- Vorteile und Nachteile
- Vor- und Nachteile der Tönung
- Arten
- Doppelt verglaste Fenster mit Hebe-Schiebe-Mechanismus
- Doppelt verglaste Fenster mit Parallel-Schiebe-Ausstattung
- Kipp-Schiebe-Fenster
- Verschiebbarer Ziehharmonika-Mechanismus
- Arten von Folien für Fensterglas
- Sonnencreme
- Spiegel
- Schützend
- Matt
- Pflege der Tönungsfolie
- Arten von Strukturen nach Art der Öffnung der Ventile
- Schiebe- und Klappverglasung
- Öffnungsart
- Vorteile und Nachteile
- Glas selbst tönen
- Was wird benötigt
- Tönung von Balkonglas
- Wenn Sie die Folie ohne Rahmen auf Glas kleben
- Wann sollte es verwendet werden?
- Arten von Filmen zum Abtönen
- Sonnenschutzfolien
- Getönte Fensterfolien
- Spiegelfolien
- Schutzfolien
- Matte Filme
- Spiegeltönung.
- Panoramaverglasung, Typen und Merkmale
Vorteile und Nachteile
Um alle Vorteile des Kaufs einer Spiegelfolie zu schätzen, empfiehlt es sich, sich mit den Vor- und Nachteilen des Produkts vertraut zu machen.
Vorteile:
• Schutz des Glases vor Rissbildung durch mechanische Einwirkung;
• hochwertiger Schutz im Sommer vor Sonnenstrahlen, der Geld für den Betrieb von Ventilatoren und Klimaanlagen spart;
• Schaffung einer angenehmen Umgebung, Abgeschiedenheit vor fremden Blicken (wichtig für Bewohner von Hochhäusern im Erdgeschoss und Privathaushalten);
• Sicherheit beim Zerbrechen von Glas (alle Späne bleiben auf der Folie haften);
• Verbesserung des Erscheinungsbildes der Fassade, verspiegelte Fensteröffnungen sorgen für Repräsentativität;
• Vermeidung von Kondensatbildung;
• zusätzlicher Schutz der Räumlichkeiten im Winter vor Wärmeverlusten;
• bezahlbarer Preis.
Unter anderem gehört die Folie nicht zu brennbaren Materialien, was den Brandschutz erhöht. Es hat die Eigenschaft, elektromagnetische Strahlung abzuschirmen, blendfrei zu wirken, was den Aufenthalt in Innenräumen angenehm macht.
Mängel:
• nach dem Anbringen der Folie entfällt der Bedarf an dicken Vorhängen aufgrund der Transparenz des Materials bei eingeschaltetem Licht;
• in der kalten Jahreszeit keine zusätzliche Erwärmung des Raumes durch getönte Scheiben möglich ist;
• Wenn die Fenster zur Nordseite zeigen oder das Gebäude einen Garten mit hohen, dichten Baumkronen hat, sieht das Innere des Raumes düster aus.
Vor- und Nachteile der Tönung
Die Vorteile der Tönung beschränken sich nicht nur auf die Ästhetik von Balkonfenstern.
Mit getönten Fenstern auf Balkon und Loggia können Sie folgende Aufgaben lösen:
- Blendung auf Monitoren und Bildschirmen von Digital- und Fernsehgeräten, die im Raum stehen, beseitigen;
- den Anteil der Fensterheizung, dh die Temperatur des Balkons und damit des Wohnungsraums, deutlich reduzieren;
- Tapeten vor Verblassen schützen;
- Schützen Sie alle Familienmitglieder vor Glasschnitten, da beim Zerbrechen einer getönten Scheibe alle Fragmente in der Folie verbleiben.
- Schützen Sie Blumen, die auf einem Balkon oder einer Loggia stehen, vor übermäßig hellem Licht, das zu ihrem Tod führen kann.
- Schützen Sie Ihre Fenster vor neugierigen Blicken (relevant für Bewohner des 1. und 2. Obergeschosses).
Die Nachteile des Abtönens von Balkonen und Loggien umfassen die folgenden Nuancen:
- geringe Lichtdurchlässigkeit, wodurch es in einer solchen Wohnung früher dunkel wird als beispielsweise in der nächsten;
- der Film verblasst früher oder später (besonders preiswerte Optionen aus China).
