- Schutzmöglichkeiten für ein einphasiges Netz
- Option Nr. 1 – gemeinsamer RCD für 1-Phasen-Netzwerk.
- Option Nr. 2 - gemeinsamer RCD für 1-Phasen-Netzwerk + Zähler.
- Option Nr. 3 – gemeinsamer RCD für 1-Phasen-Netzwerk + Gruppen-RCD.
- Option Nr. 4 – 1-Phasen-Netzwerk + Gruppen-RCDs.
- Finanzieller Aspekt
- RCD-Anschlussplan
- Installation und Verbindung von Elementen
- Der Unterschied zwischen einem elektromechanischen RCD mit 2 und 4 Wicklungen und einem elektronischen
- Schaltplan Schritt für Schritt
- Arten von RCD
- Elektromechanische RCDs
- Elektronische RCDs
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Implementieren des Schutzes
- Schaltplan
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Schutzmöglichkeiten für ein einphasiges Netz
Hersteller von leistungsstarken Haushaltsgeräten erwähnen die Notwendigkeit, eine Reihe von Schutzvorrichtungen zu installieren. Oft ist in der Begleitdokumentation einer Waschmaschine, eines Elektroherds, einer Spülmaschine oder eines Boilers angegeben, welche Geräte zusätzlich im Netzwerk installiert werden müssen.
Immer öfter kommen jedoch mehrere Geräte zum Einsatz – für getrennte Stromkreise oder Gruppen. Dabei wird das Gerät in Verbindung mit der/den Maschine(n) in einem Schaltschrank montiert und an eine bestimmte Leitung angeschlossen
In Anbetracht der Anzahl verschiedener Stromkreise, die Steckdosen, Schalter und Geräte versorgen, die das Netzwerk maximal belasten, können wir sagen, dass es unendlich viele RCD-Verbindungsschemata gibt.Unter häuslichen Bedingungen können Sie sogar eine Steckdose mit eingebautem RCD installieren.
Betrachten Sie als Nächstes die beliebten Verbindungsoptionen, die die wichtigsten sind.
Option Nr. 1 – gemeinsamer RCD für 1-Phasen-Netzwerk.
Der Platz des RCD befindet sich am Eingang der Stromleitung zur Wohnung (Haus). Es wird zwischen einer gemeinsamen 2-poligen Maschine und einer Reihe von Maschinen zur Wartung verschiedener Stromleitungen installiert - Beleuchtungs- und Steckdosenkreise, separate Abzweigungen für Haushaltsgeräte usw.
Tritt an einem der abgehenden Stromkreise ein Leckstrom auf, schaltet die Schutzeinrichtung sofort alle Leitungen ab. Dies ist natürlich das Minus, da nicht genau festgestellt werden kann, wo sich die Fehlfunktion befindet.
Angenommen, ein Stromleck ist aufgrund des Kontakts eines Phasendrahts mit einem mit dem Netzwerk verbundenen Metallgerät aufgetreten. Der RCD löst aus, die Spannung im System verschwindet und es wird ziemlich schwierig sein, die Ursache für die Abschaltung zu finden.
Die positive Seite betrifft die Einsparungen: Ein Gerät kostet weniger und nimmt weniger Platz im Schaltschrank ein.
Option Nr. 2 - gemeinsamer RCD für 1-Phasen-Netzwerk + Zähler.
Eine Besonderheit des Systems ist das Vorhandensein eines Stromzählers, dessen Installation obligatorisch ist.
Der Stromleckschutz ist ebenfalls an die Maschinen angeschlossen, aber an der ankommenden Leitung ist ein Zähler angeschlossen.
Wenn die Stromversorgung einer Wohnung oder eines Hauses unterbrochen werden muss, schalten sie die allgemeine Maschine und nicht den RCD aus, obwohl sie nebeneinander installiert sind und dasselbe Netzwerk bedienen
Die Vorteile dieser Anordnung sind die gleichen wie bei der vorherigen Lösung – Einsparung von Platz auf der Schalttafel und Geld. Der Nachteil ist die Schwierigkeit, den Ort des Stromlecks zu erkennen.
Option Nr. 3 – gemeinsamer RCD für 1-Phasen-Netzwerk + Gruppen-RCD.
