Arten und Auswahl von hitzebeständigem Email

Hitzebeständige Farbe und ihre Anwendung im Alltag

Auswahl- und Verwendungsregeln

Um die richtige Farbe auszuwählen, müssen Sie die maximale Temperatur der Oberfläche bestimmen, auf die sie aufgetragen wird. Sie müssen auch die Fläche berechnen und zwischen einem Spray in einer Dose und einer flüssigen Konsistenz in einem Tiegel wählen. Aber es gibt noch einige weitere Regeln zu beachten.

Spezifische Nuancen in der Terminologie

Viele Verkäufer sind in ihren Werbekampagnen sehr frivol in Bezug auf die Terminologie, die für Verbindungen verwendet wird, die auf Oberflächen mit hohen Temperaturen aufgetragen werden können. Eine normativ festgelegte Abstufung nach der Bezeichnung der Zusammensetzung und ihrer maximal zulässigen Erwärmungstemperatur gibt es nicht.

Gebräuchlich sind jedoch drei etablierte Begriffe:

  • hohe Temperatur;
  • hitzebeständig;
  • hitzebeständig.

Hochtemperaturfarben für Metall umfassen Zusammensetzungen, die einer längeren Oberflächenerhitzung bis zu 2000°C standhalten können. Sie werden zur Bearbeitung von Heizkörpern und Heizungsrohren, Backöfen und Kaminen eingesetzt. Darüber hinaus eignen sie sich für Automobilteile wie Motor, Schalldämpfer und Abgasanlage.

Wassermantel eines Metallofens. Draußen erwärmt es sich nicht über die Kühlmitteltemperatur, daher kann seine Oberfläche mit Hochtemperaturlack behandelt werden.

Hitzebeständige Zusammensetzungen werden für Oberflächen mit Temperaturen bis zu 6500 °C verwendet.

Solche Farben werden für folgende Metallgegenstände verwendet:

  • Seitenwände und Böden von Öfen;
  • Grills;
  • Rohre zum Abführen von Verbrennungsprodukten;
  • die Verbindungsstelle der Rohre des Wasserkreislaufs zum Ofen oder Kessel.

Hitzebeständige Farben und Lacke enthalten oft Pigmente, die ihnen Farbe verleihen, sodass sie für originelle Lösungen im Innendesign verwendet werden können.

Hitzebeständige Farbe wurde entwickelt, um Oberflächen abzudecken, die auf Temperaturen über 6500 °C erhitzt werden. Das sind vor allem Kochöfen und Ofenfeuerstellen sowie Roste für Holzöfen und Kamine.

Einige Arten von Thermolacken haben eine zusätzliche Eigenschaft - Feuerbeständigkeit. Dies bedeutet, dass die lackierte Oberfläche in direkten Kontakt mit der Flamme kommen kann. Von Haushaltsgegenständen aus Metall gilt dies für den Kaminrost und das Innere des Grills.

Theorie und Praxis des thermischen Härtens

Hitzebeständige Farbe ist von Natur aus hitzebeständiger Lack. Um eine undurchlässige Barriere zu schaffen, muss ein thermisches Härtungsverfahren durchgeführt werden.Beim Erhitzen der Oberfläche mit der darauf aufgetragenen Zusammensetzung polymerisieren die Schichten, wonach der Luftzutritt zum gefärbten Metall stoppt.

Manchmal wird ein farbloser Lack aufgetragen, um Metallprodukte zu schützen. Auch diese Art der Beschichtung erfordert eine thermische Härtung.

Nach dem thermischen Härten kann weder Sauerstoff, der den Rostprozess verursacht, noch Feuchtigkeit unter das Email dringen. Zuvor hat der Lack nur eine dekorative und teilweise schützende Funktion vor physikalischen Einwirkungen.

Darüber hinaus stoppt nach dem Erstellen einer undurchlässigen Schicht die Verdunstung der in der Farbe enthaltenen Substanzen in die Raumluft. Warten Sie daher idealerweise die auf dem Etikett oder in der Anleitung angegebene Zeit der vollständigen Trocknung ab und führen Sie dann sofort die thermische Härtung durch.

Typischerweise beträgt die Temperatur, bei der Email polymerisiert, 200–250°C. Dies führt zu einem häufigen Fehler, der oft von Leuten gemacht wird, die nach dem Lackieren des Ofens Rückstände haben.

Es ist unmöglich, eine hitzebeständige Zusammensetzung, die eine thermische Härtung erfordert, auf Heizkörper und Heizungsrohre aufzubringen, da der Grad ihrer Erwärmung nicht ausreicht, um den Prozess abzuschließen. Für leicht heiße Gegenstände müssen Sie gewöhnliche Hochtemperaturfarbe verwenden.

Theoretisch sollte der Warmhärtungsprozess bei konstanter Temperatur für 30-60 Minuten stattfinden. In der Praxis sind solche „Labor“-Bedingungen jedoch unrealistisch zu erreichen.

