen ist die Verwendung elektronischer Modelle viel seltener als mechanische. Dies liegt an den Kosten des zweiten.
In großen Einrichtungen wie Schwimmbädern, Saunen und Gesundheitseinrichtungen kommen immer häufiger teure elektronische Geräte zum Einsatz. Das Personal muss die Temperatur und Wassermenge in den Becken nicht ständig überwachen.
Außerdem unterscheiden sich thermostatische Geräte in der Art der Installation an:
- vertikal,
- horizontal,
- Mauer,
- Bodenmischer.
- An der Seite des Badezimmers
- Versteckte Installation.
Der letztere Typ sieht sehr ästhetisch aus und wird oft an öffentlichen Orten verwendet.
Je nach Installationswunsch und Funktionen des Geräts können Sie ein günstiges Modell wählen, das alle Anforderungen erfüllt.
Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
Bei der Auswahl eines intelligenten Geräts müssen Sie auf die Materialien achten, aus denen es hergestellt wird. Dies müssen langlebige und zuverlässige Komponenten sein.
Regulierendes Element
Es gibt zwei Arten:
- Wachs,
- Aus einer Bimetallplatte.
Die erste Option gilt als veraltet, da ihre Reaktionszeit zwei Sekunden überschreitet.
Wie bei Bimetallreglern gelang es den Erfindern dieses Geräts, die Reaktionszeit auf 0,2 Sekunden zu minimieren.
Druck
Die meisten Geräte arbeiten mit einem Eingangsdruck von mehr als zwei Atmosphären und einem Unterschied in den Leitungen von 1-2 Atmosphären.
Neue Mischer arbeiten bei einem Mindestdruck von 0,5 Atmosphären, mit einem Unterschied von bis zu fünf oder mehr
Dieser Faktor sollte den Bewohnern der oberen Stockwerke, Cottages und denjenigen, die einen Boiler zum Erhitzen von Wasser in ihrem Gehäuse haben, beachtet werden
Warmwasserversorgungsseite
Für diese Art von Geräten ist dieser Punkt von grundlegender Bedeutung. Die Warmwasserversorgung von der linken Seite gilt als Standard. Wenn die Einspeisung von rechts erfolgt, muss ein Gerät mit umgekehrtem Anschluss ausgewählt werden.
Lärm
Bei einem kleinen Druck oder einem großen Druckunterschied beginnt der Mischer ein lautes Geräusch zu machen. Diese Nuance ist in den technischen Spezifikationen nicht angegeben. Und eine solche Unannehmlichkeit ist auch bei teuren Modellen akzeptabel.
Worauf Sie bei der Auswahl nicht achten sollten
Achten Sie nicht auf das Aussehen. Dieser Aspekt spielt am wenigsten eine Rolle, eher als technische Eigenschaften. Die meisten Thermostatarmaturen haben ein klassisches Aussehen, wodurch sie in jedes Interieur passen.
Grundsätzlich werden Produkte aus einer mit Chrom beschichteten Messinglegierung hergestellt. Solche Modelle eignen sich für jeden Raum mit jedem Design, sie haben auch eine gute Leistung und Haltbarkeit.
Die Chrombeschichtung ist widerstandsfähig gegen äußere Beschädigungen, läuft nicht an und bedarf keiner besonderen Pflege.
Aufgrund der Empfehlungen von Experten und Kundenrezensionen können Sie eine Bewertung abgeben die begehrtesten und hochwertigsten Modelle. Nachfolgend sind die besten Badthermostate aufgeführt, die laut Fachleuten in Bezug auf die Parameter "Preis-Qualität" am besten geeignet sind.