Arten
Der Markt präsentiert sich in einem breiten Spektrum. Um die beste Wahl für Schiebefenster zum Balkon zu treffen, müssen Sie die Konstruktionsmerkmale aller ihrer Typen kennen.
Sie unterscheiden sich:
Öffnungsart:
- Einfaches Schieben - ein Flügel ist taub, der andere beweglich.
- Doppelseitiges Schieben - beide Türen sind beweglich.
- Dreiflügeliges Schieben - eins taub und zwei beweglich.
- Schiebebuch.
je nach Art der mechanischen Ausführung der Öffnungsvorrichtung.
Doppelt verglaste Fenster mit Hebe-Schiebe-Mechanismus
Beim Ausfahren dieser mechanischen Vorrichtung in eine andere Ebene bewegt sich der Flügel beim Öffnen entlang der vertikalen Führungsnuten des Fensterrahmens nach oben. Der Mechanismus lässt den geöffneten Flügel nicht frei herunterfallen.
Diese Art der mechanischen Konstruktion wird auch für Fenster verwendet, die sich öffnen, indem der aktive Flügel herausgezogen und entlang der Führung nach links und rechts bewegt wird. Das Design ist aufwendiger, bietet aber ein ausreichendes Maß an Dichtheit.
Solche Fenster sind im Ausland beliebt. Ihre Kosten sind jedoch höher als bei Klappfenstern, daher ist die Nachfrage nach ihnen geringer.
Doppelt verglaste Fenster mit Parallel-Schiebe-Ausstattung
Schiebefenstersysteme mit Parallel-Schiebe-Mechanismus sind bei Verbrauchern am gefragtesten.
Das Öffnen von Fenstern, wie Türen in einem Fach, erfolgt aufgrund der Bewegung des Rollenmechanismus entlang der Nuten der vertikalen Seiten.
Kipp-Schiebe-Fenster
Sie öffnen und schließen sich, wenn Sie sich entlang der Führung bewegen, aber um ein solches Fenster zu öffnen, sollten Sie:
- Drehen Sie das Griffschloss, um es zu öffnen.
- Ziehen Sie den Flügel zu sich hin, sodass die Rollen in die Rillen der vertikalen Schienen eintreten.
- Bewege die Schärpe.
- mit einer Schelle befestigen.
Rollläden mit diesem Mechanismus können in den Lüftungsmodus gekippt werden.
Verschiebbarer Ziehharmonika-Mechanismus
Diese Art der Verglasung wird für lange Fensteröffnungen von Balkonen, Loggien und Veranden verwendet. Solche Schiebefenster sind beim Öffnen nicht platzsparend, können aber eine bis zu 7 m lange Fensteröffnung komplett öffnen.
Nach den Materialien, die für die Herstellung von Fensterprofilen verwendet werden:
- Plastik;
- Aluminium;
- Holz.
Kunststoffprofile sind immer noch die beliebtesten auf dem heimischen Markt. Dies sind funktionale und langlebige Fenster. Sie haben einen erschwinglichen Preis.
Fenster aus Aluminiumprofilen stehen in Sachen Langlebigkeit in nichts nach, übertreffen sie vielleicht sogar. Aber sie haben einen höheren Preis. Sie werden große Fensteröffnungen verglasen, da die Strukturen leicht sind.
Aluminium-Schiebefenster zum Balkon sind nur für Kaltverglasung ausgelegt. Das Profil dieses Materials ist einkammerig. Sie sind pflegeleicht.
Das Holzprofil hat hohe ökologische und ästhetische Eigenschaften. Seine Kosten sind hoch.
Holzfensterprofile werden verwendet, um luxuriöse Fensteröffnungen zu dekorieren.
Arten von Folien für Fensterglas
Beschichtungen werden in mehrere Gruppen eingeteilt, darunter Schutzfunktion, Energieeinsparung usw. Im ersten Fall können Sie die Intensität des Sonnenlichts beeinflussen.Dennoch fördern solche Folien für Fenster die Erhöhung der Haltbarkeit einer lichtdurchlässigen Oberfläche. Energiesparbeschichtungen sind nicht immer farbig. Solche Materialien werden verwendet, um die Innentemperatur im Winter und Sommer zu regulieren. In der warmen Jahreszeit verhindern solche Folien eine Überhitzung des Raumes. Im Winter helfen energiesparende Beschichtungen, den Wärmeverlust aus dem Raum zu reduzieren.
Die Folie zum Tönen von Scheiben zeichnet sich durch eine minimale Dicke aus. Transparente Beschichtungen sind auf dem Glas überhaupt nicht sichtbar. Dunklere Farben des Materials werden häufig verwendet, da sie beim Betrachten des geschützten Fensters keine Beschwerden verursachen.
Sonnencreme
Diese Art der Beschichtung verhindert das Eindringen von Sonnenlicht in den Raum. Dadurch reflektieren getönte Scheiben bis zu 80 % der Strahlung. Dadurch wird eine Überhitzung der Raumluft verhindert. Dank einer solchen Folie heizen sich Möbel und Geräte im Inneren der Einrichtung auch tagsüber nicht auf. Die Beschichtung dunkelt die lichtdurchlässige Oberfläche leicht ab. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Beleuchtungsqualität: Der Raum bleibt hell genug, in einem solchen Raum können Sie lesen und am Computer arbeiten.
Getönte doppelt verglaste Fenster haben eine weitere Eigenschaft. Dank ihnen wird Blendung auf glänzenden Oberflächen eliminiert. Sie können fernsehen oder am Computer arbeiten, müssen aber die Fenster nicht mit Vorhängen oder Jalousien schließen.
Solche Folien erleichtern das Leben in einer Wohnung mit Südfenstern erheblich. In diesem Fall ist die Raumtemperatur an heißen Tagen den größten Teil des Tages hoch.Außerdem sehen getönte Kunststofffenster attraktiver aus als transparente lichtdurchlässige Oberflächen. Eine Folie mit leichter Abdunklung verleiht dem Objekt Adel. Auf Kosten ist diese Art der Abdeckung am günstigsten.
Spiegel
Ein solcher Film ähnelt in einigen Eigenschaften einem getönten Analogon, es werden jedoch eine Reihe von Unterschieden festgestellt. Wenn Sie also eine Spiegeltönung für Fenster verwenden, ist eine Sicht in eine Richtung gewährleistet. Das bedeutet, dass das Innere des Objekts von der Straße aus nicht sichtbar ist. Es wird auch nicht möglich sein, die Bewegungen des Besitzers zu beobachten, da beim Anbringen der Folie ein Spiegeleffekt entsteht. Infolgedessen sehen Passanten beim Versuch, in das Haus hineinzuschauen, nichts als ihr eigenes Spiegelbild.
Angesichts dieser Eigenschaften wird empfohlen, eine solche Beschichtung in einer Reihe von Fällen zu verwenden:
- ein Privathaus befindet sich in der Nähe der Grundstücksgrenze, es gibt einen Bürgersteig, eine Fahrbahn in der Nähe;
- Mehrfamilienhäuser stehen sich gegenüber, dadurch kann man sehen, was andere Bewohner zu Hause machen – in diesem Fall ist das Problem der weiten Sicht mit Hilfe von getöntem Spiegelglas leicht zu lösen.
Solche Beschichtungen unterscheiden sich in einigen Grundparametern nicht von getönten Folien. Sie reflektieren den größten Teil der Strahlung. Schaffen Sie nicht den Effekt einer vollständigen Verdunkelung des Raumes. Nach Einbruch der Dunkelheit verschwindet jedoch der Effekt eines Spiegels an einem Fenster mit getöntem Glas. Wenn Sie das Licht einschalten, wird alles sichtbar, was im Raum passiert.
Schützend
Der Hauptzweck einer solchen Abdeckung besteht darin, die Sicherheit der Anlage zu gewährleisten. Es kann jedoch nicht als primäre Maßnahme verwendet werden. Die Folie kann nur zusammen mit anderen Schutzmitteln verwendet werden: Alarme, Bewegungssensoren usw.Ein solches Material zeichnet sich durch Schlagfestigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen aus. Bei einem starken Aufprall hält die Folie Glassplitter fest und verhindert, dass sie auseinanderfliegen. Wenn die mechanische Belastung nicht groß genug war, bleibt die Unversehrtheit des Fensters erhalten und es bildet sich kein Riss.
Es gibt verschiedene Modifikationen der Beschichtung, die sich im Stärkegrad unterscheiden. Bei der Auswahl sollten Sie den Zweck des Raums, die Höhe der Fenster und das Niveau des Sicherheitssystems der Einrichtung berücksichtigen. Beispielsweise wird in einem Kinderzimmer eine Folie verwendet, die es nicht zulässt, dass Fragmente beim Aufprall zerstreut werden. Schweren Belastungen hält es nicht stand.
Matt
Diese Art der Beschichtung wird häufiger in Innenräumen verwendet, um beispielsweise den Raum zu unterteilen. Auch an der Tür im Badezimmer ist eine matte Folie angebracht. Es ist unangemessen, solches Material in den übrigen Räumlichkeiten des Objekts zu verwenden, da beim Einkleben des Glases die Straße nicht sichtbar ist. Infolgedessen hören Fenster sofort auf, ihre Hauptfunktion zu erfüllen. Wenn es darum geht, das Glas abzudunkeln, sollte eine matte Beschichtung nur zum Einkleben einiger Fenster (Bad, Toilette) oder Türen in Betracht gezogen werden.
Pflege der Tönungsfolie
Jede getönte Beschichtung ist nicht zu anspruchsvoll in der Pflege. Die Besitzer behelfen sich meist mit Wasser oder einem der nicht aggressiven Mittel. Aber einige Tipps machen es möglich, mit einem solchen Schutz wie „glücklich bis ans Ende“ zu leben.
- Der ideale Staubentferner ist ein weiches Mikrofasertuch.
- Eine Lösung aus flüssiger Babyseife ist der beste Reiniger für Folientönungen.
- Die Verwendung von harten Schwämmen zum Reinigen von Fenstern ist verboten, dies führt zu Kratzern.
- Eine Nassreinigung solcher Beschichtungen einmal im Monat ist ein Minimum, aber häufiger ist willkommen.
- Das Glätten der Folie beginnt in der Mitte und endet an den Rändern. Nur eine solche Sequenz wird vor dem Einsetzen der "großen Armee" von Blasen retten.
- Die entstehenden Bläschen werden mit einer Spritze und Wasser entfernt. Zuerst wird die Oberfläche durchbohrt, dann mit Wasser gefüllt. Glätten Sie die "Blase" mit einem weichen Material (Mikrofaser) oder einem Spatel.
Nachdem Sie alle Vor- und Nachteile analysiert und sich mit den Merkmalen des Prozesses vertraut gemacht haben, ist es bereits möglich und notwendig, eine endgültige Entscheidung über den Kauf dieses wunderbaren Films zu treffen. Allerdings muss man erst einmal herausfinden, wie so eine getönte Beschichtung dann wieder entfernt wird.
Arten von Strukturen nach Art der Öffnung der Ventile
Kunststofffenster unterscheiden sich auch in der Bauart, je nach Öffnungsart:
Schiebe- und Klappverglasung
Arten von Fenstern unterscheiden sich in der Art, wie sie sich öffnen, sie können klappbar oder verschiebbar sein. Wenn es um Schaukelblöcke geht, werden Kunststoff, Aluminium und Holz verwendet, die ein gewöhnliches doppelt verglastes Fenster tragen.
Solche Flügel können sich in Öffnungsmechanismen unterscheiden:
- Ausschwenken: Um diese Funktion optimal nutzen zu können, wird ausreichend Platz benötigt. Außerdem können sich die Flügel hier zurücklehnen, wodurch Sie etwas Freiraum sparen können.
- Schieben: Hier enthält der Aluminiumrahmen ein Einzelansichtspaket mit einer großen Dicke. Zum Öffnen des Systems genügt es, den Flügel zur Seite zu schieben.
Öffnungsart
In der Regel werden die meisten Balkonverglasungen in Jalousieausführung ausgeführt – das sorgt für einen guten Lichtstrom und hilft Geld zu sparen.Aber es ist auch notwendig, Türen zu öffnen - die Systeme werden in einer großen konstruktiven Vielfalt präsentiert, jedes von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften. Die Benutzerfreundlichkeit der Fensterstruktur hängt von der richtigen Wahl ab.
Vorteile und Nachteile
Sie können in jeder Wohnung eine Tönungsfolie für Gläser auf einen Balkon und eine Loggia kleben. Mit seiner Hilfe wird sich zunächst herausstellen, dass die Beleuchtung reduziert wird. Dies gilt insbesondere für die Lage der Fenster auf der Sonnenseite.
Hier ist künstliches Dimmen eine echte Rettung. Getönte Scheiben haben ihre Vor- und Nachteile. Betrachten wir sie genauer.
Unter den Vorteilen ist anzumerken, dass das Abtönen keine sorgfältige Wartung erfordert, wie dies beispielsweise der Fall ist, wenn Fenster mit zerknitterten und schmutzigen Vorhängen geschlossen werden. Staub zu entfernen ist einfach
Außerdem wird Platz gespart, was gerade bei kleinen Balkonen wichtig ist. Durch den Einsatz von Zäunen kann dieser erheblich reduziert werden.
Die Tönung hält lange. Direkte Sonneneinstrahlung schadet ihr nicht. Sie hat auch keine Angst vor widrigen Wetterbedingungen wie Regen, Wind, Hitze oder Frost. Der Raum wird zuverlässig vor ultraviolettem und hellem Licht geschützt.
Mit seiner Hilfe können Sie beispielsweise sicherstellen, dass von der Straße aus kein Blick ins Innere möglich ist
Dies ist besonders wichtig für die Bewohner der unteren Stockwerke. Darüber hinaus ist es möglich, die Oberflächenfestigkeit deutlich zu erhöhen
Auch die Verwendung einer Folie gibt Raum für Fantasie und die Möglichkeit, einen Balkon in verschiedenen Ausführungen zu dekorieren.
Einer davon ist die ständige Verdunkelung der Wohnung.Dies führt in einigen Fällen dazu, dass auf künstliche Beleuchtung nicht verzichtet werden kann. In Fällen, in denen die Tönung Fenster von außen undurchdringlich macht, aber gleichzeitig Licht gut durchlassen kann, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine gedämpfte Beleuchtung. Besonders diese Nuancen machen sich bei bewölktem Wetter bemerkbar, wenn eine zusätzliche Verdunklung des Raumes entsteht.
Glas selbst tönen
Das Abtönen eines Balkons oder einer Loggia zum Selbermachen mit Ihren eigenen Händen ist eine ziemlich einfache Aufgabe, vorausgesetzt, der Arbeitsablauf ist richtig organisiert und die erforderlichen Werkzeuge sind vorhanden.
Was wird benötigt
Um Balkonfenster zu tönen, benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- Schreibwarenschneider;
- sprühen;
- dünne Nadel;
- Gummispatel;
- Tönungsfolie.
Tönung von Balkonglas
Für die Tönung von Balkonfenstern muss das Glas selbst überhaupt nicht aus den Holzrahmen genommen werden. Entfernen Sie auch bei Kunststofffenstern nicht den Dichtgummi.
Die Tönung von Balkonglas funktioniert wie folgt:
Zuerst müssen Sie das Glas von Staub und Schmutz reinigen.
Dann wird das Glas entfettet. Dazu wird eine Seifenlösung hergestellt: 5 Tropfen Flüssigseife oder Waschmittel werden auf 1,5 Liter Wasser gegeben. Die resultierende Lösung wird mit einer Sprühpistole auf das Glas aufgetragen. Es ist notwendig, zu versuchen, jeden Abschnitt der Glasoberfläche zu bearbeiten. Natürlich lohnt es sich nicht, alles mit Seifenwasser zu übergießen, aber es ist auch nicht ratsam, die Lösung aufzubewahren.
Um zu verhindern, dass das Glas zu nass wird, gehen Sie nach dem Auftragen einer Seifenlösung mit einem Gummispatel am Fenster entlang.
Der nächste Schritt besteht darin, die Schutzfilmmuster vorzubereiten.Dazu wird das Glas eines Balkons oder einer Loggia entlang des Umfangs gemessen, wonach Folienstücke mit einem Büromesser geschnitten werden. Das Muster wird mit einem kleinen Rand ausgeführt.
Nachdem Sie ein genaues Muster erstellt haben, sollten Sie Ihre Hände gründlich waschen und entfetten. Verwenden Sie zu diesem Zweck am besten Kölnischwasser oder Wodka und gießen Sie etwas Flüssigkeit in Ihre Handflächen.
Als nächstes wird die Schutzschicht von der Tönung selbst getrennt. Es ist besser, es gemeinsam zu tun, weil. Die Folie neigt dazu, sich aufzuwickeln und zu knittern.
Die Folie wird dann auf das Glas aufgebracht. Dies geschieht sorgfältig, damit keine horizontalen Falten entstehen. Die Schutzfolie sollte recht fest auf dem Glas haften, damit sich keine Luftspalte bilden.
Wenn sich die Schicht dennoch bildet, muss sie vorsichtig mit einer vorbereiteten dünnen Nadel oder Nadel durchstochen werden, damit die Luft entweichen kann. Danach wird die Falte von den Rändern bis zum Loch geglättet, wodurch ein zusätzliches Volumen angesammelter Luft austreten kann.
Zuletzt müssen Sie die überschüssige Folie strikt um den Umfang herum abschneiden. Dies geschieht folgendermaßen: Die Klinge eines Büroschneiders sollte vorsichtig entlang der Verbindung von Rahmen und Glas geführt werden
Es ist wichtig, dies sorgfältig und mit nicht zitternden Händen zu tun, damit entlang des Umfangs keine Lücken entstehen. Sie werden die gesamte Wirkung des Tonens verderben.
Wenn Sie die Folie ohne Rahmen auf Glas kleben
Das Verfahren zum Arbeiten mit Film in diesem Fall:
Reinigen Sie das Glas und entfetten Sie es.
Schneiden Sie ein Stück Folie auf die Größe des Glases zu und lassen Sie eine kleine Zugabe.
Tragen Sie Wasser aus einer Sprühflasche auf die Glasoberfläche auf.
Ziehen Sie die Folie von der Schutzschicht ab und befestigen Sie vorsichtig eine ihrer Kanten an der Oberseite des Glases.
Kleben Sie die Folie vorsichtig auf das Glas und glätten Sie jeden Zentimeter davon vorsichtig mit einem Spachtel.
Unter der Folie entstehende Blasen werden entweder mit einem Tuch oder einem Spachtel ausgetrieben.
Schneiden Sie die überschüssigen Kanten mit einem Teppichmesser ab.
Setzen Sie das Glas wieder ein.
Sie können eine andere Methode verwenden, wenn Sie befürchten, dass Staub auf das Glas oder den Film gelangt. Sie können die Folie kleben, indem Sie das Glas vollständig unter Wasser absenken. Alle Aktionen sind gleich, aber nach dem Verkleben des Glases mit der Folie muss es trocknen, bevor es in den Rahmen eingesetzt wird.
Wenn Sie sehr sorgfältig vorgehen und alle oben genannten Regeln und Tipps befolgen, können Sie die perfekte Auflage der Folie auf dem Balkonglas erzielen.
Wann sollte es verwendet werden?
Tatsächliche Verwendung der Folie in Wohnungen, Häusern, Büros, wo es viele Fenster oder eine große Fläche gibt. Zum Beispiel nehmen Panoramafenster eine ganze Wand ein, sie können Probleme in Form von Überhitzung des Raums und Wärmeverlust im Winter verursachen.
Fenster an der Südfassade des Gebäudes müssen mit einer Schutzschicht verklebt werden: Um die optimale Temperatur zu erreichen, müssen Klimaanlagen, Möbelpolster und Wanddekorationen regelmäßig an Farbe verlieren.
Wohnzimmerinnenraum mit Panoramafenstern
Wenn wir die Energiesparfolie mit ähnlichen Gläsern der Klasse "I", "K" vergleichen, ist das Folienmaterial praktischer und bequemer. Die Beschichtung beeinträchtigt die Transparenz des Glases nicht. Die Installation des Materials garantiert das ganze Jahr über eine angenehme Temperatur im Raum und einen zuverlässigen Schutz vor Sonneneinstrahlung. Die Materialkosten sind geringer als bei doppelt verglasten Fenstern.
Arten von Filmen zum Abtönen
Sonnenschutzfolien
Sonnenschutzfolien sind in der Lage, bis zu 80 % der Sonnenenergie zu reflektieren, blendendes Sonnenlicht zu absorbieren und Sonnenblendung auf Computermonitoren und Fernsehbildschirmen zu eliminieren, was selbst an den heißesten und sonnigsten Tagen für ein angenehmes Raumklima sorgt.
Sonnenschutzfolien, die mit modernen Technologien hergestellt werden, verbessern das Erscheinungsbild des Gebäudes und sparen gleichzeitig Energie. Diese Folien können mit Sicherheit als der beste und gleichzeitig kostengünstigste unsichtbare Schutz der erforderlichen Raumtemperatur bezeichnet werden.
Sonnenschutzfolien für Fenster werden in einer großen Auswahl an Farben, „Spiegel“- und Verdunkelungsgraden angeboten.
Getönte Fensterfolien
Tönungsfolien sind die allgemeine Bezeichnung für Folien, die die Eigenschaft haben, Sonnenlicht zu filtern, wenn sie auf Fensterscheiben verwendet werden, und sichtbares Licht, wenn sie auf Büroglastrennwänden verwendet werden. Es sind diese Arten von Folien, die verwendet werden, um die Fenster von Gebäuden zu tönen.
Tönungsfolien sind für die Installation auf Glas bestimmt und verleihen ihnen dekorative, splitterfreie und andere Eigenschaften, die die stilistischen Eigenschaften des allgemeinen Erscheinungsbildes eines Gebäudes haben.
Tonfolien haben eine sehr große Farbpalette (Bronze, Grau, Grün, Blau usw. usw.) mit unterschiedlichen Lichtdurchlässigkeits- und Schutzgraden und können jeden Wunsch eines modernen Kunden erfüllen.
Spiegelfolien
Wahrscheinlich der beliebteste Film im Einsatz. Diese Fensterfolie wirkt wie eine Sicht in eine Richtung und ist gleichzeitig der beste Sonnenschutz.
Zu beachten ist, dass Spiegelfolien in den unterschiedlichsten Farbtönen, Graden der „Spiegelung“ und Abdunkelung angeboten werden.
Diese Folien können der stilistischen Idee des Designers voll entsprechen, ohne sich vom allgemeinen Stil des Gebäudes abzuheben.
Was heute besonders wichtig ist, da Stil vieles bestimmt. Der Corporate Style oder der allgemeine Stil eines Privathauses kann nur von einer gut ausgewählten Folie profitieren.
Die Spiegelfolie reflektiert und absorbiert bis zu 90 % des Sonnenlichts und bis zu 80 % der Sonnenenergie, schützt die Räumlichkeiten vollständig vor ultravioletter Strahlung, Hitze und hellem Licht und schafft eine gemütliche und komfortable Umgebung im Inneren
Die Spiegelfolie erschwert aufgrund ihrer Eigenschaften die Sicht von außen, was besonders für Räume in den unteren Stockwerken wichtig ist.
Und da die globale Erwärmung seit langem ein ungelöstes Problem auf globaler Ebene ist, liegt es auf der Hand, dass der Bedarf an Spiegelfolie von Jahr zu Jahr steigen wird.
Der Spiegeleffekt wird ernsthaft dazu beitragen, die Privatsphäre vor neugierigen Blicken zu verbergen, und wird auch dazu beitragen, viele wertvolle Dinge, die sich im Raum befinden, vor dem Verblassen zu schützen. Und da die globale Erwärmung seit langem ein ungelöstes Problem auf globaler Ebene ist, liegt es auf der Hand, dass der Bedarf an Spiegelfolie von Jahr zu Jahr steigen wird.
Und natürlich ist zu beachten, dass die auf die Glasoberfläche aufgebrachte Folie es ermöglicht, das Glas sicher zu machen. Zerbrochenes Glas (doppelt verglastes Fenster) zerfällt nicht in Fragmente, sondern bleibt auf dem Film.
Spiegelfolien können mit einer von vier Schutzklassen (K4, A1, A2, A3), sowie zusätzliche Sicherheit schaffen, gekoppelt mit einer Alarmierung.
Schutzfolien
Fensterschutzfolien erhöhen die Stoßfestigkeit und machen das Glas bruchsicher. Solche Filme sind besonders relevant, wenn Kinder im Haus sind. Selbst zerbrochenes Glas muss nicht immer sofort ersetzt werden, schützt aber weiterhin vor schlechtem Wetter, Lärm und Staub.
Schutzfolien können ein ideales Mittel sein, um die Fenster eines Landhauses in Abwesenheit der Eigentümer zu schützen. Jeder schwere Gegenstand, der in das Glas geworfen wird, oder ungebetene Gäste werden unsichtbar geschützt, was in Verbindung mit einem Alarm dazu beiträgt, viele unangenehme Momente zu verhindern.
Matte Filme
Matte Folien sind eine der beliebtesten Arten von Spezialfolien.
Aufgrund der Textur ihrer Beschichtung behalten matte Folien eine hohe Lichtdurchlässigkeit von bis zu 77 % bei, während die Sichtbarkeit fast vollständig eliminiert wird.
Mit matten Folien können Sie interessante Design- und Innenlösungen für Geschäfte, Büros, Restaurants und Wohnungen finden. Eine große Farbpalette von matten Folien (Weiß, Grau, Silber, Braun, Bronze) ermöglicht es Ihnen, den gewünschten Farbton zu wählen, der zum Innenraum des Raums passt.
Spiegeltönung.
Es gibt eine spezielle Spiegeltönung, die durch Auftragen auf das Glas des Balkons sein Inneres vor unerwünschten Blicken neugieriger Personen schützen kann, die einen genaueren Blick auf das Geschehen im Raum werfen möchten. Gleichzeitig können Sie auf dem Balkonplatz durch die Spiegeltönung deutlich sehen, was draußen passiert."SLR" sowie eine normale Tönungsfolie schützt vor übermäßigem Streuen von Glas, falls ein schwerer Gegenstand in das Fenster fällt.
Wenn Sie von der Straßenseite schauen, sehen Sie, dass verspiegelte Fenster viel attraktiver aussehen als gewöhnliche. Ihre Pflege ist nicht besonders schwierig. Der aufgetragene Film haftet fest und die Reinigung des Fensters damit erfolgt wie beim Waschen von gewöhnlichem Glas.
Panoramaverglasung, Typen und Merkmale
Panorama wird als Verglasung bezeichnet, die den gesamten Bereich des Zauns eines architektonischen Simses einnimmt. Der Hauptvorteil dieses Designs ist eine perfekte Übersicht. Aber dieses Merkmal macht es in einigen Fällen unpraktisch, Glassysteme zu installieren.
Wenn der Balkon ein Industriegebiet, einen Parkplatz oder ein Gebiet für Müllcontainer überblickt, wird das Öffnungspanorama nicht die richtige ästhetische Wirkung erzielen. Eine Vollverglasung wird durchgeführt, wenn sie die Möglichkeit bietet, schöne natürliche, städtische Landschaften zu bewundern.
Insbesondere hält die Balkonplatte, obwohl auf ein sicheres Gewicht ausgelegt, der zusätzlichen Belastung durch Glas, Metall und Kunststoff stand. Auf dem Ofen selbst werden einige weitere Isolierschichten mit Heizung angebracht. Glas hat auch Gewicht (6 mm dick), und das sogar in Metallverpackungen und mit einer dreifachen Schicht.
Für eine solche Installation müssen Sie auch die Genehmigung der Behörden einholen. Und sie mögen keine Präzedenzfälle: Nachdem sie einen zugelassen haben, werden sie morgen eine Flut ähnlicher Aussagen erhalten. Mit einem Wort, alles muss gewogen werden.
Bei der Wahl des Designs eines Panoramabalkons werden viele wichtige Faktoren berücksichtigt:
- Art der Verglasung;
- Abmessungen der architektonischen Struktur;
- Zweck der Zone;
- Stil des Zimmers.
Wird der Balkon nach dem Umbau zur Fortsetzung des Raumes oder ist ein ganzjähriger Betrieb geplant, werden Kunststoff-, Metall-Kunststoff-Systeme in der Verglasung eingesetzt, um eine angenehme Temperatur zu gewährleisten. Bei Nutzung der Zone in der warmen Jahreszeit empfiehlt sich der Einbau von rahmenlosen Kaltkonstruktionen oder mit Aluminiumprofilen. Die Panoramaverglasung erweitert den Balkon optisch.
Der Zweck dieser Zone spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl des Designs. Es sollte angenehme Bedingungen zum Ausruhen oder Arbeiten bieten. Der verglaste Balkon ist Teil des Wohnzimmers, Schlafzimmers oder der Küche. Bei der Gestaltung wird auf eine harmonische Verbindung mit dem Raum geachtet. Ein Stil oder ähnliche Designrichtungen werden gewählt, eine Kombination von Farbtönen und Materialien wird berücksichtigt. Zahlreiche im Internet veröffentlichte Fotos von Balkondesigns mit Panoramaverglasung helfen Ihnen, die beste Option zu finden.