Daher werden Holzöfen, Grills und Kamine nicht mit voller Leistung geflutet und heizen allmählich auf. Typischerweise dauert ein Testlauf 1,5-2 Stunden. Eine weitere Möglichkeit ist das Aufwärmen mit einem Industrieföhn.

Das ist interessant: Wärmebehandlung von Metallen und Legierungen: das erklären wir ausführlich

Wie man wählt

Bei der Auswahl einer Thermofarbe für Öfen müssen Sie auf folgende Faktoren achten:

  • Verbindung;
  • Beständigkeit gegen hohe Temperaturen;
  • Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen;
  • Zusammensetzungsverbrauch pro 1 qm.

Die Basis kann Silikon, Silikon oder Harz sein

Alle Zusammensetzungen werden bedingt nach der Zusammensetzung und der Grundlage unterteilt, auf deren Grundlage das Produkt erstellt wird. Folgende Grundlagen gibt es:

  • Silikone;
  • Emaille (Acryl);
  • Silizium;
  • Harz (Epoxid).

Eines der wichtigsten Kriterien ist die Beständigkeit gegen Dampfentwicklung.

Jede der Zusammensetzungen muss die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Temperatur - mehr als 300 gr .;
  • Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen (Lack darf nicht reißen);
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Dampfbeständigkeit.

Die Qualität des Materials sollte eine Verwendung im Innenausbau zulassen.

Emaille muss Hitze von 796-995 Grad standhalten. Es ist optimal, nicht nur Thermofarbe, sondern auch einen speziellen Lack zu verwenden. So erreichen Sie nicht nur eine höhere Temperaturbeständigkeit, sondern auch Glanz.

Material

Ein gemauerter Ofen mit Metalltüren kann mit Thermofarbe gestrichen werden, die einer Temperatur von 650 g standhält.

Wenn der Ofen vollständig aus Eisen oder Stahl besteht, sollte ein hitzebeständiges Email gewählt werden, das höheren Temperaturen standhält.

Schattierungen

Farben können gemischt oder unverändert verwendet werden. Folgende Farbtöne von hitzebeständiger Farbe für Metall und Ziegel werden unterschieden:

  • rot + gelb (orange);
  • gelb + blau (grün);
  • blau + rot (lila);
  • weiß + rot (rosa);
  • blau + weiß (cyan);
  • rot + gelb + grau (braun);
  • rot+weiß+gelb (rosa).

Freigabe Formular

Die Farbe ist in 2 Formen erhältlich: als Tiegel und als Dose. Thermofarbe kann je nach Form gespritzt, gestrichen oder gerollt werden.

Sprühvolumen - 500 ml. Die Dose sieht so aus:

  • 0,4 kg;
  • 0,8 kg;
  • 2,5 kg;
  • 5 kg.

Sie können Farbe auch in Eimern und Fässern kaufen. Ob sich das lohnt, wenn nur ein Ofen lackiert werden soll, ist eine andere Frage.

Die beste Lösung wäre, Farbe zu verwenden, die in Sprühdosen geliefert wird.

Sie können sowohl eine Sprühdose als auch einen Pinsel verwenden. Im ersten Fall erhält der Master eine gleichmäßigere, schönere Schicht. Die Arbeit geht schneller voran, der Farbverbrauch ist geringer, eine Verschmutzung des Raumes ist ausgeschlossen.

Der einzige Nachteil ist, dass beim Sprühen von Farbe schädliche Elemente in die Luft gelangen, die die Gesundheit ernsthaft schädigen können. Daher müssen Sie mit einer Schutzmaske arbeiten. Zusätzlich zu den Atmungsorganen wird empfohlen, die Augen und die Haut zu schützen.

Einstufung

Es gibt verschiedene Arten von hitzebeständigen Farben. Sie unterscheiden sich in der Zusammensetzung:

  1. Ein- und Zweikomponenten-Polyurethan. Verleiht eine glänzende Oberfläche, trocknet schnell und ist für eine Vielzahl von Öfen geeignet.
  2. Silikon. Dies ist die beste Wahl für Räume mit plötzlichen Temperaturänderungen. Nach dem Färben erhält die Oberfläche einen silbernen Farbton.
  3. Alkyd-Silikonlacke. Geeignet für die Bearbeitung von Stein, Ziegel, Metall und anderen Materialien. Aggressive Umwelteinflüsse problemlos meistern.
  4. Acryl auf Wasserbasis. Die Beschichtung schützt das Metall vor Rost. Farbe dieser Art ist nicht für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet - solche Bedingungen verkürzen die Lebensdauer erheblich.
  5. Latex auf Wasserbasis. Solche Farbstoffe werden verwendet, um Öfen aus Ziegeln und Beton zu streichen.Die fertige Beschichtung hat hervorragende wasserabweisende Eigenschaften.
  6. Grundierung. Schützt effektiv und dauerhaft jede Oberfläche vor Korrosion, Rost und hohen Temperaturen. Trocknet schnell. Primer-Email ist geeignet für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit und aggressiver Umgebung.
Lesen Sie auch:  Thermostate zum Einstellen der Lufttemperatur

Auch hitzebeständige Farben unterscheiden sich in ihrem Zweck:

  1. Für Industrieanlagen, in denen die Temperaturen auf 700°C oder mehr steigen können. Silikonharze müssen in der Zusammensetzung einer solchen Farbe vorhanden sein.
  2. Für Wohnräume. Hier steigt die Temperatur der zu lackierenden Oberflächen nie über 100°C, daher ist es besser, Materialien auf Harzbasis wie Acryl zu verwenden.
  3. Für Oberflächen mit Temperaturen von 400 bis 750 ° C. Diese Produkte sind am häufigsten in Dosen erhältlich.
  4. Farbstoffe, die Epoxidharze enthalten, sind für Räume mit einer Temperatur von 100-120 ° C geeignet.

Sorten von hitzebeständigen Farben

Das Angebot an Farben für Öfen, die heute von in- und ausländischen Unternehmen angeboten werden, ist riesig. Es wird die Anforderungen selbst des launischsten Käufers erfüllen. Dies gilt insbesondere für die Farbpalette. Das heißt, in dieser Hinsicht gibt es praktisch keine Einschränkungen.

Was die Typen betrifft, werden sie in Abhängigkeit von den Komponenten unterteilt. Genau wie alle anderen Farb- und Lackprodukte. Betrachten Sie als Nächstes die Klassifizierung von hitzebeständigen Farben für Ziegelöfen.

Breite Farbpalette

Silizium organisch

Typischerweise werden solche Farben verwendet, um die Fassaden von Gebäuden zu bedecken. Und sie basieren auf organischen Harzen. In jüngerer Zeit haben die Hersteller jedoch begonnen, hitzebeständige Gegenstücke zum Lackieren von Öfen und Kaminen herzustellen.

Bitte beachten Sie, dass auf dem Behälter eines solchen Materials häufig die Aufschrift - mäßig hitzebeständig - zu sehen ist. Sie können nicht zum Lackieren von Heizgeräten verwendet werden, da dieses Material Temperaturen von nicht mehr als +100 ° C standhalten kann

Beachten Sie, dass heute zunehmend siliziumorganische Verbindungen zur Veredelung von Heizgeräten verwendet werden. Erstens ist dies das billigste Lackmaterial von allen angebotenen. Zweitens hat er hervorragende Eigenschaften. Hier sind zum Beispiel die Vorteile dieser Farbe:

  • ausgezeichnete Hitzebeständigkeit;
  • hohe Elastizität;
  • gute Festigkeit des Films, der sich auf der Ziegeloberfläche bildet;
  • ausgezeichnete Feuchtigkeitsbeständigkeit, die es ermöglicht, Badeöfen mit Farbe abzudecken;
  • hervorragende Haftung, wodurch das Material nicht nur auf Mauerwerk, sondern auch auf Putz und Beton aufgetragen werden kann.

Siliziumorganische Zusammensetzung zur Beschichtung der Oberflächen von Öfen und Kaminen

Acryl

Diese Farben basieren auf Acrylaten, die sich in Wasser oder in einer Kohlenwasserstoffzusammensetzung lösen. Im Alltag wird normalerweise die erste Option verwendet, es handelt sich auch um eine Wasserdispersion. Dieser Beschichtungsstoff hält Temperaturen bis +400 °C stand.

Das Wichtigste ist, dass eine solche Farbe tief in die Poren von Ziegel- und Mauermörtel eindringt und sie weiter stärkt. Üblicherweise wird Acrylfarbe in zwei Schichten aufgetragen.

In diesem Fall sollte der erste vor dem Auftragen des zweiten gut trocknen. Und die Schicht trocknet aus - bis zu 24 Stunden.

Die Farbpalette ist ziemlich breit. Wahre, saftige Farbtöne fehlen hier. Sie können die Farbe mit Farbe verbessern, aber sie verblasst schnell. Das ist also nicht zu empfehlen.

Hitzebeständige Acrylfarbe

Alkyd

Dies ist die ungeeignetste Farbe für Öfen und Kamine, da sie nur Temperaturen bis +100 °C standhält. Außerdem hat es eine geringe Elastizität. Daher sind die Oberflächen der Heizgeräte nach einem Jahr Betrieb mit einem Spinnennetz aus Rissen bedeckt.

Die Eigenschaften von Alkydfarbe können durch Zugabe von Aluminiumpulver verbessert werden. Mit einer solchen Zusammensetzung kann jedoch kein Mauerwerk bemalt werden. Es ist besser geeignet für Metalloberflächen.

Gleichzeitig hat die auf der Basis eines Verdünnungsmittels hergestellte Alkydzusammensetzung einen stechenden Geruch. Daher ist es bei der Arbeit unbedingt erforderlich, eine Atemschutzmaske und Schutzhandschuhe zu tragen.

Hitzebeständige Alkydfarbe zum Veredeln von Metallheizungen

Hitzebeständiger Lack

Es ist klar, dass die Farbe nach dem Auftragen die natürliche Farbe des Ziegels überdeckt. Und in einigen Fällen verliert die Gestaltung des Raums nur daran. Um das Mauerwerk nicht mit unterschiedlichen Farbtönen zu verderben, bieten die Hersteller einen farblosen Lack an. In allen Eigenschaften ist es der Farbe nicht unterlegen und in einigen übertrifft es sie. Zum Beispiel:

  • gutes Deckvermögen;
  • ausgezeichnete Filmfestigkeit;
  • deckt problemlos Ziegel- und Mauermörtel ab;
  • leicht zu reinigen und mit Haushaltschemikalien zu waschen;
  • lange Lebensdauer.

Beim Kauf eines hitzebeständigen Lacks empfehlen Experten, auf Folgendes zu achten:

  • Hitzebeständigkeit - nicht unter +200 ° C, diese Eigenschaft muss vom Hersteller auf der Verpackung angegeben werden;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit - auch auf dem Behälter angegeben;
  • Die Zusammensetzung des Lacks sollte Acryl enthalten, was die Trocknungsgeschwindigkeit erhöht.

Farbloser hitzebeständiger Lack für Öfen und Kamine

Auswahl- und Verwendungsregeln

Um die richtige Farbe auszuwählen, müssen Sie die maximale Temperatur der Oberfläche bestimmen, auf die sie aufgetragen wird.Sie müssen auch die Fläche berechnen und zwischen einem Spray in einer Dose und einer flüssigen Konsistenz in einem Tiegel wählen. Aber es gibt noch einige weitere Regeln zu beachten.

Spezifische Nuancen in der Terminologie

Viele Verkäufer sind in ihren Werbekampagnen sehr frivol in Bezug auf die Terminologie, die für Verbindungen verwendet wird, die auf Oberflächen mit hohen Temperaturen aufgetragen werden können. Eine normativ festgelegte Abstufung nach der Bezeichnung der Zusammensetzung und ihrer maximal zulässigen Erwärmungstemperatur gibt es nicht.

Gebräuchlich sind jedoch drei etablierte Begriffe:

  • hohe Temperatur;
  • hitzebeständig;
  • hitzebeständig.

Hochtemperaturfarben für Metall umfassen Zusammensetzungen, die einer längeren Oberflächenerhitzung bis zu 2000°C standhalten können. Sie werden zur Bearbeitung von Heizkörpern und Heizungsrohren, Backöfen und Kaminen eingesetzt. Darüber hinaus eignen sie sich für Automobilteile wie Motor, Schalldämpfer und Abgasanlage.

Wassermantel eines Metallofens. Draußen erwärmt es sich nicht über die Kühlmitteltemperatur, daher kann seine Oberfläche mit Hochtemperaturlack behandelt werden.

Hitzebeständige Zusammensetzungen werden für Oberflächen mit Temperaturen bis zu 6500 °C verwendet.

Solche Farben werden für folgende Metallgegenstände verwendet:

  • Seitenwände und Böden von Öfen;
  • Grills;
  • Rohre zum Abführen von Verbrennungsprodukten;
  • die Verbindungsstelle der Rohre des Wasserkreislaufs zum Ofen oder Kessel.

Hitzebeständige Farben und Lacke enthalten oft Pigmente, die ihnen Farbe verleihen, sodass sie für originelle Lösungen im Innendesign verwendet werden können.

Hitzebeständige Farbe wurde entwickelt, um Oberflächen abzudecken, die auf Temperaturen über 6500 °C erhitzt werden. Das sind vor allem Kochöfen und Ofenfeuerstellen sowie Roste für Holzöfen und Kamine.

Einige Arten von Thermolacken haben eine zusätzliche Eigenschaft - Feuerbeständigkeit. Dies bedeutet, dass die lackierte Oberfläche in direkten Kontakt mit der Flamme kommen kann. Von Haushaltsgegenständen aus Metall gilt dies für den Kaminrost und das Innere des Grills.

Lesen Sie auch:  Märchenschloss von Vika Tsyganova: Hier lebt die einst beliebte Sängerin

Theorie und Praxis des thermischen Härtens

Hitzebeständige Farbe ist von Natur aus hitzebeständiger Lack. Um eine undurchlässige Barriere zu schaffen, muss ein thermisches Härtungsverfahren durchgeführt werden. Beim Erhitzen der Oberfläche mit der darauf aufgetragenen Zusammensetzung polymerisieren die Schichten, wonach der Luftzutritt zum gefärbten Metall stoppt.

Manchmal wird ein farbloser Lack aufgetragen, um Metallprodukte zu schützen. Auch diese Art der Beschichtung erfordert eine thermische Härtung.

Nach dem thermischen Härten kann weder Sauerstoff, der den Rostprozess verursacht, noch Feuchtigkeit unter das Email dringen. Zuvor hat der Lack nur eine dekorative und teilweise schützende Funktion vor physikalischen Einwirkungen.

Darüber hinaus stoppt nach dem Erstellen einer undurchlässigen Schicht die Verdunstung der in der Farbe enthaltenen Substanzen in die Raumluft. Warten Sie daher idealerweise die auf dem Etikett oder in der Anleitung angegebene Zeit der vollständigen Trocknung ab und führen Sie dann sofort die thermische Härtung durch.

Typischerweise beträgt die Temperatur, bei der Email polymerisiert, 200–250°C. Dies führt zu einem häufigen Fehler, der oft von Leuten gemacht wird, die nach dem Lackieren des Ofens Rückstände haben.

Es ist unmöglich, eine hitzebeständige Zusammensetzung, die eine thermische Härtung erfordert, auf Heizkörper und Heizungsrohre aufzubringen, da der Grad ihrer Erwärmung nicht ausreicht, um den Prozess abzuschließen.Für leicht heiße Gegenstände müssen Sie gewöhnliche Hochtemperaturfarbe verwenden.

Theoretisch sollte der Warmhärtungsprozess bei konstanter Temperatur für 30-60 Minuten stattfinden. In der Praxis sind solche „Labor“-Bedingungen jedoch unrealistisch zu erreichen.

Daher werden Holzöfen, Grills und Kamine nicht mit voller Leistung geflutet und heizen allmählich auf. Typischerweise dauert ein Testlauf 1,5-2 Stunden. Eine weitere Möglichkeit ist das Aufwärmen mit einem Industrieföhn.

Das ist interessant: Wärmebehandlung von Metallen und Legierungen: das erklären wir ausführlich

Anwendungen

Arten und Auswahl von hitzebeständigem Email
Hitzebeständige Lacke werden für die Verarbeitung von Produkten verwendet, die Feuer oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind und auch unter Hochtemperaturbedingungen betrieben werden.

Daher wird dieses Produkt aktiv zum Lackieren von Objekten in Saunen, Öfen, Dampfbädern, Trockenkammern verwendet (relevant sind feuerfeste Organosiliziumfarben, die Temperaturen bis +600 und einige sogar bis +1000 ℃ standhalten können).

Diese Aerosole werden auch verwendet, um Elemente von Heizungsanlagen, Kaminen, Grills und Barbecues zu lackieren. Doch damit enden die Einsatzgebiete von hitzebeständigen Lacken in Dosen noch nicht.

Thermolacke werden in der Automobilindustrie häufig zur Behandlung von Schalldämpfern, Bremssätteln und Motoren verwendet.

Am häufigsten werden Aerosol-Thermolacke auf Metallprodukten verwendet. Der Grund dafür ist die Wärmeübertragung des Metalls (es erwärmt sich schnell). Aber auch zum Streichen von Ziegel- und Maueröfen eignen sich viele Marken.

Release-Formular und welches Sie wählen sollen

Arten und Auswahl von hitzebeständigem EmailCerta Farbverpackungslinie bis 750 Grad

Neben den Eigenschaften und dem Umfang der Farbe werden sie nach der Art der Verpackung unterteilt.Die Hauptformen sind Aerosol (Spray in Dosen) und Flüssiglack in Eimern (Gläsern). Emaille in Gläsern wird ab 1 kg verpackt, in Eimern 10, 15, 20, in Fässern - ab 40 kg. Aerosolsprays für Metalle werden in 400-500 ml Dosen hergestellt. Die Haltbarkeit von Thermolacken beträgt mindestens 7 Monate (je nach Marke). In der Farbgebung ist farbloser Lack beliebt, dann Schwarz und Weiß. Unabhängig davon ist es erwähnenswert, Liebhaber von Silber- und Goldemails zu erwähnen. Je nach Art der Oberfläche werden glänzend und matt unterschieden.

Bevor Sie sich für eine Farbe entscheiden, stellen Sie sich folgende Fragen:

In Lackierereien und unter normalen Leuten hat sich eine Liste beliebter Hersteller und Hauptmarken gebildet. Russische Farben sind billig, ausländische sind teurer, während die Qualität fast gleich ist. Russische Marken (im Durchschnitt ab 350 Rubel / kg): Elcon, Kudo, KO 8101, Certa (unser Meister empfiehlt diese Firma), Termoskol und Celsit. Ausländische Marken (ab durchschnittlich 510 Rubel / kg): Tikkurila, Bosny, Hansa. Die Fabriken der Unternehmen produzieren Produkte in beiden Formen - Dosen und Zylinder.

Das ist interessant: Drehfräser für Metall – Varianten und Einsatzzweck

Top 5 feuerfeste Farben für Metall

Die richtige Wahl der Hochtemperaturfarbe ermöglicht es Ihnen, die notwendigen Arbeiten zum Lackieren von Heizelementen, Grill oder anderen Metalloberflächen durchzuführen. Hohe Temperaturen ausgesetzt, damit die behandelte Beschichtung möglichst lange hält.

Nachfolgend finden Sie eine kleine Bewertung der beliebtesten Marken von Hochtemperaturfarbstoffen für Metall. Die das Vertrauen sowohl von normalen Käufern als auch von Fachleuten gewonnen haben, deren Arbeit mit der Herstellung von Metallprodukten zusammenhängt, die unter rauen Temperaturbedingungen arbeiten.

eines.Tikkurila Termal ist ein Silikon-Aluminium-Hochtemperaturmittel, das Temperaturen bis +600 Grad standhält.

Arten und Auswahl von hitzebeständigem Email

Es kann als hitzebeständiger Lack für Metall für Öfen sowie Grills und Grills verwendet werden. Besitzt hervorragende ästhetische Eigenschaften. Nach ordnungsgemäßem Auftragen und Trocknen erhält die dekorative Beschichtung einen metallischen Glanz und eine Aluminiumfarbe.

Um die zu behandelnde Oberfläche effektiv zu schützen, reicht es aus, Tikkurila in einer Schicht mit einem Pinsel oder Sprühgerät aufzutragen. Die Kosten für die Dose betragen 680 Rubel. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 0,06 l/m2.

2. KO-870 ist ein Hochtemperaturlack, der sich ideal zum Lackieren von Autoschalldämpfern sowie von Maschinen und Anlagen eignet, die unter rauen Temperaturbedingungen betrieben werden.

Arten und Auswahl von hitzebeständigem Email

Aufgrund der einzigartigen Zusammensetzung können die lackierten Teile auf eine Temperatur von +750 Grad erhitzt werden, ohne die schützenden und dekorativen Eigenschaften dieser Beschichtung zu beeinträchtigen.

Die weite Verbreitung von KO-870 im Maschinenbau ist auf seine hohe Beständigkeit nicht nur gegenüber hohen Temperaturen, sondern auch gegenüber Öldämpfen zurückzuführen. Der Preis des Produkts beträgt 150 Rubel / kg.

3. Elcon - hitzebeständige Farbe für Metall bis 1000 Grad. Ideal zum Lackieren von Metallteilen von Öfen und Kaminen.

Arten und Auswahl von hitzebeständigem Email

Der Vorteil des Produkts liegt in der Möglichkeit des Auftragens auf Metalloberflächen bei negativen Lufttemperaturen. Die Farbe verträgt auch die Auswirkungen aggressiver Umgebungen gut und gibt keine giftigen Substanzen ab, selbst wenn sie auf die höchstmögliche Temperatur erhitzt wird.

Elcon ist in verschiedenen Formen erhältlich. Wenn daher eine kleine Fläche bearbeitet werden muss, ist es besser, eine Hochtemperaturzusammensetzung in einer Aerosoldose zu kaufen. Preis: ab 171 Rubel/kg.

vier.Celsit-600 ist ein Hochtemperatur-Silikonlack zum Lackieren von Eisenmetallen. Die Zusammensetzung der Farbe ermöglicht es Ihnen, die Schutzschicht zu schonen, wenn die Oberfläche auf +600 Grad erhitzt wird.

Arten und Auswahl von hitzebeständigem Email

Celsit-600 kann effektiv zum Schutz von Metalloberflächen verwendet werden, die in aggressiven Atmosphären arbeiten. Der Farbstoff verträgt problemlos nicht nur hohe Temperaturen, sondern auch das Vorhandensein von Salzen, Öldämpfen und hoher Luftfeuchtigkeit.

Kosten ab 327 Rubel/kg. Bei einschichtigem Auftrag beträgt der Verbrauch 110 - 150 g / m2.

5. Garantie- Thermolack für Metall, das für Produkte verwendet werden kann, die bei Temperaturen von minus 60 bis + 500-900 Grad betrieben werden.

Arten und Auswahl von hitzebeständigem Email

Certa-Plast hitzebeständig verträgt hohe Temperaturen, aggressive Umgebungen und hohe Luftfeuchtigkeit perfekt und schützt so die Metalloberfläche vor Korrosionsschäden.

Diese Zusammensetzung kann bei Lufttemperaturen bis zu minus 30 Grad ohne Qualitätsverlust aufgetragen werden. Preis für 0,8kg. - 440 Rubel.

Alle aufgeführten Arten von Hochtemperaturlacken eignen sich hervorragend zum Lackieren von Teilen, die bei hohen Temperaturen betrieben werden. Typischerweise werden solche Farben und Lacke verwendet, um Metalloberflächen von Öfen und Kaminen zu behandeln.

Lesen Sie auch:  Kühlschrankglühbirne: Eigenschaften, Typen, Auswahlregeln + wie man sie selbst auswechselt

Wie man wählt?

Zuerst müssen Sie verstehen, welche Art von Emaille benötigt wird.

Je nach Temperaturregime werden sie in drei Gruppen eingeteilt:

  • hitzebeständig;
  • hitzebeständig;
  • feuerfest.

Arten und Auswahl von hitzebeständigem Email

Arten und Auswahl von hitzebeständigem Email

Feuerfeste und feuerfeste Farben sind zwei völlig unterschiedliche Zusammensetzungen. Der Hauptzweck von widerstandsfähigen Farben besteht darin, einen festen Film herzustellen, der den Luftzugang blockieren kann.

Zu den Farben, die hohen Temperaturen standhalten können, gehören solche, die ihr Aussehen bei einem Indikator von 600 Grad Celsius behalten. Ähnliche Produkte können zum Lackieren von Öfen, Bädern oder Maschinenteilen verwendet werden. Wenn die Temperatur auf 800 Grad Celsius ansteigt, muss eine Farbe aus der hitzebeständigen Gruppe ausgewählt werden. Es ist auch eine gute Wahl für rostige Oberflächen.

Brandschutzfarbe wird für Oberflächen benötigt, die in der Nähe von Feuer sind. Sie können die Oberfläche perfekt vor äußeren Einflüssen schützen. Aber Sie müssen verstehen, dass solche Farbe viel Geld kostet und oft große Unternehmen sie für ihre Arbeit kaufen.

Arten und Auswahl von hitzebeständigem Email

Arten und Auswahl von hitzebeständigem Email

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Die Hauptvorteile von hitzebeständigen Emails sind komfortable und bequeme Verfahren zum Lackieren beliebiger Oberflächen und ein hoher Prozentsatz an Schutz gegen verschiedene äußere und innere Indikatoren.
  • Schnelle Vorbereitung der Oberfläche für eventuelle Weiterarbeiten. Manchmal gibt es Fälle, in denen die alte Beschichtung auf der Oberfläche entfernt werden muss und sich darunter loser Rost befindet, der entfernt werden muss. Dies geschieht mit einem mechanischen Werkzeug, wodurch Spuren und damit Unregelmäßigkeiten zurückbleiben. Und dann ist es notwendig, sich solchen Arbeiten zuzuwenden, um die zuvor vorhandenen Korrosionsbereiche zu entfernen.
  • Hervorragende Schutzeigenschaften während der Anwendung. Es ist Emaille, das die Komponente ist, die hochwertige, schnell trocknende Alkyd-Urethan-Lacke enthält, die schnell trocknen können. Dadurch wird die Beschichtung viel stärker, widerstandsfähiger gegen schnellen Abrieb, äußere und innere Faktoren.
  • Es gibt noch weitere positive Eigenschaften, die hitzebeständiges Email zur besten Wahl für die Arbeit auf schweren Oberflächen machen.Die Lebensdauer dieses Produkts beträgt 5 Jahre.

Minuspunkte

Unter den Mängeln unterscheiden sie manchmal ein Merkmal wie die Preispolitik. Unter allen Marken ist Emaille manchmal zu einem hohen Preis zu finden, aber dank eines ziemlich großen Sortiments können Sie dennoch eine gute Marke zum besten Preis auswählen.

Malerei Öfen und Kamine

Um die Oberfläche dieser Art von Kühlmittel zu schützen, werden spezielle hitzebeständige Compounds verwendet. Ihre Verwendung hat eine Reihe positiver Effekte.

  • Beseitigt Verschmutzungen durch Ziegelstaub.
  • Erleichtert die tägliche Pflege. Die lackierte Oberfläche lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch reinigen.
  • Verbesserte dekorative Eigenschaften. Heizgeräte erhalten einen Stil, der zum gesamten Designprojekt passt.
  • Die Bildung von Rissen im Ziegel hört auf.
  • Erhöht die Wärmeübertragung von behandelten Oberflächen.
  • Unregelmäßigkeiten und Mängel werden beseitigt und geglättet.

Komponenten von Lacken für Metallöfen erhöhen ihre Korrosionsschutzeigenschaften und schützen vor hohem Feuchtigkeitsgehalt.

Für Ziegel- und Steinöfen werden Veredelungsmaterialien hergestellt, die Temperaturen von 200 bis 400 ° C standhalten. Der extreme Modus von 600 bis 1000 °C beeinflusst nicht die Struktur von Beschichtungen, die durch hitzebeständige Lacke für Metall gebildet werden.

Sie können die Ofen- und Kaminoberfläche aus Ziegeln mit hitzebeständigem Lack behandeln. Es schützt nicht nur das Mauerwerk, sondern verbessert auch die dekorativen Eigenschaften, ohne seine Struktur zu verändern. Die Beschichtung wird auf einmal auf die gesamte Oberfläche aufgetragen, was die Lackierzeit verkürzt.

Lackierter Ziegel erhält eine satte rötliche Tönung. Der Mörtel ist während der Wärmeausdehnung vor Verschütten geschützt.

Die Behandlung von Öfen in Bädern und Saunen erfolgt mit Verbindungen, die gegen hohe Feuchtigkeit beständig sind.

Bei der Auswahl eines Farbstoffes ist zu klären, ob dieser für den Innenbereich empfohlen wird. Für die Behandlung von auf der Straße befindlichen Heizungen werden kältebeständige Materialien benötigt.

Malerei Öfen und Kamine

Die genaue Einhaltung der Färbetechnologie ermöglicht es Ihnen, eine glatte Schutzoberfläche zu erhalten. Arbeitsschritte:

  1. Gründungsvorbereitung. Dazu werden Staub und Schmutz von der Oberfläche entfernt. Gusseisenelemente werden mit Schleifpapier oder einer Metallbürste von Rost befreit.
  2. Mit einem feuchten Tuch abwischen und trocknen.
  3. Vor dem Streichen auf einem Kamin oder Ofen werden sie erhitzt und auf einen warmen Zustand abgekühlt.
  4. Aufbringen von Beschichtungen in einer dünnen Schicht. Nach dem Trocknen wird der Vorgang wiederholt.
  5. Vor dem Auftragen jeder neuen Schicht wird das Kühlmittel erneut erhitzt und abgekühlt.

Die Färbung wird wiederholt, bis ein glatter Film ohne sichtbare Lücken entsteht. Der letzte Schritt kann das Anbringen einer Zeichnung oder eines Drucks sein, der zum Stil des gesamten Raums passt.

Wenn die Vorbereitung des Untergrunds gemäß den Anweisungen für die Lackmaterialien erforderlich ist, werden die Arbeiten gemäß deren Anweisungen durchgeführt. Das Lackieren der Oberfläche von Öfen und Kaminen aus Metall kann auf die gleiche Weise erfolgen wie das Lackieren eines Grills.

Der Raum, in dem die Arbeiten durchgeführt werden, muss gut belüftet sein. Kontakt mit Gesicht, Händen und Augen vermeiden. Verwenden Sie dazu Handschuhe und eine Schutzbrille.

Beliebte Hersteller

Heute werden auf dem Markt hitzebeständige Farben aus in- und ausländischer Produktion verkauft.Ausländische sind teurer, aber einige in Russland hergestellte Marken sind nach Angaben der Bauherren auch von ziemlich hoher Qualität.

Arten und Auswahl von hitzebeständigem Email

Machen wir uns mit den beliebtesten Herstellern vertraut.

  1. "Therme". Inländisches Unternehmen, das sich intensiv entwickelt. Bekannt für seine feuerfeste Farbe „Thermica KO-8111“, die Temperaturen über 600 Grad standhält. Die ungefähren Kosten für eine solche Emaille betragen 150 Rubel pro 1 Kilogramm.
  2. Dufa ist ein Qualitätslackhersteller aus Deutschland. Dieser auf Alkydbasis hergestellte Lack enthält Testbenzin, Titandioxid und verschiedene Zusätze.

Arten und Auswahl von hitzebeständigem Email
Elcon ist ebenfalls ein inländisches Unternehmen. Seine Produkte, die keine Analoga auf dem Markt haben, wurden speziell für die rauen Bedingungen Russlands entwickelt. Beispielsweise gibt die von diesem Unternehmen hergestellte Marke KO-8101 keine giftigen Substanzen ab und kann daher in Wohngebäuden verwendet werden. Die lackierten Oberflächen sind langlebig und sehen schön aus. Die Farbe wird in zwei Farben hergestellt - Silber und Schwarz.

Arten und Auswahl von hitzebeständigem Email
Tikkurila ist ein Unternehmen aus Finnland, das Farben auf Basis von Silikonharzen herstellt. Das Material ist beständig gegen hohe und niedrige Temperaturen und kostet daher etwa 700 Rubel pro 1 Kilogramm.

Arten und Auswahl von hitzebeständigem Email

Wie macht man hitzebeständige Farbe mit eigenen Händen?

Handwerker oder Ofenbesitzer kaufen in der Regel fertige hitzebeständige Farbmassen. Sie können aber auch zu Hause hergestellt werden.

Die bewährte Methode ist folgende: Der Base wird Aluminiumpulver beigemischt. Als solche Basis kann flüssiges Glas dienen. Diese Komponenten sind in spezialisierten Baumärkten leicht zu finden. Als Ergebnis des Mischens wird eine Substanz mit einer silbernen Metallic-Farbe erhalten, ähnlich wie bei gewöhnlicher Farbe.

Beim ersten Abfeuern verströmt es einen charakteristischen unangenehmen Geruch, der jedoch nach einigen Betriebstagen verschwindet. Aufgrund der Toxizität wird eine solche Farbe für die Verwendung auf Öfen im Freien oder in Nichtwohngebäuden empfohlen. Eine solche hitzebeständige Farbe für Backöfen aus Ziegeln oder Metall wird Ihnen mehrere Jahre dienen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen