- Bekannte Marken und Hersteller
- Premiumklasse
- Split-Anlagen der Mittelklasse
- Economy-Klasse
- Wie wähle ich die Ausrüstung aus?
- Arbeitsprinzip
- Klassifizierung moderner Splitsysteme
- Kriterien für die Auswahl von wandmontierten Split-Systemen
- Optimale Modellleistung
- Energieeffizienz und Geräuschpegel des Geräts
- Das Funktionsprinzip des Kompressors
- Hauptmodi und nützliche Funktionen
- So wählen Sie ein Split-System aus
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Bekannte Marken und Hersteller
Premiumklasse
Ihre wichtigsten Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit. Solche Klimaanlagen haben den niedrigsten Prozentsatz an Defekten - auf 500 Stück gibt es nur einen Defekt. Ihre Lebensdauer beträgt 10-15 Jahre.
- Eingebautes Selbstdiagnosesystem. Es ermöglicht Ihnen, Geräte vor Beschädigungen zu schützen und Geräte automatisch auszuschalten, wenn verschiedene Fehler und Fehlfunktionen auftreten.
- Geräuschlosigkeit. Luxus-Splits erzeugen Geräusche im Bereich von 20 bis 30 dBA - Sie werden sie nicht einmal hören.
- Multifunktionalität. Sie haben viele nützliche Modi und Funktionen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, auch bei sehr niedrigen Außentemperaturen bis zu -25 Grad zu arbeiten. Chinesische Billiggeräte sind für solche Temperaturen nicht ausgelegt.
Split-Anlagen der Mittelklasse
Es umfasst Produkte solcher Unternehmen: GoldStar, SHARP, Panasonic, Hitachi, Hyundai, Toshiba.Die durchschnittliche Preispolitik liegt zwischen 20 und 30 Tausend Rubel. Wenn Sie nicht bereit sind, für Luxussysteme zu viel zu bezahlen, aber ein zuverlässiges Split-System erhalten möchten, ist dies Ihre Option.
Vorteile dieser Kategorie:
- Attraktives Design. In den Mittelklasse-Linien werden originelle Design-Chips verwendet, mit denen das Gerät an jedes Interieur angepasst werden kann. So imitiert LG zum Beispiel sogar natürliche Materialien – von Spiegeln bis Holz.
- Rentabilität. Sie haben einen hohen Wirkungsgrad bei geringem Stromverbrauch. Dies wird durch den Einsatz von Inverter-Technologie erreicht und spart bis zu 30 % Strom.
- Filtersystem. Solche Modelle können die Luft von verschiedenen Viren, Verschmutzungen, unangenehmen Gerüchen und Allergenen reinigen. Einige können die Luft mit Vitamin C und nützlichen Ionen sättigen.
- Es gibt Befeuchtungs- und Entfeuchtungsfunktionen.
- Verlässlichkeit. Die Qualität der Montage und Materialien steht der Luxusklasse fast nicht nach. Außerdem verfügen viele Modelle über einen Schutz gegen Überspannungen im Netzwerk und ein Selbstdiagnosesystem.
Economy-Klasse
Lebensdauer. Im Durchschnitt hält ein solches Modell 6-7 Jahre. Sie haben auch häufiger Pannen, da es kein Eigendiagnosesystem gibt.
Geräuschpegel. Üblicherweise über 30 dBA – das Innengerät ist also ziemlich hörbar. Besonders hoher Geräuschpegel bei externen Blöcken.
Wenig Funktionalität. Sie haben wenig technischen Schnickschnack, kommen aber mit den üblichen Kühlfunktionen ganz gut zurecht. Außerdem sind sie nicht in der Lage, bei Minustemperaturen zu arbeiten.
Pflege benötigt
Eine rechtzeitige Pflege und Reinigung des Systems ist wichtig, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer des Systems zu verlängern.
Wie wähle ich die Ausrüstung aus?
Wenn es für den zukünftigen Besitzer der Klimaanlage schwierig ist, die Wahl der Klimatechnologie zu treffen, ist es notwendig, ein Blatt Papier zu nehmen und darauf alle erforderlichen Parameter anzugeben. Und wählen Sie dann die für sie am besten geeignete Art der Ausrüstung aus. Treffen Sie dann eine Auswahl des Modells in Bezug auf den gewünschten Typ.
Das Verfahren kann mehrere Schritte umfassen. Zuerst müssen Sie den genauen Bereich des Raums bestimmen, in dem die Luft von der Klimaanlage gekühlt wird. Bei einer Größe von 35-40 qm. m, dann muss der gewünschte Typ weiter ausgewählt werden.
Wenn die Fläche größer ist, ist nur ein Split-System die beste Lösung, da es unwahrscheinlich ist, dass eine Person eine Monoblock-Klimaanlage findet, die in Bezug auf die Leistung benötigt wird.
Die Bewohner der unteren Stockwerke müssen ihr Eigentum vor Vandalen und Dieben schützen. Geräteschäden sind keine Seltenheit
Zweitens muss das Thema Lärm gelöst werden – es ist für die meisten Käufer relevant, daher ist es nicht ratsam, es zu verschieben. Warum müssen Sie in den Einzelhandel gehen, zu Freunden gehen und die Schalldruckindikatoren verschiedener Modelle vergleichen, um zu verstehen, ob lautere Monoblock-Produkte geeignet sind, oder sich für leise Split-Systeme entscheiden.
Wenn die endgültige Auswahl an dieser Stelle noch nicht getroffen wurde, muss auf die gewünschte Funktionalität der Klimaanlage geachtet werden. Wenn es um Premium-Performance geht, brauchen Sie ein Split-System
In Ermangelung des Wunsches, Geld für die Installation auszugeben, Anti-Vandalismus-Mittel, Schutzvisiere, die die Klimaanlage vor Feuchtigkeit schützen, lohnt es sich, ein Monoblock-Modell zu wählen.
Wenn die Auswahl immer noch nicht erfolgt ist, müssen zusätzliche Argumente verwendet werden.Beispielsweise könnte es sich um ein geeignetes Design handeln. Sie müssen verstehen, dass in dem Fall, in dem das Modell mobil sein muss, die Frage der Wahl nur mit dem Erwerb eines geeigneten Monoblockmodells enden sollte. Dies gilt für Käufer, die Wohnungen, Geschäftsräume und Sommerbewohner mieten.
Alternativlos müssen Bewohner von behördlich denkmalgeschützten Gebäuden den Kauf einer Split-Anlage ablehnen. Da es nicht die beste Idee ist, ihre Fassaden und den Rest der Wände zu beschädigen.
Die mögliche Komplexität der Wahl zeigt, dass kein Gerätetyp klare Vorteile gegenüber dem anderen hat. Dies wird durch Statistiken bestätigt: Menschen kaufen häufiger Split-Systeme, aber dieser Vorteil ist bei weitem nicht überwältigend.
Arbeitsprinzip
Die Abnahme der Lufttemperatur erfolgt nach folgendem Prinzip.
- Der Kompressor der Klimaanlage komprimiert das Kältemittel (Kältemittel), das sich in einem gasförmigen Zustand befindet. Dann geht es in den Kondensator. Dort wird das Gas kondensiert und gekühlt, wodurch es in eine Flüssigkeit übergeht.
- Das Fluid bewegt sich durch die Drosselvorrichtung. Druck und Temperatur des Kältemittels sinken.
- Beim gekühlten flüssigen Format tritt die Substanz in den Verdampfer ein, der auch die Inneneinheit der Klimaanlage ist. Das Kältemittel erwärmt sich und verdampft, wobei es wieder in einen gasförmigen Zustand übergeht. Dieser Vorgang führt zu einer Temperaturabnahme der vom Lüfter umgewälzten Luft.
- Das Gas wird durch die Pipeline transportiert und zum Kompressor zurückgeführt. Der obige Prozess wird erneut gestartet.
Klassifizierung moderner Splitsysteme
Je nach Serviceklasse alle Linien Haushaltsklimaanlagen unterteilt in 3 Gruppen, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften hat:
- Premiumklasse. Solche Geräte haben hervorragende Verbraucherqualitäten, ein zuverlässiges Schutzsystem und eine Selbstdiagnose. Sie zeichnen sich durch lange Lebensdauer, hohe Zuverlässigkeit, stilvolles Design und vollautomatischen Betrieb aus. Außerdem hören Sie keine Geräusche von ihnen, da sie fast geräuschlos arbeiten.
- Mittelklasse. Diese Modelle haben ein optimales Verhältnis von Qualität und Preis. Sie haben die gleiche hohe Zuverlässigkeit wie Premium-Geräte, nur sind sie etwas lauter und haben eine kürzere Lebensdauer.
- Budgetklasse. Solche Split-Systeme haben eine durchschnittliche Zuverlässigkeit und eine nicht allzu lange Lebensdauer. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, können Sie ein solches System kaufen. Es wird ziemlich erfolgreich mit Standardfunktionen fertig.
Kriterien für die Auswahl von wandmontierten Split-Systemen
Bei der Wahl einer Systemair-Klimaanlage oder einer anderen Marke sollten Sie sich nicht auf Ihre Intuition verlassen, sondern auf eine bestimmte Liste klar definierter Kriterien.
Nur mit der richtigen Herangehensweise können Sie ein Gerät erwerben, das Ihre Erwartungen hundertprozentig erfüllt.
Betrachten Sie die Hauptnuancen, auf die Sie zuerst achten sollten.
Optimale Modellleistung
Nachdem Sie sich für das Kaufbudget entschieden haben, sollten Sie die Leistung des Geräts berechnen. Berücksichtigen Sie gleichzeitig die Parameter und Merkmale des Raums, in dem es installiert werden soll.
Bei einer Frage wie dieser konzentrieren sie sich normalerweise auf die in BTU-Einheiten angegebene Leistungskennzahl.
Beispiel: Ein Gerät mit einer Kapazität von 7000 BTU bedient eine Fläche von bis zu 20 m²; 9000 BTU - bis zu 25 m²; 12000 BTU - bis zu 35 m²; 18000 BTU - bis zu 50 m².In der Systemair Smart-Linie können Sie für jeden Bereich das richtige Klimagerät auswählen.
Bei der Berechnung der Leistung lohnt es sich, ein Detail wie den Wärmegewinn zu berücksichtigen. Die Wärmestrahlung im Raum kommt von Menschen, Haushaltsgeräten, erhöht sich, wenn sich die Fenster auf der Sonnenseite befinden
Bei starkem Wärmegewinn im Raum wählen Sie ein Klimagerät mit zusätzlicher Leistungsreserve. Andernfalls reicht es möglicherweise nicht zum vollständigen Heizen / Kühlen.
Energieeffizienz und Geräuschpegel des Geräts
Der zweite wichtige Punkt ist die Energieeffizienz der Klimaanlage. Der Indikator wird durch eine spezielle Markierung von A +++ bis G angezeigt und wird auch durch die Koeffizienten COP, EER bestimmt.
Die Höhe des Stromverbrauchs hängt direkt von der Leistungsaufnahme in einem bestimmten Betriebsmodus ab. Dieser Parameter ist immer in den technischen Daten des Modells angegeben.
Je höher die Leistung des Geräts ist, desto mehr Energie muss es zum Betrieb benötigen. Wenn Sie planen, die Geräte regelmäßig zu nutzen, versuchen Sie, sparsamere Geräte zu wählen, die mindestens eine Energieeffizienzklasse von A haben.
Vergessen Sie auch nicht, die Geräuschparameter der Innen- und Außenmodule zu berücksichtigen. Werte im Bereich von 25-38 dB gelten als optimal für eine Person. Solche Split-Systeme arbeiten fast geräuschlos, ohne dem Haushalt viel Unannehmlichkeiten zu bereiten.
Das Funktionsprinzip des Kompressors
Es gibt zwei Arten von Wall-Split-Systemen - Wechselrichter und konstante Leistung.
Geräte mit herkömmlichem Kompressor arbeiten nach dem An/Aus-Prinzip. Nachdem sie die gewünschte Temperatur im Raum erreicht haben, schalten sie sich aus und warten auf die Befehle der Sensoren, die ausgelöst werden, nachdem die Temperaturmarken von den eingestellten Werten abweichen.
Wechselrichtermodelle arbeiten kontinuierlich. Die Geräte behalten ständig die Temperaturbedingungen bei und ändern die Leistungsanzeigen sanft nach oben oder unten
Split-Systeme mit Inverter-Kompressor erreichen die eingestellten Werte schneller, sind unempfindlicher gegenüber Stromausfällen, zeichnen sich durch eine reduzierte Geräuschkulisse und einen sparsameren Energieverbrauch aus. Allerdings müssen Sie für die Ausstattung mit Invertertechnik einen Aufpreis bezahlen.
Hauptmodi und nützliche Funktionen
Jede Klimaanlage muss mehrere grundlegende Betriebsmodi unterstützen, darunter:
- Kühlung;
- Wärme;
- Drainage;
- Belüftung.
Wer die Heizfunktion nicht benötigt, sollte nicht zu viel bezahlen. In diesem Fall ist es besser, nach einem günstigeren Modell zu suchen, das ausschließlich für die Kühlung von Räumen konzipiert ist.
Was die sekundären Funktionen betrifft, so sollte man sich auch hier Gedanken darüber machen, was genau beim Betrieb des Gerätes sinnvoll ist. Erfahrenen Besitzern empfiehlt sich die Anschaffung von Split-Systemen mit sinnvollen Möglichkeiten zur Fehlerdiagnose, Selbstreinigung, Raumluftionisierung, Abtauautomatik, komfortablem Schlafmodus
Eine wichtige Nuance ist das Luftreinigungssystem in der Ausrüstung. Es ist wünschenswert, dass die Klimaanlage mit mindestens mehreren Filtern ausgestattet ist.
Bei Systemair Smart Modellen ist dieser Punkt gut durchdacht. Sie verfügen über ein mehrstufiges Filtersystem, das die durch das Gerät strömenden Luftmassen qualitativ reinigt.
So wählen Sie ein Split-System aus
Um die Hitze im Sommer zu überstehen und nach der Rückkehr nach Hause im Herbst oder Winter schneller aufzuwärmen, können Sie eine Klimaanlage oder ein spezielles System installieren. Wir sagen Ihnen, wie Sie das richtige Split-System für eine Wohnung auswählen.
Bis heute stellen die Hersteller mehrere Arten von Innenluftkühlgeräten her: Umwälz-, Zuluft-, Nicht-Inverter- und Inverter-Split-Systeme. Der Unterschied zwischen herkömmlichen Klimaanlagen und Split-Systemen liegt in der Anzahl der Einheiten und der Installationsmethode.
Was ist besser: Split-System oder Klimaanlage? In puncto Funktionalität, Bedienkomfort und Effizienz sind Split-Systeme Klimaanlagen überlegen. Universelle Ausstattung kühlt die Raumluft in der Hitze, wärmt den Raum in der kalten Jahreszeit. Eine gute Option, um Geld zu sparen - ersetzt einfach die Heizung.
Wenn Sie sich für ein System ohne Wechselrichter entscheiden, müssen Sie mehr für Strom bezahlen. Das Gerät kühlt die Luft in zwei Stufen - bei maximaler Leistung reduziert es die Temperatur und geht dann in den Wartungsmodus. Sie kosten weniger. Wechselrichtermodelle regulieren selbstständig die Arbeitsleistung, erhöhen oder senken die Temperatur sanft und sparen Strom. Minus - der Preis ist höher. Vergleichen Sie bei der Wahl eines Wechselrichters oder eines konventionellen Systems die Stromkosten über die gesamte Lebensdauer mit der Preisdifferenz zum Zeitpunkt des Kaufs. Teurere Wechselrichter-Modelle amortisieren sich laut Installateuren in den meisten Fällen schneller als herkömmliche.
Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, welches Split-System für eine Wohnung am besten geeignet ist, die Leistung der Geräte. Um die optimale Leistung unabhängig zu berechnen, können Sie die universelle Berechnungsformel verwenden: Setzen Sie 1 kW pro 10 Quadratmeter ein.
Empfehlungen zur Auswahl von erfahrenen Benutzern in Foren, Bekannten, Tests und Bewertungen der Eigentümer helfen bei der Entscheidungsfindung. Vergessen Sie nicht, Modelle in Bezug auf Funktionalität und zusätzliche Optionen zu vergleichen.Die Funktion der Lufttrocknung hilft, Pilze und schwarzen Schimmel in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit loszuwerden. Der Nachtmodus garantiert einen gesunden Schlaf und minimale Geräusche, die das Kind oder die Eltern nicht aufwecken. Die Klimaanlagen haben einen Timer, mit dem Sie das Gerät zu einer bestimmten Tageszeit aus- und einschalten können. Es gibt chinesische Modelle mit guter Zuverlässigkeit und schneller Kühlfunktion - die Wohnung wird in wenigen Minuten kühl.
Leiden Familienmitglieder unter Allergien, dann achten Sie auf neue Systeme mit Filtern, die die Raumluft von Bakterien, Pollen, Schimmel und Gerüchen reinigen. Es gibt Klimaanlagen mit einem mehrstufigen Universalfilter
Geben Sie beim Kauf an, ob ein Wechsel erforderlich ist und wie oft dies empfohlen wird.
Welche Marke wählen? Seit mehreren Jahrzehnten der Veröffentlichung von Split-Systemen hat sich die Bewertung der Hersteller nicht wesentlich geändert:
• LG • Electrolux • Ballu • Mitsubishi • Samsung • Hyundai • Hitachi • Toshiba • Panasonic • Allgemeines Klima
Jedes Unternehmen hat seine eigenen einzigartigen Entwicklungen - Anbindung an ein "Smart Home", Korrosionsschutzbeschichtungen, eigene leistungsstarke und langlebige Kompressoren.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Installationsanweisungen für Geräte der Marke Jax:
Empfehlungen für die Auswahl einer Klimaanlage:
Bestimmen Sie selbst die Bauart, die Liste der notwendigen Funktionen und Features, die aus Ihrer Sicht am wichtigsten sind. Vergleichen Sie diese Kriterien mit den finanziellen Möglichkeiten und wählen Sie das passende Gerät aus. Eine gründliche Untersuchung der Eigenschaften und Funktionen der Einheiten ermöglicht es Ihnen, den richtigen Kauf zu tätigen.
Suchen Sie eine hochwertige Klimaanlage zu einem vernünftigen Preis? Oder haben Sie Erfahrung mit einem Split-System der australischen Marke Jax? Informieren Sie unsere Leser über die Besonderheiten des Betriebs und der Wartung solcher Einheiten. Teilen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen und stellen Sie Fragen - das Kommentarformular befindet sich unten.