Das Schema ist eine der komplizierteren Varianten der vorherigen Version.
Dank der Installation zusätzlicher Geräte für jeden Arbeitskreis wird der Schutz vor Leckströmen doppelt. Aus Sicherheitsgründen ist dies eine großartige Option.
Angenommen, ein Notstromleck ist aufgetreten und der angeschlossene RCD des Beleuchtungskreises hat aus irgendeinem Grund nicht funktioniert. Dann reagiert das gemeinsame Gerät und trennt alle Leitungen
Damit beide Geräte (privat und gemeinsam) nicht sofort funktionieren, muss auf Selektivität geachtet werden, dh bei der Installation sowohl die Reaktionszeit als auch die aktuellen Eigenschaften der Geräte berücksichtigt werden.
Die positive Seite des Schemas ist, dass im Notfall ein Stromkreis abgeschaltet wird. Es kommt äußerst selten vor, dass das gesamte Netzwerk ausfällt.
Dies kann passieren, wenn der RCD auf einer bestimmten Leitung installiert ist:
- defekt;
- außer Betrieb;
- passt nicht zur Last.
Um solche Situationen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, sich mit den Methoden zum Testen des RCD auf Leistung vertraut zu machen.
Nachteile - die Arbeitsbelastung der Schalttafel mit vielen Geräten des gleichen Typs und zusätzlichen Kosten.
Option Nr. 4 – 1-Phasen-Netzwerk + Gruppen-RCDs.
Die Praxis hat gezeigt, dass die Schaltung auch ohne Einbau eines gemeinsamen RCD gut funktioniert.
Natürlich gibt es keine Versicherung gegen den Ausfall eines Schutzes, aber dies kann leicht behoben werden, indem Sie ein teureres Gerät von einem Hersteller Ihres Vertrauens kaufen.
Das Schema ähnelt einer Variante mit allgemeinem Schutz, jedoch ohne Installation eines RCD für jede einzelne Gruppe. Es hat einen wichtigen positiven Punkt - hier ist es einfacher, die Quelle des Lecks zu bestimmen
Aus wirtschaftlicher Sicht verliert die Verkabelung mehrerer Geräte - ein gemeinsames würde deutlich weniger kosten.
Wenn das Stromnetz in Ihrer Wohnung nicht geerdet ist, empfehlen wir Ihnen, sich mit den RCD-Anschlussdiagrammen ohne Erdung vertraut zu machen.
Finanzieller Aspekt
Und vor allem, wie sich RCDs und RCBOs bei der privaten Nutzung zu Hause unterscheiden – die Kosten. Es zeigt gut, was die meisten Benutzer bevorzugen werden, insbesondere wenn man das Gerät in Bezug auf die Zuverlässigkeit betrachtet, die für berühmte Hersteller gleich ist.
Und hier ist der Grund, warum der Preis bei der Auswahl letztendlich zum Hauptkriterium wird:
- Die Komplexität der Verbindung wird irgendwann nicht mehr stören, da Erfahrungen gesammelt werden und die Installation nicht länger etwas Schwieriges und Unbekanntes sein wird.
- Das Finden der Gründe für die Abschaltung wird auch im Laufe der Zeit kein Problem, wenn Sie ungefähr fünf unvorhergesehene Situationen durchmachen müssen.
- Zuverlässigkeit und Verarbeitung werden zum Hauptaspekt, weil es mehr als alles andere um den langfristigen Betrieb geht.
Und jetzt, wenn wir zu den Kosten kommen, unter Berücksichtigung aller Verbindungen und des Kaufs eines Schildes, wo genug Platz für alles ist, wird der Preisunterschied nicht einmal 4.000 Rubel überschreiten. Das ist keine so große Menge, die es wert ist, in Sachen Elektrik eingespart zu werden, da durch unsachgemäße Stromversorgung viel mehr verloren gehen kann.
Die Wahl zwischen einem RCD und einem Difavtomat ist wirklich zu beachten, da nicht nur die Lebensdauer von Haushaltsgeräten, sondern auch eine Person von Strom abhängt. Fahrlässigkeit und Sparsamkeit können zum Tod oder Brand führen, was weder das eine noch das andere wert ist.
RCD-Anschlussplan
Der Beginn der Verteilung des Stromnetzes ist der einleitende Leistungsschalter. Installiert wird eine bipolare 40 Ampere VA mit einer maximalen Belastung von 8,8 kW.Außerdem werden die Phasen- und Nullkontakte an den Stromzähler gesendet. Dieses Schema sieht vor Einbau von Stromzählern bei 5-60 Ampere. Die restlichen Kontakte werden an die Last ausgegeben. Bei der Planung der Installation eines Brandschutz-RCD wählen wir eine Nennleistung von 300 mA / 50 Ampere. Daher muss die Größe des Stromflusses durch das Feuer eine Stufe höher sein als die Nennleistung, die der einleitende Leistungsschalter hat.
Beachten Sie das Anschlussschema eines dreiphasigen Ouzo:
Es ist zu beachten, dass die Brandbekämpfung eine Person nicht vor einem Stromschlag schützen kann. Es schützt jedoch die Verkabelung eines Gebäudes mit einer Leckstromempfindlichkeit von 300 mA, was eine grobe Abschaltung impliziert. Infolgedessen werden ein Kurzschluss und ein möglicher Brand verhindert, indem das gesamte Objekt stromlos geschaltet wird, bis der Leckstrom beseitigt ist.
Installation und Verbindung von Elementen
Alle modernen Maschinen und RCDs haben eine einheitliche Halterung für eine Standard-Montageschiene (DIN-Schiene). Auf der Rückseite haben sie einen Kunststoffanschlag, der auf die Stange aufschnappt. Setzen Sie das Gerät auf die Schiene, haken Sie es mit einer Kerbe an der Rückwand ein und drücken Sie mit dem Finger auf den unteren Teil. Nach dem Anklicken wird das Element gesetzt. Es bleibt, es zu verbinden. Sie tun es nach Plan. Die entsprechenden Drähte werden in die Klemmen eingeführt und der Kontakt wird mit einem Schraubendreher gedrückt, wobei die Schraube angezogen wird. Es ist nicht notwendig, es fest anzuziehen - Sie können den Draht übertragen.
Sie arbeiten im ausgeschalteten Zustand, alle Schalter sind auf „Aus“-Position geschaltet. Versuchen Sie, die Drähte nicht mit beiden Händen zu greifen.Nachdem Sie mehrere Elemente angeschlossen haben, schalten Sie den Strom ein (Eingangsschalter), schalten Sie dann die installierten Elemente nacheinander ein und prüfen Sie, ob kein Kurzschluss (Kurzschluss) vorliegt.
Anschluss der Eingabemaschine und RCD
Die Phase vom Eingang wird der Eingangsmaschine zugeführt, von ihrem Ausgang geht sie zum entsprechenden Eingang des RCD (setzen Sie eine Brücke mit einem Kupferdraht des ausgewählten Abschnitts). In einigen Stromkreisen wird der Neutralleiter aus dem Wasser direkt zum entsprechenden Eingang des RCD geführt und geht von seinem Ausgang zum Bus. Der Phasendraht vom Ausgang des Schutzgeräts wird mit dem Anschlusskamm der Maschinen verbunden.
In modernen Schaltungen ist der Eingangsautomat zweipolig eingestellt: Er muss beide Adern (Phase und Null) gleichzeitig abschalten, um das Netz im Fehlerfall komplett spannungsfrei zu schalten: Das ist sicherer und spätestens diese Anforderungen an die elektrische Sicherheit. Dann sieht der RCD-Schaltkreis wie auf dem Foto unten aus.
Bei Verwendung eines zweipoligen Eingangsunterbrechers
Sehen Sie sich das Video zur Installation eines RCD auf einer DIN-Schiene an.
In jedem Schema ist der Schutzleiter mit einem eigenen Bus verbunden, an dem ähnliche Leiter von Elektrogeräten angeschlossen sind.
Das Vorhandensein einer Erdung ist ein Zeichen für ein sicheres Netzwerk und es ist wichtig, dies zu tun. Buchstäblich
Informationen zum korrekten Anschließen des RCD finden Sie im Video-Tutorial.
Bitte beachten Sie bei der Selbstmontage des Schildes, dass die Eingabemaschine und der Zähler vom Energieversorgungsunternehmen plombiert werden. Wenn der Zähler eine spezielle Schraube hat, an der ein Siegel angebracht ist, verfügt die Eingabemaschine nicht über solche Geräte. Wenn es nicht möglich ist, es zu versiegeln, wird Ihnen entweder der Start verweigert oder der gesamte Schild wird versiegelt.Daher wird innerhalb des gemeinsamen Schilds an einer oder zwei Stellen (je nach Größe und Typ der Maschine) eine Kiste angebracht, an der eine Eingabemaschine befestigt ist. Diese Box wird bei der Annahme versiegelt.
Einzelne Maschinen werden genau wie RCDs auf Schienen installiert: Sie werden gegen die Schiene gedrückt, bis sie klicken. Je nach Maschinentyp (ein- oder zweipolig - Drähte) werden die entsprechenden Drähte daran angeschlossen. Was sind die Maschinen und wie unterscheiden sich Geräte für ein Ein- und Dreiphasennetz, siehe Video, die Wahl der Nennleistung des Leistungsschalters wird hier beschrieben.
Nachdem die erforderliche Anzahl von Geräten auf der Tragschiene montiert ist, werden deren Eingänge verbunden. Dies kann, wie bereits erwähnt, mit Drahtbrücken oder einem speziellen Verbindungskamm erfolgen. Wie die Drahtverbindung aussieht, siehe Foto.
Automaten in einer Gruppe sind durch Jumper verbunden: Die Phase ist gemeinsam
Es gibt zwei Möglichkeiten, Jumper herzustellen:
- Schneiden Sie die Leiter der gewünschten Segmente ab, legen Sie ihre Kanten frei und biegen Sie sie mit einem Bogen. Führen Sie zwei Leiter in eine Klemme ein und ziehen Sie sie fest.
- Einen ausreichend langen Leiter nehmen, nach 4-5 cm 1-1,5 cm abisolieren. Nehmen Sie die Rundzange und biegen Sie die blanken Leiter so, dass Sie miteinander verbundene Lichtbögen erhalten. Setzen Sie diese freiliegenden Bereiche in die entsprechenden Buchsen ein und ziehen Sie sie fest.
Sie tun dies, aber Elektriker sprechen von der schlechten Qualität der Verbindung. Sicherer ist es, Spezialreifen zu verwenden. Darunter befinden sich am Gehäuse spezielle Anschlüsse (schmale Schlitze, näher an der Vorderkante), in die die Buskontakte eingesteckt werden. Diese Reifen werden als Meterware verkauft und mit gewöhnlichen Drahtschneidern in Stücke der erforderlichen Länge geschnitten. Verdrillen Sie nach dem Einlegen und Verlegen des Versorgungsleiters in der ersten Maschine die Kontakte aller angeschlossenen Geräte.Sehen Sie sich das Video an, wie Sie die Maschinen im Schild über einen Bus verbinden.
An den Ausgang der Maschinen ist ein Phasendraht angeschlossen, der zur Last führt: zu Haushaltsgeräten, zu Steckdosen, Schaltern usw. Eigentlich ist die Montage des Schildes abgeschlossen.
Der Unterschied zwischen einem elektromechanischen RCD mit 2 und 4 Wicklungen und einem elektronischen
Sehen Sie sich das Bild der Blockdiagramme von zwei Arten von RCDs an - elektromechanisch und elektronisch. Sie sind einander ähnlich, aber in der Schaltung des elektronischen Geräts gibt es ein zusätzliches Element - ein Dreieck mit dem Buchstaben "A" - einen Verstärker. Wie der Name schon sagt, liegt der Unterschied zwischen diesen Geräten im Design. In elektromechanischen Geräten gibt es Relais und einen Transformator mit zwei und in dreiphasigen Geräten - vier Wicklungen. Bei guter Isolierung sind der Gesamtstrom und die Gesamtspannung in der Ausgangswicklung gleich 0. Im Schadensfall erscheint darauf eine Spannung, die ausreicht, um den Schutz auszulösen.
In elektronischen Geräten gibt es eine elektronische Schaltung mit einem Verstärker im Inneren. Solche Geräte sind billiger und haben eine höhere Empfindlichkeit. Der Nachteil dieses Designs ist die Notwendigkeit, diese Schaltung mit Strom zu versorgen, die sie aus dem Netzwerk erhält. Im Falle eines Bruchs des Neutralleiters gibt es keine Spannung, um elektrische Geräte mit Strom zu versorgen, aber es gibt im Phasenleiter relativ zu geerdeten Strukturen. Wenn Sie es berühren, wird eine Person Hochspannung ausgesetzt, und der RCD funktioniert nicht, da die elektronische Schaltung nicht mit Strom versorgt wird.
Daher bietet ein elektromechanisches Relais einen zuverlässigeren Schutz.
RCD ohne Netzteil und mit Netzteil
Schaltplan Schritt für Schritt
Schauen wir uns genauer an, wie man mit eigenen Händen elektrische Leitungen in einer Wohnung herstellt. Das richtige Design und ein durchdachter Schaltplan sind der Schlüssel zur Sicherheit der Bewohner der Wohnung. Bei der Entwicklung einer Schaltung können Sie die Position der Elemente des internen Netzwerks optimieren, die erforderliche Materialmenge korrekt berechnen und den Drahttyp auswählen. Das Vorhandensein eines Diagramms und eines Schaltplans schützt auch im Falle einer zukünftigen Reparatur und eliminiert das Risiko einer versehentlichen Beschädigung während der Reparatur.
Ein Beispiel für einen Schaltplan in einer Wohnung mit eigenen Händen, siehe Foto:
Bei mangelnder Erfahrung in diesem Stadium ist es besser, sich an qualifizierte Elektriker zu wenden, aber es ist durchaus möglich, selbst einen Anschlussplan zu erstellen. Der Plan und die Berechnung des internen Stromnetzes müssen von der Energieinspektion genehmigt werden, daher müssen sie bei groben Fehlern erneut erstellt werden.
Wie Sie die Verkabelung in der Wohnung von Grund auf mit Ihren eigenen Händen richtig organisieren, sehen Sie im Video:
Um das Schema vorzubereiten, benötigen Sie eine Zeichnung und einen Plan der Wohnung. Der Plan sollte den geplanten Standort von Möbeln und großen Haushaltsgeräten angeben. In Anlehnung an die Anforderungen des PUE sind Lichtpunkte, Steckdosen und Schalter auf der Zeichnung gekennzeichnet.
In der modernen Praxis wird die Verbindung durch Punktgruppen hergestellt. In jedem Raum (mit Ausnahme der Küche) gibt es zwei solcher Gruppen: Beleuchtung und Steckdose. In der Küche können mehrere Anschlussgruppen vorhanden sein, da es empfehlenswert ist, den Elektroherd und einige andere leistungsstarke Elektrogeräte als separate Gruppe anzuschließen.
Um Material zu sparen, können Verbindungsgruppen unterschiedlich aussehen:
- Beleuchtungsgruppe Zimmer, Flur und Küche;
- Beleuchtungsgruppe des Badezimmers;
- Ausgangsgruppe des Flurs und der Zimmer;
- Steckdosengruppe der Küche;
- E-Herd.
Bei einer Fußbodenheizung oder anderen stationären Heizgeräten ist für diese jeweils eine eigene Anschlussgruppe vorgesehen.
In der Phase des Verdrahtungsentwurfs werden der Stromverbrauch und die geschätzte Stromstärke im Netzwerk berechnet. Dies ist für die richtige Auswahl des RCD und des Querschnitts der Drähte erforderlich. Bei der Berechnung der Gesamtleistung werden absolut alle Elektrogeräte in der Wohnung berücksichtigt, bis hin zum Fön und Elektrorasierer. Die Verkabelung muss dem gleichzeitigen Einschalten aller Stromverbraucher standhalten. Um die errechnete Stromstärke zu ermitteln, wird das Ergebnis durch 220 geteilt.
Für jede Anschlussgruppe muss am Trunk ein Fehlerstromschutzschalter installiert werden.
Arten von RCD
RCDs sind unterschiedlich - dreiphasig und einphasig ... Aber die Unterteilung von RCDs in Unterklassen endet hier nicht. Derzeit gibt es 2 grundlegend unterschiedliche Kategorien von RCDs auf dem Markt:
- elektromechanisch (netzunabhängig),
- elektronisch (je nach Netz).
Betrachten Sie das Funktionsprinzip jeder der Kategorien separat.
Elektromechanische RCDs
Die Vorfahren von RCDs sind elektromechanisch. Basierend auf dem Prinzip der Feinmechanik, d.h. Wenn Sie in einen solchen RCD schauen, werden Sie keine Operationsverstärker-Komparatoren, Logik und dergleichen sehen.
- Besteht aus mehreren Hauptkomponenten:
- Der sogenannte Nullstromwandler dient dazu, den Leckstrom zu verfolgen und mit einem bestimmten Ktr auf die Sekundärwicklung (I 2) zu übertragen, I ut \u003d I 2 * Ktr (eine sehr idealisierte Formel, aber reflektierend die Essenz des Prozesses).
- Ein empfindliches magnetoelektrisches Element (das verriegelt ist, d. h. bei Auslösung ohne äußeres Eingreifen nicht in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehren kann – eine Verriegelung) – spielt die Rolle eines Schwellenelements.
- Relais – löst aus, wenn die Verriegelung ausgelöst wird.
Diese Art von RCD erfordert eine hochpräzise Mechanik für ein empfindliches magnetoelektrisches Element. Derzeit verkaufen nur wenige globale Unternehmen elektromechanische RCDs. Ihre Kosten sind viel höher als der Preis elektronischer RCDs.
Warum haben sich dann in den meisten Ländern der Welt elektromechanische RCDs durchgesetzt? Alles ist sehr einfach - diese Art von RCD funktioniert, wenn bei einem beliebigen Spannungspegel im Netzwerk ein Leckstrom festgestellt wird.
Warum ist dieser Faktor (Unabhängigkeit von der Netzspannungsebene) so wichtig?
Dies liegt daran, dass wir bei Verwendung eines funktionierenden (wartungsfähigen) elektromechanischen RCD garantieren, dass das Relais in 100% der Fälle arbeitet und dementsprechend die Stromversorgung des Verbrauchers abschaltet.
Bei elektronischen RCDs ist dieser Parameter ebenfalls groß, aber nicht gleich 100% (wie unten gezeigt wird, liegt dies daran, dass die elektronische RCD-Schaltung bei einer bestimmten Netzspannung nicht funktioniert) und in unserem In jedem Fall ist jedes Prozent möglicherweise Menschenleben (ob eine direkte Bedrohung für Menschenleben, wenn sie die Drähte berühren, oder indirekt, im Falle eines Feuers durch das Verbrennen der Isolierung).
In den meisten sogenannten "entwickelten" Ländern sind elektromechanische RCDs ein Standard und ein obligatorisches Gerät für eine weit verbreitete Verwendung. In unserem Land werden allmählich Fortschritte in Richtung der obligatorischen Verwendung von RCDs gemacht, aber in den meisten Fällen wird dem Verbraucher keine Information über die Art des RCD gegeben, was die Verwendung billiger elektronischer RCDs zur Folge hat.
Elektronische RCDs
Jeder Baumarkt ist mit solchen RCDs überschwemmt. Die Kosten für elektronische RCDs sind manchmal bis zu 10-mal niedriger als für elektromechanische.
Der Nachteil solcher RCDs ist, wie oben bereits erwähnt, keine 100%ige Garantie bei einem guten RCD, dass dieser durch das Auftreten eines Leckstromes auslöst. Vorteil - Billigkeit und Verfügbarkeit.
Ein elektronischer RCD ist im Prinzip nach dem gleichen Schema aufgebaut wie ein elektromechanischer (Abb. 1). Der Unterschied liegt darin, dass der Platz eines empfindlichen magnetoelektrischen Elements durch ein Vergleichselement (Komparator, Zenerdiode) eingenommen wird. Für die Leistung einer solchen Schaltung benötigen Sie einen Gleichrichter, einen kleinen Filter (vielleicht sogar ROLL).
Da der Nullstromwandler heruntertransformiert (zehnfach), dann wird auch eine Signalverstärkungsschaltung benötigt, die neben dem Nutzsignal auch die Störung (bzw. das bei Null-Leckstrom vorhandene Unsymmetriesignal) verstärkt . Aus dem Vorstehenden ist ersichtlich, dass der Moment, in dem das Relais bei dieser Art von RCD anspricht, nicht nur vom Leckstrom, sondern auch von der Netzspannung bestimmt wird.
Wenn Sie sich einen elektromechanischen RCD nicht leisten können, lohnt es sich trotzdem, zu einem elektronischen RCD zu greifen, denn. es wird in den meisten Fällen funktionieren.
Es gibt auch Fälle, in denen es keinen Sinn macht, einen teuren elektromechanischen RCD zu kaufen. Einer dieser Fälle ist die Verwendung eines Stabilisators oder einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) bei der Stromversorgung einer Wohnung / eines Hauses. In diesem Fall macht es keinen Sinn, einen elektromechanischen RCD zu nehmen.
Ich stelle gleich fest, dass ich von RCD-Kategorien und ihren Vor- und Nachteilen spreche und nicht von bestimmten Modellen. Sie können minderwertige RCDs sowohl elektromechanischer als auch elektronischer Art kaufen. Fragen Sie beim Kauf nach einer Konformitätsbescheinigung, denn.Viele elektronische RCDs auf unserem Markt sind nicht zertifiziert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Implementieren des Schutzes
Für vollständige Informationen zum Anschluss von Geräten mit Schutzabschaltung betrachten wir Schritt für Schritt den Prozess der Erstellung eines Kommunikationskreises mit Einführung eines Schutzgeräts:
- Bringen Sie ein Stromkabel von der zentralen Schnittstelle zum Schaltschrank, um Energie in das Haus einzugeben.
- Montieren Sie einen Leistungsschalter innerhalb der Abschirmung (dieses Gerät ist vorläufig für eine Abschaltung entsprechend der Gesamtlast des Netzwerks berechnet).
- Montieren Sie den Stromzähler an einem geeigneten Ort und verbinden Sie den Ausgang der Maschine mit den Eingangsklemmen des Zählers.
- Installieren Sie es innerhalb der RCD-Platine und verbinden Sie den Eingang des Geräts (obere Klemmen) mit den Ausgangsklemmen des Stromzählers.
- Verbinden Sie den Phasenleiter der elektrischen Hausinstallation mit dem Ausgangsanschluss (Phase) des RCD.
- Schließen Sie den Neutralleiter der elektrischen Hausinstallation an die Ausgangsklemme (Null) des RCD an.
- Schließen Sie das Hauptkabel an die Klemmen des Eingangsleistungsschalters an.
Bei der Durchführung der markierten Operationen sollten einige Nuancen berücksichtigt werden. Beispielsweise ist es notwendig, die Regel der sequentiellen Verbindung eines Leistungsschalters mit einer Schutzabschaltvorrichtung zu befolgen.
Wenn nicht geplant ist, einen Automaten in das Netz einzuführen, müssen anstelle des Automaten unbedingt Sicherungen installiert werden.
Schmelzlote, die zum Schutz von Stromkreisen gegen Kurzschlussströme verwendet werden können. Schmelzelemente können manchmal zum Schutz verwendet werden und die Funktionen von Leistungsschaltern ersetzen
In der Regel wird empfohlen, den Wert des Nennstroms des Schutzmoduls etwas höher anzusetzen als den Wert des Stroms des Leistungsschalters.In einigen Fällen kann dieser Parameter gleich den Parametern der Maschine gewählt werden.
Bei Arbeiten zur Einbindung einer Schutzeinrichtung in das Versorgungsnetz empfiehlt es sich, alle vorhandenen Stromkreise auf mögliche Mängel zu überprüfen. Überprüfen Sie nach der Installation des Geräts unbedingt die Abschalteffizienz. Für diesen Vorgang gibt es eine spezielle Testtaste auf der Frontplatte des Instruments.
Tasten zum Testen der korrekten Funktion des Schutzes. Nach der Installation und dem Anschluss des RCD sollten Sie diese Elemente des Geräts verwenden, um die Schutzfunktion zu überprüfen
Bei der Installation müssen alle Anschlussarbeiten sorgfältig ausgeführt werden.
Die Zuführung von Netzwerkleitungen sollte streng nach den auf dem Gerätegehäuse vorhandenen Bezeichnungen erfolgen. Das heißt, die Phase ist mit "Phase" verbunden und dementsprechend ist Null mit "Null" verbunden. Ab einer Änderung der Stellen der „Begriffe“ besteht ein hohes Ausfallrisiko der Schutzeinrichtung.
Schaltplan
Hier sind die wichtigsten Schemata für den Anschluss von SPDs in Abhängigkeit von der Ausführung von Erdungssystemen am Beispiel der Modelle von Schneider Electric. Anschlussplan eines einphasigen SPD in einem TT- oder TN-S-System:
Das Wichtigste dabei ist, den Anschlusspunkt der N-PE-Steckkartusche nicht zu verwechseln. Wenn Sie es in eine Phase stecken, erzeugen Sie einen Kurzschluss.
Schema eines dreiphasigen SPD in einem TT- oder TN-S-System:
Anschlussplan für ein 3-phasiges Gerät in einem TN-C-System:
Worauf müssen Sie achten? Neben dem korrekten Anschluss der Neutral- und Phasenleiter spielt die Länge ebendieser Adern eine wichtige Rolle. Vom Anschlusspunkt in der Klemme des Gerätes bis zur Erdungsschiene darf die Gesamtlänge der Leiter nicht mehr als 50 cm betragen!.Vom Anschlusspunkt in der Klemme des Gerätes bis zur Erdungsschiene darf die Gesamtlänge der Leiter nicht mehr als 50 cm betragen!
Vom Anschlusspunkt in der Klemme des Gerätes bis zur Erdungsschiene darf die Gesamtlänge der Leiter nicht mehr als 50 cm betragen!
Und hier sind ähnliche Schemata für SPDs von ABB OVR. Einphasige Option:
Drehstromschaltung:
Lassen Sie uns einige Schaltpläne separat durchgehen. In der TN-C-Schaltung, wo wir Schutz- und Neutralleiter kombiniert haben, besteht die häufigste Schutzlösung darin, ein SPD zwischen Phase und Erde zu installieren.
Jede Phase ist über ein unabhängiges Gerät angeschlossen und arbeitet unabhängig von den anderen.
Bei der Variante des TN-S-Netzes, bei der Neutral- und Schutzleiter bereits getrennt sind, ist die Schaltung ähnlich, allerdings wird hier ein zusätzliches Modul zwischen Null und Masse montiert. Tatsächlich fällt der gesamte Hauptschlag auf ihn.
Deshalb werden bei Auswahl und Anschluss des N-PE-SPD individuelle Kennlinien für Stoßstrom angegeben. Und sie sind normalerweise größer als die Phasenwerte.
Vergessen Sie außerdem nicht, dass Blitzschutz nicht nur ein richtig ausgewähltes SPD ist. Dies ist eine ganze Reihe von Aktivitäten.
Sie können sowohl mit als auch ohne Blitzschutz auf dem Hausdach eingesetzt werden.
Besonderes Augenmerk sollte auf eine hochwertige Masseschleife gelegt werden. Eine 2 Meter tief in den Boden gerammte Ecke oder ein Stift wird hier offensichtlich nicht ausreichen. Ein guter Erdungswiderstand sollte 4 Ohm betragen
Ein guter Erdungswiderstand sollte 4 Ohm betragen.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Dieses Video schließt einen Artikel über Geräte ab, die als Schutzsysteme für elektrische Netze, Geräte und Benutzer von Wohnungen und Privathäusern verwendet werden.Übersichtsmaterial mit allen Feinheiten der Anwendung, das für die Praxis sicherlich nützlich sein wird.
Der Anschluss eines RCD ohne Erdung in modernen Wohnungen ist nicht nur nicht empfehlenswert, sondern auch verboten. Wenn Geräte in der Schalttafel installiert werden müssen, wenden Sie sich unbedingt an den Hausmeister. Alle Arbeiten zum Füllen des allgemeinen Wohnungsschildes müssen von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden.
Erzählen Sie uns, wie Sie einen Fehlerstromschutzschalter angeschlossen haben, um im Gefahrenfall die Stromversorgung zu unterbrechen. Es ist möglich, dass Ihre Ratschläge für Website-Besucher sehr nützlich sind. Bitte hinterlassen Sie Kommentare im Block unten, posten Sie Fotos, stellen Sie Fragen.