Thermostatischer Wasserhahn: Auswahl und Installation eines Thermostatischen Wasserhahns

Wie ein Thermostat angeordnet ist und richtig installiert wird

Was sind thermostate

Am weitesten verbreitet sind Thermostatarmaturen. Jetzt werden Modelle für Badewannen, Duschen, Waschbecken, Küchen und andere Typen hergestellt. Es traten Fälle auf, in denen die Steuerung über Elektronik erfolgt. Bei Modellen mit Display können die Wassertemperatur und die Durchflussmenge angezeigt werden. Designlösungen, die Hersteller verwenden, werden jeden Käufer ansprechen.

Thermostatische Armaturen sind zweifellos ein Schritt in die Zukunft, die unser Leben komfortabler und sicherer machen werden. Wir haben unsere Wahl bereits getroffen, schließen Sie sich uns an!

Generell gibt es verschiedene Arten von Thermostatmischern.Trotzdem kann ein Gerät, das für die Einstellung und Aufrechterhaltung der gewünschten Wassertemperatur verantwortlich ist, mit fast jeder Art von modernem Mischer ausgestattet werden. Daher macht es keinen Sinn, sich speziell mit diesem Thema zu beschäftigen. Wir listen nur die gängigsten Optionen auf.

Die beliebtesten Optionen für Thermostatmischer sind also:

  1. Thermostatischer duschhahn. Das Hauptmerkmal eines solchen Sanitärelements besteht darin, dass es keinen Ausguss oder das, was üblicherweise als Ausguss bezeichnet wird, aufweist.
  2. Badewannenarmatur mit Thermostat. Diese Version des Elements für Sanitär ist Standard. Sie hat einen Auslauf sowie einen Duschkopf, der mit einem Schalter ausgestattet ist. Die Form eines solchen Mischers kann variiert werden. Die meisten Optionen werden jedoch in Form einer röhrenförmigen Struktur hergestellt. An seinen Rändern befinden sich Schalter. Badarmaturen können sowohl an der Wand montiert als auch in die Seite des Badezimmers eingelassen werden.
  3. Waschtischarmatur mit Thermostat. Es ist ein vertikaler Aufbau, bei dem außer dem Auslauf keine weiteren Elemente mehr vorhanden sind. Spülenmodelle gibt es in zwei Varianten. Einer von ihnen ist an der Wand montiert und der zweite ist derjenige, der auf einer horizontalen Oberfläche installiert ist.
  4. Modell einer Thermostatarmatur, die für eine Duschkabine konzipiert ist. In der Originalversion hat dieses Modell keinen Ausguss, ebenso wie eine Gießkanne. Der Mischer ist im Kern ein Kern, an dem alle notwendigen Teile mit Schläuchen befestigt sind.
  5. Mischer mit Thermostat, der in die Wand eingebaut ist. Diese Option unterscheidet sich praktisch nicht von einem Mischer für Duschkabinen.Der einzige Unterschied besteht darin, dass der erste einen speziellen Behälter hat, der für die Montage an der Wandfläche vorgesehen ist.

Sie können auch separat einen Thermostatmischer auswählen, der für eine hygienische Dusche, für ein Bidet usw. ausgelegt ist. Sie werden genauso variiert wie alle anderen Arten von Geräten, die zum Mischen von kaltem und heißem Wasser bestimmt sind.

Generell werden jedoch alle Thermostatmischer in drei große Gruppen eingeteilt. Sie sind mechanisch, elektronisch und berührungslos. Modelle aus der ersten Gruppe unterscheiden sich dadurch, dass sie preislich erschwinglich sind. Temperatur und Druck des Wassers werden durch einen Hebel oder ein Ventil reguliert. Darüber hinaus erfolgt die Unterstützung der angegebenen Parameter aufgrund reiner Mechanik und Änderungen der physikalischen Eigenschaften der internen Elemente des Geräts.

Die zweite und dritte Gruppe unterscheiden sich darin, dass sie elektronische Teile in ihrem Design enthalten. Aus diesem Grund können solche Sanitärarmaturen nicht ohne elektrische Energie funktionieren, was bedeutet, dass in der Nähe der Sanitärarmatur eine sichere Steckdose vorhanden sein muss. Die Steuerungsmethode erfolgt bei elektronischen Modellen über Tasten, die sich auf dem Mixerkörper oder daneben befinden können. Es gibt auch Modelle mit Touch-Steuerung oder solche, die mit einer Fernbedienung gesteuert werden können.

Alle Wasseranzeiger in elektronischen Geräten werden von elektronischen Sensoren gesteuert. Alle notwendigen Zahlen werden auf dem LCD-Bildschirm angezeigt - er zeigt die Temperatur des zugeführten Wassers und sogar das Druckniveau an.

Es gibt jedoch Modelle, die nur einen Parameter anzeigen. Natürlich sind elektronische Thermostatmischer viel komfortabler in der Anwendung, aber mechanische Modelle sind einfacher zu reparieren.

Material vorbereitet

Sorten von Mischern mit Thermostaten

Die erste Unterteilung erfolgt in mechanische und elektronische Thermostate. Erstere zeichnen sich durch ihre Einfachheit und Effizienz aus, sie erfordern keine besonderen Kenntnisse und Werkzeuge für ihre Installation. Wir schließen den Mischer an Rohre mit heißem und kaltem Wasser an und prüfen auf Undichtigkeiten. Schalten Sie als nächstes die Wasserzufuhr ein, stellen Sie den Druck ein und stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. Typischerweise sind solche Mischer mit Reglern mit in Grad kalibrierten Skalen ausgestattet.

Thermostatischer Wasserhahn: Auswahl und Installation eines Thermostatischen Wasserhahns

Von den Minuspunkten ist die nicht genaueste Temperaturverfolgung durch einen mechanischen Thermostat zu erwähnen, die sich auf die Effizienz des Verbrauchs auswirkt.

Vorteile mechanischer Mischer:

  • Einfacher Aufbau.
  • Kein elektrischer Anschluss erforderlich.
  • Mindestabmessungen.

Effizienter sind elektronische Thermomischer, bei denen die Elektronik für die Temperaturregelung zuständig ist. Es analysiert die Druck- und Temperaturanzeigen und mischt diese oder jene Menge kaltes Wasser mit heißem Wasser. Elektronik Vorteile:

  • Genaueres und schnelleres Arbeiten.
  • Erhöhte Effizienz beim Verbrauch von heißem Wasser.
  • Es gibt zusätzliche Funktionen - Wasseranalyse, Touch-Steuerung und vieles mehr.

Der Hauptnachteil ist die Abhängigkeit von der Stromversorgung.

Es gibt noch ein Minus: Mischer mit elektronischen Thermostaten sind im Vergleich zu mechanischen Gegenstücken teuer.

Thermostatische Mischer für Badezimmer mit Duschen werden weiter in zwei Kategorien unterteilt - eingebaut und offen.Die einfachsten von ihnen sind offen und erinnern an traditionelle Wasserhähne ohne Thermostat. Sie werden, wie bereits erwähnt, an aus der Wand herausragenden Rohren montiert. Auch in Geschäften können Sie Wasserhähne mit in die Wand eingebauten Thermostaten kaufen. Außen ragen nur die Einstellknöpfe hervor – alles andere ist in der Dicke des Putzes und der Fliesen vor den Augen des Benutzers verborgen.

Worauf ist beim Kauf eines Thermomixers zu achten?

Thermostatischer Wasserhahn: Auswahl und Installation eines Thermostatischen Wasserhahns

Auf dem heimischen Markt gewinnen Mischer mit Thermostat gerade an Popularität, und nicht überall ist es möglich, solche Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern zu kaufen. Unter diesen Bedingungen besteht die Gefahr, eine minderwertige Fälschung zu kaufen.

Lesen Sie auch:  Crimpen von Twisted Pair 8 und 4 Adern: Grunddiagramme + Schritt-für-Schritt-Crimpanleitung

Bitten Sie bei der Auswahl eines Modells die Mitarbeiter des Geschäfts, Ihnen Qualitäts- und Konformitätszertifikate vorzulegen, und achten Sie beim Kauf auf die korrekte Ausführung der Garantiekarte. Seine Anwesenheit erspart Ihnen unvorhergesehene Kosten für teure Reparaturen im Falle eines Geräteausfalls. Verschiedene Marken von Thermomixern können ihre eigenen Eigenschaften haben. Fragen Sie den Verkäufer nach den Betriebs- und Wartungsvorschriften des gewünschten Modells.

Das Funktionsprinzip des Geräts

Eine Thermostat-Duscharmatur hat im Allgemeinen die gleiche Aufgabe wie eine normale: Sie mischt kaltes und heißes Wasser im richtigen Verhältnis, um Wasser mit einer benutzerdefinierten Temperatur zu erhalten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Einstellung im Thermostatgerät automatisch und wie üblich manuell erfolgt.

Interessanterweise funktionieren sowohl die teuersten als auch die preisgünstigsten Modelle von Thermostatarmaturen auf genau die gleiche Weise. Das Funktionsprinzip solcher Geräte ist wie folgt:

  1. Das im Gehäuse des Thermostatmischers befindliche Thermoelement erwärmt Wasser. Es ist erwähnenswert, dass dieser Prozess umso schneller abläuft, je leistungsfähiger und teurer das Gerät ist. Bei den fortschrittlichsten Modellen erfolgt die Erwärmung so schnell, dass der Benutzer es nicht einmal bemerkt.
  2. Der Temperaturregler, der in die Zusammensetzung des Mischers absteigt und das Verhältnis von heißem und kaltem Durchfluss einstellt, erhält Wasser mit einer bestimmten Temperatur.
  3. Der Durchflussregler ist dafür verantwortlich, einen stabilen Druck aufrechtzuerhalten, damit sich die Wassertemperatur nicht aufgrund von Druckstößen im System ändert.
  4. Der Temperaturbegrenzer sperrt den Durchfluss vollständig, wenn das Wasser im Gerät aus irgendeinem Grund vom eingestellten abweicht. Das heißt, eine Person, die einen Thermostatmischer verwendet, kann unter keinen Umständen Verbrennungen oder Erfrierungen erleiden.

Überblick über die Vor- und Nachteile von Geräten

Praktische Mixer, mit denen Sie eine bestimmte Temperatur aufrechterhalten können, werden von vielen traditionellen Mixern vorgezogen. Sie sind besonders relevant für Familien mit älteren Menschen oder kleinen Kindern. Darüber hinaus werden sie erfolgreich in Räumen installiert, in denen die Einstellung aufgrund des Druckunterschieds in Rohren mit kaltem und heißem Wasser schwierig ist. Praktische Mixer haben viele Vorteile:

Wirtschaft

Durch die Feinabstimmung des Systems können Sie einen übermäßigen Warmwasserverbrauch vermeiden, was besonders wichtig ist, wenn das Haus über Elektrogeräte zum Heizen verfügt. Auch der Gesamtwasserverbrauch wird deutlich reduziert, der sich während des Einstellvorgangs meist erhöht.

Außerdem ist das Gerät fähig, im speziell eingestellten Sparmodus zu arbeiten.
Absolute Sicherheit.Während der Hygienemaßnahmen können Sie sicher sein, dass die thermostatische Duscharmatur das Wasser nicht über die eingestellte Temperatur überhitzen lässt und dass der eisige Strahl nicht auf die Waschperson fällt. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die ein autonomes Warmwasserbereitungssystem verwenden, z. B. Warmwasserspeicher. Solche Geräte bringen Wasser auf eine potenziell gefährliche Temperatur von 80 °C. Ein Mixer mit Temperaturregler reduziert in solchen Fällen die Möglichkeit versehentlicher Verbrennungen erheblich.

Kompfort. Das System ist unabhängig von Druckabfall oder Wassertemperatur in den Rohren. Abgesehen von der vollständigen Einstellung der Wasserzufuhr liefert der Mischer in jedem Fall Wasser mit der gewünschten Temperatur und einem bestimmten Druck. Das Gerät reagiert schnell, innerhalb von ca. 2 Sekunden, auf die aufgetretenen Änderungen und stellt sich richtig auf die neuen Bedingungen ein. In diesem Fall ändert sich das Ergebnis seiner Arbeit nicht.

Thermostatischer Wasserhahn: Auswahl und Installation eines Thermostatischen Wasserhahns

Und hier ist ein praktischer Wasserhahn mit Thermostat, der mit Temperatur- und Druckreglern für das Zulaufwasser ausgestattet ist.

Als Hauptnachteil des Gerätes wird der relativ hohe Preis angesehen. Ihr Anschaffungspreis ist zwar etwas höher als bei herkömmlichen Armaturen, was sich aber durch hohen Komfort und Designsicherheit voll auszahlt. Es versteht sich, dass durch die Installation einer Küchenarmatur mit Thermostat, eines Badewannen- oder Duschsystems ein wirtschaftliches und praktisches Gerät entsteht.

Dadurch können Sie einen Teil des Geldes für den Energie- und Wasserverbrauch sparen, vollständige Sicherheit gewährleisten und sich über eine stets angenehme Wassertemperatur freuen.

Installation eines thermostatischen Mischers

Im Großen und Ganzen ist es nicht so schwierig, einen Thermostatmischer zu installieren - in dieser Hinsicht unterscheidet er sich kaum von anderen ähnlichen Produkten. Der Unterschied wird nur in zwei wichtigen Punkten beobachtet.

Der Thermostatmischer hat einen stabilen Anschlusspunkt für Kalt- und Warmwasser, die speziell gekennzeichnet sind, um nicht zu verwechseln, wo und welches Wasser angeschlossen werden soll

Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, dessen Missachtung entweder zu einem fehlerhaften Betrieb des Geräts oder sogar zu seinem Ausfall führt.
Besonderes Augenmerk sollte auf alte Wasserleitungen gelegt werden, die während der Sowjetunion hergestellt wurden. Tatsache ist, dass die Standards der UdSSR und moderne europäische Standards in dieser Hinsicht grundlegende Unterschiede aufweisen - wenn wir links einen Kaltwasserauslass hatten, dann in europäischen Ländern rechts

Dies liegt daran, dass wenn Sie einen Thermostatmischer auf eine alte Wasserversorgung montieren, dies definitiv falsch gemacht wird. Wenn Sie den Mischer nicht mit dem Auslauf nach oben installieren möchten, müssen Sie die Installation in der Wohnung komplett erneuern. Dies ist ausschließlich bei wandmontierten Varianten solcher Geräte der Fall - horizontale Mischer sind in dieser Hinsicht weniger skurril. Hier kann man einfach die Schläuche tauschen, fertig.

Installation eines Thermostatmischers Foto

Was müssen Sie sonst noch über den Anschluss eines Thermostatmischers wissen? Hier geht es um seinen Schutz vor allen möglichen Katastrophen, die unseren Wasserleitungen oder besser gesagt mit Wasser darin passieren.Hier müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen: Erstens ist unser Wasser schmutzig (wir brauchen zusätzliche Filter); Zweitens treten häufig Druckstöße und hydraulische Stöße auf (am Wassereinlass eines Hauses oder einer Wohnung sind Getriebe, die an die Eigenschaften von Thermostatmischern angepasst sind, nicht überflüssig) und drittens Rückschlagventile, deren Installation erforderlich ist von fast allen Herstellern (können auch am Wasserzulauf zur Wohnung montiert werden).

Abschließend möchte ich ein paar Worte zum zentralen Thermostatmischer sagen - es gibt eine solche Vielfalt dieser Geräte, die den gleichzeitigen Betrieb fast aller Sanitärarmaturen sicherstellen können. Das Ding scheint gut zu sein, aber nicht ohne Mängel - zum Beispiel möchte man manchmal ein heißes Bad nehmen, damit es einem, wie man so schön sagt, bis ins Mark geht. Sie verstehen, dass Sie in einer solchen Situation vorübergehend auf die Verwendung anderer Sanitärarmaturen verzichten müssen. Es ist, als würden Sie mehrere Fernseher an einen Tuner anschließen – alle Bildschirme haben die gleichen Kanäle. Wenn wir über einen solchen Mischer oder vielmehr über seine Installation sprechen, wäre es meiner Meinung nach am besten, ihn ausschließlich an Waschbecken und Spülen zu montieren - alle anderen Sanitärarmaturen sollten mit separaten Thermostaten ausgestattet sein.

Lesen Sie auch:  Kann der Saugrohrdurchmesser kleiner als der Pumpeneinlass sein?

Thermostatischer Wasserhahn: Auswahl und Installation eines Thermostatischen Wasserhahns

Installation eines Thermostatmischers Foto

Das ist im Prinzip alles, was man über einen Thermostatmischer sagen kann. Das Ding ist gut, erfordert aber eine besondere Herangehensweise, gerade wenn es um die Selbstinstallation geht.Wenn Sie ein teures Gerät nicht sofort verderben möchten, ist es im Großen und Ganzen besser, die Installation Fachleuten anzuvertrauen.

So wählen Sie einen Thermostathahn aus

Thermostatischer Wasserhahn: Auswahl und Installation eines Thermostatischen WasserhahnsNahezu jeder Hersteller von Bad- und Küchenaccessoires hat separate Serien von Thermostatarmaturen.

Wasserhähne werden bedingt in drei große Gruppen eingeteilt: für das Badezimmer, für die Küche und für andere Zwecke. Die erste ist mit einem Brauseschlauch verbunden, die zweiten haben einen hohen, gebogenen Auslauf, die dritten zeichnen sich durch ein ungewöhnliches Spezialdesign aus.

Für das Badezimmer ist es besser, eine elektronische Armatur mit Thermostat, kurzer Reaktionszeit, komfortabler Steuerung und langer Lebensdauer zu kaufen. Hier spart man besser nicht. In der Küche sind die Genauigkeit der Temperatur und die Zeit, die zum Ändern benötigt wird, nicht so wichtig, sodass ein mechanisches Modell ausreicht. Natürlich ist es besser, die billigste Ware abzulehnen. In anderen Situationen lohnt es sich, sich auf die Konfiguration des Mixers und die Funktionen seines Geräts zu konzentrieren.

Die Wahl eines Mischers mit Thermostat ist definitiv gerechtfertigt, aber alles hängt von Ihren Fähigkeiten und Vorlieben ab. Ein solches Design hat viele Vorteile.

Vor- und Nachteile einer thermostatischen Wannenarmatur

Nachdem wir das Funktionsprinzip eines Wasserhahns mit Thermostat betrachtet haben, können wir mit Zuversicht sagen, dass das Gerät ein unverzichtbares Element der Sanitärausstattung für das Badezimmer ist. Es zeichnet sich durch Benutzerfreundlichkeit aus, die durch die Fähigkeit gewährleistet wird, die Wassertemperatur in einem bestimmten Modus zu halten. Es besteht keine Notwendigkeit, die Wassertemperatur abhängig vom Betrieb des zentralisierten Systems regelmäßig manuell anzupassen.

Das Gerät passt das System selbstständig gemäß den angegebenen Parametern an, sodass Sie den Wasservorgang einfach genießen können.Dies ist besonders wertvoll für Familien mit kleinen Kindern und ältere Menschen. Dieses Gerät ist auch in Heimen relevant, in denen Schwerkranke und Menschen mit Behinderungen leben.

Wenn der Wasserfluss wieder eingeschaltet wird, passt der Thermostat automatisch die eingestellte Betriebsart an. Es wird während der gesamten Zeit der Wassernutzung aufrechterhalten, wodurch die Möglichkeit von Verbrühungen oder unangenehmen Zuständen im Falle einer plötzlichen Änderung des Drucks und der Temperatur der zentralen Wasserversorgung ausgeschlossen wird.

Der Thermostat hat drei Hauptvorteile: Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit

Die Installation einer Thermostatarmatur ist eine kostengünstige Maßnahme, die Wasser und Energie spart. Es ist nicht notwendig, das Wasser abzulassen, bis es die erforderliche Temperatur erreicht hat. Dies wird sich positiv auf die Amortisationszeit des Gerätes auswirken, dessen Preis im Vergleich zu herkömmlichen Mixern recht hoch ist.

Die Installation solcher Geräte ähnelt dem Installationsprozess herkömmlicher Geräte und ist ein einfaches, arbeitsintensives Verfahren, das keine besonderen Fähigkeiten erfordert.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Betrieb des Mischers vom Wasserdruck in beiden Rohrleitungen abhängt. Wenn in einem von ihnen kein Druck vorhanden ist, lässt das Ventil kein Wasser aus dem anderen Rohr fließen. Es gibt jedoch Modelle, die mit einem speziellen Schalter ausgestattet sind, der die Möglichkeit bietet, Wasser zu verwenden.

Wenn die Zufuhr von kaltem Wasser aus der Wasserversorgung stoppt, stoppt der Thermostat automatisch die Wasserzufuhr zum Benutzer

Zu den Nachteilen des Geräts gehören der hohe Preis eines Thermostatmischers und die Schwierigkeit, ihn zu reparieren, da es nicht überall spezialisierte Zentren gibt, die mit einem Ausfall fertig werden können.

Eigenschaften: Vor- und Nachteile

Der Thermostatmischer hat einen wichtigen Vorteil - er ermöglicht es Ihnen, Temperatur und Druck zu sparen. Wenn die Wassertemperatur steigt oder fällt, fügt das System automatisch Wasser mit einer kontrastierenden Temperatur hinzu, um das vorherige Temperaturregime wiederherzustellen.

Darüber hinaus hat das Gerät weitere positive Eigenschaften.

  • Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Es reicht aus, die optimale Wassertemperatur einmal einzustellen, damit das Gerät sie in Zukunft selbst beibehält und bei Bedarf auf die angegebenen Werte ändert.
  • Sicherheit. Mit dem Gerät ist es unmöglich, sich zu verbrennen. Diese Funktion ist wertvoll in Familien mit Kindern, älteren Verwandten und Menschen mit Behinderungen. Für diese Personengruppen ist dieses Zeichen wichtig, denn sie reagieren nicht immer schnell auf plötzlich einströmendes kaltes oder heißes Wasser. Aufgrund ihrer hohen Effizienz und Sicherheit werden Thermostate häufig in Krankenhäusern, Krankenhäusern und Pflegeheimen eingesetzt.

Thermostatischer Wasserhahn: Auswahl und Installation eines Thermostatischen WasserhahnsThermostatischer Wasserhahn: Auswahl und Installation eines Thermostatischen Wasserhahns

  • Wirtschaftlichkeit des Wasserverbrauchs, da das Wasser sofort mit dem richtigen Druck und der richtigen Temperatur zugeführt wird, wodurch sein „Ablassen“ während des „Einstellungsvorgangs“ entfällt.
  • Einfach zu installieren und zu bedienen.
  • Haltbarkeit.

Die "Nachteile" des Geräts sind die Unfähigkeit, Wasser zu verwenden, wenn sich in einem der Rohre kein Wasser befindet. Dies liegt daran, dass das Ventil die Wasserzufuhr schließt, wenn sich kein Wasser in der angrenzenden Leitung befindet. Dieser Nachteil ist jedoch nicht bei allen Modellen vorhanden.Es gibt Geräte, die einen speziellen Schalter haben. Aufgrund seiner Anwesenheit öffnet sich das Ventil im zweiten Rohr mit Wasser. Danach können Sie die im Wasserhahn verfügbare Wassermenge verwenden.

Manchmal sprechen Benutzer über die hohen Kosten von Geräten und nennen dies einen Nachteil. Dies wird jedoch aufgrund der Wirtschaftlichkeit der Verwendung eingeebnet und durch die Benutzerfreundlichkeit ausgeglichen.

Schließlich ist die ziemlich schwierige Installation von Thermostatmischern zu erwähnen. Wenn sie ausfallen, hat nicht jeder Ort ein Servicezentrum oder einen Spezialisten, der das Problem beheben kann.

Thermostatischer Wasserhahn: Auswahl und Installation eines Thermostatischen WasserhahnsThermostatischer Wasserhahn: Auswahl und Installation eines Thermostatischen Wasserhahns

Arbeitsprinzip

Thermostatischer Wasserhahn: Auswahl und Installation eines Thermostatischen Wasserhahns

Bevor Sie verstehen, wie diese Mischer mit Thermostaten funktionieren, müssen Sie sich mit ihren Konstruktionsmerkmalen vertraut machen. Es gibt zwei Arten von Instrumenten: mechanische und elektronische. Der elektronische Mischer hat einen kleinen LCD-Bildschirm, der den Temperaturwert in Zahlen anzeigt.

Es funktioniert entweder über das Stromnetz oder mit Batterien. Sie können einen solchen Mixer über die Tasten oder den Touchscreen selbst steuern. Es gibt aber auch Sensoren, die auf Infrarotstrahlung ansprechen.

Auf dem Video - ein Badezimmerhahn mit einer Dusche mit Thermostat:

Das mechanische Modell hat die üblichen traditionellen Regulatoren. Sie werden in Form von Hebeln, Griffen oder Ventilen dargestellt.

Die Thermostat-Duscharmatur besteht aus folgenden Komponenten:

  1. Rahmen. Die Form ist ein Zylinder, der zwei Ausgänge hat: einen für heißes Wasser, den anderen für kaltes Wasser.
  2. Druck-Regler. Es ist ein Buchsenkran, der vom Ende auf der linken Seite des zylindrischen Körpers installiert ist. Es hat auch eingebaute Keramikscheiben.
  3. Thermostatkartusche.Diese Kartusche mischt heißes und kaltes Wasser. Die Kartusche hält die eingestellte Temperatur.
Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Installation von Metall-Kunststoff-Rohren: Verbindungstechnik und Verdrahtungsbeispiele

Auf dem Video - das Funktionsprinzip eines Mischers mit Thermostat:

Welche Rolle spielt ein Thermostathahn, was soll er leisten? Die Hauptsache, die ein solcher Mischer leisten sollte, ist, auf Änderungen in der Wasserversorgung sofort auf die eingestellten Parameter zu reagieren. Die Druckanpassungsrate überschreitet 8% nicht und die Wassertemperaturdifferenz sollte nicht mehr als 50 Grad betragen.

Auf dem Video - ein Wasserhahn mit Thermostat:

Obwohl Thermostatmischer eine ziemlich neue Erfindung sind, haben sie ein äußerst einfaches Design. Das Thermostatelement ist der wichtigste Teil des Mischers. Es wird in Form einer zylindrischen Kapsel oder Patrone hergestellt. Hier konzentriert sich der bewegliche und der feste Teil. Der feste Teil ist:

  • Bienenwachs oder ein chemisches Polymer mit ähnlichen Eigenschaften;
  • Ringe oder Bimetallplatten.

Das gesamte Funktionsprinzip basiert auf der üblichen physikalischen Eigenschaft der Ausdehnung von Körpern. Wie kommt es dazu?

  1. Steigt die Temperatur des Zulaufwassers, dehnt sich das Wachs aus. Wenn es kalt serviert wird, nimmt es an Volumen ab. Dadurch beginnt sich der bewegliche Teil der Kapsel in Längsrichtung zu bewegen.
  2. Als nächstes bewegt die Kapsel die Stahlfeder zum Dämpfer. Die Klappe steuert den Durchfluss von heißem und kaltem Wasser.
  3. Ist der Druckunterschied sehr stark, kommt das Wasserablaufventil zum Einsatz.
  4. Es gibt auch eine Sicherung, die in Aktion tritt, wenn die Temperatur auf 80 Grad steigt. Es wird auf eine Stellschraube aufgesetzt.Wenn das Kaltwasser abgestellt wird, blockiert die Sicherung die Warmwasserzufuhr. Wird anschließend das Kaltwasser aufgedreht, beginnt das Wasser automatisch zu mischen. Daher ist es nicht möglich, sich zu verbrennen, wenn Sie einen Mixer mit heißem Wasser verwenden.

Wie jedes Gerät hat auch dieses seine Vor- und Nachteile.

Auf dem Videothermostat zum Mischen von heißem und kaltem Wasser:

Unterschiede zwischen elektronischen und mechanischen Modellen

Hausbesitzer können sich oft lange nicht entscheiden, für welches Gerät sie sich entscheiden sollen – elektronisch oder mechanisch? Dies ist eine wichtige Frage, die selbst erfahrene Installateure nicht eindeutig beantworten können. Wir bieten Ihnen an, sich mit den Stärken und Schwächen dieser Mischer vertraut zu machen:

  • Elektronische Modelle haben genauere Einstellungen, sie können eine große Menge an Informationen bis hin zur Analyse der Wasserqualität anzeigen. Sie sind jedoch schwieriger zu installieren, zu warten und unmöglich zu regulieren. Darüber hinaus sind elektronische Wasserhähne weniger tolerant gegenüber Leitungswasser schlechter Qualität.
  • Mechanische Geräte sind besser an die russische kommunale Realität mit Druckstößen, Druck und schlechtem Wasser angepasst. Sie müssen zwar manuell konfiguriert werden, sind aber im Pannenfall reparabel und teurer.

Was sind die positiven und negativen Eigenschaften einer Thermostatarmatur?

Der Hauptvorteil dieser Art von Mixer ist die einfache Handhabung. Besonders solche Geräte eignen sich für Familien, in denen ältere Menschen oder kleine Kinder leben. Diese Modelle sind auch überall dort einsetzbar, wo es aufgrund des großen Druckunterschieds in den angrenzenden Rohren nicht möglich ist, die Temperatur des Versorgungswassers zu regeln.

Darüber hinaus ist mit einem Thermostat eine kostengünstige Probe. Aufgrund des präzisen und koordinierten Betriebs des Systems ist ein übermäßiger Wasserverbrauch mit hoher Temperatur nicht zulässig, was wichtig ist, wenn es dank gekaufter Elektrogeräte beheizt wird. Da Sie mit modernen Mischermodellen den Druck des Strahls einstellen können, werden auch die Gesamtkosten für Wasser erheblich gesenkt.

Das Funktions- und Funktionsprinzip eines Thermostatmischers gewährleistet eine garantierte Sicherheit für die menschliche Gesundheit. Das Gerät lässt keine Wasserzufuhr mit einer niedrigeren oder höheren Temperatur als der vom Benutzer eingestellten zu. Wenn Sie ein in sich geschlossenes System zum Erhitzen von einströmendem Wasser verwenden, besteht die Möglichkeit einer Wasserzufuhr mit einer Temperatur von über 80 ° C, was für den Menschen äußerst gefährlich ist. Mischbatterien mit Thermostat können diese Möglichkeit jedoch ausschließen und mögliche Verbrennungen verhindern.

Wenn Sie ein solches Gerät verwenden, werden Sie nur Freude an seiner Bedienung haben. Probleme im Zusammenhang mit Druck- und Temperaturabfällen in Wasserleitungen beeinträchtigen den reibungslosen Betrieb des Mechanismus nicht. Wasser wird gemäß den eingestellten Parametern ständig zugeführt, auch wenn eine andere Person im Nebenzimmer den Wasserhahn aufdreht. Ausnahmen sind natürlich Fälle, in denen die vollständige Versorgung eingestellt wird. Bemerkenswert ist auch die schnelle Reaktion des Mischers mit Thermostat auf Änderungen der Einstellungen: In nur 2 Sekunden werden die neuen Parameter wirksam.

Badewannenarmatur mit thermostat

Die Nachteile eines solchen modernen Mixermodells liegen im hohen Preis.Solche Muster sind teurer als Standardarmaturen, vergessen Sie jedoch nicht den hohen Komfort, die Bequemlichkeit und die Qualität, die von den Herstellern garantiert werden. Auch diese Kosten zahlen sich aufgrund der Effizienz der Ausrüstung und der Reduzierung der Wasserkosten aus.

Wann es installiert werden soll

Experten empfehlen die Installation eines Thermostats in den folgenden Fällen:

  1. Bei häufigen Temperaturänderungen im System. Sie können auftreten, wenn Nachbarn in der Steigleitung das Wasser einschalten oder wenn die Wasserversorgung in mehreren Räumen gleichzeitig verwendet wird. Außerdem kommt es in manchen Häusern regelmäßig zu Temperaturabfällen aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle der Bewohner liegen.
  2. Bei Verwendung von Warmwasserspeichern. Es gibt zwei Möglichkeiten: Strom und Gas. Je nach verwendetem Modell kann das Wasser auf bis zu 85 Grad erhitzt werden. Wenn Sie beim Duschen oder beim Geschirrspülen mit einem normalen Wasserhahn plötzlich kaltes Wasser abstellen, riskieren Sie schwere Verbrennungen.
  3. Bei Verwendung von Geysiren vom Durchflusstyp. Bei Verwendung dieser Art von Heizung ist es ziemlich schwierig, die erforderliche Temperatur einzustellen. Dies ist besonders schwierig bei regelmäßigen Druckstößen in Rohrleitungen. Ein mit einem Thermostat ausgestatteter Mischer beseitigt diese Probleme und macht die Verwendung von Gaswarmwasserbereitern komfortabel. Darüber hinaus treten beim Betrieb einiger Modelle von Gaswarmwasserbereitern manchmal Störungen auf, aufgrund derer die maximale Gasversorgung eingeschaltet wird. In diesem Fall ist einfach ein Thermomischer erforderlich - er schützt Sie vor Verbrennungen.
  4. Wenn Kinder in der Familie sind. Kleinkinder sind sehr neugierige Menschen. Daher kommt es häufig vor, dass ein Kind selbstständig heißes Wasser einschaltet und sich verbrennt.Um dies zu vermeiden, installieren Sie eine moderne Armatur im Badezimmer und in der Küche.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen